Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Bibliophilie‎

Main

Parents onderwerp

‎Littérature‎
Aantal treffers : 20,244 (405 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 117 118 119 [120] 121 122 123 ... 163 203 243 283 323 363 403 ... 405 Volgende pagina Laatste pagina

‎BUNGEROTH, ANNELIESE‎

‎Übergang. Gedichte zu Plastiken von Ernst Barlach.‎

‎Stuttgart, Ehrenfried Klotz Verlag 1965. PBd, 8 , 71 S., mit Federzeichnungen von Michael und Margarete Gsellmaier, EA. Einband leichte Gebrauchsspuren. Softcover‎

Referentie van de boekhandelaar : 4122

‎Bunke, Horst‎

‎Schrift- und Buchkunstler Albert Kapr (= Neujahrsgabe der Deutschen Bucherei) (German Edition)‎

‎Leipzig, Deutsche Bucherei, 1988. gr 8°, Brosch. m. OSU., 42 S. u. AbbT. - Kanten etwas bestoßen, sonst gutes Exemplar‎

Referentie van de boekhandelaar : 007815

‎Bunke, Horst (Red.)‎

‎Neubeginn und Tradition. Bücher und Buchgestaltung vor dreißig Jahren.‎

‎Leipzig, Deutsche Bücherei, 1975. Gross-8°. 47 Textseiten u. 57 Abbildungen auf Tafeln. Original-Broschur mit Leinenrücken. Schnitt leicht gebräunt, Kopfschnitt etwas braunfleckig. Umschlag leicht lichtrandig, etwas abgegriffen u. an den Ecken ein wenig bestoßen, ansonsten sauber. (Neujahrsgabe der Deutschen Bücherei 1976)‎

Referentie van de boekhandelaar : 33669AB

‎Bunz, Werner‎

‎Original-Linolschnitt "So können sie sich freudig Freunde nennen" auf Japanpapier, unter Passepartout (Ausschnitt 50 x 35 cm) in einem Glasrahmen mit vergoldeter Leiste (69 x 52,5 cm).‎

‎1967.‎

‎Signiert "Werner Bunz 67" und unten links: "Probedruck für Horst" (d.i. Horst Mahnke). Das Bild zeigt einen Männerkopf (Selbstporträt?), der zitierte Text ist in die Ecke rechts unten geschnitten. Werner Bunz war Kunst-Professor in Hamburg.‎

Referentie van de boekhandelaar : 400161

‎BUONARROTI Michel-Ange‎

‎Les sonnets de Michel-Ange Buonarroti.‎

‎Paris, Jacques Haumont, 1942. 11 x 19, 94 pp., broché, non coupé, très bon état.‎

‎"Traduits en vers par Pierre Pascal; N° 119 sur 225 exemplaires numérotés sur papier pur chiffon."‎

Referentie van de boekhandelaar : 81524

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from Librairie Ausone]

€ 25.00 Kopen

‎Burger, Hermann:‎

‎Aus meinen Tabakblättern.‎

‎Lenzburger Druck 1988. 4°. 53 S., 1 Bl. Originalpappband.‎

‎"Vierunddreisigste Veröffentlichung der Lenzburger Ortsbürgergemeinde." - Eines von 800 numerierten und von Burger signierten Exemplaren. - Es handelt sich um die ersten fünf Kapitel aus dem Roman 'Brenner'. - Einband mit Lichtrand.‎

Referentie van de boekhandelaar : 32536AB

Livre Rare Book

Daniel Thierstein, Livres anciens
Bern Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Daniel Thierstein, Livres anciens]

€ 43.01 Kopen

‎Bureau de la Chambre Syndicale des Éditeurs de Livres d’art‎

‎Deuxième Année 1926-1927. Livre d’Or du bibliophile. Année‎

‎Chambre Syndicale des Éditeurs de Livres d’art et de Publications à tirage limité, Cercle de la Librairie 1926 Un des 1800 exemplaires numérotés. In-4 broché 32,5 cm sur 25. XII pages. Non Paginé. Couverture marron clair à rabats, dos muet. Couverture trés abîmée, corps du livre en Parfait état.‎

‎Préface de Clément-Janin. Éditeurs ayant collaboré à ce volume : Albin-Michel ; Arts et le Livre (Les) ; Aveline ; Babou ; Bossard ; Briffaut ; Castellan (la Cité des Livres) ; Chamontin (Le Livre) ; Delagrave ; Delteil ; EOS (Éditions) ; Havermans ; Heine ; Helleu et Sergent ; Hilsum (au Sans Pareil) ; Jonquières ; Kieffer ; La Belle Page (Editions de) ; Messein ; Pichon ; Plicque ; Plon ; Povolozky ; Quatre chemins (Editions des) ; Rey (Grenoble) ; Roseraie (La) ; Schiffrin (La Pléiade) ; Servant ; Trianon (Editions du). Les plus grands écrivains et illustrateurs de la période sont représentés avec extraits de livres et illustrations in et hors-texte. Etat correct d’occasion‎

Referentie van de boekhandelaar : 108206

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Books from Librairie de l'Avenue]

€ 84.00 Kopen

‎BURSSENS, Gaston / Cantré, Jozef [ill.]‎

‎Fabula Rasa. Proeve van objectief dagboek,‎

‎Antwerpen , De Sikkel, 1945 Oorspronkelijk uitgevers omslag, 140 pagina's, met illustraties van Jozef Cantré. 19.5x15cm.‎

‎Mooi exemplaar. Genummerd 42/200 ex. op Van Gelder.‎

Referentie van de boekhandelaar : 55918

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from ERIK TONEN BOOKS]

€ 50.00 Kopen

‎BURGOS Enan Enan Burgos‎

‎NUDITÉ / DESNUDEZ‎

‎Montpellier Fata Morgana 2001 grand in 8 (28,5x19,5) 1 volume broché en faux feuillets, couverture à rabats, non paginé, illustré de 3 peintures originales hors texte signées de Enan Burgos, dont une sur double page, étui toilé de l'éditeur, Edition tirée à 30 exemplaires numérotés sur Arches (seul tirage), celui-ci un des 24 exemplaires numérotés de 1 à 24. Bel exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )‎

‎Très bon Broché Ed. numérotée‎

Referentie van de boekhandelaar : 43525

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Books from Librairie Rouchaléou]

€ 285.00 Kopen

‎BURY RICHARD De‎

‎PHILOBIBLION, EXCELLENT TRAITE' SUR L'AMOUR DES LIVRES.‎

‎Traduit pour la premiere fois en francais, precedee d'une introduction, et suivi du texte latin revu sur les anciennes editions et les manuscrits de la bibliotheque imperiale par Hippolite Cocheris. Aubry, Paris, 1856. In-16 p., mezza pelle, titolo oro al dorso, pp. XLVII, 287.‎

Referentie van de boekhandelaar : 95850

Livre Rare Book

Libreria Malavasi
Milano Italy Italia Itália Italie
[Books from Libreria Malavasi]

€ 150.00 Kopen

‎BURNAND René.‎

‎SILENCE DUNE VIEILLE MAISON. Illustrations de David Burnand.‎

‎Lausanne. Librairie Payot. 1940. In-8° broché. E.O. Bon état.‎

‎Franco de port pour la France par MONDIAL RELAY dés 20 euros pour les ouvrages modernes . Paiement immédiat par Paypal . Chèques et virement acceptés. Votre Libraire vous accompagne dans toutes les étapes de vos achats. Achat et déplacement France Suisse.‎

Referentie van de boekhandelaar : 17621

Livre Rare Book

Artlink
Saint-Haon-le-Vieux France Francia França France
[Books from Artlink]

€ 23.00 Kopen

‎Bureau de la Chambre Syndicale des Éditeurs de Livres d’art‎

‎Troisième Livre d’Or du bibliophile Année 1928-1929‎

‎Chambre Syndicale des Éditeurs de Livres d’art 1928 Un des 1800 exemplaires numérotés. In-4 broché 32,5 cm sur 25. XII pages. Non Paginé. Les plus grands écrivains et illustrateurs de la période sont représentés, avec 110 extraits de livres et 86 illustrations in et hors-texte. Couverture bleue à rabats, dos muet‎

‎Éditeurs ayant collaboré à ce volume : Albin-Michel ; Arthaud ; Aubier ; Aveline ; Babou ; Baudel (Lampe d’Or) ; Bloch ; Briffaut (Le Livre du Bibliophile) ; Chamontin (Le Livre) ; Delagrave ; Ferroud ; Havermans ; Heilbuth (Éditions Eos) ; Helleu & Sergent ; Hilsum (au Sans Pareil) ; Horizons de France ; Jonquières ; Kahan ; Kieffer ; Kra éditions ; Meynial ; Parmentier (Éditions du Nord) ; Pichon ; Plon ; Quatre chemins ; Roches (Éditions Fernand) ; San’t Andrée (Éditions de France) ; Schiffrin (La Pléiade) ; Stols ; Trémois ; Éditions Jeanne Walter. Les plus grands écrivains et illustrateurs de la période sont représentés,avec 110 extraits de livres et 86 illustrations in et hors-texte. Bon état d’occasion‎

Referentie van de boekhandelaar : 108207

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Books from Librairie de l'Avenue]

€ 59.00 Kopen

‎Burckhardt, Carl J‎

‎Ein Vormitag beim Buchhändler.‎

‎Bern, Huber, 1972. 42 S. Schwarzer OLn. mit Deckel- und Rückenschild.‎

‎=(Hubers schwarze Reihe). Gedruckt auf Bütten. Für die Freunde des Hauses.‎

Referentie van de boekhandelaar : 56425AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€ 20.00 Kopen

‎Buren, Daniel‎

‎Daniel Buren, Repertoire‎

‎Spiral bound artist book in slipcase, 22x16cm, Various paper types and colors, plastic and paper cut-outs. In original cardboard folder and slipcase.Text: Français / Japanese. ISBN 9784771334052. 1st Edition. Fine.‎

‎BURGDORFFER Nellie / WIERINGA Oeke‎

‎De Legende van den Heiligen Nicolaas. Tekst: Nellie Burgdorffer. Teekeningen: Oeke Wieringa.‎

‎Amsterdam. Bij A. J. G. Strengholt's Uitgevers-Maatschappij N.V. (1942). 24 nicht nummerierte Seiten. Mit farbigem Titelblatt und 22 ganzseitigen, handkolorierten Illustrationen. Dekorativ geprägter ill. Papp-Einband. (Etwas fleckig). 16x12 cm‎

‎* Sprache: Niederländisch. Selten!‎

Referentie van de boekhandelaar : 109681

‎Burger, Hermann‎

‎Aus meinen Tabakblättern.‎

‎Lenzburger Druck, 1988. 4°. 53 S., 1 Bl. Originalpappband.‎

‎"Vierunddreisigste Veröffentlichung der Lenzburger Ortsbürgergemeinde." - Eines von 800 numerierten und von Burger signierten Exemplaren. - Es handelt sich um die ersten fünf Kapitel aus dem Roman 'Brenner'. - Einband mit Lichtrand.‎

Referentie van de boekhandelaar : 32536AB

‎Burghard, Max / Alexander Abusch‎

‎Deutsche Staatsoper Berlin. Zur Wiedereröffnung des Hauses Unter den Linden am 4. September 1955. Hg. von der Intendanz der Deutschen Staatsoper. Redaktion und Gesamtgestaltung: Werner Otto und Günter Rimkus. Mit zahlreichen, teils farbigen und teils ganzseitigen Abbildungen.‎

‎Berlin: Eigenverlag 1955. 99 (1) Seiten und 42 Blatt. Orig. Leinwand mit orig. Schutzumschlag in einer nur in kleiner Anzahl hergestellten Schmuckkassette (die Schmuckkassette etwas fleckig, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar). 4°. fest gebunden‎

‎Seltenes Exemplar mit einer eigenhändigen datierten und signierten Widmung des seinerzeitigen Intendanten Max Burghardt auf dem Vorsatz und einem beiliegenden maschinenschriftlichen, eigenhändig signierten Brief von Alexander Abusch.‎

Referentie van de boekhandelaar : 17412-za9037

‎Burius, Anders (Red.)‎

‎Underbart, underbart. Intellektuella strävanden under fem sekel. Nagra glimtar ur Kungliga Bibliotekets samlingar.‎

‎Stockholm, Kungliga Biblioteket, 1997. gr 8°, Halblwd., 280 S. - sehr gutes Exemplar‎

Referentie van de boekhandelaar : 023775

‎Burkart, Richard‎

‎Atemgeräusche aus dem Elfenbeinturm.‎

‎Berlin, Selbstverlag 2009. 2009. ca. 60 ungez. S. durchgehend mit Collagen bebildert, Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe.- Eines von 500 nummerierten und signierten Exemplaren.- Beiliegen Kopien von Briefen als Antwort auf die Zusendung und Bitte um Einschätzung des Werkes von Eugen Gomringer, Heinz Gappmayr und Dr. Werner Arnold (Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel).‎

Referentie van de boekhandelaar : 112851

‎BURNAT-PROVINS, Marguerite.‎

‎LE VOILE. Roman‎

‎in-12 broche de 252 pages.- Edition originale (Mention de 7° mille).— RARE. Tres bel exemplaire du S.P. [CL-1]‎

MareMagnum

Pique-Puces
BELFORT, FR
[Books from Pique-Puces]

€ 55.00 Kopen

‎Burnet, Gilbert‎

‎Histoire des Dernières Revolutions d'Angleterre, Tome Premier [UND: Tome Second]. Contenant ce qui s'est passé de plus remarquable & de plus sécrét, depuis la Retablissmenet du roi Charles II. jusqu'a l'Avénement du roi Guillaume & de la Reine Marie à la Couronne. Avec un Récit préliminaire des principaux évenemens sous les Régnes de Jacques I. & de Charles I. & sous l'Usurpation de Cromwell. Traduit de l'Anglois [durch Fr. la Pillonière]. Mit 14 ganzseitigen Porträt-Kupfern (so komplett). UND Band 2: Histoire d'Angleterre, Intitulée, l'Histoire de son Temps. Contenant la Suite de ce qui s'est passé (...) sous le Régne de Charles II., c'est-à-dire depuis 1664 jusqu'en 1677. Seconde Édition, corrigée. Mit 4 Porträt-Kupfern (so komplett). Zwei Bände.‎

‎Den Haag: Chez Jean Neaulme. 1725 / 1730. Quart und Oktav. (braunfleckig, am Ende Wurmfraß im weißen Rand, sonst innen kaum gebräunt und fleckig, insgesamt recht gut erhalten). Quarto, 26,7 x 22 cm. Band 2: Ganzleder der Zeit mit Rückenvergoldung (Rückengelenke brüchig und teils aufgeplatzt, ... [4 Warenabbildungen] 3 Blatt, 866 Seiten, 1 Blatt, Errata; 4 Blatt, 517 Seiten. Band 1: Ganzleder der Zeit mit ornamentaler Rückenvergoldung, zwei Rückenschildern und Wappensupralibros auf beiden Deckeln (beschabt und bestossen, Kapitale mit kleinen Fehlstellen, Bezug des Vor‎

‎...Fehlstelle am oberen Kapital durch Wurmfraß, innen durchgehend starker Wurmfraß an der Oberkante und am Innensteg ohne Textverlust, sonst nur leicht gebräunt und gut lesbar, Zustand im Preis berücksichtigt !). Oktav, 16,8 x 9,8 cm. - Der erste Band in erster Ausgabe, der zweite Band in zweiter Auflage dieser englischen Geschichtsdarstellung bzw. Autobiographie aus der Feder des Bischofs von Salisbury. Auf dem Titel von Band 1 der Stempel "Comtes Uechtritz-Amade, Boes"; das Wappen des Einbandes konnten wir nicht identifizieren. Die 14 Porträts, gestochen von B. Picart, teils nach van Dyck und G. Kneller, zeigen Porträts von Jacob I., Charles I., Oliver Cromwell, Lord Clarendon, Count Essex, Queen Mary, Count Schomburg, William III. u.a. Die 4 Porträts im zweiten Band (Charles II., Jean de Wit, Frederick Duc de Schomberg und Arthur Comte d'Essex) sind in ähnlichem Stil gehalten, aber ohne Angabe der Vorlage und der Stecher. Eine zweite Ausgabe des Werks erschien beim gleichen Verleger im Jahre 1735 unter dem Titel "Histoire de ce qui s'est passé de plus mémorable en Angleterre pendant la vie de Gilbert Burnet". Demnach handelt es sich um eine Übersetzung der gekürzten, von Thomas Stockhouse herausgegebenen Ausgabe von Burnets "History of his own time", deren erster Band 1724 postum in London erschienen war und deren zweiter Band erst 1735 in London erschien. Dr. Johnson hatte zum ersten Band (der ungekürzten Ausgabe) geschrieben: "Burnets Geschichte ist sehr unterhaltsam. Dem Stil nach handelt es sich allerdings um reines Getratsche. Ich glaube nicht, daß Burnet absichtlich gelogen hat; er war vielmehr so mit Vorurteilen befrachtet, daß er sich keine Mühe gab, die Wahrheit herauszubringen". Der englische Text der Autobiographie wurde immer wieder neu ediert und löste eine Flut von Pamphleten und Gegenschriften aus. Burnet (1643 - 1715) hatte bereits mit 13 Jahren seinen Magister Artium in Philosophie an der Universität in Aberdeen gemacht. Mit 18 promovierte er in Theologie. 1665 wurde er Bischof von Edinburgh und 1674 zog er nach London. Dort veröffentlichte er ab 1769 eine hochgelobte Geschichte der Reformation in England. In den Jahren 1685 bis 1688 bereiste er den Kontinent. Mit William setzte er 1688 nach England über und hielt 1689 die Krönungspredigt. Unter der Regierung von Queen Anne verlor er an Einfluß und widmete sich hauptsächlich seinen publizistischen Arbeiten. - Lowndes² I, p. 320 f. (zur englischen Ausgabe und den Gegenschriften) - Barbier II, Sp. 664 (zum Übersetzer).‎

Referentie van de boekhandelaar : 404881

‎BURSSENS, Gaston / J. CANTRE.‎

‎Fabula Rasa. Proeve van objectief dagboek, 1e druk.‎

‎Oorspronkelijk uitgevers omslag, 140 pagina's, met illustraties van Jozef Cantre. mooi exemplaar. Genummerd 62/200 exx. op Van Gelder.‎

‎BURY RICHARD De‎

‎PHILOBIBLION, EXCELLENT TRAITE' SUR L'AMOUR DES LIVRES. Traduit pour la premiere fois en francais, precedee d'une introduction, et suivi du texte latin revu sur les anciennes editions et les manuscrits de la bibliotheque imperiale par Hippolite Cocheris.‎

‎In-16 p., mezza pelle, titolo oro al dorso, pp. XLVII, 287.‎

‎BURY, Pol & FOLON.‎

‎Les Derisoires communicants.‎

‎in-12 (18x14), 56 pp., broche, couv. a rabats.— Edition originale. Un des 2000 ex. numerote (apres 60 Holl.). Tres bel exemplaire. [109B-8]‎

MareMagnum

Pique-Puces
BELFORT, FR
[Books from Pique-Puces]

€ 66.00 Kopen

‎BURY, Ricardo de.‎

‎Filobiblión. Muy hermoso tratado sobre el amor a los libros. Traducción directa del latín, preámbulo y notas de Federico Carlos Sáinz de Robles.‎

‎Madrid, Espasa-Calpe, 1969, 22 x 15,5 cm., cartulina editorial, 111 págs. + (facsímil de la edición de París, 1905:) portada + 1 hoja + págs. 197 a 281 + 2 hojas de índices. (Ejemplar de la tirada de 500 ejemplares numerados en papel especial).‎

MareMagnum

Mateos
Malaga, ES
[Books from Mateos]

€ 16.00 Kopen

‎BURY, Richard de‎

‎Philobiblon, das ist der Traktat des Richard de Bury über die Liebe zu den Büchern. Erstmalig aus dem Lateinischen übertragen von Franz Blei. Neu hrsg. u. eingeleitet von Martin Lehnert. 2., veränderte Aufl. -‎

‎Lpz.: Insel-Vlg. 1989. 198 Ss., 3 Bll. 8°. Dunkelblaues Ln. mit goldgeprägt. Rückentitel, hellblau-goldgeprägt. Deckeltitel u. Umschl. [3 Warenabbildungen]‎

‎Richard de Bury (eigentl. Richard Aungerville, 1281 oder 1286/1287-1345) war 1333-1345 Bischof von Durham, königlicher Hofbeamter und Gesandter, Priester, Lehrer, Förderer des Bildungswesens und Autor, besonders bekannt wurde er als Sammler von Büchern und Verfasser des 'Philobiblon', der ersten Schrift über Bibliophilie, die er 1344 verfaßte (Erstdruck Köln 1473). Darin preist er in kunstvollem Latein voller Enthusiasmus und Phantasie den Wert von Büchern und begründet, warum sie geliebt werden müssen; er beschwert sich über ihre Mißachtung und über zerstörerische Kriege, beschreibt sein Suchen, seine Entdeckungen, die Preise der Bücher, seine Studien, seine Idee einer Lesekultur und stellt dar, wie eine Bibliothek organisiert werden sollte. Er schreibt u.a., daß "Bücher der wahre Reichtum der Welt sind, ein göttliches Geschenk, von dem man niemals genug bekommen kann, unentbehrlich für jene, die auf der Suche nach Wahrheit, Wissen und Weisheit sind." Der vorliegende Abdruck ist eine Überarbeitung der deutschen Erstausgabe von Franz Blei im Insel-Verlag zu Leipzig 1912. ... F. Blei hatte die lateinischen Textausgaben von H. Cocheris (mir französischer Übersetzung) und von E.C. Thomas (mit englischer Übersetzung) als Vorlagen. - Buchgestaltung: Lothar Reher; Schrift: Caslon.‎

Referentie van de boekhandelaar : 81558

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 10.00 Kopen

‎Busquet Raymond‎

‎CHANSONS entre deux airs.‎

‎Lyon, Henneuse.In-8, Broché cousu couverture en papier fort caramel, 53 pages, ENVOI AUTOGRAPHE de Raymond Busquet . bel exemplaire sous tous rapports.‎

‎Bon Etat Franco de port pour la France par MONDIAL RELAY dés 20 euros pour les ouvrages modernes . Paiement immédiat par Paypal . Chèques et virement acceptés. Votre Libraire vous accompagne dans toutes les étapes de vos achats. Achat et déplacement France Suisse.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10235

Livre Rare Book

Artlink
Saint-Haon-le-Vieux France Francia França France
[Books from Artlink]

€ 15.00 Kopen

‎BUSSY RABUTIN, Comte de ( Roger )‎

‎CORRESPONDANCE DE ROGER DE RABUTIN, Comte de Bussy avec sa famille et ses amis. Tomes 1-2‎

‎Paris Charpentier, Libraire-Editeur 1858 in 12 (18x11,5) 2 volumes reliures demi chagrin bleu foncé de l'époque, dos à nerfs ornés de fleurons dorés. Tome 1: 1666-1671, XIV [1] 471 pages. Tome 2: 1671-1675, 484 pages. Nouvelle édition revue sur les manuscrits et augmentée d'un très-grand nombre de lettres inédites, avec une préface, des notes et des tables, par Ludovic Lalanne. Roger de Bussy-Rabutin, Saint-Emiland 1618 - Autun 1693, philosophe et écrivain français. Tomes 1 et seuls, sur 6. Bon exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )‎

‎Bon Couverture rigide‎

Referentie van de boekhandelaar : 40430

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Books from Librairie Rouchaléou]

€ 60.00 Kopen

‎Busser Eric,Collectif‎

‎Librairie Busser - Catalogue 3 : Livres romantiques, Illustrés modernes‎

‎Dos carré collé In-8 (16,5 x 24 cm), dos carré collé, sans date, 80 pages ; très bon état. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.‎

Referentie van de boekhandelaar : yk180

Livre Rare Book

Abraxas-Libris
Bécherel France Francia França France
[Books from Abraxas-Libris]

€ 9.00 Kopen

‎Busser Eric‎

‎Livres anciens et modernes (vente aux enchères Ader Nordmann, 4 décembre 2012)‎

‎Ader Nordmann Dos carré collé 2012 In-4 (21x27 cm), dos carré collé, couverture illustrée, 85 pages, catalogue de vente aux enchères Ader Normann, 4 décembre 2012, salle des ventes Favart, expert : Eric Busser, riche iconographie en couleurs ; très bon état. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.‎

Referentie van de boekhandelaar : xl1122

Livre Rare Book

Abraxas-Libris
Bécherel France Francia França France
[Books from Abraxas-Libris]

€ 6.00 Kopen

‎Buss Chiara‎

‎VELUTI‎

‎Collezione Antonio Ratti Grand Volume In-4° carré, reliure forte pleine toile noire contrecollée en creux d'un motif , sous emboittage élégant et sobre de même facture, 159 pages, nombreuses reproductions à pleine page en couleurs sur Kaolin d'une superbe définition, - texte en Italien, très bel ensemble ici enrichi d'un bel envoi autographe " con orgolio" de l'auteur ?.‎

‎Important catalogue raisonné, note bibliographique in fine. Très Bon Etat Franco de port pour la France par MONDIAL RELAY dés 20 euros pour les ouvrages modernes . Paiement immédiat par Paypal . Chèques et virement acceptés. Votre Libraire vous accompagne dans toutes les étapes de vos achats. Achat et déplacement France Suisse.‎

Referentie van de boekhandelaar : 11028

Livre Rare Book

Artlink
Saint-Haon-le-Vieux France Francia França France
[Books from Artlink]

€ 165.00 Kopen

‎BUSSY RABUTIN, Comte de ( Roger )‎

‎ÉPIGRAMMES INÉDITES. Traduites ou imitées de Martial et précédées d'une notice par un bibliophile inconnu‎

‎Paris Bibliothèque internationale d'Edition. E. Sansot & Cie 1904 in 12 (18,5x12) 1 volume broché, couverture imprimée, 48 pages. Collection varia curiosa. Roger de Bussy-Rabutin, Saint-Emiland 1618 - Autun 1693, philosophe et écrivain français. Tirage à 499 exemplaires numérotés, celui-ci un des 20 exemplaires numérotés sur papier japon, premier grand papier. Bon exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )‎

‎Bon Broché‎

Referentie van de boekhandelaar : 40407

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Books from Librairie Rouchaléou]

€ 60.00 Kopen

‎Busch, Brigitte / Wilhelm M .Busch‎

‎Meiner Kinder Mund. Mit 21 Zeichnungen von Wilhelm M. Busch und einer lose beiligenden orig. Radierung von Wilhelm M. Busch.‎

‎Memmingen: Maximilian Dietrich Verlag 1985. 66 Seiten und 3 Blatt. Orig. Pappband (etwas berieben und bestoßen, die Seiten am unteren Rand leicht wellig, sonst gutes und sauberes Exemplar, die beiliegende Radierung tadellos). 8°. fest gebunden‎

‎Exemplar Nr. 8 von 100 Exemplaren der Vorzugsausgabe mit der beiligenden, von Busch numerierten und signierten original Radierung. Die Erstausgabe erschien 1980 im Selbstverlag zu Hamburg in einer Auflage von 30 Stücken. - Vgl. Visel Werkkatalog 232.‎

Referentie van de boekhandelaar : 30845-yf5114

‎Busch, Dennis‎

‎Orchidee & Peitsche.‎

‎Bremen, Eigenverlag 1995. 1995. 95 S. mit 2 farbigen Orig.-Siebdrucken und zahlreichen s/w-Abbildungen, mit farbigem Orig.-Siebdruck illustr. Orig.-Halbleinen.‎

‎Erste Ausgabe.- Eines von 108 Exemplaren mit einer kurzen eigenhändigen Widmung des Autors/Künstlers.‎

Referentie van de boekhandelaar : 68663

‎Busch, Paula‎

‎Simba und Samba.‎

‎München, Parabel Vlg. O.J. (1958). 1958. Quer-8° 24 Bll. (ungezählt) mit zahlr. ganzseitigen farbigen Illustrationen von Hegenbarth. Farbig illustrierter Orig.-Halbleinen.‎

‎Titelauflage in 1000 Exemplaren der ersten Ausgabe, die im gleichen Jahr im Kinderbuchverlag Berlin erschien.- Hinterer Deckel leicht fleckig.‎

Referentie van de boekhandelaar : 78315

‎Busch, Wilhelm‎

‎Balduin Bählamm. oder der verhinderte Dichter.‎

‎Hannover, Wilhelm-Busch-Gesellschaft 1980. 1980. kl.-8°, 82 Bll. Faksimile m. Zeichnungen u. 53 S. Transskription m. Abb. Orig.-Pappbd. in Orig.-Pappschuber.‎

‎(= Achtzehnter Faksimiledruck der Wilhelm-Busch-Gesellschaft).- Schönes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 44234

‎Busch, Wilhelm‎

‎Der Geburtstag oder Die Partikularisten. Schwank in hundert Bildern. Dritte Auflage.‎

‎Heidelberg, Bassermann 1873. 1873. 62 S. Orig.-Broschur.‎

‎Dritte Auflage im Jahr der Erstausgabe.- Rücken mit Kartonstreifen verstärkt, Deckel gebräunt und angestaubt, das unbeschnittene Exemplar an den Seitenrändern meist gebräunt und teils stockfleckig, seitliche Randläsuren.‎

Referentie van de boekhandelaar : 97401

‎BUSCH, Wilhelm‎

‎Der harte Winter. (Mit 2 aquarellierten Collagen, davon eine ganzseitig, von Kay Voigtmann.) -‎

‎Bayreuth: The Bear Press Wolfram Benda 2018. 2 nn. Bll. 4°. Grau Br. mit Deckeltitel. [2 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE der Illustrationen. - = Einblattdruck CLXX der Bear Press Wolfram Benda. - Nr. 34 von 50 numerierten Exemplaren, von Kay Voigtmann unter dem Impressum signiert und datiert. - Wilhelm Buschs (1832-1908) kleine Erzählung 'Der harte Winter' erschien erstmals in 'Fliegende Blätter' No. 707, München 1859. - Die Figuren des Illustrators Kay Voigtmann (geb. 1968 in Zeulenroda) zeichnen sich aus durch ihre langgezogenen Gliedmaßen und eigentümlichen Proportionen. - Gesetzt in der Grotesk schmalhalbfett; Druck auf Japanpapier.‎

Referentie van de boekhandelaar : 82584

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 150.00 Kopen

‎Busch, Wilhelm‎

‎Der heilige Antonius von Padua. (Faksimiledruck des Originalentwurfs).‎

‎Hannover, Wilhelm-Busch-Gesellschaft 1955. 1955. 47 unpag. Bll. und 10 S. Beiheft, OKart.‎

‎Eines von 1000 numerierten Exemplaren.‎

Referentie van de boekhandelaar : 99447

‎Busch, Wilhelm‎

‎Ein Skizzenbuch. Faksimile des Originalskizzenbuchs. Mit einem separaten Geleitwort von O. Nöldeke. 11.-30. Tsd.‎

‎München: Piper. 1940. Quer-Gr.-8°. (Schuber bestossen und eingerissen, OBr. des Vorworts etwas knickspurig, Faksimileband frisch) 34 Bll., 7 Seiten. OLwd. mit ill. OU. und OBr. im ill. OSchuber,‎

‎Enthält meist Porträts, gelegentlich Landschaften.‎

Referentie van de boekhandelaar : 270

‎Busch, Wilhelm‎

‎Einmal anders.‎

‎Darmstadt, Hoppenstedt 1958. 1958. Folio (40 x 30 cm). 4 Bll., 14 teils getönte Zeichnungen unter Passepartout. Orig.-Halbleder.‎

‎Privatdruck als Weihnachts- u. Neujahrsgabe des Verlages.- Rücken u. Ecken leicht beschabt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 81414

‎Busch, Wilhelm‎

‎Hernach. 16.-30. Tausend.‎

‎München: Lothar Joachim Verlag. 1908. Groß-Oktav. (Einband leicht bestoßen, Besitzerstempel auf Vortitel, gutes Exemplar) 62 Seiten. Geprägtes orig.-Leinen,‎

Referentie van de boekhandelaar : 801940

‎Busch, Wilhelm‎

‎Sammelband mit vier Schriften. Enthält: 1. Dideldum. 2. Pater Filucius. Allegorisches Zeitbild. Zweite Auflage. 3. Die Fromme Helene. In Holz geschnitten von Ettling. Vierte Auflage. 4. Bilder zur Jobsiade.‎

‎Heidelberg, Bassermann 1872 - 1874. 1872. 64,40,113,67 S. Halbleinenband um 1900.‎

‎Teil 1 : Erste Ausgabe. Teil 2: Zweite Auflage. Teil 3: Vierte Auflage. Teil 4: Erste Ausgabe.- Text etwas stock- oder braunfleckig, Einband etwas berieben und leicht schief gelesen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 87442

‎Busch, Wilhelm (1832-1908)‎

‎Busch-Bilderbogen. Band 1. Mit farbigen Abbildungen.‎

‎München: Braun und Schneider. ohne Jahr. Folio, 36,6 x 27,7 cm. (minimal beschabt und bestossen, papierbedingt leicht gebräunt, insgesamt noch gut erhalten) 12 Blatt. Halbleinwand mit farbiger und montierter Deckelillustration,‎

‎Vom Verlag veranstaltete Zusammenbindung der vorher einzeln erschienenen "Münchener Bilderbogen". Insgesamt schuf Busch genau 50 verschiedene für den Verlag, der diese noch bis 1932 immer wieder nachdruckte. Da diese Drucke undatiert sind und keine Auflagenbezeichnug haben, ist eine Datierung nicht möglich. Vermutlich stammt der hier angebotene Band aus den 1920er Jahren, die Bilder wurden hier im "Manul-Druck"-Verfahren reproduziert. Der Band enthält folgende Blätter: Nr. 242 "Die kleinen Honigdiebe"; Nr. 248 "Der kleine Maler mit der großen Mappe"; Nr. 278 "Die Maus"; Nr. 286 "Der kleine Pepi mit der neuen Hose"; Nr. 300 "Der Bauer und der Windmüller"; Nr. 301 "Der Bauer und der Windmüller. Zweiter Bogen"; Nr. 308 "Das Rabennest"; Nr. 316 "Der Bauer und sein Schwein"; Nr. 317 "Der Bauer und sein Schwein. Zweiter Bogen"; Nr. 325 "Die beiden Enten und der Frosch"; Nr. 327 "Der Hahnenkampf"; Nr. 330 "Der hohle Zahn". - vgl. Eichler, p. 38 ff. (ausf. zu den Auflagen).‎

Referentie van de boekhandelaar : 402829

‎Busch, Wilhelm M‎

‎"Zirkus in Hamburg". Zeichungen. Museum für Hamburgische Geschichte. 21. Oktober - 28. November 1965.‎

‎Hamburg, Hamburg-Gesellschaft e. V. 1965. 1965. 4 Bll. Orig.-Broschur.‎

‎Erste Ausgabe.- Text zur Geschichte des Zirkus in Hamburg.- Einband leicht stockfleckig.‎

Referentie van de boekhandelaar : 80523

‎Busch, Wilhelm M‎

‎Episode. Eine Geschichte in Bildern.‎

‎Memmingen, Edition Visel 1984. 1984. quer-8°, 30 unpag. Bll. durchgehend illustriert, Orig.-Pappband.‎

‎Erste Ausgabe.- Eines von 500 nummerierten Exemplaren.- Gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 93324

‎Busley, Jospeh‎

‎Die Dreikonchenanlagen von St. Aposteln und Gross-Sankt-Martin in Köln. Sonderabdruck aus: Festschrift zum sechzigsten Geburtstag von Paul Clemen 31. Oktober 1926. Mit s/w-Abbildungen.‎

‎Bonn: Cohen. 1926). Gr.-4°. (wenig bestossen, recht gut erhalten) p. 285-303. Priv. Pp.,‎

‎Anfangs mit eigenhändiger Widmung 'se[einem] li[eben] Boerner d. Verfasser'. Dazu: Einige Manuskriptblätter (von Boerner ?), zu einem germanistischen Thema.‎

Referentie van de boekhandelaar : 20940

‎Busoni, Ferruccio‎

‎Die Zigarrenkiste. Nachwort: Hartmut Lück.‎

‎Bremen, Bettina Wassmann 1996. 1996. 12 (2) S. mit einigen Abbildungen, Orig.-Klappkarton in bedruckter Zigarrenkiste.‎

‎Erste Ausgabe.- Eines von 450 nummerierten Exemplaren.‎

Referentie van de boekhandelaar : 104972

‎Busoni, Rafaello - Atlantic Buchhandlung Hg‎

‎Sonderangebote Bibliophilie. Bücher mit Originalgraphik. Pressendrucke - Vorzugsausgabe. Motzstr. 21, Berlin W 30, Bücher und Graphik.‎

‎Berlin, -, o. J. [1924]. o. Pag. [4 Bll.] OBrosch., Abbildung‎

‎Leichte papierbedingte Oxidation. Sehr schönes Expl.‎

Referentie van de boekhandelaar : 14071AB

Antiquariat.de

Antiquariat Weinek
AT - Salzburg
[Books from Antiquariat Weinek]

€ 20.00 Kopen

‎Busse, Karl Heinrich von und (Hrsg.)‎

‎Fürst Wladimir und dessen Tafelrunde. Alt-Russische Heldenlieder.‎

‎Leipzig: F.A. Brockhaus. 1819. Octavo, 160 x 100 mm. (Einband stärker berieben, Rücken nachgedunkelt, kleiner Stempel auf Titel, sonst innen frisch) [7 Warenabbildungen] XVI, 160 Seiten. Bedruckter Original-Pappeinband.,‎

‎Erste Ausgabe. In Fraktur auf Maschinenbütten gedruckt. Mit gedruckter Widmung für "Ihre Kaiserliche Hoheit, der Frau Großfürstin Alexandra Feodorowna, Prinzessin von Preußen". Mit dem Besitzerstempel "Dr. Theodor Gelbe". Theodor Gelbe (1837-1892) veröffentlichte zahlreiche Schriften zur Pädagogik und Sprachwissenschaft. - Die Übersetzung der alt-russischen Heldenlieder (Bylienen) um den Fürsten Wladimir den Heiligen. "Wladimir der Große oder Wladimir der Heilige, war von 978/980 bis 1015 Großfürst von Kiew. Er gilt als der bedeutendste Fürst der Kiewer Rus, der unter anderem die Christianisierung der Rus initiierte. Wladimir wird in der Russisch-Orthodoxen Kirche als apostelgleicher Heiliger verehrt." (Wikipedia). - Die Heldenlieder in Versen dieses russischen Pendants zur Tafelrunde des König Artus gehören mit zur ältesten mündlichen Überlieferung. "Mit der Bearbeitung ... hat man Ursache zufrieden zu sein: [Busse] hat sich, wie man sogleich fühlt ... keine Zusätze erlaubt, nur ausgelassen, was ihm moderne Zuthat schien ... Das gewählte Mass, die ... spanischen Redondillas ..., ist auch ganz passend, nöthigt wenigstens nicht zu Veränderungen und Verdrehungen" (Wilhelm Grimm). - Der Jurist und Diplomat Karl Heinrich von Busse (1787-1860), ältester Sohn des St. Petersburger Konsistorialrats Johann Heinrich von Busse, erhielt für die Mitarbeit an der neuen Bauernverfassung hohe Auszeichnungen. 1816 veröffentlichte er die Schrift "Reval als Badeort"; bis 1818 Sekretär beim Reichskanzler Grafen Rumianzow, wurde er dann nach Warschau versetzt. - First edition. Original boards. Good. - Erste Ausgabe. Goedeke XVII,246,79 - Enslin/Engelmann I,494 - Denecke/Teitge: Bibl.Brüder Grimm 4158. - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Referentie van de boekhandelaar : 951892

Aantal treffers : 20,244 (405 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 117 118 119 [120] 121 122 123 ... 163 203 243 283 323 363 403 ... 405 Volgende pagina Laatste pagina