Il sito di sole librerie professionali

‎Bibliophilie‎

Main

Topic's parents ***

‎Littérature‎
Numero di risultati : 20,244 (405 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 240 241 242 [243] 244 245 246 ... 268 290 312 334 356 378 400 ... 405 Pagina successiva Ultima pagina

‎Keats, John‎

‎Gedichte. Eine Auswahl. Deutsch von Hans W. Häusermann.‎

‎1982. Manesse, Zürich. Mit einer signierten Original-Radierung von Gunter Böhmer. OPappband im OSchuber, 243 S. auf Bütten, 4°.‎

Riferimento per il libraio : 24793

‎KEATS, John‎

‎The Poems. Arranged in chronological order with a preface by Sydney COLVIN. 2 Bände.‎

‎London, Florence Press für Chatto & Windus 1915. gr.-8°. 1 Bl., XVIII, 338 S., 1 Bl.; 1 Bl., VIII, 371 S., 1 Bl.. OPgt. m. Rücken- und Deckelgoldprägung. Kopfgoldschnitt. Vorsatz u. Titelbl. gestempelt, Einbände und Schnitt etwas bestaubt. Nr. 202/250 Exemplaren. Gedruckt als 10. Druck der Florence-Press auf handgeschöpftem Bütten "Unbleached Arnold". Flieg. Vorsatz, Vortitel und Titelblatt gestempelt "Geheime Staatspolizei - Staatspolizeileitstelle Wien" sowie mit dem Nachkriegsstempel der österr. Polizei "Kulturreferat der Polizei", an die das Nazi-Raubgut in vielen Fällen zunächst übergegangen war. - Edler Pressendruck in vorbildlicher Typographie. - Tomkinson 10.‎

Riferimento per il libraio : STLB0059

‎Kedrow, M‎

‎Geheimdruckereien. Reprint der Ausgabe Hamburg, 1931. Hg. von der "Gesellschaft alter Bolschewiki".‎

‎Berlin: ohne Drucker. um 1980). 21 x 15 cm. (neuwertiges Exemplar) 40 Seiten. Orig.-Broschur, (= Aus der Werkstatt der Revolution Bd. 1)‎

Riferimento per il libraio : 8926

‎Keel, Daniel; Rudolf C. Bettschart‎

‎Wie ernst kann Unterhaltendes - wie unterhaltend Ernst sein? Daniel Keel und Rudolf C. Bettschart zum 70. Geburtstag. exemplar Nr. 248 / 700‎

‎Zürich, Diogenes Verlag, 2000. kl 8°, Lwd. m. OBauchbinde, 158 s. - sehr gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 020378

‎Kegel, Hugo‎

‎Oberschlesien in der Dichtung. Neu bearbeitet von Karl Kaisig.‎

‎Berlin: Phönix-Verlag Carl Siwinna 1926. 391 Seiten. Dunkelblaues flexibles orig. Leder mit Rücken- und Deckelgoldtitel, Kopfgoldschnitt und Lesebändchen (der Rücken leicht lichtspurig, das Kopfkapital etwas berieben, sonst gutes und sauberes Exemplar). 8°. Prachteinband‎

‎Seltene Anthologie.‎

Riferimento per il libraio : 26350-zb8

‎Kehayoff, Gina‎

‎Roland Topors theatralische Sendung. Entwürfe für Theater und Oper und das Stück "Ein Winter unterm Tisch". Aus dem Französischen übertragen von Marietta Piekenbrock.‎

‎München, Gina Kehayoff Verlag 1994. 1994. 4°, 142 S. mit farbigen Illustrationen, Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag.‎

‎Mit Entwürfen für: Ubu Rex, Ubu roi, Don Chisciotte in Sierra Morena, Antonius und Cleopatra, Die Zauberflöte, Le Grand Macabre, Les Mamelles de Tirésias.- Sehr gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 105128

‎Kehr, Wolfgang‎

‎Die Akademie der Bildenden Künste München - Kreuzpunkt europäischer Kultur. Mit Abbildungen im Text.‎

‎München: Akademie der Bildenden Künste. 1990. (Umschlag mit minimalen Knickspuren, insgesamt gut erhalten) 44 Seiten, 1 Blatt. Original-Broschur mit illustriertem Original-Schutzumschlag,‎

‎Beiliegend eine illustrierte Faltkarte anlässlich der Übersendung des Bändchens, mit eigenhändiger Grußwidmung von Professor Walter Grasskamp, dem Inhaber des Lehrstuhls für Kunstgeschichte an der Akademie.‎

Riferimento per il libraio : 403570

‎Keith Haring, Robert Pincus-Witten, Jeffrey Deitch, David Shapiro‎

‎Keith Haring Tony Shafrazi Gallery.‎

‎New York, Tony Shafrazi Gallery, 1982 Original Spiral bound and original illustrated cardboard covers in fine condition! 144 pages, Many colour, B/w photographs and B/w illustrations. 9×9inch. | 22.9×22.9cm.‎

‎First edition of this book, limited to 2000 copies, rare and wanted in perfect condition, 144 pages. (the first 32 on yellow paper). Many colour, B/w photographs and B/w illustrations,all present as called for plus very informative text, stickers are not present. This rare book is in very good condition! -- The exhibition catalog for the landmark 1982 show that launched Keith Haring's career. The first professional publication of Haring's work, the catalog surveys Haring?s work from the late 1970s and early 1980's. The catalog includes writings on the artist as well as shots of Haring's studio, works on paper and canvas, sculpture, subway graffiti, billboards, posters, ephemera, portraits of the artist, and other works. Presented in strikingly printed full color and black and white pages.‎

Riferimento per il libraio : 63269

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from ERIK TONEN BOOKS]

€3,240.00 Informazioni/Compera

‎Keilhack, Franz und Adolfhanns Schirmann‎

‎Der Druckerei-Buchbinder. Das Fachwissen des Druckerei-Buchbinders in den Buchbindereiabteilungen der Buchdruckereien, Verlagsanstalten, Tiefdruck-, Steindruck- und Offsetbetriebe und der allgemeinen Papierverarbeitung. Eine Neubearbeitung von Adolfhanns Schirmann. 2. Auflage.‎

‎Frankfurt a. M, Polygraph 1952. 1952. Gr.-8°, XV S., 391 S., mit zahlreichen s/w Abbildungen. Orig.-Leinen.‎

‎(= Polygraphische Bücherei).- Reihentitel mit Stempel. Gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 77959

‎Keisch, Henryk‎

‎Die Vier-Zeilen-Muse. Epigramme zur Literatur und den Künsten. Mit zahlr. Illustrationen nach Jean-Ignace-Isodore Gérard ("Grandville"). Dazu eine Beigabe.‎

‎Rostock: Hinstorff. 1984. Oktav, 20,5 cm. (Umschlag mit kleinen Läsuren, papierbedingt leicht gebräunt, im Ganzen recht gut erhalten) 80 Seiten. Illust. Orig.-Leinen mit ill. Umschlag,‎

‎Erste Ausgabe. Mit eigenhändiger, vierzeiliger Widmung des Autors für Ursula Sigbjoernsen auf dem Vortitel. Die Bewidmete, Frau Sigbjoernsen, war eine Mitarbeiterin des Ostberliner PEN. BEIGEGEBEN: Keisch, Henryk: Das kommentierte Museum. Reich illustriert. Buchgestaltung: Hans-Jochim Petzak. Berlin: Eulenspiegel, 1976. 80 Seiten. Oktav, 20,5 cm. Orig.-Pappband mit farbiger Einbandmontage (gutes Exemplar). Erste Ausgabe. Mit dreizeiliger eigenhändiger Widmung des Autors auf dem Vortitel. "Henryk Keisch (geb. 24. Februar 1913 in Moers, Nordrhein-Westfalen; gest. 2. Juli 1986 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Übersetzer aus dem Französischen. (...) Nach dem Krieg war er zunächst als Journalist tätig und wechselte in die DDR. Dort arbeitete er als Schriftsteller und Drehbuchautor. Beliebt waren seine vierzeiligen Epigramme, von denen eine Reihe als Kalender erschienen. Ende der siebziger Jahre wurde der linientreue Keisch Generalsekretär des PEN-Zentrums der DDR." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Riferimento per il libraio : 1807

‎Keisch, Henryk‎

‎Gehauen und gestichelt. Neue Vierzeiler. Mit Collagen von Helmut Merten.‎

‎Berlin: Eulenspiegel. 1972. 78 Seiten. Ill. OPp. Quer-Kl.-8°.,‎

‎Erste Ausgabe. Mit eigenhändiger Widmung Keischs in fünf Zeilen auf dem Vortitel.‎

Riferimento per il libraio : 2438

‎Keith, Margarete‎

‎Stumme Diener. 12 Originalgraphiken.‎

‎Stierstadt, Eremiten 1971. 1971. 4°, 16 Bll. m. 12 ganzseitigen Orig.-Graphiken, OKart. m. OU.‎

‎Erste Ausgabe.- Spindler 90.15.- Eines von 500 nummerierten und signierten Exemplaren, hier alle Orig.-Grafiken ebenfalls signiert.- Rücken und Deckelrand etwas aufgehellt.‎

Riferimento per il libraio : 22083

‎Keller, Gottfried:‎

‎Alte Weisen. Die kleine Passion. Lieder.‎

‎München, Drei Masken Verlag. (1923). 8°. 36 n.n. S. Originalhalbpergament.‎

‎"Münchner Scriptor Drucke." - Rodenberg 1, 442. - Eines von 150 numerierten und von Hertha von Gumppenberg signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe. - Geschrieben von H. von Gumppfenberg, direkt vom Original gedruckt in Schwarz und Grün.‎

Riferimento per il libraio : 51463AB

‎Keller, Gottfried:‎

‎Feuer-Idylle. Mi8t einem Geleitwort von Hans Bloesch und dreizehn Radierungen von Richard Hadl.‎

‎Bern herausgegeben von Richard Hadl. 1922. 8°. 40 n.n. S. Originalkarton mit goldgeprägter Deckelvignette.‎

‎"Erste Veröffentlichung der Schweizer Bibliophilen-Gesellschaft." - Eines von 200 numerierten und von Richard Hadl signierten Exemplaren auf Van Gelder Kupferdruckbütten.‎

Riferimento per il libraio : 52896AB

‎KELLER, Félix:‎

‎Iconographie du costume militaire Suisse au service étranger.‎

‎Paris, chez l'auteur, 1938, gr. in-8°, 291 p. + 8 planches, brochure originale.‎

Riferimento per il libraio : 8051aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€47.78 Informazioni/Compera

‎KELLER, Gottfried.‎

‎Les trois justes. Traduction et préface de Charly Clerc. Bois de B. Mangold. Collection Helvétique.‎

‎Genève - Paris, Editions Georg & Cie. - Editions G. Crès & Cie. 1920, 215x170mm, frontispice, 292pages, broché. Dos usé. Nom du possesseur. Edition originale, un des 50 exemplaires sur papier vieux Japon non numéroté.‎

‎Couverture rempliée. Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Riferimento per il libraio : 84182

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€71.68 Informazioni/Compera

‎Keller, Gottfried und Hug, Charles (Illustrationen):‎

‎Sieben Legenden.‎

‎Herausgegeben vom Regierungsrat des Kantons Zürich. (1951). 8°. 137 S., 1 S., 3 Bl Originalpergamentband mit Rückenschild und Kopfgoldschnitt, in marmoriertem Schuber.‎

‎Eines von 700 numerierten und von Charles Hug signierten Exemplaren. - Erschien anlässlich der 600-Jahrfeier des Eintrittes Zürichs in den Bund der Eidgenossen.‎

Riferimento per il libraio : 51465AB

‎Keller, Gottfried und Traub, Gustav (Illustrationen):‎

‎Sieben Legenden. Mit zehn Radierungen von Gustav Traub.‎

‎München Verlag von Franz Hanfstaengl 1920. 29x20 cm. 5 Bl., 67 S., 1 Bl. Originalhalbpergament mit goldgeprägtem Rückentitel mit dunkelblauem Hintergrund, goldgeprägter Deckelvignett und Kopfgoldschnitt.‎

‎Eines von 150 numerierten und von Traub signierten Exemplaren der Vorzugsaugabe auf handgeschöpftem Büttenpapier (GA 1000 Ex.). - Das Dunkelblau am Rücken etwas abgerieben. Papierbezug an den Deckel stellenweise angekratzt. - Innen sauber.‎

Riferimento per il libraio : 55268AB

‎Keller, Gottfried‎

‎Albertus Zwiehan.‎

‎München, Arche, 1923/24. 4°,51 Seiten (auf Bütten). mit Orig.Lithographien und Buchschmuck von Werner Schmidt. Illustrierter Orig.Pappband im Schuber.‎

‎Numeriertes Exemplar 236/300, vom Illustrator im Impressum signiert. Die Geschichte ist dem Roman 'Der grüne Heinrich' entnommen. - Schuber stark stockfleckig, Bezug des Pappbandes wellig und stockfleckig, teils abgerieben; auch innen durchgehend leicht stockfleckig.‎

Riferimento per il libraio : 18676

‎Keller, Gottfried‎

‎Alte Weisen. Die kleine Passion. Lieder.‎

‎München, Drei Masken Verlag., (1923). 8°. 36 n.n. S. Originalhalbpergament.‎

‎"Münchner Scriptor Drucke." - Rodenberg 1, 442. - Eines von 150 numerierten und von Hertha von Gumppenberg signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe. - Geschrieben von H. von Gumppfenberg, direkt vom Original gedruckt in Schwarz und Grün.‎

Riferimento per il libraio : 51463AB

‎Keller, Gottfried‎

‎Das Tanzlegendchen. (Geschrieben) und gezeichnet von P. Gauchat.‎

‎Zch., Lesezirkel Hottingen, 1922. 12°. 28 n.n. S., Blockbuch-Bindung. OFranz.-Br.‎

‎Eines von 1000 num. Exemplaren. - Vorsatz mit hs. Widmung des Künstlers an den Verleger Eugen Rentsch. - Paul Gauchat hat die schönen Holzschnitten und den Text in alter Schrift geschrieben. Hübsches bibliophiles Bändchen.‎

Riferimento per il libraio : 35935AB

‎Keller, Gottfried‎

‎Der Grillenfang. Mit (16 Original-)Holzstichen von Imre Reiner.‎

‎Hamburg, Grillen-Presse 1962. 1962. schmal-8°. 29 Bll., Illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen.- Eines von 150 Exemplaren auf Zerkall Bütten in Cicero Schneidler Medieval. - Spindler, Typen Nr. 43.9.- Einband von Christian Zwang.- Gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 99291

‎Keller, Gottfried‎

‎Der grüne Heinrich. 4 Teile in 2 Bänden. Mit einer Titelporträttafel und 63 ganzseitigen Steinzeichnungen von Walter Klemm.‎

‎Berlin-Grunewald, Hermann Klemm., (um 1925). 4°. [25,4 x 20,4 cm]. 414, 440 Seiten. Mit Initialschmuckbuchstaben. Frakturdruck. Gemusterter Originalhalblederband auf 4 Bünden, mit Lederecken, reicher Rückenvergoldung, Kopffarbschnitt und Lesebändchen. (Kopf- und Längsschnitt partiell stockfleckig, Vor-/Hintersatz minimal randfleckig. Hinterdeckelstehkante von Band 1 gering bestossen). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

Riferimento per il libraio : 61054AB

‎Keller, Gottfried‎

‎Der grüne Heinrich. Nach der ersten Fassung von 1854-55 (herausgegeben von Emil Ermattinger).‎

‎(Stgt./Bln.), (Cotta), (1913). Gr.8°, elfenbeinfarb. OMaroquinbände m. reicher floraler VDeckelvergoldung u. RTitel, Kopfgoldschnitt, Bde. etw. gebräunt u. ger. berieben, ger. Gebrauchssp.; insges. schönes Expl. 4 Bände,‎

‎Erste Ausgabe in dieser Form. Nummer 955 von 1250 Exemplaren auf Van-Geldern-Bütten mit Titel, Initialen und Bandgestaltung von F.W.Kleukens; Rodenberg 306.‎

Riferimento per il libraio : 14114AB

‎Keller, Gottfried‎

‎Der schlimm-heilige Vitalis.‎

‎Wien, Artur Wolf, (1921). 33 S., 1 Bl. Mit illustriertem Titel und Buchschmuck von Alfred Hagel. Kl.-4°. Original-Karton mit illustriertem Pergaminumschlag.‎

‎Eines von 2000 Exemplaren. - Hübsche bibliophile Publikation. - Pergaminumschlag leicht gebräunt und mit minimalen Gebrauchsspuren. Schönes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 6734

‎Keller, Gottfried‎

‎Die Berlocken.‎

‎1924. Friedrich Plenzat, Berlin. Reihe: Dritter Druck dr Friedrich-Plenzat-Presse. Mit acht Kupfern im Text und einem Titelkupfer von Georg Walter Rössner. OPappband, 44 S., Kl.-8°.‎

Riferimento per il libraio : 24837

‎Keller, Gottfried‎

‎Die Jungfrau und der Teufel. Legende.‎

‎Berlin-Wilmersdorf, Phantasus, 1923. 4°, nicht paginiert (20 Blätter, auf Bütten). mit 9, darunter 4 signierte Scherenschnitten von Gertrud Oenike, der Titel und die Initialen handkoloriert. Illustrierter Orig.Halbpergament mit Goldprägung und Kopfgoldschnitt.‎

‎Numeriertes Exemplar 13/500, von Hildegard Michaelis geschrieben, durch Hermann Birkholz vom Stein gedruckt. - Einband leicht fleckig und gebräunt, Widmung auf Vorsatz. Schönes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 22909

‎Keller, Gottfried‎

‎Die Jungfrau und die Nonne. Aquarelle von Rosemarie Schönhaus-Haefliger.‎

‎Basel/Leipzig, Birkhäuser 1962. 1962. gr.-8°, 31 S., 4 Bll. mit 10 ganzseitigen farbigen Abbildungen auf Zerkall-Bütten-Papier. Orig.-Pappband in Orig.-Pappschuber.‎

‎Erste Ausgabe.- (= 11. Band der Baseler Drucke).- Eines von 350 nummerierten Exemplaren für die Freunde des Birkhäuser Verlages.- Schuber mit minimalem Lichtrand, schönes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 86987

‎Keller, Gottfried‎

‎Die Jungfrau und die Nonne. Legende.‎

‎Berlin-Wilmersdorf, Phantasus, 1924. 4°, nicht paginiert (20 Seiten auf Bütten). Geschrieben und illustriert von Johannes Boehland, der Titel und die 2 Hauptillustrationen sind handkoloriert. Illustrierter Orig.Halbpergament mit Goldprägung, Kopfgoldschnitt und Schutzumschlag.‎

‎= Phantasus-Druck. Numeriertes Exemplar 244/500. - Schutzumschlag am Rücken mit Fraßstellen und mit Einrissen, Einband minimal fleckig und bestoßen, Innendeckel mit schwachen Stockflecken. Insgesamt sehr schönes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 4477

‎Keller, Gottfried‎

‎Die Leute von Seldwyla. Erzählungen. Erster und zweiter Band cplt. in einem Buch.‎

‎Berlin: Schreitersche Verlagsbuchhandlung [Schreiter] (um 1920]. 264 und 304 Seiten. Flexibler blauer orig. Lederband mit Rücken- und Deckelgoldtitel, Kopfgoldschnitt und Lesebändchen (etwas berieben und bestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar). 8°. Prachteinband‎

‎Schöne Ausgabe des heute leider unterschätzten Autors. Mit der wunderbaren Katzengeschichte "Spiegel, das Kätzchen" und der berühmten Legende "Kleider machen Leute".‎

Riferimento per il libraio : 26097-zb8

‎Keller, Gottfried‎

‎Dietegen. Illustriert von Helmut Knorr.‎

‎Zürich, Classen, 1971. 4°. 84 S., 1 Bl. OPp.‎

‎Als Liebhaberausgabedes Werner Classen Verlages im Frühjahr 1971 erschienen. Bibliophile Aufmachung. - (Rücken minim erhellt).‎

Riferimento per il libraio : 37003AB

‎Keller, Gottfried‎

‎Dietegen. Illustriert von Helmut Knorr.‎

‎Zürich, Werner Classen 1971. 1971. 4°, 84 S. mit vielen s/w Illustrationen, Orig.-Pappband.‎

‎Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen.- Als Textgrundlage diente die von Hans Schumacher herausgegebene Gottfried Keller Ausgabe, Zuerich 1960. -Kleine Kratzer auf Deckel, gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 28607

‎Keller, Gottfried‎

‎Feuer-Idylle. Mi8t einem Geleitwort von Hans Bloesch und dreizehn Radierungen von Richard Hadl.‎

‎Bern, herausgegeben von Richard Hadl., 1922. 8°. 40 n.n. S. Originalkarton mit goldgeprägter Deckelvignette. [2 Warenabbildungen]‎

‎"Erste Veröffentlichung der Schweizer Bibliophilen-Gesellschaft." - Eines von 200 numerierten und von Richard Hadl signierten Exemplaren auf Van Gelder Kupferdruckbütten.‎

Riferimento per il libraio : 52896AB

‎Keller, Gottfried‎

‎Frau Regel Amrain und ihr Jüngster.‎

‎1920. Kleukens-Presse. OPappband mit Goldprägung, 53 S. auf unbeschnittem Bütten.‎

Riferimento per il libraio : 22910

‎Keller, Gottfried‎

‎Gesammelte Werke in vier Bänden. 7. - 10. Tsd.‎

‎Leipzig, Insel 1922. 1922. Zus. etwa 2500 S. Flexible OLdrbde m. floraler Rückenvergoldung, doppelten Deckelfileten u. Kopfgoldschnitt.‎

‎Dekorative Dünndruckausgabe. - Sarkowski 895 A. - Einbandgestaltung v. E. R. Weiss. - Einbände minimal beschabt, Rücken verblaßt, Schnitt leicht angestaubt, Bd 1 m. kl. Fleck auf vorderem Deckel, Bd 2 Rücken m. leichten Feuchtigkeitsspuren.‎

Riferimento per il libraio : 44399

‎KELLER, Gottfried‎

‎Legenden. (Mit einer Titelvignette u. 26 z.T. ganzs. Federzeichnungen von Wolfgang Goetze.) -‎

‎Dassel/Kr. Einbeck: Büttenpapierfabrik Hahnemühle (1954). 20 nn. Bll. 8°. EnglBr. mit illustr. Bugra-Bütten-Umschl. (min. angestaubt, Umschlag tls. etw. geblichen). [3 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE der Illustrationen. - "Aus Anlaß der Tagung der Gesellschaft der Bibliophilen e.V., München, vom 28. bis 31. Mai 1954 den Teilnehmern in München überreicht von der Büttenpapierfabrik Hahnemühle GmbH., Dassel". Enthält Gottfried Kellers (1819-1890) Legenden 'Die Jungfrau und der Teufel' und 'Die Jungfrau als Ritter'. - Wolfgang Götze (1906-1988), Zeichner, Illustrator und Werbegraphiker, ab 1950 in Hamburg. - Druck auf Hahnemühle-Bütten. - Min. gebräunt.‎

Riferimento per il libraio : 53402

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€10.00 Informazioni/Compera

‎Keller, Gottfried‎

‎Martin Salander. Roman.‎

‎Berlin, Schreitersche Verlagshandlung, [1926]. 8°, 304 Seiten, Titel im Zweifarbendruck (schwarz/rot). Marmorierter Orig.Halblederband mit Rückenvergoldung und Kopfgoldschnitt.‎

‎Einband leicht berieben, Widmung auf Vorsatz, Schnitt gering stockfleckig. Schönes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 8045

‎Keller, Gottfried‎

‎Martin Salander. Roman. Illustrationen von Hans Bach.‎

‎Zürich, Regierungsrat des Kantons Zürich, 1977. 412 S. Grüner OSeiden-Einband mit Rückenschrift. Im Schuber. Besitzerstempel auf Impressum, sonst tadellos erhalten.‎

‎Eines von 1000 num. Exemplaren.‎

Riferimento per il libraio : 12602AB

‎Keller, Gottfried‎

‎Romeo und Julia auf dem Dorfe.‎

‎(Zürich), Schweizerische Bibliophilen-Gesellschaft, (1961). 4°. 113 S. lose Blatt auf "Sihl Extra" mit 10 ganzseitigen Illustrationen von Otto Baumberger. Original-Karton in OSchuber.‎

‎Eins von 750 (GA=775) numerierten Exemplaren. - Der Text wurde der kritischen Bentelli-Ausgabe entnommen. Die Lagen der Auflage sind lose und unbeschnitten und können bei Bedarf nach eigenen Vorstellungen eingebunden werden. - Exlibris, Einband etwas angeplatzt.‎

Riferimento per il libraio : 72220AB

‎Keller, Gottfried‎

‎Romeo und Julia auf dem Dorfe. Illustriert von Otto Baumberger.‎

‎Zürich, Schweizerische Bibliophilen-Ges. 1961. 1961. 4°. 113 (1) S., m. 10 ganzseitigen Illustrationen von O.BAUMBERGER, lose in blauem Orig.-Karton m. mont. Rückentitelschildchen in blauem OKarton-Schuber.‎

‎Eines von 775 Exemplaren.- Ungebundenes und unbeschnittenes Exemplar m. Orig.-Beilage für den Buchbinder.- Schuber etwas angeplatzt.‎

Riferimento per il libraio : 19612

‎Keller, Gottfried‎

‎Romeo und Julia auf dem Dorfe. Mit 9 handbemalten Bildern und 13 Zierstücken von L. Bock.‎

‎München, Vlg. Rösl & Cie, 1921. 171 S. OHLdr. Rücken verblichen. Vorsatz mit altem Namen.‎

Riferimento per il libraio : 83302AB

‎Keller, Gottfried‎

‎Sieben Legenden.‎

‎München, Georg Müller, 1924. 8°, 149 Seiten. mit Illustriertem Vortitel und 7 Orig.Holzschnitten von Hans Halm. Illustrierter Orig.Pergament mit Kopfgoldschnitt und Lesebändchen.‎

‎Einmalige Auflage von 1200 Exemplaren, die Holzschnitte sind von den Holzstöcken abgezogen. - Einband leicht fleckig, Schnitt leicht stockfleckig, Vorsätze gering fleckig. Insgesamt schönes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 20675

‎KELLER, GOTTFRIED‎

‎Sieben Legenden.‎

‎Wien, Verlag von Anton Schroll & Co, o.J 1930. Oleinen, 12 , 191 S., mit 16 Lithographien und Buchschmuck von Fritzi Löw. Einband leichte Gebrauchsspuren, Bleistiftwidmung von 1936 auf Schmutztitel. Hardcover‎

Riferimento per il libraio : 3030

‎Keller, Gottfried‎

‎Sieben Legenden. Mit einem Kupfer und vielen Zeichnungen von G(ustav) Traub.‎

‎Mchn., Hanfstaengl, 1921. 8°, 142 (+2)S.m. zahlr. Textillustr., OPpbd.m. goldgepr. VDeckel-Illustr., Kopfgrünschnitt, ger. Gebrauchssp.; schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen.‎

Riferimento per il libraio : 16494AB

‎Keller, Gottfried‎

‎Sieben Legenden. Mit zehn Radierungen von Gustav Traub.‎

‎München, Hanfstaengl 1920. 1920. 4°, 3 Bll., 67 (1) S., 1 Bl. OHPgmt.‎

‎Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen.- Eines von 1000 nummerierten und vom Künstler signierten Exemplaren.- Einband gering gebräunt.‎

Riferimento per il libraio : 26461

‎Keller, Gottfried‎

‎Sieben Legenden. Mit zehn Radierungen von Gustav Traub.‎

‎München, Hanfstaengl, 1920. 4to. 4 Bll., 67 S. Mit 10 signierten Orig.-Radierungen jeweils mit dekorativen Seidenhemdchen sowie zahlreichen Textillustrationen. Orig.-Halbpergamentband mit Rückenschild, reicher Rückenvergoldung, goldgeprägter Deckelvignette, Kopfgoldschnitt.‎

‎Eins von 150 (GA 1000) num. Exemplaren der Vorzugsausgabe auf handgeschöpftem Büttenpapier, im Colophon vom Künstler signiert. - Handschriftlicher Widmungszettel auf Innendeckel. - Deckel leicht gebräunt bzw. leicht fleckig, sonst schönes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 51893AB

‎Keller, Gottfried‎

‎Spiegel das Kätzchen.‎

‎(Zürich, Fretz, 1949). 68 S., 2 Bl. Mit zahlreichen Illustrationen von Helmut Knorr. Gr.-8°. Original-Pappe mit Rückentitel in Halbpergamentoptik.‎

‎15. Zürcherdruck. - Eines von 1000 Exemplaren der Weihnachtsgabe für die Geschäftsfreunde der Fretz AG. - Druck auf Hadernpapier, erstmals unter Verwendung der Diethelm-Kursiv. - Hinterdeckel etwas fleckig. Gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 11929

‎Keller, Gottfried‎

‎Spiegel, das Kätzchen. Ein Märchen.‎

‎1924. Baustein, Leipzig. Mit acht Original-Radierungen von Otto Pleß. OHalbpergament auf fünf Bünden, 71 S. auf van Gelder-Japan, Gr.-8°.‎

Riferimento per il libraio : 24780

‎Keller, Gottfried‎

‎Verschiedene Freiheitskämpfer.‎

‎Bern, Benteli, 1949. 43 S. O-Bütten Pp. mit rotgepr. Deckel- u. Rückenschrift.‎

‎Bibliophiles Bändchen, gedruckt auf Hadernbütten.‎

Riferimento per il libraio : 91452AB

‎Keller, Gottfried‎

‎Über Jeremias Gotthelf.‎

‎Bern, Huber, 1968. 69 S. Schwarzer OLn. mit Deckel- und Rückenschild.‎

‎=(Hubers schwarze Reihe). Gedruckt auf Bütten. Für die Freunde des Hauses.‎

Riferimento per il libraio : 41824AB

Numero di risultati : 20,244 (405 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 240 241 242 [243] 244 245 246 ... 268 290 312 334 356 378 400 ... 405 Pagina successiva Ultima pagina