Schick-Chen, Agnes S
Der Diskurs zur chinesischen Rechtskultur in der Volksrepublik China.
Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien : Peter Lang, 2009. 247 S. Originalbroschur, 21 cm.
Riferimento per il libraio : 1088851
|
|
Schick-Chen, Agnes S. and Astrid Lipinsky (Hrsg.)
Justice restored? Between rehabilitation and reconciliation in China and Taiwan.
Frankfurt, Bern: Lang, 2012. 205 S. Originalhardcover.
Riferimento per il libraio : 1088731
|
|
Schickel, Joachim
Mao Tse-Tung - Der grosse strategische Plan - Dokumente zur Kulturrevolution - Voltaire Handbuch 345
Berlin, Voltaire, 1969. kt, 582S, gutes Exemplar
Riferimento per il libraio : 11676
|
|
Schicksal, Joachim
China, die Revolution der Literatur : Ein Dossier. Komm. u. hrsg. von Joachim Schickel, Reihe Hanser ; 18
München : Hanser, 1969. 124 S. ; 8 engl. Broschur
Riferimento per il libraio : 106891
|
|
Schiebelhuth, Hans
Übertragungen chinesischer Gedichte. Aus dem Nachlaß herausgegeben von Fritz Usinger.
Darmstadt, Eduard Roether, 1965. Quer 8°, 122 S., 1 Bl., Orig.-Papband, Orig.-Schuber (Hessische Beiträge zur deutschen Literatur, herausgegeben von der Gesellschaft Hessischer Literaturfreunde). Hans Schiebelhuth, deutscher Schriftsteller und Dichter, geboren am 11.11. 1895 in Darmstadt, gestorben am 14.1.1944 in East Hampton / New York, bestattet auf dem Waldfriedhof in Darmstadt. Erstausgabe W/G 26. Gut erhalten
Riferimento per il libraio : 29641
|
|
Schiffer Herbert Peter Schiffer and Nancy Schiffer
China for America: Export Porcelain of the 18th and 19th Centuries
Exton PA: Schiffer Publishing 1980. 1st . Hardcover. Very Good/Very Good. previous owner's name at bottom of front endpaper dust jacket rubbed with tear at bottom edge of back panel. <p>Profusely illustrated in black and white with 23 plates in color.</p> <br/> <br/> Schiffer Publishing hardcover
Riferimento per il libraio : 23030 ISBN : 0916838234 9780916838232
|
|
Schiffer Herbert Peter and Nancy
Chinese Export Porcelain: Standard Patterns and Forms 1780 to 1880
West Chester: Schiffer Publishing Ltd 1975. 1st . Hardcover. Fine/Near Fine. dust jacket unevenly sunned. <p>With over 1000 items illustrated.</p> <br/> <br/> Schiffer Publishing Ltd hardcover
Riferimento per il libraio : 23031 ISBN : 0916838013 9780916838010
|
|
Schildt, Judith
Konkreter Perspektivismus: Selbstverhältnisse, Beziehungen zum Anderen und die Frage nach dem Verstehen im interkulturellen Kontext.
Marburg: Tectum-Verlag, 2010. 8°, kart., 395 S.; 21 cm
Riferimento per il libraio : 7555
|
|
Schiller
Schillers sämmtliche Werke in zwölf Bänden - 2. Band
Stuttgart, Augsburg, J. G. Cotta'scher Verlag, 1855. 483 Seiten , 15 cm, Pappeinband
Riferimento per il libraio : 46875
|
|
Schilling, Helmut
Die Zwillingsbrüder. Mit Pinselzeichnungen von Erna Yoshida Blenk.
Zürich, Büchergilde Gutenberg, 1952. 68 SS., 2 Bll., mit vielen Abbildungen. Gr.-8°, Illustrierter Original-Pappband.
Riferimento per il libraio : 67999
|
|
Schilling, Werner
Einst Konfuzius - heute Mao Tse-tung. die Mao-Faszination und ihre Hintergründe.
Weilheim/Obb.:, Barth, 1971. 8°. 329 S., Leinen (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)
Riferimento per il libraio : 65813BB
|
|
Schinke, Eberhard und Armin Bohnet
Ordnungsreform und Entwicklung der chinesischen Wirtschaft in den 90er Jahren : Festschrift für Armin Bohnet zum 60. Geburtstag. hrsg. von Eberhard Schinke und Zhong Hong / Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen / Reihe 1 / Giessener Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens ; Bd. 220
Berlin : Duncker und Humblot 1996. 402, [18] S. ; 21 cm kart., Softcover/Paperback, leichte Gebrauchsspuren am Einband, sonst guter Zustand
Riferimento per il libraio : 24407
|
|
Schinz, Alfred
Cities in China. (Urbanisierung der Erde, 7).
Berlin: Bornträger 1989. VII, 492 S. 1 Karte., 389 Fig. u. 19 Tab, 4° Kart.
Riferimento per il libraio : 260196
|
|
Schipani, Sandro und Giuseppe Terracina
Sistema giuridico romanistico e diritto cinese. Le nuove leggi cinesi e la codificazione: la legge sui diritti reali.
Tielle Media, 2009. 344 Seiten. Gr.-8°, Original Pappband mit Original Schutzumschlag ( Schutzumschlag etwas berieben)
Riferimento per il libraio : 18551
|
|
Schipper, Kristofer
La Religione Della Cina
8vo, br. ed. bandelle "Che ne è stato della religione cinese?". Questa domanda, che si ripresenta oggi ancora più attuale, è immediatamente seguita da un'altra: "La Cina ha una vera religione autoctona?". Furono i gesuiti, nei primi anni del XVII secolo, a dare inizio al dibattito, sostenendo in tutta fretta che la vera religione della Cina era il confucianesimo. Quella 'setta venerabile' era, a loro parere, perfettamente compatibile con la fede cristiana. La sinologia, grazie ai contributi straordinari di Édouard Chavannes (1865-1918), Henri Maspero (1883-1945) e Marcel Granet (1884-1940), doveva screditare le teorie dei gesuiti e dimostrare il ruolo fondamentale del taoismo. Le trasformazioni della società cinese e la sua attuale espansione nel mondo possono essere comprese solo in riferimento a questa 'tradizione vivente', una tradizione che, nonostante le distruzioni e le persecuzioni sistematiche, è sopravvissuta fino a oggi in seno alla società cinese e che, grazie a strutture liturgiche assolutamente democratiche, ha saputo rimanere fedele alla sua missione civilizzatrice e diffondere la sua immensa eredità spirituale nel mondo intero. Lungi dall'essere una dottrina morale dualista e austera, la fede della Cina consiste nel seguire la natura nella sua creazione spontanea in armonia con il Tao, e nell'alternarsi dinamico di due forze complementari, lo yin e lo yang. Autentica religione universale dell'uomo, il taoismo vede il mondo come un tutto, felice di trovare in ogni cosa, nessuna esclusa, l'unità.
|
|
Schipperges, Heinrich / Eduard Seidler / Paul U. Unschuld (Hg.)
Krankheit, Heilkunst, Heilung.
Freiburg im Breisgau : K. Alber, 1978. (Veröffentlichungen des Instituts für Historische Anthropologie e.V., Band 1) 678 S. (23 cm) Leinen mit Umschlag / gebundene Ausgabe
Riferimento per il libraio : 52943
|
|
Schirach, Richard
Ich war Kaiser von China : vom Himmelssohn zum Neuen Menschen. - Die Autobiographie des letzten chinesischen Kaisers (1906-1967) Pu Yi. Hrsg. u. aus d. Chines. übers. von u. Mulan Lehner Kaiser Qing Xuantong China
München : Hanser 1973. 488 S. : 59 Abb.; ; 21 cm Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand
Riferimento per il libraio : 53908
|
|
Schirach, Richard und Lehner Mulan
Pu Yi Ich war Kaiser von China - Vom Himmelssohn zum Neuen Menschen Die Autobiographie des letzten chinesischen Kaisers
München: Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co.KG, 1987. 3. Auflage, 41.-70. tausend 452 Seiten , 19 cm, kart.,
Riferimento per il libraio : 29365
|
|
Schirach, Richard und Mulan Lehner
Pu Yi Ich war Kaiser von China
Berlin: Verlag Neues Leben, 1989. 540 Seiten , 21 cm, Pappeinband
Riferimento per il libraio : 11740
|
|
Schittenhelm, Dr. Alfred
Natur und Wesen der Gicht. (Sonderdruck aus Beihefte zur Medizinischen Klinik-Wochenschrift für prakt. Ärzte, III. Jahrgang 1907, Heft 4, redigiert von Dr. E. Abderhalden).
Verlag von Urban & Schwarzenberg, Berlin 1907. 24,5 x 16,5 cm. Originalheft mit den Seiten 89 - 110. Umschlag randgeschmutzt, Text teilw. etwas fleckig, sonst gutes Expl.
Riferimento per il libraio : 315049
|
|
Schleichert, Hubert
Klassische chinesische Philosophie : eine Einführung. 2., vollkommen neu bearb. Aufl.
Frankfurt am Main : Klostermann, 1990. 434 S. , 21 cm. Bibliothekseinband, Broschiert.
Riferimento per il libraio : 238740
|
|
Schlesinger, Rudolf
Die Kolonialfrage in der Kommunistischen Internationale. [Arbeiterbewegung. Theorie und Geschichte].
Frankfurt/Main; Europäische Verlagsanstalt., 1970. 125 S. Broschiert.
Riferimento per il libraio : 41314
|
|
Schley, J(akob) v(an der)
Vue de Quang-Cheu-Fu ou Canton. Gezigt van de stadt Quang-Chew-Fû, of Kanton.
(1749). Kupferstich, unter Passepartout. Plattengrösse: 19,5x27,5 cm. Blattgrösse: 28x42,2 cm. Passepartout: 34,7x50 cm.
Riferimento per il libraio : 85191AB
|
|
Schlieder, Wolfgang / Jixing, Pan / Girmond, Sybille
Chinesische Bambuspapierherstellung.
Berlin : Akademie Verlag, 1993. Ein Bilderalbum aus dem 18. Jahrhundert 80 Doppelseiten (38x33 cm) flex. Pappband mit Reispapierbezug / gebundene Ausgabe
Riferimento per il libraio : 60367
|
|
Schliemann, Heinrich
Reise durch China und Japan im Jahre 1865. [Übers. aus d. Franz.: Franz Georg Brustgi]
Konstanz : Rosgarten-Verlag 1984. 135 S. : Ill. ; 20 cm Pappe 0
Riferimento per il libraio : 70647
|
|
Schliemann, Heinrich. - Brustgi, Franz Georg (Üb)
Heinrich Schliemann : Reise durch China und Japan im Jahre 1865. Aus dem Französischen (La Chine et le Japn au temps present; Paris 1867) von Franz Georg Brustgi.
Konstanz, Rosgarten Verlag, (1984). 8° (20x13), 135 S., mit Porträtfrontispiz, 10 dokumentarischen Aufnahmen auf Tafeln, sowie Übersichtskarte, ill Vorsätze, ill OPbd, neuwertig, originalverschweisst,
Riferimento per il libraio : 56093AB
|
|
Schlomann, Friedrich-Wilhelm u. Paulette Friedlingstein
Tschiang Kai-Scheck
Ein Leben für China. Stuttgart, Seewald, 1976. 351 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag.
Riferimento per il libraio : 199570
|
|
SCHLOMBS Adele
Meisterwerke aus China Korea und Japan.
M�nchen: Prestel 1995. 296 S. mit Beitr�gen von Sybille Girmond Patricia Jirka-Schmitz Heike Kotzenberg Birgit Mayr Adele Schombs Masako Shono-Sladek Eva Str�ber und Ji Hyun Whang. - Viele Abbildungen in Farbe von Skulpturen Zeichnungen Keramiken M�beln F�chern u.a. Highlights from the East Asian Art Museum Cologne. Size: 30x25. CLOTHBOUND. AS NEW/New. Prestel Hardcover
Riferimento per il libraio : 3470.P.10
|
|
Schlombs, Adele
China und die Hoffnung auf Glück : Sammlung Peter und Irene Ludwig ; [vom 28. Oktober 2000 bis zum 18. Februar 2001]. Museum für Ostasiatische Kunst, Köln. Hrsg. von: Adele Schlombs. Mit wiss. Beitr. von Lothar von Falkenhausen ...
Heidelberg : Kehrer 2000. 176 S. : m. 130 Farb- u. 30 SW-Abb., 2 Ktn.; 30 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand
Riferimento per il libraio : 41929
|
|
Schlosser, I
Das alte Glas. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber. (= Bibliothek für Kunst- u. Antiquitäten-Freunde XXXVI).
Braunschweig Klinkhardt & Biermann 1956. Gr.-8°. 301, (3) S. mit 229 SW-Abbildungen u. 6 Farbtafeln, OLwd. mit Goldpr. u. illustr. OUmschl. (dieser mit Randläsuren). Sonst sehr gut erhalten. EA. OLwd. mit Goldpr. u. illustr. OUmschl. (dieser mit Randläsuren). Sonst sehr gut erhalten. EA.
Riferimento per il libraio : 75850AB
|
|
Schluchter, Wolfgang und Max Weber
Max Webers Studie über Konfuzianismus und Taoismus : Interpretation u. Kritik. hrsg. von Wolfgang Schluchter / Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 402 1. Aufl.
Frankfurt am Main : Suhrkamp 1983. 416 S. ; 18 cm kart., Taschenbuch, Zwei schwarze Striche (Filzstift) am unteren Schnitt, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand
Riferimento per il libraio : 46589
|
|
Schmidt Helmut
Menschen und Mächte
Berlin (Wolf Jobst Siedler) 1987 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalleinen mit Originalumschlag, 475 S.,
Riferimento per il libraio : V6162
|
|
Schmidt, Christian Y
Allein unter 1,3 Milliarden : eine chinesische Reise von Shanghai bis Kathmandu. 1. Aufl. 2008.
Berlin : Rowohlt Berlin 2008. 315 S. 22,5*15 cm. OPappband, OSchu.
Riferimento per il libraio : 118978
|
|
Schmidt, Heinrich
Elli schwindelt chinesisch. Eine Lausbubengeschichte für Mädchen. Titelbild u. Zeichnungen von Helga Baison. * Reihe: Göttinger Jugendbücher.
W. Fischer Verlag, Göttingen. (Ohne Jahr). 128, (2) Seiten. Farbig illustrierter Original-Halbleinwand-Einband. (Einbandkanten etwas berieben u.bestossen. Papier qualitätsbedingt etwas gebräunt). 21x15 cm
Riferimento per il libraio : 146499
|
|
Schmidt, Helmut
Ein letzter Besuch : Begegnungen mit d. Weltmacht China ; Gespräch mit Lee Kuan Yew.
[Rheda-Wiedenbrück: RM-Buch-und-Medien-Vertrieb [u.a.], 2013. 191 S. 8°. Ungekürzte Lizenzausg. OPpbd. mit SU.
Riferimento per il libraio : 45472
|
|
Schmidt, Helmut
Menschen und Mächte.
Berlin : Siedler, 1987. [475] S. - 22 cm Ill., graph. Darst., Kt. 8°. OLwd ohne SU.
Riferimento per il libraio : 5362
|
|
Schmidt, Lise
Die verbotene Stadt
Bochum, Kamp, (wohl Ende 1950er Jahre). Broschur, mit Deckelphoto, kl. DinA 5, 55 Seiten, wenige sw-Photos, Bibliotheksexemplar: Einband mit Gebrauchsspuren, stärker berieben und bestoßen, fleckig und gebräunt, Schulstempel und Nummer auf dem Titelblatt, Schnitt und Seiten papierbedingt stärker gebräunt, BEACHTE: Buchblock gebrochen, Seiten noch fest, trotz der deutlichen Gebrauchs- und/oder Altersspuren mindestens ausreichender Zustand / used! [4 Warenabbildungen]
Riferimento per il libraio : 1994235as
|
|
Schmidt, Rainer
Xiangqi - Einführung in das chinesische Schach
Berlin, Schiller, 2. Auflage, 1986. Broschur, ca. DinA 5, 78 Seiten, einige Spielsituationen / Schachdiagramme, Einband mit deutlichen Gebrauchsspuren, stark beschabt, fleckig, gebräunt, Knickspuren, berieben und bestoßen, Schnitt und Seiten papierbedingt leicht gebräunt, trotz der deutlichen Gebrauchs- und/oder Altersspuren ausreichender Zustand [2 Warenabbildungen]
Riferimento per il libraio : 265672sa
|
|
Schmidt, Steffi (Berb.)
Katalog der chinesischen und japanischen Holzschnitte im Museum für Ostasiatische Kunst Berlin.
Berlin, Hessling 1971. 1971. 4°, 442 Textseiten und 135 Bildtafeln, Orig.-Pappband.
Riferimento per il libraio : 50187
|
|
Schmidt, Steffi (Mitwirkender)
Ostasiatische Holzschnitte; Teil: 1. und Teil 2. Steffi Schmidt / Bilderhefte der Staatlichen Museen Preussischer Kulturbesitz Berlin; H. 24/25 + 26/27
Berlin: Mann 1987+1976. 3. Aufl./1. Aufl. 88 S.: 49 Ill. (z.T. farb.) + Ill.-Beil. (6 Bl.) +60 S.: 41 Ill.; 23 cm Broschur [2 Warenabbildungen] 0
Riferimento per il libraio : 57575
|
|
Schmidt, Steffi und Wen-pu Yao
Ostasiatische Holzschnitte I und II. 2 Hefte.
Berlin, Gebrüder Mann (Museum für Ostasiatische Kunst), 1980. 1: 88 S., mit 55 und 41, meist farbigen Abbildungen + 6 gefaltete Beilagen (nach Holzschnitt-Triptychen, 2: 60 S. 8°. Farbig illustrierter Orig.-Karton.
Riferimento per il libraio : 16421
|
|
Schmidt-Glintzer, Helwig
China. Vielvölkerreich und Einheitsstaat.
München, Beck, 1997. 8°, 312 Seiten. mit 15 Karten. Orig.Leinen mit Goldprägung, Kartenvorsätzen und OSU.
Riferimento per il libraio : 21445
|
|
Schmidt-Glintzer, Helwig
China. Vielvölkerreich und Einheitsstaat.
München, Beck, 1997. 8°, 312 Seiten. mit 15 Karten. Orig.Leinen mit Goldprägung, Kartenvorsätzen und OSU.
Riferimento per il libraio : 19390
|
|
Schmidt-Glintzer, Helwig
China. Vielvölkerreich und Einheitsstaat.
München, C.H.Beck, 1997. 312 S., m. 15 Kart. Or.-Ln., Or.-Umschl., Deckelillustr., sehr guter Zust.
Riferimento per il libraio : 11342AB
|
|
Schmidt-Glintzer, Helwig
Das alte China. Von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert. Orig.-Ausg.
München: Beck, 1995. 142 S., Kt. kart., broschiert.
Riferimento per il libraio : 73825
|
|
Schmidt-Glintzer, Helwig
Das alte China. Von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert. Orig.-Ausg., 2. Aufl.
München: Beck, 1999. 142 S. kart., broschiert.
Riferimento per il libraio : 67470
|
|
Schmidt-Glintzer, Helwig
Das neue China. Von den Opiumkriegen bis heute. Orig.-Ausg., 2. Aufl.
München: Beck, 2001. 126 S. kart., broschiert.
Riferimento per il libraio : 67475
|
|
Schmidt-Glintzer, Helwig
Kleine Geschichte Chinas.
München : Beck, 2008. 296 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 23 cm Pp.
Riferimento per il libraio : 42765
|
|
Schmidt-Glintzer, Helwig
Kleine Geschichte Chinas.
München, Beck, 2008. Mit 97 Abbildungen, davon 60 in Farbe und 19 Karten. 296 S. Orig.-Pappband mit Umschlag.
Riferimento per il libraio : 21036
|
|
Schmidt-Glintzer, Helwig
Kleine Geschichte Chinas.
München: Beck 2008. 8°, 296 S. mit Abb., OPpbd. mit illustriertem Umschlag.
Riferimento per il libraio : 49651
|
|