Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Durer albert‎

Main

Anzahl der Treffer : 1.860 (38 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 28 29 30 [31] 32 33 34 ... 38 Nächste Seite Letzte Seite

‎Thausing Moriz‎

‎Dürer - Geschichte seines Lebens und seiner Kunst - Mit Illustrationen und Titelkupfer‎

‎Leipzig (E.A.Seemann) 1884 (= 2., verbesserte Auflage in zwei Bänden). 8°, 2 Bände in Halbleder der Zeit mit fünf Bünden, Lederecken, reicher Rückengoldprägung, marmoriertem Rund-um-Schnitt und marmorierten Vorsätzen auf gelacktem Papier (Hardcover), 383 + 380 S., Abbildungen und 2 Titelkupfer 2‎

‎Lieferung mit Deutscher Post und DHL in PLASTIKFREIER VERPACKUNG,Kanten und Ecken leicht beschabtt, papierbedingt leicht gebräunt, sonst gutes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : V39796

‎Vollmann, Rolf und Albrecht (Illustrator) Dürer‎

‎Der Dürer-Verführer oder die Kunst, sich zu vertiefen. I. Hundert Weltbetrachtungen, II. Kupferstiche Rolf Vollmann‎

‎München : Knaus 2011. 366 S+206 S nur Ilustrationen, 25 cm Halbgewebe [2 Warenabbildungen] 1‎

‎Zustand: zwei Halbleinenbände im stabilen, illustrierten Schuber; sehr gut --- Inhalt: Dürers Meisterschaft und Vollmanns Entdeckerfreude - eine bibliophile Großtat -- Als er zu Weihnachten eine Mappe mit Reproduktionen aller Kupferstiche Dürers geschenkt bekommt, setzt sich der Schriftsteller Rolf Vollmann hin und beginnt in seiner unverstellten Art zu beschreiben, was ihm bei der Betrachtung in den Sinn kommt. Albrecht Dürers Meisterschaft ist das eine; in Vollmanns unerwartetem Buch offenbart sich jedoch viel mehr: Aus vermeintlich unzeitgemäßer, lustvoller Vertiefung erwächst ein aufregendes Weltpanorama.--43 auf 33 Zentimeter, die hundert Kupferstiche Dürers in Originalgröße. »Das war`s, ich war gefangen, ich würde sie Blatt für Blatt langsam nacheinander anschauen, mit der Lupe auch, ein Blatt in zwei Tagen, und immer am zweiten Tag dann das Schreiben, in einem Zug, fast wie träumend, oder verzaubert, oder so ähnlich ...« Fast 500 Jahre nachdem sich Dürer in mächtiger und zeitraubender Stichelarbeit über das Kupfer beugte, vertieft sich Rolf Vollmann in die revolutionären Bilder aus jener abergläubischen Zeit. Wir sehen schöngebaute Landsknechte, junge Frauen in Tanzkleidern, Sartyre, Heilige und nackte Hexen, an Ostern 1496 in Nürnberg ausgestellte siamesische Schweinezwillinge, Madonnen, Meerkatzen und Stadtlandschaften im Stil der Renaissance. Rolf Vollmann bringt Dürer in fulminanten Scherzen und abwechslungsreichen Abschweifungen zusammen mit allem, was vorher und was nachher war: mit den Göttern der alten Welt, mit Dante und Darwin, Shakespeare und Goethe, mit Mozart und Proust. Was der Humanist Dürer in seinen Kupferstichen über die Welt zu sagen hatte, entdeckt und belebt Vollmann »ganz ohne allegorisches Getue«: Was für ein Buch! NER1-2 ISBN: 9783813504378‎

Referenz des Buchhändlers : 77664

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Bücher von Antiquariat Biebusch]

€ 30,00 Kaufen

‎Dürer, Albrecht (Illustrator) und Anne (Mitwirkender) Röver-Kann‎

‎Albrecht Dürer : der heilige Johannes - aus Tallin zurück! ; der heilige Onuphrius und andere Eremiten ; Kunsthalle Bremen, 25. Mai bis 4. Juli 2004 ; eine Ausstellung um ein aus Tallinn zurückgekehrtes Bild. bearb. von Anne Röver-Kann. [Hrsg. Der Kunstverein in Bremen]‎

‎Bremen : Hauschild 2004. 48 S. : Ill. ; 29 cm Karton 0‎

‎Zustand: sehr gut --- Inhalt: umfangreich illustriert, über ein zurückgekehrtes Dürerbild KS075 ISBN: 9783897572553‎

Referenz des Buchhändlers : 74611

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Bücher von Antiquariat Biebusch]

€ 10,00 Kaufen

‎Böhme, Hartmut und Albrecht (Illustrator) Dürer‎

‎Albrecht Dürer, Melencolia I : im Labyrinth der Deutung. von Hartmut Böhme / Fischer ; 3958 : Kunststück‎

‎Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl. 1989. Orig.-Ausg. 87 S. : 43 Ill. ; 19 cm Karton 0‎

‎Zustand: zarter Leseknick, leicht Lichtverfärbt, gut --- Inhalt: Das Bild Melencolia I aus dem Jahre 1514 ist einer der drei Meisterstiche Albrecht Dürers. Der Kupferstich misst 24,2 cm × 19,1 cm. Es gilt als eine besondere Glanzleistung des Künstlers, gibt aber dem Betrachter viele Rätsel auf und zeichnet sich ? wie übrigens viele seiner anderen Werke auch ? durch eine komplexe Ikonographie und Symbolik aus.[wikipedia] NER4-7 ISBN: 9783596239580‎

Referenz des Buchhändlers : 78515

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Bücher von Antiquariat Biebusch]

€ 20,00 Kaufen

‎Koreny, Fritz‎

‎Albrecht Dürer und die Tier- und Pflanzenstudien der Renaissance.‎

‎München, Prestel 1985. 1985. 4° 278 S. m. 154 s/w Textabbildungen u. 95 Farbtafeln. Orig.-Pappbd m. Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe. - Erschienen zur 306. Ausstellung d. Graph. Sammlung Albertina. - Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 70287

‎Lange, Konrad‎

‎Albrecht Dürer. (In: Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik und Literatur. I/1892).‎

‎Leipzig, Herbig 1892. 1892. 4° S. 330 - 341, S. 383 - 396. Einfacher Halbleinen der Zeit.‎

‎Einband etwas beschabt,etwas fleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 69392

‎Waldmann, Emil‎

‎Lanzen, Stangen und Fahnen als Hilfsmittel der Komposition in den Frühwerken des Albrecht Dürer. Inaugural-Dissertation.‎

‎Straßburg, Heitz 1906. 1906. Gr.-8° VI, 70 S. Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe. - Mit einer Widmung des Autors für Prof. Wulff. - Rücken mit kleiner Fehlstelle. Breitrandiges unaufgeschnittenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 67649

‎Klibansky, Raymond, Erwin Panofsky und Fritz Saxl‎

‎Saturn und Melancholie. Studien zur Geschichte der Naturphilosophie und Medizin, der Religion und der Kunst.‎

‎Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1990. 2. Aufl. 640 S. mit 155 Ill. 22 x 15 cm, Leinen mit OSchU [4 Warenabbildungen]‎

‎Schutzumschlag berieben. Schnitt etwas fleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 42387

‎Brötje, Michael‎

‎Bildsprache und intuitives Verstehen. Exemplarisch: Dürer, das Schweißtuch von zwei Engeln gehalten, Melencolia I, Magritte, die Suche nach dem Absoluten.‎

‎Hildesheim, Olms, 2001. 311 S. mit Ill. und 1 Beilage 25 x 17 cm, Broschur [4 Warenabbildungen]‎

‎Einband berieben, bestoßen und am Rücken mit Lesespur. Innen sauber.‎

Referenz des Buchhändlers : 38697

‎Böing, Antonius / Inhester, Günther (Red.)‎

‎Judocus Vredis - Kunst aus der Stille - Eine Klosterwerkstatt der Dürerzeit = Kunst uit de stilte - Een Kloosterwerkplaats uit de tijd van Dürer, Publikation erschienen im Rahmen des gleichnamigen Forschungs- und Ausstellungsprojektes,‎

‎Borken, Landrat, 2001. 4°, 576 S., mit Farb- und s/w-Abbildungen, farbig illustr. original Pappband (Hardcover), Einband minimal berieben, Stempel auf Vorsatzs., sonst sehr schönes, sauberes Exemplar.‎

‎Der Mönch Judocis Vredis hat ''als Vertreter eines besonderen künstlerischen Genres - vielleicht als einziger seiner Zeit in Westfalen - plastische Pfeifentonreliefs von hoher künstlerischer Aussagekraft in hervorragender künstlerischer Qualität angefertigt''. Inhalt (auszugsweise, stichwortartig): Der Kartäuserorden und seine Verbreitung - Die geistige Heimat des Judocus Vredis / Das Kartäuserleben / Judocus Vredis und die Kartause Weddern / Auszug aus der Chronik des Kartäuserklosters Weddern / Verzeichnis von Mönchen, die künstlerisch und kunsthandwerklich tätig waren / u.a.‎

Referenz des Buchhändlers : 16675BB

‎Einem, Herbert von‎

‎Beiträge zu Goethes Kunstauffassung.‎

‎Hamburg, Marion von Schröder, 1956. 265 S. Leinen mit Umschlag‎

‎1. Aufl.d.Ausgabe; Umschlag angerändert; sonst gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 3370

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Bücher von Antiquariat Smock]

€ 18,00 Kaufen

‎Smyth, Frances P. and Julie Warnement (ed.)‎

‎From Schongauer to Holbein.‎

‎Washington, National Gallery of Art / Ostfildern, Hatje Cantz, 1999. Master Drawing from Basel and Berlin 447 S. (28x23 cm) Großformat, Broschierte Ausgabe‎

‎Broschierte Ausgabe; (Mit zahlreichen Abbildungen); In gutem Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 44156 ISBN : 894682466

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Bücher von Antiquariat Smock]

€ 30,00 Kaufen

‎Jockers, Inge‎

‎Zu Dürers Zeiten.‎

‎Städtische Museen Freiburg / Museumspädagogik, 1991. Eine Einführung in die Drucktechniken Holzschnitt - Kupferstich - Radierung, mit Anregungen zum Selbermachen 16 S. (28 cm) Großformat, Heft‎

‎1. Aufl.; (Mit zahlreichen Abbildungen); Vorderdeckel an einer Kante stockfleckig; sonst in gutem Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 18323

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Bücher von Antiquariat Smock]

€ 18,00 Kaufen

‎Heine, Florian‎

‎Mit den Augen der Maler.‎

‎München : Bucher, 2009. Schauplätze der Kunst neu entdeckt 164 S. (27x23 cm) Pappband mit Umschlag / gebundene Ausgabe‎

‎1. Aufl.; (Mit zahlreichen Abbildungen); Gut und sauber erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 40636

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Bücher von Antiquariat Smock]

€ 20,00 Kaufen

‎Bürkner, Richard‎

‎Dürer.‎

‎Berlin, Ernst Hofmann (Geisteshelden, Band 59), 1911. (Mit 13 Abbildungen und 4 Kopfleisten) VIII, 211 S. (19,5 cm) verz. weinrotes Leinen / gebundene Ausgabe‎

‎3. Tsd.; (Frakturschrift); Ecken und Rückenenden etwas berieben, kleine Stoßstelle am oberen Rückenende; Papier teils gering stockfleckig; sonst gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 41829

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Bücher von Antiquariat Smock]

€ 10,00 Kaufen

‎Anzelewsky, Fedja‎

‎Dürer-Studien.‎

‎Berlin : Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, 1983. Untersuchungen zu den ikonographischen und geistesgeschichtlichen Grundlagen seiner Werke zwischen den beiden Italienreisen 290 S. illustrierter Pappband / gebundene Ausgabe‎

‎1. Aufl.; Am Rücken minimal aufgehellt; sonst gut und sauber erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 53521

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Bücher von Antiquariat Smock]

€ 8,00 Kaufen

‎Mummeriertes EXEMPLAR - Dürer, Albrecht und Erwin Panofsky‎

‎Die Apokalypse. Faksimile und Kommentarband. (An introduction by Erwin Panofsky). Band trägt die NUMMER 232 von 435 EXEMPLAREN. Textband meist in englischer Sprache.‎

‎London, Eugrammia Press, 1964. 8, 30 S., mit ganzseitigen Illustrationen, 2° Folio OLeinenschuber, mit goldgeprägten Deckel und Rücken, Faksimileband in Halbleder mit goldgeprägten Deckel, Textband OKarton, fadengebunden‎

‎Faksimileband und Textband in NEUWERTIGEN ZUSTAND, Schuber gut erhalten, dieser stellenweise minimal berieben, Band trägt die NUMMER 232 von 435 EXEMPLAREN.‎

Referenz des Buchhändlers : 166683

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Bücher von Antiquariat Bäßler]

€ 165,00 Kaufen

‎Panofsky, Erwin‎

‎Das Leben und die Kunst Albrecht Dürers. Ins Deutsche übersetzt von Lise Lotte Möller.‎

‎(München), Rogner & Bernhard, (1977). 4to. Mit 325 Tafelabb. XXXI, 440 S. OLwd. m. blindgeprägt. Deckel- u. Rückentitel sowie Orig.-Schutzumschlag im OPp.-Schuber.‎

‎Umschlagrücken etw. fleckig, sonst ein frisches Ex.‎

Referenz des Buchhändlers : 22524

‎Meder, Joseph‎

‎Dürer-Katalog. Ein Handbuch über Albrecht Dürers Stiche, Radierungen, Holzschnitte, deren Zustände, Ausgaben und Wasserzeichen. Mit 190 Abbildungen und 52 Tafeln.‎

‎Wien, Gilhofer & Ranschburg 1932. 1932. 4°, XXIII, 357 S. mit eingeklebtem Errata- u. Ergänzungszettel, Orig.-Halbleder.‎

‎Erste Ausgabe des noch heute gültigen Werkverzeichnisses.- Exlibris und kleiner Name auf Vorsatz. Minimal bestossen, gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 107107

‎Pirckheimer, Willibald‎

‎Verteidigungsrede oder Selbstlob der Gicht. Lateinisch und deutsch. Übertragung, Nachwort von Wolfgang Kirsch. Mit 10 ganzseitigen Kupferstichen v. Baldwin Zettl. 1. Aufl.‎

‎Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag 1988. 132 S. 21,5 x 12 cm. Original-Leinen mit Original-Schutzumschlag.‎

‎Erste Ausgabe der Illustrationen und der Übersetzung. Mit Zudruck: "Jahresgabe der Pirckheimer-Gesellschaft 1988". Gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 2405

‎Dürer, Albrecht‎

‎Opera Alberti Dureri. Das ist, Alle Bücher des weitberühmbten und künstreichen Mathematici und Mahlers [...], so viel deren von ihm selbst [...] kurtz vor und gleich nach seinem todt in Truck geben. Nemblich, vier von underweisung oder underrichtung der messung, mit dem Circkul und Richtscheit [...]. Jetzo [...] auß mangel der Exemplarien, mit sein selbst eigenen gemachten und geschnittenen zugehörigen Figuren, von newem auffgelegt und getruckt. 3 Teile in einem Band.‎

‎Arnhem, Johan Jansen (Jan Jansz), (1603-)1604. Fol. Mit einem Kupferportrait Dürers (monogr. ?DM?) u. zahlr. tlw. ganzs. bzw. gefalt. Holzschnitten (davon 2 m. mont. Einschlagstreifen) von Albrecht Dürer. 2; 90 (das letzte weiß); 131 (davon 4 gefalt.; das letzte weiß); 26 (davon 10 gefalt.) nn. Bll., Etw. späterer orangegefärbter Pgmt.-Bd. m. durchzogenen Bünden u. am Vorderdeckel den Initialen ?HVZ? sowie der Jahreszahl ?1674?.‎

‎Erste dt. Gesamtausgabe von Dürers theoretischen Hauptwerken, von der lt. VD17 drei Drucke nachweisbar sind. - Da aber sowohl das Titelblatt (Satzspiegel), die Zwischentitel (mit und ohne separatem Druckvermerk u. Jahreszahl ?1603?) als auch der Umfang (ein angeführter Druck enthält z.B. nur zwei Teile) und die Bindereihenfolge variieren, ist zu vermuten, dass die einzelnen Teile auch separat vertrieben wurden und die Exemplare der ?Opera? nach Wunsch der Kunden zusammengestellt wurden. - Das vorliegende Exemplar in der Bindereihenfolge: 1. ?Underweysung der messung, mit dem zirckel und richtscheyt? (VD17, 3:315267S); 2. ?Vier Bücher von menschlicher Proportion? (VD17, 1:079189V) u. 3. ?Etliche underricht, zu befestigung der Stett, Schloß und flecken? (VD17 3:315269G). - Die zwei dem ersten Teil vorgebundenen Blätter (der ?1604? dat. Haupttitel u. die ?Vorred deß Truckers?) entsprechen sowohl VD17, 14:082999T als auch VD17, 3:315265B. - Die zahlr. Holzschnitte (jene auf Bl. P4v u. Q1r mit den mont. Einschlagstreifen) wurden von den Originalstöcken der Ausgaben 1525-1528 gedruckt. Hier vor dem ersten Teil zusätzlich zeitgen. eingebunden ist eine Kupfertafel von Dietrich Theodor Meyer (1572-1658) nach Erhard Schön (um 1491 bis 1542) mit dem Bildnis Dürers u. darunter einem sechzeiligen lat. Text (Strauss Bd. 13.2, S. 516-517, Nr. 1301.280 C4). - Einband berieben, bestoßen u. etw. fleckig. Vordere Rückenkante eingerissen, das Innengelenk hier gelockert. Titel m. kl. Besitzvermerk von 1888. Kopfsteg m. abnehmender Wurmspur. Sehr vereinzelt kl. Randeinrisse bzw. Knick- oder Quetschspuren. Gegen Ende wasserrandig. Unterschiedlich gebräunt u. tlw. leicht fleckig. - Bohatta 33c; Meder S. 285-289.‎

Referenz des Buchhändlers : 63098

‎[Dürer, Albrecht]. - Heller, Joseph‎

‎Das Leben und die Werke Albrecht Dürer's. In drei Bänden. Zweiter [2.] Band [= alles Erschienene].‎

‎[Bamberg u.] Leipzig, [C. F. Kunz u.] F. A. Brockhaus, [1827-]1831. 8°. Mit einigen Textabbildungen, einem gefalt. Faksimile u. 2 gest. Tafeln. 2 Bll., 1090 S., Grüner Lwd.-Bd. d. Zt. m. goldgepr. Rückenschild.‎

‎Erste Ausgabe des zweiten Bandes; die geplanten Bände 1 u. 3 sind nicht erschienen. - Der erste große Oeuvrekatalog Dürers, in drei Abteilungen gegliedert: 1. Dürer's Zeichnungen, Gemälde, plastische Arbeiten. 2. Dürer's Bildnisse, Kupferstiche, Holzschnitte und die nach ihm gefertigten Blätter. 3. Dürer's gedruckte Werke, Schriften mit Abbildungen von und nach Dürer, mit historischen und bibliographischen Anmerkungen, Medaillen auf Dürer und nach Dürer. - Einband berieben u. bestoßen. Rückenschild beschabt. Durchg. gebräunt u. stockfleckig. - Krieg, MNE I, 311.‎

Referenz des Buchhändlers : 60114

‎Koschatzky, Walter‎

‎Albrecht Dürer. Die Landschaftsaquarelle : Örtlichkeit, Datierung, Stilkritik.‎

‎Wien und München, Jugend und Volk, 1971. 112 S., mit 29 s/w Textabbildungen und 32 Farbtafeln. 30,6 x 42,5 cm. Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag in P#Orig.-Schuber.‎

‎Handbuchartige Überschau der berühmten 32 Landschaftsaquarelle Dürers. Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 34849

‎Dürer, Kunst, Gropius, Kunstgeschichte, Prestel, Romantik, Tucher, Brücke, Bauhaus, Stil, Funktionalismus, Nürnberg, Gotik - Grote, Ludwig‎

‎Von Dürer bis Gropius. Aufsätze zur deutschen Kunst. Zusammengestellt von Wulf Schadendorf.‎

‎Prestel, 1975. 139 Seiten mit zahlreichen Bildern Hardcover/Pappeinband‎

‎Aus dem Vorwort (von Arno Schönberger): ... Für Ludwig Grote war Vergangenheit nichts Totes; sie war für ihn 'Theatrum' im barocken Sinne, Schauplatz einstigen Lebens, beispielhaft und zugleich von weitwirkender Aktualität. Unserer Gegenwart diesen Raum der Vergangenheit aufzuschließen und ihn ihr gleichsam betretbar zu machen, hatte er als seine große Aufgabe angesehen und ihrer Erfüllung auf vielfältige Weise gedient. So drängte es ihn stets dazu, die seiner Obhut unterstelten Kunstdenkmäler durch Publikationen dem Verständnis einer größeren Öffentlichkeit nahezubringen....---Zustand: Einband mit geringen Gebrauchsspuren. Die Seiten sind sehr gut! Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre‎

Referenz des Buchhändlers : 200780

‎Daentler, Barbara‎

‎Die Buchmalerei Albrecht Glockendons und die Rahmengestaltung der Dürernachfolge. * Reihe: tuduv-Studien Reihe Kunstgeschichte Band 12. Mit einer mehrzeiligen, persönlichen Widmung der Verfasserin auf dem Titelblatt und mehreren Beilagen‎

‎tuduv-Verlagsgesellschaft mbH, München 1984. 309 Seiten und 56 Tafelseiten mit zahlreichen Abbildungen. Rote Originalbroschur. 21x15 cm‎

‎* Albrecht Glockendon der Ältere (* vor 1500 in Nürnberg; ? 1545 ebenda) war Formschneider, Illuminist, Brief- und Buchmaler in der Reichsstadt Nürnberg. Albrecht Glockendon stammte aus der Künstlerfamilie Glockendon. Er übernahm die Werkstatt seines Vaters Georg Glockendon. Auch sein Bruder Nikolaus Glockendon war als Künstler tätig. Albrecht Glockendon arbeitete nach eigenen Entwürfen und nach Vorlagen anderer Künstler wie Albrecht Dürer, Lucas van Leyden und Heinrich Aldegrever. Bußgebetbuch von Albrecht Glockendon: Das noch heute bekannteste Werk Glockendons ist ein handschriftliches Bußgebetsbuch in Lateinischer Sprache mit seinen Illuminationen aus den Jahren 1532/33. Den Auftrag für das sogenannte Bußgebetbuch von Albrecht Glockendon erteilte Johann II. von Pfalz-Simmern. Es ist im Besitz der Bayerischen Staatsbibliothek und trägt die Signatur BSB Clm 10013 (Stand 2014). Ein Faksimile des Bußgebetsbuchs aus dem Jahre 2010 ist im Lesesaal der Staatsbibliothek verfügbar. (Quelle Wikipedia)‎

Referenz des Buchhändlers : 148371

‎Wuttke, Dieter (Verfasser)‎

‎Aby M. Warburgs Methode als Anregung und Aufgabe Öffentl. Abendvortrag aus Anlass d. XIV. Dt. Kunsthistorikertages gehalten am 7. Oktober 1974 im Auditorium Maximum d. Univ. Hamburg‎

‎Göttingen: Gratia-Verlag. 1979. Ill. 83 S. 21cm;. 3., um e. Briefwechsel zum Kunstverständnis erw. Aufl. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. bis geringe gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Broschiert‎

Referenz des Buchhändlers : 641930

‎Dürer, Albrecht‎

‎Master Printmaker‎

‎New York: Hacker Art Books. 1988. with 221 pictures. XXIV, 295 pages. 4°. 1st Clothbound, NEW‎

‎---- Reference work based on an exhibition at the Museum of Fine Arts Boston in 1971‎

Referenz des Buchhändlers : 47416

Antiquariat.de

Antiquariat Eppler
DE - Karlsruhe-Grötzingen
[Bücher von Antiquariat Eppler]

€ 80,00 Kaufen

‎Kauffmann, Hans‎

‎Albrecht Dürer "Die vier Apostel" (Vortrag gehalten den 18. April 1972 im Kunsthistorischen Institut in Utrecht)‎

‎Wolters-Noordhoff. 1973. mit Abb. 39 S. 8° 1. Ausgabe OBroschur, kl. Lichtrand, sonst gut‎

Referenz des Buchhändlers : 43033

Antiquariat.de

Antiquariat Eppler
DE - Karlsruhe-Grötzingen
[Bücher von Antiquariat Eppler]

€ 7,00 Kaufen

‎Hardel, Gerhard‎

‎Der letzte Ritter. Kaiser, König, Edelmann, Bürger, Bauer, Bettelmann bei Albrecht Dürer. 2. Auflage.‎

‎Berlin, Verlag Junge Welt, 1985.‎

‎8°, 31 Seiten mit zahlreichen s/w-Zeichnungen und einer beiliegenden Kunsttafel, illustr. OPbd. - sehr guter Zustand - 1985. b61990‎

Referenz des Buchhändlers : 47788

‎Salmon, Robert (président-directeur général) und Francis Spar (rédacteur en chef)‎

‎Connaissance des arts. No 227, Janvier 1971‎

‎Société d'Études et de Publications Économiques, Paris, 1971. 28,5 cm ; kart.‎

‎Französischsprachiges Kunstmagazin. Großformatige Paperbackausgabe, 100 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar (bon état). pw440‎

Referenz des Buchhändlers : 79853

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Bücher von Antiquariat Weber]

€ 10,00 Kaufen

‎Filippi, Elena‎

‎Denken durch Bilder. Albrecht Dürer als "philosophus".‎

‎Münster, Aschendorff, 2013. 284 S., 47 Abb. auf 13. Taf. 8°, OBrosch.‎

‎Texte und Studien zur europäischen Geistesgeschichte. Reihe B; Bd. 7. - Quasi neuwertig. - "Ist ein Philosophieren durch Bilder möglich? Elena Filippi betritt ein kaum erforschtes Gebiet, indem sie die Philosophie Albrecht Dürers nicht etwa in seinen Schriften, sondern in einer Reihe von bildnerischen Meisterwerken untersucht, in welchen die docta manus des Malers und Zeichners grundlegende Beiträge zu den überlieferten Fragen der Philosophie - wie sie sich insbesondere in der platonischen Tradition stellten, aber auch in der Rezeption des Nicolaus Cusanus in Nürnberg fanden - geleistet hat. Um 1500, als seine künstlerische und menschliche Bildung eine erste Vollendung erreicht, beginnt Dürer, sich intensiv mit philosophischen Themen zu beschäftigen. Der permanente Widerstreit zwischen ,Maß` und ,Maßlosigkeit` prägt als entscheidendes ethisches Motiv Dürers Denken und wird wegweisend für seine Kunst. Darin artikuliert sich die Schlüsselfrage nach dem Wesen der Gerechtigkeit, die Dürers gesamtes Schaffen durchzieht und in der Suche nach einem möglichen einheitlichen " grvndt", einen Kristallisationspunkt seines philosophischen Denkens bildet. Der Künstler Albrecht Dürer als "philosophus": Filippi erschließt dieses historisch und systematisch reizvolle Motiv erstmals interdisziplinär, indem sie zentrale Interpretationsansätze aus Kunstgeschichte und Philosophie miteinander verbindet." (Verlagstext) ISBN: 9783402159934‎

Referenz des Buchhändlers : 24528

‎Ephrussi, Charles‎

‎Étude sur le triptyque d'Albert Durer dit le tableau d'autel de Heller. Avec 25 Gravures tirees hors Texte.‎

‎Nuremberg : Sigmund Soldan, 1877. 49 S.; Ill. (s/w) 4° (25-35 cm), O.Halbleinen, verstärkte Leinenecken, ohne Schutzumschlag‎

‎Buch in guter Erhaltung, Einband überw. sauber, etwas begriffen, kaum bestoßen, Seiten überw. hell und sauber, mit leichten Lagerspuren, Namenseintrag auf Vorsatz. Sprache: Französisch. Charles Ephrussi (auch Charles Éphrussi oder Karl Ephrussi, * 24. Dezember 1849 in Odessa; ? 30. September 1905 in Paris) aus der Familie Ephrussi war ein Bankier, Kunsthistoriker und Herausgeber der angesehenen Kunstzeitschrift Gazette des Beaux-Arts. Zu seinen Veröffentlichungen gehören Arbeiten über Albrecht Dürer und Paul Baudry. Als Kunstsammler gehörte er zu den frühesten Förderern der Maler des französischen Impressionismus.‎

Referenz des Buchhändlers : 166000

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Bücher von Antiquariat Bäßler]

€ 50,00 Kaufen

‎Roth, Michael und Uta Barbara (Hrsg.) Ullrich‎

‎Dürers Mutter : Schönheit, Alter und Tod im Bild der Renaissance ; [175 Jahre Kupferstichkabinett 1831 - 2006 ; zur Ausstellung "Dürers Mutter. Schönheit, Alter und Tod im Bild der Renaissance", Kupferstichkabinett - Staatliche Museen zu Berlin, Kulturforum, Potsdamer Platz 5. Mai - 16. Juli 2006]. von Michael Roth unter Mitarb. von Uta Barbara Ullrich mit weiteren Beitr. von Fedja Anzelewsky ... sowie einem Vorw. von Hein-Th. Schulze Altcappenberg. [Red. Uta Barbara Ullrich]‎

‎Berlin : Nicolai, 2006. 191 S. : zahlr. Illustrationen ; 29 cm OKarton‎

‎Buch in guter bis sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Name auf Vorsatzblatt ohne einträge, Buchblock fest, Albrecht Dürers große Bildniszeichnung seiner 63jährigen Mutter gehört zu den wertvollsten Schätzen des Berliner Kupferstichkabinetts. Zwei Monate vor ihrem Tod im Mai 1514 gezeichnet, ist das Porträt von tiefer emotionaler Bindung des Sohnes zur Mutter geprägt. Zugleich ist es ein frühes Zeugnis vorbehaltloser Abbildung des körperlichen Verfalls einer totgeweihten Person. Damit kommt diesem Porträt eine exzeptionelle Stellung in der Entwicklung der europäischen Bildniskunst zu. Die Ausstellung präsentiert das so ungewöhnliche wie herausragende Bildnis als Ausgangs- und Mittelpunkt. Beleuchtet werden kunsthistorische, germanistische, historische, medizinische und medizinhistorische Aspekte der frühneuzeitlichen Darstellung von Alter und Tod. Zugleich bietet die Ausstellung Einblicke in die Bildniskunst Dürers zwischen privatem Umfeld und offizieller Auftraggeberschaft. Im Kontext ausgewählter Zeichnungen und Graphiken von Zeitgenossen wie Hans Baldung Grien, Hans Holbein d.Ä. und Matthias Grünewald, aber auch von wichtigen Vorläufern wie Martin Schongauer und dem Meister E.S. zeigt sich die übergreifende Relevanz des Themas ?Alter? in der Zeit um 1500.‎

Referenz des Buchhändlers : 164512

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Bücher von Antiquariat Bäßler]

€ 9,00 Kaufen

‎David, Harry‎

‎Die Darstellung des Löwen bei Albrecht Dürer. Zur Geschichte der deutschen Tiermalerei.‎

‎Halle, Selbstverlag, 1909. 107 S.; Gr.-8° OBroschur, Klammerheftung,‎

‎Winband etwas unfrisch, gering knickspurig, leicht fleckig angeschmutzt, Seiten sauber, ohne Einträge,‎

Referenz des Buchhändlers : 147401

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Bücher von Antiquariat Bäßler]

€ 22,00 Kaufen

‎Dürerbund (Hrsg.)‎

‎Gesundbrunnen. Kalender des Dürerbundes 1916.‎

‎München : Georg Callwey, 1916. 192 S.; Ill. Pb., Frakturschrift‎

‎Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber,‎

Referenz des Buchhändlers : 135713

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Bücher von Antiquariat Bäßler]

€ 5,20 Kaufen

‎Lange K. / Fuhse F. (Hg.)‎

‎Dürers Schriftlicher Nachlass auf Grund der Originalhandschriften und theilweise neu entdeckter alter Abschriften hg. .... (Reprint der Ausgabe 1893).‎

‎Wiesbaden: Sändig 1970. XXIV, 420 S. Abb. Reg.. *Namensstempel auf Vorsatz, sonst sehr gutes Expl.*.‎

Referenz des Buchhändlers : 281809

‎Wolf, Norbert‎

‎Albrecht Dürer.‎

‎Darmstadt, Wissenschaftliche Buchges. ( 2010). 4°. 299 S. Mit zahlr. meist farb. Abb. Original-Pappband mit SU in Schuber.‎

‎Vorsätze mit eingeklebten Fotos.‎

Referenz des Buchhändlers : 300267-1

‎Waldmann, E‎

‎Albrecht Dürer. Sein Leben und seine Kunst.‎

‎Leipzig, Insel [1933]. 141 S. Mit 192 Bildtafn. Original-Leinenband‎

‎Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 2406-1

‎Springer, Anton‎

‎Albrecht Dürer.‎

‎Berlin, Grote 1892. Gr.8°. 182 S. Mit Tafn. (teils in Holzstich, teils farbig) u. Textabb. Halblederband der Zeit mit Rverg.‎

‎Thieme-Becker X/70. Erstausgabe. - Name von alter Hand auf dem ersten Blatt. Bleistiftmarginalien auf dem hint. fliegenden Vorsatz.‎

Referenz des Buchhändlers : 125624-1

‎Schulze, R‎

‎Zwölf Blatt aus Dürers kleiner Passion. Hrsg. vom Leipziger Lehrerverein.‎

‎Leipzig, Haberland [ 1904]. 3 Bll. Mit 12 Tafn. Halbleinenband der Zeit‎

‎Staatsbibliothek Berlin Sign. Nt 1764 via Karlsruher Kat. - Einband bestoßen. Stempel auf Titel. (Finger)-fleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 138840-1

‎Musper, H. Th‎

‎Albrecht Dürer. Der gegenwärtige Stand der Forschung.‎

‎Stgt., Europ. Buchklub 1953. 4°. 363 S. Mit 12 Farbtafn. u. 235 Abb. Original-Leinenband mit Schutzumschlag.‎

‎Schutzumschlag mit Randläsuren.‎

Referenz des Buchhändlers : 89008-3

‎Lossow, Hubertus (Hrsg.)‎

‎Die heimlich Offenbaru[n]g Joh[a]nns. Die sechzehn Holzschnitte A. Dürers zur Geheimen Offenbarung. 3. A.‎

‎Freiburg, Christophorus 1948. 4°. 15 S. Text. Mit 16 Tafn. von A. Dürer. Original-Kartonband -Mappe.‎

‎Mappe am Rücken knickspurig, sonst gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 302794-1

‎Knappe, K.-A‎

‎Dürer. Das graphische Werk.‎

‎Wien, Schroll 1964. 4°. 40 S. Mit 385 Abb. auf 320 Tafn. Original-Leinenband mit Schutzumschlag. im Pappschuber.‎

‎Sonderausgabe für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft.‎

Referenz des Buchhändlers : 24628-1

‎Hofmann, Walter Jürgen‎

‎Über Dürers Farbe.‎

‎Nürnberg, Carl 1971. 4°. X, 109 S. Mit 2 Farbtafn. Original-Leinenband mit Schutzumschlag.‎

‎Erlanger Beiträge zur Sprach- u. Kunstwissenschaft, Band 42. - Umschlag mit geringen Gebrauchsspuren.‎

Referenz des Buchhändlers : 4190-1

‎Bürkner, R‎

‎Dürer.‎

‎Berlin, E. Hofmann 1911. VIII, (2), 211, (3) S. Mit 13 Abb. Original-Leinenband‎

‎Vorderdeckel mit Klebefleck. Name auf Vorsatz. Stellenweise stockfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 149538-1

‎Die heimlich Offenbaru[n]g Joh[a]nns.‎

‎O. O. u. Vlg. (um 1930). 53 cm. 47 nn. Bll. (einschließlich der Tafeln). Mit 16 Tafn. von A. Dürer. Original-Kartonband -Mappe.‎

‎Der ausgewählte Text zu den Holzschnitten (1498) wurde der Ausgabe entnommen, die im Jahre 1530 Kaiser Karl V. in deutscher Sprache überantwortet wurde (Kommentar am Anfang der Mappe). - Mappe angestaubt und mit Einrissen. Eventuell fehlt ein Zwischen- oder Textblatt.‎

Referenz des Buchhändlers : 125846-1

‎Albrecht Dürers Umwelt. Festschrift zum 500. Geburtstag A. Dürers am 21. Mai 1971. Hrsg. vom Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg.‎

‎Nürnberg, M. Edelmann 1971. Gr.8°. 316 S. Mit tls. farb. Tafn. u. Textabb. Original-Kartonband‎

‎Nürnberger Forschungen, XV. - Umschlag etwas verblaßt. Stempel auf fliegendem Vorsatz.‎

Referenz des Buchhändlers : 171422-1

‎Dürers Kupferstichpassion. ..Blätter wiedergegeben in Kupfertiefdruck nach den Originalen der Graphischen Slg. in München. Mit einem Geleitwort von N. Schwarzkopf.‎

‎Berlin, Furche ( 1927). Kl.8°. 11 S. Mit 16 mont. Tafn. Original-Kartonband‎

‎Widmung auf fliegendem Vorsatz.‎

Referenz des Buchhändlers : 177128-1 ISBN : 868

‎Der frühe Dürer. Hrsg. v. D. Hess u. T. Eser. Ausstellung Nürnberg 2012.‎

‎Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum 2012. 4°. 603 S. Mit zahlr. meist farb. Abb. Original-Pappband‎

‎Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 181728-1

‎Die geheime Offenbarung Johannis. 15 Vollbilder nach den Handzeichnungen A. Dürer's und gleichzeitigem Text nach der Straßburger Ausg. von M. Graeff 1502. Mit einem Vorw. von J. N. Sepp.‎

‎München, Haushalter (um 1900). 2°. 21 nn. Bll. Mit 15 Tafn. u. 1 Textabb. Original-Halbleinenband‎

‎Einband fleckig. Papier stellenweise stockfleckig. Vorderes Gelenk schwach.‎

Referenz des Buchhändlers : 149749-1

Anzahl der Treffer : 1.860 (38 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 28 29 30 [31] 32 33 34 ... 38 Nächste Seite Letzte Seite