Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Hotel‎

Main

Anzahl der Treffer : 14.414 (289 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 34 35 36 [37] 38 39 40 ... 75 110 145 180 215 250 285 ... 289 Nächste Seite Letzte Seite

‎Zittlau, Jörg‎

‎Gewürze. Aromatische und pikante Rezepte.‎

‎München: Cormoran, O.J. [2001]. 175 S., ll., 25 cm. OPp., gebundene Ausgabe.‎

‎Einband leicht berieben/bestoßen, am Buchrücken leicht ausgeblichen, mehrere Seiten im Vor- und Nachsatz mit kleinem Namenskürzel, sonst gut erh. ISBN: 9783517091525‎

Referenz des Buchhändlers : 218528

‎Dimitriadou-Koch, Kiriaki und Alexander Aspropoulos‎

‎Das griechische Kochbuch.‎

‎Frechen: Komet, 2002. 175 S., Ill., 24 cm. Opp., gebundene Ausgabe.‎

‎Mit Besitzeintragung, Papier stellenweise leicht angeschmutzt, sonst gut erhalten. ISBN: 9783898362306‎

Referenz des Buchhändlers : 213693

‎Keller, Erich‎

‎Essenzen der Schönheit. Kosmetik mit ätherischen Ölen. [Goldmann 13566. Ratgeber]. Orig.-Ausg., 1. Aufl.‎

‎München: Goldmann, 1990. 271 S., 18 cm. Kart., brosch.‎

‎Einband leicht berieben/bestoßen/angeschmutzt, eine Seite etwas eingerissen, Papier altersbedingt gebräunt, sonst gut erh. ISBN: 9783442135660‎

Referenz des Buchhändlers : 218210

‎Naudin, Jean-Bernard, Jacqueline Saulnier und Gilles Plazy‎

‎Zu Gast bei Cézanne : der grosse Künstler als Gourmet ; mit 50 Rezepten. Einl.: Philippe Cézanne. Collection Rolf Heyne.‎

‎München : Heyne, 1995. 191 S. : überw. Ill. 28 cm. Kunststoff, gebundene Ausgabe, SU, Lesebändchen.‎

‎SU. leicht berieben/angeschmutzt/ausgeblichen, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 9783453087071‎

Referenz des Buchhändlers : 232812

‎Gwinner, Thomas und Zhenhuan Zhang‎

‎Kanton. Originalrezepte und Interessantes über Land und Leute, auch aus den Provinzen Fujian, Guangxi und Hainan sowie Hongkong und Taiwan. (Küchen der Welt: Südchina).‎

‎München: Gräfe und Unzer, 1996. 144 S., zahlr. Ill., Kt., 29 cm. Opp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783774223707‎

Referenz des Buchhändlers : 215050

‎Klocke, Thomas und Martina Klocke (Hrsg.)‎

‎Sylt. Deutschlands exklusive Lifestyle-Spitze. 1. Aufl.‎

‎Bielefeld: Klocke, 2009. 183 S., zahlr. Ill., 24 x 31 cm. OPp., gebundene Ausgabe.‎

‎Einband leicht berieben ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783934170506‎

Referenz des Buchhändlers : 214202

‎Uecker, Wolf‎

‎Wolf Ueckers Culinarium. ABC der guten Küche‎

‎Rastatt: Stedtfeld, 1992. 184 S., Ill., 21 x 25 cm. OPp., gebundene Ausgabe.‎

‎Einband leicht berieben, Kopfschnitt minimal berieben, sonst sehr gut erh. ISBN: 9783927624535‎

Referenz des Buchhändlers : 223635

‎Gottschall, Elaine und Dieter Schwab‎

‎Abwechslungsreiche Diät bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.‎

‎Stuttgart : TRIAS, 2001. 184 S. : Ill. 23 cm. Bibliothekseinband, Broschiert.‎

‎Ehemaliges Bibliotheks-Exemplar mit den üblichen Stempeln/ Aufklebern/ Eintragungen. ISBN: 9783893736454‎

Referenz des Buchhändlers : 228384

‎Messerli, Karin‎

‎Karin Messerlis Blüten-Geheimnisse. 52 süsse Rezepte mit duftigen Blüten. Ill. von Bettina C. Rigoli‎

‎Zürich: Werd-Verlag, 1997. 119 S., Ill., 22 cm. OPp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎SU leicht berieben/gebräunt, sonst sehr gut erh. ISBN: 9783859322165‎

Referenz des Buchhändlers : 222172

‎Wrba, Ernst und Peter V. Neumann‎

‎Mallorca. Die schönsten Fincas und Landhotels.‎

‎München: Bruckmann, 2002. 127 S., zahlr. Ill., Kt., 31 cm + Reisebegleiter (23 S.). Opp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783765437410‎

Referenz des Buchhändlers : 211575

‎Friseurfachkunde : beraten, pflegen, gestalten. Dr. A,5‎

‎[Bad Homburg v.d.H.] : Gehlen, [1995]. 328 S. 26 cm. OPp., gebundene Ausgabe.‎

‎Einband etw. berieben, ansonsten gut erh. ISBN: 9783441913702‎

Referenz des Buchhändlers : 228685

‎Warren, William und Norbert Kostner‎

‎Das Oriental Hotel Kochbuch.‎

‎Weingarten : Weingarten, 2001. 176 S. : zahlr. Ill. 29 cm Pp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎SU leicht eingerissen/ berieben, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 9783817000432‎

Referenz des Buchhändlers : 213801

‎Gutjahr, Ilse‎

‎Iß, mein Kind! Vollwertkost vom Stillen bis zum Pausenbrot. 1. Aufl.‎

‎Lahnstein: emu, Verl. für Ernährung, Medizin und Umwelt, 1996. 128 S. zahlr. Ill. 25 cm. OPp., gebundene Ausgabe.‎

‎Einband leicht berieben/bestoßen/angeschmutzt, ansonsten gut erhalten. ISBN: 9783891890646‎

Referenz des Buchhändlers : 223586

‎Deschodt, Eric und Philippe Morane‎

‎Zigarren.‎

‎Köln: Könemann, 1998. 227 S., zahlr. Ill., 31 cm. Leinen, gebundene Ausgabe, SU.‎

‎SU leicht berieben und ausgeblichen, Leineneinband etwas angeschmutzt, sonst gut erh. ISBN: 9783829010641‎

Referenz des Buchhändlers : 224460

‎Aus guter alter Zeit. Das Beste aus Großmutters Rezeptbuch. Sonderausg.‎

‎Stuttgart, Zürich, Wien: Reader's Digest Deutschland, 2002. 320 S., zahlr. Ill. 26 cm. OPp., gebundene Ausgabe.‎

‎Einband etwas berieben, Block leicht verzogen, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 3870709952‎

Referenz des Buchhändlers : 223718

‎Bowring, Jane [Hrsg.]‎

‎Das große Buch der asiatischen Küche.‎

‎Köln: Könemann, 1998. 304 S., Ill. OPp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎SU leicht berieben und am Buchrücken etwas ausgeblichen, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 382900429X‎

Referenz des Buchhändlers : 224762

‎Kiesewetter, Marion und Rudolf Alert‎

‎Das trinkt man an der Waterkant : Hamburg, Nordsee, Ostsee.‎

‎Heide : Boyens, 2003. 144 S. : zahlr. Ill. 28 cm. Bibliothekseinband, gebundene Ausgabe.‎

‎Ehemaliges Bibliotheks-Exemplar mit den üblichen Stempeln/ Aufklebern/ Eintragungen. ISBN: 9783804211179‎

Referenz des Buchhändlers : 228199

‎Petraki, Panayota und Hubert Eichheim‎

‎Original griechische Küche.‎

‎Weyarn : Seehamer Verl., 2003. 152 S., lll. Bibliothekseinband, gebundene Ausgabe.‎

‎Ehemaliges Bibliotheks-Exemplar mit den üblichen Stempeln/ Aufklebern/ Eintragungen. ISBN: 9783934058842‎

Referenz des Buchhändlers : 228198

‎Jacobs, Ulla (Herausgeber)‎

‎Das große Asien-Kochbuch : exotisch, köstlich, leicht ; die besten Rezepte aus: Indonesien, Japan, China, Indien, Thailand und Vietnam. [Red.: Ulla Jacobs]‎

‎München: Schloss Verlag. 1997. 128 S. : zahlr. Ill. 25,5*22,5 cm. OPappband.‎

‎Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. L11-2‎

Referenz des Buchhändlers : 155249

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Antiquariat BehnkeBuch]

€ 12,00 Kaufen

‎Lippe, Helmut von der‎

‎Alte Gasthöfe erzählen vom Lande : dörfliche Geselligkeit zwischen Stammtisch und Theke. Von Festen und Feiern, Speisen und Spässen, Tanzen und Trinken. 1. Aufl.‎

‎[Lübeck] : Lübecker Nachrichten, 1987. 56 S. : zahlr. Ill. 30 cm. kart., Broschiert.‎

‎Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 233932

‎Teubner, Christian und Alexandra Cappel (Herausgeber)‎

‎Asiatisch kochen : Warenkunde, Kochmethoden und Rezepte. Teubner-Edition.‎

‎München : Teubner, 1998. 318 S. : zahlr. Ill., 30 cm. Pp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎Widmung auf Vorsatz. SU. leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 9783774241183‎

Referenz des Buchhändlers : 233896

‎Ilies, Angelika und Michael Brauner‎

‎Das große GU-Koch-und-Backbuch Cholesterinspiegel senken : über 170 Rezepte für Gesundheitsbewusste. 4. Aufl.‎

‎München : Gräfe und Unzer, 2004. 240 S. : zahlr. Ill. OPp., gebundene Ausgabe.‎

‎Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783774233089‎

Referenz des Buchhändlers : 233897

‎Jacobs, Ulla‎

‎Die besten Rezepte aus Bayern. zsgest. und bearb. von und Heidrun Schaaf‎

‎[München] : Orbis, 2000. 128 S. 8° , Hardcover/Pappeinband‎

‎Buch in gutem Zustand, Buchrücken lichtrandig‎

Referenz des Buchhändlers : 140259

‎Breindl, Ellen, Bingen Hildegard und Heilige (Mitwirkender) Äbtissin‎

‎Gesund kochen mit der heiligen Hildegard von Bingen : 800 Jahre prakt. Erfahrung für e. bewusste u. natürl. Ernährung heute. Ellen Breindl‎

‎[Augsburg] : Weltbild-Bücherdienst, 1990. 349 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) 8° , Hardcover/Pappeinband‎

‎Buch in gutem Zustand‎

Referenz des Buchhändlers : 137266

‎Herpell, Gabriela‎

‎Die Küche der Mönche. [Peter Seewald (Hrsg.)] / Bibliothek der Mönche‎

‎München : Heyne, 2003. 224 S. : Ill. Kl.-8°, Hardcover/Pappeinband‎

‎Buch in sehr gutem Zustand‎

Referenz des Buchhändlers : 140548

‎New York City, Reiseführer, englische Bücher, Hotel, Sehenswürdigkeiten, David Ellis, USA, Städte - Ellis, David‎

‎New York City. Full-color maps & photos throughout. 1 st edition‎

‎lonely planet, 1997. 256 Seiten mit zahlreichen Farbfotos und zahlreichen Karten Broschiert‎

‎Zustand: fabelhaftes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren. Einband ist etwas fleckig. Ecken und Kanten sind etwas berieben und bestoßen. Buchblock ist etwas fleckig. Die Seiten sind altersbedingt minimal gebräunt aber insgesamt sehr gut erhalten. In englischer Sprache! Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre‎

Referenz des Buchhändlers : 200123

‎Ypma, Herbert J. M‎

‎Hip Hotels nice price. Herbert Ypma. Aus dem Engl. von Henriette Zeltner 1. Aufl.‎

‎München : Econ, 2001. 254 S. : überw. Ill. ; 24 cm 4°,, Softcover/Paperback‎

‎Buch in gutem Zustand‎

Referenz des Buchhändlers : 129275

‎Arthur, Helen‎

‎Single Malt Whisky: Das Handbuch für Genießer.‎

‎Köln: Taschen Verlag, 1998. 256 S.: Abb. Hardcover.‎

‎Einband leicht berieben und angeschmutzt, Kopfschnitt leicht fleckig, Bleistifteintrag auf Schmutztitel, Seiten minimal angebräunt. - Inhalt Vorwort Einleitung der Autorin Teil eins Die Welt des Single Malt Whisky Whisky, Teil von Schottlands Erbe Ein kleines Whisky-Wörterbuch Die Destillation von Malt Whisky Die Malt-Whisky-Regionen Schottlands Malt Whiskys aus aller Welt Single Malt Whisky genießen Teil zwei Das Single-Mak-Whisky-Verzeichnis Neue Brennereien, seltene Malts und Malt-Liköre Teil drei Anhang Glossar Whisky-Rezepte Single Mak Whisky probieren und kaufen Whisky als Investition Nützliche Adressen Register und Bildnachweise / Vorwort Nun hat sich also doch jemand die Zeit genommen und die Mühe gemacht, gegen den Mythos anzugehen, daß die Welt des Whiskys eine >Männerwelt< sei. Zwar gibt es viele Autorinnen, die über Whisky geschrieben haben und das auch weiterhin regelmäßig in Zeitungen und Zeitschriften tun. Soweit ich weiß, ist dieses Buch jedoch die erste eingehendere Abhandlung von einer Frau und als solche seit langem überfällig. Sie haben hier einen informativen Begleiter und ein erstklassiges Handbuch, das Sie zu Rate ziehen sollten, wenn Sie Ihren Lieblingswhisky kosten oder eine neue Marke ausprobieren. In punkto Geschmack sind Sie vielleicht nicht immer einer Meinung mit Helen Arthurs Einschätzungen und Kommentaren; zuweilen haben selbst wir beide freundschaftliche Meinungsverschiedenheiten, die wir dann bei einer weiteren Prüfung beizulegen suchen. Aber solche Meinungsverschiedenheiten mögen ruhig noch lange bestehen - es wäre ein trauriger Tag, an dem wir im Hinblick auf Geschmack uns alle einig sind. Die kleinen Unterschiede gehören nun einmal zu den Kostbarkeiten des großartigsten Getränks der Welt. Was dem Whisky seinen Charakter gibt, ist eine Frage, die wohl nie zufriedenstellend beantwortet werden kann, obwohl viele Theorien dazu aufgestellt wurden. Wir wissen aber, daß jeder einzelne Whisky unterschiedliche Arten von Genuß bietet, und es bleibt Ihnen überlassen, sich Ihre eigenen Gedanken dazu zu machen und zu einem eigenen Urteil zu kommen. Mit diesem Buch gibt Ihnen Helen Arthur einen Leitfaden an die Hand, mit dem Sie sich beim Genuß dieses Getränks orientieren können; Sie werden verzaubert sein vom Reiz der Entdeckung und ganz neuer sinnlicher Erfahrungen, von deren Existenz Sie bislang nicht einmal etwas ahnten. Während Helen hofft, daß Sie bei der Lektüre dieses Buches nicht nur die Traditionen und handwerklichen Fertigkeiten der Whisky-Herstellung würdigen, sondern auch ein wenig von dem damit verbundenen Zauber erfahren, möchte ich Sie gern an die große Sorgfalt erinnern, mit der dieses Wissen über Generationen weitergegeben wurde. ISBN 9783822875971‎

Referenz des Buchhändlers : 1206445

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 10,00 Kaufen

‎Ohloff, Günther‎

‎Irdische Düfte - himmlische Lust : eine Kulturgeschichte der Duftstoffe.‎

‎Basel ; Boston ; Berlin : Birkhäuser, 1992. 312 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm Gebundener Originalpappband mit Umschlag‎

‎Handgeprüftes, gut erhaltenes und sauberes Exemplar. Uber die chemischen Sinne 7 ERSTER TEIL Die magische Welt der Düfte im Altertum 21 Am Anfang war der Rauch 21 - Mesopotamien - die Wiege der Menschheit 22 - Der Duft der Göttlichkeit im alten Ägypten 28 - Salben der Götter 36 - Die Duftstoffe der Salbenbereiter 43 - D e r biblische Wohlgeruch 54 - Aromati sche Pflanzen in biblischer Zeit 56 - Biblische Harze in der modernen Parfümerie 68 ZWEITER TEIL Auf der Duftspur z u m Abendland 71 Kreta u n d Mykene 71 - D e r Kräuterduft des Minos 73 - Kräuterdüfte der I Antike in der modernen Parfümerie 96 - Die menschliche N a t u r der griechi schen Götter 99 - Göttersalben der Hellenen 105 - R o m im Rausch der Düfte 106 - Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose... 109 - Das Veilchen 118 - Safran macht den Kuchen geel 119 DRITTER TEIL Ex Oriente Lux 123 Arabia Felix 123 - D i e tierische Welt der Duftstoffe 131 - D e r animalische I Wohlgeruch in der modernen Parfümerie 141 - Entlang der Seidenstraße 144 - Bharat Mata - Mutter Indien 144 - I m Reich der Mitte 174 - Japan: Die Kunst des Duft-Hörens 19 Die Duftstoffe des Orients 209 Gewürze 209: Ingwer 209 - Kardamom 210 - Muskatnüsse 210 - Zimtöl 210 - Ekangi 211 - Pfeffer 211 - Kubebenöl 211 - Nelken 211 - Piment 212 - Kurkuma 212 Gewürznoten in der Parfümerie 213 Holzgerüche 214: Sandel 214 - Patchouli 215 - Agaro 216 - Vetiver 216 - Kostus 217 - Spikenarde 217 Holznoten in der Parfümerie 218 Blütendüfte 220: Jasmin 220 - Kewda 222 - Ylang-Ylang 223 Blütennoten i n der Parfümerie 224 Zitrusfrüchte 225: Zitrone 227 - Orange 228 - Mandarinen 229 - Grape fruit 230 - Bergamotte 231 - Limette 231 - Petitgrain 232 - Neroli 233 Zitrusnoten i n der Parfümerie 234 Das Duftverständnis des Abendlandes 237 - Aufbruch z u r Moderne 255 , F Ü N F T E R TEIL Vom Eau de Chypre zum Eau de Cologne 237 A N H A N G Anmerkungen Bildnachweis 265 295 296 306 310 Sachverzeichnis . , N amenverzeichnis Parfümverzeichnis ISBN 9783764327538‎

Referenz des Buchhändlers : 1237702

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 29,00 Kaufen

‎Last-Minute-Küche. Der schnelle Weg zum Genuss.‎

‎Köln : Naumann und Göbel., 2001. 144 S., Abb. Originalhardcover.‎

‎Sehr guter Zustand - Egal, ob mit Ihrer Familie, ob zu zweit, mit Freunden oder auch allein: Diese Zeit sollten Sie sich nehmen, da ein solches Innehalten und Zur-Ruhe-kommen nicht nur gesund und wohltuend, sondern auch Stress abbauend und beruhigend wirkt. Aber das ist natürlich leichter gesagt als getan. Klar, Sie haben doch keine Zeit! Doch tricksen Sie diese einfach aus, indem Sie für die Vorbereitungen nur ein Minimum dieser beanspruchen, dafür aber umso entspannter und gemütlicher den eigentlichen Höhepunkt, das Essen, genießen. Sie werden staunen, wie schnell, wie gesund und wie raffiniert Sie innerhalb von weniger als einer halben Stunde die besten und schmackhaftesten Köstlichkeiten auf den Tisch zaubern können. ISBN 9783625111801‎

Referenz des Buchhändlers : 1213358

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 10,00 Kaufen

‎Dolezalová, Jana, Alena Krekulová und Lieselotte Teltscherová‎

‎Jüdische Küche.‎

‎Hanau : Verlag Werner Dausien, 1996. 199 S. : zahlr. Ill. Orig.-Pp.; Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Sehr gutes und sauberes Exemplar. - In der jüdischen Kultur sind die festlichen Mahlzeiten ein Bestandteil des religiösen Rituals, bei dem jeder Speise eine symbolische Bedeutung zukommt. Auch für den Sabbat wurden besondere Rezepte entwickelt, die es erlaubten, die Speisen lange vor der Mahlzeit zuzubereiten. Wegen der strengen Speisevorschriften erfordert deren Zubereitung auch im Alltag große Sorgfalt. Mit seinen Rezepten bleibt das Buch in Europa, genauer in der ehemaligen Heimat der aschkenasischen Juden. Hierher gehören Schalet, gefillte Fisch, Latkes, Kreplach und viele andere bekannte Gerichte. Die einzelnen Kapitel orientieren sich nach den Feiertagen im Jahreslauf, ihnen sind die jeweils typischen Speisen zugeordnet. Die Atmosphäre geben einige jüdische Schriftsteller treffend wieder, deshalb wurde der Beschreibung der Feiertage eine Aus- wahl von Texten aus der jüdischen Literatur beigefügt, wie die ein- drucksvollen und gleichnishaften Geschichten von Martin Buber. Der Leser findet 230 zum großen Teil farbige Abbildungen zu den mehr als 100 Rezepten sowie zu Kunst und Tradition. Dieses Buch soll allen, die sich für die jüdische Kultur interessieren, eine Vorstellung von der Weisheit und Farbigkeit dieser Welt vermitteln. ISBN 9783768446341‎

Referenz des Buchhändlers : 1238046

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 20,00 Kaufen

‎Böker, Carmen und Silvia Meixner‎

‎Wie werde ich ein Berliner? In 55 Schritten zum Hauptstädter. Neuauflage des Erfolgstitels.‎

‎Berlin: Bostelman und Siebenhaar, 2000. 192 S.: ill. Softcover.‎

‎Sehr gut erhalten. - Es gibt Städte, da kommt der Mensch an und ist da. In Berlin kommt einer an und glaubt, da zu sein ? ist es aber noch lange nicht: Woran merkt der Neuankömmling, daß er in Berlin ist? An hemmungslos mitteilsamen Taxifahrern und stoisch schweigenden Kellnern; an omnipräsenter Hundehaltung; an der beliebten Allzeit-Konfektionskombi von Ballonseide und Sportsocken . So kennen und lieben wir Berlin, und trotzdem ziehen jährlich Tausende von Menschen hofihungsfroh in die Metropole. Sie kommen aus Buxtehude, Bonn, der Mongolei und allen anderen Ecken dieser Welt. Welches Wissen ihnen fehlt, wird den ?Zugereisten? klar, nachdem sie zum ersten Mal Taxi und U- Bahn gefahren, in der Bäckerei Rundstücke statt Schrippen verlangt haben und in den Genuß eines Kellners kamen, der sich durch die Gäste in seiner persönlichen Lebensfreiheit gestört fühlt. ISBN 9783934189003‎

Referenz des Buchhändlers : 1199971

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 10,00 Kaufen

‎Hurton, Andrea‎

‎Erotik des Parfums : Geschichte und Praxis der schönen Düfte. Fischer ; 11989 Überarb. und aktualisierte Ausg.‎

‎Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1994. 148 S. ; 19 cm kart.‎

‎Papier licht- und zeitbedingt etwas nachgedunkelt, sonst sauber. EINLEITUNG 7 1 . KAPITEL: RIECHEN. W I E FUNKTIONIERT DAS? 1 7 2 . KAPITEL: PARFÜM U N D GESCHICHTE 3 0 Die Geruchswelt der Antike 30 Der Beginn der modernen Parfumerie 37 Paris ? ein Amphitheater der Latrinen. Der starke Duft des 17. Jahrhunderts 42 Die französische Revolution und Parfüm. Der Geruch entscheidet über Kopf und Kragen. . 46 L'äge d'or. Im 19. Jahrhundert stand die französische Parfumkultur im Zenith 50 Das 20. Jahrhundert: Vom Phantom der Oper zum Duftnirwana 62 3 . KAPITEL: D I E KULTUR DES PARFÜMS . . . 6 9 Die Parfumeure 69 Modeschöpfer und Parfüm . . . . 73 Der Duft der großen Namen. Jedem Star sein Parfüm 98 Parfummarketing 102 Parfüm und Werbung 110 Flakons 121 Robert Granai, Skutpceur und Flakondesigner 127 G u t e Geschäfte m i t alten Flakons 130 4 . KAPITEL: D I E HERSTELLUNG 1 3 4 Die Bestandteile des Parfüms 139 Pflanzliche Stoffe 139 Moschus, Ambra, Zibet und Bibergeil. Die tierischen Bestandteile des Parfüms 143 Die synthetischen Parfüms 147 Einteilung der Parfüms ? eine Ubersicht 153 Damen-Noten 154 Herren-Noten 157 5 . KAPITEL: D I E PRAXIS DES PARFÜMS 1 6 1 Ratschläge für Frauen 161 Der Naturkosmetikladen 162 Der Drogeriesupermarkt 165 Das Warenhaus 167 Die Parfümerie 168 Die Suche nach dem perfekten Duft 171 Beim Einkauf zu beachten 183 Auf welchen Körperpartien wirkt das Parfüm am besten? 187 Tips bei der Anwendung 189 Männer und Parfüm 191 Der Duft berühmter Männer 200 Ratschläge für Männer ISBN 9783596119899‎

Referenz des Buchhändlers : 1236305

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 10,00 Kaufen

‎Sincerus, Alexius‎

‎Der wolbestehende Becker. Herausgegeben von Manfred Lemmer. Mit einem Nachwort von Eva Beck‎

‎Frankfurt a. M., Insel 1982. 426, [40], 54 Seiten. gebundene Ausgabe‎

‎Neudruck der Ausgabe Nürnberg 1713. Im Schuber. sehr gut erhalten. 9783458140207‎

Referenz des Buchhändlers : 103077

‎Steinheuer, Hans Stefan (Mitwirkender) und Enno (Mitwirkender) Dobberke‎

‎Steinheuer - das Kochbuch. [Fotogr.: Peter Schulte Photographie. Texte: Enno Dobberke]‎

‎München : Coll. Rolf Heyne. 2003. 191 S. : zahlr. Ill. 29,5*28 cm. OPappband, OSchu.‎

‎Umschlag leicht berieben und leicht bestossen. auf Fußschnitt als Mängelexemplar gekennzeichnet. Sonst guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. G07-4 ISBN 3899102045‎

Referenz des Buchhändlers : 155159

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Antiquariat BehnkeBuch]

€ 17,00 Kaufen

‎signiert - Wehmann, Heinz-Otto und Peter C. (Illustrator) Hubschmid‎

‎Ochsenschwanz und weisse Trüffel : das Landhaus Scherrer und seine Küche. Heinz Wehmann. Einl. und Fotogr. von Peter C. Hubschmid. Zeichn. von Katharina Joanowitsch‎

‎München : Hugendubel. 1996. 119 S. : Ill. 30,5*21,5 cm. OLeinenband, OSchu.‎

‎(signiertes Exemplar) Auf Schmutztitel volle Signatur von Heinz Wehmann mit mehrzeiliger Widmung und Datum. - - - Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. G08-3 ISBN 9783880348745‎

Referenz des Buchhändlers : 155155

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Antiquariat BehnkeBuch]

€ 18,00 Kaufen

‎Scicolone, Michele (Mitwirkender), NoeÍ?ül (Mitwirkender) Barnhurst und Silvia (Herausgeber) Rehder‎

‎Genießer unterwegs - Italien : Rezepte und kulinarische Notizen. Text und Rezepte von Michele Scicolone. Foodfotos von NoeÍ?ül Barnhurst. Landschaftsfotos von Steven Rothfeld. [Aus dem Engl. übers. von Angela Kuhk. Red.: Silvia Rehder]‎

‎München : Christian. 2001. 256 S. : zahlr. Ill. 33,5*22,5 cm. OPappband, OSchu.‎

‎Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. G08-3 ISBN 3884724711‎

Referenz des Buchhändlers : 155156

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Antiquariat BehnkeBuch]

€ 17,00 Kaufen

‎Buchholz, Frank (Herausgeber), Amos (Mitwirkender) Schliack und Carolin (Mitwirkender) Schuhler‎

‎Die Jungen Wilden kochen : Deutschlands Starköche ; the new generation. hrsg. von Frank Buchholz. Fotos von Amos Schliack. Texte von Carolin Schuhler‎

‎Niedernhausen/Ts. : Falken. 2000. 143 S. : zahlr. Ill. 28,5*21 cm. OPappband.‎

‎Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. G08-3 ISBN 3806875308‎

Referenz des Buchhändlers : 155154

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Antiquariat BehnkeBuch]

€ 17,00 Kaufen

‎Das kleine, jedermann nuetzliche und wohleingerichtete Franckfurter Koch-Buch. worinnen ganz leicht zu erlernen, wie allerley Speisen gut und schmackhaft zuzubereiten sind ; ehedem von einer in der Koch-Kunst erfahrnen angesehenen hiesigen Haus-Frau zum eigenen Gebrauch in Druck gegeben, nunmehro aber wegen dessen allgemeinen Nutzen oeffentlich und in etwas vermehrt, auch von Fehlern gereinigt, herausgegeben.‎

‎Frankfurt (Main), Societäts-Verlag, 1991. 82 Seiten 19 x 11 cm, Pappband mit Schutzumschlag.‎

‎Nachdr. der 4. Aufl. Franckfurt am Mayn, Jaeger, 1789 Originalverschweißt.‎

Referenz des Buchhändlers : 41196

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Bücher von Antiquariat Neue Kritik]

€ 16,20 Kaufen

‎Stanley, Louis‎

‎Sixty Years of Luxury. The Dorchester.‎

‎London, Pearl & Dean, 1991. VII, 196 SS. mit vielen Abbildungen. Fol., Original-Leinen mit Schutzumschlag. Goldschnitt.‎

‎Nur Schutzumschlag leicht berieben, sonst sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 62018

‎Maderholz, Erwin‎

‎Louis Philipp Weiß 1764-1824. Ein bayerischer Posthalter der Napoleonzeit.‎

‎Fürstenfeldbruck, Privatdruck, 1995. 256 SS., 1 mehrfach gefaltetes Prospekt des "Hotel Post" Fürstenfeldbruck (beiliegend). Mit vielen Abbildungen. Gr.-8°, Illustrierter Original-Pappband.‎

‎Erste Ausgabe. - Schönes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 62346

‎Bürgin, Ralph und Inken Kloppenburg‎

‎Seafood : Kochbuch und Lexikon von Fisch und Meeresfrüchten. Ralph Bürgin ... [Red.: Inken Kloppenburg ...] / Teubner-Edition‎

‎München : Gräfe und Unzer 1998. 448 S. : überw. Ill., Kt. ; 31 cm, mit Schutzumschlag, Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, im Schuber, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Der einzigartige Sonderband mit Rezeptteil und Warenkunde zeigt die Bandbreite der kulinarischen Möglichkeiten, Fisch und Meeresfrüchte zuzubereiten: legendäre Klassiker der Haute Cuisine ebenso wie regional beliebte Spezialitäten. Von Aal in Weinblättern bis Zarzuela de Mariscos. Mit ausführlicher Küchenpraxis und Profitricks für den fachgerechten Umgang mit Seafood. Das Lexikon bietet einen umfassenden, fundierten Überblick über alle kulinarisch relevanten Fische, Schal-, Krusten- und Weichtiere. Großzügig bebildert und detailliert beschrieben. Kochbuch 9783774241831 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 29044

‎Kettwig bleibt Kettwig. Eine Biographie über Kettwigs Gastonomie, Handel, Industrie, Architektur.‎

‎Herausgeber und Verlag: CORNELIUS Druckerei und Verlag. Düsseldorf. (Ohne Jahr. 1974). Ca. 90 nicht nummerierte Seiten. Mit zahlreichen fotografischen Abbildungen. Zweifarbige, illustrierte Originalbroschur. (Einband teils etwas fleckig u. geklebt).. Querformat 21x30 cm‎

‎* Selten! Fotos: Luftaufnahmen Walter Moog, übrige G. Pirscher. Walter Moog, Essen 1925 - 2010 Essen, Ausbildung zum Piloten bei der Deutschen Luftwaffe. Nach 1945 in Stuttgart Werbung und Öffentlichkeitsarbeit für einen Konzern. Als Fotograf Autodidakt. Freiberufliche Tätigkeit für regionale und überregionale Zeitungen und Zeitschriften wie die Ruhr Nachrichten, die Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Quick und Stern. Ab 1956 selbstständiges Luftbildunternehmen in Essen, fortlaufende Dokumentation von Landschaften und Industrieanlagen, Veröffentlichungen u. a. in Schulbüchern.‎

Referenz des Buchhändlers : 125930

‎Schlotmann, Regina‎

‎Das Recht der Pauschalreise. Reklamationen in der touristischen Praxis.‎

‎Neuwied, Luchterhand, 1993. XIV, 251 Seiten, illustriert, 23 x 16 cm, Broschur.‎

‎Buchhandelsaufkleber auf Rückseite. Geringfügige Gebrauchsspuren, sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 40857

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Bücher von Antiquariat Neue Kritik]

€ 13,50 Kaufen

‎ohne Angabe , ohne Autor‎

‎Franckfurter Koch-Buch von 1789 - Das kleine, jedermann nuetzliche und wohleingerichtete Franckfurter Koch-Buch : worinnen ganz leicht zu erlernen, wie allerley Speisen gut und schmackhaft zuzubereiten sind ; ehedem von einer in der Koch-Kunst erfahrnen angesehenen hiesigen Haus-Frau zum eigenen Gebrauch in Druck gegeben, nunmehro aber wegen dessen allgemeinen Nutzen oeffentlich und in etwas vermehrt, auch von Fehlern gereinigt, herausgegeben Faksimile-Kochbuch: Nachdruck der 4. Aufl. Franckfurt am Mayn, Jaeger, 1789‎

‎Frankfurt (Main) : Societäts-Verl. 1991. 82 S. ; 19 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband‎

‎FFM 9783797305046 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 58968

‎Halici, Nevin‎

‎Das türkische Kochbuch. von. [Aus dem Engl. übers. von Elke vom Scheidt]‎

‎Augsburg : Weltbild-Verl. 1993. 176 S. : Ill. ; 24 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband‎

‎"DAS TÜRKISCHE KOCHBUCH präsentiert eine Auswahl von mehr als 200 Gerichten aus einer der ältesten und grössten Küchen der Welt. Nevin Halici trug eine aussergewöhnliche Sammlung von Originalrezepten aus allen Regionen der Türkei zusammen." Kochbuch 9783893501991 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 58121

‎Naudin, Jean-Bernard und Anne Borrel‎

‎Zu Gast bei Marcel Proust : der grosse Romancier als Gourmet ; mit 70 Rezepten. Jean-Bernard Naudin ; Anne Borrel ; Alain Senderens. [Aus dem Franz. übertr. von Rudolf Kimmig] / Collection Rolf Heyne‎

‎München : Heyne 1992. 191 S. : 96 farb. Abb., 24 schw.-w. Abb.. ; 28 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 34,00‎

‎Nichts bleibt lebhafter im Gedächtnis als der Geschmack und der Geruch erlesener Genüsse. Diese einfache Erkenntnis hat den französischen Romancier Marcel Proust schon vor Jahren zu einem eindrucksvollen autobiografischen Romanzyklus Auf der Suche nach der verlorenen Zeit inspiriert. Die beiden Autoren Anne Borrel und Alain Senderens sowie der Fotograf Jean-Bernard Naudin haben in dem prachtvoll ausgestatteten Bildband Zu Gast bei Marcel Proust einfache Familienmahlzeiten, Empfänge und feine Soupers aus der Zeit des "fin de siècle" in Wort und Bild eingefangen. Mit Auszügen aus seinem Romanwerk entsteht so eine Hommage an den berühmten Literaten, der kulinarische Genüsse so geliebt hat, dass sie sein ganzes Oeuvre durchziehen. Der Bildband lädt ein zum Ausflug nach Combray, getafelt wird bei den Swanns oder bei den Verdurins und am Abend trifft sich die große Welt. Das wunderschöne Buch verführt zum Träumen und Schwelgen in längst versunkenen Zeiten. Wer Lust hat, kann die exquisiten Speisen in der eigenen Küche ausprobieren. Alle Rezepte wurden von dem Drei-Sterne-Koch Alain Senderens, einem der kreativsten Küchenchefs Frankreichs, dem heutigen Geschmack angepasst. Ein Fest der Sinne für Gourmets und Literaturfreunde gleichermaßen. --Manuela Haselberger R-Proust 9783453059283 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 58005

‎Ehlert, Trude‎

‎Das Kochbuch des Mittelalters : Rezepte aus alter Zeit. eingeleitet, erl. u. ausprobiert von‎

‎Zürich ; München : Artemis-Verl. 1990. 246 S. : Ill. ; 25 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Die Rezepte dieses Buches, wovon viele erstmals publiziert, lassen den Leser in die Kochtöpfe einer ganzen Epoche blicken und eröffnen einen neuartigen Zugang zum Mittelalter. Alle Gerichte wurden ausprobiert und können in der modernen Küche nachgekocht werden. Kochbuch 9783760810256 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 58002

‎Pehl, Hans‎

‎Hotels und Quartiere im alten Frankfurt : Die grossen Höfe in der Freien Reichsstadt 1. Aufl.‎

‎Frankfurt am Main : Knecht 1979. 96 S. : Ill. ; 23 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎FFM 9783782004312 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 56480

‎Wagner, Christoph‎

‎Die Wiener Küche : mit den 100 besten Altwiener Rezepten. von / Insel-Taschenbuch ; 2266 Orig.-Ausg., 1. Aufl.‎

‎Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel-Verl. 1998. 332 S. : Ill. ; 18 cm kart., Taschenbuch, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Wissen Sie, was man unter Affenfett versteht? Kennen Sie einen Bröselgeier? Woran denken Sie, wenn man Ihnen Beinvogelschmalz anbietet? »Die Wiener Küche« beantwortet diese und viele andere Fragen zum Wiener Küchenwortschatz. Das Wiener Küchendeutsch ist vom Hochdeutschen meilenweit entfernt und wird mitunter schon in Salzburg oder München kaum noch verstanden. Es präsentiert sich halt als sprachlicher Eintopf der ehemaligen Kronländer der Donaumonarchie. Tschechische, ungarische, italienische, kroatische, bosnische oder jüdische Lehnwörter sind in die Wiener Küche ebenso eingeflossen wie Ausdrücke des Wiener Dialekts. Die Leserinnen und Leser werden im vorliegenden Band sehr wohl Stichwörter wie »Tiroler Knödel«, »Salzburger Nockerln« oder »Kärntner Kasnudeln« finden, doch auch das ungarische »Gulyás« oder die böhmischen »Powidltatschkerln«. Garniert mit den hundert besten Altwiener Rezepten ? etwa »Zwiebelrostbraten«, »Kaiserschmarrn« und »Zwetschgenröster« ?, darf das vorliegende Lexikon in keiner Kuchlkredenz fehlen. Kochbuch 9783458339663 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 55470

Anzahl der Treffer : 14.414 (289 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 34 35 36 [37] 38 39 40 ... 75 110 145 180 215 250 285 ... 289 Nächste Seite Letzte Seite