Il sito di sole librerie professionali

‎Goethe johann wolfgang‎

Main

Topic's parents ***

‎Allemagne‎
‎Littérature‎
Numero di risultati : 36 089 (722 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 668 669 670 [671] 672 673 674 ... 680 686 692 698 704 710 716 ... 722 Pagina successiva Ultima pagina

‎Kersting, Hermann Karl - 1825 Meißen - Dresden 1850‎

‎Faust und Gretchen - sie in einem Schwanenschlitten - er auf Schlittschuhen - auf dem Eis. Im Hintergrund eine Winterlandschaft, in der Ferne angedeutet ein gotischer Dom.‎

‎o.J. Feder in Grau, Aquarell, über Bleistift, auf cremefarbenem Velin, auf dem Köcher mit Amors Pfeilen monogrammiert ?HK? (ligiert). 14,2:20,7 cm, rundum auf Untersatz montiert, rechte obere Ecke leicht beschädigt. Provenienz: Sammlung L. Blucke, Chemnitz/Dresden. Die Figur des Faust ist angelehnt an J.H. Naekes Faust in der Illustration ?Faust, Szene auf der Straße?, gest. von C.A. Schwerdgeburth (1785-1878), erschienen in: Urania Taschenbuch für Damen?, Leipzig/Altenburg 1815.‎

‎Der Sohn von Georg Friedrich Kersting (1785-1847) erhielt erste Anleitung zum Malen bei seinem Vater. Um sich weiterzubilden besuchte er die Dresdener Akademie unter E. Bendemann (1811-1889) und J. Schnorr von Carolsfeld (1794-1872). Kleine Landschaften und Bildnisse bezeugen sein ererbtes starkes Talent. Dem Zuge der Zeit folgend, wandte er sich der historischen Malerei zu, war damit erfolgreich und wurde auch von seinen Lehrern gefördert. Seinen alternden Vater unterhielt der fein gebildete Künstler von Dresden aus mit geistreichen Schilderungen über die neuesten künstlerischen Entwicklungen und kopierte für ihn sogar einzelne Bilder aus der Düsseldorfer Schule. Einige köstliche Aquarelle in seinem Nachlaß zeigen ihn als den Spuren M. von Schwinds (1804-1871) folgend. Ein Lungenleiden brachte ihm einen frühen Tod.‎

Riferimento per il libraio : 239-E

‎Holdermann, Carl Wilhelm - war tätig in Bamberg und Weimar um 1820-40‎

‎Gegend bei Weimar mit sommerlichen Spaziergängern auf der Bank sitzend.‎

‎o.J. Radierung, um 1830, auf Velin. 16,4 x 21,9 cm. Literatur: Nagler aus 6.- Schöner Druck mit breitem Rand, Bugfalte geglättet.‎

Riferimento per il libraio : 0335-B

‎Hammer, Christian Gottlob - 1779 - Dresden - 1864‎

‎Vue de l?Amselloch dans la vallée dite Amselgrund près de Raden.‎

‎1829. Zeitgenössisch aquarellierte und mit Deckweiß gehöhte Radierung und Aquatinta, auf cremefarbenem Whatman von 1829. 42,5:53 c m. Mit der Adresse von Heinrich Rittner, Dresden. Wunderbar farbfrisches Blatt, gering gebräunt, minimale Fehlstelle im oberen Rand. Vergleichsliteratur: M. Gröning/M.L. Sternath, Die deutschen und Schweizer Zeichnungen des späten 18. Jahrhunderts. Beschreibender Katalog der Handzeichnungen in der Graph. Sammlung Albertina. Wien 1997, Nr. 200 mit Abb. Die hier dokumentiert Zeichnung zeigt nur geringfügige Veränderungen bei der figürlichen Staffage.‎

‎Seit 1794 war Hammer Schüler der Dresdener Akademie, seit 1798 insbesondere des Landschaftsstechers J.Ph. Veit (1768-1837). 1816 wurde er Mitglied, 1829 außerordentlicher Professor der Dresdener Akademie. Er war ein ungewöhnlich fleißiger Künstler. Zahlreiche Zeichnungen von ihm, in Bleistift, Sepia, Aquarell oder Deckfarben, aus den Jahren 1799-1855 bewahren die Sammlungen in Dresden, Berlin und Weimar u.a.O. auf. Die Motive für seine eigenen Naturaufnahmen fand er in Sachsen, Nordböhmen (Karlsbad und Teplitz), Schlesien und dem Spreewald. Goethe interessierte sich sehr für Hammers Arbeiten und besuchte sogar 1810 seine Werkstatt in Dresden.‎

Riferimento per il libraio : 0169-B

‎Poos, Heinrich‎

‎Ernst Peppings Liederkreis für Chor nach Gedichten von Goethe "Heut und ewig". . Studien zum Personalstil des Komponisten.‎

‎Berlin, Merseburger, 1965. Mit Titelprägung versehener Original-Ganzleinenband. Bibliotheks-Exemplar (Bibliotheks-Etikett auf dem Buchrücken, Bibliotheks-Stempel [Ausgeschieden] verso Titelblatt). Innen ansonsten gutes, sauberes Exemplar. Keine Anstreichungen! Kein handschriftliche (Berliner Studien zur Musikwissenschaft, Band 9).‎

Riferimento per il libraio : 41198BB ISBN : 0

‎Thiele, Gerhard R. C‎

‎Kleine Blumen, kleine Blätter. Goethes Lehrjahre von 1749 bis 1773. Erzählung.‎

‎Mönchengladbach : Rütten, 1976. S. 100 8° , Pappband , Gutes Exemplar‎

‎3921447208‎

Riferimento per il libraio : 19153

‎REDSLOB, Edwin‎

‎Schicksal und Dichtung. Goethe-Aufsätze. Vorwort von Wieland Schmidt. -‎

‎Bln., New York: Walter de Gruyter 1985. XII,252 Ss. 8°. Ln. mit Blindpräg.‎

‎ERSTE AUSGABE. - Gesammelte Aufsätze des Goethe-Forschers Edwin Redslob (1884-1973), zur 100. Wiederkehr seines Geburtstages erschienen. - Schrift: Monotype Garamond. - Einbandentwurf: Rudolf Hübler.‎

Riferimento per il libraio : 48391

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

23,01 € Informazioni/Compera

‎WAGNER Famulus (Pseud.)‎

‎Der Militairische Faust. Eine Höllenparodie vom Famulus Wagner. Illustrirt v. O. Zweite Auflage.‎

‎Berlin Verlag des Berliner Lith. Instituts (Julius Moser) (Ohne Jahr. 1908 ?). 44 Seiten. Mit Titelvignette und 38 Textillustrationen (Reproduktion von Federzeichnungen in braun). Original-Halbleinwand-Einband mit dekorativ farbigem Titelbild. (Geringere Gebrauchsspuren an den Rändern). 23x18,5 cm‎

‎Gr.-8vo. 44 S. m. Titelvignette u. 38 Textillustrationen (Reproduktionen von Federzeichnungen mit brauner Tusche). OHlwdbd m. (vorne zweifarbigen) Deckelillustrationen (leicht berieben). Erste Ausgabe dieser Parodie, der "schlagender Witz und trefflicher, leichtblütiger, wahrhaft sprudelnder Humor" bescheinigt wird, "welcher dem Leser Thränen und Lachen entlocken, ihn geradezu bewältigen". "Kenntniß der militairischen Verhältnisse, herausgewachsen aus langjähriger Dienstzeit, scharfe Beobachtung und liebenswürdige Kritik derselben zeichnen (diese Dichtung) aus".- Henning III,943. Sprache: Deutsch‎

Riferimento per il libraio : 144193

‎Appell, Johann Wilhelm‎

‎Werther und seine Zeit. Zur Goethe-Literatur.‎

‎3., gänzlich umgearb. u. vermehrte Auflage. Oldenburg, Schulze, 1882., 1882. V S., 1 Bl., 315 S. Mit Buchschmuck. Dunkelgrünes Halbleder der Zeit m. Rückenschild. Hardcover‎

‎Reste eines Bibl. schildchens am Rücken. Kl. Stempel a. Titel. Ecken u. Kanten berieben. Ordentliches Exemplar. 10118 [L]‎

Riferimento per il libraio : 10118

‎Lewes, L‎

‎Goethes Frauengestalten. 2. Aufl.‎

‎Stuttgart, Krabbe, 1900. XII, 471 S. OHldr. Einbd. beschabt u. bestoßen. Rücken abgeplatzt, m. Fehlst. u. Sign. St. a. Tit.‎

Riferimento per il libraio : 815268

‎Bettinas Briefwechsel mit Goethe Auf Grund ihres handschriftlichen Nachlasses nebst zeitgenössischen Dokumenten über ihr persönliches Verhältnis zu Goethe 1. Auflage‎

‎Leipzig, Insel Verlag, 1922. 2 handschriftliche Briefe Hardcover‎

‎Altersentsprechender guter Zustand, Cover leicht fleckig und verfärbt, Seiten und Schnitt leicht vergilbt Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre‎

Riferimento per il libraio : 202393

‎Staiger, Emil‎

‎Goethe. 1749 - 1786.‎

‎Zürich, Atlantis Verlag, 1952. 467 S. 8° Oktav, Leinen‎

‎Im Text befinden sich Anstreichungen mit Bleistift. Der Su. ist am Rücken nachgedunkelt. Der Su. hat an den Kopfkanten und Fußkanten Randbestoßungen und Läsuren. Die Kapitale sind bestoßen. Die Kopfecke des Vorderdeckels ist etwas bestoßen. Der Kopfschnitt ist ergraut und fleckig.‎

Riferimento per il libraio : 101002

‎Passow, Wilfried‎

‎Max Reinhardts Regiebuch zu Faust I. Untersuchungen zum Inszenierungsstil auf der Grundlage einer kritischen Edition. Band I - Band II.‎

‎München, J. Kitzinger, 1971. 2 Bände komplett. XXIII, 467 S., 1 gefalt. Bl., Ill.; 230 S. 8°, OBrosch.‎

‎Münchener Beiträge zur Theaterwissenschaft; Bd. 1 /2. - Zugl.: München, Univ., Diss., 1968. - Mit handschr. Widmung des Verfassers auf Schmutztitel von Bd. 1. - Einbände teils etwas verblichen und berieben; ansonsten wohlerhalten.‎

Riferimento per il libraio : 23580

‎Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 1982. Hrsg. v. Detlev Lüders.‎

‎Tübingen:, Niemeyer, 1982. Gr.-8°. 3 Bll., 364 S., 27 Abbildungen, davon 15 auf Tafeln, Leinen (Schnitt mit kleinem Flecken; sonst gut erhalten)‎

Riferimento per il libraio : 44100BB

‎Weissenberger, Klaus‎

‎Formen der Elegie von Goethe bis Celan.‎

‎Bern/München:, Francke, 1969. Gr.-8°. 161 S., Leinen (Schutzumschlag teilweise leicht angebräunt und wenig befleckt; sonst gut erhalten)‎

Riferimento per il libraio : 48949BB

‎Einweihung des Goethehauses. Ansprachen ; Frankfurt am Main, d. 10. Mai 1951.‎

‎Frankfurt/Main:, Weisbecker, 1951. Gr.-8°. 44 S., sw-Abbildungen, broschiert (leichte Gerbauchsspuren; Umschlag leicht angestaubt)‎

Riferimento per il libraio : 62032BB

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Dichtung und Wahrheit.‎

‎Zürich:, Ex Libris, 1969. 8°. 852 S., Leinen (Innenscharnier hinten eingerissen; Schnitt wenig befleckt und leicht bestossen; sonst gut erhalten) (=Werke in 10 Bänden; 8)‎

Riferimento per il libraio : 47822BB

‎Biedermann, Flodoard von‎

‎Chronik von Goethes Leben.‎

‎Wiesbaden:, Insel, 1949. 8°. 195 S. Leinen (Papier altersbedingt gebräunt; gut erhalten)‎

Riferimento per il libraio : 44197BB

‎Völker, Werner‎

‎Der Sohn August von Goethe.‎

‎Frankfurt/Main:, Insel, 1992. 8°. 455 S., Leinen 1. Auflage. (Besitzervermerk auf Impressum verso; Schnitt minimal befleckt; Schutzumschlag wenig befleckt; sonst gut erhalten)‎

Riferimento per il libraio : 36700BB

‎Hildebrandt, Kurt‎

‎Goethe. Seine Weltweisheit im Gesamtwerk.‎

‎Leipzig:, Reclam, 1942. Gr.-8°. 590 S., 5 Bildtafeln, Halbleinen 2. Auflage. (Stempel auf Vorsatz; angebräunt; Anstreichungen und Randbemerkungen)‎

Riferimento per il libraio : 32927BB

‎Mix, York-Gothart‎

‎Die deutschen Musenalmanache des 18. Jahrhunderts.‎

‎München:, Beck, 1987. 8°. 281 S. Pappband (Schutzumschlag leicht angestaubt; gut erhalten)‎

‎Durch Untersuchung und genaue Beschreibung aller deutschsprachigen Musenalmanache des 18. Jahhrhunderts - der grossen und bekannten ebenso wie der oft kurzlebigen Regionalalmanache - erschliesst dieses Buch systematisch eine der wichtigsten Quellen zur Geschichte der deutschen Lyrik, des literarischen Geschmacks und des Buchwesens in der Goethezeit.‎

Riferimento per il libraio : 12790BB

‎Kühn, Paul‎

‎Die Frauen, Ehe, Seelenfreundschaft, Liebe.‎

‎Leipzig:, Klinkhardt & Biermann, o.J. 8°. XXI, 442 S., Leinen 9. Tsd. (Einband wenig befleckt; Buchblock leicht geknickt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten) (=Die Frauen um Goethe. Weimarer Interieurs 1)‎

‎Text in Fraktur.‎

Riferimento per il libraio : 36792BB

‎Kühn, Paul‎

‎Die Frauen um Goethe. Weimarer Interieurs.‎

‎Leipzig:, Klinkhardt & Biermann, 1931. 8°. XXI, 442; XIII, 532 S., sw -Tafeln, Pappband 2 Bände. 19.-23. Tsd. (Band 1); 14.-19. Tsd. (Band 2) (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel (Band 1); Einbandecken und Kanten leicht bestossen; Schnittvon Band 2 wenig befleckt; Aussenscharniere leicht angeplatzt; sonst altersgemäss gut erhalten)‎

‎Band 1: Ehe, Seelenfreundschaft, Liebe - Band 2: Familie und Freundschaft, Bildung, Geselligkeit, Alter und neue Jugend. Text in Fraktur.‎

Riferimento per il libraio : 36791BB

‎Wernekke, Hugo‎

‎Goethe und die königliche Kunst.‎

‎Berlin:, A. Unger, 1923. 8°. VIII, 166 S., 10 Bildnisse und 3 Faksimiles, Halbleinen mit goldgeprägtem Rückenschmuck 2. durchgesehene Auflage. (Buchblock leicht geknickt; Ex Libris auf Innendeckel; Einbandecken leicht berieben; sonst altersgemäss gut erhalten)‎

‎Text in Fraktur.‎

Riferimento per il libraio : 36854BB

‎Pies, Eike‎

‎Goethe auf Reisen. Begegnungen mit Landschaften und Zeitgenossen mit über 200 zeitgenössischen Stichen.‎

‎Solingen:, Brockhaus, 1999. 4°. 124 S., über 200 sw-Abbildungen, gebunden 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. (sehr gut erhalten)‎

‎Die Reisen Goethes in Bildern und prägnanten Texten.‎

Riferimento per il libraio : 263BB

‎Goldschmit-Jentner, Rudolf K‎

‎Goethe. eine Bildbiographie.‎

‎Zürich:, Schweizer Druck- und Verlagshaus, 1957. Gr.-8°. 151 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen (Einband stockfleckig, sonst gut erhalten)‎

Riferimento per il libraio : 44321BB

‎Weniger, Erich‎

‎Goethe und die Generale.‎

‎Leipzig:, Insel, 1942. 221 S., 30 Bildtafeln, Pappband (Ecken und Kanten leicht berieben; Seiten oben wenig wasserfleckig ohne Textverlust; Buchblock gelockert; sonst altersgemäss gut erhalten)‎

Riferimento per il libraio : 36855BB

‎Viehoff, Heinrich‎

‎Goethe's Gedichte. Erläutert und auf ihre Veranlassungen, Quellen und Vorbilder zurückgeführt nebst Variantensammlung.‎

‎Stuttgart:, Conradi, 1869-1870. 8°. VIII, 416, 389, XXXVIII S., Halbleinen 2 Bände in 1. 2. gänzlich umgearbeitete Auflage in 2 Bänden. (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; Anstreichungen und Marginalien; wenig stockfleckig)‎

Riferimento per il libraio : 36857BB

‎Köster, Albert (Hrsg.)‎

‎Briefe von Goethes Mutter [Katharina Elisabeth Goethe]. Ausgewählt u. eingeleitet von Albert Köster‎

‎Leipzig:, Insel, 1930. 8°. 246 S., Titelbild, Leinen 64.-68. Tsd. (Einband teilweise abgeblasst; gut erhalten)‎

‎Text in Fraktur.‎

Riferimento per il libraio : 48266BB

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Goethes erste Weimarer Gedichtsammlung. Mit Varianten.‎

‎Bonn:, Marcus & Weber, 1910. 8°. 34 S., broschiert (Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Kleine Texte für theologische und philologische Vorlesungen und Übungen, 63)‎

‎Text in Fraktur.‎

Riferimento per il libraio : 36653BB

‎Mantey, Johannes‎

‎Der Sprachstil in Goethes "Torquato Tasso".‎

‎Berlin:, Akademie, 1959. Gr.-8°. 197 S., broschiert (Umschlag angestaubt; Ecken leicht bestossen; sonst gut erhalten) (=Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Sprache und Literatur, B‎

Riferimento per il libraio : 36819BB

‎Meyer, Heinrich‎

‎Goethe. Das Leben im Werk.‎

‎Stuttgart:, Günther, 1967. 8°. XXXI, 706 S., Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; Schutzumschlag wenig fleckig; sonst gut erhalten)‎

Riferimento per il libraio : 36817BB

‎Möbius, Paul Julius August‎

‎Goethe, Theil 1. [Über das Pathologische bei Goethe.]‎

‎Leipzig:, Barth, 1909. X, 264 S. Frontispiz, Halbleinen 3., unveränderte Auflage (Frontispiz lose; Einbandecken leicht beschabt; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Ausgewählte Werke; 2)‎

‎Paul Julius Möbius (1853-1907) war ein deutscher Neurologe, Psychiater und Wissenschaftspublizist.‎

Riferimento per il libraio : 36816BB

‎Obenauer, Karl Justus‎

‎Goethe in seinem Verhältnis zur Religion.‎

‎Jena:, Diederichs, 1921. 8°. 231 S., broschiert 1. - 3. Tsd. (Papier altersbedingt gebräunt; Umschlag teilweise angebräunt; wenig Bleistift-Marginalien)‎

‎Text in Fraktur.‎

Riferimento per il libraio : 36814BB

‎Obenauer, Karl Justus‎

‎Goethe in seinem Verhältnis zur Religion.‎

‎Jena:, Eugen Diederichs, 1923. 8°. 243 S., Halbleinen 4.-6. Tsd. (wenige Seiten mit Bleistiftanstreichungen; Einband lichtrandig; sonst altersgemäss gut erhalten)‎

‎Text in Fraktur.‎

Riferimento per il libraio : 36813BB

‎Scherer, Wilhelm‎

‎Aufsätze über Goethe.‎

‎Berlin:, Weidmann, 1900. 8°. VI, 353, VII, 1,130 S., Privat-Halbleinen 2. Auflage. (altersgemäss gut erhalten)‎

‎Angebunden: Scherer, Wilhelm: Aus Goethes Frühzeit. Bruchstücke eines Commentares zum jungen Goethe. Strassburg: Trübner 1879. (=Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker Bd. 34)‎

Riferimento per il libraio : 36801BB

‎Schifferdecker, Hans-Joachim‎

‎Das mimische Element in Goethes Dramen.‎

‎Berlin:, Emil Felber, 1928. 8°. 4 Bll., 225 S., broschiert (Umschlag mit zwei kleinen Fehlstellen ohne Textverlust und wenig befleckt; Vorsatz leicht befleckt; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Literarhistoriche Forschungen, Heft 55)‎

Riferimento per il libraio : 36800BB

‎Soret, Frédéric Jacob‎

‎Zehn Jahre bei Goethe. Erinnerungen an Weimars klassische Zeit 1822-1832. Aus Sorets handschriftlichem Nachlaß, seinen Tagebüchern und seinem Briefwechsel zum erstenmal zusammengestellt, übersetzt und erläutert von H. H. Houben.‎

‎Leipzig:, Brockhaus, 1929. 8°. 799 S., 39 Abbildungen und einem Faksimile, Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; Buchblock leicht geknickt und teilweise repariert; Vorsatz befleckt und abgegriffen und teilweise leicht stockfleckig)‎

‎Soret - ein Schweizer Privatgelehrter - übersetzte einige der naturwissenschaftlichen Werke Johann Wolfgang von Goethes, mit dem er befreundet war.‎

Riferimento per il libraio : 36827BB

‎Schmidt, Heinrich‎

‎Goethe-Taschenlexikon.‎

‎Stuttgart:, Kröner, 1955. XII, 411 S., Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; sonst gut erhalten) (=Kröners Taschenausgabe; 227)‎

Riferimento per il libraio : 36829BB

‎Spinner, Heinrich‎

‎Goethes Typusbegriff.‎

‎Horgen-Zürich:, Münster-Presse, 1933. Gr.-8°. 273 S., broschiert (Kanten mit Randläsuren; leicht stockfleckig; teilweise wenige Anstreichungen) (=Wege zur Dichtung;, Bd. 16).‎

Riferimento per il libraio : 36826BB

‎Spranger, Eduard‎

‎Goethe. Seine geistige Welt.‎

‎Tübingen:, Wunderlich, 1967. 8°. 478 S., Leinen (Besitzervermerk und Marginalie auf Schmutztitel; Schutzumschlag leicht lichtrandig; gut erhalten) (=Die Bücher der Neunzehn ; Bd. 150)‎

Riferimento per il libraio : 36824BB

‎Beutler, Ernst‎

‎Essays um Goethe.‎

‎Leipzig:, Dieterich, 1943-1947. 8°. XII, 502 S., 11 Abbildungen; XIX, 372 S., 17 Abbildungen, Pappband mit Schutzumschlag (Band 1); ohne Schutzumschlag (Band 2) 2 Bände. Mischauflagen. 2., erweiterte Aufl. (Band 1); 1.-6 (Schutzumschlag mit Randläsuren und befleckt; Papier altersbedingt gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Sammlung Dieterich, 101 + 102)‎

‎Text in Fraktur.‎

Riferimento per il libraio : 81902BB

‎Kindermann, Heinz‎

‎Goethes Weg zur Gestaltung des faustischen Menschen. Festvortrag zur Feier von Goethes 100. Todestag an d. Techn. Hochschule Danzig.‎

‎Danzig:, Danziger Verlagsgesellschaft, 1932. 8°. 30 S., broschiert (altersgemäss gut erhalten)‎

Riferimento per il libraio : 48928BB

‎Payer von Thurn, Rudolf‎

‎Goethe, ein Bilderbuch. Sein Leben und Schaffen.‎

‎Leipzig:, Schulz, 1931. Gr.-8°. 192, 24 S. Text, zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (Einband leicht stockfleckig; Kapital oben leicht eingerissen; sonst altersgemäss gut erhalten)‎

Riferimento per il libraio : 39006BB

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Dramen.‎

‎Zürich:, Ex Libris, 1969. 8°. 832 S., Leinen (Innenscharnier hinten eingerissen; Schnitt wenig befleckt und leicht bestossen; sonst gut erhalten) (=Werke in 10 Bänden; 4)‎

Riferimento per il libraio : 47821BB

‎Chamberlain, Houston Stewart‎

‎Goethe.‎

‎München:, Bruckmann, 1912. Lex.-8°. VI, 851 S., Beilage: 2 synchronist. Tafeln, Halbleinen (Einband angebräunt; Kanten teilweise beschabt; altersgemäss gut erhalten)‎

Riferimento per il libraio : 39720BB

‎Bielschowsky, Albert‎

‎Goethe. Sein Leben und seine Werke.‎

‎München:, C.H. Beck, 1906. 8°. IX, 522; IV, 1 Bl., 738 S., 2 Photogravüren, Leinen mit goldgeprägter Schrift und umlaufendem Marmorschnitt 2 Bände. 11. Auflage (34.-38. Tsd.) (Besitzervermerk auf Titelblatt; Ex Libris auf Schmutztitel; Kanten teilweise leicht berieben; Band 1: Kapital unten wenig bestossen und berieben; Frontispiz wasserrandig ohne Textverlust; sonst altersgemäss gut erhalten)‎

‎Text in Fraktur.‎

Riferimento per il libraio : 35116BB

‎Bielschowsky, Albert‎

‎Goethe. Sein Leben und seine Werke.‎

‎München:, C.H. Beck, 1917. 8°. Insgesamt XX, 1279 S., Leinen mit goldgeprägter Schrift 2 Bände. 31. Auflage. (minimale Bleistiftanstreichungen; altersgemäss gut erhalten)‎

‎Text in Fraktur.‎

Riferimento per il libraio : 35115BB

‎Wild, Reiner‎

‎Goethes klassische Lyrik.‎

‎Stuttgart:, Metzler, 1999. 8°. X, 317 S., Anhang, Register, Pappband (gut erhalten)‎

‎Die Lyrik, die Goethe zwischen seinem Aufenthalt in Italien 1786/88 und dem Tod Schillers 1805 geschrieben hat, bildet einen Höhepunkt in seinem Werk und in der deutschen Literatur. Zur Lyrik dieses Zeitraums gehören die "Römischen Elegien", die "Venezianischen Epigramme", "Alexis und Dora", "Euphrosyne", die Balladen von 1797, die "Xenien" und "geselligen" Lieder. Eine einmalige Gesamtschau auf Goethes klassische Lyrik.‎

Riferimento per il libraio : 10357BB

‎Kühn, Paul‎

‎Die Frauen um Goethe.‎

‎Graz:, Bergland-Buch, 1932. 8°. 547 S., 32 Tafeln, hellgrünes Leinen mit goldgeprägtem Rücken- und Einbandschmuck 21. - 30. Tsd. (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband wenig befleckt; Rücken gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)‎

‎Text in Fraktur.‎

Riferimento per il libraio : 36794BB

‎Ipser, Karl‎

‎Mit Goethe im Elsass. Ein Student macht Geschichte.‎

‎Berg:, Türmer, 1988. Gr.-8°. 253 S., zahlreiche Photographien im Text, gebunden (Schutzumschlag leicht berieben; sonst gut erhalten)‎

Riferimento per il libraio : 5368AB

Numero di risultati : 36 089 (722 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 668 669 670 [671] 672 673 674 ... 680 686 692 698 704 710 716 ... 722 Pagina successiva Ultima pagina