Professional bookseller's independent website

‎Israel‎

Main

Number of results : 30,913 (619 Page(s))

First page Previous page 1 ... 151 152 153 [154] 155 156 157 ... 222 287 352 417 482 547 612 ... 619 Next page Last page

‎Mazar, Benjamin and Moshe Davis‎

‎The illustrated history of the Jews.‎

‎Jerusalem : Israeli Publ., 1963. 407 S. : Mit zahlr. Abb., teils in Farbe. 4°, roter Org.-Pappb. mit Org.-Umschlag‎

‎Umschlag an den Rändern etwas beschädigt, innen sauber, keine Einträge.‎

Bookseller reference : 28046

‎Lamprecht, Gerald (Hrsg.), Moshe Zuckermann Thomas Schmidinger u. a‎

‎Antizionismus, Antisemitismus und Israelkritik. [abweichender Deckeltitel] Clio - Verein für Geschichts- und Bildungsarbeit: Historische und gesellschaftspolitische Schriften des Vereins Clio ; Bd. 4.‎

‎Graz : CLIO, 2007. 117 S. : Mit wenigen Illustr. ; 22 cm, Org.-Broschur‎

‎Gutes, sauberes Exemplar ohne Einträge. / Enthält 6 Essays von 5 Autoren.‎

Bookseller reference : 21357

‎Kopp, Clemens‎

‎Grabungen und Forschungen im Heiligen Land 1867/1938 : Ein kritischer Bericht unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Arbeit. Aus der Reihe "Palestinahefte des Deutschen Vereins vom heiligen Lande", Hefte 21-23/1940 -‎

‎Köln : J. P. Bachem, 1939. Mit einem Anhang: 77 Bildseiten mit 227 Abb. und einer Karte. Gr.8°., 176 S.Text u.Tafelanhang., Org.-Brosch. [2 Warenabbildungen]‎

‎Einband berieben u. bestoßen, ger. gebräunt, teils stockfl., Text teils m. Anstr.‎

Bookseller reference : 4762

‎Valverde, Maria Perez‎

‎La imagen poetica en la lirica de Leah Goldberg. [Grupo de Estudios Judios Contemporancos]‎

‎Granada, 1996. 220 S.; Gr.-8°, Org.-Broschur / paperback‎

‎Frisch und sauber. / Good condition.‎

Bookseller reference : 25933

‎Harkabi, Yehoshafat‎

‎Fateful decisions [hebrew edition] Hakra`ot goraliyot.‎

‎Tel Aviv : Am Oved, 1986. 360 S.; 8°, Org.-Broschur‎

‎Einband bestoßen, Name auf Titel, sonst sauber.‎

Bookseller reference : 28026

‎Gonzales, Alicia Ramos‎

‎Genesis de la novela hebrea moderna: "Ahabat Siyon". Traduccion y estudio. [Grupo de Estudios Judios Contemporancos]‎

‎Granada, 1996. 376 S.; Gr.-8°, Org.-Broschur‎

‎Einband leicht bestoßen, innen sauber. / Cover little bumped, otherwise good condition.‎

Bookseller reference : 25934

‎Avigad, N‎

‎Archaeological discoveries in the Jewish Quarter of Jerusalem [text in engl. and hebrew] Second temple period.‎

‎Jerusalem : Israel Museum, 1976. 26, 23 S. : Mit zahlr. Abb. auf Tafeln; 21x18 cm, Org.-Broschur‎

‎Einband leicht bestoßen und gebräunt, innen sauber.‎

Bookseller reference : 27960

‎Brenner, Michael und Yfaat Weiss (Hg.)‎

‎Zionistische Utopie - israelische Realität: Religion und Nation in Israel. (= Beck`sche Reihe Band 1339.)‎

‎München, C.H. Beck, 1999. 203 Seiten, illustriert, 19 x 13 cm, Broschur.‎

‎Originalausgabe. Geringfügige Gebrauchsspuren, sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 42665

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Books from Antiquariat Neue Kritik]

€10.80 Buy

‎Dershowitz, Alan M‎

‎Plädoyer für Israel. Warum die Anklagen gegen Israel aus Vorurteilen bestehen. Mit einem Vorwort von Henryk M. Broder. Aus dem amerikanischen Englisch von Bernhard Schmid.‎

‎Hamburg / Leipzig / Wien, Europa-Verlag, 2005. 415 Seiten, 22 x 14 cm, Pappband mit Schutzumschlag.‎

‎Geringfügige Gebrauchsspuren, sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 42668

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Books from Antiquariat Neue Kritik]

€56.00 Buy

‎Brunner, José (Herausgeber)‎

‎Deutsche(s) in Palästina und Israel: Alltag, Kultur, Politik. (= Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte Band 41.)‎

‎Göttingen, Wallstein, 2013. 307 Seiten, illustriert, 22 x 15 cm, Broschur.‎

‎Geringfügige Lagerspuren; Buch wirkt ungelesen. Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 42658

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Books from Antiquariat Neue Kritik]

€10.80 Buy

‎Burg, Avraham‎

‎Hitler besiegen : warum Israel sich endlich vom Holocaust lösen muss. Aus dem Engl. von Ulrike Bischoff.‎

‎Frankfurt, M. ; New York, NY : Campus-Verl., 2009. 280 S. ; 22 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. OUmschl.‎

‎Gutes Ex.; Umschl. mit minimalen Läsuren. - Avraham Burg wagt einen provokanten Vergleich: Das heutige Israel weise bedrückende Parallelen auf zu Deutschland in der Weimarer Zeit. Sein Land sei militaristisch, fremdenfeindlich und besessen vom Trauma des Holocaust. Deutsche und Juden sind heute zu Geiseln der Erinnerung geworden. Der Holocaust ist allgegenwärtig, überschattet die Politik und verhindert letztlich den Frieden im Nahen Osten. Trotz der großen Bedeutung des Erinnerns an die Opfer ist es Zeit, dass Israelis, Juden und die westliche Welt - allen voran Deutschland - das Trauma des Holocaust überwinden und Israel zu einem neuen Selbstverständnis findet, das auf Freiheit und Demokratie beruht. (Verlagstext) / INHALT : Vorwort zur deutschen Ausgabe ---- Meine Wurzeln ---- Der allgegenwärtige Holocaust ---- Die Shoah-Epidemie ---- Hitler besiegen ---- Erinnerung an die Weimarer Republik ---- Lehren aus dem Holocaust ---- Die Balance zwischen Heldentum und Shoah ---- Der Eichmann-Prozess ---- Wem gehört der Holocaust? ---- Ein neues Judentum ---- Gott schmunzeln lassen ---- Ich werde leben ---- Anmerkungen. ISBN 9783593390567‎

Bookseller reference : 1105269

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 Buy

‎Prachtl, Rainer‎

‎Im braunen Feuer brennen weisse Tauben : Ravensbrück - Yad Vashem - Auschwitz ; Wege des Erinnerns. Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek‎

‎Leipzig : BBM, Benno 1995. 96 S. : 37 Abb. ; 23 x 25 cm Pp., Hardcover/Pappeinband, gebundene Ausgabe, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Konzentrationslager in Ravensbrück und Auschwitz Judaica 9783895430985 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 64314

‎Bar-On, Dan‎

‎Die "Anderen" in uns : Dialog als Modell der interkulturellen Konfliktbewältigung ; sozialpsychologische Analysen zur kollektiven israelischen Identität. Aus dem Engl. übers. von Irmgard Hölscher‎

‎Hamburg : Ed. Körber-Stiftung, 2001. 255 S. ; 24 cm kart.‎

‎Gutes Exemplar, Text sauber. --- INHALT: Trotz alledem: Ohne Gespräch keinen Frieden Anmerkungen der Körber-Stiftung zur deutschen Ausgabe 9 - - Der innere und der äußere >> Andere<<> Sozialpsychologische Grundlagen zur Analyse der kollektiven israelischen Identität In Zusammenarbeit mit Ifat Maoz 17 - - I. DIE VERGANGENHEIT Die monolithische Struktur des »Anderen<<< 27 - - Persönliche Sicht I 33 - - >>Wir sind gut, gerade und gesund aufgewachsen.<<< Interview mit Ze'ev, einem Holocaust-Überlebenden In Zusammenarbeit mit Bosmat Dvir-Malka 35 - - >>>Das Leben ist nicht die Zeit, die man lebt, sondern das, was man damit macht.<<<< Interview mit Yoav, dem Enkel 49 - - II. DIE GEGENWART - - Die Auflösung des monolithischen » Anderen<< 65 - - Persönliche Sicht II 79 - - >>>Eine sehr israelische Erfahrung.<<< - - Ein >>Sabre<< im Schatten des Holocaust 81 - - Persönliche Sicht III 86 - - Ein verdrängtes Thema Kriegstraumen im Unabhängigkeitskrieg 1948 87 - - >Ich habe den Alptraum nicht überwunden.<< Interview mit C. R., einem Kämpfer von 1948 91 - - Ambivalente Identitäten 106 - - >>Der Tod der Seele ist schlimmer als der Tod des Körpers.<<< Interviews mit Shimon und Adi, zwei Offizieren während der Intifada 109 - - Persönliche Sicht IV 127 - - Exkurs: Die Nazis als Thema der israelischen Gesellschaft und die moralischen Argumente der Täterkinder 129 - - III. SCHRITTE IN DIE ZUKUNFT Der Dialog zwischen unversöhnlichen Aspekten der Identität 139 - - > Vater, woran erinnerst du dich? <Über den Versuch eines Dialogs zwischen Yael und ihrem Vater 144 - - Dialog zwischen dem >>Selbst« und dem fremden >Anderen<> Jüdische und palästinensische Studenten in Israel 169 - - >Du weißt nicht, wie das rüberkommt, wie wir dich verstehen.<<< Gespräche zwischen dem palästinensischen Studenten Nasser und dem jüdischen Studenten Avner 173 - - IV. RESUMEE - - Die drei Phasen der israelischen Identität und die Chancen des Dialogs 193 - - V. CHANCEN FÜR EINE INTERKULTURELLE KONFLIKTBEWÄLTIGUNG - - Persönliche Sicht V 203 - - Die Situation in Israel/Palästina Politische und sozialpsychologische Analysen 205 - - Politische und ethnische Konflikte in Europa 213 - - Konzepte und Methoden der Versöhnung 216 - - Der Umgang mit historischen Erbschaften Holocaust und Al Nakbeh 219 - - Konfliktparteien erzählen sich ihre Geschichte(n) Ermutigende Beispiele der Verständigung 230 - - Persönliche Sicht VI - ein Epilog 240 - - ANHANG - - Literatur 247 - - Kontakt 253 - - Die Körber-Stiftung 254 ISBN 9783896840349‎

Bookseller reference : 1248435

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 Buy

‎Moses, Rafael (Herausgeber)‎

‎Psychoanalyse in Israel : Theoriebildung und therapeutische Praxis. Psychoanalytische Blätter ; Bd. 9‎

‎Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1998. 162 S. : 21 cm, kart.‎

‎Sehr guter Zustand. - Inhalt: Vorwort - H. Shmuel Erlich: Ein Fall von Vatermord? Reaktionen Jugendlicher auf die Ermordung von Yitzhak Rabin - Ronnie Solan: Narzißtische Verwundbarkeit bei Veränderungen in den Objektbeziehungen - Rena Moses-Hrushovski: Verteidigungshaltung beim Individuum, bei Gruppen und Nationen - Yolanda Gampel: Einige Gedanken zu Dynamiken und Prozessen in einer Langzeitgruppe von Überlebenden der Shoah - Yecheskel Cohen/Noa Haas: Das mißhandelte Kind in psychoanalytischer Behandlung. Psychoanalyse als wesentlicher Bestandteil der Behandlung mißbrauchter Borderline-Kinder - James M. Fisch: Das aktiv erkundende und sich behauptende Selbst, wie es sich in Träumen manifestiert - Rafael Moses: Verleugnung und psychische Realität ISBN 9783525460085‎

Bookseller reference : 1164776

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 Buy

‎Edelstein, E. L. (Ed.) u.a‎

‎The Israel Journal of Psychiatry and related sciences; Volume 18, Nr. 2; 1981.‎

‎Israel Psychiatric Association / Israel Science Publ., 1981. S. 88 - 172; Illustr.; 23 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband berieben. - Englisch. - ISSN 0333-7308. - INHALT : Separation and stress in the military family in Israel ---- M. Rozenzweig, J. Gampel and H. Dasberg ---- Second generation of the Holocaust. Holocaust survivors' communication of experience to their children, and its effects ---- Shalom Robinson and Heinrich Z. Winnik ---- Community psychiatry in Israel: evaluative reflections Itzhak Levav ---- A model for an alternative educational/treatment program for adolescents ---- Stanley Schneider ---- The present state and future projections for partial hospitaiszation: an integrative approach M. Avrouskine and U. Shohat ---- The dynamics of work addiction Jay B. Rohrlich ---- Responses of hyperactive and normal children to variations in tempo of background music Pnina S. Klein ---- Current events ---- Appreciation. Professor Axel Strom at 80 L. Eitinger ---- Obituary. Philip A. Ernst Moris Kleinhauz ---- Obituary. Franz Brüll H.Z. Winnik.‎

Bookseller reference : 1116254

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€12.00 Buy

‎Dehan, Emmanuel‎

‎Unser Besuch in Israel. Neue, revidierte, vermehrte, aktuallisierte, von neuem übersetzte und neuillustrierte Sonderauflage in Farben.‎

‎Tel Aviv : E. Dehan, 1980. 176 S. : überw. Ill. ; 24 cm kart.‎

‎Gutes Exemplar, Text sauber. --- INHALT: Chronologische Tafel - - ISRAEL - GESCHICHTE UND ALLGEMEINE ÜBERSICHT Siedlungsformen, "Sage es auf hebräisch", allgemeine Auskünfte Uhrumstellung - - JERUSALEM - ALTSTADT UND NEUSTADT - - Die Hauptstadt Israels - - Die Altstadt - - Jerusalem innerhalb der Mauern - - Topographie, Täler, Werdegang der antiken Stadt- mauern, Ausflug um die Stadtmauern herum - - III DIE ZWÖLF STÄMME ISRAELS - - Die Buntglasfenster Chagalls in dem Hadassah-Heilkunde- Zentrum in Jerusalem - - Streifzug durch West-Jerusalem: der Militär-Friedhof, der Herzl-Berg, die Yad Va-Shem-Gedenkstätte, Ein Kerem, das - - John F. Kennedy-Gedächtnismal - - Die Neustadt von Jerusalem - - Was es heisst, in Jerusalem zu sein - - IV VON JERUSALEM ? NACH SUDEN UND OSTEN Bethlehem - - Hebron - - Bethanien - - Jericho und das Tote Meer - - Qumran, Ein-Gedi Massada - - S'dom (Sodom), Arad, Beer Scheba, der Negev - - NACH EILAT UND ANS ROTE MEER - - Die neue Arava-Strasse und die "alte Strasse" via Mitzpeh Ramon nach Nitzana und Kadesch-Barnea; der Kibbutz Sde Boker - - Avdat Mitzpeh-Ramon, Yotvata, Timna, die "Säulen König Salomos" Eilat - - Von Eilat nach Sharm E-Sheikh via Nevi'ot und Di-Zahav Sharm E-Sheikh, von Sharm E-Sheikh zum Katharinenkloster, das Rote Meer, der Golf von Sues, der Golf von Eilat, die neue Eilat-S'dom Arava-Autobahn über Hazewa - - VI SINAI, die Halbinsel, Geologie, das Katharinenkloster, die Beduinenstämme, die Wege, El-Arish - - Die Zehn Gebote, Shivta-Subeita - - VON JERUSALEM NACH GALILÄA - - Durch das "Westufer" und Samaria nach dem Jezreel- Esdraelon-Tal - - Gibea, Mizpa, Emmaüs, Ramalla, Bethel, der Berg Ephraim, Silo, Lebona - - Jakobs Brunnen - Sychar Nablus Sichem - die Samariter, die Berge Garizim und Ebal Samaria Shomeron Sebaste - - Dothan, Jenin, das Jezreel-Esdraelon-Tal, Afula Naim, der Berg Tabor, Besteigung und Besichtigung - - des Berges Tabor Nazareth, Kana, Tiberias und das Meer von Galiläa - - Genezareth-Ginossar, Tabgha, der Berg der Seligpreisung, - - Kapernaum.. - - Kinneret, Degania, der Jordan - - Durch das Jordantal nach Beth-Schean Die "Bik'ah" (Tal) Strasse (das Jordantal) von Galiläa nach Jerusalem, von Beth-Schean nach Jezreel-Esdraelon, von Kinneret zum Berg Tabor - - VIII OBERGALILÄA UND DIE GOLANHÖHEN - - Zefat (Safed), Hazor, das Hula-Tal, Tel-Hai, Metulla Banias, Caesarea Philippi, die Golanhöhen, Kuneitra - - IX VON JERUSALEM NACH HAIFA - - Durch Judäa nach dem Scharon-Tal - - Megiddo-Harmagedon - - Haifa und der Karmelberg - - Von Haifa nach Nazareth - - Von Haifa nach Akko, Nahariya und Rosch Hanikra, von - - Akko nach Zefat (Safed) Die Küstenebene von Haifa nach Tel Aviv; Atlit, Beit-Oren, Ein Hod, die Karmel-Grotten, Zichron Ya'akov - - Caesarea Natanya, das Wingate Institute, Shefa'yim, Herzliya - - X VON JERUSALEM, DURCH DAS ELAH-TAL - - NACH ASCHKELON Das Elah-Tal, der Lachisch-Bezirk, Kiryat Gat, Negbah, Aschkelon, Yad Mordechai, Aschdod - - XI TEL AVIV-JAFFA, DAS WEIZMANN-INSTITUT Der Internationale Flughafen Ben-Gurion (Lod) - - XII NACHTRAG - - Hebräische Lieder - - Israels Blumen - - Bibelhinweise Bäume, Pflanzen und Früchte - - UNSER BESUCH IN ISRAEL - Reiseroute und Tagebuch Besichtigte Stätten Anmerkungen - - Stichwortverzeichnis - - XIII LANDKARTEN - - Israel Feuereinstellungslinien 1967 - - Königreiche der Antike im östlichen Mittelmeer - - Hochbildkarte - - Das Heilige Land zu römischen Zeiten - - Zugewiesene Erbteile der Stämme Jerusalem die Altstadt - - Jerusalem die Altstadt - Topographie - - Jerusalem die antiken Stadtmauern - - Landzuweisungen und Gebiete der Stämme Israels - - Jerusalem die Alt- und die Neustadt - Teilkarten - - Jerusalem die Neustadt - Teilkarte - Stadtmitte - - Der Süden Israels - der Negev Massada die Hochebene - - Von Eilat nach Sharm E-Sheikh - der Golf von Eilat - - Die Sinai-Halbinsel - Linien des "Zwischenabkommens" - - Israel - - Zentrum und Norden - Galiläa - - Galiläa und die Golanhöhen.‎

Bookseller reference : 1247997

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€20.00 Buy

‎Munio Weinraub - Amos Gitai‎

‎Architecture and Film in Israel.‎

‎München, Edit.Minerva Hermann Farnung GmbH, 2008. Original-Pappband mit Schutzumschlag, kl.4°, 408.‎

‎neuwertig‎

Bookseller reference : 81978

‎Ohne Autor‎

‎Keramik aus Israel.‎

‎Gera, Museum für angewandte Kunst. 1992. Original-Broschur, 4°, 48 Seiten.‎

‎Umschlag angestaubt, sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 79698

‎Dr. Ch. J. De Geus‎

‎The Tribes of Israel.‎

‎Amsterdam, Van Gorcum, 1976. Origi.Leinenband mit Schutzumschlag, 8°, 258 Seiten.‎

‎Schutzumschlag beschädigt, sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 76155

‎Max Liebermann‎

‎Jozef Israel.‎

‎Berlin, Bruno Cassirer, 1922. Original-Pappband, Gr.-8°, 26 Seiten und mit 15 Abbildungen. 1‎

‎Rücken stark beschädigt und seitl aufgeplatzt, Einband stark gebräunt, Seiten innen altersbedingt gebräunt und etwas wellig sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 73175

‎Chaim Weizmann‎

‎Israel und sein Land. Reden und Ansprachen.‎

‎London, Keren Hajessod, 1924. Origi.Halbleinenband, 8°, 58 Seiten.‎

‎Ecken und Rücken bestossen, Name auf Vorsatz, mit Anstreichungen sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 67859

‎Alexandre Safran‎

‎Israel in Zeit und Raum. Grundmotive des jüdischen Seins.‎

‎München/Bern, Francke Verlag, 1984. origi.Leinenband mit Schutzumschlag, gr.8°, 492 Seiten.‎

‎Schutzumschlag betsossen sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 49758

‎Munio Weinraub / Amos Gitai‎

‎Architecture and Film in Israel.‎

‎o.J. origi.Pappband, kl.4°, ca.300 Seiten.‎

‎origi.neuwertig.‎

Bookseller reference : 40200

‎Anne Betten und Miryam Du-nour‎

‎Wir sind die Letzten. Fragt uns aus. Gespräch mit den Emigraten der dreißiger Jahre in Israel.‎

‎Gerlingen, Bleicher Verlag, 1995. origi.Pappband mit Schutzumschlag, 8°, 455 Seiten.‎

‎Guter Zustand.‎

Bookseller reference : 33908

‎Munio Weinraub - Amos Gitai‎

‎Architecture and Film in Israel.‎

‎München, Edit.Minerva Hermann Farnung GmbH, 2008. Original-Pappband mit Schutzumschlag, kl.4°, 408.‎

‎Vorsatz beschädigt, Leichter Kellergeruch, sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 36622

‎Bourbon, Fabio; Lavagno, Enrico‎

‎Das Heilige Land. Archäologischer Reiseführer.‎

‎Köln, Müller 2000. 4°. 227 S. mit zahlreichen farb. Abb., OHKunstldr. mit leinenbezogenen OSchuber, Lesebändchen, neuwertig.‎

Bookseller reference : ARCH0372

‎Baedeker, Karl‎

‎Palestine and Syria. With routes through Mesopatamia and Babylonia and the Island of Cyprus. Handbook for travellers. Fifth edition, remodelled and augmented.‎

‎Leipzig, Baedeker, 1912. Kl. 8°, CIV, 462 Seiten. mit 21 teils gefalteten, teils farbigen Karten, 56 Plänen und 1 mehrfach gefalteten Panorama von Jerusalem. Restaurierter Leinen unter Verwendung der Orig.Deckelbezüge.‎

‎Mit Bibliographie und Register. Komplettes Exemplar (kollationiert). - 1 winzige Anmerkung in Kuli. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 23023

‎Döbel, E[rnst] Ch[ristoph]‎

‎Des Wagners E. Ch. Döbel Wanderugen im Morgenlande. Herausgegeben von Ludwig Storch. 5. Auflage.‎

‎Leipzig, Hoßfeld, 1845. Kl. 8°, VIII, 266; XII, 257 Seiten. mit 10 Stahlstichen und 13 teils mehrfach gefalteten Faksimiles. Halbleder der Zeit mit Moiré-Bezügen und Rückenvergoldung.‎

‎Die Faksimiles sind fremdsprachige Zeugnisse und Visen, die der Handwerker auf seiner Wanderschaft erhielt. - Gelenke stärker berieben, Ecken leicht bestoßen, Vorsätze leicht fleckig, Name auf Vorsatz, Titel mit hinterlegtem Ausschnitt, papierbedingt gebräunt, stockfleckig, Vorderschnitt des 1. Bandes mit Tintenfleck.‎

Bookseller reference : 22420

‎Kahn, Anna-Patricia‎

‎Die Sache zwischen uns : Israel, die Juden und die Deutschen.‎

‎[München] : Droemer, 2007. 191 Seiten. kart.‎

‎Einband ist leicht beschmutzt und bestoßen, ansonsten gutes Exemplar. ISBN 9783426274262‎

Bookseller reference : 1247058

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 Buy

‎Lindeberg, Sahra L‎

‎The Jewish press - a gevalt from the Torah true. An examination of the concepts holocaust and Israel in the American Jewish newspaper The Jewish press.‎

‎Frankfurt, M. : PL Acad. Research, 2015. 259 S. Originalhardcover.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - The Holocaust According to The Jewish Press -- The Jewish Press and Other Orthodox Interpretations of the Holocaust -- Meir Kahane and the Holocaust -- The Jewish Press' Occupation with the Holocaust and Anti-Semitism -- The Trial of Adolf Eichmann -- The First Decade: News about Nazis -- The First Decade: Holocaust in the Feature Articles and in the Series -- The Jewish Press' Persistent Engagement in the Holocaust -- The Case of Bitburg -- The Application of the Holocaust Paradigm to Issues not Directly Related to the Holocaust -- The Struggle for the Soviet Jews -- The Confrontations with the Blacks -- The Holocaust-Paradigm and Israel -- The Threat of Assimilation -- Israel in The Jewish Press 1960-1967 -- Ben-Gurion: When a Leader Sins -- 1967-1982 -- The Significance of the Six-Day War for The Jewish Press -- The Survival of Israel -- Menachem Begin in The Jewish Press -- Begin as Prime Minister -- The Camp David Accord -- 1982-1993 -- The War in Lebanon -- The Elections in 1984 -- In Support of the Settlers -- The Jewish Press and the Palestinians -- The Jewish Press Criticism of the Media-Coverage of Israel -- 1993-1997 -- The Oslo Accord First Reactions -- The Oslo-Accord and the "Kulturkampf" between the Seculars and the Religious -- The Jewish Press and the Opposition of the Settlers -- The Jewish Press'Activism against the Implementation of the Oslo Accord -- The Murder of Rabin -- In Defense of the Religious -- Netanyahu's Victory -- The Transference of Hebron. ISBN 9783631664513‎

Bookseller reference : 1086132

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€25.00 Buy

‎Oittinen, Vesa‎

‎Der Akt als Fundament des Bewusstseins? : Zur Differenz zwischen G. I. Hartman und nachkantischer Transzendentalphilosophie. Nordeuropäische Beiträge aus den Human- und Gesellschaftswissenschaften ; Bd. 9.‎

‎Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien : Lang, 1996. 152 S. : Ill. ; 21 cm, kart.‎

‎Gutes Ex. - Widmung von Vesa Oittinen an Hans Jörg Sandkühler; SIGNIERT. - Gabriel Israel Hartman (1776 - 1809) war der erste finnische Philosoph, der ein eigenes System entwarf. In seinem Hauptwerk Kunskapslära (Erkenntnislehre, 1807 - 1808) versuchte er, eine realistische Alternative zu Kant und der nachkantischen Transzendentalphilosophie zu konzipieren. In dieser Studie wird Hartmans Philosophie nicht nur als ein Stück nordischer Kant-Rezeption betrachtet. Auch ihr argumentativer Inhalt, besonders in Bezug auf die Problematik erkenntnistheoretischer "Letztbegründung" wird expliziert. (Verlagstext) // INHALT : DIE PHILOSOPHIE IM SCHWEDISCHEN FINNLAND UM DAS JAHR 1800 ---- Die "Ära Porthan" ---- Kantianische Winde aus Upsala ---- "Spinosa admodum exilis oratio" ---- Franzen: Kantianismus und Philisterei ---- WERDEGANG EINES PHILOSOPHEN ---- Hartman und die "leidende Menschheit" ---- Die Dissertation von 1801 ---- Die Dissertation von 1804 ---- Besetzung der Metaphysik-Professur ---- Das Promotionsgedicht von 1805 ---- Verbindung mit Thorild ---- HARTMANS ERKENNTNISLEHRE ---- Warum ist die bisherige Philosophie ungenügend? ---- Der Ausgangspunkt Hartmans ---- Der Akt des Bewusstseins als das "äusserste Prinzip" ---- Hartmans Rationalismus ---- Deduktion des Bewusstseins ---- Das Ich als "Ding an sich" ---- Parallelen 1: Hartman und Reinhold ---- Parallelen 2: Hartman und Höijer ---- Die Deduktion der Kategorien ---- Das Ich als "Ding an sich"? Zweite Betrachtung ---- Höijer und die Konstruktion des Bewusstseins ---- Ist das Ich ein Ding, Noumenon oder Tätigkeit? ---- Fichte und Schelling über das Ich ---- Noch mehr Aporien ---- Bilanz: Fichte oder Spinoza? ---- (u.a.) ISBN 9783631493144‎

Bookseller reference : 1161155

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€39.00 Buy

‎Dowty, Alan‎

‎Critical Issues in Israeli Society.‎

‎Praeger; Westport; London, 2004. VI; 261 S.; 24 cm. Originalleinen.‎

‎Gutes Ex.; Einband etwas berieben. - Englisch. - INHALT : Introduction: The Tribalization of Israel? ---- Alan Dowty ---- TRENDS IN THE PUBLIC SPHERE ---- Sources of Stability and Instability in the Israeli Polity ---- Gideon Doron and Rebecca Kook ---- Corruption, Political Finance, and the Rule of Law ---- Menachem Hofnnng ---- How Far Do Justices Go: The Limits of Judicial Decisions ---- Gad Barzilai ---- SOCIAL CLEAVAGES ---- Changes in the Orthodox Camp and Their Influence on the Deepening Religious-Secular Schism at the Outset of the Twenty-first Century ---- Asher Cohen ---- The "Russian Revolution" in Israel ---- Zvi Gitelman ---- The Status of the Palestinians in Israel: A Double Periphery in an Ethno-National State ---- Majid Al-Haj ---- III. SOCIAL AND ECONOMIC TRENDS ---- A Critical Look at Israel's Economic and Social Gaps ---- Ira Sharkansky ---- Globalization and Its Impact on Israel ---- Yaron Ezrahi ---- IV. SECURITY ISSUES ---- A Question That Outweighs All Others: Israel and ---- the Palestinians in Broad Perspective ---- Alan Dowty ---- Public Opinion and the Peace Process ---- Asher Arum ---- V. ZIONISM AND HISTORY ---- Normalization and Its Discontents: Israel as a Diaspora Jewish Community ---- Derek Penslar ---- Index ---- About the Editor and Contributors. ISBN 0275973204‎

Bookseller reference : 1122517

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€36.00 Buy

‎Gasser, Elena‎

‎Structural of language change : a case study of language use by Russian immigrants to Israel. Europäische Hochschulschriften / Reihe 21 / Linguistik ; Vol. 387‎

‎Frankfurt, M. : PL Acad. Research, 2015. VII, 214 S. ; 21 cm kart.‎

‎Tadelloses Exemplar. - Table of Contents -- 1 Einfiihrung in deutscher Sprache : 1 -- 2 Introduction 3 -- General Premises in the Theoretical Orientation 4 -- 3 Chapter I: Data Collection 7 -- 3.1 Russian Immigrant Community 7 -- 3.2 Data Collection: Methods and Procedures 10 -- 3.2.1 Participant Observation 10 -- 3.2.2 Questionnaire 11 -- 3.2.3 Social Networks Diagrams 12 -- 3.2.4 Tape Recording Participants 12 -- 4 Chapter II: Setting the Theoretical Framework 15 -- 4.1 Research on CS: Diverse Perspectives 15 -- 4.1.1 Poplack: Free Morpheme and Equivalence Constraints 17 -- 4.1.2 Myers-Scotton: MLF Model 18 -- 4.1.3 Muysken: Typology of CS 21 -- 4.1.4 Backus: A Cognitive Grammar Approach to CS 24 -- 4.1.5 Models of Codeswitching Compared 30 -- 4.1.6 Recent Developments in the MLF Model 31 -- 5 Chapter IE: Structural Analysis of Bilingual Data 47 -- 5.1 Conversation 1: Useful Advice (Tamara & Tania) 47 -- 5.1.1 Sociolinguistic Background 47 -- 5.1.2 Conversation 48 -- 5.1.3 Selection 48 -- 5.1.4 Quantitative Data 50 -- 5.1.5 Structural Patterns 1 51 -- 5.1.6 Summary 54 -- 5.2 Conversation 2: Sharing Holiday Impressions (Marina & Tamara) 54 -- 5.2.1 Conversation 54 -- 5.2.2 Selection 55 -- 5.2.3 Quantitative Data 56 -- 5.2.4 Structural Patterns 57 -- 5.2.5 Summary 63 -- 5.3 Conversation 3:Visiting Friends in Caesarea- Pt. I: Playing a Game (Katia & Danik) 64 -- 5.3.1 Conversation 64 -- 5.3.2 Selection 65 -- 5.3.3 Quantitative Data 65 -- 5.3.4 Structural Patterns 66 -- 5.3.5 Summary 67 -- 5.4 Conversation 3: Visiting Friends in Caesarea - Pt. II: Dinner Table (Katia, Zhenia & Danik) 68 -- 5.4.1 Sociolinguistic Background 68 -- 5.4.2 Conversation 69 -- 5.4.3 Selection 70 -- 5.4.4 Quantitative Data 73 -- 5.4.5 Structural Patterns 75 -- 5.4.6 Summary 87 -- 5.5 Conversation 4: Family Talk - Pt. I (Lena & Alex) 89 -- 5.5.1 Sociolinguistic Background 89 -- 5.5.2 Conversation 91 -- 5.5.3 Selection 91 -- 5.5.4 Quantitative Data 93 -- 5.5.5 Structural Patterns 95 -- 5.5.6 Summary 107 -- 5.6 Conversation 4: Receiving a Guest - Pt. II (Lena & Alex) 107 -- 5.6.1 Conversation 107 -- 5.6.2 Selection 108 -- 5.6.3 Quantitative Data 109 -- 5.6.4 Structural Patterns 110 -- 5.6.5 Summary 113 -- 5.7 Conversation 5: Family Dinner in Beer Sheva - (Lida & Michael Visit Lida's Parents) 113 -- 5.7.1 Sociolinguistic Background 114 -- 5.7.2 Conversation 114 -- 5.7.3 Selection 115 -- 5.7.4 Quantitative Data 116 -- 5.7.5 Structural Patterns 117 -- 5.7.6 Summary 120 -- 5.8 Conversation 6: Bat Yam Peers (Ira, Yulia & Sasha) 121 -- 5.8.1 Sociolinguistic background 121 -- 5.8.2 Conversation 123 -- 5.8.3 Selection 124 -- 5.8.4 Quatitative Data 124 -- 5.8.5 Structural Patterns 127 -- 5.8.6 Summary 135 -- 5.9 Conversation 7: Last Day before School (Lena & Diana) 137 -- 5.9.1 Sociolinguistic Background 138 -- 5.9.2 Conversation 138 -- 5.9.3 Selection 139 -- 5.9.4 Quantitative Data 141 5.9.5 Structural Patterns 143 -- 5.9.6 Summary 152 -- 6 Chapter IVrGeneralizations 155 -- 6.1 Prototypes 156 -- 6.1.1 1st Group 156 -- 6.1.2 2nd Group 157 -- 6.1.3 3rd Group 157 -- 6.2 Inter-Speaker Differences within Generations 158 -- 6.2.1 Correlations between Linguistic Proficiency and CS Patterns 159 -- 6.2.2 How Language Choice Accounts for Inter-speaker Differences in Language Use in the Present Corpus of Data 159 -- 6.3 Summary 162 -- 7 Chapter V: Diachronic Perspective 163 -- 7.1 ML Turnover 163 -- 7.2 Language Maintenance or Shift in the Russian Immigrant Community? 165 -- 7.2.1 Factors Influencing LI Maintenance 165 -- 7.2.2 Geopolitical Changes and Their Linguistic Consequences for -- Russian Immigrants from 1970s and 1990s Immigration Waves to Israel 167 -- 7.2.3 Conclusion 169 -- 8 Bibliography 171 -- 9 Appendix 181 ISBN 9783631628577‎

Bookseller reference : 1085954

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€27.95 Buy

‎Fienbork, Matthias [Übers.]‎

‎50 Jahre Israel in Magnum-Photographien. [by Magnum Photos. Dt. von Matthias Fienbork]. 1. Aufl.‎

‎Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1998. [252] S. : überw. Ill. ; 32 cm. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Ein sehr gutes Exemplar. - 1998 WIRD DER STAAT ISRAEL fünfzig Jahre alt. Seine Geschichte, geprägt von Kampf, Konflikt und Behauptungswillen, ist eines der großen Epen unserer Zeit. Israel spielt auf der internationalen Bühne eine Rolle, die weitaus gewichtiger ist als die erheblich größerer und mächtigerer Staaten. Das Land ist zu einem Paradigma der politischen, religiösen und nationalistischen Bewegungen des ausgehenden zwanzigsten Jahrhunderts geworden. In den fünf Jahrzehnten von/der Gründung bis heute haben die Fotografen der weltberühmten Agentur "Magnum" - zweifellos die besten Fotojournalisten der Welt - vor Ort ihre Aufnahmen gemacht. Sie haben Land und Leute, Alltag und bedeutende Ereignisse in Israel und seinen Nachbarländern im Bild festgehalten. Von zeitloser Gültigkeit sind Robert Capas Fotos von der hoffnungsfrohen Ankunft europäischer Juden, die mit knapper Not der Shoah entronnen waren und nun als Siedler in einem neuen, umfehdeten Land wieder um ihr Überleben kämpfen mußten. Ob es Inge Moraths großartige Porträts sind oder Larry Towells erschütternde Szenen aus der Zeit der Intifada - alle Bilder in diesem Band erzählen ihre ergreifenden und begeisternden Geschichten. Der Text besteht ausschließlich aus den Worten der Fotografen. Jeder von ihnen hat mindestens zwei Stärken vorzuweisen: Er war persönlich als Augenzeuge im entscheidenden Moment am Ort des Geschehens, und er war ein professioneller Beobachter - so wie er die Dinge sah, sah sie die ganze Welt. Dieses Buch erscheint gleichzeitig in mehreren Sprachen. Es ist die großartigste Bildgeschichte des Staates Israel, die je gedruckt wurde. (Klappentext) ISBN 3498032151‎

Bookseller reference : 1020055

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€48.00 Buy

‎Lipphardt, Anna‎

‎Vilne. Die Juden aus Vilnius nach dem Holocaust. Eine transnationale Beziehungsgeschichte. Studien zur historischen Migrationsforschung. Band 20.‎

‎Paderborn usw.: Schöningh, 2010. 545 Seiten. Fadengeheftetes Originalhardcover.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - In der allgemeinen Wahrnehmung endet die Geschichte der osteuropäischen Juden mit dem Holocaust. Die vorliegende Studie stellt hingegen ihre facettenreiche Nachkriegsgeschichte in den Mittelpunkt. Sie folgt den Vilner Überlebenden auf dem Weg aus dem sowjetischen Vilnius über die Transit-Stationen in Polen und den DP-Lagern bis in die Aufnahmeländer - und kehrt schließlich zurück in die litauische Hauptstadt, wo erst 1991 wieder eine jüdische Gemeinde gegründet wurde. Indem sie osteuropäisch-jüdische Geschichte, Migrationsforschung, Erinnerungstheorie und empirische Kulturwissenschaft verbindet, bringt sie den Lesern eine vielschichtige Lebens weit jenseits des Shtetl-Klischees nahe und entwirft ein differenziertes Bild transnationaler jüdischer Kultur-, Erinnerungs- und Trauerarbeit. ISBN 9783506770660‎

Bookseller reference : 1113197

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€37.00 Buy

‎Shapira, Sarit (u.a.)‎

‎Babel. Works from the Igal Ahouvi Art Collection The Yolanda and David Katz Faculty of the Arts u.a. / Tel Aviv University u.a.‎

‎2014. Ca. 270 S.; zahlr. Illustr.; 29 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex., Umschl. leicht berieben u. stw. etwas fleckig; Bindung etwas gelockert. - Englisch u. Hebräisch. - Over the past decade my art collection has expanded considerably. During these years I have meticulously and diligently acquired, with the help of my collection staff, works of art that I admired and still admire. When the collection grew I wanted to allow the public to enjoy it and I chose to exhibit it at the Tel Aviv University. It is a very special occasion for me to be hosted by this esteemed institute, where I am an alumnus. We decided to open this series of 12 exhibitions of the collection "with a group exhibition around a central theme, a rather challenging decision. We had to choose from all the works in the collection, produced by different artists in different periods and purchased according to my personal taste without any connection to a specific theme, from this we needed to create a homogeneous exhibition which would also illustrate the overriding theme. The curation of Babel, a series of three exhibitions that opens the presentation of the collection, has dealt with this challenge, we hope successfully. ? (Igal Ahouvi im Vorwort) // INHALT : Igal Ahouvi ---- Foreword ---- Sarit Shapira Found in Babel ---- The Histories of Babel ---- Babel in History ---- In the Beginning There Was Babel ---- Towers after Babel ---- As Days Co By ---- Assaf Pinkus ---- Towers in the Air. ISBN 9789659235506‎

Bookseller reference : 1162923

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€44.00 Buy

‎Moses, Raphael (Ed.)‎

‎The Psychology of Peace and Conflict: The Israeli - Palestinian Experience. Workshop held at the Notre Dame Hotel, Jerusalem October 25-26, 1995. Edited by Prof. Rafael Moses. The Harry S. Truman Research Institute for the Advancement of Peace. The Hebrew University; Palestine Consultancy Group; Konrad-Adenauer-Stiftung International Cooperation. (Nazareth-Konferenz).‎

‎(Jerusalem?), 1995. 200 Seiten; Tab.; graph. Darst.; 24 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar; Einband berieben. - Englisch. - Titelblatt mit (kurzer) Widmung von Raphael Moses (für Hermann und Renate Beland) und SIGNIERT. - Die Nazareth-Konferenzen waren der Anfang eines Projektes von Psychoanalytikern aus England, Israel und Deutschland, dessen Gründungsväter und -mütter sich vorgenommen hatten, zur Lösung von Konflikten beizutragen, die sich zwischen nationalen Gruppen entwickelt haben. Die Konfliktursachen wurden in kollektiven Vorurteilen und Ressentiments angenommen. Ziel der Konferenzen war ? und ist es für die Folgeprojekte bis heute ?, dieser Vorurteile und Ressentiments gewahr zu werden und ? bestenfalls ? sie aufgeben zu können. ... (wiki) // INHALT : Preface: Dr. Gerhard Wahlers ----- Foreword: Prof. Rafael Moses ----- Introductory Information: Konrad-Adenauer-Stiftung ----- The Harry S Truman Research Institute for the Advancement of Peace ----- Palestine Consultancy Group (PCG) ----- Presentations: Rafael Moses ----- Bernard Sabella ----- Tamar Hermann and Ephraim Yuchtman-Yaar ----- Manuel Hassassian ----- Elia Awwad ----- Ruth Firer ----- Sami Adwan ----- Gadi Wolfsfeld ----- Daoud Kuttab ----- Judd Ne'eman ----- Shulamith Hareven ----- Ali Kleiboh ----- Menahem Regev ----- Yitzhak Laor ----- Hala Khamis Nasser ----- Dan Urian ----- Hisham Awartani ----- Arie Arnon ----- Avraham Sela ----- Sari Nusseibeh ----- Concluding Remarks: Prof. Moshe Ma'oz ----- Dr. Sari Nusseibeh ----- Prof. Rafael Moses. // ? hrough its programs and projects in the Middle East the Konrad Adenauer Foundation wants to partake in a peaceful development in the region. An important task consists in the offering of platforms for discussions. During October 25th to 26th 1995 the Konrad Adenauer Foundation organized an event at Notre Dame, Jerusalem on the theme: "The Psychology of Peace and Conflict - The Israeli Palestinian Experience". Joint organizers of this seminar were the Harry S Truman Research Institute For The Advancement of Peace at the Hebrew University and the Palestine Consultancy Group (PCG). The event's goal was to discuss the effect of the peace process on the Israeli and Palestinian societies. The Palestinian and Israeli referees alternately introduced their research topics. In fact they were dealing with the discussion of the psychological aspects as a result of the changed political situation. The topics were intentionally related to the very daily life, for example education, literature and children's literature, theater and poetry, mass media, movies, the economical relations and the development of political attitudes. The participants of this conference were primarily representatives of Israeli and Palestinian universities. The importance of this dialogue was continually pointed out by the participants. I want to thank the head of the Truman Institute, Prof. Moshe Maoz and Dr. Sari Nusseibeh, chairperson of the Palestine Consultancy Group. Without their engagement and that of their colleagues the event would not have been possible. In this publication the reader will find a summary of the lectures, which have been read during the conference. I hope that they will contribute to a better understanding of the other. (Vorwort Gerhard Wahlers)‎

Bookseller reference : 1206904

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€77.00 Buy

‎Yadin, Yigael (Ed.) u.a‎

‎Jerusalem Revealed. Archaeology in the Holy City 1968-1974.‎

‎The Israel Exploration Society / "Shikmona" Publishing Comp.; Jerusalem, 1973. 134 Seiten; zahlr. Illustr. (auch farbig); graph. Darst.; Kt.; 27,5 cm; fadengeh., farb. illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Ex.; Einband stw. gering berieben bzw. leicht beschabt. - Englisch. - JERUSALEM REVEALED is the first in a series of English volumes, each of which is to be devoted to a specific topic, selected from among the material published in the Hebrew quarterly QADMONIOT. The present volume on Jerusalem reveals the major excavations undertaken since 1967 at several locations in the Old City, as well as other significant discoveries contributing toward the tracing of the history of Jerusalem over the last three millennia ? a history precious to Jews, Christians and Moslems alike. (Verlagstext) // INHALT : Introduction -- THE ANCIENT CITY -- Jerusalem in the Biblical Period - B. Mazar -- Jerusalem of the Second Temple Period - M. Avi-Yona -- The Architecture of Jerusalem in the Second Temple Period - N. Avigad -- Excavations in Jerusalem - Review and Evaluation - M. Avi-Yonah -- Excavations -- The Archaeological Excavations near the Temple Mount - B. Mazar -- Excavations in the Jewish Quarter of the Old City, 1969-1971 - N. Avigad -- Excavations in the Jerusalem Citadel - R. Amiran and A. Eitan -- Excavations in the Armenian Garden - D. Bahat and M. Broshi -- Excavations in the House of Caiaphas, Mount Zion - M. Broshi -- The "Third Wall" of Jerusalem - S. Ben-Arieh -- Tombs -- A Recently Discovered Monolothic Tomb in Siloam - D. Ussishkin -- The Tomb of a Nazirite on Mount Scopus - N. Avigad -- Five Jewish Burial-Caves on Mount Scopus - R. Reich and H. Geva -- A Burial-Cave of the Second Temple Period at Giv'at Hamivtar - A. Kloner -- The Burial of Simon the Temple Builder - V. Tzaferis -- A New Tomb-Inscription from Giv'at Hamivtar -J. Naveh -- Water Supply -- The Water Supply of Israelite Jerusalem - R. Amiran -- The Aqueducts of Jerusalem - A. Mazar -- Studies -- The Location of the Seleucid Akra in Jerusalem - Y. Tsafrir -- The Archaeological Reconstruction of the Antonia Fortress - P. Benoit, O.P. -- The Gate of the Essenes and the Temple Scroll - Y. Yadin -- E MEDIEVAL CITY -- The Islamic Architecture of Jerusalem - M. Rosen-Ayalon The Area South of the Temple Mount in the Early Islamic Period - M. Ben-Dov -- (u.v.a.)‎

Bookseller reference : 1195883

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€19.00 Buy

‎Haile, Thomas‎

‎Die Ökonomie der Intifada. Fallstudie in einem palästinensischen Dorf in der Westbank. Studien zur Volkswirtschaft des Vorderen Orients Bd. 2.‎

‎Münster; Hamburg : Lit, 1992. 98 S. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - Die wirtschaftliche Entwicklung der besetzten Gebiete 1967 -1987 Die Intifada -- Fallstudie des Dorfes Zababdeh -- Allgemeine Beschreibung des Dorfes Zababdeh -- Der Unternehmenssektor -- Die Auslandskonten -- Das Konto "Staat" -- Die privaten Haushalte -- Die ökonomischen Aktivitäten der Bevölkerung von Zababdeh -- Zwischenbilanz im dritten Jahr der Intifada -- Die Bilanz des Steuerboykotts -- Die Abkoppelung vom israelischen Markt -- Subsistenzproduktion und marktwirtschaftliche Integration -- Zum Bewußtseinswandel in der Intifada. ISBN 9783894732349‎

Bookseller reference : 1096144

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€46.00 Buy

‎Giordano, Ralph‎

‎Israel, um Himmelswillen, Israel.‎

‎Köln : Kiepenheuer und Witsch, 1991. 410 S. Originalleinen.‎

‎Mit Widmung des Autors für Friedrich von Sell. - JERUSCHALAJIM Zwischen Hurva und Damaskustor -- Erkenntnisse in Jerusalem -- "Aber ich traue ihnen nicht" -- Der Raw von Mea Schearim -- Jeder Mensch hier, jeder Stein... -- Noch einmal: "Aber ich traue ihnen nicht" -- Die armenische Frage existiert nicht mehr? -- Jeruschalajim! Jeruschalajim! -- INTIFADA Hakam oder Der Widerstand hält die Hoffnung jung -- Warum werden eigentlich nur unsere Busse gebombt? -- Die Intifada ist der Motor des Wandels -- Klage eines Vaters - Trauer einer Witwe -- Die Reise nach Nazareth -- Israel muß bleiben, wie es ist -- Israel muß ausradiert werden -- Hoffmann gegen Hoffmann -- Ist der Judenstaat zum Untergang verurteilt? -- Samar -- Gaza -- NEGEV Woher bekam Avdat sein Wasser? -- Ehrenhäuptling der Navajos -- Make the desert bloom -- Heimat Wüste -- Das Experimentierobst des Yoel Demalach -- Wenn du Wasser hast, blüht es auch -- I am in love with the desert -- Das Geständnis des Musa el-Latauna -- Geht noch ein paar Meter tiefer -- Wer ungebeten eindringt, kommt lebend nicht heraus -- Die verhinderte Jordan-Jarmuk- Ableitung -- Die Lehre von Kfar Arob -- Die Pistole des Elijahu W. -- YAD VASHEM Das Photo von Gardelegen -- "Sie werden uns Juden töten - alle, alle, alle!" -- Wo ist das Schaf, das geschachtet wird? -- Impossibile possibile est -- Der Vater Kapo, die Mutter Brotdiebin -- Ich hätte mich auch wie ein Schaf benommen -- Hatte Manfred Klafter recht? -- MASADA Masada wird nie wieder fallen -- Wir stehen nicht unter Naturschutz -- Dies ist ein verrückter Krieg -- Man ist nicht ungestraft Besatzungsmacht -- Monolog des ehemaligen Panzerkommandanten Jossi P. -- Die phantastische Story des Eli Cohen -- Sie konnten uns mit Steinen töten -- Das Credo meines Buches -- Wird Masada nie wieder fallen? -- ISRAEL, MEIN ISRAEL! ISBN 346202129X‎

Bookseller reference : 1054114

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€35.90 Buy

‎Suckow, Jana‎

‎Fertilität in Israel und Palästina. Ein Erklärungsbeitrag der Value-of-children-Forschung. Familie und Gesellschaft.‎

‎Würzburg : Ergon, 2008. 217 S. Broschiert.‎

‎Eine Ecke gestaucht, sonst gut. - Das unterschiedliche natürliche Bevölkerungswachstum in Israel und Palästina ist schon seit einiger Zeit Gegenstand vor allem demographischer und politischer Forschung, wobei das fertile Verhalten in Palästina oft als ?demographic puzzle? dargestellt wird, das mit den herkömmlichen Faktoren nicht zu erklären ist. Die vorliegende Arbeit beschreibt zum einen die Unterschiede im generativen Verhalten dreier Bevölkerungsgruppen in Israel und Palästina, zum anderen wird eine analytisch vollständige Erklärung des fertilen Verhaltens dargestellt, in deren Mittelpunkt das Konzept des Wertes von Kindern steht. Ausgegangen wird davon, dass Kindern in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten divergierende Nutzen- und Kostenerwartungen zukommen und dass diese sich in entsprechendem fertilen Verhalten niederschlagen. Nach einer Darstellung der erklärungsrelevanten Rahmenbedingungen in Israel und Palästina und des theoretischen Grundmodells wird anhand empirischer Daten die Abhängigkeit des Wertes von Kindern von der Ausgestaltung der Rahmenbedingungen ebenso analysiert wie deren Einflussnahme auf die fertile Entscheidung. Es zeigt sich, dass die Werte von Kindern stark zwischen den drei untersuchten Gruppen variieren und dass diese sich als relevant für die Erklärung der Fertilitätsunterschiede zwischen Israel und Palästina erweisen. ISBN 9783899136005‎

Bookseller reference : 908787

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€5.00 Buy

‎Shalev, Zeruya‎

‎Späte Familie: Roman. Aus dem Hebr. von Mirjam Pressler.‎

‎Berlin: Berlin-Verlag, 2005. 580 S, broschiert.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Das Scheitern einer Ehe ist oftmals eine langsame, eine schleichende Angelegenheit. In Zeruya Shalevs neuem Roman, Späte Familie, beschließt eine Frau, diesem quälenden Prozess, der einer allmählichen Vergiftung gleicht, ein jähes Ende zu setzen. Von einem Tag auf den anderen beschließt sie, sich von ihrem Mann zu trennen, und bittet ihn, die Wohnung zu verlassen. Sie bleibt zurück mit ihrem gemeinsamen Kind ... und gerät übers Grübeln ins Zweifeln. Dies ist der Roman einer Krise. Einer Krise, die die Heldin ? eine selbständige, selbstbewusste Frau ? wie der sprichwörtliche Blitz aus heiterem Himmel trifft. Die lang ersehnte Freiheit schien nun endlich da zu sein ? stattdessen findet sie sich konfrontiert mit einer lähmenden Angst vor der großen Einsamkeit, mit Depressionen und dem furchtbaren Gefühl, ihrem Kind den Vater, die Familie genommen zu haben. Aufrührend auch die Erkenntnis, dass man einen Menschen, mit dem einen das eigene Kind verbindet, nie wirklich verlassen kann. Die Fäden des gemeinsamen Schicksals bleiben auf immer verknüpft. Eine neue Liebe bringt wiederum neue Kinder aus einer geschiedenen Ehe mit sich ? und so setzt sich für die mutige Protagonistin eine ?späte? Familie zusammen, ein höchst kompliziertes Gebilde, auf dem viele Hoffnungen ruhen und das dennoch auf lange Zeit eine empfindsame, zarte Pflanze bleibt, deren Überleben keinesfalls gesichert ist. Zeruya Shalevs neuer Roman kreist um den Zerfall einer Ehe, um die dramatische und doch erneuernde Krise, die dieser Prozess auslöst ? und schließlich um die neue, die ?späte? Familie, die als hoffnungsvolle Möglichkeit aus ihr hervorgeht. Ladenpreis 22 Euro, Gebrauchtes, aber sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN 9783833304880‎

Bookseller reference : 905422

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€5.50 Buy

‎Alt, Albrecht‎

‎Kleine Schriften zur Geschichte des Volkes Israel [1919-1953]. 3 Bände.‎

‎München: Becksche Verlagsbuchhandlung, 1953-1968. 1: 357 p.; 2: 476 p.; 3: 496 p. 1 & 3: Hardcover mit Schutzumschlag; 2: Halbleinen.‎

‎Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Vor allem Band 2 vergilbt, sonst gute Exemplare. - BAND 1: der gott der vater -- die wallfahrt von sichem nach bethel -- die landnahme der israeliten in palästina -- erwägungen über die landnahme der israeliten in palästina -- josua -- das system der stammesgrenzen im buche josua -- emiter und moabiter -- ägyptische tempel in palästina und die landnahme der philister -- syrien und palästina im onomastikon des amenope -- zur geschichte von beth-sean 1500-1000 v. chr -- megiddo im übergang vom kanaanäischen zum israelitischen zeitalter -- meros -- die ursprunge des israelitischen rechts -- das verbot des diebstahls im dekalog -- zur talionsformel -- gedanken über das königtum jahwes -- BAND 2: die staatenbildung der israeliten in palastina -- das grossreich davids -- israels gaue unter salomo -- die weisheit salomos -- verbreitung und herkunft des syrischen tempeltypus -- das königtum in den reichen israel und juda -- das gottesurteil auf dem karmel -- tiglathpilesers iii. erster feldzug nach palästina -- hosea 5, 8 - 6,6. ein krieg und seine folgen in prophetischer beleuchtung -- das system der assyrischen provinzen auf dem boden des reiches israel -- tesata 8,23-9,6. befreiungsnacht und krönungstag -- neue assyrische nachrichten über palästina -- die territorialgeschichtliche bedeutung von sanheribs eingriff in palästina -- die heimat des deuteronomiums -- judas gaue unter josia -- bemerkungen zu einigen judäischen ortslisten des alten testaments -- festungen und levitenorte im lande juda -- die rolle samarias bei der entstehung des judentums -- judas nachbarn zur zeit nehemias -- zur geschichte der grenze zwischen judäa und samaria -- galiläische probleme -- die stätten des wirkens jesu in galiläa territorialgeschichtlich betrachtet -- BAND 3: der rhythmus der geschichte syriens und palastinas im altertum -- völker und staaten syriens im frühen altertum -- die asiatischen gefahrzonen in den ächtungstexten der 11. dynastie -- herren und herrensitze palästinas im anfang des zweiten jahrtausends v chr -- die herkunft der hyksos in neuer sicht -- hettitische und ägyptische herrschaftsordnung in unterworfenen gebieten -- das stützpunktsystem der pharaonen an der phönikischen küste und im syrischen binnenland -- eine neue provinz des keilschriftrechts -- neues über palästina aus dem archiv amenophis' iv -- die deltaresidenz der ramessiden -- hohe beamte in ugarit -- menschen ohne namen -- die syrische staatenwelt vor dem einbruch der assyrer -- zelte und hütten -- jerusalems aufstieg -- der stadtstaat samaria -- archäologische fragen zur baugeschichte von jerusalem und samaria in der israelitischen königszeit -- das taltor von jerusalem -- der anteil des königtums an der sozialen entwicklung in den reichen israel und juda -- micha 2, 1-5 in juda. ges anadasmos -- geographie und topographie des negeb: das bistum orda -- das land gari -- saruhen, ziklag, horma, gerar -- irrige meinungen über gerar -- das ende des limes palaestinae -- barsama.‎

Bookseller reference : 1194785

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€97.00 Buy

‎Lukasch, Mike‎

‎Zwischen Hoffnung und Scheitern : die USA und der Nahostfriedensprozess 1997 - 2005. Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart.‎

‎Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Schöningh, 2011. 294 S. : graph. Darst., Kt. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Die USA und der Nahe Osten bis 1997 - Erste Schritte im Nahen Osten - Die USA und der Nahe Osten während des Kalten Krieges - Die Eindämmung der Sowjetunion - Die Sicherung des Zugangs zum nahöstlichen Öl - Die amerikanisch-israelischen Beziehungen - Die Rolle der Israel-Lobby - Die Special Relationship im Verlauf - Die amerikanischen Friedensinitiativen von 1969 bis 1989 - Vom Rogers-Plan zum Waffenstillstandsabkommen - Camp David 1978 - Der Reagan-Plan - Vom Shultz- zum Baker-Plan - Zusammenfassung - Von einer Friedenskonferenz zum Friedensprozess 1991 bis 1993 - Die erste Clinton-Administration 1993 bis 1997 - Grundlagen der amerikanischen Nahost-Politik - Die Clinton-Administration und der Friedensprozess - Die USA und die israelisch-palästinensische "Prinzipienerklärung" - Das Oslo-I-Abkommen - Das Oslo-II-Abkommen und die Ermordung Rabins - Veränderte Bedingungen in Israel - Die Palästinensische Autonomiebehörde - Das Hebron-Abkommen - Zusammenfassung der ersten Amtszeit Clintons - Die zweite Clinton-Administration 1997 bis 2001 - Kontinuität und Veränderung in der Administration - Der Wahlkampf und die Wiederwahl Clintons - Die personellen Veränderungen - Vom Stillstand zum Gipfeltreffen in Wye-River - Clintons begrenzter Einfluss - Netanjahu bestimmt die Agenda - Die Clinton-Administration stemmt sich gegen den Stillstand - Die Krise der amerikanischen Nahost-Politik - Clintons eingeschränkter Handlungsspielraum - Der Lewinsky-Skandal und seine Folgen für die Nahost-Politik - Der Weg nach Wye River - Amerikanischer Erfolg ohne nahöstlichen Durchbruch - Das Wye-River-Gipfeltreffen 1 bis 2 Oktober 1998 - Das Wye-River-Abkommen - Die Folgen des Abkommens für die USA - Die Folgen des Abkommens für Israel - Die Folgen des Abkommens für Palästina - Von neuer Hoffnung zum Scheitern - Die Bedeutung des Kosovo-Krieges für den Friedensprozess - Die neue israelische Regierung unter Barak - Die USA und Baraks "Syria-First"-Strategie - Festlegung der neuen Strategie - Amerikanische Vermittlung zwischen Israel und Syrien - Der gescheiterte Gipfel zwischen Assad und Clinton - Der israelische Rückzug aus dem Süd-Libanon - Der Weg zu den Endstatusgesprächen in Camp David - Die Verhandlungen in Camp David und ihre Hauptfragen - Die Territorialfrage und ein "großzügiges" - israelisches Angebot - Jerusalem und der Tempelberg/Haram al-Sharif - Das Rückkehrrecht der palästinensischen Flüchtlinge - Die israelischen Sicherheitsbedürfnisse - Das Scheitern der amerikanischen Bemühungen - Amerikanische Ohnmacht - Die letzten Versuche Clintons - Die Al-Aksa-Intifada - Amerikanische Schuldzuweisungen für das Scheitern - der Gespräche - Palästinensische Schuldzuweisungen für das Scheitern - der Gespräche - Ausbruch und Eskalation der Gewalt - Gründe für den Ausbruch der Gewalt - Clintons letzter Vorstoß im Dezember 2000 - Zusammenfassung der Präsidentschaft Clintons - Die Rahmenbedingungen und die außenpolitische Ausrichtung - Das Dual-Containment-Konzept - Politik ohne Ergebnis? Die Clinton-Administration und - der Friedensprozess - Die erste Bush-Administration 2001 bis 2005 - Grundlagen der amerikanischen Nahost-Politik unter - George W Bush - Toward a Neo-Reaganite Foreign Policy - Das konservative Moment und das Project for a New American Century - A Clean Break: A New Strategy for Securing the Realm - Promoting the National Interest und Rebuilding America's Defenses - Die innenpolitische Entwicklung in Israel 2001 - Die USA und der Friedensprozess von Januar bis - September 2001 - Der 11 September 2001 - Schock und neuer Handlungsspielraum - Die amerikanische Reaktion auf die Terroranschläge - Eskalation der Gewalt zwischen Israel und den Palästinensern - Vorbereitungen der Bush-Administration auf den Irakkrieg - Amerikanische Bemühungen zwischen Hoffnungslosigkeit - und Vision - Bush, Scharon und Arafat - Bushs Palästinarede 24 Juni 2002 - Die Folgen der Bushrede - Die Legitimation des Irakkrieges und die Bushdoktrin - Die innenpolitische Entwicklung in Israel und den palästinensischen Gebieten - Der israelische Wahlkampf und die neue Regierung unter Ariel Scharon - Palästinensische Wirtschaftsprobleme und politische Reformen - Das Ende des Irakkrieges und die neue amerikanische Initiative - Die Road Map - Ein Fahrplan zum Frieden - Die Erste Phase - Die Zweite Phase - Die Dritte Phase - Die Bewertung der Road Map // u.v.a. ISBN 9783506770608‎

Bookseller reference : 1016194

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€25.00 Buy

‎Kalimi, Isaac (ed.)‎

‎Writing and Rewriting History in Ancient Israel and Near Eastern Cultures.‎

‎Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2020. XIII, 250 p.: Ill. Originalhardcover.‎

‎minimal bestoßen, sonst ein gutes Exemplar / minimally scuffed, otherwise a good copy. - Most of the papers collected in this volume were delivered at the conference held in June 2018, Mainz. They discuss recent developments in the analysis of history and historiography in ancient Israel and its surrounding cultures. The scholars compare the compositional and editorial approaches evident in biblical and post-biblical writings with those shown in other ancient literature, while concentrating on a specific theme. / Table of Contents Abbreviations Illustrations Part One : Perspectives and Approaches Isaac Kalimi An Introduction: History and Historiography Peter Machinist Writing and Rewriting the History of Ancient Israel: Some Preliminary Expectorations Gary A. Rendsburg The Epic Tradition in Ancient Israel - and What Happened to It? Wolfgang Zwickel Perspectives on the Future of Biblical Historiography Jan Retsö How Tradition Literature is Created: A Comparative Perspective on the Pentateuch/ Hexateuch and Early Arabo-Islamic Historiography Part Two : Biblical and Ancient Near Eastern Sources Herbert Niehr Royal Inscriptions from Sam?al and Hamath as Sources for the History of Anatolia and Syria in the First Half of the 1st Millennium B.C K. Lawson Younger, Jr. Reflections on Hazael?s Empire in Light of Recent Study in the Biblical and Ancient Near Eastern Texts Abraham Winitzer World Literature as a Source for Israelite History: Gilgamesh in Ezekiel 16 Part Thr ee: Biblical History and Religion Alexander Rofé Allegedly Anachronistic Notes in the Books of Joshua and Samuel Klaas Spronk Samuel as the Paradigm of the Judges: The Use of the Verb [...] in the Books of Judges and Samuel Ruth Fidler Writing and Rewriting the History of Israelite Religion: The Controversy regarding the Queen of Heaven Sebastian Gratz The Letters in the Book of Ezra: Origin and Context Yigal Levin The Chronicler?s Rewriting of the History of Israel: Why and How? Manfred Oeming Cyrus, the Great Jew? A Critical Comparison of Cyrus-Images in Judah, Babylon, and Greece Part Fou r: Post-Biblical Historiography Michael Avioz King Solomon in Josephus?Writings Edward Dabrowa Rewritten History: First Maccabees and Josephus on Simon the Maccabee Contributors Index of Authors Index of Sources. ISBN 9783447113632‎

Bookseller reference : 1183520

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€36.00 Buy

‎Goldman, Shelley und Joanna Yehiel (Eds.)‎

‎Tel Aviv Short Stories.‎

‎Ang.-Lit Press; Tel Aviv, 2009. 487 S.; Illustr.; 21 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Texte in Englisch. // INHALT : CHANCE ENCOUNTERS --- The Last Assignment - Michal Yudelman-O'Dwyer --- Have You Eaten Today? - Aliyana Traison --- Double Vision - Susan Süsser --- Testimony - Jerome Mandel --- Suspicious Objects - Gila Green --- Memory - Michael Greenberg --- BEGINNINGS & ENDINGS --- City Girl - Raquelle Azran --- A Moving Picture - Joanna Yehiel --- An Unfamiliar Place - R.M. Kiel --- The Center - Karen Alkalay-Gut --- Tish - Ruth Beker --- One Good Thing - Laurie Bisberg-Primes --- Shoshi - Ruth Glick --- Short Term Memory - Ruth Abraham --- Night in Jenin - Marc Goldberg --- Pavlova Time - Shelley Goldman --- Restaurant Budapest - Ruth Glick --- DATING --- In the Big City - Rochelle Mass --- Last Weekend - Varda Levey Bachrach --- Photo Finish - Carol Cook --- Fiona's Independence Day - Ruth Beker --- In the Eye of the Beholder - Judy Hammond --- Miza'zeyah - David C. Muller --- Rozogov and Jazz - Rochelle Mass --- LOVE & MARRIAGE --- Face it Rabbi - Diana Bletter --- The New Editor - Jeffrey Geri --- Prairie Fire Nuptials - Ben Hartman --- Gone For Good - Sylvia Aichel --- Divorce is Always an Option - Ruth Abraham --- Yesterday's News - Michal Yudelman-O'Dwyer --- FAMILY --- Shelf Life - Joanna Yehiel --- Savta's Fruitcake - Michal Yudelman-O'Dwyer --- Invisible - Ruth Abraham --- The Professor Goes to the Movies - Shelley Goldman --- The Plate - R.M. Kiel --- The Jewish Power Ranger - Galina Vromen --- No Big Deal - Shelley Goldman --- FRIENDSHIP --- First Things First - Jeffrey Geri --- Mine, All Mine - Carol Cook --- Detours - Eva Eliav --- Lorre - Shoshanna Preiss --- The Clerk - Katherine Shabat --- URBAN LEGENDS --- A Thief In The Night - Joanna Yehiel --- Beside Heaven's Waters - Rachel Gurevich --- The Suitcase - Nora Nadjarian --- A Rental in Town - Mark L. Levinson --- Mabel - Ruth Margalit --- Reading Haaretz in B'nei Brak - Eva Eliav --- Spirit of the Maccabees - Raquelle Azran --- The Baroness - Helen Kaye --- Fefferman - Larry Lefkowitz --- The Giant Falafel Ball - Tim Bugansky.‎

Bookseller reference : 1080367

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€23.00 Buy

‎Maitek, Henry und Gerd Biegel‎

‎Israel 1960: "Orient trifft Okzident". Ein Fotograf erinnert sich. Veröffentlichungen des Braunschweigischen Landesmuseums, 96.‎

‎Braunschweig: Braunschweigisches Landesmuseum, 2000. o. S.: überw. Ill. Hardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Schutzumschlag berieben, sonst sehr guter Zustand, beiliegend Visitenkarte von Gerd Biegel mit Signatur. - Vorwort Das Braunschweigische Landesmuseum hat gemeinsam mit dem Dom St. Blasii, der Handwerkskammer Braunschweig, dem Herzog Anton Ulrich-Museum und der Stadt Braunschweig das Millenniumsjahr 2000 unter das Burgplatz-Motto Orient trifft Okzident, eine Entdeckungsreise durch die abendländische Kulturgeschichte, gestellt. Dabei hat sich das Braunschweigische Landesmuseum das Ziel gesetzt, in der derzeitigen Epoche der Globalisierung eine angemessene Konzeptionsform zu finden, um im Sinne der Universalgeschichte Bezüge von Regional- und Weltgeschichte zu erschließen. Dazu zählt die historische Auseinandersetzung mit den Weltreligionen und den damit verbundenen sozialen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Einen Beitrag für diesen Ansatz der Geschichtsbetrachtung liefern die Arbeiten Henry Maiteks. Der renommierte Photograph aus Köln hielt sich im Jahre 1960 in Israel auf, beobachtete genau und photographierte Situationen aus dem Alltag. Seine Photos belegen die lange Geschichte des Volkes Israel und spannen den Bogen bis in die Gegenwart. Szenen aus dem Leben in einem Kibbuz hat er ebenso festgehalten wie die fröhlichen und gelassenen Gesten der Soldatinnen und Soldaten der Armee Israels, die ein neu gewonnenes Selbstbewußtsein ausdrücken. Frauen und Männer, junge und alte Menschen sind Maiteks Thema. Er lenkt den Blick auf das religiöse Leben: orthodoxe Juden, gläubige Christen und Moslems. Henry Maitek verknüpft den Orient mit dem Okzident: europäische Einflüsse sind ebenso zu sehen wie orientalische Traditionen - immer in der Absicht photographiert, unbefangen den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, ihn als Mitmenschen zu sehen und ideologiefrei vom Leben im Heiligen Land mit der Kunst der Photographie zu erzählen. Insofern leistet Henry Maitek mit dieser Ausstellung erneut einen wichtigen Beitrag zur Arbeit des Jüdischen Museums in Braunschweig. Dafür danken wir Henry Maitek, der erneut spontan auf unseren Wunsch eingegangen ist, aus seinem reichen Werk als Photograph dieses Mal eine auf Israel bezogene Auswahl unter dem Thema Orient trifft Okzident zur Verfügung zu stellen. Die Spurensuche Israel ist hoffentlich für viele Besucher und Leserein lehrreiches und interessantes Abenteuer. ISBN 9783927939509‎

Bookseller reference : 1191542

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€34.00 Buy

‎Wolffsohn, Michael‎

‎Politik in Israel. Entwicklung und Struktur des politischen Systems. Schriften des Deutschen Orient-Instituts‎

‎Opladen : Leske und Budrich, 1983. 776 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Israel ist ein wichtiger Akteur in den Nahost-Konflikten. Auch eine Studie über Politik in Israel berührt diese Auseinandersetzung teils direkt, teils indirekt. Deshalb muß ich als Autor dieser Studie Stellung beziehen, Flagge zeigen. Vor allem die wissenschaftliche Redlichkeit gebietet es. Ich gestehe, daß meine Sympathien auf der Seite Israels sind. Nicht zuletzt ist dies durch meine Herkunft bedingt. Zugleich erkenne ich, so hoffe ich wenigstens, Stärken und Schwächen des Zionismus, des Jüdischen Staates und seiner Politik sowie das Leid, das Arabern, aber auch Israelis, angetan wurde. Ich analysiere Politik, ich bin kein Propagandist, und eine normative Verengung der Analyse lehne ich ab, halte ich für unwissenschaftlich. Grundsätzlich sollte die vorliegende Arbeit für Freunde und Gegner Israels gleich wertvoll (hoffentlich) oder wertlos sein. Habe ich gegen diesen Grundsatz verstoßen, möge mich der Leser tadeln; ich stimme ihm zu. Ich halte den Jüdischen Staat für legitim. Ich bin dafür, ihm jede Unterstützung zu gewähren, die er für die Sicherung seiner Existenz benötigt. Ich bin der Meinung, daß es ihn als etwaiges Asyl ebenso wie als alternative jüdische Lebensform geben muß, selbst wenn die Mehrheit der Juden in der Welt heute (und wohl auch in absehbarer Zukunft) nicht in Israel lebt. Außenstehende, auch viele Diaspora-Juden, würden diese Einstellung als "zionistisch" bezeichnen. Dies halte ich jedoch bei einigen für wissentlichen, bei anderen für unwissentlichen Selbstbetrug. Ich halte es hier eher mit Ben-Gurion, der die Meinung vertrat, Zionist sei nur derjenige, der tatsächlich nach Israel einwandere. Menschen wie mich hätte er, völlig zu Recht, "Freunde Israels" genannt (vgl. Hertzberg, 1973: 54). Hier schreibt also ein "Freund Israels", und ein Freund Israels ist keineswegs ein "Feind der Araber"; weder der Araber in Israel noch der Araber in den Staaten um Israel, deren Verhalten wiederum das Verhältnis von Juden und Arabern im zionistischen Staat mitbestimmt. ISBN 9783810003492‎

Bookseller reference : 1136488

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€43.00 Buy

‎Josephus, Flavius‎

‎Geschichte des jüdischen Krieges. Flavius Josephus - Übersetzt und mit Einleitung und Anmerkungen versehen von Heinrich Clementz. Mit Falttafeln u. Namenregister.‎

‎Köln, Joseph Melzer 1959. 695 S. / Schrift: Antiqua, gebundene Ausgabe, Leinen, Kein Titelblatt vorhanden, sonst Exemplare in gutem Erhaltungszustand‎

‎Der Autor dieses Klassikers der antiken Kriegsberichterstattung war Militärkommandeur in Galiläa und somit Augenzeuge des Jüdischen Aufstandes gegen Rom in den Jahren 66-70, der als Erster Judäischer Krieg in die Geschichte eingegangen ist. In Gefangenschaft wechselte er die Seiten und wurde zum Berater der Römer bei der Belagerung Jerusalems, das im Jahr 70 fiel. In Rom verfasste er die 'Geschichte des Judäischen Krieges', dessen immense Wirkung von der Antike über das Mittelalter bis in die Neuzeit reicht. Ein wichtiger Quellentext für Theologen wie Historiker gleichermaßen. Judaica 2 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 25711

‎Josephus, Flavius‎

‎Des Flavius Josephus jüdische Altertümer. übers. u. mit Einleitung u. Anm. vers. von Heinrich Clementz [Nachdruck] - 11. Auflage‎

‎Wiesbaden : Fourier 1993. 646, 724 S. ; 21 cm, mit Schutzumschlag, gebundene Ausgabe, , Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎?Die Altertümer enthalten die überlieferte Geschichte von der Erschaffung des ersten Menschen bis zum zwölften Regierungsjahre des Cäsars Nero (?). Das alles glaube ich mit größter Genauigkeit geschildert zu haben.? Flavius Josephus. Flavius Josephus gilt als einer der bedeutendsten jüdischen Historiker. In den ?Antiquitates Judaicae?, den ?Jüdischen Altertümern?, dokumentiert er in 20 Büchern die 5000-jährige jüdische Geschichte ? angefangen bei der Weltschöpfung bis zum Ausbruch des Jüdischen Aufstandes im Jahr 66 n. Chr. Sein Werk ist nicht nur ein beeindruckendes Beispiel fundierter Geschichtsschreibung, es ist auch nahezu die einzige Quelle für die Ereignisse des 1. Jahrhunderts vor und nach unserer Zeitrechnung.Mit Paragraphenzählung nach Flavii Josephi Opera Recognovit Benedictus Niese (Editio Minor). Die ?Antiquitates Judaicae? des Flavius Josephus sind von grundlegender Bedeutung für die Geschichte des antiken Judentums. Dem römisch-jüdischen Historiker gelingt hier nicht allein das Kunststück, 5000 Jahre jüdische Geschichte von der Urzeit bis zum Jahr 66 n.Chr. in lebendig-eleganten und mitreißenden Schilderungen minuziös wieder aufleben zu lassen. Für die Zeitspanne vom 1. Jahrhundert vor und nach unserer Zeitrechnung ? jene Phase innerhalb der jüdischen Geschichte, die sich von der Hasmonäerzeit bis über die ersten christlichen Jahrzehnte erstreckt ?, ist sein Werk darüber hinaus die nahezu einzige Quelle, da Josephus sich hier auf andere, der Nachwelt nicht erhaltene Texte und Urkunden stützt. Wichtige Quellen für die 20 Bücher der ?Antiquitates Judaicae? sind daneben die Bibel, die Apokryphen und der Midrasch. Außerdem beruft Josephus sich auf zahlreiche griechische Historiker und Gelehrte wie etwa Strabon, Poseidonios und Nikolaos von Damaskus. Der vorliegenden Edition liegt die Übersetzung von Dr. Heinrich Clementz zu Grunde. Judaica 9783921695197 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 41761

Number of results : 30,913 (619 Page(s))

First page Previous page 1 ... 151 152 153 [154] 155 156 157 ... 222 287 352 417 482 547 612 ... 619 Next page Last page