Kuhn, Franz
Blumenschatten hinter dem Vorhang
Freiburg, Klemm, 1957. Ln, OU, 784S, gut
Bookseller reference : 04841
|
|
Kuhn, Franz
Blumenschatten hinter dem Vorhang. - Fortsetzungsroman von Hsü Kin Ping Meh. Yaokang Ding - [Tze Yang Tao Jen, Ting Yao-kang]. Aus d. Chines. verdt. von Franz Kuhn 4. Aufl., 15. - 18. Tsd.
München, Keysersche Verlagsbuchhandlung,, 1966. 784 S. : 10 Holzschnitte; 8° Lw., gebundene Ausgabe, illustrierter Leinenband., Schnitt fleckig, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand
Bookseller reference : 65623
|
|
KUHN, Franz
Chinesische Staatsweisheit.
Darmstadt, Otto Reichl, 1923. 1. Aufl. XXIV, 184 S. 8°, OHLnbd.
Bookseller reference : 196484
|
|
Kuhn, Franz
Das Dschong Lun des Tsui Schi. Eine konfuzianische Rechtfertigung der Diktatur aus der Han-Zeit (2. Jahrh. n. Chr.).
Berlin, Verlag der Königl. Akademie der Wissenschaften, 1914. 4to. 27 S. Orig.-Broschur. (Aus den Abhandlungen der Königl. Preuss. Akademie der Wissenschaften. Phil.-hist. Kl. 1914, No. 4.).
Bookseller reference : 56789AB
|
|
Kuhn, Franz
Der Turm der fegenden Wolken : Altchinesische Novellen. Aus d. Chines. übertr. von Franz Kuhn 2., veränd. Aufl., [5. - 10. Tsd.]
Freiburg i. Br. : Klemm 1958. 324 S. ; 8° O-Klarsichtumschlag, Lw., gebundene Ausgabe, Rücken etwas aufgehellt, sonst Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand
Bookseller reference : 24441
|
|
Kuhn, Franz
Die dreizehnstöckige Pagode. Altchinesische Liebesgeschichten.
Wien. Zwei Berge. 1949. OLn., OSchu., 8°, 485 (3) S., Zustand gut-sehr gut.
Bookseller reference : 41489
|
|
Kuhn, Franz
Die dreizehnstöckige Pagode. Altchinesische Liebesgeschichten. Deutsch v. Franz Kuhn.
Dom, Essen 1956. 429 S. Leinen mit Schutzumschlag. Gebrsp. Umschlag u. Schnitt gebräunt u. etwas fleckig. Fliegender Vorsatz grob entfernt.
Bookseller reference : 10409
|
|
Kuhn, Franz
Die Rache des jungen Meh oder das Wunder der zweiten Pflaumenblüte. Aus dem Chinesischen übertragen von Franz Kuhn / Übersetzer
Leipzig : Insel-Verlag 1927. 331 Bl. ; kl. 8°, Schrift: Fraktur, Lw., gebundene Ausgabe, illustrierter Leinenband, Schnitt bräunlich, sonst Exemplar in guten Erhaltungszustand
Bookseller reference : 14852
|
|
Kuhn, Franz
Kin Ping Meh oder Die abenteuerliche Geschichte von Hsi Men und seinen sechs Frauen. Aus d. Chines. übertr. von Franz Kuhn 25. - 29. Tsd.
Wiesbaden : Insel-Verlag 1952. 921 S. ; 8°, mit Schutzumschlag, Umschlag mit Randblessuren, bräunlich und fleckig. gebundene Ausgabe, Leinen, Dünndruckpapier, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand
Bookseller reference : 30208
|
|
Kuhn, Franz
Kin Ping Meh oder Die abenteuerliche Geschichte von Hsi Men und seinen sechs Frauen. - (Leder-Ausgabe) Aus d. Chines. übertr. von Franz Kuhn 83. - 87. Tsd.
Wiesbaden : Insel-Verlag 1967. 919 S. ; 8°, mit Schutzumschlag roter Ledereinband, Dünndruck, Lesebändchen, im Schuber, sonst Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand
Bookseller reference : 23806
|
|
Kuhn, Franz
Kin Ping Meh oder Die abenteuerliche Geschichte von Hsi Men und seinen sechs Frauen. Aus d. Chinesischen übertragen von Franz Kuhn 25. - 29. Tsd.
Wiesbaden : Insel-Verlag 1950. 921 S. ; 8°, mit Schutzumschlag, gebundene Ausgabe, Leinen, Dünndruckpapier, im Schuber, Exemplar in gutem Erhaltungszustand
Bookseller reference : 65499
|
|
Kuhn, Franz (Übers.)
Die Jadelibelle. Roman Aus d. Chinesischen verdeutscht. (= Manesse Bibliothek der Weltliteratur).
Zürich: Manesse, 1952. 279 S.; kl. 8°, gebunden, Orig.-Leinen, Kopffarbschnitt;
Bookseller reference : 90901
|
|
Kuhn, Franz (Übers.)
Die Jadelibelle. Roman.(= Manesse Bibliothek der Weltliteratur). Aus dem Chinesischen verdeutscht.
Zürich: Manesse, 1952. 279 S.; kl. 8°, gebunden, Orig.-Leinen, Kopffarbschnitt;
Bookseller reference : 141062
|
|
Kuhn, Franz (Übersetzung)
Chinesische Meisternovellen.
Wiesbaden, Insel, 1958. Orig.-Pappband, 84 Seiten, 8°. Insel-Bücherei Nr. 387. 121. bis 130. Tausend (1958). Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Sonst sehr gut erhaltenes Exemplar. Aus dem chinesischen Urtext übertragen von Franz Kuhn.
Bookseller reference : 008048
|
|
Kuhn, Franz (Übersetzung)
Chinesische Meisternovellen.
Leipzig, Insel, 0. Orig.-Pappband, 87 Seiten, 8°. Insel-Bücherei Nr. 387. 16. bis 20. Tausend (1933). Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Buchrücken mit kleinen Flecken. Sonst sehr gut erhaltenes Exemplar. Aus dem chinesischen Urtext übertragen von Franz Kuhn.
Bookseller reference : 008044
|
|
Kuhn, Franz (Übersetzung)
Chinesische Meisternovellen.
Leipzig, Insel, 1951. Orig.-Pappband, 87 Seiten, 8°. Insel-Bücherei Nr. 387. 81. bis 90. Tausend (1951). Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Sonst sehr gut erhaltenes Exemplar. Aus dem chinesischen Urtext übertragen von Franz Kuhn.
Bookseller reference : 008045
|
|
Kuhn, Franz (Übersetzung)
Das Perlenhemd. Eine chinesische Liebesgeschichte. Aus dem Urtext übertragen von Franz Kuhn.
Insel, Leipzig (1928) (Insel-Bücherei Nr. 216). 61 S., 1 Bl. mit 1 Holzschnitt. Ppbd. Leichte Gebrsp. Gering berieben. Rücken verblichen, im Falz vorne mit kleiner Druckstelle. Etwas locker. Besitzvermerk auf Vorsatz.
Bookseller reference : 16820
|
|
Kuhn, Franz (Übertr.)
Kin Ping Meh oder die abenteuerliche Geschichte von Hsi Men und seinen sechs Frauen.
Insel-Verlag, Wiesbaden., 1958. 926 S. 8°, OLn in Schuber.
Bookseller reference : 26983
|
|
Kuhn, Franz (Übertragung)
Chinesische Meisternovellen. Insel-Bücherei Nr. 387
Wiesbaden: Insel-Verlag, 1952. 18,5 cm ; Pp.
Bookseller reference : 96342
|
|
Kuhn, Franz [Auswahl & Übertragung]
Chinesische Staatsweisheit.
Bremen, Johs. Storm Verlag, 1947. 8°, 115 Seiten, kartoniert. Einband mit Gebrauchsspuren, Rücken gebräunt, Seiten papierbedingt leicht gebräunt, gut erhalten.
Bookseller reference : 11999AB
|
|
KUHNERT (Franz)
Uber die Bedeutung der drei Perioden Tschang, Pu und Ki, sowie Uber den elementemn und den Sogenannten Wahlcyclus bei den Chinesen
Wien, 1891. Commission bei F. Tempsky, Buchlandler der Kais. Akademie Wissenschaften 1 plaquette, 40 pp., couverture souple imprimée, bon état. (N.S.)
Bookseller reference : 8376
|
|
KULP Daniel Harrison
Country Life in South China : The Sociology of Familism, Volume I - Phenix Village, Kwantung, China
Black cloth, 367p., 17 b.w. plates, 21 tables, 10 figures, 5 maps, bibliography, statistics, anthropological study by the Founder of the Yangtsepoo Social Center, Shanghai. Although the title states "Vol. I", it appears to be a complete monographic work. scarce in any edition.
|
|
Kulturstiftung Ruhr Essen [Hrsg.]
Das Alte China. Menschen und Götter im Reich der Mitte 5000 v. Chr.-220 n. Chr. Ausstellung 2. Juni 1995 - 5. November 1995.
Villa Hügel 1995. 4°. 500 Seiten, mit sehr vielen farb. Abb. OLwd., mit Schutzumschl. Su leicht berieben und bestossen, Seiten mit wenig randl. Bräunung.
Bookseller reference : 27384BB
|
|
KUNG DJÜE und YÜAN DJING
Schüsse am Bayangsee (Roman).
Berlin, Verlag Volk und Welt 1954. Halbleinen mit Schutzumschlag, 8°, 362 S., 1. Auflage, nach einer in "Chinese Literatur", Peking, erschienen englischen Übersetzung ins Deutsche übertragen von Eduard Klein, "Die ereignisreiche Erzählung vom ruhmreichen Befreiungskampf gegen die Japaner ist eng verknüpft mit der zarten Liebesgeschichte eines Partisanenpaares."
Bookseller reference : 11514
|
|
Kung-chuan Hsiao, Mote F. W. Transl.
A History of Chinese Political Thought, Volume One: From the Beginnings to the Sixth Century A.D
8vo, br. xxi + 778 pages. Index. This volume launches the translation of a work that describes the development of Chinese political thought from the time of Confucius in the late Chou era into the twentieth century. The author systematically treats leading thinkers, schools, and movements, displaying a consummate mastery of traditional Chinese learning, and of Western analytical and comparative methods. This first complete translation includes prefatory remarks by Kung-chuan Hsiao and notes prepared by the translator to assist the Western reader. Originally published in 1979. The Princeton Legacy Library uses the latest print-on-demand technology to again make available previously out-of-print books from the distinguished backlist of Princeton University Press.
|
|
Kung-Chuan Hsiao:
Rural China Imperial Control in the Nineteenth Century.
University of Washinton Press, second printing , 1967, gr. in-8vo, 783 p., first paperback edition.
Bookseller reference : 118044aaf
|
|
Kungfutse
Gespräche
(Lun Yü). Aus dem Chinesischen verdeutscht u. erläutert von Richard Wilhelm. 15. Tsd. Jena, Diederichs, 1945. Mit doppelblattgroßem Schmucktitel (F. H. Ernst Schneidler) u. weiteren Illustrationen. 4 Bl., XXXII, 254 S., 1 Bl. Or.-Hlwd.; etwas gebräunt. - Papier gebräunt. [2 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 156412
|
|
KUNGFUTSE
Gespräche - Lun Yü
München, Diederichs Verlag, 1990. Kartoniert, 8°, 219 S., 50.-52. Tausend, mit 1 Frontispiz und 4 Abbildungen
Bookseller reference : Q2755
|
|
Kungfutse
Gespräche. Lun Yü. Aus dem Chinesischen verdeutscht und erläutert von Richard Wilhelm. Lizenzausgabe.
Stuttgart, Deutscher Bücherbund, 1955.
Bookseller reference : 44687
|
|
Kungfutse (= Konfuzius)
Schulgespräche Gia Yü - Aus dem chinesischen übersetzt von Richard Wilhelm herausgegeben von Hellmut Wilhelm (= Diedrichs Gelbe Reihe DG 36 China)
Düsseldorf / Köln (Eugen Diederichs) 1981 (= 1.Auflage der Neuausgabe). 8°, illustrierte Orginalbroschur (Paperback) 238 S., 1 Abbildung, ISBN 3424006963 1
Bookseller reference : Khe04359
|
|
KUNGFUTSE.
Gespräche (Lun Yü).
|
|
Kunst des Buddhismus entlang der Seidenstraße
Ausstellung.
München, Staatl. Museum für Völkerkunde 1992. 22 x 24 cm. 315 S. mit zahlr. (überwieg. farb.) Abbildungen, farb. ill. OKt. Gutes Exemplar. EA. farb. ill. OKt. Gutes Exemplar. EA.
Bookseller reference : 83476AB
|
|
Kunst in China
Themenheft der Zeitschrift DU
Sonderedition. Zürich, Du Kulturmedien AG, (2011). Fol. Mit zahlreichen Abbildungen. 66 S. Or.-Kart.; leichte Gebrauchsspuren. - Erste Seite mit kleinem privaten Besitzvermerk
Bookseller reference : 203462
|
|
Kunst und Kultur entlang der Seidenstraße
Herausgegeben von Heinrich Gerhard Franz
2. verbesserte Auflage. Graz, Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, 1987. 4to. Mit zahlreichen, teils farbigen fotografischen Abbildungen u. Illustrationen. 227 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag. [4 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 197365 ISBN : 320113064
|
|
KUNSTGEWERBEMUSEUM ZÜRICH (Hrsg.)
Ausstellung - Chinesische Steinabklatsche -
Zürich, Kunstgewerbemuseum, 1944. Kartoniert, 8°, 31 S., mit zahlr., montierten Abbildungen, Wegleitung des Kunstgewerbemuseums Zürich Nr. 161 zur Ausstellung vom 16. Juli - 27. August 1944
Bookseller reference : Q2106
|
|
Kunsthaus Lempertz, Köln (Inhaber: Hanstein) [Hrsg.]
Ostasiatische Kunst (Indien - Tibet - Südostasien - China - Japan. Bedeutende deutsche Inro-Sammlung, Teil II). 640. Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung, 15. und 16. Juni 1989.
Köln, Kunsthaus Lempertz, 1989. 26 cm, 163 Seiten Text, X Tafelseiten mit Farbabbildungen, 88 Seiten mit sw Abbildungen, broschiert (illustrierter Hochglanzeinband). gut erhalten.
Bookseller reference : 2966AB
|
|
Kunstschätze aus China
5000 v.Chr
bis 900 n. Chr. Ausstellungskatalog, bearbeitet von Helmut Brinker u. Roger Goepper. O.O. 1980. Kl.-4to. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. XVI, 370 S. Or.-Pp. [6 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 62574
|
|
Kuntze, Hertha
Kung Hsien. (Dissertation an der Philos. Fakultät der Universität Köln)
Leverkusen, Kleinschmidt 1965. 115 S., mit einigen Abb. u. graph. Darst., OBrosch., neuwertig Kung Hsien (Pinyin: G?ng Xián; Kurzzeichen: ??; Chinesisch: ??; Wade?Giles: Kung Hsien), 1618 od. 1619-1689, geb in K'un-shan, Chiangsu, chin. Maler, der bedeutendste der Acht Meister von Nanking.
Bookseller reference : CHIN0171
|
|
Kuntze, Peter
China, die konkrete Utopie.
München : Nymphenburger Verlagshandlung, 1973. 303 S., 21 cm, OKart.,
Bookseller reference : 33361
|
|
KUNTZE, PETER.
China : Die konkrete Utopie.
|
|
Kunze, J. A
Liung wong, der Drachenkönig.
Berlin, Buchhandlung der ev. Missionsgesellschaft, o. J. 20 S. 8° Oktav, Softcover/Paperback
Bookseller reference : 106392
|
|
Kunze, R
Bau und Anordnung der chinesischen Zeichen.
Tokyo, Deutsche Gesellschaft für Natur und Völkerkunde Ostasiens (Kommissionsverlag Harrassowitz, Leipzig), 1937. Oder: Wie lernen wir leichter Zeichen zu lesen. Gr. 8°. 4,47,1 S. + 1 lose beiliegendes farbiges Blatt. OBroschur. Einband ausgebleicht, Rücken gering beschädigt. Gering gebraucht.
Bookseller reference : 22207
|
|
Kuo Ping Chia
China: New Age and New Outlook
Knopf 1956. Hardcover. Very Good/good. Unmarked text. Clipped dust jacket with chipping bends and tears. A mid-twentieth century interpretation of the Chinese Revolution and an appraisal of China's new role in the world power balance. 231p. Index. Knopf hardcover
Bookseller reference : 25502
|
|
Kuo Feng Hua
Speech at the second National Conference on Learning from Tachai in Agriculture -- December 25 1976
Foreign Languages Press Peking 1977. First Edition. Stapled Card. Very Good Condition/No Dust Jacket. 100 g; 2 44 2 pages in original played printed cards binding with 2 Staples. Some handling marks and traces of foxing to the cover internally clean. "The conference is one of mobilising the 700 million peasants to expose and criticise the Wang-Chang-Chiang-Yao "gang of four" thoroughly of promoting in-depth the movement to learn from Tachai in agriculture and to build Tachai-type counties throughout the country and of unifying our understanding and action with Mao Tse-Tung Thought. Size: 12mo standard paperback. Please refer to accompanying picture s. Quantity Available: 1. Category: Travel & Places; Communism; China; Inventory No: 0232957. . Foreign Languages Press unknown
Bookseller reference : 0232957
|
|
Kuo Li Chiao Tung Ta Hsueh China : Republic : 1949 Lean Eric G
Electro Optic Computer Peripherals Technology/Volume 1816: 16 December 1992 National Chiao Tung University Hsinchu Taiwan China Proceedings of . Society for Optical Engineering V. 1816.
Society of Photo Optical. Used - Good. Former Library book. Shows some signs of wear and may have some markings on the inside. Society of Photo Optical unknown
Bookseller reference : GRP68751698 ISBN : 0819410160 9780819410160
|
|
Kuo Li Li Shih Po Wu Kuan China Owyoung Steven D. Barnhart Richard M. Araki Minol Brown Claudia
Minol Araki
Phoenix Art Museum 1999-01-01. Hardcover. VeryGood. 11.5700 inches 9.3700 inches. Minor wear. First edition. Phoenix Art Museum hardcover
Bookseller reference : mon0002149709 ISBN : 0910407363 9780910407366
|
|
Kuo Mo-jo
Chu Yuan: A Play in Five Acts
Second. Play about the the life and values of legendary 300 BC philosopher Qu Yuan or Chu Yuan who threw himself into a lake in protest of unjust laws in Kingdom of Chu. As a result, his legends remains in the yearly dragon boat festivals and the making of zhongzi (Chinese tamales). Written by People Republic of China's Minister of Culture Guo Moro. Translated by Yang Hsien-Yi and Gladys Yang. Foreign Languages Press, Beijing: 1953 Cloth bound with jacket. 100 pp. frontis, map of the warring states.
|
|
Kuo Mo-jo Pref.
A volunteer soldier's day: recollections by men of the Chinese People's Volunteers in the war to resist U.S. aggression and aid Korea.
400 p. illus. 1/4 cloth over boards.
|
|
Kuo W, Ed.
A Comprehensive Glossary of Chinese Communist Terminology
4to, hardcover in dj. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book In good all round condition. Dust Jacket in good condition. 907pp. heavy: international customers please check on shipping. Ex-Library
|
|
Kuo, Heng-yü
China und die "Barbaren". Eine geistesgeschichtliche Standortbestimmung.
Frankfurt/Main:, Büchergilde Gutenberg, 1967. 8°. 246 S., sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; sonst gut erhalten)
Bookseller reference : 49921BB
|
|