Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Erotique‎

Main

Anzahl der Treffer : 19,994 (400 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 249 250 251 [252] 253 254 255 ... 275 295 315 335 355 375 395 ... 400 Nächste Seite Letzte Seite

‎Fischer, Christ. J. Friedr‎

‎Ueber die Probenächte der deutschen Bauernmädchen. Wortgetreu nach der Ausgabe von 1780.‎

‎Stuttgart, J. Scheible, 1853. 16°. 100 S. u. 2 Bll. Verlagsanz. Orig.-Broschur. (= Antiquarische Raritäten 1.)‎

‎Berühmtes und vielfach verbotenes kleines Heft zur deutschen Sittengeschichte. Über die besonders in Schwaben verbreitete Sitte der Mädchen, ihren Zukünftigen quasi vorab schon mal auf seine Männlichkeit zu testen. Hier in dem seltenen Scheible-Nachdruck. Unbeschnitten. Stempel auf Titel. Rücken und Kanten mit kleinen Einrissen, Fehlstellen. Durchgehend braunfleckig. Gelockert. Hayn-Got. II,272. ----------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Referenz des Buchhändlers : 1619A

‎Wulffen, Erich, E. Stenger u.a‎

‎Die Erotik in der Photographie. Die geschichtliche Entwicklung der Aktphotographie und des erotischen Lichtbildes und seine Beziehungen zur Psychopathia Sexualis. Von E. Wulffen, E. Stenger u.a.‎

‎Wien u.a., Verlag für Kulturforschung, 1930. 8°. 252 S. Orig.-Leinen mit Front- u. RTitel.‎

‎Ein Klassiker seiner Zeit. Mit sehr zahlreichen Abbildungen und Tafeln, diese meist farbig und aufwendig auf schwarze Pappen montiert. Etwas berieben und Kanten etw. gestaucht, kl. Fleck am VDeckel. Exlibris. Vereinzelt etwas fingerfleckig, insgesamt aber gutes Exemplar. Köhler/Barche 434. Bertoletti, Livres de Nus, 92f. (sehr ausführlich). ----------------- Die Erotik in der Photographie [Eroticism in photography]. Die geschichtliche Entwicklung der Aktphotographie und des erotischen Lichtbildes und seine Beziehungen zur Psychopathia Sexualis. By E. Wulffen, E. Stenger and others. Vienna, Verlag für Kulturforschung, 1931. 8vo. 252 pages. Original cloth with title on spine and cover. A classic in nude photography. With numerous illustrations and plates, these mostly in colour and monted on black boards. Slightly rubbed and corners a bit bumped. Small stain on front cover. Occasionally some light finger-stains, but overall good copy of this classic. Köhler/Barche 434. Bertoletti, Livres de Nus, 92f.‎

Referenz des Buchhändlers : 657A

‎Di Maio, Dan‎

‎The Life and Times of Rosy Aster.‎

‎New York, Citadel Press, 1971. 4°quer. 64 einseitig bedruckte Seiten. Illustrierter Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe diese vergnüglichen Englisch-Buches, "dedicated to all those who enjoy a little nailing around". Jede Seite ist collagenhaft zusammengesetzt aus ausgeschnittenen Buchstaben, ganzen Wörtern und vor allem Bildern, die vorzugsweise Nackte und da besonders den Hintern zeigen. Der Autor arrangiert daraus einen fortlaufenden nett obszönen Text mit viel Witz. Die etwas andere Art Englisch zu lernen! Einband leicht berieben.‎

Referenz des Buchhändlers : 7025A

‎Houellebecq, Michel‎

‎Plattform - Roman, Deutsch von Uli Wittmann,‎

‎Köln, Dumont, 2002. 8°, 339 S., original Pappband (Hardcover), original Schutzumschlag, deutsche Erstausgabe Schutzumschlagkanten hier und da minimal bestossen und beschabt, sonst ein sehr gutes, sauberes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 17576BB

‎Hunold, Günther‎

‎Strenge Erziehungsspiele in Wort und Bild = Tough educational games in words and pictures.‎

‎Flensburg, Orion, 1995. 8°, 96 S. mit zahlreichen s/w- und Farbabbildungen, farbig illustr. original Pappband (Hardcover), Erstausgabe schönes, sauberes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 24015CB

‎GRUEN, Robert‎

‎Madonnen, Hexen, Göttinnen. Roman.‎

‎Linz u. Wien, Ibis-Vlg. (1945). 232 S. OPpbd. m. illustr. OU., dieser lädiert. EA. Wurde 1946 in Österreich durch ein Gerichtsurteil beschlagnahmt. Gruen wurde beschuldigt mit vorliegendem Werk, das die Zustände in einem französischen Bordell schildert, vor allem die Jugend in sittliche Gefahr zu bringen. - Kosch 6, 924.‎

Referenz des Buchhändlers : EDzz1110

‎[Louvet de Couvray, Jean-Baptiste]‎

‎Die Abenteuer des Chevalier von Faublas. Erinnerungen aus galantr Zeit.‎

‎Berlin, Bornträger o. J. (um 1920). 559 S., 4 Bl. Vlgsanz., mit 4 Abb. von Franz von BAYROS, OHLdr. m. kl. gldgepr. Deckelvign., leicht bestoß., etw. berieb., vereinzelt kl. Braunfl. auf den Seitenrändern.‎

Referenz des Buchhändlers : ALIN0545

‎Bussy-Rabutin, [R. de]‎

‎Histoire amoureuse des Gaules. Revue et annotee R. M. Paul Boiteau. Suivie des Roman histirico-satiriques du XVIIe siecle recueillis et annotes par M. C.-L. Livet. 4 Bände.‎

‎Paris, Jannet 1856. kl.-8°, XXIV, 416 S.; XI, 475 S.; VII, 511 S.; X, 429 S.; rote OLnbde. m. gldgepr. Rückentit., berieb., leicht bestoß., etw. verstaubt, Stellspuren, bei Bd. 1 Innentit. m. kl. Lochstelle u. vord. Rückenkante minimal aufgeriss., vereinzelt etw. stockfleck., unaufgeschnitt., Schnitt wellig u. verstaubt. Roger, comte de Bussy-Rabutin (1618 -1693), französischer General und Schriftsteller. Wegen dieser chronique scandaleuse wurde er auf ein Jahr in der Bastille gefangen gehalten, danach verbannte ihn Ludwig XIV auf seine Güter. Erst nach 16 Jahren durfte er wieder in Versailles erscheinen.‎

Referenz des Buchhändlers : FLFR0193

‎BASILE, Giambattista‎

‎Das Pentameron. Unter Zugrundelegung der Übersetzung von Felix Liebrecht neu bearbeitet von Hanns FLOERKE.‎

‎München, Georg Müller 1909. LII, 568; 2 Bll., 474 S., 1 Bl. Mit 10 Bildbeigaben von Franz von BAYROS auf Kunstdrucktafeln. Orig.-Halblederbände mit reicher ornamentaler Rückenvergoldung, Kopfgoldschnitt, Lesebändchen. Titel und Einbandzeichnung von Paul Renner. Sehr gut erhaltenes Exemplar in bibliophilem Gesamtzustand, lediglich minimale Alterungsspuren. "...überreich an bildlichen und sprichwörtlichen Redensarten und witzigen trefflichen Wendungen...für die Anschauungen unserer Zeit anstößig". (Hayn/Got.IX/39). Brettschneider 12; 25 Jahre Georg Müller Verl.,180. - Eines von 850 num. Expl.- Perlen älterer romanischer Prosa ; XIII/XIV.‎

Referenz des Buchhändlers : EEZZ2820

‎Dufour, Pierre [d.i. Paul Lacroix, "le Bibliophile Jacob"]‎

‎Geschichte der Prostitution bei allen Völkern von der Urzeit bis zur Gegenwart. 7., völlig neu bearbeitete Auflage. (= Sammlung kulturgeschichtlicher Werke).‎

‎Berlin, P. Langenscheidt 1925. Lex.-8°. 482 S., 1 Bl. Verlagsanz. Mit 16 Taf. OLeinenbd. m. gepr. Rü.- u. Deckeltitel. Einbd. u. Kopfschnitt leicht angestaubt, Text geringf. gebräunt. Hayn-Gotendorf IX,135. Ins Deutsche übertragen von Adolf Stille und Bruno Schweigger. Mit Geleit- und Schlußwort von Ministerialdirektor Dr. Erich Wulffen. Bis zum Ende des19. Jahrhunderts ergänzt von Franz Helbing. Völlig neu bearbeitet und bis zur Gegenwart fortgeführt von Paul Langenscheidt.‎

Referenz des Buchhändlers : KULT1215

‎Louÿs, Pierre [i.e. Pierre Louis]‎

‎Les Chansons de Bilitis. Traduites du Grec.‎

‎Paris, Éditions du Panthéon 1949. 8°. 196 S. Mit 10 farb. Taf. nach P[aul] Leroy. OKart. m. farb. illustr. OUmschlag. u. transp. Papierumschlag sowie rauem Schnitt. An den Kapitalen geringf. lädiert, Umschlag u. Text leicht gebräunt. No. 72 v. 250 Exempl. d. Vorzugsausgabe auf "pur fil Johannot à la forme" (Gesamtaufl. 3000).‎

Referenz des Buchhändlers : FLFR0291

‎Sammelband : 8 Werke in französischer Sprache‎

‎o.O. u. Vlg. [1830]. Nachdruck. Procez et amples examinations sur la vie de Caresne Prenant. Dans lesquels sont amplement descrites toutes les tromperies, astuces, ... quil a commises ... en la presente année ... Traduict d'Italien en François. Paris 1605. 21 S. / Traicté de mariage etre Julian Peoger, dit Janicot, et Jacqueline Papinet, sa future espouse. Lyon 1611. 17 S. / La copie d'un bail et ferme fait par un jeune dame de son con. Pour six ans. Paris, Pierre Viart 1609. 7 S. / Pourquoy les Femmes ne portent barbe au menton aussi bien qu'a la penilliere; Et ce qui a esmeu nosdictes Femmes à porter les gandes Queues, Paris 1601. 7 S. / La Source et origine des cons sauvages (1610) et la maniere de les aprivoiser, et le moyen de prédire toutes choses a advenir par iceux. Plus la Cruelle Bataille de Messer Bidault culbute et ses compagnons, contre le Revérend Monstard le Baveux ses alliés et confédérés. Plus enrichi du Bail à ferme desdits cons avec les sens et rente et tout ce qui en dépend. Plus enrichy du Bail à ferme desdots Cons, avec les cens et rentes, et tout ce qui en despend. Lyon, Montagne 1610. 26 S. / La Grande et véritable pronostication des Cons sauvagesavec la maniere de les aprivoiser, nouvellement imprimée par l'autorité de l'Abbé des Conars. 12 S. / La Source du gros-fessier des nourrices et la raison pourquoy elles sont si fendues entre les jambes. Avec la complainte de Monsieur le cul contre les inventeurs des vertugalles. Rouen, Bomont. 19 S. / Sermon joyeux d?un depucelleur de nourrices.11 S.‎

Referenz des Buchhändlers : FLFR0348

‎Krauss, Friedrich S‎

‎Das Geschlechtleben in Glauben, Sitte und Brauch der Japaner.‎

‎Leipzig, Deutsche Verlagsactiengesellschaft, 1907. [8], 161 S. MIt zahlr. Abb. auf 80 s/w Tafeln. 31,5 cm. OLn m. goldgepr. Rücken- u. VDeckel-Titel.‎

‎Erste Ausgabe. - "Privatdruck. Nur für Gelehrte, nicht für den Buchhandel bestimmt", unser Exemplar nicht nummeriert. - Darin: Der Kult der männlichen und weiblichen Geschlechtsteile. Die vaterrechtliche Ehe. Die Stundenehe. Uranier und Urninden. Mechanische Mittel zur Befriedigung des Geschlechtstriebes. Erotik in Bildwerken. Anhang: Der Fuchskult. Mit Namen- und Sachverzeichnis.- Rücken lose, Kanten beschabt‎

Referenz des Buchhändlers : 99408

‎Neu herausgegeben von G. Prunner‎

‎Japanisches Geschlechtsleben. Abhandlungen und Erhebungen über das Geschlechtsleben des Japanischen Volkes. Folkloristische Studien von Friedrich S. Krauss und Tamio Satow. Bearbeitet von Hermann Ihm.‎

‎Karl Schustek, Hanau 1965. Befriedigend Hardcover Sehr gut‎

‎Gestalteter Schutzumschlag, Rückentitelei, minimale Gebrauchsspuren. Rotgeprägter Leineneinband, TADELLOS. 640 Seiten mit 163 Abbildungen, 48 schwarzen Darstellungen auf Tafeln und 16 farbigen Kunstdrucktafeln (separat, im Heft, dessen Pappeinband lädiert ist). Insgesamt sehr guter Zustand. Sehr erotisch! +++ 16,5 x 23,5 cm, 1,5 kg. +++ Stichwörter: Erotica Sex Japonica Sittengeschichte‎

Referenz des Buchhändlers : 032560

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Bücher von Antiquariat Clement]

€30.00 Kaufen

‎Joseph Prudhomme‎

‎Die Lesbierinnen. Ein Dialog. Erste und vollständige Übertragung nach der französischen Originalausgabe von Paul Marein. Mit neun Radierungen von Felicien Rops. Leipzig, Privatdruck 1909.‎

‎Privatdruck, 0. Hardcover Wie neu‎

‎NACHDRUCK, FAKSIMILE! Ursprünglich als Privatdruck 1909 in Leipzig erschienen. In intaktem, Leinen bezogenem Schuber. Das Buch: Gemustertes pappbezogener kartonierter Einband mit goldgeprägter Deckelvignette, goldgeprägter Pergamin-RückenFront-/Fußschnitt nicht ebarbiert, Büttenpapier, TADELLOS. 64 paginierte Seiten, 9 Tafeln nach Radierungen von Felicien Rops (1833-1898, belgischer Graphiker und Illustrator des Symbolismus. Manche seiner Bücher einen erotischen Fin de Siècle-Satanismus darstellend, wurden wegen "Verletzung der Moral" beschlagnahmt). Insgesamt Zustand WIE NEU. +++ 27 x 34,5 cm, 1,3 kg. +++ Stichwörter: Reprint Erotica Pornografie‎

Referenz des Buchhändlers : 032650

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Bücher von Antiquariat Clement]

€40.00 Kaufen

‎Rops, Félicien‎

‎Das Weib.‎

‎Wien, Stern Verlag, [um 1910]. 4°. 33 x 26 cm. [1], 30 Blatt. Halbleinenband der Zeit mit marmoriertem Deckelbezug.‎

‎Erste Ausgabe. Eins von 700 Exemplaren der Gesamtauflage. Hayn/Gotendorf IX, 504. Mit 30 Lichtdrucken auf getöntem Grund, davon 3 koloriert. Einband insbesondere an den Kanten etwas berieben. Kleiner Stempel im weißen Rand des Inhaltsverzeichnis. Wenige Seiten minimal staub- bzw. minimal fingerfleckig. Insgesamt gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 4509FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€450.00 Kaufen

‎Di Maio, Dan‎

‎The life and times of Rosy Aster.‎

‎New York, Citadel Press, (1971). Quer-4° (23 x 27,5 cm.). [64] Bl. mit zahlr. Abb., abwechselnd in Grau, Dunkelblau und Rot gedruckt. Farbig illustr. Orig.-Kartonumschlag. [8 Warenabbildungen]‎

‎First edition. - "Dedicated to all those who enjoy a little (screw)ing around. We must warn you that the contents of this book are highly volatile and should be kept from open flame, pudes, and children". - Humoristic erotic rebus picture-novel. - Back cover with small tear at lower edge, good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 107564BB

‎Stern, Bert‎

‎M(arilyn) M(onroe) 6/21/62, (the last sitting). Photographs. - In: Ginzburg, Ralph (Editor). Eros. Volume one, number three, autumn 1962, S. 2-19 mit meist ganzs. u. teils farb. Abb. - And: number one, two and four, Spring, Summer and Winter 1962.‎

‎New York, Eros Magazine, Inc., 1962. Gr.-4°. 79, (1) S.; 74 S., [11] Bl.; 96 S.; 96 S. mit zahlr. teils farb. Abb. Farbig illustr. Orig.-Pappbände. 4 Bände. [8 Warenabbildungen]‎

‎Koetzle 440 f. (mit Abb.). - Seltene Erstveröffentlichung der berühmten letzten Fotostrecke. - "On June 21, 1962, Bert Stern took the last studio portraits of Marilyn Monroe. That was six weeks before her tragic death. A portefolio of these photographs begins on page three." - Im Juni 1962 im Bel-Air Hotel in Los Angeles entstandener "groß angelegter Porträtzyklus mit Marilyn Monroe, ... (Sterns) international bekannteste Arbeit" (Koetzle). - Der amerik. Mode- und Werbe-Fotograf B. Stern (1929-2013) "gehörte zu den Ersten, die farbige Werbeanzeigen derart gestalteten, dass sie von den redaktionellen Fotoseiten kaum zu unterscheiden waren. Sein Stil kann mit Worten wie Glamour, Romantik und Delikatesse umschrieben werden" (A. Solbrig in Koetzle). - Hier der vollständige erste Jahrgang der amerik. Erotik-Zeitschrift. - Mit interessanten Beiträgen von Nat Hentoff "The Blues of Blacks and Whites", Garry Winogrand "Love in the Subway. A photographic essay", Faye Emerson "We all love Jack" (J.-F. Kennedy), Ray Bradbury "A bed for Maria. A short, short story" und "The long-after-midnight girl", John Cleland "Fanny Hill - condensed", "A letter from Allen Ginsberg", Ralph M. Hattersley Jr. "Black and White in color. A photographic tone poem" u.v.m. - Von leichten Gebrauchs- und Alterspuren abgesehen alle Bände sehr gut erhalten. - Rare first publication of the famous last photo series. - "On June 21, 1962, Bert Stern took the last studio portraits of Marilyn Monroe. That was six weeks before her tragic death. A portefolio of these photographs begins on page three.? - Created in June 1962 at the Bel-Air Hotel in Los Angeles, "large-scale portrait cycle with Marilyn Monroe, ... (Stern's) internationally best-known work? (Koetzle). - The americ. The American fashion and advertising photographer B. Stern (1929-2013) "was one of the first to design color advertisements in such a way that they could hardly be distinguished from the editorial photo pages. His style can be described with words such as glamor, romance and delicacy? (A. Solbrig in Koetzle). - Here is the complete first year of the amerik. Erotic Magazine. - With interesting contributions by Nat Hentoff "The Blues of Blacks and Whites?, Garry Winogrand "Love in the Subway. A photographic essay?, Faye Emerson ?We all love Jack? (J.-F. Kennedy), Ray Bradbury ?A bed for Maria. A short, short story? and ?The long-after-midnight girl?, John Cleland ?Fanny Hill - condensed?, ?A letter from Allen Ginsberg?, Ralph M. Hattersley Jr. ?Black and White in color. A photographic tone poem? and much more. - Apart from slight signs of use and age, all volumes in very good condition.‎

Referenz des Buchhändlers : 107559BB

‎XENOPHON von Ephesos‎

‎Die Waffen des Eros oder Anthia und Habrokomas. Roman. Übers.: Bernhard Kytzler. Mit 13 Illustrationen v. Giacomo Manzu.‎

‎FfM: Propyläen-Vlg. 1968. 121 S., 13 ganzs. Illustrationen. 4° Kart..iS. *Gesamtausstattung von Gotthard de Beauclair, schönes Expl.* Schuber etwas bestosen*.‎

Referenz des Buchhändlers : 120459

‎NABOKOV, Vladimir‎

‎Ada oder Das Verlangen. Aus den Annalen einer Familie. Dt. v. Uwe Friesel u. Marianne Therstappen.‎

‎Hbg: Rowohlt 1998. 733 S. Ln, *neuwertig*.‎

Referenz des Buchhändlers : 39501

‎GEERDES, Thomas‎

‎Faszination der Lust. Eine Kulturgeschichte der Erotik. Eine exklusive Slg. erotischer Darstellungen i.d. Kunstgeschichte.‎

‎München: Neff 1993. 160 S., überaus zahlr. meist farb. Taf. 4° Kart.‎

Referenz des Buchhändlers : 59392

‎BÖTTGER, Klaus‎

‎Erotische Zeichnungen.‎

‎Friedberg: Draier Vlg. 1982. 7 Bll. + 95 tlw. farb. Taf. 4°. Ln.mS‎

Referenz des Buchhändlers : 52496

‎Das Hohe Lied Salomons. In der Übertragung von Johann Wolfgang von Goethe (nach dem Lateinischen der Vulgata und nach Luthers Verdeutschung). Zeichnungen von Arnost Paderlik. Graphische Ausstattung Oldrich Hlavsa.‎

‎Hanau/Main: Müller & Kiepenheuer 1967. 40 Bl., überaus zahlr. ganzs. Ill. Quer 8° Kart.mS. sowie Netzwerkhülle.‎

Referenz des Buchhändlers : 11260

‎Verdeen, Lars‎

‎Christopher & Alexander,‎

‎Koblenz, Taormina-Verlag, 1997. 4°, [80] S. mit zahlreichen s/w-Abbildungen, farbig illustr. original Kartonage (Paperback), Erstausgabe schönes, sauberes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 23989CB

‎Loge 70‎

‎Safer Sex für Ledermänner - Ein Gesundheitsbuch für schwule Männer‎

‎Zürich, Loge 70, 1996. 8°, 82 S. mit s/w-Abbildungen, illustr. original Kartonage (Paperback), 4. überarbeitete und erweiterte Auflage Einband minimal berieben, sonst schönes, sauberes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 23992CB

‎Schneider, Marco‎

‎Gay Extreme - Sexuelle Abgründe schwuler Männer im Internet,‎

‎Hamburg, Himmelstürmer-Verlag, 1999. 8°, 200 S., farbig illustr. original Kartonage (Paperback), Erstausgabe eine zarte Längsfalte auf Buchrücken, sonst schönes, sauberes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 23994CB

‎Leopardi, Angelo‎

‎Handbuch der schwulen Lust,‎

‎Offenbach/Main, Foerster, 1995. 8°, 252 S., farbig illustr. original Kartonage (Paperback), Erstausgabe untere Ecke des Vorderdeckels minimal bestoßen, zwei zarte Längsfalten auf Buchrücken, sonst schönes, sauberes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 23995CB ISBN : 392225781

‎Kelm, Edit‎

‎Handbuch für Sklaven - Ein BDSM-Ratgeber,‎

‎Siegburg, Kelm-Verlag, 1976. 8°, 138, 34 S. mit s/w-Abbildungen, illustr. original Kartonage (Paperback), Einband minimal berieben, Buchrücken minimal schief, zarte Längsfalten auf Buchrücken, sonst schönes, sauberes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 23993CB

‎Nerciat, Robert-André Andréa de‎

‎Liebesfrühling. Blätter aus dem Tagebuch der Marquise de Montrevers. ("Bibliotheca Erotica")‎

‎Leipzig: Kiepenheuer 1990. 2 Bände. Mit Abbildungen nach zeitgen. französ. Erotica, 388,395 S., 10x6,5 cm, OLdr., Schuber‎

‎Schuber etwas berieben, Rücken minimal unfrisch, sehr gut erhalten (I-II) 5281 ISBN 3378003952‎

Referenz des Buchhändlers : 5281

‎Nash, Elizabeth and Richard Fox‎

‎The Pleasures of Love. An erotic guide to the senses.‎

‎London: Pavilion 1995. With many erotic illustrations, 192 pp. Gr.-8°, cased binding, DJ‎

‎Very good condition, Umschlag leicht begriffen, sonst tadellos (I-II) * Sight. Taste. Smell. Hearing. Touch. 6781 ISBN 185793234x‎

Referenz des Buchhändlers : 6781 ISBN : 185793234

‎Crepax, Guido‎

‎Bianca Torturata‎

‎Bonn, Hieronimi, 1972. Broschur, mit kleiner Deckelillustration, ca. DinA 4, 90 + 6 Seiten Anhang, durchgehend s/w- Comic-Illustrationen mit Sprechblasentext, Einband mit Gebrauchsspuren, eckbestoßen, randfleckig, unterer Schnitt mit Fleck, Schnitt und Seiten papierbedingt gebräunt und gering eckbestoßen, insgesamt ordentlicher Zustand [4 Warenabbildungen]‎

‎deutsche Ausgabe‎

Referenz des Buchhändlers : 41140er

‎Schreiber, Martin Hugo Maximilian‎

‎Madonna - Nudes 1979‎

‎Berlin, Taschen, 1990. Broschur, mit s/w-Deckelphoto, gr. DinA 4, quadratisch, größeres Format, etwa 60 Seiten, Bildband mit sw-Photos, einige Seiten Text in englischer, deutscher und französischer Sprache vorab und im Anhang, eine Model-Vertrags-Kopie, Einband mit Gebrauchsspuren, (leicht) beschabt, berieben und bestoßen, Seiten leicht randgebräunt, gering eckbestoßen, insgesamt gut erhalten / insgesamt guter Zustand [3 Warenabbildungen]‎

‎ISBN 3894500832; Madonna Ciccone‎

Referenz des Buchhändlers : 70328er

‎Sartori, Emil‎

‎[Minie. - Radierung]. -‎

‎[Wien]:, [1907]. -. Blattmaß: 33,5 x 28 cm. Plattenmaß: 25,5 x 24 cm.‎

‎Das Blatt von Emil Sartori, d. i. Emil Ranzenhofer (1864-1930) stammt aus der Folge: "Die Bonbonniere. Galante und artige Sammlung erotischer Phantasien", die 1907 in Wien bei C.W. Stern aufgelegt wurde. - Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 904581BG

‎Sartori, Emil‎

‎[Die Pfauenfeder. - Radierung]. -‎

‎[Wien]:, [1907]. -. Blattmaß: 33,5 x 28 cm. Plattenmaß: 25,5 x 24 cm.‎

‎Das Blatt von Emil Sartori, d. i. Emil Ranzenhofer (1864-1930) stammt aus der Folge: "Die Bonbonniere. Galante und artige Sammlung erotischer Phantasien", die 1907 in Wien bei C.W. Stern aufgelegt wurde. - Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 904576BG

‎Rops, Félicien‎

‎[God of the Mother Superior. - Heliogravure]. -‎

‎[1880?] -. Blattmaß: 46 x 31 cm. Plattenmaß: 19 x 15,5 cm. [2 Warenabbildungen]‎

‎Das Blatt von Félicien Rops (1833-1898) ist am unteren rechten Blattrand handschriftlich in violettem Stift bezeichnet: F. Rops. God of the Superior. Kontrastreiche, abstrahierte Darstellung einer nackten, mit einer Nonnenhaube gesichtsverhüllten Oberin bei der Masturbation. - Verso Spuren alter Montage. Das leicht knickspurige Blatt ist an den Rändern oberflächlich leicht berieben. Die Darstellung ist nahezu tadellos.‎

Referenz des Buchhändlers : 904577BG

‎Rops, Félicien‎

‎Gabriel. - [Heliogravure?]. -‎

‎[1880?]. Blattmaß: 44,5 x 30,5 cm. Bildmaß: 20 x 16,5 cm. [2 Warenabbildungen]‎

‎Das Blatt von Félicien Rops (1833-1898) ist rechts unten in der Darstellung und am unteren rechten Blattrand handschriftlich bezeichnet: "Gabriel". Kontrastreiche, abstrahierte Darstellung einer nackten Frau in seitlicher Rückenansicht, die von einem Schwan befriedigt wird. - Verso Spuren alter Montage. Das gebräunte Blatt hat Knickspuren an den oberen Ecken, Eine kleine Fehlstelle befindet sich am linken Blattrand. Das leicht knickspurige Blatt ist an den Rändern oberflächlich leicht berieben. Die Darstellung ist nahezu tadellos.‎

Referenz des Buchhändlers : 904578BG

‎There was a Young Lady from Cue‎

‎Limericks‎

‎O.O.u.J. (ca. 1960 ). Durchgehend illustriert. 12 Bl. Illustrierter Or.-Kart., tlw. Blockbuchbindung. [3 Warenabbildungen]‎

‎Leicht bis sehr anzügliche Limericks, die von typographisch interessant gestalteten, witzigen Illustration begleitet werden; der Druck teilweise auf farbigem Papier. Ohne Impressumsangaben; im World Cat. wird es als in Kommission beim Damokles-Verlag in Ahrensburg mit Erscheinungsdatum 1962 geführt.‎

Referenz des Buchhändlers : 142490

‎Pichard - Wolinski‎

‎Paulette. Band 2. Deutsche ERSTAUSGABE.‎

‎München, Bahia, 1980. 204 Seiten.Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Illustrationen. 30 cm. Originalkarton.‎

‎Sehr gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. BEILIEGT: 2seitiges Werbeblatt des Verlags für die Paulette-Comics. ( Wir bieten zahlreiche FRISCHE Comic-Titel an, auch in Englisch und Französisch)‎

Referenz des Buchhändlers : 290395

‎Eluard, Paul‎

‎Unvergesslicher Leib. Umschlag von Pablo Picasso. Zwölf Fotos von Lucien Clergue.‎

‎Bonn, Verlag der Europäischen Bücherei H. M. Hieronimi, (1963). Gr.-8°. 33 S. mit 12 Tafeln. OPbd. mit farbig illustr. OU. u. Orig.-Bauchbinde.‎

‎Heidtmann 11288. Koetzle 92. Vgl. Bertolotti 147 (franz. Originalausgabe von 1960). - Erste deutsche Ausgabe. - Sehr gutes Exemplar mit der meist fehlenden Bauchbinde.‎

Referenz des Buchhändlers : 102674BB

‎Marmontel, (Jean François)‎

‎Contes moraux. (Suivis) Nouveaux contes moraux.‎

‎Paris, Richard Caille et Ravier, "An IX" (1800-1801). Kl.-8° (13,5 x 9 cm.). Mit 10 gestoch. Frontisp. Kalbslederbände der Zeit mit goldgepr. Rückensch. und dekorativer Rückenvergoldung. 10 Teile in 5 Bänden. [6 Warenabbildungen]‎

‎Hübsch gebundene Taschenausgabe der höchst unmoralischen und daher auch höchst erfolgreichen, zunächst im Mercure veröffentlichten Contes moraux des bedeutenden französischen Schriftstellers Jean-François Marmontel (1723-1799). - Schönes dekorativ gebundenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 106470BB

‎Masclet, Daniel (Ed.)‎

‎Nus. La beauté de la femme. Album du premier salon international du nu photographique, Paris 1933.‎

‎Paris, Daniel Masclet, 1933. Gr.-4° (32 x 24 cm.). [2] Bl., 96 Tafeln in Kupfertiefdruck, [2] Bl. OKart. mit Kordelheftung (als Blockbuch gebunden). [10 Warenabbildungen]‎

‎Bertolotti 72 f. Bouqueret, Paris 133 ff. - Einzige Ausgabe. - Mit hervorragenden Akt-Aufnahmen von: Jean Moral, Carlo Leonetti, Drtikol, J. Schuwerack, Andreas Feininger, Gilchrist, Denes Ronay, Manasse, Peter Weller, Christian Aegerter, Ewald Hoinkis, Ludwig Harren, Bruno Schultz, Alfred Grabner, Alois Zych, Jan de Meyere, Willy Zielke, Pietro Sacchi, Pierre Boucher, Frank Davis, Ergy Landau, Bernard Leedham, Hans Robertson, Forman Hanna, Richardson-Cremer, Pecsi, Walter Sussmann, H. v. Perckhammer, Charles Hurault, A. Keith Dannatt, J. Capstack, Nickolas Boris, Baccarini, Franz Fiedler, Franz Feiler, Walden Hammond, Marcel Meys, J. Dudley-Johnston, L. Caillaud, Fred P. Peel, Laure Albin-Guillot, Yva, Man Ray, Moholy-Nagy, Harold Orne, Bertram Park, Maurice Beck, Evansmith, E.-O. Hoppe, Daniel Masclet, William Mortensen, George Platt Lynes, Kalman Szollosy und Verneuil. - "The catalogue contained female nudes by wellknown photographers, and some who were less so: two compositions by Man Ray. "Le Violin d'Ingres" and one of his innovative "solarizations", which transformed the photographs into drawings; five works by Dritikol from the early 1930s; a refined torso by Laure Albin-Guillot; a remarkable image of a dancer showing split movements, by the well-known female fashion photographer Yva (who would later teach the secrets of the nude to the very young Helmut Newton); an image using a negative effect by Moholy-Nagy, and three female nudes by Platt Lynes. Male nudes were still barely known to the general public at this time" (A. Bertolotti). - Rücken am Kapital restauriert, sehr gutes sauberes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 102704BB

‎Roh, Franz (1890-1965)‎

‎Rückenakt, liegend, negativ. Orig.-Photographie (Silbergelatine) um 1925.‎

‎Hamburg, Edition Griffelkunst (293 A2), 1999. 30,5 x 24 cm., Bildgr. 24,2 x 17,8 cm.‎

‎Abzug vom Originalnegativ aus dem Nachlass. Einmalige, limitierte Auflage für die Edition Griffelkunst. - "Ein Trugschluss wäre es und der Persönlichkeit Rohs nicht angemessen, ihn einen innovativen Künstler zu nennen, so qualitätvoll und stimmig seine Fotos und Collagen auch sind. Er sah sich als Kunsthistoriker, der dem Neuen auf dem steinigen Weg half, indem er seine Kenntnisse des Alten nutzte" (W. Herzogenrath in Koetzle). - Tadellos.‎

Referenz des Buchhändlers : 101138BB

‎Eluard, Paul‎

‎Corps mémorable. Avec dix-huit photographies de Lucien (Georges) Clerque et un dessin de Picasso.‎

‎Paris, Éditions Seghers, (1996). Quer-Gr.-8°. 65, (1) S. mit 18 Duotone-Tafeln. OLn. mit illustr. OU.‎

‎Vgl. Bertolotti 147. Kotzle 92 f. - Dritte Ausgabe; erschien zuerst 1957. - Mit eigenhändiger Widmung von L. Clergue für den Filmemacher Pierre André Boutang. - "The book shows women looking like Juno, coming out of the waves of the sea as if they were symbolic forms of life" (A. Bertolotti). - Der bedeutende franz. Fotograf L. G. Clergue (1934-2014) lernte 1953 Picasso kennen mit dem ihn eine lebenslange Freundschaft verband. Clergue wurde 1954 mit seinem Zyklus "Les Saltimbanques" (Aufnahmen der Ruinen von Arles) bekannt. Seit 1956 entstanden zahlreiche Akt- und Landschaftsaufnahmen, vorwiegend in der Camargue und seit 1980 auch in der amerikanischen Wüste. - Der Filmemacher und Mitbegründer des französisch-deutschen Fernsehsenders ARTE P.-A. Boutang (1937-2008) wurde 2002 vom französischen Kulturministerium zum Komtur des Ordre des Arts et des Lettres ernannt. - Sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 105940BB

‎Rozoi, (Barnabé Farmian) de‎

‎Les Sens. Poème en six chants. - Beigebunden: Ders. Épitre au verrou de ma porte.‎

‎Londres (d. i. Paris), o. Dr., 1767. Kl.-8°. Gestoch. Frontispiz, gestoch. illustr. Titel, XVI, 174 S. mit 1 Musikbeilage, 6 Kupfertafeln von de Longueil nach Charles Eisen (4) und P. A. Wille (3) u. 8 gestoch. Vignetten nach Charles Eisen und P. A. Wille. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild, dekorativer Rückenverg. u. Deckelfiletten.‎

‎Cohen/Ricci Sp. 340. Gay-Lemonnyer III, 1095. Salomons S. 94. Sander 594. Vgl. Cioranescu 57739 (nicht diese Ausgabe). - 2. Aufl. mit neuem Titelblatt. - Reizend illustriertes, galantes Buch des franz. Rokoko, das in 6 Gesängen die Sinne und "La Jouissance" verherrlicht. - Schönes dekorativ gebundenes und sauberes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 103508BB

‎Olaf, Erwin‎

‎Blacks. 17 Royal Portraits. Voor Siem Springveld. (Preface by Theo van Gogh).‎

‎Amsterdam, Focus Publishing BV, (1990). 4°. 24 S. mit 17 Duotone-Tafeln. Illustr. OKart. (Focus Cahier, Jaargang 1, Nr. 1).‎

‎Erste Ausgabe. - Umschlag leicht gebräunt, gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 104244BB

‎(Robbé de Beauveset, Pierre Honoré)‎

‎Mon odyssée ou le journal de mon retour de Saintonge. Poëme à Chloé.‎

‎La Haye (Leiden), o. Dr., 1760. Kl.-8°. 125 S. mit gestoch. Titelvignette (nach Boucher), 4 Kupfertafeln (nach C. N. Cochin u. 4 Kopfvignetten in Holzschnitt. Marm. Kalbslederband d. zt. mit goldgepr. Rückenschild u. floraler Rückenverg.‎

‎Cohen 896. Gay-Lemonnyer III, 258. Quérard VIII, 67. - Erste Ausgabe. - Humorvolle satirische Versdichtung des franz. Dichters P. H. Robbé de Beauveset (1714-1794). Der Autor erlebt auf einer Reise von Jonzac nach Orléans teils galante Abenteuer. Im dritten Lied schildert er die Begegnung mit Rabelais, der ihn in sein Haus in Chinon einlädt. - Zeitgenöss. Besitzverk a. T., schönes dekorativ gebundenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 105317BB

‎Mundschitz, Horst (1942-1989)‎

‎Sechs Original Siebdrucke.‎

‎Wien, Selbstverlag, (1973). Imperial-Folio (68 x 37 cm.). Titelblatt in Gold u. 6 signierte u. farbige Orig.-Serigraphien.‎

‎Eines von 300 num. u. sign. Exemplaren. - Zeittypische Pop-art-Arbeiten in psychedelischen Farben. - Der Wiener Maler, Zeichner und Graphiker H. Mundschitz, war Ende der sechziger Jahre auch als Rennfahrer auf Lotus aktiv, seine Werke wurden auf verschiedenen Ausstellungen zuletzt 1999 in Dornbirn und St. Pölten anlässlich der Ausstellung "Die Kunst zu wandeln. DAS LABYRINTH Mythos und Wirklichkeit" präsentiert. - Tadellos.‎

Referenz des Buchhändlers : 105232BB

‎(Crébillon, Claude-Prosper Jolyot de)‎

‎Lettres de la Marquise de M*** au Comte de R***.‎

‎La Haye, Henri Scheurleer, 1734. 12° (16 x 10 cm.). Titel in Rot und Schwarz mit gestoch. Titelvignette, 186 S.; Titel in Rot und Schwarz mit gestoch. Titelvignette, 172 S., [17] Bl. Zeitgenössischer Kalbslederband mit goldgepr. Rückenschild und reicher floraler Rückenvergoldung. 2 Teile in 1 Band.‎

‎Hayn-Gotendorf VI, 245. - Zweite Ausgabe; die erste Ausgabe erschien 1732. - "In Claude Prosper Jolyot de Crébillon (1707-1777) erreichte die frivole Literatur Frankreichs ihren Höhepunkt. Crébillon betrieb als ihr radikalster Vertreter das Geschäft mit Vorsatz und Überlegung" (Englisch, Erot. Literatur S. 442). - Rückenschild und Gelenke etwas berieben, beide Titelbl. mit gekröntem Monogramm-Stempel, schönes dekorativ gebundenes und sauberes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 107019BB

‎Louÿs (eig. Louis), Pierre (Felix)‎

‎Oeuvres complètes.‎

‎Paris, Éditions Montaigne (Fernand Aubier), 1929-1931. 8°. Dunkelrote Halblederbände mit goldgepr. Rückentiteln, dekorativer Rückenvergoldung u. Kopfgoldschnitt (Orig.-Umschläge beigebunden). 13 Bände.‎

‎Erste Gesamtausgabe. - Eines von 1720 num. Exemplaren auf Alfa Tenté. - Pierre Louÿs (1870-1925) gilt neben de Sade, Verlaine und Mirabeau als Meister der erotischen Literatur Frankreichs. - I. Journal intime 1882-1891. - II. Poëtique suivi de théâtre, projets et fragments. - III. La femme et le pantin suivi de voyage en Espagne. - IV. Les chansons de bilitis traduites du Grec suivies de chansons modernes. - V. Le crépuscule des nymphes suivi de lectures antique. - VI. Les aventures du Roi Pausole. - VII. Archipel précédé de dialogue sur la danse. - VIII. Poésies de Méléacre suivies de mimes des courtisanes. - IX. Contes précédé de les trois roses de Marie Anne. - X. Poesies complètes. - XI. Littérature suivie de livres anciens et de inscriptions et belles lettres. - XII. Psyché. - XIII. Aphrodite moeurs antiques. - Kapitale geringfügig berieben, sehr schönes Exemplar in dekorativen Art-Deco Einbänden.‎

Referenz des Buchhändlers : 105451BB

‎(Mouhy, Charles de Fieux de)‎

‎Les mémoires de Madame la Marquise de Villenémours. Ecrits par elle-même, & rédigés par Madame de Mouhy. Premiere (et second) partie (de 4).‎

‎La Haye, A. von Dole, 1747. 12° (12,5 x 7,5 cm.). [2] Bl., VIII, 124 S., [1] Bl. Weinroter Maroquin-Lederband mit goldgepr. Rückensch., reicher Rückenverg., Deckelfiletten, Innenkantenverg. u. Goldschnitt. Teil I u. II (von 4) in einem Band.‎

‎Erste Ausgabe des ersten Teils der wohl fiktiven galanten Memoiren. - Der franz. Schriftsteller C. de Fieux de Mouhy (1701-1784), seit 1736 Mitarbeiter von Voltaire, wurde im April 1741 in der Bastille inhaftiert weil er ohne Genehmigung das Buch "Les mille et une faveurs" veröffentlichte. Außerdem arbeitete er als Literaturkritiker und Theaterhistoriker. - Einband etwas berieben, stellenweise etwas gebräunt und leicht fleckig, sehr schönes dekorativ gebundenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 104420BB

Anzahl der Treffer : 19,994 (400 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 249 250 251 [252] 253 254 255 ... 275 295 315 335 355 375 395 ... 400 Nächste Seite Letzte Seite