Il sito di sole librerie professionali

‎Erotique‎

Main

Numero di risultati : 19,991 (400 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 351 352 353 [354] 355 356 357 ... 363 369 375 381 387 393 399 ... 400 Pagina successiva Ultima pagina

‎Long, Bert‎

‎Growing-Up.‎

‎Paris, Oceanic Press, 1959. Kl.8°: 17,5 x 11 cm. 191 S. Broschur. Series no. 13. Kearney, Paris Competitors of the Olympia Press, 53. Dort: NOT Numbered. Einband berieben und Ränder gebräunt. Schwach angestaubt. Randläsuren. Verlagsname auf Titel unkenntlich gemacht. Letzte Seite mit Verlagsangaben abgerissen.‎

Riferimento per il libraio : 10257A

‎Krafft-Ebing, R. v‎

‎Psychopathia Sexualis. Mit besonderer Berücksichtigung der conträren Sexualempfindung. Eine medicinisch-gerichtliche Studie für Ärzte und Juristen.‎

‎Stuttgart, F. Enke, 1901. 11. verbesserte und stark vermehrte Aufage. Gr.8°. VIII, 419 S. Orig.-Leinen mit RTitel. 11‎

‎Einband berieben, Kanten bestoßen. Papierbedingt etwas gebräunt. Bindung leicht gelockert.‎

Riferimento per il libraio : 6629A

‎Wientzkowski, Norbert‎

‎Grafik-Design, Druckgraphik und Zeichnungen.‎

‎Halle, Hallescher Kunstverein, 21.10. - 26.11. 2000. 4°. 36 S. Illustrierte Broschur.‎

‎Ein Grafiker mit regionaler Breitenwirkung, besonders für seine verführerischen Frauen. Leicht berieben. Widmung auf Vorsatz (nicht vom Künstler).‎

Riferimento per il libraio : 10312A

‎Avenell [Donne, Autor] - Romero [Enrique Badía, Zeichner]‎

‎Axa. Die Tochter der Apokalypse.‎

‎Mannheim, Feest Verlag, 1989. 4°. Ca. 60 nn. S. Farbig illustrierte Broschur.‎

‎Endzeit-Comic mit der Protagonistin Axa, eine mit einem Schwert bewaffnete und wenn überhaupt dann in einem knappen Fellbikini gekleidete Heldin. Leicht berieben.‎

Riferimento per il libraio : 10275A

‎Der Po.‎

‎Köln, DuMont, 2001. 8°. 96 S. mit Texten und vielen Bildern zum Thema. Farbig illustrierter Orig.-Pappband.‎

‎Sehr guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 4572A

‎Das Goldene Buch gereimter Erotik.‎

‎Privatdruck. Ohne weitere Angaben [d.i. München 1919]. 8°. 109 S. Orig.-Pappband mit Deckeltitelschild.‎

‎Der Herausgeber, ein gewisser Dr. Fröhlich, möchte mit dieser Sammlung "urwüchsige Trall-Lieder vor der Vergessenheit bewahren" (Geleitwort). Die derbdrastischen Verse voller geballter Erotik sind gegliedert in: Lyrik, Balladen, Volks- Studenten- und Soldatenlieder, Schnapsgebete, Wirtin-Verse, Das goldene Alphabet, Pfarrer-Verse und Allerlei, Bonifazius Kiesewetter, Abortverse. Numeriertes Exemplar (hier nicht). Einband leicht berieben. Buchblock gebrochen, etwas angestaubt. Hayn-Got. IX, 88. Polunbi 1, 12 ("unbrauchbar zu machen").‎

Riferimento per il libraio : 6677A

‎Mourthé, Christophe‎

‎Legs. Photographies.‎

‎Paris, Studio 28, 1999. 32 S. Illustrierte Broschur.‎

‎Erotische s/w Fotos, gerne mit s/m Einschlag. -------------------- Paris, Studio 28, 1999. Un recueil de photographies érotiques sado-maso , Noir & Blanc.‎

Riferimento per il libraio : 9368A

‎Avanturen des neuen Telemachs. Oder Leben und Exsertionen Koerners des decenten, consequenten, piquanten u.s.f. von Hogarth (Friedrich von Schiller) in schönen illuminirten Kupfern abgefaßt und mit befriedigenden Erklärungen vesehen von Winkelmann (L.F. Huber). Rom 1786. Nach den Originalzeichnungen Friedrich von Schillers und der Original-Handschrift Hubers im Einverständnisse mit deren Familien zum ersten Male herausgegeben von Carl Künzel.‎

‎Leipzig, Englische Kunst-Anstalt Payne, [1862]. 4°. 14 S. Text und [13 Seiten] mit ganseitigen farbigen Zeichnungen. Orig.-Pappband mit Deckeltitel.‎

‎Erster Druck dieses Scherzes. "Friedrich Schiller war geformt durch das Rokoko, aber auch durch die Französische Revolution. Man kann das Jahr 1786 als den Auftakt der großen Weltenwende bezeichnen. Mozarts 'Figaros Hochzeit' wurde aufgeführt, während Schiller in Dresden als Gast des Oberkonsistorialrates Gottfried Körner, des späteren Vaters von Theodor, an seinem `Don Carlos' arbeitete. Körner und seine Gemahlin Maria, geborene Stock, das Liebespaar Dora Stock und Ferdinand Huber, bildeten mit dem Dichter eine ausgelassene Hausgemeinschaft. Im Geiste der verspielten Epoche trieben sie allerhand Schabernack. Er verdichtete sich im vorliegenden Falle zu einer bildhaften Stegreifkomödie." (Nachwort zu der Ausgabe Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt 1955.) "Die Handschrift mit den Zeichnungen entstand anläßlich des 30. Geburtstages Körners und wurde von Payne 1862 erstmals gedruckt veröffentlicht. Die Zeichnungen erinnern in ihrer Art, teils mit einer Art Sprechblasen versehen, stark an heutige Comics und natürlich an die zeitgleichen englischen Karikaturisten (und Comicvorläufer) wie Hogarth (dessen Namen Schiller hier ja sogar als Pseudonym benutzt), Rowlandson, Cruickshank oder Woodward." (ZVAB, Antiquariat Les-art, Burgstetten). Einband stark berieben und fleckig. Rücken fehlt, Lagen nur fragil zusammen. Seiten gedunkelt mit Altersspuren. Doch noch annehmbarer Zustand dieses "Scherzes" aus klassischer Zeit. Vgl. Tömel Marcuse 332.‎

Riferimento per il libraio : 9939A

‎[Logue, Christopher, Compiler]‎

‎Count Palmiro Vicarion's Book of Bawdy Ballads.‎

‎Paris, The Olympia Press, 1962. Fourth edition. 8°. Nicht paginiert, zus. [112] S. Illustr. (von Savignac) engl. Orig.-Broschur.‎

‎Gedruckt auf blass-blauem Papier. Einbandkanten berieben. Seiten etwas lichtrandig. Kearney, Paris Olympia Press. 15.3. ----------------------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Riferimento per il libraio : 1353B

‎[Louÿs, Pierre.] P. L‎

‎Trois filles de leur Mère.‎

‎Aux dépens d'un amateur et pour ses amies. Ohne Ort und Jahr [Paris, 1926]. 4°. 4 Bll., 361 S. und 20 Original-Radierungen auf Tafeln. Halbleder mit Lederecken und RTitel. Kopfgoldschnitt.‎

‎Definitive und seltene erste Ausgabe des berühmten Werks, sie trägt ein 'Wasserzeichen' (Filigran) im Papier, das den Namen Pierre Louys umgekehrt aufzeigt: Syuol Erreip. Gedruckt auf Arches Bütten in einer sehr kleinen Auflage, die nicht für den Handel bestimmt war. Gedruckt in einer sehr kleinen Auflage, die nicht für den Handel bestimmt war. Violetter Faksimiledruck des Orig.-Manuskripts von Pierre Louÿs. Mit eingebunden, die etwas später entstandene, aber doch dazu gehörende berühmte Radierfolge: [Berthommé Saint-André. Suite de gravures à l'eau-forte destinée à illustrer Trois Filles de Leur Mère. Ohne weitere Angaben, um 1929]. Die ausdrucksstarke, eindeutig erotische Folge ist zwar anonym erschienen, stammt aber aus der Hand des Künstlers Berthommé Saint-André. Einband nur leicht berieben, Rücken leicht aufgehellt. Vereinzelt leichte Braunflecken. Insgesamt gutes Exemplar auf unbeschnittenem Bütten. Dutel 2516 u. 2518 ("belles eaux-fortes"). Perceau 333; Pia 1336f.; Kearney 1061. Pia 1338 (für die Suite). --------------- [Louÿs, Pierre.] P. L. Trois filles de leur Mère. Avec: [Suite de gravures. Aux dépens d'un amateur et pour ses amies. Sans lieu ni date [i.e. Paris, 1926]. In-4°. 4 ff., 361 pp. et 20 eaux-fortes sur planches. Demi-cuir avec coins en cuir et titre doré au dos, tranche supérieur dorée. Une édition rare et originale de cette oeuvre célèbre ; elle porte un filigrane qui montre le nom de Pierre Louys à l'envers : Syuol Erreip. Imprimé sur papier à la forme, « tiré à très peu d'exemplaires » , hors commerce. Le texte est en fac-similé après le texte manuscrit, imprimé en violet. Relier / inclus dans ce volume, le célèbre ensemble de gravure qui lui appartient a été créé un peu plus tard : En-joint : [Suite de gravures à l'eau-forte destinée à illustrer trois filles et leur mère. Sans informations supplémentaires [vers 1929]. 20 eaux-fortes érotiques. La suite, très expressive et sans tabou, est attribuée à Berthommé Saint-André. A l'intérieure, quelques taches brunes sporadique. Bel exemplaire non rogné. Dutel 2516 u. 2518 ("belles eaux-fortes"). Perceau 333; Pia 1336f.; Kearney 1061. Pia 1338 (pour la suite). ----------- English description available on request.‎

Riferimento per il libraio : 9394A

‎Paradiesäpfel vom Baum der Erkenntniß. Gesammelt von Edgar Bundi.‎

‎Philadelphia, C. F. Myers [d.i. Altona, Verlagsbureau], 1863. Kl.8°. 80 S. Illustrierte Orig.-Broschur.‎

‎Rares kleines Werk mit freien erotischen Gedichten, durchaus humorvoll. Deckel geschmückt mit einer sehr zweideutigen Vignette: auf den ersten Blick ein stilisierter Baum mit zwei Früchten. Aus einem anderen Blickwinkel erkennt man den Stamm als Penis und die Früchte als Hoden. Das seltene Werk in schlechtem Zustand; die sich auflösende Bindung wurde am Rücken privat und unschön mit Klebeband fixiert. Ränder mit Einrissen und Fehlstellen. Durchgehend braunfleckig, eine Lage lose. Hayn-Got. I, 506.‎

Riferimento per il libraio : 7929A

‎Hart, Charles‎

‎Whirlpool.‎

‎Paris, Oceanic Press, 1959. Kl.8°: 17,5 x 11 cm. 191 S. Broschur. Series no. 11. Kearney, Paris Competitors of the Olympia Press, 44. Einband berieben und gebräunt. Schwach angestaubt. Randläsuren.‎

‎In der Océanic-Press erschienen nur 12 numerierte und 9 unnumerierte Bände. Die Reihe wurde von Pierre Delarue herausgegeben. Selten!‎

Riferimento per il libraio : 10255A

‎Huttning, Marcus‎

‎Linda's Strange Vacation.‎

‎Paris, Oceanic Press, 1960. Kl.8°: 17,5 x 11 cm. 190 S. Broschur. Kearney, Paris Competitors of the Olympia Press, 51. Not numbered. Einband berieben. Schwach angestaubt. Einrisse an Kapitalen. Gelockert.‎

‎Zahlreiche Nachdrucke / A whole series of reprints. In der Océanic-Press erschienen nur 12 numerierte und 9 unnumerierte Bände. Die Reihe wurde von Pierre Delarue herausgegeben.‎

Riferimento per il libraio : 10259A

‎Long, Bert‎

‎Growing-Up.‎

‎Paris, Oceanic Press, 1959. Kl.8°: 17,5 x 11 cm. 191 S. Broschur. Series no. 13. Kearney, Paris Competitors of the Olympia Press, 53. Not Numbered. Einband berieben und Ränder gebräunt. Schwach angestaubt. Randläsuren. Unterstreichungen (Bleistift).‎

Riferimento per il libraio : 10256A

‎Hart, Charles‎

‎The Artist's Dilemma.‎

‎Paris, Oceanic Press, 1960. Kl.8°: 17,5 x 11 cm. 187 S. und 1 Bl. (Chapter XIV) Broschur. Kearney, Paris Competitors of the Olympia Press, 50. Not numbered. Einband berieben und gebräunt. Einrisse am Rücken. Umschlag vom Block gelöst aber fest. Angestaubt. Verlagsname auf Titel übermalt. Letzte Seite mit Verlagsnamen entfernt.‎

‎In der Océanic-Press erschienen nur 12 numerierte und 9 unnumerierte Bände. Die Reihe wurde von Pierre Delarue herausgegeben.‎

Riferimento per il libraio : 10263A

‎[Logue, Christopher, Compiler]‎

‎Count Palmiro Vicarion's Book of Bawdy Ballads.‎

‎Paris, The Olympia Press, 1961. Fourth edition. 8°. 126 S., davon 9 S. Vlgsanz. Illustr. (von Savignac) engl. Orig.-Broschur.‎

‎Gedruckt auf rosafarbenem Papier. Einbandkanten berieben. Seiten etwas lichtrandig. Buchblock gebrochen, aber fest. Kearney, Paris Olympia Press. 15.3. (anderes Papier, ohne den Verlagsanhang). ----------------------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Riferimento per il libraio : 10222A

‎Cynthio degli Fabritii, Aloyse‎

‎Wenn klar dein Harn kannst du den Arzt entbehren. M D X X V I.‎

‎Stuttgart, Püttmann, 1924. 4°. 3 Bll. (Titelei), 39 S., 1 Bl. Orig.-Pergament auf 7 Bünden mit rotgepr. Front- und RTitel und Kopfgoldschnitt im Orig.-Pappschuber, dieser mit Buntpapier bezogen.‎

‎Eins von 350 numerierten Exemplaren nur für Subskribenten. Herausgegeben und übersetzt von Gaston Vorberg unter Mitarbeit von Walter Bähr. Das Titelblatt wurde von H. Louis gezeichnet. Vorberg macht sich in dieser bibliophil gestalteten Ausgabe um eine weitere Übersetzung eines kraftvollen und originellen Renaissancetextes verdient. Es handelt sich um Cynthios Verserzählung "Piassa chiaro et encaca al medico" aus dem "Libro della origine delli volgari proverbi", 1526 in Venedig erschienen. Sehr schönes Exemplar mit eleganten Buntpapiervorsätzen. Hayn/Gotendorf IX, 118. -------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Riferimento per il libraio : 3381B

‎Rochester, Earl of‎

‎Sodom. Ein Spiel.‎

‎Leipzig, Privatdruck, 1909. Folio: 39 x 29 cm. 105 Seiten mit 15 erotischen Illustrationen und illustriertem Titelblatt von Julius Klinger (geb. 1876). Original altrosa Moiréseideneinband mit goldgepr. Deckeltitel und Goldfileten im schwarzen Orig.-Pappschuber. Kopfgoldschnitt.‎

‎Eins von 350 handschriftlich numerierten Exemplaren. Das berüchtigte Werk über die Päderastie am Hofe Karl II. hier in der Übersetzung von Theophil Marquardt [d.i. A. v. Majerski]. Diese Ausgabe von 'Sodom' gilt ohne Zweifel als die aufwendigste und schönste. "Die beigegebenen 16 erotischen Zeichnungen von Julius Klinger, darunter zwei in Lichtdruck in zehn Farben, sind von eminenter Originalität, besonders gewagt im Sujet, kühn und grotesk in der Erfindung, und machen dieses schon inhaltlich einzig dastehende Werk zu einem bibliophilen Kuriosum allerersten Ranges" (Hayn-Got. nach dem Prospekt). Breitrandiger großzügiger Druck auf unbeschnittenem Bütten. Einband an einer Stelle leicht bestossen. Ganz vereinzelt leichteste Fingerflecken. Sehr schönes und ausgesprochen frisches Exemplar dieses hervorragenden Privatdrucks und seltenen Meisterwerks der Erotik. Hayn-Got. VI, 504. Englisch, Geschichte 618. Prinz LXI. Zu Klinger s. Thieme-Becker 512 (ohne dieses Werk). ----------------------------- [Klinger, Julius]. Rochester, Earl of. Sodom. Ein Spiel [Sodom. Un jeu]. Leipzig, Privatdruck [édition hors commerce], 1909. In-folio : 39 x 29 cm. 105 pages avec mit 15 illustrations érotiques et page de titre illustrée par Julius Klinger (né 1876). Moire rose foncé de l'édition avec titre en lettres dorées, filets, étui. Tête dorée. Un des 350 exemplaires numérotés à la main. Cette ?uvre célèbre sur la pédérastie au cour Karl II. ici en traduction par Theophil Marquardt. Cette édition est sans doute considerée comme la plus belle et la plus luxueuse. Les 16 illustrations de Klinger, dont 2 en héliogravures en 10 couleurs, sont d'une originalité frappante et font de cette ?uvre d'une de premier ordre en son genre. Imprimée avec de grandes marges sur papier à la forme, non rogné. Reliure légèrement cognée sur un endroit. Taches de doigts marginales très éparses. Bel exemplaire exceptionnelement frais. Hayn-Got. VI, 504. Englisch, Geschichte 618. Pour Klinger voir Thieme-Becker 512 (cette ?uvre non citée.) -------------------------------[Klinger, Julius]. Rochester, Earl of. Sodom. Ein Spiel. Leipzig, Privatdruck, 1909. Folio: 39 x 29 cm. 105 pages and 15 erotic illustrations and illustrated titlepage by Julius Klinger (geb. 1876). Original pale pink silk binding with title and fillets in guilt, top edge guilt. One of 350 handnumbered copies. This edition of ?Sodom' is considered to be the most outstanding. The 16 drawings by Klinger, two in color, are highly inventive, bold and grotesque in their imagination. Printed with wide margins on untrimmed handmade paper. In exceptional fine condition. Hayn-Got. VI, 504. Englisch, Geschichte 618. Prinz LXI.‎

Riferimento per il libraio : 3264B

‎Liebeskunst. Katalogbuch zur Ausstellung im Schloß Auerstedt.‎

‎Auerstedt, Förderverein, 30.5. - 12.9. 1999. 8°. 163 S. mit durchgehend kommentierten Abbildungen. Broschur.‎

‎Die Ausstellung ein echtes Potpourri erotischer Kunst von 1499-1989. Mt einem Postscriptum von H.-J. Döpp. Frischer Wind in thüringischen Landen. Einband berieben.‎

Riferimento per il libraio : 10300A

‎Kochanowskiego, Jana (1530-1584, Text) - Mai Berezowskiej (1898-1978, Zeichnungen)‎

‎Fraszki.‎

‎Warszawa, Wydawnictwa Alfa, 1990. 8°. 70 S. Illustrierter Orig.-Pappband.‎

‎Kleine Sammlung erotischer Scherz-Gedichte des 'Vaters' der polnischen Poesie. Dazu Zeichnungen der Künstlerin, einer wichtigen Person in der polnischen erotischen Kunst. Einband leicht berieben und bestossen.‎

Riferimento per il libraio : 10297A

‎Koryusai, Isoda (tätig etwa 1764-1781)‎

‎Zwei Shunga-Blätter aus der Serie Fûryû Edo jûnikei (Zwölf modische Ansichten von Edo).‎

‎o.J. 12,8 x 14,5 cm. 2 japanische Farbholzschnitte unter einem Passepartout montiert.‎

‎Sehr gute Drucke in schönen Farben und bester Erhaltung. Ein Farbholzschnitt zeigt ein Paar beim Liebesakt unter einem offenen Fenster, der andere ein Liebespaar beim Akt vor einem Paravent mit Bambus- und Vogelmotiv. Koryûsai war Samurai und japanischer Maler. Seine Holzschnitte folgen dem Stil Suzuki Harunobus. Er war der erste, der das Oban-Format verwendete, das später zum Standardformat für japanische Farbholzschnitte werden sollte. --------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Riferimento per il libraio : 3367B

‎Die Spritztour. 10 s/w Fotografien.‎

‎o.J. 5,5 x 8,5 cm. Montiert auf Karton (zwei rückseitig) und handschriftl. betitelt 'August 1930'.‎

‎Drei Frauen (und ihr anonymer Begleiter?) auf einer Spritztour mit dem Automobil in's Grüne. Die Mädels turnen mit hochgeschobenen Röcken im Auto herum, zeigen ihre Unterhosen, rauchen und balgen sich im Gras. Wunderschön frivol! Teils leicht gewellt. Geringfügig ausgesilbert. DABEI: Spritztour. Erotische Photographien der 20er Jahre. Köln, Taschen, 1994. 94 S.‎

Riferimento per il libraio : 8975A

‎Scenes de flagelation. Flagellantisches Album.‎

‎Um 1920-30. 28 x 19 cm. Ca. 40 S. HLeder mit RTitel.‎

‎Ca. 60 montierte bzw. eingeklebte Illustrationen und Ausschnitte flagellantsicher Szenen. Aus Büchern und nach Photographien in verschiedenen Techniken. Meist französischer Herkunft. Einband stärker berieben. Generell angestaubt. Am Rand teils fingerfleckig mit Spuren alter Verklebungen. --------------- Album ca. 1920, with ca. 60 tipped-in or mounted plates and cut-out illustrations and photogr. reproductions. Various techniques. Binding rubbed, pages partly stained and old traces of glue.‎

Riferimento per il libraio : 9662A

‎Hayn, Hugo‎

‎Vier neue Curiositäten-Bibliographieen. Bayrischer Hiesel. Amazonen-Litteratur. Halsbandprozeß und Cagliostro. Bibliotheca selecta erotico-curiosa Dresdensis. Sämtlich zum ersten Male übersichtlich zusammengestellt.‎

‎Jena, H.W. Schmidt's Verlagsbuchhdlg. Gustav Tauscher, 1905. 8°. 2 Bll., 88 S. Orig.-Interimsbroschur mit Deckltitel. 1‎

‎Erste Ausgabe. Kleine Spezial-Bibliographien aus berufener Hand. "Seltene deutsche Curiosa, Erotica, Gynaecologica und Sexualia in der Königlichen Öffentlichen Bibliothek zu Dresden ... Unter vielen kulturgeschichtlich interessanten Titeln finden sich einige Erotica" (Selten & Gesucht 342). Broschur mit starken Rückenläsuren, Rücken angeplatzt und Ecken mit Fehlstellen. Umschlag vom Block gelöst. Noch unbeschnitten. Papierbedingt gedunkelt. Hayn-Got. IV, 110.‎

Riferimento per il libraio : 37B

‎Aus den Memoiren eines Frauenarztes.‎

‎Wien, Privatdruck für Bibliophilen, 1920. 16°. Ca. 36 nn. Seiten und 4 erotische Abbildungen auf Tafeln. Orig.-HLeinen mit Deckeltitelschild.‎

‎Eins von 600 numerierten Exemplaren (hier nicht) nur für Subskribenten. Der Innentitel lautet: Die Baronin. Sie wünscht sich ein Kind, doch der Herr Baron läßt seinen sehr Kleinen von der Baronin nur oral verwöhnen. Da kommt der Dicke des Frauenarztes gerade recht zur rechten Stelle und zeigt der Baronin gleich ganz andere Lüste. Die Illustrationen entsprechend. Die Titelillustration mit Namen des Künstlers: Radlmesser [d.i. David Radelmesser?, geb. 1855. Österreichischer Maler.] Einband stärker berieben und beschabt. Vorsätze erneuert. Papierbedingt gedunkelt, stellenweise kleine Braunflecken. Titelillustration lose. Selten. Bilder-Lex. IV, 473. Hayn-Got. IX, 31 ("angeblich 600 Exemplare"). Polunbi 141 ("unbrauchbar zu machen").‎

Riferimento per il libraio : 7133A

‎Yoghi‎

‎Geheime Märchen. Verfasst 1911-17.‎

‎O.O., Privatdruck, 1926. Kl.8°. 39 S. Grünes Orig.-Leinen.‎

‎Eines von 500 numerierten Exemplaren als Manuskript gedruckt. Druckvermerk mit eigenhändiger Widmung des Autors. Die 'geheimen Märchen' sind eine sehr amüsante Sammlung von anal-genital-erotischen Lehrgedichten. Einband leicht berieben und angestaubt. Bindung leicht gelockert. Innen sehr frisch. Bibliographisch nicht zu ermitteln.‎

Riferimento per il libraio : 1675B

‎Fuchs, Eduard‎

‎Illustrierte Sittengeschichte. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. 2. Band: Die galante Zeit. 484 S., 429 Illustr. und 65 Beilagen.‎

‎München, Albert Langen, o. J. [1909-1912]. 4°. Orig.-HLeder. (= 2ter Bd. von 3 Bde. u. 3 Erg.-Bde.)‎

‎Klassiker der Sittengeschichte, hier als Studienexemplar: Einband stark berieben und beschabt, Kapitale mit Fehlstelle. Etwas gelockert. Papierbedingt gleichmäßig gedunkelt.‎

Riferimento per il libraio : 10368A

‎Feyerabend, W‎

‎Die Erotik im amerikanischen Roman.‎

‎Regensburg, Wien, Decker, 1953. 8°. 320 S. Orig.-Leinen mit Front- u. RTitel.‎

‎Leicht berieben. Papierbedingt gleichmässig gedunkelt.‎

Riferimento per il libraio : 10519A

‎Van Heller, Marcus [d.i. Stephenson John?]‎

‎Nightmare.‎

‎Paris, Ophelia Press, 1960. Kl.8°: 17,5 x 11 cm. 185 S. Broschur. Angestaubt mit Gebrauchsspuren. Kearney, Paris Olympia Press, 59 ("a reprint?").‎

Riferimento per il libraio : 10168A

‎Die ehrbare Dirne. Mit Federzeichnungen von Monika Militzer.‎

‎Hamburg, Kala Verlag, 1964. 12°. 204 S. mit etlichen ganzseitigen Illustrationen. Orig.-Leder mit goldgepr. RTitel und zarter RVergoldung und Kopfgoldschnitt. Mit Klarsichtumschlag. Im Papp-Schuber. (= Schatzkammer der galanten Literatur, Bd. 3).‎

‎Eins von 100 numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe, gebunden in Leder und im Impressum von der Künstlerin signiert. Sehr hübsch illustrierte und gut editierte Ausgabe für Liebhaber der klassischen erotischen Literatur. Übersetzt aus dem Original 'Histoire de Mademoiselle Brion, dite Comtesse de Launay. (Honnête Putain)' von Helmuth Leonhardt. Schönes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3769B

‎Antenprecht, Wilhelm‎

‎Körperliche Züchtigung und Sexualität.‎

‎Flensburg, Carl Stephenson Verlag, 1980. Gr.8°. 167 S. mit zahlreichen Illustrationen. Orig.-KstLeder mit goldgepr. Front- und RTitel.‎

‎Pseudowissenschaftliches Werk über verschiedene Arten, Formen und Ausprägungen des Flagellantismus. Durchgängig illustriert, meist mit Zeichnungen aber auch etlichen fotografischen Abbildungen. Etwas verzogen, sonst einwandfrei.‎

Riferimento per il libraio : 158A

‎Toller, Ernst‎

‎Hinkemann. Eine Tragödie.‎

‎Potsdam, Kiepenheuer, 1924. Kl.8°. 60 S. Orig.-Pappband.‎

‎"Geschrieben 1921/1922 im Festungsgefängnis Niederschönenfeld", zuerst erschienen unter dem Titel 'Der deutsche Hinkemann', ab der zweiten Auflage (1924)unter dem Titel 'Hinkemann'; Uraufführung: Leipzig, 19.9.1923, Altes Stadttheater; Uraufführung des überarbeiteten Stückes 'Hinkemann' am 14.4.1924 im Residenz-Theater Berlin. "Gelöst aus dem privaten Erlebnishorizont und ungehemmt von Formzwang und Aussagenorm des expressionistischen Programms schließt Tollers Tragödie an die Tradition des sozialen Dramas seit Lenz und Büchner an, das soziale Problematik am Einzelschicksal entfaltet und die Individualtragödie zum gesellschaftlichen Trauerspiel aufhebt. ." Studienexemplar: Berieben, Rückenbezug abgeplatzt. Priv. Vermerk auf Vorsatz. Etwas gebräunt.‎

Riferimento per il libraio : 10506A

‎Crébillon der Jüngere‎

‎Die Liebestaten des Vicomte de Nantel. Mit Federzeichnungen von Robert Preyer.‎

‎Hamburg, Kala Verlag, 1964. 12°. 250 S., 1 Bl. und etliche ganzseitige Illustrationen. Orig.-Ganzleder mit goldgepr. RTitel, die Deckel mit blingeprägtem Ornament, Kopfgoldschmitt, Orig.-Klarsichtumschlag im Pappschuber. (= Schatzkammer der galanten Literatur, Bd. 1).‎

‎Vorzugsausgabe. Eins von 100 numerierten Exemplaren in feinstes dunkelrotes Oasenziegenleder gebunden und im Impressum von Robert Preyer signiert. Sehr hübsche illustrierte und gut edierte Ausgabe für Liebhaber der klassischen erotischen Literatur. Übersetzt aus dem Original 'Les faits et gestes du Vicomte de Nantel' von Helmuth Leonhardt. Schönes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3770B

‎Erotische Einblicke. Bilder von Saxo. Gedichte von Mira Magel.‎

‎Stuttgart, Kastley Verlag, 1996. 4°. 76 nn. S. Illustrierter Orig.-Pappband.‎

‎Eher zahme Gedichte mit teils sehr einschlägigen Illustrationen. Etwa berieben, teils fingerfleckig.‎

Riferimento per il libraio : 9757A

‎Hancarville, Pierre-François Hugues‎

‎Bilder aus dem Privatleben der römischen Cäsaren. Und: Denkmäler des Geheimkults der römischen Damen.‎

‎Basel, Desch, o. J. 2 Bände. Gr.8°. 310 u. 212 S. Orig.-Seidenleinen mit goldgepr. RTitel und montierter Deckelillustration.‎

‎Auf 95 Tafeln mit Miniaturen sind erotische Szenen abgebildet und werden kommentiert. Die Erstausgabe erschien 1780 und ist eine der berühmtesten Fälschungen auf dem Gebiet der Erotik, denn Hancarville gab vor, die Miniaturen nach antiken Originalen gezeichnet zu haben. Sie waren aber ein Produkt seiner Phantasie, in der er detailfreudig das vermeintlich hemmungslose Treiben der Alten schilderte. Sehr schön gestaltete Neuausgabe nach der dt. Ausgabe von 1906. Die empfindlichen Einbände am oberen Rand etwas lichtrandig. Schuber bestoßen. Gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 1345B

‎Barrett, Paul‎

‎Mademoiselle Javotte. [Und:] Anonym. Die Grosse Liebe des Comte de Clare. Mit Federzeichnungen von Christine Ackermann.‎

‎Hamburg, Kala Verlag, 1964. 12°. 250 S., 1 Bl. und etliche ganzseitige Illustrationen. Orig. Ganzlederband mit goldgepr. RTitel, die Deckel mit blindgeprägtem Ornament. Kopfgoldschnitt. Mit Orig.-Klarsichtumschlag im Pappschuber. (= Schatzkammer der galanten Literatur, Bd. 5).‎

‎Vorzugsausgabe. Eins von 100 numerierten Exemplaren in feinstes dunkelrotes Oasenziegenleder gebunden und im Impressum von Christine Ackermann signiert. Sehr hübsche illustrierte und gut editierte Ausgabe für Liebhaber der klassischen erotischen Literatur. Übersetzt aus dem Original von Helmuth Leonhardt. Schönes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3771B

‎Dies und das für euch zum Spass.‎

‎Ohne Ort, Verlag u. Jahr, Privatdruck, [um 1930]. Kl.-8°. 88 S. Schlichtes Leinen d. Zeit.‎

‎Seltene Ausgabe. Als Herausgeber zeichnet ein Dr. Mirstetten, der diese "urwüchsigen Verse und Lieder vor der Vergessenheit bewahren" möchte. Dabei ist er sich durchaus bewußt, dass er hier "Derb-Drastisches" kompiliert hat. Dem geneigten Leser dürfte bei der Lektüre klar werden, dass genau dies der Sinn der Übung war, denn hier versammelt sind die obzönen Spitzenreiter der Volkserotik. Inhalt: Schnapsgebete, Lyrik (ein wildes Sammelsurium hoch unanständiger Reime), Wirtin Verse, Pfarrer Verse, Spanische Ballade, Der Schwammerlsucher, Bonifatius Kiesewetter, Achmet & Chlotilde, Goldenes Alphabet, Die Cheopspyramide, Mümmelgreis, Zitate aus Schillers Gedichten, Faust und Margarete. Papierbedingt gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar. Bibliographisch nicht zu ermitteln.‎

Riferimento per il libraio : 3821B

‎Lebègue‎

‎Die sieben Hauptsünden. Les sept Péchés capitaux.‎

‎[Privatdruck österreichischer Bibliophilen, Wien, C.W. Stern, 1909]. 4°. 8 farbige Tafeln (Titelbild und die 7 Hauptsünden). Eingelegt in den Orig.-Umschlag mit Titel. [= Beiwerke zur Erotik in der Kunst. Heft I.]‎

‎Die Auflage betrug 530 Exemplare. Diese Mappe ist das erste von drei Beiwerken zu Cary von Karwaths 'Die Erotik in der Kunst'. Die farbigen Faksimile-Reproduktionen nach den Aquarellen Lebèques wurden einzeln auf Tafeln montiert und auf französisch und deutsch mit der entsprechenden 'Hauptsünde' betitelt. Diese eindeutig erotische Auslegung der 7 Hauptsünden dürfte wohl nicht ganz im Sinne der Kirche sein. Umschlag etwas fleckig mit Randläsuren, Rücken hinerlegt. Die Tafeln am Rand etwas begriffen, die Abbildungen frisch. Hayn-Got. IX, 316; Stern-Szana 253 ("Selten"). Polunbi 81 ("eingezogen"). Döpp, Erotik-Museum Berlin, S. 32f. -------------- Lebègue. Die sieben Hauptsünden. Les sept Péchés capitaux. [Privatdruck österreichischer Bibliophilen, Wien, C.W. Stern, 1909]. 4vo. 8 coloured plates (title picture and the 7 erotic illustrations of the deadly sins). Original envelope with title. [= Attachments to Eroticism in Art. Issue I.] The edition was 530 copies. This folder is the first of three attachments to Cary von Karwath's 'Die Erotik in der Kunst'. The coloured facsimile reproductions after the watercolours of Lebèque were mounted individually on plates and titled in French and German with the corresponding 'capital sin'. This clearly erotic interpretation of the 7 deadly sins is probably not quite in the spirit of the Christ church. Cover slightly stained minor blemishes in the margin, small tears at the spine repaired. The plates at the margin slightly grasped, the illustrations fresh. Hayn-Got. IX, 316; Stern-Szana 253 ("Rare"). Polunbi 81 ("retracted"). Döpp, Eroticism Museum Berlin, pp. 32f. -------------------Traduction française sur demande.‎

Riferimento per il libraio : 489A

‎Haack, Horst‎

‎Natalie.‎

‎Hamburg, Gala Verlag, 1968. 4°. Titel, 22 nn. S. illustr. Text und 90 Tafeln mit Illustrationen davon 30 Farbtafeln. Schwarzer Orig.-Pappband mit RTitel im Schuber.‎

‎Eins von 950 numerierten Exemplaren (Gesamtauflage 1000). Haacks Bilder sind eine Collage aus Text und Zeichnung, surrealistisch überhöht, immer pornografisch, mit anatomischen Details. Ein fast medizinischer Blick auf die Lust, nach außen gestülpte Körper und Körperteile, angeordnet in einer teils hyperrealistischen Phantastik. Beiliegend ein handschriftl. Orig.-Brief mit einer kl. Zeichnung von Horst Haack an den Lektor des Gala Verlags, Herrn Pries. Sowie einem getippten Orig.-Brief von Peter Gorsen an den Verleger des Gala Verlags, Herrn Krohn. Gorson setzt sich in diesem Brief mit der erotisch-pornographischen Kunst von Horst Haack und dessen Werk "Natalie" auseinander. Der Brief verweist weiter auf ein "Vorbeuge-Gutachten", dass Gorsen für den Gala Verlag wegen einer Lizenzausgabe des "Private Magazins" erstellte. Eine Durchschlagkopie des Briefes vom Gala Verlag an Gorsen mit der Bitte um ein Gutachten, liegt ebenfalls bei. In dem Brief Horst Haacks geht es um letzte Korrekturen an den Korrekturfahnen der "Natalie". Weierhin dabei: 8-seitges Werbeheft des Verlags für dieses Werk ("Gala zeigt an" mit surrealistisch anmutender Umschlaggestaltung). Und kleiner gestalteter Werbeprospekt (offenbar war man sich über den Umfang des Werks nicht einig, allerdings über den damals stolzen Preis von 350,00 DM). Schuber und Einband nur leicht berieben. Insgesamt sehr gutes Exemplar. Mit den beiden Briefen ein spannendes künstlerisches und kulturwissenschaftliches Ensemble. Newsletter 8 (Gala-Bibliographie) A 39. ------------ In-4. Titre, 22 pp. nn. texte illustré plus 90 illustrations sur planches. Reliure cartonnée noire, dos avec titre, emboîtage. Un de 950 exemplaires numerotés (1000 au total). Les illustrations de Haack sont des collages à partir de texte et de dessins, d'une exagération surréaliste, toujours pornographique avec des détails anatomiques. Un régard prèsque médical sur le désir, d'un fantastique parfois hyperréaliste exposant à la fois anatomie du sexe et l'interieur des organes. Avec une lettres manuscrite de Horst Haack à son éditeur sur les corrections de son ouevre "Natalie", avec un petit dessin. Et un plus une lettre tappée de Peter Gorson sur l'artiste Horst Haack et son livre "Natalie". Emboîtage un petit peu frotté, sinon bel exemplaire. Avec les lettres une exemplaire extraordinaire.‎

Riferimento per il libraio : 3574B

‎Barrère, A‎

‎La Revue du Casino de Paris. On dit ça... Dessins de A. Barrère. 1e et 2e versions.‎

‎Paris, Philippe de Girard, o.J. [ca. 1920]. 4° (33 x 25 cm). 12 nn. Bll., farbig illustriert mit kurzen Texten, als Leporello gefaltet. Farbig illustr. Orig.-Broschur.‎

‎Charmantes Art-Deco-Leporello mit wunderbar farbigen Darstellungen französischer Lebensart mit leicht anzüglichem Humor. Rückseite der Orig.-Broschur fehlt, Vorderseite mit Randläsuren. Innen leicht angestaubt und etw. fingerfleckig, letztes Bl. verso angeschmutzt.‎

Riferimento per il libraio : 3911B

‎The International Journal of Sexology Incorporating Marriage Hygiene. Total Issue No. 23. Volume III, No. 2. November, 1949.‎

‎Bombay, Edited and published by A. P. Pillay. Gr.8° (24,6 x 17,2). S. 71 - 136. Orig.-Broschur mit Fronttitel.‎

‎Frühe international ausgerichtete sexualwissenschaftliche Zeitschrift mit zahlreichen Originalbeiträgen. Außen berieben u. leicht fleckig, VDeckel mit kl. Stempel und handschriftl. Vermerk, mit Rückenläsuren. Innen sonst gut.‎

Riferimento per il libraio : 3892B

‎Clauren, H‎

‎Mimili. Eine Erzählung. Allen denen welche eine Mimili suchen ergebenst zugeeignet vom Verfasser, mit dem Trostspruche: Suchet, so werdet Ihr finden.‎

‎Berlin, Axel Juncker Verlag, 1919. 8°. Frontispiz, 169 S. mit Zeichnungen von Hugo Steiner, Prag. Leinen mit goldgepr. RTitel, die Orig.-Broschur mit eingebunden. (= Juncker-Bücher Band V.)‎

‎Der Autor, eigentlich Karl Gottl. Samuel Heun (1771-1854) war der Kultautor der lüsternen Biedermeierzeit. "Überall versteht er, ganz harmlos die Sinne zu kitzeln ... wie seine Frauengestalten, es sei an den typischsten Fall seiner 'Mimili' erinnert, Naturkinder heucheln wollen, die sich in all ihrer 'reizenden Naivität' und Unschuld gelegentlich unter die Röcke gucken und nach dem Strumpfband greifen lassen." (Bilderlex. II, 500). Einband etwas berieben, der empfindliche Deckelbezug leicht gewellt. Generell schwach lichtrandig. Hayn-Got. I, 615.‎

Riferimento per il libraio : 10405A

‎Blei, Franz‎

‎Die Frivolitäten des Herrn von Disemberg.‎

‎Berlin, Landsberg Verlag, 1925. Kl.8°. 154 S. Orig.-Pappband illustriert von Koo Bickenbach.‎

‎Erste Ausgabe. Einband leicht angeschmutzt, Rand- und Rückenläsuren. Innen Falz am Vorsatz hinterlegt. Papierbedingt gedunkelt und etwas angestaubt. Wilpert/Gühring 122; Hayn/Gotendorf IX, 66.‎

Riferimento per il libraio : 10378A

‎Toft, Mogens - John Fowlie‎

‎Variaties.‎

‎Gravenhage, Nederlandse Vereniging voor Sexuele Hervorming, 1969. Gr.8°. 72 S. Engl. Broschur.‎

‎Ansprechende Aufklärung der Zeit mit Fotos eines nackten herumturnenden Paares. Särkere Gbrauchsspuren: Einband etwas fleckig, Rückenläsuren, vom Block gelöst. Seiten innen teils angelöst, sonst gut.‎

Riferimento per il libraio : 10558A

‎Mirabeau, [Honoré Gabriel Riquetti], Comte de‎

‎Originalbriefe von Mirabeau. Geschrieben aus dem Kerkerthurme zu Vincennes in den Jahren 1777, 78, 79 und 80; mit umständlichen Nachrichten über sein Privatleben, seine Unglücksfälle und Liebesbegebenheiten mit Sophie Ruffei, Marquisin von Monnier. Gesammelt von P. Manuel. Aus dem Französischen. Erster [und einziger] Band.‎

‎Frankfurt u. Leipzig, o. V., 1792. 8°. 2 Bll., XLVIII, 451 S. Pappband d. Zt.‎

‎Deutsche Ausgabe der "Lettres Originales De Mirabeau, Écrites Du Donjon De Vincennes", vermutlich ein Raubdruck. Übertragen wurde nur der erste Band. Einband stark berieben und beschabt, unteres Kapital beschädigt mit Fehlstelle. Innen bis auf gelegentliche kleinere Stockflecken gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3930B

‎O'Donoghue, Michael - Frank Springer‎

‎Die Abenteuer der Phoebe Zeit-Geist.‎

‎Hamburg, Konkret Buchverlag, 1970. 4°. 112 nn. Seiten. Farbig illustrierter Orig.-Karton.‎

‎Erste deutsche Ausgabe dieses Klassikers, eine abgedrehte Zeitreise der meist nackten Phoebe. Durchgehend farbig. Einband leicht berieben und fingerspurig. Buchblock gebrochen, Seiten fest.‎

Riferimento per il libraio : 4551A

‎Petron‎

‎Begenheiten ds Enkolp. Aus dem Satyricon übersetzt von W. Heinse. Mit Zechnungen von Werner Stötzer.‎

‎Berlin, Eulenspiegel, 1989. 8°. 269 S. Illustriertes Orig.-Leinen.‎

‎Ansprechende Ausgabe. Der Liebelingsbildhauer der DDR, Werner Stötzer, gab "der Ausgabe seine Bild-Interpretationen bei. Seine Blätter verleihen in ihrer sinnlich-erotischen Ausstrahlung dem Buch einen zusätzlichen Reiz." (Klappentext). Leicht berieben.‎

Riferimento per il libraio : 10636A

‎Neuruppiner Bilderbogen‎

‎Der Baum der Liebe. Liebesseufzer auf Neuruppiner Bilderbogen.‎

‎Berlin, Eulenspiegel, 1981. 4°. 158 S. Orig.-Leinen mit farb. illustriertem OU.‎

‎1. Auflage dieses Nachdrucks einschlägiger Neuruppiner Bilderbögen. Und Dokumentation diseses Phänomens farbiger und frivoler Volksunterhaltung des frühen 19. Jahrhunderts. Etwas berieben, schwach angestaubt.‎

Riferimento per il libraio : 9823A

‎[Sau-Müller]‎

‎Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc[elin] Sturms. Gesammelt und jedem lustigen Männer-Zirkel gewidmet von D.* C.* Müller [alisa SAU-Müller]. Neue, mit einem Anhange hinterlassener Gedichte vermehrte Auflage.‎

‎Stuttgart, ohne Verlag, 1834. 16°. 256 S. Priv. HLeinen d. Zt. mit handschriftl. RSchild.‎

‎"Derb pikante Gedichte und Erzählungen, zum Theil im Dialekt" (Hayn-Got). Rare Sammlung zotiger Verse, absolut Stammtisch geeignet. Die Erstausgabe erschien 1826. Diese vermehrte Auflage ist bibliographisch nicht verzeichnet. Einband stärker berieben und beschabt. Papierbedingt gedunkelt, vereinzelt leicht fleckig, etwas eng beschnitten. Selten. Vgl. Hayn-Got. II, 529.‎

Riferimento per il libraio : 5599A

‎Sex in Comics. Die Geschichte der Eight Pagers. Deutsche Ausgabe.‎

‎Ohne weitere Angaben [um 1970.]. 4°. Ca. 150 nn. Seiten. Farbig illustr. Orig.-Broschur.‎

‎Sammlung dieser pornografischen und teils aberwitzigen Kurz-Comics, die von 1930 bis in die Siebziger erschienen. Hier hauptsächlich aus den 30ern. Im Gegensatz zur amerikanischen Ausgabe fehlt hier der Kommentar. Dafür sind die lüsternen Sprechblasen deutsch gefüllt. Einband mit minimalen Druckspuren. Sehr gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 8156A

Numero di risultati : 19,991 (400 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 351 352 353 [354] 355 356 357 ... 363 369 375 381 387 393 399 ... 400 Pagina successiva Ultima pagina