Professional bookseller's independent website

‎Art deco‎

Main

Number of results : 762 (16 Page(s))

Previous page 1 ... 3 4 5 [6] 7 8 9 ... 16 Next page

‎Ruding, Walt‎

‎An evil motherhood. An impressionist novel. Frontispiece by Aubrey Beardsley.‎

‎London, Elkin Mathews, 1896. X, 99 S.; 20 S. Verlags-Anzeigen. Mit 1 s/w Frontispiz. OLn. mit VDeckel-Illustr. (Spinnennetz).‎

‎Aubrey Vincent Beardsley (1872-1898), britischer Illustrator, Graphiker, Karikaturist u. Schriftsteller. - . Mäßig berieben, Rückenbezug gebräunt (Rückentitel kaum erkennbar) u. mit kl. Löchlein, NaV.‎

Bookseller reference : 65421

‎Rief, Hans-Herman (Hrsg.)‎

‎Heinrich Vogeler. Das graphische Werk. (3., ergänz. Aufl.).‎

‎Bremen, J. H. Schmalfeldt, (1977). 190 nn. S. Mit sehr zahlr., tls. getönten Abb. 4to. OHalbKunstLdr. im stabilen OSchuber.‎

‎Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 51319

‎Pelichet, Edgar‎

‎Jugendstil-Keramik.‎

‎(Anières), Kossodo, (1978). 207 S. Mit über 700 Abb. u. Marken, davon über 100 Farbabb. 4to. Illustr. OPp.‎

‎Geist und Materie; Die Keramiker (u.a. über die Palissysten, die Passeisten, Th. Deck, Dalpayrat, Massier, Robhalben, Emil Müller, Metthey und ihre Gefolgsleute in Frankreich sowie Zusammenfassung über die Keramiker und Werkstätten in Europa, den USA, Japan und Russland); Marken und Signaturen. - Ecken bestoßen, sonst gutes, sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 58833

‎Partsch, Susanna‎

‎Klimt. Leben und Werk.‎

‎(München), International Publishing I. P. Verlagsgesellschaft, 1990). 320 S. Mit 96 Farbtaf. u. 35 Zeichn. 28,5 cm. OLn. m. SU.‎

‎Deckelränder etwas stockfl., der Umschlag mit Druckspur, sonst gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 89141

‎Mouron, Henri‎

‎Cassandre. Plakatmaler, Typograph, Bühnenbildner. [Aus dem Französischen übertragen von Rudolf Kimmig].‎

‎(München), Schirmer / Mosel, (1985). 317 S. Mit 326 s/w. Abb. im Text u. 72 Farbtaf. 4to. 28 x 25 cm. OLn. mit illustr. Orig.-SU in Schuber.‎

‎A. M. Cassandre (eigtl. Adolphe Jean-Marie Mouron, 1901-1968), Graphikdesigner, Typograph, Maler, Bühnenbildner u. Lehrer. Diese erste umfassende Monographie, erstellt von Cassandres Sohn Henri Mouron, enthält neben den Plakaten auch die Schriftentwürfe, die Gemälde u. Bühnenbildentwürfe. Mit Zeittafel, Bibliographie, chronologischem Verzeichnis der Theaterarbeiten u. alphabetischem Verzeichnis der abgebildeten Werke. - Gutes, sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 68714

‎Langer, Alfred‎

‎Jugendstil und Buchkunst.‎

‎Leipzig, Edition Leipzig, (1994). 283 S. Mit zahlr., tls. farb. Abb. 4to. OLn. m. SU.‎

‎Zur Buchkunstbewegung in Europa und den USA. Mit Anmerkungsteil, Auswahl-Bibliographie u. Register. - Sehr gut erhalten‎

Bookseller reference : 20867

‎Klesse, Brigitte‎

‎Glas vom Jugendstil bis heute. Sammlung Gertrud u. Dr. Karl Funke-Kaiser.‎

‎Köln, Walther König, 1981. LI, 555 S. Mit ca. 450 meist farb. Abb. 4to. OLn. m. SU.‎

‎Biographischer Anhang; Marken und Signaturen; Verzeichnis der Künstler, Glashersteller- und Verleger. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 51333

‎Joppien, Rüdiger‎

‎Louis C. Tiffany. Meisterwerke des amerikanischen Jugendstils. (Wiss. Mitarb.: Susanne Längle. Aus dem Engl.: Dieter Kuhaupt).‎

‎Köln, DuMont, (1999). 271 S.Mit saehr zahlr. farb. Abb. 4to. OLEINEN mit SU.‎

‎Zur Ausstellung "Louis C. Tiffany - Meisterwerke des Amerikanischen Jugendstils", Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, vom 31. März bis 13. Juni 1999. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 51660

‎Hiesinger, Kathryn Bloom‎

‎Die Meister des Münchner Jugendstils. Mit einer Einführung der Hrsg. (Aus dem Englischen von Martina Wegner u. Barbara Weiner).‎

‎(München), Prestel, (1988). 179 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. 4to. OLn. mit SU.‎

‎Die englische Originalausgabe erschien anläßlich der Ausstellung "Art Nouveau in Munich: Masters of Jugendstil" in Philadelphia, Los Angeles u. Saint Louis, die deutsche zur Ausstellung im Münchner Stadtmuseum. - Der Katalog zeigt Arbeiten von Friedrich Adler, Margarethe von Brauchitsch, Thomas Theodorr Heine, Hermann Obrist, Gertraud von Schnellenbühel u.a.m. Mit Auswahl-Bibliographie u. Register. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 51761

‎Gysling-Billeter, Erika (Hrsg. u. Bearb.)‎

‎Objekte des Jugendstils. Aus der Sammlung des Kunstgewerbemuseums Zürich. (Fotos v. Doelf Preisig).‎

‎Bern, Benteli, (1975). 310 S. Mit 436 SW-Abb. u. 3 Farbtafeln. 4to. Illustr. OLn m. SU.‎

‎Die Jugendstilsammlung des Zürcher Kunstgewerbemuseums wurde bereits um 1900 begonnen und Anfang der 1950er Jahre nochmals ergänzt, u.a. um Hauptwerke Henry van de Veldes. - Meister und Entwerfer; Die Werkstätten; Kunst für alle - ein Stil setzt sich durch (Silber, Zinn, Keramik, Glas, Industrieware als Kunstobjekte, Hollands konstruktive Linie am Massenprodukt); Anhang (Künstler- und Werkstättenbiographien, Literaturverzeichnis, Namensregister). - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 58831

‎Elze, Peter‎

‎Heinrich Vogeler: Buchgrafik. Das Werkverzeichnis 1895-1935.‎

‎(Lilienthal), Worpsweder Verlag, (1997). 208 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. 4to. OPp.‎

‎Chronologisches Verzeichnis aller buchgraphischen Arbeiten, auf der Grundlage der Sammlung des Worpsweder Archivs, mit bisher unveröffentl. Entwürfen für Einbände u. Titel aus dem Nachlaß. Mit alphabetischen Verzeichnissen der Titel u. der Autoren. - Johann Heinrich Vogeler (1872-1942), dt. Maler, Graphiker, Architekt, Schriftsteller u. Sozialist. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 58459

‎Duncan, Alastair / Eidelberg, Martin /Harris, Neil‎

‎Tiffany. Meisterwerke. (Übers. aus dem Engl.: W. Auffhammer).‎

‎(Weingarten), Kunstverlag Weingarten, (1989). 159 S. Mit tls. farb. Abb. 4to. OLn. mit SU.‎

‎[Masterworks of Louis Comfort Tiffany, dt.]. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 51318

‎Broel, G‎

‎Exlibris Alexandra Korsakoff. "Alles um Liebe". Klischee nach einer Zeichnung.‎

‎1909. Klischeedruck in graugrüner Variante, unter der Darstellung gedr. Name u. Datierung (Blattmaß: 11,5 x 8,5 cm), verso mit 1 gummierten Montagestreifen.‎

‎Alexandra Korsakoff (1884-1969) war eine unkonventionelle, temperamentvolle Künstlerin aus Simferopol auf der Krim, die während ihres Kunststudiums in München den Graphiker u. Exlibris-Künstler Georg Broel (Honnef 1884-1940 München) kennenlernte, der verschied. Exlibris für sie schuf. Sie trugen stets das Motto "Alles um Liebe" auf einem Spruchband, hier in blühendes Dornengerank verwoben. Die 1911 zw. Korsakoff u. Broel geschlossene Ehe wurde 1919 bereits wieder geschieden; im selben Jahr tat sich Korsakoff mit dem Pianisten Gottfried Galston zusammen u. lebte mit ihm etliche Jahre in freundschaftl. Nachbarschaft mit Paul Klee (Patenonkel der früh verstorbenen Tochter Florina-Irene) zusammen...‎

Bookseller reference : 86657

‎Bouillon, Jean-Paul‎

‎Art déco in Wort und Bild. 1903-1940. (Aus dem Französischen von Hanna Wulf u.a.).‎

‎Stuttgart, Skira / Klett-Cotta, (1989). 271 S. Mit zahlr., tls. farb. Abb. Folio. OLn.‎

‎[Le journal de l'art déco, dt.]. - Mit Register u. ausführl. Bibliographie. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 51661

‎(Spielmann, Heinz)‎

‎Carl Otto Czeschka [1878-1960]. Aspekte seines Lebenswerkes. [Katalog zur] 77. Ausstellung im B.A.T-Haus. (Hrsg. von Interversa Gesellschaft für Beteiligungen mbH, Hamburg. Mit einem Vorwort von Leonore Stege).‎

‎Hamburg, 1978. 28 nn. S. Mit zahlr. Abb. 21 cm. OKart.‎

‎Photographische Dokumente, Auszeichnungen u. Ehrenurkunden, Zeichnungen u. Aquarelle, Holzschnitte, Buchkunst, Schriftkunst, Goldschmiede-Arbeiten u. Schmuck, Objekt-Entwürfe, Textil u. Tapisserie, Gebrauchsgraphik, Ladeneinrichtungen, Verpackungen, Entwürfe für Werbung, Wohnungseinrichtungen, Theaterentwürfe. Mit Zeittafel zu Leben u. Werk. - Mäßig angestaubt.‎

Bookseller reference : 41749

‎(Wichmann, Siegfried / Biedermann, Margret) (Bearb.)‎

‎Internationales Jugendstilglas. Vorformen moderner Kunst. (Katalog). Museum Stuck-Villa München 14. März 1969.‎

‎München, (gedr. bei W. Biedermann), 1969. 128 nn. S. (+ Anzeigen-Anhang). Mit zahlr.tls. farb. Abb. Gr.-8vo. OKart.‎

‎Der Katalog beschreibt 201 Arbeiten aus Glas, meist Vasen, aber auch Lampen, Schalen u.a.. Die Objekte sind nach Meistern oder Manufakturen alphabetisch geordnet, darunter Arbeuten von den Frères Daum, René Lalique, Koloman Moser, Louis C. Tiffany. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 59733

‎(Scheffran, Barbara) (Hrsg.)‎

‎Prager Jugendstil.‎

‎(Heidelberg), Edition Braus, (1992). 167 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. 4to. OPp. mit SU.‎

‎Katalog zu den Ausstellungen in Dortmund u. Berlin. - Architektur u. Mobiliar. Mode. Goldschmiede u. Graveure. Das goldene Zeitalter des Plakats. Keramik. Die Textilien der Prager Kunstgewerbeschule. Das böhmische Glas. Entwürfe für Keramik, Schmuck u. Tapeten. Die Bucheinbände. Mit Kurzbiographien der Künstler. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 51351

‎(Leonhardt, Brigitte / Götz, Norbert / Zühlsdorff, Dieter) (Hrsg.)‎

‎Spurensuche:. Friedrich Adler zwischen Jugendstil und Art Déco.‎

‎(Stuttgart, Arnoldsche, 1994). 446 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. 4to. 29,5 cm. Orig.-Klappenrosch.‎

‎Katalog zur Ausstellung im Münchner Stadtmuseum. - Beiträge von Maike Bruhns, Rüdiger Joppien, Almut Klingbeil, Hans Ottomeyer u.a. - Erste umfassende wissenschaftliche Dokumentation des Künstlers Friedrich Adler (1878-1942 in Auschwitz), Architekt, Möbelgestalter, Keramiker u. Designer für Metallarbeiten u.Textildruck-Verfahren (vgl. Der Neue Rump, S. 7 f.; Thieme/Becker 1, S. 85; Vollmer 1, S. 12). - Biographie. Künstlerisches Werk. F. Adler als Pädagoge. Im Anhang: Marken u. Monogramme, Bibliographie u. Register. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 51616

‎(Becker, Ingeborg)‎

‎Lust auf Dekor. KPM-Porzellane zwischen Jugendstil und Art Deco. Die Ära Theo Schmuz-Baudiß. Hrsg. von Tobias Hoffmann und Claudia Kanowski.‎

‎Köln, Wienand, 2013. 200 S. Mit zahlr. Farb. Abb. 31 cm. OPp.‎

‎Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin. - Zur Ausstellung Lust auf Dekor. KPM-Porzellane zwischen Jugendstil und Art Deco. Eine Jubiläumsausstellung vom 19. September 2013 bis 26. Januar 2014 im Bröhan-Museum, Berlin. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 89138

‎Jahrbuch der Gesellschaft Hamburgischer Kunstfreunde. BAND III.‎

‎Hamburg, gedr. bei Lütcke & Wulff, 1897. 79 S. Mit zahlr. Holzschn.-Abb. u. Vign. 4to. OBrosch.‎

‎Außen angestaubt. Unbeschnitt. - Als Manuskript gedruckt. Nr. 181 (von ?). - Textbeiträge v. Alfred Lichtwark: "Vom Blumenkultus" und "National Tendencies in Amateur Photography"; Gustav Schiefler: "Glitza-Blätter"; "Die Hamburgische Liebhaberbibliothek". Holzschn. u. Zeichn. v. Erna Ferber, Emma Dröge, Oskar Pfennig, Frau Dr. Engel-Reimers, M. Kortmann u.a.‎

Bookseller reference : 10113

‎Jahrbuch der Gesellschaft Hamburgischer Kunstfreunde. BAND XIII.‎

‎Hamburg, gedr. bei Lütcke & Wulff, 1907. 112 S. Mit zahlr. Holzschn.-Abb. u. Vign. 4to. OBrosch.‎

‎Umschlag gebräunt u. fleckig. - Als Manuskript gedruckt. Numeriertes Exemplar. - Textbeiträge v. Alfred Lichtwark: "Ein Stück Hamburg vom Kraftwagen aus", "Die Familie Speckter u. Hamburg"; Hermann Wrede: "Die Domglocke Benedicta im Michaelisturme zu Hamburg"; Ed. L. Lorenz Meyer: "Celle" u.a. Mit Holzschnitten u. Zeichn. von Erna Ferber, Ed. Lorenz Meyer (Billwärder, Celle), Lulu Bohlen u.a.‎

Bookseller reference : 2288

‎Art Déco Kostüme von George Barbier. Einführung Madeleine Ginsburg. [Aus dem Englischen übertragen von Alfred P. Zeller].‎

‎Stuttgart, Parkland, [ca. 1990]. 7, (1) S., 80 S. Mit 40 Farbtafeln (= Poster-Art-Reihe). Folio (38 x 28). OKart.‎

‎Abbildungen und Einbandillustrationen des von Barbier gestalteten Falbalas et Fanfreluche-Almanache der Jahrgänge 1923 bis 1926. Hier dokumentierte Barbier neben zeitgenössischer Mode auch historische Volkstrachten und Theaterkostüme. Georges Barbier (1882-1932) war einer der bedeutendsten französischen Illustratoren des Art Nouveau. Er war u.a. für bedeutende Modehäuser wie Lanvin sowie für Cartier tätig war und wurde u.a. durch seine Bühnenkostüme für die Ballets Russes berühmt.- Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 79494

‎Sänger. Des deutschen Spielmanns liederfrohe Genossen und ihres Lebens wechselndes Geschick. Bildschmuck von Hans Röhm. 3., unveränd. Aufl.‎

‎München, Georg D. W. Callwey, 1924. 80 S. Mit Textillustr., Vignetten sowie ganzseit. Farblithogr. (= Der deutsche Spielmann. Eine Auswahl aus dem Schatze deutscher Dichtung für Jugend u. Volk, 11. Hrsg. v. Ernst Weber). (20,5). OKart. mit farb. VDeckel-Illustr.‎

‎48 ausgewählte Texte in Vers und Prosa über Sänger, Dichter, fahrende Musikanten, Postillone u. allerlei "Musiker" aus dem Tierreich, von L. Uhland, J. von Eichendorff, Th. Storm, E. Mörike, N. Lenau, J. W. von Goethe, H. Heine u.a.m. - Hans Röhm (1877-1956), Maler, Graphiker, Illustrator (Nürnberger Künstlerlex., S. 1247). - Rücken lgebräunt, NaT; gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 81969

‎EXLIBRIS für Holger Sinning. 4 Bll. auf 1 Bogen [vollständig in Minuskeln].‎

‎Ohne Ort u. Jahr, [ca. 1960]. 4 Offsetlithographien (nach einer Tuschezeichnung von Beardsley?) in Schwarz mit lyrischen Zitaten. Bogenmaß: 10,5 x 14,8 cm; Einzelblattmaß: 10,5 x 3,7 cm, Bildmaß (ohne Text): 6,2 x 2,7 cm.‎

‎Der Bogen trägt 2 Textvarianten (zu demselben Motiv): 1. cui dono lepidum/ novum libellum (= Catull)/ and the days are/ not full enough/ and the nights are/ not full enough/ and life slips by/ like a field-mouse/ not shaking/ the grass (= Ezra Pound). - 2. Erthe toc of erthe/ erthe wyth woh,/ erthe other erthe to/ the earthe droh,/ erthe leyde erthe in/ erthene throh - tho hevede erthe of/erthe erthe ynoh. (= mittelenglisch, anonym. Als Epitaph von Fontane im Kirchhof von Melrose-Abbey entdeckt u. folgendermaßen übersetzt: Erde gleißt auf Erden In Gold und in Pracht; Erde wird Erde, Bevor es gedacht; Erde thürmt auf Erden Schloß, Burg, Stein; Erde spricht zu Erde: Alles wird mein.). - Oberkante minimal gebräunt.‎

Bookseller reference : 73637

‎Kinderhilfstag Hamburg im Mai 1911. [Hrsg. vom Hauptausschusse zur Abhaltung eines Kinderhilfstages in Hamburg 1911. E. V.] Künstlerpostkarte.‎

‎[Hamburg, Druck von Carl Griese, 1910]. Farbige Postkarte (9 x 14 cm), nicht gelaufen.‎

‎Die in schönstem Jugendstil gestaltete Karte (mit aufgedrucktem Monogramm OT oder TO) zeigt drei Frauen in prächtig gemusterten Roben und zwei unbekleidete, auf dem Boden sitzende Säuglinge. - Minimal angestaubt. - Gut und sauber‎

Bookseller reference : 71351

‎Benton, Charlotte; Benton, Tim; Wood, Ghislaine (Ed.)‎

‎Art Deco 1910-1939.‎

‎London: Victoria and Albert Publications 2003. 464 S., überaus meist farb. Abb. Li.verz. Reg. 4° Br. *nahezu neuwertig*.‎

Bookseller reference : 271950

‎Wenig, Adolf‎

‎Zviratka a loupeznici. Kniha pohadek. Vypravuje Adolf Wenig. Vydani IV.‎

‎Prag: Novina 1944. 76 Seiten und 3 Blatt. Illustrierte orig. englische Broschur (gering berieben und bestoßen, der Schutzumschlag mit kleinen Einrißen, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Vierte Ausgabe des Märchenbuchs "Tierchen und Räuber", erzählt von Adolf Wenig, mit zahlreichen, meist farbigen und teils ganzseitigen Illustrationen des bekannten tschechischen Jugendstilkünstlers. Die ersten drei Auflage sind bei F. Topic erschienen. - Vgl. Soupis 1.2, 640 (Erste und zweite Ausgabe, 1909 resp. 1919).‎

Bookseller reference : 27884-ym5007

‎Wenig, Adolf‎

‎Zviratka a loupeznici. Kniha pohadek. Vypravuje Adolf Wenig. Treti vydanyi.‎

‎Prag: F. Topic 1935. 76 Seiten und 3 Blatt. Orig. Broschur (etwas berieben und bestoßen, der Rücken mit einer kleinen Fehlstelle am Fußkapital, der Umschlag leicht fleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎"Vytisteno bylo take pro autora 20 neprodejnych exemplaru z nichz tento ma cislo 19" (Kolophon). - Dritte Ausgabe des Märchenbuchs "Tierchen und Räuber", erzählt von Adolf Wenig, mit zahlreichen, meist farbigen und teils ganzseitigen Illustrationen des bekannten tschechischen Jugendstilkünstlers in einer nur für den Künstler bestimmten kleinen Auflage. Exemplar 19 von 20. - Vgl. Soupis 1.2, 640 (Erste und zweite Ausgabe, 1909 resp. 1919).‎

Bookseller reference : 27883-ym5008

‎Schmuck - Gneiting, Paul und Willy‎

‎Katalog über Elfenbeinschmuck. Mit zahlreichen Abbildungen in Lichtdruck. Beigegeben: unbezeichneter Katalog über Steinschmuck. Mit beikolorierten Abbildungen.‎

‎Stuttgart: Eigenverlag um 1930. 10 Tafeln und 20 Tafeln. Orig. Broschur (etwas bestoßen und minimal eselsohrig, sonst gute Exemplare). Quer-4°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Bringt Anhänger, Ketten, Medaillons, Brieföffner, Broschen u.a.‎

Bookseller reference : 27342-yg6209

‎Frenzel, H. K. (Hg.)‎

‎Gebrauchsgraphik. Monatsschrift zur Förderung künstlerischer Reklame. International Advertising Art. Jg. 7, Heft 2, Februar 1930.‎

‎Berlin, Phönix Druck und Verlag, 1930. 88 Seiten, mit zahlr. Abbildungen. 31 x 23,5 cm, Original-Broschur (Titel: Terence Prentis).‎

‎-- Umfangreich illustrierter 15seitiger Beitrag über Reynaldo Luza (Illustrator für Harper`s Bazar, mit zahlr. Modeabbildungen), Wettbewerb für ein "Stuttgart-Plakat", weitere Beiträge über Ernst Heig, Paul Urban (Umschlagentwürfe), Friedrich Binder, Silas Spitzer sowie das Berliner Ballfest "Im Reiche der Reklame" mit Dekorationen von Otto Arpke, Walter Riemer, Max Hertwig, Albert Heim, Jupp Wiertz, Albert Heim u.a. -- Ohne den vorne und hinten eingebundenen Inserententeil -- Umschlag teils leicht berieben, mit wenigen kleinen Randläsuren, insgesamt gut erhalten. // International Advertising Art. Monthly Magazine for Promoting Art in Advertising, Vol. 7, No.2, 1930. English and german texts. Richly illustrated and with examples. -- Brochure minimally rubbed in parts, fine copy.‎

Bookseller reference : 13861

‎Frenzel, H. K. (Hg.)‎

‎Gebrauchsgraphik. Monatsschrift zur Förderung künstlerischer Reklame. International Advertising Art. April 1937 Jg. 14, Heft 4.‎

‎Berlin, Frenzel & Engelbrecher, 1937. 12 Bl., 66 S., 8 Bl., mit zahlr., z.T. farbigen Abbildungen und Anzeigen-Beispielen. 31 x 23 cm, Orig.-Broschur mit Titelillustration von Heinz Allner.‎

‎Umschlag leicht angerändert und etwas berieben, insgesamt gut erhalten. -- Inhalt: Hanna Nagel - Werner Beucke, Verpackungen - Arno Drescher (2 Plakatbeispiele: Reichsausstellung "Schaffendes Volk" in Düsseldorf 1937, Dresdner Jahresschau Garten und Heim, 1937) - Georg Goedecker - Entwürfe für den Plakatwettbewerb der "Österreichischen Versichungs A.G." (u. a. Friedrich Veit, Hanns Wagula, Johannes Troyer, Hermann Kosel, Wojtek-Mühlmann, Joseph Binder) - Neue österreichische Plakate (Entwürfe von Alfons Walde, E. Torggler, Hanns Wagula, Johannes Troyer, Berrann, Heinz Reichenfelser) - Fotoarbeiten von Urs Lang-Kurz - Arbeiten Karl Friedrich Brust -- Mit Adressverzeichnis der Künstler und zahlreichen eingebunden, z. T. farbigen Anzeigenbeispielen. // International Advertising Art. Monthly Magazine for Promoting Art in Advertising, Vol. 14, No. 4, April 1937. English and german texts. Richly illustrated and with (coloured) examples. -- Good copy.‎

Bookseller reference : 11095

‎Frenzel, H. K. (Hg.)‎

‎Gebrauchsgraphik. Monatsschrift zur Förderung künstlerischer Reklame. International Advertising Art. Oktober 1928 Jg. 5, Heft 10.‎

‎Berlin, Phönix Druck und Verlag, 1928. 9 Blatt, 80 Seiten, 10 Blatt., mit zahlr., z.T. farbigen, montierten Abbildungen. 31 x 23,5 cm, Original-Broschur.‎

‎Mit den beiden montierten farbigen Werbungen für die Ausstellung "Landhaus und Garten" von J. Gipkens sowie der von Ernst Semmler für Protos Tischfächer sowie den eingebundenen farbigen Beilagen für Kant-Schokolade (Entwurf von Amsel), Overstolz-Zigaretten, die Druckanstalten Hermann Schött Actiengeseellschaft, die Hostmann-Steinbergschen Farbenfabriken (Entwurf von M. Bassler). -- Weiter ein umfangreicher Beitrag über den amerikanischen Photographen Horace Scandlin - Sportplakate und Verkehrsprospekte / Sport Posters and Travelling folders by Edwin Henel - R. de Valerio, ein Tausendkünstler der Illustration / a Magician of illustration - Albert Schiller, New York, und seine typographischen Bilder / ... and his typographic pictures - Wassilij Masjutin (zahlr. Abb.) - Nikolai Saretzki als Illustrator (zahlr. Abb.). - Abbildungen von Berliner Schaufensterdekorationen: Seidenhaus Michels, Seidenhaus Cords, Leiser Seide. -- Umschlag leicht berieben, Rücken gedunkelt und mit Einriss am oberen und unteren Falz, insgesamt gut erhalten. // International Advertising Art. Monthly Magazine for Promoting Art in Advertising, Vol. 5, No.10, october 1928. English and german texts. Richly illustrated and with (coloured) examples. -- Good copy.‎

Bookseller reference : 13075

‎Erté - Romain de Tirtoff‎

‎Exposition de ses oeuvres : Hotel Jean Charpentier à Paris, 27 Mai - 10 Juin 1929. - Signiert -‎

‎Paris 1929. 32 x 24,5 cm. 52 nn. Seiten. Mit 12 ganzseitigen farbigen Abb. (davon 4 auf Goldpapier gedruckt), 4 kleineren Farbabb. im Text u. 16 s/w Illustrationen. OBrosch., Umschlag mit hellem Fleck. Im Text sauber u. mit nur mäßigen Gebrauchsspuren. Die beiden Textbeiträge (in franz. Sprache) von Maurice Feuillet (Le Peintre-Poete Erté) und Georges Barbier (Erté et le Théatre). - Differenzbesteuert‎

Bookseller reference : EEZZ4939

‎SCHÜTZ, Julius Franz (Text) und Mara SCHRÖTTER-MALLICZKY (Illustr.)‎

‎Briefe an die Prinzessin Wu. Schrift und Text dieses Buches zeichnete Mara Schrötter-Malliczky auf den Stein.‎

‎Wien und Leipzig, Wiener Literarische Anstalt o.J. [1921] (Verlagsnummer 57). 31,5 x 25 cm. 16 lithograph. S. Mit 6 farb., lithogr. Illustrationen. Kordelgebundener OHalbseideneinband mit farbiger Deckelvignette u. farb. Illustr. Vorsätzen (Blockbuch-Handeinband Karl Scheibe, Wien) in farb. Illustr. OKart.-Kasette m. mont., wh. Deckelvign. Kasette fachmännisch restauriert, Bruchstellen verstärkt, an den Kanten abgewetzt, Bezugspapier gebräunt, stellenw. leicht geworfen u. vereinz. wasserfl., Einbd. und Text bis auf einen kl. Tintenfl. am Vorderdeckel in sehr gutem, nahezu unberührtem Zustand. Kosch 16, 491. Eines von 300 handschriftlich num. Exemplaren, im Impressum vom Verfasser und der Künstlerin eh. signiert. Schöner Druck der Offizin von Carl Reissers Söhnen in Wien. Den lithographierten Text, den farbigen Buchschmuck und die Buchausstattung besorgte die 1893 in Prag geborene Künstlerin Mara von Malliczky. ? Künstlerisch bemerkenswertes Produkt des österreichischen Art-Déco.‎

Bookseller reference : STLB0088

‎Sassone, Adriana Boidi; Cozzi, Elisabetta; Disertori, Andrea u.a‎

‎Möbel : Vom 18. Jahrhundert bis Art Deco.‎

‎Köln, Taschen 2000. 4°. 814 S. mit zahlreichen farb. Abb., OPpbd. u. OSchutzumschlag, neuwertig.‎

Bookseller reference : MOEB0021

‎Erté‎

‎Das druckgraphische Werk. Herausgegeben von Marshall Lee, mit einem Vorwort von Jack Solomon. Mit einer Einleitung und Texten von Erté.‎

‎Berlin, Propyläen (1983). 4°. 192 S. (22 S. Text, 19 Abb. u. 165 Farbtafeln), OLn. mit Schuber. Werkverzeichnis der Druckgraphik des Art-Deco Künstlers‎

Bookseller reference : EEZZ8204b

‎Peclet, Georges‎

‎Amour & Carrefour. Scénario et réalisation. Avec Eliane Tayar, Roberte Beryl, Manoel & Max Lerel. Technique & photographie de Jean(-Paul) Goreaud.‎

‎Paris, Marcel Picard für Les Films Célébres, s. d. (1929). 4°. [4] Bl. mit 21 Abb. Illustr. OKart.‎

‎Sehr seltenes Film-Programm mit 20 Film-Szenen. - Der dekorative Art Déco-Umschlag zeigt ein Automobil mit einer Amorfigur auf dem Kühlergrill. - Der franz. Schauspieler Georges Péclet (eig. Prosper Désiré Péclet, 1897-1974) wirkte zwischen 1919 und 1957 in 95 Filmen mit, seit 1928 arbeitete er auch als Regisseur. - Umschlag u. Blattränder etwas angestaubt, Rückendeckel etwas fleckig, gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 100609BB

‎Dorat, (Claude-Joseph)‎

‎Les baisers, précédés du mois de mai. Suivi des réformes de l'amour accompagnés d'une étude bio-bibliographique de Fernand Mitton.‎

‎Paris, Éditions d'Art de l'Intermédiaire du Bibliophile, 1931. Kl.-8°. 116 S., [3] Bl. mit 6 Orig.-Radierungen von Kiffer. Dunkelroter Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild, reicher Rückenverg. u. Kopfgoldschnitt.‎

‎Eines von 825 num. Exemplaren auf Nippon (GA 850 Exemplare). - Mit schönen Art-Déco Illustrationen, die nur einem kleinen Teil der Auflage beigebunden waren. - Sehr schönes dekorativ gebundenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 99434BB

‎Seder, Anton‎

‎Die Pflanze in Kunst und Gewerbe. Herausgegeben unt: Mitwirkung hervorragender Künstler von Martin Gerlach.‎

‎Vienna, Gerlach & Schenk, 1886 - 1890. 54 : 38 cm. Coloured lithograph by A. Fiedler. Plate 34a: Saliburie - Ginko‎

‎The lovely plate shows a Ginko-Tree on one side a Japanese lady dressed in Kimono with a Japanese Fan in her hand. A stanning image. - The very rare portfolio showing the most beautiful and richest forms of plants in nature and styl for the use in all fields of art and aplied art. Each plate of this work is of outstanding artistic design and beauty in Art Nouveau. Anton Seder (1850 - 1916) was a professor and painter, and his work had a great influence on the Art Nouveau and Art Deco movements. The plates are made in different techniques like lithograph, etching, woodcut, photolithography, collotype, chromolithography etc. some plates printed with gold. The quality of most of the plates is unreached. Many of the plates were made by Anton Seder himself, but alos other artist were involved, like H. Charlemont, H. Darnant, J. Berger, A. Moor, F. Unger etc. - Thieme-Becker XXX, 422.‎

Bookseller reference : 15440AB

‎Seder, Anton‎

‎Die Pflanze in Kunst und Gewerbe. Herausgegeben unt: Mitwirkung hervorragender Künstler von Martin Gerlach.‎

‎Vienna, Gerlach & Schenk, 1886 - 1890. 54 : 38 cm. Coloured lithograph by H. Kaufmann. Plate 72a: Hopfen, Feldmohn, Kornblume, Gerste.‎

‎The wonderful plate shows hops, barley etc. A stanning image. - The very rare portfolio showing the most beautiful and richest forms of plants in nature and styl for the use in all fields of art and aplied art. Each plate of this work is of outstanding artistic design and beauty in Art Nouveau. Anton Seder (1850 - 1916) was a professor and painter, and his work had a great influence on the Art Nouveau and Art Deco movements. The plates are made in different techniques like lithograph, etching, woodcut, photolithography, collotype, chromolithography etc. some plates printed with gold. The quality of most of the plates is unreached. Many of the plates were made by Anton Seder himself, but alos other artist were involved, like H. Charlemont, H. Darnant, J. Berger, A. Moor, F. Unger etc. - Thieme-Becker XXX, 422.‎

Bookseller reference : 15444AB

‎Seder, Anton‎

‎Die Pflanze in Kunst und Gewerbe. Herausgegeben unt: Mitwirkung hervorragender Künstler von Martin Gerlach.‎

‎Vienna, Gerlach & Schenk, 1886 - 1890. 54 : 38 cm. Coloured lithograph by E. Unger. Plate 120: Mais, ananas, Paprika.‎

‎The colourful plate shows a hugh Ananas, surounded by corn and red pepper. A stanning image. - The very rare portfolio showing the most beautiful and richest forms of plants in nature and styl for the use in all fields of art and aplied art. Each plate of this work is of outstanding artistic design and beauty in Art Nouveau. Anton Seder (1850 - 1916) was a professor and painter, and his work had a great influence on the Art Nouveau and Art Deco movements. The plates are made in different techniques like lithograph, etching, woodcut, photolithography, collotype, chromolithography etc. some plates printed with gold. The quality of most of the plates is unreached. Many of the plates were made by Anton Seder himself, but alos other artist were involved, like H. Charlemont, H. Darnant, J. Berger, A. Moor, F. Unger etc. - Thieme-Becker XXX, 422.‎

Bookseller reference : 15450AB

‎Seder, Anton‎

‎Die Pflanze in Kunst und Gewerbe. Herausgegeben unt: Mitwirkung hervorragender Künstler von Martin Gerlach.‎

‎Vienna, Gerlach & Schenk, 1886 - 1890. 54 : 38 cm. Colouired lithograph by E. Unger. Plate 137: Kohlrabe, Rettich, Sellerie.‎

‎The colourful plate shows cabbage, raddish and celeri. A stanning image. - The very rare portfolio showing the most beautiful and richest forms of plants in nature and styl for the use in all fields of art and aplied art. Each plate of this work is of outstanding artistic design and beauty in Art Nouveau. Anton Seder (1850 - 1916) was a professor and painter, and his work had a great influence on the Art Nouveau and Art Deco movements. The plates are made in different techniques like lithograph, etching, woodcut, photolithography, collotype, chromolithography etc. some plates printed with gold. The quality of most of the plates is unreached. Many of the plates were made by Anton Seder himself, but alos other artist were involved, like H. Charlemont, H. Darnant, J. Berger, A. Moor, F. Unger etc. - Thieme-Becker XXX, 422.‎

Bookseller reference : 15452AB

‎Seder, Anton‎

‎Die Pflanze in Kunst und Gewerbe. Herausgegeben unt: Mitwirkung hervorragender Künstler von Martin Gerlach.‎

‎Vienna, Gerlach & Schenk, 1886 - 1890. 54 : 38 cm. Coloured lithograph by E.Unger. Plate 73: Palme, Lorbeer.‎

‎The colourful plate shows a lute and palm leaves mounted on an ancient greek column. A stanning image. - The very rare portfolio showing the most beautiful and richest forms of plants in nature and styl for the use in all fields of art and aplied art. Each plate of this work is of outstanding artistic design and beauty in Art Nouveau. Anton Seder (1850 - 1916) was a professor and painter, and his work had a great influence on the Art Nouveau and Art Deco movements. The plates are made in different techniques like lithograph, etching, woodcut, photolithography, collotype, chromolithography etc. some plates printed with gold. The quality of most of the plates is unreached. Many of the plates were made by Anton Seder himself, but alos other artist were involved, like H. Charlemont, H. Darnant, J. Berger, A. Moor, F. Unger etc. - Thieme-Becker XXX, 422.‎

Bookseller reference : 15445AB

‎Seder, Anton‎

‎Die Pflanze in Kunst und Gewerbe. Herausgegeben unt: Mitwirkung hervorragender Künstler von Martin Gerlach.‎

‎Vienna, Gerlach & Schenk, 1886 - 1890. 54 : 38 cm. Coloured lithograph by M. Rübecke. Plate 79: Ahorn, Stechpalme.‎

‎The colourful plate shows a gril in traditional dress in front of a cricifix praying, surroundet by maple-leafs and holly leaves. A stanning image. - The very rare portfolio showing the most beautiful and richest forms of plants in nature and styl for the use in all fields of art and aplied art. Each plate of this work is of outstanding artistic design and beauty in Art Nouveau. Anton Seder (1850 - 1916) was a professor and painter, and his work had a great influence on the Art Nouveau and Art Deco movements. The plates are made in different techniques like lithograph, etching, woodcut, photolithography, collotype, chromolithography etc. some plates printed with gold. The quality of most of the plates is unreached. Many of the plates were made by Anton Seder himself, but alos other artist were involved, like H. Charlemont, H. Darnant, J. Berger, A. Moor, F. Unger etc. - Thieme-Becker XXX, 422.‎

Bookseller reference : 15443AB

‎Seder, Anton‎

‎Die Pflanze in Kunst und Gewerbe. Herausgegeben unt: Mitwirkung hervorragender Künstler von Martin Gerlach.‎

‎Vienna, Gerlach & Schenk, 1886 - 1890. 54 : 38 cm. Coloured lithograph by E. Unger. Plate 113: Türckenbund.‎

‎The colourful plate shows a girl dressed in a Turkish costume sitting on the new moon, some branches surround her. A stanning image. - The very rare portfolio showing the most beautiful and richest forms of plants in nature and styl for the use in all fields of art and aplied art. Each plate of this work is of outstanding artistic design and beauty in Art Nouveau. Anton Seder (1850 - 1916) was a professor and painter, and his work had a great influence on the Art Nouveau and Art Deco movements. The plates are made in different techniques like lithograph, etching, woodcut, photolithography, collotype, chromolithography etc. some plates printed with gold. The quality of most of the plates is unreached. Many of the plates were made by Anton Seder himself, but alos other artist were involved, like H. Charlemont, H. Darnant, J. Berger, A. Moor, F. Unger etc. - Thieme-Becker XXX, 422.‎

Bookseller reference : 15448AB

‎Seder, Anton‎

‎Die Pflanze in Kunst und Gewerbe. Herausgegeben unt: Mitwirkung hervorragender Künstler von Martin Gerlach.‎

‎Vienna, Gerlach & Schenk, 1886 - 1890. 54 : 38 cm. Colour lithograph by A.Seder. Plate 90: erbe, Piene, Lärche, Wacholder, Cypüresse, Kiefer, Fichte.‎

‎The plate shows different trees with two medaillons in the middle with landscape scenes. A stanning image. - The very rare portfolio showing the most beautiful and richest forms of plants in nature and styl for the use in all fields of art and aplied art. Each plate of this work is of outstanding artistic design and beauty in Art Nouveau. Anton Seder (1850 - 1916) was a professor and painter, and his work had a great influence on the Art Nouveau and Art Deco movements. The plates are made in different techniques like lithograph, etching, woodcut, photolithography, collotype, chromolithography etc. some plates printed with gold. The quality of most of the plates is unreached. Many of the plates were made by Anton Seder himself, but alos other artist were involved, like H. Charlemont, H. Darnant, J. Berger, A. Moor, F. Unger etc. - Thieme-Becker XXX, 422.‎

Bookseller reference : 15461AB

‎Seder, Anton‎

‎Die Pflanze in Kunst und Gewerbe. Herausgegeben unt: Mitwirkung hervorragender Künstler von Martin Gerlach.‎

‎Vienna, Gerlach & Schenk, 1886 - 1890. 54 : 38 cm. Coloured lithograph by A.Seder. Plate 119: Flowers in form of Jewellery.‎

‎The colourful plate shows flowers in form of jewellery. A stanning image. - The very rare portfolio showing the most beautiful and richest forms of plants in nature and styl for the use in all fields of art and aplied art. Each plate of this work is of outstanding artistic design and beauty in Art Nouveau. Anton Seder (1850 - 1916) was a professor and painter, and his work had a great influence on the Art Nouveau and Art Deco movements. The plates are made in different techniques like lithograph, etching, woodcut, photolithography, collotype, chromolithography etc. some plates printed with gold. The quality of most of the plates is unreached. Many of the plates were made by Anton Seder himself, but alos other artist were involved, like H. Charlemont, H. Darnant, J. Berger, A. Moor, F. Unger etc. - Thieme-Becker XXX, 422.‎

Bookseller reference : 15449AB

‎Seder, Anton‎

‎Die Pflanze in Kunst und Gewerbe. Herausgegeben unt: Mitwirkung hervorragender Künstler von Martin Gerlach.‎

‎Vienna, Gerlach & Schenk, 1886 - 1890. 54 : 38 cm. Colour lithograph by A. Seder. Plate 176: Schlehdorn, Sauerdorn.‎

‎The colourful plate shows stylistisch blackthorn. A stanning image. - The very rare portfolio showing the most beautiful and richest forms of plants in nature and styl for the use in all fields of art and aplied art. Each plate of this work is of outstanding artistic design and beauty in Art Nouveau. Anton Seder (1850 - 1916) was a professor and painter, and his work had a great influence on the Art Nouveau and Art Deco movements. The plates are made in different techniques like lithograph, etching, woodcut, photolithography, collotype, chromolithography etc. some plates printed with gold. The quality of most of the plates is unreached. Many of the plates were made by Anton Seder himself, but alos other artist were involved, like H. Charlemont, H. Darnant, J. Berger, A. Moor, F. Unger etc. - Thieme-Becker XXX, 422.‎

Bookseller reference : 15456AB

‎Seder, Anton‎

‎Die Pflanze in Kunst und Gewerbe. Herausgegeben unt: Mitwirkung hervorragender Künstler von Martin Gerlach.‎

‎Vienna, Gerlach & Schenk, 1886 - 1890. 54 : 38 cm. Colour lithograph by A. Seder. Plate 185: Kratzdistel.‎

‎The colourful plate shows thistles.. A stanning image. - The very rare portfolio showing the most beautiful and richest forms of plants in nature and styl for the use in all fields of art and aplied art. Each plate of this work is of outstanding artistic design and beauty in Art Nouveau. Anton Seder (1850 - 1916) was a professor and painter, and his work had a great influence on the Art Nouveau and Art Deco movements. The plates are made in different techniques like lithograph, etching, woodcut, photolithography, collotype, chromolithography etc. some plates printed with gold. The quality of most of the plates is unreached. Many of the plates were made by Anton Seder himself, but alos other artist were involved, like H. Charlemont, H. Darnant, J. Berger, A. Moor, F. Unger etc. - Thieme-Becker XXX, 422.‎

Bookseller reference : 15457AB

‎Seder, Anton‎

‎Die Pflanze in Kunst und Gewerbe. Herausgegeben unt: Mitwirkung hervorragender Künstler von Martin Gerlach.‎

‎Vienna, Gerlach & Schenk, 1886 - 1890. 54 : 38 cm. Colour lithograph by W. Schulmeister. Plate 167: Weinstock.‎

‎The colourful plate shows grapevine with grapes and leaves. A stanning image. - The very rare portfolio showing the most beautiful and richest forms of plants in nature and styl for the use in all fields of art and aplied art. Each plate of this work is of outstanding artistic design and beauty in Art Nouveau. Anton Seder (1850 - 1916) was a professor and painter, and his work had a great influence on the Art Nouveau and Art Deco movements. The plates are made in different techniques like lithograph, etching, woodcut, photolithography, collotype, chromolithography etc. some plates printed with gold. The quality of most of the plates is unreached. Many of the plates were made by Anton Seder himself, but alos other artist were involved, like H. Charlemont, H. Darnant, J. Berger, A. Moor, F. Unger etc. - Thieme-Becker XXX, 422.‎

Bookseller reference : 15455AB

Number of results : 762 (16 Page(s))

Previous page 1 ... 3 4 5 [6] 7 8 9 ... 16 Next page