Il sito di sole librerie professionali

‎Collections‎

Main

Topic's parents ***

‎Littérature‎
Numero di risultati : 90.856 (1818 pagina/e)

[1] 2 3 4 5 6 7 ... 265 523 781 1039 1297 1555 1813 ... 1818 Pagina successiva Ultima pagina

‎Frei, Urs-Beat / Bühler, Fredy‎

‎Der Rosenkranz : Andacht Geschichte Kunst.‎

‎Bern, Benteli Verlag / Sachseln, Museum Bruder Klaus, 2003. 4° (29x22), 495 S., reich illustriert, Oln mit fotoill OU, Papier leicht gebräunt, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes und frisches Exemplar,‎

Riferimento per il libraio : 45838AB

‎Distel, Anne‎

‎Impressionism: The First Collectors‎

‎Harry N. Abrams, New York, 1990. 280 Seiten / pp., mit zahlreichen Abbildungen / richly illustrated; 4°, 30 x 28 cm, Leinen mit Schutzumschlag / Cloth with Jacket‎

‎Umschlag mit minimalen Gebrauchspuren, kleines Monogramm des Vorbesitzers, sonst tadellos / Jacket with minimal traces of use, previous owner`s monogram, excellent condition.‎

Riferimento per il libraio : 39939

‎BONNEAU, Georges (Docteur des Lettres, Ancien Professeur aux Universités Impériales du Kyushu et de Kyoto, Ancien Directeur de l'Institut franco-japon‎

‎KOKIN WAKASHU. - Series 'Annales du Musée Guimet - Bibliothèque d'Études', Tomes quarante-cinquième, -quarante-sixième, -quarante-septième [45-47]: 'Defence et Illustration de la Poésie Japonaise: KI NO TSURAYUKI - PRÉFACE AU KOKINSHU, Édition critique'. / 'CHEFS-D'OEUVRE DU KOKINSHU'. / TEXTE INTÉGRAL DU KOKINSHU, AVEC LES COMMENTAIRES ORIGINAUX D'APRÈS KANEKO GENSHIN, Édition de Showa'. - 3 VOLUMES COMPLETE + 'YOSHINO - COLLECTION JAPONAISE pour la Présentation de Textes poétiques . . . Tome cinquième: Le Monument Poétique de Heian, LE KOKINSHU; Supplément au Volume Premier >PRÉFACE CHINOISE DE KI NO YOSHIMOCHI<'.‎

‎Paris, Librairie Orientaliste Paul Geuthner, 1933-1934 + 1935. 93 (1) / 91 (1) / 483 (1) + 31 unopened pages. - Publisher's grey (+ brown) illustrated and titled softcover-bindings; large-8vo.(ca. 25 x 17,5 x 4 cm; ca. 1,8 kg).‎

‎*** FIRST EDITIONS, SOFTCOVER ORIGINALS; 3+1 (+1)* VOLUMES COMPLETE. - Ends of spines of the main set slightly bumped; else in best condition. --- ''The 'Kokin Wakashu'(Collection of Japanese Poems of Ancient and Modern Times), commonly abbreviated as Kokinshu, is an early anthology of the waka form of Japanese poetry, dating from the Heian period. An imperial anthology, it was conceived by Emperor Uda (r. 887?897) and published by order of his son Emperor Daigo (r. 897?930) in about 905. Its finished form dates to c. 920, though according to several historical accounts the last poem was added to the collection in 914. The compilers of the anthology were four court poets, led by Ki no Tsurayuki and also including Ki no Tomonori (who died before its completion), Oshikochi no Mitsune, and Mibu no Tadamine.''(see wikipedia). - *) ADDED IS: 'YOSHINO - COLLECTION JAPONAISE pour la Présentation de Textes poétiques . . . Tome neuvième >LE HAIKU<', Paris 1935. . . ---‎

Riferimento per il libraio : 2209140273xbvk

‎Liebermann, Max - Friedländer, Max‎

‎Die Zeichnungssammlung des Herrn L., Berlin. 316 Handzeichnungen von Max Liebermann.‎

‎Berlin, Paul Cassirer Verlag, 1925. Groß-8°. 23,5 x 16,5 cm. XII, 82, (2) Seiten. Klammergeheftete Original-Broschur. [2 Warenabbildungen]‎

‎1. Auflage. Insgesamt 360 gelistete Werke. Katalog zur Ausstellung vom 28. Februar - 2. März und zur Versteigerung am 3. und 4. März 1925 bei Paul Cassirer, Berlin. Broschur etwas gebräunt und stockfleckig, stellenweise mit Schabstellen und am Rücken mit zwei Einrissen (davon der größere ca. 2,5 cm). Klammerheftung angerostet. Insgesamt gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 66662CB

‎Ey, Johanna (d.i. Mutter Ey) und Osborn, Max‎

‎Sammlung Ey, Düsseldorf.‎

‎Düsseldorf, Selbstverlag von Frau Ey, 1931. Groß-8°. 24,5 x 16 cm. 96 Seiten. Original-Broschur. [4 Warenabbildungen]‎

‎1. Auflage. Überwiegend bebildert mit ganz- und halbseitigen Reproduktionen der Werke in Schwarz-Weiß. Broschur gebräunt, an den Kanten berieben und stockfleckig. Handschriftlicher Rückentitel in Tinte. Die ersten und letzten Seiten etwas deutlicher, ansonsten nur leicht stockfleckig und der Kopfsteg durchweg mit etwas nachgedunkeltem Wasserrand (überwiegend ohne Bildberührung, stellenweise dort mit kleineren Fehlstellen und Defekten, in einem Fall mit winzigem Bildverlust im Randbereich), ansonsten gutes Exemplar. Original softcover. First edition. Predominantly illustrated with full- and half-page reproductions of the works in black and white. Cover a bit darkened, rubbed at the edges, and foxed. Handwritten spine title in ink. The first and last pages somewhat more noticeably foxed, otherwise only lightly affected. The upper margin throughout with a slightly darkened water stain (mostly not affecting images, in some places with small losses and defects, in one case with a tiny image loss at the edge). Otherwise good copy.‎

Riferimento per il libraio : 66661CB

‎Beuys, Joseph‎

‎Joseph Beuys, Multiples, Bücher und Kataloge aus d.erSammlung Dr. med. Speck. Ausstellung vom 20. April - 18. Mai 1975 im Kasseler Kunstverein, Kassel.‎

‎Kassel, Kasseler Kunstverein, 1975. [68] S. Mit 14 s/w ganzseitigen Abb. 30 cm. Gelumbeckt.‎

‎Vollständige Übersicht über alle Multiples der Sammlung Dr. Speck von 1948 bis April 1975. Beuys stellte seine Multiples aus verschiedenen Materialien, darunter fast alle bekannten Drucktechniken bis zum modernen Fotodruck her. Dabei hat er jedes Einzelstück einer Multipleedition von von Hand bearbeitet, nachgearbeitet oder gekennzeichnet. Mit Texten von Dieter Rudolph, Lothar Orzechowski, Reiner Speck und Dierk Stemmler.- Umschlag teils leicht gebräunt, sonst gut‎

Riferimento per il libraio : 97064

‎Andreini, Laura‎

‎Cafes & Restaurants.‎

‎teNeues Verlag GmbH + Co KG, 2000. 400 Seiten Taschenbuch‎

‎(guter Zustand) -ha112- ISBN 9783823854784‎

Riferimento per il libraio : 22053

‎The Tate Gallery (Hrsg.)‎

‎The Annenberg Collection. September 2 - October 8.‎

‎London : The Tate Gallery, 1969. 32 S.; Ill. geh.; krt.‎

‎Heft in guter Erhaltung, Einband gut mit leichten Lagerspuren, Seiten noch hell und sauber, Papier im Randbereich wenig nachgedunkelt, mit leichten Lagerspuren, Sprache: Englisch‎

Riferimento per il libraio : 153311

‎Kirchner, Ernst Ludwig (1880-1938). - Reidemeister, Leopold‎

‎Ernst Ludwig Kirchner : Die Handzeichnungen, Aquarelle und Pastelle in eigenem Besitz. (Publikation zur Ausstellung Brücke Museum, Berlin, 16. September 1978 bis 15. Februar 1979).‎

‎Berlin, Brücke-Museum, 1978. 4° (25x20), [122] S., mit 56 WerkAbb., ill OKart (Brosch), Rücken lichtverfärbt, sonst fest sauber und gepflegt,‎

Riferimento per il libraio : 58574AB

‎Cornforth, John‎

‎Works of Art from Hovghton, London, Thursday 8 December 1994 WORKS OF ART FROM COLLECTIONS OF THE CHOLMONDELEY FAMILY AND THE LATE SIR PHILIP SASSOON, Bt, FROM HOVGHTON. London, Thursday 8th December 1994.‎

‎Christie`s, London 1994. xxvi, 361, (9) S., 30cm Pappe 0‎

‎Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag, Fax der Ergebnisliste --- Inhalt: umfassende Einleitung, qualitativ hochwertig farbig illustriert, 147 lots ROS11-8‎

Riferimento per il libraio : 78918

‎Austin, John C‎

‎Chelsea Porcelain at Williamsburg The Williamsburg Decorative Arts Series (editor Graham Hood)‎

‎USAvVirginia, The Colonial Williamsburg Foundation 1977. xii, 227, (1) S., 30cm Gewebe 0‎

‎Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag (hinterlegte Randläsionen/Einrisse, teils nachgefärbt), unteres Kapital gestaucht, mit privater Widmung an einen Sammler im Vorsatz, guter Zustand --- Inhalt: englischer Text. The Colonial Williamsburg Foundation has amassed an outstanding collection of ceramics produced by the Chelsea Porcelain Manufactory during its years of production, 1749-1769. With appendix=1755 Chelsea sale catalog. 144 Illustrations, some in colour BLU2-1‎

Riferimento per il libraio : 78621

‎Lunsingh Scheurleer, Pauline‎

‎Asiatic Art in the Rijksmuseum‎

‎Meulenhoff, Amsterdam 1985. 190 S., 23 cm Broschur 0‎

‎Zustand: Einband sichtlich an den Kanten berieben, Sammlungsstempel im Vorsatz, sonst sauber --- Inhalt: englischer Text, 210 colour and black and white illustrations of objects. - China, Japan, Korea, Annam, India, Nepal, Tibet, Thailand, Cambodia, Indonesia with map and timetable M5-1 ISBN: 9029081635‎

Riferimento per il libraio : 60195

‎Müller-Bahlke, Thomas J. (Text) / Göltz, Klaus E. (Foto)‎

‎Die Wunderkammer : Die Kunst- und Naturalienkammer der Franckeschen Stiftungen zu Halle (Salle).‎

‎Halle (Saale), Verlag der Franckeschen Stiftungen, 1998. 4° (30x24), 127 S., mit zahlr. dokumentarischen Abb. und farb fotograf Aufnahmen, fotoill OKart (KlappenBrosch), sauber und wohlerhalten,‎

‎aus der Bibliothek des Volkskundlers Leander Petzoldt mit dessen Exlibris.-‎

Riferimento per il libraio : 57895AB

‎Biberach. - Schütze, E‎

‎Städtische Sammlung der Stadt Biberach a.R.: I. Die geologisch-paläontologische Sammlung des Pfarrers Dr. J. Probst : Ein kurzer Führer durch dieselbe.‎

‎Biberach, o.V. / Schwäbisch Gmünd, Rems-Zeitung [Druck], 1907. 8°, 30, (2) S., PorträtFrontispiz sowie 16 (davon 3 ganzseitige) Abb., OKart (Brosch), ohne Gebrauchsspuren, fest sauber und gepflegt,‎

‎Joseph Probst (1823-1905) Ehrendoktor der Universität Tübingen, Pfarrer in Unteressendorf, legte mit seiner Bibliothek sowie seiner Kunst- und Naturaliensammlungen den Grundstein für das Braith-Mali-Museum in Biberach (Kunst- und Altertumsverein ab 1901, Sammlungen des Städtischen Museums 1902). Er erforschte die regionale Kunstgeschichte und machte sich um die Ulmer Schule verdient. 1899 erhielt er die Ehrenbürgerschaft in Biberach.-‎

Riferimento per il libraio : 16342AB

‎Brunold-Bigler, Ursula‎

‎Die Sagensammlung der Dichterin Nina Camenisch (1826 - 1912) von Sarn. Herausgegeben und kommentiert von Ursula Brunold-Bigler.‎

‎Disentis, Desertina Verlag, (1987). 8° (19x13), 99 S., mit Porträt der Dichterin und mehreren Abb. nach alten Stahlstichen, OPbd, sauber und wohlerhalten,‎

‎auf Vorsatz von der Herausgeberin SIGNIERT 'Herzlich / Ursula Brunold'.-‎

Riferimento per il libraio : 57958AB

‎Schwarz, Philipp‎

‎Gläserformen : Zusammengestellt und gezeichnet auf Grundlage der eigenen Sammlung von Philipp Schwarz, Stuttgart. Mit Anhang: Ergebnisse der Versteigerung der Sammlung Philipp Schwarz, Galerie Helbing, München, 25. Oktober 1916.‎

‎Stuttgart, Greiner & Pfeiffer (Druck) / München, Verlag Hugo Helbing, 1916. 8° (23x16), 161 S., reich illustriert mit Beschreibungen, OKart (Brosch), untEcken etwas verletzt/gering gestaucht, Preisnotiz verso Titel, fest und sauber,‎

Riferimento per il libraio : 52220AB

‎Saldern, Axel von‎

‎Glas - Antike bis Jugendstil : Die Sammlung im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg,‎

‎Stuttgart, Arnold'sche, 1995. 4° (30x23), 248 S., reich illustriert, fotoill OKart (KlappenBrosch), minimal berieben, fest sauber und gepflegt,‎

Riferimento per il libraio : 49621AB

‎Hentrich, Helmut (Sammlung). - Hilschenz, Helga‎

‎Das Glas des Jugendstils : Katalog der Sammlung Hentrich im Kunstmuseum Düsseldorf.‎

‎München, Prestel Verlag, (1973). 4° (25x17), 535 S., mit 458 Abb., Signaturtafeln, die beschriebenen Objekte meist auch mit Marke und Signatur, Oln mit goldRTitel, Preisnotiz auf Innenspiegel, gutes Exemplar mit geringen Lesespuren, der stark lädierte OU liegt gefaltet bei, [= Materialien zur Kunst des 19. Jahrhunderts; 8 : Forschungsunternehmen der Fritz Thyssen Stiftung - Arbeitskreis Kunst‎

Riferimento per il libraio : 49817AB

‎Brattig, Patricia (Hrsg) / Jansen, Reinhard (Text)‎

‎Glanz des Rokoko : Ludwigsburger Porzellan aus der Sammlung Jansen. (Publikation zur Ausstellung im Museum für Angewandte Kunst, Köln, 29. März bis 29. Juni 2008).‎

‎Stuttgart, Arnold, 2008. 4° (29x23), 335 S., reich illustriert, mit Markenverezeichnis, ill OPbd, Besitzeintrag auf Titelblatt, sonst nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar,‎

Riferimento per il libraio : 57170AB

‎Uhrenmuseum, Villingen-Schwenningen‎

‎Uhrensammlung : Hellmut-Kienzle-Uhrenmuseum oder: Die Sammlung die nicht zur Versteigerung kam. [AUKTIONSKATALOG].‎

‎Zürich, Verlag Ineichen, (1984). gr8° (23x17), [122] S. + 69 Tafeln, blauer Oln mit goldTitel mit fotoill OU, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen,‎

Riferimento per il libraio : 44887AB

‎Techen, Beatrice (Berab) / Habicht, Meike (Red)‎

‎Uhren aus den württembergischen Schlössern in Stuttgart und Ludwigsburg.‎

‎Weinheim, Edition Diesbach, 2001. 4° (27x21), 183 S., mit 109 ausführlich beschriebenen und bebilderten Katalognummern, ill OKart (Brosch), nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, [= Schätze aus unseren Schlössern; 5 : Eine Reihe der Staatlichen Schlösser und Garten Baden-Württemberg],‎

Riferimento per il libraio : 45060AB

‎Plaut, Hans Georg‎

‎Taschenuhren : Von Nürnberg bis Glashütte : Sammlung Plaut Band 1.‎

‎München, Verlag Laterna Magica, 1988. 4° (28x24), 175 S., mit zahlr. teils farb Abb., Oln mit ill OU, Umschlag etwas berieben, gutes Exemplar,‎

‎vorgestellt wrden über 250 Uhren in mehr als 1100 Abb.,‎

Riferimento per il libraio : 43881AB

‎Ehrensberger, Emil (1858-1940) : Sammlung. - Wagner, Gerhard / Fowler, Ian‎

‎Uhren aus vier Jahrhunderten - Sammlung Ehrensberger.‎

‎Freiburg, Augustinermuseum, [1999]. 4° (27x21), 150 S., mit 133 beschriebenen und meist bebilderten Exponaten, dazu 22 Farbtafeln, fotoill OKart (Brosch), 1 Bl. mit kleinem Eckkknick, sonst nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar,‎

‎Sonnenuhren, Sanduhren, Teleskope, Globen und Kleingeräte, Räderuhren.- mit Höhenliste der Nürnberger Kompassmacher.-‎

Riferimento per il libraio : 52998AB

‎Gutmann, Rolf (Katalog)‎

‎Uhren und Automaten : Vermächtnis Werner Brüggemann.‎

‎München, Deutsches Museum, 1986. 4° (27x21), 66 S., mit 36 beschriebenen und bebilderten Uhren, ill OKart (englOBrosch), Umschlag minimalst angerändert, fest sauber und gepflegt,‎

Riferimento per il libraio : 53327AB

‎Ahrens, Gerd (Sammlung). - Pfeiffer-Belli, Christian (Hrsg)‎

‎Die Taschenuhrensammlung von Gerd Ahrens [in zwei Bänden].‎

‎München, Verlag Georg D.W. Callwey / Luzern, Grete Otzenberger-Ahrens, 2006. 4° (34x26), 655 S., durchgehend paginiert, mit detailliert beschriebenen und bebilderten Taschenuhren, Olnbde mit ill OU im Schuber, minimalste Gebrauchsspuren an den Umschlägen, nahezu ungelesen, schöne gepflegte Exemplare,‎

‎nummeriertes Exemplar 262 (GA 1200).-‎

Riferimento per il libraio : 57557AB

‎Abeler, Jürgen‎

‎Das Wuppertaler Uhrenmuseum.‎

‎Berlin; NewYork, Walter de Gruyter, 1971. gr8° (24x22), 86 S., mit 4 mont farb Abb. und 48 Abb., im Tafelteil, Oln mit OU, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, [= Kulturgeschichtliche Museen in Deutschland; 12 : herausgegeben von Gerhard Wietek],‎

Riferimento per il libraio : 44809AB

‎Abeler, Jürgen‎

‎5000 Jahre Zeitmessung : dargestellt an den Uhren des Wuppertaler Uhrenmuseums und der J. u. G. Abeler Wanderausstellung.‎

‎Wuppertal, Wuppertaler Uhrenmuseum, 1978. gr8° (23x16), 128 S., mit 215 Abb., fotoil OKart (Brosch), 2., erweiterte Aufl. Umschlag minimalst berieben, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar,‎

Riferimento per il libraio : 48920AB

‎Schleicher, Adolphe‎

‎Manuel de l'antiquaire, de l'amateur et du collectionneur.‎

‎Paris, Albin Michel editeur, 1926. 4° (33x25), 429 p., reliure rigide demi cuir, titre dore en dos, tres peu frotte, bon etat,‎

Riferimento per il libraio : 52882AB

‎Fried, Henry B‎

‎Cavalcade of Time : A Visual History of Watches. From the private collection of the Zale Corporation.‎

‎Dallas TX, The Zale Corporation, 1968. 8° (22x14), 126 p., with 98 pictured watches (most recte verso), publisher's hardbound green/gilt, 1. Ed. tight and clean, well cared,‎

Riferimento per il libraio : 45589AB

‎Kaftan, Rudolf‎

‎Illustrierter Führer durch das Uhren-Museum der Stadt Wien, zugleich eine kurze Darstellung der im Uhren-Museum ersichtlichen Geschichte der Räderuhr.‎

‎Wien, Deutscher Verlag für Jugend und Volk, 1929. 8° (20x14), 112 S., mit 88 Abb., OKart (Brosch) mit mont Deckelbild, Rücken mit kleiner Fehlstelle, Deckel mit Knickspuren, sonst gutes sauberes Exemplar,‎

Riferimento per il libraio : 44995AB

‎Dubbe, Berend (Text)‎

‎Die Mörsersammlung Ernst Genz - 1000 Mörser aus 10 Jahrhunderten.‎

‎Berg, Siegfried Genz, 1994. 4° (30x25), 382 S., farb fotograf Aufnahmen, Oln mit goldPräg mit OU (dieser schwach berieben), Rücken mit Druckstelle, sonst fest sauber und gepflegt,‎

Riferimento per il libraio : 21728AB

‎Himmelein, [Volker] / Leopold, [John] H‎

‎Prunkuhren des 16. Jahrhunderts : Sammlung Joseph Fremersdorf.‎

‎Stuttgart, Württembergisches Landesmuseum, 1974. 4° (27x21), 104, (2) S., mit 77 meist ganzseitigen etwa zur hälfte farb fotograf Aufnahmen, 1 separates Errata-Blatt, ill OKart (englOBrosch), minimal berieben, fest sauber und gepflegt,‎

Riferimento per il libraio : 43996AB

‎Carlson, Jens (Sammlung). - Fischer, Joachim / Werthmann, Gabriele / Metzger, Wolfgang (Red)‎

‎Musikautomaten - Die Sammlung Jens Carlson. Herausgegeben von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe und der Stadt Königslutter am Elm.‎

‎Karlsruhe, Engelhardt & Bauer, 2003. 4° (28x21), 127 S., mit 40 bebilderten und beschriebenen Musikautomaten, sowie dem Katalog der Sammlung mit 392 Exponaten, ill OKart (Brosch), ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch,‎

Riferimento per il libraio : 56027AB

‎Heyne, Moritz (Hrsg/Einl)‎

‎Kunst im Hause II. Reihe: Abbildungen von Gegenständen aus der Mittelalterlichen Sammlung in Basel. Herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Moritz Heyne, gezeichnet von W. Bubeck.‎

‎[Basel], C. Detloffs Buchhandlung / München, Arnold & Zettler (M. Heiss) [Druck], [1882]. 4° (32x24) IV, 13 S., + 30 teils doppeltseitige Tafeln auf 25 Bl. [so komplett] in OHln-FlügelMappe, die in den Gelenken unterlegt, angestaubt, Papier gebräunt, [= Kunst im Hause : Reihe II],‎

‎beschreibt: Stickarbeiten, Glasmalereien, Goldschmiedearbeiten, Eisenarbeiten, Zinnguss, Holzarbeiten.-‎

Riferimento per il libraio : 25436AB

‎Kurau‎

‎The Kurau Collection Vol I: Brussels Tapestry of the Renaissance Period [and] Pre-Roman Pottery and Terracotta Sculpture.‎

‎Zürich, 1978. 4° (29x23), 179 p., many photo pictures, publisher's pictorial hardbound, tight and clean, well cared,‎

‎completed with an appendix: 16 p. booklet 'How to recognize an authentic antique vase' and 3 foldout posters.-‎

Riferimento per il libraio : 32902AB

‎VAF-Stiftung / Belli, Gabriella / Ferrari, Daniela (a cura di)‎

‎Percorsi Riscoperti dell'Arte Italiana : VAF-Stiftung 1947 - 2010. (Rovereto, Museo di Arte Moderna e Contemporanea di Trento e Rovereto, 2 Lugio a 30 Ottobre 2011).‎

‎Milano, Silvana Editioriale, 2011. 4° (28x24), 215 p., ill, brossura editoriale, nuovo,‎

Riferimento per il libraio : 37047AB

‎Zdenek, Felix (Hrsg)‎

‎Vom Eindruck zum Ausdruck : Grässlin Collection. (Publikation zur Ausstellung Deichtorhallen Hamburg, 23 März bis 8. Juli 2001). Mit Texten von Veit Loers, Rudolf Schmitz und Nina Möntmann.‎

‎Ostfildern-Ruit, Hatje Cantz Verlag, 2001. 4° (27x22), 198 S., mit zahlr. WerkAbb., fotoill OPbd, minimale Druckstelle, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar,‎

Riferimento per il libraio : 36900AB

‎UBS Art Collection Zürich / Bernstein, Joanne (Hrsg)‎

‎The UBS Art Collection : Zeichnungen.‎

‎Ostfildern, Cantz (Druck), 2007. 4° (30x24), 275 S., mit zahlr. WerkAbb., mit Einführungen zu den einzelnen Künstlern, grauer Oln im Leinenschuber, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar,‎

Riferimento per il libraio : 37042AB

‎Selinka, Peter (Sammlung) (1924-2006). - Keiner, Marion / Kräubig, Jens / Gauss, Ulrike‎

‎Expressive Kunst der Jahre 1907 - 1925 : Sammlung Selinka. (Ausstellung veranstaltet vom Kreis Ravensburg, Schloß Achberg, 12. Mai bis 6. Oktober 1996).‎

‎Ostfildern-Ruit, Cantz (Druck), 1996. 4° (30x23), 150 S., 1 Bl., mit zahlr. WerkAbb., ill OKart (KlappenBrosch), nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar,‎

Riferimento per il libraio : 56053AB

‎Simon, Robert (Sammlung). - Romain, Lothar‎

‎Einblicke in die Sammlung Robert Simon im Bomann-Museum.‎

‎Celle, Kunststiftung Celle im Bomann-Museum, [1997]. 4° (31x23), 144 S., ill OPbd, ohne Gebrauchsspuren, schönes gepflegtes Exemplar,‎

Riferimento per il libraio : 58563AB

‎Reutlinge, Kreissparkasse (Sammlung). - Licht, Philipp (Red) / Zeller, Ursula (Text)‎

‎Kunst in der Kreissparkasse Reutlingen : Die Sammlung der Kreissparkasse Reutlingen.‎

‎Reutlingen, Kreissparkasse (Hrsg):, (1992). 4° (33x25), 169 S., 1 Bl., ganzseitige WerkAbb. mitbegleitendem Text, blauer Oln mit mont Deckelbild und transparentem Schutzumschlag, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch,‎

Riferimento per il libraio : 55355AB

‎Mayer, Bernd M. / Eitel, Peter / Schauder, Michael / Schmidt, Peter‎

‎Von Schongauer zu Rembrandt : Meisterwerke der Druckgraphik aus der Sammlung der Fürsten zu Waldburg-Wolfegg. Katalogbuch anläßlich der gleichnamigen Ausstellung in der Städtischen Galerie Altes Theater Ravensburg 10. November 1996 bis 12. Januar 1997.‎

‎Stuttgart, Verlag Gerd Hatje, (1996). 4° (28x22), 199 S., mit einigen TextAbb. sowie 90 bebilderte und beschriebene Katalognummer, ill OKart (Brosch), fest sauber und gepflegt,‎

Riferimento per il libraio : 23217AB

‎Mayer, Bernd M‎

‎Hoher Adel - Schöne Kunst : Die Sammlungen der Fürsten zu Waldburg-Wolfegg. (Publikation zur Ausstellung Galerie Bodenseekreis am Schlossplatz Meersburg, 30. April bis 30. Juli 2006).‎

‎Friedrichshafen, Verlag Robert Gessler, 2006. gr8° (24x17), 102 S., mit zahlr. Abb., ill OKart (KlappenBrosch), ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch, [= Kunst am See; 30 : herausgegeben vom Kulturamt Bodenseekreis],‎

‎Eine Dokumentation der Sammlung des fürstlichen Hauses Waldburg-Wolfegg. Exemplarisch wird hier die zentrale Rolle des Adels in der Geschichte unserer Landschaft und seine Verdienste um Schaffung uns Sammlung von Kunst vor Augen geführt. - Die Reihe Kunst am See mit Beiträgen über Malerei, Bildhauerei, Volkskunst und Fotografie vermittelt umfassendes und solides Wissen über das Kunstschaffen in der Region Bodensee-Oberschwaben.- (Verlag)‎

Riferimento per il libraio : 56365AB

‎Landrock, Horst‎

‎Alte Uhren - neu entdeckt : Geschichte, Gang und Spiel.‎

‎Berlin, VEB Verlag Technik, 1986. 8° (22x20), 160 S., mit 31 Zeichnungen und 36 (16 farb) fotograf Aufnahmen, Deckeltasche mit Single-Schallplatte (Der Meister erläutert Ganggeräusche, Schlagwerke, Spielwerke), Oln mit OU, 3., durchgesehene Aufl. Umschlag gering berieben, sonst fest und sauber,‎

Riferimento per il libraio : 51995AB

‎Kräftner, Johann (Hrsg)‎

‎Der Fürst als Sammler : Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein. (Publikation zur Ausstellung im Liechtenstein-Museum, Wien, 12. Februar bis 24. August 2010).‎

‎Wien, Liechtenstein Museum / Christian Brandstätter Verlag, 2010. 4° (28x24), 319 S., reich illustriert, ill OKart (KlappenBrosch), ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen,‎

‎(Softcover-Museums-Ausgabe).-‎

Riferimento per il libraio : 55560AB

‎Grzimek, Günther (1887-1980 : Sammler). - Museum Langenargen / Hindelang, Eduard (Hrsg)‎

‎Gemäldesammlung Günther Grzimek : Schloß Montfort Langenargen am Bodensee.‎

‎Sigmaringen, Jan Thorbecker Verlag, 1997. 8° (22x22), 300 S., mit zahlr. WerkAbb. und dokumentarischen Aufnahmen, Oln mit ill OU, Umschlag minimal lichtverfärbt, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen,‎

‎Neben seinen juristischen und politischen Tätigkeiten widmete Grzimek sich mit besonderer Hingabe der Kunst, wobei den Manieristen seine besondere Vorliebe galt. Er sammelte viele Jahre die europäische Meister von 1520 bis 1640, die als Sammlung der Familie Grzimek mit etwa 160 Stücken eine Einmaligkeit darstellt, da dieser Kunstrichtung viele Jahre keine Beachtung zukam. In den 1950er Jahren wurden erste Leihgaben im Schloss Montfort aufgestellt. Die Gemeinde Langenargen kaufte 1983 35 Gemälde aus der Sammlung, von denen 31 im Schloss Montfort aufgestellt sind.-‎

Riferimento per il libraio : 56552AB

‎Egging, Björn (Hrsg)‎

‎Kapitalistischer Realismus : Grafik aus der Sammlung Block. (Publikation zur Ausstellung Lyonel-Feininger-Galerie, Quedlinburg, 11. Juli bis 30. Oktober 2010.‎

‎Bielefeld, Kerber Verlag, 2010. 4° (25x17), 144 S., mit zahlr. WerkAbb., ill OPbd, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen,‎

‎KP Brehmer - K.J. Hödicke - Konrad Lueg - Sigmar Polke - Gerhard Richter - Wolf Vostell.-‎

Riferimento per il libraio : 34749AB

‎COBRA. - Keiner, Marion / Kräubig, Jens / Gauss, Ulrike‎

‎Künstler der Gruppen COBRA und SPUR : Sammlung Selinka. (Ausstellung veranstaltet vom Kreis Ravensburg, Schloß Achberg, 2. Mai bis 9. August 1998; Herforder Kunstverein, 22. August bis 1. November 1998; Galerie der Stadt Kornwestheim, 27. November 1998 bis 31. Januar 1999).‎

‎Ostfildern-Ruit, Cantz (Druck), 1998. 4° (30x23), 107 S., mit 92 meist farb Abb., ill OKart (KlappenBrosch), nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar,‎

Riferimento per il libraio : 40394AB

‎COBRA. - Kaiser, Gerold (Bearb)‎

‎COBRA : Malerei, Grafik und Plastik von Alechinsky, Appel, Constant, Corneille, Jorn, Rooskens aus der Sammlung Peter Selinka, Ravensburg. (Publikation zur Ausstellung der Städtischen Kornhausgalerie Weingarten, 10. Dezember 1978 bis 4. Januar 1979).‎

‎Privatdruck, 1978. 4° (25x20), 61 S., reich illustriert mit WerkAbb., îll OPbd, Papierränder lichtverfärbt, sonst fest sauber und gepflegt,‎

‎nummeriertes Exemplar 0586 (von 1000).-‎

Riferimento per il libraio : 45724AB

‎Senckenberg, Heinrich Christian‎

‎Senckenbergische Sammlung von ungedruckt- und raren Schriften, Zu Erläuterung derer Rechte und Geschichten von Teuschland. Vier Theile samt Vorrede und General-Register.‎

‎Frankfurt am Mayn, Johann Friedrich Fleischer, 1745-1751. 8° (17.5x10), Band I/II: [28] Bl.,319 S., [8] Bl.,299 S., mit Frontispiz, 1 ganzseitigen Tischordnung und 3 (2 gefaltete) Tafeln mit 13 Siegel-Abb.; Band III/IV: [8] Bl., 368 S.; [20] Bl., 268 S., [6] Bl.; [so komplett] einheitl Ldrbde d.Zt. mit 2 farb RSchildern und reicher goldRPräg, dreiseitiger Rotschnitt, KammMarmorVorsätze, 4 Bände in 2 (so komplett). Deckel mit 3 kleinen oberflächl Wurmgängen, sonst schönes gepflegtes Exemplar, fest und sauber,‎

‎[VD18 1053234X.- ADB 34; 1 f].- Heinrich Christian Senckenberg (1704-1768) dt. Jurist und Staatswissenschaftler, Verfasser zahlreicher Schriften und Quellensammlungen zur Rechtsgeschichte.-- (Gesamttitelblatt sowie Einzeltitel mit UT: Zu Erläuterung des Staats= des gemeinen bürgerlichen und Kirchen-Rechts, Wie auch Der Geschichten von Teutschland).-- enthält ERSTER BAND: I.Zwanzig Stücke alte Reichs-Urkunden.- II.Beschreibung des Reichs-Tags von 1495.- III.Beschreibung des Reichs-Tags von 1505 durch Jorg Brandenburg.- IV.Johann Meischners Beschreibung des Reichs-Tags von 1566.-- ZWEITER BAND: I.Diarium Ludovici Comitis Wittgensteinii continens Acta Jusicii Aulici in Commitiis 1570.- II.Kayserliche Proposition auf dem Reichstaf 1582.- III.Chur-Pfälzische Relation von dem Reichstag 1613.-- DRITTER BAND: I.Protocolum von dem 1575 in Regensburg gehaltenen Churfürsten und Wahltag.- II.Sechzehen denckwürdige Schreiben so im Anfang vorigen Seculi zwischen K. Rudolpho II. und einigen Ständen gewechselt worden.- III.Verschiedene Lehens und andre Uhrkunden des ausgestorbenen Hauses von Heußenstamm / von 1291 bis 1639.-- VIERTER BAND: I.Oratio Enee Syllvii Episcopi Senensis coram Calixto Papa III de obediendia Friderici III. Imperatoris 1455 ex vet Impresso.- II.Acta Publica Kaysers Maximiliani I. Gesanschafft nach Moskau, dessen Einrichtung des Hofraths und Tod, sodann die Polnische Heirats-Abrede von 1530 mit Ferdinandi I. ältesten Prinzessin betr e MS.- III.Georgii Sauromanni Caesaris in urbe Procuratoris, ad Hispanos de Caroli V.itinere in Germaniam Oratio Hadriano Electo Pnt Max cum aliis. Ex vetere Impresso Romano.- IV.Siegmund Grafen von Herberstein Relation von dem Churfürstentag 1534 und kurz darau gefolgten Cadanischen Vertrag ex Msto.- V.15 alte Dokumente aus dem 12.-15.Jahrhundert, welche größesten Teils die teutsche Rechte und Reichs-Sachen erläutern.-‎

Riferimento per il libraio : 29196AB

Numero di risultati : 90.856 (1818 pagina/e)

[1] 2 3 4 5 6 7 ... 265 523 781 1039 1297 1555 1813 ... 1818 Pagina successiva Ultima pagina