Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Erotique‎

Main

Anzahl der Treffer : 20.024 (401 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 251 252 253 [254] 255 256 257 ... 277 297 317 337 357 377 397 ... 401 Nächste Seite Letzte Seite

‎(Foppens, Francois)‎

‎Histoire et avanture surprenante de Gabrielle Marquise de Vico. Nouvelle galante, par M. D***.‎

‎Bruxelles (Brüssel), F. Foppens, 1707. Kl.-8°. 239 S. Ldr. im Stil d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel u. dekorativer Rückenverg. [6 Warenabbildungen]‎

‎Gay IV, 367 (ohne Angabe des Verfassers). Nicht bei Barbier. - Sehr seltene erste Ausgabe der "galanten Abenteuer der Marquise de Vico". - Verfasser durch das Exemplar in der belgischen Nationalbibliothek ermittelt. - In der franz. National-Bibliothek befindet sich nur ein Exemplar der französischen Ausgabe bei J. de Launay in Paris aus demselben Jahr. - Zeitgenöss. Besitzvermerk a. T., sehr gutes dekorativ gebundenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 99555BB

‎Dorat, (Claude-Joseph)‎

‎Les baisers, précédés du mois de mai. Suivi des réformes de l'amour accompagnés d'une étude bio-bibliographique de Fernand Mitton.‎

‎Paris, Éditions d'Art de l'Intermédiaire du Bibliophile, 1931. Kl.-8°. 116 S., [3] Bl. mit 6 Orig.-Radierungen von Kiffer. Dunkelroter Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild, reicher Rückenverg. u. Kopfgoldschnitt. [8 Warenabbildungen]‎

‎Eines von 825 num. Exemplaren auf Nippon (GA 850 Exemplare). - Mit schönen Art-Déco Illustrationen, die nur einem kleinen Teil der Auflage beigebunden waren. - Sehr schönes dekorativ gebundenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 99434BB

‎(Dorat, Claude-Joseph)‎

‎Les baisers, précédés du mois de mai.‎

‎Den Haag et Paris, Delalain, 1770. 8°. 186 S., [3] Bl. (Verlagsanzeigen) mit gestoch. Titelvignette, gestoch. Titelkupfer, 1 Kupfertafel und 45 gestoch. Vignetten nach Eisen und Marillier sowie einigen Holzschnittvignetten. Weinroter Maroquinledereinband des 19. Jahrhunderts mit goldgepr. Rückenschild, floraler Rücken- u. Deckelvergoldung, Innenkantenvergoldung sowie Kopfgoldschnitt. [10 Warenabbildungen]‎

‎Vgl. Gay-L. I, 344. Cohen-de Ricci 308-310. Sander 495. - Seltene erste Ausgabe in Okatv, erschien gleichzeitig mit der Quartausgabe. Eines der schönsten französischen Bücher des ausgehenden 18. Jahrhunderts. - Diese vollständigste Fassung mit den beiden Kupfertafeln und 45 Vignetten, "die, bis auf zwei Ausnahmen, von Eisen stammen und zu dem Feinsten zählen, was die französische Kunst auf diesem Gebiet hervorgebracht hat. Man kann hier bereits von einer vollendeten Durchbildung des Louis-XVI-Stils in der Kunst Eisens sprechen" (Fürstenberg 91/92). - Enthalt ferner neben dem Gedicht von Dorat auf den Seiten 135-186: "Imitations de plusieurs poetes latines", mit hübschen Holzschnittvignetten. - Gelenke und Kanten geringfügig berieben, sehr schönes sauberes Exemplar in einem prachtvollen Einband im Rokoko-Stil. - Rare first edition in Okatv, published at the same time as the quarto edition. One of the most beautiful French books of the late 18th century. - This most complete version with the two copper plates and 45 vignettes, "which, with two exceptions, are by Eisen and are among the finest that French art has produced in this field. One can already speak here of a complete development of the Louis XVI style in the art of Eisen? (Fürstenberg 91/92). - Also contains, in addition to the poem by Dorat on pages 135-186: "Imitations de plusieurs poetes latines?, with pretty woodcut vignettes. - Joints and edges slightly rubbed, a very nice clean copy in a splendid rococo-style binding.‎

Referenz des Buchhändlers : 107023BB

‎Natkin, Marcel (ed.)‎

‎Le nu en photographie. Illustré par Mme Laure Albin-Guillot, Pierre Boucher, Man Ray, Roger Schall.‎

‎Paris, Éditions Mana, (1937). 4°. 37, (3) S. u. 32 Tafeln. Illustr. OKart. (Collection Marcel Natkin, vol. 2).‎

‎Bertolotti 76. Bouqueret, Paris 208. - Erste Ausgabe. - 1945 erschien eine Neuausgabe und 1949 erschien ein weiterer Band mit Aufnahmen von P. Boucher, Brassai, P. Jahan und E. Sougez. - "L'oeuvre de quadre photographes parmi les plus grands ... Albin Guillot est considérée comme représentante du "nu expressif"; Man Ray illustre le "nu stylisé" et Schall, le "nu réaliste"; quant à Boucher; il est rattaché à la "fantasmagonie du nu". En une phrase assez habile, Natkin distinguera ainsi l'esthétique de chacun: "pur résumer les différentes tendances photographie ce qu'elle sent, Man Ray ce qu'il pense, Pierre Boucher ce qu'il rêve, et ajouter que Schall photographie ce qu'il voit"." (C. Bouqueret). - "These include a very conventional selection from the 1920s of early nudes by Laure Albin-Guillot, with blurred outlines that are still in the pictorialist style. Also included are the enigmatic Surrealist collages of Pierre Boucher,... Also featured are Man Ray's Surrealist compositions in contrast with the realist images of Roger Schall, the famous photojournalist..." (A. Bertolotti). - Gelenke und Kanten etwas berieben, Rückendeckel etwas lichtrandig, gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 103184BB

‎Laryew, Stanislaw (genannt Waléry)‎

‎Nus. Cent photographies originales de Laryew.‎

‎Paris, Librairie des Arts Decoratifs A. Calavas, 1934. 4°. [2] Bl. (Titel) u. 100 Heliogravüren in Sepia. OHln.-Mappe mit Deckeltitel u. Schließband.‎

‎Auer 164. Bertolotti 90 f. - Einzige Ausgabe. - Seltene Folge stimmungsvoller Art Deco Aktaufnahmen des Pariser Fotografen, der sich Lucien Waléry nannte. - "Woher er kam, wo und wann er geboren wurde, schien niemand zu wissen. Seine Herkunft blieb geheimnisvoll. Schnell erwarb sich Lucien Waléry einen respektablen Ruf, vorzugsweise als Porträtist schillernder Geschöpfe der Bühnen- und Halbwelt-Prominenz. Seine diesbezüglich zahlreichen Bilder pflegte er gerne schwungvoll mit "Waléry - Paris" zu signieren. Zuweilen bediente er sich aber auch der Anagramme "Yrélaw" oder "Laryew". Berühmt sind seine vor 100 Jahren gewagten Aufnahmen von Revue-Tänzerinnen - namentlich von Josephine Baker und Mata Hari. Waléry wird oft mit Stanislaw Julian Ignacy Graf Ostroróg, 1863-1935 verwechselt, stilkritisch gesehen, könnten Waléry und der Graf Ostoróg sehr wohl ein und dieselbe Person gewesen sein... Jedoch: Um 1930 verschwindet Lucien Waléry wieder aus Frankreich ? so diskret, wie er gekommen war... Zurück sind in Frankreich zahlreiche Fotos von mehrheitlich hohem erotischem Reiz und technischer Perfektion geblieben. Man mag auf den ersten Blick kaum glauben, dass da derselbe fotografische Meister am Werk war" (Jürg H. Meyer, Wer war Walery? in fotointern.ch). - Rücken geringf. fleckig u. an den Gelenken stellenweise leicht angeplatzt, sonst sehr gut erhalten und sauber. - With 100 photogravures in Sepia by Walery. Beautiful atmospheric collection of Art Deco nudes by the Parisian photographer who called himself Lucien Waléry. "Where he came from, where and when he was born, nobody seemed to know. His origins remained a mystery. Lucien Waléry quickly acquired a respectable reputation, preferably as a portraitist of dazzling creatures of the stage and demimonde. He liked to sign his numerous pictures in this respect with "Waléry - Paris". Sometimes, however, he also used the anagrams "Yrélaw" or "Laryew". His daring photographs of revue dancers 100 years ago - namely Josephine Baker and Mata Hari - are famous. Waléry is often confused with Stanislaw Julian Ignacy Count Ostroróg, 1863 - 1935, but from a stylistic point of view Waléry and the Graf Ostoróg could very well have been one and the same person" (Jürg H. Meyer, Wer war Walery?). - Boards slightly browned due to the paper, overall very well preserved.‎

Referenz des Buchhändlers : 102271BB

‎Madonna (d. i. Madonna Louise Veronica Ciccone)‎

‎Sex. Photographié par Steven Meisel. Direction artistique: Fabien Baron. Directeur de collection: Glenn O'Brien. Produit par Callaway‎

‎Paris, Vade Retro Éditions, 1992. 4°. 61 Bl. mit teils farb. Abb. von Steven Meisel u. beiliegender CD. Aluminiumdeckel mit Ringheftung und figürlicher Ausstanzung in illustr. Aluminiumfolien-Umschlag.‎

‎Bertolotti 264. - Französische Ausgabe der skandalträchtigen Veröffentlichung der "Queen of Pop" mit ganzseitigen photograph. Abbildungen und der fast immer fehlenden originalverpackten CD sowie der Orig.-Verpackung, diese mit Knickspuren u. oben aufgeschnitten, sonst tadellos. - "The book consists of of a series of perverse, erotic "narratives" saucily acted out by the singer herself, along with well--known figures from the world of show business, such as the model Naomi Campbell, the actress Isabella Rossellini, rappers Big Daddy Kane and Vanilla Ice, porn star Joey Stefano and Princess Tatiana von Fürstenberg" (A. Bertolotti). - Das hier beil. Album Erotica gilt als das kontroverseste Pop-Album der 1990er-Jahre. - Beiliegt: Orig.-Konzert-Photographie der Künstlerin von (Guido) Fua. Sehr gute Nahaufnahme Madonnas im legendären Outfit von J.-P. Gaultier bei ihrem Auftritt während der "Girlie Show World Tour" am 15. Okt. 1993 in Rom. Silbergelatine-Abzug, 30 x 40 cm., rückseitig mit dem Stempel einer ital. Foto-Agentur. - Madonna ist die kommerziell erfolgreichste Sängerin der Welt und mit einem geschätzten Vermögen von über 1 Milliarde US-Dollar die reichste Person im Musikgeschäft. In der Geschichte der amerikanischen Billboard-Charts ist sie der erfolgreichste Solo-Künstler aller Zeiten und rangiert hinter den Beatles auf Platz 2 und wurde damit ihrem Ruf als globale Pop-Ikone gerecht. Auf ihrer umstrittenen "Girlie Show World Tour" präsentierte sie ihr Album "Erotica" und setzte dabei Elemente aus der berühmten "Chippendales"-Show ein. Sie ist damit die erste Künstlerin überhaupt, die öffentlich die sexuelle Selbstbestimmung der Frau propagiert.‎

Referenz des Buchhändlers : 99671BB

‎Auricoste, Emmanuel‎

‎Images de femmes. Vingt lithographies originales. Préface de Léo Larguier.‎

‎Monaco, L' Intercontinentale d' Édition, (1946). Gr.-4°. 19, (1) S. u. 20 Orig.-Lithographien. Lose Lagen in OKart. mit Orig.-Pappumschlag.‎

‎Eines von 425 num. Exemplaren auf Velin pur Fil B. F. K. (GA 450 Exemplare). - Ohne den Pappschuber, Rücken etwas gebräunt, sonst sehr gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 102774BB

‎Schlegel, Friedrich v‎

‎Erotische Sonette. Neu herausgegeben von Erwin Müller mit Original-Graphiken von Vladimir Krepinsky.‎

‎Hanau/M., Müller u. Kiepenheuer, 1969. 4°. 24 Bl. mit Frontispiz u. 10 ganzs. Illustrationen. OKart. mit illustr. OU. [11 Warenabbildungen]‎

‎Vgl. Hayn/Gotendorf IX, 530. - Bibliophiler Druck auf Bütten in einer kl. num. Auflage. Hier mit der Nummer 260. - Die ursprünglich Friedrich v. Schlegel zugeschriebenen erotischen Gedichte stammen wohl von Alexander Beßmerti. - Pressenfrisches Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 98222BB

‎Vane, Norman Thaddeus (Ed.)‎

‎Six nymphets. Photographs by David Larcher and Phillip O(lcott) Stearns designed by Seabrook/Graves Associates.‎

‎London, Kings Road Publishing, (1966). 4°. 143 S. mit 140 Duotone Tafeln. OLn. mit illustr. OU.‎

‎Bertolotti 198. - Erste Ausgabe. - Mit eigenhändiger Widmung des Verlegers. - "Although they attempted to imitate Haskin's style, the many British photography books that inundated the market did not succeed in equaling his powers of suggestion. It was clear that the theme of sexual liberation and the woman's body was being brought into play, especially if she was young. In "Six Nymphets" (1966), David Larcher and Philip Olcott Stearns - the first a photo reporter and the second a fashion photographer and former assistant to John Rawlings - attempted to excite the reader by recountin the adventures of saucy girls, but the visual effects were flat and conventional. The word "nymphet" in the title had come into common use after success of Nabokov's Lolita as a name for very young, very immodest girls, and was clearly designed to titillate the reader" (A. Bertolotti). - Schutzumschlag im oberen Rand mit geringf. Läsuren, gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 105743BB

‎(Bussy-Rabutin, Roger de u. a.)‎

‎Amours des dames illustres de notre siecle.‎

‎Cologne (eig. Brüssel), Jean Le Blanc (eig. Officine de Fricx), 1700. 12° (13,5 x 8 cm.). [5] Bl., 576 S. mit gestoch. Frontispiz und 13 Kupfertafeln. Ldr. der Zeit mit goldgepr. Rückenschild und floraler Rückenvergoldung.‎

‎Brunet I, Sp. 244. Cohen/Ricci 194. Gay-L. I, 165. Graesse I, 108. VD18 1423873X. Weller, Druckorte II, 31. Willems 1941. - Mehrfach aufgelegte Barock-Anthologie mit elf galanten Erzählungen. - Die vorliegende Sammlung enthält die Erzählungen: 1. Histoire amoureuse des gaules. - 2. Maximes d'amour. - 3. Alosie, ou les Amours de M. D. M. T. P. - 4. Le Palais Royal, ou les amours de Madame de la Valliere. - 5. Histoire de l'amour feinte du Roy pour Madame. - 6. La princesse, ou les amours de Madame. - 7. Le perroquet, ou les amours de Mademoiselle. - 8. Junonie, ou les amours de Madame de Bagneux. - 9. Les fausses prudes, ou les amours de Madame de Brancas, & autres dames de la cour. - 10. La déroute, & l'adieu des filles de Joie, de la ville, & des Faubourgs de Paris. - 11. Le passe-temps royal, ou les amours de Mademoiselle de Fontange. - Die zuerst 1680 erschienene Anthologie wurde noch bis Mitte des 18. Jahrhunderts immer wieder in verschiedenen Zusammenstellungen aufgelegt. - Vorderes Gelenk im oberen Drittel etwas angeplatzt, durchgehend gleichmässig gebräunt, schönes dekorativ gebundenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 106599BB

‎Béranger, [Pierre Jean de]‎

‎Chansons. Supplément. [= Chansons érotiques]. (Getrüffelt mit den 4 Orig.-Lithographien von H. Monnier für die "Chansons érotiques" Ausgabe von 1829).‎

‎Paris, Marchands de Nouveautés, 1866. 8° (23 x 15 cm). 159 S. und 4 erotische kolorierte Lithographien auf Tafeln. Nachtblaues Halbmaroquin auf 5 Bünden. Goldgpr. RTitel und reicher Goldschmuck in den Kassetten; Deckelfileten und Kopfgoldschnitt.‎

‎Eins von 160 Exemplaren (Gesamt 175). Seltener Supplementband mit den erotischen Versliedern Bérangers (1780-1857) zu der maßgeblichen Gesamtausgabe der Chansons, den Oeuvres complètes, erschienen ab 1847 in 6 Bänden. Die 4 reizenden betitelten erotischen Lithographien sind von Henri Monnier (Bruxelles 1827); er schuf sie für für die extrem rare Ausgabe der Chansons érotiques von 1829. Die Lithographien tragen die Titel: Les Moeurs - Les Deux Soeurs - L'Accouchement - Le Tour de ronde. Einband ganz leicht bestossen, innen geringfügig fingerfleckig. Dekorativ gebundenes Exemplar. Vicaire I, 109. Zu den Lithographien von Monnier: Galitzin 210 (1, 6, 10, 13); Gay-Lem. I, 543; vgl. Dutel A 215. --------------- Volume tres rare regroupant les chansons érotiques. Truffé avec les 4 lithographies erotiques coloriées de Henri Monnier (Bruxelles 1827), les titres sont: Les Moeurs - Les Deux Soeurs - L'Accouchement - Le Tour de ronde. Galitzin 210 (1, 6, 10, 13). Gay-Lem. I, 543.‎

Referenz des Buchhändlers : 9259A

‎La Fontaine, Jean de‎

‎Les Amours de Psyché et de Cupidon. Pointes séches de P.-E. Bécat.‎

‎Paris, Les Heures Claires, 1955. 4°. 181 S. mit 14 Radierungen (von 15). Breitrandige starke Büttenlagen, lose eingelegt in einen mit einer Radierung geschmückten Umschlag. Im Halbpergament-Schuber mit goldgeprägtem Rückentitel.‎

‎Eins von 500 numerierten Exemplaren (Gesamt 670). Illustriert mit 14 Radierungen (von 15), davon eine auf dem Umschlag, eine als Frontispiz und die anderen auf Tafeln. Die Darstellungen voll plastischer Delikatesse; verhalten und lasziv zugleich. Titel zweifarbig gedruckt und gestaltete Kapitelinitialien. Schuber etwas berieben und fingerfleckig. Im Schnitt etwas gedunkelt, sonst ausgesprochen frisches Exemplar. Es fehlt eine Radierung, die "Planche supplementaire". ------ [Bécat.] La Fontaine, Jean de. Les Amours de Psyché et de Cupidon. Pointes sèches de P.-E. Bécat. Paris, Les Heures Claires, 1955. In-4°. 181 pp. En feuilles sur papier à la forme épaisse avec de grandes marges, couverture illustrée. Étui demi-parchemin avec titre au dos en lettres dorées. Un des 500 exemplaires numérotés (au total 670). Illustré aves 14 pointes sèches (manque 1 poite sèche), dont une sur la couverture, une comme frontispice et 12 sur planches. Elles sont d'un caractère réaliste, lascif et retenu en même temps. Page de titre en deux couleurs, lettrines. Étui un peu frotté avec taches de doigts. Gouttière légèrement foncée, sinon exemplaire d'une grande fraicheur. Manque la planche supplementaire.-------English description available on request.‎

Referenz des Buchhändlers : 2524A

‎Nin, Anais‎

‎Künstler und Modelle.. Erotische Erzählungen.‎

‎Berlin, Verlag Volk und Welt. 19 x 12 cm ; 1. Auflage Engl. Broschur, mit Umschlagillustrationen geringe Gebrauchsspuren Reihe: Spektrum [Volk und Welt]‎

Referenz des Buchhändlers : VR-1243

‎Sade, Donatien A. de‎

‎Justine oder Das Unglück (auf dem Deckel: Missgeschick) der Tugend‎

‎Ungekürzte Übersetzung der berühmt-berüchtigsten ersten zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten Fassung von Katharina Hock. 3. Auflage. Hamburg, Merlin, 1972. Kl.-8vo. 450 S. Typographischer Or.-Kart. (Arwed G. Gorella); gering gebräunt u. Zellophanierung minimal gelöst.‎

Referenz des Buchhändlers : 216737 ISBN : 387536032

‎Bele Bachem‎

‎Winterschlaf. [1976]. [Signierte Original-Farblithografie / signed original color lithograph].‎

‎o.J. (Bele Bachem, eigentlich Renate Gabriele Bachem, geboren am 17. Mai 1916 in Düsseldorf, gestorben am 5. Juni 2005 in München. Deutsche Malerin, Grafikerin, Buchillustratorin, Bühnenbildnerin und Schriftstellerin).‎

‎Nummer 32 von 100 nummerierten Original-Farblithografien in 4 Farben auf Büttenpapier. Unterhalb der Abbildung von Bele Bachem in Blei signiert. Verlegt bei der Neuen Münchner Galerie. Werkverzeichnis Gärtner 968. Maße Blatt: 58,0 x 75,5 cm. Maße Abbildung: 49,5 x 63,5 cm. Blatt mit Knicken im oberen Randbereich. Gutes bis sehr gutes Exemplar. Number 32 of 100 numbered original color lithographs in 4 colors on handmade paper. Signed in lead by Bele Bachem below the image. Published by the Neue Münchner Galerie. Catalogue raisonné Gärtner 968. Sheet dimensions: 58.0 x 75.5 cm. Image dimensions: 49.5 x 63.5 cm. Sheet with creases in the upper margin. Good to very good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 16201DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 90,00 Kaufen

‎Bele Bachem‎

‎Schwebendes Paar oder: Fliegendes Paar. [1983]. [Signierte Original-Farblithografie / signed original color lithograph].‎

‎o.J. (Bele Bachem, eigentlich Renate Gabriele Bachem, geboren am 17. Mai 1916 in Düsseldorf, gestorben am 5. Juni 2005 in München. Deutsche Malerin, Grafikerin, Buchillustratorin, Bühnenbildnerin und Schriftstellerin).‎

‎Nummer 74 von 75 nummerierten Original-Farblithografien auf Büttenpapier. Unterhalb der Abbildung von Bele Bachem in Blei signiert. Verlegt bei der Neuen Münchner Galerie. Werkverzeichnis Gärtner 946. Maße Blatt: 70,0 x 54,0 cm. Maße Abbildung: 58,0 x 44,0 cm. Blatt mit winzigem Fleck im Randbereich. Noch sehr gutes Exemplar. Number 74 of 75 numbered original color lithographs on handmade paper. Signed in lead by Bele Bachem below the image. Published by the Neue Münchner Galerie. Catalogue raisonné Gärtner 946. Sheet dimensions: 70.0 x 54.0 cm. Image dimensions: 58.0 x 44.0 cm. Sheet with tiny stain in the margin. Still a very good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 16200DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 110,00 Kaufen

‎Bele Bachem‎

‎Musenritt. [1974]. [Signierte Original-Farblithografie / signed original color lithograph].‎

‎o.J. (Bele Bachem, eigentlich Renate Gabriele Bachem, geboren am 17. Mai 1916 in Düsseldorf, gestorben am 5. Juni 2005 in München. Deutsche Malerin, Grafikerin, Buchillustratorin, Bühnenbildnerin und Schriftstellerin).‎

‎Nummer 30 von 100 nummerierten Original-Farblithografien in 2 Farben auf Büttenpapier. Unterhalb der Abbildung von Bele Bachem in Blei signiert. Verlegt bei der Neuen Münchner Galerie. Werkverzeichnis Gärtner 931 (mit abweichenden Maßen). Maße Blatt: 44,5 x 59 cm. Maße Abbildung: 36,2 x 52,0 cm. Sehr gutes Exemplar. Number 30 of 100 numbered original color lithographs in 2 colors on handmade paper. Signed in lead by Bele Bachem below the image. Published by the Neue Münchner Galerie. Catalogue raisonné Gärtner 931 (with different dimensions). Dimensions sheet: 44.5 x 59 cm. Dimensions image: 36.2 x 52.0 cm. Very good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 16202DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 110,00 Kaufen

‎Bele Bachem‎

‎Keine Angst vor Danae. [1973]. [Signierte Original-Farblithografie / signed original color lithograph].‎

‎o.J. (Bele Bachem, eigentlich Renate Gabriele Bachem, geboren am 17. Mai 1916 in Düsseldorf, gestorben am 5. Juni 2005 in München. Deutsche Malerin, Grafikerin, Buchillustratorin, Bühnenbildnerin und Schriftstellerin).‎

‎Nummer 26 von 100 nummerierten Original-Farblithografien auf Büttenpapier. Unterhalb der Abbildung von Bele Bachem in Blei signiert. Verlegt bei der Neuen Münchner Galerie. Werkverzeichnis Gärtner 919. Maße Blatt/Abbildung: 76,0 x 48,0 cm. Blatt mit minimalen Knickspuren. Insgesamt sehr gutes Exemplar. Number 26 of 100 numbered original color lithographs on handmade paper. Signed in lead by Bele Bachem below the image. Published by the Neue Münchner Galerie. Catalogue raisonné Gärtner 919. Dimensions sheet/image: 76.0 x 48.0 cm. Sheet with minimal creases. Overall a very good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 16199DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 110,00 Kaufen

‎Bele Bachem‎

‎Junge Frau mit Katzen. [Signierte Original-Lithografie / signed original lithograph].‎

‎o.J. (Bele Bachem, eigentlich Renate Gabriele Bachem, geboren am 17. Mai 1916 in Düsseldorf, gestorben am 5. Juni 2005 in München. Deutsche Malerin, Grafikerin, Buchillustratorin, Bühnenbildnerin und Schriftstellerin).‎

‎Nummer 94 von 100 nummerierten Original-Lithografien auf rötlichem Büttenpapier. Unterhalb der Abbildung von Bele Bachem in Blei signiert. Maße Blatt: 70,5 x 50,5 cm. Maße Abbildung: 49,0 x 34,0 cm. Sehr gutes Exemplar. Number 94 of 100 numbered original lithographs on reddish laid paper. Signed in lead by Bele Bachem below the image. Sheet dimensions: 70.5 x 50.5 cm. Image dimensions: 49.0 x 34.0 cm. Very good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 16203DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 80,00 Kaufen

‎Bele Bachem‎

‎Gärtnerin in den Bergen oder: Gärtnerin im Gebirge. [1978]. [Signierte Original-Farblithografie / signed original color lithograph].‎

‎o.J. (Bele Bachem, eigentlich Renate Gabriele Bachem, geboren am 17. Mai 1916 in Düsseldorf, gestorben am 5. Juni 2005 in München. Deutsche Malerin, Grafikerin, Buchillustratorin, Bühnenbildnerin und Schriftstellerin).‎

‎Nummer 90 von 100 nummerierten Original-Farblithografien auf Büttenpapier. Unterhalb der Abbildung von Bele Bachem in Blei signiert. Verlegt bei der Neuen Münchner Galerie. Werkverzeichnis Gärtner 904. Maße Blatt: 64,5 x 49,5 cm. Maße Abbildung: 53,5 x 43,5 cm. Sehr gutes Exemplar. Number 90 of 100 numbered original color lithographs on handmade paper. Signed in lead by Bele Bachem below the image. Published by the Neue Münchner Galerie. Catalogue raisonné Gärtner 904. Dimensions sheet: 64.5 x 49.5 cm. Dimensions image: 53.5 x 43.5 cm. Very good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 16198DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 100,00 Kaufen

‎Bele Bachem‎

‎Familienidylle oder: Familienbild. [1980]. [Signierte Original-Farblithografie / signed original color lithograph].‎

‎o.J. (Bele Bachem, eigentlich Renate Gabriele Bachem, geboren am 17. Mai 1916 in Düsseldorf, gestorben am 5. Juni 2005 in München. Deutsche Malerin, Grafikerin, Buchillustratorin, Bühnenbildnerin und Schriftstellerin).‎

‎Nummer 7 von 100 nummerierten Original-Farblithografien auf Büttenpapier. Unterhalb der Abbildung von Bele Bachem in Blei signiert. Verlegt bei der Neuen Münchner Galerie. Variante in 50 Exemplaren in Gelbtönen. Werkverzeichnis Gärtner 899. Maße Blatt: 69,5 x 50,0 cm. Maße Abbildung: 58,5 x 43,0 cm. Sehr gutes Exemplar. Number 7 of 100 numbered original color lithographs on laid paper. Signed in lead by Bele Bachem below the image. Published by the Neue Münchner Galerie. Edition of 50 copies in yellow tones. Gärtner catalogue raisonné 899. Sheet dimensions: 69.5 x 50.0 cm. Image dimensions: 58.5 x 43.0 cm. Very good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 16197DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 100,00 Kaufen

‎Straparola, [Giovanfrancesco / Giovanni Francesco]‎

‎Die Novellen und Mären der ergötzlichen Nächte. Deutsch von Hanns Floerke. 2 Bde. (= komplett).‎

‎München, Georg Müller, 1920. XXII, 265; 306 S.Mit titelholzschnitt (wiederholt) u. Zier-Initialen (dito) (= Die Werkstatt der Liebe, Bd. 2 u 3). 19 cm. OHLn.‎

‎[Le piacevoli notti, dt.]. - 54 Novellen des Giovanni Francesco Straparola (um 1480 - um 1557), italienischer Dichter und Märchensammler, über dessen Leben kaum etwas bekannt ist. Die ergötzlichen Nächte wurden mit Bocaccios "Decamerone" verglichen, sind aber deutlich derber in Handlung und Ton. Die 21 Märchen sind nicht in diese Sammlung aufgenommen. - Mit Literaturhinweisen, Anmerkungsteil u. Bibliographie. - Kap. mäßig bestoßen, Papier gebräunt. Gutes, sauberes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 97055

‎Schindehütte, Ali und Katinka Niederstrasser‎

‎Lola und Prof. Rat. ? [Radierung]. -‎

‎Hamburg:, Merlin Verlag, [1968]. Radierung, Blattmaß: 45 x 54 cm. Plattenmaß: 29 x 40 cm.‎

‎Das Blatt von Ali Schindehütte und Katinka Niederstrasser (beide geb. 1939) ist unter der Darstellung von beiden Künstlern eigenhändig in Bleistift signiert und nummeriert. Nummer 5 von 100 Exemplaren. Das Blatt stammt aus der Mappe "Paarodien", in der Schindehütte und Niederstrasser insgesamt sechs "literarische Liebespaare" künstlerisch in phantastischen Paarungen verarbeiteten. Dabei sind die männlichen Gestalten von Schindehütte, die weiblichen von Niederstrasser gestaltet worden. Dem Blatt liegt die von Schindehütte kunstvoll weiß auf schwarz gestaltete Bildbetrachtung des Wiener Lyrikers Hans Carl Artmann bei. ? Das Blatt ist minimal angerändert und ganz leicht fleckig. Sonst gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 901399AG

‎Schurig, Arthur (Hrsg.)‎

‎Der intime Balzac. Anekdoten. Nach dem Französischen des Léon Gozlan von Ossip Kalenter mit einem Nachwort von Arthur Schurig.‎

‎Hann., Steegemann, (1922). Kl.8°, 138 S., 2 Bll.(= Vlgsanz.), OHPgmbd., Rckn.etw. gedunkelt, ger. Gebrauchssp.; schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe; Meyer 68.‎

Referenz des Buchhändlers : 4532AB

‎Serner, Walter‎

‎Die Tigerin. Eine absonderliche Liebesgeschichte. Vorangestellt: Die Französin von Louis Aragon. Nachwort 'in memoriam Walter Serner' von Christian Schad.‎

‎(Mchn.), Rogner & Bernhard, (1971). 8°, Frontispiz, 311 (+1)S., grüner OLwdbd.m. farb. illustr. OUmschl., dieser am Rücken minim. aufgehellt; sonst (sehr) schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe in dieser Form (= Bibliotheca Erotica et Curiosa, hrsg.v. A.Matthes).‎

Referenz des Buchhändlers : 25771AB

‎La quintessence satyrique du XXe siècle. Composée de poèmes de quelques-uns des meilleurs esprits de ce temps qui ne figureront point dans leurs oeuvres: Charles Baudelaire, Arthur Rimbaud (...) Alfred Jarry, Jean Cocteau, Raymond Radiguet, Guillaume Apollinaire, Pascal Pia, etc., etc.‎

‎s.l., s.n., (1926). In-8°, 95 p., 77 p.; Reliure de l'époque en demi-chagrin bordeaux, plats de simili-cuir bordeaux, dos à quatre faux nerfs, titre dorés, cuir un peu frotté, non rogné, ex libris; bon état. 2 tomes en 1 vol.,‎

‎Première édition tiré à 150 exemplaires sur vélin fort non mis dans le commerce (n° 70); Pia 1217; Dutel 2297. Selon Pia, cette compilation de ces poèmes érotiques a été réalisée par André Malraux à son retour d?Indochine. Il y a deux frontispices libres non signés (attribués à Galanis).‎

Referenz des Buchhändlers : 25746AB

‎Voegelin, Beppo Freiherr von‎

‎Frau Wirtin in Klassikers Munde oder Die Wirtin an der Lahn als literarisches Phänomenon der Feder meist gymnasial zu lesender Dichter entsprungen‎

‎Herausgegeben u. mit stilkritischen Kommentaren versehen. 8. Tsd. Gräfelfing, Wiss. Verlagsanstalt zur Pflege deutschen Sinngutes (= H. Moos-Vlg.), 1969. 78 S., 1 Bl. Or.-Pp. (Klassiker-Ausgaben der wissenschaftlichen Verlagsanstalt zur Pflege deutschen Sinngutes, 1).‎

‎Die Publikationsliste des Autors, "Privatgelehrter zu Nassau an der Lahn", umfasstweitere bedeutende Werke wie "Die Bedeutung des Furzes bei Goethe" und "Der Begriff des Baterlandes in der Dichtung als Folge von periodischer Impotenz".‎

Referenz des Buchhändlers : 116814

‎Alexander, Elisabeth‎

‎Bums - 50 Gedichte, (signiert), mit Zeichnungen von Pit Morell,‎

‎Hamburg, Merlin-Verlag, 1971. 8°, 67 S. mit s/w-Abbildungen, illustr. original Kartonage (Paperback), Erstausgabe sehr schönes, sauberes Exemplar mit einer Autorenwidmung auf der Vorsatzseite‎

Referenz des Buchhändlers : 23947CB

‎Polke, Sigmar‎

‎Sigmar Polke. Erotische Arbeiten.‎

‎Köln, Werner Verlag, 2013. 4°. 32 x 24 cm. [68] Seiten. Farbig illustrierter Original-Broschur.‎

‎1. Auflage. Überwiegend bebildert mit blatt- und doppelblattgroßen Abbildungen in Farbe. Publikation anläßlich der Ausstellung vom 18. Mai bis 13. Juli 2013, Michael Werner Kunsthandel, Köln. Neuwertiges Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 4493FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 60,00 Kaufen

‎Claire Paillochet‎

‎Drunter & Drüber. Eine leicht ausgeflippte Geschichte der Reizwäsche.‎

‎PPV Verlag, Zürich 0. Befriedigend Hardcover Sehr gut‎

‎Ohne Jahr, ca 1980. Gestalteter Schutzumschlag, Rückentitelei, Gebrauchsspuren. (Kunst?-) Ledereinband, illustriertes Vor-/Nachsatzpapier, 125 Seiten, ein erotischer Fotoband in TADELLOSER ZUSTAND. +++ 22,8 x 30,5 cm, 1,1 kg. +++ Stichwörter: Erotica Dessous Bildband Fotografie‎

Referenz des Buchhändlers : 032556

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Bücher von Antiquariat Clement]

€ 12,00 Kaufen

‎Daniel Odier‎

‎Sculptures tantriques du Népal‎

‎Éditions du rocher, Monaco 1970. Sehr gut Softcover Sehr gut‎

‎Text (kaum!) Französisch. Gestalteter Schutzumschlag, Rückentitelei, unverletzt. Broschierter Einband, TADELLOS. Nicht paginiert. Eine faszinierende Foto-Sammlung der tantrischen Skupturen Nepals, Zustand WIE NEU. +++ Texte en Français. Un ouvrage broché, non paginé, une magnifique collection de photos en n/b de scènes tantriques qui non rien à envier à celles des temples de Khajuraho en Inde. ÈTAT IMPECCABLE. +++ 24 x 22 cm,0,4 kg. +++ Stichwörter/Mots-clés: Erotica Fotoband Nepal Photographie‎

Referenz des Buchhändlers : 032554

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Bücher von Antiquariat Clement]

€ 18,00 Kaufen

‎Riqueti, Honore-Gabriel Comte de Mirabeau (Hrsg. von Wesemann, Eberhard)‎

‎Hic & Hec oder Die Stufenleiter der Wollust‎

‎Leipzig, Offizin Andersen Nexo, 1988. Miniatur (Midi); 395 Seiten mit Abbildungen; 1. Auflage Orig.-Ledereinband, im Schuber geringe Gebrauchsspuren‎

Referenz des Buchhändlers : L-10093

‎Schilling, Gustav (Hrsg. von Schneider, Wolfgang)‎

‎Die Denkwürdigkeiten des Herrn von H. eines teutschen Edelmannes.‎

‎Kiepenheuer Verlagsgruppe, 1983. Miniatur (Midi); 2 Bände: 238, 265 Seiten mit sieben Illustrationen nach Kupferstichen von Louis Binet; 1. Auflage Orig.-Ledereinband, im Schuber Pappschuber an den Ecken leicht berieben Bibliotheca Erotica‎

Referenz des Buchhändlers : L-10092

‎Spiewok, Wolfgang (Hrsg.)‎

‎Altdeutsches Decamerone‎

‎Berlin, Rütten & Loening, 1984. Miniatur (Midi); 4 Bände: 326, 378, 330, 340 Seiten mit Illustrationen; 1. Auflage Orig.-Ledereinband, im Schuber Pappschuber an den Ecken berieben, Bücher in gutem Zustand‎

Referenz des Buchhändlers : L-10091

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Bücher von Antiquariat Thieme]

€ 15,00 Kaufen

‎Ruhender weiblicher Halbakt mit geschürztem Unterrock.‎

‎Vintage. Um 1870. 16,5 x 11,7 cm. Auf Karton aufgezogen, montiert unter Passepartout.‎

‎In bräunlichem Ton. Oberer rechter Rand mit winzigem Einriss. ---- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Referenz des Buchhändlers : 2069B

‎Reimann, Manfred C. - Karge, Gesine - Fischer, Andreas (Hrsg.)‎

‎Darum sollte man im Leben mit dem Dorn nach vorne streben. Moderne erotische Lyrik.‎

‎Zürich, Walde u. Graf, 2011. 8°. 191 S. und 16 erotische Farbabbildungen auf Tafeln. Farbig illustriertes HLeinen. (= Band 3 der 3bändigen Reihe mit erotischer Lyrik.)‎

‎Wieder geht es zur Sache: kein "Händchenhalten" und keine sanft verschwurbelte Liebeslyrik, sondern eindeutig Zweideutiges steht im Mittelpunkt von Band 3 der Erotik-Anthologie. Die besten expliziten Gedichte des 20. und 21. Jahrhunderts von Autoren wie: Bertolt Brecht, Rolf Dieter Brinkmann, Jörg Fauser, Erich Fried, Robert Gernhardt, Thomas Gsella, Arno Holz, Oskar Kanehl, Erich Kästner, Karl Krolow, Alfred Lichtenstein, Erich Mühsam, Peter Rühmkorf, Kurt Schwitters, Regula Venske, Friedrich Wilhelm Wagner, Michael Wildenhain, Paul Wühr und vielen anderen. Mit eindeutigen Illustrationen.‎

Referenz des Buchhändlers : 8104A

‎Gemmen. Treu und gewissenhaft nach der Natur gezeichnet.‎

‎Boston, Reginald Chesterfield [d.i. Altona, Verlagsbureau], o. J. [1873]. Vierter Theil. 16°. 157 S., 2 S. Anz. Schmuckloses HLeinen.‎

‎Eine der berühmtesten Sammlungen unzüchtiger Verse in deutscher Sprache, die insgesamt 6 Auflagen erlebte. Hier offenbar die 5. Aufl., die in 4 Teilen erschien. Das Bilderlex. II, 434 urteilt: "Zotige, frivole und dabei oft sehr alberne Gedichte und gereimte Anekdoten, von denen viele schon alte Bekannte sind. Viel Obszönes wird, ohne es beim rechten Namen zu nennen, in Umschreibungen und allegorischen Anspielungen vorgebracht." Immerhin aber so direkt, daß die Sammlung natürlich verboten wurde. Einband berieben und beschabt. Papierbedingt stärker gebräunt. Gelockert. Stellenweise fleckig. Hayn-Got. II,549.‎

Referenz des Buchhändlers : 7927A

‎Gemmen. Treu und gewissenhaft nach der Natur gezeichnet.‎

‎Boston, Reginald Chesterfield [d.i. Altona, Verlagsbureau], 1870. Fünfte Auflage. 16°. 160 S. Leinen mit RTitel. 5‎

‎Eine der berühmtesten Sammlungen unzüchtiger Verse in deutscher Sprache, die insgesamt 6 Auflagen in verschiedenen Zusammenstellungen erlebte. Das Bilderlex. II, 434 urteilt: "Zotige, frivole und dabei oft sehr alberne Gedichte und gereimte Anekdoten, von denen viele schon alte Bekannte sind. Viel Obszönes wird, ohne es beim rechten Namen zu nennen, in Umschreibungen und allegorischen Anspielungen vorgebracht." Immerhin aber so direkt, daß die Sammlung natürlich verboten wurde. Einband berieben, Kanten bestoßen. Papierbedingt gebräunt. Stellenweise leicht fleckig. Hayn-Got. II,549.‎

Referenz des Buchhändlers : 7928A

‎Forest, Jean-Claude‎

‎Louise Rose. [Signiertes und nummerierte Ausgabe].‎

‎Paris, Futuropolis Verlag, 1982. 2°. 37 x 29,5 cm. 10 lose Blatt in Original-Halbleinenmappe mit Deckelillustration.‎

‎Nummer 1128 von 1500 Exemplaren der Gesamtauflage. Französischsprachige Ausgabe. Von Jean-Claude Forest in Blei auf der ersten Bildtafel signiert und nummieriert. Mit einem Blatt mit einem Vorwort von Danie Dubos und Jean-Claude Forest, einem weiteren Blatt mit dem Kolophon und 5 kleineren Abbildungen in Schwarz-Weiß und 8 weiteren Blatt mit 14 erotischen Serigrafien. Mappe etwas berieben, ansonsten sehr gutes Exemplar. 10 loose sheets in original half-cloth portfolio with cover illustration. Number 1128 of 1500 copies of the total edition. French-language edition. Signed and numbered in pencil by Jean-Claude Forest on the first image plate. Includes a sheet with a preface by Danie Dubos and Jean-Claude Forest, another sheet with the colophon, 5 smaller black-and-white illustrations, and 8 additional sheets with 14 erotic serigraphs. Portfolio slightly rubbed, otherwise fine copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 4315FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 200,00 Kaufen

‎Crepax, Guido‎

‎O. [Signiertes und nummerierte Ausgabe].‎

‎Paris, Futuropolis Verlag, 1983. 2°. 37 x 29,5 cm. 10 lose Blatt in Original-Halbleinenmappe mit Deckelillustration.‎

‎Nummer 301 von 500 Exemplaren der Gesamtauflage. Französischsprachige Ausgabe. Von Guido Crepax in Blei auf der ersten Bildtafel signiert und nummieriert. Mit einem Titelblatt mit einem Vorwort von Gilbert Simon-Berger, einem weiteren Blatt mit dem Kolophon und 8 kleineren Abbildungen in Schwarz-Weiß auf getöntem Grund und 8 weiteren Blatt mit ganzseitigen erotischen Abbildungen, diese teilkoloriert. Mappe minimal berieben und mit einzelnen kleinen Flecken. Mappeninnenseite und Titelblatt leicht fingerfleckig, ansonsten sehr gutes Exemplar. 10 loose sheets in original half-cloth portfolio with cover illustration. Number 301 of 500 copies of the total edition. French-language edition. Signed and numbered in pencil by Guido Crepax on the first image plate. Includes a title page with a preface by Gilbert Simon-Berger, another sheet with the colophon and 8 smaller black-and-white illustrations on tinted backgrounds, as well as 8 additional sheets with full-page erotic illustrations, partially colored. Portfolio lightly rubbed with a few small spots. Interior of the portfolio and title page lightly finger-stained, otherwise fine copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 4316FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 250,00 Kaufen

‎Poe, Edgar Allan‎

‎Vingt histoires extraordinaires traduites par Charles Baudelaire. Mit einer Originalzeichnung, 41 Radierungen und einer Extrasuite von drei (von vier) Druckzuständen mit insgesamt 60 Radierungen, insgesamt 101 Radierungen von Alméry Lobel-Riche.‎

‎Paris, Le Livre de Palntin, 1927. 4°. Original Umschlag [4 Warenabbildungen]‎

‎Nummeriertes Exemplar der Vorzugsausgabe auf Vélin d`Arches mit den Tafeln in den Druckzuständen "l`eau forte pure des vingt hors-texte, l`état avec remarques, l`etat noir des lettrines avec remarques. - Carteret Illustrés IV, 320 - Monod 9188 - Mahé, 138-139 - Nicht bei Dutel u. Slg. Nordmann - Wenige Tafeln der Extrasuite gebräunt. Insgesamt gutes Exemplar mit der zusätzlichen Originalzeichnung. - Original Cover. - With one original drawing, 41 etchings and an extra suite of three (of four) printing states with a total of 60 etchings, a total of 101 etchings by Alméry Lobel-Riche. Numbered copy of the special edition on Vélin d`Arches with the plates in the states of printing "l`eau forte pure des vingt hors-texte, l`état avec remarques, l`etat noir des lettrines avec remarques. - Only a few plates of the extra suite browned. Overall good copy with the additional original drawing. Schr-Ha Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.‎

Referenz des Buchhändlers : 12281

‎Bouilhet, Henri und Erotica - Curiosa - Einbände‎

‎Melaenis. Préface de A. Join-Lambert. Mit 16 (davon 5 ganzs.) Farblithographien von Ch. Wittmann nach Aquarellen von Paul Gervais.‎

‎Évreux, Imprimerie de Charles Hérissey, 1900. XXIV, 149 S., 1 Bl., XVI S. Fein genarbter roter Maroquineinband mit goldgeprägten RTitel u. Jahreszahl, floraler Rücken- und Deckelvergoldung, Innen-, Steh und Aussenkantenvergoldung, Die Innenspiegel je mit rotenMaroquin u. floral gestalter goldgeprägten Bändern. Signiert: "Chambolle-Duru". Goldschnitt. Marmor. gefütteter Papp.-Schuber mit Lederkanten. [6 Warenabbildungen]‎

‎Eines von 140 num. Exemplaren auf "papier vélin des papeteries du marais". - Mahé I, 318. - Nicht bei Monod. - Mit zarterotischen Illustrationen (nicht bei Dutel) in prachtvollem Meistereinband aus der Bibliothek Maurice Méric. Tadellos. - With 16 (5 of them full-page) color lithographs by Ch. Wittmann after watercolors by Paul Gervais. Finely grained red morocco binding with gold-stamped RTitle u. Year, floral spine and cover gilding, inner, standing and outer edges gilding, The inner mirrors each with red morocco and floral design gold-stamped bands. Signed: "Chambolle-Duru". Gilt edges. Marbled. Splendid master binding from the library Maurice Méric. In half morocco slipcase. Schr-Ha Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.‎

Referenz des Buchhändlers : 15674

‎Louedin, Bernard‎

‎L'air d'Eros. Dessins et aquarelles de Bernard Louedin. Texte de Jaques Chessex.‎

‎Paris und Lausanne, La Bibliothèque des Arts, 1984. Quer 4° (26 x 33 cm). (12) S., (1) Bl., XXXVI Farbtafeln, (1) Bl. Titel der Tafeln. Hellgrüner Halbpergamentband mit goldgeprägtem Rückentitel in hellgrünem stabilen Pappschuber.‎

‎Der 20. Band der "Carnets d'artistes" ist in einer limitierten nummeriertern Auflage von 375 Exemplaren auf Velin bei Paul Attinger in Neuchatel gedruckt. Den ersten 20 Exemplaren liegt eine Gravur und eine Original-Zeichnung jeweils vom Künstler signiert bei (hier die Nummer 14). - Bernard Louedin (geboren 1938 in Rennes) arbeitet in Ölmalerei, Skulptur, Wandteppichen, Gravur und Illustration. Er transformiert Objekte, Tiere oder Pflanzen, passt sie aneinander an und bildet eine inkohärente Harmonie. - Sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 35275AB

Antiquariat.de

Versandantiquariat andanti
DE - Schwäbisch Gmünd
[Bücher von Versandantiquariat andanti]

€ 750,00 Kaufen

‎Klossowski, Pierre; Zucca, Pierre‎

‎La Monnaie Vivante.‎

‎Paris, Eric Losfeld Editeur, 1970. 4°. 32,5 x 25 cm. ca. 100 unpaginierte SEiten. Original-Pappband.‎

‎1. Auflage. Französischsprachige Ausgabe. Mit zahlreichen Schwarzweiß-Fotografien. Einband gering berieben, Vorsätze leicht fleckig. Hinter der Titelei im Falz leicht gelockert, ansonsten gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 4438FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 60,00 Kaufen

‎Rusch, Jens‎

‎Zwei Stiere und ein schlafender Akt. [19]87. [Signierte Original-Radierung / signed original etching].‎

‎o.J. (Jens Rusch, geboren am 26. April 1950 in Neufeld, Dithmarschen. Deutscher Künstler, Grafiker. 1979 bis 1982 studierte er als Meisterschüler bei dem Maler und Graphiker Eberhard Schlotter).‎

‎Nummer 93 von 100 nummerierten Original-Radierungen auf Büttenpapier. Unterhalb der Abbildung von Jens Rusch in Blei nummeriert, signiert und datiert (87). Maße Abbildung/Platte: 20,0 x 39,5 cm. Maße Blatt: 35,0 x 53,0 cm. Sehr gutes, tadelloses Exemplar. Number 93 of 100 numbered original etchings on laid paper. Numbered, signed and dated (87) in lead by Jens Rusch below the image. Image/plate dimensions: 20.0 x 39.5 cm. Sheet dimensions: 35.0 x 53.0 cm. Very good, flawless copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 15814DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 80,00 Kaufen

‎Böttger, Klaus‎

‎O.T. (erotisches Blatt). [19]90. [Signierte Original-Farbradierung / signed original coloretching].‎

‎o.J. (Klaus Böttger geboren 1942 in Dresden, gestorben 1992 in Wiesbaden. Deutscher Graphiker. Seit1964 arbeitet im Bereich der Druckgraphik, Radierungen. Seine Motive standen unter dem Einfluss von Pop Art und Phantastischem Realismus). [3 Warenabbildungen]‎

‎Künstlerexemplar, bezeichnet "epreuve d'artiste", Original-Farbradierung in blaugrün und braunschwarz (Ätzung, Tiefätzung, Aquatinta, Mezzotinto, Kaltnadel auf Kupfer von 2 Platten) auf Hahnemühle-Büttenpapier. Druck durch Weber, Eckernförde. Verlegt durch die Neue Münchner Galerie, München. Unterhalb der Abbildung von Klaus Böttger in Blei beschriftet, datiert (90) und signiert. Werkverzeichnis Nr. 596. Maße Blatt: 54,0 x 39,5 cm. Maße Abbildung/Platte: 32,5 x 24,7 cm. Sehr gutes Exemplar. Artist's proof, inscribed "epreuve d'artiste", original color etching in blue-green and brown-black (etching, deep etching, aquatint, mezzotint, drypoint on copper from 2 plates) on Hahnemühle handmade paper. Printed by Weber, Eckernförde. Published by the Neue Münchner Galerie, Munich. Labeled, dated (90) and signed in lead by Klaus Böttger below the image. Catalogue raisonné no. 596. Sheet dimensions: 54.0 x 39.5 cm. Image/plate dimensions: 32.5 x 24.7 cm. Very good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 15762DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 180,00 Kaufen

‎Böttger, Klaus‎

‎Zu Büchners "Woyzeck". [19]84. [Signierte Original-Farbradierung / signed original coloretching].‎

‎o.J. (Klaus Böttger geboren 1942 in Dresden, gestorben 1992 in Wiesbaden. Deutscher Graphiker. Seit 1964 arbeitete er im Bereich der Druckgraphik, vor allem Radierungen. Seine Motive standen unter dem Einfluss von Pop Art und Phantastischem Realismus). [3 Warenabbildungen]‎

‎Nummer 125 von 150 nummerierten Exemplaren auf Hahnemühle-Büttenpapier. Original-Farbradierung in Schwarz-grün (Technik: Ätzung, Aquatinta, Mezzotinto, Kaltnadel, Pinselätzung, Tiefätzung und Prägung auf Kupfer von einer Platte). Druck durch Weber, Eckernförde. Verlegt durch Neue Münchner Galerie, München. Unterhalb der Abbildung von Klaus Böttger in Blei nummeriert, beschriftet, datiert (84) und signiert. Werkverzeichnis Nr. 529. Maße Blatt: 54,0 x 39,5 cm. Maße Abbildung/Platte: 30,5 x 24,8 cm. Sehr gutes Exemplar. Number 125 of 150 numbered copies on Hahnemühle laid paper. Original color etching in black and green (technique: etching, aquatint, mezzotint, drypoint, brush etching, deep etching and embossing on copper from a plate). Printed by Weber, Eckernförde. Published by Neue Münchner Galerie, Munich. Numbered, labeled, dated (84) and signed in lead by Klaus Böttger below the image. Catalog raisonné no. 529. Sheet dimensions: 54.0 x 39.5 cm. Image/plate dimensions: 30.5 x 24.8 cm. Very good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 15793DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 145,00 Kaufen

‎Böttger, Klaus‎

‎Vampir. [19]68. [Signierte Original-Radierung / signed original etching].‎

‎o.J. (Klaus Böttger geboren 1942 in Dresden, gestorben 1992 in Wiesbaden. Deutscher Graphiker. Seit1964 arbeitete er im Bereich der Druckgraphik, vor allem Radierungen. Seine Motive standen unter dem Einfluss von Pop Art und Phantastischem Realismus). [3 Warenabbildungen]‎

‎Nummer 95 von 100 nummerierten Original-Radierungen auf Büttenpapier. Unterhalb der Abbildung von Klaus Böttger in Blei beschriftet, datiert (68) und signiert. Selbstdruck. Technik: Ätzung, Vernis-Mou auf Zinkblech von 1 Platte in Schwarz. Werkverzeichnis Nr. 77 (hier nur Probedrucke bekannt). Maße Blatt: 53,0 x 39,0 cm. Maße Abbildung/Platte: 29,5 x 23,0 cm. Sehr gutes Exemplar. Number 95 of 100 numbered original etchings on handmade paper. Inscribed, dated (68) and signed in lead by Klaus Böttger below the image. Self-printed. Technique: etching, vernis-mou on zinc sheet from 1 plate in black. Catalogue raisonné no. 77 (only test prints known here). Dimensions sheet: 53.0 x 39.0 cm. Dimensions image/plate: 29.5 x 23.0 cm. Very good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 15752DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 150,00 Kaufen

‎Böttger, Klaus‎

‎West-End [19]69. [Signierte Original-Radierung / signed original etching].‎

‎o.J. (Klaus Böttger geboren 1942 in Dresden, gestorben 1992 in Wiesbaden. Deutscher Graphiker. Seit1964 arbeitete er im Bereich der Druckgraphik, vor allem Radierungen. Seine Motive standen unter dem Einfluss von Pop Art und Phantastischem Realismus). [3 Warenabbildungen]‎

‎Nummer 1 von 25 nummerierten Original-Radierungen auf Büttenpapier. Unterhalb der Abbildung von Klaus Böttger in Blei nummeriert, beschriftet, datiert (69) und signiert. Selbstdruck. Edition der Galerie Reinhardt, Darmstadt. Technik: Ätzung, Aquatinta, Mezzotinto, Cut-out auf Zinkblech von 1 Platte in Schwarz. Werkverzeichnis Nr. 121. Maße Abbildung/Platte: 31,5 x 21,8 cm. Maße Blatt: 53,0 x 39,5 cm. Sehr gutes Exemplar. Number 1 of 25 numbered original etchings on laid paper. Numbered, labeled, dated (69) and signed in lead by Klaus Böttger below the image. Self-printed. Edition of Galerie Reinhardt, Darmstadt. Technique: etching, aquatint, mezzotint, cut-out on zinc sheet from 1 plate in black. Catalog raisonné no. 121. Dimensions image/plate: 31.5 x 21.8 cm. Dimensions sheet: 53.0 x 39.5 cm. Very good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 15809DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 220,00 Kaufen

‎Böttger, Klaus‎

‎Tür. [19]70. [Signierte Original-Farbradierung / signed original coloretching].‎

‎o.J. (Klaus Böttger geboren 1942 in Dresden, gestorben 1992 in Wiesbaden. Deutscher Graphiker. Seit1964 arbeitet im Bereich der Druckgraphik, Radierungen. Seine Motive standen unter dem Einfluss von Pop Art und Phantastischem Realismus). [3 Warenabbildungen]‎

‎Nummer VI von XVIII römisch nummerierten Künstlerexemplaren, Original-Farbradierung bezeichnet "e.a." in Blau-Schwarz (Ätzung, Aquatinta auf Zink von einer Platte) auf Büttenpapier. Selbstdruck. Unterhalb der Abbildung von Klaus Böttger in Blei beschriftet, datiert (70) und signiert. Werkverzeichnis Nr. 193, 2. Zustand. Maße Blatt: 39,5 x 29,8 cm. Maße Abbildung/Platte: 16,6 x 15,2 cm. Sehr gutes Exemplar. Number VI of XVIII Roman numbered artist's proofs, original color etching marked "e.a." in blue-black (etching, aquatint on zinc from a plate) on handmade paper. Self-printed. Inscribed, dated (70) and signed in lead by Klaus Böttger below the image. Catalogue raisonné no. 193, 2nd state. Sheet dimensions: 39.5 x 29.8 cm. Image/plate dimensions: 16.6 x 15.2 cm. Very good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 15756DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 200,00 Kaufen

Anzahl der Treffer : 20.024 (401 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 251 252 253 [254] 255 256 257 ... 277 297 317 337 357 377 397 ... 401 Nächste Seite Letzte Seite