Il sito di sole librerie professionali

‎Bibliophilie‎

Main

Topic's parents ***

‎Littérature‎
Numero di risultati : 20.244 (405 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 399 400 401 402 403 [404] 405 Pagina successiva Ultima pagina

‎Zimmermann, Hans Dieter‎

‎Comic strips. Geschichte, Struktur, Wirkung und Verbreitung der Bildergeschichten.Ausstellung in der Akademie der Künste.‎

‎Berlin, 1970, 1970. 103 S., 1 Bl. mit vielen Abbildungen und gefalteter Tafel im hinteren Innendeckel. OKart.‎

‎Erste Ausgabe.- Texte von Peter Härtling, Karl Riha u.a.- Gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 65798

‎Zimmermann, Harf‎

‎Brand Wand (Brandwand). Signiertes Exemplar.‎

‎Göttingen: Steidl 2014. 54 ungezählte Blatt. Original Leinwand mit original Schutzumchlag (gering berieben und bestoßen, sonst sehr gutes und absolut sauberes Exemplar). 38 x 30,5 cm. [2 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. Auf dem Vortitel von Zimmermann nach einer kurzen persönlichen Widmung datiert und signiert.‎

Riferimento per il libraio : 34821-yf9343

‎Zimnik, Reiner‎

‎Die Trommler für eine bessere Zeit. Eine Bildergeschichte.‎

‎Zürich, Atrium 1958. 1958. gr.-8°, 57 6) S. mit sehr zahlr. Illustrationen von Zimnik, Ill. OHln.‎

‎Erste Ausgabe.- Vorsätze etwas gebräunt, Hinterdeckel etwas fleckig, Kanten leicht berieben.‎

Riferimento per il libraio : 70159

‎Zinniker, Otto und Strebel, Fritz (Illustrationen):‎

‎Heimat. Vier Prosastücke von Otto Zinniker, mit Original-Lithographien von Fritz Strebel.‎

‎Strengelbach, Herausgegeben anlässlich des Dorffestes vom "Baustein" Strengelbach. 1965. 25,5x23,5 cm. 51 S., 2 Bl. Mit einer lithographierten Titelvignette und 6 ganzseitigen Originallithographien. Originalpappband mit goldgeprägtem Rückentitel, in Schuber.‎

‎Nr. VII/L numerierten Exemplaren für den Künstler und den Verfasser (GA 300 Ex.). - Von Zinniker und Strebel signiert.‎

Riferimento per il libraio : 55243AB

‎Zinke. - Anlauf / Fuchs / Schnell (Künstler). - Scheerbart / Klünner / Hille / Sperlich / Oldag u.a. (Texte)‎

‎Zinke Berlin. Günter Anlauf. Günter Bruno Fuchs. Robert Wolfgang Schnell. Ein Diarium. Mit einer Einleitung von Ingeborg Drewitz. Mit Fotos von Hilde Zenker. Typographie G.B. Fuchs.‎

‎Berlin Eigenverlag 1970. 21 x 13,5 cm. Illustrierte Original-Broschur mit 18 Blatt. Schönes Exemplar‎

‎K05901-120501‎

Riferimento per il libraio : 120501

‎Zinniker, Otto und Strebel, Fritz (Illustrationen)‎

‎Heimat. Vier Prosastücke von Otto Zinniker, mit Original-Lithographien von Fritz Strebel.‎

‎Strengelbach, Herausgegeben anlässlich des Dorffestes vom "Baustein" Strengelbach., 1965. 25,5x23,5 cm. 51 S., 2 Bl. Mit einer lithographierten Titelvignette und 6 ganzseitigen Originallithographien. Originalpappband mit goldgeprägtem Rückentitel, in Schuber.‎

‎Nr. VII/L numerierten Exemplaren für den Künstler und den Verfasser (GA 300 Ex.). - Von Zinniker und Strebel signiert.‎

Riferimento per il libraio : 55243AB

‎Zisska & Kistner -‎

‎Illustrierte Vogelbucher. Sammlung Erich Horstkotter.‎

‎Monaco, 2004, 4to brossura, pp. 104 con ill. a colori. 140 schede prezzate !‎

MareMagnum

Libreria Piani
Monte San Pietro, IT
[Books from Libreria Piani]

€ 30,00 Informazioni/Compera

‎ZITRONE, Léon‎

‎LÉON ZITRONE VOUS PARLE DE L'U.R.S.S. Interviews libres en Union Soviétique‎

‎Paris Del Duca 1960 in 8 (21x14,5) 1 volume relié plein maroquin rouge de l'époque, dos lisse titré en lettres dorées CCCP (en long), tête dorée, filet doré d'encadrement intérieur, couverture conservée, 294 pages [1], étui bordé assorti. Superbe reliure non signée. Bel exemplaire, très finement relié ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )‎

‎Très bon Couverture rigide Ed. numérotée‎

Riferimento per il libraio : 30362

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Books from Librairie Rouchaléou]

€ 120,00 Informazioni/Compera

‎Zitemann, Johann Friederich‎

‎Disputatio inauguralis medica de sternutatoriorum usu et abusu (...). Sub praesidio viri nobilissimi (...) Dn. Justi Vesti (..). [Text Lateinisch].‎

‎Erfurt: Joh. Heinr. Grosche. 1696. (ohne Einband, gering gebräunt und gewellt, recht frisch) 32 S. Orig.-Broschur,‎

‎Antrittsvorlesung des Leipziger Mediziners über Brauch und Mißbrauch von Nießpulvern und Schnupfpulvern zu medizinischen und anderen Zwecken.‎

Riferimento per il libraio : 13860

‎ZIÉGLER Henri de.‎

‎DOU-ÂNERIE ou HISTOIRE DUN CRIME.‎

‎Genève]. Club des Bibliophiles. [Constant Bourquin, éditeur]. 1946. Grand in-8° broché. Couverture rempliée. 67 pages. E.O. 1/171 sur vergé à la forme (et 1/21 exemplaires de chapelle), seul tirage. Très bel exemplaire nominatif; pages non coupées.‎

‎Franco de port pour la France par MONDIAL RELAY dés 20 euros pour les ouvrages modernes . Paiement immédiat par Paypal . Chèques et virement acceptés. Votre Libraire vous accompagne dans toutes les étapes de vos achats. Achat et déplacement France Suisse.‎

Riferimento per il libraio : 17472

Livre Rare Book

Artlink
Saint-Haon-le-Vieux France Francia França France
[Books from Artlink]

€ 50,00 Informazioni/Compera

‎Zobelitz, Fedor von‎

‎Das Weib des Bibliophilen. Den Teilnehmern am Stiftungsfest des Berliner Bibliophilen-Abend vom 22. Januar 1909. Von M.B. -‎

‎o.O. (Berlin-Friedenau):, o.V. (Brücker), o.J. (1909). (8) Seiten, OBrosch. (Fadenheftung), 19 x 13 cm.‎

‎EA. WG2 60. - Nummer 136 von 150 im Druckvermerk nummerierten Exemplaren. Privatdruck (nie im Buchhandel erschienen). - Unbeschnittenes Exemplar, auf Bütten gedruckt. - Im Text mit Ornamentik des Jugendstils (Zierleiste, Initialschmuck, Vignetten). - Fedor von Zobelitz, 1857-1934, Schriftsteller und Bibliophile. Gründer der 'Zeitschrift für Bücherfreunde' (1897) sowie der 'Gesellschaft der Bibliophilen' (1899), deren Vorsitzender er von 1900 bis 1934 war. Hiersemann (1995) III, 155; VIII 414. - Ein launiger, poetischer Trinkspruch, erstmalig 1904 vorgetragen durch Fedor von Zoberlitz im Rahmen einer General-Versammlung der Gesellschaft der Bibliophilen; hier in der ersten Druckfassung. Hinter den im Titel erwähnten Initialen "M.B." versteckt sich Martin Breslauer (1871-1940, Verlagsbuchhändler und Antiquar. Kosch 2, 36). - Provenienz: Wolfgang Schönemann (Antiquar, 1949-2021; Stempel-Exlibris auf dem ersten Blatt verso). - Schwach knickspurig; winzige Zahlensignatur in blauer Tinte auf der letzten Seite; sonst und insgesamt gutes, sauberes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 93630GB

‎Zobelitz, von Fedor von (Hrsg.)‎

‎Zeitschrift für Bücherfreunde. Monatshefte für bibliophile und verwandte Interessen. Achter Jahrgang 1904/1905. Heft 1-3 u. die Beihefte des 4. - 12. Heftes‎

‎Bielefeld - Leipzig, Verlag von Velhagen & Klasing, 1897. 4°, ohne Einband, 132 S. u. die Beiblätter - Rücken äußerst schadhaft, stärker bestoßen, die Beiträge in sauberem Zustand‎

Riferimento per il libraio : 037187

‎Zobelitz, von Fedor von (Hrsg.)‎

‎Zeitschrift für Bücherfreunde. Monatshefte für bibliophile und verwandte Interessen. Erster Jahrgang 1897/1898. Zweiter Band‎

‎Bielefeld - Leipzig, Verlag von Velhagen & Klasing, 1897. 4°, ohne Einband, VIII, IV, S. 346-656 - die letzen beiden Seiten stockfleckig, mit Knickspuren u. kleinen Verlusten, sonst innen sauber u. gut erhaltenes Exemplar der raren bibliophilen Zeitschrift‎

Riferimento per il libraio : 037186

‎ZOBELTITZ, Fedor von‎

‎Der Seelenvogel. Die Geschichte eines Widmungsexemplars wiedererzählt. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe Weimar 1920. (Mit einem Titelbild u. 25 Textbildern von Adelheid Schimz.) -‎

‎(Ffm.): Gesellschaft der Bibliophilen e.V. 1989. 3 Bll., 190 Ss., 4 Bll.; 1 Bl. Beilage. Kl.8°. Pp. mit grünem Rückentitel u. ornamentalem Rücken- u. Deckelschmuck in Grün und Rot.‎

‎Eins von 850 Exemplaren der gewöhnlichen Ausgabe; Gesamtauflage 1000 Exemplare. - Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1920 zur 90. Jahresversammlung der Gesellschaft der Bibliophilen e.V. in Mannheim vom 25. bis 29. Mai 1989. Mit dem Beiblatt 'Den Druck ermöglichten die Spenden folgender Mitglieder ...'. - Fedor von Zobeltitz (1857-1934), Schriftsteller und Journalist, 1899 in Weimar Mitbegründer der 'Gesellschaft der Bibliophilen' langjähriger Redakteur der 'Zeitschrift für Bücherfreunde'. - Adelheid Schimz, Illustratorin und Exlibris-Künstlerin, tätig in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts. - Neumann S. 198. - Vgl. Wilpert-G.2 98.‎

Riferimento per il libraio : 72714

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 10,00 Informazioni/Compera

‎ZOBELTITZ, Fedor von‎

‎Der Seelenvogel. Die Geschichte eines Widmungsexemplars wiedererzählt. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe Weimar 1920. (Mit einem Titelbild u. 25 Textbildern von Adelheid Schimz.) -‎

‎(Ffm.): Gesellschaft der Bibliophilen e.V. 1989. 3 Bll., 190 Ss., 4 Bll.; 1 Bl. Beilage. Kl.8°. Pp. mit grünem Rückentitel u. ornamentalem Rücken- u. Deckelschmuck in Grün und Rot (Rücken leicht angestaubt u. mit vereinzelten Stockfleckchen). [2 Warenabbildungen]‎

‎Eins von 850 Exemplaren der gewöhnlichen Ausgabe; Gesamtauflage 1000 Exemplare. - Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1920 zur 90. Jahresversammlung der Gesellschaft der Bibliophilen e.V. in Mannheim vom 25. bis 29. Mai 1989. Mit dem Beiblatt 'Den Druck ermöglichten die Spenden folgender Mitglieder ...'. - Fedor von Zobeltitz (1857-1934), Schriftsteller und Journalist, 1899 in Weimar Mitbegründer der 'Gesellschaft der Bibliophilen' langjähriger Redakteur der 'Zeitschrift für Bücherfreunde'. - Adelheid Schimz, Illustratorin und Exlibris-Künstlerin, tätig in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts. - Neumann S. 198. - Vgl. Wilpert-G.2 98.‎

Riferimento per il libraio : 80296

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 6,00 Informazioni/Compera

‎Zobeltitz, Fedor von‎

‎Proben aus einem Liederbuch für Bibliophile. (Hrsg. von Hermann Hartmeyer).‎

‎(Hamburg, Druck v. Hermann's Erben, 1926). [16] S. 17 cm. OBroschur m. Kordelheftung.‎

‎Eines von 300 num. Exemplaren. Rodenberg, Dt. Bibliophilie, 47. Den Mitgliedern auf der Generalversammlung der Gesellschaft der Bibliophilen zu Leipzig im Oktober 1926 gewidmet. - Darin: Der Luxusdruck und meine Ottilie, Rhythmische Gymnastik vor einem Großfolioband, Die erstöberte Seltenheit, Von alter Hand, Die nie gesehene Ausgabe. Auktion. - Oberrand etwas angestaubt, schwache Fleckchen, sonst ordentlich.‎

Riferimento per il libraio : 98452

‎Zobeltitz, Fedor von‎

‎Vier Blatt aus dem "Urfaust". Ein bibliophiles Geschichtchen.‎

‎Berlin, Maximilian-Gesellschaft 1930. 1930. 41 S. 1 Bl., farbig marmorierte Orig.-Broschur.‎

‎Erste Ausgabe.- Eines von 400 nummerierten Exemplaren. Gesetzt in der Tiemann-Fraktur.- Eine Ecke minimal gestaucht. Gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 43141

‎Zobeltitz, Fedor von‎

‎Wie wir anfingen. Bibliophile Erinnerungen von F.v.Z. zur Jubelfeier des fündundzwanzigjährigen Bestehens des Berliner Bibliophilen-Abends am 15.März 1930.‎

‎Berlin: Berliner Bibliophilen Abend 1930. 14 S. Br. *Expl. 50/300*.‎

Riferimento per il libraio : 252318

‎ZOBELTITZ, Fedor von:‎

‎Die Geschichte eines Widmungsexemplars wiedererzählt von -. (Numeriert).‎

‎16,5 x 12,5 cm. 190 (1) S. (Fraktur). Original Halbbütten mit rückentitel und handverzierten Holzdeckeln. Kopffarbschnitt und Lesebändchen, Büttenschnitt. Einband leicht berieben, papierbedingt etwas gegilbt, sonst gut erhalten. Erstausgabe. WGII,98. - Mit einer Titelillustration und weiteren 25 Textabbildungen nach Zeichnungen von Adelheid Schimz. Erschien in numerierter Auflage von 300 Exemplaren. Dieses trägt die Nummer 197.‎

‎Zobeltitz, Hans‎

‎Der Seelenvogel. Die Geschichte eines Widmungsexemplares. Weimar, Gesellschaft der Bibliophilen, 1920 (Reprint Mannheim 1989).‎

‎o.J. Mit Illustrationen von A. Schimz. 190 S., 2 Bll. und 1 sep. Bl. (Namensliste). Kl.-8vo. OPp.‎

‎* Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1920, erschienen zu 90. Jahresversammlung der Gesellschaft der Bibliophilen.‎

Riferimento per il libraio : 12579

‎Zobeltitz, Martha von‎

‎Lirum Larum Löffelstiel. Gastronomische Plaudereien. Umschlagszeichnung und Illustrationen von H.I. Wagner.‎

‎Weimar: Erich Lichtenstein. 1921. (Einband minimal berieben, papierbedingt gering gebräunt, gutes Exemplar) 76 S. Ill. Orig.-Pappband,‎

‎Wittkowski 21.‎

Riferimento per il libraio : 800641

‎Zoczek, Wilhelm‎

‎Preise den Herrn meine Seele! Ein Gebet- und Erbauungsbuch für Katholiken. 2. Auflage.‎

‎Leipzig, Hartung, 1844. XIV, 273 SS., 12 chromolithographische Tafeln. 8°, (ca. 17 x 11 cm), schwarzer, geglätteter Kalbslederband der Zeit mit reicher Rücken-, Deckel- und Stehkantenvergoldung, farbige Blümchen auf Rücken und Deckeln, Goldschnitt. Dekorativer Romantikereinband mit goldgepr. Rocaillen, kolor. Blumendekor. Die Farbe tls. verblichen, Ecken und Kanten etw. berieben.‎

‎Die Tafeln auf Porzellanpapier verschwenderisch, tls. im Stil mittelalterlicher Miniaturen gestaltet. Aus dem Besitz der Marie Gräfin Spreti mit deren handschr. Besitzeintrag auf dem Schmutztitel. Vereinzelt stockfleckig, die Tafeln jedoch nicht. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Riferimento per il libraio : 20213

‎Zoepf, Ludwig‎

‎Warum? Frage und Antwort für suchende Deutsche.‎

‎Stuttgart, Dr. Cantz'sche Druckerei, 1950. 8° 148 Seiten. Original Pergament Handeinband in Schuber. Die Versandkosten für Kunstwerke und mehrbändige Werke können von den Standard-Versandkosten abweichen. Sehr gut erhalten.‎

‎Privatdruck in Höhe von 150 Exemplaren, von Ludwig Zoepf signiert und mit einer längeren Widmung versehen.‎

Riferimento per il libraio : 20224AB

‎Zoff, Otto‎

‎Ja, das heiraten steht mir an. Ehestands- und Junggesellenlieder.‎

‎1914. Morawe & Scheffelt, Berlin, Erste Auflage. Mit 39 farbigen, handkolorierten Bildern von Fritz Wolff. OPergament mit zwei durchzogenen Pergamentstreifen mit Kopfgoldschnitt im OSchuber, 75 S..‎

Riferimento per il libraio : 24763

‎ZOLA Émile.-‎

‎Album Pléiade.-‎

‎Paris. Gallimard. 1963. In-12 cartonnage éditeur sous jaquette illustrée, 352 pages, 470 illustrations Rhodoïd conservé, bon exemplaire. (2).‎

Riferimento per il libraio : ORD-11124

Livre Rare Book

Librairie Les Vieux Ordinaires
Toulon France Francia França France
[Books from Librairie Les Vieux Ordinaires]

€ 350,00 Informazioni/Compera

‎ZOLA (Emile).‎

‎CORRESPONDANCE. Lettres de jeunesse.‎

‎Paris, Bibliothèque-Charpentier, Eugène Fasquelle, éditeur, 1907 1 volume in-18 (18,7 x 13,5 cm), broché, de (6)-300-(1) pages. Couverture jaune imprimée. Exemplaire en très bon état, à toutes marges. Quelques petits défauts à la couverture (manques en bordure des plats, le long du dos). Volume frais et solide. Edition originale. Un des rares exemplaires du tirage de tête à 50 exemplaires sur papier de Hollande. Il a été tiré en outre 15 exemplaires sur Japon (formant avec les Hollande le seul tirage en grand papier). Ce premier volume de Correspondance contient les lettres de jeunesse, celles que l'écrivain, alors à ses débuts, écrivait à trois de ses amis et condisciples (Jean-Baptistin Baille, Paul Cézanne et Marius Roux). Au collège Bourbon à Aix-en-Provence, Zola, Baille et Cézanne deviennent des amis que l'on appelle les « trois inséparables ». Ils se retrouveront d'ailleurs tous les trois à Paris en 1861. On estime également que Jean-Baptistin Baille servit ainsi de modèle à Émile Zola pour un personnage des Rougon-Maquart, Louis Dubuche, tout comme Paul Cézanne lui inspira la trame de l'ouvrage et son personnage principal, Claude Lantier (voir L'Œuvre). Bon exemplaire sur Hollande.‎

Riferimento per il libraio : AMO-4157

Livre Rare Book

Librairie L'amour qui bouquine
Alise-Sainte-Reine France Francia França France
[Books from Librairie L'amour qui bouquine]

€ 500,00 Informazioni/Compera

‎ZOLA Emile‎

‎L'assommoir (2 volumes). Collection : Les maîtres du livre, N° 72.‎

‎Paris, Georges Crès, 1920. 13 x 19, 336 + 306 pages, broché, exemplaire non-rogné, bon état.‎

‎"N° 1916 sur 1900 exemplaires numérotés de 51 à 1950 sur papier de Rives; édition décorée de frontispices dessinés et gravés sur bois par Hermann-Paul; les en-têtes et culs-de-lampe décoratifs ont été dessinés et gravés sur bois par Pierre-Eugène Vibert."‎

Riferimento per il libraio : 94378

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from Librairie Ausone]

€ 30,00 Informazioni/Compera

‎ZOLA Emile‎

‎LA TERRE‎

‎Paris G. Charpentier et Cie, Editeurs 1897 in 12 (19x14,5) 1 volume broché, 549 pages, non rogné. Brochage décollé, et restauration ancienne d'une fente sur le dos de la couverture (avec un papier de Chine, couverture sans manque). Emile Zola, 1840-1902. Les Rougon-Macquart. Edition originale, celui-ci un des 250 exemplaires numérotés sur papier de Hollande. Bon exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )‎

‎Bon Broché Ed. originale‎

Riferimento per il libraio : 46543

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Books from Librairie Rouchaléou]

€ 680,00 Informazioni/Compera

‎ZOLA Emile‎

‎LA DÉBACLE‎

‎Paris Bibliothèque-Charpentier. G. Charpentier et E. Fasquelle, éditeurs 1892 in 12 (19,5x15,5) 1 fort volume broché, [1] 636 pages, non rogné. Dix-neuvième volume de la série des Rougon-Macquart. Edition originale, celui-ci un des 340 exemplaires numérotés sur papier de Hollande (après 33 exemplaires sur Japon et de 5 sur peau de vélin). Bon exemplaire, exempt de rousseurs ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )‎

‎Bon Broché Ed. originale‎

Riferimento per il libraio : 46536

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Books from Librairie Rouchaléou]

€ 1.000,00 Informazioni/Compera

‎ZOLA Emile‎

‎LA DÉBACLE‎

‎Paris Bibliothèque-Charpentier. G. Charpentier et E. Fasquelle, Editeurs 1892 in 12 (18x12) 1 volume reliure à bradel demi percaline marron de l'époque, dos lisse ornés d'un fleuron et de filets dorés, pièce de titre de cuir rouge, 636 pages. Emile Zola, 1840-1902. Les Rougon-Macquart. Année de l'édition originale. Bel exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )‎

‎Très bon Broché Ed. originale‎

Riferimento per il libraio : 055850

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Books from Librairie Rouchaléou]

€ 75,00 Informazioni/Compera

‎ZOLA Emile‎

‎LOURDES‎

‎Paris Bibliothèque-Charpentier. G. Charpentier et E. Fasquelle, Editeurs 1894 in 12 (19,5x13,5) 1 fort volume broché, 598 pages, non rogné, petite restauration ancienne au papier de soie sur le plat supérieur de la couverture. Emile Zola, 1840-1902. Les trois villes. Edition originale, celui-ci un des 340 exemplaires numérotés sur papier de Hollande (après 40 Japon et 5 exemplaires sur papier bleu). Bon exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )‎

‎Bon Broché Ed. originale‎

Riferimento per il libraio : 46540

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Books from Librairie Rouchaléou]

€ 300,00 Informazioni/Compera

‎ZOLA Emile‎

‎LOURDES‎

‎Paris Bibliothèque-Charpentier. G. Charpentier et E. Fasquelle, Editeurs 1894 in 12 (18x12) 1 volume reliure à bradel demi percaline marron de l'époque, dos lisse ornés d'un fleuron et de filets dorés, pièce de titre de cuir rouge, 598 pages. Emile Zola, 1840-1902. Les trois villes. Année de l'édition originale (mention de vingtième édition). Bel exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )‎

‎Très bon Broché Ed. originale‎

Riferimento per il libraio : 055846

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Books from Librairie Rouchaléou]

€ 25,00 Informazioni/Compera

‎ZOLA Emile‎

‎PARIS‎

‎Paris Bibliothèque-Charpentier. G. Charpentier et E. Fasquelle, Editeurs 1898 in 12 (19,5x14,5) 1 fort volume broché, 608 pages, non rogné, dos de la couverture fendu. Emile Zola, 1840-1902. Les trois villes. Edition originale, celui-ci un des 340 exemplaires numérotés sur papier de Hollande (après 40 Japon et 5 exemplaires sur papier bleu). Bon exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )‎

‎Bon Ed. originale‎

Riferimento per il libraio : 46541

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Books from Librairie Rouchaléou]

€ 300,00 Informazioni/Compera

‎ZOLA Emile‎

‎ROME‎

‎Paris Bibliothèque-Charpentier. G. Charpentier et E. Fasquelle, Editeurs 1896 in 12 (19x14,5) 1 fort volume broché, 751 pages, non rogné. Emile Zola, 1840-1902. Les trois villes. Edition originale, celui-ci un des 300 exemplaires numérotés sur papier de Hollande. Bel exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )‎

‎Très bon Broché Ed. originale‎

Riferimento per il libraio : 46538

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Books from Librairie Rouchaléou]

€ 300,00 Informazioni/Compera

‎ZOLA, Emile‎

‎L'ASSOMMOIR - Paris 1879‎

‎Paris, Edit. Charpentier, 1879. Soixante-sixième édition. 003090. Les Rougon-Macquart.. Préface d'Émile Zola. VII p + 570 p. 8º. Holandesa. Lomo con dorados. Bordes algo rozados. Puntos de óxido. Buen ejemplar. Libro en francés. Book in french. Livre en français.‎

‎Zola, Emile‎

‎Nana. Eaux-fortes de Chas Laborde. 2 vols.‎

‎Paris, Jonquières, 1929. 4to. 2 Bll., 214 S., 2 Bll.; 217 S., 1 Bl. Mit 44 (17 farbige ganzseitige) Original-Radierungen von Chas Laborde mit einer zusätzlichen Suite aller Radierungen in Schwarzweiss. Rote Halbmaroquinbände der Zeit mit 5 Bünden, goldgeprägtem Rückentitel und -vergoldung, Kopfgoldschnitt, eingebundenem illustr. Orig.-Umschlag.‎

‎Eins von 170 (GA 185) num. Exemplaren auf Vélin de pur chiffon de Paviot, avec une suite en noir de l'état définitif des planches. - Rücken gering aufgehellt. - Schönes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 41139AB

‎Zola, Emile‎

‎Nouveaux Contes à Ninon. 1 frontispiece et 30 compositions dessinés et gravés à l'eau-forte par Ed. Rudaux. 2 vols. in 1 volume.‎

‎Paris, L. Conquet, 1886. (4), 184, (4)pp; (4), 195, (4)pp. With engraved frontispiece and 30 engr. text-illustrations. Contemp. red half morocco with 5 raised bands, gilt lettering to spine, gilt-stamped ornamental decorations with coloured leather inlays, t.e.g., both orig. wrappers bound in (signed: V. Champs).‎

‎One of 150 (total 500) numbered copies on grand papier du Japon impérial. - Small exlibris verso ffep. - Fine copy.‎

Riferimento per il libraio : 50145AB

‎Zola, Émile‎

‎Germinal. Mit Ill. von J. Férat. (Übers. von Johannes Schlaf. Bearb. von Hans Balzer).‎

‎Ottobrunn, Franklin Bibliothek, [ 1984]. 534 S. Mit s/w Taf. 24 cm. Bordeauxrotes OLdr. auf 4 Zierbünden, mit Seidenvorsätzen, reicher Vergoldung, Ganzgoldschnitt u. Lesebändchen.‎

‎Lizenz d. Winkler-Verlag, München. - Eignerstempel auf Vakat. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 95700

‎ZOLA, Émile‎

‎LES ROUGON MACQUART: HISTOIRE NATURELLE ET SOCIALE D'UNE FAMILLE SOUS LE SECOND EMPIRE; Tome I - Tome XX: 'L'Assommoir' / 'Germinal' / 'La Terre' / 'Nana' / 'La Fortune des Rougon' / 'La Curée' / 'Le Ventre de Paris' / 'La Faute de l'Abbé Mouret' / 'Son Excellence Eugène Rougon' / 'La Conquète de Plassans' / 'Une page d'amour' / 'Pot-Bouille' / 'Au Bonheur des Dames' / 'La Joie de Vivre' / 'L'Oeuvre' / 'Le Rêve' / 'La Bête humaine' / 'L'Argent' / 'La Débâcle' / 'Le Docteur Pascal'. - 20 VOLUMES COMPLETE; TIRAGE DE TÊTE, SIGNED BY THE PUBLISHER.‎

‎À Paris, chez Jean de Bonnot, 1971-1981-1984. Each Volume ca. 400 pages, with frontispiece-portraits and illustrations on plates. - Publisher's illustrated richly gilt-decorated and -titled full-leather bindings, topedges gilt; 8vo.(ca. 21 x 16 x 73 cm; ca. 16,5 kg.).‎

‎*** FIRST EDITION IN BONNOT'S WONDERFUL BIBLIPOPHILE LEATHER-BOUND COLLECTION; 20 Volumes, complete. - A BEAUTIFUL SET; many more volumes from the same series in stock. . .‎

Riferimento per il libraio : 1806040487xbvk

‎Zolli Paolo‎

‎Bibliografia dei Dizionari specializzati italiani del XIX secolo‎

‎1 25x18 cm., in brossura, pagg. 149, schedati 714 libri, Indice delle materie, Indice dei collaboratori, traduttori, compendiatori, presunti autori delle opere anonime ecc., in italiano, prima edizione, buone condizioni.‎

‎Zollinger, Albin‎

‎Die Russenpferde. Mit (Original-) Zinkätzungen von Felix Kohn.‎

‎Zch., Madliger-Schwab, 1966. 31 S. Mit 10 Zinkätzungen. OBr. mit Deckeletikett. Vorsatz mit fremder Schrift.‎

‎Eines von 250 numerierten Exemplaren auf Zerkall-Bütten, gedruckt in der Offizin Hans Schürch Zürich.‎

Riferimento per il libraio : 34851AB

‎Zollinger, Friedrich‎

‎Gedenkblätter zur Jubelfeier des hundertfünfzigjährigen Bestehens der gerechten und vollkommenen Freimaurerloge Modestia cum Libertate im Or. von Zürich. Der Modestia Cum Libertate gewidmet von BBrn.:, die unter der Hammerführung des Brs. : Fritz Zollinger das maurische Licht erhalten haben. Weihnachten 1925.‎

‎1925. Fretz, Zürich. Blauer Originalpappband im Originalschuber. [6], 57, [3] Seiten. 27 : 20 cm.‎

Riferimento per il libraio : 25671

‎Zoozmann Richard (Hrsg.)‎

‎Deutscher Minnesang. Herausgegeben und eingeleitet von Richard Zoozmann - Mit Nachbildungen alter Miniaturen (= Habbels Museum)‎

‎Regensburg (J.Habbel) [1910] (= Erste Ausgabe). 8°, goldgeprägtes Halbpergament mit Pergamentecken (Hardcover) mamorierter Deckelbezug und marmorierte Vorsätze, 531 S., Bildtafeln 1‎

‎Lieferung mit Deutscher Post und DHL in PLASTIKFREIER VERPACKUNG,Rücken und Deckel etwas beschabt, Kanten leicht berieben, insgesamt gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : V42757

‎Zornack, Annemarie‎

‎Die langbeinige Zikade. Gedichte. Mit Original-Graphiken von Heinrich Richter.‎

‎Düsseldorf, Eremiten 1985. 1985. 69 S., 4 Bll. OKart. Blockbuch.‎

‎Erste Ausgabe.- Eines von 150 römisch numerierten und von Autorin und Künstlerin signierten Exemplaren mit einer lose beiliegenden, signierten Orig.-Graphik von Heinrich Richter.- (= Broschur 133).‎

Riferimento per il libraio : 25384

‎ZORZI PUGLIESE Olga‎

‎Trascrizione delle note staziane del Poliziano "Adulescens" erroneamente attribuita a Girolamo Beninvieni -‎

‎Estratto da "La Bibliofilia". In 4°, pp. 37-52, ill. in b/n n.t. Bross. edit. Ottime condizioni.‎

‎Zschokke, Heinrich Daniel‎

‎Stunden der Andacht zur Beförderung wahren Christenthums und häuslicher Gottesverehrung. Erster und zweiter Band. 17., vollständige und verbesserte Original-Ausgabe.‎

‎Aarau: Sauerländer. 1833. (beschabt, bestossen, Rückenschild mit Fehlstellen, Gelenke teils angeplatzt, Spiegel und Vorsätze mit kleinem Leimdurchschlag, Druck auf gutem Papier, innen kaum gebräunt und sauber, insgesamt noch ordentlich erhalten) 479 Seiten; 465 Seiten. Halbleder der Zeit mit dezenter Rückenvergoldung, Lederecken und marmoriertem Bezugspapier,‎

Riferimento per il libraio : 403968

‎Zschokke, Heinrich Daniel‎

‎Stunden der Andacht zur Beförderung wahren Christenthums und häuslicher Gottesverehrung. Dritter Teil. 13. Auflage.‎

‎Aarau: Heinrich Remigius Sauerländer. 1829. Klein-Oktav, 13,7 x 10,2 cm. (etwas beschabt, wenig bestossen, innen nur wenig gebräunt, insgesamt ordentlich erhalten) 439 Seiten. Dunkelgrünes, geprägtes Ganzleder der Zeit mit dezenter Linien- und Rückenvergoldung,‎

‎Dekoratives kleines Einzelbändchen des protestantischen Klassikers.‎

Riferimento per il libraio : 19779

‎Zschokke, Heinrich Daniel‎

‎Stunden der Andacht zur Beförderung wahren Christenthums und häuslicher Gottesverehrung. Sechster Teil. 13. Auflage.‎

‎Aarau: Heinrich Remigius Sauerländer. 1829. Klein-Oktav, 13,7 x 10,3 cm. (etwas beschabt, wenig bestossen, innen nur wenig gebräunt, insgesamt ordentlich erhalten) 442 Seiten, 1 Blatt, 2 Seiten Verlagsanzeigen. Dunkelgrünes, geprägtes Ganzleder der Zeit mit dezenter Linien- und Rückenvergoldung,‎

‎Dekoratives kleines Einzelbändchen des protestantischen Klassikers.‎

Riferimento per il libraio : 19778

‎Zschokke, Heinrich Daniel‎

‎Stunden der Andacht zur Beförderung wahren Christenthums und häuslicher Gottesverehrung. Erster Teil. 13. Auflage.‎

‎Aarau: Heinrich Remigius Sauerländer. 1829. Klein-Oktav, 13,7 x 10,3 cm. (etwas beschabt, wenig bestossen, anfangs Namenseintrag, innen nur wenig gebräunt, insgesamt ordentlich erhalten) 438 Seiten, 1 Blatt. Dunkelgrünes, geprägtes Ganzleder der Zeit mit dezenter Linien- und Rückenvergoldung,‎

‎Dekoratives kleines Einzelbändchen des protestantischen Klassikers.‎

Riferimento per il libraio : 19777

‎ZUCKERMANN, Hugo‎

‎Gedichte.‎

‎Wien, R. Löwit, 1915. Nr.26 (v.100 Ex.). 109 S. Gr.8°, OLdrbd.‎

‎Vorzugsausgabe in kl. Aufl. Hier die Lederausgabe m. Goldbordüre. Einbandkanten etwas bestoßen, einzige Seiten etwas fleckig, Vorderdeckel etwas gelockert, sonst schönes Ex.‎

Riferimento per il libraio : 9476

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€ 24,00 Informazioni/Compera

Numero di risultati : 20.244 (405 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 399 400 401 402 403 [404] 405 Pagina successiva Ultima pagina