Professional bookseller's independent website

‎1900‎

Main

Parent topics

‎History‎
Number of results : 29,537 (591 Page(s))

First page Previous page 1 ... 348 349 350 [351] 352 353 354 ... 387 420 453 486 519 552 585 ... 591 Next page Last page

‎KLOPSTOCK, Friedrich Gottlieb‎

‎Sämmtliche Werke. 9 Teile in 5 Bde. Stereotyp-Ausg.‎

‎Lpz: Göschen 1839. zus. ca. 2600 S., 1 gest Porträt. Kl 8° Ln. *hübsche Ausgabe*.‎

Bookseller reference : 271100

‎Klopstock, Friedrich Gottlieb‎

‎Werke und Briefe. Historisch-kritische Ausgabe. Abteilung Briefe, Band III: Briefe 1753-1758. Hg. von Helmut Riege und Rainer Schmidt (Nr. 1-21).‎

‎Berlin: Walter de Gruyter 1988. 3 Blatt, 419 Seiten und 1 Blatt. Orig. Leinwand mit Lederrückenschild und original Schutzumschlag (minimal berieben und bestoßen, sonst von tadelloser Erhaltung). Gr.-8°. fest gebunden‎

‎Erste Ausgabe dieses Bandes der maßgeblichen Ausgabe. [= Hamburger Klopstock-Ausgabe].‎

Bookseller reference : 34240-yh6

‎Klopstock, Friedrich Gottlieb‎

‎Werke und Briefe. Historisch-kritische Ausgabe. Abteilung Briefe, Band 5: Briefe 1767-1772, Band 2: Apparat/Kommentar/Anhang. Hg. von Klaus Hurlebusch.‎

‎Berlin: Walter de Gruyter 1999. 3 Blatt, Seiten 337-1059 und 1 Blatt. Orig. Leinwand mit Lederrückenschild und original Schutzumschlag (der Schutzumschlag mit Einrißen [vgl. Abbildung], sonst von tadelloser Erhaltung). Gr.-8°. fest gebunden‎

‎Erste Ausgabe dieses Bandes der maßgeblichen Ausgabe. [= Hamburger Klopstock-Ausgabe].‎

Bookseller reference : 34239-yh6 ISBN : 311013800

‎Klopstock, Friedrich Gottlieb‎

‎Werke und Briefe. Historisch-kritische Ausgabe. Abteilung Werke, Band 4: Der Messias Band 6: Apparat. Hg. von Elisabeth Höpker-Herberg.‎

‎Berlin: Walter de Gruyter 1999. XVI und 476 Seiten und 1 Blatt. Orig. Leinwand mit Lederrückenschild und original Schutzumschlag (minimal berieben und bestoßen, sonst von tadelloser Erhaltung). Gr.-8°. fest gebunden‎

‎Erste Ausgabe dieses Bandes der maßgeblichen Ausgabe. [= Hamburger Klopstock-Ausgabe].‎

Bookseller reference : 34233-yh6

‎Klopstock, Friedrich Gottlieb‎

‎Werke und Briefe. Historisch-kritische Ausgabe. Abteilung Werke: Band IV Der Messias, hier Band IV, 4: Apparat. Hg. von Elisabeth Höpker-Herberg.‎

‎Berlin: Walter de Gruyter 1984. 4 Blatt und 777 Seiten sowie 1 Blatt. Orig. Leinwand mit Lederrückenschild (gering berieben und bestoßen, sonst sehr gutes und absolut sauberes Exemplar). Gr.-8°. fest gebunden‎

‎Erste Ausgabe dieses Bandes der maßgeblichen Ausgabe. [= Hamburger Klopstock-Ausgabe].‎

Bookseller reference : 30726-yd1076

‎Klopstock, Friedrich Gottlieb‎

‎Werke und Briefe. Historisch-kritische Ausgabe. Abteilung Werke, Band 2: Epigramme. Text und Apparat. Hg. von Klaus Hurlebusch.‎

‎Berlin: Walter de Gruyter 1982. 3 Blatt und 439 Seiten. Orig. Leinwand mit Lederrückenschild und original Schutzumschlag (der Schutzumschlag mit kleinen Einrißenb, sonst von tadelloser Erhaltung). Gr.-8°. fest gebunden‎

‎Erste Ausgabe dieses Bandes der maßgeblichen Ausgabe. [= Hamburger Klopstock-Ausgabe].‎

Bookseller reference : 34232-yh6

‎Klopstock, Friedrich Gottlieb‎

‎Werke und Briefe. Historisch-kritische Ausgabe. Abteilung Briefe, Band I: Briefe 1738-1750. Hg. von Horst Gronemeyer.‎

‎Berlin: Walter de Gruyter 1979. 3 Blatt und 493 Seiten. Orig. Leinwand mit Lederrückenschild und original Schutzumschlag (minimal berieben und bestoßen, sonst von tadelloser Erhaltung). Gr.-8°. fest gebunden‎

‎Erste Ausgabe dieses Bandes der maßgeblichen Ausgabe. [= Hamburger Klopstock-Ausgabe].‎

Bookseller reference : 34231-yh6

‎Klopstock, Friedrich Gottlieb‎

‎Werke und Briefe. Historisch-kritische Ausgabe. Abteilung Briefe, Band 6: Briefe 1773-1775, Band 2: Apparat/Kommentar/Anhang. Hg. von Annette Lüchow unter Mitarbeit von Sabine Tauchert.‎

‎Berlin: Walter de Gruyter 2001. 3 Blatt, Seiten 245-807. Orig. Leinwand mit Lederrückenschild und original Schutzumschlag (von tadelloser Erhaltung). Gr.-8°. fest gebunden‎

‎Erste Ausgabe dieses Bandes der maßgeblichen Ausgabe. [= Hamburger Klopstock-Ausgabe].‎

Bookseller reference : 34238-yh6

‎Klopstock, Friedrich Gottlieb‎

‎Werke und Briefe. Historisch-kritische Ausgabe. Abteilung Briefe, Band 10: Briefe 1799-1803, Band 2: Apparat/Kommentar/Anhang. Hg. von Rainer Schmidt.‎

‎Berlin: Walter de Gruyter 2003. 3 Blatt, Seiten 283-951. Orig. Leinwand mit Lederrückenschild und original Schutzumschlag (von tadelloser Erhaltung). Gr.-8°. fest gebunden‎

‎Erste Ausgabe dieses Bandes der maßgeblichen Ausgabe. [= Hamburger Klopstock-Ausgabe].‎

Bookseller reference : 34236-ya6

‎Klopstock, Friedrich Gottlieb‎

‎Werke und Briefe. Historisch-kritische Ausgabe. Abteilung Briefe, Band 10: Briefe 1799-1803, Band 1: Text. Hg. von Rainer Schmidt.‎

‎Berlin: Walter de Gruyter 1999. 3 Blatt, 281 Seiten. Orig. Leinwand mit Lederrückenschild und original Schutzumschlag (von tadelloser Erhaltung). Gr.-8°. fest gebunden‎

‎Erste Ausgabe dieses Bandes der maßgeblichen Ausgabe. [= Hamburger Klopstock-Ausgabe].‎

Bookseller reference : 34237-yh6

‎Klopstock, Friedrich Gottlieb‎

‎Werke und Briefe. Historisch-kritische Ausgabe. Abteilung Addenda, Band II: Klopstocks Arbeitstagebuch. Hg. von Klaus Hurlebusch.‎

‎Berlin: Walter de Gruyter 1977. VIII und 454 Seiten sowie 1 Blatt nebst 2 Faksimile-Tafeln. Orig. Leinwand mit Lederrückenschild und original Schutzumschlag (der Schutzumschlag mit einem ganz kleinen Einriß, sonst von tadelloser Erhaltung). Gr.-8°. fest gebunden‎

‎Erste Ausgabe dieses Bandes der maßgeblichen Ausgabe. [= Hamburger Klopstock-Ausgabe].‎

Bookseller reference : 34230-yh6

‎Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803):‎

‎Oden. Messias, 1.-6. Theil (d. i. 1.-12. Gesang) (von insges. 20 Gesängen). 7 Tle. in 2 Bdn.‎

‎16°. (11,2 : 7 cm). S. 3-96, Frontispiz, S. 3-96, 118, 80; 84, 103, 142 SS. Lwd. d. Zt. mit goldgepr. Rtit. und etw. Rverg., marmor. Schnitt Miniatur-Bibliothek der Deutschen Classiker. - Bd. 1 enthält ein Geheft "Oden" (96 SS.) sowie den 1. bis 3. Teil (d. i. der 1. bis 5. Gesang) des "Messias"; Bd. 2 den 4. bis 6. Teil (d. i. der 7. bis 12. GEsang) des "Messias". - Das erste Geheft "Oden" ohne Vort- oder Reihentitel, die Titelblätter jew. leicht stockfleckig. Sonst innen gut. Die Vorderdeckel jew. mit kl. Klebespur. Bezug des vord. Außengelenks von Bd. 2 am Kopf etw. brüchig. Sonst schönes Exemplar. SW: Literatur, Drama. Theater 18. Jahrhundert, Miniaturbuch, Ausgabe vor 1850 Bücher Deutsch‎

‎Klossowski Pierre‎

‎Nietzsche e il circolo vizioso‎

‎br. Klossowski è riuscito a costruire un libro-labirinto all'interno di un altro, tuttora ingannevolissimo, labirinto: gli scritti di Nietzsche degli ultimi anni, tra la folgorazione dell'"eterno ritorno", il progetto di un'opera che avrebbe dovuto chiamarsi "La volontà di potenza" e gli estremi messaggi dell'"euforia di Torino". Proprio su questo punto si dividono, da sempre, le interpretazioni di Nietzsche: sono anni di progrediente lucidità? o di progrediente follia? Klossowski recide subito questo banalissimo nodo, affermando che tutto il pensiero di Nietzsche "ruota attorno al delirio come attorno al proprio asse". E già questo permette di stabilire una incolmabile distanza fra tale pensiero e la sequenza della filosofia: c'è uno iato che separa sin dall'inizio l'impresa speculativa di Nietzsche dal discorso occidentale - lo iato del caos. Per non perdere mai il contatto con questa singolarità irriducibile di Nietzsche, Klossowski ha scelto la via più ardua, ha deciso di lasciarsi trascinare "dal mormorio, dal respiro, dalle esplosioni di collera e di risa di questa prosa, la più insinuante che si sia mai formata nella lingua tedesca". Così, più che l'articolarsi dei concetti, segue le "fluttuazioni d'intensità" in quella "tonalità dell'anima" che era Nietzsche stesso - e il libro si intesse alle sue pagine come un perpetuo commento, un'eco dove le parole dell'autore stingono su quelle dell'esegeta e viceversa.‎

‎Klossowski Pierre; Chiurco R. (cur.)‎

‎La moneta vivente‎

‎ill.‎

MareMagnum

Mimesis Edizioni
Agrate Brianza, IT
[Books from Mimesis Edizioni]

€11.40 Buy

‎Klossowski, Pierre‎

‎V. BigoPierres sur pierres‎

‎In-8, broché sous couverture illustrée, non paginé [36 pp.]. Edizioni Carte Segrete, Rome, 1986. Pour Véronique Bigo, par Pierre Klossowski - Il Divano Volante o la Fuga in Egitto, Antonio d'Avossa - Planches - Biographie et principales expositions.‎

‎Avec 14 planches en noir.Edition bilingue français/italien. --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

Bookseller reference : 8856

‎Klöden, Friedrich von‎

‎Die Quitzows und ihre Zeit oder die Mark Brandenburg unter Kaiser Karl IV. bis zu ihrem ersten Hohenzollernschen Regenten. Dritte Ausgabe, bearbeitet und herausgegeben von Ernst Friedel. 3 Bände.‎

‎Berlin, Weidmann, 1889-90. XX, 358; X, 570; VIII, 503 S. 8°. Geprägte braune Leinwand der Zeit mit Rückentitel und etwas Rückenvergoldung.‎

‎Hauptwerk Klödens (1786-1856), erstmals 1836/37 erschienen. Eine wichtige Quelle für Theodor Fontane, dessen Direktor und vielleicht auch Lehrer er an der Berliner Gewerbeschule in den Jahren 1833-36 war. - "Klöden bemühte sich hier um solide historische Fundierung und zugleich um eine farbige und lesbare Darstellung. Dies trug ihm gelegentlich den Vorwurf einer romanhaften Popularisierung ein" (Killy VI, 391). - Vereinzelte kleine Gebrauchsspuren, Exlibris, Exlibrisstempel und Besitzvermerk von Albrecht H. von Loewenfeld, weiteres modernes Exlibris auf den Vorsätzen, Vorsatz von Band III mit dem Innendeckel verklebt. Einbände etwas bestoßen. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 7462

‎Knapp Joseph Grant 1900 . Ireland. Dept. of Agriculture‎

‎An appraisement of agricultural cooperation in Ireland / by Joseph G. Knapp‎

‎Dublin : Stationery Office 1964. First Edition. Near fine copy in the original stiff-card wrappers; edges very slightly dust-dulled and toned. Remains particularly and surprisingly well-preserved; tight bright clean and especially sharp-cornered.; 8vo 8"" - 9"" tall; 115 pages; Description: 115 p. ; 25 cm. Subjects: Agriculture -- Ireland -- Agriculture Cooperative. Dublin : Stationery Office unknown‎

Bookseller reference : 208771

Biblio.com

MW Books Ltd.
Ireland Irlanda Irlanda Irlande
[Books from MW Books Ltd.]

€17.21 Buy

‎Knigge, Adolph Freiherr von‎

‎Die Reise nach Braunschweig. Komischer Roman. Siebente (richtig: vierte) Auflage, herausgegeben vom Enkel des Verfassers. Mit 36 Skizzen von Georg Osterwald.‎

‎Hannover, Hahn 1839. * Mit lithographischem Frontispiz, lithographischem Titel, 18 lithographischen Tafeln und 16 lithographischen Textabbildungen von Georg Osterwald. 1 Blatt, VIII, 176 Seiten. 21 x 15 cm. Moderner Halbpergamentband mit Marmorpapierbezug und goldgeprägtem Rückenschild. [2 Warenabbildungen]‎

‎*** Goedeke IV/1, 226, 23. Rümann 1522. - Erste Ausgabe mit den Federlithographien von Georg Osterwald (1803-1884), besorgt von Knigges Enkel Friedrich Wilhelm Otto Ludwig von Reden. - "Osterwalds Stil ist ein Gemisch von deutscher Romantik und englischem Humor, manchmal werden wir an Grandville erinnert. Am auffälligsten ist das bei seinen Illustrationen zu Knigges 'Reise nach Braunschweig'" (nach Rümann, Das illustrierte Buch des XIX. Jahrhunderts, 260). - Wappen-Exlibris Rudolph Graf Hoyos. - Leicht gebräunt und gering fleckig. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 113472

‎Knighton W. William d. 1900‎

‎The Private Life of an Eastern King‎

‎HardPress Publishing 2013-01-28. Paperback. Good. HardPress Publishing paperback‎

Bookseller reference : SONG1313440833 ISBN : 1313440833 9781313440837

Biblio.com

Ergodebooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Ergodebooks]

€22.15 Buy

‎KNITTEL John‎

‎EL HAKIM. Traduzione di Giuliana Pozzo.‎

‎In-16 gr., brossura, pp. 391. Collana "I grandi narratori d'ogni paese". Medusa - n. 150. Prima edizione italiana. Tracce d’uso, peraltro in buono stato.‎

‎KNITTEL John‎

‎THERESE ETIENNE.‎

‎Traduit par Marie Mirande. Bois gravés de Joris Minne. Editions du Nord, Bruxelles, 1943. In-8 gr., brossura illustrata a colori, pp. 262, ornato da grandi capilett. in rosso, con 16 belle xilografie in tavole fuori testo. Cfr. Benezit,VII,430. Intonso, ben conservato.‎

Bookseller reference : 28402

Livre Rare Book

Libreria Malavasi
Milano Italy Italia Itália Italie
[Books from Libreria Malavasi]

€30.00 Buy

‎KNITTEL John‎

‎THERESE ETIENNE. Traduit par Marie Mirande. Bois gravés de Joris Minne.‎

‎In-8 gr., brossura illustrata a colori, pp. 262, ornato da grandi capilett. in rosso, con 16 belle xilografie in tavole fuori testo. Cfr. Benezit,VII,430. Intonso, ben conservato.‎

‎Knoll Philipp 1841 1900‎

‎Über Die Wirkung Von Chloroform Und Äther Auf Athmung Und Blutkreislauf . German Edition‎

‎Nabu Press 2010-10-14. Paperback. Good. Nabu Press paperback‎

Bookseller reference : SONG1172127115 ISBN : 1172127115 9781172127115

Biblio.com

Ergodebooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Ergodebooks]

€25.71 Buy

‎KNOOP August Hermann 1856 1900‎

‎Untitled A Seaman and His Family‎

‎Oil on Canvas. Signed l.r. "A. Knoop.". 13 1/2 x 19 inches 17 1/2 x 23 1/4 inches framed. "A. Knoop". Very Good. Painting. unknown‎

Bookseller reference : 72NZ262

Biblio.com

Arader Galleries
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Arader Galleries]

€4,061.28 Buy

‎Knox John 1900 1990‎

‎Philemon among the letters of Paul / John Knox‎

‎London : Collins 1960. First Edition. Near fine copy in the original title-blocked cloth. Slightest suggestion only of dust-dulling to the spine bands and panel edges. Remains particularly well-preserved overall; tight bright clean and strong.; 8vo 8"" - 9"" tall; 96 pages; Physical description. : 96 p. 20 cm. Notes: Includes bibliographical references. Subject: Bible. N. T. Philemon - Introductions. Bible. N. T. Philemon - Criticism interpretation etc. Bible. N. T. Philemon. - Criticism. London : Collins hardcover‎

Bookseller reference : 196015

Biblio.com

MW Books Ltd.
Ireland Irlanda Irlanda Irlande
[Books from MW Books Ltd.]

€25.38 Buy

‎Knut Berg, Michel Hoog‎

‎Edvard Munch 1863-1944‎

‎Editions des musées nationaux, Paris, 1974. In-8, broché sous couverture illustrée en couleur, 31 pp. - pl. Préface, par Jean Leymarie - Edvard Munch, par Kenneth Clark - Edvard Munch (1863-1944), par Knut Berg - Munch en France, par Michel Hoog - Biographie - Bibliographie sommaire - Catalogue [218 n°] : Peintures. - Aquarelles, pastels et dessins. ...‎

‎Avec 46 planches en noir et en couleur en hors texte. --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

Bookseller reference : 2996

‎KNUT HAMSUN‎

‎PAN - 1929‎

‎In 16o, pp. 218, br. traduz. Bice Giachetti Sorteni, firma di proprietà, ottimo (6786/ KNUT - PAN - LETTERATURA NORVEGESE 1900)‎

‎Kobell, Franz v(on)‎

‎Gedichte in hochdeutscher, oberbayerischer und pfälzischer Mundart.‎

‎München, Literarisch-artistische Anstalt (Cotta), 1841. 1 Bl., 124 S., 1 Bl., S. (125)-298, 1 Bl. 8°. Halbleder der Zeit mit Rückentitel und Rückenvergoldung.‎

‎Erste Ausgabe. - Enthält auch den Gedichtzyklus "Erinnerungen aus Griechenland". - Es fehlt die Titelvignette von Franz Pocci! - Etwas gebräunt und stärker stockfleckig, vereinzelt gering wasserrandig, Vorsatz mit Schenkungsvermerk. Der hübsche Einband leicht berieben und bestoßen. *Pocci (Enkel) 132. Wilpert-Gühring 6 (datiert 1839).‎

Bookseller reference : 3693

‎Kobell, Franz v(on)‎

‎Gedichte in hochdeutscher, oberbayerischer und pfälzischer Mundart.‎

‎München, Literarisch-artistische Anstalt (Cotta), 1841. 1 Bl., 124 S., 1 Bl., S. (125)-298, 1 Bl. 8°. Orange Pappe der Zeit mit Rückentitel und Rückenfileten.‎

‎Erste Ausgabe, selten. - Enthält auch den Gedichtzyklus "Erinnerungen aus Griechenland". - Mit der hübschen Titelvignette von Franz Pocci. - Vereinzelt gering stockfleckig, ein Doppelblatt (S. 119-122) gelockert, vorderer Vorsatz entfernt. Kapitale und Ecken später mit dünnem roten Leder verstärkt. *Pocci (Enkel) 132. Wilpert/Gühring 6 (datiert 1839).‎

Bookseller reference : 6281

‎KOCH Alexander‎

‎STICKEREIEN UND SPITZEN. Blatter fur kunstliebende Frauen. (Jahrgang 1930/1931).‎

‎In-8 gr., tela editoriale, pp. 227, con numerosissime illustrazioni in bianco e nero nel testo e fuori testo relative a pizzi e lavori femminili, realizzati in Germania negli anni '30. In buono stato (good copy).‎

‎Koch, Alexander (Hrsg.)‎

‎Deutsche Kunst und Dekoration - Illustrierte Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst und künstlerische Frauen-Arbeiten, Bände XXVII Oktober 1910 - März 1911 und XXVIII, April - September 1911 [in einem Band],‎

‎Darmstadt, Verlag Alexander Koch, 1910-1911. 4°, 496, 445 S., [plus angebunden zusätzlliche Hefte der Zeitschrift (S. 99-164), diese jedoch ohne Titelei und Jahresangabe], die Titelseiten teilweise in rot gedruckt, zahlreiche s/w-Abbildungen (Interieurs, Graphik, Architektur, Möbel, Innendesign, Werbeanzeigen, etc.) plus einige Farbtafeln, mit Inhaltsverzeichnis, Leineneinband (Hardcover) mit weisser Rückenbeschriftung (''Kunst und Dekoration 1910-1911''), Farbvorsätze, Erstausgabe / Originalausgabe Einband stellenweise aufgehellt und ein wenig fleckig, insgesamt ein gutes, sauberes, stabiles und kollationiertes Exemplar.‎

‎Mit der riesigen Anzahl künstlerischer und kunstgewerblicher Darstellungen in Text, doch vor allem in Bild, liegt hier ein kulturgeschichtilches Zeitdokument vor, das unverzichtbar für alle ist, die sich für Stilkunde und Alltagsästhetik dieser spanenden Vorkriegs-Jahre interessieren. Beigegeben, da leider in nicht mehr guter, sondern nur noch in 'ordentlicher' Erhaltung der Band XXXIII der Zeitschrift (Oktober 1913 bis März 1914), die Beigabe haben wir nicht kollationiert.‎

Bookseller reference : 15215BB

‎Koch, Ernst (Pseudonyme Leonhard Emil Hubert und Eduard Helmer)‎

‎Prinz Rosa-Stramin und andere Novellen,‎

‎Berlin, Buchverlag fürs Deutsche Haus (= Die Bücher des deutschen Hauses, Band 94), 1909. 8°, 287 S., reich an Buchschmuck der Zeit, original Halbleder-Einband (Hardcover) mit reicher goldener Rückenbeschriftung und -verzierung sowie Glanzleinenbezug, hellgrau-weisse floral im Stil der Zeit verzierte Vorsätze, erste Auflage dieser Ausgabe (die Erstausgabe ersc das Leder inklusive der Rückenbeschriftung mit kleinen Anplatzungen und Beschabungen, Name von alter Hand im Dieses-Buch-gehört-Feld, sonst ein schönes, sauberes Exemplar.‎

‎"Dieses Werk, das K.s Ruhm begründete, entstand aus dem Briefwechsel mit der Braut als romantisches "Potpourri von Stimmungs- und Erinnerungsbildern aus der Kindheit, Schul- und Universitätszeit, von Naturbetrachtungen und Idyllen, von Liebes-, Soldaten- und Studentenliedern, von sozialpolitischen und kirchlich-religiösen Expektorationen, von literarischen und musikalischen Aphorismen, von Humoresken und Satiren, von Elegien und lustigen Schwänken". Romantisch empfunden sind Gefühlsschwärmerei und Naturseligkeit, die Flucht in die "heilige Dichtkunst" und in den Frieden der Natur, die Abneigung gegenüber der Hartherzigkeit der Welt und gegenüber dem Philistertum. Auf die Romantik weist auch das Fragmentarische des Werks, die 25 Kapitel des Buches sind nur lose miteinander verbunden. Der Grundton der satirisch-humoristischen Skizzen ist, wo Typen und Zustände aus K.s Erlebniswelt glossiert werden, nicht so verletzend wie etwa bei Heine, neben Jean Paul K.s Vorbild. Durchgehend herrscht eine lebensbejahende Grundstimmung vor, das Glücksgefühl über die Liebe seiner Henriette. > (Quelle: www.deutsche-biographie.de).‎

Bookseller reference : 14859BB

‎Koch, Thilo‎

‎Berliner Luftballons.‎

‎München, Langen-Müller, (1958). 92 S., 2 Bl. 8°. Illustrierte Original-Pappe.‎

‎Erste Ausgabe. - In der ursprünglichen Fassung für den Rundfunk geschrieben und von 1952-1957 in der NWDR-Sendung "Berliner Feuilleton" gesprochen. - Titel unten mit kleinem Einriß. Einband minimal bestoßen. Gutes Exemplar. - Vorsatz mit eigenhändiger Widmung des Verfassers für den Schriftsteller und Redakteur Max von Brück (1904-1988), "der die anmutigste Rezension über den Vorgänger dieser Bücher schrieb und mich dadurch ermutigte, das eitle Spiel fortzusetzen".‎

Bookseller reference : 4497

‎Koch, Werner‎

‎Autor und Publikum. Tagebuch einer Lesereise.‎

‎Stuttgart: Franz Steiner Verlag 1986. 20 Seiten. Orig. Broschur (minimal berieben und bestoßen, sonst sehr gutes und sauberes, offenbar ungelesenes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste Ausgabe. [= Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Abhandlungen der Klasse der Literatur. Jahrgang 1986, Nr. 2]‎

Bookseller reference : 14369-yh4063

‎Kochbuch / Expert Cooks‎

‎The Home Cook Book - A Collection of Practical Receipts by Expert Cooks, Profusely Illustrated,‎

‎New York, P. F. Collier (= The Household Library, Vol. II), 1905. 8°, 406 S. with Frontispiece in Color by W.T. Smedley ('Interviewing the Cook') und zahlr.s/w-Illustr. + 32 Tafelseiten mit tollen s/w-Abb., Text: englisch, brauner, illustr. original Leineneinband mit heller Deckel- und Rückenbeschriftung (diese fast komplett abgeblättert), Erstausgabe / First Edition schon etwas alters- und gebrauchsspurig, insg. aber noch gut, augenscheinlich vollständig und in jedem Fall noch anbietbar, der Zustand natürlich im Preis berücksichtigt‎

‎Hier natürlich das Original und kein öde Reprint!‎

Bookseller reference : 38918AB

‎Kock, Paul de‎

‎Andreas, der Savoyarde. Deutsch bearbeitet von Heinrich Elsner. Neuer Abdruck. 5 Teile in 1 Band.‎

‎Stuttgart, Rieger 1855. * 84; 110; 96; 96; 114 Seiten, 1 Blatt. 13,5 x 9 cm. Halbleinenband der Zeit (Kapitale leicht berieben) mit goldgeprägtem Rückentitel.‎

‎*** Der französische Romancier und Dramatiker Paul de Kock (1793-1871) "war der fruchtbarste und beliebteste Vertreter des humoristischen Romans. Seine derbkomischen und rührseligen, auf der Straße, in der Mansarde und Schenke, im Volk, unter Kleinbürgern, Arbeitern, Portiers, Grisetten, Studenten, Krämern, Büroangestellten, Soldaten spielenden Geschichten befriedigten das Bedürfnis eines volkstümlichen Publikums nach abwechslungsreicher Handlung und schließlich Sieg des Guten über das Böse" (Naumann, Lexikon der französischen Literatur, Seite 249). - Vorsatz mit verblasstem Besitzvermerk. Schnitt leicht fleckig. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 114315

‎Kock, Paul de‎

‎Bruder Jakob. Deutsch bearbeitet von Heinrich Elsner. Neuer Abdruck. 4 Teile in 1 Band.‎

‎Stuttgart, Rieger 1853. * 91; 91; 96; 110 Seiten. 13,5 x 9 cm. Halbleinenband der Zeit (Kapitale leicht berieben) mit goldgeprägtem Rückentitel.‎

‎*** Der französische Romancier und Dramatiker Paul de Kock (1793-1871) "war der fruchtbarste und beliebteste Vertreter des humoristischen Romans. Seine derbkomischen und rührseligen, auf der Straße, in der Mansarde und Schenke, im Volk, unter Kleinbürgern, Arbeitern, Portiers, Grisetten, Studenten, Krämern, Büroangestellten, Soldaten spielenden Geschichten befriedigten das Bedürfnis eines volkstümlichen Publikums nach abwechslungsreicher Handlung und schließlich Sieg des Guten über das Böse" (Naumann, Lexikon der französischen Literatur, Seite 249). - Titel mit verblasstem Besitzvermerk. Vereinzelt gering fleckig. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 114318

‎Kock, Paul de‎

‎Der Mann mit drei Hosen, oder Die Republik, das Kaiserthum und die Restauration. Deutsch bearbeitet von Heinrich Elsner. Neuer Abdruck. 4 Teile in 1 Band.‎

‎Stuttgart, Rieger 1852. * 96; 98; 98; 98 Seiten, 1 Blatt. 13,5 x 9 cm. Halbleinenband der Zeit (Kapitale leicht berieben) mit goldgeprägtem Rückentitel.‎

‎*** Der französische Romancier und Dramatiker Paul de Kock (1793-1871) "war der fruchtbarste und beliebteste Vertreter des humoristischen Romans. Seine derbkomischen und rührseligen, auf der Straße, in der Mansarde und Schenke, im Volk, unter Kleinbürgern, Arbeitern, Portiers, Grisetten, Studenten, Krämern, Büroangestellten, Soldaten spielenden Geschichten befriedigten das Bedürfnis eines volkstümlichen Publikums nach abwechslungsreicher Handlung und schließlich Sieg des Guten über das Böse" (Naumann, Lexikon der französischen Literatur, Seite 249). - Vorsatz mit verblasstem Besitzvermerk. Vereinzelt leicht fleckig. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 114320

‎Kock, Paul de‎

‎Jenny oder Die drei Blumenmärkte zu Paris / Ein Ehestands-Candidat oder Herr Fractin / Der Mann da! Deutsch bearbeitet von Heinrich Elsner. Neuer Abdruck. 3 Bände in 1 Band.‎

‎Stuttgart, Rieger 1854-1855. * 13,5 x 9 cm. Halbleinenband der Zeit (Kapitale leicht berieben) mit goldgeprägtem Rückentitel.‎

‎*** Sammelband mit drei Erählungen de Kocks. - Der französische Romancier und Dramatiker Paul de Kock (1793-1871) "war der fruchtbarste und beliebteste Vertreter des humoristischen Romans. Seine derbkomischen und rührseligen, auf der Straße, in der Mansarde und Schenke, im Volk, unter Kleinbürgern, Arbeitern, Portiers, Grisetten, Studenten, Krämern, Büroangestellten, Soldaten spielenden Geschichten befriedigten das Bedürfnis eines volkstümlichen Publikums nach abwechslungsreicher Handlung und schließlich Sieg des Guten über das Böse" (Naumann, Lexikon der französischen Literatur, Seite 249). - Vorsatz mit verblasstem Besitzvermerk. Vereinzelt leicht fleckig. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 114319

‎Kock, Paul de‎

‎Johann. Deutsch bearbeitet von Heinrich Elsner. 3. Auflage.‎

‎Stuttgart, Rieger 1860. * Mit 3 Holzstich-Abbildungen auf Tafelseiten. 310 Seiten, 1 Blatt. 15,5 x 11 cm. Halbleinenband der Zeit (Ecken bestoßen) mit geprägtem Rückentitel (dieser verblasst), Buntpapierbezug (dieser mit kleineren Fehlstellen) und marmoriertem Schnitt. (Sämmtliche humoristische Romane, Band 21). [2 Warenabbildungen]‎

‎*** Aus der illustrierten Werkausgabe, Bandzählung nur auf dem Rücken und den Tafeln. - Der französische Romancier und Dramatiker Paul de Kock (1793-1871) "war der fruchtbarste und beliebteste Vertreter des humoristischen Romans. Seine derbkomischen und rührseligen, auf der Straße, in der Mansarde und Schenke, im Volk, unter Kleinbürgern, Arbeitern, Portiers, Grisetten, Studenten, Krämern, Büroangestellten, Soldaten spielenden Geschichten befriedigten das Bedürfnis eines volkstümlichen Publikums nach abwechslungsreicher Handlung und schließlich Sieg des Guten über das Böse" (Naumann, Lexikon der französischen Literatur, Seite 249). - Titel mit kleiner Inventarnummer. Durchgängig teils stärker braunfleckig. - Ordentliches Exemplar.‎

Bookseller reference : 114321

‎Kock, Paul de‎

‎Johannisbeeren. Humoristischer Roman. Autorisirte Ausgabe.‎

‎Wien, Heinrich Spitzer 1865. * 296 Seiten. 17,5 x 12,5 cm. Blindgeprägter Leinenband der Zeit (vereinzelt leicht fleckig) mit goldgeprägtem Rückentitel und marmoriertem Schnitt.‎

‎*** Erste deutsche Ausgabe. - Der französische Romancier und Dramatiker Paul de Kock (1793-1871) "war der fruchtbarste und beliebteste Vertreter des humoristischen Romans. Seine derbkomischen und rührseligen, auf der Straße, in der Mansarde und Schenke, im Volk, unter Kleinbürgern, Arbeitern, Portiers, Grisetten, Studenten, Krämern, Büroangestellten, Soldaten spielenden Geschichten befriedigten das Bedürfnis eines volkstümlichen Publikums nach abwechslungsreicher Handlung und schließlich Sieg des Guten über das Böse" (Naumann, Lexikon der französischen Literatur, Seite 249). - Bibliotheksexemplar mit entsprechenden (dezenten) Merkmalen. Vereinzelt leicht fleckig. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 114335

‎Kock, Paul de‎

‎Schnauzer. Deutsch bearbeitet von Heinrich Elsner. Neuer Abdruck. 4 Teile in 1 Band.‎

‎Stuttgart, Rieger 1855. * 102; 92; 91; 120 Seiten. 13,5 x 9 cm. Halbleinenband der Zeit (Kapitale leicht berieben) mit goldgeprägtem Rückentitel.‎

‎*** Der französische Romancier und Dramatiker Paul de Kock (1793-1871) "war der fruchtbarste und beliebteste Vertreter des humoristischen Romans. Seine derbkomischen und rührseligen, auf der Straße, in der Mansarde und Schenke, im Volk, unter Kleinbürgern, Arbeitern, Portiers, Grisetten, Studenten, Krämern, Büroangestellten, Soldaten spielenden Geschichten befriedigten das Bedürfnis eines volkstümlichen Publikums nach abwechslungsreicher Handlung und schließlich Sieg des Guten über das Böse" (Naumann, Lexikon der französischen Literatur, Seite 249). - Titel mit verblasstem Besitzvermerk. Schnitt leicht fleckig. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 114316

‎Koenig, Théodore (préf.)‎

‎Guido Biasi‎

‎Galerie Isy Brachot, Bruxelles, 1973. In-8, plaquette agrafée sous couverture illustrée en couleur, 10 pp. Biographie - Biasi et la découverte de l'impudeur, par Théodore Koenig - Planches - Liste desœuvres [35 n°].‎

‎Portrait de l'artiste en noir et 9 illustrations en noir, dont une en double page. --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

Bookseller reference : 8851

‎KOHL JOH. GEORG‎

‎DIE VOLKER EUROPAS. CULTUR. UND CHARAKTERSKIZZEN DER.MIT VINGNETTEN UND FARBEN TAFELN NACH ACQUARELLEN VON A.KRETSCHMER.‎

‎KOHL JOH. GEORG-DIE VOLKER EUROPAS. CULTUR. UND CHARAKTERSKIZZEN DER.MIT VINGNETTEN UND FARBEN TAFELN NACH ACQUARELLEN VON A.KRETSCHMER.Hamburg, B. S. BERENDSHON 1872 [Costumi-Legatura] (cm. 25,6)Bellissima piena tela originale riccamente impressa al dorso e ai piatti in oro e a secco. Il piatto anteriore porta una bella cromolitografia ovale, incastonata entro una cornice a rilievo.- pp. 406, (2)Varie xilografie n.t. e 8 tavv. f.t. finemente incise a colori in cromolitografia protette da veline.Edizione originale rara, non citata dal Colas e Lipperheide.Tratta di diverse nazioni d'Europa e le tavole a colori illustrano costumi di Arabia, Polonia, Spagna, Scozia, Norvegia, Germania, Svizzera ecc.Esemplare molto bello raro così completo e perfetto.*HILER 506.[f13] Libro‎

‎Kohlhaussen, Heinrich:‎

‎Geschichte des deutschen Kunsthandwerks.‎

‎Kl.-4°. 591 SS. mit 543 Abb., 16 farb. Taf. Dklgrün Orig.-Hldr. mit etw. Rverg. Deutsche Kunstgeschichte, Bd. V. - Inhalt: Einleitung, Frühzeit, Ottonisches Zeitalter, Romanische Kunst (Stauferzeit), Frühgotik, Hochgotik, Spätgotik, Renaissance (Anfang 16. Jahrhundert bis um 1630), Barock und Rokoko, MAnufaktur-Fayencen, Porzellan, Möbel, Goldschmiedekunst, Das barocke Ornament, seit 1780, Bibliographie, Register. - Oberes Kapital minimal berieben. Schönes Exemplar. Kunsthandwerk, Sakrale Kunst, Weltliche Kunst, Gebrauchsgegenstände, Mittelalter, Neuzeit Bücher‎

‎Kohut, Adolph‎

‎Aus dem Zauberlande Polyphymnias. Musikalische Geschichten und Plaudereien.‎

‎Berlin: Bibliographisches Bureau 1892. VIII, 327 Seiten. Illustrierte orig. Leinwand (leicht beriebern und bestoßen, getilgter Besitzvermerk auf dem Titelblatt, sonst gutes und sauberes Exemplar). 8°. fest gebunden‎

‎Erste Ausgabe.‎

Bookseller reference : 10764-yl2064ww

‎Kohák Erazim‎

‎Jan Patocka: Philosophy and Selected Writings (In Child Development; 219 V. 1-2)‎

‎University of Chicago Press 1989 400 pages 15 24x22 86x2 54cm. 1989. Broché. 400 pages.‎

‎Très Bon Etat de conservation intérieur propre bonne tenue - ex-libris‎

Bookseller reference : 100124767

Livre Rare Book

Un Autre Monde
Val Couoesnon France Francia França France
[Books from Un Autre Monde]

€40.00 Buy

‎Koja, Stephan (dir.)‎

‎Nordic Dawn - Modernism's Awakening in Finland 1890-1920‎

‎Prestel Verlag, Munich/London, 2005. In-4, broché sous couverture rempliée et illustrée en couleur, 232 pp. Foreword - Introduction, Soili Sinisalo - Native Land, Art and Landscape in Finland in the Late 19th and Early 20th Centuries, Ville Lukkarinen - Landscapes of Ideas, Rainer Knapas - Tracing the Sources, Timo Huusko, Riitta Opanjerä, Soili Sinisalo - ...‎

‎Avec 285 illustrations en noir et en couleur.Ouvrage en langue anglaise --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

Bookseller reference : 2745

‎Kojève Alexandre; Filoni M. (cur.)‎

‎Sostituirsi a Dio. Saggio su Solov'ëv‎

‎brossura Il filosofo francese di origini russe Alexandre Kojève divenne un mito della cultura dopo il seminario hegeliano che tenne a Parigi negli anni 30, dove ebbe come allievi, tra gli altri, Lacan, Bataille, Merleau-Ponty, Queneau, Caillois, Aron. La sua riflessione è ancora da indagare in alcuni aspetti: per esempio, il rapporto con la religione. Per tutta la vita Kojève fu ossessionato dall'idea di Dio, fino a spogliare la teologia del suo abito divino. L'immagine speculare atea di una visione religiosa: è questa, in fondo, la lettura che ci ha dato di Hegel. Una disposizione derivata dalla sua terra d'origine, la Russia,e dall'Oriente. Oltre a Dostoevskij e Tolstoj, egli fu molto influenzato dal pensiero di Solov'ëv, al quale dedicò il saggio che qui presentiamo, rielaborato e pubblicato nel 1934-1935. Pagine dove troviamo la prima importante indicazione sul rapporto con la religione: era già chiaro a Kojève che qualsiasi compimento della metafisica implicava andare oltre quella propriamente detta o religiosa. Vale a dire: andare alla ricerca di un sostituto di Dio che sia il libero risultato dell'azione umana nella storia, che permetta cioè all'uomo di comprendere la propria storia in generale, e quella religiosa in particolare, senza il ricorso a Dio. Un dibattito sull'ateismo e la "fine della storia" più che mai aperto.‎

‎Kojève Alexandre; Frigo G. F. (cur.); Queneau R. (cur.)‎

‎Introduzione alla lettura di Hegel - Lezioni sulla «Fenomenologia dello Spirito» tenute dal 1933 al 1939 all' Ecole Pratique des Hautes Etudes raccolte e...‎

‎brossura‎

Number of results : 29,537 (591 Page(s))

First page Previous page 1 ... 348 349 350 [351] 352 353 354 ... 387 420 453 486 519 552 585 ... 591 Next page Last page