Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Erotique‎

Main

Aantal treffers : 19.994 (400 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 336 337 338 [339] 340 341 342 ... 350 358 366 374 382 390 398 ... 400 Volgende pagina Laatste pagina

‎Kranke Comics Nr. 5.‎

‎Berlin, Jochen enterprises, 1999. 8°. 32 S. Geklammerte Broschur.‎

‎Guter Zustand.‎

Referentie van de boekhandelaar : 8092A

‎Junge Aphrodite. 32 aussergewöhnliche Fotografien mit Texten von Marion Mellin.‎

‎Marktheidenfeld, Horst Schroeder Verlag, o.J. [ca. 1969]. Gr.8°. 34 S. mit Aktfotografien in S/W und einer in Farbe. Farbige illustr. Orig.- Broschur mit rundem 'Guck-Loch' im Vorderdeckel.‎

‎Texte und Fotos aus der Nacktkultur-Bewegung, aber im Sixties-Stil! Umschläge leicht berieben. Gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3981B

‎Diktatur der Unanständigkeit? Dokumentation einer Podiumsdiskussion der Akademie der Künste in Hamburg.‎

‎Vorabdrcuk aus dem Jahrbuch 'Zwanzig', [1968]. 30 S. Geklammerte Broschur.‎

‎Teilnehmer waren u.a. R. Italiaander, K. Desch (Verleger), Andreas J. Meyer (Merlin Verlag) ["Schweine-Meier"], W. Krohn (Gala Verlag), H.-G. Sellenthin (Volkswartbund). Einband angestaubt, Schnitt ud einige Seiten braunfleckig.‎

Referentie van de boekhandelaar : 9813A

‎Blümml, E. K. - Josef Polsterer (Hrsg.)‎

‎Futilitates. Beiträge zur Volkskundlichen Erotik. Band I - IV [= alles erschienene].‎

‎Wien, R. Ludwig, 1908. 8°. 3 Bll., 179 S,. 1 Bl.; 3 Bll. 180 S., 1 Bl.; 3 Bll., 176 S., 1 Bl.; 3 Bll., 204 S., 1 Bl. Halbpergament d.Zt. mit aufgezogenen Decken der Orig.-Broschur.‎

‎Orig.-Ausgabe. Jeder Band eins von 550 handschriftl. numerierten Exemplaren dieses Privatdrucks "nur für Gelehrte" und nicht für den Buchhandel. Enthält: Band I: Schamperlieder. Deutsche Volkslieder des 16. - 19. Jahrhunderts. Mit Singweisen [i.e. Noten]. (Hg. Blümml). Band II: Schwänke und Bauernerzählungen aus Nieder-Österreich. (Hg. Polsterer). Band III: Aus den Liederhandschriften des Studenten Clodius 1669 und des Fräuleins von Crailsheim 1747-49. Mit Singweisen. (Hg. Blümml). Band IV: Militaria. Eine Sammlung der typischen handschriftlichen Literatur des deutsch-österreichischen Soldatenstandes. (Hg. Polsterer). Hayn-Got. sehr lobend, z.B. zu Bd. III: "Eine für die Geschichte des dt. Volks- u. Studentenliedes wertvolle Sammlung. Man kann diese Collection ... als 'Katechismus der Buhlkunst' hinstellen." Einbände berieben, Rücken und Schnitt etwas angeschmutzt. Innen gute unbeschnittene Exemplare. Hayn-Got. II, 484f. ------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Referentie van de boekhandelaar : 8865A

‎Müller, Gustav‎

‎Das Phänomen. Eine sonderbare Geschichte.‎

‎Wien, ohne Verlag, 1923. 8°. 118 S. Schmuckloses Leinen.‎

‎Erste Ausgabe, unter Pseudonym erschienen. Eins von 650 (hier wohl nachträglich) numerierten Exemplaren. Die Heldin "Pumskaja, eine Frau von großem Gewicht und Leibesumfang, ist auch in ihren erotischen Ansprüchen ungeheuer. Sie wird bei Jahrmärkten ausgestellt, und der Unternehmer verspricht jedem Manne, der P. zu befriedigen versteht, große Summen. Aber solch ein Mann findet sich nicht" (Bilderlex.) Bibliogra­phisch ist das Buch nicht eindeutig einzuordnen. Das Bilder-Lex. erwähnt unseren Titel als identisch mit ei­nem Roman von Fritz Thurn mit gleichnamigem Titel, aber dem Untertitel 'Die Geschichte von Pumskaja, der Meister­hure', ebenfalls 1923 in Wien erschienen und mit gleichem Umfang. Gustav Müller wäre also ein Pseud. von Fritz Thurn [d.i. Fritz Foregger]. (Bilder-Lex. IV, 502 u. II, 846). Bei Hayn-Got. IX, 455 ist nur unser Titel zu finden, nicht aber der von Fritz Thurn. Einband stärker fleckig. Gelockert. Einige Seiten braun- oder fingerfleckig. Insgesamt angestaubt. Selten. Polunbi 1, 60 ("unbrauchbar zu machen"). Hayn-Got. IX, 455 (ohne Auflösung des Pseud.) Bilderlex. II, S. 846.‎

Referentie van de boekhandelaar : 7809A

‎Müller-Melchior, Max (Hrsg.)‎

‎Galante Musenkinder. Eine Sammlung verschollener und wenig bekannter Deutscher Liebes- und Scherzgedichte aus frühen Jahrhunderten.‎

‎Leipzig, Teutonia-Verlag, 1906. 8°. 168 S. Ganzpergament mit goldgepr. ledernem RTitelschildchen und Kopfgoldschnitt (= Eros. Sammlung kultur- und literaturgeschichtlicher Neudrucke [Band 2]).‎

‎Vorzugsausgabe. Eins von 110 numerierten Exemplaren auf Bütten. Sehr ansprechend und schön gemachte Anthologie von galant-erotischen Liebes- und Scherzgedichten, vorwiegend aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Mit hübschen Kopf- und Schlussvignetten. Einband leicht fleckig und berieben, VDeckel am unteren Rand hellroter schmaler Fleck. Exlibris am Innendeckel. Innen gutes, sauberes Exemplar. Hayn-Got. V, 257.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3595B

‎Müller, Gustav‎

‎Das Phänomen. Eine sonderbare Geschichte.‎

‎Wien, ohne Verlag, 1923. 8°. 118 S. Schmuckloses Leinen.‎

‎Eins von 650 (hier nicht) numerierten Exemplaren. Erste Ausgabe, unter Pseudonym erschienen. Bibliogra­phisch ist das Buch nicht eindeutig einzuordnen. Das Bilder-Lex. erwähnt unseren Titel als identisch mit ei­nem Roman von Fritz Thurn mit gleichnamigem Titel, aber dem Untertitel 'Die Geschichte von Pumskaja, der Meister­hure', ebenfalls 1923 in Wien erschienen und mit 118 S.! Umfang. Gustav Müller wäre also ein Pseud. von Fritz Thurn [d.i. Fritz Foregger]. (Bilder-Lex. IV, 502 u. II, 846). Bei Hayn-Got. IX, 455 ist nur unser Titel zu finden, nicht aber der von Fritz Thurn. Die Heldin "Pumskaja, eine Frau von großem Gewicht und Leibesumfang, ist auch in ihren erotischen Ansprüchen ungeheuer. Sie wird bei Jahrmärkten ausgestellt, und der Unternehmer verspricht jedem Manne, der P. zu befriedigen versteht, große Summen. Aber solch ein Mann findet sich nicht" (Bilderlex.) Einband stockfleckig. Gelockert. Vorderer fliegender Vorsatz fehlt, Name am Spiegel. Ränder teils fingerfleckig, insgesamt etwas unfrisch. Selten. Polunbi 1, 60 ("unbrauchbar zu machen"). Hayn-Got. IX, 455 (ohne Auflösung des Pseud.) Bilderlex. II, S. 846.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3480B

‎Singer, Norman‎

‎Der Pornograph.‎

‎Darmstadt, Olympia Press, 1969. Kl.8°. 249 S. Orig.-Leinen mit illustriertem Umschlag.‎

‎Umschlag mit Randläsuren.‎

Referentie van de boekhandelaar : 9103A

‎Tar, Michael‎

‎Institut für Ehe-Sex.‎

‎Frankfurt, Olympia Press, 1973. Kl.8°. 140 S. Illustrierte Orig.-Broschur.‎

‎Kanten etwas berieben. Leicht angestaubt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 9116A

‎Retif de la Bretonne‎

‎Mannesjahre. Übertragen von K. Merlin [d.i. K. Haemmerling alias Kurt Moreck].‎

‎Hannover, Verlag Niedersachsen Försterling & Co., o.J. [um 1930]. 8°. XV, 283 S. Orig.-HLeder mit goldgepr. RTitelschildchen und RVergoldung.‎

‎Erste Ausgabe dieser Übersetzung. Die Einleitung verfasste H. Lewandowski. Einband etwas berieben und Ecken bestossen, Rücken etwas fleckig. Innen gut.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1957B

‎Quanter, Rudolf‎

‎Sittlichkeit und Moral im heiligen römischen Reiche deutscher Nation. Bilder aus dem deutschen Kultur- und Rechtsleben. 3. vermehrte u. verbesserte Auflage.‎

‎Berlin, Linser, 1925. 8°. 479 S. und 30 Tafeln mit zeitgenössischen Illustrationen. Orig.-Leinen mit goldgepr. RTitel. 3‎

‎Einband leicht berieben, sonst sehr gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 501B

‎Sadut, Claude‎

‎Thérèse ou La Soumission. Gravures originales de F. Dannat.‎

‎A Paris, Au Cercle Du Livre Précieux, 1963. Gr.8°. 204 S. und 12 Tafeln mit erotischen Illustrationen. Klassisch französisch als lose Lagen eingelegt in die Original-Broschur mit Front- u. Rückentitel; diese im leinenbezogenem Original-Schuber, ebenfall mit RTitel.‎

‎Eins von 786 numerierten Exemplaren "sur vélin" (Gesamtauflage 1150.) Das Werk ist illustriert mit 12 Abbildungen auf Tafeln. Sie wurden zu dem Werk separat geliefert. Sie sind eindeutig erotisch, spielen mit Lust und Unterwerfung, sind aber nie pornografisch oberflächlich. Unter falschem Namen verdingt sich Therese als Hausmädchen bei einem Bekannten ihres Freundes; ein erotischer Lustgewinn, bis aus dem Herr-Dienerin Verhältnis Liebe wird. Schuber etwas fleckig und berieben, sonst in guter Erhaltung. Pia 1316.‎

Referentie van de boekhandelaar : 4822A

‎Verlaine, Paul‎

‎Poetische Werke. Französisch und deutsch.‎

‎Leipzig, Insel-Verlag, 1977. Kl.8°. 623 S. Weinrotes Orig.-Ganzleder mit RTitel (nicht der normale Leinenband).‎

‎Übertragen von Sigmar Löffler. Mit einem Nachwort von Manfred Starke. Leicht berieben. Mit kl. Sammlerstempel (= WK aus der Sammlung Wolfram Körner, Ostberlin).‎

Referentie van de boekhandelaar : 10082A

‎Stendhal, Friedrich v. (d.i. Henri Beyle)‎

‎Vom Wesen der Liebe Deutsche Original-Übersetzung von Bernard Saint-Denis.‎

‎Berlin, Klinger, Gumpel, 0. J. [um 1920]. Kl.8°. 286 S. Farbig gemustertes Leinen.‎

‎Frühe Ausgabe. Der Textileinband mit zahlreichen sehr kleinen braunen Flecken. Papierbedingt gleichmäßig gedunkelt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10115A

‎Schlegel, Friedrich‎

‎Lucinde. Ein Roman.‎

‎Jena, Bei Eugen Diederichs, 1907. Kl.8°. 300 S. Orig.-HPergament mit Buntpapierbezug und RZeichnung (von E. R. Weiß).‎

‎Ansprechende Ausgabe dieses Klassikers. Druck in Fraktur auf unbeschnittenen Seiten. Einband berieben und etwas fleckig. Innen Seiten teils fingerfleckig. Exlibris (Buchhändler u. Antiquar Karl Markert, -entfernt-, La Bibliotheque c'est l'homme, von Artur Schwarz, 1913).‎

Referentie van de boekhandelaar : 10120A

‎Rule, Jane‎

‎Bilder und Schatten. Die lesbische Frau in der Literatur.‎

‎Berlin, Amazonen Frauenverlag, 1979. 8°. 243 S. Illustr. Karton.‎

‎Erste dt. Ausgabe. Einband stärker berieben mit Knickspuren. Etwas verzogen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10092A

‎Sage, Jett‎

‎Crazy Wild.‎

‎Darmstadt, Olympia Press, 1969. Kl.8°. 248 S. Orig.-Leinen mit illustriertem Umschlag.‎

‎Dieser mit Randläsuren.‎

Referentie van de boekhandelaar : 9105A

‎Goethe, [Johohann Wolfgang v.]‎

‎Bettine. Hrsg. Fred Robert van der Trelde [d.i. Alfred Klement von Treldewehr].‎

‎O.O. u. V., (Fiesole, Selbstverlag, 1923). Kl. 8°. 34 S., 2 Bll. Orig.-Pappband mit farbigem Bezugspapier und Titelschildchen am VDeckel.‎

‎Eins von 500 numerierten und signierten Exemplaren. 2. Auflage dieses hübschen Privatdrucks; die Erstauflage wurde 1919 beschlagnahmt. Bei diesen Versen Goethes handelt es sich um Texte aus den "Venezianischen Epigrammen". Einband leicht berieben u. leicht fleckig. Besitzervermerk a. Titel. Innen papierbedingt leicht gebräuntes, sonst gutes Exemplar. Hayn-Got. IX, 242.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3919B

‎[Droz, Gustave]‎

‎Un été à la campagne. Correspondance de deux jeunes parisiennes. Recueillie par un auteur à la mode.‎

‎Paris, ohne Verlag [d.i. C. Hirsch], 1905. 8°. 141 Seiten und 8 erotische Stahlstiche, davon 2 Frontispize, montiert auf Tafeln. Halbleder der Zeit. Rücken mit goldgepr. RTitel und floraler Vergoldung. Kopfgoldschnitt. Die Orig.-Broschur mit eingebunden.‎

‎Eins von 300 numerierten Exemplaren (Gesamt 330). Die Gravüren entstammen einer Ausgabe, die klandestin 1875 bei A. Christiaens in Brüssel erschien. Der nicht genannte Künstler ist Felix Lukkow. Einband leicht berieben, Kanten beschabt. Stellenweise etwas fingerfleckig. Rar. Für den Text: Dutel 874. Für die Gravüren: Dutel A 1129.------------------------ [Droz, Gustave, attribué à]. Un Eté à la campagne. Paris, sans éditeur [i.e C. Hirsch], 1905. Édition privée imprimée à trois cents trente exemplaires, celui-ci sur vélin. In-8. 141 p., 2 frontispices et 6 gravures contrecollées, d'une edition Bruxelles 1875 ('Christiaens'). Reliure d'époque en demi-chagrin, dos joliment orné. Tranche supérieure dorée. Couvertures conservés. Qqs. frottements, taches de doigts plus fort. Pour le text: Dutel 874. Pour les gravures: Dutel A1129. --------------------------------- English description available on request.‎

Referentie van de boekhandelaar : 9433A

‎Sade, Marquis de‎

‎Justine oder das Unglück der Tugend. Roman.‎

‎Hamburg, Merlin, 1967. Kl.8°. 450 S. 1 Bl. Ganzleinen mit goldgepr. RTitel.‎

‎Numeriertes Exemplar einer beschränkten Auflage. Verdienstvolle Ausgabe, die nur gegen schriftliche Erklärung abgegeben wurde. Dünndruck, Vorsätze illustriert von Arwed D. Gorella. Einband mit (häßlichem) Plastik beklebt und Nummernaufklebern. Leicht gelockert.‎

Referentie van de boekhandelaar : 9118A

‎[Rochester, John Wilmot, Earl of] E. of R‎

‎Sodom, or The Gentleman Instructed. A Comedy.‎

‎Hague [London], Printed in the Year 1000000 [d.i. um 1725]. Hier: Faksimile-Reprint Berlin, Antiquariat Ars Amandi, ohne Jahr. Kl.8°: 17,3 x 11 cm. 1 Bl., 43 S., 1 Bl. Handeinband in Kalbsleder mit Fronttitel.‎

‎Eins von 400 handnumerierten Exemplaren. Nachdruck nach dem einzig existierenden Exemplar. Als dieses bei Sotheby's versteigert wurde, sprach das Auktionshaus von der 'Quintessenz des Luderlebens' ("the quintessence of debauchery"), die Presse vielfach schlichtweg vom ältesten Porno der Welt ("world's oldest porn"). In dem Theaterstück geht es um den König von Sodom, der die freie Liebe propagiert, d.h. besonders den Analkoitus in allen Konstellationen. Aber es gibt auch eine Moral; das Land wird heimgesucht von einer Epidemie von Geschlechtskrankheiten und der König verliert sein Reich. Pornografisch in jeder Zeile, handelt es sich aber auch um eine Satire auf den Hof von Karl II., nach dem Sturz der Puritaner unter Oliver Cromwell - eine Zeit, in der Ausschweifungen an der Tagesordnung waren. Kein einziges Exemplar aus der Entstehungszeit konnte bisher nachgewiesen werden; auch eine Ausgabe des 19. Jahrhunderts wurde aufgrund des pornografischen Inhaltes vernichtet. Das älteste Stück geschriebener Pornografie in der englischen Sprache, hier zugänglich in einem bibliophil gestalteten Nachdruck. ------ Printed around 1725. Here: Facsimile reprint, no date. Small 8vo. 1p, 43 numbered pages, 1 p. Handbound in calf with title on front plate. One of 400 numbered copies. Reprinted after the only one exististing copy. When this was auctioned by Sotheby's, the auction house talked of "the first printed pornography on English literature, a unique copy of the quintessence of debauchery"; the press just named it the "world's oldest porn". Sodom, fashioned as a 'closet drama', centres on a decision made by the lustful King of Sodom and its dire consequences. Bored by the "drudgery" of normal sex, the king decides to "set the nation free" by allowing "buggary" to be "us'd thro' all the land". Then follows scenes in which acts of copulation, buggary, masturbation, fellatio and bestiality are enacted, recalled or prepared for "of stage". Courtiers, ladies-in-waiting, and especially Queen Cuntigratia, contrive to find satisfaction with different partners and enthuse on the joys of sexual diversity. "Although in every sense, and almost every line, pornographic, the play has two primary purposes, one literary, the other political. One aim is the production of a hilarious burlesque, the other to satirise uncompromisingly the court of Charles II and he notoriously lecherous king himself" (Peter Beal). By the 19th century, only two copies survived. The one was destroyed in the 1830s by the executors of the great book collector, Richard Heber, horrified at finding it in his library. The unique copy now accessible in this carefully done reprint. --------- Traduction française sur demande.‎

Referentie van de boekhandelaar : 5219A

‎Spielnagel, Johann Chr‎

‎Zauberflöte und Honigtopf. Erotische Märchen.‎

‎Ohne Ort, Scherz, 1979. Kl.8°. 238 Seiten. Orig.-Leinen mit goldgepr. RTitel und illustriertem Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe. Erotische Neuinterpretation Grimm'scher Märchen. Frisches Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 5878A

‎Rétif de la Bretonne‎

‎Monsieur Nicolas oder das enthüllte Menschenherz. (1). Jugenderlebnisse eines Erotomanen. (2). Lebenshöhe und Alter Retifs.‎

‎Ohne Ort, Privatdruck [d.i. Utrecht, Pfeil-Verlag, 1925 und 1929]. Kl.8°. 317 S. u. 283 S.. Orig.-Halbpergament mit goldgepr. RTitelschild und Goldschmuck. Kl. Jahreszahl am unteren Kapital.‎

‎Numeriertes Exemplar einer beschränkten Auflage nur für Subskribenten (für Bd. 1). Herausgegeben und übertragen wurde das Werk von Konrad Merlin [d.i. K. Haemmerling alias Kurt Moreck]. Die beiden Bände sind abweichend von der Jahreszahl gleich gebunden, Titelblatt und Druckbild sind jedoch unterschieden. Gute Exemplare der seltenen Ausgabe. Hayn-Got. IX, 489. Vgl. Polunbi 148 ("eingezogen").‎

Referentie van de boekhandelaar : 9869A

‎Lebede, Hans (Hrsg.)‎

‎Der Ring der Venus. Sieben Variationen eines alten Themas. Mit acht Tafeln und drei Abbildungen.‎

‎Berlin, Wegweiser Verlag, Volksverband der Bücherfreunde, 1927. Kl.8°. 162 S. Orig.-HLeder mit goldgepr. RTitel.‎

‎Êin altes Motiv in verschd. Darstellungen. Durch die Einleitung des Hrsg. erschlossen. Einband leicht berieben. Gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10384A

‎Rabelais, François‎

‎Gargantua. Verdeutscht von Engelbert Hegaur und Dr. Owlglaß.‎

‎München, Albert Langen, 1910. Dritte verbesserte Auflage, Kl.8°. 200 S. Pappband mit Papierbezug und RTitelschild. 3‎

‎Druck in Fraktur. Zahlreiche Schmuck-Vignetten im Text. Leicht berieben, Kapitale beschabt. Gleichmäßig gedunkelt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10117A

‎Ein Strumpfband meiner Liebeslust. Geschichten vom und über das Strumpfband. Hrsg. v. Jonathan von Alb.‎

‎Nördlingen, Greno, Krater Bibliothek, 1987. Gr.8°. 315 S. Orig.-Pappband.‎

‎Erste Ausgabe. Vertreten sind Jean Paul, Johann G. Schnabel, Moritz A. von Thümmel, Johann C. Wezel und Anton M. Sprickmann. Gutes Exemplar dieser reizenden Sammlung.‎

Referentie van de boekhandelaar : 2772A

‎Petronius‎

‎Die Abenteuer des Encolp. Ein Roman in zwei Büchern.‎

‎Hannover, Paul Steegemann, 1922. [in einem Band]. Kl.8°. 210 S. Orig.-HLeinen.‎

‎"Deutsche Übertragung von Wilhelm Heinse, gekürzt und überarbeitet von Curt Moreck. Gedruckt in 800 Exemplaren" (Impressum). Einband berieben, Kapitalen mit kleinen Einrissen. Etwas gelockert, angestaubt und leicht gebräunt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10486A

‎Sermaise, Robert‎

‎Prélude Charnel. Roman.‎

‎Hambrug, Gala Verlag, o.J. [um 1966]. 8°. 264 S. Orig.-Leinen mit illustriertem Umschlag [von Martin Andersch].‎

‎Skandalbuch seiner Zeit (1969 beschlagnahmt). Es existieren zwei unterschiedliche Umschläge. Kanten leicht berieben, schwach angestaubt. Murat, Der Gala Verlag, 90.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10493A

‎Southern, Terry‎

‎Blue Movie.‎

‎New York, NAL Book, World Publ. Comp., 1970. 8°. 287 S. Orig.-Pappband.‎

‎Erste Ausgabe / First edition. "Blue Movie is a satirical novel by Terry Southern about the making of a high-budget pornographic film featuring major movie stars. It was published in 1970. According to author Stephen Thrower in his book Nightmare USA, Stanley Kubrick considered adapting it for film, but the project never materialized. Thrower speculates that the film-within-the-film Alex is forced to watch in Kubrick's A Clockwork Orange (film) is the closest we'll come to a visualization of collaboration." (Wiki). Einband berieben, Kanten bestossen. Schwach lichtrandig.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10507A

‎Jadway, J.J‎

‎Die wirklichen sieben Minuten.‎

‎Frankfurt, März, 1970. 8°. 254 S. Orig.-Leinen.‎

‎Erste dt. Ausgabe. Der März Verlag und Olympia Press Paris, wo die Orig.-Ausgabe im gleichen Jahr erschien, bekamen Schwierigkeiten mit einer Klage des Autors Irving Wallace, der 1969 den Titel "Die sieben Minuten" eröffentlicht hatte. In späteren Ausgaben wurden deshalb Buchtitel und Umschlag durch Balken unkenntlich gemacht. Hier vorliegend das unzensierte Exemplar. "Inhaltlich "das unwiderstehliche, total sinnliche und total hingebungsvolle Geständnis eines Mädchens, das auf dem Rücken liegt und im Verlauf dieser sieben ekstatischen Minuten die Welt erobert." (M. Girodias, Vorwort). Etwas berieben. Leicht fingefleckig. Kapitale etwas bestoßem. Thursch, Kat. 16, 1098.‎

Referentie van de boekhandelaar : 8161A

‎Sauglockengeläute. Sammlung exotischer Gedichte und Erzählungen.‎

‎Wien, ohne Verlag, 1934. Kl.8°. 102 S. Illustrierte Orig.-Broschur.‎

‎Anonyme Sammlung zur derben bis derbsten Volkserotik. Lose beiliegend eine Illustration auf einer Tafel. Gering berieben. Ohne bibliographischen Nachweis.‎

Referentie van de boekhandelaar : 9095A

‎Coolsaet, Bo‎

‎Der Pinsel der Liebe. Leben und Werk des Penis.‎

‎Köln, Kiepenheuer,1 1999. 8°. 320 S. Orig.-Pappband.‎

‎Mit netten Illustrationen von Gerda Dendooven. Und - bemerkenswert - ein Kapitel zum Thema Sperma und Umwelt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 9782A

‎Bierbaum, Otto Julius‎

‎Prinz Kuckuck. Leben, Taten, Meinungen und Höllenfahrt eines Wollüstlings.‎

‎München, Georg Müller, 1907-1908. 3 Bände (1=3Aufl.,2=2.Aufl.,3=1.Aufl.) 8°. 529, 436 und 576 Seiten. Orig.-Leinen mit RTitel.‎

‎Berühmtester Roman des Autors mit einigen sehr erotischen Szenen. Frühe noch ungekürzte Ausgaben in Gebrauchsexemplaren. Einbände stärker berieben, Kanten und Kapitale mit kleinen Einrissen. Unbeschnitten. Gelockert, teils etwas fleckig.‎

Referentie van de boekhandelaar : 5995A

‎d'Aucourt, Godard‎

‎Themidor. Meine Geschichte und die meiner Gelieben.‎

‎Berlin, Hyperion, um 1920. 8°. 178 S. Orig.-HLeder mit goldgepr. RTitel. Kopfgoldschnitt.‎

‎Numeriertes Exemplar. Illustriert mit 6 Abbildungen nach alten galanten Kupferstichen. Mit einem Vorwort von Guy de Maupassant. Einband stärker berieben, angeschmutzt. Kanten stärker bestoßen. Innen etwas gelockert und papierbedingt gedunkelt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 4797A

‎Koßmann, R. und Julius Weiß‎

‎Mann und Weib. Ihre Beziehungen zueinander und zum Kulturleben der Gegenwart. 4 Bände - mit dem seltenen 4. Band: "Das Kind".‎

‎Stuttgart, Berlin, Leipzig, Union Deutsche Verlagsgesellschaft, o.J. [1927]. Zweite neubearbeitete Auflage. Gr.8°. XVIII, 432 S. mit 432 Textabbildungen und 22 Tafeln mit Kunstbeilagen; XII, 670 S. mit 276 Textabbildungen und 13 Tafeln mit Kunstbeilagen; XII, 497 S. mit 316 Textabbildungen und 13 Tafeln mit Kunstbeilagen; XVI, 738 S. mit 361 Textabbildungen. Einheitlich gebunden in rotem Orig.-Leinen mit montierter farb. Deckelillustration und goldgepr. Front- und RTiteln. 2‎

‎Opulent ausgestattetes und sehr umfangreiches "Prachtwerk" (Richter) zum Thema Mann - Frau und dem erst mit der 2. Auflage erschienenen 4. Band "Das Kind". Mit Beiträgen von Albert Moll, Iwan Bloch, Theodor Heller, Johanna Elberskirchen, Lily Braun, Toni Schwabe, Marie Stritt, Pauline Schiff, Fedor von Zobeltitz, Josef Müller, Georg Buschan, Wilh. Bölsche, Otto Henne am Rhyn, Willy Hellpach u.v.a. Einbände nur leicht berieben, Bd. 1 u. 2. etw. bestossen. Bei Bd. 1 Buchblock gebrochen. Insgesamt sehr gutes und innen frisches Exemplar. Richter IV, 678.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3806B

‎Holm, Sven (Hrsg.)‎

‎Dänische Liebesfreuden. Eine erotische Anthologie.‎

‎Gütersloh, Bertelsmann, o. J. [1968]. 8°. 252 S. Leinen.‎

‎Etwas berieben und angestaubt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10505A

‎Dühren, Eugen [d.i. Iwan Bloch.]‎

‎Rétif de la Bretonne. Der Mensch, der Schriftsteller, der Reformer.‎

‎Berlin, Harrwitz, 1906. 8°. XXVII, 515 S. u. XXXII Verlagsanzeigen. Orig.-Leinen mit Front- u. RTitel im Jugenstildekor.‎

‎Erste Ausgabe. In seinem Buch über Rétif hat Bloch eine überaus kenntnisreiche Darstellung zum Leben und Werk des Dichters gegeben; "selbst die Franzosen haben ihren Rétif nicht so erfaßt und durchleuchtet wie dieser Berliner Arzt, Sexualpsychologe und Kulturhistoriker" (Stern-Szana, S. 152). Eine der maßgeblichen Abhandlungen über den französischen Schriftsteller. Der Berliner Sexualpsychologe hat hier besonders die erotischen Aspekte in Bretonnes Werk im Auge, sein Fußfetischismus, seine Inzestvorstellungen und sadistischen Neigungen. Einband gering berieben, Kanten etwas beschabt. Schnuitt mit kleinen Flecken, sonst innen gutes Exemplar. Hayn-Got. VI, 441f.; Stern-Szana 101.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1099B

‎Torso als Prinzip.‎

‎Kasseler Kunstverein, 16. Juni - 22. August 1982. Gr. 8°. 192 S. Illustrierte Broschur.‎

‎Spannende Ausstellung um den Torso, der hier nicht als klassische Kategorie der Bildhauerei präsentiert wird, sondern auf alle Medien der aktuellen Kunst - Malerei, Plastik, Grafik und Fotografie - bezogen wird. Einband leicht begriffen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 8105A

‎Lennox, Lillian (Ed.)‎

‎Vulvamorphia.‎

‎(New York), Lusitana Press, 1994. 8°. 164 S., Bll. Illustrierte Broschur.‎

‎"Vulvamorphia is not about voyeurism ... is definetely not about an art practice of 'in your face' female parts, infantile feminist statements that never move beyond 'naughty' shock or academic master discourses ... Is a polyphonous chorus of little things, the sad, lost, discarded, forgotten ... subjects , objects, and thingnesses of the world" (Klappentext). Etwas berieben.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10296A

‎Geburtsanzeigen. Zeugnisse zur Psychologie der Ehe und Gewisensehe,‎

‎Lepzig, Den Teilnehmern am Festessen anläßlich der Tagung der Gesellschaft der Bibliophilen in München den 4. Oktober 1925. 8°. 20S. Fadengeheftete Broschur mit Deckelillustration (Storch mit Kind).‎

‎Handschriftlich numeriertes Exemplar. Wohl verantwortlich für diese Auswahl deutscher Geistesgrößen sind Erich Ebstein, Erich Gruner und Adolf Weigel. Umschlag berieben, Kanten stärker beschabt. Erste Seiten mit breiterem Lichtrand.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10125A

‎Antiquariat Bernard Richter‎

‎Sexualwissenschaft I-IV. 4 Kataloge und Gesamtregister.‎

‎Berlin, 1990-93. 8°. Broschuren.‎

‎Gebrauchsspuren.‎

Referentie van de boekhandelaar : 9350A

‎Murat, W. v. (Hrsg.)‎

‎Erotische Literatur. Nr. 1. Mitteilungen zu Erforschung und Bibliographie. Newsletter for the study and bibliography of erotic literature.‎

‎Berlin, [Privatdruck des Herausgebers,] 1994. 4°. 55 S. Orig.-Leinen.‎

‎Die Ausgabe enthält u.a.: Merten, Aloisia Sigaea. Eine Bibliographie der deutschsprachigen Ausgaben. - Amberg, Verzeichnis der Veröffentlichungen von Friedrich K. Engler. - Lamers, Ernst Schertel. Vorläufiges Verzeichnis seiner Schriften. - Walravens, Zensur nach 1945.‎

Referentie van de boekhandelaar : 8193A

‎Goethe‎

‎Das Tagebuch (1810). Vier unterdrückte Römische Elegien. Nicolai auf Werthers Grab. Wortgetreue Neudrucke. Mit einer litterarhistorischen Einleitung unter Benutzung eines bisher noch unbekannten Briefwechsels herausgegeben von Dr. Max Mendheim.‎

‎Leipzig, Adolf Weigel, 1904. 8°. (= Bibliothek litterarischer und kulturhistorischer Seltenheiten No. 3b).‎

Referentie van de boekhandelaar : 3920B

‎Van Dijk, Lutz - Andrés Dukes‎

‎Contigo - With you.‎

‎Berlin, Janssen Verlag, 1995. 4°. 64 S. mit s/w-Fotografien. Illustr. Orig.-Broschur.‎

‎Spannende Fotos meist schwarzer männlicher Körper. Gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3951B

‎Murat, Walter v. (ed.)‎

‎A Study of Erotic Literature in England. From the Beginnings to the Early Twentieth Century.‎

‎Norderstedt, BoD, 2019. 4°. 208 S. Broschiert.‎

‎"The present work fills a gap as it attempts to offer a history of erotic literature published in the United Kingdom. The word Study in the title is perhaps a bit exaggerated as the material is largely taken from the now well known bibliographies by Pisanus Fraxi (Henry Spencer Ashbee) and quotations from the books themselves. The time line is WW II. Who was the author? He may have been Charles Reginald Dawes (1879-1964) who is supposed to have written (but not published) a text of this or a similar title. His profession or his activities are not known - he once called himself a writer but library catalogues credit him only with two publications: The Marquis de Sade (Paris 1927) and Retif de la Bretonne (London 1946, privately printed). He may have been a popular writer under pseudonyms, though. Dawes owned a good erotica collection which he willed to the British Museum Library; that would explain why the author of this Study - if he was Dawes - could quote freely from erotic texts which only few of his contemporaries would have had available. The main merits of this book are that the author was thoroughly familiar with English (and French) erotic literature and that he put his material in chronological order and in context. The editor added a number of references, illustrations and indices of personal names and titles to facilitate navigation." (Verlagsmitteilung). Gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10560A

‎Goethe‎

‎Goethes Römische Elegien. Nach der ältesten Reinschrift. Herausgegeben von Albert Leitzmann.‎

‎Bonn, Marcus und Weber's Verlag, 1912. 8°. 56 S., 4 Bll. Vlgs.-Anz. Orig.-Broschur mit Fronttitel. (=Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen: 100).‎

‎Umschlag mit kleineren Randläsuren, bei hinterer Umschlagseite etwas stärker. Sonst gutes Exemplar dieser soliden, kommentierten Ausgabe; die Seiten 25 bis 56 bringen im Anhang Zeugnisse aus Goethes Briefen, öffentliche Urteile und private Urteile (jeweils der Zeit) zu den Röm. Elegien.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3926B

‎Sommerfeld, Adolf‎

‎Der Türkische Dekameron. Haremsgeschichten. Kißlar Agassi des Obereunuchen Tagebuch.‎

‎Berlin, Continent Edition, o. J. [um 1920]. 2 Bände. I. Fathima ezzahna. Die Glänzende. II. Schkerpara. Zuckerstück. 8°. 166 S., 202 S. Farbig illustr. Orig.-Pappbände.‎

‎Einbände berieben, Rücken aufgehellt, oberes Kapital beschädigt. Letzte Seiten angelöst bzw. lose, sonst akzeptabel.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10142A

‎Erotische Volkslieder. Gesammelt von Emil Karl Blümml. Vorwort von Karl Gaberl. Mit Singnoten.‎

‎Wien, Brandstätter, 1993. 8°. 96 S. Orig.-Leinen mit RTitel und illustr. OU.‎

‎Die zotige Sammlung erschien erstmals 1906 als Privatdruck "nur für Gelehrte." Diese Ausgabe um das Vorwort erweitert und mit einigen netten kleinen erot. Illustrationen geschmückt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1330B

‎Charpier, Jaques‎

‎Anthologie de la Littérature Érotique. Précédée de Les Memorphoses de Vénus. Illustrée de quarante hors-texte.‎

‎Strasbourg, Wditions Broceliande, 1960. 8°. XXX, 351 S. Broschiert.‎

‎Einband leicht fingerfleckig, Rücken knittrig. Schwach gelockert.‎

Referentie van de boekhandelaar : 9897A

‎Bellman, Carl Michael‎

‎Fredmans Episteln. Aus dem Schwedischen übertragen von Felix Niedner. Mit Einführung von Gustav Roethe.‎

‎Jena, Eugen Diederichs, 1909. 1. u. 2. Tausend. 8°. Frontispiz, 1 Tafel, XXIV, 226 S. Orig.-Pappband mit aufgezogenem Titelschildchen auf Deckel und Rücken. 1‎

‎Erste vollständige dt. Ausgabe dieser lebensvollen und liebestollen Verse. Titelholzschnitt und Buchgestaltung von F.H. Ehmke. Ein Portrait Bellmans leitet diese schöne Ausgabe ein und 20 Seiten mit Noten beschliessen sie. Gedruckt auf Bütten. Einband stark berieben, Fehlstellen an Kapitalen und Kanten. Etwas angestaubt. Schmale Farbspur am Seitenrand von braunem Buntschnitt. Kindler 3679.‎

Referentie van de boekhandelaar : 2057B

Aantal treffers : 19.994 (400 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 336 337 338 [339] 340 341 342 ... 350 358 366 374 382 390 398 ... 400 Volgende pagina Laatste pagina