Независимый веб-сайт профессионального продавца книг

‎Design‎

Main

Основные темы

‎Arts décoratifs‎
Количество результатов : 46 355 (928 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 511 512 513 [514] 515 516 517 ... 575 633 691 749 807 865 923 ... 928 Следующая страница Последняя страница

‎BUFFON, George Louis Le Clerc de‎

‎Naturgeschichte der Vögel. 1-3. 5. 7. Band.‎

‎Brünn, gedruckt bei Joseph Georg Traßler und im Verlage der Kompagnie (ab Bd 5: und im Verlage R. A. Schrämbls) 1786-1788. 5 Bde. 8°. 324 S., S. 333-421 (Ss. 325-332 fehlen), mit XXI gest., kol. Tafeln, 3 nn. Bll.; 324 S., mit XXII-LX (= 39) gest., kol. Taf., 4 nn. Bll.; 356 S., mit LXI-LXXVII (= 17) gest., kol. Taf., 4 nn. Bll.; Titelbl., 427 S, mit CII-CXL (= 38 v. 39) gest., kol. Tafeln (Taf. CCXVIII fehlt); 482 S., mit CCIII-CCXLIX (= 48) gest., kol. Taf., 5 nn. Bll., mit einigen Zierleisten. Marmorierte Lederbände der Zeit, Rückenschildchen und Rückenverzierung in Goldprägung, einige Bände mit großt. abgeriebenen kleinen Papierschildchen mit handschriftlicher Zählung, Einbanddeckel mit Streicheisenlinien gerahmt, Vorsätze rot marmoriert, Buchschnitte rot gefärbt, bestoßen und berieben, teilw. mit Kratzspuren u. etwas fleckig, an den Kapitalen meist schadhaft, Rückenleder rissig, Leder entlang der Gelenke eingerissen, Bindungen locker. Seiten insgesamt schwach gebräunt bzw. braunfleckig, selten stärker gebräunt, kaum fleckig, mit Randausriss ohne Textverlust im Titelblatt des zweiten Bandes, im siebenten Band fehlt die untere Hälfte des Titelblattes. Mit Bleistiftanmerkungen und -anstreichungen im Text, jeweils einer Zahl in alter Tintenschrift am vorderen Schmutzumschlagblatt oder fliegenden Vorsatzblatt verso. - Aus dem Nachlass des Architekten Johannes Spalt, der es aus der Bibliothek des Architekten Josef Hoffmann erhalten hatte. Mit Spalts Namenszug und dem handschriftlichen Zusatz 'Aus Josef Hoffmanns Bibliothek' mit Bleistift am vorderen Schmutzumschlagblatt avers. VD18 90176952. Vgl. Graesse 1,568 - altösterreichischer Nachdruck der ersten drei, des fünften und siebenten Bandes der umfassenden 'Naturgeschichte der Vögel' des bedeutenden französischen Naturforschers Buffon (1707-1788). Die französische Originalausgabe 'Histoire naturelle des oiseaux' in zehn Bänden erschien erstmals 1770-1786, die deutsche Ausgabe ab 1772. Übersetzer der vorliegenden ersten drei Bände war Friedrich Heinrich Wilhelm Martini (1729-1778), den fünften und siebenten Band übersetzte Bernhard Christian Otto (1745-1835). Ansehnliche Exemplare mit allen - nur Tafel CCXVIII fehlt - sorgfältig altkolorierten Tafeln. Das schadhafte Titelblatt und die fehlenden Seiten aus dem ersten Band liegen in Kopie bei. [3 Warenabbildungen]‎

Ссылка продавца : ALDR0629

‎BOECKL, Matthias; THUN-HOHENSTEIN, Christoph; WITT-DÖRRING, Christian (Hrsg.)‎

‎Wege der Moderne - Josef Hoffmann, Adolf Loos und die Folgen : [... anlässlich der Ausstellung 'Wege der Moderne. Josef Hoffmann, Adolf Loos und die Folgen', MAK Wien, 17. 12. 2014 - 19. 4. 2015] = Ways to modernism - Josef Hoffmann, Adolf Loos - and their impact‎

‎Basel : Birkhäuser : Wien : MAK ; 2015. 4°. 333 S., durchg. u. teils farbig illustriert, OKart. Rücken mit geringen Lesespuren, sonst wie neu. Beiträge u.a. von Elisabeth Klamper, Ernst Strouhal, Ruth Hanisch, Otto Kapfinger, Friedrich Kurrent sowie von den Herausgebern. Text dt. u. engl‎

Ссылка продавца : ARTE0488a

‎LOOS, Adolf‎

‎Ins Leere gesprochen : 1897-1900.‎

‎Innsbruck, Brenner 1932. 221 (2)S., OKart. mit Orig.-Umschlag, dieser randrissig. Vortitelbl. mit einem Exlibris von Ludwig Hesshaimer sowie dem Namenszug des österr. Architekten Johannes Spalt Gegenüber der ersten (bei Crès & Co. in Paris erschienenen) Auflage bearbeitet, "stilistisch und inhaltlich durchgegangen" und durch den Aufsatz "Die Potemkinsche stadt" vermehrt. [3 Warenabbildungen]‎

Ссылка продавца : ARTE0487b

‎Budiansky, Bernard (Ed.)‎

‎Buckling of Structures. Symposium Cambridge/USA June 17-21, 1974.‎

‎Berlin, Springer 1976. gr.-8°, VIII, 398 S., mit zahlr. Textfig., OPp., ausgeschiedenes Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen. . I. Opening Lecture.- Current Trends in the Theory of Buckling.- II. Buckling and Post-Buckling Calculations.- Critical Buckling Loads of some Prismatic Plate Assemblies.- On the Collapse Load of Cylindrical Shells.- Finite Element Representations for Thin Shell Instability Analysis.- Computer Solutions for Static and Dynamic Buckling of Shells.- III. Plasticity and Creep.- Theory and Experiment in the Creep Buckling of Plates and Shells.- Nonsymmetric Creep Buckling of Cylindrical Shells under Axial Compression and External Pressure.- Creep Instability of Thick Shell Structures.- A Plastic Flow Rule at a Yield Corner.- Analytical and Numerical Study of the Effects of Initial Imperfections on the Inelastic Buckling of a Cruciform Column.- Stability Analysis of Rigid Plastic Structures at the Yield-Point Load.- IV. Mode Interaction.- Mode Interaction with Stiffened Panels.- An Alternative Approach to the Interaction between Local and Overall Buckling in Stiffened Panels.- An Experimental Study of Imperfection-Sensitivity in the Interactive Buckling of Stiffened Plates.- Mode Interaction in an Eccentrically Stiffened Elastic-Plastic Panel under Compression.- V. Stochastics.- Buckling of Stochastically Imperfect Structures.- Reliability of Slender Columns: Comparison of Different Approximations.- Some Statistical Aspects of Coupled Buckling Structures.- VI. Dynamics.- Some Remarks on Liapunov Stability of Elastic Dynamical Systems.- An Investigation of the Stability and Vibration of a Hyperbolic Shell of one Sheet under Axisymmetric Loading.- VII. Experiments.- The Influence of Boundary Conditions on the Buckling of Stiffened Cylindrical Shells.- The Effect of Shape Imperfections and Stiffening on the Buckling of Circular Cylinders.- Calculated Postbuckling Loads as Lower Limits for the Buckling Loads of Thin-Walled Circular Cylinders.- Prediction of Buckling Loads Based on Experimentally Measured Initial Imperfections.- Experiments on the Postbuckling Behavior of Circular Cylindrical Shells under Torsion.- VIII. Design.- Design Philosophy in Structural Stability.- Design of a Mars Entry ?Aeroshell?.- Interaction between Local Plate Buckling and Overall Buckling in Thin-Walled Compression Members?Theories and Experiments.- Buckling Design in Ship Structures‎

Ссылка продавца : TECH2343

‎Törnqvist, Anders; Ullmark, Peter [Hrsg.]‎

‎When People matter. [Conference "When People Matter - Industrial Architecture and Engineering Design"].‎

‎Stockholm, Swedish Council for Building Research 1989. 4°. 223 S. m. zahlreichen, teilweise farb. Abb., OKart., ausgeschied. Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen, leichte Lagerspuren.‎

Ссылка продавца : ARTE2020

‎Steinegger, Jean-Claude u.a. [Redaktion]‎

‎Werk, Bauen + Wohnen. Offizielles Organ BSA Bund Schweizer Architekten. 17 komplette Jahrgänge in 35 Bänden.‎

‎Zürich / München, Verlegergemeinschaft Werk, Bauen + Wohnen 1977 - 1999. 4°. priv. HLnbde. m. Rückentitelprägung, ausgeschied. Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen, Seiten teilweise gelocht. Vorhanden sind: 32. Jg.,Heft 1 // 33. Jg., H. 4, 7/8 // 34. Jg., H 4, 7/8 // 35. Jg. - 39. Jg. (komplett). // 42. Jg. - 44 Jg. (komplett). // 46. Jg. - 51. Jg. (komplett). // 52. Jg.,53 Jg., 54 Jg. (komplett). Die Ausgaben Nr. 1/2, 10, 11 1980; Nr. 5, 6, 7/8. 12 1981; Nr. 4, 10 1982; Nr. 3 1987; Nr. 10 1993 sind nur als etwas verkleinerte Xerox-Kopien vorhanden. [3 Warenabbildungen]‎

Ссылка продавца : PRZS0293

‎Kiers, Sybren [Redaktion]‎

‎Internationale Licht Rundschau. International Lighting Review. Hrsg. von der "Stichting Prometheus". Jahrgänge 1950/51 - 1963 in 9 Bänden.‎

‎Amsterdam, Internationale Licht Rundschau 1950 - 1963. 4°. Pro Ausgabe ca. 40 Seiten, mit zahlreichen, teilweise farb. Abb., priv. HLnbde. m. goldener Rückentitelprägung, ausgeschied. Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen, die originalen Heftumschläge sind mitgebunden.‎

Ссылка продавца : PRZS0315

‎Hollein, Hans, 1934-2014 [Hrsg.]; Shang hai bo wu guan‎

‎Art, Architecture, Design. Austrian contemporary Art, Architecture and Design ; November 2. - 30. 2001, Shanghai Art Museum.‎

‎Wien, Holzhausen 2001. Folio. 121 S., überwiegend u. farbig ill., OBrosch., kleine Randläsuren. Sprache: Deutsch;Englisch;Chinesisch‎

Ссылка продавца : ARTE0825b ISBN : 385493050

‎Wiener Musterzimmer. Gilbert Bretterbauer, Peter Kogler, Florian Pumhösl, Gerwald Rockenschaub, Lisa Ruyter, Esther Stocker.‎

‎Wien, Belvedere 2009. 4°. 87 S. m. zahlreichen farb. Abb., OPpbd. in OStoffhülle, sehr guter Zustand. Ausstellungskatalog: Belvedere, Wien 23. September 2009 - 24. Jänner 2010. "Wiener Musterzimmer" ist ein Ausstellungsprojekt an der Schnittstelle von Kunst und Design. Den Ausgangspunkt bildet die Idee eines Idealraums, in dem alle raumbildenden Elemente, Materialien, Texturen, Strukturen und Farben aufeinander abgestimmt sind. Als gemeinsamer Rahmen für die "Musterzimmer" sind sechs gleiche, schachtelförmige und im Raum variable Elemente mit den Außenmaßen 384 × 384 × 271,5 cm vorgegeben. Die österreichischen bzw. in Österreich lebenden Künstler Gilbert Bretterbauer, Peter Kogler, Florian Pumhösl, Gerwald Rockenschaub, Lisa Ruyter und Esther Stocker wurden im Hinblick auf spezielle Aspekte ihrer Arbeit wie ihre systematischen Untersuchungen zu Muster und Ornament, die Beschäftigung mit Zeichen und Symbolen, deren Addition, Mutation und serielle Anwendung, sowie ihre interdisziplinäre Arbeitsweise und ihr Interesse an den Bezugsfeldern Design, Mode und Architektur für dieses Projekt ausgewählt. Das Thema wird von den Künstlern mit den nach ihren Entwürfen produzierten Stoffen und Möbeln von formalistisch-abstrakt bis illustrativ-architektonisch interpretiert, wobei sie ihr individuelles, in der Kunstproduktion entwickeltes Formenvokabular in den Designprozess einbringen. Ihr Interesse am Projekt liegt in der Überprüfung der Selbstbehauptungskraft ihrer künstlerischen Formensprache in alltagskulturellen Kontexten. Eine Ausstellung des Belvedere, kuratiert von Edelbert Köb in Zusammenarbeit mit Backhausen, Wittmann und Zumtobel‎

Ссылка продавца : ARTE1716d

‎Gsöllpointner, Helmuth, Angela Hareiter u. Laurids Ortner (Hrsg.)‎

‎Design ist unsichtbar. Redaktionelle Gesamtleitung : Liesbeth Waechter-Böhm.‎

‎Wien, Löcker Verl. 1981. 4°. 693 S. Mit 192 farbigen u. 1069 s/w Abb., Orig.-Breitklappenbroschur, Umschlag mit leichten Lagerspuren. Das Werk entstand als Begleitbuch zur Ausstellung FORUM DESIGN in Linz. Rund 60 prominente Architekten, Designer u. internat. Fachjournalisten haben zu dieser bisher umfangreichsten Materialsammlung zum Thema "Design" beigetragen. Standardwerk‎

Ссылка продавца : EEZZ0604c

‎Theisen, Sigrid‎

‎Der Eifeler Eisenguss im 15. und 16. Jahrhundert. 3. Auflage, unveränderter Nachdruck der Ausgabe 1962 mit neuem Vorwort.‎

‎Köln, Rheinland- Verlag 1978. 4°. 101 S., 101 Bll. Original-Leinwand mit Schutzumschlag. Schutzumschlag beschädigt. (=Werken und Wohnen. Volkskundliche Untersuchungen im Rheinland Bd 4). 3‎

‎Kommentierter Katalog mit 170 Nummern, jeweils mit Abbildung.‎

Ссылка продавца : 26145AB

‎Marques qui font vendre au 7000 facons d'incorporer une idee publicitaiere dans une marque. - Trade marks which püromot sales or 7000 ways of incorporating an advertising idea in a trade mark. General preface withnsummery of the 56 booklets.‎

‎Antwerp, Gevers, 1935. 29,5 : 22 cm.‎

‎More then 1000 unnumbered pages, richly illustrated with logos, figures, signs, trade marks etc. Illustrated original half cloth. Edition in English and French about famous trade marks and how to promote your products with an interesting logo or trade mark. With thousands of examples. Illustrated original half cloth.‎

Ссылка продавца : 13125AB

‎Votteler, Arno (Herausgeber)‎

‎Wege zum modernen Möbel 100 Jahre Designgeschichte ERSTAUSGABE.‎

‎Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt, 1989. 143 Seiten : Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen ; 23 x 25 cm Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Die Biedermeierzeit. Die Gründerzeit. Die Weimarer Republik. Jugendstil um 1900. "Form ohne Ornament". Die Neue Sachlichkeit. Die gute Form. Neofunktionalismus. Das dänische Möbel. Klassiker der Moderne. Die Designer.‎

Ссылка продавца : 312261

‎Farben - FRIELING Heinrich‎

‎Farbe hilft verkaufen. Farbenlehre und Farbenpsychologie für Handel und Werbung. Von Dr. heinrich Frieling.‎

‎Göttingen. Musterschmidt-Verlag. 1957. 174 Seiten u. zahlreiche teils farbige Tafelbeilagen. Roter, titelvergoldeter Original-Leinwand-Einband. (Geringe Gebrauchsspuren). 23x17 cm‎

‎* Heinrich Frieling (* 27. Dezember 1910 in Chemnitz; ? 10. Februar 1996 in Marquartstein) war ein deutscher Ornithologe und Farbwissenschaftler. Neben seiner Beschäftigung mit Farben schuf Frieling davon inspirierte abstrakte Gemälde. IHeinrich Frieling war eines von vier Kindern eines Anstaltsgeistlichen. Zunächst besuchte Heinrich Frieling das humanistische Gymnasium seiner Heimatstadt; nach dem Umzug seiner Familie das nähergelegene Friedrichgymnasium in Altenburg. In Altenburg wohnte er in Pension bis zum Abitur 1929[6]. Anschließend begann Frieling an der Albertus-Universität Königsberg sein Studium der Zoologie. Das Fach wurde von Otto Koehler vertreten, der in seinen Studenten das Interesse an der Ornithologie weckte. Frieling arbeitete in den Semesterferien an der Vogelwarte Rossitten und war später zur Vogelzugbeobachtung in Memel. Es folgte ein Wechsel nach München, dann an die Georg-August-Universität Göttingen. Dort begann er eine Doktorarbeit bei Alfred Kühn, die er abbrechen musste, als ein anderer Doktorand dasselbe Thema ? das Seitenlinienorgan der Fische ? schneller bearbeitet hatte. Eine neue Arbeit über die Rotfußseriema, angefertigt bei Hans Krieg in München, ermöglichte ihm die Promotion und wurde 1936 publiziert. Frieling erhielt den Titel eines Dr. phil. nat.[8] Nach Ende seiner Studienzeit arbeitete Heinrich Frieling als Verlagslektor im Kosmos-Verlag, für den er mehrere Vogelbücher schrieb. Während des Zweiten Weltkriegs war er Lehrer am von Hermann Harless gegründeten Landschulheim Marquartstein. Nach Fronteinsatz und Ende des Krieges wendete sich Frieling der Beschäftigung mit Farben zu und gründete in Marquartstein das private Institut für Farbenpsychologie. Später erhielt das Institut Heinrich Frieling war verheiratet und hatte zwei Kinder; der Arbeitspsychologe Ekkehart Frieling ist sein Sohn. Geistige Einflüsse, Vogelkundliches Arbeiten, Wirken in Farbwissenschaft und abstrakter Malerei Heinrich Frieling war früh durch das Studium von Goethes Farbenlehre stark inspiriert. Er stand der teleologischen Evolutionstheorie Edgar Dacqués nahe. Das Buch Organisches Weltbild, Hauptwerk von Paul Krannhals, bei dem Frieling in Gräfelfing bei München zeitweise zur Untermiete wohnte, war Frieling wichtig, auch wenn er die Ideologie Alfred Rosenbergs ? von Krannhals viel zitiert ? ablehnte. Frielings auf Vogelwarten gesammelte Erfahrungen ermöglichten es ihm, noch vor Ende seines Studiums ein neuartiges, in der Praxis taugliches Buch zu verfassen, das auf Merkmale zurückgriff, die auch im Feld ermittelbar waren. Nach dem Examen arbeitete er in den 1930er Jahren als Autor und später auch als Lektor beim Stuttgarter Kosmos-Verlag. Er schrieb und illustrierte vogelkundliche und andere populärwissenschaftliche Bücher, von denen der bereits im Programm vorhandene und dann von ihm überarbeitete und illustrierte Band Was fliegt denn da besonders hohe Auflagen erzielte. Sein Buch Herkunft und Bestimmung des Menschen ? Abstammung oder Schöpfung erregte das Missfallen der nationalsozialistischen Machthaber; wie viele seiner Bücher erschien es erneut nach dem Zweiten Weltkrieg. 1948 gründete Heinrich Frieling in Marquartstein sein Institut für Farbenpsychologie, für das er zunächst ohne Mitarbeiter Aufträge von Firmen entgegennahm. Nach dem Knüpfen von Kontakten zu anderen Farbinteressierten, unter ihnen Jos de Mey, wurde Frieling zum Gründungspräsidenten der International Association of Color Consultants. Die Eröffnung einer Zweigstelle in Salzburg erfolgte 1958. Nun wurden auch Studenten zu Farbberatern ausgebildet und Dozenten eingestellt. Frieling beschäftigte sich mit dem gesamten Spektrum psychologischer und soziologischer Farbforschung. Dazu gehörte die Wahrnehmung von Farbe im natürlichen Kontext, die Signalfunktion von Farben, Farbvorlieben, Farbe und Persönlichkeit, der Einfluss von Farben auf die emotionale Stimmung und die Farbklassifizierung nach dem sinnlichen Eindruck. Als kulturpsychologische Phänomene, die von Frieling betrachtet wurden, sind Farbmoden und ein allgemeiner Trend zur Buntheit[ zu nennen. Frieling entwarf einen neuartigen Farbatlas, der nicht als Farbkreis oder Farbkugel, sondern als Pyramide mit fünfeckigem Querschnitt angelegt war, entsprechend der fünf Ausgangsfarben. Ziel war die Verwendung durch Künstler, insbesondere zur Beurteilung und Mischung unterschiedlicher Arten von Grau. Von ihm erstellte ?Farb-Porträts? fassen sinnliche Assoziationen und vermittelte Bedeutungen zu einzelnen Farben zusammen und können von Künstlern genutzt werden. Ein Test zur Beurteilung der Persönlichkeit ist der auf Farbtafeln fußende Frieling-Test. In den 1950er Jahren verkaufte Frieling viele der von ihm gemalten abstrakten Gemälde. Ausstellungen der Bilder Frielings fanden erstmals im Herbst 1963 und 1964 durch die Galerie Gurlitt in München statt.(Quelle Wikipedia)‎

Ссылка продавца : 136033

‎Sorrell, Katherine‎

‎Einfach retro. Aus dem Engl. von Jorunn Wissmann. 1. Aufl.‎

‎Hildesheim : Gerstenberg, 2013. 190 S. : überw. Ill. ; 27 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl.‎

‎Sehr gutes Ex.; Fußschnitt mit Mängelstempel. - ? Welcher Retro-Typ sind Sie? Wie finden Sie den passenden Stil für Ihre eigenen vier Wände? Und wo die dazugehörigen Möbel? Und wie können Sie diese pflegen und vielleicht sogar restaurieren? Im zweiten Teil fächert die Autorin den Retro-Look in sieben Varianten auf und stellt dabei die bedeutendsten Designer und Designerstücke der jeweiligen Zeit vor: Nostalgie, Moderne de luxe, skandinavisch-elegant, Fünfziger-Jahre-Moderne, kunterbunter Kitsch, American Dream, Swinging Sixties. Und im dritten Teil präsentiert Sorrell 22 Fallbeispiele: luxuriös, elegant oder mit einfachen Mitteln gestaltete Wohn- und Esszimmer, Küchen, Schlaf-, Bade- und Arbeitszimmer. Im Anhang finden Sie nach Retro-Varianten sortierte Bezugsadressen. Welchen Raum Sie auch gestalten wollen, welche Retro-Variante Sie wählen und ob Sie alles komplett neu einrichten oder sich auf Einzelstücke beschränken: Einfach retro hilft ihnen dabei, ein authentisches, individuelles Zuhause zu schaffen. ? (Verlagstext) / INHALT : Einführung ---- Retro-Grundlagen ---- Retro-Varianten ---- Retro-Beispiele ---- Bezugsadressen ---- Register. ISBN 9783836927604‎

Ссылка продавца : 1119354

‎Pedersen, B. Martin‎

‎New Talent Design 97.‎

‎New York: Graphis 1997. 229 Seiten Softcover/Paperback, book in good condition, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Text dt., engl., frz. - Graphis New Talent Design 97 is the premier forum for the best in student design. This valuable volume provides a unique opportunity for tomorrow's leading designers to display their work, and serves as an essential resource for professionals to discover emerging talent. The best work of students from schools around the world and frorrfall areas of creative endeavor ranging from advertising, corporate identity, and packaging to exhibits, multimedia and photography is presented here in lavish, full color. Complete caption and credit information as well as indices of students, professors and schools are also provided. Insightful commentary by leaders in design and education, including Steven Skov Holt of the California College of Arts and Crafts, Jeffrey Metzner of The School of Visual Arts in New York and Olaf Leu of the School of Design in Mainz, Germany make Graphis New Talent Design 97 a must-have for students, professors and professionals alike. ISBN 9781888001242 Arch 9781888001242 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Ссылка продавца : 66867

‎Albus, Volker, Volker Fischer und Arnulf Herbst‎

‎13 nach Memphis : Design zwischen Askese und Sinnlichkeit ; [anlässlich der Ausstellung "13 nach Memphis, Design zwischen Askese und Sinnlichkeit" im Museum für Kunsthandwerk, Frankfurt am Main, vom 15. Februar bis 15. Mai 1995]. Volker Albus ; Volker Fischer. Mit einem Vorw. von Ettore Sottsass. [Hrsg. im Auftr. des Dezernats für Kultur und Freizeit der Stadt Frankfurt am Main vom Museum für Kunsthandwerk. Verantw.: Arnulf Herbst]‎

‎München ; New York : Prestel 1995. 199 S. ca. 350 Abb., davon ca. 120 farb. ; 31 cm Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Die 1981 von Ettore Sottsass und einigen Mitstreitern in Mailand gegründete Gruppe Memphis hat dem Design in Theorie und Praxis völlig neue Impulse gegeben. Es ist nun an der Zeit, die nachfolgende Designergeneration im Verhältnis zu ihren Wegbereitern zu betrachten. Die hier vorgestellten 13 Designer "nach Memphis" haben höchst individuelle Formensprachen entwickelt, die sich zwischen "Askese und Sinnlichkeit" bewegen und jeweils schon wieder internationale Akzeptanz gefunden haben. Arch 9783791314341 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Ссылка продавца : 66866

‎Linley, David, Charles Cator und Helen Chislett‎

‎Stil-Ikonen. Die bedeutendsten Möbel aller Zeiten. Aus dem Engl. von Antoinette Gittinger und Walter Spiegl‎

‎Heidelberg : Edition Braus, 2009. zahlr. farb. Abb., 256 S. 4°, OPp. m. SchU.‎

‎Prächtiger Bildband. Sehr gut erhalten.‎

Ссылка продавца : 31727

‎Edited and published by viction:workshop / viction:ary. Art Direction by Victor Cheung‎

‎Graphics alive‎

‎Viction Workshop, Hong Kong, 2006. 271 S. ; 25,5 x 21,5 cm ; kart. ;‎

‎Sixth Edition. Englischsprachige Paperbackausgabe, 271 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar (good Condition). hw911 ISBN: 9789889822828‎

Ссылка продавца : 124223

‎Edited and published by viction:workshop / viction:ary. Concepts and Art Direction by Victor Cheung‎

‎Logology. The Wonderland of Logo Design. Volume 2‎

‎Viction Workshop, Hong Kong, 2011. 340 S. ; 25 x 20 cm ; Pp. ;‎

‎Volume II. Englischsprachige Hardcoverausgabe mit Schutzumschlag, 340 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar (good Condition). hwR.-L.-1417 ISBN: 9788492643882‎

Ссылка продавца : 124150

‎Edited and published by viction:workshop / viction:ary. Concept & Art Direction by Victor Cheung‎

‎Graphics alive Volume 2‎

‎Viction Workshop, Hong Kong, 2010. 271 S. ; 24 x 19 cm ; kart. ;‎

‎Volume II. Englischsprachige Paperbackausgabe mit leinenbezogenem Umschlag und Original-Schuber, 271 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar (good Condition). pw320 ISBN: 9789881732705‎

Ссылка продавца : 124307

‎Akurgal, Ekrem ; Hirmer, Max [Ill.]‎

‎Die Kunst der Hethiter‎

‎München: Hirmer. 1961. 123 S. ; 150 S. Abb.:. 31,5 x24,5 cm. Zustand: Gut min. gebräunt; Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Schnitt oben gering angestaubt; Schutzumschlag hat Mängel; Leinen mit Schutzumschlag‎

Ссылка продавца : 492762

‎Mänz, Peter / Christian Maryska (Hg.)‎

‎Das Ufa-Plakat. Filmpremieren 1918 bis 1943.‎

‎Heidelberg, Edition Braus, 1998. Broschur, Fadenheftung, 140 Seiten. 30 x 24 cm. Guter bis sehr guter Zustand.‎

Ссылка продавца : 50128

‎Schneck, Adolf G‎

‎Der Stuhl. Alte und neue Typen aus verschiedenen Ländern in Konstruktionen, Ansichten und Maßzeichnungen. -‎

‎Stutgart:, Julius Hoffmann, 1930. 60 Seiten, (2) Bll. (Verlagsanzeigen mit inkludierten beispielhaften Kontruktionszeichnungen aus dem Band 1 der Reihe), Fadenheftung, lodengrüne OKart. mit schwarzgeprägtem Umschlag- und Rückenlängstitel, farbig illustrierter OU., 29 x 22,5 cm. [4 Warenabbildungen]‎

‎2. Auflage (die EA erschien 1928). - (= Das Möbel als Gebrauchsgegenstand, Band 3). - Mit 137 Abbildungen im Text (Photographien und Konstruktionszeichnungen bzw. Risse). - "Der vom Verfasser erstmals 1927 herausgebrachte Einzelband 'Das Möbel als Gebrauchsgegenstand' ist zum Kennzeichen für eine ganze Richtung im Möbelbau geworden. Sein Titel wird zum Gesamttitel eines vierbändigen Werkes erhoben (Verlagsanzeige [2.] Bl. verso). - Adolf Schneck war Professor an der Württembergischen Staatlichen Kunstgewerbeschule in Stuttgart. - Der Schutzumschlag minimal randrissig; der Schutzumschlag sowie die erste und letzte Seiten fleckig; einige wenige Seiten schwach fleckig; sonst gutes Exemplar auf gutem Papier.‎

Ссылка продавца : 99189FB

‎Brattig, Patricia / Hesse, Petra (Hg.)‎

‎Istanbul Fashion. Modedesigner Arzu Kaprol.‎

‎Stuttgart: Arnoldsche Vlg.anst. 2010. 312 S., zahlr. farb. Abb. 4° Kart. *neu*‎

Ссылка продавца : 211259

‎IZUMA, Shynia (Hg.)‎

‎PACKAGE DESIGN in Japan.‎

‎Köln: Taschen 1988. 239 S., einige 100 z.T. farb. Abb. 4° Br.‎

Ссылка продавца : 16793

‎Schön und gut. Positionen des Gestaltens seit 1850. Hg. vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte und dem Bayerischen Kunstgewerbeverein e.V. Konzipiert und bearb. von Christoph Hölz. (Schriftenreihe des Bayerischen Kunstgewerbe-Vereins Heft 32).‎

‎München: Dt. Kunstvlg. 2002. 271 S., zahlr. Abb. 4° Br. *neuwertig* Tagungsband zum Symposium im Siemens Forum in München 2001. Mit Beiträgen von: M. Braesel, C. Schack von Wittenau, T. Eser, W. Tegethoff, S. Muthesius, I. Becker, N. Götz, M. Droste, G. Himmelheber, B. Mundt, K.-J. Sembach, H. Höger, M. Ackermann und R. Joppien. Die Aufsätze illustrieren die Entwicklung des Kunstgewerbes in den letzten 150 Jahren und besonders die dem Bayerischen Kunstgewerbeverein zukommende Bedeutung.‎

Ссылка продавца : 130878

‎Hellebrandt, Heinrich‎

‎Raerener Steinzeug. (Und): Otto Eugen Mayer. Fünfundzwanzig Jahre Grabungen im Raerener Land. Und: Leo Hugot, Aachener Steinzeug.‎

‎Aachen, J.A. Mayer 1977. 4°. 272 S. mit 134, 50, 35 Abb. OLwd mit Rückentitel in Gold. Kapitale und Ecken minimal bestoßen. (=Aachener Beiträge für Baugeschichte und Heimatkunst. Band 4).‎

Ссылка продавца : 38656AB

‎Markschiess-van Trix, J. / Nowak, Bernhard‎

‎Circus People and Posters. Translated from the German by Charles Dukes.‎

‎Leipzig, Edition Leipzig, 1977. 4° (30/31 - 26/27 cm). 366 Seiten. Mit sehr zahlreichen, teils farbigen und ganzseitigen Abbildungen. Orig.-Leinenband mit farbig illustr. Schutzumschlag im Orig.-Pappschuber. Illustrierte Vorsatzpapiere., 13654bb|13654bb 2 [2 Warenabbildungen]‎

‎Erste Englische Ausgabe. - Schönes, frisches Exemplar. // First english edition. Printed in the German Democratic Republic. - Original yellow cloth bound covers with black lettering to spine and blind lettering to front cover, in pictorial dust jacket, original slip-case box. End pages illustrated. 366 pp., many full-page colour illustrations. - Very Fine, clean and sound copy.‎

Ссылка продавца : 13634BB

‎Wilson, Mark (Herausgeber)‎

‎Studio Job & the Groninger Museum.‎

‎Leuven., BAi Publishers., 2011. 35 x 25,8 cm. 79 S. Illustrierter OPappband., 68011A 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung des Designstudios aus Tilburg (Niederlande) vom 15. Oktober 2011 bis zum 4. März 2012 im Groninger Museum, Groningen (Niederlande). "Studio Job was founded in 1998 by Job Smeets in the renaissance spirit, combining traditional and modern techniques to produce once-in-a-lifetime objects".‎

Ссылка продавца : 68011AB

‎Sänger, Reinhard W‎

‎Das deutsche Silber-Besteck. Biedermeier - Historismus - Jugendstil (1805 - 1918) Firmen, Techniken, Designer und Dekore.‎

‎Stuttgart., Arnoldsche., 1991. 29 x 22,3 cm. 286 S. Geprägter OLeinenband mit glanzkaschiertem, illustriertem OUmschlag., 69397A Erste Auflage. Umschlag minimalst angestaubt. Innen papierbedingt minimalst lichtrandig, sonst noch sehr gutes Exemplar. Kunst, Kunsthandwerk und Design im 19. und 20. Jahrhundert.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Texte in deutscher Sprache. Wichtiges Standardwerk.‎

Ссылка продавца : 69397AB

‎Prouvé, Jean - Peter Sulzer (Herausgeber)‎

‎Oeuvre complète / Complete works. Vol. 1: 1917 - 1933. Photographies récentes / Recent photographs Erika Sulzer-Kleinemeier.‎

‎Tübingen., Wasmuth., 1995. 30,6 x 24,5 cm. 239 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 69393A Erste Auflage. Umschlag und innen minimalst lichtrandig, sonst sehr gutes Exemplar. Edition Axel Menges.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen und wenigen farbigen Abbildungen versehen. Erster Band des maßgeblichen, vierbändigen Werkverzeichnisses des französischen Architekten und Designers Jean Pouvé (1901 - 1984). Texte in englischer und französischer Sprache.‎

Ссылка продавца : 69393AB

‎Prikker, Johan Thorn - Christiane Heiser (Herausgeberin)‎

‎Mit allen Regeln der Kunst. Vom Jugendstil zur Abstraktion.‎

‎Rotterdam / Düsseldorf., Museum Boijmans Van Beuningen / museum kunst palast., 2010. 25,5 x 19,8 cm. 256 S. überw. Ill. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 69398A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung "Johan Thorn Prikker De Jugendstil voorbij", Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam, vom 13. November 2010 bis zum 13. Februar 2011, "Johan Thorn Prikker Mit allen Regeln der Kunst. Vom Jugendstil zur Abstraktion", im museum kunst palast, Düsseldorf, vom 26. März bis zum 7. August 2011. Texte in deutscher Sprache. Beiliegend ein Zeitungsausschnitt zur Ausstellung.‎

Ссылка продавца : 69398AB

‎Hatje, Gerd [und] Peter Kaspar [Editor/Herausgeber]‎

‎new furniture / neue möbel 11. Edited by / Herausgegeben von Gerd Hatje + Peter Kaspar.‎

‎Stuttgart., Verlag Gerd Hatje., 1973. 30 x 23 cm. 160 S. OLeinen mit OUmschlag., 67511A Erste Auflage. Umschlag am Rücken und an den Rändern gebräunt, am Kapital eine kleine Fehlstelle und leichte Läsuren. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Texte in Deutsch und Englisch. Mit einer Einleitung und beiträgen von Horst H. W. Brüning und Peter von Kornatzki, Bildtexte von Peter Kaspar. Verzeichnet 462 abgebildete Möbel aus den Bereichen Wohnen und Arbeiten.‎

Ссылка продавца : 65711AB

‎Eames, Charles / Eames, Ray‎

‎the furniture of charles and ray eames.‎

‎Weil am Rhein., Vitra., 2007. 24 x 28 cm. 159 S. Illustrierter OPappband mit geprägtem OLeinenrücken., 68069A Erste Auflage. Einband gering berieben und etwas angestaubt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Im Anhang ein Verzeichnis des Programmes der Möbelkollektion von Eames und Vitra.‎

Ссылка продавца : 1154FB

‎Vana, Gerhard‎

‎Metropolis. Modell und Mimesis.‎

‎Berlin., Gebrüder Mann Verlag., 2001. 24,6 x 17,8 cm. 208 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 69348A Erste Auflage. Winzige Stauchung Buchdeckel recto, Umschlagrücken etwas aufgehellt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Überarbeitete Buchausgabe der Dissertation des Autors an der TU Wien aus dem Jahre 1994 über Fritz Langs Stummfilmklassiker aus dem Jahre 1927.‎

Ссылка продавца : 69348AB

‎Rosenthal, John H‎

‎Mein Heim. Praktisch - behaglich - schön. Anregungen für die Gestaltung und Pflege der Wohnung. Mit 156 Abbildungen.‎

‎München., Verlag F. Bruckmann AG., 1932. 27 x 20,1 cm. 116 S. Illustrierter OKarton mit illustriertem OUmschlag., 69396A Erste Auflage. Umschlag etwas angestaubt, berieben und mit Randläsuren. Rücken aufgehellt und innen etwas stockfleckig. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Texte in deutscher Sprache.‎

Ссылка продавца : 69396AB

‎ZEC, Peter (Hrsg.)‎

‎Jahrbuch Kommunikations-Design 1995/96. Deutscher Preis für Kommunikations-Design.‎

‎Frankfurt am Main, Verlag, 1995. 205 S., mit sehr zahlreichen farbigen Abbildungen. OPappband mit OSchutzumschlag. 4°.‎

‎Text zweisprachig in deutsch und englisch. - Schutzumschlag minimal lädiert, das Buch selbst gutes bis sehr gutes Exemplar ohne Stempel oder Namenszüge. - Paketporto; heavyweight, additional mailing costs. (PBS5b)‎

Ссылка продавца : 3557

‎Asenbaum, Paul u.a‎

‎Moderne Vergangenheit. Wien 1800-1900. Möbel, Metall, Keramik, Glas, Textil, Entwürfe.‎

‎Wien, Künstlerhaus 1981. 4°. 382 (12) S., 354 Abb., ill. OKart., eine Ecke leicht bestoßen, sonst tadellos. Mit Bleistift-Namenszug u. -Anmerk. von Friedrich Kurrent‎

Ссылка продавца : MOEB0100c

‎Braun, Ellen; Schecker, Brigitte u.a. (Hrsg.)‎

‎Instant Nr. 22 : Braun.‎

‎Frankfurt, Instant-Production [1990]. Gr.-4°. 16 nn. Bl. m. zahlreichen s/w Abb., OBrosch., leichte Lagerspuren.‎

Ссылка продавца : MOEB0170

‎Fanelli, Giovanni (Hrsg.)‎

‎Wenzel Hablik. Attraverso l'Espressionismo. Expressionismus und Utopie.‎

‎Florenz, Centro Di 1989. Gr.-8°. 232 S. m. zahlreichen, teilweise farb. Abb., OKart., Vortitelbl. mit hs. Widmung des Architekten J. Spalt Katalog zur Ausstellung in Florenz, Wien und Schleswig, 1989-90. Ital. u. dt.‎

Ссылка продавца : EEZZ1503m

‎Die Kunst in Industrie und Handel. 1.-12. Tsd. (= Jahrbuch des deutschen Werkbundes 1913).‎

‎Jena, Diederichs 1913. 4°. 110, 122 S. m. 125, teilweise farb. Tafeln, OPpbd., Einband etwas fleckig.‎

Ссылка продавца : EEZZ9753m

‎Egli, Dieter; Lang, Michael (Hrsg.)‎

‎Swatch 94. 100 Years of Cinema.‎

‎Biel, Swatch 1994. 4°. 197 S. m. zahlreichen farb. Abb., OKart. m. OSchuber, sehr guter Zustand. Text engl., franz. u. dt.‎

Ссылка продавца : UHRI0079

‎Tecno '89.‎

‎Mailand, Tecno 1989. Gr.-4°. 14 nn. Bl. m. s/w Abb., OBroch., leichte Lagerspuren. Text engl., dt., franz., span. u. ital.‎

Ссылка продавца : MOEB0169

‎Boeckl, Matthias (Hrsg.)‎

‎Otto Prutscher 1880-1949.‎

‎Wien, Hochschule für Angewandte Kunst 1997. 4°. 150 S. m. zahlreichen, teilweise farb. Abb., OKart., Katalog zur Ausstellung: Ausstellungszentrum der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien, 1997‎

Ссылка продавца : ARTE2391

‎Chitolina, Armando [Grafikdesign]; Carrieri, Matrio [Fotografien]‎

‎Nomos. Design: Foster Associates.‎

‎Mailand, Tecno 1989. Gr.-4°. 20 nn. Bl. m. einigen, teilweise farb. Abb., OBrosch., leichte Lagerspuren. Text engl., dt., franz., span. u. ital.‎

Ссылка продавца : MOEB0168

‎Cologni, Franco‎

‎Cartier. Die Tank - Uhr.‎

‎Paris, Flammarion 1998. 4°. 263 S. m. zahlreichen, überwiegend farbigen Abb., OLn. m. OUmschlag, OSchuber, sehr guter Zustand.‎

Ссылка продавца : UHRI0080

‎Asenbaum, Paul u.a‎

‎Moderne Vergangenheit. Wien 1800-1900. Möbel, Metall, Keramik, Glas, Textil, Entwürfe.‎

‎Wien, Künstlerhaus 1981. 4°. 382 (12) S., 354 Abb., ill. OKart., Umschlag mit geringen Alterungsspuren, innen tadellos.‎

Ссылка продавца : MOEB0100b

‎Schaefer, Thomas‎

‎Lucky Strike - Die Werbung‎

‎Göttingen, Satzwerk Verlag, 1. Auflage, 2004. Broschur mit Einschlag, mit Deckelillustration, ca. DinA 4, 91 Seiten, viele Farbfotos zum Text, minimale Gebrauchsspuren, materialbedingt gering beschabt, gut erhalten / guter Zustand [4 Warenabbildungen]‎

‎Reihe Kulturobjekte Band/Bd. 1; ISBN 3930333449; Inhalt u.a.: Rauchen Sie Werbung oder Cigaretten?; Wiedererkennungswert; Werbebotschaften; u.v.a.‎

Ссылка продавца : 41149di

‎form - Internationale Revue - Nr. 8 - 1959‎

‎o.A., 1959. Broschur, mit Gewebebandrücken, mit Deckelillustration, ca. DinA 4, 70 Seiten, viele sw-Photos, der Haupttext ist meist in deutscher Sprache, zu den Bildern dreisprachiger Bildtext in deutscher, englischer und französischer Sprache, einige Werbeanzeigen im Anhang, Einband mit Gebrauchsspuren, beschabt, leicht fleckig, berieben und bestoßen, Seiten durch den Schwarzdruck gering fleckig verfärbt, insgesamt gut erhalten / insgesamt guter Zustand [4 Warenabbildungen]‎

‎beigelegter Prospekt fehlt; siehe Fotos‎

Ссылка продавца : 41145di

Количество результатов : 46 355 (928 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 511 512 513 [514] 515 516 517 ... 575 633 691 749 807 865 923 ... 928 Следующая страница Последняя страница