Независимый веб-сайт профессионального продавца книг

‎Dessins‎

Main

Основные темы

‎Arts et métiers‎
Количество результатов : 26,668 (534 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 170 171 172 [173] 174 175 176 ... 227 278 329 380 431 482 533 ... 534 Следующая страница Последняя страница

‎Schiffers-Davringhausen, Heinrich‎

‎Menschen unter Allahs Sonne. Deutsche Augen sehen Nordafrika. Mit 3 Zeichnungen und Karten von Heinz G. Hofmann. Erste Ausgabe.‎

‎Berlin, Volksverband der Bücherfreunde/Wegweiser-Verlag., 1937. 8°. 383 Seiten. Frakturdruck. Illustrierter Originalhalblederband mit Lederecken (echtes Ziegenleder), goldgeprägtem Rückentitel, Kopffarbschnitt und Lesebändchen. (Kanten tlws. berieben, Deckel gering beschabt. 6 Endblätter mit kleinem Braunfleck am unteren Blattrand). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = 16. (Allgemeine) Jahresreihe, Band 3.‎

‎- Nummer 1115 der VdB-Bibliographie von Eberhard und Heribert Amtmann.‎

Ссылка продавца : 50802AB

‎Petris, Tassos N‎

‎Der Peloponnes. Geschichte - Kunst - Volkskunst - Modernes Leben. Text- und Bildband, durchgehend illustriert mit farbigen Abbildungen und Karten (170 farbige Photografien und Zeichnungen).‎

‎Athen, Toubi's., (um 1975). Gr.8°. [17 : 24 cm]. 167 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton mit breiten Deckelklappen.(Titelblatt mit schwachem Wasserrand. 2 Seiten mit Markierungen). - Im übrigen ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne weitere Eintragungen.‎

Ссылка продавца : 50712AB

‎Nobelpreis für Literatur 1937‎

‎Roger Martin du Gard: Jean Barois. Aus dem Französischen von Eva Mertens. Mit einer Titel-Porträttafel und 2farbigen Illustrationen auf 12 Tafeln von John Günter.‎

‎Zürich, Coron-Verlag., (um 1970). Gr.8°. [16,4 : 22,8 cm]. 443 Seiten. Mit einer Bibliographie. Weisser Originalseidenleinenband (Seidentaft) mit goldgeprägter Deckelvignette, grossformatiger Deckelblindprägung, gold-schwarz geprägten Titeln, Kopffarbschnitt, originalem Klarsichtfolien-Schutzumschlag und gerahmtem Vortitel. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Literarischer Nobelpreis Nr. 36.‎

‎- Diese Ausgabe von Roger Martin du Gard "Jean Barois" / Nobelpreis 1937 Frankreich / ist eine auf den Kreis der Nobelpreisfreunde beschränkte Auflage. // Inhalt: Kjell Strömberg: Kleine Geschichte der Zuerkennung des Nobelpreises für Literatur an Roger Martin du Gard. Per Hallström: Verleihungsrede anlässlich der feierlichen Überreichung des Nobelpreises für Literatur an R. M. du Gard am 10. Dezember 1937. Andre Berne-Joffroy: Leben und Werk von R. M. du Gard. / Roger Martin du Gard: Jean Barois, Roman.‎

Ссылка продавца : 50699AB

‎Nobelpreis für Literatur 1922‎

‎Jacinto Benavente: Der tugendhafte Glücksritter oder Crispin als Meister seines Herr. Die frohe Stadt des Leichtsinns. Aus dem Spanischen von Albert Haas und Enrique Dominguez Rodino. Mit einer Titel-Porträttafel und Illustrationen auf 12 Tafeln von Wilhelm M. Busch.‎

‎Zürich, Coron-Verlag., (um 1962). Gr.8°. [16,4 : 22,8 cm]. 349 Seiten. Mit einer Bibliographie. Weisser Originalseidenleinenband (Seidentaft) mit goldgeprägter Deckelvignette, grossformatiger Deckelblindprägung, gold-schwarz geprägten Titeln, Kopffarbschnitt, originalem Klarsichtfolien-Schutzumschlag und gerahmtem Vortitel. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Literarischer Nobelpreis Nr. 22.‎

‎- Diese Ausgabe von Jaconto Benavente "Der tugendhafte Glücksritter oder Crispin als Meister seines Herrn" und "Die frohe Stadt des Leichtsinns" / Nobelpreis 1922 Spanien / ist eine auf den Kreis der Nobelpreisfreunde beschränkte Auflage. // Inhalt: Kjell Strömberg: Kleine Geschichte der Zuerkennung des Nobelpreises für Literatur an Jacinto Benavente am 10. Dezember 1922. Per Hallström: Verleihungsrede anlässlich der feierlichen Überreichung des Nobelpreises für Literatur an J. B. Luis Jaramillo: Leben und Werk von J. B. / Jacinto Benavente: Der tugendhafte Glücksritter oder Crispin als Meister seines Herrn. Ders.: Die frohe Stadt des Leichtsinns.‎

Ссылка продавца : 50695AB

‎Nobelpreis für Literatur 1906‎

‎Giosue Carducci: Gedichte. Aus dem Italienischen von Bettina Jacobson und Fritz Sternberg. Mit einer Titel-Porträttafel und farbigen Illustrationen auf 12 Tafeln von Günter Schöllkopf.‎

‎Zürich, Coron-Verlag., (um 1965). Gr.8°. [16,4 : 22,8 cm]. 333 Seiten. Mit einer Bibliographie. Weisser Originalseidenleinenband (Seidentaft) mit goldgeprägter Deckelvignette, grossformatiger Deckelblindprägung, gold-schwarz geprägten Titeln, Kopffarbschnitt, originalem Klarsichtfolien-Schutzumschlag und gerahmtem Vortitel. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Literarischer Nobelpreis Nr. 7.‎

‎- Diese Ausgabe von Giosue Carducci "Poetische Werke" / Nobelpreis 1906 Italien / ist eine auf den Kreis der Nobelpreisfreunde beschränkte Auflage. // Inhalt: Gunnar Ahlström: Kleine Geschichte der Zuerkennung des Nobelpreises für Literatur an G. C. C. D. af Wirsen: Verleihungsrede anlässlich der feierlichen Überreichung des Nobelpreises für Literatur an G. C. Paul Renucci: Leben und Werk von G. C. / G. C.: Gedichte.‎

Ссылка продавца : 50689AB

‎Heyda, Ernst‎

‎Band 2: Inspektor Morris. Mit Illustrationen: Titelbild und Innenbilder von Kurt Schmischke.‎

‎Göttingen, W. Fischer., 1966. 8°. 82 Seiten. Farbig illustrierter Originalpappband. (Papierbräunung. Innen vereinzelt und gering fleckig). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = Göttinger Jugendbücher. Detektivgeschichten... vorwiegend heiter.‎

Ссылка продавца : 50729AB

‎Heider, Werner‎

‎Die Bedeutung der Weltströme für Mensch und Land. Ein kulturgeschichtliche Wanderung. Mit 10 Kartenblättern von Oskar Fischer. Erste Ausgabe.‎

‎Berlin, Volksverband der Bücherfreunde/Wegweiser-Verlag, 1935. 8°. 319 Seiten. Frakturschrift. Mit einer Übersicht über die wichtigsten Ströme im Anhang. Originalhalblederband mit Lederecken (echtes Ziegenleder), goldgeprägtem Rückentitel, Kopffarbschnitt und Lesebändchen. (Besitzvermerk auf Vorsatz). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, annähernd makelloses Exemplar. = 7. Wissenschaftliche Jahresreihe, Band 1.‎

‎- Nummer 585 der VdB-Bibliographie von Eberhard und Heribert Amtmann.‎

Ссылка продавца : 50770AB

‎Flügge, Gerhard. (Hrsg.)‎

‎Heinrich Zille - Vater der Strasse. Bildband: Durchgehend illustriert mit teils farbigen Zeichnungen mit Begleittext. Ausgewählt und herausgegeben von Gerhard Flügge.‎

‎Berlin, Das Neue Berlin., 1962. 4°. [29 x 21 cm]. Unpaginiert (212 Seiten). Gelber Originalleinenband mit Kopffarbschnitt und illustriertem Vor-/Hintersatz. (Oberes Kapital etwas bestossen. Widmung auf Vortitelrückseite. Umschlagbild und -klappen liegen bei). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 3. Auflage.‎

‎- 1858 wurde Heinrich Zille geboren. Dieser Bildband ehrt den Berliner Meister des Zdchenstiftes auf eine besondere Art. Vornehmlich in den Anfangsjahren seiner künstlerischen Entwicklung sind Heinrich Zilles Arbeiten nur in Wochenzeitschriften, Zeitungen und Witzblättern veröffentlicht worden. Wenn auch später ein Teil dieser Zeichnungen in Sammelbänden erschienen ist und auf diese Weise den Charakter des Flüchtigen verloren hat, so gab es dennoch zahlreiches Material, das in Vergessenheit geraten war. Viele dieser Arbeiten sind hier wiederentdeckt und in diesem Band vereinigt worden, der ausserdem manche allgemein bekannte Zeichnung Zilles enthält, die das Bild des Künstlers abrunden soll... (aus dem Klappentext).‎

Ссылка продавца : 49852AB

‎Banzhaf, Johannes‎

‎Lustiges Volk. Eine Sammlung heiterer Geschichten. Anthologie: Beiträge vieler Autoren. Illustriert von Horst Lemke.‎

‎Gütersloh, Bertelsmann., [1971]. 8°. [19 x 12,5 cm]. 286 Seiten. Mit einem Autorenregister. Grüner Originalleinenband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. (Umschlag partiell minimal gerändert). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen.‎

‎- 50 heitere Geschichten, Betrachungen und Verse von Honoré de Balzac, Peter Bamm, Johannes Banzhaf, Art Buchwald, Wilhelm Busch, Ellis Parker Butler, Simon Carmiggelt, Otto Ernst, Theodor Fontane, Eugen Geiger, Johannes Gillhoff, Johann Wolfgang von Goethe, Rudolf Greinz, Gustav Halm, Manfred Hausmann, Hellmut Holthaus, Erich Kästner, Paul Keller, Manfred Kyber, Erich Landgrebe, Hermann Löns, Karl August Mayer, Fritz Moeglich, Franz Friedrich Oberhauser, Sigismund von Radecki, Willy Reichert, Fritz Reuter, Joachim Ringelnatz, Jo Hanns Rösler, Peter Rosegger, Wilhelm Rudnigger, Saki, Wolfdietrich Schnurre, Karl Schönherr, Michai Sostschenko, Heinrich Spoerl, Ludwig Thoma und Mark Twain.‎

Ссылка продавца : 51308AB

‎Mayer-Tasch, P. C. / W. Molt und H. Tiefenthaler. (Hrsg.)‎

‎Transit. Das Drama der Mobilität / Wege zu einer humanen Verkehrspolitik. Mit vielen Beiträgen von Fachautoren. Mit zahlreichen Abbildungen im Text.‎

‎Zürich, Schweizer Verlagshaus., 1990. 8°. [14 : 21 cm]. 207 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton mit Deckelklappen. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt: P. C. Mayer-Tasch: Verkehrter Verkehr. Walter Molt: Verkehr im Spannungfeld von Mobilität / eine psychokulturelle Analyse. Felix Walz: Freie Fahrt und kranke Bürger? / der Verkehr aus medizinischer Sicht. Karl Oettle: Verkehrsdurchsetzung oder Verkehrszähmung? / zur Einseitigkeit einseitiger Verkehrspolitik. Waldemar Hummer: Was ist "gemeinsam" and der gemeinsamen Verkehrspolitik der EG? / Verkehr, Umweltschutz, Transit. Karl Ott: Die Alpen in der Klemme / Daten und Trends der Verkehrsentwicklung. Heinz Tiefenthaler: Verkehr ohne Grenzen / die Umweltbelastungen des Alpentransits. Klaus Aerni: Sic transit gloria alpium. Sieben Thesen zu einer humanen Verkehrspolitik.‎

Ссылка продавца : 46706AB

‎Hess, Heinrich. (Leitung)‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Geleitet von Heinrich Hess. Mit vielen Fachbeiträgen, einigen Zeichnungen im Text und vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf 27 Kunstdrucktafeln (= komplett). Hier: Band 50. Jahrgang 1919.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1919. 4°. [18,5 : 25,8 cm = B/H]. IV/214 Seiten. Frakturdruck. Grüner Originalkarton mit Schmuckpapiervorsätzen und rotem Ganzschnitt. (Rücken gering fleckig). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt / Textbeiträge: Robert Grienberger: Allgemeine Vereinsgeschichte. / Heinrich Hess: Vereinsschriften. / Eduard Brückner: Die Förderung des Wissenschaft von den Alpen durch den D. u. Ö. Alpenverein in den letzten 25 Jahren. / J. Moriggl: Hütten- und Wegebau. / Vereinssammlungen (Die Alpenvereinsbücherei. Das alpine Museum. Laternbildersammlungen. Verein zum Schutze der Alpenpflanzen). / Wohlfahrtseinrichtungen (Rettungswesen. Entschädigung bei alpinen Unfällen. Führerunterstützung. Kaiser Franz Josef-Fonds). / J. Aichinger: Zur Entwicklungsgeschichte des Alpinismus und des alpinen Schneeschuhlaufs. / Heinrich Menger: Alpenverein und Weltkrieg.‎

Ссылка продавца : 63753AB

‎Hess, Heinrich. (Leitung)‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Geleitet von Heinrich Hess. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem montierten, farbigen Frontispiz, vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln und Kartenbeilagen (1.: Karte des Kaisergebirges / 1: 25 000 / Aegerter. // 2.: Burgkleher, Tirolische Landtafeln. Grosse Holzschnittausgabe von 1610. Blatt 10 / Joh. Hamböck. // 3.: Burgklehner, Tirolische Landtafeln. Grosse Holzschnittausgabe von 1611. Blatt 11 / Joh. Hamböck. = komplett). Hier: Band 48. Jahrgang 1917.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1917. 4°. [19,5 : 65,8 cm = B/H]. VI/200 Seiten. Frakturdruck. Grüner Originalpappband mit Schmuckpapiervorsätzen und rotem Ganzschnitt. (1,5cm Fehlstück am unteren Rückenende. Deckel und wenige Anfangsblätter eher gering fleckig/randfleckig). - Ansonsten ein gut erhaltenes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt / Textbeiträge: Kurt Leuchs: Geologisches Bild des Kaisergebirges. / Rudolf Sinwel: Aus der Vergangenheit des Kaisergebirges. / Georg Leuchs: Das Kaisergebirge. / Michael Mayr: Die Entwicklung der nationalen Verhältnisse in Welschtirol. / Friedrich Henning: Durchquerung der Walliser Alpen auf Schneeschuhen. / Fritz Benesch: Kriegssommertage im Hochköniggebiet. / Hanns Barth: Bergfahrten und Wanderungen im Presanella-Bereich. / Leo Handl: Von der Marmolatafront II / Adolf Deye: Kriegsbilder aus den Hochalpen. / Gustav Renker: Bergtage im Felde.‎

Ссылка продавца : 63774AB

‎Hess, Heinrich. (Leitung)‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Geleitet von Heinrich Hess. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem montierten farbigen Frontispiz und vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln (= komplett). Hier: Band 47. Jahrgang 1916.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1916. 4°. [19,5 : 26,5 cm = B/H]. VI/236 Seiten. Frakturdruck. Grüner Originalleinenband mit Schmuckpapiervorsätzen und rotem Ganzschnitt. (Wenige Anfangs-/Endblätter gering fleckig). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: Leopold Schleck: Die Niederen Tauern. / L. V. Jäckle: Aus den Niederen Tauern. / Grete Uitz: Schneeschuhfahrten in den Schladminger Tauern. / Friedrich. Vierhapper: Zirbe und Bergkiefer in unseren Alpen. (Schlussteil). / August Prinzinger: Das Stubachtal. / Georg Badinger: Von Teheran über den Demawend, 5670 m, zum Kaspischen Meer. / Franz Tursky: Schneeschuhfahrten in den Ötztaler Alpen. / Sepp Zangenfeind: Winter- und Frühlingsfahrten beiderseits des Inns. / Fritz Benesch: Das Gesäuse und seine Berge. / Hanns Barth: Bergfahrten und Wanderungen im Adamello-Bereich. / Leo Handl: Von der Marmolata-Front. / Gustav Renker: Der Krieg in den Bergen.‎

Ссылка продавца : 63759AB

‎Hess, Heinrich. (Leitung)‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Geleitet von Heinrich Hess. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem montierten farbigen Fronitspiz, vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln und allen Kartenbeilagen (1.: Routenkarte der Pamirexpedition im Romanogebirge. 2.: Plan der Mammuthöhle im Dachstein. 3.: Schituren-Karte der Samnaun-Gruppe / = komplett). Hier: Band 45. Jahrgang 1914.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1914. 4°. [19,5 : 26,5 cm = B/H]. VIII/352 Seiten. Grüner Originalleinenband mit Schmuckpapiervorsätzen und rotem Ganzschnitt. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: W. Rickmer Rickmers: Vorläufiger Bericht über die Pamir-Expedition des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins 1913. / R. von KLebelsberg: Die Pamir-Expedition des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins vom geologischen Standpunkt. / Wilhelm Hammer: Der Einfluss der Eiszeit auf die Besiedelung der Alpentäler. / Otto Zwiedineck von Südenhorst: Zur Statistik der Siedlung und der Bevölkerungsbewegung in den Alpenländern. / Ernst Hamza: Volkstümliche Studien aus dem niederösterreichischen Wechselgebiete. / A. Dreyer: Alpenreisen und Bergbesteigungen im 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts. / Rudolf Frhr. von Saar: Die Riesenhöhlen bei Obertraun im Dachstein. / O. P. Maier: Aus Karwendel und Wetterstein. Altmodische Fahrten. / Max Zeller: Das Hochkaltergebirge (westliche und südliche Wimbachkette). / Hans Reinl: Der Gosaukamm. / Leo Handl und Hermann Wopfner: Die Samnaungruppe. / Karl Blodig: Aus der Silvrettagruppe (Madlenerhaus und Wiesbadener Hütte). / Hans Paul Kiene: Die Puezgruppe. / Karl Plaichigner: Im Herzen der Palagruppe.‎

Ссылка продавца : 63758AB

‎Hess, Heinrich. (Leitung)‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Geleitet von Heinrich Hess. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln und Kartenbeilage (Karte der Lechtaler Alpen: Arlberggebiet. 1 : 25 000. / L. Aegerter / = komplett). Hier: Band 44. Jahrgang 1913.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1913. 4°. [19,5 : 26,5 cm = B/H]. VIII/324 Seiten. Grüner Originalleinenband mit Schmuckpapiervorsätzen und rotem Ganzschnitt. (Rückenenden gering bestossen). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: Otto Ampferer: Das geologische Gerüst der Lechtaler Alpen. / R. von Klebelsberg: Die eiszeitliche Vergletscherung der Alpen. Unter besonderer Berücksichtigung des Ostalpen. / Willy Hellpach: Das alpine Naturgefühl und die geopsychische Abhängigkeit. / A. von Guttenberg: Naturschutz und Naturschutzgebiete. / Otto Stolz: Tirols Stellung in der deutschen Geschichte. / Ernst Hamza: Folkloristische Studien aus dem niederösterreichischen Wechselgebiete. / G. Künne und Richard Pötzsch: Bergfahrten im arktischen Norwegen. / Wilhlem Steinitzer: Bergfahrten in den japanischen Alpen. / Fritz Kurz: Bergfahrten zwischen Kaiserjoch und Flexenpass. / Paul Zloklikovits: Vergessene Lande. / Hans Skofizh und Franz Tursky: Schneeschuhfahrten in den Hohen Tauern. / Karl Sandtner: Die Fanes-Gruppe. / Guido Mayer: Die Langkofelgruppe (ihre turistische Erschliessung seit dem Jahre 1895). / Hanns Barth: Die Adamello- und Presanellagruppe.‎

Ссылка продавца : 63756AB

‎Hess, Heinrich‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Redigiert von Heinrich Hess. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem montierten, farbigen Frontispiz, vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln und Kartenbeilage (Karte der Dachsteingruppe / 1 : 25 000 / L. Aegerter / = komplett). Hier: Band 46. Jahrgang 1915.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1915. 4°. [19,5 : 26,5 cm = B/H]. VIII/256 Seiten. Frakturdruck. Grüner Originalleinenband mit Schmuckpapiervorsätzen und rotem Ganzschnitt. (Kleine Läsion an Rückenrandmitte). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: Norbert Krebs: Die Dachsteingruppe. / Hans Reinl: Dachsteinfahrten. / Otto Ampferer: Über die Entstehung der Hochgebirgsformen in den Ostalpen. / Friedrich Vierhapper: Zirbe und Bergkiefer in unseren Alpen. / Ed. Oehler: Von einer Forschungsreise am Kilimandscharo im Jahre 1912. / Max Zeller: Das Hochkaltergebirge (Schluss). / Fritz Benesch: Altes und Neues über den Hochschwab. / Frido Kordon: Höhenweg vom Ankogel zum Rauriser Sonnblick.‎

Ссылка продавца : 63773AB

‎Hess, Heinrich‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Redigiert von Heinrich Hess. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem Frontispiz, vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln und 2 Kartenbeilagen (1.: Karte der Lechtaler Alpen: Heiterwand und Muttekopfgebiet. / 1 : 25 000. / L. Aegerter // 2.: Das Tote Gebirge von den Huttererböden am Abhang des Warschenecks / Panoramaaufnahme von F. Benesch. = komplett). Hier: Band 43. Jahrgang 1912.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1912. 4°. [19,5 : 26,5 cm = B/H]. VIII/342 Seiten. Grüner Originalleinenband mit Schmuckpapiervorsätzen und rotem Ganzschnitt. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: Karl Müller: Das Alpine Museum. / A. Durig: Turistisch-medizinsiche Studien. / H. von Ficker: Die Erforschung der Föhnerscheinungen in den Alpen. Eine meteorologische Studie. / Ludwig von Hörmann: Genuss- und Reizmittel in den Ostalpen. Eine volkskundliche Skizze. / Walther Fischer, Ernst Platz und Oscar Schuster: Zwischen Terek und Ardon. Kaukasusfahrten im Sommer 1911. / Hanns Pfann: Der Montblanc. / Emanuel Christa: Das Gebiet der Heiterwand. / Fritz Benesch: Aus dem Toten Gebirge. / Karl Blodig: Die Bergwelt des Cromertales (Gebiet der Saarbrücker Hütte). / Hanns Barth: Die Adamello- und Presanellagruppe. / Hans Paul Kiene: Die Puezgruppe. / Günther Dyhrenfurth: Aus der Ofenpassgruppe. Beiträge zur Erschliessung der Engadiner Dolomiten.‎

Ссылка продавца : 63772AB

‎Hess, Heinrich‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Redigiert von Heinrich Hess. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem Frontispiz, vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln (= komplett). Hier: Band 41. Jahrgang 1910.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1910. 4°. [19,5 : 26,5 cm = B/H]. VIII/318 Seiten. Grüner Originalleinenband mit Schmuckpapiervorsätzen und rotem Ganzschnitt. (Oberer Deckelrand gering hellfleckig). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: A. von Guttenberg: Johann Fischbachs Bilderzyklus "Bäume Deutschlands". / Th. Künkele: Der Hochgebirgswald. / Otto von Zwiedineck-Südenhorst: Einige Betrachtungen über die Kosten der Turistik einst und jetzt. / Gustav Kuhfahl: Die Photographie in den Alpen. / L. Wunder: Gletscherturen in Island. / Robert Liefmann: Aus den Gebirgen der Vereinigten Staaten von Amerika. / Oskar-Erich Meyer: Zwischen Sixt und Barberine (Die Berge vom Mont Buet bis zur Tour Sallière). / M. Zeller: Die Reiteralpe. / Karl Blodig: Aus dem Gebiete der Tübinger Hütte (Garneratal, Vorarlberg). / Hermann Schwarzweber: Die Durreckgruppe. Ein Beitrag zur ihrer Erschliessung. / Günter Dyhrenfurth: Aus der Ofenpassgruppe. Beiträge zur Erschliessung der Engadiner Dolomiten. / Viktor Baumann und Friedrich Berger: Schneeschuhfahrten in den Münstertaler Alpen. / K. Plaichinger: Erschliesserische Nachlese im Nordzuge der Palagruppe.‎

Ссылка продавца : 63799AB

‎Hess, Heinrich‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Redigiert von Heinrich Hess. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem Frontispiz, vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln und 2 Kartenbeilagen (1.: Karte dr Ankogel-Hochalmspitzgruppe / 1 : 50 000. / L. Aegerter. // 2.: Karte der Umgebung der Jamtalhütte / 1 25 000 / E. Haug. / = komplett). Hier: Band 40. Jahrgang 1909.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1909. 4°. [19,5 : 26,5 cm = B/H]. VIII/368 Seiten. Grüner Originalleinenband mit Schmuckpapiervorsätzen und rotem Ganzschnitt. (Deckeloberkante partiell hellfleckig. Rückenenden gering bestossen). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: Eugen Oberhummer: Die ältesten Karten der Westalpen. / H. Steinitzer: Menschen und Berge (in China). / Henry Hoek: Zehn Winter mit Schiern in den Bergen. / Ludwig Hanisch: Eine Besteigung des Vulkans Tupungatito. / Ämilius Hacker und Günter Frhr. von Saar: Die Berge um die Klaas-Billen-Bay (Spitzbergen). / Hans Pfann: Eine Ersteigung des Täschhorns über den Teufelsgrat. / Karl Blodig: Aus der Firnwelt des Montblanc. / Julius Mayr: Am Fusse des Monte Baldo. / Hanns Schueller: Die Heiterwand. / Hanns Barth: "Hoch vom Dachstein an...". / H. Cranz: Die Jamtalgruppe. / Frido Kordon: Bergwanderungen in der Ankogelgruppe. / Gau Karawanken: Aus den Karawanken. / J. Aichinger: Die Julischen Alpen. / Johannes Emmer: Beiträge zur Geschichte des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins 1895 - 1909.‎

Ссылка продавца : 63770AB

‎Hess, Heinrich‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Redigiert von Heinrich Hess. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem Frontispiz, vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln sowie einer Kartenbeilage (Karte der Brentagruppe. / 1 : 25 000. / L. Aegerter / = komplett). Hier: Band 39. Jahrgang 1908.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1908. 4°. [19,5 : 26,5 cm = B/H]. VIII/398 Seiten. Grüner Originalleinenband mit Schmuckpapiervorsätzen und rotem Ganzschnitt. (Rückenenden gering bestossen. Kleine 7mm-Läsion am Rückenrand). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: E. W. Bredt: Wie die Künstler die Alpen dargestellt. (Schluss) / F. Frech: Lawinen und Gletscher in ihren gegenseitigen Beziehungen. / L. Aegerter: Begleitworte zur Karte der Brentagruppe. / Joseph Hartmann: Goethe und die Alpen. / Willy Rickmer Rickmers: Die Berge des Duab von Turkestan. / H. Bertram und H. Renner: Hochtouren in den Zentral-Pyrenäen (II. Teil). / Günter Dyhrenfurth und Alfred von Martin: Skizzen aus der Hohen Tatra. / G. A. Kuhfahl: Die Sächsische Schweiz als Klettergebiet. / Julius Mayr: Im Apachtale. / Karl Blodig: Aus der Firnwelt des Montblanc. / Joseph Ittlinger: Eine Erstigung des Walliser Weisshorns über den Nordgrat. / Willy Fleischmann: Aus den Ammergauer Alpen. / Ernst Enzensperger: Die Hornbachkette (II.Teil). / E. Franzelin und J. Hechenbleikner: Kreuz und quer durch die Venedigergruppe. / G. Freiherr von Saar: Zur Erschliessung der Karnischen Voralpen (Schluss). / Adolf Witzenmann: Die Gruppe der Drei Zinnen in den Sextener Dolomiten: Die Kleine Zinne. / Hanns Barth und Alfred von Radio-Radiis: Die Brentagruppe (Schluss).‎

Ссылка продавца : 63769AB

‎Hess, Heinrich‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Redigiert von Heinrich Hess. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem Frontispiz, vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln und einer Kartenbeilage (Karte der Allgäuer und Lechtaler Alpen. Östliches Blatt. / 1 : 25 000. / L. Aegerter / = komplett). Hier: Band 38. Jahrgang 1907.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1907. 4°. [19,5 : 26,5 cm = B/H]. VIII/401 Seiten. Grüner Originalleinenband mit rotem Ganzschnitt. (Rückenenden/obere Deckelecken etwas bestossen. Unbedrucktes Vortitel-/Endblatt gering fleckig). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: Eugen Oberhummer: Die ältesten Karten der Ostalpen. / E. W. Bredt: Wie die Künstler die Alpen dargestellt. (II. Teil). / M. Mayr: Welschtirol in seiner geschichtlichen Entwicklung. / Ludwig von Hörmann: Wetterherren und Wetterfrauen in den Alpen. / Willy Rickmer Rickmers: Der Grosse Atschik, 6100 m, in der Kette Peters des Grossen. / Henry Hoek: Bergfahrten in Bolivia (Schluss). / Hans Pfann: Einsame Fahrten im Wallis. / Karl Blodig: Das Bregenzerwaldgebirge. / Ernst Enzensperger: Die Gruppe der Mädelegabel. / E. Niepmann: Die Ortlergruppe (Schluss). / Adolf Gstirner: Die Julischen Alpen, westlicher Teil (Schluss). / Karl Doménigg und G. Freiherr von Saar: Zur Erschliessung der Karnische Voralpen (Fortsetzung). / Hanns Barth und Alfred von Radio-Radiis: Brentagruppe (Fortsetzung). / Ad. Witzenmann: Die Gruppe der Drei Zinnen in der Sextener Dolomiten. / G. A. Kuhfahl: Die Winterschönheit des Riesengebirgs.‎

Ссылка продавца : 63768AB

‎Hess, Heinrich‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Redigiert von Heinrich Hess. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem Frontispiz, vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln sowie einer Kartenbeilage (Karte der Langkofel- und Sellagruppe. / 1 : 25 000. / L. Aegerter / = komplett). Hier: Band 35. Jahrgang 1904.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1904. 4°. [19,5 : 26,5 cm = B/H]. VIII/404 Seiten. Grüner Originalleinenband mit Schmuckpapiervorsätzen und rotem Ganzschnitt. (Rückenenden gering bestossen). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: J. Blaas: Struktur und Relief in den Alpen. / Eugen Oberhummer: Die Entwicklung der Alpenkarten im 19. Jahrhundert. III. Teil. / Rudolf Hauthal: Gletscherbilder aus der argentinischen Cordillere. / Ludwig von Hörmann: Vorarlberger Volkstrachten. / Hermann Reishauer: Italienische Siedlungsweise im Gebiete der Ostalpen. / H. Pfannl: Eine Belagerung des Tschogo-Ri (K2) in der Mustaghkette des Hindukusch (8720 m). / Cenci von Ficker: Über die Laila nach Swanetien. / W. Rickmer Rickmers: Die Schtawler (3995 m) in Swanetien. / Heinz von Ficker, Adolf Schulze und G. Leuchs: Uschbafahrten 1903. / E. Schottelius: Wintertage in Wallis. / Henry Hoek: Skifahrt auf das Blindenhorn. / Karl Blodig: Zwischen der Saaser- und Mattervisp (Fortsetzung). / Alfred von Radio-Radiis: Erste führerlose Besteigung des Montblanc über die Aiguille de Bionnassay. / Ämilius Hacker: Ein neuer Weg vom Domgletscher auf den Montblanc. / Felix von Cube: Die Hornbachkette (1. Teil). / Hans Leberle: Das Wettersteingebirge. 1. Teil. / Franz Hörtnagl: Der Kaunergrat in den Ötztaler Alpen. / Maurilius H. Mayr: Wanderungen im westlichen Teile der Pfinderer Gebirgsgruppe. / Victor Wolf von Glanvell: Aus der Fanis-Tofanagruppe. / Karl Bindel: Die Sellagruppe. (Schluss).‎

Ссылка продавца : 63765AB

‎Hess, Heinrich‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Redigiert von Heinrich Hess. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem Frontispiz (Auf dem Gipfel der Vallunga), vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln und 2 Kartenbeilagen (1.: Touristen-Wanderkarte der Dolomiten, Blatt 2 / 1 : 100 000. // 2.: Das Geldloch oder die Seelucken im Ötscher / nach einer Zeichung von Georg Feichter, k. k. Oberleutnant / a) Längsschnit, Grundriss und Querschnitte / 1 : 4 000 / b) Skizze des Ötscherkammes / 1 : 50 0000 / = komplett). Hier: Band 33. Jahrgang 1902.‎

‎Innsbruck/München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1902. 4°. [19,5 : 26,5 cm = B/H]. VIII/413 Seiten. Grüner Originalleinenband mit Schmuckpapiervorsätzen und rotem Ganzschnitt. (Rückenenden gering bestossen. Wenige Anfangsblätter minimal fleckig). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: Matthäus Much: Prähistorischer Bergbau in den Alpen. / Eugen Oberhummer: Die Entwicklung der Alpenkarten im 19. Jahrhundert. / Adolf Schiber: Das Deutschtum im Süden der Alpen. / Franz Ramsauer: Die Alpen im Mittelalter. / Johannes Keller: Viktor von Scheffel als Tourist. / Eugen Berr und H. Hassinger: Das Geldloch im Ötscher. / Willy Rickmer Rickmers: Gebirgswanderungen in Bochara. / W. Paulcke: Auf Skiern im Hochgebirge. / Gustav Becker: Quer durch die Schweiz auf einsamen und begangenen Pfaden. /O. von Unterrichter, O. Ampferer und G. Beyrer: Die Miemingerkette (1. Teil). / M. von Prielmayer: Der Grosse Rettenstein. / Hans Gruber: Der Goldberg in den Hohen Tauern. / Eugen Lammer: Texelgruppe (Schluss). / Th. Girm-Hochber: Von der Silvretta zum Ortler. / H. Steinitzer: Die Carnischen Voralpen (Schluss). / Alfred von Radio-Radiis: Wandertage im Prampergebirge. / Oscar Schuster: Wanderungen in d. Bergen d. Canalitales. / Ad. Witzenmann: Die Gruppe der Cadinspitzen in den Sextener Dolomiten.‎

Ссылка продавца : 63809AB

‎Barth, Hanns. (Leitung)‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Geleitet von Hanns Barth. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...) und vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln (= komplett). Hier: Band 53. Jahrgang 1922.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1922. 4°. [18,5 : 25,8 cm = B/H]. III/102 Seiten. Frakturdruck. Grüner Originalkarton mit rotem Ganzschnitt. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: Gustav Müller: Die Berge und ihre Bedeutung für den Wiederaufbau des deutschen Volkes. / Max Rohrer: Die Berge in Mythos, Kult und Dichtung drt arischen Inder. / August Hayek: Aufgaben und Ziele der botanischen Forschung in den Alpen. / Franz Nieberl: Im Reiche der Tribulaune. / Ludwig Sinek: Von den drei höchsten Felswänden der Ostalpen (Triglav-, Hochstadel-Nordwand, Watzmann-Ostwand). Alfons Kasseroler: Neues für den Schifahrer aus den Naueerer Bergen.‎

Ссылка продавца : 63760AB

‎Barth, Hanns. (Leitung)‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Geleitet von Hanns Barth. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln (= komplett). Hier: Band 52. Jahrgang 1921.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1921. 4°. [18,5 : 25,8 cm = B/H]. IV/115 Seiten. Frakturdruck. Grüner Originalkarton mit Schmuckpapiervorsätzen und rotem Ganzschnitt. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: Franz Tursky: Die alpine Flora in ihrer Abhänigigkeit vom Koma und Boden des Hochgebirges. / C. Pardeller: Die älteste Wetter-Beobachtungsstation in den Alpen. / Fritz Andrä von Fischer-Poturzyn: Gesprengte Gipfel (Col di Lana, Monte Cimone, Pasubio). / Eduard Mayer: Bergfahrten auf Schneeschuhen in der Glocknergruppe. / Hermann Amanshauser und Hermann Barth: Monographie der Geislergruppe. Ihre kletter- und wintersportliche Erschliessung. (Schluss). / Karl Blodig: Die Silvrettagruppe. (Schluss). / Richard Holler: Im Flugzeug zum Zentralkaukasus.‎

Ссылка продавца : 63761AB

‎Fromme-Bechem, Annemarie‎

‎Waberl und die Goldene Horde. Eine Kindergeschichte. Mit zahlreichen Textzeichnungn von Lotte Oldenburg-Wittig.‎

‎Stuttgart, Titania., (um 1955). 8°. [18,8 x 12,8 cm]. 158 Seiten. Farbig illustrierter Originalhalbleinenband. (Hinterdeckel, Vor-/Hintersatz minimal und schwach fleckig). - Im übrigen ein sehr gut erhaltenes, frisches Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen.‎

Ссылка продавца : 49979AB

‎Friedrich, Horst‎

‎Omar reitet nach Mekka. Abenteuerliche Reise eines jungen Scheiks. Mit Illustrationen von Carl Fr. J. Benedek.‎

‎Göttingen, W. Fischer., 1971. 8°. [20,5 x 14,2 cm]. 59 Seiten. Mit Worterklärungen. Farbig illustrierter Originalpappband. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. Neu-Auflage.‎

‎- Lesealter: J ab 10.‎

Ссылка продавца : 49962AB ISBN : 343902539

‎Hamann, Richard‎

‎Geschichte der Kunst: Von der Vorgeschichte bis zur Spätantike. Mit 966 Abbildungen im Text und 18 farbigen Tafeln.‎

‎München/Zürich, Droemer / Th. Knaur Nachf., 1958. Gr.8°. [18 : 24,5 cm]. 980 Seiten. Mit einem Verzeichnis der wichtigsten Künstler und Werke, einem erklärenden Wortverzeichnis und einem umfangreichen Register. Brauner Originalleinenband mit goldgeprägten Titeln und Kopffarbschnitt. (Farbiges Umschlagbild auf Vorsatz montiert). - Ein sehr gut erhaltenes, erfreulich frisches Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen.‎

‎- Inhalt / Kapitel: Späte und nachlebende Antike. Mittelalter. Neuzeit. Gegenwart.‎

Ссылка продавца : 49692AB

‎Carstensen, Richard‎

‎Robin Hood und seine tollkühnen Gesellen. Mit vielen Illustrationen von Hanns und Maria Mannhart.‎

‎Bielefeld, Schmidt., 1958. 8°. [21 x 15 cm]. 96 Seiten. Farbig illustrierter Originalhalbleinenband. (Name auf Deckelinnenseite. 1 unteres Eck berieben). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 2. Auflage.‎

‎- Lesealter: Knaben ab 7 J.‎

Ссылка продавца : 49931AB

‎De Lapparent, Albert‎

‎Lecons de Geographie Physique. Avec 163 figures dans le texte et une planche en coulers.‎

‎Paris, Masson et Cie., 1898. Gr.8°. XVI/718 pages / Seiten. Demi-toile noire. / Hard cover. / Schwarzer Originalhalbleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und rot marmoriertem Ganzschnitt. (Oberes Kapital einseitig eingerissen und bestossen. Vorsatzfalz verstärkt. Ab Seite 290 mit Unterstreichungen und fachbezogenen Randnotizen in deutsch/Bleistift. Exlibris). - Autrement en bon etat. / Else in good condition. / Ansonsten ein gut erhaltenes, ordentliches Exemplar. 2. edition, revue et augmentee.‎

Ссылка продавца : 39839AB

‎Eismann, Peter‎

‎Du. Ein Jungenbuch. Herausgegeben von Peter Eismann. Mit vielen Textzeichnungen und Abbildungen auf 16 Kunstdrucktafeln.‎

‎München, Pfeiffer., [1954]. 8°. [20,8 x 15 cm]. 204 Seiten. Originalleinenband mit Deckelvignette. (Widmung auf Vortitel. Gestempelt). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

Ссылка продавца : 39943AB

‎Militaire‎

‎Questionnaire pour les Instructions Interieures dans les Batteries d'Artillerie. Mis a jour au 1er novembre 1909. Avec des illustrations / Mit zahlreichen Abbildungen auf 6 Tafeln.‎

‎Paris/Nancy, Librairie Militaire Berger-Levrault., 1909. 8°-schmal. 119 pages / Seiten. Demi-toile / Hard cover / Originalpappbändchen mit leinenkaschiertem Rücken. (Deckel randfleckig, innen vereinzelt und eher gering fleckig). - Autrement en bon etat / Im übrigen ein gut erhaltenes, ordentliches Exemplar ohne Eintragungen.‎

Ссылка продавца : 39790AB

‎Schiersmann, Otto‎

‎Einführung in die Enzephalographie (Pneumenzephalographie). Mit 192 Abbildungen im Text.‎

‎Stuttgart, Thieme., 1952. 4°. 135 Seiten. Mit einem Sachverzeichnis. Brauner Originalleinenband mit goldgeprägten Titeln. (Name und kleiner, blindgeprägter Familienstempel auf Vorsatz). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 2., verbesserte Auflage. Fortschritte auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen vereinigt mit Röntgenpraxis. Herausgegeben von R. Grashey, H. Holthusen‎

Ссылка продавца : 39765AB

‎Ueding, Paul‎

‎5000 Jahre Kunst. 1. Band: Vom frühen Altertum bis zum Ende der Renaissance. Mit 111 Abbildungen und Grundrissen im Text, darunter 4 Farbtafeln.‎

‎Bielefeld und Leipzig, Velhagen & Klasing., 1936. 4°. 162 Seiten. Frakturdruck. Originalleinenband. (Oberes Eck leicht bestossen. Hinterdeckel und Vorsätze gering fleckig. Verklebungsrückstand auf Deckelinnenseite). - 2. Auflage. Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

Ссылка продавца : 39971AB

‎Wattiez, N. et F. Sternon‎

‎Elements de Chimie Vegetale. Avec preface de E. Marchal. Avec 54 figures dans le texte.‎

‎Paris, Masson et Cie., 1942. Gr.8°. 844 pages / Seiten / non coupee / uncut / unbeschnitten. Avec un index alphabetique. Cartonne. / Soft cover. / Originalkarton mit farbiger Deckelvignette. (Rückenenden kurz eingerissen). - En bon etat. / Ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 2. edition.‎

Ссылка продавца : 39837AB

‎Wolfgang, Bruno‎

‎Ich hab' genug. Ein heiteres Buch. Mit zahlreichen Textzeichnungen von Ursula Schulze.‎

‎Berlin, Stephenson., 1940. 8°. 154 Seiten, 3 Blätter Buchanzeigen. Frakturdruck. Farbiger Originalhalbleinenband mit montierten Titelschildchen und Kopffarbschnitt. (Leseverzogen. Papierbräunung). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = Die lustige Bücher-Reihe, Band 11.‎

Ссылка продавца : 39896AB

‎Barth, Hanns. (Leiter)‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Geleitet von Hanns Barth. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln und Kartenbeilage (Karte des Karwendelgebirges, mittleres Blatt / 1 : 25 000. // Nanga-Parbat-Gipfel und Rakhiot-Gletscher / 1 : 50 000 [Ausschnitt aus der Exepedtionskarte). / = komplett). Hier: Band 66. Jahrgang 1935.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1935. 4°. [19 : 26,4 cm = B/H]. XII/260 Seiten. Frakturdruck. Beiger Originalleinenband mit grüner Titelei und grünem Kopfschnitt. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: Fritz Bechtold: Nanga Parbat 1934; Bericht über die deutsche Himalajakundfahrt. / R. Finsterwalder: Die Forschungsarbeit am Nanga Parbat. / Fredi Luce: Aus den amerikanischen Rocky-Montains. Zur Erinnerung an Ulrich Wieland. / Karl Bünsch: Die Liegfeistgruppe in den nordöstlichen Lechtaler Alpen. / Otto Stolz: Geschichtskunde des Karwendelgebietes. / Franz Nieberl: Karwendelfahrten. / Egon Hofmann: Karwendel-Zauber. / Walther Flaig: Bernina. Erfahrungen und Erlebnisse. / Ernst Hanausek: Schifahrten zwischen Kühtai und Praxmar. / Paul Tschurtschenthaler: Das Ahrntal, Land und Leute. / Franz Wagner: Von der Rieserfernergruppe. / Helmut Gams: Das Pflanzenleben des Grossglocknergebietes. Kurze Erläuterung der Vegetationskarte. / Frido Kordon: Sagen und ihre Stätten im Lieser- und Maltatale Kärntens. / Josef Grybinsky: Vergessene Perlen Obersteiermarks. Das Zeyritzkampelgebiet und die Kaiserschildgruppe. / Franz Malcher: Auf Schiern in die Adamellogruppe. Eine Erinnerung. / R. von Klebelsberg: Südtiroler Mittelgebirgswanderungen. / Heinrich Hammer: Die ältesten Kirchenbauten Tirols. / Hubert Peterka: Neue Felsfahrten im Karnischen Kamm. / Wilhelm Brandenstein: Die Völkerschichten in den Ostalpen im Lichte der Ortsnamen.‎

Ссылка продавца : 63800AB

‎Reader's Digest‎

‎Reader's Digest Universal-Lexikon. Drei Bände. Mit über 2300 Abbildungen, darunter 64 einfarbige und 96 vierfarbige Tafeln, mit 48 Seiten Sprachlehre, 54 Seiten synchronoptischer Weltgeschichte und Tabellen, 32 Kartenseiten.‎

‎Stuttgart/Zürich/Wien, Das Beste., (um 1968). Gr.8°. [17,4 : 24 cm]. Insgesamt 1564 Seiten, anschliessend Kartenteil. Rote Originalkunststoffbände. - Gut erhaltene, saubere Exemplare in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

Ссылка продавца : 54913AB

‎Elschnig, Anton‎

‎Die Funktionsprüfung des Auges für Studierende und Ärzte. Mit 48 Figuren im Texte.‎

‎Leipzig/Wien, Deuticke., 1911. Gr.8°. X/198 Seiten. Mit einem Sachregister. Privater, marmorierter Halbleinenband der Zeit mit Leinenecken und goldgeprägtem Rückentitel. (Kleine und unauffällige Stoßstelle an Hinterdeckelstehkante). - Ansonstzen ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 2., umgearbeitete Auflage.‎

Ссылка продавца : 40050AB

‎Krings, R‎

‎Die zeitgemäße rationelle Herstellung der Schmierseifen. Von Siedemeister R. Krings. Mit 14 Abbildungen im Text.‎

‎Berlin, Allgemeiner Industrie-Verlag., 1928. 8°. 167 Seiten, XV Seiten teils illustrierter Inseratenanhang Originalkarton. (Kanten partiell gering beschabt). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

Ссылка продавца : 40059AB

‎Martinek, Vojtech‎

‎Svet kouzel a divu. Detské knihy. Ilustroval Jan Provaznik. / Mit zahlreichen Zeichnungen im Text und 6 Farbtafeln.‎

‎Praha, Nakladatelstvi Vysehrad., 1944. 4°. [25 x 18,5 cm]. 131 stran / Seiten. Roter Halblederband der Zeit mit silbergeprägtem Rückentitel. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar. Keine Eintragungen. 2. vydani.‎

Ссылка продавца : 40130AB

‎Neumann, Robert. (Bearb.)‎

‎Naturlehre für Volksschulen. Mit 176 Abbildungen.‎

‎Wien, Tempsky., 1913. 8°. 132 Seiten. Frakturdruck. Illustrierter Originalhalbleinenband. (Ecken/Kapitale gering berieben. Deckel/wenige Anfangs-/Endblätter gering fleckig). - Ansonsten ein gut erhaltenes, ordentliches Exemplar ohne Eintragungen.‎

Ссылка продавца : 40118AB

‎Barth, Hanns. (Leiter)‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Geleitet von Hanns Barth. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem Frontispiz, vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln und einer Kartenbeilage (Karte des Karwendelgebietes, östliches Blatt / 1 : 25 000 / = komplett). Hier: Band 67. Jahrgang 1936.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1936. 4°. [19 : 26,4 cm = B/H]. VIII/280 Seiten. Frakturdruck. Beiger Originalleinenband mit grüner Titelei und grünem Kopfschnitt. (Rückenleinen mit 0,4cm Aufschabung). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: Jos. Jul. Schätz: Der Alpenanteil des Deutschen Reiches. / Otto Stolz: Geschichtskunde des Karwendelgebietes, 2. Teil. / Gustav Haber: Im Karwendelfels. / Heinrich Schatz: Die Auslotung des Achensees im Jahre 1935. / Gustav Schmidt: Der Hochschwab, 2277m, in der Steiermark. / Hanns Billmeier: Eine Längsdurchquerung der Ammergauer Alpen mit Schiern. / Walther Flaig: Bernina. Erfahrungen und Erlebnisse (Schluss).) / Hans Wödl: 50 Jahre Schladminger Tauern. / Max Pestemer: Das Arbeitsgebiet des ehemaligen Steirischen Gebirgsvereins. / Josef Weingartner: Südtiroler Bildstöcke. / R. von KLebelsberg: Höhen um Bozen. / Hans Kiene: Zwischen Fanes und Senes. / Oskar Erich Meyer: Horace-Bénedict de Saussure als Alpenforscher. / Adolf Schwarzgruber und Hubert Peterka: Deutsche Bergsteigererfolge im Kaukasus 1935. / Karl Wien: Aus den Bergen Ostafrikas. / Bernhard Bauer und Ludwig Obersteiner: Zur Erschliessung der nordalbanischen Alpen. / Bernh. Chr. Mosl: Bergfahrten in den Abruzzen. / Martin Wutte: Kärntens Freiheitskampf. / Karl Krall: Der Habichtkamm in den Stubaier Alpen (Sonderaufsatz ausser der Reihe, beigetragen von der Sektion Bremen anlässlich ihres 50jährigen Bestehens am 29. Oktober 1936).‎

Ссылка продавца : 63782AB

‎Barth, Hanns. (Leiter)‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Geleitet von Hanns Barth. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem Frontispiz, vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln und Kartenbeilage (Karte der Zillertaler Alpen, östliches Blatt / 1 : 25 000 / Hans Rohn und Rich. Finsterwalder / = komplett). Hier: Band 65. Jahrgang 1934.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1934. 4°. [19 : 26,4 cm = B/H]. XI/284 Seiten. Frakturdruck. Beiger Originalleinenband mit grüner Titelei und grünem Kopfschnitt. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: Hans Biersack: Begleitworte zum Kartenwerk der Zillertaler Alpen. / Karl Finsterwalder: Zillertaler Berg- und Talnamen. Einblicke in die älteste Gebirgsanschauung und -besiedlung von den Namen der Karte aus. / A. Queitsch, Oskar Kühlken und Karl Krall: Berg- und Schifahrten im Bereich des Zillergrundes. / A. Albus: Meije-Südwand. (5. Begehung durch die Mitglieder Weippert, Kilian und Albus der Sektion Mittelfranken). / Walther Flaig: Bernina. Erfahrungen und Erlebnisse. / Erwin Kossinna, Ernst Klemm, Richard Demmler und Erich Schuch: Der Glockenturmkamm. / Maurilius Mayr: Kärntner Schiberge. / L. V. Jäckle: Die östlichsten Gruppen der Niederen Tauern. (Aus den Wölzer, Rottenmanner, Triebener und Seckauer Tauern). / Hans Kiene: Die Berge der heiligen Maria von Flavon. Turen in der nördlichen Brenta. / Max Ebeling: Bergfahrten in Norwegen. / Bernhard Bauer und Robert Hüttig: In den Bergen Nordmontenegros. / Georg Künne: Der Ala Dagh (Taurus-Gebirge). / Theodor von Lerch: Bergfahrten in Japan. / Franz Malcher: Als Bergsteiger und Schiläufer im 5. Kontinent. / R. von Klebelsberg: Südtiroler Mittelgebirgswanderungen. / Josef Weingartner: Oswald von Wolkenstein. / W. Paulcke: Schnee, Wächten und Lawinen. Ergebnisse meiner Schneeforschungen. / Otto Steinböck: Die Tierwelt der Gletschergewässer. / Hermann Bühler: Die Alpenvereinsbücherei in München. Sinn und Wesen, Aufgaben und Ziele.‎

Ссылка продавца : 63781AB

‎Schürmann, Petra‎

‎Das große Buch der Kosmetik und Körperpflege. Schön und gepflegt von Kopf bis Fuß. Überaus reich illustriert mit farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎München, Naturalis, (um 1988). 4°. 239 Seiten. Mit einem Kosmetik-Sprachführer und einem Register. Farbig illustrierter Originalpappband. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Aus dem Inhalt: Haarpflege. Frisuren. Schminktechniken. Kosmetik zum Selbermachen. Diät. Naturkosmetik. Kaufberatung. Massage. Gymnastik.‎

Ссылка продавца : 3173BB

‎Müller-Baden, Emanuel. (Hrsg.)‎

‎Bibliothek des allgemeinen und praktischen Wissens. 3. Band. Zum Studium und Selbstunterricht in den hauptsächlichsten Wissenszweigen und Sprachen. Herausgegeben von Emanuel Müller-Baden in Verbindung mit Gustav Blumschein, Bruno H. Bürgel, Fried. Claussen, J. A. Dale, Oskar Damm, Louis V. Fischer u. v. a. Fachautoren.‎

‎Berlin/Leipzig/Wien/Stuttgart, Bong & Co., (um 1910). 4°. [19,5 : 26 cm]. Einzelpaginierung. Frakturdruck. Originalhalbleinenband mit goldgeprägter Titelei, reicher Blindprägung in Jugendstilart, marmoriertem Ganzschnitt und Schmuckpapiervorsätzen. (Rückenenden gering berieben). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, ordentliches und vollständiges Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 4. Auflage. 61. - 70. Tausend.‎

‎- Inhalt: 1.: Gustav Blumschein: Deutsche Sprache. 48 Seiten. 2.: Fritz Regel: Erdkunde. Hier: Allgemeine Erdkunde / 2. Teil: Grundlinien der biologischen Erdkunde (Biogeographie). Mit 44 Abbildungen im Text, 6 aufklappbaren, mehrfarbigen Karten und 7 doppelseitigen Farbtafeln. 76 Seiten. 3.: Louis V. Fischer, Gera: Kontorwissenschaft. Buchführung - Wechselkunde - Geschäftsbetrieb. Hier: 3. und 4. Teil / Wechselkunde - Geschäftsbetrieb (Den österreichischen Verhältnissen angepasst). Mit zahlreichen Farbtafeln und 79 Formularvordrucken. 100 Seiten. 4.: Theodor Hewelt, Charlottenburg und Arnod Cöllen, Berlin: Vollständiger Lehrgang der Rund- und Lackschrift mit vielen Mustervorlagen. 40 Seiten. 5.: Hans Heidt, Rostock: Lehrgang der Stenographie mit Lese- und Schreibübungen. Hier: 3. Teil / System Stolze-Schrey. 56 Seiten. 6.: F. Fraenckel: Die Grundlagen der Physik. Hier: 4. Teil: Optik oder die Lehre vom Licht. Mit 55 Abbildungen im Text und 4 Farbtafeln. 36 Seiten. 7.: Bruno H. Bürgel: Himmelskunde. Mit 84 Abbildungen im Text und 4 Farbtafeln. 112 Seiten. 9.: Friedr. Claussen, Gera: Kaufmännisches Rechnen (Den österreichischen Verhältnissen angepasst). Hier: 1. Teil. Mit vielen Übungsaufgaben. 104 Seiten. 10.: Gustav Blumenschein und Dr. Varges: Geschichte von der ältesten Zeit bis zur Gegenwart. Hier: Neuere Geschichte. Mit 101 Abbildungen im Text. 152 Seiten. 11.: Heinrich Willgrod: Planimetrie. Mit 240 Figuren im Text und Druckfehlerberichtigung. 80 Seiten. 12.: J. Tröger: Die Grundlagen der Chemie. Hier: 2. Teil / Organische Chemie. Mit 5 Porträtabbildungen und 10 Figuren im Text. 64 Seiten. 13.: Hugo Müller: Photographie. Mit 1 Farbtafel und 74 Abbildungen im Text. 72 Seiten.‎

Ссылка продавца : 47433AB

‎Müller-Baden, Emanuel. (Hrsg.)‎

‎Bibliothek des allgemeinen und praktischen Wissens. 3. Band. Zum Studium und Selbstunterricht in den hauptsächlichsten Wissenszweigen und Sprachen. Herausgegeben von Emanuel Müller-Baden in Verbindung mit Gustav Blumschein, Bruno H. Bürgel, Fried. Claussen, J. A. Dale, Oskar Damm, Louis V. Fischer u. v. a. Fachautoren.‎

‎Berlin/Leipzig/Wien/Stuttgart, Bong & Co., (um 1905). 4°. [19,5 : 26 cm]. Einzelpaginierung. Frakturdruck. Originalhalbleinenband mit goldgeprägten Titeln, reicher Blindprägung in Jugendstilart, marmoriertem Ganzschnitt und Schmuckpapiervorsätzen. (Rückenenden/Ecken berieben, tlws. bestossen. Deckel fleckig, Kanten partiell bestossen. Vorsatzrand mit kleinem 2 cm Fehlstück). - Ansonsten ein gut erhaltenes, ordentliches Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage. 1. - 25. Tausend.‎

‎- Inhalt: 1.: Gustav Blumschein: Deutsche Sprache. 48 Seiten. 2.: Fritz Regel: Erdkunde. Hier: Allgemeine Erdkunde / 2. Teil: Grundlinien der biologischen Erdkunde (Biogeographie). Mit 43 Abbildungen im Text, 6 aufklappbaren, mehrfarbigen Karten und 6 (von 7) doppelseitigen Farbtafeln. 74 (von 76) Seiten. 3.: Louis V. Fischer, Gera: Kontorwissenschaft. Buchführung - Wechselkunde - Geschäftsbetrieb. Hier: 3. und 4. Teil / Wechselkunde - Geschäftsbetrieb (Den österreichischen Verhältnissen angepasst). Mit zahlreichen Farbtafeln und 79 Formularvordrucken. 100 Seiten. 4.: Theodor Hewelt, Charlottenburg und Arnod Cöllen, Berlin: Vollständiger Lehrgang der Rund- und Lackschrift mit vielen Mustervorlagen. 40 Seiten. 5.: Hans Heidt, Rostock: Lehrgang der Stenographie mit Lese- und Schreibübungen. Hier: 3. Teil / System Stolze-Schrey. 56 Seiten. 6.: F. Fraenckel: Die Grundlagen der Physik. Hier: 4. Teil: Optik oder die Lehre vom Licht. Mit 55 Abbildungen im Text und 4 Farbtafeln. 36 Seiten. 7.: Bruno H. Bürgel: Himmelskunde. Mit 84 Abbildungen im Text und 4 Farbtafeln. 112 Seiten. 9.: Friedr. Claussen, Gera: Kaufmännisches Rechnen (Den österreichischen Verhältnissen angepasst). Hier: 1. Teil. Mit vielen Übungsaufgaben. 104 Seiten. 10.: Gustav Blumenschein und Dr. Varges: Geschichte von der ältesten Zeit bis zur Gegenwart. Hier: Neuere Geschichte. Mit 101 Abbildungen im Text. 152 Seiten. 11.: Heinrich Willgrod: Planimetrie. Mit 240 Figuren im Text und Druckfehlerberichtigung. 80 Seiten. 12.: J. Tröger: Die Grundlagen der Chemie. Hier: 2. Teil / Organische Chemie. Mit 5 Porträtabbildungen und 10 Figuren im Text. 64 Seiten. 13.: Hugo Müller: Photographie. Mit 1 Farbtafel und 74 Abbildungen im Text. 72 Seiten.‎

Ссылка продавца : 47432AB

‎Zeitalter der Menschheit - Eine Weltkulturgeschichte‎

‎Robert Wallace und die Redaktion der Time-Life Bücher: Der Aufstieg Russlands. Mit einer Einführung von Günther Stökl. Aus dem Englischen von Werner Peterich. Mit vielen meist farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln und einer Chronologie.‎

‎Amsterdam, Time-Life Bücher., 1982. 4°. [22,2 : 27,5 cm = B/H]. 183 Seiten. Mit einer Bibliographie und einem Register. Farbig illustrierter Originalhalbleinenband mit goldgeprägter Titelei. - Ein sehr gut erhaltenes, neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. = 6. Auflage. Zeitalter der Menschheit. Eine Weltkulturgeschichte.‎

‎- Inhalt: Krieger und Siedler. Der Staat der Väter. Die Geissel aus dem Osten. Iwan der Schreckliche. Ein Glaube, fest wie ein Fels. Zeit der Wirren. Ein Volk und seine Kunst. Peter der Grosse.‎

Ссылка продавца : 65530AB

‎Barth, Hanns. (Leiter)‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Geleitet von Hanns Barth. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem Frontispiz, vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln und 2 Kartenbeilagen (1.: Karte des Karwendelgebirges, westliches Blatt / 1 : 25 000 / L. Aegerter und R. Finsterwalder. // 2.: Kammverlaufskarte des Arbeitsgebiets der Cordillera-Expedition des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins. / = komplett). Hier: Band 64. Jahrgang 1933.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1933. 4°. [19 : 26,4 cm = B/H]. XI/276 Seiten. Frakturdruck. Beiger Originalleinenband mit grüner Titelei und grünem Kopfschnitt. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: Ph. Borchers, H. Hoerlin und E. Schneider: Die Forschungsreise des D. u. Ö. A.-V. in die Cordillera Blanca (Peru). / Harald Paumgarten: In den Bergen des südöstlichen Alaskas. / G. Machek: Spitzbergenfahrt. / Franz Malcher: Als Bergsteiger und Schiläufer im fünften Kontinent. / Willy Merkl: Die Deutsch-Amerikanische Himalaja-Expedition 1932. / Fritz Müller: Streifzüge in den Cottischen und Grajischen Alpen. / Karl Blodig: Grande Rocheuse und Aiguille du Jardin. / Oskar Erich Meyer: Der Anblick des Montblanc im Spiegel der Zeiten. / Willi Welzenbach: Nordwände in den Berner Alpen. / Karl Krall: Begleitworte zur Karwendelkarte. / Kaspar Wieder: Die Bergwelt der Übergossenen Alm. / Walther Flaig: Ein vorbildlich erschlossener Winkel im Ferwall. / Ph. Ludwig: Die Berge des Winnebachtales. / Heinrich Hammer: Kühtai, ein landesfürstlciher Jagdsitz im Gebirge. / Ernst Hanausek: Schifahrten in den Tuxer Voralpen. / R. von Klebelsberg: Südtiroler Mittelgebirgswanderungen. / Walter Stösser: Die Südwestkante der Marmolata. / A. Dreyer: Ein Meister der alpinen Schilderungskunst (Heinrich Noè, 1835-1896). / Otto Pesta: Das Leben in Seen und Tümpeln des Grossglocknergebietes. / Otto Stolz: Der deutsche Raum in den Alpen und seine Geschichte.‎

Ссылка продавца : 63780AB

‎Bausenhardt, Karl und K. Löffler. (Bearb.)‎

‎Erdkunde für die höheren Schulen in Württemberg. Nach der Erdkunde für höhere Schulen von Fischer-Geistbeck bearbeitet von Karl Bausenhardt und Dr. K. Löffler. Hier 2. Teil: Deutschland mit besonderer Berücksichtigung Württembergs - Erweiterung der Kartenlehre. Mit 4 Farbentafeln, 49 Abbildungen, Diagrammen und Kärtchen.‎

‎Berlin/München, Oldenbourg., 1913. 8°. 81 Seiten. Frakturdruck. Originalkarton mit leinenkaschiertem Rücken. (Name auf Titel). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = Fischer-Geistbeck-Bausenhardt-Löffler. Erdkunde für höhere Lehranstalten in Württemberg.‎

Ссылка продавца : 40466AB

Количество результатов : 26,668 (534 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 170 171 172 [173] 174 175 176 ... 227 278 329 380 431 482 533 ... 534 Следующая страница Последняя страница