Независимый веб-сайт профессионального продавца книг

‎Goethe johann wolfgang‎

Main

Основные темы

‎Allemagne‎
‎Littérature‎
Количество результатов : 36,111 (723 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 622 623 624 [625] 626 627 628 ... 641 654 667 680 693 706 719 ... 723 Следующая страница Последняя страница

‎Goethe‎

‎Jery und Bätely. Ein Singspiel. Ächte Ausgabe. -‎

‎Leipzig:, Göschen, 1790. 1 Bl., 56 Seiten, moderner blindgeprägter HLdrbd. (Maroquin), 17,5 x 10 cm. [2 Warenabbildungen]‎

‎EA (erste Einzelausgabe des im gleichen Jahr erstmals als Band 7 von Goethes Schriften erschienenen Stückes; ohne Kupfer und Bogennorm erschienen). Hagen (1956) 97; Hagen (1983) 205. WG2 40. - Der elegante moderne Einband stammt von der Buchbinderei Lomp in Schlitz (Vermerk in zartem Bleistift auf dem hinteren Spiegel). - Unaufgeschnittenes Exemplar. - Provenienz: Auktion Hartung und Karl (undatierter Erwerbsvermerk in zartem Bleistift auf dem hinteren Spiegel). Das (moderne) vordere fliegende Vorsatzblatt mit Spuren eines handschriftlichen Besitzvermerks (nicht identifiziert). - Gutes Exemplar in sehr dekorativem Einband.‎

Ссылка продавца : 100127HB

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Mit Goethe durch den Garten. Ein ABC für Gartenfreunde.‎

‎Frankfurt am Main, Insel-Verl., 199489. 18 cm. 137 S. Mit farbigen Goethe-Bildern von Hans Traxler. Taschenbuch (Softcover). 2. Aufl. Absolut verlagsfrisches Exemplar. Insel-Taschenbuch ; 1211.‎

Ссылка продавца : 5324AB

‎Doschka, Roland‎

‎Mit Goethe durch das Gartenjahr.‎

‎München, Prestel, ©2004. 26,5 cm. 80 S. mit 60 Farbfotos von Ferdinand Graf von Luckner und einem farb. Gartenplan von Inken Voss. Illustrierter Pappband (Hardcover), Fadenheftung. [1. Aufl.] Tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 20493AB

‎Unseld, Siegfried‎

‎Goethe und der Ginkgo. Ein Baum und ein Gedicht. Insel-Bücherei Nr. 1188‎

‎Frankfurt am Main und Leipzig: Insel Verlag, 1999. 105 S. ; 18,5 x 12 cm ; Pp. ;‎

‎9. Auflage. Insel-Bücherei Nr. 1188. Hardcoverausgabe, 105 Seiten. Gutes Exemplar. hw830 ISBN: 3458191887‎

Ссылка продавца : 88767

‎Hechelmann, Friedrich‎

‎Friedrich Hechelmanns Lesereise. Zusammengestellt und bebildert vom Künstler.‎

‎Stuttgart. Edition Weitbrecht. 1986. 125 S. Hardcover mit Schutzumschlag. 4°. Mit zahlreichen Abbildungen. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Schutzumschlag an Kanten leicht berieben, sonst gut erhalten.‎

Ссылка продавца : LIT38028

‎Goethe -- Klauß, Jochen‎

‎Charlotte von Stein. Die Frau in Goethes Nähe.‎

‎Zürich. Artemis und Winkler. 1995. 319 S. Leinen mit Schutzumschlag. 18 s/w Abbildungen im Text und als Vorsatz-Tafeln. Sauberes Exemplar ohne Stempel oder Anstreichungen. Sehr gut erhalten.‎

Ссылка продавца : LIT33873

‎Siegfried, H‎

‎Privat-Brevier Goethescher Aussprüche.‎

‎Berlin u. Leipzig, Schuster & Loeffler 1902. 2. Aufl. 16°. (6), 292 S., marmor. Vorsätze, OLwd. mit goldgepr. Lederrückenschild (etw. berieben, flieg. Vorsatz gelockert u. mit handschr. Goethezitat). Insges. noch wohlerhalten. OLwd. mit goldgepr. Lederrückenschild (etw. berieben, flieg. Vorsatz gelockert u. mit handschr. Goethezitat). Insges. noch wohlerhalten.‎

Ссылка продавца : 15557AB

‎Mit Goethe durch das Jahr‎

‎Ein Kalender für das Jahr 1999.‎

‎Zürich u. Stuttgart, Artemis 1998. Kl.-8°. 144 S. mit Abbildungen, OLdr. (Oberkante etw. nachgedunkelt). Sonst tadellos. OLdr. (Oberkante etw. nachgedunkelt). Sonst tadellos.‎

‎* Vorzugsausgabe in Ganzleder mit goldgepr. Titeln u. Kopfgoldschnitt.‎

Ссылка продавца : 94142AB

‎Kupferstiche zu Goethes Werken‎

‎1827 - 1834. Nachbemerkung von Hans Henning.‎

‎München u. Zürich, Artemis 1987. (8), XVI S. Text, 56 Tafeln, OLwd. mit Goldpr. u. farb. ill. OUmschl. (dieser minim. angestaubt). Sonst tadellos. 1. Auflage. OLwd. mit Goldpr. u. farb. ill. OUmschl. (dieser minim. angestaubt). Sonst tadellos. 1. Auflage.‎

‎* Reproduktionen von Stichen von Ramberg, Retzsch, Schnorr von Carolsfeld, Schwind u.a.‎

Ссылка продавца : 70991AB

‎Goethe, Johann Wolfgang von und Erich (Herausgeber) Trunz‎

‎Gedichte. Goethe. Hrsg. und kommentiert von Erich Trunz Einmalige Jubiläumsausg. zum 250. Geburtstag Goethes am 28.8.1999‎

‎München : Beck, 1999. 804 S. ; 19 cm Originalleinen mit Bauchbinde‎

‎Saubher erhalten, Papier lichjtbedingt etwas nachgedunkelt. Frühe Gedichte Gedichte der Knabenjahre............................................... 7 Anakreontik................................................................... 14 Sturm und Drang Sesesheimer Lieder......................................................... 25 Die großen Hymnen...................................................... 33 Die Künstlergedichte...................................................... 53 Balladen........................................................................... 78 Gelegenheitsgedichte...................................................... 86 Lili................................................................................... 96 Gedichte der ersten Mannesjahre Gelegenheitsgedichte aus dem Weimarer Kreise............. 106 Verse an Lida................................................................... 121 Natur- und Weltanschauungs-Lyrik............................... 131 Balladen........................................................................... 153 Die Zeit der Klassik Römische Elegien...............................................................157 Venetianische Epigramme............................................... 174 Elegien und Lehrgedichte.................................................. 185 Vermischte Epigramme.......................................................204 Xenien.................................................................................208 Lyrisches............................................................................235 Gedichte auf Personen und Ereignisse................................256 Balladen......................................... 26$ Sonette................................................................................. 294 Alterswerke Sprüche.............................................................................. 304 Gedichte an Personen..........................................................338 ISBN 9783406452154‎

Ссылка продавца : 1255747

‎Mann, Thomas‎

‎Adel des Geistes Zwanzig Versuche zum Problem der Humanität.‎

‎Berlin, Aufbau-Verlag, 1965. 8°; 798 Seiten; 2., durchgesehene Auflage; Lizenzausgabe für die D Orig.-Leinen Schutzumschlag fehlt, papierbedingt leicht gebräunt, Besitzeintrag‎

Ссылка продавца : L-1474

‎Matthaei, Rupprecht‎

‎Goethe zur Farbe und Farbenlehre‎

‎(1954). 8°; 39 Seiten, 2 Abbildungen + 1 farbige Tafel; 1. Auflage Orig.-Broschur Umschlag lichtrandig und am unteren Rücken eingerissen Die Gedenkstätten der deutschen Klassik‎

Ссылка продавца : 75740

‎Schelling-Schär, E‎

‎Die Gestalt der Ottilie zu Goethes "Wahlverwandschaften".‎

‎Zürich, Atlantis 1969. 153 S. Original-Kartonband‎

‎Zürcher Beiträge zur deutschen Literatur- und Geistesgeschichte, Bd. 36.‎

Ссылка продавца : 161500-1

‎Levi, Hermann‎

‎Gedanken aus Goethes Werken. 2. A.‎

‎München, F. Bruckmann (ca. 1905). 12°. 144 S. Dunkelgrüner flex. Original-Lederband mit Kopfgschn. u. Goldpräg.‎

‎Orig.-Leder. - 1 Ecke abgestoßen. Exlibris.‎

Ссылка продавца : 198769-1 ISBN : 0

‎Vulpius, Wolfgang‎

‎Walther Wolfgang von Goethe und der Nachlass seines Grossvaters. Aus archivalischen Quellen.‎

‎Weimar, Arion Verlag, 1962. Gr.-8°. 251,(3) S. Orig.-Leinen.‎

‎Beiträge zur Deutschen Klassik. Herausgegeben von Helmut Holtzhauer und Karl-Heinz Klingenberg. - Einband gering gebräunt und etwas angestaubt; Ecken und Kanten etwas bestoßen.‎

Ссылка продавца : 23257

‎Goethe, Johann Wolfgang von und Richard (Herausgeber) Dobel‎

‎Lexikon der Goethe-Zitate.‎

‎Düsseldorf: Albatros-, 2002. VII S., 1308 S. Gewebe.‎

‎Exemplar mit beriebenem und verschmutztem Schutzumschlag. Die Seiten sind gebräunt, aber sauber. - "Richard Dobel hat in diesem Lexikon mehr als 15.000 Zitate Goethes systematisch erfasst und ihre Herkunft nachgewiesen. Ein zusätzliches Register der wichtigsten Begriffe, Namen und Wörter leistet eine Feinaufschlüsselung des nahezu unerschöpflichen Materials. Auf diese Weise ist ein Lexikon entstanden, das nicht bloß zum Nachschlagen dient, sondern ebenso zum schmunzelnden oder nachdenklichen Lesen einlädt." ISBN 9783491960688‎

Ссылка продавца : 1255601

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Neue Schriften. 7 Bände.‎

‎Berlin, Unger 1792 - 1800. 1792. kl.-8°, mit 1 gefalteten Kupfertafel (Stammbaum) in Band 1, 8 gefaltete Notentafeln in den Bänden 3, 4, 5 und 7 sowie 1 Holzschnitt-Vignette und 2 Kupfern in Band 7, Halblederbände der Zeit.‎

‎Zweite rechtmäßige Gesamtausgabe.- Hagen 14. Goed. IV 3, 4; Slg. Kippenberg I, 336; Slg. Dorn 9;- Mit einigen Erstdrucken Goethes, darunter Wilhelm Meisters Lehrjahre und Reineke Fuchs, sowie einige Gedichte.- Die Musikbeilage in Bd. 6 "So laßt mich scheinen" hier - wie so oft - nicht vorhanden, dafür ist die Beilage "Was hör ich draußen vor dem Thor" in Band 7 eingebunden.- Die Bände 6 und 7 abweichend gebunden. Die Rücken etwas berieben, die Einbanddeckel meist beschabt. Jeder Band mit einem modernen Exlibris.‎

Ссылка продавца : 111447

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Werke nach dem Text der Artemis-Gedenkausgabe KOMPLETT in 6 Bänden. Band I: Gedichte; Bd. II: Dramen; Bd. III: Dichterische Prosa; Bd. IV: Wilhelm Meister; Bd. V: Dichtung u. Wahrheit; Bd. VI: Reisen. DÜNNDRUCKAUSGABEN. Lizenzausgabe des Winkler Verlags‎

‎Stuutgart, Europäische Bildungsgemeinschaft, 1973. LXIV, 796, 1038, 668, 1016, 861, 870 S., 8° OKunstleder, mit goldgeprägten Deckel- und Rückentitel, Dünndruckpapier, Kopffarbschnitt‎

‎alle Bände in sehr guter Erhaltung, Einbände sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer kleinen Preiseintrag auf Vorsatzblatt in einem einzigen Band, ohne Einträge, Buchblöcke fest und kompakt, Schnitt sauber‎

Ссылка продавца : 163022

‎Schrimpf, Hans Joachim‎

‎Das Weltbild des späten Goethe. Überlieferung und Bewahrung in Goethes Alterswerk.‎

‎Kohlhammer Vlg.; Stgt., 1956. 377 S.; 8°. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Sehr gutes Ex.; Einband leicht gebräunt. - Benno von Wiese gewidmet. - INHALT : GOETHE ALS BEWAHRER -- Der Wille zu einer überlieferbaren Gründung -- Die Wendung zu den Resultaten des Lebens -- Krisenjahre Das "mächtige Überraschen" -- Verhältnis zu Napoleon -- Die weimarische Selbstbehauptung Festhalten und Bewahren -- Das Anliegen der Autobiographie -- Verhältnis zum Tode -- Bewahrung des Entgleitenden in den kleinen "Dingen" -- Gegensatz zum Zeitalter -- Altersfreundschaften Der Begriff des "Tüchtigen" -- Wissenschaft als Behandlungsweise überhaupt -- Konvention Abwehr der "Originalität" -- DIE EHE -- Wahlverwandtschaften -- Konflikt zwischen Natur und Menschenwelt Verschwimmen der Grenzen -- Die nivellierende Gesellschaft der Reflexion -- Die Problematik der Ottilie -- Das Dämonische des "namenlosen" Gesetzes -- Ottilie als Geschöpf einer ursprünglicheren Welt -- Ottiliens Verhältnis zum Haus und zum Garten -- Schweigen und Vernehmen -- Ottilie als Eingeweihte, Zeugende und Bewahrende Das Sichtbarwerden -- einer höheren Konvention -- Die Rückgewinnung des sakramentalen Sinnes der Ehe -- DAS OBERE LEITENDE West-östlicher Divan -- Goethes Hegire: die Wendung zum eignen Ursprung -- Beziehung zum Romantischen -- Überwindung der Heimatlosigkeit -- Die Liebe im West-östlichen Divan -- Selbstopfer und Selbstgewinn -- Hafis als "Bewahrer des Korans" -- Die Formen der Religion -- Das Wiederhereinholen des "eigentlichen Ur- und Grundwerts" in ursprungsferner Zeit -- Bedeutung des Worts Das Rechte, die Richte, das Reine -- Unabhängigkeit von äußeren Bedingungen Geborgenheit in der Auflösung -- Das "Gesetz, wonach die Ros' und Lilie blüht" Das "gärtnerische" Weltverhältnis -- GEWALT UND FOLGE Faust und Wilhelm Meister -- Expansion und Beschränkung -- Die Genesis des "faustischen" Menschen -- Naturalisierung des Bezugs zum Ewigen aus metaphysischer Sehnsucht -- Versäumnis der Welt -- Wilhelm Meisters "Stand in der Welt" -- Das Problem der "Sorge" im Faust und im Wilhelm Geister -- Bedeutung der "Außenwelt" -- Die Arielszene und das Vermächtnis altpersischen Glaubens -- Die "Wette" im Faust und der "Wolfspaß" der Wanderjahre -- Gewalt und Folge -- DAS HERVORTRETEN DES OBJEKTS Wilhelm Meisters Lehr- und Wanderjahre -- Die Wendung zum Allgemeinen und Symbolischen -- Humanistischer Lebensglaube in den Lehrjahren -- Die Frage nach dem "Grunde" in den Wanderjahren -- Wachstum und Sein -- Das Zurücktreten der Individualität Der Mensch in der "Mitte einer wirklichen Welt" -- Die Zeitbehandlung -- Altersstil -- Zurücktreten der Herzensereignisse -- Hervortreten des Religiösen -- Tragische Ironie Morphologische -- Ironie der Entsagung -- DAS WANDERMOTIV Von der Wandrer-Hymne zur Philemon und Baucis-Szene -- Urmotive "Uraltgeschichtlich Überliefertes" -- Die Gestalt des Wandrers in Goethes früher Dichtung -- Urformen des zeugenden Lebens in der Hymne Der Wandrer -- Wandern als politisch-geschichtliches Problem -- Die Französische Revolution Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten Das Wandern als elendes Flüchtlingsschicksal in Hermann und Dorothea Das Wandern als Thema der Wanderjahre Die in Bewegung geratene -- moderne Gesellschaft -- Die Abstufung des Wandermotivs in den Wanderjahren -- Die Bedeutung des Wanderbundes -- Dem modernen Menschen wird sein eignes Wandern zum Problem -- Die Heimholung des unsteten Menschen -- Das Symbol des "zurückkehrenden" Wandrers in der Philemon und -- Baucis-Idylle -- DER MENSCH Sankt Joseph der Zweite -- Sankt Joseph als vorgegebenes Bild und Gleichnis des Menschen -- Die Heilige Familie als Urphänomen und "Musterbild" Legende im Goetheschen Sinne -- Volksglaube, Tüchtig, Einbildungskraft -- Der Mensch ist Hirte im Haus des Seins -- Das Zugleich von Nähe und Ferne als Stil der Novelle -- Die Idee der "Nachfolge" Sankt Joseph als Bewahrer / u.a.m. -- Die vorliegende Darstellung versteht sich als einen Beitrag zur Erschließung des Goetheschen Alterswerks, insbesondere im Blick auf Wilhelm Meisters Wanderjahre, die nach dem zweiten Weltkrieg in ein neues Stadium des Verständnisses getreten ist. Ja, man kann sagen, daß erst die Forschung des letzten Jahrzehnts das Alterswerk des Dichters nach Form und Gehalt in seiner ganzen Breite zugänglich gemacht hat. Das ist sicher nicht zufällig, und es ist ein bemerkenswerter Vorgang in der Geschichte der Literaturwissenschaft und der Goethe-Rezeption, wie nach dem letzten Kriege allerorts, und häufig ganz unabhängig voneinander, die Auseinandersetzung mit dem Goetheschen Alterswerk einsetzte und fruchtbar wurde. Kristallisationspunkt wur-den jetzt die Wanderjahre, der große Altersroman, den der Dichter selbst wie kein zweites Werk als sein Vermächtnis an die "Enkel" verstanden hat und der zugleich wie kein anderes, kaum beachtet und auch von den Verehrern nur mit Achselzucken hingenommen, am Rande der Überlieferung wie ein gewaltiges Petrefakt liegen geblieben ist. Und doch hat vielleicht die stillschweigende Mißachtung dieser Dichtung weniger geschadet als das laute Mißverständnis der Lobredner dem anderen großen Alterswerk, dem Faust II, von dem Goethe, fast dreiundachtzigjährig, in seinem letzten Brief an Wilhelm von Humboldt vom 17. März 1832 prophezeit hatte: "Der Tag aber ist wirklich so absurd und confus, daß ich mich überzeuge, meine redlichen, lange verfolgten Bemühungen um dieses seltsame Gebäu würden schlecht belohnt und an den Strand getrieben, wie ein Wrack in Trümmern daliegen und von dem Dünenschutt der Stunden zunächst überschüttet werden. Verwirrende Lehre zu verwirrtem Handel waltet über die Welt ..." (Vorwort)‎

Ссылка продавца : 1050318

‎Ghibellino, Ettore‎

‎Goethe und Anna Amalia - eine verbotene Liebe? 3., veränd. Aufl.‎

‎Weimar : Denkena, 2007. 332, [32] S. : Ill. Broschiert.‎

‎Sehr gutes Ex. - Literaturverz. - Die Liebe zwischen Goethe und Charlotte von Stein soll wegen,der damaligen Standesschranken nur vorgetäuscht worden sein. Goethes Liebe galt Charlottes Herrin: der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar. Als die geniale Inszenierung nach einem Jahrzehnt aufzufliegen drohte, wird Goethe gezwungen, seiner Liebe zur Fürstin zu entsagen. Kein Verbot der Welt kann ihn aber davon abhalten, Anna Amalia in seinen Dichtungen zu verherrlichen. Inhalt hier d-nb.info/984766707/04 ISBN 9783936177886‎

Ссылка продавца : 904360

‎Görner, Lutz‎

‎Lutz Görner spricht Balladen‎

‎Naxos, 2001. NHB-12062 CD CD‎

‎Tonträger im neuwertigem Zustand, leichte Lagerspuren am Jewelcase‎

Ссылка продавца : 55226

‎Boerner, Peter‎

‎Johann Wolfgang von Goethe. mit Selbstzeugnissen u. Bilddokumenten, 21.-40. Tsd., rororo Bildmonographien‎

‎Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1966. 189 S. : zahlr. Ill. , 19 cm Okart.‎

‎ISBN 3499501007‎

Ссылка продавца : 32716

‎Boerner, Peter‎

‎Johann Wolfgang von Goethe. mit Selbstzeugnissen u. Bilddokumenten, 41.-50. Tsd., rororo Bildmonographien‎

‎Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 198668. 189 S. : zahlr. Ill. , 19 cm kart.‎

‎ISBN 3499501007‎

Ссылка продавца : 30764

‎Boerner, Peter‎

‎Johann Wolfgang von Goethe. mit Selbstzeugnissen u. Bilddokumenten dargest. von. [Die Bibliogr. besorgte Helmut Riege, d. übrigen Anh. d. Autor], Rowohlts Monographien 177. - 183. Tsd.‎

‎Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1986. 189 S. : zahlr. Ill. , 19 cm kart.‎

‎ISBN 3499501007‎

Ссылка продавца : 20514

‎Goethe, Johann Wolfgang‎

‎Goethes sämtliche Werke. Zweiundzwanzigster (22.) Band: 1810. (Propyläen-Ausgabe).‎

‎München, Georg Müller, 1913. X, 445 S. Mit 16 meist farbigen Bildtafeln, Gr.-8° OHalbleder, mit goldgeprägten Deckel und Rückentitel, Frakturschrift, umlaufender Farbschnitt‎

‎Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, an Ecken und ganzvereinzelt Buchdeckel minimal berieben, Seiten hell und AUSGESPROCHEN SAUBER, außer ExLibris auf Einbandinnenseite ohne Einträge, Buchblock fest, Schnitt neuwertig‎

Ссылка продавца : 162976

‎Beutler, Ernst (Gel.w.)‎

‎Goethes Rede zum Schäkespears Tag. Wiedergabe der Handschrift. Schriften der Goethe-Gesellschaft. Im Auftrage des Verbandes hrsg. v. Anton Kippenberg und Hans Wahl. 50. Band.‎

‎Weimar : Goethe-Gesellschaft, 1938. 18 S.; + Faksimile Pb.; Frakturschrift‎

‎Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Rücken lichtrandig, Seiten hell und sauber,‎

Ссылка продавца : 158158

‎Goethe, J. W. v. und Karl (Einltg.) Goedeke‎

‎Goethes sämmtliche Werke. Vollständige Ausgabe in zehn (9) Bänden. (Bd. 5 fehlt)‎

‎Stuttgart : Cotta, 1885. XVIII.; 953 S.; XXVI.; 862 S.; XXVIII.; 868 S.; XX.; 947 S.; XII.; 863 S.; XII.; 883 S.; XXIV.; 837 S.; VIII.; 828 S.; VI.; 827 S. rotes Leinen, Rückentitel mit Goldprägung, Frakturschrift, marmorierter Schnitt, ohne Schutzumschlag‎

‎Bücher in guter Erhaltung, Einbände überw. sauber und gering bestoßen, Seiten sauber, Papier etwas nachgedunkelt, mit leichten Gebrauchs- und Lagerspuren. Hier: Neun von zehn Bänden (Band 5 fehlt!). Jeder Bd. mit Ex Libris auf Einbandinnendeckel.‎

Ссылка продавца : 156809

‎Bielschowsky, Albert‎

‎Goethe. Sein Leben und seine Werke. In zwei Bänden. Zweiter Band. 35. Auflage‎

‎München : C. H. Beck Verlag, 1919. IV.; 757 S.; mit einer Photogravüre Halbleder, verstärkte Lederecken, Frakturschrift, Goldkopfschnitt‎

‎Buch in guter Erhaltung, Einband sauber, Leder etwas berieben und bestoßen, Seiten sauber, Papier etwas gedunkelt. Hier: NUR Zweiter Band.‎

Ссылка продавца : 155004

‎Uberoi, Jit- Singh‎

‎Der andere Geist Europas. Goethe und die Zukunft der Wissenschaft. Ein Plädoyer aus indischer Sicht. Jit-Singh Uberoi. Hrsg. von Cornelius Bohlen. Aus dem Engl. von Dirk Wiemann 1. Aufl.‎

‎Dornach/Schweiz : Verl. Die Pforte, 1999. 127 S. : Ill., graph. Darst. ; 22 cm kart.‎

‎Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber,‎

Ссылка продавца : 146466

‎Ilgner, Richard M‎

‎Das Geschäft der Lemuren. Der Tod des Schöpferischen. Richard Ilgner / Literatur in der Diskussion ; Bd. 4‎

‎Herbolzheim : Centaurus-Verl., 2005. 92 S. kart.‎

‎Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, leichte Gebrauchs- und Lagerspuren‎

Ссылка продавца : 146555

‎Beyer, Klaus G. (Fotos) und Herbert (Txt.) Greiner-Mai‎

‎Weimar. Bilder einer traditionsreichen Stadt. 5. Aufl.‎

‎Berlin ; Weimar : Aufbau-Verl., 1990. 152 Abb.; 41 S. Bildbeschreibung; 31 cm Leinen, mit Schutzumschlag‎

‎Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, SU mit geringen Randläsuren‎

Ссылка продавца : 126862

‎Hermann Steuding (Herausgeber)‎

‎Goethes Werke. Illustrierte Auswahl. Acht Bände. Mit Einleitungen und erklärenden Anmerkungen herausgegeben von weiland Prof. Dr. Hermann Steuding.‎

‎Leipzig : Albrecht Seemann Verlag; o.J. um, 1900. 484 S.; 524 S.; 610 S.; 532 S.; 535 S.; 599 S.; 542 S.; 576 S.; 1 Frontispiz je Band weinrotes OLeinen, Titel auf Einband und Rücken goldgeprägt, Frakturschrift, hellgrüner Kopfschnitt‎

‎Bücher in guter Erhaltung, Einbände sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, keine Einträge, o.J. um ca. 1900‎

Ссылка продавца : 125295

‎Goethe, J. W. v‎

‎Goethes Autobiographische Schriften: Dritter Band; Aus meinem Leben. Wahrheit und Dichtung. 12.- 20. Buch‎

‎Cotta Berlin, 1870. 188 S. nachträglicher fachgerechter Leineneinband, Frakturschrift, Besitzerstempel der Staatsbibliothek- preusischer Kulturbesitz‎

‎gute Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten sauber, und ohne Einträge‎

Ссылка продавца : 107606

‎Goethe, Johann Wolfgang und Herbert [Hrsg.] Greiner-Mai‎

‎Die neue Melusine e. Ausw. / Johann Wolfgang Goethe. [Hrsg. u. mit e. Nachw. vers. von Herbert Greiner-Mai. Ill. von Bernhard Nast]‎

‎Berlin Kinderbuchverlag, 1989. 315 S. 22 cm, Glanzkartoneinband ,‎

‎gute Erhaltung, Gebrauchsspuren ,‎

Ссылка продавца : 33491

‎LEBEN, THATEN UND HÖLLENFAHRT des berufenen Zauberers und Schwarzkünstlers Dr. Johann Faust. Herausgegeben v. G. O. Marbach.‎

‎Leipzig, O. Wigand, (1842). 84 S. m. 7 (1 wiederholten) Textholzschnitten v. Ludwig Richter. (Volksbücher 24). Hübscher neuerer Ppbd m. goldgeprägtem Rsch. z.T. stärker braunfleckig u. begriffen. Vorderdeckel etwas gebogen.‎

‎Henning III,4219; Hoff/Budde 1015 - 1020.- Vorgebunden: VOLKSBÜCHER 18: Wigolais vom Rade. Hrsg. v. G. O. Marbach. Lpz., O. Wigand, (1841). 72 S. m. 8 Textholzschnitten, davon 3 von Ludwig Richter (Hoff/B. 841-43) (etwas braunfl., einige meist kl. Randeinr., 1 Einr. unterlegt).- VOLKSBÜCHER 25: Das unschätzbare Schloß in der afrikanischen Höhle Xa Xa. Hrsg. v. G. O. Marbach. Lpz., O. Wigand, (1842). 60 S. m. 7 Textholzschnitten v. Ludwig Richter (Hoff/B. 1021-26). (etwas braun- u. fingerfl., priv. St. a. d. T.).‎

Ссылка продавца : 1194520

‎VOGL, J.N‎

‎Twardowski, der polnische Faust. Ein Volksbuch. Mit Illustrationen v. V(inzenz) Katzler.‎

‎Wien, Kober u. Markgraf, 1861 Titel, 78 S. m. 35 z.T. ganzseitigen Holzschnitt-Illustr. im Text. Hldrbd d. Zeit m. Rverg. Deckel an den Unterkanten m. Feuchtigkeitsspur u. etwas aufgebogen, Rücken u. Innengelenke m. kl. Wurmspuren, priv. St. a. d. Titelrücks.‎

‎Erste Einzel- und erste illustrierte Ausgabe von Johann Nepomuk Vogls Nacherzählung der bekannten polnischen Faustsage, die in den Hauptzügen mit der deutschen übereinstimmt, aber doch zahlreiche "national-eigenthümliche Züge" aufweist.- Henning I,430; Engel 2602.‎

Ссылка продавца : 1194773

‎TÜMMLER, Hans‎

‎Goethe in Staat und Politik. Gesammelte Aufsätze.‎

‎Köln, Böhlau, 1964. 8vo. X, 279 S. Originaler Verlagsleinen (mit OUmschlag). (Kölner Historische Abhandlungen, hrsg. v. Theodor Schieffer, 9).‎

Ссылка продавца : 24626AB

‎MOMMSEN, Wilhelm‎

‎Die politischen Anschauungen Goethes. Die erste erschöpfende Darstellung von Goethes Denken und Haltung in politischen und sozialen Fragen.‎

‎Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1948. 8vo. 313 S. Originaler Verlagspappband.‎

Ссылка продавца : 24634AB

‎MOMMSEN, Wilhelm‎

‎Die politischen Anschauungen Goethes. Die erste erschöpfende Darstellung von Goethes Denken und Haltung in politischen und sozialen Fragen.‎

‎Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1948. 8vo. 313 S. Originaler Verlagspappband (mit OUmschlag).‎

Ссылка продавца : 24623AB

‎BURKHARDT, C. A. H. (Hrsg.)‎

‎Goethes Unterhaltungen mit dem Kanzler Friedrich v. Müller.‎

‎Stuttgart, Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1870. 8vo. XII, 170 S. Zeitgenössischer Halbleinenband mit geprägtem Rückenschildchen. (kaum sichtbarer Einriß in Tb. hinterlegt).‎

Ссылка продавца : 19581AB

‎Tümmler, Hans‎

‎Goethe als Staatsmann.‎

‎Göttingen:, Musterschmidt, 1976. 8°. 122 S., sw-Abbildungen, broschiert (Einband leicht berieben; gut erhalten) (=Persönlichkeit und Geschichte ; Bd. 91/92)‎

Ссылка продавца : 11368BB

‎Schütz, Katharina‎

‎Das Goethebild Turgeniews.‎

‎Bern:, Haupt, 1952. Gr.-8°. 154 S., broschiert (angebräunt; Ecken leicht bestossen; gut erhalten) (=Dissertation Bern 1952)‎

Ссылка продавца : 22003BB

‎Staiger, Emil/Schaefer, Albert u.a‎

‎Goethe und seine grossen Zeitgenossen. Sieben Essays.‎

‎München:, Beck, 1968. 8°. 203 S., broschiert (wenig Bleistiftanstreichungen) (=Beck'sche schwarze Reihe ; Bd. 55)‎

Ссылка продавца : 48336BB

‎Unseld, Siegfried‎

‎Goethe und der Ginkgo. Ein Baum und ein Gedicht.‎

‎Frankfurt/Main:, Insel, 2003. 8°. 128 S., Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Insel-Taschenbuch ; 2475 : In großer Schrift)‎

Ссылка продавца : 30036BB

‎Viëtor, Karl‎

‎Goethes Anschauung vom Menschen.‎

‎Bern:, Francke, 1960. 8°. 105 S., broschiert (Papier leicht gebräunt; gut erhalten) (=Dalp-Taschenbücher, 350)‎

Ссылка продавца : 50383BB

‎Schrimpf, Hans Joachim‎

‎Goethe. Spätzeit, Altersstil, Zeitkritik. [Vortrag.].‎

‎Pfullingen:, Neske, 1966. 8°. 41 S. broschiert (gut erhalten) (=Opuscula aus Wissenschaft und Dichtung ; 32)‎

‎Aus: Gratulatio. Festschrift f. Christian Wegner‎

Ссылка продавца : 48929BB

‎Bänninger, Verena‎

‎Goethes natürliche Tochter. Bühnenstil und Gehalt.‎

‎Zürich:, Atlantis, 1957. 8°. 130 S., broschiert (Einband mit leichten Randläsuren; gut erhalten) (=Zürcher Beiträge zur deutschen Literatur- und Geistesgeschichte ; Nr. 12)‎

Ссылка продавца : 35094BB

‎Kraft, Werner‎

‎Goethe. Wiederholte Spiegelungen aus 5 Jahrzehnten.‎

‎München:, Edition Text u. Kritik, 1986. 8°. 285 S., broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten)‎

Ссылка продавца : 36795BB

‎Kraft, Werner‎

‎Goethe. Wiederholte Spiegelungen aus 5 Jahrzehnten.‎

‎München:, Edition Text u. Kritik, 1986. 8°. 285 S. broschiert (gut erhalten)‎

Ссылка продавца : 44167BB

‎Schärf, Christian‎

‎Goethes Ästhetik. Eine Genealogie der Schrift.‎

‎Stuttgart:, Metzler, 1994. 8°. 264 S., Anmerkungen, Bibliographie, broschiert (gut erhalten)‎

Ссылка продавца : 7604BB

Количество результатов : 36,111 (723 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 622 623 624 [625] 626 627 628 ... 641 654 667 680 693 706 719 ... 723 Следующая страница Последняя страница