Professional bookseller's independent website

‎Dessins‎

Main

????? : 26,667 (534 ?)

??? ??? 1 ... 131 132 133 [134] 135 136 137 ... 193 249 305 361 417 473 529 ... 534 ??? ????

‎Janssen, Horst‎

‎Selbst: Gewörtert. Illustrierte Briefe von Horst Janssen. [Vorzugsausgabe mit 2 Original-Radierungen.]‎

‎Hamburg und Heidelberg, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg/Edition Braus, 1994. 4°. 34,5 x 24,5 cm. [242] Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. [4 Warenabbildungen]‎

‎1. Auflage. Buchhandels-Vorzugsausgabe. Rüden B.64, 2. Mit 2 eingebundenen Original-Radierungen von Horst Janssen: "Prof. Dr. Dr. Carl Vogel oder: Carlchen" von 1980 und "Stapfen...für Gesche" von 1973, gedruckt aus dem Nachlass, rückseitig jeweils mit Stempel von Lamme Janssen signiert und datiert 1996, beide unterhalb der Platte nummeriert (77/100), Blattgrößen: jeweils ca. 33,5 x 23,8 cm, Plattengrößen: 30,8 x 21,9 cm und 27,8 x 14,7 cm. Katalog zur Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 11. November 1994 bis 22. Januar 1995. Mit zahlreichen Abbildungen. Kopfschnitt minimal fleckig. Sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 66442CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 290.00 购买

‎Janssen, Horst‎

‎Selbst: Gewörtert. Illustrierte Briefe von Horst Janssen. [Vorzugsausgabe mit 2 Original-Radierungen.]‎

‎Hamburg und Heidelberg, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg/Edition Braus, 1994. 4°. 34,5 x 24,5 cm. [242] Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. [4 Warenabbildungen]‎

‎1. Auflage. Buchhandels-Vorzugsausgabe. Rüden B.64, 2. Mit 2 eingebundenen Original-Radierungen von Horst Janssen: "Prof. Dr. Dr. Carl Vogel oder: Carlchen" von 1980 und "Stapfen...für Gesche" von 1973, gedruckt aus dem Nachlass, rückseitig jeweils mit Stempel von Lamme Janssen signiert und datiert 1996, beide unterhalb der Platte nummeriert (78/100), Blattgrößen: jeweils ca. 33,5 x 23,8 cm, Plattengrößen: 30,8 x 21,9 cm und 27,8 x 14,7 cm. Katalog zur Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 11. November 1994 bis 22. Januar 1995. Mit zahlreichen Abbildungen. Fliegendes Blatt mit kleiner Knickspur. Sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 66440CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 300.00 购买

‎Janssen, Horst‎

‎Selbst: Gewörtert. Illustrierte Briefe von Horst Janssen. [Vorzugsausgabe mit 2 Original-Radierungen.]‎

‎Hamburg und Heidelberg, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg/Edition Braus, 1994. 4°. 34,5 x 24,5 cm. [242] Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. [3 Warenabbildungen]‎

‎1. Auflage. Buchhandels-Vorzugsausgabe. Rüden B.64, 2. Mit 2 eingebundenen Original-Radierungen von Horst Janssen: "Prof. Dr. Dr. Carl Vogel oder: Carlchen" von 1980 und "Stapfen...für Gesche" von 1973, gedruckt aus dem Nachlass, rückseitig jeweils mit Stempel von Lamme Janssen signiert und datiert 1995, beide unterhalb der Platte nummeriert (28/100), Blattgrößen: jeweils ca. 33,5 x 23,8 cm, Plattengrößen: 30,8 x 21,9 cm und 27,8 x 14,7 cm. Katalog zur Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 11. November 1994 bis 22. Januar 1995. Mit zahlreichen Abbildungen. Sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 66441CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 300.00 购买

‎Janssen, Horst‎

‎Hommage à Tannewetzel. Neujahrsrede in St. Marien zu Lübeck. Zur Vorstellung des Buches Joachim Fest: "Der tanzende Tod". [Vorzugsausgabe mit Original-Radierung.]‎

‎Lübeck und Hamburg, Lucifer-Verlag/Verlag St. Gertrude, 1986. 4°. 25 x 13 cm. 52 (3) Seiten. Klammergeheftete Original-Broschur. [2 Warenabbildungen]‎

‎Vorzugsausgabe. 2. Auflage, 7. - 10. Tausend. Rüden A.100.2, 1. Mit der montierten Original-Radierung "Totentanz/Finis 23.6.83..." von Horst Janssen, unterhalb der Abbildung nummeriert (99/100), signiert und datiert (83), Plattengröße: 16,0 x 11,5 cm. Sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 66472CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 150.00 购买

‎Janssen, Horst - Schack, Gerhard‎

‎Nature Morte. 1946 - 1993. Blumen, Nature morte, Sächle und Sachen, Gefundenes, Dosen, Steine und Kadaver. Zusammengetragen und herausgegeben von Dierk Lemcke. Mit einer Introduktion von Gerhard Schack. [Signiertes Exemplar.]‎

‎Hamburg, Verlag St. Gertrude, 1993. 4°. 35 x 26,5 cm. [490] Seiten. Original-Leinenband mit Lesebändchen und Original-Schutzumschlag.‎

‎1. Auflage. Normalausgabe. Rüden A.137, 4. Von Horst Janssen auf Vorsatz in Schwarz signiert. Mit zahlreichen Abbildungen. Schutzumschlag im Rückenbereich etwas gebräunt, ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 66431CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 80.00 购买

‎Janssen, Horst‎

‎Zeichnungen. Mit einem autobiographischen Text. [Mit signierter Original-Zeichnung.]‎

‎Berlin, Propyläen Verlag, 1970. Groß-4°. 39 x 28,5 cm. 21 Seiten und [62] Blatt. Original-Leinenband mit Kopffarbschnitt und Original-Schutzumschlag im einfachen Pappschuber. [2 Warenabbildungen]‎

‎Nummer 64 von 200 Exemplaren der Serie A, Folge VII, hier ohne die beigelegte Original-Grafik. Rüden A.22, 3. Mit einer Original-Zeichnung von Horst Janssen mit Bleistift [und blauem Kugelschreiber] auf der ersten vakaten Seite, mit zugesetzter handschriftlicher Widmung, unterhalb der Zeichnung signiert und datiert (17 8 70). Buch mit zahlreichen Abbildungen. Sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 66444CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 290.00 购买

‎Janssen, Horst‎

‎Un séjour Parisien. [Album de dessins. Signierte Ausgabe].‎

‎Paris, Verlag Galerie Berggruen, 1989. 2°. 44 x 31,5 cm. [12] lose Blatt in Original-Briefumschlag. Transparenter Original-Schuber.‎

‎Nummer 237 von 500 arabisch nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage 520 Exemplare), im Kolophon von Horst Janssen mit blauem Ölpastell signiert. Französischsprachige Ausgabe. Mit 11 Faksimileblättern in Farbe und dem Kolophonblatt. Transparenter Schuber mit Randknickspuren und zwei Randeinrissen (ca. 3 cm), Briefumschlag stellenweise leicht berieben, ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 4281FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 50.00 购买

‎Janssen, Horst‎

‎Svanshall verkehrt. Aufzeichnungen einer süssen Verwirrung, 12.11.1985 bis 12.7.1986. [Signiertes Exemplar].‎

‎Hamburg, Verlag St. Gertrude, 1987. Quer-Groß-8°. 23 x 30,5 cm. [242] Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. [4 Warenabbildungen]‎

‎1. Auflage. Rüden A.113.1, 3. Von Horst Janssen auf Vorsatz in Rot monogrammiert. Mit zahlreichen Abbildungen. Sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 66418CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 35.00 购买

‎Janssen, Horst‎

‎Nigromontanus für Ernst Jünger zum 29. 3. 1980. Caprice 2. 2 Bände (komplett). [Signiertes Exemplar.]‎

‎Hamburg, CC/HJ-Verlag/Christians, 1981. Groß-4°. 36 x 29,5 cm. [16] und [24] Blatt. 2 Original-Broschuren im illustrierten Pappschuber.‎

‎Sonderausgabe für Edition Huber. Rüden A.72, 4. Von Horst Janssen auf einem erstem Blatt von Band 1 signiert. Schuber mit wenigen winzigen Fleckchen, eine kleine Stoßstelle. Sehr gute Exemplare.‎

书商的参考编号 : 66454CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 48.00 购买

‎Janssen, Horst‎

‎Nigromontanus für Ernst Jünger zum 29. 3. 1980. Caprice 2. 2 Bände (komplett). [Signiertes Exemplar.]‎

‎Hamburg, CC/HJ-Verlag/Christians, 1981. Groß-4°. 36 x 29,5 cm. [16] und [24] Blatt. 2 Original-Broschuren im illustrierten Pappschuber. [4 Warenabbildungen]‎

‎Sonderausgabe für Edition Huber. Rüden A.72, 4. Von Horst Janssen auf einem erstem Blatt von Band 1 signiert. Schuber teils leicht berieben. Sehr gute Exemplare.‎

书商的参考编号 : 66453CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 48.00 购买

‎Janssen, Horst‎

‎Minusio. [Signiertes Exemplar.]‎

‎Frankfurt am Main, Berlin und Wien, Propyläen-Verlag, 1973. Quer-4°. 32 x 44 cm. [38] Blatt. Original-Halbleinenband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎1. Auflage. Rüden A.33. Von Horst Janssen auf fliegendem Blatt signiert und datiert (1973). Mit zahlreichen Abbildungen. Schutzumschlag wenig fleckig, ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 66446CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 68.00 购买

‎Hartung, Karl‎

‎Karl Hartung. Zeichnungen.‎

‎Berlin, Verlag Gebr. Mann, 2008. 4°. 32 x 27,5 cm. 216 Seiten. Farbig illustrierter Original-Pappband.‎

‎1. Auflage. Überwiegend bebildert mit oft blatt- und doppelblattgroßen Abbildungen in Farbe und Schwarz-Weiß. Einband minimal berieben und an den Stehkanten leicht bestoßen, ansonsten tadelloses Exemplar.‎

书商的参考编号 : 4422FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 25.00 购买

‎Meyerheim, Friedrich Eduard‎

‎Stehender männlicher Akt, den Arm auf eine Säule stützend. Novbr.1832. [Signierte Zeichnung, Bleistift auf Papier/ signed drawing, pencil on paper].‎

‎o.J. (Friedrich Eduard Meyerheim, geboren am 7. Januar 1808 in Danzig, gestorben am 18. Januar 1879 in Berlin. Deutscher Maler. Erste Studien beim Architekturmaler Johann Adam Breysig. Studium an der Dresdner Kunstschule, ab 1830 an der Berliner Akademie, die von Johann Gottfried Schadow geführte wurde, Lehrer waren Eduard Daege und Johann Gottfried Niedlich). [3 Warenabbildungen]‎

‎Zeichnung in Blei auf Papier, unterhalb der Zeichnung von Friedrich Eduard Meyerheim in Blei signiert und datiert "Novbr.1832". Provenienz: Aus dem Nachlass eines Kölner Sammlers, von diesem 2010 im Auktionshaus Winterberg Kunst in Heidelberg erworben. Literatur: Siehe Wikipedia Beitrag zu Friedrich Eduard Meyerheim, Zeichnung dort mit Abbildung. Maße Blatt: 33,5 x 22,0 cm. Maße Abbildung: 28,2 x 14,4 cm. Blatt hinter einfachem Passepartout an den Ecken fixiert. Sehr guter Zustand. Drawing in lead on paper, signed and dated in lead "Novbr.1832" below the drawing by Friedrich Eduard Meyerheim. Provenance: From the estate of a Cologne collector, acquired by him in 2010 at the Winterberg Kunst auction house in Heidelberg. Literature: See Wikipedia article on Friedrich Eduard Meyerheim, drawing there with illustration. Dimensions sheet: 33.5 x 22.0 cm. Dimensions image: 28.2 x 14.4 cm. Sheet fixed behind simple passe-partout at the corners. Very good condition.‎

书商的参考编号 : 15531DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 2,450.00 购买

‎Preuße, August‎

‎Katze. Jan. [19]29. [Signierte Kohlezeichnung / Signed charcoal drawing].‎

‎o.J. [3 Warenabbildungen] (August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an d‎

‎Kohlezeichnung auf dünnem Zeichenpapier, von August Preuße unterhalb der Abbildung in Schwarz signiert und datiert (Jan 29). Blatt auf gelblichem, stärkerem Papier fixiert, dort auf der Rückseite mit Künstlerstempel "Aug. Preusse Solingen Neustr. 43" versehen. Maße Blatt: 21,0 x 29,8 cm. Maße Abbildung: 19,5 x 29,8 cm. Provenienz: Aus dem Nachlass des Kunstsammlers und Autors Ralf Seilheimer. Unterlagenpapier angestaubt, leichte Randläsuren, Knicke. Grafik in nahezu sehr gutem Zustand. Charcoal drawing on thin drawing paper, signed and dated (Jan 29) by August Preusse below the image in black. Sheet fixed on yellowish, stronger paper, verso with artist's stamp "Aug. Preusse Solingen Neustr. 43". Sheet dimensions: 21.0 x 29.8 cm. Dimensions illustration: 19.5 x 29.8 cm. Provenance: From the estate of the art collector and author Ralf Seilheimer. Backing paper dusty, slight edge defects, creases. Graphics in near very good condition.‎

书商的参考编号 : 60640BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 650.00 购买

‎Preuße, August‎

‎Croppenstedt. Juli 28. [Signierte Kohlezeichnung / signed charcoal drawing].‎

‎o.J. [3 Warenabbildungen] (August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an d‎

‎Kohlezeichnung auf dünnem Pergaminpapier, von August Preuße unterhalb der Abbildung in Schwarz signiert datiert und beschriftet. Maße Blatt/Abbildung: 33,5 x 24,5 cm. Provenienz: Aus dem Nachlass des Kunstsammlers und Autors Ralf Seilheimer. Sehr guter Zustand. Charcoal drawing on thin glassine paper, signed, dated and inscribed in black by August Preuße below the illustration. Sheet/image dimensions: 33.5 x 24.5 cm. Provenance: From the estate of the art collector and author Ralf Seilheimer. Very good condition.‎

书商的参考编号 : 60659BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 490.00 购买

‎Preuße, August‎

‎Croppenstedt. Juli 28. [Signierte Kohlezeichnung / signed charcoal drawing].‎

‎o.J. [3 Warenabbildungen] (August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an d‎

‎Kohlezeichnung auf dünnem Pergaminpapier, von August Preuße unterhalb der Abbildung in Schwarz signiert datiert und beschriftet. Blatt an zwei Ecken auf dunklerem Papier fixiert. Maße Blatt/Abbildung: 33,5 x 24,5 cm. Provenienz: Aus dem Nachlass des Kunstsammlers und Autors Ralf Seilheimer. Blatt mit minimalen randläsuren, winziger Einriss. Noch sehr guter Zustand. Charcoal drawing on thin glassine paper, signed, dated and inscribed in black by August Preuße below the illustration. Sheet/image dimensions: 33.5 x 24.5 cm. Provenance: From the estate of the art collector and author Ralf Seilheimer. Very good condition.‎

书商的参考编号 : 60664BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 480.00 购买

‎Dietrich, Christian Wilhelm Ernst (Dietricy, Christian)‎

‎Ohne Titel. 1744. [Signierte Zeichnung, Tusche, Feder, Pinsel / signed drawing, ink, pen, brush].‎

‎o.J. (Christian Wilhelm Ernst Dietrich, auch Christian Guillaume Ernest Dietricy, geboren am 30. Oktober 1712 in Weimar, gestorben am 23. April 1774 in Dresden. Deutscher Maler, Radierer und Kupferstecher. Künstlerisch wurde seine Ausbildung durch Johann Alexander Thiele gefördert. Ab 1741 war er Hofmaler von August III. und ab 1764 Direktor der Malerschule der Meißner Porzellanmanufaktur, ab 1765 Professor an der Kunstakademie Dresden). [3 Warenabbildungen]‎

‎Zeichnung in Tusche, Feder und Pinsel auf weißem Büttenpapier, links innerhalb der Zeichnung von Christian Wilhelm Ernst Dietrich, in Tusche signiert und datiert "Dietricy fecit 1744". Rechts unten in der Ecke winziger Besitzerstempel, Monogramm JB, rückseitig mit Eintrag in Blei "erworben 1968". Provenienz: Aus dem Nachlass eines Kölner Sammlers. Maße Blatt/Abbildung: 27,2 x 23,2 cm. Sehr guter Zustand. Drawing in ink, pen and brush on white handmade paper, on the left within the drawing by Christian Wilhelm Ernst Dietrich, signed and dated in ink "Dietricy fecit 1744". Tiny owner's stamp in the lower right corner, monogram BJ (?), with lead entry "acquired 1768" on the reverse. Dimensions sheet/illustration: 27.2 x 23.2 cm. Provenance: From the estate of a Cologne collector. Very good condition.‎

书商的参考编号 : 15530DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 1,500.00 购买

‎Preuße, August‎

‎Sitzende alte Frau. [Signierte Kreidezeichnung / signed chalk drawing].‎

‎o.J. [3 Warenabbildungen] (August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an d‎

‎Kreidezeichnung auf dunklerem Zeichenpapier, von August Preuße rückseitig mit blauem Künstlerstempel "Aug. Preusse Solingen Neustr. 43" versehen. Maße Blatt/Abbildung: 43,8 x 34,0 cm. Provenienz: Aus dem Nachlass des Kunstsammlers und Autors Ralf Seilheimer. Blatt angestaubt, leichte Randläsuren, Knicke. Noch guter Zustand. Chalk drawing on darker drawing paper, with blue artist's stamp "Aug. Preusse Solingen Neustr. 43" by August Preuße on the reverse. Dimensions sheet/illustration: 43.8 x 34.0 cm. Provenance: From the estate of the art collector and author Ralf Seilheimer. Sheet dusty, slight edge defects, creases. Still good condition.‎

书商的参考编号 : 60658BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 420.00 购买

‎Mumprecht, Rudolf‎

‎Schriftzeichen. 16.5.[19]71. [Signierte Zeichnung, Tusche / signed drwaing, ink].‎

‎o.J. (Rudolf Mumprecht, geboren am 1. Januar 1918 in Basel, gestorben am 25. Juli 2019 in Bern. Schweizer Avantgar-Künstler. Ab 1954 entstandenen Werke im Stil des Tachismus und des abstrakten Expressionismus). [3 Warenabbildungen]‎

‎Original-Tusche-/Federzeichnung auf dickerem Büttenpapier, unterhalb der Abbildung von von Rudolf Mumprecht in Blei signiert, in Tinte datiert (16.5.71). Maße Blatt/Abbildung: 24,0 x 30,5 cm. Blatt wenig gedunkelt rückseitig leicht angestaubt. Insegesamt sehr gutes Exemplar. Original ink/pen and ink drawing on thick laid paper, signed in pencil below the illustration by Rudolf Mumprecht, dated in ink (16.5.71). Dimensions sheet/illustration: 24.0 x 30.5 cm. Sheet slightly darkened, slightly dusty on the reverse. Altogether a very good copy.‎

书商的参考编号 : 15448DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 220.00 购买

‎Baumgarten, Georg - 1894 Neudamm - Berlin 1945‎

‎Selbstbildnis, Büste im Profil nach links.‎

‎o.J. Pinsel und schwarze Tusche, auf chamoisfarbenem Papier, unten datiert, signiert und bezeichnet ?24 GBaumgarten Selbst Portrait?. 50:38 cm. - Insgesamt leicht fleckig, linke untere Ecke fehlt. Die Zeichnung ist auf einen Papierbogen mit vorgedruckten Umfassungslinien und Feldern für Jahr, Klasse und Name (evtl. Architektenpapier ?) gezeichnet. Verso mit blauer Kreide nummeriert ?23?, sowie bezeichnet ?F93 - Bau 29?.‎

‎Baumgarten war Maler, Schriftsteller und Konzertpianist. Sein abstraktes expressionistisches Werk aus dem frühen 20. Jahrhundert in Berlin steht unter den stilistischen Einflüssen des "Sturm"-Kreises entstand und erst nach 1945 nach seinem Tod im umkämpften Berlin durch Initiativen William Wauers (1866-1962) öffentlich gezeigt wurde, ist gerade in den letzten Jahren im rheinischen Raum durch museale Ausstellungen wiederentdeckt worden. Die Charakteristika seiner emotional und stark intuitiv bestimmten Kunst sind mit der "Sturm"-Ästhetik verglichen worden, die Zeit und Ort künstlerisch bestimmte. Ihre Prinzipien der abstrakten Form- und Farbgebung, die, dem Musikalischen verwandt, unmittelbar dem Empfinden und weniger dem Intellekt zugeordnet sind, band die neue Kunst in spirituelle und kosmische Zusammenhänge ein. Hier knüpfte Georg Baumgarten, musisch hochbegabt und als Maler fast Autodidakt, mit seiner Ausdruckskunst unmittelbar an. (Vgl. Susanne Henle, Bewegung zur Tiefe, Georg Baumgarten, FAZ vom 8.1. 1994 und Matthias Koch, Georg Baumgarten. Ein Maler im Umfeld des Sturms, Düsseldorf 2001, unveröffentl. Typoskript, S. 38 ff.).‎

书商的参考编号 : EN-132

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 2,600.00 购买

‎Hubbuch, Karl - 1891 - Karlsruhe - 1979‎

‎Trouville, 1926.‎

‎o.J. Lithokreide, farbige Kreide, auf chamoisfarbenem Velin, mit Wasserzeichen: Importe d. A. Jonson, mit Bleistift signiert ?Hubbuch?. 41,2:48,5 cm. - Literatur: Ausstellungskatalog: Karl Hubbuch 1891-1979. Karlsruhe, Badischer Kunstverein 1981, Nr. 168 mit ganzs. Abb. S. 189 (dort fälschlich mit Titel einer anderen Zeichnung); Ausstellungskatalog Karl Hubbuch. Retrospektive. Städtische Galerie im Prinz-Max-Palais, Karlsruhe, 1993/94, Kat.-Nr. 41 mit ganzs. Abb. S. 294. - Karl Hubbuchs erste Begegnung mit Frankreich findet als Soldat während des 1. Weltkrieges statt, bleibt jedoch künstlerisch ohne Folgen. Der nächste Aufenthalt im Jahr 1926 ist der Beginn einer lebenslangen, intensiven Ausei­nandersetzung mit dem Land und seinen Menschen. Im Gegensatz zu vielen anderen Künstlern seiner Zeit will er sich nicht an der so häufig postulierten, vermeintlichen Überlegenheit der französischen Kunst bilden, sondern ist von der Atmosphäre der Städte und Landschaften angezo­gen. Dieser Aufenthalt, bei dem er Paris und Nordfrank­reich bereist, zeigen u. a. auch Zeichnungen und Studien mit Ansichten der Küstenstädte Trouville, Fécamp oder Deauville; die Darstellung von Menschen, wie in den späteren Jahren, findet noch keinen Eingang in sein Werk.‎

‎Karl Hubbuch besucht in Karlsruhe von 1908-1912 die Staatliche Akademie der Bildenden Künste. Es folgt ein Wechsel an die Schule des Museums der angewandten Künste in Berlin und wird Schüler bei Emil Orlik (1870- 1932). Die Teilnahme als Soldat im 1. Weltkrieg unter­bricht seine Ausbildung, die er dann ab 1920 an der Landeskunstschule in Karlsruhe als Meisterschüler in der Radierklasse von Walter Conz (1872-1947) fortsetzt. Hubbuch kommt mit den Werken von Georg Scholz (1890- 1945) und George Grosz (1893-1959) in Berührung. 1922 geht er nach Berlin. Hier wendet er sich, angeregt von Orlik und Grosz, der Schilderung des großstädtischen Lebens zu, wobei seine Arbeiten nun auch eindeutige sozialkritische und politische Standpunkte verraten. Von der Landeskunstschule Karlsruhe erhält er 1925 das Ange­bot, eine Lehrtätigkeit zu übernehmen und wird 1928 zum Professor ernannt. Nun kann er sich auch der Ölmalerei widmen, es entstehen betont sachlich aufgefasste, alltägli­che Szenen. Während der 1920er und frühen 1930er Jahre sind seine Arbeiten in zahlreichen Ausstellungen, unter ihnen 1925 ?Neue Sachlichkeit? in Mannheim, zu sehen. Schon gegen Ende der zwanziger Jahre ändert sich Hub­buchs Stil wieder, was sich in den Tafel- und Leinwandbildern in einer Auflockerung, einer pastoseren Malweise und einheitlicheren Körper- und Raumauffassung äußert. 1933 wird er von den Nationalsozialisten aus dem Lehramt in Karlsruhe entlassen und muss sich mit Gelegenheitsarbeiten durchschlagen. 1947 kann er sein Lehramt wieder aufnehmen, wechselt an die Akademie in Karlsruhe und wird dort Professor. Ab 1957 arbeitet er wieder freischaf­fend. Hubbuch setzt sich in den 1950er Jahren intensiv mit dem Werk Max Beckmanns (1884-1950) auseinander und entwickelt eine expressive Formensprache. Parallel dazu wendet er sich verstärkt dem Holzschnitt zu. In seiner letzten Stilphase ab den späten fünfziger Jahren knüpft Hubbuch wieder an die 1930er Jahre an. Außerdem arbei­tet er an Wiederholungen und Überarbeitungen früherer Arbeiten.‎

书商的参考编号 : EN-148

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 8,800.00 购买

‎Lechter, Melchior - 1865 Münster - Raron 1937 - Umkreis‎

‎MULIER PRUDENTISSIMA ABIGAIL.‎

‎o.J. Feder in Grau über Bleistift, auf Karton. Darstelluingsgröße 31:7,5 cm, Blattgröße 38,6:14,7 cm. Provenienz: Slg. Johann Georg Prinz von Sachsen, Lugt Suppl. 1162c.- Ryland wird von Singer als ?Der eigentliche Schwarzweißkünstler des Rossettischen Prae-Raphaelismus? angesehen. Möglicherweise handelt es sich bei dem Blatt um eine Vorzeichnung für eine Tapisserie.‎

‎Melchior Lechter wird am 20. 10. 1865 in Münster (Westfalen) geboren, wo er Glasmaler in die Lehre geht, nach deren Abschluss er 1884 zum Studium an die Berliner Kunstakademie geht. In Berlin lernt er Stefan George kennen, der sein späteres künstlerisches Schaffen stark beeinflusst. Lechter arbeitet nach Abschluss seines Studiums 1897 maßgeblich an den von George herausgegebenen "Blättern für die Kunst" mit und illustriert auch bis 1907 dessen Werke. Lechters Illustrationen sind dabei insbesondere an die Arbeiten von William Morris angelehnt, entwickeln aber eine eigene Flächenverteilung und Schriftgestaltung. Inhaltlich sind die Motive in ihrer geheimnisvollen Symbolik von George übernommen. Neben seinen illustratorischen Arbeiten sind aber auch Lechters vom Stil der Präraffaeliten geprägten Malereien und Raumdekorationen zu erwähnen, so die Ausgestaltung des Pallenberg-Saales des Kölner Kunstgewerbemuseums, für die Lechter auf der Pariser Weltausstellung 1900 geehrt wird, als auch die Gestaltung des Lumen-de-Lumine-Glasfensters für den Museumsneubau am Domplatz in Münster 1907, zu dessen Einweihung sein Schaffen erstmals zusammenfassend ausgestellt wird. Melchior Lechter stirbt am 08. 10. 1937 in Raron (Wallis).‎

书商的参考编号 : 443-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 1,880.00 购买

‎Burger, Anton - 1824 Frankfurt am Main ? Kronberg im Taunus 1905‎

‎Parklandschaft mit Busch- und Baumwerk und einer kleinen Brücke.‎

‎o.J. Kohle, zum Teil gewischt, auf graubraunem Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert ?Ant. Burger?. Blattgröße 44,2:60,2 cm.- Ringsum am Rand faltig, kleinere Papiereinrisse, Reißnagellöchlein in den Ecken. Provenienz: Frankfurter Privatbesitz.‎

‎Von 1842 bis 1846 war Burger Schüler des Städelschen Kunstinstituts in Frankfurt am Main unter Jakob Becker (1810 ? 1872). Zur weiteren Ausbildung wechselte er von 1846 bis 1848 nach München. Bei einer kurzen Reise nach Paris 1852 lernte er J.-B.-C. Corot (1796 ? 1875) und G. Courbet (1819 ? 1877) kennen. Während eines Aufenthaltes in Düsseldorf unternahm er Reisen nach Antwerpen und Amsterdam, wo er die niederländische Malerei studierte. Anschließend war er in Frankfurt tätig, die Übersiedlung nach Kronberg im Taunus folgte 1858, wo er die dortige Malerkolonie mitbegründete und zu ihrem Haupt wurde. Später unternahm er noch Reisen nach Paris, Italien und nach Oberbayern. Der ungedeckt auf einer Lichtung stehende Hirsch reiht das Aquarell in die Gattung der Jagdbilder Anton Burgers ein, die in seinem gesamten Schaffen, aber besonders während der Kronberger Jahre, einen breiten Raum einnehmen.‎

书商的参考编号 : 694-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 380.00 购买

‎Barruel, Paul Louis Ernest Adrien - 1901 Paris ? Chambéry 1982‎

‎Zwei Kernbeißer auf Ahornzweigen, einer von beiden pickt nach Ahornsamen.‎

‎o.J. Aquarell und Deckfarben über Bleistift, auf cremefarbenem Velin, mit braunem Pinsel signiert ?P. Barruel?. 48,7:37,5 cm.‎

书商的参考编号 : 767-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 450.00 购买

‎Schlichter, Rudolf - 1890 Calw ? München 1955‎

‎Speedy.‎

‎o.J. Aquarell, um 1930, über leichter Bleistiftskizze, auf genarbtem Velin, mit Bleistift signiert ?R. Schlichter?. Blattgröße 56:40,2 cm. - Provenienz: Rheinische Privatsammlung. - Bei der Dargestellten ?Speedy? handelt es sich um Schlichters Ehefrau Elfriede Elisabeth Köhler (1902-1975), die er 1929 heiratete.‎

‎Rudolf Schlichter absolviert von 1904-1906 eine Lehre als Emaille Maler in Pforzheim. Anschließend studiert er von 1907-1910 an der Kunstgewerbeschule in Stuttgart, bis 1916 an der Kunstakademie in Karlsruhe. Er studiert u. a. bei Walter Georgi (1871-1924), Hans Thoma (1839-1924) und Walter Conz (1872-1947) und wird Meisterschüler von Kaspar Ritter (1861-1923) und Wilhelm Trübner (1851-1917). Zum Kriegsdienst eingezogen, dient er ab 1916 als Munitionsfahrer in Frankreich. 1917 erzwingt er durch einen Hungerstreik die Entlassung aus dem Militärdienst. Wieder in Karlsruhe, gründet er mit 6 weiteren Künstlern die ?Gruppe Rih?. 1919 zieht er nach Berlin und schließt sich dort der ?Novembergruppe? sowie der ?Berliner Sezession? an, ferner tritt er in die KPD ein. 1920 nimmt er an der Ersten Internationalen Dada-Messe teil und hat seine erste Einzelausstellung in Berlin. Seinen Lebensunterhalt bestreitet Schlichter mit Buchillustrationen. 1924 wird er Schriftführer der ?Roten Gruppe? und löst sich von der ?Novembergruppe?. Bert Brecht, Alfred Döblin, Oskar Maria Graf, Erich Kästner und Egon Erwin Kisch gehören zu seinem Freundeskreis. 1925 nimmt er mit zwei Werken an der Mannheimer Ausstellung ?Neue Sachlichkeit? teil. Zwei Jahre später verlässt Schlichter sei­nen bisherigen Wirkungskreis und kehrt zur katholischen Kirche zurück. Nach dem Ende der Dada-Phase wird Schlichter Vertreter des veristischen Flügels der Neuen Sachlichkeit. Die Kunst wird ihm zur Waffe im politischen Kampf gegen Großbürgertum und Militarismus. Darstel­lungen der Großstadt, Straßenszenen, die Subkultur der intellektuellen Bohème und der Unterwelt, Portraits und Erotisches sind seine bevorzugten Sujets. Eine regimekri­tische Zeichnung, die Rudolf Schlichter für die katholische Jugendzeitschrift ?Junge Front? fertigt, führt 1934 zum Ausschluss aus der Reichskammer der bildenden Künste, andere Werke von Schlichter werden beschlagnahmt und in der Ausstellung ?Entartete Kunst? gezeigt. 1939 zieht der Künstler nach München. 1942 verbrennt ein Teil seines Werkes durch einen Bombenangriff. Ein Jahr nach dem Krieg, 1946, beteiligt Rudolf Schlichter sich an der ?1. Deutsche Kunstausstellung? in Dresden, in der er mit seinem surrealistischen Spätwerk an die Öffentlichkeit tritt. In seiner Schrift ?Das Abenteuer der Kunst?, die 1949 im Rowohlt Verlag erscheint, begründet er seine Hinwendung zum Surrealismus.‎

书商的参考编号 : EN-172

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 32,000.00 购买

‎Mammen, Jeanne - 1896 - Berlin - 1976‎

‎Chansonette oder Die dicke Sängerin l.‎

‎o.J. Feder in Schwarz, um 1932, auf festem, strukturiertem Papier, mit Bleistift signiert ?J Mammen?, verso am oberen Rand bezeichnet ?Die dicke Sängerin?, am unteren Rand bezeichnet ?Chansonette?. Blattgröße 47,1:34,9 cm. ? Insgesamt leicht gebräunt, der rechte Blattrand mit kleinem Einriss. - Provenienz: Jeanne-Mammen-Gesellschaft; Fischer Fine Art, London, dort 1980 vom Vorbesitzer erworben. - Literatur: Döpping/Klünner Z 282; abgeb. in: Der Querschnitt, Heft 9, Jg. 12, September 1932, S. 631.‎

‎Jeanne Mammen zählt sicher zu den schillerndsten Künst­lerpersönlichkeiten unserer Zeit. Als Tochter eines wohl­habenden Kaufmannes wächst sie frei von finanziellen Sorgen ab etwa 1895 in Paris auf. Wohl gefördert von ihrem Elternhaus beginnt sie hier 1906 das Studium an der Académie Julien. Zur Weiterbildung geht sie 1908 nach Brüssel an die Académie Royale des Beaux-Arts und 1911 an die Scuola Libera Villa Medici in Rom. Nach Paris 1911 zurückgekehrt veranstaltet sie schon im darauffolgenden Jahr eine erste Ausstellung ihrer Werke in ihrem Atelier. Darüber hinaus nimmt sie an den Ausstellungen der ?Indépendants? in Paris teil. Bei Ausbruch des 1. Weltkrieges muss sie mit der wegen Beschlagnahmung aller Besitztümer durch die Franzosen mittellos gewordene Familie das Land verlassen, kommt erst nach Holland, 1915 nach Berlin. Hier sucht sie mit steigendem Erfolg durch Illustrationen, Modezeichnungen oder etwa Kino­plakaten für die Ufa, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Schließlich wird sie Mitarbeiterin der Zeitschrift ?Simpli­cissimus? und anderer satirischer Blätter wie die ?Lustige Blätter?, ?Uhu? und ?Ulk?. Diese gesellschaftskritischen und satirischen Zeichnungen und Aquarelle, Milieustudi­en, Szenen aus Bars und von Kleinkunstbühnen, Bordellen und der Straße bescheren ihr in der zweiten Hälfte der 20er Jahre wachsendes Ansehen und ein ausreichendes Einkommen. Schon zu Beginn ihres Schaffens ist die Fokussierung auf Frauendarstellungen festzustellen, eben­so wie die Beziehungen zwischen Mann und Frau, aber auch die zwischen Frau und Frau. Eine Ausstellung im Oktober/November 1930 in der Galerie Fritz Gurlitt folgt. Ein Jahr zuvor hat sie eine Reise in die Sowjetunion unter­nommen. 1933 wird ihre Karriere durch die Nationalsozi­alisten abrupt unterbrochen. Ihre Reaktion darauf ist die totale Abkehr von der bisherigen Malweise. Zugleich be­ginnt sie als Plastikerin zu arbeiten. Die Zeit nach 1933 bringt bald den Verlust ihrer Verdienstmöglichkeiten durch Verbot oder ?Gleichschaltung? der Zeitschriften; für die ?Angepassten? hätte sie ohnehin nicht arbeiten wollen. So sucht sie sich etwa mit Bücherverkauf ? umher­ziehend mit einem Karren ? über Wasser zu halten. Nach dem Krieg entstehen aus Mangel an Farben Materialbilder aus Draht und Kordel. Ab 1949 entwirft sie für das exis­tentialistische Kabarett ?Die Badewanne? Kostüme und Bühnenbilder. Erste Ausstellungsbeteiligungen finden schon 1945 statt. Reisen, die sie sich endlich leisten kann, folgen. Künstlerisch ist bald die allmähliche Annäherung an die Abstraktion zu beobachten.‎

书商的参考编号 : EN-159

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 12,800.00 购买

‎Lenk, Franz - 1898 Langenbernsdorf/Zwickau ? Schwäbisch Hall 1968‎

‎Bildnis einer jungen Frau.‎

‎o.J. Aquarell und Deckweiß, über Bleistift, auf cremefarbenem Velin, mit Bleistift signiert und datiert ?Franz Lenk / 1920?. Blattgröße 30,5:29,3 cm. Das Blatt stammt aus einem Zeichenblock, der Oberrand ist perforiert. - Lenk zeigt sich hier als ein vorzüglicher Porträtist, der die Züge der jungen Frau mit großer Sensibilität und beein­druckendem zeichnerischen Können formuliert.‎

‎Nach einer Lehre der Dekorationsmalerei und als Litho­graf von 1912-1915 nimmt Franz Lenk 1916 ein Malerei­studium bei Richard Müller (1874-1954) und Ludwig von Hofmann (1861-1945) an der Dresdner Akademie auf. Lenk wird dann zum Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg eingezogen. Er führt nach dem Krieg seine Studien ab 1922 bei Richard Dreher (1875-1932), als Meisterschüler bei Ferdinand Dorsch (1875-1938) und Max Feldbauer (1869-1948) fort. 1924 bis 1925 studiert er bei Robert Sterl (1867-1932). Bereits ab 1922 hat er ein eigenes Atelier in Dresden, das er 1925 nach Lausa verlegte. 1926 siedelt er nach Berlin über und ist 1928 Mitbegründer der Gruppe ?Die Sieben? mit Theo Champion (1887-1952), Adolf Dietrich (1877-1957), Hasso von Hugo (1897-1945), Alexander Kanoldt (1881-1939), Franz Radziwill (1895- 1983) und Georg Schrimpf (1889-1938). Lenk ist Mitglied im Verband Berliner Künstler und im Deutschen Künst­lerbund. 1933 erfolgt die Berufung zum Professor an die Vereinig­ten Staatsschulen in Berlin. Von 1933-1936 ist Lenk Mit­glied des Präsidialrates der Reichskammer der bildenden Künste, und gehört 1934 zu den 37 Unterzeichnern des Aufrufes der Kulturschaffenden zur Unterstützung des Diktators Adolf Hitler. 1933 nimmt er an der umstrittenen und von den Nationalsozialisten zeitweilig geschlossenen Ausstellung ?30 Deutsche Künstler? in der Galerie Ferdi­nand Möller in Berlin teil. 1935 hat er eine Doppelausstel­lung mit dem von den Nationalsozialisten verfemten Otto Dix (1891-1969) in der Galerie Nierendorf Berlin. Aber er kann in der Zeit des Nationalsozialismus auch an mehr als 20 Ausstellungen teilnehmen, die dem Staat genehm sind. 1936 wird Lenk Vorstandsmitglied der Berliner Secession und 1937 Mitglied der Preußischen Akademie der Künste. In den folgenden Jahren reist er zu Studienzwecken ins Vogtland, nach Thüringen, auf die Insel Amrum, nach Schlesien, sowie an den Bodensee und in den Hegau. 1937 verweigert er eine Beteiligung an der Großen Deutschen Kunstausstellung in München. 1943 erwirbt das Museum der Stadt Trier Arbeiten Lenks. Eine Studienreise führt Lenk 1934 zusammen mit Otto Dix in den Hegau. Lenk setzt sich für verfolgte Kollegen ein und legt sein Lehramt an den Vereinigten Staatsschulen aus Protest gegen die Diffamierung von Kollegen und gegen die repressive ?Kunstpolitik? im Dritten Reich nieder. Lenk zieht sich 1938 nach Orlamünde in Thüringen zurück. 1944 zieht er nach Wilhelmsdorf/Württemberg, später wohnt er in Großheppach, bis er 1948 in Fellbach ansässig wird. 1950 erhält er einen Lehrauftrag am Carnegie Institute in Pitts­burgh, USA. 1959 lässt sich Lenk in Schwäbisch Hall nie­der, wo er Kulturbeauftragter der Stadt wird.‎

书商的参考编号 : EN-158

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 8,800.00 购买

‎Kobell, Ferdinand - 1740 Mannheim - München 1799‎

‎Bewaldete hügelige Landschaft.‎

‎o.J. Feder in Braun, auf Bütten. Ca. 10,2:14,6 cm. In den Rändern ungleich. Mit leichten Gebrauchsspuren. Aus einem Skizzenbuch.‎

‎Nach einem Studium der Rechtswissenschaft in Heidelberg wurde Fedinand Kobell Hofkammersekretär in Mannheim. 1762 ermöglichte ihm die Unterstützung von Kurfürst Karl Theodor ein Studium an der Mannheimer Zeichenakademie bei P.A. von Verschaffelt (1710-1793). Da dort jedoch die Landschaftsmalerei nicht zum Lehrstoff gehörte, erlernte Kobell diese durch autodidaktische Studien in der näheren Umgebung. 1764-1766 war er als Theaterdekorationsmaler an der Hofoper tätig. 1768/70 reiste er zum Weiterstudium nach Paris und war Schüler von J.G. Wille (1715-1808). Nach seiner Rückkehr 1771 wurde er zum Kabinettsmaler des Mannheimer Hofes ernannt, 1798 erfolgte die Ernennung zum Direktor der dortigen Galerie.‎

书商的参考编号 : 116-D

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 320.00 购买

‎Janssen, Horst‎

‎der foliant. Eine exhibitionistische Dokumentation der Unfallgeschichte. Von den ersten Versuchen in die Zeichnung zu finden bis zur Rückkehr ins Metier. "blinde" Zeichnungen - Zeichnungen - Radierungen, Texte und Collagen. Katalog zur Präsentation des "Folianten" und zur Ausstellung anlässlich der Betriebseröffnung des Deutschen Krankenhausmuseums in Oldenburg am 16. Mai 1992. [Signiertes Exemplar].‎

‎Hamburg, Verlag St. Gertrude GmbH, 1992. 4°. 30 x 23 cm. 101 Seiten. Farbig illustrierte Original-Broschur. [2 Warenabbildungen]‎

‎1. Auflage. Von Horst Janssen mit rotem Ölpastell auf Vortitel signiert. Mit zahlreichen oft ganzseitigen Abbildungen in Farbe. Sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 4270FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 40.00 购买

‎Janssen, Horst‎

‎Anmerkungen zum Grundgesetz. [Signiertes Exemplar].‎

‎Gifkendorf, Merlin-Verlag, 1982. Groß-8°. 24 x 16,5 cm. 71 Seiten. Original-Broschur mit Bauchbinde.‎

‎2. Auflage. Rüdern A.71.2. Titelblatt von Horst Janssen signiert, datiert 81. Mit zahlreichen Abbildungen. Einband leicht berieben Sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 62747BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 24.00 购买

‎Weigl, Franz und Johann Zinkl‎

‎Ein Bilderbuch vom Lieben Gott. Erdacht und bearbeitet von Franz Weigl und Johann Zinkl. Mit 8 farbigen Abbildungen von Ernst Kozics zu 8 Gebeten. Mit je einer farbigen Titel- und Schlussvignette.‎

‎Freiburg, Herder., 1949. Gr.8°. [24,3 x 17,3 cm]. Unpaginiert (8 Blätter). Farbig illustrierter Originalpappband. (Oberes Kapital etwas bestossen, Rücken leicht berieben. Widmung aud Deckelinnenseite. Papier minimal gebräunt). - Ansonsten ein sauberes, gut erhaltenes Exemplar. 4. Auflage.‎

书商的参考编号 : 34561AB

‎Stemplinger, Eduard‎

‎Die alte Truhe. Baierns Geisteskultur in Anekdoten. Mit einer Einführung von Eduard Stemplinger. Mit einer ausführlichen Zeittafel (520 n. Chr. - 1931 n. Chr.) und 24 Bildtafeln (Ansichten / Zeichnungen) von Hubert Meier-Sökefeld.‎

‎Donauwörth, Cassianeum., [1948]. 8°. [20 x 14 cm]. 215 Seiten. Mit Kurzbiographien des Autors und Illustrators im Anhang. Frakturdruck. Illustrierter Originalpappband. - (Minimale Papierbräunung. Exlibris auf Vorsatz verso. Stempel und Nummer auf Vortitelseite). Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sehr sauberes Exemplar ohne Textmarkierungen oder Einträge. = 5000 Exemplare. Veröffentlicht unter Lizenz Nr. US-E 187 der Amerikanischen Militärregierung.‎

‎- Themenkomplexe: Ausbreitung des Baiernstammes. / I.: Klerisei (530 - 1096). / II.: Höfe und Städte (1096 - 1348). / III.: Renaissance und Barock (1348 - 1773). / IV.: Aufklärung (1773 - 1933). / V.: Was man von Baiern zu erzählen weiss.‎

书商的参考编号 : 64030AB

‎Kosmos-Lexikon der Naturwissenschaften. 1. Band. A-K‎

‎Mit besonderer Berücksichtigung der Biologie. Mit 2291 Textabbildungen, 49 Abbildungen auf 10 Schwarztafeln und 144 Abbildungen auf 12 Farbtafeln.‎

‎Stuttgart, Kosmos / Franckh., 1953. 8°. [20,5 x 14,5 cm]. 1591 Seiten. Grüner Originalleinenband mit goldgeprägter Titelei und zenter Rückenvergoldung. (Obere Deckelecken minimal berieben). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

书商的参考编号 : 64091AB

‎Johann, A. E. (eigtl. Alfred Ernst Johann Wollschläger)‎

‎40000 Kilometer! Eine Jagd auf Menschen und Dinge rund um Asien. Mit einer doppelseitigen Karte (Reiseroute des Verfassers) und Schwarzweiss-Abbildungen auf 24 Kunstdrucktafeln.‎

‎Berlin, Ullstein., 1929. Gr.8°. [24,5 x 19 cm]. 281 Seiten, 3 Blätter Buchanzeigen. Originalleinenband mit kleiner Deckelvignette und Kopffarbschnitt. (Einband fleckig, teils etwas angeschmutzt. Rückenenden bestossen. Längsschnitt stockfleckig). - Ansonsten ein gut erhaltenes Exemplar, innen sauber, ohne Eintragungen und in fester Bindung. 31.-40. Tausend.‎

书商的参考编号 : 66159AB

‎Johann, A. E. (eigtl. Alfred Ernst Johann Wollschläger)‎

‎Wohin die Erde rollt. Bericht über eine Weltreise in dieser Zeit. Mit zahlreichen Kartenskizzen und vielen Schwarzweißabbildungen auf 32 Kunstdrucktafeln.‎

‎Gütersloh, Bertelsmann., 1964. Gr.8°. [23,8 x 16,4 cm]. 349 Seiten. Mit einem Register. Gelber Originalleinenband. (8 winzige und kaum störende Punktflecken auf Längsschnitt oben). - 6. Auflage. Ansonsten ein frisches, ordentliches Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen.‎

‎- Ich wollte versuchen, zu erkunden, ob sich in dieser Zeit allgemeine Grundzüge, allgemeine Grundrichtungen des Geschehens feststellen lassen, an denen ein geduldiger und gewissenhafter Beobachter vielleicht abzulesen vermag, wohin wir eigentlich mit so viel Aufwand, Angst und Geschrei unterwegs sind... Hier kommt es allein darauf an, ob mir das Land Gelegenheit gegeben hat, ein Zipfelchen vom Mantel der unerhört hastig vorwärtsstolpernden Zeit zu ergreifen. Deshalb rede ich zum Beispiel von Peru ausführlicher als von den Vereinigten Staaten, gewähre der Sowjetunion größeren Raum als dem ganzen afrikanischen Kontinent... (aus dem Autorenvorwort).‎

书商的参考编号 : 7541BB

‎Eckstein, Richard‎

‎Der Unterricht der Katechumenen. Handreichung zum Konfirmandenunterricht. Mit 20 Abbildungen (Zeichnungen) im Text.‎

‎Berlin/Spandau, Wichern., 1948. 8°. [20,5 x 14,6 cm]. 64 Seiten. Originalkarton mit 2farbigem Deckeldruck. (Qualitätsbedingte Papierbräunung). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt: Das Ziel. Die Aufgabe. Die Methode. Der Inhalt. Epilog.‎

书商的参考编号 : 47410AB

‎Boeckmann, Kurt von und Hans Scheel‎

‎Pioniere im Westen. Mit einem Vorwort von Leo Frobenius. Mit 7 Bildern von Fritz Wittlinger sowie 12 Leisten, 1 Vignette von Fritz Wittlinger und Elisabeth Mannsfeld und 2 Karten.‎

‎Stuttgart/Berlin/Leipzig, Union Deutsche Verlagsgesellschaft, (um 1930). 8°. 287 Seiten. Frakturdruck. Farbig illustrierter Originalleinenband mit Kopffarbschnitt. (Ecken/Kapitale gering und unauffällig bestossen). - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 5. Auflage. Afrikanisches Heldentum. Forscher, Völker und Kulturen eines Erdteils. Herausgegeben von Leo Frobenius.‎

书商的参考编号 : 34168AB

‎Bartos-Höppner, Barbara und Burghard Bartos. (Hrsg.)‎

‎Das grosse Buch der schönsten Tiererzählungen. Anthologie. Ausstattung und Illustrationen von Frank Ruprecht.‎

‎Stuttgart, Thienemann., 1982. Gr.8°. [23,8 x 18 cm]. 239 Seiten. Farbig illustrierter Originalpappband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. - Neuwertig. = 1. Auflage. Thienemanns Hausbücherei.‎

‎- Diese neue Anthologie enthält 61 Tiererzählungen, Gedichte und Lieder aus verschiedenen Epochen und zu verschiedenen Themen - z. B.: Tiergeschichten von Hans Christian Andersen, Barbara Bartos-Höppner, Hans Fallada, Johann Peter Hebel, Felix Timmermans, Bernhard Grzimek und Konrad Lorenz; Gedichte von Wilhelm Busch, Heinrich Heine, Christian Morgenstern, Theodor Storm und Georg Trakl; dazu Volkslieder aus verschiedenen Jahrhunderten... (aus dem Umschlagtext).‎

书商的参考编号 : 63882AB

‎Albert, Paul‎

‎Stuttgarter Rhapsodie. Oder etliche beschauliche Gänge durch das nächtliche Stuttgart mit allerlei sinnierlichen Gesprächen über die Stuttgarter und die Schwaben, den Bauern und den Städter, dazu eine Reihe köstlicher Erinnerungen aus längst vergangenen Tagen. Mit Zeichnungen von Karl Staudinger.‎

‎Stuttgart-Bad Cannstatt, Cantz'sche Druckerei., o.J. [1944?]. 8°. [20,8 x 15,3 cm]. 116 Seiten. Originalpappband mit Deckelvignette und braunem Kopfschnitt. (Deckel gering fleckig. Seiten gebräunt). - Ansonsten ein gut erhaltenes Exemplar ohne Eintragungen.‎

书商的参考编号 : 17754AB

‎Adalsten, Karola‎

‎Besonnte Gletscher. Isländische Erzählungen. Ausgewählt und übertragen von Karola Alalsten.‎

‎Freiburg/Br., Lambertus., 1952. 8°. [19,5 x 12 cm]. 189 Seiten. Illustrationen und Schutzumschlag von Renate Ries. Blauer Originalleinenband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. (Umschlag mit kleinen Randeinrissen. Vorsatz minimal fleckig. Einzeilenstempel auf Titel. Seiten leicht gebräunt). - Ansonsten ein gut erhaltenes Exemplar ohne weitere Eintragungen und in fester Bindung. [1. Auflage].‎

书商的参考编号 : 38026AB

‎Bellotto, Bernardo‎

‎Remember Venice! Bernardo Bellotto zeichnet.‎

‎Dresden, Sandstein Verlag, 2022. 4°. 28,5 x 24,5 cm. 216 Seiten. Illustrierter Original-Pappband.‎

‎1. Auflage. Katalog anlässlich der Ausstellung im Hessischen Landesmuseum, Darmstadt, 21.10.2022-15.01.2023. Mit zahlreichen Abbildungen in Farbe. Sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 4192FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 30.00 购买

‎Steinlen, Théophile-Alexandre‎

‎Des chats. Images sans paroles. Sutanran no neko. Nipponban jobun: Sugimoto Hidetarou.‎

‎Zürich, Libro Verlag, 1981. 2°. 44 x 31 cm. [9], 26 Blatt. Original-Halbleinenband mit farbig illustriertem Deckelbezug. Illustrierter Original-Pappschuber.‎

‎Nachdruck der Ausgabe paris, Flammarion, 1898. Zweisprachige Ausgabe in Japanisch (Vorwort) und Französisch (Deckeltitel, zweites Titelblatt und Bildzyklenunterschrift). Schuber etwas berieben, außerdem leicht gebräunt und stockfleckig. Einband an der Stehkante etwas berieben. Insgesamt sehr gutes Exemplar. Reprint of the edition Paris, Flammarion, 1898. Bilingual edition in Japanese (title page, preface) and French (title on front cover, second title page and caption to the picture cycles). Slipcase a bit rubbed, also slightly darkened and foxed. Binding slightly scuffed at the bottom edge. Overall a fine copy.‎

书商的参考编号 : 4196FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 60.00 购买

‎Beaunez, Catherine‎

‎Mes partouzes,‎

‎Grenoble, Glénat, 1986. 4°, 47 S. mit zahlr. s/w-Comicdarstellungen, Text: Französisch, illustr. original Pappband (Hardcover), schönes, sauberes Exemplar‎

书商的参考编号 : 38193AB

‎[Diderot (Hg.); d'Alembert (Hg.):]‎

‎Dessein, Contenant 39 [recte: 38] Planches, dont 37 simples et une double. -‎

‎[Paris:], [Briasson; etc.], [1763]. 12 Seiten (Text), 38 gestochene Tafeln (davon eine doppelblattgroß), Fadenheftung mit Relikten eines Papierrückenstreifens, 40 x 26 cm. [10 Warenabbildungen]‎

‎Vollständiges Kapitel über das Zeichnen aus der "Encyclopédie" von Diderot und d'Alembert mit allen 38 Kupfern und den 12 Seiten Text mit Erläuterungen (aus dem Band "Recueil de Plances, sur la science, les Arts Libéraux, et les Arts Méchanique, avec leur explication, Seconde livraison, seconde partie"). - Text und Tafeln sind eingehend kollationiert und vollständig. Zum Vergleich diente das digitalisierte Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek (Sign. 36602822820018). Enthalten sind alle Tafeln (I-XXXVIII); die Angabe von "39" Tafeln auf dem ersten Textblatt beruht auf einem Rechenfehler (37 einfache Tafeln, 1 doppelblattgroße Tafel, zusammen 38 Tafeln; nicht 39). - Etwas angerändert; gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 99689HB

‎Marini, Marino‎

‎Marino Marini. Werkausgabe. Einleitender Text Werner Haftmann.‎

‎Bremen, Carl Schünemann Verlag/Verlag der Dietz Offizin, 1968. 2°. 40 x 31 cm. 8 Blatt starkes Beiheft und 62 (von 63) lose Tafeln in illustrierter Original-Pappkassette. Beiheft als fadengeheftete Original-Broschur.‎

‎Nummer 760 von 2000 Exemplaren der Gesamtauflage. Mit 62 (von 63) Reproduktionen in Farbe und Schwarz-Weiß auf Tafeln (Blattgröße ca. 38 x 28 cm). Das Blatt 61 "Lorraine" (1962) fehlt. Kassette leicht lichtrandig und etwas berieben, ansonsten sehr gutes Exemplar. 8-sheet booklet and 62 (of 63) loose plates in illustrated original cardboard case. Supplement as thread-stitched original softcover. Number 760 of 2000 copies of the total edition. With 62 (of 63) reproductions in colour and black and white on plates (sheet size approx. 38 x 28 cm). Sheet 61 ?Lorraine? (1962) missing. Case slightly light-stained and somewhat rubbed, otherwise fine copy.‎

书商的参考编号 : 62467BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 280.00 购买

‎Kolbe, Georg‎

‎Zeichnungen.‎

‎Berlin, Rembrandt-Verlag, 1942. 4°. 26 x 21 cm. 95 Seiten. Restaurierter Original-Halbleinenband.‎

‎1. Auflage. Mit 100 ganzseitigen Abbildungen in Schwarz-Weiß. Leinenrücken mit aufkaschiertem Leinen mit silbergeprägtem Titelschriftzug verstärkt. Einband etwas gebräunt und leicht bestoßen. Insgesamt gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 62478BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 28.00 购买

‎Flora, Paul‎

‎Stille Bilder. [Signiertes Exemplar].‎

‎Zürich, Diogenes Verlag, 2005. 4°. 28 x 25 cm. [26] Blatt. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. [2 Warenabbildungen]‎

‎1. Auflage. Vorderes fliegendes Blatt mit kleiner, signierter Original-Bleistiftzeichnung (ca. 2 x 3,5 cm) durch Paul Flora. Überwiegend bebildert mit ganzseitigen Abbildungen der Zeichnungen. Schutzumschlag minimal fingerfleckig. Sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 62466BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 38.00 购买

‎Flora, Paul‎

‎Paul Flora. Zeichnungen 1938 - 2001. [Signiertes Exemplar].‎

‎Wien, Verlag Kunsthistorisches Museum, 2002. 4°. 28 x 25 cm. [122] ungezählte Blatt. [2 Warenabbildungen]‎

‎1. Auflage. Vorderer Vorsatz mit kleiner, signierter Original-Bleistiftzeichnung (ca. 1,5 x 3 cm) durch Paul Flora. Überwiegend bebildert mit zumeist ganzseitigen Abbildungen der Zeichnungen. Publikation anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Kunsthistorischen Museum Wien, vom 25. November 2002 bis 12. Januar 2003. Kopfschnitt leicht fleckig, ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 62465BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 48.00 购买

‎Walther, Johannes‎

‎Geschichte der Erde und des Lebens. Mit 353 Schwarzweiss-Abbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎Leipzig, Veit & Comp., 1908. 4°. [25,5 x 19 cm]. IV/570 Seiten. Mit einem Register. Mit Berichtigungen. Marmorierter Halbleinenband der Zeit mit kleinem Nummernschild auf Deckel. (Deckel gering beschabt, Kanten partiell gering berieben. Längsschnitt punktfleckig. Entwertete Stempel und Nummern auf Titel). - Ansonsten ein noch sehr gut erhaltenes Exemplar in fester Bindung, sauber und ohne Eintragungen.‎

‎- Inhalt: Die Eigenschaften der Erde. die geologischen Kräfte. Die Stellung der Erde im Sonnensystem. Die Bildung des Mondes und die Meteoriten. Die Bildung und Veränderung der Erdrinde. Das Weltmeer. Das organische Leben. Die Atmosphäre und das Klima. Die eruptiven Vorgänge der Tiefe. Der Vulkanismus. Die Dokumente der Erdgeschichte. Die geologische Zeitrechnung. Die untere Grenze der Fossilführung. Die Spuren der algonkischen Zeit. Die kambrische Zeit. Das Aufblühen der Tierstämme im Silur. Das alte rote Nordland. Das Devonmeer. Das Productusmeer. Die Faltung der Erdrinde und die Bildung der Steinkohlen. Das Gondwanaland. Das Triasmeer. Der Kampf der nordischen Wüste mit dem Triasmeer. Das Jurameer. Die Entwicklung der Reptilien in Nordamerika. Die Kreidezeit und das grosse Sterben. Die Tertiärzeit. Die diluviale Schneezeit. Der vorgeschichtliche Mensch. Der Gang der Erdgeschichte.‎

书商的参考编号 : 48380AB

‎Vogel, Gerd-Heinz (Hrsg.)‎

‎Formel 5. Mathematik für Hauptschulen. Bearbeitet von Josef Benker, Josef Gruber, Michael Höllt, Walter Sailer... ua. Mit vielen Figuren und teile farbigen Illustrationen.‎

‎Bamberg/Stuttgart, Buchner/Klett., 1986. Gr.8°. [24,5 x 17,5 cm]. 144 Seiten. Mit einem Stichwortregister. Farbig illustrierter Originalpappband. - Ein sehr gut erhaltenes, neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

书商的参考编号 : 63130AB

????? : 26,667 (534 ?)

??? ??? 1 ... 131 132 133 [134] 135 136 137 ... 193 249 305 361 417 473 529 ... 534 ??? ????