Professional bookseller's independent website

‎Genealogy‎

Main

Parent topics

‎History‎
Number of results : 34,127 (683 Page(s))

First page Previous page 1 ... 321 322 323 [324] 325 326 327 ... 377 427 477 527 577 627 677 ... 683 Next page Last page

‎REINIGER, Gustav‎

‎Gustav Reiniger 1903 - 1976 Teil I: Leben und Familie (und) Teil II: Familien-Geschichte(n) (und) Johanna Reiniger geb. Stahl 1878 - 1953 zum Gedenken (in drei Bänden). Gustav Reiniger (1903-1975) zum Gedenken anlässlich seines 100. Geburtstags. Von Ursula Kautz geb. Reiniger; Sigrid Schmidt, geb. Reiniger; Gerhard Reiniger; Ingobert Schmidt. I. Auflage.‎

‎Stuttgart / Hamburg. Juli 2003. Drei Bände. Typoskripte. (1), 105 Blätter u. eine gefaltete Stammtafel; 68 Blätter und zwei (eine gefaltete) Stammtafeln sowie 30 Blätter. Mit zahlreichen meist faks. Abbildungen. Schwarze Originalbrochuren. 30x21 cm‎

‎* Der Band "Johanna Reiniger erschien anläßlich ihres 125. Geburtstags ebenfalls im Juli 2003. Gustav Ludwig Reiniger am 11. Juli 1903 als Sohn des Zahnarztes Dr. Albert Reiniger und seiner Ehefrau Johanna, in Stuttgart Königstrasse 19 b geboren / 1910 Umzug der Familie in die Charlottenstrasse 1 / 14. April Konfirmation / 1922-1924 Lehre in der Firma Stotz AG. Kornwestheim / 1924 - 1928 Studium der Elektrotechnik Staatl. Württ. Ingenieurschule Esslingen / 1928 - 1937 Ingenieur bei Fa. Siemens-Halske Technisches Büro Stuttgart / 1934 Hochzeit mit Clara geb. Woerz / Hochzeitsreise nach Rom / Wohnungsbezug im Haus Kleiststrasse 20 / 1927 Umzug nach Korntal / 1936, 1938 und 1941 jeweils Geburt der Kinder / 1942-1944 Fernmeldeingenieur zum Marinie-Kommando-West (KMW) dienstverpflichtet, zuerst in Kiel, später in Brest u. Bordeaux. Aufgaben: Planung, Installation, Bau u. Betrieb von Fernmeldeanlagen u. a. in den U-Boot-Bunkern / 1944 Gefangennahme, ab Januar 1945 im Camp 191 Crewe Hall (England) / 1947 bis 1968 bei der Mix & Genest AG Werk Stuttgart-Zuffenhausen. Projektleiter für die Planung u. Installation von Fernmeldeeinrichtungen u. a. in Kasernen der US-Army; 1968 Ruhestand / Am 15. März 1975 erliegt Gustav Reiniger einem Schlaganfall. --- Reiniger war unter anderem an der Planung der Fernsprechanlage der Stadt Stuttgart 1937 beteiligt; entwickelte zusammen mit Balz zusammen ein "Zeitschaltgerät für Spektralaufnahmen" (1937) u.a.‎

Bookseller reference : 140913

‎LOHMANN Friedr. GUSSSTAHLFABRIK, WALZ- / HAMMERWERKE‎

‎150 Jahre Friedr. Lohmann G.m.b.H. Aus der Geschichte einer Familie und eines Unternehmens.‎

‎Herbede (Ruhr). 1790 bis 1940. 80 Seiten. Mit zahlr. teils faks. u. fotografischen Abbildungen u. Dokumenten sowie 3 farbigen Tafeln. Original-Halbleinwand-Einband (Einband mit einem kleinen Bibl.-Aufkleber versehen u. etwas fleckig. Papier wellig) 30x21 cm‎

Bookseller reference : 24390

‎MOSSE Rudolf ANNONCEN-EXPEDITION‎

‎Zeitungs-Katalog 1928.‎

‎Berlin. (1928). XXVIII, 523 u. 553 Seiten. Mit 30 zweifarbigen Karten u. zahlreichen, teils bebilderten Werbeanzeigebn. Original-Leinwand-Einband. (Einband angestaubt. Ansonsten gutes Exemplar). 30x21 cm‎

‎* Im zweiten Teil: "Was die Verleger über ihre Blätter sagen"‎

Bookseller reference : 24178

‎Rheinland-Westfalen - LOSDAU H. (Bearbeiter)‎

‎Adress- und Exporthandbuch der Rheinland-Westfälischen Industrie. Nach Namen, Orten und Branchen zusammengestelltes Firmenverzeichnis. Bezugsquellen- u. Exportverzeichnis. Verzeichnis der Handelskammern, wirtschaftlichen Verbände, Syndikate, Fachschulen usw. 5. Ausgabe.‎

‎Dortmund u.a. (Um 1922). 20, 144, 51, 96, 4 u. 4 Seiten sowie mehrere, teils dekorativ ill. Werbeeinschalt-Tafeln. Vergoldeter u. titelgeprägter OLwd.-Einband. (Einband fleckig) 31x23 cm‎

‎* Ala-Industrie-Adreßbücher des Deutschen Reiches Band 1.‎

Bookseller reference : 19034

‎Esslingen - OTTERSBACH, Christian‎

‎"Ehre und Splendor". Die Familie Palm und ihr Bauwesen in Esslingen. Auflage 1000 Stück.‎

‎Baugenossenschaft Essligne eG. 2002. 26 Seiten. Mit teils faks. Abbildungen. Farbig illustrierte Orginalbroschur. 21x15 cm‎

Bookseller reference : 128228

‎KUCHARSKA, Elzbieta‎

‎Anreden des Adels in der deutschen und polnischen Briefkultur vom 17. bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Eine vergleichende sprachwissenschaftliche Untersuchung. Mit einer Auswahlbibliographie. Mit zahlreichen Faksimiles.‎

‎Neustadt a. d. Aisch. Verlag Degener & Co. 2000. 329 Seiten. Mit zahlreichen faksimilierten Abbildungen. Illustrierte Originalbroschur. 30x21 cm‎

Bookseller reference : 129727

‎Mitteilungen des Vereins für die Geschichte von Ost- und Westpreußen. (Nachdruck) Jahrgang 6 bis 19 - 1931 bis 1944. (in 3 Bänden).‎

‎Hamburg. Selbstverlag des Vereins. 1993. Drei Bände. Zusammen ca. 900 Seiten. Mit einigen Abbildungen.. Originalbroschuren. 21x15 cm‎

‎* Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreussen e.V. Nr. 75/2, 75/3, 75/4.‎

Bookseller reference : 108197

‎Insterburg (Hauptamt) - BARKOWSKI Otto‎

‎Die Besiedlung des Hauptamtes Insterburg 1525 - 1603. Königsberg i. Pr. 1928/1930. Prussia H 28/30.‎

‎Hamburg. Selbstverlag. Neudruck 1993. 131, XIV, 17 Seiten. Originalbroschur. 21x15 cm‎

‎* Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreussen e. V. Nr. 73.‎

Bookseller reference : 108118

‎Norkitten - POLENZ Hermann / HUNGERECKER Siegfried‎

‎Anhalt-Dessau in Ostpreussen. Zwei Beiträge. Teil 1: Chronik der in Ostpreußen belegenen Sr. Hoheit dem regierenden Herzoge von Anhalt gehörigen Norkittenschen Güter. Teil 2: Über die anhalt-dessauischen Besitzungen um Norkitten / Ostpr. und deren -Bewohner im 18. Jahrhundert.‎

‎Hamburg. Selbstverlag. 1998. (3), 119, 20 Seiten. Mit mehreren Abb. u. Plänen. Originalbroschur. 21x15 cm‎

‎* Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreussen e. V. Nr. 94.‎

Bookseller reference : 108117

‎Altpreußen - FECKER Carsten / WENZEL Reinhard (Hrsg.)‎

‎Landesgeschichte und Familienforschung in Altpreussen. Festschrift für Reinhold Heling zum 80. Geburtstag.‎

‎Hamburg. Selbstverlag. 2007. XXVIII, 445, 8 Seiten. Mit mehreren Abbildungen. Originalbroschur. 21x15 cm‎

‎* Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreussen e. V. Nr. 108.‎

Bookseller reference : 108111

‎WUPPERMANN Siegfried‎

‎Dr. Carl WUPPERMANN (1880 - 1973). Erinnerungen an meinen Vater.‎

‎(Privatdruck 2005). Ca. 40 Seiten. Mit mehreren, teils ganzseitigen Abbildungen. Blauer Original-Leinwand-Einband. 21x15 cm‎

Bookseller reference : 135248

‎Sachsen - KRETZSCHMAR, Johannes (u. a. Bearbeitung)‎

‎Afranisches Ecce (Totengedenkschrift der ehemaligen Fürstenschüler e.V. St. Afra zu Meißen). 49. Heft bis 59. Heft, 61. Heft bis 63. Heft und 65. Heft (Neue Folge Heft 1-11, 13-15 und 17). In 15 Heften. Verein ehemaliger Füstenschüler e.V.‎

‎Bremen (ab 1994 Dresden). 1962 bis 1999. 15 Originalhefte. Zusammen ca. 370 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Originalbroschuren. (Fünf Hefte mit Lochung des Umschlagblattes. Teils mit Anstreichungen u. Markierungen im Text). 21x15 cm‎

‎* Dabei: Afranisches Ecce 2001. Totengedenkschrift der ehemaligen Fürsten- und Landesschule St. Afra zu Meißen.‎

Bookseller reference : 126703

‎Bergbau - LÜERT, Hans‎

‎Deutscher Bergbau im Ausland in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.‎

‎(Privatdruck) 1971. Typoskript, XII, 452 Seiten. Originalbroschur. (Geringere Gebrauchsspuren). 22x15 cm‎

‎az 1x35 ZV ni‎

Bookseller reference : 126365

‎Mülheim a.d.R. - KRUSE Werner u. LANGFELDT Johannes‎

‎Die Heimat-Ausstellung 1927. Herausgegeben von der Stadt Mülheim (Ruhr).‎

‎(Mülheim a. d. Ruhr. 1927). 94, (2) Textseiten u. 36 Kunstdrucktafeln mit 36 Abbildungen. Originalbroschur. (Vereinzelt gering fleckig). 20,5x13 cm‎

‎* Selten! Den Heimatfreuden der Stadt Mülheim (Ruhr) gewidmet. Enthält: Aufruf und Beteiligung. Auschüsse. Eröffnung auf Aufnahme. Die ausgestellten Gegenstände. Mülheimer Heimat-Literatur.‎

Bookseller reference : 127384

‎RAISER, Günther Carl Eberhard‎

‎Geschlechter und Gestalten.‎

‎(Stuttgart, Privatdruck im Herbst 1967). 247 Seiten. Mit Abbildungen u. mehreren gefalteten Stammbaum-Tafeln. Roter Original-Leinwand-Einband. (Geringe Gebrauchsspuren). 21x15 cm‎

‎* Zusammenfassung von Vorträgen, die ich im Auftrage der Familie auf den regelmäßig alle zwei Jahre stattfindenden Raisertagen gehalten habe (aus dem Vorwort). 1. Abschnitt: Die Raiser an Neckar und Rhein (Friedrich Ludwig Raiser - ein tägliches Leben im Biedermeier. Die Stuttgarter Linie. Die Wormser Linie). II. Abschnitt: Von Kaufleuten, Handwerkern und Gelehrten (Die fränkischen Hedinger u. die schwäbischen Haueisen - Das Thouret-Haus in Stuttgart als Mittelpunkt der Familie. Das hessische Geschlecht der Quentell. III. Abschnitt: Lebensschicksale in der Reformationszeit. (Glaubensflüchtling Paul Jenisch. Ein württembergischer Kirchenvater und Reformator - Jacob Andreä und seine Zeit). IV. Abschnitt: Solzes Patriziertum in weltweiter Kaufmannschaft - Das Haus Humpis u.a.‎

Bookseller reference : 123727

‎Rotary Stuttgart 1928 - 1968. Den Toten zum Gedächtnis.‎

‎Stuttgart, Ernst Klett 1968. 7, (3) Textseiten und 56 Porträtbilder auf Tafeln. Originalbroschur. 20x21 cm‎

Bookseller reference : 139098

‎Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte. 24. Band. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Historischen Kommission in Darmstadt, Frankfurt, Marburg und Wiesbaden.‎

‎Marburg: Selbstverlag der Herausgeber 1974. (7), 420 Seiten. Mit einigen Abbildungen. Originalbroschur. (Bibl.-Exemplar). 24x16 cm‎

‎Enthält u.a. M. Hannappel: Johannes Haltupderheide, Probst des St. Petersstiftes in Fritzlar 1505-1521. K. E. Demandt: Die Sababurg im Reinhardswald in Geschichte, Kutlur u. Legende. Rüdiger Mack: Jüdische Universitätsvrwandte und Studenten in Marburg im 18. Jahrhundert...‎

Bookseller reference : 124047

‎Herzog Karl Eugen von Württemberg und seine Zeit. Herausgegeben vom Württembergischen Geschichts- und Altertums-Verein. 8. Heft. Mit 51 Abbildungen im Text und 3 Plänen. Achter Abschnitt: Die bildenden Künste unter Herzog Karl Eugen von. Professor Dr. Bertold Pfeiffer.‎

‎Aachen, Eßlingen, Paul Neff (Max Schreiber) 1907. Seite 612 bis Seite 776. Breitrandiges, unaufgeschnittenes Exemplar. Ill. Originalbroschur. 30x21 cm‎

Bookseller reference : 124903

‎Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte. 43. Band. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Historischen Kommission in Darmstadt, Frankfurt, Marburg und Wiesbaden.‎

‎Marburg: Selbstverlag der Herausgeber 1993. (10), 396 Seiten. Breitrandiges, unaufgeschnittenes Exemplar. Originalbroschur. (Bibl.-Exemplar). 24x16 cm‎

Bookseller reference : 124053

‎Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte. 47. Band. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Historischen Kommission in Darmstadt, Frankfurt, Marburg und Wiesbaden.‎

‎Marburg: Selbstverlag der Herausgeber 1997. XII, 448, (3) Seiten. Roter OKart.-Einband. (Bibl.-Exemplar). 24x16 cm‎

Bookseller reference : 124055

‎Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte. 55. Band. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Historischen Kommission in Darmstadt, Frankfurt, Marburg und Wiesbaden.‎

‎Marburg: Selbstverlag der Herausgeber 2006. (12), 477 Seiten. Roter OKart.-Einband. (Bibl.-Exemplar). 24x16 cm‎

Bookseller reference : 124056

‎Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte. 46. Band. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Historischen Kommission in Darmstadt, Frankfurt, Marburg und Wiesbaden.‎

‎Marburg: Selbstverlag der Herausgeber 1996. XII, 406 Seiten u. zwei gefaltete Beilagen. Roter OKart.-Einband. (Bibl.-Exemplar). 24x16 cm‎

Bookseller reference : 124054

‎Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte. 42. Band. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Historischen Kommission in Darmstadt, Frankfurt, Marburg und Wiesbaden.‎

‎Marburg: Selbstverlag der Herausgeber 1992. (10), 394 Seiten. Breitrandiges, unaufgeschnittenes Exemplar. Originalbroschur. (Bibl.-Exemplar). 24x16 cm‎

Bookseller reference : 124052

‎Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte. 22. Band. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Historischen Kommission in Darmstadt, Frankfurt, Marburg und Wiesbaden.‎

‎Marburg: Selbstverlag der Herausgeber 1972. (6), 310 Seiten. Mit 2 Karten u. 2 Kartenbeilagen. Mit einer Porträttafel u. einer mehrfach gefalteten Beilage "Hessische Rechtskarte von 1792". Originalbroschur. (Bibl.-Exemplar). 24x16 cm‎

‎Enthält u.a. Martin Born: Siedlungsgang und Siedlungsformen in Hessen (mit 4 Karten). Kar E. Demandt: Verfremdung und Wiederkehr der Heiligen Elisabeth. Rosemarie Mann geb. Elmsheuser: Entstehung und Entwicklung der NSDAP in Marburg bis 1933...‎

Bookseller reference : 124045

‎Beiträge zur Kölnischen Geschichte, Sprache, Eigenart. Dritter Band Heft 13 bis 18 (Mai 1918 bis Juni 1920). Herausgegeben vom Verein Alt-Köln e.V.‎

‎Köln. Verlag K. A. Stauff & Cie. (1920). (4), 414, (2) Seiten. Mit einigen Abbildungen und zwei gefalteten Tafeln. Halbleinwand-Einband der Zeit (Gebrauchsspuren) 21x14 cm‎

‎* Selten! Enthält: Das Bannerbüchlein der Kölner Zünfte; Das Zeughaus der freien Reichsstadt Köln; Beiträge zur Lebens- u. Familiengeschichte des Kölner Dom-Herrn Adam Dahmen - Erzbischof von Adrianopel; Kölner Heimatkunde in der Schule; Unterschriften Jan von Werths; Die Befehlshaber der Bürgerwehr in Köln von 1583 - 1603; Die Baugeschichte der Apostelkirche, Das Fahr zu Deutz; Die Familie von Groote u. wenige andere Beiträge.‎

Bookseller reference : 81628

‎Beuron - Fiala, Virgil P‎

‎Ein Jahrhundert Beuroner Geschichte 1863 - 1963.‎

‎Beuron, Beuroner Kunstverlag 1963. 200 Seiten. Mit 2 Abbildungen auf zwei Tafeln sowie eine gefaltetee Karte im Anhang. Illustrierte Originalbroschur. 24x17 cm‎

Bookseller reference : 125743

‎SCHLICKER‎

‎125 Jahre Gastlichkeit.‎

‎Essen. Druck: Fried. Krupp. 1956. 80 Seiten. Mit zahlr. Abb. u. Werbeanzeigen. Ill. Originalbroschur. 21x15 cm‎

‎* Die Familie führte u.a. den Essener Hof.‎

Bookseller reference : 83321

‎Wiegand - WIEGAND Martha/ WIEGAND Al‎

‎Wiegand Family Record 1672 - 1987. The ancestry and posterity of Henrikus Wiegand II. Revised by Martha and Al Wiegand‎

‎Morning Sun, Iowa). (No year). (2), 274, (12) pages. With a lot of illustrations. Original softcover in good condition. 21x13 cm‎

‎* With a private dedication from Dick and Betty Wiegand on the title, dated Sept. 1998.‎

Bookseller reference : 105340

‎Troisdorf - KASTNER Dieter (Bearbeitung)‎

‎Das Troisdorfer Schöffenbuch.‎

‎Köln. Rheinland-Verlag. 1997. 171 Seiten. Titelvergoldeter OLwd.-Einband. Gutes Exemplar. 22x16 cm‎

‎* Landschaftsverband Rheinland. Inventare nichtstaatlicher Archive (Band) 39. Enthälte die Regesten 1 bis 486 von Oktober 1557 bis 29. Januar 1740.‎

Bookseller reference : 103924

‎SCHWENKFELD Kaspar - WEBER Franz Michael‎

‎Kaspar Schwenckfeld und seine Anhänger in den freybergischen Herrschaften Justingen und Öpfingen : Ein Beitrag z. Reformationsgeschichte im Alb-Donau-Raum. Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg : Reihe B 19. Band.‎

‎Stuttgart : Kohlhammer Verlag 1962. XII, 130, VI Seiten. Mit einer Porträttafel u. Abbildungen auf Kunstdrucktafeln sowie einer Karte u. einem Stammbaum. Original-Leinwand-Einband. 24x16 cm‎

‎* Kaspar Schwen(c)kfeld von Ossig (auch Caspar, Kaspar von Schwenckfeld; * 1490 in Ossig, Herzogtum Liegnitz; ? 10. Dezember 1561 in Ulm) war ein deutscher Reformator, spiritualistischer Theologe und religiöser Schriftsteller.‎

Bookseller reference : 133765

‎LÜTZE Max‎

‎Max Lütze 1889 - 1968.‎

‎Stuttgart (Privatdruck) 1989. 40 Seiten. Mit teils faks. u. zwei farbigen Abbildungen. Ill. OKart.-Einband (Einband etwas berieben) 29x20 cm‎

‎* Geleitwort von Diethelm Lütze; Die Vorfahren Max Lützes; Max Lütze - Ingenieur u. Unternehmer (Wayss & Freytag); Der Sammler und Mäzen Max Lütze; Stiftungsstatur der Max-Lütze-Medaille; Die Träger der Max-Lütze Medaille; Das Kuratorium.‎

Bookseller reference : 21351

‎Gemeinde Eglfing: Obereglfing, Untereglfing, Tauting und der Weiler Heimgarten. Ein Heimat- und Volksbuch.‎

‎Herausgegeben von der Gemeinde Eglfing. Schongau. Frmedneverkehrsverband Pfaffenwinkel. (1993). Titelblatt u. 427 Seiten. Mit zahlreichen teils farbigen u. faks. Abbildungen und Dokumenten. Grüner, Ortswappen- u. Titelvergoldeter Original-Leinwand-Einband. 30x21 cm‎

‎* Selten ! --- Eglfing ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Huglfing.‎

Bookseller reference : 125953

‎Löhr (Familienbuch) Weltbuch.‎

‎Bath, Ohio. Family Heritage International 1992. 128 nicht durchnummerierte Seiten. Mit einigen Abbildungen. Goldgeprägter Original-Kunstleder-Einband. 28x22 cm‎

Bookseller reference : 48046

‎Trentino - FRANCHINI Angelo und NERI Mauro‎

‎Geschichten in Stein. Grabinschriften Trentiner Auswanderer. Gesammelt und untersucht von Angelo Franchini und kommentiert von Mauro Neri. Storie di Pietra. Epigrafi di Trentini emigrati all'estero raccolte e studiate da Angelo Franchini e commentate da Mauro Neri. Autonome Provinz‎

‎Trient 1996. 186, (6) Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Originalbroschur. 22x12 cm‎

Bookseller reference : 543

‎Offingen - HIEBER F. X‎

‎Offingen einst und jetzt. Nach einem Manuskript von F. X. Hieber bearbeitet u. ergänzt von Frau Heidi Offermann herausgegeben von Frau Josefa Hieber und deren Söhnen Hermann und Robert. Verlegt 1971 von der Marktgemeinde Offingen.‎

‎(Offingen. 1971). 250 Seiten. Mit zahlreichen teils faks. Abbildungen. Mit Ortswappen ill. Original-Leinwand-Einband. (Geringere Gebrauchsspuren. Private Widmung auf Vorsatzblatt). 22x15‎

Bookseller reference : 59624

‎HEERING Christhart Karl Walter‎

‎Der Jülisch-Bergische Hof- und Medizinalrat Johann Peter Brinkmann. Inaugural-Dissertation Universität Düsseldorf.‎

‎Düsseldorf. Privatdruck. 1984. Typoskript. ca. 100 n. n. Seiten u. eine gefaltete Stammtafel als Beilage. Originalbroschur. 21x15 cm‎

‎* Aus dem Institut für Geschichte der Medizin der Universität Düsseldorf.‎

Bookseller reference : 62069

‎Genealogie - POHLE‎

‎Das Pohle Familien-Weltbuch. Dieses Buch ist registiert unter Nr. 20640.‎

‎Bath, Ohio. U.S.A. Halbert's Family Heritage International. (Ohne Jahr). 28, 4, 2, 35, (2), 8, (2), 9, 35 u. 49 Seiten. Mit mehreren teils ganzseitigen, farbigen Abbildungen. Mit Wappentier u. Titel vergoldeter Original-Kunstleder-Einband. 28x21 cm‎

‎* Registriert unter der Nr. 014358.‎

Bookseller reference : 132566

‎Die Fürsten zu Hohenlohe in Böhmen. Handschriften, Frühdrucke und Bücher 1516 - 1916. Eine Ausstellung zum Hohenloher Kultursommer '96 mit Exponaten aus dem Nationalmusseum in Prag. Veranstalter: Kulturstiftung Hohenlohe und Bildungshaus Kloster Schöntal.‎

‎Künzelsau. 1996. 95 Seiten. Mit zahlreichen teils farbig faks. Abbildungen. Farbig ill. Originalbroschur. (Geringe Gebrauchsspuren). 26x17 cm‎

Bookseller reference : 65618

‎Pfingstbewegung - KRUST Christian Hugo‎

‎50 Jahre Deutsche Pfingst-Bewegung (Pfingstbewegung) Mülheimer Richtung. Nach ihrem geschichtlichen Ablauf dargestellt von Hugo Christina Krust.‎

‎Altdorf bei Nürnberg. Missionsbuchhandlung und Verlag. (1958). 253, (3) Seiten. Mit einigen Abbildungen. OLwd.-Einband u. Schutzumschlag (Schutzumschlag mit Einrissen, ansonsten gutes Exemplar) 21x15 cm‎

Bookseller reference : 21463

‎450 Jahre Zeller aus Martinszell. Eine Familie lebt durch die Jahrhunderte. Festschrift herausgegeben vom Martinszeller Verband e.V. zum 150. Jahrestag der Zellerstiftung von 1838.‎

‎Stuttgart, Martinszeller Verband 1988. 220 Seiten. Mit zalhlreichen meist faks. Abbildungen u. einer farbigen Tafel. Illustrierte Originalbroschur. 20x14 cm‎

Bookseller reference : 134369

‎Thüringen - MENTZ Georg Prof. Dr. (Hrsg.)‎

‎Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Altertumskunde. Neue Folge - Neunundzwanzigster (29.) Band Heft 2 (Der ganzen Folge 37. Band).‎

‎Jena. Verlag Gustav Fischer. 1931. Seite 291 bis Seite 632 und Seite I bis Seite VII. Mit einer Stammtafel. Breitrandiges Exemplar. Originalbroschur. 22x15 cm‎

‎* Enthält: SCHNEIDER Karl "Beiträge zur Geschichte der politschen Zensur im Herzogtum Sachsen-Anhalt in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts" (Seite 416 bis Seite 464); TRÖBS Fritz "Die weimarische Erbfolgepolitik in der Zeit Karl Augusts" (Seite 356 bis Seite 406) u.a.‎

Bookseller reference : 57375

‎Konvolut von zwei Schriften: Alt-Holzgerlingen - Beiträge zur Orts- u. Familiengeschichte, Erinnerungen (und) Holzgerlingen 1007 bis 1982 - Festchrift zur 975. Wiederkehr der ersten urkundlichen Erwähnung der Gemeinde (in zwei Heften).‎

‎Böblingen u. Holzgerlingen. 1981 und 1982. Zwei Hefte. 72 Seiten u. 51 Seiten sowie eine Beilage. Mit zahlreichen meist faks. Abbildungen. Originalbroschuren. Verschiedene Formate.‎

Bookseller reference : 50114

‎Das Scheuffelen-Mannlehen in Weilheim-Teck.‎

‎(Ohne Ort. Privatdruck ohne Jahr). Typoskript. (2), 14 Blätter. OLwd.-Einband mit Klarsichtschutzumschlag mit Titelaufdruck. Neuwertiges Exemplar. 30x21 cm‎

Bookseller reference : 55403

‎Geldern - LINGEN H. J. (Redaktion)‎

‎Geldrischer Heimatkalender 1955. Herausgegeben von der Kreisverwaltung Geldern.‎

‎Geldern. November 1954. 151, (47) Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen u. Illustrationen sowie einem umfangreichen Werbeanhang. Farbig illustrierte Originalbroschur (Einband mit Knickspuren und am unteren u. oberen Rand gering eingerissen) 22x16 cm‎

Bookseller reference : 126517

‎Hessen - FRIEDERICHS, Heinz F. Dr. (Schriftleitung)‎

‎Hessische Familienkunde. Band 21 - 1991 - 1993. Heft 1 bis Heft 7 (ohne Heft 8). Hrsg. v.d. Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck, der Familienkundlichen Gesellschaft für Nassau und Frankfurt, der Vereinigung für Familien- und Wappenkunde zu Fulda und der Hessischen Familiengeschichtlichen Vereinigung Darmstadt. Schriftleitung: Heinz F. Friederichs.‎

‎Neustadt / Aisch 1990 - 1992. 7 Hefte in einem Band. XVIII, 375 Seiten. Mit einigen Abbildungen. Broschur. 29x21 cm‎

Bookseller reference : 131950

‎Württemberg Adressbuch der Behörden, Industrie, Gewerbe, Freien Berufe und des Handels. Band Süd-Württemberg 1949.‎

‎Stuttgart u. Tübingen. Adreßbuch Windhager, Lang & Co. GmbH. 1949. Zweit Teile in einem Band. 322 Seiten und 292 Seiten. Mit einer doppelblattgroßen, farbigen Karte.Leinwandverstärkte Originalbroschur. (Gestempeltes Bibliotheks-Exemplar mit einem Bibliotheks-Aufkleber auf dem Einband. Teils etwas fleckig. Bindung gelockert). 29x21 cm‎

Bookseller reference : 126857

‎Gelsenkirchen-Buer - LINDEMANN Werner / SPÜRK Gustav August‎

‎Das Adelshaus Hamm und seine Überlieferungen.‎

‎Gelsenkirchen-Buer. 2004. Seite 155 bis Seite 241. Mit einigen faks. Abbildungen. Originalbroschur (Bindung stark gelockert infolge schlechter Klebebindung) 23x17 cm‎

‎* Sonderdruck aus: Beiträge zur Stadtgeschichte Band XXIV. Hrsg. Verein für Orts- u. Heimatkunde Gelsenkirchen-Buer.‎

Bookseller reference : 56595

‎Müllenbach. Ein Beitrag zur oberbergischen Heimatgeschichte. Herausgegeben vom Schützenverein Müllenbach e. V. anlässlich des 410jährigen Schützenfestes 1967.‎

‎Müllenbach. 1967. 89, (43) Seiten. Mit zahlr. Abbildungen u. Werbeanzeigen. Mit Wappen ill. Originalbroschur (Bibl.-Exemplar mit einem kleinen Bibl.-Aufkleber auf dem Einband) 21x15 cm‎

‎* Kirchspiel Müllenbach u. seine tausendjährige Geschichte; Streiflichter aus der Kirchengeschichte des Kirchspiels; Heimische Volksbräuche im Jahreslauf; Müllenbach, der Versuch eienr namenskundlichen Deutung; Festprogramm.‎

Bookseller reference : 102333

‎Salem - Dillmann, Erika‎

‎Stephan I. Fundamente des Barock. Salem an der Wende zum 18. Jahrhundert. Hrsg. Märkgräfliche Badische Museen,‎

‎Salem 1988. 60 Seiten. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Original-Leinwand-Einband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. (Schutzumschlag am unteren Rand etwas beschädigt). 24x21 cm‎

Bookseller reference : 124318

‎Bauer Hans Schenk von Sondelfingen. 1778-1833. Ein schwäbisches Kulturbild aus der Umgebung Reutlingens in Friedens- und Kriegsjahren. Dargeboten von Gottfried Maier, Tübingen. Herausgegeben von der Schwarzwälder Kreiszeitung. Reutlingen.‎

‎Druck und Verlag von Eugen Hutzler in Reutlingen 1927. 95 Seiten. Mit einigen Illustrationen. Illustrierte Originalbroschur. (In Folie eingebundenes Bibliotheks-Exemplar. Gebrauchsspuren). 22x14 cm‎

Bookseller reference : 127571

Number of results : 34,127 (683 Page(s))

First page Previous page 1 ... 321 322 323 [324] 325 326 327 ... 377 427 477 527 577 627 677 ... 683 Next page Last page