Независимый веб-сайт профессионального продавца книг

‎Italien‎

Main

Основные темы

‎Linguistique‎
Количество результатов : 57,742 (1155 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 5 6 7 [8] 9 10 11 ... 174 337 500 663 826 989 1152 ... 1155 Следующая страница Последняя страница

‎Bollettino del Club Alpino Italiano. Vol.XXVII,Num.70.‎

‎Torino, Club Alpino Italiano (Sede Centrale)., 1905. Original Broschur, gr.-8?, 494 S. mit einigen Abb. und ausfaltbaren Kartenskizzen; Zustand: unafgeschnittenes Exemplar Einband angestaubt etwas berieben und bestossen Einband leicht fleckig‎

Ссылка продавца : IC10-792

‎BOLOGNA - [Blatt F. 10 der General-Karte von Central Europa 1:300000 1873-1876]‎

‎Wien, Kaiserlich-K?nigliches Milit?r-Geographisches Institut, 1874. Heliogravure in Kupfer vervielf?ltigt durch Umdruck vom Steine., Blatt ca. 51x 45 cm, Kartenbild; ca. 48 x 42 zu 6 Segmenten auf Leinen aufgezogen; Zustand: sehr gut‎

‎Generalkarte von Zentraleuropa / Generalcarte von Centraleuropa / 1:300 000 / 1 : 300. 000. Die Generalkarte von Central Europa erschien in den Jahren 1873 bis 1876, sie ist das Werk von Joseph Ritter von Scheda (1815-1888) Nach seiner milit?rischen Ausbildung in Graz, wurde recht bald seine besonderen F?higkeiten f?r das Kartenzeichnen erkannt. Ab 1842 begann seine steile Karriere beim Wiener Milit?rgeographischen Institut. Zun?chst Leiter der Lithographischen Abteilung des Wiener Milit?rgeographischen Instituts sp?ter zeitweise auch der Kupferstichabteilung. War er ab 1869 Chef der Abteilungen Topographie, Lithographie und Kupferstich somit der gesamte Bereich der kartographischen Arbeiten des Instituts. Sein unerm?dliches Bestreben um Verbesserung der technischen und inhaltlichen Qualit?t der Karten trug er wesentlich zur Begr?ndung des Weltrufs des Wiener Milit?rgeographischen Instituts bei. Der hier angebotenen Karte gingen folgende Arbeiten voraus: 1845-47 General-Karte von Europa in 25 Bl?ttern Lithographie, General-Karte des ?sterreich. Kaiserstaates mit einem grossen Theile der angr?nzenden L?nder 20 Blatt in Kupferstich 1: 576 000, in der 2. Auflage 1870-1871 General-Karte von Central-Europa in 47 Bl?ttern, wobei diese Kartenwerke nach eigenen Zeichnungen Schedas im Institut auf seine Kosten produziert wurden. Wegen der hervorragenden Qualit?t wurde konnte die 1 : 576 000 Karte auf dem Ma?stab 1 : 300 000 vergr??ert werden, wodurch mit einem Schlage 207 Bl?tter der Generalkarte vorlagen. Vgl. ADB 53, S. 737 f. / NDB, 22, S. 598 f. / ?BL 10, S. 56 f. / Die Amtliche Kartographie ?sterreichs Wien 1970, S. 28, dieses Kartenwerk blieb bis zu der Generalkarte von Mitteleuropa 1: 200 000 Wie, k. k. milit?rg. Inst 1889-1912 der Standard.‎

Ссылка продавца : A151-1649

‎BOLOGNA - [Blatt F. 10 der General-Karte von Central Europa 1:300000 1873-1876]‎

‎Wien, Kaiserlich und K?nigliches Milit?r-Geographisches Institut, 1874. Heliogravure in Kupfer vervielf?ltigt durch Umdruck vom Steine., Blatt ca. 51x 45 cm, Kartenbild; ca. 48 x 42 zu 6 Segmenten auf Leinen aufgezogen; Zustand: sehr gut, teilkoloriert‎

‎Generalkarte von Zentraleuropa / Generalcarte von Centraleuropa / 1:300 000 / 1 : 300. 000. Die Generalkarte von Central Europa erschien in den Jahren 1873 bis 1876, sie ist das Werk von Joseph Ritter von Scheda (1815-1888) Nach seiner milit?rischen Ausbildung in Graz, wurde recht bald seine besonderen F?higkeiten f?r das Kartenzeichnen erkannt. Ab 1842 begann seine steile Karriere beim Wiener Milit?rgeographischen Institut. Zun?chst Leiter der Lithographischen Abteilung des Wiener Milit?rgeographischen Instituts sp?ter zeitweise auch der Kupferstichabteilung. War er ab 1869 Chef der Abteilungen Topographie, Lithographie und Kupferstich somit der gesamte Bereich der kartographischen Arbeiten des Instituts. Sein unerm?dliches Bestreben um Verbesserung der technischen und inhaltlichen Qualit?t der Karten trug er wesentlich zur Begr?ndung des Weltrufs des Wiener Milit?rgeographischen Instituts bei. Der hier angebotenen Karte gingen folgende Arbeiten voraus: 1845-47 General-Karte von Europa in 25 Bl?ttern Lithographie, General-Karte des ?sterreich. Kaiserstaates mit einem grossen Theile der angr?nzenden L?nder 20 Blatt in Kupferstich 1: 576 000, in der 2. Auflage 1870-1871 General-Karte von Central-Europa in 47 Bl?ttern, wobei diese Kartenwerke nach eigenen Zeichnungen Schedas im Institut auf seine Kosten produziert wurden. Wegen der hervorragenden Qualit?t wurde konnte die 1 : 576 000 Karte auf dem Ma?stab 1 : 300 000 vergr??ert werden, wodurch mit einem Schlage 207 Bl?tter der Generalkarte vorlagen. Vgl. ADB 53, S. 737 f. / NDB, 22, S. 598 f. / ?BL 10, S. 56 f. / Die Amtliche Kartographie ?sterreichs Wien 1970, S. 28, dieses Kartenwerk blieb bis zu der Generalkarte von Mitteleuropa 1: 200 000 Wien, k. k. milit?rg. Inst 1889-1912 der Standard.‎

Ссылка продавца : A151-1477

‎Bolza, Giovanni Battista.‎

‎o.J. ital. Philologe, Sprachforscher. 1801 Loveno sopra Menaggio am Comer See - 1869 Wien. Brustbild im Halbprofil nach links, unten faksim. Namenszug. Lithographie um 1845. Monogramm FM. Ca. 120 x 60 mm.‎

‎sehr schönes Exemplar, sehr breitrandig‎

Ссылка продавца : 19397

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Книги с Harlinghausen]

€ 95.00 Купить

‎Bolzano col Catinaccio.‎

‎Bolzano, J. F. Amonn [ca. 1900]. Farb. Guter Zustand.‎

‎Gelaufen: - Wien.‎

Ссылка продавца : 0019-12

‎Bolzano: Funicolare del Virgolo col Ristorante (m. 465) verso le Dolomiti.‎

‎Bolzano, Lor. Fränzl [ca. 1920]. Guter Zustand.‎

‎Gelaufen: Bolzano - Wien, 1923.‎

Ссылка продавца : 3150-13

‎Bolzano: Funicolare del Virgolo m. 465.‎

‎Bolzano, Lor. Fränzl [ca. 1920]. Farb. Guter Zustand.‎

‎Gelaufen: Bolzano - Wien, 1937.‎

Ссылка продавца : 0007-12

‎Bomarzo.‎

‎Nördlingen, Delphi, 1985. 75 S. 8° Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Blicke in den besonderen Garten des Orsini. Photographien von Patra Nettelbeck. Versehen mit einem Text über Das Fest aus "Die Kultur der Renaissance in Italien" von Jacob Burckhardt.‎

Ссылка продавца : 101206

‎Bomber-Kommando. Bericht des Luftfahrtministeriums über die Offensive des Bomber-Kommandos gegen die Achse, September 1939 - Juli 1941‎

‎London, His Majesty's Stationery Office, 1941. Halbleinen, gebunden; privater, unbedruckter Einband, blau/schwarz marmoriertes Überzugspapier, blauer Rücken / Anz. Seiten: 128 / 18 x 22,5 cm / mit 88 Schwarzweissabbildungen auf Tafeln und im Text und 2 Karten auf Doppeltafeln / Zustand: gut, mässige Gebrauchsspuren; Einband leicht berieben und etwas gebräunt, Aussengelenke leicht eingerissen, Papier teilweise etwas fleckig, S. 32 u. 33 eingerissen und leicht lädiert, S. 128 mit Klebstreifen repariert, Vorsätze etwas gebräunt‎

‎Besitzereintrag und -stempel auf Vorsatz‎

Ссылка продавца : 59076

‎Bonaparte bey dem Großherzoge von Toscana. -‎

‎[1832]. Lithographie 14,5 x 19,5 cm, Blattgröße 21 x 26,5cm.‎

‎Unter dem Bild der Text: Während der Tafel überbringt man dem Obergeneral die Nachricht von der Übergabe der Citadelle von Mailand. Dargestellt ist eine Szene aus dem Italienfeldzug 1796. - Vermutlich aus: Das Leben Napoleons dargestellt in lithographischen Bildern nach den vorzüglichsten Originalgemälden der Französischen Schule. Frankfurt: Vogel 1832. - Gleichmäßiger Abdruck einer lebhaften Szene.‎

Ссылка продавца : 901254AG

‎Bonzi, Pierre.‎

‎o.J. 1660 Bischof von Beziers, 1664 Erzbischof von Toulouse, päpstlicher Gesandter, 1672 Kardinal. 1631 Florenz - 1703 Montpellier. Brustbild im Oval, oben in den Ecken Wappen, unten Legende. Kupferstich von A. Clowet. 195 x 144 mm.‎

‎sehr schönes Exemplar mit Rand‎

Ссылка продавца : 11777

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Книги с Harlinghausen]

€ 65.00 Купить

‎Borgia, Cesare.‎

‎o.J. erhielt das Erzbistum Valencia, der König von Frankreich machte ihn zum Herzog von Valence, wurde Herzog der Romagna, bemächtigte sich 1502 des Herzogtums Urbino u. der Mark Camerino, 1504 Gefangener auf dem Schloß Medina del Campo, fiel bei der Belagerung des Schloßes Viana. Um 1476 - 1507. Brustbild im Profil nach links, im Oval mit Wappen, auf Schriftsockel. Kupferstich von C. Brixius um 1700. 278 x 173 mm.‎

‎sehr schönes Exemplar mit Rand, unten linke Ecke im Rand minimal fleckig‎

Ссылка продавца : 11952

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Книги с Harlinghausen]

€ 65.00 Купить

‎Borgo und Fiera di Primiero -Land: TIROL / ITALIEN (= Specialkarte der ?sterreichisch-Ungarischen Monarchie - 1:75 000 Zone 21, Colonne V [Band: 5547])‎

‎Wien, Milit?rgeographisches Institut, um 1914. Formatangabe ca 50 x 37 cm, gefaltet zu 8 Segmenten, Ausgabe: einf?rbig ; Zustand: unterer Rand leicht verknittert, sonst gut‎

‎Karte scheinbar f?r den Kriegsgebrauch mit milit?rischen Aufdrucken Spezialkarte ?sterreich-Ungarn <1:75000>‎

Ссылка продавца : K-588

‎Bormio und Passo del Tonale -Land: TIROL/ITALIEN (= Specialkarte der ?sterreichisch-Ungarischen Monarchie - 1:75 000 Zone 20, Colonne III [Band: 5445])‎

‎Wien, Milit?rgeographisches Institut, 1911. Formatangabe ca 50 x 37 cm, gefaltet zu 9 Segmenten, auf Leinen aufgezogen mit aufkaschiertem Ma?stab auf 1 Segmentr?ckseite, Ausgabe: einf?rbig ; Zustand: Segmente stellenweise leicht losgel?st, sonst gut‎

‎Spezialkarte ?sterreich-Ungarn <1:75000>‎

Ссылка продавца : K-548

‎Bormio.‎

‎Hildburghausen, Vlg. v. Bibliographischen Institut 1833ff. Altkolorierter Orig.-Stahlstich. 26 x 18 cm. (Blattgr.); 15, 5 x 10, 5 cm. (Bildgr.).‎

‎Nebehay-W. 411 - Aus: "Meyer's Universum".‎

Ссылка продавца : 0718-17

‎Borromeo, Carlo.‎

‎o.J. Karl Borromäus. Heiliger. ital. Kirchenfürst, 1560 Kardinal, 1564 Erzbischof von Mailand. 1538 Arona - 1584 Mailand. Brustbild im Profil nach links, im Oval. Feine Radierung um 1780. 252 x 203 mm.‎

‎Sehr schönes Exemplar mit Rand.‎

Ссылка продавца : 26771

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Книги с Harlinghausen]

€ 90.00 Купить

‎Borromeo, Carlo.‎

‎o.J. Karl Borromäus. Heiliger. ital. Kirchenfürst, 1560 Kardinal, 1564 Erzbischof von Mailand. 1538 Arona - 1584 Mailand. Halbfigur im Profil nach links, vor einem Kruzifix betend, unten Legende. Kupferstich bei C. Weigel um 1700. 183 x 127 mm.‎

‎sehr schönes breitrandiges Exemplar.‎

Ссылка продавца : 19934

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Книги с Harlinghausen]

€ 65.00 Купить

‎Borromeo, Giberto.‎

‎o.J. ital. Kirchenfürst. 1711 Titularbischof von Antiochia, 1712 Bischof von Novara, 1717 Kardinal. 1671 Mailand - 1740 Novara. Brustbild im Oval, oben in den Ecken Wappen, unten Legende. Kupferstich bei Kolb. 219 x 165 mm‎

‎schönes Exemplar mit Rand‎

Ссылка продавца : 11217

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Книги с Harlinghausen]

€ 60.00 Купить

‎Boschi, Giovanni Carlo.‎

‎o.J. ital. Kirchenfürst. 1760 Titularbischof von Athen, 1766 Kardinal. 1715 Faenza (Ravenna) - 1788 Rom. Brustbild im Oval, oben 2 Wappen, unten Schriftplatte. Kupferstich von A. Capellan. 219 x 154 mm.‎

‎schöner Abzug mit Rand, rechts etwas fleckig‎

Ссылка продавца : 8751

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Книги с Harlinghausen]

€ 60.00 Купить

‎Bossini, Giovanni Battista.‎

‎o.J. italien. Ordensgeistlicher. S. Giorgio Brescia. 1734 Lumezzane - 1810 Brescia. Halbfigur mit Kruzifix in den Händen, im Oval, unten Legende. Kupferstich um 1810. 179 x 122 mm.‎

‎schönes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 28516

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Книги с Harlinghausen]

€ 55.00 Купить

‎Botta Adorno, Antoniotto Marchese.‎

‎o.J. Botta d'Adorno. Österr. Militär. 1737/38 im Türkenkrieg, dann Gesandter in St. Petersburg, siegte 1746 in Italien, wurde Gouverneur von Genua, 1749 Obersthofmeister des Prinzen Karl von Lothringen. 1688 Pavia - 1774 ebd.. Ganze Figur stehend, im Hintergrund Zelte in einer Landschaft. Kupferstich von Sasso. 197 x 140 mm.‎

‎Schönes breitrandiges Exemplar.‎

Ссылка продавца : 27759

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Книги с Harlinghausen]

€ 75.00 Купить

‎Botta, Carlo Giuseppe Guglielmo.‎

‎o.J. Historiker, Mediziner, Chirurg. 1766 San Giorgio del Canavese (Piemont) - 1837 Paris. Ganze Figur an einem Tisch sitzend, die Hände auf einer Karte, unten rechts Globus. Kupferstich von Klemi-Bonatti. 215 x 151 mm.‎

‎schönes Exemplar mit Rand,etwas fleckig‎

Ссылка продавца : 10930

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Книги с Harlinghausen]

€ 70.00 Купить

‎Botzen.‎

‎Darmstadt, Lange [1842]. Orig.-Stahlstich v. F. Hablitschek. 16, 5 x 25 cm. (Blattgr.); 10, 5 x 15 cm. (Bildausschn.).‎

‎Nebehay-W. 353 - Aus "Original-Ansichten der historisch merkwürdigsten Staedte in Deutschland..."‎

Ссылка продавца : 4431-11

‎Boves / voci e immagini di una comunita‎

‎Primalpe 2002 in4. 2002. Reliure editeur. 313 pages. Bon Etat‎

Ссылка продавца : 88554

Livre Rare Book

Livres-sur-sorgue
Isle-sur-la-sorgue France Francia França France
[Книги с Livres-sur-sorgue]

€ 17.00 Купить

‎Bozen-Gries und Umgebung. Südtirol. Den Besuchern der Schwesterorte gewidmet. Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Bozen und Umgebung,‎

‎München und. Düsseldorf, Brend’amour Simbart & Co, s.d. (1904), kl. in-8vo, 48 S. ill. mit fotogr. Abbildungen (u.a. Gugler-Bozen), illustrierte Original-Broschüre. Situationsplan auf Innenspiegel des Umschlags.‎

‎Image disp.‎

Ссылка продавца : 124727aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Книги с Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 43.01 Купить

‎Bozen -Land: TIROL (= Specialkarte der ?sterreichisch-Ungarischen Monarchie - 1:75 000 Zone 20 Colonne V [Band: 5447])‎

‎Wien, Milit?rgeographisches Institut. Formatangabe ca 50 x 37 cm, gefaltet zu 10 Segmenten, auf Leinen aufgezogen, Ausgabe: einf?rbig ; Zustand: eine Bugkante offen, L?cher an den Leinenbugkanten, brauchbar‎

‎Spezialkarte ?sterreich-Ungarn <1:75000>‎

Ссылка продавца : K-726

‎Bozen und Fleimsthal -Land: TIROL (= Specialkarte der ?sterreichisch-Ungarischen Monarchie - 1:75 000 Zone 20, Colonne V [Band: 5447])‎

‎Wien, Milit?rgeographisches Institut, 1892. Formatangabe ca 50 x 37 cm, gefaltet zu 8 Segmenten, Ausgabe: einf?rbig ; Zustand: gut‎

‎Spezialkarte ?sterreich-Ungarn <1:75000>‎

Ссылка продавца : K-599

‎Bozen, Ried & Runkelstein.‎

‎Darmstadt, Lautz u. Isenbeck [ca. 1890]. Orig.-Farblithogr. Guter Zustand.‎

‎Gelaufen: - Wien.‎

Ссылка продавца : 2280-11

‎Brancati di Lauria, Lorenzo.‎

‎o.J. ital. Kirchenfürst. Franziskaner. Bibliothekar. 1681 Kardinal. 1612 Lauria - 1693 Rom. Brustbild im Oval, oben in den Ecken päpstl. u. eigenes Wappen, unten Legende. Kupferstich J. Blondeau. 204 x 143 mm. Unten u. rückseitig Text.‎

‎sehr schönes Exemplar mit Rand‎

Ссылка продавца : 18612

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Книги с Harlinghausen]

€ 65.00 Купить

‎Brandis, Maria Josepha Gräfin von.‎

‎o.J. verheiratete Herzogin von Sant Elia. 1709 Wien - 1761 Neapel. Halbfigur betend vor einem Kruzifix. Kupferstich von Leybold, nach Kuppelwieser. 164 x 105 mm.‎

‎schönes Exemplar ohne Rand, etwas fleckig.‎

Ссылка продавца : 20808

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Книги с Harlinghausen]

€ 40.00 Купить

‎Breno -Land: ITALIEN (= Specialkarte der ?sterreichisch-Ungarischen Monarchie - 1:75 000 Zone 22 Colonne II [Band: 5644])‎

‎Wien, Milit?rgeographisches Institut, 1896. Formatangabe ca 50 x 37 cm, gefaltet zu 8 Segmenten, Ausgabe: einf?rbig ; Zustand: gut‎

‎Spezialkarte ?sterreich-Ungarn <1:75000>‎

Ссылка продавца : K-945

‎Brescia -Land: ITALIEN (= Specialkarte der ?sterreichisch-Ungarischen Monarchie - 1:75 000 Zone 23 Colonne II [Band: 5744])‎

‎Wien, Milit?rgeographisches Institut, 1896. Formatangabe ca 50 x 37 cm, gefaltet zu 8 Segmenten, Ausgabe: zweif?rbig ; Zustand: gut‎

‎Spezialkarte ?sterreich-Ungarn <1:75000>‎

Ссылка продавца : K-920

‎Brigante di Sonnino. Gravure mise en couleurs par Farrari José. Rome,1825. Image et marge 25 x 18 cm. Portrait d'un des brigands de Gasbarrone qui ont terrorisé la population durant le 19ème siècle.‎

‎Image disp.‎

Ссылка продавца : 2214.1aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Книги с Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 143.35 Купить

‎Briefe aus Italien - Manuskripte zur Fernsehreihe des Bayerischen Rundfunks‎

‎München (Tr-iVerlagsunion) 1988 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalbroschur (Paperback ) 142 S., Abbildugnen 1‎

‎Widmung auf Vorsatz, sonst gutes Exemplar‎

Ссылка продавца : V25127

‎Brillante (Un) a spasso. Farsa in un atto coll'aggiunta della scena della "Marionetta".‎

‎Milano, Libreria Editrice, 1885, in-24, copertina fittizia, pp. 19.‎

‎BRIXEN LIENZ - [Blatt G. 8 der General-Karte von Central Europa 1:300000 1873-1876]‎

‎Wien, Kaiserlich-K?nigliches Milit?r-Geographisches Institut, 1873. Heliogravure in Kupfer vervielf?ltigt durch Umdruck vom Steine., Blatt ca. 51x 45 cm, Kartenbild; ca. 48 x 42 zu 6 Segmenten auf Leinen aufgezogen; Zustand: sehr gut‎

‎Generalkarte von Zentraleuropa / Generalcarte von Centraleuropa / 1:300 000 / 1 : 300. 000. Die Generalkarte von Central Europa erschien in den Jahren 1873 bis 1876, sie ist das Werk von Joseph Ritter von Scheda (1815-1888) Nach seiner milit?rischen Ausbildung in Graz, wurde recht bald seine besonderen F?higkeiten f?r das Kartenzeichnen erkannt. Ab 1842 begann seine steile Karriere beim Wiener Milit?rgeographischen Institut. Zun?chst Leiter der Lithographischen Abteilung des Wiener Milit?rgeographischen Instituts sp?ter zeitweise auch der Kupferstichabteilung. War er ab 1869 Chef der Abteilungen Topographie, Lithographie und Kupferstich somit der gesamte Bereich der kartographischen Arbeiten des Instituts. Sein unerm?dliches Bestreben um Verbesserung der technischen und inhaltlichen Qualit?t der Karten trug er wesentlich zur Begr?ndung des Weltrufs des Wiener Milit?rgeographischen Instituts bei. Der hier angebotenen Karte gingen folgende Arbeiten voraus: 1845-47 General-Karte von Europa in 25 Bl?ttern Lithographie, General-Karte des ?sterreich. Kaiserstaates mit einem grossen Theile der angr?nzenden L?nder 20 Blatt in Kupferstich 1: 576 000, in der 2. Auflage 1870-1871 General-Karte von Central-Europa in 47 Bl?ttern, wobei diese Kartenwerke nach eigenen Zeichnungen Schedas im Institut auf seine Kosten produziert wurden. Wegen der hervorragenden Qualit?t wurde konnte die 1 : 576 000 Karte auf dem Ma?stab 1 : 300 000 vergr??ert werden, wodurch mit einem Schlage 207 Bl?tter der Generalkarte vorlagen. Vgl. ADB 53, S. 737 f. / NDB, 22, S. 598 f. / ?BL 10, S. 56 f. / Die Amtliche Kartographie ?sterreichs Wien 1970, S. 28, dieses Kartenwerk blieb bis zu der Generalkarte von Mitteleuropa 1: 200 000 Wie, k. k. milit?rg. Inst 1889-1912 der Standard.‎

Ссылка продавца : A151-1659

‎BRIXEN LIENZ - [Blatt G. 8 der General-Karte von Central Europa 1:300000 1873-1876]‎

‎Wien, Kaiserlich und K?nigliches Milit?r-Geographisches Institut, 1873. Heliogravure in Kupfer vervielf?ltigt durch Umdruck vom Steine., Blatt ca. 51x 45 cm, Kartenbild; ca. 48 x 42 zu 6 Segmenten auf Leinen aufgezogen; Zustand: sehr gut - gut , teilkoloriert‎

‎Generalkarte von Zentraleuropa / Generalcarte von Centraleuropa / 1:300 000 / 1 : 300. 000. Die Generalkarte von Central Europa erschien in den Jahren 1873 bis 1876, sie ist das Werk von Joseph Ritter von Scheda (1815-1888) Nach seiner milit?rischen Ausbildung in Graz, wurde recht bald seine besonderen F?higkeiten f?r das Kartenzeichnen erkannt. Ab 1842 begann seine steile Karriere beim Wiener Milit?rgeographischen Institut. Zun?chst Leiter der Lithographischen Abteilung des Wiener Milit?rgeographischen Instituts sp?ter zeitweise auch der Kupferstichabteilung. War er ab 1869 Chef der Abteilungen Topographie, Lithographie und Kupferstich somit der gesamte Bereich der kartographischen Arbeiten des Instituts. Sein unerm?dliches Bestreben um Verbesserung der technischen und inhaltlichen Qualit?t der Karten trug er wesentlich zur Begr?ndung des Weltrufs des Wiener Milit?rgeographischen Instituts bei. Der hier angebotenen Karte gingen folgende Arbeiten voraus: 1845-47 General-Karte von Europa in 25 Bl?ttern Lithographie, General-Karte des ?sterreich. Kaiserstaates mit einem grossen Theile der angr?nzenden L?nder 20 Blatt in Kupferstich 1: 576 000, in der 2. Auflage 1870-1871 General-Karte von Central-Europa in 47 Bl?ttern, wobei diese Kartenwerke nach eigenen Zeichnungen Schedas im Institut auf seine Kosten produziert wurden. Wegen der hervorragenden Qualit?t wurde konnte die 1 : 576 000 Karte auf dem Ma?stab 1 : 300 000 vergr??ert werden, wodurch mit einem Schlage 207 Bl?tter der Generalkarte vorlagen. Vgl. ADB 53, S. 737 f. / NDB, 22, S. 598 f. / ?BL 10, S. 56 f. / Die Amtliche Kartographie ?sterreichs Wien 1970, S. 28, dieses Kartenwerk blieb bis zu der Generalkarte von Mitteleuropa 1: 200 000 Wien, k. k. milit?rg. Inst 1889-1912 der Standard.‎

Ссылка продавца : A151-2233

‎BRIXEN LIENZ - [Blatt G. 8 der General-Karte von Central Europa 1:300000 1873-1876]‎

‎Wien, Kaiserlich und K?nigliches Milit?r-Geographisches Institut, 1873. Heliogravure in Kupfer vervielf?ltigt durch Umdruck vom Steine., Blatt ca. 51x 45 cm, Kartenbild; ca. 48 x 42 zu 6 Segmenten auf Leinen aufgezogen; Zustand: sehr gut, teilkoloriert‎

‎Generalkarte von Zentraleuropa / Generalcarte von Centraleuropa / 1:300 000 / 1 : 300. 000. Die Generalkarte von Central Europa erschien in den Jahren 1873 bis 1876, sie ist das Werk von Joseph Ritter von Scheda (1815-1888) Nach seiner milit?rischen Ausbildung in Graz, wurde recht bald seine besonderen F?higkeiten f?r das Kartenzeichnen erkannt. Ab 1842 begann seine steile Karriere beim Wiener Milit?rgeographischen Institut. Zun?chst Leiter der Lithographischen Abteilung des Wiener Milit?rgeographischen Instituts sp?ter zeitweise auch der Kupferstichabteilung. War er ab 1869 Chef der Abteilungen Topographie, Lithographie und Kupferstich somit der gesamte Bereich der kartographischen Arbeiten des Instituts. Sein unerm?dliches Bestreben um Verbesserung der technischen und inhaltlichen Qualit?t der Karten trug er wesentlich zur Begr?ndung des Weltrufs des Wiener Milit?rgeographischen Instituts bei. Der hier angebotenen Karte gingen folgende Arbeiten voraus: 1845-47 General-Karte von Europa in 25 Bl?ttern Lithographie, General-Karte des ?sterreich. Kaiserstaates mit einem grossen Theile der angr?nzenden L?nder 20 Blatt in Kupferstich 1: 576 000, in der 2. Auflage 1870-1871 General-Karte von Central-Europa in 47 Bl?ttern, wobei diese Kartenwerke nach eigenen Zeichnungen Schedas im Institut auf seine Kosten produziert wurden. Wegen der hervorragenden Qualit?t wurde konnte die 1 : 576 000 Karte auf dem Ma?stab 1 : 300 000 vergr??ert werden, wodurch mit einem Schlage 207 Bl?tter der Generalkarte vorlagen. Vgl. ADB 53, S. 737 f. / NDB, 22, S. 598 f. / ?BL 10, S. 56 f. / Die Amtliche Kartographie ?sterreichs Wien 1970, S. 28, dieses Kartenwerk blieb bis zu der Generalkarte von Mitteleuropa 1: 200 000 Wien, k. k. milit?rg. Inst 1889-1912 der Standard.‎

Ссылка продавца : A151-1487

‎Bruno Caruso‎

‎Paris Galerie Rive Gauche 1959 In-8 carré Agrafé, couverture illustrée à rabats‎

‎Catalogue de l'exposition présentée du 29 mai au 18 juin 1959 par R. A. Augustinci à la Galerie Rive Gauche, rue de Fleurus. Liste des 20 oeuvres exposées, et 7 reproductions dont trois en couleurs, l'une d'elles en couverture. In fine note biographique sur l'artiste italien. 12 pp. Très bon 0‎

Ссылка продавца : 014386

Livre Rare Book

Librairie-Galerie Emmanuel Hutin
Paris France Francia França France
[Книги с Librairie-Galerie Emmanuel Hutin]

€ 20.00 Купить

‎Bruneck - Land: K?rnten/Italien/Tirol/ Salzburg (= General-Karte von Mittel-Europa 1:200 000. 141. 30? 47?)‎

‎Wien, Kaiserlich-K?nigliches Milit?r-Geographisches Institut, ca. 1903. Hochformat, ca. 38 x 55 cm, gefaltet zu 12 Segmenten, und auf Leinen aufgezogen Ausgabe: mehrf?rbig; Zustand: gut +‎

‎Blatt 141 von 282 vgl. Regele, Oskar: Beitr?ge zur Geschichte der staatlichen Landesaufnahme und Kartographie in ?sterreich bis zum Jahre 1918. Wien, Verlag des Notringes der wissenschaftlichen Verb?nde ?sterreichs, 1955. S. 84‎

Ссылка продавца : K-2196

‎Bruneck - Land: K?rnten/Italien/Tirol/ Salzburg (= General-Karte von Mittel-Europa 1:200 000. 141. 30? 47?)‎

‎Wien, Kaiserlich-K?nigliches Milit?r-Geographisches Institut, ca. 1895. Hochformat, ca. 38 x 55 cm, gefaltet zu 8 Segmenten, und auf Leinen aufgezogen Ausgabe: mehrf?rbig; Zustand: gut‎

‎Blatt 141 von 282 vgl. Regele, Oskar: Beitr?ge zur Geschichte der staatlichen Landesaufnahme und Kartographie in ?sterreich bis zum Jahre 1918. Wien, Verlag des Notringes der wissenschaftlichen Verb?nde ?sterreichs, 1955. S. 84‎

Ссылка продавца : K-2274

‎Bruneck - Land: K?rnten/Italien/Tirol/ Salzburg (= General-Karte von Mittel-Europa 1:200 000. 141. 30? 47?)‎

‎Wien, Kaiserlich-K?nigliches Milit?r-Geographisches Institut, ca. 1903. Hochformat, ca. 38 x 55 cm, gefaltet zu 12 Segmenten, und auf Leinen aufgezogen Ausgabe: mehrf?rbig; Zustand: gut +‎

‎Blatt 141 von 282 vgl. Regele, Oskar: Beitr?ge zur Geschichte der staatlichen Landesaufnahme und Kartographie in ?sterreich bis zum Jahre 1918. Wien, Verlag des Notringes der wissenschaftlichen Verb?nde ?sterreichs, 1955. S. 84‎

Ссылка продавца : K-2228

‎Bruneck - Land: K?rnten/Italien/Tirol/ Salzburg (= General-Karte von Mittel-Europa 1:200 000. 141. 30? 47?)‎

‎Wien, Kaiserlich-K?nigliches Milit?r-Geographisches Institut, [ca. 1895]. Hochformat, ca. 38 x 55 cm, gefaltet zu 8 Segmenten, Ausgabe: mehrf?rbig; Zustand: Blatt bis zur Umfassungslinie beschnitten, Titel auf R?ckseite aufkaschiert, Karte mit blauen und roten Buntstiftmarkierungen, gut‎

‎Blatt 141 von 282 vgl. Regele, Oskar: Beitr?ge zur Geschichte der staatlichen Landesaufnahme und Kartographie in ?sterreich bis zum Jahre 1918. Wien, Verlag des Notringes der wissenschaftlichen Verb?nde ?sterreichs, 1955. S. 84‎

Ссылка продавца : A141-1160

‎Bruneck - Land: TIROL (= Specialkarte der ?sterreichisch-Ungarischen Monarchie - 1:75 000 Zone 18, Colonne VI [Band: 5248])‎

‎Wien, Milit?rgeographisches Institut, 1892. Formatangabe ca 50 x 37 cm, gefaltet zu 8 Segmenten, Ausgabe: einf?rbig mit farbig markierten Wegen; Zustand: gut‎

‎Spezialkarte ?sterreich-Ungarn <1:75000>‎

Ссылка продавца : K-1875

‎Bruneck - Partie an der Rienz.‎

‎Dresden, Stengel & Co. (1902). Guter Zustand.‎

‎Gelaufen: Bruneck -, 1908.‎

Ссылка продавца : 3615-11

‎Bruneck -Land: TIROL (= Specialkarte der ?sterreichisch-Ungarischen Monarchie - 1:75 000 Zone 18, Colonne VI [Band: 5248])‎

‎Wien, Milit?rgeographisches Institut, [um 1900]. Formatangabe ca 50 x 37 cm, gefaltet zu 8 Segmenten, Ausgabe: einf?rbig ; Zustand: gut‎

‎Spezialkarte ?sterreich-Ungarn <1:75000>‎

Ссылка продавца : K-566

‎Bruscolo (Il). Giornale politico settimanale del popolo. Gerente-responsabile: Alfredo Bussotti. Disponibili i seguenti: Anno II: NN. 10, 24, 26, 42, 48 - Anno III: NN. 20, 23 - Anno IV: NN. 2, 4, 5, 7, 9, 11.‎

‎Firenze, Tip. Cooperativa, poi: Tip. O. Paggi, (ufficio redazionale: P.zza S. Firenze), 1902-1904, 13 fascicoli, br. edit., pp. 14, (2) ciascuno (un numero doppio). Con vignette satiriche nel t. e pubblicità. Alcune copertine con mancanze marginali e tracce di fango. Urticante (come da testata) foglio d'impronta repubblicana, antigiolittiana e anticlericale, si connota per la polemica combattività su temi sia a carattere nazionale (suffragio universale, divorzio, istruzione laica) che locale (funzione educativa del comune, municipalizzazione dei servizi pubblici, autonomia finanziaria dallo stato centrale, ecc.) Fra i collaboratori: Vamba (L. Bertelli), R. Tondi, S. Alessandri, O. Masini, E. Socci, E. Meoni, O. Zuccarini...‎

‎Brustbild, Halbprofil nach rechts, ohne Text, in breitem Rahmen ist die Ostküste Mittelamerikas abgebildet,‎

‎1851. Stahlstich von Baumann (München), Darst. 12,2 x 16,5 (incl. Rahmen) (H), Bll. 20,4 x 25,4 Auf Wunsch Digitalaufnahme in jpg-Format erhältlich- photo in jpg-format available. Je nach Versandart können die Portokosten bis zu 2 ? weniger als angegeben betragen.+‎

‎Christoph(er) Kolumbus (Christoforo Colombo, Cristóbal Colón) (Genua 1451-1506 Valladolid), italienischer Seefahrer in spanischen Diensten; gilt als Entdecker Amerikas (nach den Wikingern um 1000 n.·Chr.); glaubte den westlichen Seeweg nach Indien finden zu können (fälschliche Benennung der Indianer, Landung auf San Salvador); entdeckte auf seinen vier Reisen (1492-1504) Teile Mittel- und Südamerikas.‎

Ссылка продавца : 2698AG

‎Brustbild, leichtes Halbprofil n. links, kein Rahmen, "Ludovicus III",‎

‎18. Jh. Kupferstich, 15,5 x 23,5 (H), Platte; Falte re., längs, berieben u. angeschmutzt. Auf Wunsch Digitalaufnahme in jpg-Format erhältlich- photo in jpg-format available. Je nach Versandart können die Portokosten bis zu 2 ? weniger als angegeben betragen.+‎

‎Ludwig III. (882-928), der Blinde, Enkel von Ludwig II., Sohn von König Boso von Niederburgund (Vienne), König 890-928; empfing 900 die langobardische Königskrone, 901 auch die römische Kaiserkrone. 905 wurde er von Berengar in Verona überfallen, geblendet und in die Provence zurückgebracht. Berengar, Markgraf von Friaul, war seit 888 König in Italien, wurde 915 zum Kaiser gekrönt und 924 ermordet.‎

Ссылка продавца : 1497AG

‎Brève Guide de Pise.‎

‎Pisa, Edizione G. Barsanti & Figli. kl. 8°, 20 S., s/w. Abb., Innenstadtplan, Hintereinband fingerfleckig, Einband ger. beschabt und ger. bestoßen, altersbdinget Bräunungen, sonst ger. Gebr.sp., geheftet‎

Ссылка продавца : 15013

Количество результатов : 57,742 (1155 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 5 6 7 [8] 9 10 11 ... 174 337 500 663 826 989 1152 ... 1155 Следующая страница Последняя страница