Professional bookseller's independent website

‎Surréalisme‎

Main

????? : 7,917 (159 ?)

??? ??? 1 2 3 [4] 5 6 7 ... 28 49 70 91 112 133 154 ... 159 ??? ????

‎Zürn, Unica‎

‎Im Staub dieses Lebens. Dreiundsechzig Anagramme.‎

‎Berlin., Alpheus., 1980. 20,5 x 12,8 cm. 70 S. Illustrierter OKartonband mit OPergaminumschlag., 69568A Erste Auflage. Pergaminumschlag am Rücken und recto oben etwas nachgedunkelt und berieben, sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit zwei schwarz-weißen Abbildungen versehen. Kleine Sammlung von surrealistisch inspirierten Anagrammen der deutschen Schriftstellerin und Zeichnerin Unica Zürn (1916 - 1970).‎

书商的参考编号 : 69568AB

‎Marcel Duchamp, translated by David Brill‎

‎The Box in a Valise. de ou par Marcel Duchamp ou Rrose Sélavy. Inventory of an Edition by Ecke Bonk.‎

‎Rizzoli, New York 1989. Wie neu Hardcover Wie neu‎

‎Text Englisch. Gestalteter Schutzumschlag, Rückentitelei, unverletzt. Leineneinband, TADELLOS. 324 Seiten mit 516 Abbildungen, 164 in Farbe. Zustand WIE NEU. +++ Text in English. A clothbound monograph with its intact dustjacket. 324 pages with 516 illustrations , 164 in colour. MINT CONDITION. +++ 22,4 x 30,4 cm, 1,9 kg. +++ Stichwörter/Keywords: Surrealismus konzeptuelle Kunst Dada Kunstobjekt surrealism conceptual art‎

书商的参考编号 : 032703

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€ 75.00 购买

‎COESTER, Otto (1902-1990)‎

‎ZWEIERLEI: 10 [SIGNIERTE ORIGINAL]-RADIERUNGEN ('Flügel'; 'Knäuel'; 'Meerweib'; 'Zweierlei'; 'Schildträger'; 'Fresser'; 'Bouquet'; 'Tierwesen'; 'Ring'; 'Morgen'). - MIT EINER EINLEITUNG VON WILL GROHMANN. [Zehn Originalradierungen]‎

‎Bremen, Verlag Michael Hertz, 1947 (Druck der Radierungen) / MCMXLVIII (1948, Druckvermerk des Textheftes; wohl Erscheinungsjahr der Edition). 10 Blätter auf feinem Büttenpapier, lose in fester Original-Mappe mit Leinenrücken und Deckeltitel; 4to.(ca. 33 x 25 cm).‎

‎*** (Borchers #243-#252; Vollmer I, 457) GROSSFORMATIGE ORIGINALAUSGABE, MIT ALLEN BLÄTTERN UND DEM TEXTHEFT mit der Einleitung von Will Grohmann: ''Otto Coester gehört zu den großen Radierern und zur Tradition der Callot, Piranesi, Goya, Meryon, Picasso. Man möchte fast behaupten, er habe von allen diesen seinen Vorgängern etwas mitbekommen, in der Technik wie in der Inspiration. . . Die Welt des Sichtbaren ist nur ein Beispiel unter vielen; für den schöpferischen Menschen entsteht sie jeden Tag neu, er schaltet sich in das Entstehen ein und gibt mehr die verwandlungen als die Resultate. So kommt alles in Fluß, Teile verselbständigen sich, Ganzheiten zerfallen in ihre Bestandteile, Mikrokosmisches wird Welt, und Welt wird Staubkorn. . . Wir sehen in Coesters Radierungen einen wesentlichen Beitrag zur Erneuerung der Kunst und zur Interpretation unserer Zeit. Aus größerer zeitlicher Entfernung wird man aus ihnen ablesen, was chaotisch, aber auch was gestaltgebend in diesen Jahrzehnten war.''(aus der Einleitung). - Eins von 70 Exemplaren der deutschen Ausgabe; weitere 38 erschienen mit englischem Text. --- Mappe leicht stockfleckig-, wenige Blätter am äußersten Rand minimal; SCHÖNES EXEMPLAR. - Coester studierte Innenarchitektur an der Kunstgewerbeschule in Barmen und Kunstgeschichte an der Universität Köln. Nach längeren Arbeitsaufenthalten in München, Paris, Österreich und der Tschechoslowakei wurde er 1934 wurde Dozent an der Kunstakademie Düsseldorf, 1938 dann Professor für Freie künstlerische Grafik ebenda (bis 1967; 1959 Teilnehme an der documenta II). Coester ist ein Hauptvertreter des grafischen Surrealismus in Deutschland; seine ''. . . Arbeiten der 1930er Jahre sind vom romantischen Realismus geprägt und wandeln sich nach dem Zweiten Weltkrieg hin zu einer surrealistischen Phantastik, die menschliche Figuren als Traumgestalten in 'suggestiver Atmosphäre' zeigen''(Lützeler, 1966). Beiliegen der Katalog einer Werkschau Coesters anläßlich seines 85. Geburtstages und 'Christine Borchers u.a. (Bearb.): OTTO COESTER. - MONOGRAPHIE MIT OEUVREVERZEICHNIS'(Düsseldorf, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, 1991; 365 S., Ln. m. SU im Schuber, Folio).‎

书商的参考编号 : 230726k018xbvk

‎BLANCHARD, Maurice‎

‎LE MONDE QUI NOUS ENTOURE.‎

‎Le Caire, La Part du Sable, 1951. 15 pages on slightly stronger paper. - Publisher's titled softcover; 8vo.(ca. 21 x 15,5 cm).‎

‎*** FIRST EDITION, SOFTCOVER ORIGINAL; 1 OF ONLY 100 COPIES, numbered 'XXXII' by hand in the colophone. - Cover with few humidity stains not reaching inside the booklet; frontcover minimally-, rearcover slightly rubbed; top of spine slightly frayed; titlepage with slight foxing to the right corner. --- STILL A GOOD COPY OF THE RARE AND FRAGILE PUBLICATION; one of the last copies on the market came from the library of André Breton.‎

书商的参考编号 : 2101110005xbvk

‎ADER - PICARD - TAJAN (Commissaires-priseurs associés)‎

‎BIBLIOTHÈQUE DU PROFESSEUR MILLOT - LITTÉRATURE CONTEMPORAINE SURRÉALISME. Paris Hotel George V, Salon de 'La Paix', Samedi 15 Juin 1991 - Catalogue de vente aux enchères.‎

‎o.J. Ca. 200 unnumbered pages, with many illustrations and seperate price-list. -Publisher's softcover; 4to.(ca. 27 x 22 x 2 cm; ca. 1,3 kg.).‎

‎*** A u f l a g e / Z u s t a n d (E- and Condition): --- INTERESTING AND IMPORTANT AUCTION-CATALOGUE, LARGESIZE SOFTCOVER ORIGINAL; with lots of manuscripts and some photographs by André Breton, Albert Camus, René Char, Paul Eluard, André Gide, Jean-Paul Sartre, Paul Valéry and others as well as first éditions in handmade artistic bindings by Pierre Legrain, Paul Bonet, Pièrre-Lucien Martin, Georges Leroux and others. - Minimally used, ELSE IN BEST CONDITION.‎

书商的参考编号 : 1802050153xbvk

‎André Breton, préface d'Octavio Paz‎

‎Je vois, j'imagine: Poèmes-objets‎

‎Gallimard/ NRF, Paris 1991. Sehr gut Hardcover Wie neu‎

‎Text Französisch. Klarsicht Plastikumschlag, minimale Gebrauchsspuren. Gestalteter Leineneinband, montiertes Frontbild, Rückentitelei, TADELLOS. Frontispizportrait Bretons, 187 paginierte Seiten, 122 Abbildungen/Tafeln zum Teil in Farbe, insgesamt nahezu NEUWERTIGER ZUSTAND, ohne etwaigen Eintragungen. +++ Texte en français. Un ouvrage magnifique relié pleine toile avec sa jaquette en plastique transparent, celle-ci avec 2 petites déchirures. 187 pages paginées, 122 illustrations dont nombreuses hors-texte, la plupart en couleurs, dans l'ensemble état pratiquement neuf. +++ 25 x 30 cm, 1,5 kg. +++ Stichwörter/Mot-clés: Surréalisme oeuvres plastiques Surrealismus Objekte‎

书商的参考编号 : 032674

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€ 40.00 购买

‎Surrealismus Poesie. Arp - Aragon - Breton - Char - Desnos - Eluard - Peret - Soupault.‎

‎Berlin., Verlag Ausprunk + Peters / Edition Sirene., 1983. 20 x 12,9 cm. 47 S. Illustrierter OKarton., 69503A Erste Auflage dieser Ausgabe. Einband nachgedunkelt und lichtrandig. Innen nachgedunkelt. Sonst ordentliches, unaufgeschnittenes Exemplar.‎

‎Mit einer einfarbigen Abbildung.‎

书商的参考编号 : 69503AB

‎Breton, André‎

‎Der weisshaarige Revolver.‎

‎Berlin., Edition Sirene., 1984. 21,2 x 13,9 cm. 165 S. Illustrierter OBüttenkarton., 69499A Erste Auflage dieser Ausgabe. Einband etwas angestaubt und lichtspurig. Blätter unbeschnitten und nachgedunkelt.‎

‎Ohne Abbildungen. Aus dem Französischen von Wolfgang Schmidt.‎

书商的参考编号 : 69499AB

‎Breton, André‎

‎Nadja.‎

‎Paris., Éditions Gallimard., 1967. 17,5 x 11 cm. 187 S. Illustrierter OKarton., 1906E 2e trimestre 1967. Einband leicht knittrig und berieben an den Stoßkanten, mit einer minimalen Knickspur am Buchrücken. Seiten 107 bis 132 an der oberen Ecke minimal welllig. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Diese Erzählung, 1928 erschienen (und 1963 vom Autor revidiert), gehört längst zu den Standardwerken des Surrealismus: Nadja ist die Geschichte einer zufälligen Begegnung, die zugleich die Aktualisierung einer lange bestehenden, äußerst intensiven Bekanntschaft zu sein scheint. Nadja wird geschildert als eine junge Frau, die auf geheimnisvolle Weise mit dem Erzähler vertraut ist und sich rein intuitiv seinem Leben und seinen Gedanken nähert. Enthält 48 schwarz-weiß Abbildungen: Fotos von Plätzen des Geschehens, für die Breton den Fotografen Jacques-André Boiffard beauftragte, einige Porträts von Man Ray, das Handschuhfoto von Lise Deharme, sowie Reproduktionen von Zeichnungen, die Breton von Nadja erhalten hatte.‎

书商的参考编号 : 1906EB

‎Dalí, Salvador - Michler, Ralf (Hrsg.) und Löpsinger, Lutz W. (Hrsg.)‎

‎Das druckgraphische Werk. Band 1: Oeuvrekatalog der Radierungen und Mixed-Media-Graphiken, 1924 - 1980. Band 2: Oeuvrekatalog der Lithographien und Holzstiche 1956- 1980. Mit einem Vorwort von Robert Descharnes. 2 Bände (komplett).‎

‎München, Prestel Verlag, 1995. 4°. 31 x 25 cm. 271; 188 Seiten. Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschlägen.‎

‎Mischauflage [Band 1 in 2. Auflage und Band 2 in 1. Auflage]. Mit insgesamt 1763 zum Teil ganzseitigen Abbildungen, davon 164 in Farbe. Schutzumschläge minimal berieben, ansonsten sehr gutes Exemplar. Original cloth bindings with original dust jackets. Mixed edition [Volume 1: second edition, Volume 2: first edition]. With a total of 1,763 illustrations, some full-page, including 164 in colour. Dust jackets minimally rubbed, otherwise fine copy.‎

书商的参考编号 : 4514FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 550.00 购买

‎Chagall, Marc - Chatelain, Jean‎

‎Le message biblique Marc Chagall. Préface de Jean Chatelain.‎

‎Paris, Verlag Fernand Mourlot, 1972. 4°. 33 x 26 cm. 199 Seiten. Original-Leinenband mit farbig illustriertem Original-Schutzumschlag mit Original-Bauchbinde und weiterem transparentem Original-Umschlag. [2 Warenabbildungen]‎

‎1. Auflage. Französischsprachige Ausgabe. Mit blattgroßer Original-Farblithografie als Frontispiz und zahlreichen zum Teil blattgroßen Abbildungenin Farbe und Schwarz-Weiß. Sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 4520FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 75.00 购买

‎Fargue, Léon-Paul‎

‎Banalité. Illustré de réogrammes et recherches d'objets de (Fabian) Loris et (Roger) Parry.‎

‎Paris, Éditions de la Nouvelle Revue Francaise, Librairie Gallimard, (15 février 1930). Folio (39 x 29 cm.). 79, (3) S. mit 16 Tafeln in Kupfertiefdruck. OKart. mit OU. u. Japanpapier-Schutzumschlag.‎

‎Auer 156. Bougueret, Paris 66 ff. Koetzle 342 f. Parr/Badger I, 100. - Erste illustrierte Ausgabe. - Eines von 300 num. Exemplaren auf Hollande Pannekoek (GA 335 Exemplare). - "Cet ouvrage marquera le début d'une longue relation entre Parry et Gallimard, avec qui il travaillera et collaborera jusqu'à sa mort en 1977. Roger Parry et Fabien loris étaient partis sur l'idée d'illustrer un roman qui les touchait personnellement. Bien vite, cependant, ils vont dépasser le project, et l'oeuvre de Fargue leur servira de prétexte pour laisser libre cours à leur imagination féconde. Au final, 16 illustrations, esthétiquement diverses, mais dont l'ensemble est cohérent, prendront place dans l'ouvrage, qui fera d'emblée figure de livre-phare. Il y règne une atmosphère bien particulière, presque" (C. Bouqueret). - "Roger Parry, a student of the photographer Maurice Tabard, produced a series of beautiful photographs to illustrate a deluxe edition of Surrealist poems and prose pieces by Léon-Paul Fargue. ... Parry made 16 photographs based on his imaginings, which were published in an illustrated version of the book in 1930 ... The Banalité images are like a crash course in New Vision photography over 16 lessons. Parry utizes multiple exposure, photogram (assited by the artist and actor Fabian Lorist), photomontage, solarization, and negative print, employing each technique with such verve and imagination that the potential lack of unity in the suite of photographs is never an issue. ... Parry may have begun Banalité by investigating the various tropes of modernist/formalism, but along the way, he discovered Surrealism, and made some of its most enduring and intriguing photographs" (Parr/Badger). - Roger Parrys (1905-1977) "wichtigster Beitrag zur neunen Fotografie" (H.-M. Koetzle). - "Jedes Bild Parrys, sei es zusammengesetzt, montiert oder wie in den meisten Fällen einfach direkt aufgenommen, enthüllt eine besondere Atmosphäre und vor allen Dingen eine Fremdheit, eine Art Verschiebung, durch welche die Indizien der Realität unmittelbar ihre Gültigkeit verlieren. Er wusste sich schnell vom ästhetischen Einfluss seines Meisters (Tabard) zu befreien und eigene Ausdruckskraft zu erlangen" (C. Bouqueret). - Kapital und Fuß gerning bestoßen, Schnitt leicht stockfleckig, sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 103183BB

‎Bataille, Georges‎

‎Dossier des l'oeil pinéal (Dossier de l'oeil pinéal). Und zwölf Fotografien von Micha Brendel. (Nachdichtung aus dem Französischen: Maldoror / Bernhard Schlichter).‎

‎Berlin, Edition Quatre en Samisdat, 1994. Quer-Gr.-8°. 63, (1) S., [1] Bl. mit 12 Duotone-Tafeln. OPbd. mit blindgepr. Deckelvignette in Orig.-Pappschuber. [10 Warenabbildungen] (Aletheia, Band III, herausgegeben von Maximilian Beck, Andreas Rost, Achim Sihler, Rainer Tschernay).‎

‎Eines von 99 num. Exemplaren (GA); im Druckvermerk von M. Brendel signiert. - Mit interessanten Aufnahmen des Thüringer Fotografen in der Tradition von Dada und Surrealismus. - M. Brendel (geb. 1959 in Weida) arbeitet seit 1987 in Berlin und seit 2010 in Hohendorf/Brandenburg als freischaffender Künstler. Von 1984 bis 1987 war er Herausgeber der originalgrafischen Künstlerzeitschrift "U.S.W." - Sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 106784BB

‎Breton, André‎

‎L' amour fou.‎

‎Paris, Gallimard, (1937). 8°. 176 S., [1] Bl. mit 20 Tafeln. Orig.-Broschurumschlag. [9 Warenabbildungen] (Collection Métaphorses).‎

‎Bouqueret 197. - Erste Ausgabe, zweiter Druck des Prosawerks mit Photographien von Brassai, Man Ray, Cartier-Bresson, Dora Maar und Rogi-André sowie mit Abbildungen von Kunstwerken (Max Ernst, Alberto Giacometti, Pablo Picasso und Paul Cézanne). - "Après avoir confié en 1924 à son assistant Jacques-André Boiffard le soin d'illustrer Nadja, Man Ray se charge lui-même du choix des images pour L'Amour fou. Certaines, déjà parues dans Le Minotaure en juin 1935 pour illustrer des extraits du texte de Breton, seront de lui, d'autres de Brassaï, de Dora Maar, de Rogi André... "Photographier, c'est rendre lisible le réel écrit auquel des accords secrets nous lient, c'est rendre visible ce lien, écrit Breton dans le prologue. La photographie ne représente pas, elle présente, non pas le réel mais la réalité de notre rapport au réel tel que nous le lisons: cette "forêt d'indices", lieu de la "beauté convulsive"." (C. Bouqueret). - Papierbedingt etwas gebräunt, gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 107340BB

‎Breton, André‎

‎L' amour fou.‎

‎Paris, Gallimard, (1937). 8°. 176 S., [1] Bl. mit 20 Tafeln. Orig.-Broschurumschlag. [9 Warenabbildungen] (Collection Métaphorses).‎

‎Bouqueret 197. - Erste Ausgabe, erster Druck des Prosawerks mit Photographien von Brassai, Man Ray, Cartier-Bresson, Dora Maar und Rogi-André sowie mit Abbildungen von Kunstwerken (Max Ernst, Alberto Giacometti, Pablo Picasso und Paul Cézanne). - "Après avoir confié en 1924 à son assistant Jacques-André Boiffard le soin d'illustrer Nadja, Man Ray se charge lui-même du choix des images pour L'Amour fou. Certaines, déjà parues dans Le Minotaure en juin 1935 pour illustrer des extraits du texte de Breton, seront de lui, d'autres de Brassaï, de Dora Maar, de Rogi André... "Photographier, c'est rendre lisible le réel écrit auquel des accords secrets nous lient, c'est rendre visible ce lien, écrit Breton dans le prologue. La photographie ne représente pas, elle présente, non pas le réel mais la réalité de notre rapport au réel tel que nous le lisons: cette "forêt d'indices", lieu de la "beauté convulsive"." (C. Bouqueret). - Umschlag geringfügig angestaubt, Rücken mit Knickspur in der Mitte, gutes oben unbeschnittenes Exemplar mit dem meist fehlenden Erata-Blatt.‎

书商的参考编号 : 107339BB

‎Duchamp, Marcel‎

‎Die grosse Schachtel / The portable Museum / Boîte en valise. De ou par Marcel Duchamp ou Rrose Sélavy. Designed and edited by Mathieu Mercier. (Faksimile der Ausgabe G 1968 in allen Details im Originalformat).‎

‎Köln, Verlag der Buchhandlung Walther König, (2015). Folio (39 x 43 cm.). Mit 69 dreidimensionalen Miniatur-Repliken und Reproduktionen, lose Bögen mit farbigen Abbildungen auf Tafeln, Großformate teils gefaltet, sowie montierten Blättern und Stanzungen meist auf schwarzem Hintergrund, sämtlich mit Titelschildern. Orig.-Pappkassette in Orig.-Versandkarton.‎

‎"Eines der wichtigsten und folgenreichsten, gleichzeitig aber auch eines der geheimnisvollsten Kunstwerke der Moderne ist die berühmte SCHACHTEL IM KOFFER von Marcel Duchamp, die er in den Jahren 1935-1941 zusammengestellt hat. Sie enthält die Summe seiner künstlerischen Arbeit. Vielleicht in Vorahnung des nahenden Krieges und über Jahre ohne feste Adresse, reproduzierte er sein Werk auf ein Format, das es ihm erlaubte, sein "Gesamtwerk" leicht zu transportieren. Nachdem er das Ende seiner künstlerischen Tätigkeit bekanntgegeben hatte, wird es ihn gereizt haben, seine Arbeit mit der Box festzuhalten, ohne neue Werke zu schaffen. Die Ausführung wurde nach Qualitätskontrolle von dem Estate ... freigegeben mit dem Wunsch, "Das Museum in der Schachtel" für jedermann zugänglich zu machen. Das Faksimile des "portablen Oeuvrekatalogs" entspricht der Arbeitsmethode des Künstlers. Duchamp hatte die Ausarbeitung der geeigneten Vorlagen selbst vorgenommen, die Produktion der 81 Miniaturen einer Werkstatt oder einem Spezialisten übergeben. "Duchamp hat sein Lebenswerk in einem kleinen festen Koffer mit vielfältigen, sinnreichen Klappvorrichtungen zusammengefaßt. Er enthält Reproduktionen seines Großen Glases auf Plexiglas, farbige Wiedergaben seiner Bilder, Reproduktionen seiner Zeichnungen und eine Auswahl seiner humoristischen Texte, eine gläserne Ampulle mit Pariser Luft, ein Pissoirbecken, einen kleinen Zuckerbehälter, den konservierten Zufall und noch andere Dinge" (Walther König). - Neuwertiges Exemplar.‎

书商的参考编号 : 107263BB

‎Gorsen, Peter‎

‎Pierre Molinier, lui-même. Essay über den surrealistischen Hermaphroditen.‎

‎München, Rogner & Bernhard, 1972. Gr.-8°. 39 S. und 50 Tafeln. Original Seideneinband mit Klarsichtschutzumschlag in Orig.-Pappschuber. [2 Warenabbildungen]‎

‎Bertolotti 202. Heidtmann 11388. Roth, The Book of 101 Books 216 f. - Erste Ausgabe. - Eines von 2000 Exemplaren. - "Clothed in the faded finery of fetishism, (Pierre Molinier) made his body the primary substance of his photo-montages, posing, torn apart, strapped to the backdrop of Jouy. Shaman, magician, and demiurge, he refined his perversions and forever became what he wanted to be, a female hybrid transformed by his paintbrush, a hermaphrodite doll with an eternal tragic smile" (Jean-Luc Mercier). - "Unforgettably potent and disturbing" (A. Roth). - Der franz. Maler, Fotograf und Objektkünstler R. Molinier (1900-1976), "begann als Landschaftsmaler, aber schon bald wurde die fetischistische Erotik Schwerpunkt seiner Arbeit. ... Molinier begann mit seiner erotischen Kunst um 1950. Mit der Hilfe von zahlreichen speziell angefertigten Requisiten - Puppen, verschiedene Prothesen, Stöckelschuhe, Dildos - und gelegentlich einer Vertrauten, konzentrierte sich Pierre Molinier in erster Linie auf seinen eigenen Körper als Werkzeug und konstruktive Form für seine umfassende fotografische Arbeit. Die meisten seiner Fotografien und Fotomontagen sind Porträts von sich selbst als Frau. Er begann André Breton zu schreiben und sandte ihm Fotografien seiner Bilder. Später nahm André Breton ihn in die Gruppe der Surrealisten auf. Breton organisierte 1956 eine Ausstellung von Moliniers Arbeiten in Paris. Pierre Moliniers enigmatische Fotografien haben europäische und nordamerikanische Vertreter der Body-Art seit den 1970ern beeinflusst; unter anderem Jürgen Klauke, Cindy Sherman und Ron Athey. Moliniers Werke beeinflussen auch heute Künstler, Kritiker und Kunstsammler" (Wikipedia). - Schutzumschlag am Fuß mit kl. Fehlstelle, sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 106543BB

‎Hugnet, Georges‎

‎1961. Illustré de quatre photomontages.‎

‎Paris, chez l'auteur, (1961). 8°. 60 S., [5] Bl. mit 4 Tafeln. OKart. mit OU.‎

‎Koetzle 213 f. - Erste Ausgabe. - Eines von 500 num. Exemplaren auf Vélin. - G. Hugnet (1906-1974), "führender Vetreter des Surrealismus um 1930" (H.-M. Koetzle), "als großer Liebhaber der Malerei, der mit Picasso, Dominguez, Duchamp und Dali persönlich befreundet war ließ Hugnet ... es sich nicht nehmen, auch in den Bereich der bildenden Künste vorzustoßen, und zwar mit Collagen, auf denen er Fotografien mit verschiedenartigen Materialien verbindet" (E. Jaguer in Koetzle). - "Georges Hugnet est depuis 1936 un membre très actif du groupe surréaliste. Si l'on excepte Schwitters, Rodchenko et surtout Heartfield, il sera l'un des premiers à découper des images dans des magazines, notamment de femmes légères, tel Paris-Magazine, et à les utiliser dans des collages" (C. Bouqueret zu "La Septième Face du dé", Paris 1936). - Sehr gutes unbeschnittenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 104241BB

‎Wols (d. i. Alfred Otto Wolfgang Schulze, 1913-1951)‎

‎2 Keramik-Figuren. Orig.-Photographie (Silbergelatine) von 1937.‎

‎Hamburg, Edition Griffelkunst (Wahl 284 B6), 1995. 40 x 30 cm., Bildgr. 18,2 x 17,5 cm.‎

‎Interessante surrealistische Aufnahme aus der Photodokumentation anlässlich des Pavillon de l'Elégance et de la Parure auf der Pariser Weltausstellung. - Der früh verstorbene Einzelgänger der Avantgarde der 20er und 30er Jahre. Als Kamerakünstler dem Surrealismus nahe stehend. - "Man könnte die breite Palette und thematische Vielfalt von Wols' Fotoversuchen - von der Vedutenfotografie im modernen Paris mit Clochards und dem illuminierten Eiffelturm bis zu den surreal kombinierten Stilllebenstudien - als eine Suche nach der ihm gemäßen Ausdrucksform interpretieren. Tatsächlich übt sich Wols zunächst in die Sehweise der anderen ein, um im gleichen Zug dieser Sehweise die Bestimmtheit, die scheinbare Objektivität und Kunstfertigkeit zu nehmen, indem er die Distanz, die von allen seinen Vorbildern gewahrt wird, aufhebt" (L. Glozer in Koetzle). - Rückseitig mit Nachlass-Stempel. - Tadellos.‎

书商的参考编号 : 101212BB

‎Van Hecke, P(aul) G(ustave), (Ed.)‎

‎Variété. Revue mensuelle illustrée de l'esprit contemporain. 2e année, No. 4, 15 Août 1929.‎

‎Bruxelles (Brüssel), Editions "Variété", 1929. Gr.-8°. XVIII, S. 227-308, S. XIX-XXX mit 64 Abb. auf Tafeln u. Illustrationen im Text. Illustr. OBr.‎

‎Sehr seltene nur in drei Jahrgängen erschienene surrealistische Zeitschrift. Herausgegeben von dem belgischen Journalisten, Kunstsammler und Mäzen P. G. van Hecke (1887-1967). - Mit interessanten fotografischen Beiträgen von Bérénice Abbott (Bilderserie über New York), Florence Henry (Werbeaufnahmen), Albert Valentin (surrealistische Fotomontagen), Aenne Biermann (Fêtes nationales, Feuerwerk), Eli Lotar (Film Szenen), Man Ray (3 Portraits) und André Kertez (Portrait: Jean Lurcat). - Rücken gebräunt u. mit restaurierten Fehlstellen, gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 103094BB

‎Cocteau, Jean‎

‎L'ange heurtebise. Poème avec une photographie de l'ange par Man Ray.‎

‎Paris, Stock, 1925. Folio (38,5 x 28 cm.). Portfolio, [22] Bl. mit 1 Heliogravure ("Rayogramme" oder "Rayograph"). OKart.‎

‎Talvart-Place II, 333, 7. - Erste Ausgabe. - Eines von 50 Exemplaren "H.C." (hors commerce) auf Vélin blanc (Gesamtauflage: 355 Exemplare). - Mit eigenhändiger Widmung von Jean Cocteau "à mes chers amis Jouhandeau que mon ange soit témoin de votre bonheur", an den Schriftsteller Marcel Jouhandeau (1888-1979) und einer Notiz von der Hand Jouhandeaus, der das Buch seiner Frau zur Hochzeit im Juni 1929 geschenkt hat. - "Und der Amerikaner in Paris machte sein Geld - nicht mit Pinsel und Pigmenten, obwohl er weiterhin malte und auch heute noch malt, sondern mit der Kamera: Er arrivierte zum Pariser Hofphotographen der zwanziger Jahre, er porträtierte eine ganze Generation von Aristokraten und Nabobs, Malern und Schriftstellern, Modedamen und Mätressen und wurde - so Jean Cocteau - der "große Poet der Dunkelkammer". ... Aber so permanent erfolglos Ray als Maler auch war - als Photograph und Photographiker wurde er nicht nur von seinen Klienten, sondern auch von seinen Dada-Parteigängern geschätzt, die 1924, von Freuds Psychoanalyse beeinflußt, ihre verspielte Anti-Kunst zum Surrealismus perfektioniert hatten. Denn Ray versuchte, nach eigener Aussage, "mit der Photographie zu machen, was die Maler auch machten, nur mit Licht und Chemikalien, anstatt mit Pigment". So hatte er beim Entwickeln in der Dunkelkammer zufällig seine "Rayographie" entdeckt, indem er Gegenstände - etwa Schlüssel, Bleistifte, Kerzen, Bindfäden - auf Photopapier legte und dann mehrmals belichtete. Die verzerrten und gebrochenen Silhouetten der Dinge waren, so erkannte Dada-Vater Tristan Tzara, "reinste Dada -Schöpfung"." ("Man Ray. Poet der Dunkelkammer", Der Spiegel 34/1963). - Umschlag angestaubt, etwas fleckig und mit Karton hinterlegt, die "Rayographie" mit 3 geschlossenen Randeinrissen, sonst gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 103456BB

‎Picabia, Francis / Salle, David‎

‎David Salle. Francis Picabia. Schellmann & Klüser. München.‎

‎München., Schellmann & Klüser., 1983. 25 x 18,2 cm. [47] unpaginierte S. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 69271A Erste Auflage. Einband minimalst berieben, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Gemeinschaftsausstellung des amerikanischen Malers David Salle (*1952) und Francis Picabia (1879 - 1953) bei Schellmann & Klüser in München, vom 29. September bis zum 30. Oktober 1983. Texte in deutscher Sprache.‎

书商的参考编号 : 69271AB

‎Chagall, Marc - Meyer, Franz‎

‎Marc Chagall. Leben und Werk.‎

‎Köln, Verlag DuMont-Schauberg, 1968. 4°. 30,5 x 24 cm. 771 Seiten. Illustrierter Original-Leinenband mit farbig illustriertem Original-Schutzumschlag.‎

‎2. Auflage. Mit zahlreichen oft ganzseitigen Abbildungen in Farbe und Schwarz-Weiß. Schutzumschlag leicht gebräunt und an den Kanten mit leichten Ablösungen der Laminierung und winzigen Randeinrissen. Schnitt leicht gebräunt und gering fleckig. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 4466FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 60.00 购买

‎Fini, Leonor‎

‎La princesse de chats. [1985]. [Signierte Original-Farbradierung, gerahmt / signed original color etching, framed].‎

‎o.J. (Leonor Fini, geboren am 30. August 1907 in Buenos Aires, gestorben am 18. Januar 1996 in Paris. Italienische surrealist‎

‎Nummer 17 von 150 nummerierten Original-Farbradierungen auf Büttenpapier. Unterhalb der Abbildung von Leonor Fini in Blei nummeriert und signiert. Professionell im Holzrahmen hinter Glas gerahmt. Nicht ausgerahmt. Maße Abbildung/Platte: 29,5 x 21,0 cm. Maße Rahmen: 61,0 x 42,5 cm. Sehr guter Zustand. Number 17 of 150 numbered original color etchings on handmade paper. Numbered and signed in lead by Leonor Fini below the image. Professionally framed in a wooden frame behind glass. Not examined out of frame. Image/plate dimensions: 29.5 x 21.0 cm. Frame dimensions: 61.0 x 42.5 cm. Very good condition.‎

书商的参考编号 : 62326BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 120.00 购买

‎Dali, Salvador‎

‎La Vache sacree. (Die heilige Kuh). [1969/70]. [Signierte Original-Radierung, koloriert / signed original etching, hand colored].‎

‎o.J. (Salvador Dali, eigentlich Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, geboren am 11.05.1904 in Figueres, Katalonien, gesto‎

‎Nummer 35 von 145 Original-Kaltnadelradierungen, koloriert, auf Arches-Büttenpapier mit Blindstempel von Dali. Unterhalb der Abbildung von Salvador Dali nummeriert und signiert. Aus dem Portfolio "Hippies" herausgegeben von Pierrre Argillet 1969, Paris. Werkverzeichnis Michler / Löpsinger 383 a. Maße Blatt: 66,0 x 51,0 cm. Maße Abbildung: 39,4 x 31,5 cm. Blatt im ehemaligen Passepartoutausschnitt leicht gedunkelt, Randbereich unterschiedlich stark gedunkelt. Insgesamt guter Zustand. Number 35 of 145 original drypoint etchings, colored, on Arches handmade paper with blind stamp by Dali. Numbered and signed by Salvador Dali below the image. From the portfolio "Hippies" published by Pierre Argillet 1969, Paris. Catalogue raisonné Michler / Löpsinger 383 a. Sheet dimensions: 66.0 x 51.0 cm. Image dimensions: 39.4 x 31.5 cm. Sheet slightly darkened in the former passepartout cutout, edge area darkened to varying degrees. Overall good condition.‎

书商的参考编号 : 62295BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 520.00 购买

‎Fini, Leonor‎

‎King of Cats. [Signierte Original-Farbradierung, gerahmt / signed original color etching, framed].‎

‎o.J. (Leonor Fini, geboren am 30. August 1907 in Buenos Aires, gestorben am 18. Januar 1996 in Paris. Italienische surrealist‎

‎Nummer 18 von 150 nummerierten Original-Farbradierungen auf Büttenpapier. Unterhalb der Abbildung von Leonor Fini in Blei nummeriert und signiert. Professionell im Holzrahmen hinter Glas gerahmt. Nicht ausgerahmt. Maße Abbildung/Platte: 29,5 x 21,0 cm. Maße Rahmen: 61,0 x 42,5 cm. Sehr guter Zustand. Number 18 of 150 numbered original color etchings on handmade paper. Numbered and signed in lead by Leonor Fini below the image. Professionally framed in a wooden frame behind glass. Not examined out of frame. Image/plate dimensions: 29.5 x 21.0 cm. Frame dimensions: 61.0 x 42.5 cm. Very good condition.‎

书商的参考编号 : 62327BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 120.00 购买

‎Picabia, Francis - Carole Boulbès‎

‎Picabia. Le saint masqué. Essai sur la peinture érotique de Francis Picharabia.‎

‎Paris., jean michel place., 1998. 24,5 x 17 cm. 155 S. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 69209A Erste Auflage. Papierbedingt innen minimalst lichtrandig, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen und einigen farbigen Abbildungen versehen. Text in französischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 69209AB

‎Picabia, Francis - [Richard Hamilton]‎

‎Published by the Department of Fine Art, the University of Newcastle upon Tyne, on the occasion of an exhibition in the Hatton Gallery, March 1964 and at the Institute of Contemporary Arts, London, April 1964.‎

‎Newcastle upon Tyne., University of Newcastle upon Tyne. Department of Fine Arts., 1964. 23,1 x 23,3 cm. 40 S. Illustrierter OKarton mit Spiralbindung., 69217A Erste Auflage. Einband wenig angestaubt und minimalst berieben. Etwas lichtspurig, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Hatton Gallery und dem Institute of Contemporary Arts in London, von März bis April 1964. Texte in englischer Sprache. Der Katalog wurde von Richard Hamilton entworfen.‎

书商的参考编号 : 69217AB

‎Picabia, Francis‎

‎Stedelijk van Abbemuseum, Eindhoven. 21 april tot en met 4 juni 1967.‎

‎Eindhoven., Van Abbemuseum., 1967. 24 x 17 cm. 79 S. Illustrierter OKartoneinband., 69218A Erste Auflage. Einband wenig angestaubt und etwas lichtrandig. Rücken aufgehellt. Vorsatzpapier nachgedunkelt und mit Abklatsch des Kartonumschlages. Sonst noch gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen und wenigen farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Van Abbemuseum in Eindhoven, vom 21. April bis zum 4. Juni 1967. Texte von Hans Strelow und Rolf Wedewer in niederländischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 69218AB

‎Picabia, Francis‎

‎Stedelijk van Abbemuseum, Eindhoven. 21 april tot en met 4 juni 1967.‎

‎Eindhoven., Van Abbemuseum., 1967. 24 x 17 cm. 79 S. Illustrierter OKartoneinband., 69223A Erste Auflage. Einband wenig angestaubt und lichtrandig. Rücken aufgehellt. Vorsatzpapier nachgedunkelt und mit Abklatsch des Kartonumschlages. Sonst noch gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen und wenigen farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Van Abbemuseum in Eindhoven, vom 21. April bis zum 4. Juni 1967. Texte von Hans Strelow und Rolf Wedewer in niederländischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 69223AB

‎Picabia, Francis‎

‎Picabia 1879 - 1953. Scotish National Gallery of Modern Art, Edinburgh. Galerie Neuendorf, Frankfurt/Main 1988.‎

‎Edinburgh / Frankfurt am Main., Scotish National Gallery of Modern Art / Galerie Neuendorf., 1988. 30 x 24,5 cm. 167 S. Illustrierter, glanzkaschierter OKartonband, verso mit kleiner Ausstanzung., 69232A Erste Auflage. Kleine Stauchung am Fuß mit Abriebspuren, wintige Randläsuren, sonst noch gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen. Texte in englischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 69232AB

‎Picabia, Francis‎

‎Picabia. Fundació Pilar i Joan Miró a Mallorca. Exposició temporal. 13 maig - 27 juny 1993.‎

‎Madrid., Electa Espana., 1993. 24,1 x 22 cm. 110 S. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 69228A Erste Auflage. Minimalste Randläsuren, sonst noch sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Fundació Pilar i Joan Miró a Mallorca, vom 13. Mai bis zum 27. Juni 1993. Texte in katalanischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 69228AB

‎Picabia, Francis - Odette Petit (Herausgeberin)‎

‎Francis Picabia galerie Dalmau, 1922. Galerie d'art Graphique, 7 mai - 1er juillet 1996.‎

‎Paris., Éditions du Centre Pompidou., 1996. 24 x 20 cm. 96 S. Illustrierter OKarton mit OPapprücken., 69212A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Texte in französischer Sprache. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Galerie d'art Graphique des Musée national d'art moderne im Centre Georges Pompidou in Paris, vom 7. Mai bis zum 1. Juli 1986.‎

书商的参考编号 : 69212AB

‎Picabia, Francis - Nina Öhman (Herausgeberin)‎

‎Picabia. Moderna Museet Stockholm.‎

‎Stockholm., Moderna Museet., 1984. 29,7 x 21,8 cm. 87 S. Illustrierter OKarton., 69211A Erste Auflage. Rücken minimalst aufgehellt, sonst sehr gutes Exemplar. Moderna Museets katalog nr 192.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Moderna Museet Stockholm, vom 7. April bis zum 20. Mai 1984. Texte in schwedischer Sprache. Der Umschlag ist den broschierten Publikationen der französischen Edition Gallimard nachempfunden.‎

书商的参考编号 : 69211AB

‎Picabia, Francis - Takao Okamura / Toshio Shimizu (Herausgeber)‎

‎Picabiaten. Francis Picabia 1999 - 2000.‎

‎Tokyo., APT International Inc., 1999. 25 x 18,7 cm. 225 S.; [62] unpaginierte Blätter. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag.; illustrierter OKarton in OSchuber; beide in OWellpappenchemise mit montierter Titelei., 69225A 2 Bände. Erste Auflage. Rücken der Chemise und montierte Titelei aufgehellt und minimalst angestaubt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Aufwendige Monographie zu Picabia in japanischer Sprache mir einigen französischen Übersetzungen. Dabei ein Faksimile der Zeitschrift 391.‎

书商的参考编号 : 69225AB

‎Picabia, Francis - Solange Auzias de Turenne (Herausgeberin)‎

‎Didier Imbert Fine Art. Pcabia. 27 avril - 13 juillet 1990.‎

‎Paris., Didier Imbert Fine Art., 1990. 28 x 22,4 cm. 231 S. Illustrierter OKarton., 69229A Erste Auflage. Einband etwas angestaubt und wenig berieben. Rücken und Bindung minimal lesespurig. Sonst noch gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Didier Imbert Fine Art Galerie in Paris, vom 27. April bis zum 13. Juli 1990. Texte in französischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 69229AB

‎Picabia, Francis - Michel Sanouillet‎

‎Picabia. L'oeil du temps.‎

‎Paris., les editions du temps., 1964. 20 x13 cm. 175 S. Illustrierter OKarton., 69210A Erste Auflage. Einband minimalst berieben und etwas lichtspurig. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Text in französischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 69210AB

‎Picabia, Francis - Jean-Hubert Martin / Hélène Seckel (Herausgeber)‎

‎Francis Picabia. Portrait de l'auteur par lui-meme. Galeries Nationales du Grand Palais. 23 janvier - 29 mars 1976.‎

‎Paris., Centre National d'Art et de Culture Georges Pompidou., 1976. 29,6 x 22,6 cm. 202 S., [12] unpaginierte Blätter. Illustrierter OKarton., 69213A Erste Auflage. Abklatsch der vorderen Einbandprägung auf Vortitel, innen papierbedingt etwas lichtrandig. Einband etwas berieben und mit kleinem Knick verso. Sonst noch gutes Exemplar. Série des catalogues du Département des Arts Plastiques du Centre Georges-Pompidou, no 2.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen und einigen farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Centre National d'Art et de Culture Georges Pompidou in Paris, vom 23. Januar bis zum 29. März 1976. Texte in französischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 69213AB

‎Picabia, Francis‎

‎Paintings and drawings, 1913-1922. Richard Gray Gallery. Chicago . March 12- April 10, 1982 - Adler/Castillo. New York . April 24 - May 29, 1982.‎

‎Chicago (IL) / New York., Richard Gray Gallery / Adler/Castillo., 1982. 21,7 x 27 cm. [6] unpaginierte Blätter. Illustrierter OKarton mit Klammerheftung., 69216A Erste Auflage. Einband etwas berieben und lichtrandig. Rücken mit kleinem Einriß. Innen etwas knickspurig. Sonst ordentliches Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Richard Gray Gallery in Chicago (IL), vom 12. März bis zum 10. April 1982 sowie in der Galerie Adler/Castillo in New York, vom 24. April bis zum 29. Mai 1982. Mit einem Text von William A. Camfield in englischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 69216AB

‎Picabia, Francis‎

‎Opere 1898 - 1951. Studio Marconi, Milano. febbraio - marzo 1986.‎

‎Mailand., Studio Marconi / Electa Editrice., 1986. 28 x 20,4 cm. 108 S. Illustrierter OKarton mit Leinenstruktur., 69224A Erste Auflage. Einband etwas angestaubt und nachgedunkelt. Rücken wenig aufgehellt. Sonst noch gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Studio Marconi in Mailand, von Februar bis März 1986.Texte in italienischer Sprache. Umfassende Werkübersicht.‎

书商的参考编号 : 69224AB

‎Picabia, Francis‎

‎Lettres à Christine. 1945 - 1951. suivi de Ennazus. Edition établie par Jean Sireuil. Présentation, Chronologie, Bibliographie de Marc Dachy.‎

‎Paris., Éditions Gérard Lebovici., 1988. 24,1 x 14,4 cm. 250 S. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 69219A Erste Auflage. Einband etwas angestaubt und lichtrandig. Rücken wenig lesespurig, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit wenigen schwarz-weiß Abbildungen nach Zeichnungen von Picabia versehen. Texte in französischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 69219AB ???????? : 285184184

‎Picabia, Francis - Jean-Hubert Martin / Hélène Seckel (Herausgeber)‎

‎Francis Picabia. Portrait de l'auteur par lui-meme. Galeries Nationales du Grand Palais. 23 janvier - 29 mars 1976.‎

‎Paris., Centre National d'Art et de Culture Georges Pompidou., 1976. 29,6 x 22,6 cm. 202 S., [12] unpaginierte Blätter. Illustrierter OKarton., 69214A Erste Auflage. Einband etwas berieben und minimalst angestaubt. Rücken lesespurig. Sonst gutes Exemplar. Série des catalogues du Département des Arts Plastiques du Centre Georges-Pompidou, no 2.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen und einigen farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Centre National d'Art et de Culture Georges Pompidou in Paris, vom 23. Januar bis zum 29. März 1976. Texte in französischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 69214AB

‎Picabia, Francis‎

‎Lettres à Christine. 1945 - 1951. suivi de Ennazus. Edition établie par Jean Sireuil. Présentation, Chronologie, Bibliographie de Marc Dachy.‎

‎Paris., Éditions Gérard Lebovici., 1988. 24,1 x 14,4 cm. 250 S. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 69220A Erste Auflage. Einband etwas angestaubt und stärker lichtrandig. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit wenigen schwarz-weiß Abbildungen nach Zeichnungen von Picabia versehen. Texte in französischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 69220AB ???????? : 285184184

‎Picabia, Francis‎

‎"Il n'y a pas d'ideal sans passion et la passion n'est pas un ideal objectif". F. Picabia. Nimes. Ete 86.‎

‎Nimes., Musée des Beaux-Arts., 1986. 28,6 x 21,9 cm. 190 S.; [1] unpaginiertes Blatt Ergänzungen (lose beiliegend). OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 69215A Erste Auflage. Einband minimalst nachgedunkelt und wenig lichtspurig, Rücken etwas aufgehellt, sonst noch sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Musée des Beaux-Arts in Nimes, vom 11. Juli bis zum 30. September 1986. Texte in französischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 69215AB

‎Picabia, Francis‎

‎Francis Picabia 1879 - 1953. Exposition 4 Novembre - 5 Décembre 1964. Galerie Furstenberg. 4 Rue Furstenberg - Paris VI.‎

‎Paris., Galerie Furstenberg., 1964. 19,3 x 15,4 cm. [4] unpaginierte Blätter. Illustrierter OKarton mit Klammerheftung., 69221A Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Furstenberg in Paris, vom 4. November bis zum 5. Dezember 1964. Texte in französischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 69221AB

‎Picabia, Francis‎

‎Francis Picabia 1879 - 1953. Galerie Brockstedt. Hamburg - Berlin.‎

‎Hamburg / Berlin., Galerie Brockstedt, 1997. [40] unpaginierte Blätter. Illustrierter OKarton., 69208A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Der Katalog erschien 1997 zur Ausstellung "Francis Picabia 1879 - 1953" in der Galerie Brockstedt, Hamburg-Berlin. Mit einem Text von Katharina Hegewisch sowie einer Konversation zwischen Olga Picabia, Pierre Calté, Hans-Ulrich Obrist und Stefan Banz in deutscher Sprache.‎

书商的参考编号 : 69208AB

‎Picabia, Francis‎

‎Classique et Merveilleux.‎

‎Paris / Vence., Édition de la Différence / Galerie Beaubourg., 1998. 24,1 x 21,1 cm. 229 S. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 69227A Erste Auflage. Winziger Einriß Umschlagrücken oben, sonst gutes bis sehr gutes Exemplar. L'état des lieux.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Beaubourg - Château Notre-Dame des Fleurs à Vence, Juli bis Oktober 1998. Mit Texten von Marcel Duchamp, Marianne und Pierre Nahon und Arnauld Pierre in französischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 69227AB

‎Picabia, Francis‎

‎Arc en ciel. Francis Picabia. Textes de André Breton, Camille Bryen, Marcel Duchamp, Edouard Jaguer, Jean-Jacques Lebel, Pierre de Masot.‎

‎Paris., Galerie 1900/2000., 1987. 29,9 x 23 cm. 47 S.; 16 S. Illustrierter, glanzkaschierter OKarton; OKarton mit Klammerheftung., 69222A 2 Bände. Erste Auflage. Einband leicht angestaubt und etwas lichtrandig. Sonst noch gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Galerie 1900/2000 in Paris, vom 6. April bis zum 16. Mai 1987. Texte in französischer Sprache. Beiliegend der Text "Picabia, moteur a toutes tendances" von Jean-Jacques Lebel (16 S.) sowie eine Einladungskarte zur Vernissage der Ausstellung am 6. April 1987. Recto eine Farbabildung nach der Arbeit "Le couple" von Francis Picabia aus dem Jahre 1927.‎

书商的参考编号 : 69222AB

‎Picabia, Francis‎

‎antologia. anthology. Centro Cultural de Belém, 6 junho-31 agosto 1997. 6 June-31 August 1997.‎

‎Belém [Portugal]., Centro Cultural de Belém., 1997. 28,5 x 24 cm. 207 S. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 69230A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Centro Cultural de Belém (Portugal), vom 6. Juni bis zum 31. August 1997. Texte in portugiesischer und englischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 69230AB ???????? : 972817635

‎Picabia, Francis - Olga Picabia-Mohler‎

‎Für Francis Picabia. Das Album von Olga Picabia-Mohler.‎

‎Berlin., Brinkmann & Bose., 1981. 35 x 25 cm. 179 S. OLeinen mit OPackpapier-Umschlag mit montiertem Fotodruck in OPapp-Chemise mit montiertem Titelschild, dieses in Italienisch., 3098E Chemise gebräunt ud etwas berieben, sonst sehr gutes, frisches Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen. Vorwort von Olga Picabia-Moghler in deutsch. Texte auf Seite 165 bis 179 Maurizio Fagiolo in Französisch, Italienisch und Englisch. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

书商的参考编号 : 1130FB

????? : 7,917 (159 ?)

??? ??? 1 2 3 [4] 5 6 7 ... 28 49 70 91 112 133 154 ... 159 ??? ????