Professional bookseller's independent website

‎Italian‎

Main

Parent topics

‎Linguistics‎
Number of results : 57,743 (1155 Page(s))

First page Previous page 1 ... 425 426 427 [428] 429 430 431 ... 534 637 740 843 946 1049 1152 ... 1155 Next page Last page

‎Spagnullo, Giuseppe‎

‎Skulpturen und Zeichnungen. Württembergischer Kunstverein Stuttgart, 21. Februar - 7. April 1991; Museum am Ostwall Dortmund, 1992.‎

‎Stuttgart / Dortmund., Württembergischer Kunstverein / Museum am Ostwall., 1991. 27 x 22 cm. 77 S., 1 Blatt. OBroschur., 61919BB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Broschierte Museumsausgabe. Mit Texten von Tilman Osterwold und Claudia Posca. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 61919BB

‎SOAVE Francesco‎

‎Novelli Morali die Francesco Soave C. R. S. ad uso de' Fanciulli. Edizione Settima. Accresciuta par la prima volta della Qurta Parte. In‎

‎Venezia MDCCCII (1802). 271, 106, (2) Seiten. Mit einer Porträttafel. Einfacher Kart.-Einband der Zeit (Einband mit Gebrauchsspuren.Tafel etwas rotfleckig. Papier durchgehend teils stärker fleckig. Ein Blatt mit Eckabriss) 16x10 cm‎

Bookseller reference : 51926

‎D'ALBA Macrino - PIANA Giovanni Oreste della‎

‎Macrino D'Alba. Con ventinove Tavole a Colori e dieci Tavole in Nero. Prefazione di Gabriele Mandel.‎

‎Como. Pietro Cairoli Editore. (1962). 131, (1) Seiten. Mit 29 farbigen u. mont. Bildern auf Tafeln u. 10 Kunstdrucktafeln in schwarzweiss. Titelvergoldeter OKart.-Einband. 30x21 cm (131 pages. With 39 illustrations and plates. Original-hardcover-binding in good condition).‎

‎* Macrino d'Alba (c. 1460?1465 ? c. 1510?1520) was an Italian painter of the Renaissance period, active mainly in Piedmont, who is known for his altarpieces and portraits. His birth name was Gian Giacomo de' Alladio. he lack of documentary sources on Macrino who is believed to have been born in Alba has led in the past to many dubious attributions of works from the Piedmont area to this painter. A more thorough critique has allowed to lift some of the uncertainty about his biography. It is now known that he was in fact called Gian Giacomo de 'Alladio and was nicknamed 'Macrino' probably because of his slim and gaunt build. His Self-portrait (Torino, Museo Civico d'Arte Antica) does not throw much light on the question of his build. He was a descendant of a family with some social status in Alba. Nothing is known about his artistic training in his native city and he may well have trained elsewhere. It is believed he was in Rome around 1490. Even so, the actual formation of Macrino was obtained from his study of Tuscan and Umbrian masters such as Luca Signorelli and Perugino who worked at the papal seat. Macrino was an eminently eclectic painter and an extraordinary assimilator of aesthetic trends that had developed in Rome and Tuscany and had given birth to the Italian Renaissance. His work shows in particular a stylistic affinity with that of Pinturicchio, which has given rise to the hypothesis that Macrino frequented his workshop. There he must have learned the use of bright colors and the placing of his scenes among bold Renaissance architecture and landscapes rich in Roman ruins and "antiques". Also on the technical plan the use of hatching with a very lean tempera layer under a detailed design made by brush was probably learned from Pinturicchio. He painted the Resurrection for the chapel of Sant?Ugone at the Certosa di Pavia. He also painted in the church of San Francesco at Alba and works in the Vigevano Cathedral. He achieved an artistic high-point in the altarpiece of the Virgin Enthroned between SS John the Baptist and James, a Bishop Saint and St Jerome (1503, Casale Monferrato, Santuario Crea). The composition is sober and dignified, full of light and colour.(Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 54602

‎Orbetello - Merian, Matthäus d. Ä‎

‎Circumsessio Orbetelli, Cum praelio navali inter Hispanos et Gallos. Belagerung Orbetelli, Sampt dem Seetreffen, 1646. Original Kupferstich mit einer Titelkartusche links oben, einer Windrose im Meer und in der unteren rechten Ecke einer Legende der Orte von Interesse mit Buchstaben von A bis G markiert. Plattengröße: 30 x 37,8 cm; Blattgröße: 33 x 38 cm.‎

‎o.J. [Mittelfalz, im unteren weißen Rand drei Einriße, im oberen weißen Rand durch eine ehemalige Montage gebräunt und dort mit zwei kleinen Fehlstellen, im oberen Mittelfalz ein etwa 2 cm langer Einriß [vgl. Abbildung], das Papier leicht gebräunt, sonst gutes und sauberes Exemplar).‎

‎Blick aus der Vogelperspektive auf die Stadt Orbetello unter spanischem Beschuss. Karte der wichtigen Seeschlacht um Ortobello (Toskana / Maremma) zwischen Admiral de Maillé-Brézé, Herzog von Fronsac und Miguel de Noronha im Französisch-Spanischen Krieg.‎

Bookseller reference : 33483-zz5b

‎Schaller, Hans Otto‎

‎Figurenbild und Landschaft. Beiträge zur Vorgeschichte der Landschaftsmalerei.‎

‎Verlag von L. Schaller, Buchhandlung für Kunstliteratur. Stuttgart 1910. VI, (1), 138, (1) Seiten. Original-Kart.-Einband. (Einband etwas berieben u. teils fleckig). 22,5x15 cm‎

‎* Hans Otto Schaller (1883?1917), deutscher Kunsthistoriker und -händler. Kapitel I: Von der Wandmalerei zur Tafelmalerei - Kapitel II: Die Einflüsse der landschaftlichen Tendenzen auf die Entwicklung der italienischen Malerei, bis zum Ende des 17. Jahrhunderts.‎

Bookseller reference : 145726

‎MINZONI, Onofrio‎

‎Poesie.‎

‎Ferrara, Presso i Socj Bianchi e Negri Al Seminario, 1811. Kl.-4to. 176 S. Interimskartonage d. Zeit mit Kattunpapierbezug (etwas berieben, Rückenbezug eingerissen u. mit kl. Fehlstellen). [2 Warenabbildungen]‎

‎Auf kräftigem Papier gedruckt. - Etwas stockfleckig.‎

Bookseller reference : 482154

‎PEZZANCHERI, Placidus (Hrsg.)‎

‎Synodus dioecesana ... Tibure in eccl. cath. invictiss. mart. S. Laurentii Dominica I. Adventus, ac duabus insequentibus Feriis, diebus nempè 27. 28. 29. Novembris celebrata anno MDCCXXIX.‎

‎Rom, Antonius de Rubeis, 1730. 4to. 4 Bl., 131 S., 2 Bl. (d.l.w.). Mit gestochener Titelvignette. Ohne Einband.‎

‎Visitation in 26 Titeln, de professione fidei, de blasphemis, de observatione festorum, de doctrina christina etc. Mit umfangreichem Appendix mit Edikten, Instruktionen etc. - Stockfleckig u. etwas gebräunt. Titel angestaubt u. mit altem Eintrag.‎

Bookseller reference : 482726

‎Ferré, Gianfranco‎

‎Ferré by Vogue.‎

‎Condé Nast 1993. 126 S. mit zahlr. meist farb. Tafeln. 4°. Kart. Leichte Gebrsp. Etwas bestoßen. Umschlag etwas fingerfleckig. Gutes Exemplar. Supplement Nr. 510 der Vogue Italia. Italienischer Text. Mit Beiträgen und Fotografien von‎

‎Penn, Newton, Hiro, Meisel, Lindbergh, Watson, Elgort, Demarchelier, Ritts, Chin, Unwerth, Watson, D'Orazio, Vallhonrat, Barbieri, McKinley, Turbeville, Ferri, Roberts, Comte, Knapp, Klein und Tyen. - Schönes Heft, sehr schöner Druck.‎

Bookseller reference : 8710

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Books from Kaner & Kaner GbR]

€48.00 Buy

‎Mackowsky, Hans‎

‎Michelangelo.‎

‎Berlin:, Bruno Cassirer, 1931. Gr.-8°. XIV, 422 S., 114 Abb. auf Tafeln, 3 Stammtafeln. Leinen mit Kopffarbschnitt Wohlfeile Ausgabe. (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; ohne Schutzumschlag; gut erhalten)‎

Bookseller reference : 95821BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€18.00 Buy

‎De Tolnay, Charles‎

‎Werk und Weltbild des Michelangelo. Vorlesungen, gehalten am Collège de France 1948.‎

‎Zürich:, Rhein, 1949. 8°. 119 S. Engl. broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) (=Albae vigiliae, N.F., 8)‎

Bookseller reference : 95847BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€20.00 Buy

‎Gardner, E.G‎

‎The Story of Florence.‎

‎London, J.M. Dent & Co. 1908. 8°. M. gest. Front., 1 Faltkte., 1 Stammbaum u. mehr. gest. Abb. v. N. Erichsen. 435 S. OLwd. m. Deckel- u. Rückenverg. Widm. a. flieg. Vorsatz. Vorsätze braunfl. S. unbeschn.‎

Bookseller reference : 197652

‎MICHELANGELO BUONAROTTI‎

‎Dichtungen. Übertragen v. Heinrich Nelson. (3. - 4. Tsd).‎

‎Jena, E. Diederichs, 1914. Drucktitel m. großem Titelholzschnitt v. F. H. Ehmcke, 16, 309, (3) S. OHpgtbd m. goldgeprägtem Rücken u. Deckelsign sowie Kopfgoldschnitt (Einbd etwas begriffen u. fl., Papier leicht gebräunt u. braunfl., unbeschnitten).‎

Bookseller reference : 1158476

‎Schmithals, Hans‎

‎Die Alpen. Mit e. Einleitung von Eugen Kalkschmidt.‎

‎Berlin, Ernst Wasmuth, (1926). XXVIII S. Mit 320 verschiedenfarb. getönten Fotos in Kupfertiefdruck u. mehreren Farbtaf. sowie 1 zweifarb. Faltkte. 31,5 cm. Schwarzes, goldgeprägtes HLdr.‎

‎Kanten mäßig berieben. Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 89304

‎Puppi, Lionello‎

‎Andrea Palladio. Das Gesamtwerk. (Übertragung aus dem Italienischen von Madeleine Stahlberg). 2 Bde. (= komplett).‎

‎(Stuttgart), Deutsche Verlags-Anstalt DVA, (1977). Zus. 469 S. Mit 629 s/w. Abb. im Text u. auf Taf. 4to. 29 cm. OLn. mit SU in OPp.-Schuber.‎

‎[Andrea Palladio; dt.]. - Bd. 1 mit den Vorworten zur italienischen u. zur deutschen Ausgabe sowie einem Essay zu Palladios kulturellem Hintergrund u. umfangreichem Tafel-Teil, Bd. 2 mit Werkverzeichnis, Biographie, Bibliographie, Personen- u. Ortsregister u. Bildquellen. - Andrea di Pietro della Gondola, genannt Palladio (1508-1580), einer der bedeutendsten Architekt der Renaissance in Oberitalien u. einer der einflußreichsten Architektur-Theoretiker. - Lionello Puppi (geb. 1931), italienischer Kunsthistoriker, Professor für Architekturgeschichte an der Universität Padua. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 84490

‎Peyer im Hof, F‎

‎Die Basilica des h. Marcus in Venedig. Eine baugeschichtliche Studie.‎

‎Schaffhausen, C. Baader, 1874. Titel, 76 S. Mit 1 Grundriß als Frontispiz. Gr.-8vo. Brosch. d. Zt.‎

‎Angestaubt u. mit kl. Läsuren, einige Bll. eselsohrig, unaufgeschnitten. - Zur Architektur der nach byzantinischem Vorbild errichteten Kreuzkuppelkirche, dem Wahrzeichen Venedigs.‎

Bookseller reference : 46824

‎Paolucci, Antonio‎

‎Die Bronzetüren des Baptisteriums in Florenz. (Übers. aus dem Ital. v. Ruth Wolf).‎

‎München, Hirmer, (1997). 171 S. Mit s7w Textabb. und 294 farb. Abb. auf Taf. 32 cm. OPp. m. SU.‎

‎[Le porte del Battistero di Firenze, dt.]. - Andrea Pisano ([Andrea da Pontedera], ca.1290 bis ca.1348), bedeutender italienischer Bildhauer, Goldschmied und Architekt, Dombaumeiter. - Lorenzo Ghiberti (ca.1378 bis 1455) italienischer Bildhauer, Goldschmied und Erzgießer, Architekt und bedeutender Kunsttheoretiker. - Gut bis sehr gut erhalten‎

Bookseller reference : 89888

‎Palladio, Andrea (d.i. Andrea di Pietro della Gondola)‎

‎PORTRAIT Andrea di Pietro della Gondola, genannt Palladio. (1508 Padua - 1580 Vicenza, italienischer Architekt). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.‎

‎[Ca. 1850]. 4 x 4 cm. Blattmaß 5 x 4,5 cm. Feinkartonpassepartout.‎

‎Miniatur-Porträt. - Palladio war der bedeutendste Architekt der Renaissance in Oberitalien (Vicenza, Venedig). Seine Vorbilder waren die römische Antike u. die großen Zeitgenossen wie Bramante, Michelangelo, Sanmicheli u. Sansovino. Die Vorbilder wurden von ihm niemals pedantisch imitiert, sondern immer schöpferisch eigenwillig für die jeweilige Bauaufgabe fruchtbar gemacht. Ergebnis war die einzigartige Harmonie u. Eleganz seiner Bauten‎

Bookseller reference : 60931

‎Nash, Ernest‎

‎Pictorial dictionary of ancient Rome. (Preface by Reinhard Herbig). (Reissued edition). 2 vols.‎

‎New York, Hacker Art Books, (1961). 544; 531 S. Mit zus. 1338 Abb. (Fotos, histor. Abb., Plänen, Grundrissen). 4to. OLn.‎

‎Bilderlexikon des antiken Rom von "Amphitheatrum Castrense" bis "Volcanal". Mit Bibliographie u. Register. - Ernest Nash (Ernst Nathan, 1898-1974) war ein Pionier der archäologischen Photographie. 1936 ging er zum ersten Mal nach Italien, um die antiken Überreste in Rom, Ostia u. Pompeji photographisch zu dokumentieren. 1939 emigrierte er in die USA; 1952 kehrte er nach Italien zurück, um seine Arbeit fortzusetzen. - Ecken u. Kap. leicht bestoßen, sonst gutes, sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 55207

‎Fischer Pace, Ursula Verena‎

‎Kunstdenkmäler in Rom. 2 Bde. (= komplett).‎

‎Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, (1988). 470; 454 S. Mit s/w Taf. 20 cm. OPp.‎

‎NaV, sonst gut und sauber.‎

Bookseller reference : 89111

‎Dom in Monza. Stahlstich.‎

‎[ca. 1835]. Bildgröße 7 x 9,5 cm. Unter Passepartout.‎

‎Der Dom von Monza ist Johannes dem Täufer geweiht u. wurde im frühen 7. Jahrhundert von der bayrisch-stämmigen Königin Theodelinde (um 570-627) in Auftrag gegeben. Die Basilika ist eine der ältesten Kirchen der Lombardei. Der 75 m hohe Turm wurde zwischen 1592 u. 1606 errichtet. - Mäßig stockfleckig.‎

Bookseller reference : 76888

‎Pont et Château St. Ange, à Rome. Stahlstich von Bernhard Metzeroth.‎

‎[ca. 1850]. Bildgröße 10 x 14,5 cm. Unter Feinkartonpassepartout.‎

‎Die Engelsburg in Rom (Castel Sant?Angelo) wurde ursprünglich als Mausoleum für Kaiser Hadrian (76-138) u. seine Nachfolger errichtet u. später von verschiedenen Päpsten zur Burg umgebaut. Die Engelsbrücke (134 eröffnet) galt in der Antike als schönste Brücke der Welt. Die 10 Engelsstatuen, die sie schmücken, wurden von Gian Lorenzo Bernini (1598-1680) u. seinen Schülern geschaffen. Im Hintergrund der Petersdom.‎

Bookseller reference : 76881

‎Michels, Robert‎

‎Die wirtschaftlichen Wirkungen des Völkerkrieges auf Italien in den ersten Monaten.‎

‎Tübingen:, Mohr, 1915. 8°. S. 592 - 619 Broschiert (Einband mit Gebrauchsspuren; altersgemäss gut erhalten) (=Sonderdruck aus: Archiv für Sozialwissenschaft und und Sozialpolitik; Band 40, Heft 3)‎

Bookseller reference : 95788BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€18.00 Buy

‎Cipolla Carlo‎

‎La storia politica di Verona. Riveduta dall' Autore e da Luigi Simeoni. A cura di Ottavio Pellegrini In ital. Sprache.‎

‎Verona: Stamperia Valdonega 1954. X, 298 (1) S. mit 23 ganzseit. Abb. OLeinen m. Schutzumschlag. 25x17 cm.‎

‎- Vor- u. Nachsatz etw. fleckig, sonst sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 37637

‎Weber, Karl Julius‎

‎Das Papstthum und die Päpste. 2 Bände. Zweiter Band, Zweiter Theil. Dritter Band, Dritter Theil.‎

‎Stuttgart:, Hallberger;, 1934. 20 cm. 358, 413 S. HLdr. d. Zt. - Goldschmuck am Rücken stark beschabt. Ecken wenig bestossen. Vereinzelt leicht stockfleckig. = Carl Julius Weber's sämmtliche Werke.‎

Bookseller reference : 31629CB

Antiquariat.de

Antiquariat Hamecher
DE - Naumburg
[Books from Antiquariat Hamecher]

€12.00 Buy

‎Saalfeld, Günther , A‎

‎Handel und Wandel der Römer, im Lichte der griechischen Beeinflussung betrachtet. Kulturgeschichtlich- sprachwissenschaftliche Abhandlung von G. A. Saalfeld.‎

‎Hannover:, Hahn;, 1882. 21 cm. 78 S. OBrosch. - Überwiegend unaufgeschnitten. - Ohne Umschlag; einige Bl. angerandet. = Italograeca. Kulturgeschichtliche Studien auf sprachwissenschaftlicher Grundlage. 2.‎

Bookseller reference : 31766CB

‎Beuys, Joseph - Lucrezia de Domizio / Buby Durini / Italo Tomassoni‎

‎Incontro con Beuys.‎

‎Pescara., D.I,A.C. Editrice., 1984. 33 x 22 cm. 383 S., 4 Blatt. OKarton mit OUmschlag., 35105AB First edition. Umschlag am oberen Kapital etwas läsiert und sauber hinterlegt, Kanten gering berieben, sonst gutes Exemplar.‎

‎Fundamentaler italienischer Katalog, der Beuys überwiegend in seinen Aktionen und Happenings darstellt. Mit zahlreichen Fotoabbildungen. Texte in Italienisch.‎

Bookseller reference : 35105AB

‎Bartlett, W. H‎

‎Pictures from Sicily‎

‎London, Arthur Hall, Virtue & Co., 1853. 4°, mit gest. Titel, 1 gest. Frontispiz, 30 Stahlstichtafeln, 16 Textholzschnitten und 1 gest. Karte, 4 Bll., 200 S., 7 Bll. (Verlagswerbung). Ganzleinen d. Zt. mit reicher Deckel- u. Rückenvergoldung, sowie Kopfgoldschnitt‎

‎Sabin 3784 (EA 1840) - EInband etwas berieben, Ecken bestoßen, Kapitale etwas ausgefranst, Gelenke mit Einrissen. Papier altersbedingt etwas gebräunt, vereinzelt etwas braunfleckig‎

Bookseller reference : 7-5-550

‎Altitalienische Novellen. Ausgewählt und übertragen von Paul Ernst. 2 Bände.‎

‎Leipzig, Insel, 2. Auflage 1907. Mit jeweils einem Titelholzschnitt. (4),306,(2); (4);318,(2) S. Pappbände der Zeit mit goldgeprägten Rückenschildchen.‎

‎Die Titelholzschnitte wurden venezianischen Originalen nachempfunden. -. Ecken und Kanten gering berieben; Seiten gering gebräunt; ansonsten schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 20956

‎Vitruvio Pollione‎

‎L'architettura de Marco Vitruvio Pollione tradotta e commentata dal marchese Berardo Galiani.‎

‎Napoli, Presso i fratelli Terres, 1790. 37 : 27 cm. Engraved frontispiece, title with engraved vignette, XX, 272 pages with 8 (2 bigger) woodcuts in the text, 25 engraved plates each with 1 leaf description. Half calf binding from the 19th century with decorated spine and gilt title Edizione segunda‎

‎Thought after and valuable interpretation of Vitruvius work. "Stimatissimo e sontuoso volgarizzamento del Vtruvio del Galiani, che stilo l'imponente commentario rissumendo tutta la ricerca filologica precedente". - Small collectors stamp on title-page, first pages a bit stained,ocassionaly pages are browned; boards partly a bit faded.‎

Bookseller reference : 18361AB

‎Panorama della Strada-Ferrata delle Alpi Cozie Moncenisio. Stazione di Modane - Bussoleno. Leporello. Scala Metrica da 1 a 10.000.‎

‎Florenz/Firenze, Pineider e Smorti Litografi-Editori, (1872). 1 ganzseitige Abbildung v. Susa (Bildausschnitt 13,3 x 19,6 cm), Modane (Bildausschnitt 13,6 x 20 cm) und von Torino (Bildausschnitt 13,4 x 19,9cm). Gesamtlänge ca. 25 x 454 cm (Bildausschnitt 17 x 454 cm, 29 x gefaltet, Original-Halbleinenband mit illustriertem Vorder- u. Hinterdeckel, Leinen-Verschlußbänder. Zustand 2, Decke berieben u. bestoßen, eines der zwei Bänder abgerissen, Leinenrücken am Kopf und Schwanz etwas eingerissen u. kleine Fehlstelle, Vorsatzpapier im Leinenfalz gebrochen u. teilweise abgelöst, die Faltkarte in sehr gutem Zustand.‎

‎Stazioni: Susa, Modane, Bardonneche, Oulx, Salbertrand, Exilles, Chiomonte, Meana, Bussoleno, Torino.‎

Bookseller reference : 0944

‎Favai, Gennaro‎

‎Capri. Con una introduzione di Antonella Basilico Pisaturo.‎

‎Napoli, Grimaldi & C. Editori, 1993. Kartonierter Einband mit illustriertem Umschlag, 8 Blatt, 3 Blatt, mit 2 illustrierten Titelblättern und 56 ganzseitigen Illustrationen von G. Favai. 36 x 25,5 cm. Umschlagecken mit kleinen Läsuren, sonst schön erhalten. 1. Aufl.‎

‎Auflage: 500 numerierte Exemplare (Gesamtauflage: 550 Exemplare), hier Nr. 17. Auf festem Velin gedruckte Neuausgabe des erstmals 1930 erschienenen Buches mit Capri-Ansichten.‎

Bookseller reference : 114141

‎Calimani, Riccardo‎

‎Die Kaufleute von Venedig. Die Geschichte der Juden in der Löwenrepublik. Deutsch von Sylvia Höfer.‎

‎[Göttingen], Claassen, (1988). 478 (1) S. Mit 1 Plan als Frontispiz. Dunkelblaues OLn. mit illustr. SU.‎

‎Storia del Ghetto di Venezia, dt. - Mit Bibliographie u. Personenregister. - Riccardo Calimani, 1946 in Venedig geboren, stammt von jüdischen Vorfahren aus dem Ghetto in Venedig ab. Seine Darstellung des Lebens der Juden in der "Serenissima" gilt bis heute als ein Standardwerk über das jüdische Leben in der Lagunenstadt. - Gutes. sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 89934

‎Wieser, Theodor‎

‎Zuinnerst die Piazza. Begegnungen mit Italien.‎

‎Zürich:, Verlag Neue Zürcher Zeitung, 1981. 8°. 152 S., 29 Illustrationen, Leinen (gut erhalten)‎

Bookseller reference : 27555AB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€18.00 Buy

‎Mittelmeerflora - SCHÖNFELDER Ingrid und Peter‎

‎Kosmos-Atlas Mittelmeer- und Kanarenflora. Über 1600 Pflanzenarten. Reihe: KosmosNaturführer Aktualisierte Sonderausg. der 2. Auflage.‎

‎Stuttgar. Franckh-Kosmos Verlag 2011. 303 Seiten. Mit hunderten von farbigen Abbildungen. Farbig illustrierter OKart.-Einband. Tadelloses Exemplar. 30x22 cm‎

‎* Der Kosmos-Atlas Mittelmeer- und Kanarenflora stellt die beeindruckende Vielfalt und Schönheit der Blütenpflanzen dar, die rund um das Mittelmeer und auf den Kanarischen Inseln wachsen. Über 1.200 Farbfotos bilden die Pflanzen mit ihren auffälligen Merkmalen ab; die meisten Aufnahmen wurden von den Autoren auf ihren zahlreichen Exkursionen angefertigt. 1.183 Pflanzenarten werden in detaillierten Bestimmungstexten beschrieben. Weitere 439 Pflanzenarten werden mit ihren wichtigsten Unterscheidungsmerkmalen genannt. 1.159 Verbreitungskarten zeigen, in welchem Land oder auf welcher Insel der Kanaren die Art vorkommt. Das große Standardwerk über die Pflanzenwelt des Mittelmeergebietes und der Kanarischen Inseln.‎

Bookseller reference : 143705

‎Mader, Günter (Verfasser) und Laila (Verfasser) Neubert-Mader‎

‎Italienische Gärten. Günter Mader ; Laila Neubert-Mader.‎

‎Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. 1987. 214 S. : überwiegend Ill. (z.T. farb.) 28*28 cm. OLeinenband, OSchu.‎

‎Umschlag leicht berieben und leicht nachgedunkelt, sonst gut. G11-5‎

Bookseller reference : 136687

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€14.00 Buy

‎ARIOSTO/DANTE/TASSO‎

‎Der italiänischen Dichtkunst Meisterwerke (Ausgabe in einem Bande)‎

‎Halle, C. A. Schwetschke und Sohn, 1839/40. Halbleinen, 8°, 26 S., uebersetzt von Karl Streckfuss, Inhalt: 1. Ariostos Rasender Roland, 2. umgearbeitete Ausgabe letzter Hand, 854 Seiten - 2. Dante Alighieris götliche Komödie, 3. Ausgabe letzter Hand, 484 S. -3. Torquato tassos befreites Jerusalem, 3. verbesserte Ausgabe letzter Hand, 388 S.‎

‎Eignerstempel auf dem 1. Titelblatt, sonst guter Zustand‎

Bookseller reference : Y1455

‎TASSO, Torquato‎

‎Befreites Jerusalem, übersetzt von J. D. Gries. Neue Bearbeitung. 2 Teile in 1 Band.‎

‎Stuttgart, Macklot, 1822. 1 Bl., 289 S.; 1 Bl., 294 S. Marmorierter Pappband d. Zeit (berieben, Ecken bestoßen). [2 Warenabbildungen]‎

‎Gerühmte Übersetzung von Tasso's La Gerusalemme liberata (1575) im Versmaß des Originals. - Goed. VII, 638. - Etwas stockfleckig, Titel verso mit altem Stempel.‎

Bookseller reference : 465764

‎Konvolut von 334 schwarz-weiß Fotos mit kunstgeschichtlichen, detaillierten Angaben.‎

‎o.O. u. J. (Berlin/DDR, um 1955). 4°. Über 1000 einseitig beschrieb. Blätter (Durchschlag eines maschingeschrieb. Manuskripts), Fotos meist auf Karton mont., einige jedoch lose beilieg., zweifach Lochung mit Spagat- bzw. Kunststoff-Durchzug, tlw. mit Karton-Deckblättern, Gebrauchsspuren. Es ist anzunehmen, daß diese detaillierte kunstgeschichtliche Arbeit für eine Dissertation od. Habilitationsschrift diente. Zu der genauen Beschreibung, Technik, Zustand, Provenienz u. Einordnung ist immer ein Foto des Gegenstandes angefügt.‎

Bookseller reference : EEzz4705

‎Sotheby's Futurisme Italien. Livres, gouache, collages, manuscrits.‎

‎Monaco., Sotheby's., 1990. 27 x 21 cm. 101 S., 5 Blatt. Illustrierter OKarton., 17721D.jpg Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen, Deckel etwas aufgebogen. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Auktion Monaco 17. Juni 1990, alle Nummern abgebildet! Text in französischer Sprache. OHNE die Ergebnislise.‎

Bookseller reference : 17721DB

‎Futurism; Italian & Russian.‎

‎New York., Ex Libris., 1985. 25,5 x 20,5 cm. 64 unpaginierte S. Illustrierter OKarton., 17724D.jpg Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen, stellenweise etwas beschabt, Sonst gutes Exemplar.‎

‎Antiquariatskatalog New York 1985 zum italienischen und russischen Futurismus in 586 Nummern, oft schwarz-weiss abgebildet. Text in englischer Sprache.‎

Bookseller reference : 17724DB

‎Jungblut, Heinrich‎

‎Die Arbeistweise Ciceros im ersten Buche über die Pflichten. Beilage zum Programm d. Lessing-Gymnasiums zu Frankfurt a. M. Ostern 1907.‎

‎Frankfurt a. M. -, 1907. 26 cm. 80 S. Ohne Umschlag. - Titelbl. etw. gebräunt. = Nr. 485.‎

Bookseller reference : 31479CB

Antiquariat.de

Antiquariat Hamecher
DE - Naumburg
[Books from Antiquariat Hamecher]

€12.00 Buy

‎Levi, Primo‎

‎Atempause. Deutsch von Barbara und Robert Picht. (= dtv 11779.)‎

‎München, Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1994. 245 Seiten, 18 x 11 cm, Broschur.‎

‎Ungekürzte Ausgabe. Geringfügige Gebrauchsspuren, gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 38815

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Books from Antiquariat Neue Kritik]

€9.00 Buy

‎Michels, Robert‎

‎Sozialismus und Faszismus in Italien.‎

‎München, Meyer & Jessen, 1925. VI,(2),338,(2) S. Orig.-Karton.‎

‎Sozialismus und Faszismus als politische Strömungen in Italien. Historische Studien.Zweiter Band. - Einband gebröäunt, berieben und etwas angeschmutzt; Ecken und Kanten bestoßen; keines Buchhändlerschildchen auf vorderem Spiegel; unbeschnittenes und unaufgeschnittenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 20919

‎Perogalli, Carlo / Maria Grazia Sandri, Luciano Roncai‎

‎Ville delle Province di Cremona e Mantova.‎

‎Milano, Rusconi Immagini, Seconda edizione 1981. 4°. 440,(4) S., mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Orig.-Leinen mit Umschlag, im Schuber.‎

‎Lombardia 5. - Schuber etwas berieben, fleckig und feuchtigkeitswellig; Umschlag etwas berieben und bestoßen.‎

Bookseller reference : 2695

‎Koch, Alexander‎

‎Ladenbauten. Äussere und innere Gestaltung. Geschäftshäuser. Schaufensterdekoration. [Textliche Bearbeitung des redaktionellen Teiles: E. Schirmer].‎

‎Stuttgart, Verlagsanstalt Alexander Koch, 1950. 128, (2) S., 11 nn. Anzeigenseiten. 4°, Leinen.‎

‎Einband etwas berieben und fleckig, Rücken etwas ausgeblichen, Besitzstempel auf Vorsätzen, sonst altersgemäß gut erhalten.‎

Bookseller reference : 21661

Antiquariat.de

Antiquariat Tuschik
DE - Meyenburg
[Books from Antiquariat Tuschik]

€16.00 Buy

‎Wieczorek, Alfried / Schneidmüller, Bernd / Weinfurter, Stefan‎

‎Die Staufer und Italien. Drei Innovationsregionen im mittelalterlichen Europa. 2 Bde.‎

‎Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft WBG, 2010. 424; 376 S. Mit zahlr. farb. Abb. (Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen, 37/38). 28,5 cm. OPp. m. SU im ilustr, Orig.-Schuber.‎

‎[1.] Essays; [2.] Objekte. - Zur Ausstellung der Reiss-Engelhorn-Museen vom 19. September 2010 bis 20. Februar 2011. - Mit den drei Innovationsregionen als Kernregionen staufischer Herrschaft sind gemeint: das Rheintal zwischen Basel und Mainz, die Städte der Po-Ebene und Sizilien. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 83828

‎Burckhardt, Jacob‎

‎Die Cultur der Renaissance in Italien. Ein Versuch. 3. Aufl., besorgt (mit einem Vorwort) von Ludwig Geiger. 2 Bde. in 1 Band (= komplett).‎

‎Leipzig, E. A. Seemann, 1877/1878. XII, 362 S.; X, 380 S. 21 cm. Schwarzes, vergoldetes HALBLEDER ud gemustertem Vorsatzpapier.‎

‎[Die Kultur der Renaissance in Italien]. - Der Staat als Kunstwerk. Die Entwickelung des Individuums. Die Wiedererweckung des Altertums. Exkurse 1-74 / Die Entdeckung der Welt und des Menschen. Die Geselligkeit und die Feste. Religion und Sitte. Exkurse 75-138. - Mit ausführlichen Anmerkungsteilen, Bd. 2 mit Register zu beiden Bänden. - Jacob Christoph Burckhardt (1818-1897), Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt Kunstgeschichte, lehrte jahrzehntelang an der Universität Basel. Ludwig Moritz Philipp Geiger (eigtl.Lazarus Abraham Geiger, 1848-1919), Literatur- u. Kulturhistoriker, Vertreter des Reformjudentums, war seit 1875 Bearbeiter von Jacob Burckhardts epochalem Werk "Die Cultur der Renaissance in Italien" (Erstveröffentlichung 1860). - NaV. Kanten gering berieben. Gut und sauber‎

Bookseller reference : 88688

‎Bücken, Ernst‎

‎Die Musik des Rokokos und der Klassik. Handbuch der Wusikwissenschaft Band 8. (Hrsg. von Ernst Bücken). Lizenzausg. der Akademischen Verlags-Gesellschaft Athenaion, Wiesbaden, 1928).‎

‎(Laaber), Laaber-Verlag, (1979). 248 S,, XIII Bildtafeln S. Mit 1148 Abb. u. Faks. 16 Taf. sowie 206 Notenbeispielen. (= Handb. d. Musikwiss., Bd. 8). Kl.-4to. 25,2 cm. OKart.‎

‎Kulturgeschichtliche Bedingungen. Anteil der Nationen (Italien, Deutschland, Frankreich, England, sowie Niederlande, Belgien u. Spanien). Die Überwindung des musikalischen Barocks (Der galante Stil): Italien. Frankreich. Deutschland. Die Expressive Musik (Der empfindsame Stil): Instrumentalmusik. Vokalmusik. K. Ph. E. Bach. Willibald Gluck. J. Haydn. W. A. Mozart u. a. Mit Literatur-Angaben zu den einzelnen Kapiteln u. Register. - Ernst Bücken (1884-1949), Musikwissenschaftler, Professor in Köln, gab das 10bändige "Handbuch der Musikwissenschaft" heraus, zu dem er auch eigene Beiträge verfasste. - St.a.V. Gutes Exemplar mit leicht gebräuntem Schnitt.‎

Bookseller reference : 88246

‎Anderson, Burton‎

‎Atlas der italienischen Weine. Lagen, Produzenten, Weinstrassen. (Aus dem Engl. übers..v. Wolfgang Kissel).‎

‎Bern, Hallwag, (1990). 320 S. Mit zahlr. Farbfotos und farb. Karten im Text. 30 cm. OLn. m. farb. SU.‎

‎[The atlas of Italien wines (dt.)]. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 91741

‎Kristeller, Paul Oskar (Comp.)‎

‎Iter Italicum. A Finding list of Uncatalogued or Incompletely Catalogued Humanistic Manuscripts of the Renaissance in Italian and Other Libraries. Volume 1 and 2: Italy. Agrigento to Volterra Vatican City. [Compiled by Paul Oskar Kristeller]. 2 Bände (Italien so vollständig; Part on Italy complete).‎

‎London: The Warburg Institute / Leiden: E. J. Brill 1965; 1967. XXVIII, 533, (1); XV, (1), 736 Seiten. Zweispaltig Gr. 8° (25 x 18 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Original cloth binding with gilt title on cover and spine. Former library copy with spine signature, inventory numbers and stamps on title page verso. - Spine slightly faded, capitals weakly bumped. Overall a little dusty, otherwise still a very good copy. - Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf dem Titelblatt verso. - Rücken leicht ausgeblichen, Kapitale schwach bestoßen. Insgesamt ein wenig angestaubt, sonst noch sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 2131655

Number of results : 57,743 (1155 Page(s))

First page Previous page 1 ... 425 426 427 [428] 429 430 431 ... 534 637 740 843 946 1049 1152 ... 1155 Next page Last page