Hoffmann und Campe: Hoffmann und Campe 2004. 2004. Hardcover. 254 x 194 x 2 cm. Vorsichtig tritt der alte B�r aus dem Weidendickicht und beobachtet die vor ihm liegende Ebene. Von seinem Versteck aus erkennt Andreas Kieling das Tier sofort wieder�Bei dem m�ssen wir aufpassen es ist das starke M�nnchen das mich vor zwei Jahren angegriffen hat erkl�rt er seinem Sohn Erik. �Und was soll ich tun wenn er mir zu nahe kommt will Erik wissen Das reich bebilderte Begleitbuch zur ARD-Serie �Expeditionen ins Tierreich stellt das ungew�hnliche Leben des Tierfilmers und Fotografen Andreas Kieling vor. Kieling faszinieren Braunb�ren seit mehr als zw�lf Jahren. Alaska die Heimat der gro�en Grizzlys ist deshalb nicht nur zu seinem Hauptarbeitsgebiet sondern auch zu seinem zweiten Wohnsitz geworden. W�hrend seines letzten Alaska-Abenteuers begleitete ihn sein zehnj�hriger Sohn Erik.Mit einem Segelboot gelangten sie zu der abgeschiedenen Inselgruppe der Aleuten in eine Region die der Vater seinem Sohn schon seit langem zeigen wollteeine Welt voller Abenteuer vieler B�renbegegnungen und einer grandiosen Landschaft die nur ganz wenige Menschen je zu Gesicht bekommen haben. Als Andreas Kieling seine Leidenschaft f�r Alaska und die B�ren entdeckte wollte er einen Schritt weiter gehen als andere Fotografen und Filmemacher er wollte mit den B�ren zusammenleben. Es begann eine abenteuerliche Reise durch Alaska auf der Suche nach den besten Braunb�r-Revieren. Kieling erlebte die abenteuerlichsten Geschichten mit Eisb�ren Elchen und Moschusochsen. Die Grizzlys die seinen Weg kreuzten waren jedoch scheu oder verschwanden wieder nach kurzer Zeit. In einer der entlegensten Regionen des riesigen US-Bundesstaates schlie�lich traf er auf B�ren die f�r sein Vorhaben geeignet schienen. Mit Einf�hlungsverm�gen viel Geduld und tiefem Naturverst�ndnis gelang ihm was die wenigsten f�r m�glich gehalten hattenEinige tolerierten seine N�he bauten sogar eine Art Vertrauensverh�ltnis zu ihrem �Schatten auf zwei Beinen auf. Der leidenschaftliche Tierfilmer traf viele B�renpers�nlichkeiten im Laufe der Jahre immer wieder und dokumentierte ihr Verhalten und sein Leben mit ihnen in sensationellen Bildern. AutorAndreas Kieling 1959 in Gotha geboren floh mit sechzehn aus der DDR bereist seit 1990 als vielfach preisgekr�nter Dokumentarfilmer die Welt und kam vor allem Wildtieren besonders nahe. Er lebt mit seiner Familie in der Eifel. Dem Publikum ist er durch vielf�ltige TV-Auftritte als Deutschlands Tierexperte Nr. 1 bekannt. Zuletzt wurde er mit dem Panda Award ausgezeichnet. <br/><br/>Vorsichtig tritt der alte B�r aus dem Weidendickicht und beobachtet die vor ihm liegende Ebene. Von seinem Versteck aus erkennt Andreas Kieling das Tier sofort wieder�Bei dem m�ssen wir aufpassen es ist das starke M�nnchen das mich vor zwei Jahren angegriffen hat erkl�rt er seinem Sohn Erik. �Und was soll ich tun wenn er mir zu nahe kommt will Erik wissen Das reich bebilderte Begleitbuch zur ARD-Serie �Expeditionen ins Tierreich stellt das ungew�hnliche Leben des Tierfilmers und Fotografen Andreas Kieling vor. Kieling faszinieren Braunb�ren seit mehr als zw�lf Jahren. Alaska die Heimat der gro�en Grizzlys ist deshalb nicht nur zu seinem Hauptarbeitsgebiet sondern auch zu seinem zweiten Wohnsitz geworden. W�hrend seines letzten Alaska-Abenteuers begleitete ihn sein zehnj�hriger Sohn Erik.Mit einem Segelboot gelangten sie zu der abgeschiedenen Inselgruppe der Aleuten in eine Region die der Vater seinem Sohn schon seit langem zeigen wollteeine Welt voller Abenteuer vieler B�renbegegnungen und einer grandiosen Landschaft die nur ganz wenige Menschen je zu Gesicht bekommen haben. Als Andreas Kieling seine Leidenschaft f�r Alaska und die B�ren entdeckte wollte er einen Schritt weiter gehen als andere Fotografen und Filmemacher er wollte mit den B�ren zusammenleben. Es begann eine abenteuerliche Reise durch Alaska auf der Suche nach den besten Braunb�r-Revieren. Kieling erlebte die abenteuerlichsten Geschichten mit Eisb�ren Elchen und Moschusochsen. Die Grizzlys die seinen Weg kreuzten waren jedoch scheu oder verschwanden wieder nach kurzer Zeit. In einer der entlegensten Regionen des riesigen US-Bundesstaates schlie�lich traf er auf B�ren die f�r sein Vorhaben geeignet schienen. Mit Einf�hlungsverm�gen viel Geduld und tiefem Naturverst�ndnis gelang ihm was die wenigsten f�r m�glich gehalten hattenEinige tolerierten seine N�he bauten sogar eine Art Vertrauensverh�ltnis zu ihrem �Schatten auf zwei Beinen auf. Der leidenschaftliche Tierfilmer traf viele B�renpers�nlichkeiten im Laufe der Jahre immer wieder und dokumentierte ihr Verhalten und sein Leben mit ihnen in sensationellen Bildern. AutorAndreas Kieling 1959 in Gotha geboren floh mit sechzehn aus der DDR bereist seit 1990 als vielfach preisgekr�nter Dokumentarfilmer die Welt und kam vor allem Wildtieren besonders nahe. Er lebt mit seiner Familie in der Eifel. Dem Publikum ist er durch vielf�ltige TV-Auftritte als Deutschlands Tierexperte Nr. 1 bekannt. Zuletzt wurde er mit dem Panda Award ausgezeichnet. Hoffmann und Campe hardcover
Ссылка продавца : BN22326 ISBN : 3455094694 9783455094695
Beltz: Beltz 2002. 2002. Softcover. 24 x 165 x 12 cm. �ber 180 praktische Ideen �bungen und Spiele zum lebendigen und konstruktiven Umgang der Kinder mit ihren Gef�hlen. Bereits im Kindergarten beobachten wir heute geringe oder einseitige Ausdrucksm�glichkeiten an Gef�hlen. So zeigen manche Kinder Zerst�rungswut und suchen eigentlich Zuwendung. Das Buch hilft mit der Vielfalt der t�glich erlebten Gef�hle der Kinder umgehen zu lernen. Es entstand in Zusammenarbeit mit einem st�dtischen Kindergarten und ist aus einer Arbeitsgemeinschaft zur Gewaltpr�vention im Jugendamt Erlangen hervorgegangen. Aus dem InhaltEmotionale Intelligenz - was ist das und was bedeutet sie f�r unser Leben Grundlagen des emotionalen Lernens- Unsere f�nf Sinne - K�rperwahrnehmung - Sprachentwicklung - Gef�hle wahrnehmen ausdr�cken und bei anderen erkennen. Komplexere Bereiche des emotionalen Lernens- Selbstbewusstsein - Grenzen- Motivation - Probleme l�sen - Mit Konflikten umgehen - Freunde gewinnen und mehr. AutorSimone Pfeffer Jg. 1962 Diplomsoziologin NLP-Lehrtrainerin DVNLP Hypnotherapeutin MEG. Sie ist in Beratung Training und Fortbildung t�tig. Mitbegr�nderin des Forums Psychosoziale Gesundheit in Bamberg. <br/><br/>�ber 180 praktische Ideen �bungen und Spiele zum lebendigen und konstruktiven Umgang der Kinder mit ihren Gef�hlen. Bereits im Kindergarten beobachten wir heute geringe oder einseitige Ausdrucksm�glichkeiten an Gef�hlen. So zeigen manche Kinder Zerst�rungswut und suchen eigentlich Zuwendung. Das Buch hilft mit der Vielfalt der t�glich erlebten Gef�hle der Kinder umgehen zu lernen. Es entstand in Zusammenarbeit mit einem st�dtischen Kindergarten und ist aus einer Arbeitsgemeinschaft zur Gewaltpr�vention im Jugendamt Erlangen hervorgegangen. Aus dem InhaltEmotionale Intelligenz - was ist das und was bedeutet sie f�r unser Leben Grundlagen des emotionalen Lernens- Unsere f�nf Sinne - K�rperwahrnehmung - Sprachentwicklung - Gef�hle wahrnehmen ausdr�cken und bei anderen erkennen. Komplexere Bereiche des emotionalen Lernens- Selbstbewusstsein - Grenzen- Motivation - Probleme l�sen - Mit Konflikten umgehen - Freunde gewinnen und mehr. AutorSimone Pfeffer Jg. 1962 Diplomsoziologin NLP-Lehrtrainerin DVNLP Hypnotherapeutin MEG. Sie ist in Beratung Training und Fortbildung t�tig. Mitbegr�nderin des Forums Psychosoziale Gesundheit in Bamberg. Beltz paperback
Ссылка продавца : BN21975 ISBN : 3407558627 9783407558626