Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Goethe johann wolfgang‎

Main

Aantal treffers : 36.111 (723 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 688 689 690 [691] 692 693 694 ... 698 702 706 710 714 718 722 ... 723 Volgende pagina Laatste pagina

‎Delbrück Joachim von (Hrsg.)‎

‎Friederike. Das Sesenheimer Idyll in Worten Goethes.‎

‎Potsdam, Rütten & Loening. Orig.-Pappband ohne SU, 127 Seiten, 8°. Rütten & Loening (ca 1940). Einband etwas berieben und angestaubt. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gut erhaltenes Exemplar. Deckelillustration von Willi Harwerth.‎

Referentie van de boekhandelaar : 002942

Antiquariat.de

nebenmond
DE - Essen / Margarethenhöhe
[Books from nebenmond]

€ 8,00 Kopen

‎Ausstellung von Handschriften‎

‎(Ffm., Hauserpresse), 1955. zur Feier des 28. August 1955. Freies Deutsches Hochstift. Frankfurter Goethemuseum. OBrosch. 55 SS., 1 Bl. mit 1 Handschriftenfaksimile.‎

‎Erste Ausgabe. - Verzeichnis der ausgestellten Objekte mit Auszügen aus den Briefen Goethes und seiner Bekannten. - Kleiner Besitzvermerk.‎

Referentie van de boekhandelaar : 20436

‎Ludwig, Emil‎

‎Goethe. Geschichte eines Menschen.‎

‎Bln. u.a., Zsolnay, (1931). OLwdbd. 743 SS. mit 21 Tafeln.‎

‎Ungekürzte Sonderausgabe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 5726

‎Muckermann, Friedrich‎

‎Goethe. Gr.-8°. Goldgepr. OLwdbd.‎

‎Bonn, Buchgemeinde, 1931. 259 SS. mit Abb. auf 15 Tafeln.‎

‎Erste Ausgabe. - Belehrende Schriftenreihe Band 7. - Schönes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 16267

‎Redslob, Edwin‎

‎Goethes Leben. 2. veränderte Aufl.‎

‎Erste Ausgabe dieser Fassung. OPpbd. (Lichtrand, geklebt). 130 SS., 1 Bl. mit Frontispiz. Stgt., Reclam, (1948). -‎

‎Exlibris.‎

Referentie van de boekhandelaar : 20501

‎Grundwald, Max‎

‎Goethe und die Arbeiter.‎

‎Dresden, Kaden & Comp., 1912. OBrosch. (leichte Gebrauchsspuren). 23 SS.‎

‎Erste Ausgabe. - Abhandlungen und Vorträge zur sozialistischen Bildung Heft 3. - Enthält neben einer allgemeinen Abhandlung über Goethe als Freiheitskämpfer und Vorbild des Proletariats eine Goethe-Chronik, ein Literaturverzeichnis und ein Zitat von Marx über Goethe. - Etwas geknickt, sonst frisch erhalten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 24694

‎Litzmann, Berthold‎

‎Goethes Lyrik. Erläuterungen nach künstlerischen Gesichtspunkten.‎

‎Bln., Egon Fleischel & Co., 1903. Ein Versuch. Goldgepr. OLwdbd. 4 Bll., 257 SS., 1 Bl. mit illustr. Titel.‎

‎Erste Ausgabe. - Nicht bei Kosch. - Schöner Jugendstilband.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36799

‎Bielschowsky, Albert‎

‎Goethe. Sein Leben und seine Werke.‎

‎Mchn., C. H. Beck, 1909. 2 Bde. 16. Aufl. 2 goldgepr. OHlwdbde. (gering fleckig). IX, 522 SS., 4 Bll.; IV SS., 1 Bl., 748 SS., 5 Bll. mit je 1 Frontispiz.‎

‎Exlibris Robert Curt von Gorrissen, dem Bruder des Flugpioniers. Frontispiz verso mit Besitzervermerk, sonst gutes Exemplar des umfangreichen Werkes.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36709

‎Hecker, Max‎

‎Vimariensia für Max Hecker überreicht zum 60. Geburtstag.‎

‎Weimar, Hermann Böhlau, 1930. Frontispiz, 75 S., 1 Bl., 3 Tafeln. 8°. Orig.-Pappband.‎

‎Nr. 185 von 500 Exemplaren. Dieses aus dem Besitz des berühmten Goethesammlers Edwin Redslob mit wenigen Marginalien von seiner Hand. Beiträge von Julius Wahle, Armin Tille, Albert Leitzmann, Hans Wahl, Max Schaumburg, Julius Petersen, Alfred Bergmann, Eduard Scheidemantel (Einband etwas berieben, insgesamt gutes Exemplar).‎

Referentie van de boekhandelaar : 1220

‎Bork, A‎

‎Goethe d. Jugendbildner.‎

‎Berlin, Minerva, 1947. 176 S. OPp. Papier gebräunt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 815200

‎Rötscher, Heinrich Theodor‎

‎Abhandlungen zur Philosophie der Kunst. Dritte Abtheilung. Der zweite Theil des Göthischen Faust nach seinem Gedankengehalte entwickelt.‎

‎Berlin, W. Thome, 1840. 8vo. VI S., 1 Bl., 208 S. Marmorierte Pp. d. Zeit.‎

‎Ecken bestoßen, Überzug am Rücken teils abgeplatzt. 2 Namen auf Vorsatz, 1 auf Titel. Wenige Marginalien in Blei, sonst sauber u. ordentlich.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1428

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Düwal]

€ 35,00 Kopen

‎Schenk zu Schweinsberg, Eberhard Freiherr‎

‎Georg Melchior Kraus.‎

‎Weimar, Goethe-Gesellschaft, 1930. Gr.-8vo. Mit 1 mot. Farbtaf. 53 Taf. u. einigen Textabb. 40 S., 1 Bl. OLwd. m. goldgeprägt. Deckelvign. u. Rückentitel. Roter Kopfschnitt.‎

‎Schriften der Goethe-Gesellschaft. 43. Band. - Minimal berieben, guter Band.‎

Referentie van de boekhandelaar : 18958

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Düwal]

€ 18,00 Kopen

‎RAVE, P.O‎

‎Das geistige Deutschland im Bildnis. Das Jahrhundert Goethes. Berlin, Vlg des Druckhauses Tempelhof,.‎

‎(1949). Gr.-8vo. 29, (1), 390 S. m. 384 Bildnissen, 1 Bl. OLwd (minimal braunfl.).‎

‎Mit den Bildnissen von 338 Frauen und Männern der Goethezeit.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1509055

‎Goethes Leben in seinen Briefen. Hrsg. v. J. Bab. 3 Bde.‎

‎Berlin, Der Büchermarkt, (1929-31). OHldr. Leicht berieben.‎

‎1: Bis zur Rückkehr aus Italien. 2: Von d. Rückkehr aus Italien bis z. neuen Lebenswende 1807. 3: Von 1807 bis z. Ausgang.‎

Referentie van de boekhandelaar : 612073

‎(WEISSER, Karl Gottlieb)‎

‎Johann Wolfgang von Goethe. Lebendmaske. (Späterer Gipsabguß.) -‎

‎O.O.u.J. (um 1980). 25,2 x 16,3 x 12 cm.‎

‎"... meine Maske ... sie ist wohl geraten ..." (Goethe an Boisserée, 27.2.1820). Die Gesichtsmaske wurde im Oktober 1807 vom jungen Weimarer Hofbildhauer Karl Gottlieb Weißer (1779-1815) auf Wunsch des Phrenologen Franz Joseph Gall (1758-1828) abgenommen, der Goethe am 16. Oktober 1807 besuchte, "um sich dessen 'prächtigen, herrlichen Kopf abdrücken' zu lassen. 'Alle Welt lacht mich aus', schrieb Gall an Bertuch, 'daß ich ihn nicht habe; ich will recht sanft mit ihm umgehen.' So sanft scheint die Produktion der Lebendmaske ... dann doch nicht gewesen zu sein. Gegenüber seinem Sekretär Friedrich Theodor David Kräuter gesteht Goethe, es sei 'keine Kleinigkeit, sich solchen nassen Dreck Zeug auf das Gesicht schmieren zu lassen'." (Maul, Goethe und die Gall'sche Schädellehre, Blog Klassik Stiftung Weimar). In den Jahren 1807/08 modellierte Weißer nach dieser Gesichtsmaske eine Büste, das Original der Lebensmaske blieb in Goethes Besitz. Die Berliner Bildhauer Johann Gottfried Schadow (1816), Christian Daniel Rauch und Friedrich Tieck (beide 1820) nahmen davon Abgüsse. Die originale Form ist heute nicht mehr erhalten, doch gibt es noch frühe Abgüsse aus dem Jahre 1807 (Goethe-Nationalmuseum, Weimar). - Goethe-Handbuch IV,2,868. - Steiger, Goethes Leben von Tag zu Tag V,130.‎

Referentie van de boekhandelaar : 80741

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 120,00 Kopen

‎Hofmannsthal, Hugo von (Hg)‎

‎Wert und Ehre deutscher Sprache. In Zeugnissen herausgegeben.‎

‎München, Verlag der Bremer Presse, 1927. gr. 8°, 291 S.; Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, Einb. ger. beschabt u. min. bestoßen, Schnitte min. angeschmutzt, altersbed. Bräunungen, ger. Gebr.sp., Leinen‎

Referentie van de boekhandelaar : 36601

‎Zeitler, J. (Hrsg.)‎

‎Goethe-Handbuch. 3 Bde.‎

‎Stuttgart, Metzler, 1916-18. 725, 655, 660 S. OHlwd. (Rücken u. Vors. erneuert, minimal braunfl‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE. - Vollständige erste Ausgabe des nach wie vor mit Gewinn zu benutzenden Standardwerks, verfaßt unter Mitarbeit der Goetheforscher Bode, Gloel, Grävenitz, v. d. Leyen, Merker, E. M. Meyer, Muthesius, Pniower, Riemann, Schüddekopf, Tornius, Wendriner u.a. -‎

Referentie van de boekhandelaar : 127011

‎Wood, H‎

‎Faust-Studien. Ein Beitrag zum Verständnis Goethes in seiner Dichtung.‎

‎Berlin, Reimer, 1912. 294 S. OBr. Unaufgeschn. Ex. Umschlag lichtrandig und am Rücken beschädigt.‎

‎Über das Vorspiel auf dem Theater, die Sonette, das "Einschläferungslied" im "Faust" und die Wahlverwandtschaften, die Hexenküche, Ausläufer der Hexenküche und F. M. Klinger Faustromane und Goethes "Faust".‎

Referentie van de boekhandelaar : 115840

‎Tschirch, F‎

‎Der Altonaer "Joseph", Goethes angebliche Jugenddichtung.‎

‎Berlin, de Gruyter, 1929. M. 2 Ktn.-Skizzen. XXIV, 163 S. OBr. Unaufgeschn. Ex. Umschlag lichtrandig. (Germanisch und Deutsch - Studien zur Sprache und Kultur 5).‎

‎Tschirch kann auf Grund der Reimkritik und der Dialektgeographie nachweisen, daß das Epos nicht von Goethe, sondern von einem unbekannten, in Norddeutschland geborenen Autor stammt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 405988

‎Laehr, H‎

‎Die Heilung des Orest in Goethes Iphigenie.‎

‎Berlin, Reimer, 1902. 86 S. OBr. Unaufgeschn. Ex. Umschlag lichtrandig, leicht angeschmutzt und minimal eingerissen.‎

‎Der Berliner Psychiater Hans Laehr wendet sich in seiner Untersuchung der krankhaften Geisteszustände des Orest vor allem gegen die bei Moebius vorgetragenen Thesen zu demselben Fall.- Fischer II,849.‎

Referentie van de boekhandelaar : 406632

‎KEIL, R‎

‎Corona Schröter. Eine Lebensskizze mit Beiträgen zur Geschichte der Genie-Periode.‎

‎Leipzig, Veit, 1875. Bildnis der Künstlerin in Stahlstich, 6, 296 S. (Vor hundert Jahren 2). Schlichter Hldrbd d. Zeit m. handschriftlichem Rückenschild (Kanten etwas beschabt, Stempel auf Vorsatz u. Titel, gering braunfleckig).‎

‎Über eine der bedeutendsten und bewundertsten Schauspielerinnen im Weimar der Goethezeit.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1265673

‎Burggraf, J‎

‎Goethepredigten. Bearbeitet und hrsg. von K. Rösener.‎

‎Gießen, Töpelmann, 1913. M. 1 Portr. VIII, 364 S. OBr. Unaufgeschn. Ex. Umschlag angestaubt und am Rücken teilw. wasserrandig.‎

Referentie van de boekhandelaar : 404746

‎Böhm, H‎

‎Goethe. Grundzüge seines Lebens u. Werkes.‎

‎Berlin, de Gruyter, 1944. M. 8 Taf. VIII, 280 S. OBr. Seiten und Schnitt nachgedunkelt. Umschlagrücken teilw. fleckig.‎

Referentie van de boekhandelaar : 403747

‎Goethes Ehe in Briefen. Hrsg. v. H.G. Gräf. 3. Aufl.‎

‎Leipzig, Insel-Vlg. 1972. M. Front., 1 Faks u. 5 Taf. XLV, 543 S. OLwd.‎

Referentie van de boekhandelaar : 801039

‎Goethe, J.W.v‎

‎Lieder der Liebe.‎

‎Berlin, Eibenbrödler, 1927. 43 Seiten. Original Halbpergamentband‎

‎Eines von 800 nummerierten Exemplaren.‎

Referentie van de boekhandelaar : 121BB

‎Menzel, A‎

‎Ruhe, Grösse, Sonnelicht. Goethes Lebensschau. 2., veränd. Aufl.‎

‎(Worms), Wunderlich, (1949). 61 S. OBr. Kl. Anriss an Bind. bei Tit.‎

‎1. Aufl. erschien u.d.Tit.: Goethes Welt- u. Lebensanschauung.‎

Referentie van de boekhandelaar : 187000

‎Berg Henk de‎

‎Kontext und Kontingenz - Kommunikationstheoretische Überlegungen zur Literaturhistoriographie. Mit einer Fallstudie zur Goethe-Rezeption des Jungen Deutschland (Proefschrift ter verkrijging van de graad van Doctor aan de Rijksuniveristeit te Leiden)‎

‎o.O. (Selbstverlag ) 1994 (= Erste Ausgabe). 8°, Orginalbroschur (Paperback) 215 S., 1‎

‎LiEFErUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - aus Raucherbibliothek, papierbedingt leicht gebräunt, angerändert, insgesamt ordentliches Exemplar‎

Referentie van de boekhandelaar : V38926

‎Knudsen, H‎

‎Goethes Welt des Theaters. Ein Vierteljahrhundert Weimarer Bühnenleitung.‎

‎Berlin, Druckhaus Tempelhof, (1949). Gr. 8°. 125 Seiten. Mit 71 zeitgenössischen Abb. Orig. Leineneinband mit Deckel-u. Rückenvergoldung. Einband wenige kleine Fleckchen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 5257A

‎Puchtinger, F‎

‎Goethe in Karlsbad.‎

‎Karlsbad, Heinisch, 1922. 8°. 190 Seiten. Mit zahlr. farbigen Textabb. OHldr. mit Rückenschild und Lederecken.‎

‎Mit sehr schönen farbigen Bildern aus Karlsbad zur Zeit Goethes.‎

Referentie van de boekhandelaar : 2582A

Antiquariat.de

Antiquariat Lorych
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Lorych]

€ 24,00 Kopen

‎Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts. 1912.‎

‎Frankfurt/M., Gebr. Knauer. 8°, IV, 375 Seiten (unbeschnitten, teils unaufgeschnitten). mit Titelportrait. Orig.Leinen mit Goldprägung.‎

‎Enthalten: Hermann Oncken, Die deutsche Auswanderung nach Amerika und das Deutschamerikanertum vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart / Wilhelm Hanauer, Geschichte der öffentlichen Gesundheitspflege in Frankfurt a.M. / Friedrich Back, Die mittelrheinische Kunst im 14. und 15. Jahrhundert / Valerian Tornius, Goethes Theaterleitung und die bildende Kunst / Robert Hering, Die Entwickelung des Gottesbegriffes bei Goethe in ihrer Bedeutung für die Gestaltung des "Faust" u.a. Mit Fußnoten. - Einband leicht bestoßen und abgeschabt, Rücken leicht fleckig, Schnitt leicht stockfleckig.‎

Referentie van de boekhandelaar : 5942

‎Strack, A‎

‎Goethes Leipziger Liederbuch.‎

‎Gießen, Ricker, 1893. XII, 175 S. OBr. Unaufgeschn. Ex.‎

Referentie van de boekhandelaar : 403734

‎SCHILLER, F.v. u. J.W.v. GOETHE‎

‎Briefwechsel. (Nach den Handschriften des Goethe- und Schiller-Archivs herausgegeben v. H. G. Gräf u. A. Leitzmann. Neu bearbeitet. v. H. Schubert. Nachwort v. G. Schulz. 4.-8. Tsd.). 3 Bde (1-2: Texte. 3: Anmerkungen).‎

‎Leipzig, Insel, 1955. Zus. über 1250 S. OLwd.‎

‎Sarkowski 554 A.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1509105

‎Goethe-Kalender. Begr. v. O.J. Bierbaum. Jg. 1906-1914, 1917-1925, 1927, 1932, 1934-1943.‎

‎Leipzig, Dieterich, 1905-43. M. zahlr. Taf. OLwd., OHLwd. u. OPp. Teilw. leicht angeschmutzt. Einige Rücken etwas angerissen. St. a. Tit.‎

‎EINZELNE JAHRGÄNGE AUF ANFRAGE. - 1915-16 nicht erschienen. - Einzelne Bände dieses reizvoll ausgestatteten Goethe-Periodikums mit Kalendarien, Bildern, Goethe-Sprüchen u. -Texten, zahlreichen Aufsätzen u. Mitteilungen zu Goethe u. seiner Zeit.- Diesch 3778 a.; Pyritz I, 93‎

Referentie van de boekhandelaar : 216124

‎Goethe- und Schiller-Archiv u.a. (Hrsg.)‎

‎Aus Goethes Autographensammlung.‎

‎Hamburg, Wallstein, 2017. 4°. 172 Seiten mit zahlr. Abb. auf Tafeln und Beilagenheft mit 52 Seiten. OLeinenband mit Rückenschild. Neuwertig‎

‎Nennt 60 Autographen mit den entsprechenden Beschreibungen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 7408A

Antiquariat.de

Antiquariat Lorych
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Lorych]

€ 48,00 Kopen

‎REDSLOB, E‎

‎Mein Fest. Goethes Geburtstage als Stufen seines Lebens.‎

‎München, Piper, (1956). 182 S. m. 24 Abb. u. Faks. im Text. OPp.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1509985

‎REDSLOB, E‎

‎Goethes Leben. (3. Aufl.).‎

‎Stuttgart, Reclam, (1954). 92 S., 2 Bl. (RUB 7855). Hlwdbd m. eingeb. OUmschl.‎

‎Die vorliegende dritte Auflage stellt die endgültige, erneut durchgearbeitete und erweiterte Fassung dar.- Mit vierzeiligem Widmungsgedicht und Unterschrift von Edwin Redslob: "Ein kleines Buch, doch reich/ beladen/ mit größten Lebenswerk/ und Taten,/ Dazu gewürzt mit Gruß/ und Wunsch:/ nehmts freundlich auf/ als Weihnachtspunsch/ Edwin Redslob".‎

Referentie van de boekhandelaar : 1170905

‎MARTINI, F‎

‎Die Goethezeit.‎

‎Stuttgart, Schwab, (1949). 177 S. (CES-Bücherei 11). OPp. (leicht berieben).‎

Referentie van de boekhandelaar : 1509207

‎Hildebrandt, K‎

‎Goethe. Seine Weltweisheit im Gesamtwerk.‎

‎Leipzig, Reclam, 1941. M. 5 Taf. 590 S. OLwd (priv. St. a. d. Titel, Bibl.-St. a. d. fl. Vors. hinten).‎

Referentie van de boekhandelaar : 815263

‎Bielschowsky, A‎

‎Goethe. Sein Leben u. seine Werke. 16.-18. Aufl. 2 Bde.‎

‎München, Beck, 1909. M. 1 Portr. u. 1 Taf. OLwd. Leicht berieben.‎

Referentie van de boekhandelaar : 801060

‎Benz, R‎

‎Goethe u. d. romantische Kunst.‎

‎München, Piper, 1940. M. 40 Taf. 254 S. OHlwd. Etwas gebräunt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 801057

‎Werktätiges Leben im Geiste Goethes. E. Darst. auf d. Grundlage d. Briefe u. Tagebücher u. unveröff. Archiv-Materials. M. e. Geleitw. v. H. Wahl. (Bearb. v. A. Hoffmann).‎

‎Weimar, Böhlaus Nachf. 1950. M. Abb. u. 13 Taf. VIII, 360 S. OHlwd.‎

Referentie van de boekhandelaar : 408338

‎Goethe als Persönlichkeit. Berichte u. Briefe v. Zeitgenossen. Gesammelt v. H. Amelung. Bd. 1: 1749-97.‎

‎München, Müller, 1914. 4°. 396 S. OLwd. (Sämtl. Werke. Erg.-Bd. 1)‎

Referentie van de boekhandelaar : 113935

‎Kuhn, D‎

‎Empirische u. ideelle Wirklichkeit. Studien über Goethes Kritik d. französischen Akademiestreites.‎

‎Graz, Böhlau, 1967. M. 2 Tab. 319 S. OLwd. (Neue Hefte z. Morphologie 5).‎

Referentie van de boekhandelaar : 104578

‎GOETHE-ALMANACH. auf das Jahr 1967 - 1971. Hrsg. v. H. Holtzhauer u. H. Henning. Jahrg. 1 - 5 in 5 Bdn.‎

‎Berlin, Aufbau, (1966 - 1970). Zus. über 1500 S. m. Abb. im Text u. auf Taf. OLwdbde in OPp-Schubern (Schuber teilw. m. Schabst. u. Einr., stellenw. m. einigen Anstr.).‎

‎Mit Texten und Dokumenten von Goethe und seinen Zeitgenossen, aber auch Aufsätzen und Forschungsberichten von H. H. Reuter, H. Henning, W. Vulpius, H. Holtzhauer, A. Jericke, K. W. Becker, R. Hübner, G. Femmel u.a.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1169037

‎Goethe-Almanach auf d. Jahr 1969. Hrsg v. H. Holtzhauer u. H. Henning.‎

‎Berlin, Aufbau-Vlg. (1968). M. zahlr. (mehr. farb.) Taf. 381 S. OLwd. in Schuber.‎

Referentie van de boekhandelaar : 609364

‎Goethe-Almanach auf d. Jahr 1967. Hrsg v. H. Holtzhauer u. H. Henning.‎

‎Berlin, Aufbau-Vlg. (1966). M. zahlr. Abb. 357 S. OLwd. in Pp.-Schuber.‎

Referentie van de boekhandelaar : 801089

‎Goethe-Almanach auf d. Jahr 1968. Hrsg v. H. Holtzhauer u. H. Henning.‎

‎Berlin, Aufbau-Vlg. 1967. M. mehr. (teils farb.) Abb. 339 S OLwd. in Pp.-Schuber.‎

Referentie van de boekhandelaar : 801090

‎Goethe-Almanach auf d. Jahr 1971. Hrsg. v. H. Holtzhauer u. H. Hennig.‎

‎Berlin, Aufbau, (1970). M. 20 (4 farb.) Portr. u. Abb. 413 S. OLwd. in Pp.-Schuber. Sign. a. Tit.‎

Referentie van de boekhandelaar : 815250

‎Goethe-Almanach auf d. Jahr 1970. Hrsg. v. H. Holtzhauer u. H. Henning.‎

‎Berlin, Aufbau, (1969). M. 14 (teils farb.) Abb. 363 S. OLwd. in Pp. Schuber.‎

Referentie van de boekhandelaar : 815249

‎GOETHE GEDENKBLÄTTER WEIMAR. Hrsg. v. Goethe-Nationalmuseum Weimar. (Eingel. v. H. Wahl).‎

‎Berlin, Buchvlg d. Gesellschaft zur Verbreitung klassischer Kunst, (1921). 4to. 78 S. m. zahlr. Abb. in Kupfertiefdruck. OHlwd (Einbd angestaubt u. etwas fleckig, St. a. Titelrücks.).‎

‎Goethe-Gedenkbuch mit Bildnissen und Ansichten Weimarer Goethestätten in Kupfertiefdruck. Mit Beschreibungen derselben und Berichten von Zeitgenossen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1507800

Aantal treffers : 36.111 (723 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 688 689 690 [691] 692 693 694 ... 698 702 706 710 714 718 722 ... 723 Volgende pagina Laatste pagina