Die China export-import und Bank-Compagnie. Ihre gründer und ihre Nachfolgefirmen.
Vevey, Klausfelder S.A., 1958, gr. in-8vo, 80 S., illustr., Original-Pappband.
Bookseller reference : 116344aaf
|
|
Die Abgeschlossenheit der Chinesen unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Handels.
ca. 22 x 14 cm. 26 S. Original-Broschur mit Deckeltitel. Einband etwas lichtverfärbt und fleckig. Mit handschriftlicher Anmerkung der Jahreszahl auf Deckel sowie und handschriftlicher Widmung auf Titelblatt (datiert Tsingtau, 24.4.99). Leichte Gebrauchsspuren. Sonst guter Zustand.
|
|
Die akrobatisch-artistische Truppe der Volksrepublik China. Direktion: Liu Yi. Künstlerische Leitung: Yuan Sheng.
20 nn. S., überwiegend mit Photos. 4°, Broschur. Knick auf dem VDeckel, sonst sehr guter Zustand. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. -
|
|
Die antike Architektur Chinas.
Peking, Verlag der Qinghua-Universität, (1985). Verfasst von der Fakultät Architektur der Qinghua-Universität. Mit 21 Textabbildungen nach Zeichnungen und sehr zahlreichen, farbigen, z.T. ganzseitigen Fotoabbildungen von Lou Qingxi. 25/24 cm. 146,2 S. Farb. ill. OKlappbroschur. Schnitt mit schmalem Wasserrand, kaum sichtbar!, ein Blatt im Rand minimal beschädigt.
Bookseller reference : 11837
|
|
Die antike Seidenstraße.
Beijing/China, China im Bild, 1987. Leinen mit Schutzumschlag im Schuber, Fadenheftung, 120 Seiten. Schutzumschlag berieben.
Bookseller reference : 48120 ISBN : 780024007
|
|
Die Bambus-Wasserleitung bei Hong-Kong. Stahlstich von J. Buhl, Carlsruhe um 1840. 10 x 15,5 cm.
o.J.
Bookseller reference : 45737AB
|
|
Die Bestände der Firma Dr. Otto Burchard & Co., Berlin in Liquidation. Chinesische Kunst I. Teil. Beschrieben von L[eopold] Reidemeister. Versteigerung 140 am 22. und 23. März 1935.
Gr.8° (ca. 24,5 x 27,5 cm). 78 Seiten, mit 62 schwarzweißen Bildtafeln und einem farbigen Frontispiz. Original Englische Broschur mit montiertem Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, etwas lichtrandig. Innenseiten sehr gut. Insgesamt guter Zustand. Enthält die Nummern 1-597. Bei einer zweiten Auktion (143) am 29. April 1935 wurden die übrigen Nummern versteigert.
|
|
Die chinesische Küche.
München, Engel Verlag, 1985. 8° quadratisch, 222 S., mit 48 Farbtafeln und über 500 Rezepten, altersbedingte Bräunungen, sonst min. Gebr.sp., Pappband, lumback
Bookseller reference : 11845
|
|
Die goldene Truhe. Chinesische Novellen aus zwei Jahrtausenden.
München, Wien., Carl Hanser Verlag., 1988. Übertragen von Wolfgang Bauer und Herbert Franke. Erweiterte Neuausgabe. 443(3)S. Reihe: Hansers Bibliothek der Erzähler. Guter Zustand. 8°. OPappband mit OUmschlag.
Bookseller reference : 042221
|
|
Die goldene Truhe. Chinesische Novellen aus zwei Jahrtausenden. Übertragen von Wolfgang Bauer und Herbert Franke.
München, Carl Hanser Verlag 1959. Mit Zeichnungen., 443 Seiten., Gr.-8°. OLeinwand mit blauem OSchuber (dieser mit Gebrauchsspuren).,
Bookseller reference : 76653
|
|
Die Grossen Mauern Chinas - eine Idee. Du - Zeitschrift der Kultur. Nr. 580,6/1989.
Zürich: Tagesanzeiger, 1989. 116 S. mit s/w und farbigen Abb., 4°, Brosch. Enthält u.a. folgende Beiträge: Luo Zhe Wen: Kalligraphie / Daniel Schwartz: Die Grossen Mauern Chinas - Fotografien / Dieter Bachmann: Nature Morte / Jean Pierre Voiret: Kurze Geschichte zur langen Mauer, etc. guter Zustand.
Bookseller reference : 25059
|
|
Die große chinesische Mauer. Kupferstich von Schindelmayer.
[ca. 1800]. Bildgröße 17,5 x 16,5 cm. Unter Passepartout.
Bookseller reference : 76559
|
|
Die Grundgesetze der Chinesischen Räterepublik.
Moskau-Leningrad, Verlagsgenossenschaft Ausländischer Arbeiter in der UdSSR (Vegaar)Verlagsgenossenschaft Ausländischer Arbeiter in der UdSSR (Vegaar), 1934. 96 S., [4 Bl.], Or.br., kl.8°. Softcover Umschlag etwas angebräunt, davon abgesehen gutes Exemplar.
Bookseller reference : 163948
|
|
Die Hauptsache ist, daß man zu Lernen versteht. Rotes Kinderbuch Nr. 1. Nach einer Begebenheit aus "Bericht aus einem chinesischen Dorf" von Jan Myrdal.
Berlin; K. Nierenstein, (1969). 32 S.; Illustr.; 21 cm; geheftet.
Bookseller reference : 1096306
|
|
Die Himmels-Trommel. Chinesische Volksmärchen.
Wien, Freiburg, Basel., Herder Verlag. (Lizenz : Verlag Neues Leben)., 1988. Übertragen und hrsg. von Armina Agischewa. Die Farbtafeln wurden ausgewählt und mit einer Erläuterung versehen von Ernst Schwarz. 132(1)S. Guter Zustand. 4°. H OLeinen mit OUmschlag.
Bookseller reference : 025487
|
|
Die Insel. Almanach auf das Jahr 1959. Hrsg. vom Hamburger Künstlerclub.
(Hamburg, gedr. bei Kurt Weidmann, 1958). 63 S. Mit 4 Abb. OPp.
Bookseller reference : 23582
|
|
Die Jadelibelle. Roman. Aus dem Chinesischen von Franz Kuhn. 1. Auflage.
Leipzig, Insel-Verlag 1977. Mit 4 Holzschnitten., 190 Seiten., 8°. grünes OLeder mit Schutzumschlag (dieser mit geringen Gebrauchsspuren).,
Bookseller reference : 9487
|
|
Die Jadelibelle. Roman. Aus dem Chinesischen übertragen von Franz Kuhn.
Leipzig, Insel-Verlag, 1977. 190, [2] S. mit 4 Holzschnittillustrationen. Original-Leinenband mit Farbkopfschnitt u. Schutzumschlag. Nur minimale Altersspuren, sauber.
Bookseller reference : 30283AB
|
|
Die Juwelenpagode. Ein altchinesischer Roman mit 24 Holzschnitten. Deutsch von Anna von Rottauscher. Nachwort von Erich Alvaro Klien. 1. Aufl.
Leipzig: Insel-Verlag 1977. 431 S. 19,5 x 12 cm. Original-Leder mit goldgeprägtem Rückentitel u. blindgeprägter Verlagsvignette auf dem Vorderdeckel. Einbandgestaltung: Hellmuth Tschörtner.
Bookseller reference : 2504
|
|
Die Juwelenpagode. Ein altchinesischer Roman. Deutsch von Anna von Rottauscher. (Nachbemerkung von Erich Alvaro Klien).
Leipzig, Insel Verlag, 1977. 8° (19,5 x 11 cm). 431 S. mit 24 Holzschnitten im Text und ein Lesebändchen. Hellbrauner Original-Lederband mit goldgeprägtem Rückentitel, Vorderdeckel mit blindgeprägtem Inselsignet und illustriertem OUmschlag. Einbandgestalltung von Hellmuth Tschörtner.
Bookseller reference : 1486AB
|
|
Die kolonialwirtschaftliche Ausstellung der deutschen Kolonialgesellschaft auf der Jubiläums-Wanderausstellung der deutschen Landwirtschaftsgesellschaft Kassel 1911.
o. O. Deutsche Kolonialgesellschaft, ca. 1911. 90 S. Gr. 8° Groß-Oktav Kart.
Bookseller reference : 13150
|
|
Die kriegstreiberische chinesische Politik und Hua Kuo-Fengs Besuch auf dem Balkan : Red.-Artikel d. Zeitung "ZeÍ?üri i popullit", Organ d. Zentralkomitees d. Partei d. Arbeit Albaniens, 3. September 1978
Tirana : Verlag 8 NeÍ?üntori. 1978. 24 S. 17*11 cm. OBroschur.
Bookseller reference : 154541
|
|
Die Kultur der Kulturrevolution. Personenkult und politisches Design im China von Mao Zedong.
Gent, Snoeck, 2011. 255 S., mit zahlreichen farbigen und s/w Abbildungen. Original kartoniert, 4°. Ausstellung des Museums für Völkerkunde Wien - Kunsthistorisches Museum, 18. Februar bis 19. September 2011. Katalog herausgegeben von Helmut Opletal. Softcover Schönes Exemplar.
Bookseller reference : 165884
|
|
Die Kunst Chinas.
Gotha, Kulturhistorisches Scloss-Museum, 1955. 8°. (28) S., mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Broschur.
Bookseller reference : 6728
|
|
Die Kunst der außereuropäischen Welt.
Stuttgart, Parkland Verlag, 1975. 384 S. 4° Quart, Leinen
Bookseller reference : 101114
|
|
Die Leiden eines Volkes. Die Tragödie Tibets und die tibetischen Flüchtlinge. Mit einem Vorwort von Heinrich Harrer und Beiträgen verschiedener Autoren. Herausgegeben von der Schweizer Tibethilfe Solothurn.
(Solothurn, Veritas, 1961). 284 S. Mit 118 Abbildungen. 8°. Original-Leinwand mit Schutzumschlag.
Bookseller reference : 9518
|
|
Die neuen Führer der KPdSU bekennen sich zur Linie der sowjetisch-amerikanischen Zusammenarbeit : Vom Kommentator d. Zeitschrift Hongqi (Rote Fahne). (11. Febr. 1966)
Peking : Verl. für Fremdsprachige Literatur 1966. kl.-8°. 35 S., ogeh., sehr gut erhalten Politik
Bookseller reference : CHIN0258
|
|
Die neunköpfigen Ungeheuer vom Zweidrachenberg. Märchen und Volkserzählungen aus China.
Berlin., Edition Holz im Kinderbuchverlag., 1978. Mit Illustrationen von Irmhild und Hilmar Proft. 299S. 2. Auflage. Gr.-8°. H OLeinen mit OUmschlag.
Bookseller reference : 014293
|
|
Die Oper von Peking. Programmheft. Direktor: Hsu Ping-Yu.
1956. 16 S. Text u. 9 Tafeln. 4°. Kart. Leichte Gebrsp.
Bookseller reference : 5693
|
|
Die Pflugschar. JG. 9, 1927, NR. 1 (Hartung / Januar) -12 (Dezember / Christmond) (= komplett) in 1 Bd. [Monatsblatt der Christlichen Vereine Junger Männer Deutschlands. Hrsg. im Auftrage der Arbeitsgemeinschaft der CVJM von Paul Herzog). (Mit der Jugendbeilage "Junges Volk" unter Red. von Gerhardt Goldmann).
(Dresden, Pflugschar-Verlag), 1927. 2 Bll., 384 S. Mit zahlr. Abb. Gr.-8vo (23 x 15,5 cm). OLn.
Bookseller reference : 75730
|
|
Die Pria Granda von Macao. Stahlstich von L. [Ludwig] Thümling.
Carlsruhe, Kunstverlag, [ca. 1840]. Bildgröße 10 x 15 cm. Unter Passepartout.
Bookseller reference : 76575
|
|
Die Rache des jungen Meh oder Das Wunder der zweiten Pflaumenblüte. Roman. Aus d. Chin.: Franz Kuhn. Nachwort von Eva Müller. 2. Aufl.
Leipzig: Insel-Verlag 1976. 294 S. 19,5 x 13 cm. Flexibl. Original-Leder mit Gold-, Blind- u. Farbprägung u. Original-Schutzumschlag. Einband: Hellmuth Tschörtner.
Bookseller reference : 21009
|
|
Die Rache des jungen Meh oder Das Wunder der zweiten Pflaumenblüte - Roman aus dem chinesischen übertragen von Franz Kuhn
o.O. (Insel Verlag) 1978 (= Insel Taschenbuch 353, Erste Auflage). 8°, illustrierte Originalbroschur ( Paperback) 275 S. ISBN 3-458-32053-9 1
Bookseller reference : V24142
|
|
Die Rache des jungen Meh oder das Wunder der zweiten Pflaumenblüte. Roman. Übertragen von Franz Kuhn.
Leipzig, Insel-Verlag, 1976. 294, 2 S. Original-Leinenband mit Farbkopfschnitt. 2. Aufl. Schnitt leicht gebräunt, Umschlag etwas lichtrandig u. leicht gebräunt.
Bookseller reference : 1705AB
|
|
Die Reisen des Venezianers Marco Polo im 13. Jahrhundert.
Hamburg Gutenberg-Verlag, 1908. 573 S. 8° Oktav Hln.
Bookseller reference : 12534
|
|
Die rote Frauenkompanie.
Berlin, Die Epoche, (1971). Quer-kl.-8vo. 3 Bl., 136 S., 4 Bl. Erste Seiten Rosa auf Weiß gedruckt, letzte Seiten Weiß auf Rosa. Alle 136 Textseiten mit jeweils einer s/w Illustration versehen. OBrosch m. Titel u. Illustration auf Buchdeckel.
Bookseller reference : 30251
|
|
Die Rückkehr des Buddha. chinesische Skulpturen des 6. Jahrhunderts ; der Tempelfund von Qingzhou [Ausstellung Museum Rietberg Zürich, 2002 u. a.]
Zürich, Museum Rietberg [u.a.], 2001. 4°. 236 S., zahlreiche Farbabbildungen, Pappband (gut erhalten)
Bookseller reference : 18060AB
|
|
Die Schantung-Eisenbahn und das von ihr erschlossene Gebiet.
Tsingtau, o. V., 1912. 226 S. 8° Oktav, Halbleinen
Bookseller reference : 106478
|
|
Die Schlacht um China, Focus Dokumentation
MCP Video Vertriebs GmbH. ca. 85 min., s/w und Farbe ger. Gebr.sp., Cassette
Bookseller reference : 14213
|
|
Die Schmuckschatulle der Kurtisane. Chinesische Geschichten aus dem 10. bis 17. Jahrhundert. (= Chinesische Klassiker).
Beijing, China: Verlag für fremdsprachige Literatur 1985. VI, 562 Seiten. Mit einigen Illustrationen im Text. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Halbleinenband mit goldgeprägtem Titel auf dem Vorderdeckel sowie mit Orig.-Schutzumschlag und 1 Lesebändchen. [Hardcover / fest gebunden].
Bookseller reference : 158806
|
|
Die Schriftreform in China.
Peking, Verlag für fremdsprachige Literatur, 1959. Mit einigen Texten, u.a. von Wu Yü-dschang und Li Djin-hsi. 18,3/13 cm. 4,76,4 S. OKarton. Papier gering vergilbt, vereinzelt mit Bleistiftanstreichungen.
Bookseller reference : 22164
|
|
Die Verurteilung des modernen Revisionismus. -
Peking:, Verlag für fremdsprachige Literatur, (1958). 1 Bl., 103 (1) Seiten, 1 Bl., OKart., 18,5 x 13 cm.
Bookseller reference : 96531HB
|
|
Die Welt auf Reisen - Central-Organ für Touristik und Weltverkehr
Berlin o. V., 1904. 500 S. 4° Quart Hln.
Bookseller reference : 10697
|
|
Dizionario Consiso Cinese - Italiano
866 pages, Chinese words, Italian defenitions. Small format "concise" edition. Publisher and edition information in Chinese, but appears to be modern, and perhaps current edition.
|
|
Djin Ping Meh. Schlehenblüten in goldener Vase. Ein Sittenroman aus der Ming-Zeit. Hrsg. und eingeleitet von Herbert Franke. Band 2.
Hamburg, Verlag die Waage, 1968, in-8vo, 586 S., ill. mit Holzschnitten, Original-Leinenband. Schuber.
Bookseller reference : 66464aaf
|
|
Djin Ping Meh. Schlehenblüten in goldener Vase. Ein Sittenroman aus der Ming-Zeit. Hrsg. und eingeleitet von Herbert Franke. Band 4.
Hamburg, Verlag die Waage, 1982, in-8vo, 626 S., ill. mit Holzschnitten, Original-Leinenband + Papp-Schuber.
Bookseller reference : 66466aaf
|
|
Djin Ping Meh. Schlehenblüten in goldener Vase. Ein Sittenroman aus der Ming-Zeit. Hrsg. und eingeleitet von Herbert Franke. Band 5.
Hamburg, Verlag die Waage, 1983, in-8vo, 579 S., ill. mit Holzschnitten, Original-Leinenband. Schuber.
Bookseller reference : 66467aaf
|
|
DJIN PING MEH. Schlehenblüten in goldener Vase. Ein Sittenroman a.d. Ming-Zeit mit 200 Holzschnitten einer Ausgabe von 1755. Hg./Einltg.: H.Franke. 5 Bde. + Kommentarbd.
FfM: Ullstein 1987. zus. ca. 1800 S., Ill. Kart. *ExLibris Stempel. Schnitt hin und wieder etwas fleckig*.
Bookseller reference : 105645
|
|
Djin Ping Meh. Schlehenblüten in goldener Vase. Ein Sittenroman aus der Ming-Zeit mit 200 Holzschnitten einer Ausgabe von 1755. Zum ersten Mal vollständig aus dem Chinesischen übertragen von Otto und Artur Kibat. Herausgegeben v. Herbert Franke. 5 Bde. und Kommentar in zus. 6 Bänden.
Hamburg: Vlg. Die Waage 1967/1969. zus. ca. 3200 S. Rote Orig.-Leinenbände mit Rückentitel *sehr gute Reihe*.
Bookseller reference : 264046
|
|
Djin Ping Meh. Sittenroman aus der Ming-zeit.
Bertelsmann. Ca 1970. 476 S., Illustr. Ln., Or.-Umschl.
Bookseller reference : 1617AB
|
|