Eissler, Kurt R
( Leinengebundene Ausgae, 2 Bände ) Goethe. Eine psychoanalytische Studie 1775-1786. 2 Bände. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Peter Fischer und Rüdiger Scholz. In Verbindung mit Wolfram Mauser und Johannes Cremerius herausgegeben von Rüdiger Scholz.
Basel, Frankfurt: Stroemfeld / Roter Stern, 1985. 1802 S. Originalleinen mit Schutzumschlag
Referenz des Buchhändlers : 1105590
|
|
Eissler, Kurt R
Goethe:Eine psychoanalytische Studie 1775 - 1786. In zwei Bänden. Ungekürzte Ausg.
München : Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1987. Bd.1 784 S.; Bd.2 1802 S. kartoniert.
Referenz des Buchhändlers : 1222093
|
|
Goethe, Johann Wolfgang
Goethe. Eine psychoanalytische Studie. Band 1. Von Kurt Robert Eissler. Aus d. Amerikan. übers. von Peter Fischer.
Basel ; Frankfurt am Main : Stroemfeld/Roter Stern, 1983. 785 S.; 22 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. farb. illustr. OUmschlag.
Referenz des Buchhändlers : 1180599
|
|
Goethe, Johann Wolfgang
Goethe. Eine psychoanalytische Studie. Band 1. Von K. R. Eissler. Aus d. Amerikan. übers. von Peter Fischer.
Basel ; Frankfurt am Main : Stroemfeld/Roter Stern, 1983. 785 S.; 22 cm; kart.
Referenz des Buchhändlers : 1180577
|
|
Reik, Theodor
Warum verliess Goethe Friederike? : Eine psychoanalytische Monographie. Mit e. Vorw. von Hanna Gekle / Archiv der Edition Diskord.
Tübingen : Ed. diskord, 1990. 35 S., S. 400 - 537 ; 22 cm; fadengeh. Orig.-Kunststoffband.
Referenz des Buchhändlers : 1154617
|
|
Lange, Sigrid
Die Utopie des Weiblichen im Drama Goethes, Schillers und Kleists. Europäische Hochschulschriften / Reihe 1 / Deutsche Sprache und Literatur Bd. 1382.
Frankfurt, Bern: Lang, 1993. 199 S. Originalbroschur.
Referenz des Buchhändlers : 1124932
|
|
Eissler, Kurt R
2 Bände: [Johann Wolfgang] Goethe. Eine psychoanalytische Studie. IAus dem Amerikanischen übersetzt von Peter Fischer und Rüdiger Scholz. In Verbindung mit Wolfram Mauser und Johannes Cremerius herausgegeben von Rüdiger Scholz.
Basel: Stroemfeld / Roter Stern, 1983. 1802 S.
Referenz des Buchhändlers : 1109755
|
|
Scholz, Rüdiger
Die beschädigte Seele des grossen Mannes: Goethes "Faust" u.d. bürgerl. Gesellschaft
Rheinfelden: Schäuble. 1982. V, 273 S. 29 x 20,5 cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einer Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Untere Außenecke des Vorderdeckels ist gering gebogen; Studienausg. Broschiert
Referenz des Buchhändlers : 976307
|
|
GOETHE, J. W. v
Labores Juveniles. Faksimileausgabe nach der Handschrift. Nachwort v. Clemens Köttelwesch. Aus Anlass des 50jähr. Bestehens d. J.-W.-Goethe-Universität, Frankfurt.
Stuttgart, E. Schreiber, Graph. Kunstanstalten, 1964. Faksimile u. Begleitheft. 85 gez. Faksimileblätter u. 4 S. Begleittext. OKt. i. OLwd.-Mappe. - Gutes bis sehr gutes Ex.
Referenz des Buchhändlers : 103466AB
|
|
GOETHE, J. W. v
Faust.
Berlin, Knaur, (um 1920). 376 S. Roter Originalledereinbd. m. Kopfgoldschnitt. - Sehr gutes Ex.
Referenz des Buchhändlers : 103492AB
|
|
GOETHE, J. W. v
Faust.
Berlin, Knaur, (um 1920). 376 S. Originalledereinbd. - Sehr gutes Ex.
Referenz des Buchhändlers : 290188BB
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von
Farbenlehre. Vollständige Ausgabe der theoretischen Schriften.
Stuttgart : Kohlhammer, [1953]. 671 S. ; 8 kart.
Referenz des Buchhändlers : 1247926
|
|
Johann Wolfgang von Goethe
Die Wahlverwandtschaften. Ein Roman.
Upsala, Em. Bruzelius, 1812. Original-Halblederband, 8°, 465 Seiten
Referenz des Buchhändlers : 82152
|
|
Wilhelm Bode
Goethes Liebesleben. Dichtung und Wahrheit.
Edit.Leipzig, 1996. Origi.Pappband mit Schutzumschlag, 8°, 352 Seiten.
Referenz des Buchhändlers : 78599
|
|
Johann Wolfgang von Goethe
Goethe's Hermmann und Dorothea. Illustriert von Richard Schoebel.
Leipzig, Verlag der Literaturwerke Minerva, ca. 1890. Illustrierter -Original-Leinenband mit Prägung, 4°, 80 Seiten.
Referenz des Buchhändlers : 77685
|
|
Albert Bielchwosky
Goethe. Sein Leben und Seine Werke in 2 Bänden.
München, Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck. 2 Original-Halblederbände mit geprägten Rücken im Original-Schuber, 8°, 522/ 757. jeweils mit einer Phogravüre.
Referenz des Buchhändlers : 75871
|
|
Hrsg. Peter von Matt
Goethe erzählt. Geschichten, Märchen, Schilderungen, Abenteuer und Geständnisse.
München, Carl Hanser Verlag, 1996. Origi.Leinenband mit Schutzumschlag, 8°, 569 Seiten.
Referenz des Buchhändlers : 75470
|
|
Johann Wolfgang von Goethe
Goethes Gedichte in Zeitlicher Folge Band 1 + 2.
Leipzig, Insel-Ausgabe, ca. 1920. 2 Original-Leinenbände, kl.8°, 675/631 Seiten. 27.-29.Tausend.
Referenz des Buchhändlers : 75377
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von - Payer, Rudolf von Thurn (Hrsg.)
Goethes Heimstätten. Bilder und Skizzen von Professor Ludwig Michalek
Wien, Hermes Buch- und Kunstdruckerei E & G Urban 1928. Original-Pappmappe, Quer-Folio, 6 Blatt Text und 12 farbige Tafeln. Mit einem Begleitwort von Professor Hans Wahl, Direktor des Goethe -National-Museums in Weimar.
Referenz des Buchhändlers : 73293
|
|
J. W. von Goethe
Kleines Brevier der Lebenskunst. Uhlenbücherei 12.
Schwabach, Ernst Uhl Verlag, 1949. Origi.Pappband, kl.8°, 79 Seiten. 1.-5.Tausend. Eine Auswahl von Reimsprüchen.
Referenz des Buchhändlers : 72704
|
|
Johann Wolfgang von Goethe
Werke in 4 Bänden.
Deutsche Buchgemeinschaft, 1961. 4 Original-Halblederbände, 8°, ca. 400 Seiten Dünndruck
Referenz des Buchhändlers : 70673
|
|
Johannes Walther
Goethe als Seher und Erforscher der Natur. Untersuchungen über Goethes Stellung zu den Problemen der Natur.
Halle A.S., Kaiserlich-Leopoldnische Deutsche Akademie der Naturforscher, 1930. Origi.Halbleinenband, kl.4°, 323 Seiten.
Referenz des Buchhändlers : 70597
|
|
Johann Peter Eckermann - Johann Wolfgang von Goethe
Goethes Gespräche mit Eckermann.
Leipzig, Insel Verlag, ca. 1955. Original-Leinenband mit Schutzumschlag im Pappschuber, 8°, 796 Seiten. Dünndruck. 29.-33. Tsd.
Referenz des Buchhändlers : 69641
|
|
Stefan Lehnberg
Durch Macht und Wind. Die criminalistischen Werke des Johann Wolfgang con Goethe. Aufgezeichnet von seinem Freunde Friedrich Schiller.
Stuttgart, J.G.Cotta'sche Buchhandlung, 2017. Origi.Pappband, 8°, 236 Seiten.
Referenz des Buchhändlers : 69689
|
|
Wilhelm Pfeiffer-Belli
Die Dramen Goethes auf dem Theater seiner Vaterstadt 1775 bis 1832.
Frankfurt, Verlag Moritz Diesterweg 1929. Privater Pappband mit eingebundenen Original-Umschlag, Gr.-8°, 175 Seiten.
Referenz des Buchhändlers : 68380
|
|
Hendrik Birus - Karl Eibl
Johann Wolfgang von Goethe. Werke in sechs Bänden.
Frankfurt/M.und Leipzig, Insel Verlag, 2007. 6 Original-Leinenbände im origi.Schuber, 8°, <br>Werke 1: Gedichte-West-östlicher Diva. 888 Seiten.<br>Werke 2: Geschichte Gottfriedens von Berlichingen-Clavigo-Egmont-Iphigenie auf Tauris-Torquato Tasso-Die natürliche Tochter-Märchen-Novelle-Der Mann von funzig Jahren-Die neue Melusine. 808 Seiten.<br>Werke 3: Faust I und II. Die Wahlverwandschaften.951 Seiten.<br>Werke 4: Die Leiden des jungen Werthers. Wilhlem Meisters Lehrjahre. 747 Seiten.<br>Werke 5: Dichtung und Wahrheit. 886 Seiten.<br>Werke 6: Herrmann und Dorothea-Reineke Fuchs-Ästhetische Schriften-Naturwissenschaftliche Schrifen-Aus Makariens Archiv-Betrachtungen im Sinne der Wanderer. 755 Seiten.
Referenz des Buchhändlers : 67276
|
|
Johann Wolfgang von Goethe
Auch in in der Champagne!
München, Süddeutsche Zeitung GmbH, 2007. Origi.Leinenband im origi.Schuber, gr.8°, 277 Seiten.
Referenz des Buchhändlers : 67221
|
|
Goethe
Goethe in vertraulichen Briefen seiner Zeitgenossen 1817-1832. Band 1-3.
Berlin, Aufbau Taschenbuch Verlag, GmbH, 1999. 3 Taschenbücher im origi.Schuber, 492/715/507 Seiten.
Referenz des Buchhändlers : 67188
|
|
Klaus H.Kiefer.(Hrsg.)
Bibliothek des 18.Jahrhunderts.
München/Leipzig/Weimar, C.H.Beck u.Kiepenheuer Verlag. 4 Origi.Leinenbände mit Schutzumschlag im Schuber, 8°,<br>350/396/740/623 Seiten. <br>4 Bände: Cagliostro. Dokumente zu Aufklärung und Okkultismus./Ein solches Jahrhundert vergisst sich nicht mehr./Der Sympathetische -Arzt- Texte zur Medizin im 18.Jahrhundert./Liebesgeschichten. Briefwechsel mit K.Gustav von Brinckmann, Prinz Louis Ferdinand von Preußen, F.Gentz und anderen.
Referenz des Buchhändlers : 67189
|
|
Jörg Drews.(Hrsg.)
Goethe Campagne in Frankreich 1792. Belagerung von Mainz.
Frankfurt/M., Insel Taschenbuchverlag, 1994. Taschenbuch, 335 Seiten. Insel Taschenbuch Nr.1525. 1.Auflg. Mängelexemplar.
Referenz des Buchhändlers : 67075
|
|
Dr. Karl Bulling
Goethe als Erneuerer und Benutzer der jenaischen Bibliotheken. Gedenkgabe der Universitätsbibliothek Jena zu Goethes hundertstem Todestag.
Jena, Frommansche Buchhandlung, 1932. Original-Leinenband mit Goldprägung, 8°, 67 Seiten. Mit 9 Tafeln.
Referenz des Buchhändlers : 66517
|
|
Siegfried Seidl.(Hrsg.)
Der Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe. 1.-3. Band.
München, C.H.Beck Verlag, 1984. 3 Origi.Leinenbände mit Schutzumschlag im Origi.Schuber, 8°.<br>Erster Band: 1794-1797, 468 Seiten. <br>Zweiter Band: 1798-1805, 508 Seiten. <br>Dritter Band: 671 Seiten.
Referenz des Buchhändlers : 68241
|
|
Martin Schubart
Francois de Théas Comte De Thoranc. Goethes Königslieutenant.Dichtung und Wahrheit Drizzes Buch. Mitteilungen und Beiträge von Martin Schubart.
München, Bruckmann Verlag, 1896. Original.-Leinenband mit Goldprägung, kl.-4°, 183 Seiten.
Referenz des Buchhändlers : 64693
|
|
Goethe
Hermann und Dorothea.
Detmold, Verlag der Meyerschen Hofbuchhandlung. origi.Leinenband, 8°, 76 Seiten. Satz und Druck besorgte die Meyersche Hofbuchdruckerei in Detmold. Einbandentwurf und Radierungen stammen von Walter Marcuse in München. Der Druck der Radierungen erfolgte in der Kunst-Kupferdruckerei Wetterroth in München. Dieses Buch ist die Ausgabe B (Nr.251-1000) auf seinstes Hadernpapier gedruckt. Nr.564.
Referenz des Buchhändlers : 63133
|
|
Ohne Autor
Unterhaltungen. Deutscher Ausgewanderten von Goethe.
Frankfurt/M., Kleukens-Presse, 1919. origi.Pappband, 8°, 181Seiten.
Referenz des Buchhändlers : 64242
|
|
Max Hecker
Der Briefwechsel zwischen Goethe und Zelter. Im Auftrag des Goethe.- und Schiller-Archivs nach den Handschriften herausgegeben.
Leipzig, Insel Verlag, 1915. origi.Leinenband, 8°, 611 Seiten. Zweiter Band: 1819-1827.
Referenz des Buchhändlers : 59887
|
|
Curt Oehme
Goethe und der Arzt von heute.
Stuttgart, Hippokrates-Verlag Marquardt&Cie, 1950. origi.Pappband, 8°, 47 Seiten.
Referenz des Buchhändlers : 58585
|
|
Eugen Oker
Das Goethe Parodi. Ein literatisches Kartenspiel.
Verlag Kuckuck & Straps, ca.1980. origi.Schachtel mit Innen liegenden Karten, 8°, 4 Blatt Text. Das Goethe Parodi oder Mach mehr aus Geothe oder Sag es mit Goethe oder Schlag nach bei Goethe.
Referenz des Buchhändlers : 54913
|
|
verschiedene
Briefe an Goethe. Geschrieben in den Jahren 1792 - 1829.
Frankfurt/M. 1975. origi.Leinenband, 8°, 211 Seiten. Die Auflage beträgt 500 Exemplare, die nicht in den Handel gelangen.
Referenz des Buchhändlers : 46899
|
|
Johann Wolfgang von Goethe
Werke. Band 6/ 7/ 8. Romane und Novellen I - II - III.
München, Deutscher Taschenbuch Verlag, 1998. 3 origi.Broschur, 8°, 797 / 828 / 711 Seiten.
Referenz des Buchhändlers : 41398
|
|
Hans Gerhard Gräf und Albert Leitzmann.(Hrsg.)
Der Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe. Nach den Handschriften des Goethe- und Schiller- Archivs.
Frankfurt/m., Wien, Zürich, Büchergilde Gutenberg, 1967. origi.Leinenband, 8°, 1121 Seiten.
Referenz des Buchhändlers : 44851
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von
Poetische Werke und Schriften. 10 Bände.
Stuttgart, J.G. Cotta'sche Verlagsbuchhandlung, 1958. 10 Orig.-Leinenbände mit Schutzumschlägen, 8°, je Band ca. 1200 Seiten. Neue Gesamtausgabe des Originalverlages, Dünndruck
Referenz des Buchhändlers : 42611
|
|
Johann Wolfgang von Goethe
Werke. Band 9. Autobiographische Schriften I.
München, Deutscher Taschenbuch Verlag, 1998. origi.Broschur, 8°, 875 Seiten.
Referenz des Buchhändlers : 41397
|
|
Johann Wolfgang von Goethe
Werke. Band 11. Autobiographische Schriften III.
München, Deutscher Taschenbuch Verlag, 1998. origi.Broschur, 8°, 750 Seiten.
Referenz des Buchhändlers : 41396
|
|
Rudolf Adolph
Umgang mit sich und der Welt. Ein Goethe - Brevier.
München, Herbert Post Presse(Gesamtherstellung). origi.Broschur, 4°, 48 Seiten.
Referenz des Buchhändlers : 37873
|
|
Goethe
Aufobiographisches III. Schweizer Reisen.
Berlin und Darmstadt, Der Tempel Verlag, 1967. origi.Leinenband, kl.8°, 1413 Seiten( dünndruck).
Referenz des Buchhändlers : 33190
|
|
J.W. Goethe
Der neue Paris. Märchen und Erzählungen.
Berlin, Kinderbuchverlag, 1982. Taschenbuch, 95 Seiten.
Referenz des Buchhändlers : 31106
|
|
Siegfried Unseld
Goethe und seine Verleger.
Frankfurt a.M., Insel Verlag, 1991. origi. Leinenband mit Schutzumschlag, 8°, 790 Seiten.
Referenz des Buchhändlers : 32401
|
|
Goethe, Johann W.v
Juristische Abhandlung über die Flöhe. Faksimile der Ausgabe von 1866.
Hameln, Niemeyer 1964. Orig.-Pappband im Schuber, 8°, 139 S.
Referenz des Buchhändlers : 13028
|
|
Goethe, Johann W
Goethes Gespräche 1749-1832.
Artemis Verlg, 1965-1972. 3 Bände in 4 Teilbänden, Orig.-Leinenbände, 8°. Eine Sammlung zeitgenössischer Berichte aus seinem Umgang auf Grund der Ausgabe und des Nachlasses von Flodoard Freiherrn von Biedermann ergänzt und herausgegeben von Wolfgang Herwig.
Referenz des Buchhändlers : 16352
|
|