Portal independente de livreros profissionais

‎Goethe johann wolfgang‎

Main

Número de resultados : 36.111 (723 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 656 657 658 [659] 660 661 662 ... 670 678 686 694 702 710 718 ... 723 Página seguinte Ultima página

‎HACK, B., Hrsg‎

‎Briefe an Goethe geschrieben aus Frankfurt v. Catharina Elisabeth Goethe, dem Herzog Carl August, Fridrich Hölderlin, Clemens u. Bettina Brentano, Wilhelm v. Humboldt, Ludwig Börne u. dem Grafen Karl Friedrich Reinhard in den Jahren 1792-1829.‎

‎Fkft., Weisbecker, 1975. Mit (tls. farb.) Abb. 211 S. Olwd. - Briefe aus Frankfurt, N. F., Bd. 5. - Gutes Ex.‎

‎* Enth. Essay üb. Goethe von B. Hack. - Die Auflage beträgt 500 Exemplare, die nicht in den Handel gelangten.‎

Referência livreiro : 220535BB

‎DOBEL, R., Hrsg‎

‎Das Lexikon der Goethe-Zitate.‎

‎Zürich, Artemis, 1968. Gr.-8°. VIII S., 1308 Sp. OLwd. m. OU. - Sehr gutes Ex.‎

Referência livreiro : 101880AB

‎BOEHM, H‎

‎Goethe. Grundzüge seines Lebens u. Werkes.‎

‎Bln., de Gruyter, 1938. Mit 4 Abb. a. Taf. 168 S. OLwd. - Gestalten u. Geschlechter, Bd. 4. - NaV., Schnitt minimal fleckig, sonst gutes Ex.‎

Referência livreiro : 229143BB

‎BLUMENTHAL, L‎

‎Ein Notizheft Goethes von 1788.‎

‎Weimar, Böhlau, 1965. Mit Faks., 20 Taf.-Abb. u. 1 gef. Kte. XXXII, 128 S. OLwd. - Schriften der Goethe-Gesellschaft, Bd. 58. - Einband etw. verblasst, hint. Deckel etw. fleckig.‎

‎* Faksimile, Transkription und ausführliche Erläuterungen zu Goethes Aufzeichnungen über kunstgeschichtliche Gegenstände und literarischen Projekte, die er auf der Rückreise von Rom nach Weimar 1788 notiert hat.‎

Referência livreiro : 224405BB

‎GOETHE, J. W. v‎

‎Dramen und Dramatische Szenen vor der Jahrhundertwende (1788 - 1799). 1. Text. Bearb. v. I.-M. Kümmel.‎

‎Berlin, Akademie-Vlg. 1958. Teil 2. Gr.-8°. Mit Noten. 72 S. (S. 387 - 658), 5 Bll. OLwd. - Stempel a. hint. Vorsatz, sonst gutes Ex.‎

Referência livreiro : 270653BB

‎GOETHE, J. W. v‎

‎Werke. Textkrititsch durchges. u. m. Anmerk. versehen v. Erich Trunz. Hamburger Ausgabe.‎

‎Mchn., Dtv, 1998. 14 Bde. (inklusive Register). Insges. ca. 10.500 S. OKt. i. OKt.-Schuber. - Sehr gutes Ex.‎

‎* Bd. 1-2: Gedichte u. Epen. Bd. 3-5: Dramatische Dichtungen. Bd. 6-8: Romane u. Novellen. Bd. 9-11: Autobiograph. Schriften. Bd. 12: Schriften zur Kunst u. Literatur, Maximen u. Reflexionen. Bd. 13-14: Naturwiss. Schriften u. Register.‎

Referência livreiro : 91067AB

‎GOETHE, J. W. v‎

‎Poetische Werke. Vollständige Ausgabe.‎

‎Stgt., Cotta, 1949-1954. 1.-5./6. Tsd. 10 Bde. Mit 1 Bildn. Insges. ca. 1300 S. Rote OLwdbde. - Dünndruckausgabe. - Gutes Ex. 5‎

‎* Bd. 1: Gedichte. Bd. 2: Westl. Divan, Epen, Maximen u. Reflexionen. Bd. 3: Lust- u. Singspiele, Sartiren, dramatische Zeit- u. Gelegenheitsdichtungen. Bd. 4: Frühe Dramen, Bruchstücke, Übersetzungen, Bearbeitungen. Bd. 5: Die grossen Dramen. Bd. 6-7: Erzählende Dichtungen. Bd. 8-10: Autobiograph. Schriften.‎

Referência livreiro : 260521BB

‎EITEL, T‎

‎Ketzer und Dichter. Lessing, Goethe, Thomas Mann und die Postmoderne in der Tradition des Häresiegedankens.‎

‎Hdlbg., Winter, 1989. 118 S. OKt. - Beiträge zur neueren Literaturgeschichte, F. 3, Bd. 88. - Gutes Ex.‎

Referência livreiro : 192281DB ISBN : 353304100

‎NATIONALEN FORSCHUNGS- UND GEDENKSTAETTEN der klassischen deutschen Literatur in Weimar. Hrsg. v. d. Nationalen Forschungs- u. Gedenkstätten ... . Bearb. v. Herbert Kiese.‎

‎Weimar 1965. Gr.-4°. Mit 32 Tafeln. 4 S. OKt.-Mappe in farb. ill. OPapp-Schuber. - Gutes Ex.‎

Referência livreiro : 259486BB

‎GOETHE, F‎

‎Die Vogelinsel Mellum. Beiträge zur Monographie eines deutschen Seevogelschutzgebiete.‎

‎Berlin, Friedländer, 1939. 32 x 26,5 cm. Mit 50 Textabb. u. Abb. auf 5 Tafeln. 110 S. OKt. - Abhandlungen aus dem Gebiet der Vogelkunde, Nr. 4. Zugleich 170. Ringfundmitteilung Helgoland; 194. Ringfundmitteilung Rossitten. - Gutes Ex.‎

Referência livreiro : 102186AB

‎Kaiser, Gerhard‎

‎Wandrer und Idylle. Goethe und die Phänomenologie der Natur in der deutschen Dichtung von Gessner bis Gottfried Keller.‎

‎Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht 1977. 301 Seiten. Softcover/Paperback‎

‎Seiten gebräunt, ansonsten sehr gut erhalten. 9783525207420‎

Referência livreiro : 103367

‎Gockel, Bettina und Michael Hagner (Hg.)‎

‎Die Wissenschaft vom Künstler. Preprint 279. Körper, Geist und Lebensgeschichte des Künstlers als Objekte der Wissenschaften, 1880 - 1930.‎

‎Berlin: Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, 2004. 151 S., Abb. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sehr sauberes Exemplar. - Inhalt: Vorwort -- Horst Bredekamp: Der entartete Künstler. Zur Karriere eines Krankheitsbildes im 19. Jahrhundert -- Michael Hagner: Lombrosos Gehirn und Zolas gläserner Schädel -- Susanne Deicher: Textum. Das Bild der Nervenfasern und das Werk des Dichters bei Sigmund Freud -- Michael Zimmermann: Strategien und Opfer der Suggestion: italienische Künstler um 1900 -- Christine Kanz: Otto Gross als Subjekt und Objekt der Psychoanalyse -- Bettina Gockel: Das wahnsinnige Künstlergenie als Leitfigur der Wissenschaft. Mit einer Einleitung zur Forschungsgeschichte -- Matthias Bormuth: Pathographie als Zeitkritik - Anmerkungen zu Jaspers' "Strindberg und van Gogh" -- Otto Karl Werckmeister: Klees Grenzen des Verstandes -- Ulrich Raulff: Die Souveränität des Künstlers -- Eva Horn: Von Künstlerhand. Graphologische Theorien über das Genie - Autoren. - Aus dem Vorwort: Das Leben des Künstlers war immer schon einer Legendenbildung unterworfen, wie Ernst Kris und Otto Kurz in ihrer immer noch maßgebenden Untersuchung über ?Die Legende vom Künstler. Ein geschichtlicher Versuch? gezeigt haben. Mit der wissenschaftlichen Erforschung des Lebens seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts setzte jedoch ein neues Interesse am künstlerischen Subjekt und seiner Lebensgeschichte ein. Die weiche Verwissenschaftlichung des Künstlers im Rahmen der Genieästhetik, Physiognomik und Schädellehre um 1800 wurde abgelöst durch eine ausdifferenzierte Forschung im Geiste des Positivismus, die biologische und genealogische, psychiatrische und tiefenpsychologische Untersuchungen umfasste und wissenschaftliche Objektivität für sich beanspruchte. So entwickelte sich die Experimentalisierung des Lebens auch am wissenschaftlichen Objekt Künstler, und das bedeutet, dass die Beschäftigung mit Künstlern und ihren Werken für die Wissenschaft selbst epistemisch relevant wurde.‎

Referência livreiro : 1239559

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 29,00 Comprar

‎Flach, Willy‎

‎Goethes Tätigkeit im Geheimen Consilium. Teil 1: Die Schriften der Jahre 1776-1786.‎

‎Weimar, Böhlau, 1950. Gr.-8°. CVI, 462 S. OLn. mit goldgepr. Rückenschild. (Goethes Amtliche Schriften. Band 1).‎

‎Einband etwas berieben, Rücken aufgehellt, sonst gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 97560AB

‎COLLIN, J(OSEPH)‎

‎Untersuchungen über Goethes Faust in seiner ältesten Gestalt.‎

‎Frankfurt: Rütten & Loening 1896. X, 275 S. priv. Hln.d. Zt.‎

Referência livreiro : 266871

‎COLLIN, J(OSEPH)‎

‎Untersuchungen über Goethes Faust in seiner ältesten Gestalt. II. Die satirischen Scenen. (1. Die Wagnerscene. - 2. Die Schülerscene. - 3. Die Scene in Auerbachs Keller.).‎

‎Giessen, W. Keller'sche Druckerei, 1893. 82 Seiten, 8°, farbig marmorierter Pppbd. mit vergold. Rückentitel a. Schildchen.‎

‎Henning II/2, 1, 2050. - Habilitationsschrift aus der Bibliothek des Goethesammlers Otto Hein. - Sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Referência livreiro : 501141

‎Grave, Johannes / Holm, Christiane / Kobi, Valérie / van Eck, Caroline (Hg.)‎

‎The Ageny of Display. Objects, Framings and Parerga. (Parerga und Paratexte, Wie Dinge zur Sprache kommen. Praktiken und Präsentationsformen in Goethes Sammlungen / Band 2).‎

‎Dresden: Sandstein 2018. 192 S., 51 meist farbige Abb. Kart. *Text englisch*. *neuwertig*‎

‎The display of artefacts always implies an external mediation that influences, and often codifies, the reception of the exhibits. Objects are manipulated, restored, appropriated, staged, in short displayed, through various representational strategies that include pedestals, labels, and showcases. These elements, that we could define as parerga, are often ignored because of their utilitarian function. Yet, they play an important role in the history of the artefacts and define the setting in which the objects can exert their agency. They not only shape their meaning, but also determine the effect that these artefacts have on their viewers. Framing devices create the conditions for interactions between the individual and the object to take place. This publication aims to explore the relation between artefacts and viewers as they are manifested in framing devices, and to develop a new theoretical framework for thinking about the power of objects on display.‎

Referência livreiro : 252537

‎Wachsmuth, A.B‎

‎Geeinte Zwienatur. Aufsätze zu Goethes naturwissenschaftlichem Denken.‎

‎Berlin, Aufbau-Verlag, 1966. 351 S. OLwd. (Beiträge zur deutschen Klassik; 19)‎

Referência livreiro : 118488

‎Schönkopf, Anna Katharina (1746-1810), Jugendfreundin Goethes‎

‎Käthchen Schönkopf. Stahlstich-Porträt.‎

‎Ohne Ort, um 1850. Darstellung ca. 13 x 11 cm, Blatt ca. 21 x 16,5 cm. 1 Blatt, verso weiß.‎

‎Brustbild-Portrait. - Leicht stockfleckig, gering gebräunt, sonst gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 57135

‎Rodenwaldt, Gerhart‎

‎Goethes Besuch im Museum Maffeianum zu Verona.‎

‎Berlin, de Gruyter, 1948. 48 SS. mit vielen Abbildungen. Fol. , Original-Broschur.‎

‎Umschlag an Rändern und Rücken ausgeblichen. Sonst gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 52119

‎Seuffert, Bernhard‎

‎Teplitz in Goethes Novelle.‎

‎Weimar, Böhlau, 1903. 38 SS., 1 Bl. 8°, Original-Broschur.‎

‎Unbeschnitten. Umschlag vorne mit wenigen Fleckchen, Rücken sauber verstärkt. Papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 63076

‎Schuler, Reinhard‎

‎Das Exemplarische bei Goethe. Die biographische Skizze zwischen 1803 und 1809.‎

‎München, Fink, 1973. 323 SS. 8°, Original-Leinen.‎

‎Zur Erkenntnis der Dichtung, Band 12. Erste Ausgabe. Enthält u.a.: Cellini, Wickelmann, Anmerkungen zu "Rameaus Neffe", Materialien zur Geschichte der Farbenlehre. - Sauber und gut erhalten.‎

Referência livreiro : 51830

‎Petsch, Robert‎

‎Vorträge über Goethes "Faust". Gehalten im Ferienkurs für Lehrer 1902.‎

‎Würzburg, Ballhorn & Cramer Nachf., 1903. Erste Ausgabe. Titel, 2 Bll., 198 SS., 1 Bl. 8°, Original-Leinen.‎

‎Würzburger Hochschulvorträge, Band 1. - Leicht berieben, Hinterdeckel am oberen Rand leicht fleckig. Fliegendes Blatt mit hübscher privater Widmung von 1902. Titel mit Namensstempel. Papierbedingt minimal gebräunt. Sonst gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 59855

‎Kern, Franz‎

‎Goethes Tasso und Kuno Fischer nebst einem Anhange: Goethes Tasso und Goldinis Tasso.‎

‎Berlin, Nicolai, 1892. IV, 102 SS. Halbleinen d. Zt., Ausschnitt der Original-Broschur aufgezogen.‎

‎Bibliotheksexemplar mit den üblichen Stempeln und Signaturen. Papierbedingt etwas gebräunt. Sonst gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 51360

‎Imme, Theodor‎

‎Die Anschauungen Goethes von der Sprache überhaupt sowie im besonderen von unserer Muttersprache.‎

‎Prag, Deutscher Verein zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse, 1911. 64 SS. (Fraktur). Original-Broschur.‎

‎Sammlung Gemeinnütziger Vorträge, 42. Vereinjahr, Nr. 3-4, März-April 1911. - Umschlag leicht lichtrandig. Sonst gut erhalten.‎

Referência livreiro : 61377

‎Heinritz, Reinhard (Hrsg.)‎

‎Dürer und die Literatur. Bilder, Texte, Kommentare. Mit Beiträgen von Anke Bauer, Annegret Bieger, Katja Block (...). Bildkommentare und Layout von Marion Munz.‎

‎Universität Bamberg, 2001. 192 SS. mit vielen Abbildungen. 8°, Illustrierte Original-Broschur.‎

‎Fußnoten zur Literatur, Heft 49. Enthält fünf Abteilungen, 1. Humanismus und Barock, 2. Goethezeit, 3. Romantik und Realismus, 4. Dürers `Melancolia I` in der Literatur, 5. Dürers Figuren als Zeitzeugen. - Sauber und gut erhalten.‎

Referência livreiro : 60573

‎Halatschka, Raimund‎

‎Versuch eines sprachlichen Commentares zu Goethes Iphigenie auf historischer Grundlage. Separat-Abdruck aus dem sechzehnten Jahresberichte der k. k. Ober-Realschule im Bezirke Sechshaus bei Wien.‎

‎Sechshaus, Selbstverlag d. Verf., 1890. 47 SS. Gr.-8°, Schlichter Papierumschlag.‎

‎Unbeschnitten und unaufgeschnitten. Umschlag mit Randrisschen. Papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 59812

‎Benoist-Hanappier, Louis‎

‎Die freien Rhythmen in der deutschen Lyrik. Ihre Rechtfertigung und Entwicklung .‎

‎Halle (Saale), Niemeyer, 1905. Titel, 1 Bl., 87 SS. Gr.-8°, Original-Broschur.‎

‎Erste Ausgabe. - Unbeschnitten. Umschlag mit kleinen Randrissen und an Rändern und Rücken geblichen. Titel mit Besitzvermerk, folgende Seite mit Besitzerstempel. Papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 43871

‎Springer, Robert‎

‎Weimar`s klassische Stätten.‎

‎Bln, Springer, 1868. Ein Beitrag zum Studium Goethe`s und unserer klassischen Literaturepoche. Mit 1 Titelbild: Goethes Gartenhaus in Weimar. Gr. 8°. 4,161,1 S. Etwas späterer Halbleinen mit Rückenvergoldung, gesprenkelter Schnitt. Deckel mit Marmorpapierbezug. Titelbild etwas stockfleckig, eine Ecke gering gestaucht, sonst schön.‎

‎Erste Ausgabe. * Vorgebunden: Robert Springer, Die klassischen Stätten von Weimar und Ilmenau. Ein Beitrag zur Goethe-Literatur. Bln, Springer 1869. 2,VIII,212 S. Also 2 Bücher in einem Band.‎

Referência livreiro : 19451

‎Federmann, Arnold‎

‎Goethe als bildender Künstler.‎

‎Stgt/Bln, Cotta, 1932. Mit 60 Lichtdruckbildern. 4°. 126,6 S., 60 S. Abb., 4 S. OLeinen. Einband etwas angestaubt und vergilbt, Papier leicht vergilbt, 2 Seiten durch Einlage eines Verlagsprospektes z.T. etwas stärker.‎

Referência livreiro : 5311

‎Ludwig, Emil (1881-1948)‎

‎Goethe. Geschichte eines Menschen. Ungekürzte Sonderausgabe.‎

‎Berlin, Wien, Leipzig, Paul Zsolnay Verlag, (1931). Gross-8°. 743, [1] S. Original-Leinenband mit Titelprägung. Alter Namenseintrag auf Vorsatz. Schnitt u. Vorsätze ein wenig gebräunt, Schnitt teils angestaubt. Äusseres teils etwas abgegriffen, innen sauber.‎

‎- Versandkosten wegen des hohen Gewichts innerhalb Deutschlands EUR 5,00‎

Referência livreiro : 34356AB

‎(GOETHE Johann Wolfgang.)‎

‎Bey Allerhöchster Anwesenheit Ihro Majestät der Kaiserin Mutter Maria Feodorowna in Weimar Maskenzug.‎

‎Stuttgart, in der Cottaischen Buchhandlung 1819. 80 Seiten. Marm. Kart.-Einband der Zeit. (Etwas berieben). 21x13 cm‎

‎* Erste Ausgabe. Vgl. Sammlung Borst S. 323, Nr. 1311; Goedecke IV, 3, 491, 107. First edition. Titel auf der hier fehlenden Originalbroschur: "Festgedichte Weimar 18ter December 1818".‎

Referência livreiro : 146876

‎Reck, Alexander‎

‎Friedrich Theodor Vischer - Parodien auf Goethes "Faust". (Beihefte zum Euphorion 53).‎

‎Heidelberg: Winter 2007. XII, 386 S., 17 Abb. Kart. *vereinzelte knappe Bleistifnotizen, sonst neuwertig*‎

‎Der Ästhetiker und Literaturwissenschaftler, Literat und Philosoph, Essayist und Politiker Friedrich Theodor Vischer (1807?1887) war einer der führenden Köpfe der Faust-Philologie des 19. Jahrhunderts und schrieb mit seinem 'Faust. Der Tragödie dritter Teil' eine der besten deutschen Literaturparodien. Umfassend und detailliert wird Vischers literarisch-parodistische Beschäftigung mit Goethes Faust dargestellt und analysiert: Von seiner frühen, hier erstmals veröffentlichten Faust-Parodie 'Christians Schmerz und seine Heilung' aus dem Jahr 1833 ? eine der frühesten parodistischen Faust-Dichtungen überhaupt ? über kleinere Parodien bis zu den beiden Fassungen des 'Faust III' aus den Jahren 1862 und 1886. Die Arbeit enthält zudem einen umfangreichen Editionsteil mit 'Christians Schmerz und seine Heilung' sowie achtzig erstmals veröffentlichten Briefen von und an Friedrich Theodor Vischer zur Entstehungs- und Wirkungsgeschichte seiner Faust-Parodien.‎

Referência livreiro : 202756

‎Goethe, Johann Wolfgang‎

‎Handzeichnungen. Insel-Bücherei Nr. 555. Mit einem Geleitwort v. Hans Wahl. 52. - 81. Tsd., Nr: 555(1B), Auflage 3, Variante 1 nach Sammlung Bresinsky.‎

‎Insel-Verlag zu Leipzig, Druck der Tafeln von H. F. Jütte, des Textes von Poeschel & Trepte, beide in Leipzig, 1941. Ca. 40 S., Illustr., Querformat 12 cm; Fadengeh. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Ex.; Einband stw. berieben; Vorsätze u. Seiten gering nachgedunkelt. - Text in Frakturschrift. - Illustr.: Stützerbacher Grund bei Ilmenau; Dampfende Täler bei Ilmenau; Morgensonne an einem Gartenzaun; Floßbrücke mit Gartenhaus im Weimarer Park; Vollmondnacht am Fluß; Kirchplatz in Ehringsdorf; Winterliche Mondlandschaft am Schwansee; Die Wartburg; Speyer; Schloß Wörlitz; Auf dem Weg nach Neapel; Villa Medici in Rom; Grabmal des Theron; Schillers Garten in Jena; Pappeln an der Saale; Der Borschen bei Bilin / u.a.‎

Referência livreiro : 1184310

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 10,00 Comprar

‎SCHÖNE, Carl Christian Ludwig‎

‎Fortsetzung des Faust von Göthe. Der Tragödie zweiter Theil.‎

‎Berlin, Maurer, 1823. VIII S., 1 Bl., 279 S. Späterer Pappband mit handschriftlichem Rückenschild (etwas berieben). [2 Warenabbildungen]‎

‎Seltene erste Ausgabe eines Versuchs, Goethes "Faust" in einem zweiten Teil - Jahre vor Goethes eigenem "Faust, zweyter Theil" - fortzusetzen. Mit zwei poetischen Widmungen an Goethe, die zweite verfaßt, "nachdem (Carl Schöne Goethes) Antwort auf (s)eine Zusendung erhalten hatte". Goethes äußert bei Rücksendung des Schöne'schen Manuskripts (WA IV, 35, Nr.157), daß er Schönes "Bemühungen zu schätzen Ursache fand". In einem Brief an Zelter wird Goethe deutlicher: "Es ist wunderlich, daß ein sinniger Mensch das für Fortsetzung halten kann was nur Wiederholung ist" (WA IV, 36, Nr. 189). - Goed. IV/3, 791, 31 u. VI, 476, 79, 5; Engel 791; Henning III, 484.- Mit Exlibris des Literaturwissenschaftlers Victor Lange (Princeton). - Leicht gebräunt. Titel u. S. 369/70 mit langem geklebten Einriß, Widmunsgblatt mit Einrissen u. Fehlstellen ganz aufgezogen. S. 293/94 mit ergänztem Eckabriß mit etwas Textverlust.‎

Referência livreiro : 623086

‎Deibel, Franz (Hrsg.)‎

‎Goethes Gespräche mit Eckermann‎

‎Leipzig, Insel Verlag, 1908. 8°; 2 Bände: 475/ 495 Seiten, Lesebändchen, Kopfgoldschnitt. Fraktur; 2. Auflage Orig.-Ledereinband Einbände am Rücken leicht ausgeblichen‎

Referência livreiro : L-10376

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Livros de Antiquariat Thieme]

€ 30,00 Comprar

‎Goethes Gespräche mit Eckermann‎

‎Leipzig, Insel Verlag, 1932. 8°; 796 Seiten, Dünndruck; 29. - 33. Tausend Orig.-Leinen Einband (am Rücken) fleckig; Vorstaz am Gelenk leicht angeplatzt, Schmutztitel zerknittert‎

Referência livreiro : L-4652

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Livros de Antiquariat Thieme]

€ 8,00 Comprar

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Goethes Briefe. Hamburger Ausgabe in 4 Bänden. Band 1: Briefe der Jahre 1764-1786; Band 2: Briefe der Jahre 1786-1805; Band 3: Briefe der Jahre 1805-1821; Band 4 :Briefe der Jahre 1821-1832. Kommenrate und Register.‎

‎Hamburg, Christian Wegner Verlag, 1968. 4 Bände (vollständig). 766 + 669 +702 + 764 S. Gr.-8°, Ln. Leichte Gebrauchsspuren, ohne Schutzumschläge, sonst gut erhalten.‎

‎Blaue Leineneinbände. / Alle vier Bände der Hamburger Briefe Ausgabe.‎

Referência livreiro : 59373

Antiquariat.de

Antiquariat O. Jenischek
DE - Bergisch Gladbach
[Livros de Antiquariat O. Jenischek]

€ 26,90 Comprar

‎Heynacher, Max (Hrsg.)‎

‎Goethes Philosophie aus seinen Werken. Ein Buch für jeden gebildeten Deutschen.‎

‎Hamburg, Felix Meiner Verlag, 1922. 8°; 319 Seiten, mit ausführlicher Einleitung herausgegeben; 2., verbesserte Auflage Orig.-Halbleder geringe Gebrauchsspuren, Besitzeintrag Philosophische Bibliothek, Band‎

Referência livreiro : 76408

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Livros de Antiquariat Thieme]

€ 20,00 Comprar

‎Schmidt, Heinrich (Hrsg.)‎

‎Goethe-Lexikon‎

‎Leipzig, Alfred Kröner Verlag, 1912. 8°; 274 Seiten. Fraktur; 1. Auflage Orig.-Leinen Besitzeinträge, kaum Gebrauchsspuren‎

Referência livreiro : 76373

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Livros de Antiquariat Thieme]

€ 8,00 Comprar

‎Schöll, A. (Hrsg.)‎

‎Briefe und Aufsätze von Goethe aus den Jahren 1766 bis 1786‎

‎Weimar, Landes-Industrie-Comptoir, 1857. 8°; 238 Seiten. Fraktur; 2. Ausgabe nachgebunden: Halbleinen Stempel auf Vorsatz, Seiten teils stärker stockfleckig‎

‎zum erstenmal herausgegeben‎

Referência livreiro : 72645

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Livros de Antiquariat Thieme]

€ 20,00 Comprar

‎Briefe an Goethe. Kommentare und Register. Gesammelt, textkritisch durchgesehen und mit Anmerkungen versehen von Karl Robert Mandelkow. 2 Bände. (= Hamburger Ausgabe in 2 Bänden) 1. Auflage.‎

‎Hamburg, Christian Wegner Verlag 1965 / 1969. 691 / 790 S. 8°. Original-Leineneinbände mit Original-Schutzumschlägen, Schnitte teils leicht fleckig, sonst gut; Schutzumschläge minimal berieben und teils gering bestoßen.‎

Referência livreiro : 313355

Antiquariat.de

Antiquariat Andree Schulte
DE - Grafschaft-Ringen
[Livros de Antiquariat Andree Schulte]

€ 15,70 Comprar

‎Erinnerungen an Weimar und seine Umgebungen. Heft.‎

‎Weimar, Eduard Lobe (um 1850). 10 kolorierte Stahlstiche. Quer-12mo. OBrosch.‎

‎Die Kunsthandlung Eduard Lobe befand sich im Schiller-Haus. - Die Stiche zeigen eine Ansicht von Weimar, Schillers Haus, Schillers Arbeitszimmer, Goethes Studierzimmer, Goethes Wohnhaus, Goethes Gartenhaus, Wielands Haus, Herders Haus/später Röhrs Wohnung sowie das Mausoleum und Belvedere. - Broschur nahezu gelöst und mit Läsuren.‎

Referência livreiro : 81191

‎Schneege, G‎

‎Goethes Spinozismus.‎

‎Beyer, Langensalza 1911. 72 S. OKart.‎

‎- Pädagogisches Magazin, 455. -‎

Referência livreiro : 23653

‎PFEIFFER, K‎

‎Zum höchsten Dasein. Eine philosophische Faust-Erklärung. Berlin.‎

‎1938. Gr.-8vo. 13, 55 S. OKart. (gering fl.).‎

Referência livreiro : 1057902

‎Goethe-Museum Düsseldorf‎

‎Anton und Katharina Kippenberg-Stiftung.‎

‎Um 1960. Kl.-8°. 6 SW-Postkarten (Außenansicht, 2 Autographen u.a.) in ill. OKart.-Mappe (diese etw. verblaßt). Sonst gut. in ill. OKart.-Mappe (diese etw. verblaßt). Sonst gut.‎

Referência livreiro : 84265AB

‎CASSIRER, Ernst‎

‎Idee und Gestalt : Goethe, Schiller, Hölderlin, Kleist.‎

‎Darmstadt : Wiss. Buchges., WBG / Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1971. 202 S. ; 23 cm, Eigentümersignatur auf Vorsatzblatt Softcover/Paperback, flexibiler Kunststoffeinband, Schnitt fleckig, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎"Die Zivilisation ist eine ganz dünne Kruste über einem Vulkan." (Ernst Cassirer im Gespräch mit seiner Tochter Anne Appelbaum) Der Kulturphilosoph Ernst Cassirer (* 28. Juli 1874 in Breslau; ? 13. April 1945 in New York) verließ 1933 das nationalsozialistische Deutschland, nachdem ihm an der Universität Hamburg der Lehrstuhl entzogen wurde. Neben seinem kulturphilosophischen Hauptwerk, der "Philosophie der symbolischen Formen", verfasste er zahlreiche wichtige Aufsätze zur deutschen Literatur. Bereits 1921 unter dem Titel "Idee und Gestalt" erstveröffentlicht wurden seine fünf Aufsätze zu Goethe, Schiller, Hölderlin und Kleist. Hier liegt das lange vergriffene Werk nun in einer ungekürzten Neuausgabe wieder vor. Aus dem Inhalt: Goethes Pandora Goethe und die mathematische Physik Die Methodik des Idealismus in Schillers philosophischen Schriften Hölderlin und der deutsche Idealismus Heinrich von Kleist und die Kantische Philosophie Ernst Cassirer. Idee und Gestalt. Goethe, Schiller, Hölderlin, Kleist. Fünf Aufsätze. Erstdruck: B. Cassirer, Berlin 1921. Phil Cassirer 9783534057436 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 47782

‎Biedrzynski, Effi‎

‎Goethes Weimar. Das Lexikon der Personen und Schauplätze.‎

‎[München ; Zürich] : Artemis und Winkler, 1992. 494 S. mit zahlreichen Abbildungen; 25 cm; gebunden, Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag,‎

‎Sehr guter Zustand. /lager 0307 ISBN: 9783760810645‎

Referência livreiro : 122287

‎Schopenhauer-Gesellschaft‎

‎ZWEIUNDZWANZIGSTES (22.) Jahrbuch der Schopenhauer-Gesellschaft. 1935.‎

‎Heidelberg, Carl Winter, 1935. IX, 455 Seiten. 24 cm. Originalleinen.‎

‎Sehr gutes Exemplar. Enthält u.a. : Arnold Kowalewski: Zum Gedächtnis Hans Vaihingers. Ernst Kilb: Vaihingers Philosophie des Als OB in ihren Beziehungen zu Kant und Schopenhauer. F. Zambonini: Schopenhauer und die moderne Naturwissenschaft. Karl Wagner: Goethes Farbenlehre und Schopenhauers Farbentheorie. Helmuth von Glasenapp: Lebensbejahung und Lebensverneinung bei dne indischen Denkern. Arthur Hübscher : Unveröffentlichte Briefe von Johanna Schopenhauer an Karl August Böttiger. Werner Milch: Johanna Schopenhauer - Ihre Stellung in der Geistesgeschichte. Arhtur Hübscher: EIne verschollene Arbeit Schopenhauers. Franz Mockrauer: Schopenhauer und Dänemark. Rudolf Saudek: Wie meine Schopenhauer-Büste entstand. P.Th. Hoffmann: Richard Wagners "Tristan" und Schopenhauers Erlösungslehre. ( WIR bieten auf der HP zahlreiche Jahrbücher an)‎

Referência livreiro : 297456

‎Scholte, J[an] H[endrik]‎

‎Herdenkingsrede ter herinnering aan Goethe's sterfdag 22 maart 1832.‎

‎Amsterdam, N.V. Lettergieterij "Amsterdam", 1932. 4°, 45 Seiten. Französische Orig.Broschur.‎

‎In der Atlas-Letter gedruckt zum ersten Mal. - Exlibris, Umschlag mit geringen Randläsuren. Schöner breitrandiger Druck.‎

Referência livreiro : 22560

‎Neubert, Franz‎

‎Vom Doctor Faustus zu Goethes Faust. Herausgegeben mit Unterstützung des Goethe-Nationalmuseums in Weimar.‎

‎Leipzig, Weber, 1932. 4°, XXXIII, 248 Seiten. mit 595 Abbildungen. Orig.Leinen mit Goldprägung.‎

‎Mit Literaturangaben. - Einband lichtrandig und bestoßen, Kapitale leicht beschädigt, Widmung auf Vorsatz‎

Referência livreiro : 22569

Número de resultados : 36.111 (723 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 656 657 658 [659] 660 661 662 ... 670 678 686 694 702 710 718 ... 723 Página seguinte Ultima página