Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Porcelaine chinoise‎

Main

Parents onderwerp

‎Arts décoratifs‎
Aantal treffers : 24.730 (495 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 242 243 244 [245] 246 247 248 ... 283 318 353 388 423 458 493 ... 495 Volgende pagina Laatste pagina

‎Guowen, Li‎

‎Gartenstraße 5. Roman. Aus dem Chinesischen von Marianne Liebermann. 1. Auflage.‎

‎Berlin und Weimar, Aufbau Verlag 1989. 463 Seiten., 8°. OLeinwand mit Schutzumschlag (dieser mit leichten Gebrauchsspuren).,‎

‎Das Papier ist gilb, sonst gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 15865

‎Guoyi Li‎

‎Mao Mao und das Kätzchen. Für Kinder von vier bis sechs Jahren.‎

‎Beijing, Verlag für fremdsprachige Literatur, 1981. [6] Bl., mit farbigen, teilweise ganzseitigen Illustrationen. Original-Broschur, 8°, quer. Chinesisches Bilderbuch. Softcover Schönes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 158539

‎Gurk, Paul‎

‎Die Sprüche des Fu-Kiang - Erstausgabe von 1927‎

‎Otto Quitzow Verlag, 1927. Erstausgabe mit Kordelbindung, 140 unpag. Seiten, Einband leicht berieben, Seiten angebräunt, ansonsten gut und sauber. Paul Gurk (1880-1953), Schriftsteller und Maler, einer der großen Außenseiter der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts. "Leben und Werk Gurks, der erst mit 32 Jahren zu publizieren begann, sind eines der merkwürdigsten Kapitel der Geschichte des Vergessens" (Hans J. Schütz, in: Ein deutscher Dichter bin ich gewesen). 8° Erstausgabe Leinen‎

Referentie van de boekhandelaar : q6n497gama

‎Gustaffson Jan-erik‎

‎Water Resources Development in the People's Republic of China, Dissertation‎

‎8vo, br. ed. pp.188, softbound.‎

MareMagnum

Pali s.r.l.
Roma, IT
[Books from Pali s.r.l.]

€ 40,00 Kopen

‎Guter, Josef‎

‎China und seine Provinzern.‎

‎Köln, Komet-Verlag, o. J. 636 S. 4° Quart, Hardcover/Pappeinband‎

‎Mit zahlr. farb. Abb. Der Su. hat an den Kopfkanten Randbestoßungen. Das Buch ist leicht verzogen. Das untere Kapital ist leicht bestoßen. Sonst gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 100327

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€ 14,10 Kopen

‎Guter, Josef‎

‎Das Lexikon der chinesischen Kulturstätten.‎

‎Köln: Komet Vlg. 2007. 317 S., zahlr. farb. Abb. 4° Kart..mS *neuwertig*.‎

Referentie van de boekhandelaar : 283507

‎Guter, Josef‎

‎Lexikon zur Geschichte Chinas. Sieben Jahrtausende im Überblick.‎

‎Wiesbaden, Marixverlag, 2004. Mit zahlreichen Abbildungen. 640 S. Gr.-8°, Pp., Ou. Gut erhalten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 21452

Antiquariat.de

Antiquariat O. Jenischek
DE - Bergisch Gladbach
[Books from Antiquariat O. Jenischek]

€ 11,90 Kopen

‎Guter, Josef [Hrsg.]‎

‎Chinesische Märchen.‎

‎Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verlag, 1980. 18 cm, 154 Seiten, mit Illustrationen, Taschenbuch. 86. - 90. Tsd., Originalausgabe Mängelexemplar (Strich auf Fussschnitt), Einband leicht braunfleckig, Seiten etwas gebräunt, gut erhalten. Fischer 1408.‎

Referentie van de boekhandelaar : 17570AB

Antiquariat.de

Steamhead Records & Books
DE - Rodgau-Nieder-Roden
[Books from Steamhead Records & Books]

€ 3,00 Kopen

‎Gutheinz, Luis‎

‎China im Wandel. Das chinesische Denken im Umbruch seit dem 19. Jahrhundert. ERSTAUSGABE.‎

‎München, Peter Kindt Verlag, 1985. 170 Seiten.21 cm Originalbroschur.‎

‎Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Zusammenschau von Konfuzianismus, Taoismus und Buddhismus. Der koloniale Einbruch des Westens im 19. Jahrhundert. Opiumkrieg zwischen England und China 1840-1842. Die Geburtsstunde des chinesischen Kommunismus. Aufstieg und Rückgang des Christentums. Chinas Denken heute. Volksrepublik China. Die Zukunft von Taiwan.‎

Referentie van de boekhandelaar : 285073

‎Gutheinz, Luis‎

‎China im Wandel. Das chinesische Denken im Umbruch seit dem 19. Jahrhundert. ERSTAUSGABE.‎

‎München, Peter Kindt Verlag, 1985. 170 Seiten.21 cm Originalbroschur.‎

‎SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - U.a. Zusammenschau von Konfuzianismus, Taoismus und Buddhismus. Der koloniale Einbruch des Westens im 19. Jahrhundert. Opiumkrieg zwischen England und China 1840-1842. Die Geburtsstunde des chinesischen Kommunismus. Aufstieg und Rückgang des Christentums. Chinas Denken heute. Volksrepublik China. Die Zukunft von Taiwan.‎

Referentie van de boekhandelaar : 243859

‎Gutheinz, Luis‎

‎China im Wandel. Das chinesische Denken im Umbruch seit dem 19. Jahrhundert. ERSTAUSGABE.‎

‎München, Peter Kindt Verlag, 1985. 170 Seiten.21 cm Originalbroschur.‎

‎SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. SIGNIERT vom VERLEGER : " Unser erstes Produkt!" - U.a. Zusammenschau von Konfuzianismus, Taoismus und Buddhismus. Der koloniale Einbruch des Westens im 19. Jahrhundert. Opiumkrieg zwischen England und China 1840-1842. Die Geburtsstunde des chinesischen Kommunismus. Aufstieg und Rückgang des Christentums. Chinas Denken heute. Volksrepublik China. Die Zukunft von Taiwan.‎

Referentie van de boekhandelaar : 243602

‎GUTIERREZ MARTÍN, Antonio J.‎

‎Una cruz laureada.‎

‎Cádiz, Escélicer, 1947. 4to.; 124 pp., 1 h., con ilustraciones entre el texto de Alfonso Ros. Cubiertas originales.‎

‎GW. Keeton G. W.‎

‎The Development of Extraterritoriality in China Volume II‎

‎<p>Book is in good condition. Light fading on cover and a few marks from light shelf wear. Pages may have marks or highlighting on pages. Previous owner has signed name on first inside page very small signature. A great edition!</p> Howard Fertig hardcover‎

Referentie van de boekhandelaar : 01869

Biblio.com

OldHouseBooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from OldHouseBooks]

€ 21,15 Kopen

‎Gwinner, Thomas und Zhenhuan Zhang‎

‎Kanton. Originalrezepte und Interessantes über Land und Leute, auch aus den Provinzen Fujian, Guangxi und Hainan sowie Hongkong und Taiwan. (Küchen der Welt: Südchina).‎

‎München: Gräfe und Unzer, 1996. 144 S., zahlr. Ill., Kt., 29 cm. Opp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783774223707‎

Referentie van de boekhandelaar : 215050

‎Gwinner, Thomas; Zhang, Zhenhuan‎

‎Peking und Shandong. Küchen der Welt: Nordchina. Originalrezepte und Interessantes über Land und Leute.‎

‎München, Gräfe und Unzer Verlag, 1995. 4°, 144 S., Rezeptfotos: Michael Brauner, Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, OU am Unterschnitt durch Feuchtigkeit am Einband angeklebt aber ohne große Beeinträchtigung, sonst min. Gebr.sp., Pappband, gebunden‎

Referentie van de boekhandelaar : 20341

‎Gyllensvärd, Bo‎

‎Kinesiska Konstskatter ur H.M. Konungens samling. Utställning i Östasiatiska Museet, Stockholm, september - november 1967 = Chinese art from the collection of H.M. King Gustaf VI Adolf of Sweden. Exhibition in the Museum of Far Eastern Antiquities, Stockholm, september - november 1967.‎

‎Stockholm, Museum of Far Eastern Antiquities, 1967. Swedish / English 103 S., zahlr. s/w Abb. Gr.-8°, OBrosch.‎

‎Einband am Rücken verblichen; ansonsten wohlerhalten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 24315

‎Gyozo Sikota‎

‎Herend Porcelanmuveszete‎

‎Budapest 1973: Muszaki Konyvkiado 1984. White Cloth. Fine/Fine Dustjacket. Color Plates Throughout. A beautifuly illustrated history of Herend porcelain. <br/> <br/> Muszaki Konyvkiado hardcover‎

Referentie van de boekhandelaar : 009034

Biblio.com

Arroyo Seco Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Arroyo Seco Books]

€ 19,04 Kopen

‎GYSS-VERMANDE (Caroline) - [POESIE CHINOISE] [HUANG GONGWANG]‎

‎La Vie et l'Oeuvre de Huang Gongwang (1269-1354)‎

‎Paris, Collège de France, Institut des Hautes Etudes Chinoises, 1984. 1 volume in-8, XIII-V-183 pp., brochure cartonnée souple, bon état général.Ouvrage enrichi de 2 rouleaux sur feuilles dépliantes in fine.‎

‎Volume XXIII des Mémoires de l'Institut des Hautes Etudes Chinoises.‎

Referentie van de boekhandelaar : 7141

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Indosiam
Hong Kong China China China Chine
[Books from Librairie Ancienne Indosiam]

€ 30,00 Kopen

‎Gädeke, Thomas [Hrsg.]‎

‎Chinesische Reise.‎

‎Köln : Wienand, 2012. Menschenbilder von Gustav Seitz und Eva Siao aus den 1950er-Jahren (Katalog zur Ausstellung in der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf in Schleswig vom 2. Juli bis 4. November 2012) 154 S. + Bildteil (32 cm) Großformat, illustrierter Pappband / gebundene Ausgabe‎

‎Hardcover; 1. Aufl.; (Mit zahlreichen Abbildungen und Fotos); Gut erhalten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 57804

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€ 20,00 Kopen

‎Gäng Peter, Reiche Reimut‎

‎Modelle der kolonialen Revolution - Beschreibung und Dokumente‎

‎Frankfurt (Suhrkamp) 1967 (= edition suhrkamp 228, Erste Auflage). 8°, Originalbroschur (Taschenbuch, pocket), 189 S.,‎

‎Umschlag mit Klarsichtfolie bezogen, Vorsätze mit Bräunungsspuren, sonst gutes Exemplar -SCHNELLE LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG -‎

Referentie van de boekhandelaar : V12874

‎Gänßbauer, Monika (Hrsg.)‎

‎Christentum chinesisch in Theorie und Praxis‎

‎Hamburg, EMW und China Info Stelle, 2003. Broschur, mit farbiger Deckelillustration, ca. DinA 5, 207 Seiten, einige sw-Abbildungen, Einband mit Gebrauchsspuren, berieben und bestoßen, beschabt, insgesamt gut erhalten / insgesamt guter Zustand‎

‎ISSN 1436-2058‎

Referentie van de boekhandelaar : 80137yy

‎Göbbel Heide Marie‎

‎VR China - Atomwirtschaft und Politik‎

‎München (Trikont) 1980 (= Erste Ausgabe). 8°, illustrierte Originalbroschur ( Paperback ) 126 S., Abbildungen, ISBN 3881670629 1‎

‎LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - Preisschild auf Deckel, sonst gutes Exemplar‎

Referentie van de boekhandelaar : V35779

‎Görtz, Carl von‎

‎Reise um die Welt in den Jahren 1844-1847. Dritter Band [von dreien]. Reise in China, Java, Indien und Heimkehr.‎

‎Stgt und Tübingen, Cotta 1854. Gr.8°. VI, 648 S. PpBd der Zt, Rücken neuere Lwd, Rückenschild. Block verzogen. Namenstempel an Vorsatz und Titel, Klebeetikett am Spiegel. Teils stockfleckig.‎

‎Erste Ausgabe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 26558AB

‎GÖTZE, Heinz (Hg.)‎

‎Chinesische und japanische Kalligraphie aus zwei Jahrtausenden. Die Slg. Heinz Götze, Heidelberg. Bearb. v. Shigemi Komatsu u. Kwan S. Wong. Mit Beiträgen von Gisela Armbruster, Helmut Brinker, Doris Croissant, Lothar Ledderose, Misako Wakabayashi-Oh, Gisela Pause-Chang und Irmtraud Schaarschmidt-Richter.‎

‎München: Prestel 1987. 198 S., 204 meist farb. Abb. Lit.verz. Reg. 4° Ln.mS.‎

Referentie van de boekhandelaar : 52782

‎Götzfried, Xaver‎

‎Die Religion der Yao‎

‎OAG:Hamburg.1990. 180 Seiten.H 21 cm,. -Original-Karton-Band ohne Schutzumschlag,‎

‎Religiöse Handschriften, Botschaften an die Götter. Demographie, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte der Yao, Taoismus bei den Yao. Mitteilungen der Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens e.V. Hamburg (MOAG), Band 114. Hrsg. von Roland Schneider, Hans Stumpfeldt, Klaus Wenk.Parallelsachtitel in chinesischer Schrift.‎

Referentie van de boekhandelaar : AA23012

‎Güssgen, Achim‎

‎Hong Kong after reunification : problems and perspectives. ed.: Achim Güssgen ... 1. Aufl.‎

‎Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. 2000. 378 S. ; 23 cm Top Zustand, kart., Softcover/Paperback‎

‎Die Eingliederung in die Volksrepublik China hat innerhalb wie auaerhalb Hongkongs zu einer heftigen Debatte uber die Zukunft der ehemaligen britischen Kronkolonie als Special Administrative Region gefuhrt. Dabei prallten kritische und optimistische Einschatzungen uber die zukunftige politische, wirtschaftliche, sozio-kulturelle und auaenpolitische Rolle Hongkongs aufeinander: auf der einen Seite wurde der "take-over" mit dem Ende der politischen und wirtschaftlichen Freiheiten in Hongkong gleichgesetzt und auf der anderen Seite wurde von einer legitimen Wiedervereinigung mit China gesprochen, die den Beginn von Selbstbestimmung, politischen Reformen und sozio-okonomischer Modernisierung darstelle. In diesem Band wird die Kontroverse von Politikern, Journalisten und Wissenschaftlern nachgezeichnet und mit detaillierten Einschatzungen der Entwicklungen bzw. der Probleme des neuen Hongkongs untermauert. Die Mitwirkung von Autoren aus Hongkong, der Volksrepublik China und renommierten Hongkong-Experten aus Deutschland verleiht dem Band einen besonderen Stellenwert und macht ihn zur unverzichtbaren Grundlage fur kunftige Diskussionen. China 9783789070327 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referentie van de boekhandelaar : 64700

‎Gützlaff, (Karl)‎

‎Bericht über drei Reisen in den Seeprovinzen Chinas 1831 - 1822. Mit einem biographischen Essay und einem Vorwort von Winfried Scharlau und erläuternden Fußnoten von Katja Levy. (Gekürzte und bearbeitete Neuauflage der deutschen Erstausgabe Basel 1835).‎

‎(Hamburg, Abera, 1997). 214 S., 1 Bl. mit einer Textabb. (Porträt). 8°. OPp. (kl. Gebrssprn.) mit OU.‎

‎(= Asia-Pacific Edition. Bd. 1). - Papierbedingt leicht gebräunt. Buchblock gering verzogen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 19747

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 21,40 Kopen

‎GÜTZLAFF, Karl‎

‎Leben des Kaisers Taokuang. Memoiren des Hofes zu Peking und Beiträge zu der Geschichte Chinas während der letzten funfzig (sic!) Jahre. Nach dem Englischen von Julius Seybt.‎

‎Leipzig:, Verlagsbuchhandlung von Carl B. Lorck., 1852. 19,5 x 12 cm. XVI,190 S., (24 S. Verlagswerbung) in Fraktur. Original-Interimsbroschur mit Deckelabbildung. Broschur mit größerer Fehlstelle an unterer Ecke des hinteren Deckels, kleine Fehlstelle an oberer Ecke des vorderen Deckels. Rand mit zwei kleinen Einrissen. Ecken bestoßen. Mit mehreren kleineren (Wasser-) Rücken mit Knickspuren, gebräunt. Privatstempe‎

‎Erste deutsche Ausgabe dieser Beschreibung Chinas unter der Herrschaft von Kaiser Daoguang. Im gleichen Jahr auf Englisch unter dem Titel "The Life of Taou-kwang, Late Emperor of China..." erschienen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 32780B

‎Gützlaff, Karl (Friedrich August)‎

‎Leben des Kaisers Taokuang. Memoiren des Hofes zu Peking und Beiträge zu der Geschichte Chinas während der letzten funfzig Jahre. Aus dem Englischen von Julius Seybt.‎

‎Leipzig, Lorck, 1852. XVI, 190 S., 1 Bl. Kl.-8°. HLwd. der Zeit mit Rückentitel (etw. bestoßen). [4 Warenabbildungen]‎

‎Erste deutsche Ausgabe dieser Beschreibung Chinas unter der Herrschaft von Kaiser Daoguang erstmals auf Englisch unter dem Titel "The life of Taou-Kwang, late emperor of China" erschienen. - NDB VII, 292: "Karl Gützlaff... wurde 1828 Chinamissionar auf eigene Faust (Freimissionar), erst in der chinesischen Diaspora in Indien und nach 1831 in China als der erste deutsche lutherische Missionar dort. In den ersten Jahren machte er Besuchsreisen längs der Küste des für Ausländer ganz verschlossenen Landes, nachher ins Innere Chinas mit Kanton als Station. Die abendländischen Zeitungen berichteten über Gützlaffs Fahrten, und seine eigenen Reiseschilderungen wurden in Buchform in vielen Ländern veröffentlicht. Sie entfachten eine ungeheure, aber sehr übertriebene Begeisterung für die Möglichkeit einer Evangelisierung Chinas. Aufgrund dieser Begeisterung und durch andere Veröffentlichungen kamen fast 20 Missionare zu ihm heraus. Er übersetzte die Bibel ins Chinesische, verfaßte Traktate und gab eine englisch-chinesische Monatsschrift heraus". - Daoguang gilt als fähiger, engagierter und von den besten Absichten geleiteter Herrscher. Seine Herrschaft ist aber überschattet vom Ersten Opiumkrieg, der Chinas Abstieg von der Hegemonialmacht Asiens zu einem halbkolonialen Entwicklungsland einläuten sollte. - Etw. fleckig und gebräunt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 17266

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 214,00 Kopen

‎GÜTZLAFF, Karl:‎

‎Leben des Kaisers Taokuang. Memoiren des Hofes zu Peking und Beiträge zu der Geschichte Chinas während der letzten funfzig (sic!) Jahre. Nach dem Englischen von Julius Seybt.‎

‎19,5 x 12 cm. XVI,190 S., (24 S. Verlagswerbung) in Fraktur. Original-Interimsbroschur mit Deckelabbildung. Broschur mit größerer Fehlstelle an unterer Ecke des hinteren Deckels, kleine Fehlstelle an oberer Ecke des vorderen Deckels. Rand mit zwei kleinen Einrissen. Ecken bestoßen. Mit mehreren kleineren (Wasser-) Rücken mit Knickspuren, gebräunt. Privatstempel auf Vorsatz und Titelblatt. Stempel "Expedition der Hausbibliothek" auf Deckel. Innen durchgängig leicht stockfleckig, ausgangs (Verlagswerbung) etwas stärker. Buchblock in gutem Zustand. Erste deutsche Ausgabe dieser Beschreibung Chinas unter der Herrschaft von Kaiser Daoguang. Im gleichen Jahr auf Englisch unter dem Titel "The Life of Taou-kwang, Late Emperor of China..." erschienen.‎

MareMagnum

Schwarz und Grömling GbR.
Berlin (-Tiergarten), DE
[Books from Schwarz und Grömling GbR.]

€ 160,00 Kopen

‎HA. Van Oort H. A.‎

‎Chinese Porcelain of the 19th and 20th Centuries‎

‎Lochem The Netherlands: Tijdstroom B. V. 1977. First edition. Hardcover. Very Good/good. 8vo 198 pages cloth; dj reinforced with cello tape at tips of spine. Ex libris Philip Pinsof noted collector of Chinese porcelains. <br/><br/>A companion volumes to his THE PORCELAIN OF HUNG-HSIEN. "In this book the author makes an attempt for the first time to bring order into the porcelains of the various periods concerned and to show their inter-relationaship as well as their relationships to earlier periods. . Highly interesting developments are recorded in the production of percelain at this time which reaches an astonishing peak of excellence during the Hung-hsien reighn period in 1916." With many illustrations and many previously unpublished hallmarks and extensive index. Tijdstroom B. V. hardcover‎

Referentie van de boekhandelaar : 0009151 ISBN : 9060876407 9789060876404

Biblio.com

Thomas J. Joyce And Company
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Thomas J. Joyce And Company]

€ 84,61 Kopen

‎HAAR, B. J. ter:‎

‎Een Sinologische Gebruikersgids (tweede versie).‎

‎Leiden, 1988, in-4to, III, 193 p., typoscript also with chineese characteres) original wrappers.‎

Referentie van de boekhandelaar : 75960aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 28,67 Kopen

‎Haack, Harald [Hrsg.]‎

‎Höllenqualen. Bilder zur altchines. Mythologie.‎

‎Dortmund, Harenberg, 1986. 18 cm. 114 S. : überwiegend Ill. (farb.) kart., Deckelillustr. Längskante minim. berieben, kl. schw. Punkt a. Buchrü., ans. guter Zustand. Die bibliophilen Taschenbücher ; Nr. 488‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Referentie van de boekhandelaar : 21500BB

‎Haack, Harald [Hrsg.]‎

‎Höllenqualen. Bilder zur altchines. Mythologie.‎

‎Dortmund, Harenberg, 1986. 18 cm. 114 S. : überwiegend Ill. (farb.) kart. Neuwertig. Die bibliophilen Taschenbücher ; Nr. 488‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Referentie van de boekhandelaar : 39133AB

‎Haack, Harald [Hrsg.]‎

‎Höllenqualen. Bilder zur altchines. Mythologie.‎

‎Dortmund, Harenberg, 1986. 18 cm. 114 S. : überwiegend Ill. (farb.) kart., Deckelillustr. unt. Kante minim. bestoßen, ans. neuwertig. Die bibliophilen Taschenbücher ; Nr. 488.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Referentie van de boekhandelaar : 20999BB

‎Haack, Harald [Hrsg.]‎

‎Yin + [und] Yang. Bilder aus chines. Hochzeitsbüchern.‎

‎Dortmund, Harenberg, 1989. 3.Aufl. 18 cm. 115 S. : überwiegend Ill. (farb.) kart., Deckelillustr. sehr guter Zust., Die bibliophilen Taschenbücher ; Nr. 443 3‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Referentie van de boekhandelaar : 21003BB

‎Haage, Karl‎

‎Der Ausdruck der Denkordnung im Chinesischen.‎

‎Heidelberg, Winter, 1940. Gr. 8°. 25 S. (incl. des hinteren Innendeckel). OKarton. Papier etwas vergilbt, minimal gebraucht. Mit Bleistiftanstreichungen!‎

‎Erste Auflage. = Sonderdruck aus "Wörter und Sachen", Neue Folge, Band 3: Heft 1.‎

Referentie van de boekhandelaar : 22191

‎Haar, Barend J. ter‎

‎The ritual and mythology of the Chinese Triads. Creating an Identity (= Sinica Leidensia, Volume XLIII).‎

‎Leiden, Boston, Köln, E. J. Brill, 1998. xiii, 517 S. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. Mit kleinem chinesischem Stempel, sonst schönes, gut erhaltenes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren.‎

‎Sehr gut Erste Ausgabe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 009720

‎Haas, Hans‎

‎Lao-tsze und Konfuzius. Einleitung in ihr Sprachgut.‎

‎Leipzig., J. C. Hinrischsche Buchhandlung., 1920. 59 Seiten. Zustand: Unbeschnitten, unaufgeschitten Gr.-8°. H OBroschur.‎

Referentie van de boekhandelaar : 008106

‎Haas, Jerg (Red.) und Egbert Baqué (Mitarb.)‎

‎Holzschnitt im neuen China. Zeitgenössische Graphik aus der Volksrepublik China = Chung-kuo hsien-tai pan-hua. Ausgew. von d. Ges. d. Chines. Volkes für Freundschaft mit d. Ausland, Peking.‎

‎Berlin : Ges. für Verständigung u. Freundschaft mit China, 1977. 2., überarb. Aufl. 4°, kt., 237 S.; 28 cm‎

‎Leicht berieben Ecken und Kanten, Buchblock an oberer Ecke leicht gestaucht, Markierungen mit Farbstift auf ca. 20 Seiten, Leseknicke im Buchrücken, ansonsten guter Zustand 3882230022 Mit offener Rechnung beliefern wir gerne Buchhandlungen, Bibliotheken, Antiquariate, Schulen, Galerien und Institutionen. Bei neuen uns noch unbekannten privaten Kunden erlauben wir uns die Bitte um Vorauskasse. Wir bitten um Ihr Verständnis.‎

Referentie van de boekhandelaar : 5707

‎HACKMANN H.‎

‎Die dreihundert Mönchsgebote des chinesischen Taoismus‎

‎Amsterdam, Koninklijke Akademie van Wetenschappen 1931 60pp. + 24 plates out-of-text, 28cm., in the series "Verhandelingen der Koninklijke Akademie van Wetenschappen te Amsterdam. Afdeeling Letterkunde. Nieuwe reeks" vol.32 nr.1, softcover (repaired), stains of humidity on cover and at edges (not affecting the text), else G, X71648‎

Referentie van de boekhandelaar : X71648

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

€ 23,00 Kopen

‎Hacker, Dieter (Redaktion)‎

‎7. Produzentengalerie. Kritik des Konstruktivismus.‎

‎Berlin, Produzentengalerie, 1972. 47 x 32 cm. (etw. lichtrandig und anger., sonst gut).‎

‎Beigefügt: Jedem Klotz den passenden Keil. Aufklärung und Agitation in der Kunst der Bundesrepublik / Das richtige kann nicht oft genug gesagt werden. Aufklärung und Agitation in der Kunst Chinas.Auf den Plakaten Beschreibung der Kunstvorstellungen der beteiligten Künstler. 2 gef. Plakate in bedrucktem Umschlag (1976).‎

Referentie van de boekhandelaar : 305180AB

‎Hackforth-Jones Gilbert‎

‎Yellow Peril‎

‎16mo, br. ed. This book is fitted with a removable, clearcover, dustwrapper film.There is some minor creasing, edge rubbing and general wear to the spine and outer card covers.Page outer edges are lightly tanned with age.Back cover reads, Noel Coward's lines-(with acknowledgements)- It's such a surprise when the British own the earth.They give rise to such hilarity and mirth - are the inspiration behind Gilbert Hackforth-Jones's nostalgic picture of naval life in North China in the latter part of the 1920s. 4 1/4 Inches Inches Wide By 7 Inches Long‎

MareMagnum

Pali s.r.l.
Roma, IT
[Books from Pali s.r.l.]

€ 10,00 Kopen

‎Hackl Monnica‎

‎Hui Chun Gong - Die Verjüngungsübungen der chinesischen Kaiser (= Irisiana - Eine Buchreihe herausgegeben von Margit und Ruediger Dahlke)‎

‎München (Hugendubel (Irisana) ) 1999 (= 9.Auflage). Gr-8°, illustrierter Originalkarton (Hardcover) , 128 S., Abbildungen ISBN 3880348707 9‎

‎LiEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - Stempel auf Titel, sonst, gutes bis sehr gutes Exemplar,‎

Referentie van de boekhandelaar : V38357

‎Hackmack, Adolf‎

‎Chinese Carpets and Rugs‎

‎N. Y.: Dover, 1973. as new reprint. The original edition of this book was published in 1924. The book attempts to explain and display (over 76 pages + index) the decorative themes that are used in Chinese carpets so that the buyer can distinguish them from those of India, Persia or Turkey. Both wool and silk rugs are discussed. LEARN about the Lotus-flowers design, the Pearl border, chrysanthemums, rosettes and various animals as they appear on carpets of the period. One fascinating idea that I picked up was the `endless luck' pattern (Wan-tzu-pu-tao-fou). Cond: Blue, yellow and purple paper wrapper, while ALL internal illus. is b/w.‎

MareMagnum

Pali s.r.l.
Roma, IT
[Books from Pali s.r.l.]

€ 10,00 Kopen

‎Hackmack, Adolf‎

‎Der chinesische Teppich.‎

‎Hamburg, L. Friederichsen, 1921. 8°. Mit 36 Tafeln, 1 Landkarte und 5 Abbildungen im Text. X (1), 34, XXIV (1) S. Halbleinenband der Zeit mit montiertem Orig.-Deckel. - Über: Die Verbreitung der Teppichknüpferei; Das Teppichmuster; Die Teppichfarben; Das Knüpfen der Teppiche. Namen- und Sachregister. Bibliotheksetikett und blasser -stempel auf dem Vorderdeckel. Titelei mit handschriftl. Vermerk und mehrfach gestempelt (davon 1 Bibliotheks-Ausscheidestempel). Innen sehr guter Zustand.‎

Referentie van de boekhandelaar : 19775

‎HACKMANN H.‎

‎Die dreihundert Mönchsgebote des chinesischen Taoismus‎

‎60pp. + 24 plates out-of-text, 28cm., in the series "Verhandelingen der Koninklijke Akademie van Wetenschappen te Amsterdam. Afdeeling Letterkunde. Nieuwe reeks" vol.32 nr.1, softcover (repaired), stains of humidity on cover and at edges (not affecting the text), else G, X71648‎

‎Hackmann, H(einrich)‎

‎Laien-Buddhismus in China. Das Lung shu Ching t`u wen des Wang Jih hsiu aus dem Chinesischen übers., erläutert und beurteilt.‎

‎Stuttgart, Perthes, 1924. XVI, 347 S. 8°. OHLwd. (etw. bestoßen, etw. fleckig, kl. Gebrssprn.).‎

‎Erste Ausgabe. - Papierbedingt etw. gebräunt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 7575

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 34,20 Kopen

‎Hackmann, H.‎

‎Die dreihundert Mönchsgebote des chinesischen Taoismus.‎

‎Quarto. Pp. 60. Plus 24 pp. of Chinese text, including plates in red and black. Original wrappers, worn. Fair copy, good interior. ~ First edition. Verhandelingen der Koninklijke Akademie Van Wetenschappen te Amsterdam, Afdeeling Letterkunde, Nieuwe Reeks Deel XXXII Nr. 1.‎

MareMagnum

Librarium
Alphen aan den Rijn, NL
[Books from Librarium]

€ 20,00 Kopen

‎Hackmann, Heinrich‎

‎Chinesische Philosophie.‎

‎München, Verlag Ernst Reinhardt, 1927. 8°, 406 Seiten, Frontispiz mit einem Bildnis von Bodhidharma, Halbleinen. Schnitt leicht eckbeschmutzt und etwas stockfleckig, Ecken und Kanten etwas bestoßen, gut erhalten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 7056AB

Antiquariat.de

Steamhead Records & Books
DE - Rodgau-Nieder-Roden
[Books from Steamhead Records & Books]

€ 18,00 Kopen

Aantal treffers : 24.730 (495 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 242 243 244 [245] 246 247 248 ... 283 318 353 388 423 458 493 ... 495 Volgende pagina Laatste pagina