Professional bookseller's independent website

‎Carmen‎

Main

Number of results : 24,986 (500 Page(s))

[1] 2 3 4 5 6 7 ... 77 147 217 287 357 427 497 ... 500 Next page Last page

‎EWERT, B., REINERT, A. u. C. VOSGROENE, Bearb‎

‎Der Weg des Grauens. Das KZ Auschwitz-Birkenau wurde zum Symbol des Holocaust. Eine Spurensuche. Dokumentation.‎

‎Hamburg, Neue Osnabrücker Zeitung, 2015. 1. Aufl. Mit zahlr. Abb. 155 S. Ill. OKt. - Sehr gutes Ex. 1‎

Bookseller reference : 104352AB

‎Gómez-Moreno, Javier (Hrsg.)‎

‎Wege und Umwege nach Compostela. Ein literarischer Jakobsweg in Castilla y León. Erzählungen, Gedichte, Essays und Erinnerungen von 25 spanischen Autoren.‎

‎Kiel, Ludwig Verlag o.J. 2017. Taller de Traducción Literaria der Christian-Albrechts-Universität Kiel, Hrsg. v. Javier Gómez-Moreno. 276 Seiten, Broschur. Sauberes Exemplar ohne Stempel oder Anstreichungen. Neuwertig. Originaleingeschweißt.‎

Bookseller reference : SPA52498

‎Beuckmann, Ulrich‎

‎Gregor von Nazianz. Gegen die Habsucht (Carmen 1,2,28). Einleitung und Kommentar. Von Ulrich Breuckmann. (= Studien zur Geschichte und Kultur des Altertums, Reihe 2: Forschungen zu Gregor von Nazianz, Band 6).‎

‎Paderborn, München, Wien & Zürich: Ferdinand Schöningh 1988. 136 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Schnitten und Titelblatt. - Einband leicht berieben. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783506790064‎

Bookseller reference : 3126151

‎Eissenhauer, Michael‎

‎Von Hockney bis Holbein : die Sammlung Würth in Berlin. Textbeiträge von Michael Eissenhauser [und 9 andere] ; herausgegeben für die Sammlung Würth von C. Sylvia Weber‎

‎Künzelsau : Swiridoff, 2015. 360 Seiten ; 32 cm broschiert‎

‎sehr guter Zustand, wirkt ungelesen, leichte Lagerspuren am Einband, Seiten am Fußschnitt leicht bestoßen, kleine Bleistiftnotiz im Vorsatz‎

Bookseller reference : 45424

Antiquariat.de

Antiquariat Rohde
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Rohde]

€14.90 Buy

‎Williams, Joe and Carmen McRae‎

‎Blues In My Heart‎

‎TIM, 2001. 1 CD CD‎

‎Tonträger im optisch neuwertigem Zustand, minimale Lagerspuren am Jewelcase, Schuber mit deutlichen Lagerspuren u. leicht nachgedunkelt‎

Bookseller reference : 25464

Antiquariat.de

Antiquariat Rohde
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Rohde]

€4.90 Buy

‎Mozart, Wolfgang Amadeus, Carmen Piazzini Leningrader Solisten u. a‎

‎Klavierkonzerte - Piano Concertos Vol 7 & 8 (2 CD, Schuber) KV: 451, 453, 456, 467‎

‎Aurophon, 1990. AU-31906CD ; AU 31907CD 2 CD CD‎

‎Tonträger im Topzustand, leichte Lagerspuren am Jewelcase, Schuber mir deutlichen Lagerspuren‎

Bookseller reference : 28229

Antiquariat.de

Antiquariat Rohde
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Rohde]

€24.90 Buy

‎Hugo Daffner‎

‎Friedrich Nietzsches Randglossen zu Bizets Carmen.‎

‎Regensburg, Gustav Bosse Verlag. Original-Leinenband mit Schutzumschlag, 8°, 68 Seiten.‎

‎Schutzumschlag stark angestaubt, etwas stockfleckig und beschädigt, sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 74623

‎Nicolaus, de Bibera und Christine (Hrsg.) Mundhenk‎

‎[Occultus Erfordensis] ; Der "Occultus Erfordensis" des Nicolaus von Bibra : kritische Edition mit Einführung, Kommentar und deutscher Übersetzung. hrsg. von Christine Mundhenk / Verein für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt: Schriften des Vereins für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt ; Bd. 3‎

‎Weimar : Böhlau, 1997. 395 S. ; 24 cm OPappband‎

‎Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Name auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Einblicke in die politischen Verhältnisse und das tägliche Leben in Erfurt und Thüringen im späten 13. Jahrhundert bietet ein umfangreiches lateinisches Gedicht, das den Titel "Occultus Erfordernis" trägt und einem Nicolaus von Bibra zugeschrieben wird. Dichterisch anspruchsvoll und historisch korrekt behandelt der Dichter in fünf Teilen, die als Distinktionen bezeichnet werden, Erfurter Personen und Ereignisse aus den Jahren 1279-1282, der Zeit der heftigen Auseinandersetzungen der Stadt mit dem Mainzer Erzbischof und des von ihm verhängten Interdikts. Die ersten beiden Distinktionen befassen sich mit dem Interdikt selbst und setzten sich ironisch mit dem Juristen Heinrich Kirchberg auseinander, der die Rechtsfälle der Stadt Erfurt vertreten sollte, jedoch mehr auf seinen eigenen Vorteil bedacht war. Die dritte Distinktion ist eine Abbrechung mit denjenigen Geistlichen, die sich nicht an das Interdikt gehalten sondern trotzdem Messen gelassen haben. In der vierten (und wohl bekanntesten) Distinktion zeichnet der Dichter liebevoll ein detalliertes und lebendiges Bild des Alltaglebens in Erfurt. In einer Art Stadtrundgang stellt er die geistlichen Orden der Stadt und die Studenten vor - schon lange vor der Universitätsgründung verfügte Erfurt über angesehene Schulen und ein gut oragnisiertes Bildungswesen -, zählt die verschiedenen Handwerker und andere Berufsgruppen auf, erwähnt für Erfurt charakteristische Bauwerke wie die Krämerbrücke und läßt seine Leser an einer derben Kneipenszene teilnehmen. Die fünfte Distinktion handelt von Freunden und Sponsoren des Dichters.Das Kernstück des vorliegenden Bandes ist eine neue Edition des lateinischen "Occultus", die auf allen zwölf bekannten Handschriften des Gedichtes basiert. Ausgewählte Glossen, die ebenfalls den handschriften entstammen, geben Verständnishilfen. Sie werden durch einen ausführlichen Stellenkommentar ergänzt, der philologische und historische Fragen erläutert. Dem lateinischen Text ist eine deutsche-Übersetzung an die Seite gestellt, deren Sprache dem geradlinigen, teils auch umgangssprachlichen Tonfall des Originals nachempfunden ist. Darüber hinaus wird der Zugang zum Werk eröffnet, durch eine Reihe einführender Kapitel, in denen es um Autor und einzelne Aspekte seines Werkes (Titel, Entstehungszeit, metrische und sprachliche Gestaltung u.ä.) sowie um die historische Einordnung des "Occultus" und literaturwissenschaftliche Fragen (Vorlagen, Gattungszugehörigkeit, Rezeption) geht.Christine Mundhenk, geboren 1964, studierte in Göttingen Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit, Lateinische Philologie und Germanistik. 1995 Promotion mit der vorliegenden Arbeit. Sie ist derzeit Wissenschaftliche Assistentin an der Universität Göttingen."Der Band enthält wichtige Einzelstudien, die in vieln Fällen Lücken der bisherigen Forschung schließen." (Zeitschrift für Geschichtswissenschaft)"Für die mittelalterliche und frühneuzeitliche Stadtgeschichte in das Buch eine wahre Fundgrub‎

Bookseller reference : 164133

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€17.00 Buy

‎Norden, Eduard‎

‎Aus altrömischen Priesterbüchern. Kungliga Humanistiska Vetenskapssamfundet (Lund): Acta Reg. Societatis Humaniorum Litterarum Lundensis ; [29]. Unveränd. Neudr. der Erstaufl. Lund, Gleerup, 1939 / mit einem Nachw. von John Scheid.‎

‎Stuttgart ; Leipzig : Teubner., 1995. XIII, 310 S. ; 24 cm Originalleinen.‎

‎Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - altersgemäß sehr guter Zustand - Vorwort -- Diese Arbeit trug vor Jahren, als sie noch im Werden war, in bibliographischen Voranzeigen den Titel »Altlateinische Studien»; ich habe sie inzwischen »Aus altrömischen Priesterbüchern» umbenannt, weil ihre doppelte Blickrichtung, die sprachliche und die religionsgeschichtliche, so den präzisen Ausdruck findet: die beiden in ihr behandelten Texte stammen aus libri sacerdotum, der eine aus den Büchern des Auguralcollegiums, der andere aus denen der Arvalbrüder-schaft. Die Sprache der Staatspriester genauer als es bisher geschah zu untersuchen, dünkt mich eine lohnende Aufgabe, und es gibt keine Texte die sich dazu für den Anfang besser eignen als die genannten; denn aus dem alten sakralen Schrifttum sind sie allein vollständig erhalten (die Formel etwas überarbeitet, das Lied so gut wie intakt). Allerdings gehören sie auch zu den probiemenreichsten der römischen Literatur. Diese ihre Wesensbeschaffenheit mag es rechtfertigen, dass über sie trotz ihrer Kürze ein umfängliches Buch geschrieben wird; um sie zu verstehen, muss man sie in weite Zusammenhänge einordnen. Das Verständnis der Auguralfomel erschliesst sich nur, wenn zu der sacerdotalen Sprache gelegentlich auch die magistratische und die rechtliche herangezogen werden. Fast jedes Wort, von unscheinbaren Partikeln, Konjunktionen und Pronomina bis zu seltsam geformten vocabula, manche Konstruktionsarten in ihrer syntaktischen Eigenrichtigkeit und manche Periodisierungen in ihrer stilistischen Unbeholfenheit müssen, um das Dokument vor gewaltsamen Eingriffen zu schützen / einer Prüfung unterworfen werden. ISBN 9783519072485‎

Bookseller reference : 1185346

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€97.00 Buy

‎Nols, Carmen‎

‎Zeichenhafte Wirklichkeit. Realität als Ausdruck der kommunikativen Präsenz Gottes in der Theologie George Berkeleys. [Von Carmen Nols]. (= Collegium metaphysicum, 2).‎

‎Tübingen: Mohr Siebeck 2011. VIII, 305 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken sowie mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Verlagsinformation: "George Berkeley (1685-1753) wird oftmals als Exot angesehen, da sein Denken in einem strikten Immaterialismus mündet. Carmen Nols nimmt die bisher vernachlässigte Theologie des irischen Bischofs als Ausgangspunkt und zeigt sein Wirklichkeitsverständnis in einem neuen Licht. Die Realität wird als ein geistiger Zeichenkosmos sichtbar, der als Medium zur Selbstoffenbarung Gottes für den Menschen dient: Gott kommuniziert durch visuelle Zeichen mit seinen Geschöpfen und tritt so mit ihnen in Beziehung. Mithilfe des berühmten Diktums esse est percipi lässt sich diese dynamische Relation beschreiben und als permanenter Kommunikationsprozess ausbuchstabieren. Von diesem Interpretationsansatz aus rekonstruiert die Autorin sämtliche ontologischen und epistemologischen Bestimmungen Berkeleys und gibt Denkanstöße für gegenwärtige philosophische und theologische Diskurse." -- Schutzumschlag leicht berieben, leicht angestaubt und mit kleineren Randläsuren bzw. Knickspuren. - Davon abgesehen insgesamt sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar der fest gebundenen Originalausgabe. ISBN: 9783161507939‎

Bookseller reference : 162539

‎Mölk, Ulrich‎

‎Femme fatale und gelbe Blüte. Über Prosper Mérimées Novelle Carmen. [Von Ulrich Mölk]. (= Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, 1. philologisch-historische Klasse, Jahrgang 1998, Nr. 4).‎

‎Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1998. Seiten 197-231. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Kopfschnitt minimal stockfleckig. - Insgesamt sauberes und gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 145462

‎Prosper von Aquitanien (Verf.) and Michael P. McHugh (Verf.)‎

‎The Carmen de providentia dei attributed to Prosper of Aquitaine: A revised text with an introduction, translation, and notes. [A Dissertation by Michael P. McHugh]. (= The Catholic University of America, Patristic Studies, Vol. 98).‎

‎Washington: Catholic University of America Press 1964. XXIV, 462 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Rechte untere Ecke etwas bestoßen, knickspurig und mit Feuchtigkeitsspuren (gewellt). Rücken etwas gebräunt und mit lektürebedingten Längsfalten. - Davon abgesehen insgesamt sauberes und noch gut erhaltenes Exemplar. -- Lower right corner slightly bumped, creased and with traces of moisture (curled). Spine slightly browned and with vertical folds from reading. - Apart from that, a clean and still well-preserved copy overall.‎

Bookseller reference : 157569

‎Musaios (Verf.) und Enrica Malcovati (Ed.)‎

‎Musaei de Hero et Leandro carmen. Recognovit, annotatione critica instruxit, Italice reddidit atque illustravit Henrica Malcovati. / Museo Ero e Leandro. Edizione critica con traduzione e note italiane a cura di Enrica Malcovati.‎

‎Milano: Letteraria Riservata Instituto Editoriale Italiano 1947. XXXIV, 43, (5) Seiten. Unbeschnitten. 8° (17,5-22,5 cm) Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Bordi leggermente sfregati, minimamente scoloriti e un po' sbandati. Carta non rifilata, bella e buona edizione con testo antico parallelo greco-italiano. - Kanten leicht berieben, minimal verfärbt und ein wenig schiefgelesen. Papier unbeschnitten, schöne und gute Edition mit altgriechisch-italienischem Paralleltext.‎

Bookseller reference : 2143399

‎CCSL - Verecundus Iuncensis (Verf.) und R. Demeulenaere (Ed.)‎

‎Verecundi Iuncensis. Commentarii super Cantica Ecclesiastica. Carmen de satisfactione paenitentiae. Cura et studio R. Demeulenaere. (= Corpus Christianorum Series Latina, Volume 93).‎

‎Turnhout: Brepols 1976. XXXI, (1), 466, (2) Seiten. Gr. 8° (25,5 x 16 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken sowie rotgefärbtem Kopfschnitt sowie 1 Orig-Broschur. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Original cloth binding with gilt title on cover and spine. - Latin text with extensive indexes. - Light signs of age (capitals lightly bumped, lightly rubbed, spine lightened and faintly stained). - No markings or underlining, no stamps or soiling; a clean and tight copy in good condition. - Original-Leineneinband mit vergoldetem Titel auf Einband und Rücken. - Lateinischer Text mit umfangreichen Registern. - Leichte Altersspuren (Kapitale leicht bestoßen, leicht berieben, Rücken aufgehellt und schwach fleckig). - Keine Markierungen oder Unterstreichungen, keine Stempel oder Verschmutzungen; ein sauberes und festes Exemplar in gutem Zustand.‎

Bookseller reference : 2142651

‎Gregor von Nazianz (Verf.) und Heinz Martin Werhahn (Ed.)‎

‎Gregorii Nazianzeni Sygkrisis Bion. Carmen edidit apparatu critico munivit quaestiones peculiares adiecit Henricus Martinus Werhahn. (= Klassisch-Philologische Studien, Heft 15).‎

‎Wiesbaden: Otto Harrassowitz 1953. XI, (1), 104 Seiten. Lagen ungeöffnet und nicht beschnitten. Gr. 8° (22,5-25 cm) Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Original text ancient Greek, commentary, introduction etc. in English. - Corners lightly rubbed, binding somewhat discolored/browned. Unopened and not cut. Interior very good and clean. - Originaltext altgriechisch, Kommentar, Einleitung etc. in englischer Sprache. - Ecken leicht berieben, Einband etwas verfärbt/gebräunt. Ungeöffnet und nicht beschnitten. Innen sehr gut und sauber.‎

Bookseller reference : 2142482

‎Beutel, Manfred und Carmen Heinze‎

‎Gottesdienste kreativ gestalten. Wie Sie mit Theater, Musik und zeitgemäßer Predigt interessante Gottesdienste für Kirchendistanzierte gestalten können. [Von Manfred Beutel und Carmen Heinze].‎

‎Wuppertal & Kassel: Oncken-Verlag 1996. 140 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband minimal berieben. Kopfschnitt stockfleckig. Besitzstempel auf Vortitel. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783789372230‎

Bookseller reference : 3123986

‎BIN LADIN, C‎

‎Der zerrissene Schleier. Mein Leben in Saudi-Arabien. A. d. Englischen v. U. Wasel u. K. Timmermann.‎

‎München, Droemer Knaur, 2003. 2. Aufl. Mit überw. farb. Abb. a. Taf. 303 S. OPbd. m. farb. ill. OU. - Sehr gutes Ex. 2‎

Bookseller reference : 286721BB

‎Haug, Frigga [Hrsg.] u.a‎

‎Das Argument; 153. Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften.‎

‎1985. S. 637-787‎

‎Gutes Ex. mit leichten Gebrauchsspuren (Einband berieben); innen Seiten gering gebräunt). - ISSN 0004-1157. - Helmut Gollwitzer: Heinrich Böll - Wolfgang Fritz Haug: Zum hundertsten Geburtstag von Ernst Bloch - Günther Anders: Ersatz heute - Feministische Besetzungen - Michael Jäger/Gudrun Kohn-Wächter Carmen und die Revolution - Gabriele Dietrich - Perspektiven feministischer Theologie - Kornelia Hauser - Die CDU und die Frauenbewegung - R.Brückner: Regierungsterror und Befreiungskampf in Südafrika - J.Held: Politische Wirkungen von Bildern - Guernica - Ein ungarisches Konzept sozialistischer Warenproduktion (I.Balogh) - H. Paetow: Homo oeconomicus academicus - G.Spieß: Nachruf auf eine Frauenbuchreihe - Diskussion: Böhm/Weingarten: Feministische Evolutionsmythen - Kongreßberichte: Lebendiger Marxismus; Zukunft der Hochschule - (BdWij; Volksuni Berlin (2.Teil); Lebensweltforschung und Geographie; Alternative Informationstechnik - Besprechungen: Machttheorien; Schriftsteller und - Arbeiterbewegung; Türkische Literatur; Musik und Politik; Feministische Gesellschaftsentwürfe; Subjekt-Theorien; Islam - Verfasser/innen; Zeitschriftenschau; Summaries.‎

Bookseller reference : 1036358

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€9.00 Buy

‎Peverelli, Maria de (Hrsg.)‎

‎Meisterwerke aus der Sammlung Carmen Thyssen-Bornemisza. Katalog. Ausstellung Lugano, 5. Sept. - 2. Nov. 1997. Kurator: Tomas Llorens Serra.‎

‎SKIRA Ed.; Mailand, 1997. 336 S.; zahlr. farb. Illustr.; 28 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Anläßlich des 60jährigen Bestehens der Galerie in der Villa Favorita. - ... Verglichen mit den vorhergehenden Ausstellungen zeigt die Sammlung Carmen Thyssen-Bornemisza neu eine Reihe von Gemälden aus dem 17. Jh., die dem Publikum erstmals zugänglich gemacht werden Im Zentrum stehen zweifellos die Werke der neapolitanischen Caravaggisten. Dem Betrachter wird wegen seiner Grosse und dramatischen Wirkung der Komposition als erstes sicherlich Salo-mons Urteil'ins Auge springen, ein Jugendwerk von Luca Giordano, das bereits 1655 entstanden sein dürfte. Mattia Pretis Bild ist vermutlich um 20 Jahre jünger als jenes von Luca Giordano. Die Enthauptung des Hl. Gennaro, ein Werk, das Preti während seines Aufenthaltes auf Malta schuf, fällt in die letzten Jahre des Künstlers, die von einer sichtbaren Annäherung an den römischen Barockstil geprägt waren. Die beiden Bilder von Bernardo Cavallino, die in die Zeit der 40er Jahre des 17. Jahrhunderts datiert werden und noch weit von der endgültigen Entwicklung der neapolitanischen Schule entfernt waren, sind ein hervorragendes Beispiel für den höchst eigenwilligen Stil dieses Künstlers. Die Figuren und der Umgang mit dem Licht weisen Spuren jenes Chiaroscuro-Realismus auf, der für die nepolitanische Malerei kennzeichnend ist. Die komplexe Komposition dagegen ist dem ovalen Format angepasst. Dieses in der italienischen Malerei für die damalige Zeit ungewöhnliche Format und die kleinen Masse lassen auf eine häusliche Verwendung schliessen, was für Cavallino allerdings ungewöhnlich ist. Dieser Eindruck wird durch die matte und doch äusserst präzise und reiche Farbgebung verstärkt. Die beiden Gemälde bilden ohne Zweifel den qualitativen Höhepunkt des ersten Teils der Ausstellung. ... (Vorwort) / INHALT : Vorwort - H.H. Thyssen-Bornemisza - Dank - Maria de Peverelli - Geschichte der Sammlung Thyssen-Bornemisza - Meisterwerke aus der Sammlung Carmen Thyssen-Bornemisza Tomas Llorens Serra - Italienische Barockmalerei - Vedutenmalerei - Rokoko und Frühromantik - Romantik und spanische Genremalerei - Romantische Veduten: Stadt und Land - Fortuny und sein Kreis - Amerikanische und Spanische Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts - Amerikanische Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts - Realistische Veduten - Spanische Landschaftsmalerei des 19. und 20. Jahrhunderts - Impressionismus und Postimpressionismus Symbolismus und Avantgarde - Biografien - Ausstellungen - Literaturnachweis - Liste der Künstler und Werke. ISBN 8881182882‎

Bookseller reference : 1183940

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 Buy

‎Lactantius, Lucius Coclius Firmianus‎

‎Opera. De divinibus institutionibus. De ira dei. De opificio dei vel de formatione hominis. De phoenice carmen. Mit Beigaben des Adam Genuensis.‎

‎Venedig, Johann von Köln u. Johann Manthen, 27. August 1478. Fol. Mit eingemalten Alinea-Zeichen alternierend in Rot und Blau sowie eingemalter Kopfzeile in Rot und Blau. 228 nn. Bll. (das erste weiß; Rom. Type mit griech. Einsprengseln, 37 Zeilen, Blindgepr. Ldr. d. 20. Jhds. auf 5 Bünden m. goldgepr. Rückentitel.‎

‎Frühe Laktanz-Ausgabe aus der venezianischen Offizin von Johann von Köln und Johann Manthen. Die erste Gesamtdarstellung des christlichen Glaubens in lateinischer Sprache. ?1474 gründete Johann von Köln mit Johannes Manthen aus Gerresheim (bei Düsseldorf) eine Gesellschaft, die in Wirklichkeit die Druckerei der Brüder Johannes und Wendelinus de Spira weiterführte. Johannes Manthen leitete die Druckerei, während Johannes de Colonia den Buchhandel besorgte. Johannes Manthen war vorher Mitarbeiter der Brüder Johannes und Wendelinus de Spira. Die neue Gemeinschaft hat auch mit dem Typenmaterial der beiden Brüder gearbeitet, einem Neuguß der Antiqua und der beiden gotischen Schriften, die nur wenig verändert wurden? (Geldner). - Vollständiges Exemplar mit der letzten Oktav-Lage (Epitomon mit zweitem Colophon) und dem ersten weißen Blatt. - Einband tlw. etw. berieben. Das erste weiße Bl. mit Titeleintragung und Skizze von früher Hand. Zu Beginn u. gegen Ende m. wenigen Wurmspuren. Ein Bl. (b3) dreiseitig angerändert. Obere Ecke wasserrandig. Tlw. schwach (finger-)fleckig. - GW M16555; Hain/C. 9814; Pellechet 6944; BSB-Ink L-7; Goff L9; Proctor 4332; BMC V 233.IB 20343; Oates 1728; ISTC il00009000.‎

Bookseller reference : 58068

‎Horatius Flaccus , Quintus‎

‎Libri primi carmen quartum adnotatione perpetua et observationibus criticis instructum. Edendorum eiusdem operum speciminis loco proposuit Christ. Guil. Mitscherlich.‎

‎Leipzig, (G. D. Schulze für) Siegfried Lebrecht Crusius, 1792. 8°. 34 S., 3 Bll., Heftstreifen.‎

‎Erstausgabe. - Der Philologe Christoph Wilhelm Mitscherlich (1760-1854) studierte nach dem Besuch der Schule in Schulpforta seit 1779 in Göttingen Philosophie und Philologie und wurde 1782 Kollaborator am Pädagogium in Ilfeld. 1785 kehrte er als a.o.Prof. nach Göttingen zurück, war 1794-1835 Ordinarius und wurde 1806 Hofrat. 1785-93 war er Kustos an der Universitätsbibliothek. 1814 erschien seine Horaz-Ausgabe. - Mit zahlr. griechischen Textpassagen.‎

Bookseller reference : 10723

‎GARBE, D. u. C. LANGE, Hrsg‎

‎Häftlinge zwischen Vernichtung und Befreiung. die Auflösung des KZ Neuengamme und seiner Außenlager durch die SS im Frühjahr 1945.‎

‎Bremen, Ed. Temmen, 2005. 1. Aufl. Gr.-8°. Mit zahlr. Abb. 485 S. Illustr. OPbd. - Sehr gutes Ex. 1‎

Bookseller reference : 101667AB

‎Ekert-Rotholz, Alice‎

‎Elfenbein aus Peking - Sechs Geschichten‎

‎Hamburg: Hoffmann und Campe Verlag, 1966. Lizenzausgabe 227 Seiten , 21 cm Gewebeeinband mit Schutzumschlag‎

‎das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, Aus dem Inhalt: Elfenbein aus Peking - Sodomsäpfel und Hanseaten - Die Rede der Nacht - Eiswasser - Die Verbrechen der Hilflosen - Carmen Chang 4r5b‎

Bookseller reference : 50610

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€5.95 Buy

‎Merimée, Prosper (Aut.) und Philippe-Lavallée (Illustr.)‎

‎Carmen. Par Proper Merimée. Illustrations de Philippe-Lavallée. Éxemplaire numéroté.‎

‎Paris: La Colombe - Éditions du vieux Colombier 1944. 140 pages. Feuilles fortes et non coupées. Avec quelques illustrations de la taille d'une feuille en couleur. 8° (20 x 12,5 cm). Cartonnage original illustré avec une enveloppe en carton supplémentaire.‎

‎En très bon état. - Éxemplaire numéroté (20/900) sur papier de vélin de Rives. - Avec une très belle dédicace manuscrite à une dame du nom de Jeannine Marraine de Toulouse de 1945 sur la page de garde.‎

Bookseller reference : 5141016

‎Bravo-Villasante, Carmen‎

‎Weltgeschichte der Kinder- und Jugendliteratur. Versuch einer Gesamtdarstellung. [Von Carmen Bravo-Villasante].‎

‎Hannover, Dortmund, Darmstadt, Berlin & München: Schroedel 1977. 436 Seiten. Mit diversen Illustrationen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Von privater Hand foliert. - Hinterdeckel leicht fleckig und Widmung auf Vorsatz, ansonsten noch sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3507380005‎

Bookseller reference : 91334

‎Brennecke, Adolf (Hg.)‎

‎Im Wechsel der Tage. Unsere Jahreszeiten im Schmuck von Kunst und Dichtung. Eine Auswahl aus den Werken unserer besten vaterländischen Dichter. Vollständig neu bearbeitet von Paul HEINZE. Siebente Auflage.‎

‎Leipzig, Ferdinand Hirt & Sohn o. J. (1891). 4°. 183 S. mit zahlr. Holzschnitten u. 3 Heliogravuren, diese unter Seidenhemdchen. Farb. bedruckter OLnbd. mit goldgeprägtem Rückentitel, bedrucktem OSchutzumschlag u. OSchuber. Umlaufender Goldschnitt. Kapitale leicht berieben, Ecken minimal bestoßen. Innen sehr gut erhalten. OSchutzumschlag mit starken Gebrauchsspuren, Rücken nur fragmentarisch erhalten. OSchuber mit mont. Titelschildchen, dieser stark berieben u. bestoßen.‎

Bookseller reference : DLIT0308

‎Lieder aus dem Dimbovitzthal.‎

‎Bonn, Strauß, 1889. Aus dem Volksmund gesammelt von Helene Vacarescu. Ins Deutsche übersetzt von Carmen Sylva. 17/14 cm. 414,2 S. Ill. OLeinen. Goldschnitt. Einband stark fleckig und berieben (wirklich unschön). Innen: papier gering vergilbt, aber bis auf 2 hinterlegte Einrisse am letzten Blatt Werbung und einem hinterlegten Einriß am hinteren fl. Vorsatz recht schön. Papier gering vergilbt, wenige Bl. mit kleinem blassem Wasserrand im weißen Rand, wenige Bl. mit kleiner Fehlstelle in der unteren Ecke.‎

‎Erste Ausgabe. * Rumänische Lieder in der Übersetzung der rumänischen Königin Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied. Enthält Lautenschlägers Lieder und Spinnerlieder sowie das Drama Herbst.‎

Bookseller reference : 25830

‎Rohrbach, Carmen‎

‎Muscheln am Weg. Mit dem Esel auf dem Jakobsweg durch Frankreich‎

‎München, Frederking & Thaler, 2003. 2. Auflage, 8°, 214 S., mit zahlreichen Abbildungen, Papp-Einband gebunden mit illustr. Schutzumschlag‎

‎Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 61620

‎Castillo, Carmen‎

‎Santiago de Chile - Ein Tag im Oktober Deutsch von Anna Kamp‎

‎Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, 1981. 156 Seiten , 18 cm, kartoniert‎

‎die Seiten sind altersbedingt gebräunt, der Einband ist fleckig, Am Samstag, dem 5. Oktober 1974, 13 Monate nach dem blutigen Putsch in Chile, wurde Miguel Enriquez, Freund und Berater Allendes, Generalsekretär der verbotenen soziaHstischen Partei M. I. R., in Santiago von der D. I.N.A., der chilenischen Gestapo, erschossen. Carmen Castillo, seine D. I.N.A., der chilenischen Gestapo, erschossen. Carmen Castillo, seine Druck einer internationalen Solidaritätskampagne freigelassen und aus Chile ausgewiesen. Carmen Castillos Bericht ist ein Buch der Erinnerung und ein aktuelles politsches Buch. Sie schildert nicht ferne historische Ereignisse: nach wie vor werden in Chile, und nicht nur in Chile, Menschen für ihre poKtischen Überzeugungen verfolgt, gefangengehalten und gefoltert, während gleichzeitig in vielen lateinamerikanischen Diktaturen der Kampf um die Demoratie zu Beginn der achtziger Jahre mit neuer Heftigkeit entbrannt ist. Carmen Castillo beschreibt das Leben im Untergrund, die politische Arbeit in der chilenischen Resistance, Aufbau einer neuen, geheimen Parteiorganisation, Verfolgung, Verrat, Verhaftungen. Sie vermittelt ein Bild von der Brutalität der Militärs - wer die Seiten über die Folterungen liest, denen die Freunde aus dem Utergrundnetz nach ihrer Verhaftung ausgesetzt waren, wird diese Bilder des Schreckens nie vergessen. ... (aus dem Buch) 4o2b ISBN-Nummer: 3499147335‎

Bookseller reference : 35588

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€6.95 Buy

‎Merimee, Prosper‎

‎Carmen - Version simplifiee‎

‎Stuttgart, Ernst Klett Schulbuchverlag GmbH, 1976. 1. Auflage 64 Seiten , 18 cm, kartoniert‎

‎letzte Seite ist eingerissen, das Buch ist in einem guten, gebrauchten Zustand, Die Novelle Carmen (c) verliert auch in der sprachlich vereinfachten Form nichts von der Darstellung der lidenschaftlichen und verführerischen Zigeunerin. ... (vom Einbandrücken) 1g3a ISBN-Nummer: 3125919002‎

Bookseller reference : 35137

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€6.95 Buy

‎Callil, Carmen and Craig Rainer‎

‎New Writing 7‎

‎The British Council, 1998. 417 Seiten , 20 cm, kartoniert‎

‎das Buch ist in einem guten, gebrauchten Zustand, New Writing 7 is the seventh volume of an annual anthology which promotes the best in contemporary literature. It brings together some of our most formidable talent, placing new names alongside more established ones, and includes poetry, essays, short stories and extracts from novels in progress. includes poetry, essays, short stories and extracts from novels in progress. interested in British writing today. New Writing 7 is published by Vintage, in association with the British Council. (aus dem Buch) 1f5b‎

Bookseller reference : 35129

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€7.95 Buy

‎Alborch, Carmen‎

‎Allein sind wir stark. Wie unabhängige Frauen ihr Leben selbstbewusst meistern können Aus dem Spanischen von Michaela Meßner‎

‎Zürich, Oesch Verlag AG, 2001. Ungekürzte Lizenzausgabe 301 Seiten , 19 cm, kartoniert‎

‎die Seiten sind altersbedingt gebräunt, guter Allgemeinzustand, "Viele Männer sind weder darauf vorbereitet noch bereit, uns zur Seite zu stehen. Eine Beziehung so zu pflegen, dass sie dauerhaft wird, ist leichter, wenn wir selbst die Kontrolle über unseren Lebensunterhalt in der Hand haben und nicht auf Rettung durch eine romantische Liebe hoffen."... (vom Einbandrücken) 1g4a‎

Bookseller reference : 48485

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€6.95 Buy

‎Lardner sen, Ring‎

‎Das Liebesnest Erzählungen‎

‎Leipzig: Verlag Philipp Reclam jun., 1966. 1. Auflage/ Reclams Universal- Bibliothek Band 323 159 Seiten , 17 cm, kart.,‎

‎Seiten leicht gebräunt, in gutem, gebrauchten Zustand, Aus dem Inhalt: Ruhestätte - Haarschneiden - Rhythmus - Ein Tag bei Conrad Green - Champion - Der Eltern Weihnachtsfest - Das Liebesnest - Jahrestag - Carmen 1k5a‎

Bookseller reference : 7625

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€5.95 Buy

‎Thomas, Carmen‎

‎Ein ganz besonderer Saft - Urin‎

‎Köln, vgs Verlagsgesellschaft, 1997. 37. Auflage 158 Seiten , 21 cm, Hardcover/Pappeinband‎

‎das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: Vorwort - Angelesenes - Die Verwendung von Urin in der Textilherstellung und -pflege - Die Sendung - Nach der Sendung - Die Geschichte des Urins in der Medizin -Gedrucktes ... - Bisher veröffentlichte Literatur zum Thema - Nachbemerkung - Schluß 3l5b ISBN-Nummer: 3802512685‎

Bookseller reference : 46626

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€6.95 Buy

‎Berry, Carmen Renee und Tamara Traeder‎

‎Freundinnen Vertraute für ein ganzes Leben‎

‎München: Wilhelm Heyne Verlag, 1999. 270 Seiten , 19 cm kart.,‎

‎Remittendenexemplar, ansonsten in sehr gutem, gebrauchten Zustand, In den USA monatelang auf den Bestsellerlisten: Das besondere Buch über Frauen und ihre außergewöhnlichen Freundschaften. Die beste Freundin gehört oft zu den wichtigsten Menschen in unserem Leben. Ob wir zusammen lachen, uns geduldig zuhören, einander trösten - oder uns ungeschminkt die Wahrheit sagen ... Manchmal scheint sie uns besser zu kennen, als wir uns selbst. Voller Humor und >Insiderwissen< erzählen die Autorinnen Geschichten von langjährigen und kurz andauernden Freundschaften, von Seelenverwandten, von verlorenen Beziehungen und dem Vertrauen unter Frauen. (vom Buchrücken) 3c4a ISBN-Nummer: 3453150333‎

Bookseller reference : 15702

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€5.95 Buy

‎Merimee Prosper‎

‎Auserlesene Novellen Sammlung Dieterich Band 134‎

‎Leipzig: Dieterichsche Verlagsbuchhandlung, 1977. 6. Auflage 516 Seiten , 18 cm, Gewebeeinband mit Schutzumschlag‎

‎die Seiten, der Umschlag und der Einband sind altersbedingt gebräunt, fleckig, Umschlagkanten mit Bestoßungen, Aus dem Inhalt: Einleitung. Von Dr. Herbert Kühn; Tamango; Federigo; Die etruskische Vase; Colomba; Carmen; Die Venus von Ille; Das Gäßchen der Madame Lucrezia; Das blaue Zimmer; Nachwort des Übersetzers; Erläuterungen 2h6‎

Bookseller reference : 41105

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€6.95 Buy

‎Merimee Prosper‎

‎Auserlesene Novellen Sammlung Dieterich Band 134‎

‎Leipzig: Dieterichsche Verlagsbuchhandlung, 1977. 6. Auflage 516 Seiten , 18 cm, Gewebeeinband‎

‎das Buch ist ein Schulbuchexemplar mit Stempel und Rückständen, fleckig, Aus dem Inhalt: Einleitung. Von Dr. Herbert Kühn; Tamango; Federigo; Die etruskische Vase; Colomba; Carmen; Die Venus von Ille; Das Gäßchen der Madame Lucrezia; Das blaue Zimmer; Nachwort des Übersetzers; Erläuterungen 4a5b‎

Bookseller reference : 41155

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€6.45 Buy

‎Lang, Carmen‎

‎Das ist Männersache. Eine starke Sache für Männertag, Vereinstreffen oder Stammtisch‎

‎Andrea VerlagsGmbH, ohne Angaben. 148 Seiten , 18 cm, Hardcover/Pappeinband‎

‎das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, Ein Männerleben ist sehr hart, denn ?Mann" muss schuften Tag für Tag. Er freut sich deshalb sehr, kann er mal feiern, etwas mehr. Ob Männertag, ob Stammtischrunde, ob Tierverein oder ein Jägerbunde, im Sportclub oder im Freundeskreis: gemeinsam feiern, das ist - wie jeder weiß - ein feucht-fröhlicher Zeitvertreib, den ?Mann" mal braucht für Seel` und Leib. Gern trällert er dann auch ein Lied, spricht einen Witz, ein: Prost!, ein: ,Guten Appetit!` und freut sich über tausend lust`ge Sachen, die Männer gerne unter sich so machen. Drum trinke, scherze, lache, denn: Das ist Männersache .. (vom Einband) aus dem Inhalt: Spitze Witze - Trinklieder - Volkslieder - Scherzhafte und frivole Lieder - Trinksprüche - Sport ist Männersache - BikertrefT - Mann und Frau - Biersorten und Bierrezepte - Liederverzeichnis 2f1 ISBN-Nummer: 3864050176‎

Bookseller reference : 49052

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€6.95 Buy

‎Festspielhaus Baden-Baden‎

‎Magazin 2009/2.‎

‎Baden-Baden, 2009. 1. Auflage. Mit Abbildungen. OKart., 106 S..‎

Bookseller reference : 21050

‎Sil-Vara (d.i. Geza Silberer) / Amadeus(-Dier), Erhard (Bilder)‎

‎Die Gitana. Szenen aus dem spanischen Leben um 1830.‎

‎Wien, Artur Wolf, 1916. Gr.-8°. Mit 17, davon 7 ganzseitigen montierten Tafeln nach Federzeichnungen von Amadeus-Dier, 80 S., 2 Bl., dekorativer Orig.-Halblederband mit Deckel- und Rückengoldprägung. - Nr. 976 von 1000 numerierten Exemplaren. Einbandrücken und -kanten etwas berieben. Insgesamt sehr schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 12373

‎Schatzhäuser der Photographie. Die Sammlung des Fürsten zu Wied. Hrsg. v. Bodo von Dewitz und Wolfgang Horbert, Museum / Agfa Photo-Historama Köln.‎

‎Göttingen, Steidl, (1998). zahlreiche Abbildungen im Text u. auf Tafeln, 261 S., Original-Pappband, illustrierter Original-Schutzumschlag (OU/SU). ZUSTAND +1, verlagsfrisch.‎

Bookseller reference : 2541

‎Conzett, Dr. Reto (Hrsg.)‎

‎du - Die Zeitschrift für Kunst und Kultur, 9/1984: Fernando Quiñones: Flamenco; Duende: Fotografiert von Colita; Diana Vreeland: Rosa ist das Marineblau von Indien‎

‎Zürich, Conzett + Huber AG, 1984. kartoniert; flexibler, illustrierter Einband / Anz. Seiten: 96 / 22 x 30 cm / mit zahlreichen, teils farbigen Illustrationen / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; Ecken und Kanten etwas bestossen, Einband leicht berieben‎

Bookseller reference : 47841

‎SIL-VARA (d.i. GEZA SILBERER)‎

‎Die Gitana. Szenen aus dem spanischen Leben um 1830. Bilder von Erhard Amadeus.‎

‎Wien, A. Wolf, 1916. Gr.-8vo. 80 S., 1 Bl. m. illustr. Titel u. 17 teils ganzseitige, in den Text montierte Illustr. in Lichtdruck. OHldrbd m. Rverg. (Kanten leicht berieben).‎

‎Nr. 243 von 950 Exemplaren (Gesamtauflage 1000 Stück) einer Dramatisierung vom Mérimée's Novelle "Carmen".‎

Bookseller reference : 1117816

‎MARTIN GAITE Carmen.‎

‎A travers les persiennes. Traduit de l'espagnol par Annie Brousseau.‎

‎Paris, Gallimard, Collection Du Monde Entier, 1961. In-8, broché, non coupé, 267 pp. Edition originale de la traduction. Un des 41 exemplaires numérotés sur vélin pur fil Lafuma-Navarre, seul tirage en grand papier. En parfait état.‎

‎MARTIN GAITE Carmen.‎

‎Plaignez les loups !. Traduit de l'espagnol par Annie Brousseau.‎

‎Paris, Gallimard, Collection Du Monde Entier, 1963. In-8, broché, non coupé, 430 pp. Edition originale de la traduction. Un des 26 exemplaires numérotés sur vélin pur fil Lafuma-Navarre, seul tirage en grand papier. En parfait état.‎

‎Tarozzi, Fiorenza and Carmen Ravanelli Guidotta‎

‎The Imola Ceramics Co-Operative. Over a Century's Experience & One Hundred and Twenty Years of Ceramics. 2 Volume Set‎

‎This is a fine hardcover set in a fine hardshell slipcase with no wear at all. Completely clean inside and out. The first volume by Fiorenza Tarozzi, is titled "Over a Century's Experience" and the second volume, by Carmen Guidotta, is titled "One Hundred and Twenty Years of Ceramics". Inventory of works and hallmarks. 397 illustrations of Imola's ceramics, most of them in color. (Also photographs of the range of Imola signatures and marks). Illustrated List of Certificates, Awards and Headed Papers. Bibliography. 12" high X 9" wide, 118 & 357 pages. These books will be securely wrapped and packed in a sturdy box and shipped with tracking.‎

MareMagnum

Design Books
New York, US
[Books from Design Books]

€139.08 Buy

‎Benayto, Carmen Gracia‎

‎Valencian Painters: 1860-1936‎

‎This is a very good softcover copy with just light wear. Very clean inside and out. Spine not creased, binding firm. Front cover has minor crease marks. Text in English and Spanish. This catalog was prepared to accompany this travelling exhibition. It showcased Valencian painters and all works were drawn from the collection of the Diputacion de Valencia. Illustrated in color and black & white. Bibliography. 12" high X 8" wide, 172 pages.‎

MareMagnum

Design Books
New York, US
[Books from Design Books]

€16.23 Buy

‎Guidotti, Carmen Ravanelli‎

‎Baldassarre Manara Faentino Pittore di Maioliche nel Cinquecento‎

‎This is a very good hardcover copy in an about very good dust jacket. The jacket is chipped around the top of the spine, and missing a piece from the lower edge of the back panel. The book is completely clean inside and out. Minor repair to tip of spine, and minor bump to lower right corner of the front board. Text in Italian. Introduction by Federico Zeri. This major monograph on the Cinquecento painter, establishes the basic works of his oeuvre: 36 pieces, each of which has a lengthy entry and bibliography. Each illustrated in color with several photographs per piece. Also a list of atrributed works. Bibliography. 13" high X 10" wide, 269 pages. This book will be securely wrapped and packed in a sturdy box and shipped with tracking.‎

MareMagnum

Design Books
New York, US
[Books from Design Books]

€69.54 Buy

‎Ramírez, Mari Carmen, David Elliot, Marcelo E. Pacheco & Daniel R. Quiles.‎

‎Benedit - Works 1968-1978‎

‎This is a fine softcover copy with almost no wear. ompletely clean. Text in ENGLISH. Monograph on the work of Luis Fernando Benedit (1937- 2011) one of Argentina's most celebrated modern artists. Essays by several writers: Marcelo E. Pacheco, Mari Carmen Ramirez, David Elliott, and Daniel R. Quiles. Chronology. Bibliography. Illustrated lavishly in color with some black & white. 11" high X 9" wide, 287 pages. Large heavy book, foreign shipping will be extra. This book will be securely wrapped and packed in a sturdy box and shipped with tracking.‎

MareMagnum

Design Books
New York, US
[Books from Design Books]

€162.26 Buy

‎Carter, Carmen‎

‎The children of Hamlin‎

‎1st Titan edition. VG pbk. Title page clipped. ISBN 1852860944. (Star Trek: the next generation novels ; 3). 14501. eng‎

MareMagnum

Gravity Books
Bridlington, GB
[Books from Gravity Books]

€1.78 Buy

Number of results : 24,986 (500 Page(s))

[1] 2 3 4 5 6 7 ... 77 147 217 287 357 427 497 ... 500 Next page Last page