Herausgegeben von Ernst Grumach und Renate Grumach. - Leicht gewoelbt Schutzumschlag schwach lichtrandig und etwas ausgeleiert obere Ecke leicht bestossen. 115997 unknown
Uebertragen eingeleitet und herausgegeben von Gabriele Freiin von Koenig-Warthausen. Vorwort von Egon Ceasar Conte Corti. - Vom Vorbesitzer eingeklebt: je 1 Postkarte auf die Innendeckel 2 Frauenportraits "Italienerinnen" vermutlich aus neueren Illustrierten. 119836 unknown
Im Auftrage des Vorstandes hrsg. von H.G.Graef. Enthaelt: Herzog Carl August von Sachsen Aufzeichnungen ueber die Schlacht bei Jena. Aufsaetze von F.Hartung F.Schultze W.Creizenach sowie 13 Briefe Mariannens von Willemer an Goethe hrsg. von Max Hecker. Frontispiz mit der Wiedergabe von Richard Engelmanns Bueste im Halbprofil. - Etwas stockfleckig. 8972 unknown
Diese Chronik ist langsam gewachsen. Als Autoren seien genannt: Flodoard Freiherr von Biedermann Anton Kippenberg Friedrich von der Leyen ! Bruno Wachsmuth Ruprecht Matthaei Karl-Heinz Engel Franz Goetting. 59697 unknown
Mit dem Portrait von Heinrich Friedrich von Diez. Aufsaetze von M.Semper W.Aron F.Babinger K.Wolff K.anton E.Wolff die etwas verspaetete Besprechung von Wilhelm Meisters theatralischer Sendung die 1911 erstmals im Druck erschien u.a. - Exlibris Ruecken oben leicht bestossen. 8968 unknown
Herausgegeben von Fritz Ernst. Jahresgabe - Nummer 330 von 500 Ex. - Enth.: Erzaehlung eines Geistlichen; Die wunderlichen Nachbarskinder; Wer ist der Verraeter - Stark gebraeunt. 92132 unknown
Im Original Englisch. Fand deshalb so weite Verbreitung weil es nicht fuer Gelehrte geschrieben war. - Ruecken gebleicht. Hinterste Seiten des 2.Bandes zerkritzelt. 71551 unknown
Privatausgabe unverkaeufliche Auflage der Buchdruckerei Winterthur AG von 200 Exemplaren hier die Nr.57. Druck auf Zerkall-Buetten mit der "Poliphilus"-Monotype in Handsatz. - Auf Vorderdeckel zwei kleine Fleckchen. 58611 unknown
Enthaelt: Carl August im niederlaendischen Feldzug 1814 von Hermann Freiherr von Egloffstein. - Mit sehr aufschlussreichen Dokumenten im Anhang. 8969 unknown
Erlaeuterungen zu deutschen Klassikern 9. Heftchen. - "Das Allerschlimmste ist dem Dichter bei der Erzaehlung begegnet wie Wilhelm und der Maler auf dem langen See mit Hilarien und der schoenen Wittwe zusammentreffen." - teils gebraeunt und stockfleckig Name auf Vorsatz. 32767 unknown