New Directions 2001-06-01. Hardcover. VeryGood. 9.1299 inches 6.5709 inches. Minor wear on the covers corners and the edges. Like shelf wear. May contain some writing and or highlighting within the pages and covers. New Directions hardcover
Element 06/30/1994. Paperback. Used; Good. WE SHIP WITHIN 24 HRS FROM LONDON UK 98% OF OUR ORDERS ARE RECEIVED WITHIN 7-10 DAYS. We believe you will be completely satisfied with our quick and reliable service. All orders are dispatched as swiftly as possible! Buy with confidence! Element paperback
1907. Berlin G. Grote 1907. 24.6cm x 17.5cm. XVII 280 Seitenm mit neun ganzseitigen Illustrationen Tafeln mit Tissue-Guard. Originaler illustrierter Ganzleinenband mit den originalen illustrierten Vorsatzblättern. Eine der Einbandkanten etwas stärker bestossen. Minimale Stossspur am Schnitt. Sonst der originale Einband ganz außergewöhnlich gut erhalten. Wundervolle Vignetten und Illustrationen von Hugo Steiner-Prag. Hugo Steiner-Prag 12. Dezember 1880 in Prag; † 10. September 1945 in New York war ein österreichisch-deutscher Illustrator Buchgestalter und Pädagoge berühmt als Buchillustrator und Bühnenbildner. Der Sohn eines Buchhändlers besuchte ab 1898 die Kunstakademie Prag und von 1901 bis 1903 die Kunstakademie München wo er Schüler von Peter Halm und Franz von Stuck war. Im Jahr 1905 konvertierte er vom Judentum zum Katholizismus und nahm 1907 die deutsche Staatsbürgerschaft an. Beruflich lehrte er bis 1905 an dem Lehr- und Versuchsatelier für freie und angewandte Kunst in München und von 1905 bis 1907 an der Kunstgewerbeschule Barmen von wo er an die Königliche Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe nach Leipzig berufen wurde. Ab 1910 hatte er dort einen Lehrstuhl inne. Unter anderem zählte Erich Ohser e. o. plauen zu seinen Schülern. In dieser Zeit war er zugleich künstlerischer Leiter des Propyläen Verlags in Berlin. Bekannt wurde Hugo Steiner-Prag durch seine Illustrationen zu Lenaus Gedichten Andersens Märchen und Hoffmanns Die Elixiere des Teufels. 1915 illustrierte er Gustav Meyrinks Roman Der Golem. Er war Präsident der Internationalen Buchausstellungen zu Leipzig 1919 und 1927 und organisierte die Buchabteilungen der deutschen Ausstellungen in Barcelona Lyon Paris Pittsburgh und New York. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 verlor er seine Professur und kehrte nach Prag zurück. Dort gründete er mit Unterstützung der tschechischen Regierung die staatliche Officina Pragensis eine Lehrstätte für Nachwuchstalente gestaltete Bühnenbilder und bereiste Böhmen und die Karpaten. Nach dem deutschen Einmarsch emigrierte er 1939 nach Schweden und schließlich 1941 in die USA. 1942 ließ er sich in New York nieder. Er unterrichtete an der Universität wurde Mitglied des American Institute of Graphic Arts illustrierte Bücher und entwarf Signets. Wikipedia unknown
1979. Nachdruck der Ausgabe Königsberg 1803. Kronberg/Ts. Scriptor 1979. 20 cm. XVI 232 Seiten. Hardcover Leinen. Sehr guter Zustand mit einigen wenigen rein äußerlichen Gebrauchsspuren. Scriptor-Reprints : Aufklärung u. Revolution : Dt. Texte 1790 - 1810. Johann Gottfried Hoffmann 19. Juni 1765 in Breslau; † 12. November 1847 in Berlin war ein staatswirtschaftlicher Schriftsteller und Statistiker. Hoffmann studierte an den Universitäten Halle und Leipzig die Rechte wurde 1788 Hauslehrer in Memel und übernahm 1792 die Administration der Pinnauer Fabrik bei Wehlau gab diese Stellung aber 1798 wieder auf. 1803 als Bauassessor bei der ostpreußischen Kriegs- und Domänenkammer angestellt nahm er an den Vorarbeiten zur Gesetzgebung von 1808 teil und erhielt 1807 die ordentliche Professur der praktischen Philosophie und der Kameralwissenschaften an der Universität Königsberg. 1808 wurde er Staatsrat im Ministerium des Innern 1810 Direktor des von ihm eingerichteten Statistischen Bureaus und Professor der Universität Berlin. Bei allen Gesetzesvorschlägen für die innere Verwaltung in den Jahren 1811/12 war er beteiligt. Er wurde 1817 Vortragender Rat im Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten aus dem er 1821 ausschied um in sein akademisches Lehramt zurückzutreten. Hoffmann war Mitglied der Gesetzlosen Gesellschaft zu Berlin. Nachdem er 1838 wegen vorgerückten Alters seine Entlassung genommen hatte starb er am 12. November 1847. Wikipedia hardcover
1994. Bonn Psychiatrie-Verl. 1994. 8°. 183 Seiten. Hardcover/ Gebundene Ausgabe mit originalem Schutzumschlag in Brodart / Mylar Spezielle Sammler – Schutzfolie für Schutzumschläge. Sehr guter Zustand mit nur ganz geringen Gebrauchsspuren. Namenszug des Vorbesitzers auf dem Vorsatzblatt. KEINE Anstreichungen. KEIN Mängelexemplar. Edition das Narrenschiff. hardcover
ICA Exhibitions 2005. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has soft covers. In good all round condition. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item350grams ISBN:9781900300469 ICA Exhibitions paperback
THE HERITAGE PRESS January 1943. Hardcover. Very Good - Cash. Minor rubbing and edge wear to cover with light reader wear to pages. Still great condition. The slip case has some heavier rubbing to the corners and edges exposing the boards. The slipcase also has some scratching and discoloration. Stock photos may not look exactly like the book. THE HERITAGE PRESS hardcover
Säntis Verlag. Hardcover. Very Good - Cash/Good. Book is in German and English. Minor rubbing and edge wear to cover with light reader wear to pages. DJ shows surface rubbing a small tear at the top of the spine and a little soiling. Still great condition. Stock photos may not look exactly like the book. Säntis Verlag hardcover