Giorgio Morandi. Sammlung von 2 deutschsprachigen und 3 italienischsprchigen Büchern.
o.J. Marchiori, Giuseppe: Giorgio Morandi. Le incisioni. Rom, Ronzon 1969. OPpbd. / Emiliani, Andrea (Hrsg.): Morandi nelle raccolte private Bolognesi. Bologna, Edizioni A.G.E. 1989. OKart. / Solmi, Franco (Ed.): Morandi . 100 opere su carta ; acquarelli, disegni, acqueforti. Mailand, Mazzotta 1985. OKart. / Decleva, Mario (Hrsg.): Giorgio Morandi. Sonderausstellung der 3. Graphikbiennale Wien. Wien, Secession 1977. OKart. / Semff, Michael: Giorgio Morandi. Die letzten Zeichnungen. Ausstellung der Staatlichen Graphischen Sammlung München in der Neuen Pinakothek, 16. Februar bis 23. April 2000. OKart.
Riferimento per il libraio : EEZZ2650b
|
|
Flaubert, Gustave
Tagebücher. Gesamtausgabe in drei Bänden. 1.-3. Tsd.
Potsdam, Kiepenheuer (1919). 670 ; 478 ; 455 S.; OPappbände, berieben, Namensstempel auf den flieg. Vorsätzen, papierbedingt gebräunt, ein Rücken mit Tesa laienhaft geklebt. Erste deutsche Ausgabe. - Fromm 9266.
Riferimento per il libraio : ALIN0917
|
|
Rizzi, Aldo (Hrsg.)
Sebastiano Ricci disegnatore. Biennali d'arte antica, Udine, Sala Aiace del Comune ; 26 ottobre - 8 dicembre 1975.
Milano, Electa 1975. Gr.-8°. 186 S. m. zahlreichen s/w Abb., OPpbd. m. OUmschlag, private Widmung auf Vorsatzblatt.
Riferimento per il libraio : EEZZ9430c
|
|
RIETI, Moses ben Isaac da
Il Dante Ebreo ossia il picciol santuario : poema didattico in terza rima, contenente la filosofia antica e tutta la storia letteraria giudaica sino all' età sua dal Rabbi Mosé, medico di Rieti, ora per la prima volta secondo un manoscritto rarissimo dell' Augustissima Bibliotheca Palatina in Vienna ... = Mikdasch meat / pubblicato dal Jacon GOLDENTHAL.
Wie, kais. Akademie der Wissenschaften 1851. 14x5 x 10,5 cm. xxviii, 234 Seiten. HLn. d. Zt. mit mont. Orig.-Vorderumschlag. Einband mit Nummern-Aufkleber, im Text frisch u. nahezu fleckenfrei. Moses Rieti (* 1388 in Rieti; ? nach 1460), Dichter, Arzt und Rabbiner in Rom. Vorliegend sein bekanntestes Werk, Mikdasch meat (?Heiligtum im Kleinen?), ein in Terzinen verfasstes Lehrgedicht. Als hebräisches Gegenstück zu Dantes Divina Commedia. Rieti beklagt darin den Verlust religösen Wissens und erbittet von Gott Erleichtung, um dieses Wissen wieder zu erlangen. Seine Schriften spiegeln den Übergang zwischen der sogenannten ?mittelalterlichen? Welt (unter starker Bezugnahme auf Aristoteles und Maimonides) und den Perspektiven, die sich durch neuplatonische oder auch kabbalistische Betrachtungsweisen ergaben. Das Werk war bei - insbesondere bei italienischen - Juden bis zum Ende des 16. Jahrhunderts sehr beliebt, geriet dann aber in Vergessenheit. Erst im 19. Jahrhundert wurde Rieti durch jüdische Philologen wie Jacob Goldenthal wiederentdeckt. In hebräischer Sprache; die Einleitung, ein Blatt mit der Druckwidmung für J.v. Hammer-Purgstall, sowie ein zusätzliches Titelblatt sind in italienischer Sprache abgefasst. - ÖBL II,22. Mosè Rieti (* 1388 a Rieti; ? dopo il 1460), poeta, medico e rabbino a Roma. Questa è la sua opera più nota, Mikdash meat (?Santuario in miniatura?), un poema didattico scritto in terzine. Una controparte ebraica della Divina Commedia di Dante. In esso Rieti lamenta la perdita della conoscenza religiosa e chiede a Dio una guida per riacquistarla. I suoi scritti riflettono la transizione tra il mondo cosiddetto ?medievale? (con forti riferimenti ad Aristotele e Maimonide) e le prospettive nate da approcci neoplatonici o addirittura cabalistici. L'opera fu molto popolare tra gli ebrei - in particolare quelli italiani - fino alla fine del XVI secolo, ma poi cadde nell'oblio. Solo nel XIX secolo Rieti fu riscoperta da filologi ebrei come Jacob Goldenthal. In ebraico; l'introduzione, un foglio con la dedica a stampa per J.v. Hammer-Purgstall e un ulteriore frontespizio sono scritti in italiano.
Riferimento per il libraio : JUDA0015
|
|
STUHLPFARRER, Karl
Umsiedlung Südtirol ; 1939-1940. Zweite, redaktionell durchgesehene, um eine Einführung von Stefan Lechner und Register erweiterte Auflage. (=Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; 50.).
Wien, Löcker Verl. 2024. Seit seinem ersten Erscheinen 1985 ist dieses Buch ein Klassiker der Zeitgeschichtsschreibung. Dies ist die erste umfassende Arbeit zu Programm und Durchführungswirklichkeit der Umsiedlung der deutschen und ladinischen Südtiroler in das nationalsozialistische Deutschland beziehungsweise in die besetzten Gebiete des Ostens. Eingehend untersucht werden die Motive der an der Umsiedlung interessierten Kräfte, die Entstehungsgeschichte der entsprechenden deutsch-italienischen Abkommen sowie der Beginn ihrer nur wenig erfolgreichen Realisierung. Dieses Buch stellt ein Grundlagenwerk zu den Begriffen "Bevölkerungstransfer" und Heimat dar. Mit dieser Habilitationsschrift Arbeit legte 1985 der Wiener Zeithistoriker Karl Stuhlpfarrer (1941-2009, von 1999 bis zu seinem Tod Ordinarius für Zeitgeschichte an der Universität Klagenfurt) zugleich eines der wichtigsten Werke zur sogenannten Option vor. Die auf breiter Auswertung von Aktenmaterial beruhende Arbeit wurde allerdings aufgrund ihres Umfangs kaum je in ihrer Gänze rezipiert. Dieser schon länger vergriffene Monolith zu einem der zentralen Kapitel der Südtiroler Zeitgeschichte wird nun wieder zugänglich gemacht.
Riferimento per il libraio : ZEIT2066
|
|
Simonsfeld, Henry
Der Fondaco dei Tedeschi in Venedig und die Deutsch-Venetianischen Handelsbeziehungen. 2 Bde.
Stuttgart, Cotta 1887. gr.8°. Mit 2 Abb. a. 1 Taf. XXII, 492; XVI, 396 S. HLdrBde. d. Zt., Ecken etwas berieben, ausgeschiedenes Expl. einer Schulbibliothek. Erste Ausgabe. Der 1.Bd. zitiert alle im Zusammenhang mit dem Fondaco dei Tedeschi stehenden Urkunden des Rates von Venedig aus der Zeit von 1225-1653. Der 2. Bd. gibt einen geschichtlichen Überblick, eine Liste der Consuln der deutschen Kaufmannschaft im Fondaco 1492-1753. Außerdem werden die Grabschriften von Deutschen in Venedig wiedergegeben.
Riferimento per il libraio : WIRT1436
|
|
COMPAGNI, Dino
Chronik des Dino Compagni von den Dingen die zu seiner Zeit geschehen sind / Übersetzt u. eingel. von Ida SCHWARTZ. (= Das Zeitalter der Renaissance. Quellen zur Geschichte der italienischen Kultur. Hrsg. v. Marie HERZFELD : Serie 2 ; Bd. 1)
Jena, Diederichs 1914. LI, 125(1) Seiten, 2 Bl. Mit 17 Abb. auf 16 ungez. Tafeln, davon 2 doppelblattgr., OHLdrBd. mit goldgepr. RüSch., Lederecken, Lesebändchen, tadelloser Zustand. Cronica delle cose occorrenti nei tempi suoi (dt.)
Riferimento per il libraio : KULT1506
|
|
Baedeker, Karl
Italien von den Alpen bis Neapel. Kurzes Reisehandbuch.
Leipzig, Verlag von Karl Baedeker, 1908. Klein-8°. XLII, 412 S. mit 24 (statt 25) Karten, 28 (statt 29) Plänen u. 23 Grundrissen. Es fehlen der Venedig-Plan und die Karte der Lagunen von Venedig. Original-Leinenband mit 2 Lesebändchen (eines im unteren Teil beschmutzt, beim zweiten fehlt dieser Teil). 6. Aufl. Name auf Vortitel u. Titelblatt. Falzeinriss in erster Karte mit Tesafilm geklebt, wenige Karten am Rand bestossen. Einige Bleistiftunterstreichungen u. -notizen, mehrere Blätter fleckig. Äusseres abgegriffen u. bestossen, Vorderdeckel leicht geknickt.
Riferimento per il libraio : 34AB
|
|
Lalande, Jérôme de
Voyage en Italie, contenant l'histoire et les anecdotes les plus singulieres de l'Italie. et les plans de toutes les grandes villes d'Italie. [Atlasband apart].
[Paris], [Desaint], [ca.1782]. 29,5 x 23 cm. 36 Kupferstiche (2 Landkarten, 34 Stadtpläne und Ansichten)- Original Halbleder (Hardcover) ggpr. RS, Sprenkelpapier, Fadenheftung auf 5 echten Bünden, Vollrotschnitt. [3 Warenabbildungen] Einband etwas bestoßen, beschabt und berieben. Kapitale mit Fehlteilen. Rückenschild beschabt. Tafeln nur vereinzelte (Braun)Flecken.
Riferimento per il libraio : 2767AB
|
|
Alfonso I. und Ferrante I. von Neapel. Schriften von Antonio Beccadelli, Tristano Caracciolo, Camillo Porzio. Übers. u. eingeleitet von Herman Hefele. Das Zeitalter der Renaissance ... hrsg. von Marie Herzfeld; I. Serie; Band IV. (3. und 4. Tsd.).
Eugen Diederichs; Jena, o.J. (ca. 1920). LXV; 321 S.; einige Abb. auf Tafelseiten; 8°. Fadengehefteter Originalpappband.
Riferimento per il libraio : 1059737
|
|
Weibel, Peter (Herausgeber)
Identität: Differenz: Tribüne Trigon 1940 - 1990 ; eine Topografie der Moderne ; [Künstlerhaus, Neue Galerie, Stadtmuseum, Graz, 3. Oktober bis 8. November 1992 ; eine Ausstellung im Rahmen des Steirischer Herbst '92 der Neuen Galerie am Landesmuseum Joanneum].
Wien ; Köln ; Weimar: Böhlau., 1992. XXI, 605, 80 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. kart.
Riferimento per il libraio : 1256675
|
|
Christ, Karl und Arnaldo Momigliano (Hgg.)
L' antichità nell'ottocento in Italia e Germania = Die Antike im 19. Jahrhundert in Italien und Deutschland. Jahrbuch des italienisch-deutschen historischen Instituts in Trient / Annali dell'Istituto Storico Italo-Germanico in Trento, Beiträge/Contributi 2. Akten der Studienwoche 1.-5. Seotember 1986 / Atti della settima di studio 1 - 5 settembre 1986.
Bologna : Soc. Ed. il Mulino - Berlin : Duncker u. Humblot, 1988. 451 S., 1 Ill., 24 cm Englische Broschur.
Riferimento per il libraio : 1256553
|
|
Görner, Veit
Die italienische Metamorphose, 1943 - 1968. [Solomon R. Guggenheim Museum, 7. Oktober 1994 - 29. Januar 1995 ; Kunstmusem Wolfsburg, 22. April - 13. August 1995].
Bern:, Benteli, 1994. 4°. 723 S, durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Broschiert (gut erhalten)
Riferimento per il libraio : 98361BB
|
|
Santi, Francesco
I tesori San Francesco di Assisi.
o. O. Sansoni Editori, o. J. o. S. 4° Quart, Softcover/Paperback
Riferimento per il libraio : 106632
|
|
JELERCIC, David
Vacanze italiane. Viaggiando in treno lungo il Bel Paese. Selezione di fotografie d'epoca dalla collezione di David Jelercic. Test a cura di David Jelercic e Alessandro Duonopane.
Edizione A.C.M.E- Milano Italia 2021. 207 pages. With a lot of illustrations in colour. Orignal cloth binding and Illustrated original dustjacket. Condition like new ! 26x32 cm
Riferimento per il libraio : 147741
|
|
Strozzi, Giulio
La Venetia edificata. Poema eroico. Con gli Argomenti Del Francesco Cortesi. Mit gest. Titel, Porträttafel u. 24 ganzs. Textkupfern (bzw. Tafeln).
Venetia, Girolamo Puti, 1626. Kl.-8° (13x7 cm). 16 (v. 21) Bll. (incl. gest. Titel), 795 S., 9 (v.10) Bll. Spätere marmorierte Interimsbroschur (m. kl. Eselsohren u. an den Kapitalen etwas ausgefranst).
Riferimento per il libraio : 87791AB
|
|
Ghiberti, Lorenzo
Paradiestür.
Stuttgart, Reclam, 1963. 15,5 cm. 32 S. mit 3 Abb. im Text, 16 Schwarzweißtafeln mit 21 Abb.. Illustrierte Originalbroschur (Softcover), Klebebindung, Deckel mit einem Eck-Knick, sonst tadelloses gepflegtes Exemplar. Werkmonographien zur Bildenden Kunst in Reclams Universal-Bibliothek ; 88.
Riferimento per il libraio : 935AB
|
|
Cellini, Benvenuto
Perseus und Medusa.
Stuttgart, Reclam, 1961. 15,5 cm. 32 S. mit 3 Abb. im Text, 16 Schwarzweißtafeln. Illustrierte Originalbroschur (Softcover), Klebebindung, Gut erhaltenes Exemplar. Deckel mit einem Eck-Bug. Werkmonographien zur Bildenden Kunst in Reclams Universal-Bibliothek ; 64.
Riferimento per il libraio : 8892AB
|
|
BURCKHARDT, Jacob
Geschichte der Renaissance in Italien. Bearbeitet von Heinrich Holtzinger.
Stgt., Ebner & Seubert 1868. 4°. VI (2) 320 S. Mit 160 Textholzschn. HLdr. d. Zt. mit goldgeprägt. Kanten leicht berieb. - (Geschichte der neueren Baukunst von Jacob Burckhardt, Wilhelm Lübke, 1. Bd.) EA. [2 Warenabbildungen]
Riferimento per il libraio : 0329-22
|
|
Cuccini, Gustavo
Agostino di Duccio - Itinerari di un esilio,
Perugia, Guerra, 1990. gr.8°, 123 S. mit zahlreichen s/w-Abbildungen, Text: italienisch, illustr. original Klappenbroschur, Vorderdeckel mit einer Knickspur, ein Stempel auf Vorsatzs., sonst ein sehr gutes, sauberes Exemplar.
Riferimento per il libraio : 17525BB
|
|
Landi Vittorj, C. und S. Pietrostefani
Gran Sasso d?Italia.
Milano : CAI/CTI, 1972. 3.Aufl./III edizione ampliata e aggiornata. 32 Abb. auf Taf., 25 Sk., 4 Karten, 288 S., kl.-8°, OLn.,
Riferimento per il libraio : 2785
|
|
Discalzi, Gianluigi
La Valle d`Aosta e gli Alpini nelle Figurine Liebig.
Verres, Edizioni Art Point, 2003. 46 farb. Abb., 37 (2) S., Gr.-8°, ill. OBr.
Riferimento per il libraio : 13189
|
|
La gran Torre di San Martino della Battaglia.
Como u. Zürich, Edit. Brunner & Co., 1910. Lichtdruck-Ansichtskarte nach Fotografie. Querformat
Riferimento per il libraio : 13121
|
|
Franz Schlüterhütte im Villnösthale (ca. 2300 m) Sect. Dresden des DOeAV.
Ohne Ort, ohne Verlagsangabe, 1908. Lichtdruck-Ansichtskarte nach Foto Querformat
Riferimento per il libraio : 27099
|
|
Bo, Franco
Rifugi e bivacci del Club Alpino Italiano.
Ivrea : Priuli & Verlucca, 1991. 23 farb. Abb. auf Tafeln u. zahlr. sw. Abb. u. Kt.Sk. im Text, 592 + 16 S., 8°, ill. OBr.
Riferimento per il libraio : 31099
|
|
Valle Camonica - Il Rifugio Garibaldi (m.2542) sull`Adamello (m. 3554). Lichtdruck-Ansichtskarte nach Fotografie.
Sondrio, Ed. U. Trinca., ca. 1900. Nr. 75 Querformat
Riferimento per il libraio : 34061
|
|
Tieghi, Marco A
I rifugi della Sezione di Milano del Club Alpino Italiano. A cura del Settore Informazione e Relazioni Esterne della Sezione di Milano del CAI.
Milano, Sezione di Milano del CAI, 1995. 2.Aufl./Seconda edizione zahlr. Abb. u. Kartenskizzen, 61 (3) S. Kl.-8°, ill. OBr.
Riferimento per il libraio : 27992
|
|
Giovane Montagna (Ed./Hrsg.)
Rifugi e Bivacchi della Giovane Montagna.
Torino, Giovane Montagna - Sede Centrale, 1986. zahlr. Abb. u. Kartenskizzen, 59 S. 8°, ill. Obr.
Riferimento per il libraio : 29226
|
|
Julische Alpen : Wanderkarte. WK 141. Maßstab 1: 50 000.
Wien : Verlag Freytag und Berndt, [1997]. 1 Kt. : mehrfarb. ; 105 x 76 cm, gefaltet Kartengröße: 76 x 105 cm . gefaltet: 20 x 12 cm.
Riferimento per il libraio : 35092
|
|
Gandola, Sandro
Rifugi e Bivacchi Lariani.
Cremnago, Edizioni Gabbiano, 1988. zahlr. Abb., 81 S., Kl.-8°, OBr.
Riferimento per il libraio : 10389
|
|
Kammerer, Hans
Hüttenführer Südtirol. Illustriertes Verzeichnis aller alpinen Stützpunkte.
München : J.Berg, 1991. zahlr. farb. Abb. u. Kt.Sk, 240 S., kl.-8°, OBr.
Riferimento per il libraio : 1824
|
|
Ravelli, Alessandra und Maria Schirripa
Il CAI fa notizia - Mostra della stampa periodica sezionale. Un montagna di pagine racconta il rapporto con l`ambiente alpino.
Torino, Club Alpin Italiano - Biblioteca nazionale, 2007. zahlr. farb. Abb., 88 S. 4°, ill. OBr.
Riferimento per il libraio : 28635
|
|
Gos, Charles
Notre-Dame des Neiges. Roman.
Neuchatel : Editions Victor Attinger, 1947. 1 Tafel, 319 S. 8°, OLn.
Riferimento per il libraio : 17062
|
|
Ferraris, Sebastiano
Bibliografia Ossolana. Vol. I° (fino al 1937).
Anozla d`Ossola, Fondazione Enrico Monti, 1937. 232 S. 4°, OLin. m. SchU.
Riferimento per il libraio : 22772
|
|
Migliorini, Elio
Collana di Bibliografie Geografiche delle Regioni Italiane. Vol. XV: Trentio - Alto Adige.
Napoli, Consiglio Nazionale delle ricerche, 1971. 1 Karte, 302 S., 8°, OBr.
Riferimento per il libraio : 11591
|
|
Adriani, Benito, Luciana Costa Carolina Lorenzi u. a
Saluti da Valdagno. Raccolta selezionata di 280 cartoline storiche dal 1885 al 1950.
Valdagno, Edizioni Litovald, 1999. 1. ristampa zahlr. teilw. farb. Abb. (alte Postkarten), 175 (1) S. 4°, ill. OPp.
Riferimento per il libraio : 27335
|
|
Bertolli, Alessio, Riccardo Giuliani und Edoardo Tomasi
Bretonico in cartolina tra ricordi e nostalgia. Catalogo della mostra Palazzo Eccheli-Biasi di Brentonico 27 luglio - 7 settembre 2003.
Bretonico, CAI SAT Brentonico, 2003. zahlr. teilw. farb. Abb. (von Postkarten), 109 S. 4°, ill. OBr.
Riferimento per il libraio : 24422
|
|
Bezzi, Quirino
Con affetto dalla Val di Sole. Itinerario illustrato con vecchie cartoline.
Belluno, Nuovi Sentieri Editore, 1985. 175 teilw. farb. Abb., 1 Kartenskizze, 148 S., Qu.-8°, ill. OBr.
Riferimento per il libraio : 20151
|
|
Bonetti, Silvano und Franco Monteverde
Gli Alpini in cartolina [Die Alpini auf Ansichtskarten]
Modena, Edizioni Panini, [1986]. zahlr. teilw. farb. Abb., 108 S. Gr.-8°, ill. OBr.
Riferimento per il libraio : 24194
|
|
Pellegrinon, Bepi
Un ricordo dall`Agordino. Vecchie cartoline della Vallata.
Belluno, Nuovi Sentieri Editore, 1982. 195 teilw. farb. Abb., 1 Kartenskizze, 152 S., Qu.-8°, ill. OBr.
Riferimento per il libraio : 20152
|
|
Scudiero, Maurizio
Un Saluto da Rovereto e dintorni. Cartoline 1895 - 1962.
Mori, Editrice La Grafica, 2001. 576 teilw. farb. Abb., 1 Stadtplan auf Vorsatz, 222 (1) S. 4°, OPp. m. SchU.
Riferimento per il libraio : 20367
|
|
Scudiero, Maurizio und Lorenzo Concini
Saluti dalla Val die Sole. Cartoline 1895 - 1950.
Mori, Edizioni Post-Karte, 1997. 401 teilw. farb. Abb., 165 (2) S- 4°; OLin. m. SchU.
Riferimento per il libraio : 20153
|
|
Hauleitner, Franz
Rother Wanderführer: Brenta mit Adamello, Presanella und Paganella. 52 ausgewählte Wanderungen und Bergtouren im Bereich der Brentagruppe und deren Randgebieten.
München : Bergverlag Rother, 2021. 4.aktualisierte Aufl. zahlr. farb. .Abb., 51 Kärtchen, 158 S., 8°, ill. OBr.,
Riferimento per il libraio : 36495
|
|
Planinska Zveza Slovenije (Hrsg.)
Wanderkarte Julische Alpen östlicher und westlicher Teil. Maßstab 1 : 50 000
Ljubljana, PZS, 1981. 2 gefaltete Wanderkarten Mehrfarbige Wanderkarten mit eingezeichneten Wanderwegen. Größe: jeweils 81 x 64 cm
Riferimento per il libraio : 31114
|
|
Abruzzo e Molise. Carta stradale - Road map - Carte routiere - Strassenkarte.
Firenze, Litografia Artistica Cartografica, ca. 1980. Maßstab: 1:300.000 Kartengroße: 55 x 67 cm in Orig.Umschlag
Riferimento per il libraio : 20512
|
|
CAI Sezione di Cuneo
Cartine alpinistiche Alpi Marittime - Versante Piemontese.
Cuneo, CAI Sezione di Cuneo, 1972. 1 Übersichtskarte, 9 Karten (2 x), 3 Text-S. 4°, OBr.
Riferimento per il libraio : 23047
|
|
Carta dei sentieri del comune di S. Marcello P.se. Maßstab: 1:25.000
S.Marcello Pistoiese, Azienda Autonoma Soggiorno, 1978. 1. edizione, 1.Ausg. Mehrfarbige, gefaltete Wanderkarte. Kartengröße: 51 x 52 cm
Riferimento per il libraio : 20953
|
|
BERGE Nr. 61
Monte Rosa und die südlichen Täler.
Nürnberg, Olympia Verlag, 1993. Heft 61 der Zeitschrift "Berge" - Das internationale Magazin der Bergwelt - zahlr. teilw. farbb. Abb., 1 Karte, 100 S., 4°, OBr.
Riferimento per il libraio : 9767
|
|
Noussan, Efisio und Gherardo Priuli
La Valle d`Aosta nei manifesti - La Vallee d`Aoste a l`Affiche. Prefazione di - Préface de - Giovanni Brunazzi.
Ivrea, Priuli & Verlucca Editori, 1988. EA, Prima edizione 141 farb. Abb., 119 S. 4°, OKunstleder in ill. Pappschuber
Riferimento per il libraio : 22621
|
|
Majer, G
Il Monte Canino visto dal Colle di Udine (41 chilom. di distanza). Farbige Lithographie v. F.lli Doyen, Torino
Torino, Club Alpino Italiano, 1875. Bildgröße: 13 x 18 cm, Blattgröße: 21,5 x 30 cm.
Riferimento per il libraio : 21000
|
|