Professional bookseller's independent website

‎Design‎

Main

????? : 46,345 (927 ?)

??? ??? 1 ... 543 544 545 [546] 547 548 549 ... 602 655 708 761 814 867 920 ... 927 ??? ????

‎Baker, Robin‎

‎Designing the future : die dreidimensionale Computerrevolution. Übers. von Armin Gontermann.‎

‎Düsseldorf ; Wien ; New York ; Moskau : ECON-Verlag, 1993. 208 S. : überwiegend Ill., graph. Darst. ; 26 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. farb. illustr. OUmschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschlag berieben u. stw. leicht eingerissen. - ... Computertechnologie ist längst dabei, das »Design« unserer Welt zu revolutionieren und fordert die Designer zu einem neuen Selbstverständnis ihrer kreativen Tätigkeit heraus. Heute bieten sich gestalterische Möglichkeiten ungeahnten Ausmaßes: Virtual Reality, Shape Grammar, Rapid Promoting, Genetic Algorithms, Pro-cess Data Visualization und Neutral Networks - um nur einige dieser neuen Konzepte zu nennen. In der Medizin und Architektur etwa können dreidimensionale Objekte von innen betrachtet und begangen, simuliert, auseinandergenommen und nach Belieben wieder zusammengesetzt werden. Robin Baker stellt nicht nur viele faszinierende, zuweilen atemberaubende Beispiele für computergestütztes Design und dreidimensionales Modelling vor - vom Sportwagen bis zum Ohrring, vom Hochhaus bis zum Abendkleid. Er zeigt auch, wie die digitale Elektronik in zunehmendem Maße unsere Erfahrung der Welt verändert. Ein grundlegendes Buch für jeden kreativen Computerbenutzer, Praktiker und Manager, das die neuesten Möglichkeiten der Computertechnik kenntnisreich und umfassend darstellt. (Verlagstext) // INHALT / Kapitel: Einleitung; Computerwissenschaft - Computerkunst; Alte Werkzeuge - neue Werkzeuge; Die Transformation der Gegenwart; Die Transformation der Wirklichkeit; Die Transformation der Zukunft; Anmerkungen; Weiterführende Informationen; Register. ISBN 9783430111294‎

书商的参考编号 : 1199347

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 购买

‎Cologni, Franco (Ed.)‎

‎Cartier art. Design. Nummer 3 / 2002.‎

‎(Mailand). 128 S.; illustriert; 30 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Englisch. - Mit Beilage in deutsch (Übersetzung der einzelnen Textbeiträge). - INHALT : Juwelen aus Afrika ---- Cartiers durch Afrika inspiriertes Juwelen ---- Design ist eine Hommage an den schwarzen Kontinent. Einen Kontinent, der seit Jahrhunderten Maler, Schriftsteller, Filmregisseure und Musiker fasziniert hat // Auf der Suche nach einem verlorenen Leonardo ---- Die "Schlacht von Anghiari", ein einst vielbewundertes Fresko von Leonardo da Vinci, ist seit mehr als vier Jahrhunderten verschwunden. Der Florentiner Ingenieur Maurizio Seracini will jetzt das Rätsel um den genauen Standort des Wandbilds lösen. Mit modernsten Technologien hat Seracini bereits ein anderes Meisterwerk Leonardos, die "Anbetung der Könige", durchleuchtet ---- und damit in der Kunstwelt ein Erdbeben ausgelöst. Cartier Art lässt seine Leser exklusiv einen Blick hinter die Ku-lissen einer aufregenden Enthüllung werfen. // Ein Alchemist der Formen ---- Der Architekt und Designer Ettore Sottsass hat jenen magischen Touch, der Alltagsobjekte in Kunstwerke verwandelt. Nach Jahren, in denen Sottsass revolutionäres Design hervorgezaubert hat, wendet er sich nun Cartier ---- Juwelen zu. // Ornamente ---- Was ist Schönheit? Warum machen wir auf eine besessene Art Jagd auf sie? Und warum schmücken wir uns? Die Geschichte bezeugt, dass außergewöhnliche Schönheit auch der Schlüssel zur Läuterung ist. // Cubanidad mit Unterbrechungen ---- Die Staatlichen Kunstakademien waren einst Kubas ganzer Stolz. Doch als die revolutionäre Euphorie sich langsam legte, gerieten auch sie in Vergessenheit. Nun bahnen sie sich einen Weg in die Annalen der Architekturgeschichte. // Von Station zu Station ---- Als die Bahnhöfe aufs Abstellgleis gerieten, brachten die Designer sie wieder in Mode. Nach Ansicht des Architekten Massimiliano Fuksas sind die modernen Bahnstationen längst nicht mehr bloße Ankunfts oder Abfahrtsorte, sondern Brennpunkte des zeitgenössischen Kulturflusses. ... (u.a.)‎

书商的参考编号 : 1114176

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 45.00 购买

‎Franz, Philipp und Heinrich von Siebold‎

‎200 Jahre Siebold. Die Japan-Sammlungen Philipp Franz und Heinrich von Siebold. Von Josef Kreiner u.a.‎

‎Deutsches Institut für Japanstudien (Hrsg.); Tokyo, 1996. 254 Seiten; sehr zahlr. (farbige) Illustrationen; 30 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar; Einband stw. leicht lichtrandig. - Deutsch und Japanisch. - Am 17. Februar 1996 jährt sich zum zweihundertsten Male der Geburtstag des deutschen Arztes und Forschers Philipp Franz von Siebold, der zwischen 1823 und 1829 im Dienste der Niederlande auf Dejima, Nagasaki, wirkte. Siebold hat zahlreichen japanischen Schülern die moderne europäische Medizin und Naturwissenschaft nahegebracht. Er selbst hat die Erforschung Japans auf den Gebieten der Natur-und Geisteswissenschaften vertieft und damit die Grundlagen der europäischen Japanologie und Japanforschung gelegt. Nachdem er als Folge des sogenannten "Siebold-Zwischenfalles" Japan verlassen mußte, wirkte er dreißig Jahre in Europa für ein besseres Verständnis dieses Landes. 1859 kam er neuerlich, diesmal mit seinem ältesten Sohn Alexander, in das erst kurz vorher dem Ausland geöffnete Land. Wenige Jahre später folgte sein zweiter Sohn Heinrich, der ebenso wie sein Bruder während der Modernisierungsepoche der Meiji-Zeit jahrzehntelang in Japan wirkte. Unter dem Einfluß des Vaters haben sich beide Söhne um die Japanforschung bemüht und als Diplomaten - Alexander im Dienste des japanischen Außenministeriums, Heinrich an der Vertretung Österreich-Ungarns in Tokyo - zwischen Japan und den europäischen Mächten vermittelt. Die Bedeutung der drei "japanischen Siebold" für die Modernisierung Japans kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Umfangreiche Japansammlungen Philipp Franz und Heinrich von Siebolds befinden sich heute in mehreren Städten Europas. Sie bewahren zahlreiche in Japan verlorengegangene oder nur noch selten anzutreffende Zeugnisse der Kultur und Kunst dieses Landes. Die diesmalige Ausstellung gibt einen Überblick über den Umfang der Siebold-Sammlungen. Sie bringt über 700 sorgfältig ausgewählte Belege für die japanische Alltagskultur des 19. Jahrhunderts. Die meisten der ausgestellten Objekte sind zum ersten Male in Japan zu sehen. Über das in diesen Sammlungen sich spiegelnde Bild Japans hinaus soll mit der Ausstellung ein Beitrag zur Geschichte der Kontakte zwischen Europa und Japan geleistet werden. ? (Vorwort) // INHALT : Die drei "japanischen Siebold" und ihr Wirken / Josef Kreiner ----- Profil ----- Erstes Treffen mit Japan ----- Japanische Alltagskultur ----- Essen ----- Wohnen ----- Kleiden ----- Feiern ----- Vergnügen ----- Arbeiten ----- Methodischer Ansatz ----- Heinrich von Siebold ----- Kunstgeschichte ----- Buddhistische Kunst ----- Shiba Zöjö-ji ----- Die europäischen Siebold-Sammlungen ----- Die Siebold-Sammlung des Rijksmuseum voor Volkenkunde, Leiden / Matthi Forrer ----- Siebolds Japansammlung im Staatlichen Museum für Völkerkunde München / Bruno J. Richtsfeld ----- Die Sammlungen Heinrich von Siebolds in Wien / Johannes Wieninger ----- Die kunsthistorische Bedeutung der Siebold-Sammlungen / Köno Motoaki ----- Fokus und Hintergrund der Sammlungen ----- Sebolds Japanstudien und deren Systematik / Sasaki Hidehiko ----- Verarbeitendes Gewerbe in ländlichen Gebieten Japans / Kitahara Susumu ----- Das Album mit Figurinen aus dem japanischen Alltagsleben / Kobayashi Jun'ichi ----- Die Modelle in der Siebold-Sammlung und deren Meister / Kondö Masaki ----- (u.a.m.)‎

书商的参考编号 : 1187979

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 59.00 购买

‎Hillier, Bevis‎

‎The Decorative Arts of the Forties and Fifties. Foreword by John Betjeman. With many illustrations, some coloured.‎

‎New York: Potter, 1975. 200 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - "The forties and fifties are already the subject of an enthusiastic and wide-ranging revival, and when a period is ripe for nostalgia?which is history by spontaneous combustion?it is probably ready for the historian too.... I believe that the decorative arts of any period are worth considering, however barren of talent they may seem to be or may in fact be?provided that the writer attempts to interpret them in social as well as aesthetic terms. Here ... I will be frequently concerned with what Panofsky called iconology?the study of artistic motifs and developments in relation to contemporary culture at large."‎

书商的参考编号 : 1101115

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 23.00 购买

‎Bishop, Robert und Patricia Coblentz‎

‎American Decorative Arts. 360 Years of Creative Design.‎

‎Harry N. Abrams Publ.; NY, 1982. 405 S.; sehr zahlr. Illustr. (auch farb.); 33,5 cm. Originalleinen.‎

‎Gutes Exemplar. - Englisch. - INHALT : THE COLONIAL PERIOD 1620-1776 ---- Medieval Designs in the New World 1620-1683 ---- The Pursuit of Comfort and Beauty 1685-1720 ---- The Age of Regionalism 1720-1755 ---- Rococo Elegance in the New World 1755-1776 ---- INDEPENDENCE TO CIVIL WAR 1776-1860 ---- The Federal Style in Republican America 1776-1837 ---- Eclectic Design in an Eclectic World 18374860 ---- Country Styles 1776-1860 ---- THE MATURING NATION 1860-1914 ---- Days of Abundance 1860-1876 ---- Fairs, Fairs, and More Fairs 1876-1914 ---- AMERICA THE BEAUTIFUL 3 1914-1980 ---- Reflections of the Past 1914-1980 ---- The Moderne Deco Style 1925-1980 ---- The International Style 1930-1980 ---- BIBLIOGRAPHY ---- INDEX. ISBN 0810906929‎

书商的参考编号 : 1129566

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 23.00 购买

‎Xie, Yeal (Ed.)‎

‎Smart Space. Office Design.‎

‎Design Media Publ., 2010. 373 S.; sehr zahlr. Illustr.; 30 cm. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Sehr gutes Ex. - Englisch. // INHALT : Banking & Finance --- Main Trading Hall of the German Stock Exchange American Express, Singapore Vanke - "Kingmetropolis" Sales Office BankWest --- Nanjing Sales Office Commerzbank China Standard unlu National Australia Bank Royal Bank of Scotland Group Food Lion Customer Service Centre --- Adevertising & Design --- Cicada Studio --- AGE McCANN Office --- PostPanic --- Tmedia Headquarters Leo Burnett Office --- --- Office Berlin Logo Office Novo Construction Alpha Ville 44 Theory Headquarters Langland Offices BBH Asia Pacific Wieden-Kennedy Kasian Toronto Office LBi --- Administration & General --- Berlin Kurfurstendamm Office Toyota Tsusho Espacio C Mixcoac South Beach Marketing Centre Slater & Gordon Hanesbrands, Inc --- --- Tokyo International Forum SWS Office Building CaballeroFabriek --- Financial and Commercial Department of Voestalpine Stahl GmbH --- The Outlook --- AMP Corporate Real Estate --- Corporate Office for United Ricefields --- Mecklemburg County Office at Freedom Drive --- Vakko Fashion Centre and Power Media Centre --- Corporate Office --- Schuurman Group --- Sipos Aktorik GmbH --- K-Boxing Headquarters --- Registrar Recorder Office --- SUNONE // (u.a.m.)‎

书商的参考编号 : 1074247

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 25.00 购买

‎Bennett, Anna Gray‎

‎Unfolding Beauty. The Art of the Fan. The Collection of Esther Oldham and the Museum of Fine Arts, Boston.‎

‎Thames and Hudson; NY, 1988. 270 S.; sehr zahlreiche Illustrationen; qu.-21 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.‎

‎Gutes Exemplar; Umschlag mit kl. Einriß u. stw. geringfügig berieben. - Englisch. - ? At their apogee, in the eighteenth century, fans in the Western world were used indoors and out, summer and winter - as memory aids, for parlor games, for political propaganda, as masks, lorgnettes, cryptic communicators, and, of course, accessories in the oldest game, when dalliance was a major preoccupation. They reflected the goals and values of those who carried them, and in use they revealed a temperament in motion. This volume offers a selection in full color of one hundred exquisite fans produced in Europe and the Americas from the sixteenth to the twentieth centuries. All are now part of the famous and extensive collection of fans at the Museum of Fine Arts, Boston; many were given to the Museum by Esther Oldham, the fruit of her sixty years of avid collecting. Here are fans made of paper and shell, ivory and feathers, skin and metal. The subjects range from Biblical scenes to literary themes to Greek and Roman mythology; from historical and commemorative fans to scenes of daily life. The earliest fan pictured dates from the late sixteenth century, while the most recent example, made of brightly dyed orange feathers, was produced in the 1920s. In addition to detailed entries on the fans, the book includes essays on fans as social history, on their manufacture and marketing, and on the collection of Esther Oldham, whose private passion is now a public treasure. (Verlagstext) // INHALT : Preface ---- Acknowledgments ---- A Splendid Obsession: Esther Oldham 1900-1984 ---- Fans as Social History, 1590-1920 ---- The "Almost Incredible Commerce": The Marketing and Manufacture of Fans ---- ANNOTATED ENTRIES: I Literary Themes ---- II Chinese Export and Chinoiserie ---- III Historical and Commemorative ---- IV Scenes of Daily Life ---- V Decoupe and Cabriolet ---- VI Grand Tour ---- VII Memory Aids ---- VIII Romantic Revivals ---- IX Lace Fans ---- X Brise Fans ---- XI Innovations and New Forms ---- Appendix I: Forty-Five Fans in Small Format ---- Appendix II: Fan Types and Glossary ---- Selected Bibliography ---- Index. ISBN 0500235201‎

书商的参考编号 : 1109263

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 34.00 购买

‎First Impressions: Shopfront Design Ideas.‎

‎Design Media Publ., 2015. 317 S.; sehr zahlr. Illustr.; 30 cm. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Sehr gutes Ex. - Englisch. // INHALT : This book shows you how to design great shopfronts, from planning to design principles according to type of store, location, the product, and architectural elements. This delightful book features latest shopfronts from over 140 different shops in the city, revealing changing trends and distinct characters of different brands. Each shopfront not only shows the unique face, but contains a host of interesting details about the designs, materials and construction methods. Loaded with numerous photos and drawings, it has eight major parts, including introduction, parts of a shopfront, planning for shopfront design, renovation of traditional shopfront, new shopfront design principles, design approach of architectural elements, security, and works. A must-read for architects, shopfront designers, sign designers, concerned citizens, and anyone who cares about the first impressions of shops, this illustrated book is equally appealing to shop owners. (Verlagstext) // INHALT : A-cero Joaquin Torres & Rafael --- act_romegialli --- ALBUS Design --- Ali Alavi --- Alice Tepedi no --- Ana Luiza Neri --- Angela Maria Romegialli --- ARCO Arquitectura Contemporanea --- Arquitectura en Movimiento --- Arquitectura y Diseno --- Atelier du Pont --- Ayla Carvalhaes --- Baar-Baarenfels Architekten be.bo. --- Belenko Design Bel Lobo --- Bercy Chen Studio LP. --- Blast Architects Bob Neri --- Bonetti Kozerski Studio Brigada --- BXH Arquitectura --- Campaign Carla Dutra Carol Kaphan Zullo Checkland Kindleysides --- Christopher Ward Studio --- churtichaga+quadra-salcedo architects --- Clarisse Palmeira --- ClaudiuToma --- Clifton Leung Design Workshop CRIO arquiteturas Cul de Sac --- D --- Damjan Geber dARCHstudio Dear Design Droguett A&A Ltda. --- Duccio Grassi Architects --- Electric Dreams emmanuelle moureaux Erika Gaggia architects Ernest Ferre estudio 30 51 Estudio Vitale everedge.inc --- Fausto Castaneda Castagnino Fernanda Carvalho Fernanda Mota Fernando Maculan --- Gabriel Castro Gianmatteo Romegialli // u.a.m.) ISBN 9789881296894‎

书商的参考编号 : 1074227

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 23.00 购买

‎Xie, Yeal (Ed.)‎

‎Lobby and Lounge.‎

‎Design Media Publ., 2011. 267 S.; sehr zahlr. Illustr.; 30 cm. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Sehr gutes Ex. - Englisch. // INHALT : Almyra Hotel Aloft --- Ames Hotel --- Andel's Berlin --- Andel's Lodz --- BALANCE holiday HOTEL --- Busan Paradise Hotel --- Ca' Sagredo Hotel --- Camino Real Hotel Monterrey --- Central Palace Una Hotel --- Chiswick Moran Hotel --- Crowne Plaza Hotel, Changi Airport --- Epic Hotel & Residences --- Fitzwilliam Hotel --- Four Seasons Hotel Firenze --- Fresh Hotel --- Gerbermuhle Hotel --- Golden Sands Resort by Shangri-La, Penang --- Haymarket Hotel Hospes Madrid Hotel ALL'ALBA --- Hotel EOS --- Hotel Mod05 --- Hotel Modera --- Hotel Monaco Alexandria --- Hotel Murano --- Hotel Palomar Arlington --- Hotel Palomar Dallas --- Hotel Palomar Los Angeles --- Hotel Palomar Washington --- Hotel Rho Flera Milano --- Hotel Ritter --- Hotel Villa & Resort Luisa Hotel Watt 13 Ink 48 --- InterContinental Hotel --- 1-Point Hotel --- JinxiuJingya Hotel --- JW Marriott Hotel Beijing --- Kempinski Pragelato Village & Spa Piedmont --- KLAUS K --- Kruisheren Hotel --- K.UUM Hotel Spo & Residences Lanchid 19 Leon'S Place Hotel Lux 11 --- Marriott Marquis Mauritzhof Mosaic Hotel Nanjing Central Hotel Net Hotel Nhow Hotel "NYLO" Hotel --- Palazzo Barbarigo sul Canal Grande Quincy --- Renaissance Boston Waterfront Renaissance Las Vegas Risorgimento Resort San Ranieri Hotel Shangri-La Hotel Tokyo Shima Kanko Hotei Sofitel Lyon Bellecour Spa Hotel Bruendl Stadia Suites --- Talca Hotel & Casino --- "THE BUSAKORN WING" Holiday Inr Resort --- The Dominican --- The Europe Resort Killarney --- The Gray --- The Hazelton Hotel The New Majestic Hotel The Opposite House The Vine Hotel The Wit Hotel T Hotel Uma Paro UNA Hotel UnoaUno Hotel V8 Hotel --- Villa Florence Hotel Westin Hotels and Resorts W Seoul Hotel Wynn Macau Yas Hotel.‎

书商的参考编号 : 1074268

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 28.00 购买

‎Sharp, Dennis, Tim Benton und Barbie Campbell Cole‎

‎Pel and Tubular Steel Furniture of the Thirties.‎

‎The Architectural Association London, 1977. 64 Seiten; zahlr. Illustrationen (s/w); 24,5 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar; Einband (illustr.) berieben. - Englisch. - Practical Equipment Limited (PEL) are still one of the larger manufacturers of steel furniture in Britain. Nowadays the firm is best known for its products - in steel and wood - for large furnishing contracts and probably most specifically for their wide range of products for educational use. In the early 1930s, however, their production (initially as part of Accles and Pollock) was directly aimed at the domestic furniture market and, difficult as it may be to realise now, to the avant-garde design interests in tubular steel construction. Initially, the firm was extremely design conscious and used the services of notable British architects and designers. Pel also freely plagiarised new furniture designs in tubular steel from the Continent of Europe. This catalogue and the exhibition with which it coincides concentrates on the pre-war designs and productions of Pel and seeks to set the work in a broad international context. It also attempts to provide a history of the Pel firm and a record of the various models produced by Pel in date order. The illustrated sections of the catalogue provide a comparative analysis of available models indicating type, finishes, sizes and original market costs. As the catalogues themselves have now been elevated to museum status and are virtually unobtainable the illustrated section will, we trust, serve as a definitive catalogue raisonne of Pel's design and production record. The catalogues reveal, among other things, the changing emphasis of the firm: the first one (1932) stresses the artistic side of their output, the second one (1936) less so, while the last pre-war catalogue (1939) reflects the popular market demand and the exigencies of mass production. The importation into Britain of Finnish moulded plywood furniture and the new designs of Jack Pritchard's 'Isokon' firm (by Breuer and others) after the mid-1930s certainly contributed a new emphasis of its own replacing to a certain extent the interest of designers and architects in bent-metal furniture of the first half of the decade. ? (Vorwort) // INHALT : Introduction ----- A Visual Chronology of Tubular Steel ----- Tubular Steel and the Public ----- Thonet ----- Gispen ----- Tubular Steel in Britain ----- Accles and Pollock and the Foundation of Pel ----- Tubular Steel Furniture Production and Technique ----- The Retailers ----- The Designers ----- The Companies ----- Catalogues ----- Pel ----- Cox ----- Steelchrome ----- British Ideal Patents and Furniture.‎

书商的参考编号 : 1180068

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 39.00 购买

‎Baumerich, Andreas (Mitwirkender), Patricia (Herausgeber) Brattig und Arzu (Illustrator) Hesse Petra (Herausgeber) Kaprol‎

‎Istanbul fashion : Modedesigner Arzu Kaprol ... ; [anlässlich der Ausstellung Istanbul Fashion im Museum für Angewandte Kunst Köln, 06.11.2010 - 30.01.2011]. Museum für Angewandte Kunst Köln. Mit Textbeitr. von Andreas Baumerich ... Hrsg. von Patricia Brattig ; Petra Hesse. [Übers. Julia Baur ...]‎

‎Stuttgart : Arnoldsche Art Publ., 2010. 312 S. : zahlr. Ill. ; 31 cm Gebundener Originalpappband mit Umschlag‎

‎Sehr sauber erhalten. Moscheen im Schnee - Reise nach Istanbul | Kar Altinda Camiler - Bir istanbul Yolculugu | Mosques in the Snow - A Trip to Istanbul Andreas Baumerich 72 Das ist ISTANBUL! | Burasi ¡STANBUL! | That's ISTANBUL! Elmas Topçu 96 ?Stadtluft macht frei" - Urbanität und Mode | ?Kent havasi özgürlestirir" - Kentlilik ve moda | "City Air is Liberating" - Urbanity and Fashion Patricia Brattig 120 Eleganz und Turnschuh - Impressionen aus Istanbul | Zarafet ve Spor Ayakkabisi - ¡stanbul'dan izlenlmler Elegance and Trainers - Impressions of Istanbul Se m i ran Kay Modedesigner | Moda Tasarimcilari | Fashion Designer 140 Arzu Kaprol 158 Bahar Korean 170 DilekHanif 184 Gamze Saraçoglu 198 HaticeGökce 214 ¡dil Tarzi 228 Mehtap Elaidi 244 Özlem Süer 256 Selim Baklaci 272 Simay Bülbül 292 Zeynep Tosun 308 Die Autorinnen und Autoren | Yazarlar | The Authors 317 Impressum | Künye | Imprint 320 Bildrechte | Resim Telif Haklan | Copyright ISBN 9783897903395‎

书商的参考编号 : 1209208

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 21.00 购买

‎Agkathidis, Asterios (Hrsg.) u.a‎

‎Form defining strategies : experimental architectural design. ed. by Asterios Agkathidis ; Markus Hudert ; Gabi Schillig.‎

‎Tübingen ; Berlin : Wasmuth, 2011. 119 S. : überw. Ill. ; 19 cm, kart.‎

‎Gutes Ex. - Texte: Asterios Agkathidis, Johan Bettum, Maria Blaisse, Anja Bramkamp, Moritz Hauschild, Markus Hudert, George Katodrytis, Gabi Schillig, Michael Schwarz, Yves Weinand. // This book examines experimental design methodologies in the field of architecture and their implementation in academic settings. Theoretical considerations by guest essayists and numerous examples of conceptual designs complement our holistic approach to the subject matter. The studies collected here emerged during weekly workshops during 2007 and 2008 with architecture students at the Technische Universitat Darmstadt and the Aristotele University of Thessaloniki. Usual design parameters such as functional specifications and local context were not considered. The models that emerged are organiza-tional systems that have been developed through diagrammatic thinking and are therefore capable of representing processed data and strategies. ? This methodology is based on our conviction that working with physical models is indispensable even in today's all-digital climate. Architects are able to explore unpredictable, unimagined, unexpected and exciting spatiality that can emerge organically during the design process. Novel, innovative spatial structures and systems are discovered and inform this process and subsequent decisions. It becomes clear that the design process in architecture has to be understood as a conscious, sensible yet ambitious process to investigate and apply innovative notions of space to construction. ? (Vorwort) ISBN 9783803007469‎

书商的参考编号 : 1101589

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 23.00 购买

‎Gosen, Theodor von und Markus von Gosen‎

‎Ojciec i syn : Theodor, Markus von Gosen. Vater und Sohn. [red. katalogu wystawy Barbara Kozarska-Orzeszek, Katarzyna Å?ata, Jan J. Trzynadlowski ; tÅ?. Erika Konopka, Ute Reichenbach] ; ... nr 24.‎

‎(Warschau) : Muzeum Miejskie Wroccawia, 2011. 266 S.; zahlr. Illustr.; 26 cm; kart.‎

‎Sehr gutes Ex. - Deutsch und polnisch. - Philipp Theodor von Gosen (* 10. Januar 1873 in Augsburg; ? 30. Januar 1943 in Breslau) war ein deutscher Bildhauer und Medailleur. ... Der Augsburger Theodor von Gosen studierte von 1892 bis 1899 bei Wilhelm von Rümann an der Kunstakademie in München und arbeitete danach als freier Bildhauer. Hier befreundete er sich mit dem Bildhauer Adolf von Hildebrand, unter dessen Einfluss er sich vom zeittypischen Pathos der Gründerjahre entfernte. Sein bequem sitzender Heinrich Heine ist wohl ein Ergebnis dieses Einflusses. Gosen gestaltete in dieser Zeit vor allem dekorative Kleinbronzen und Schmuckstücke und stellte seine Werke seit 1897 regelmäßig im Münchner Glaspalast und auf den Ausstellungen der Berliner Secession aus. Er schloss sich der im selben Jahr von Bernhard Pankok, Bruno Paul und Richard Riemerschmid gegründeten Bewegung zur Förderung und Erneuerung des Kunstgewerbes an. 1905 wurde er von Hans Poelzig an die Breslauer Kunst- und Gewerbeschule berufen. In Breslau leitete er als Professor die Werkstätten für Bronzegießerei sowie Ziselier- und Treibarbeit, betätigte sich verstärkt im Bereich der Großplastik und schuf unter anderem für Breslau verschiedene Denkmäler und Bauplastiken. Zeitgenössische Quellen loben an seinen Arbeiten vor allem den "stilvollen und materialgerechten Naturalismus, der besonders prägnant in seinen Bildnisbüsten zum Ausdruck kommt" und die brillante technische Ausführung. Als frühes Mitglied des Deutschen Künstlerbundesbeteiligte sich Theodor von Gosen bereits an der ersten, 1904 im Königlichen Kunstausstellungsgebäude in München stattgefundenen Ausstellung mit einem Pokal und einem Porträtrelief aus Bronze. 1908 wurde er zum 1. Vorsitzenden des neu gegründeten Künstlerbund Schlesien gewählt; eine Position, die er bis 1932 behielt. Theodor von Gosen wurde auf der Fraueninsel neben seinem Freund, dem Maler Johann Drobek, beigesetzt. Seine Familie siedelte sich nach der Vertreibung ebenfalls am Chiemsee an. Der Sohn Markus von Gosen (* 1913 in Breslau, ? 2004) schuf Mosaiken, Drucke und Glasmalereien. ... (wiki) // INHALT : Maciej tagiewski Einleitung ---- Vita Theodor von Gosen ---- Jan J. Trzynadlowski Ergänzungen zur Autobiografie des Bildhauers Theodor von Gosen ---- Barbara Kozarska-Orzeszek Theodor von Gosen - Medaillen ---- Werke von Theodor von Gosen Skulpturen und Kunstgewerbe Medaillen ---- Verzeichnis der in Polen erhaltenen Werke von Theodor von Gosen ---- Abkürzungen der Literatur Vita Markus von Gosen ---- Katarzyna Tata Markus von Gosen ---- Anna Kania-Saj ; Markus von Gosen, Künstler und Designer ---- Werke von Markus von Gosen / Graphiken, Zeichnungen, Aquarelle und Gobelins ---- Verzeichnis der in der Ausstellung präsentierten Werke Markus von Gosen. ISBN 9788389551733‎

书商的参考编号 : 1095990

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 96.00 购买

‎Hees, Maria‎

‎30 years of design. 30 jaar vormgeven.‎

‎Jap Sam Books, 2010. 119 S.; Illustr.; mit DVD; 20 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; minimale Gebrauchsspuren. - Mit DVD. - Englisch; niederländisch. // ... A fascinating overview of the work of an extraordinary designer: Maria Hees is not an industrial designer, not a free artist, not a craftswoman in the tradition of her craft, not an ambitious businessperson. She is cqmmitted to the development of her own ideas about the nature of jewellery objects, and bags; she examines the applicability of materials, often applying materials in entirely novel ways. She does acknowledge any of the restrictions so often imposed on the manufacture of product: by tradition or other standards; on the contrary, she fights them in an attempt to create new solutions. She shapes her own freedom and, in doing so, the freedom of those who use her objects. She can do this by working on a small scale, making almost everything herself and doing only what she thinks is worthwhile. It is in her work that her true being manifests itself ... (Verlagstext) / MARIA HEES (BERGEUK, 1948) LIVES AND WORKS IN THE CITY OF DOETINCHEM. AFTER HER GRADUATION FROM HIGH SCHOOL (HBS-A) IN 1965, SHE CONTINUED HER STUDIES ATTHE NXX TEACHER TRAINING COLLEGE IN ;; EINDHOVEN. AFTER COMPLETING THIS COURSE, SHE WENT TO THE ACADEMV OF FINE ARTS IN ARNHEM FROM WHICH SHE GRADUATED IN DESIGN IN METAL AND PLASTICS IN 1979. IN THE PERIOD 1979-2000, MARIA HEES REGULARLY GAVE LECTURES ON HER OWN WORK IN THE NETHERLANDS AND ABROAD AND WORKED AS A VISITING LECTURER AND EXTERNAL EXAMINER AT VARIOUS ART ACADEMIES. SHE ALSO LED WORKSHOPS ATTHE DELFT UNIVERSITY OF TECHNOLOGY, THE UNIVERSITY TWENTE, VARIOUS CREATIVITY CENTRES, AND THE YOUNG MASTERCLASS ORGANIZED BY THE FOUNDATION VISUAL ARTS GELDERLAND. AS A MEMBER OF THE VISUAL ARTS COMMITTEE FOR THE PROVINCE OF GELDERLAND, SHE WAS ENTRUSTED WITH THE MUNICIPALITIES OF WISCH AND DINXPERLO. SHE ALSO RECEIVED COMMISSIONS FOR ARTWORKS FROM VARIOUS MAJOR PARTIES SUCH AS AKZO COATINGS, PTT, FOUNDATION VISUAL ARTS GELDERLAND, AND THE PUBLIC LIBRARY DOETINCHEM. IN 1993, MARIA HEES WAS NOMINATED FOR THE DESIGN AWARD ROTTERDAM AND IN 1999 SHE WAS AWARDED THE INCENTIVE PRIZE OF THE CITY OF DOETINCHEM. IN 2007, KERAMIKMUSEUM WESTERWALD (GERMANY) GRANTED HER THE PRIZE FOR'SCHMUCK IN KERAMIK UND MIXED MEDIA SHE ALSO RECEIVED SEVERAL BASIC STIPENDS AND INDIVIDUAL, PROJECT, AND PUBLICATION SUBSIDIES FROM THE NETHERLANDS FOUNDATION FOR VISUAL ARTS, DESIGN AND ARCHITECTURE (FONDS BKVB). SHE SPENTTWO WORKING PERIODS IN THE EUROPEAN CERAMIG WORKCENTRE (.EKWC) IN DEN BOSCH/ : IN 2009, SHE WENTTO MALI TO WORK IN ARTISTS RESIDENCE BAJIDALA. SINCE 1979, MARIA HEES' BAGS, JEWELLERY, AND OBJECTS HAVE BEEN EXHIBITED REGULARLY IN SOLO AND GROUP EXHIBITIONS IN THE NETHERLANDS AND ABROAD. HER WORK IS INCLUDED IN VARIOUS PRIVATE AND MUSEUM COLLECTIONS, AMONG WHICH THE COLLECTIONS OF THE STEDEUJK MUSEUM - AMSTERDAM; TASSENMUSEUM HENDRIKJE -AMSTERDAM; CODA - APELDOORN; STEDEUJK MUSEUM DEN BOSCH; AUDAX TEXTIELMUSEUM - TILBURG; MUSEUM VOOR MODERNE KUNST - ARNHEM; GEMEENTEMUSEUM - THE HAGUE; DESIGN MUSEUM -GHENT; MUSEUM FUR KUN5THANDWERK - FRANKFURT; ISRAEL MUSEUM - JERUSALEM; MUSEUM OF FINE ARTS - HOUSTON; MUSEUM OF FINE ARTS - MONTREAL; MUSEUM OF ARTS AND DESIGN - NEW YORK AND THE MUSEUM OF MODERN ART - NEW YORK. (Vorwort) ISBN 9789490322120‎

书商的参考编号 : 1155138

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 24.00 购买

‎100 Home Design Principles.‎

‎Design Media Publ., 2012. 399 S.; sehr zahlr. Illustr.; 29 cm; kart.‎

‎Sehr gutes Ex. - Home design combines the essence of architecture and art, and designers do their best to find new ways in various contradictions and conflicts to perfectly express their understanding of space and the owners' initial imagination. At the same time, each case built always contains many certain or uncertain factors about furnishings or even space composition. Each of these factors seems to tell a never-ending story and records people's feeling of excitement, confusion, recalling and longing. It is precisely because of these vivid emotional experiences that home design becomes so charming and attractive. In order to illustrate the essence of each case in a more accurate way, the book has systematically deconstructed every aspect of home design, including space, structure, interface, decoration as well as special areas. Each case is illustrated in detail from the point of functional area, with a brief text and corresponding plans vividly representing the transformation from plane to space, from the abstract to reality. From the book readers would not only find inspiration from the selected cases, but also experience the peculiarity of home design and enjoy the tactile sensation of the textured spaces. (Verlagstext) // INHALT : BEGINNING --- Conception of residential interior design --- Capps Residence --- Pay equal attention to form and function --- Living Pod --- From plane to space --- First Crescen --- The creation of space ambience --- Greene Street Loft --- SPACE DESIGN PRINCIPLES --- Closure and enclosure --- Apartment No. --- Openness and dynamic --- Blair Road --- Virtual space --- Moliner House --- The form of space --- Bond Street Loft --- Space design and detailed structure --- Murray Hill Townhouse --- Reconstruction of space --- Loft Kullmann --- The transition of space --- Apartament Formica --- The intention of space --- Biair Road --- To introduce new space --- Ruiz-Maasburg Penthouse --- The alternation of space --- Ceramic House --- The layering of space --- Sentosa Cove --- From interior to exterior --- Waterpatio --- Wandering space --- LA House --- STRUCTURE DESIGN PRINCIPLES --- Coordination of the plane --- Harlem Duplex --- The basic point of division --- Island I --- Surface decoration --- Apartment E --- The establishment of space's image --- Urbania --- The stillness of the space --- Pacific Heights Townhouse Renovation --- The extension of the space --- Residence Renovation --- The organisation of the vertical space --- Uptown Penthouse --- Protection and decoration --- Narrow House --- The re-creation of the interior space --- SODAE House --- Challenge limitation --- Chalon Residence // (u.a.m.) ISBN 9789881507105‎

书商的参考编号 : 1074653

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 23.00 购买

‎Gombrich, Ernst Hans‎

‎The Sense of Order. A Study in the psychology of decorative arts. The Wrightsman Lectures.‎

‎Phaidon Press Ltd.; Oxford, 1979. XI; 411 Seiten; zahlr. Illustrationen; 27 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.‎

‎Gutes Exemplar; Umschlag leicht berieben. - Englisch. - WITH OVER 400 ILLUSTRATIONS, 11 IN COLOUR. - The Sense of Order has been conceived as a companion volume to the author's well-known work Art and Illusion; while the previous book concerns the psychology of pictorial representation, the present one investigates the psychology of decorative design, the creation and function of formal orders. After an Introduction on Order and Purpose in Nature, which offers a novel approach to the study of pattern, the first chapters deal with the criticism of ornament, the cult of simplicity and the debates about design in Victorian England, in which such eminent critics as Ruskin, Owen Jones and Gottfried Semper made a permanent contribution to theoretical issues. The craftsman's practice of pattern-making is studied as a response to the challenges of material, of geometrical laws and psychological constraints, after which the author examines the perception and the effects of visual orders in the light of recent research. The relationship between psychology and history is the theme of four final chapters which deal with the tenacity of ornamental traditions, their modification by the changing styles and fashions of different periods, the role of symbolism in the origin and the use of motifs, and the psychological roots of the grotesque, oscillating between magic and humour. An Epilogue reviews some of the analogies between the spatial orders of decorative design and the temporal patterns of the dance, of poetry and, notably, of music, not forgetting the 'kinetic art' of our century. ... (Verlagstext) // INHALT : Preface ----- Introduction ----- Order and Purpose in Nature ----- l Order and Orientation ----- The Gestalt Theory ----- Man-made Orders ----- The Geometry of Assembly ----- Order and Movement ----- Play and Art ----- The Patterns of Nature ----- Monotony and Variety ----- Part One: Decoration: Theory and Practice ----- I Issues of Taste ----- I The Moral Aspect ----- Classic Simplicity ----- Polemics around the Rococo ----- Design and Fashion ----- II Ornament as Art ----- The Menace of the Machine ----- Pugin and the Reform of Design ----- John Ruskin and Expressionism ----- Gottfried Semper and the Study of Function ----- Owen f ones and the Study of Form ----- The Japanese ----- The New Status of Design ----- Adolf Loos: 'Ornament and Crime' ----- Ornament versus Abstraction ----- The Challenge of Constraints ----- Realities of Pattern-Making ----- The Mastery of the Material ----- The Limits of Foresight ----- Tools and Samples ----- Laws and Orders ----- Part Two: The Perception of Order ----- IV The Economy of Vision ----- Varieties of Vision ----- The Selective Focus ----- Loss of Definition ----- Testimonies of Art ----- Visual Information Expectation and Extrapolation ----- The Probable and the Surprising ----- Breaks as Accents ----- Order and Survival ----- Global Perception ----- V Towards an Analysis of Effects ----- The Limitations of Aesthetics ----- Restlessness and Repose ----- Balance and Instability ----- Waves and Vortices ----- From Form to Meaning ----- Colour ----- Representation ----- Form and Purpose ----- VI Shapes and Things ----- The Kaleidoscope ----- Repetition and Meaning ----- 'Fields of Force' and Animation ----- Decoration ----- Modifying the Body ----- (u.v.a.) ISBN 0714817325‎

书商的参考编号 : 1187940

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 74.00 购买

‎Rudolph, Hermann‎

‎Der Turkmenenschmuck. Sammlung Kurt Gull.‎

‎Museum Rietberg Zürich / Museum für Völkerkunde, Berlin (u.a.), 1985. 274 S.; zahlr. Illustr. (auch farbig); 22 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar; Einband etwas berieben. - Vorwort Kurt Gull. - INHALT : Geleitwort zur Sammlung ---- Vorwort ---- Einleitung ---- Zum Begriff "Schmuck" ---- Das Sammeln von Turkmenenschmuck ---- Die Sammlung Kurt Gull ---- Der Stand der Forschung ---- Aufgaben und Ziele ---- Sammeln ---- Sichten und Gliedern ---- Veröffentlichen ---- Interpretieren ---- Bewahren ---- Turkmenien: das Land, seine Bewohner und seine Geschichte ---- Zur Geographie ---- Bauern, Städter, Nomaden ---- Sozialstruktur, Stammesgliederung und territoriale Verbreitung der Turkmenen ---- Sozialstruktur ---- Die Familie ---- Stammesgliederung und territoriale Verbreitung ---- Zur Geschichte ---- Der Turkmenenschmuck ---- DieTurkmenin und ihr Schmuck ---- Funktionen des Turkmenenschmucks ---- Schmuckstile und Stämme ---- Schmuck und Magie ---- Objektphotos ---- Farbteil ---- Typologie ---- Schmuck der Knaben(A1-32) ---- Schmuck der Mädchen(B1-9) ---- Schmuck der verheirateten Frauen ---- Kopfschmuck (C1-71) ---- Hals-und Brustschmuck (D1-192) ---- Rückenschmuck(E 1-103) ---- Arm-, Hand-und Fingerschmuck (F1-39) ---- Gürtel (G1) ---- Gebrauchsgegenstände mit Schmuckcharakter(H 1) ---- Schmuck und Prestigeobjekte des Mannes (J 1-13) ---- Einführung in die Literatur zum Turkmenenschmuck ---- Literaturverzeichnis ---- Glossar mit Index. // ILLUSTRATIONEN : ... Gabelblattranke von einem safavidischen Kerzenständer - Gabelblattranke von einem Ersari-Turkmenen-Armreif - Teke-Turkmenen-Familie - Zwei Varianten des Abwehrzeichens gülyaydi - Teke-Knaben beim Pfeilschiessen - Mädchen mit charakteristischer Haartracht - Turkmenisches Mädchen - Unverheiratetes Mädchen - Turkmenisches Mädchen - Ankunft einer turkmenischen - Braut - Verheiratete Frau - Frauenkopfschmuck der No-chirli - Altertümlicher Teke-Frauenstirnschmuck - Stirnschmuckband mit applizierten Silberplättchen - Turkmenin mit Stirnschmuckband und tumar-Amulettbehälter - Turkmenin mit hoher Haube und adamlik-Schmuck - Frauenkopfputz - Turkmenenfrauen beim Brotbacken - Mädchen mit dem Halsschmuck bukau und einem Kragenknopf gülyaka - (u.v.a.)‎

书商的参考编号 : 1186941

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 28.00 购买

‎Pentagram Book Five.‎

‎The Monacelli Press; NY, 1999. 494 S.; sehr zahlr. Illustr.; 27 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschl. etwas berieben. - Englisch. - The design consultancy Pentagram marked its founding in 1972 not with a modest opening announcement but with a book, Pentagram: The Work of Five Designers. Since then, three additional books, Living by Design, Ideas on Design, and The Compendium, have continued the story. Together, they have provided an ongoing portrait of the firm's unusual structure - a confederation of small teams led by partners from different design disciplines - and the range of work produced by those teams for clients large and small. Pentagram Book Five, the fifth in the series, is the latest report on this work in progress. The fifty case histories, all completed between 1993 and 1998, range from a corporate identity for an international airline alliance to packaging for a micro-brewery. Each story comes complete with an overview stating the project's objective, an analysis of the design process, the rationale for the design recommendations, and the "moral of the story" - anecdotal narratives told from the point of view of the designers and clients. Preceding the case histories, an essay by journalist Randall Rothenberg looks at Pentagram behind the scenes. Pentagram Book Five demonstrates that design, more than ever, is a formidable tool for business and a serious instrument for communicating culture in the contemporary world. (Verlagstext) / INHALT : Gianfranco Lotti ---- Mastrangelo ---- Flying Fish Brewery ---- The Tate ---- King's College London ---- G.H. Bass & Company ---- Granada Hospitality ---- Dupont Corian ---- Command Audio ---- Fuji Television Network ---- TSE Cashmere ---- Hammond World Atlases ---- Halfords Motor Oil ---- Brooklyn Academy of Music ---- American Museum of Natural ---- History ---- Williams-Sonoma ---- The Pfaltzgraff Co. ---- The Pocket Canon Bible Series ---- Columbus Salame ---- The Pet Shop Boys ---- Celebration, Florida ---- American Institute of Architects ---- Sculpture ---- Polaroid's P Magazine ---- (u.v.a.) ISBN 1580930034‎

书商的参考编号 : 1100477

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 23.00 购买

‎Kottmann, Petra (u.a.)‎

‎Object Carpet. Facts + Colors. (Teppich-Muster).‎

‎o.J. 159 Seiten; zahlr. farb. Illustr.; 38 cm. Silberner Originalleinenband.‎

‎Gutes Exemplar. - Deutsch, englisch. - Teppich / Farbmuster. - LOXXES 1OOO LOTIS 900 LOTIS LINE 1OOO LINK 7OO SQUARE 7OO MEDIS 7OO ASTRAL 7OO STRIPES 1OOO GALAXY 7OO ----- SNOWSTIPS700 ----- G.G. GRAS 7OO ----- SUMMERFIELD 7OO ----- GEO 1OOO ----- CASINA 1OOO PEPITA 1OOO ----- XANIS 1OOO ----- APRIORI 12OO ----- CRYSTAL 12OO ----- ASCOT12OO ----- CORONES1200 ----- MARC TEN 12OO ----- ARABESQUE 1OOO ----- ARAMES 1OOO ----- POODLE 14OO SHELTY 1OOO TOSH 14OO FLASH 14OO ----- PURE12OO ----- MADRA 11OO ----- MONDIALE 11OO ----- SILKY VELVET 600 SQUADRA 1OOO ----- COTTON LOOK 1OOO ----- PEARL13OO ----- ACCOR1OOO ----- METAL GOLD + COPPER ----- METAL SILVER ----- BLACKSILVER POINT S M L XL (WEB II) ----- WEB STRUCTURES I WEB BOUCLE I WEB LINE (WEB I) ----- NYLTECC + NYLLOOP (SOLUTION DYED) . ----- FILZRUCKEN I SL-FLIESEN I ABGEPASSTE TEPPICHE ----- (u.a.m.) / Object Carpet = weltweiter Teppichhersteller ...‎

书商的参考编号 : 1181247

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 48.00 购买

‎Berghof Obersalzberg. (8 Farb-Postkarten). (Innen-Ansichten).‎

‎Photo-Hoffmann; München / Verlag Heinrich Hoffmann, (ca. 1940). 8 Farbpostkarten; ca. 10,5 x 14,5 cm.‎

‎Gute Exemplare; geringe Lagerspuren; ohne Beschriftungen. - Photo-Hoffmann = Heinrich Hoffmann (* 12. September 1885 in Fürth; ? 16. Dezember 1957 in München) war ein deutscher Fotograf, nationalsozialistischer Politiker und Herausgeber, der als Fotograf Adolf Hitlers bekannt wurde. Mit seiner fotografischen und verlegerischen Tätigkeit hatte er einen entscheidenden Anteil am Auf- und Ausbau der NS-Propaganda und der ?Etablierung des Führermythos?. ... (wiki) // Titel der einzelnen Karten: Der Berghof Obersalzberg. Arbeitszimmer des Führers; Karte Nr. 467 // Der Berghof Obersalzberg. Große Halle; Karte Nr. 465 // Berghof Obersalzberg. Arbeitszimmer des Führers; Karte Nr. 471 // Der Berghof Obersalzberg. Wohnzimmer; Karte Nr. 468 // Der Berghof Obersalzberg. Große Halle; Karte Nr. 473 // Der Berghof Obersalzberg. Blick aus der großen Halle auf den Untersberg; Karte Nr. 466 // Der Berghof Obersalzberg. Große Halle; Karte Nr. 472 und: Berghof Wachenfeld. Speisesaal; Karte Nr. 470. --- Der Berghof in Obersalzberg war ein Landhaus und spätestens ab 1936 der private Wohnsitz Adolf Hitlers. Er wurde 1916 als Landhaus Wachenfeld für einen norddeutschen Kaufmann errichtet. Ab 1928 war das Landhaus Hitlers gemietetes Feriendomizil. Nach der Machtübernahme 1933 kaufte er es und ließ es nach und nach anfangs vom Architekten Alois Degano, dann von Roderich Fick zum Berghof, seiner repräsentativen Residenz, ausbauen. Er bildete dann den Kern des Führersperrgebietes Obersalzberg, das mit dem Bau der "Kleinen Reichskanzlei" 1937 und dem Flughafen Reichenhall-Berchtesgaden als zweiter Regierungssitz zu einem zentralen Ort der Macht im nationalsozialistischen Deutschen Reich wurde. Insgesamt verbrachte Hitler etwa ein Drittel seiner Regierungszeit auf dem Berghof, also zusammengerechnet fast vier Jahre. Internationale Diplomaten und Politiker kamen zu Verhandlungen zum Berghof. Das Gebäude wurde kurz vor Kriegsende durch einen alliierten Luftangriff schwer beschädigt. 1952 ließ der Freistaat Bayern das Gebäude sprengen. Die unweit vom ehemaligen Berghofgelände befindliche Dokumentation Obersalzberg stellt insbesondere die Verbindung von örtlicher und gesamter NS-Zeitgeschichte her. ? (wiki)‎

书商的参考编号 : 1210805

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 149.00 购买

‎Eames, Charles und Ray Eames‎

‎Charles + Ray Eames. Constructive Furniture. Möbel als Konstruktion. Von Jean Prouve.‎

‎vitra, 2002. 79 S.; zahlr. Illustr.; 23 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Deutsch, engl. u. franz. - Mit Beilage. - Charles Ormand Eames (* 17. Juni 1907 in St. Louis, Missouri; ? 21. August 1978 ebenda) war ein US-amerikanischer Designer und Architekt. Gemeinsam mit seiner Frau Ray Eames (1912?1988) trug er wesentlich zur Entwicklung des US-amerikanischen Nachkriegsdesigns bei und inspiriert bis heute Designer vor allem durch seine funktionalen Möbelentwürfe. ... Zusammen mit seiner Ehefrau Ray entwickelte er während des Zweiten Weltkrieges im Auftrag der US-Regierung und verschiedener Flugzeughersteller unter anderem Flugzeugteile, Beinschienen und Tragbahren aus dreidimensional verformten Sperrholzplatten. Aus der Technik des Verbiegens von Schichtholz unter Dampf leitete er verschiedene Möbelentwürfe ab (Plywood Group). Später entwarf er Möbel aus glasfaserverstärktem Kunststoff und aus Aluminiumguss. Als herausragendes Produkt gilt bis heute der Lounge Chair. Die Zusammenarbeit mit Herman Miller umfasste nicht nur das Design von Möbelstücken, sondern auch die Konzeption der kompletten Produktlinien bis zu den Hänge-Etiketten, was eine für die damalige Zeit äußerst ungewöhnliche Form der Mitbestimmung der Designer war. Charles Eames arbeitete gemeinsam mit seiner Frau in verschiedenen Bereichen wie Architektur, Ausstellungskonzeption, Fotografie und Multimedia-Präsentationen. Sein Werk wird heute im Eames Office ? das von seinem Enkel Eames Demetrios geleitet wird ? verwaltet, gepflegt und vermarktet, die Eames Foundation erhält das Eames House. ... (wiki) // INHALT : Prouve, Eames, Vitra --- Statements Catherine Prouve, Ray Eames Biographies, Biographien, biographies Houses, Häuser, maisons Production, Produktion, fabrication --- Chairs, Stühle, sieges --- Structural Supports, Tragwerke, ossatures --- Prouve Standard chair Eames Plastic Side Chair --- Shell and Structure, Schale und Struktur, coque et structure --- Prouve Antony chair --- Eames Plywood Chair, Lounge Chair --- Sling Seating, Bespannung, revefement --- Prouve Cite armchair Eames Aluminium Chair --- Tables, Tische, tables --- Legs ana Feet, Beine und Füsse, pietement --- Prouve Gueridon, tables "EM", Granito, Trapeze Eames Contract Tables, Segmented Tables --- Miscelianeous, Diverse, divers Organic, Organisch, organique --- Prouve Coupe-papier Eames La Chaise --- On the Wall, An der Wand, au mur --- Prouve Potence Eames Hang it all.‎

书商的参考编号 : 1117222

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 46.00 购买

‎Weber, Eva‎

‎Art Deco.‎

‎Gallery Books; New York, 1989. 192 S.; zahlr. Illustr.; 37 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschlag mit kl. Aufkleber-Rest, sonst gutes Exemplar. - ... Rejecting the crafts ethic of the previous generation, the new style confidently celebrated the machine age with emphatic geometrical lines and shapes, vibrant color schemes and the use of modern man-made materials such as plastic. Skyscraper deco, steamline style - its forms revelled in a headlong rush towards the future. Illustrated with over 300 color and black-and-white photographs, Art Deco provides a splendid visual record of the style of the interwar years. Art, architecture, interior design, film sets, photography, furniture, jewelry, glass and ceramics are all discussed in detail. Many of Art Deco's greatest practitioners worked in several media, to produce exuberant buildings with seductive Art Deco interiors. Frank Lloyd Wright, Ely Jacques Kahn and Sir Giles Gilbert Scott were just a few of the architects who produced new and bold Art Deco designs. Art Deco shows the influence of the Bauhaus, neoclassicism, Cubism, Futurism and other artistic movements, and its influence on the International Style that supplanted it after World War II is also explained. After nearly half a century of neglect, this sumptuous and subtle style is enjoying a substantial revival of interest. The book illustrates the dazzling variety of work, from Clarice Cliff's bold ceramics to Paul Manship's elegantly sculpted interpretations of classical mythology, from the brittle brilliance of Erte's designs to the jazz-age glitter of William Van Alen's Chrysler Building, produced in the heyday of Art Deco. (Verlagstext) // INHALT : Art Deco Style on Show ---- Exuberant Architecture ---- Furniture and Interior Design ---- Sculpture, Painting and Photography ---- Graphic Art and Illustration ---- Glass, Ceramics and Metalware ---- Industrial Design ---- Totalitarianism and the New Deal ---- Art Deco Revival ---- Chronology ---- Bibliography ---- Index and Acknowledgments. ISBN 0831704551‎

书商的参考编号 : 1162314

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 29.00 购买

‎Stix, Hugh, Marguerite Stix und R. Tucker Abbott‎

‎Die Muschel : Kleinod der Meere. Text von Hugh Stix u. a. Fotogr. von H. Landshoff. [Übers. aus d. Engl. von Elke Thiele].‎

‎Stuttgart : Belser, 1972. 188, [8] S. : überwiegend Ill. (z. T. farb.); ; 28 cm. Lw.‎

‎Gutes Ex. - Zahlreiche Illustrationen. - INHALT : EINLEITUNG ---- Muscheln, Schnecken und der Mensch ---- Muscheln und Schnecken als wirtschaftlicher Faktor ---- Ein religiöses Symbol ---- Das vorkolumbianische Amerika ---- Das Mittelalter - St. Jakob und die Pilgermuschel ---- Heraldik ---- Die Renaissance ---- Spätrenaissance und Barock ---- Das 18. Jahrhundert - Rokoko ---- Die Viktorianische Epoche ---- Der Aufstieg der wissenschaftlichen Malakologie ---- Muschel- und Schneckengehäuse im 20. Jahrhundert ---- TAFELN ---- LITERATUR ÜBER, MEERESMOLLUSKEN ---- VERZEICHNIS DER ABGEBILDETEN MOLLUSKENGEHÄUSE. // ? wir fanden es notwendig, die faszinierende Wirkung, die Muschel- und Schneckengehäuse auf den Menschen ausüben (und die in frühen Gesellschaftsformen eine große Rolle spielt), unter einem völlig neuen Blickwinkel zu betrachten. In allen Teilen der Welt haben Ausgrabungen Beweise für die frühe und dauerhafte Vorliebe des Menschen für Muscheln als kultisches Symbol und als Gegenstand des ästhetischen Empfindens erbracht. Religion, Kunst und Magie haben sich von der Muschel oder ihrer Darstellung anregen lassen. Am Ende der viktorianischen Ära, einer Zeit ausschweifender Romantisierung, ging das Interesse an Muschelschalen jäh zurück, besonders in den Vereinigten Staaten, wo die Begeisterung für eine Sache oft heftig und kurzlebig ist. Zwar gab es noch den ernsthaften Sammler, aber er bildete die Ausnahme auf einem Gebiet, das nun weitgehend von Kindern beherrscht wurde, deren angestrengte Eltern in den Muscheln eine ausgezeichnete Gelegenheit zu sinn- und reizvollem Spiel sahen und sie zum Sammeln anregten. Diejenigen jedoch, die das Sammeln nur um seiner selbst willen betrieben, verfolgten ihre Ziele wie gewöhnlich weiter und frönten ihrer Leidenschaft, die sie ebensogut an Streichholzschachteln, Teewärmern oder alten Telefonen hätten befriedigen können. Wir wollten diese Einstellung ändern sind etwas von der bewundernden Ehrfurcht wiederherstellen, die der Mensch zu allen Zeiten der Geschichte für diese seltsamen Geschöpfe des Meeres empfunden hat, diese Baukünstler, deren architektonische Wunderwerke die Grundlagen zu einer Fülle von mathematisch exakten Gewölben, Bogen, Treppen, Säulenhallen und Nischen darstellten. Wir wollten auf eine Welt von Ideen aufmerksam machen, die der zeitgenössischen Kunst neuen Gehalt und Anreiz bieten kann ? (Vorwort) ISBN 9783763015634‎

书商的参考编号 : 1108182

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 26.00 购买

‎Gombrich, Ernst Hans‎

‎The Sense of Order. A Study in the psychology of decorative arts. The Wrightsman Lectures. Second printing 1980.‎

‎Phaidon Press Ltd.; Oxford, 1980. XI; 411 Seiten; zahlr. Illustrationen; 27 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.‎

‎Gutes Exemplar; Umschlag leicht berieben. - Englisch. - WITH OVER 400 ILLUSTRATIONS, 11 IN COLOUR. - Sir Ernst Hans Josef Gombrich (geboren 30. März 1909 in Wien, Österreich-Ungarn; gestorben 3. November 2001 in London) war ein österreichisch-britischer Kunsthistoriker, der am Warburg Institute in London wirkte. ... (wiki) // The Sense of Order has been conceived as a companion volume to the author's well-known work Art and Illusion; while the previous book concerns the psychology of pictorial representation, the present one investigates the psychology of decorative design, the creation and function of formal orders. After an Introduction on Order and Purpose in Nature, which offers a novel approach to the study of pattern, the first chapters deal with the criticism of ornament, the cult of simplicity and the debates about design in Victorian England, in which such eminent critics as Ruskin, Owen Jones and Gottfried Semper made a permanent contribution to theoretical issues. The craftsman's practice of pattern-making is studied as a response to the challenges of material, of geometrical laws and psychological constraints, after which the author examines the perception and the effects of visual orders in the light of recent research. The relationship between psychology and history is the theme of four final chapters which deal with the tenacity of ornamental traditions, their modification by the changing styles and fashions of different periods, the role of symbolism in the origin and the use of motifs, and the psychological roots of the grotesque, oscillating between magic and humour. An Epilogue reviews some of the analogies between the spatial orders of decorative design and the temporal patterns of the dance, of poetry and, notably, of music, not forgetting the 'kinetic art' of our century. ... (Verlagstext) // INHALT : Preface ----- Introduction ----- Order and Purpose in Nature ----- l Order and Orientation ----- The Gestalt Theory ----- Man-made Orders ----- The Geometry of Assembly ----- Order and Movement ----- Play and Art ----- The Patterns of Nature ----- Monotony and Variety ----- Part One: Decoration: Theory and Practice ----- I Issues of Taste ----- I The Moral Aspect ----- Classic Simplicity ----- Polemics around the Rococo ----- Design and Fashion ----- II Ornament as Art ----- The Menace of the Machine ----- Pugin and the Reform of Design ----- John Ruskin and Expressionism ----- Gottfried Semper and the Study of Function ----- Owen f ones and the Study of Form ----- The Japanese ----- The New Status of Design ----- Adolf Loos: 'Ornament and Crime' ----- Ornament versus Abstraction ----- The Challenge of Constraints ----- Realities of Pattern-Making ----- The Mastery of the Material ----- The Limits of Foresight ----- Tools and Samples ----- Laws and Orders ----- Part Two: The Perception of Order ----- IV The Economy of Vision ----- Varieties of Vision ----- The Selective Focus ----- Loss of Definition ----- Testimonies of Art ----- Visual Information Expectation and Extrapolation ----- The Probable and the Surprising ----- Breaks as Accents ----- Order and Survival ----- Global Perception ----- V Towards an Analysis of Effects ----- The Limitations of Aesthetics ----- Restlessness and Repose ----- Balance and Instability ----- Waves and Vortices ----- From Form to Meaning ----- Colour ----- Representation ----- Form and Purpose ----- VI Shapes and Things ----- The Kaleidoscope ----- Repetition and Meaning ----- 'Fields of Force' and Animation ----- Decoration ----- Modifying the Body ----- (u.v.a.) ISBN 0801492491‎

书商的参考编号 : 1194122

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 74.00 购买

‎Dalby, Liza (u.a.)‎

‎All-Japan: The Catalogue of Everything Japanese. Introd. by Oliver Statler.‎

‎Columbus Books / Quarto Marketing, 1984. 224 S.; zahlr. Illustr. (vorw. farbig); 25,5 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Englisch. - Written by eight of the world's foremost experts, here is the ultimate catalogue of everything Japanese, whether it be Japanese lifestyle, culture, or its tangible objects. Organized into hundreds of topical units and profusely illustrated throughout with more than 250 photographs, ALL-JAPAN includes every facet of past and present Japanese culture, with particular emphasis on their relationships to contemporary Western lifestyle. Ranging from topics as diverse as ritual to collectibles, here are the objects of ceramics, theatre, design, massage, sushi, transportation, festivals, sumo wrestling, and even insect collecting. In addition, a unique and all-inclusive "Sources" listing pinpoints sources for collecting, mail-order purchasing, further research, and reference for the Western consumer. Here, for the first time, is a comprehensive survey coupled with a useful and mesmerizing sourcebook - a combination that will tantalize both the armchair reader and the consumer. (Verlagstext) // INHALT : ... DESIGN ----- Architecture ----- Lighting ----- Clothing ----- Gardens ----- Gardening ----- Graphics ----- High-Tech -- VISUAL ARTS ----- Scrolls ----- Screens ----- Prints ----- Photography ----- Sculpture ----- Calligraphy ----- Dutch Studies -- LITERATURE AMD FILM ----- Poetry ----- Story ----- Diaries and Zuihitsu ----- Comics ----- Film ----- (u.v.a.) ISBN 0862870739‎

书商的参考编号 : 1187844

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 购买

‎Guide. Year of Design 2003. Barcelona. Any del Disseny 2003. Guia. Red.: Biel Cadilla (u.a.).‎

‎Electa, 2003. 291 S.; zahlr. Illustr.; 27 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband gering berieben. - Englisch; Spanisch. - Inhalt : PRESENTACIONS ---- PRESENTACIONES PRESENTATIONS ---- L'Any del Disseny 2003: ---- el disseny per a tots els ciutadans ---- El Ano del Diseno 2003: ---- el diseno para todos los ciudadanos ---- The Year of Design 2003: design for all the citizens ---- JOSEP PIQUE, MINISTRE DE CIENCIA I TECNOLOGIA ---- El disseny com a factor de competitivitat ---- El diseno como factor de competitividad. Design as a factor of competitiveness ---- JORDI PUJOL, PRESIDENT DE LA GENERAUTAT DE CATALUNYA ---- Barcelona: I'escenari del disseny i de la creativitat ---- Barcelona: el escenario del diseno y la creatividad Barcelona: a platform for design and creativity ---- JOAN CLOS, ALCALDE DE BARCELONA ---- Unir-se i millorar. ---- El FAD i la cultura del que ens envolta ---- Unirse para mejorar. El FAD y la cultura de lo que nos rodea Join to improve. The FAD and the culture that surrounds us ---- JULI CAPELLA, PRESIDENT DEL FAD ---- El disseny com a forma de viure el millor dels mons possibles ---- El diseno como forma de vivir el mejor de los mundos posibles ^ i ---- Design as a way to live the best of all possible worlds ---- JOAN VINYETS, COMISSARI DE L'ANY DEL DISSENY 2003 ---- EXPOSICIONS ---- EXPOSICIONES ---- EXHIBITIONS ---- Interaccions ---- Interacciones ---- Interactions ---- Objectar. Memoria i innovacio ---- Creuats - Cruzados - Crossed ---- Living in motion. ---- Disseny i arquitectura per viure amb flexibilitat ---- Alehop! Dissenys, enginys i remeis ---- Sin limites. Visiones del diseno actual ---- Personatges ---- Personajes ---- Characters ---- Sybilla: "20 anos no es nada... y feliz la mirada" ---- Miquel Mila ---- Ron Arad. Permetre's la Ilibertat ---- Richard Hamilton. En perspectiva ---- Oscar Tusquets. ---- El Laberint: arquitectura, disseny i art ---- Dali grafista ---- La obra de Charles y Ray Eames. ---- Un legado de invencion ---- Toshiyuki Kita: From Tradition to High Technology ---- Pere Noguera. Terres crues, terres cuites. ---- Del paisatge a I'habitat ---- Somnis de paper. Carlos Vives 1900-1974 ---- Garcia Fonts & Co. 1992-2002. ---- Deu anys de tipografia independent a Espanya ---- Monografies ---- Mooografias ---- Monographs ---- Luxe interior. Joieria contemporania internacional ---- Grafiques ocultes ---- Tras el espejo. Moda espanola ---- Artesania es artesania es artesania ---- COCOS: ---- Copias y coincidencias en el diseno y la creacion ---- Cultura basura. Espeleologia del gust ---- Los indisciplinados ---- Myrurgia: Bellesa i glamour ---- 100% Catalan Design ---- Desconstructing FAD / 100 anys ---- Antwerpen. Altres propostes de moda ---- R. revistes ---- Els cartells guanyadors del segle xx ---- Nou vitrall ---- Els altres arquitectes ---- <40 ---- TERTULIES ---- TERTULIAS ---- DEBATES ---- Farts de disseny ---- La Primavera del Disseny a debat ---- Jornades de debat: "Joieria, I'Estat de la Nacio" ---- Les jornades del disseny i empresa a ESADE ---- Menjar i disseny: de les formes als sentits ---- Barcelona International Marketing & Design ---- Mobiliari per a la informacio: del moble al mobil ---- BABA. FESTA DE LA CREATIVITAT A BARCELONA ---- BABA. FIESTA DE LA CREATIVIDAD EN BARCELONA ---- BABA. PARTY OF THE CREATIVITY IN BARCELONA ---- ISBN 8481653455‎

书商的参考编号 : 1129742

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 46.00 购买

‎Piper, Frederik Magnus‎

‎Fredrik Magnus Piper und der Landschaftsgarten. 1746-1824. Vorwort Karin Lindegren.‎

‎Stockholm: Königliche Akademie der bildenden Künste, 1981. 159 S. plus Beilage Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.‎

‎Text auch englisch und schwedisch. Einband leicht berieben. - Sten Karling, Von Tessin zu Piper -- Walter Bauer, Fredrik Magnus Piper und Drottningholm -- Torbjörn Olsson, Haga -- F.M. Piper, Beschreibung eines General-Plans für einen königlichen Lustpark -- Katja Waldén, Biographie -- Agneta Hernmarck, Birgitta Sandstrom, Katalog. ISBN 9186208004‎

书商的参考编号 : 1064476

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 23.00 购买

‎Ellwood, G. M. (Hrsg.)‎

‎Möbel und Raumkunst in England 1680 - 1800. Mit 318 Abbildungen.‎

‎Verlag v. Julius Hoffmann; Stuttgart, 1923. XVI; 201 S. mit sehr zahlreichen Illustrationen / Fotografie (s/w); 30 cm. Goldgepr. Originalleinenband.‎

‎Gutes Ex.; Rücken gering berieben. - Bauformen-Bibliothek; Band 2. - Es ist der Zweck der vorliegenden Blätter, einen Begriff von der Schönheit jener Möbel zu geben, die England in den Jahren 1689-1800 hervorgebracht hat. Von vornherein sei dazu bemerkt, dass bei der im folgenden gegebenen Auswahl nur die tatsächlich originellen Arbeiten in Betracht gezogen wurden, während auf ein Eingehen aller Erzeugnisse minderwertiger Stilströmungen (wie der chinesische und gotische Chippendale Stil und die von Chippendale und Sheraton unter französischem Einfluss entworfenen Sachen) verzichtet worden ist, da jene Erzeugnisse doch nur Altertums- oder Geldwert, ohne Rücksicht auf eigentlich ästhetische Anforderungen, geniessen. Drei grosse Abteilungen ermöglichen die Übersicht über das Ganze: die Zeit Williams III. und Marias (1689-1702), die Zeit der Königin Anna (Queen Anne-Style 1702-1714) und die Zeit der Wirksamkeit der Gebrüder Adam, Chippendale, Sheraton und Hepplewhite am Ende des 18.Jahrhunderts. Die Regierung Williams III. und Marias ist besonders wichtig wegen der grossen Veränderungen, die Material und Konstruktion im Möbel damals durchmachen mussten, denn in jener Zeit folgten dem König holländische Handwerker nach England, und der englische Schreiner sah sich veranlasst, die Linien der neuen holländischen Mode abzupassen und nachzuahmen. Erst die Eigenart eines Christopher Wren, des Architekten der St. Paulskirche in London, des Schöpfers der eigentlichen Englischen Renaissance, setzte unter dem Patronate von König und Adel endlich auch im Raum-Innern jenen Stil durch, den wir mit der Regierungszeit Williams und Annas gemeinhin zu verknüpfen pflegen. ? (Vorwort) / ILLUSTRATIONEN : ... Queen Anne Kommode (Chest) Queen Anne Kommodenschrank in Nußbaum (Tall-boy). --- Queen Anne Kommoden. --- Queen Anne Kabinett aus Nußbaumholz Queen Anne Kommode. --- Queen Anne Sekretär.. --- Queen Anne Kabinett. --- l. Queen Anne Polsterbank, Nußbaum 2. Queen Anne Polsterbank. --- t. Queen Anne Polsterbank, 1705 2. Queen Anne Polsterbank, Lackarbeit. --- Nußbaum Polsterbank (Love Seat). Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts. --- Später Queen Anne Stuhl. 1710-1714 Queen Anne Polsterstuhl Queen Anne Stuhl. --- 1. Geschnitztes Wappen der Queen Anne 2. Queen Anne Stuhl 3. Queen Anne Hogarth-Stuhl --- 1. Später Sheraton-Tisch, Lackarbeit 2. 3. 4. Queen Anne Toilettentisch, Kommode und Stuhl. --- Mahagoni-Tisch. Anfang des 18. Jahrhunderts Die große Uhr auf dem Tisch. Anfang des 19. Jahrhunderts Die kleine Uhr auf dem Tisch. Anfang des 18. Jahrhunderts Kleine Schlafzimmer-Uhr, gegen 1790 Spiegel links, Nußbaum, gegen 1740 Spiegel rechts, Mahagoni, 1760. --- Queen Anne Ofenschirm Queen Anne Waschständer Queen Anne Kerzenständer. --- Windsor Arm-Stuhl, um 1710 Nußbaum Stuhl 1710 Windsor Arm-Stuhl, Birke, um 1710. --- Frühes Georgian-Porzellan-Kabinett und Spieltisch. Anfang 18. Jahrh. Früher Georgian-Toilettenspiegel, geschnitzter und vergoldeter Holzrahmen, gegen 1730 Nußbaum-Kommode. Anfang 18. Jahrh.. --- 1. Queen Anne Tisch 2. Queen Anne Toilettentisch. --- 1. Chippendale Tisch, um 1740 2. Mahagoni-Sekretär mit Bronzebeschlägen, Chippendale, um 1750 3. Chippendale Tisch, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts 4. Nußbaum-Tisch, um 1730 5. Stummer Diener, Mahagoni, um 1740 6. Weinkiihler, um 1740. --- Queen Anne Stühle. Nr. 1 und 3 vom Jahre 1705. --- Früher Queen Anne Stuhl, um 1702 Queen Anne Stuhl Queen Anne Stuhl. --- 1. 2. Einfache Queen Anne Spiegel 5. Queen Anne Polsterbank. --- Queen Anne Toilettenspiegel. --- Queen Anne Stühle, der mittlere von 1705. --- Polsterbank aus geschnitzter Eiche. Anfang des 18. Jahrhunderts Chippendale Armstuhl, Nußbaum, um 1730 --- Chippendale Bücherschrank. --- Chippendale Bücher- und Porzellanschrank. --- Chippendale Bücherschrank. --- Chippendale Bett. --- Chippendale Möbel. --- Chippendale Polsterbank und Stuhl. --- Chippendale Polsterbank und Stuhl. --- Chippendale Möbel; Tisch irländischer Herkunft. --- Chippendale Schreibtisch und Stuhl. --- Chippendale Polsterbank. --- Chippendale Polsterbank. --- Mahagoni Polsterbank, entworfen von Chippendale für die Familie Bury in Kateshill, Bewdley. --- Chippendale Stuhl, um 1770 --- Chippendale Stuhl, um 1750 --- Chippendale Stuhl, Nußbaum. --- Chippendale Polsterbank aus dem Museum in Dublin. --- Chippendale Schlafzimmer-Möbel. --- Chippendale Bücherschrank. --- 1. Chippendale Spiegel, Mahagoni mit vergoldeter Schnitzerei; Chippendale Sekretär mit Bücherschrank: Griffe und Ornamente aus gedrehtem Hörn --- Chippendale Sekretär. --- 1. Porzellanschrank der Chippendale Periode --- Chippendale Kleiderschrank. --- Adam Dekoration, Weiß und Gold mit eingesetzten Porzellan-Medaillons. Hepplewhite Polsterbank und Stühle --- aus bemaltem Satinholz. --- Adam Anrichte und Hepplewhite Stühle. --- Haus Sheen in Richmond. Im Stile Robert Adams. --- Haus Sheen in Richmond. Tür in der Art von Robert Adam, 1785. --- Haus Sheen, Richmond. Kamin in der Art von Robert Adam; um 1785. --- Adam Kamin, Adelphi. --- Teil einer Stuckdecke mit gemalten Füllungen. Aus dem Hause Hanover Square 15, London. Ende 18. Jahrb. II Teil einer Stuckdecke mit gemalten Füllungen. Aus dem Hause Hanover Square 15, London. Ende 18. Jahrh. --- Mahagoni Bücherschrank, entworfen von Robert Adam um 1790. --- Adam Bücherschrank. --- Adam Stühle aus Buchenholz, weiß bemalt, um 1800. --- Adam Mahagonistühle, gefertigt von Chippendale. --- Adam Anrichte und Urnenständer. --- Adam Anrichte. --- Mahagoni Sekretär und Bücherschrank, um 1770 - Adam Kabinett aus Satinholz. --- I.Adam Decke in Bath --- Adam Wandtisch. --- Adam Wandtische. --- Adam Kommoden. --- 1. Adam Wandtisch --- Adam Kommode. --- 1. Adam Wandtisch --- Adam vergoldete Polsterbank. --- 1. Adam Mahagoni Polsterbank mit Stickereien auf Satin von der Gräfin von Coventry 2. Adam Stuhl, um --- 1790 Adam Stuhl aus Rosenholz, um 1800. --- Adam Raum im Adelphi, London. --- 1. Adam Kamin im "New Reform Club", Adelphi, London 2. Adam Kamin, Stuhl und Tisch. --- Hepplewhite Bett. --- Hepplewhite Bett. --- Gruppe bemalter Hepplewhite Möbel. --- Hepplewhite Anrichte. --- Hepplewhite Stuhl und Armstühle. --- Hepplewhite Mahagoni Armstuhl. Ende des 18. Jahrhunderts Hepplewhite Stuhl Hepplewhite Stuhl, um 1780 --- Hepplewhite Stühle. --- 1. Hepplewhite Stuhl, Mahagoni 2. Hepplewhite Stuhl, Satinholz 3. Geschnitzte Hepplewhite Kommode. --- Hepplewhite Settees. --- 1. Hepplewhite Toilettentisch und Sekretär 2. Hepplewhite Wandtisch. --- 1. Hepplewhite Stuhl. Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts 2. Hepplewhite Stühle, Mahagoni. --- Hepplewhite oder Shearer Anrichte mit Mahagoni Intarsien Sheraton Walzen-Sekretär aus Amboynaholz Morgenzimmer des Architekten Sir John Soane, von ihm selbst entworfen und unberührt seit seinem im Jahre --- 1812 erfolgten Tod. Sheraton Stühle. --- Adam Zimmer mit Sheraton Möbeln. --- l.Adam Schlafzimmer 2. Adam Türplatte 3. Adam Wanddekoration. --- Hepplewhite Bücherschrank. --- Sheraton Kabinett und Schildpatt-Tischchen. --- Sheraton Bücherschrank und Wandtisch. --- Geschnitzter Mahagoni Bücherschrank. Entworfen von Sheraton für die Geschäftsräume der "Times". --- (u.v.v.a.)‎

书商的参考编号 : 1113384

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 43.00 购买

‎Kataoka, Yoshio (u.a.)‎

‎( 2 BÄNDE ) Magazine Covers from 1945 to 1962. An Untroubled Season: Ordinary Life in Mid-Century America. ... Paintings in full color by various artists. The Saturday Evening Post. Taro Kaneda (Publ.).‎

‎Treville; Tokyo, 1994. Zus. ca. 200 Seiten; sehr zahlr. farb. Illustr.; 34 cm; kart. / 2 BÄNDE.‎

‎Gute Exemplare; 2 BÄNDE; die farbigen Einbände stw. berieben. - Japanisch; englisch. - Sammlung von farbigen Titelblättern der Zeitschrift "The Saturday Evening Post" zwischen 1945 und 1962. // The Saturday Evening Post war eine amerikanische Wochenzeitschrift, die von 1821 bis 1969 erschien. ... Die Saturday Evening Post berichtete über politische und gesellschaftliche Ereignisse, veröffentlichte aber auch literarische Werke, vor allem Kurzgeschichten renommierter Autoren wie F. Scott Fitzgerald, Booth Tarkington, John Steinbeck, William Saroyan, C. S. Forester und Ray Bradbury. Die Saturday Evening Post veröffentlichte jedoch gelegentlich auch Romane als Fortsetzungsgeschichte wie beispielsweise den Roman Alter Adel rostet nicht von P. G. Wodehouse mit Bertie Wooster und seinem Kammerdiener Jeeves als Protagonisten, der zwischen dem 16. Juli und dem 3. September 1938 in dem Blatt erstveröffentlicht wurde. Weiterhin war das Blatt für seine Titelbilder bekannt, die ab 1898 vorwiegend von J. C. Leyendecker, nach 1916 über vier Jahrzehnte von Norman Rockwell und später auch von dem dänischen Illustrator Kurt Ard gestaltet wurden. Seit dem Ende der 1950er Jahre litt das Blatt wie die meisten anderen Publikumszeitschriften unter erheblichem Auflagenrückgang, der vor allem dem Aufkommen des Fernsehens als Konkurrenzmedium geschuldet war. Um dem entgegenzutreten, öffnete sich das bislang recht konservative Blatt gegenüber Boulevardthemen; Rockwells aufwändige Zeichnungen auf dem Titelblatt wichen zunehmend Fotografien. ? (wiki)‎

书商的参考编号 : 1193838

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 79.00 购买

‎Braga, Marco (u.a.)‎

‎Bisazza. (Katalog Inneneinrichtung; Design).‎

‎(Mailand); Bisazza, o.J. 213 S.; durchgehend illustr.; 19,5 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Bisazza ist ein italienischer Hersteller von Mosaiksteinchen, exklusiven Glasmosaikfliesen und Marktführer im Bereich von hochwertigen Mosaiken. ... Bisazza wurde im Jahr 1956 von Renato Bisazza (1925?2012) unter dem Namen Vetricolor in Montecchio Maggiore südwestlich von Vicenza gegründet. Die Firma Bisazza produziert seit dieser Zeit designprägende Glasmosaikfliesen die weltweite Bekanntheit erreichten. Im Dezember 1999 übernahm Piero Bisazza die Firma von seinem Vater. 2002 wurde die Geschäftsleitung um die Schwester Rossella Bisazza erweitert. Im Jahr 2005 beschäftigte das Unternehmen rund 900 Mitarbeiter in vier Produktionsanlagen ... (wiki) // ... Catina Nero, design Carlo Dal Bianco (pagina / page 145). ---- Chios (pagina / page 147). ---- Diagonale Nero Oro, design Carlo Dal Biancc (pagina / page 149). ---- Righe Bianco Blu, design Carlo Dal Bianco (pagina / page 150). ---- Velvet Grey Oro Bianco, design Carlo Dal Bianco: (pagina / page 153). ---- Kilt Black, design Marco Braga (pagine / pages 154, 155). ---- Basic Brown, design Carlo Dal Bianco (pagina / page 157). ---- Leopard, design Carlo Dal Bianco (pagina / page 158). ---- Giraffa, design Carlo Dal Bianco (pagine / pages 160, 161). ---- Giraffa, design Carlo Dal Bianco (pagina / page 163). ---- (u.a.m.)‎

书商的参考编号 : 1159853

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 购买

‎Losantos, Àgata‎

‎The Big Book of Interiors. Design Ideas for every room.‎

‎Collins Design, 2006. 383 S.; sehr zahlr. Illustr.; 29 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl.‎

‎Gutes Ex. - Englisch. - The Big Book of Interiors explores the world of interior architecture, offering solutions that are characterized by their originality and innovative spirit. This book features the work of international, contemporary architects, and aims to provide fresh ideas and inspire new ways of making the best of a budget, while designing any given space to its fullest potential. With sections on Halls and Staircases, Kitchens, Dining Rooms, Living Rooms, Bedrooms, Home Offices, and Bathrooms, The Big Book of Interiors features some of the latest trends in interior design, including styles such as minimalist, industrial, retro, neo-rural, and neo-rococo. It also emphasizes wonderful design solutions that do not adhere to any particular style, but are born from the inhabitants' specific needs and the creativity of some of today's most interesting designers. (Verlagstext) ISBN 9780060833435‎

书商的参考编号 : 1133569

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 23.00 购买

‎Mai, Klaus‎

‎Designagent KM 7 : license to design. [by. Text by Louis A. Flanigan. Ed. by Robert Klanten].‎

‎Berlin : Die-Gestalten-Verl., 1997. 150 S. : überw. Ill. ; 28 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; leicht berieben. - Englisch. - ... FIGHT FOR OPTICAL. Designagent KM7.... his name is Mai, Klaus Mai and he's on a mission to design a better world, little is known about KM7's early years other than a few facts, born and raised in a small German town, he was restless and set off in search of adventure, his quest took him to all parts of Europe as well as N.Y.C. before finally establishing a base in Frankfurt, while under the guise of his alter ego, Klaus Mai, KM7 was associated with an advertising agency with the suspicious name of Trust. Trust remained his cover for three long years up until KM7 made his true identity known, For a period of four years KM7 completed mission upon successful mission, his mark was first made by creating promotions for a then new Frankfurt club, XS. very quickly his designs caught the eye of chart smashers Jam & Spoon, which led to several chart topping cover designs, along the way his talents have been acquired by Swatch, Nike and Volkswagen. this book represents KM7's private files and notes on many of his high-profile missions, made public for the first time. ? (Vorwort) ISBN 9783931126148‎

书商的参考编号 : 1174130

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 29.00 购买

‎Eiermann, Egon‎

‎Lampert + Sudrow. Eiermann ... Tischplatten ... Designer ... (Werbeprospekt)‎

‎Stuttgart; Lampert + Sudrow, Ca. 2010. 29,5 cm; A4-Leporello mit farb. Illustr. (8 Seiten).‎

‎Gutes Ex. - ... So entstand sicherlich auch der Entwurf des Zeichentischgestells. Das gab es eben noch nicht, also hat Egon Eiermann es selbst entworfen. Seitdem hat jeder seiner Studenten, spätestens nach Ende des Studiums, ein Gestell mit in die weite Welt genommen. Mit weniger kann man kein Tischgestell bauen und niedrigpreisig ist es noch dazu. Es war diese Mischung aus archetypischer Form, reduzierter Konstruktion und minimaler Gestaltung, die aus dem Tischgestell ein Möbel macht, das auch heute nichts von seiner Genialität eingebüßt hat. Welches Möbel wird schon 50 Jahre lang ohne Unterbrechung gebaut? Anfang der sechziger Jahre entstand das zerlegbare Eiermanngestell, denn das fest verschweißte war schwierig zu transportieren. Es wurde dazu technisch etwas abgewandelt und war im Detail nicht ganz so konsequent. Erst seit 1998 gibt es mit dem Eiermann 1 den Erstentwurf so zerlegbar, daß er den gestalterischen Ansprüchen Eiermann's 100% genügt und formal dem Entwurf von 1953 entspricht. Lampert + Sudrow ist stolz darauf, dies möglich gemacht zu haben, nachdem uns die Erben Egon Eiermann's 1995 die alleinigen Rechte für die Produktion und den Vertrieb der Eiermanngestelle übertragen hatten. ? (u.a.) / Egon Fritz Wilhelm Eiermann (* 29. September 1904 in Neuendorf; ? 19. Juli 1970 in Baden-Baden) war ein deutscher Architekt, Möbeldesigner und Hochschullehrer. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Architekten der Nachkriegsmoderne. Eiermann war ordentlicher Professor an der Architekturfakultät der Technischen Hochschule Karlsruhe. ... (wiki)‎

书商的参考编号 : 1174132

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 购买

‎Harst - Schnitte. Kleider. Mäntel. Kostüme. Blusen. Schnittmuster; Modeblätter; Entwürfe.‎

‎(um 1950). 34 S. farb. Illustrationen; in halbleinen-Mappe; 33,5 cm.‎

‎Gutes Exemplar; die Mappe mit stärkeren Gebrauchsspuren u. etwas lädiert; hinterer Innendeckel m. kl. Besitzerstempel. - 34 farbige Illustrationen von Damen-Kleidermodellen; unterteilt in: Modellkleider; Für etwas stärkere Damen; Abend- und Brautkleider; Mäntel und Kostüme; Blusen. -‎

书商的参考编号 : 1176421

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 149.00 购买

‎Bittner, Regina (u.a.)‎

‎Design. Texte zur Kunst. Dezember 2008. (Zeitschrift).‎

‎2008. 263 S.; Illustr.; 23 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; der illustr. Einband stw. berieben. - Deutsch; englisch. - ? diese Ausgabe (unternimmt) den Versuch, gegen gängige Verfallsdiagnosen und -erzählungen, denen zufolge "Design" gleich "Crime" (Hal Foster) sei - Argumente für ein Verständnis von Gestaltung als relevanter Praxis zur Lösung sozialer Krisen zu liefern. Ein so gewendeter Begriff von Design kann zudem als Anschlusspunkt für aktuelle künstlerische Praktiken, die mit einer Rekonstruktion oder Aktualisierung der Formensprachen moderner Gestaltung operieren, aktiviert werden. Lange dominierte der Tauschwert von Design die Diskussion. Dekoration und Oberflächenmanipulation in der industriellen Warenproduktion schienen einzig als Aufgabenfeld zu verbleiben. Diese historische Hypothek zeigt sich auch in den Zeichentauschwert-Zitaten von Designklassikern, wie sie in der bildenden Kunst im Zuge "relationaler Ästhetiken" hoch im Kurs standen. Dem wäre nun das kritische Potential des Gebrauchswert von Design-Lösungen und die Analyse der damit verbundenen arbeitsteiligen Produktionsprozesse entgegenzusetzen, (siehe dazu den Beitrag von Sven Lütticken - und die Covergestaltung von Jorge Pardo). Im Beharren auf der Funktionalität von Planung und Entwurf ist das entscheidende Moment einer emanzipatorischen, utopischen Vorstellung von Design zu suchen, (siehe dazu das Gespräch zwischen Jesko Fezer und Tomas Maldonado). Dieser Fokus ist an die Einsicht geknüpft, dass die Kontext schaffende Gestaltung von Ausstellungen als konstitutiver Bestandteil einer kritischreflexiven ästhetischen Produktion zu gelten hat. ? (Vorwort Tom Holert u.a.) // INHALT : TOM HOLERT --- DESIGN UND NERVOSITÄT --- PLANUNG UND DEMOKRATIE --- Ein Interview mit Tomas Maldonado von Jesko Fezer --- SVEN LÜTTICKEN --- IM ZEICHEN VON DESIGN --- RUTH SONDEREGGER --- GRENZÜBERGANG GEBOTEN --- Ein Kommentar zu Jacques Ranciere --- HELMUT DRAXLER --- AMBIVALENZ UND AKTUALISIERUNG --- Über Ausstellungsdesign als künstlerische Praxis --- REGINA BITTNER --- DESIGN CITY - STADT OHNE GEBRAUCHSANWEISUNG --- ENGLISH SECTION --- Translation of the first six contributions plus English reviews --- JASON SMITH / Ober Alain Badious affirmative In-Ästhetik LARS GERTENBACH / Anmerkungen zum Neo-Liberalismus --- Tanja Widmann über "Form und Grund" im Augarten, Wien / Esther Buss über Dorothy Iannone bei September, Berlin / Kiron Khosla über Ina Weber im Kunstverein Kassel / Barbara Buchmaier über die Sonderausstellung "difference, what difference?" zum Artforum Berlin 2008 / Felix Prinz über David Maljkovic im Kunstverein Nürnberg / Kerstin Starkemeier über John Stezaker in der GAK, Bremen / Magnus Schäfer über "Bad Painting - good art" im MUMOK, Wien --- NEOLIBERAL GOTHIC --- Yates McKee über Stephan Dillemuth und Nils Norman bei Reena Spaulings Fine Art, New York --- DE KOONING AM FLACHBETT --- Stefan Neuner über Josh Smith in der Galerie Eva Presenhuber, Zürich und im MUMOK, Wien --- EINE SOZIALE DREIECKSBEZIEHUNG: MENSCH, UMWELT, POLITIK --- Susanne Leeb über "Soziale Diagramme. Planning Reconsidered" im Künstlerhaus Stuttgart --- DIE RÜCKKEHR DER MUMIE --- Ben Carlson über Daniel McDonalds bei Broadway 1602, New York --- RASTLOSES ARCHIV --- Adam Szymczyk über Tadeusz Kantor im Migros Museum für Gegenwartskunst, Zürich --- GRENZEN DER VERZWEIFLUNG --- Felix Ensslin über "German Angst" im n.b.k., Berlin --- MITTENDRIN STATT NUR DABEI --- Manuela Ammer über die "European Kunsthalle", Köln --- INDEX UND IRRITATION --- Franziska Brons über Hiroshi Sugimoto in der Neuen Nationalgalerie, Berlin --- WORKINGTHEROOMS --- Matt Saunders über Matt Mullican in der Galerie Klosterfelde, Berlin --- PARK LIFE --- Andre Rottmann über Tue Greenfort im Kunstverein Braunschweig --- DIE ZEITGENOSSENSCHAFT DER HOCHMODERNE --- Susanne Leeb über Bridget Riley im Musee d'Art Moderne de la Ville de Paris --- RETROSPEKTIVE SCHATTEN --- Markus Müller über Tobias Rehberger im Museum Ludwig, Köln --- BERUF: AUSSTELLUNGSREDAKTEUR --- Miya Yoshida über die 7. Gwangju Biennale --- JULIANE REBENTISCH/Eine Reaktion auf Sebastian Egenhofer --- MARIA LASSNIG TOBIAS REHBERGER --- AUTOR/INNEN / BACK ISSUES.‎

书商的参考编号 : 1208479

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 购买

‎Bittner, Regina (u.a.)‎

‎Design. Texte zur Kunst. Dezember 2008. (Zeitschrift).‎

‎2008. 263 S.; Illustr.; 23 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; der illustr. Einband stw. berieben. - Deutsch; englisch. - ? diese Ausgabe (unternimmt) den Versuch, gegen gängige Verfallsdiagnosen und -erzählungen, denen zufolge "Design" gleich "Crime" (Hal Foster) sei - Argumente für ein Verständnis von Gestaltung als relevanter Praxis zur Lösung sozialer Krisen zu liefern. Ein so gewendeter Begriff von Design kann zudem als Anschlusspunkt für aktuelle künstlerische Praktiken, die mit einer Rekonstruktion oder Aktualisierung der Formensprachen moderner Gestaltung operieren, aktiviert werden. Lange dominierte der Tauschwert von Design die Diskussion. Dekoration und Oberflächenmanipulation in der industriellen Warenproduktion schienen einzig als Aufgabenfeld zu verbleiben. Diese historische Hypothek zeigt sich auch in den Zeichentauschwert-Zitaten von Designklassikern, wie sie in der bildenden Kunst im Zuge "relationaler Ästhetiken" hoch im Kurs standen. Dem wäre nun das kritische Potential des Gebrauchswert von Design-Lösungen und die Analyse der damit verbundenen arbeitsteiligen Produktionsprozesse entgegenzusetzen, (siehe dazu den Beitrag von Sven Lütticken - und die Covergestaltung von Jorge Pardo). Im Beharren auf der Funktionalität von Planung und Entwurf ist das entscheidende Moment einer emanzipatorischen, utopischen Vorstellung von Design zu suchen, (siehe dazu das Gespräch zwischen Jesko Fezer und Tomas Maldonado). Dieser Fokus ist an die Einsicht geknüpft, dass die Kontext schaffende Gestaltung von Ausstellungen als konstitutiver Bestandteil einer kritischreflexiven ästhetischen Produktion zu gelten hat. ? (Vorwort Tom Holert u.a.) // INHALT : TOM HOLERT --- DESIGN UND NERVOSITÄT --- PLANUNG UND DEMOKRATIE --- Ein Interview mit Tomas Maldonado von Jesko Fezer --- SVEN LÜTTICKEN --- IM ZEICHEN VON DESIGN --- RUTH SONDEREGGER --- GRENZÜBERGANG GEBOTEN --- Ein Kommentar zu Jacques Ranciere --- HELMUT DRAXLER --- AMBIVALENZ UND AKTUALISIERUNG --- Über Ausstellungsdesign als künstlerische Praxis --- REGINA BITTNER --- DESIGN CITY - STADT OHNE GEBRAUCHSANWEISUNG --- ENGLISH SECTION --- Translation of the first six contributions plus English reviews --- JASON SMITH / Ober Alain Badious affirmative In-Ästhetik LARS GERTENBACH / Anmerkungen zum Neo-Liberalismus --- Tanja Widmann über "Form und Grund" im Augarten, Wien / Esther Buss über Dorothy Iannone bei September, Berlin / Kiron Khosla über Ina Weber im Kunstverein Kassel / Barbara Buchmaier über die Sonderausstellung "difference, what difference?" zum Artforum Berlin 2008 / Felix Prinz über David Maljkovic im Kunstverein Nürnberg / Kerstin Starkemeier über John Stezaker in der GAK, Bremen / Magnus Schäfer über "Bad Painting - good art" im MUMOK, Wien --- NEOLIBERAL GOTHIC --- Yates McKee über Stephan Dillemuth und Nils Norman bei Reena Spaulings Fine Art, New York --- DE KOONING AM FLACHBETT --- Stefan Neuner über Josh Smith in der Galerie Eva Presenhuber, Zürich und im MUMOK, Wien --- EINE SOZIALE DREIECKSBEZIEHUNG: MENSCH, UMWELT, POLITIK --- Susanne Leeb über "Soziale Diagramme. Planning Reconsidered" im Künstlerhaus Stuttgart --- DIE RÜCKKEHR DER MUMIE --- Ben Carlson über Daniel McDonalds bei Broadway 1602, New York --- RASTLOSES ARCHIV --- Adam Szymczyk über Tadeusz Kantor im Migros Museum für Gegenwartskunst, Zürich --- GRENZEN DER VERZWEIFLUNG --- Felix Ensslin über "German Angst" im n.b.k., Berlin --- MITTENDRIN STATT NUR DABEI --- Manuela Ammer über die "European Kunsthalle", Köln --- INDEX UND IRRITATION --- Franziska Brons über Hiroshi Sugimoto in der Neuen Nationalgalerie, Berlin --- WORKINGTHEROOMS --- Matt Saunders über Matt Mullican in der Galerie Klosterfelde, Berlin --- PARK LIFE --- Andre Rottmann über Tue Greenfort im Kunstverein Braunschweig --- DIE ZEITGENOSSENSCHAFT DER HOCHMODERNE --- Susanne Leeb über Bridget Riley im Musee d'Art Moderne de la Ville de Paris --- RETROSPEKTIVE SCHATTEN --- Markus Müller über Tobias Rehberger im Museum Ludwig, Köln --- BERUF: AUSSTELLUNGSREDAKTEUR --- Miya Yoshida über die 7. Gwangju Biennale --- JULIANE REBENTISCH/Eine Reaktion auf Sebastian Egenhofer --- MARIA LASSNIG TOBIAS REHBERGER --- AUTOR/INNEN / BACK ISSUES.‎

书商的参考编号 : 1208947

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 购买

‎Pieper-Lippe, Margarete‎

‎Zinn im südlichen Westfalen bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts.‎

‎Münster, Aschendorff 1974. 4°. 3 Bll., 182 S. OLwd mit OU. Schutzumschlag etwas angerändert und mit kl. Einriß. (=Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens.19. Sonderheft).‎

书商的参考编号 : 32687AB

‎Beaucamp-Markowsky, Barbara‎

‎Collection of 18th Century Porcelain Boxes. Sammlung von Porzellandosen des 18. Jahrhunderts.‎

‎Amsterdam, Rijksmuseum, 1988. 4°. 197 S. Original-Leinwand mit Schutzumschlag. Geringf. Gebrauchsspuren, Schutzumschlag geringf. lädiert, gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 44481AB ???????? : 907145004

‎Weber, Klaus‎

‎Die Metallwerkstatt am Bauhaus.‎

‎Berlin, Kupfergraben-Verlagsges. 1992. 1992. 4°, 331 S. durchgehend mit s/w Abbildungen, Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe.- Erschienen anläßlich der Ausstellung im Bauhaus-Archiv Museum für Gestaltung, Berlin vom 9. Februar bis 20. April 1992.- Einband an den Kanten etwas berieben. Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 110263

‎Ypma, Herbert J. M., Barbara Stoeltie und Martin Rometsch‎

‎Klassisches Irland. Herbert Ypma. Fotografien von Barbara und René Stoeltie. Aus dem Engl. von Martin Rometsch / Die Welt des Designs Dt. Erstausg.‎

‎München : Knesebeck, 1999. 157 S. : überw. Ill. ; 30 cm kart.‎

‎Tadelloses Exemplar. --- INHALT - - EINFÜHRUNG - - 13 - - 1 - - URSPRÜNGE - - das irische landhaus - - 15 - - 2 - - INNENRÄUME - - das bauernhaus - - das landgut - - das stadthaus - - die villa - - das cottage - - der tempel - - georgianischer barock - - 31 - - 3 - - FARBEN - - klassizistische farbe - - 97 - - 4 - - BAUSTEINE - - der print room der georgianische kamin die irische landhausküche georgianische tapeten irisches mezzotinto - - 107 - - 5 - - VIRTUOSEN - - desmond und mariga guinness - - 145 - - DANKSAGUNG & LITERATURVERZEICHNIS - - 157 - - BEZUGSQUELLEN - - 158. ISBN 9783896600424‎

书商的参考编号 : 1246889

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 15.00 购买

‎Jenny, Peter‎

‎Farbhunger. Texte und Bilder zur Aufhebung der Gewaltenteilung zwischen Wort und Farbe, Begriff und Anschauung.‎

‎Zürich, Verlag der Fachvereine u. Stuttgart, Teubner 1994. 1994. 239 S. mit sehr zahlr. farbigen Abbildungen. Orig.-Pappband mit bedrucktem Orig.-Klarsichtumleger.‎

‎Erste Ausgabe. - Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 111124

‎Hauffe, Thomas‎

‎Design: DuMont Schnellkurs.‎

‎Köln: DuMont, 2002. 192 S. Abb. kt.‎

‎Tadelloses Exemplar, keine Eintragungen. --- INHALT: Vorwort Einleitung Was ist Design? Vorgeschichte(n) ? Industrie und Technik ? Lebensform und Handwerk der Shaker Bürgerliche Wohnkultur Die Industrielle Revolution Von der Werkstatt zur Fabrik ? Gründerzeit und Historismus - Weltausstellungen und internationaler Wettbewerb Gebrüder Thonet Reformbewegungen - William Morris und die Arts-and-Crafts-Bewegung - Jugendstil, eine internationale Bewegung Der Weg in die Moderne - Mackintosh und die >>Glasgow School of Art<<< ? Wien um 1900 >>Form follows function<<< Der Deutsche Werkbund EG Peter Behrens Revolution und Avantgarde ? Die Kunst ins Leben - Sowjetunion: Künstler in die Produktion - Niederlande: De Stijl (1917-1931) - Deutschland: Das Bauhaus (1919-1933) - Der soziale Wohnungsbau in Deutschland >>The International Style<<< Luxus und Macht ? Art Déco Modernes Industriedesign Die Stromlinienform Gestaltung im Dritten Reich. ISBN 9783832133887‎

书商的参考编号 : 1246556

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10.00 购买

‎Bayley, Stephen und Terence Conran‎

‎Design.‎

‎München, Callwey 2008. 2008. 4°, 335, (1) S., mit zahlreichen farbigen und s/w Abbildungen . Orig.-Pappband.‎

‎Erste deutsche Ausgabe.- Gutes Exemplar. PLEASE NOTE: Additional shipping costs to destinations outside of the EU are required for this item beyond our standard rates due to its weight and value - we will inform you of the applicable amount at time of purchase.‎

书商的参考编号 : 111040

‎Barnes, Jairus B. and Meals, Moselle Taylor‎

‎American Furniture in the Western Reserve 1680-1830‎

‎Western Reserve Historical Society, 1972. Broschur, etwas gr. DinA 5, quadratisch, 133 Seiten, durchgehend sw-Photos von Stühlen und anderem Mobiliar, Einband mit Gebrauchsspuren, stärker gebräunt und fleckig, beschabt, berieben und bestoßen, Rücken oben eckbestoßen, Schnitt und Seiten papierbedingt gebräunt, trotz der deutlichen Gebrauchs- und/oder Altersspuren ausreichender Zustand, used [5 Warenabbildungen]‎

‎Englischsprachige Ausgabe!; a loan exhibition of City and country American furniture from collections in the Western Reserve?at the Western Reserve Historical Society, Cleveland, Ohio?May twenty-second to July sixteenth, 1972 - A triennial presentation by the Women?s Advisory Council‎

书商的参考编号 : 263847kh

‎Eichenauer, Dorothea‎

‎Verpackungsdesign des 20. Jahrhunderts - Hülle in Fülle‎

‎München, Klinkhardt und Biermann, 1994. Broschur, mit Einschlag, mit farbigem Deckelphoto, etwas gr. DinA 5, 110 Seiten, viele teils farbige Abbildungen, Einband mit Gebrauchsspuren, Knickspuren, beschabt, leicht berieben und bestoßen, Schnitt und Seiten papierbedingt gering gebräunt, trotz der Gebrauchs- und/oder Altersspuren SEHR ordentlicher Zustand‎

‎Neue Sammlerbibliothek; ISBN 3781403777; Inhalt u.a.: Künstlerische Impulse: Jugendstil und Deutscher Werkbund; Das Bild vom Inhalt, Wege und Umwege‎

书商的参考编号 : 25576kh

‎Gestaltungswettbewerb Junges Handwerk Nordrhein Westfalen‎

‎Aachen 1990. Broschur, kl. DinA 4, quadratisch, 111 Seiten, viele Farbfotos und sw-Photos, dazu kurze Bildtexte, vorab und im Anhang Text, Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, minimal gebräunt und beschabt, berieben und bestoßen, Seiten leicht randgebräunt, gut erhalten / guter Zustand [4 Warenabbildungen]‎

‎Inhalt: siehe Foto‎

书商的参考编号 : 51162kh

‎Gestaltungswettbewerb Junges Handwerk Nordrhein Westfalen‎

‎Aachen 1988. Broschur, kl. DinA 4, quadratisch, 91 Seiten, viele Farbfotos, wenige sw-Photos, dazu kurze Bildtexte, vorab und im Anhang Text, Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, minimal gebräunt und beschabt, berieben und bestoßen, Seiten leicht randgebräunt, gut erhalten / guter Zustand [4 Warenabbildungen]‎

‎Inhalt: siehe Foto‎

书商的参考编号 : 51161kh

‎Peck, Denise‎

‎Wire Style 2 - 45 new jewelry designs - Buch + DVD‎

‎USA, Interweave, 2011. Broschur, mit Deckelphoto, ca. DinA 4, 111 Seiten, viele Farbfotos, dazu englischer Anleitungstext, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, oben eckgeknickt, gering berieben und bestoßen, DVD in einer Klarsichthülle an der hinteren Einbandinnenseite eingeklebt, gut erhalten / guter Zustand [5 Warenabbildungen]‎

‎Here: second part; includes instructional DVD; ISBN 9781596682559; Amerikanische Ausgabe‎

书商的参考编号 : 40219kh

‎Sharp, Jo‎

‎Rudgyard Story - Hand Knitting Collektion‎

‎USA, The Taunton, 1998. Broschur, mit farbigem Deckelphoto, ca. DinA 4, 109 Seiten, viele Farbfotos und einige Muster-Beispiele zum Anleitungstext, Einband mit geringen Gebrauchsspuren, beschabt, Schnitt und Seiten papierbedingt gering gebräunt, (sehr) gut erhalten / (sehr) guter Zustand [5 Warenabbildungen]‎

‎Amerikanische Ausgabe; a collection of Designs for handknitting; ISBN 1561584428‎

书商的参考编号 : 229664kh

‎Lemos, Pedro J‎

‎Indian Decorative Designs‎

‎St. Worcester / USA, The David Press, Third Edition, 1926. Falt-Mappe mit 28 lose einliegenden Tafelblättern, einseitig mit Illustrationen bedruckt, 4 Tafeln davon farbig, 4 seitiges Textblatt in englischer Sprache vorab, Faltmappe mit Gebrauchsspuren, (randgebräunt/ausgeblichen, beschabt, berieben und bestoßen), Tafeln papierbedingt gebräunt, abgesehen von der Mappe gut erhalten / guter Zustand [5 Warenabbildungen]‎

‎Published by The School Arts Magazine, No. 152‎

书商的参考编号 : 229607kh

????? : 46,345 (927 ?)

??? ??? 1 ... 543 544 545 [546] 547 548 549 ... 602 655 708 761 814 867 920 ... 927 ??? ????