Professional bookseller's independent website

‎Israel‎

Main

Number of results : 30,923 (619 Page(s))

First page Previous page 1 ... 161 162 163 [164] 165 166 167 ... 231 295 359 423 487 551 615 ... 619 Next page Last page

‎Weissberg, Alex‎

‎Die Geschichte von Joel Brand. Alex Weissberg -Cybulski Alexander --- ( Die Auswahl der Illustrationen besorgte Roger Jean Ségalat . )‎

‎Vertrieb durch Freizeit-Bibliothek, Kiepenheuer & Witsch 1970. 327 S. : 8 Bl. ; 8° gebundene Ausgabe, Kunststoffeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Zur Geschichte der jüdischen Untergrundbewegung in Budapest Waada Ezra we Hazalah. Judaica +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51679

‎Freundlich, Elisabeth‎

‎Die Ermordung einer Stadt namens Stanislau : NS-Vernichtungspolitik in Polen 1939 - 1945.‎

‎Wien : Österreichischer Bundesverlag 1986. 260 S. : Ill., 1 Kt. ; 21 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Polen 9783215060779 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51648

‎KZ - Theresienstadt / - Adler, H. G‎

‎Die verheimlichte Wahrheit : Theresienstädter Dokumente. H. G. Adler eigentlich Hans Günther Adler‎

‎Tübingen : Mohr (Siebeck) 1958. XIII, 372 S. : mit Abb., 1 Falttaf. ; gr. 8°, ohne Schutzumschlag gebundene Ausgabe, Leinen, Leinen etwas bräunlich, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎241 bisher unveröfftliche Dokumente über KZ - Theresienstadt. Mit bisher unveröffentlichten Dokumenten und Bildern wird das einmalige Phänomen Theresienstadt mit kritischer Sonde in historisch wie soziologisch aufschlußreiche Einzelheit erschlossen (Klappentext). Judaica +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51508

‎Gutman, Israel‎

‎Das Auschwitz-Album : die Geschichte eines Transports. Yad Vashem. [Hrsg. von Israel Gutman ; Bella Gutterman. Übers.: Alma Lessing]‎

‎Göttingen : Wallstein-Verl. 2005. 276 S. : überw. Ill. ; 31 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Das Auschwitz-Album ist ein einzigartiges Dokument. Es zeigt aus der Perspektive der Täter einen einzigen Tag eines im Mai 1944 in Auschwitz angekommenen Transports ungarischer Juden. Systematisch fotografiert ein SS-Mann die Menschen und hält alle Stationen dieses Tages von der Ankunft über die Selektion bis hin zum Warten vor den Gaskammern emotionslos fest. Diese Aufnahmen stellt er dann zu einem Album zusammen. Neben den Bildern in diesem Album existieren nur ganz wenige - heimlich gemachte - Fotos aus Auschwitz aus den Kriegsjahren. Lili Jaco - eine Überlebende - findet das Album und übergibt es 1980 der Gedenkstätte Yas Vashem in Jerusalem. ++++ Zum 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz Das Auschwitz-Album ist ein einzigartiges Dokument. Es zeigt aus der Perspektive der Täter einen einzigen Tag eines im Mai 1944 in Auschwitz angekommenen Transports ungarischer Juden. Systematisch photographiert ein SS-Mann die Menschen und hält alle Stationen dieses Tages von der Ankunft über die Selektion bis hin zum Warten vor den Gaskammern emotionslos fest. Diese Aufnahmen stellt er dann zu einem Album zusammen. Neben den Bildern in diesem Album existieren nur ganz wenige ? heimlich gemachte ? Photos aus Auschwitz aus den Kriegsjahren. Unter den Deportierten befindet sich auch Lili Jacob. Sie überlebt Auschwitz, im April 1945 wird sie nach Aufenthalt in weiteren Lagern im Konzentrationslager Mittelbau-Dora befreit. Nach einem Schwächeanfall wird sie in einem Zimmer in einer ehemaligen SS-Kaserne untergebracht. Dort entdeckt sie ? es ist ein beinahe unglaublicher Zufall ? eben dieses Album. Sie erkennt auf den Aufnahmen ihren Rabbiner, Verwandte und auch sich selbst. Lili Jacob nimmt das Auschwitz-Album an sich. 1980 übergibt Lili Jacob das Album zur Aufbewahrung und als ewiges Mahnmal der Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem. Dort gelingt es in Zusammenarbeit mit dem Museum Auschwitz durch intensive Nachforschungen, viele der Menschen auf den Photographien zu identifizieren und ihnen ihre Namen, ihre Einzigartigkeit und Individualität zurückzugeben. Auch darin liegt eine Besonderheit dieser Photo-Dokumentation. Der Wallstein Verlag veröffentlicht das Auschwitz-Album in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Yad Vashem zum 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 2005. Judaica 9783892449119 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51530

‎Mihok, Brigitte‎

‎Ungarn und der Holocaust : Kollaboration, Rettung und Trauma. Brigitte Mihok (Hrsg.) / Technische Universität Berlin. Zentrum für Antisemitismusforschung: Reihe Dokumente, Texte, Materialien ; Bd. 56; Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek‎

‎Berlin : Metropol 2005. 175 S. : Kt. ; 24 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Vom 15. März bis 9. Juli 1944 sind 437 000 ungarische Juden nach Auschwitz verschleppt worden. Unmittelbar nach ihrer Ankunft wurde der Großteil der Deportierten in den Gaskammern ermordet, etwa 100 000 mussten als KZ Häftlinge für die deutsche Rüstungsindustrie arbeiten. Die Deportation der ungarischen Juden ist zwar erst durch die deutsche Besetzung Ungarns ermöglicht worden, doch ohne die aktive Beteiligung der ungarischen wirtschaftlichen, politischen und administrativen Führung wäre sie kaum durchführbar gewesen. Der vorliegende Sammelband geht den verschiedenen Aspekten des Holocaust in Ungarn sowie den Mythen und Realitäten der Rettungsaktionen nach. Neben der aktuellen Diskussion der Verantwortung werden auch die psychischen Spätfolgen des Holocaust und die Identitätsstrategien der jüdischen Gruppen seit 1990 beleuchtet. Judaica 9783936411621 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51519

‎Weiss, Ann‎

‎Das letzte Album : Familienbilder aus Auschwitz. Ann Weiss. Aus dem amerikan. Engl. von Helmut Reuter‎

‎München ; Zürich : Piper 2001. 223 S. : zahlr. schw.-w. Abb. ; 22 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband‎

‎Wer den Holocaust zu verstehen versucht, muß die Schicksale hinter den Opferzahlen suchen, muß versuchen, die Menschen zu sehen, die sich hinter der wissenschaftlichen Statistik verbergen. Ann Weiss bietet einen einzigartigen Zugang dazu: Sie hat Fotoalben gesammelt und aufbereitet, die jüdische Familien mit nach Auschwitz genommen haben. Der Blick auf das private Leben, auf das ganz normale Familienleben in den nationalsozialistischen Herrschaftsjahren läßt erahnen, was Holocaust wirklich bedeutet hat. Deutlich wird, wie zunächst nur langsam, dann immer klarer und bedrohlicher die rassistische Diktatur nach dem privaten Glück vieler Unschuldiger greift und es zerstört. Die Menschen werden dem Leser nahegebracht. Ein bewegendes und zugleich informatives Buch über das private jüdische Leben unter der Diktatur. Judaica 9783492043588 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51524

‎Steinhauser, Mary‎

‎Totenbuch Theresienstadt : damit sie nicht vergessen werden. Hrsg.: Mary Steinhauser u. Dokumentationsarchiv d. Österr. Widerstandes Erw. Aufl., 1. Aufl.‎

‎Wien : Junius-Verlags- und Vertriebsges. 1987. 60, 159, 20 S. : 30 Fotos (z.T. farb.), 1 graph. Darst. ; 31 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Judaica 9783900370916 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51512

‎Alt, Albrecht‎

‎Kleine Schriften zur Geschichte des Volkes Israel. 3 Bände (komplett) 4. Aufl.‎

‎München : Beck 1968. 3 Bände. 24,4 x 16,5 cm. XII, 357; VIII, 476; XII, 496 Seiten, mit Schutzumschlag gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Aus dem Inhalt: Der Gott der Väter / Die Wallfahrt von Sichem nach Bethel / Die Landnahme der Israelten in Palästina / Erwägungen über die Landnahme der Israeliten in Palästina / Josua / Das System der Stammesgrenzen im Buch Josua / Emiter und Moabieter / Ägyptische Tempel in Palästina und die Landnahme der Philister / Syrien und Palästina im Onomastrikon des Amenope. BAND 2: die Staatenbildung der Israeliten in Palästina -- das Grossreich Davids -- Israels Gaue unter Salomo -- die weisheit salomos -- verbreitung und herkunft des syrischen tempeltypus -- das königtum in den reichen israel und juda -- das gottesurteil auf dem karmel -- tiglathpilesers iii. erster feldzug nach palästina -- hosea 5, 8 - 6,6. ein krieg und seine folgen in prophetischer beleuchtung -- das system der assyrischen provinzen auf dem boden des reiches israel -- tesata 8,23-9,6. befreiungsnacht und krönungstag -- neue assyrische nachrichten über palästina -- die territorialgeschichtliche bedeutung von sanheribs eingriff in palästina -- die heimat des deuteronomiums -- judas gaue unter josia -- bemerkungen zu einigen judäischen ortslisten des alten testaments -- festungen und levitenorte im lande juda -- die rolle samarias bei der entstehung des judentums -- judas nachbarn zur zeit nehemias -- zur geschichte der grenze zwischen judäa und samaria -- galiläische probleme -- die stätten des wirkens jesu in galiläa territorialgeschichtlich betrachtet -- BAND 3: der rhythmus der geschichte syriens und palastinas im altertum -- völker und staaten syriens im frühen altertum -- die asiatischen gefahrzonen in den ächtungstexten der 11. dynastie -- herren und herrensitze palästinas im anfang des zweiten jahrtausends v chr -- die herkunft der hyksos in neuer sicht -- hettitische und ägyptische herrschaftsordnung in unterworfenen gebieten -- das stützpunktsystem der pharaonen an der phönikischen küste und im syrischen binnenland -- eine neue provinz des keilschriftrechts -- neues über palästina aus dem archiv amenophis' iv -- die deltaresidenz der ramessiden -- hohe beamte in ugarit -- menschen ohne namen -- die syrische staatenwelt vor dem einbruch der assyrer -- zelte und hütten -- jerusalems aufstieg -- der stadtstaat samaria -- archäologische fragen zur baugeschichte von jerusalem und samaria in der israelitischen königszeit -- das taltor von jerusalem -- der anteil des königtums an der sozialen entwicklung in den reichen israel und juda -- micha 2, 1-5 in juda. ges anadasmos -- geographie und topographie des negeb: das bistum orda -- das land gari -- saruhen, ziklag, horma, gerar -- irrige meinungen über gerar -- das ende des limes palaestinae -- barsama. Judaica +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 50800

‎Sandkühler, Thomas‎

‎"Endlösung" in Galizien : der Judenmord in Ostpolen und die Rettungsinitiativen von Berthold Beitz 1941 - 1944. Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek‎

‎Bonn : Dietz 1996. 592 S. : Ill. ; 24 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎In dieser Studie wird die Judenvernichtung im sogenannten Disktrikt Galizien des Generalgouvernements Polen zwischen 1941 und 1944 auf breiter Quellengrundlage beschrieben und analysiert. Sodann werden am Beispiel des deutschen Industriellen Berthold Beitz, der als leitender Angestellter einer kriegswichtigen Erdölfirma, zahlreiche Juden vor der Vernichtung rettete, die Haltung der deutschen Industrie zur Judenfrage und die individuellen Handlungsspielräume für Versuche ausgelotet, sich der Endlösung in den Weg zu stellen. Autorenporträt: Thomas Sandkühler ist wissenschaftlicher Assistent an der Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie der Universität Bielefeld. Von 1997 bis 1999 war er Leiter des deutschen Forschungsteams der Unabhängigen Expertenkommission: Schweiz - Zweiter Weltkrieg. Zahlreiche Publikationen über den Nationalsozialismus und die Judenverfolgung im Zweiten Weltkrieg, derzeitiges Arbeitsvorhaben: Geschichte der europäischen Währungsintegration vom Zweiten Weltkrieg bis zu den sechziger Jahren. Judaica 9783801250225 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 50953

‎Jansen, Hans‎

‎Der Madagaskar-Plan : die beabsichtigte Deportation der europäischen Juden nach Madagaskar. Vorw. von Simon Wiesenthal. Aus dem Niederländ. von Markus Jung ... / Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek‎

‎München : Herbig 1997. 591 S. ; 25 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband‎

‎Judaica 9783784426051 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51009

‎Pelt, Robert Jan van und Debórah Dwork‎

‎Auschwitz : von 1270 bis heute. Robert-Jan van Pelt ; Debórah Dwork. Aus dem Engl. von Klaus Rupprecht 1. Aufl. dieser Ausg.‎

‎Zürich ; München : Pendo 2000. 469 S. : 20 Taf., 249 Abb.. ; 22 cm Originalverschweißt, Top Zustand, kart., Softcover/Paperback, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Der Name Auschwitz ist wie kein anderer zum Synonym für die Ermodung der europäischen Juden geworden. Auschwitz wurde 1270 als Stadt gegründet. Der deutsche Traum vom "Lebensraum im Osten", der im Zweiten Weltkrieg zum Alptraum der Völker Europas wurde, geht bis ins Mittelalter zurück."Ein Werk von ungeheurer Bedeutung" New York Newsday Robert Jan van Pelt, geb. 1955 in Holland, Studium der Kunstgeschichte und Archäologie, Spezialist für Architektur- und Stadtgeschichte. Lehraufträge an den Universitäten in London, Singapur und Virginia. Deborah Dwork, geb. 1964 in New York, Studium der Geschichte, ist Professorin für die Geschichte des Holocaust und Jüdische Geschichte der Neuzeit an der Clark University in Massachusets. Ihr berühmtestes Buch ist "Kinder mit dem gelben Stern". Judaica 9783858423917 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 50958

‎Burrin, Philippe‎

‎Hitler und die Juden : die Entscheidung für den Völkermord. Aus dem Franz. von Ilse Strasmann / Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek‎

‎Frankfurt am Main : S. Fischer 1993. 205 S. ; 22 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Wie und zu welchem Zeitpunkt entschlossen Hitler und seine Helfer sich, die Juden in Europa nicht nur zu verfolgen und zur Auswanderung zu zwingen, sondern in ihrer Gesamtheit zu töten? Plante Hitler dies von Anfang an oder war der Holocaust das Ergebnis einer Radikalisierung der Verfolgungspolitik unter dem Eindruck des steckenbleibenden Rußlandfeldzugs? Diese Fragen entzweiten bisher die Geschichtswissenschaft und blieben unbeantwortet. Der Genfer Historiker Philippe Burrin zeigt jetzt, daß Hitler von Anfang an plante, die Juden zu vernichten, falls Deutschland je wieder in eine Lage wie 1918 kommen sollte. So gab er im September/Oktober 1941 den Befehl zur Ermordung aller Juden in seinem Herrschaftsbereich. 3. Reich 9783100463081 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51039

‎Kaplan, Marion A‎

‎Der Mut zum Überleben : jüdische Frauen und ihre Familien in Nazideutschland. Marion Kaplan. Aus dem Amerikan. von Christian Wiese 1. Aufl.‎

‎Berlin : Aufbau-Verl. 2001. 409 S. : 7 Abb., Anm.. ; 22 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Judaica 9783351025199 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51088

‎Trepp, Leo‎

‎Die Juden : Volk, Geschichte, Religion. Leo Trepp. Aus d. Amerikan. übers. von Karl-Heinz Laier / Rowohlts Enzyklopädie ; 452 25. - 29. Tsd.‎

‎Reinbek bei Hamburg : Rowohlt 1987. 269 S. ; 19 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Leo Trepp, 1913 in Mainz geboren, studierte Philosophie und Philologie an den Universitäten Frankfurt/Main und Berlin. Die gleichzeitige rabbinische Ausbildung führte1936 am Rabbinerseminar in Berlin zu seiner Ordination zum Rabbiner. Anschließend Landesrabbiner von Oldenburg bis zur Kristallnacht im November 1938: Kurz darauf ins KZ Sachsenhausen verschleppt, wurde er infolge eines Einspruchs des inzwischen verstorbenen britischen Chief Rabbi Dr. Hertz nach einiger Zeit entlassen und emigrierte nach England. Von dort ging er in die USA und amtierte als Rabbiner in verschiedenen Gemeinden. 1951 - 1983 Professor für Philosophie und Geisteswissenschaften am Napa College (Kalifornien). Seit 1988 Honorarprofessor an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Judaica 9783499554520 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51011

‎Nellessen, Bernd‎

‎Der Prozess von Jerusalem : Ein Dokument. Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek‎

‎Düsseldorf ; Wien : Econ-Verl. 1964. 336 S. ; 8°, mit Schutzumschlag, Eigentümersignatur auf Vorsatzblatt (Stempel) Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Als Eichmann-Prozess wird das Gerichtsverfahren gegen den ehemaligen deutschen SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann bezeichnet, in dem dieser vor dem Jerusalemer Bezirksgericht zwischen dem 11. April und 15. Dezember 1961 für den millionenfachen Mord an Juden zur Verantwortung gezogen wurde. Judaica +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 50754

‎Goldhagen, Daniel Jonah‎

‎Die katholische Kirche und der Holocaust : eine Untersuchung über Schuld und Sühne. Aus dem Engl. von Friedrich Griese / Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek 1. Aufl.‎

‎Berlin : Siedler 2002. 473 S. : Ill. ; 22 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Buch als Mängelexemplar gekennzeichnet, sonst guter Zustand‎

‎Pius XII., Papst von 1939 bis 1958, soll selig gesprochen werden. Seit Jahren wird dieses Ansinnen vorangetrieben, das ursprünglich festgesetzte Datum musste jedoch bereits verschoben werden: Zu widersprüchlich sind die Aussagen über Pius' Verhalten während des Holocaust. Während die einen in ihm einen engagierten Helfer und sogar Retter der Verfolgten sehen, halten die anderen ihn für einen eingefleischten Antisemiten. Daniel Jonah Goldhagen nimmt die Auseinandersetzungen um Pius XII. zum Anlass, die Haltung der gesamten katholischen Kirche zur Zeit des Holocaust einer längst überfälligen, kritischen Untersuchung zu unterziehen: Er zeigt, dass die Kirche und der Papst weit tiefer in den Verfolgungsprozess verstrickt waren, als man bisher angenommen hat. Die Kirchenführer waren über die Verfolgung der europäischen Juden genau informiert. Doch anstatt öffentlich dagegen Stellung zu beziehen und zum Widerstand aufzurufen, unterstützten sie die Verfolgung in vielerlei Hinsicht. Einige Kleriker beteiligten sich sogar am Massenmord. Ausgehend von der historischen Untersuchung, wendet sich der Autor der zentralen Frage von Schuld und Sühne zu: Wie verhält sich die katholische Kirche, die moralische Instanz schlechthin, zu ihrer Verstrickung in den Holocaust? Goldhagen entwickelt Kriterien, anhand deren sich die schuldhafte Beteiligung der Institution wie des Einzelnen bewerten lassen. Er zeigt, dass die Kirche ihre Pflicht zur Sühne weder anerkannt noch erfüllt hat, und umreißt die Maßnahmen, die die katholische Kirche ergreifen müsste, um ihre Opfer moralisch zu entschädigen und sich selbst als Religion der Liebe und Güte zu rehabilitieren. Judaica 9783886807703 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 50771

‎Fleming, Gerald‎

‎Hitler und die Endlösung : "es ist d. Führers Wunsch ...". Vorw. von Wolfgang Scheffler‎

‎Wiesbaden ; München : Limes-Verlag 1982. 218 S. : 8 S. Fotos, Dokumente ; 21 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎3. Reich 9783809021964 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 50532

‎Aalders, Gerard‎

‎Geraubt! - die Enteignung jüdischen Besitzes im Zweiten Weltkrieg. Aus dem Niederländ. von Stefan Häring‎

‎Köln : Dittrich 2000. 435 S. : Ill. ; 21 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Das deutsche Raubkommando, das während des Zweiten Weltkrieges das Eigentum der Juden in den Niederlanden beschlagnahmte, arbeitete außerordentlich effizient. Jüdische Geschäfte waren die ersten Objekte der Naziraubgier, die im Mai 1942 einen ersten Höhepunkt erreichte, als die niederländischen Juden gezwungen wurden, ihren gesamten privaten Besitz abzuliefern. Ihr Vermögen wurde der Enteignungsbank Lippmann, Rosenthal & Co. (Liro) nvertraut. Rund eine Milliarde Gulden wurden an jüdischen Gütern beschlagnahmt: Heute entspräche dies einer Summe von 12,5 Milliarden Mark. Die niederländische Exilregierung in London erließ 1940 eine Verordnung, die den Handel mit Raubgut strikt verbot. Die heimischen Banken konnten der Versuchung jedoch nicht widerstehen, sich zu Schleuderpreisen die Wertpapiere ihrer deportierten Mitbürger zu sichern. Strohmänner wickelten die Geschäfte mit der offiziell verpönten Liro-Bank ab. Alles, von Bargeld, Wertpapieren bis zu Kunstgegenständen wurde bei der Liro-Bank angeliefert. Das Buch zeigt, dass die Tarnung des Beutezuges der Nazis total war. Diskutiert werden die Fragen: Wer kaufte die geklauten Sachen und wo sind sie geblieben? Welche Rolle spielten die niederländischen Kollaborateure dabei? Auch der Raub von Kunst, sowohl jüdischer als auch nicht-jüdischer, wird in dem Buch ausführlich behandelt. Judaica 9783920862293 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 50512

‎Winter, Bettina, Gerhard Baader und Johannes Cramer‎

‎"Verlegt nach Hadamar" : die Geschichte einer NS-"Euthanasie"-Anstalt ; Begleitband ; eine Ausstellung des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. [Autoren: Gerhard Baader ; Johannes Cramer ; Bettina Winter. Wiss. Bearb.: Bettina Winter. Hrsg. : Landeswohlfahrtsverband Hessen - Allgemeine Verwaltung] / Landeswohlfahrtsverband Hessen: Historische Schriftenreihe des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen / Kataloge ; Bd. 2; Teil von: Anne-Frank-Shoah-‎

‎Kassel : Landeswohlfahrtsverb. Hessen 1991. 240 S. 185 Abb.; 27 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Eine Ausstellung des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen Historische Schriftenreihe des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen Kataloge Band 2 Inhalt: Die sogenannte Euthanasie-Aktion - Ihre Voraussetzungen und ihre Realität Die Geschichte der .... Anstalt Hadamar Anstaltspsychiatrie im Nationalsozialismus 1933-1939 Bürokratie des Massenmordes - die Planung und Durchführung der ... und vieles mehr Hessen 9783892030119 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 50518

‎Alejchem, Scholem‎

‎Schir-ha-Schirim : Roman e. Jugend = Lied der Lieder. Scholem Alejchem. [Hrsg. u. mit e. Nachw. vers. von Hans Marquardt. Aus d. Jidd. übertr. u. mit Anm. vers. von Jürgen Rennert] Sholem Aleykhem 1. Aufl.‎

‎Berlin : Buchverlag Der Morgen 1981. 95 S. : Ill. ; 28 cm, mit Schutzumschlag, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Scholem Alejchem (1859 - 1916), eigentlich Schalom Rabinowitsch, aus der Ukraine stammend, wanderte 1905 in die Schweiz und dann nach Amerika aus. Bereits mit einundzwanzig Jahren Rabbiner, begründete er mit lebensnahen Milieu-Romanen seinen Ruf als größter Humorist der jiddischen Literatur. Die von ihm geschaffenen Charaktere aus allen Schichten des jüdischen Volkes Osteuropas haben geradezu metaphorische Bedeutung erlangt. R-Alej 9783371000602 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 50366

‎Biss, Andreas‎

‎Wir hielten die Vernichtung an : der Kampf gegen die "Endlösung" 1944. Mit e. Nachbemerkung von Hans Dieter Heilmann / Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek 1. Aufl.‎

‎Herbstein : März-Verlag 1985. 403 S. ; 21 cm kart., Softcover/Paperback, +++ Deckel mit roten Kugelschreiber beschrieben +++ sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Besetzung Ungarns im 3. Reich und die Situation der Waadah nach der Besetzung Budapest März 9783888800498 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 49975

‎Eisenstadt, Shmuel Noah‎

‎Die Transformation der israelischen Gesellschaft : mit einem Vorwort zur Taschenbuchausgabe. S. N. Eisenstadt. Übers. von Ruth Achlama / Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1009 1. Aufl.‎

‎Frankfurt am Main : Suhrkamp 1992. XVII, 879 S. ; 18 cm kart., Taschenbuch‎

‎Diese umfassende Deutung der israelischen Gesellschaft verfolgt nicht nur das Ziel, Entwicklung und Aufbau ihrer wichtigsten Lebensbereiche im Detail darzustellen, sondern analysiert darüber hinaus jene Wandlungsprozesse und Entwicklungstendenzen, die die israelische Gesellschaft seit dem Beginn des zionistischen Siedlungswerks in Erez-Israel bis in die Gegenwart erlebt hat. Eisenstadts Untersuchung geht von der Prämisse aus, daß Israel - ebenso wie die Vereinigten Staaten, die Sowjetunion oder Mexiko - als eine moderne, nachrevolutionäre Gesellschaft zu betrachten ist, deren charakteristische Merkmale im analytischen Vergleich hervortreten. Judaica 9783518286098 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 50044

‎Ben-Tov, Arieh‎

‎Das Rote Kreuz kam zu spät : die Auseinandersetzung zwischen dem jüdischen Volk und dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz im Zweiten Weltkrieg ; die Ereignisse in Ungarn. Arieh Ben-Tov. Aus dem Engl. von Tarcisius Schelbert‎

‎Zürich : Ammann-Verl. c 1990. 511 S. ; 24 cm kart., Softcover/Paperback, Einband bräunlich, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Judaica 9783250010319 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 49816

‎Ottley, Robert L‎

‎A Short History of the Hebrews: To the Roman Period‎

‎University Press 1915. 324 Seiten u. Karten gebundene Ausgabe, Leinen‎

‎Judaica +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 49302

‎Finkelstein, Norman G‎

‎Die Holocaust-Industrie : wie das Leiden der Juden ausgebeutet wird. Aus dem Amerikan. von Helmut Reuter / Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek 4. Aufl.‎

‎München ; Zürich : Piper 2001. 233 S. ; 21 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎"There's no business like Shoah-Business", hat Abba Eban einmal gesagt. Norman Finkelstein zieht diese Linie radikal weiter und beschreibt die "Holocaust-Industrie". Sein Fazit: Sie instrumentalisiert den Holocaust und beutet das Leid der Opfer aus. Immer neue Entschädigungsforderungen werden gestellt, von denen die Opfer aber kaum Nutzen haben. Jüdische Verbände nutzen ihre moralische Macht zu politischen Erpressungsmanövern. Das Gedenken an den Holocaust hat sich losgelöst von dem tatsächlichen Verbrechen und dient als Druckmittel - um Israels Politik gegen jede Kritik zu immunisieren, um die Defizite der USA in der eigenen Menschenrechtspolitik zu verschleiern, um das "Shoah-Business" am Laufen zu halten. Die Würde und Rechte der Opfer bleiben auf der Strecke. Norman Finkelstein hat für diese Ausgabe ein eigenes Nachwort verfaßt. Judaica 9783492043168 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 48699

‎Aly, Götz‎

‎Eine von so vielen : das kurze Leben der Marion Samuel ; 1931 - 1943. Götz Aly. Mit Vorw. von Ruth Klüger und Raul Hilberg sowie einem Nachw. von Hanna-Renate Laurien / Fischer ; 19257 Überarb. Neuausg.‎

‎Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl. 2011. 173 S. : Ill. ; 19 cm kart., Taschenbuch, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎***»?Eine von so vielen? wirkt wie eine einfache Geschichte, doch selten sind die Verfolgung und ihre Auswirkungen so klar zwischen zwei Buchdeckeln dargestellt worden.« (Aus dem Vorwort von Raul Hilberg)*** Berlin, 1943: Marion Samuel war 11 Jahre alt, als sie deportiert und ermordet wurde. Lange war sie nur ein weiterer von Hunderttausenden von Namen. Doch der Historiker Götz Aly zeigt in seiner bewegenden Spurensuche, dass es auch möglich ist, die Geschichte von scheinbar gesichtslosen Opfern des Holocaust zu erzählen. Ein Buch für das Erinnern und gegen das Vergessen. Judaica 9783596192571 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 48697

‎ohne Angabe , ohne Autor‎

‎Bericht des Internationalen Lagerkomitees Buchenwald : Kl Bu, Konzentrationslager Buchenwald‎

‎Weimar : Thüringer Volks-Verl. [ca. 1950]. 174 S. ; 22 cm kart., Softcover/Paperback, Seiten alters- und papierbedingt gebräunt, sonst guter Zustand‎

‎Judaica +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 48367

‎Welten, Peter‎

‎Die Königs-Stempel : Ein Beitrag zur Militärpolitik Judas unter Hiskia u. Josia. Abhandlungen des Deutschen Palästinavereins‎

‎Wiesbaden : Harrassowitz 1969. XIII, 198 S. : mit Abb. ; gr. 8°, Schrift: Antiqua, Ex-Libris auf Vorsatzblatt kart., Softcover/Paperback, Rücken aufgehellt, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Judaica +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 48279

‎Krohn, Helga und Lisbeth Ehlers‎

‎Juden in Bockenheim : Begleitheft zu der Ausstellung des Jüdischen Museums der Stadt Frankfurt am Main. Die vergessenen Nachbarn - Juden in Frankfurter Vororten; Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek‎

‎Frankfurt am Main : Jüdisches Museum 1990. 80 S., mit Abb.. ; 22 cm Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎FFM 3882707607 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 47683

‎Beck, Waltraud, Josef Fenzl und Helga Krohn‎

‎Juden in Höchst : Begleitheft zu der Ausstellung des Jüdischen Museums der Stadt Frankfurt am Main. Die vergessenen Nachbarn - Juden in Frankfurter Vororten; Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek‎

‎Frankfurt am Main : Jüdisches Museum 1990. 81 S., Ill. ; 22 cm Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎FFM 3882707607 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 47680

‎Rousset, David‎

‎Das KZ-Universum. David Rousset ; mit einem Nachwort von Jeremy Adler ; aus dem Französischen von Olga Radetzkaja und Volker Weichsel Erste Auflage‎

‎Berlin : Jüdischer Verlag 2020. 141 Seiten ; 22 cm, 302 g, mit Schutzumschlag Festeiband, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband‎

‎Im August 1945 schrieb David Rousset, nach Buchenwald und einem Todesmarsch durch mehrere KZs gerade von den alliierten Truppen befreit, eine der ersten Darstellungen des Systems der deutschen Konzentrationslager in ihrem Aufbau, ihrer inneren wie äußeren Hierarchie wie ihren Funktionsweisen. Und er schrieb darüber, welche Konsequenzen dieses Universum für die Nachgeborenen hat. »Normale Menschen wissen nicht, dass alles möglich ist. Selbst wenn die Berichte der Zeugen ihren Verstand zwingen, es anzuerkennen, ihre Knochen glauben es nicht. Die KZler wissen es. Unter den KZlern wohnte der Tod in jeder Stunde ihres Daseins. Er hat ihnen all seine Gesichter gezeigt. Sie haben erfahren, wie er einen Menschen auf jede erdenkliche Weise entkleiden kann. Sie haben die obsessive Präsenz einer allgegenwärtigen Ungewissheit erlebt, die Erniedrigung durch Schläge, die Schwäche des Körpers unter der Peitsche, die Verheerungen des Hungers. Sie haben über Jahre in den phantastischen Kulissen einer Welt gelebt, in der alle Würde vernichtet war. Sie sind von den anderen Menschen durch eine Erfahrung getrennt, die nicht weitergegeben werden kann.« Und Rosset schließt, dass der Zerfall einer Gesellschaft, die Zerstörung der Werte sich wie ein bedrohlicher Schatten über den ganzen Planeten lege. Judaica 9783633543021 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 47897

‎Ganor, Avi und Ron Mayberg‎

‎Israel kulinarisch. Avi Ganor ; Ron Maiberg. Unter Mitarb. von Zachi Bukshester und Kenneth R. Windsor. Aus dem Engl. von Maria Peukert‎

‎München : Droemer Knaur c 1990. 240 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Kochbuch 9783426265246 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 47047

‎Borochow, Ber‎

‎Die wirtschaftliche Entwicklung des jüdischen Volkes. Ber Borochow / Poale-zionistische Bibliothek Borochov‎

‎Berlin W 15, Uhlandstr. 56 : Sekretariat der J. S. D. A. P. Poale-Zion in Deutschland [1920]. 21 S. ; 8°, Schrift: Antiqua nachgebundene Ausgabe, ausgemustertes Bibliotheksexemplar mit Bibliotheks-Signatur, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Judaica +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 47007

‎Sträuli, Robert‎

‎Salomo, die Königsquelle. 1. - 15. Tsd.‎

‎Zürich : ABZ-Verl. c 1989. 436 S. :28 Abb. ; 22 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Religion 9783855160075 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 47137

‎Warschauer Getto / Czerniakow - Czerniakow, Adam‎

‎Im Warschauer Getto : d. Tagebuch d. Adam Czerniakow 1939 - 1942. mit e. Vorw. von Israel Gutman. [Aus d. Poln. übertr. von Silke Lent. Übertr. d. Vorw. aus d. Hebr. von Wolfgang Lotz]‎

‎München : Beck 1986. 302 S. : Ill. ; 21 cm, mit Schutzumschlag, SU / Einband mit lichtbedingter Verfärbung, (lichtschattig, lichtgelb), sonst gut Pp., gebundene Ausgabe, , Hardcover/Pappeinband, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Dziennik getta warszawskiego - Adam Czerniakow (1880 - 1942) war Chemiker und Ingenieur, Repräsentant der jüdischen Handwerker im Warschauer Gemeinderat und von 1939 bis zu seinem Tod am 23. Juli 1942 Vorsitzender des Warschauer Judenrats. Judaica 3 3406315607 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 6082

‎David, Ruth L‎

‎Ein Kind unserer Zeit : autobiographische Skizzen eines jüdischen Mädchens: Kindheit in Fränkisch-Crumbach, Kindertransport nach England, Leben im Exil. Aus dem Engl. von Gerd Hofmann und Petra Marzinzig / Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek‎

‎Frankfurt am Main : dipa-Verl. 1996. 177 S. : Ill. ; 21 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Judaica 9783763803699 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 46999

‎Shapira, Anita‎

‎Berl Katznelson : Ein sozialistischer Zionist Anita Shapira. Aus d. Hebr. von Leo u. Marianne Koppel Dt. Erstausg.‎

‎Frankfurt am Main : Jüd. Verl. bei Athenäum 1988. 451 S. : Ill., 1 Kt. ; 24 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Die Historikerin Anita Shapira legt die erste maßgebliche Biographie Berl Katznelsons, einer der führenden Persönlichkeiten der jüdischen Arbeiterbewegung, vor. Shapira schildert seinen Lebensweg von seinem revolutionären Beginn im zaristischen Rußland bis zur Übersiedlung nach Palästina, vom Optimismus der ersten Jahre der britischen Mandatsregierung bis zu den tragischen Ereignissen des Zweiten Weltkriegs. Dieses Buch ist nicht nur das Dokument des Aufbaus des jüdischen Palästina und seiner neuen Kolonisation, sondern auch das Zeugnis des ungewöhnlichen Lebenswegs eines der scharfsinnigsten Repräsentanten des sozialistischen Zionismus. Judaica 9783610004088 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 46690

‎Snyder, Timothy‎

‎Black Earth : der Holocaust und warum er sich wiederholen kann. Timothy Snyder ; aus dem Englischen von Ulla Höber, Karl Heinz Siber und Andreas Wirthensohn‎

‎München : C.H. Beck 2015. 487 Seiten : Illustrationen, Karten ; 24 cm, mit Schutzumschlag Festeinband, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Buch als Mängelexemplar gekennzeichnet, sonst guter Zustand, Neupreis in Euro: 29,95‎

‎Der Holocaust begann an einem dunklen Ort ? in Hitlers Kopf: Die Eliminierung der Juden würde das ökologische Gleichgewicht des Planeten wiederherstellen und Deutschland die Ressourcen verschaffen, die es dringend benötigte. Timothy Snyders aufsehenerregendes Buch beginnt damit, wie Hitler die Welt sah. Atemberaubend intensiv schildert Black Earth, was geschah, wie es geschah und warum es geschah. Und es endet mit einer Warnung: Wir sollten uns nicht zu sicher sein. Wir sind nicht so weit entfernt von jenen Ängsten, die den Holocaust ermöglicht haben, wie wir glauben. Wir haben uns daran gewöhnt, den Holocaust als Todesfabrik zu sehen, in Gang gesetzt von Bürokratien des Bösen. Doch als die Gaskammern in Betrieb gingen, waren bereits mehr als eine Million Juden tot: erschossen aus nächster Nähe vor Gruben und Schluchten. Sie wurden in den Todeszonen ermordet, die in einem deutschen Kolonialkrieg im Osten geschaffen worden waren, viele davon auf der fruchtbaren schwarzen Erde, von der die Deutschen meinten, sie würde künftig ihr Überleben sichern. Es hat etwas Beruhigendes zu glauben, der Holocaust sei ein völlig singulärer Vorgang gewesen. Doch Timothy Snyder zeigt, dass wir an einigen der wichtigsten historischen Lehren vorbeigehen, die wir aus dem Holocaust ziehen können, wenn wir nicht sehr genau hinschauen, welche Faktoren und Bedingungen ihn ermöglicht haben. Sein Bestseller Bloodlands war eine innovative Erkundung der Ereignisse in Osteuropa zwischen 1933 und 1945, als die Politik der Nationalsozialisten und der Sowjets den Tod von 14 Millionen Menschen verursachten. Black Earth ist eine nicht weniger eindringliche Auseinandersetzung mit den Ideen und der Politik, die den schlimmsten Massenmord des Jahrhunderts ermöglicht haben: den Holocaust. Judaica 9783406684142 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 46541

‎Weippert, Manfred‎

‎Jahwe und die anderen Götter : Studien zur Religionsgeschichte des antiken Israel in ihrem syrisch-palästinischen Kontext. Forschungen zum Alten Testament ; 18‎

‎Tübingen : Mohr Siebeck Verlag 1997. IX, 281 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 24 cm, mit Schutzumschlag, mit loser Buchfolie eingeschlagen. Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 139,--‎

‎Judaica 9783161465925 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 46566

‎Griesecke, Birgit‎

‎Kulturgeschichte des Menschenversuchs im 20. Jahrhundert. hrsg. von Birgit Griesecke ... / Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1936 1. Aufl.‎

‎Frankfurt, M. : Suhrkamp 2009. 409 S. : Ill., graph. Darst. ; 18 cm kart., Taschenbuch, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Koloniale Humanexperimente in Togo, medizinische Versuche in den NS-Konzentrationslagern, Drogenexperimente im Kalten Krieg: Menschenexperimente sind ethisch brisant und kein beliebiges wissenschaftliches Verfahren unter anderen. In Menschenexperimenten fallen Subjekt und Objekt des Wissens zusammen und werden Forschungsinteressen nicht selten von ideologisch motivierten Interaktionsformen überlagert. Das betrifft die Sozialstrukturen innerhalb eines Labors ebenso wie die anthropologischen Vorannahmen sowie die populärkulturellen Phantasmen, die die Geschichte des Menschenversuchs prägen. Die Beiträge dieses Bandes befragen die vielfältigen und nicht selten tödlichen Menschenversuche in Medizin, Psychologie und Gesellschaftswissenschaften des 20. Jahrhunderts auf solche kulturellen Kontexte und beleuchten die fundamentale Bedeutung, die dem experimentellen Blick für das Menschenbild der Moderne zukommt. Gesch TB 9783518295366 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 46591

‎Schubert, Kurt‎

‎Die Kultur der Juden. 2 Bände: Band 1: Israel im Altertum Band 2: Judentum im Mittelalter Handbuch der Kulturgeschichte. Hrsg. von H. Kindermann. Zweite Abteilung. Kulturen der Völker.‎

‎Wiesbaden : Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion 1979. 258 S. mit 94 schwarzweißen Abbildungen // 187 S. : 107 Abb. (z.T. farb.) Band 1: ohne Schutzumschlag Band 2: mit Schutzumschlag Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Die Kultur der Juden ist von allem Anfang an die Kultur einer Minorität. Sie ist daher von äußeren Einflüssen mitgeprägt, wirkte aber auch in erheblichem Umfang auf andere Kulturen ein. Die bedeutendste Eigenleistung Altisraels ist seine Religion. Auch hier aber wurden Ausdruckmittel benützt, die auch aus den umgebenden Kulturen bekannt sind. Seit das Judentum zerstreut unter mehrere Völker lebt, also seit dem 6. Jh. v. Chr., entwickelte es zwar ein ausgeprägtes Selbstverständnis, benützte aber zum Ausdruck desselben vielfach die lingua franca der jeweiligen Umgebung. Das wird nicht nur in der jüdisch-hellenistischen Philosophie deutlich, sondern auch in einem so jüdischen Werk wie dem Talmud selbst. Die jüdische Kunst der Spätantike benützte einerseits die gängigen Ausdrucksmittel der Zeit und andererseits spezifisch rabbinische Überlieferungen. In dieser Weise wurde sie zu einem konstitutiven Element der frühchristlichen Kunst. Im frühen Mittelalter waren die Juden die wichtigsten Kulturvermittler zwischen Ost, und West, weil sie sowohl im muslimisch-arabischen als auch im griechisch-byzantinischen und westlich-lateinischen Kulturraum lebten. Die jüdische Kultur des Mittelalters diente u. a. als Werkzeug einer polemischen Auseinandersetzung mit der das Judentum bedrängenden christlichen Umwelt, stand aber trotzdem in regem kulturellem Austausch mit derselben. Judaica 9783799707077 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 45890

‎Jaros, Karl‎

‎Kanaan, Israel, Palästina : ein Gang durch die Geschichte des Heiligen Landes. Karl JaroÅ¡ / Kulturgeschichte der antiken Welt ; Bd. 51‎

‎Mainz am Rhein : von Zabern 1992. 184 S. : kt. ; 24 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Ein umfassender Überblick über die Geschichte des Landes Israel. Der Band zeigt die gesamte Entwicklung der zahlreichen Kulturen - von der Frühzeit über die Kanaanäer, die Assyrer, Ägypter, die Königszeit, die Griechen, Römer, Araber, Kreuzritter bis hin zur Gegenwart. Orient 6 9783805313452 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 30852

‎Guthe, Hermann‎

‎Geschichte des Volkes Israel. Von / Grundriss der theologischen Wissenschaften ; [Reihe 1], T. 2, Band. 3 3.. Aufl. / Dritte, vielfach verbesserte Auflage.‎

‎Tübingen : Mohr 1914. XVI, 373 S. : Mit 5 Abb. u. 4 Kt. ; 8°, Schrift: Antiqua gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Judaica +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 45008

‎Wertheimer, Martha‎

‎Dienst auf den Höhen : Roman. Jüdische Buch-Vereinigung: Jahresreihe ; 1937, Bd. 2‎

‎Berlin : Jüdische Buchvereinigung 1937. 301 S. ; 19 cm, Schrift: Antiqua Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Einband stärker fleckig, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎R-Wertheimer +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 45196

‎Large, David Clay‎

‎Einwanderung abgelehnt : wie eine deutsche Familie versuchte, den Nazis zu entkommen. Aus dem Amerikan. von Karl Heinz Siber / Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek 1. Aufl.‎

‎München : Blessing 2004. 375 S. : Ill. ; 22 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Buch als Mängelexemplar gekennzeichnet, sonst guter Zustand‎

‎An den Grenzen der Menschlichkeit. Max Schohl war ein angesehener Bürger des Städtchens Flörsheim am Main. Er war im Ersten Weltkrieg mehrfach ausgezeichnet worden, seine Chemiefabrik leitete er mit großem Erfolg, ein beliebter und wohltätiger Arbeitgeber, der sich in erster Linie als deutscher Patriot empfand, erst in zweiter Linie als Jude. Und so fühlte er sich auch nicht bedroht, als die Nazis an die Macht kamen. Erst die Brutalitäten der Kristallnacht zeigten ihm unmissverständlich, dass er die Rettung für sich und seine Familie einzig in der Emigration suchen konnte. Ein tragischer Leidensweg begann.Amerika war nie das Land seiner Träume, doch nach dem Pogrom im November 1938 scheint es die beste Wahl für den Chemiker Max Schohl, seine arische Ehefrau und die beiden Töchter. Ein amerikanischer Cousin stellt die finanziellen Mittel bereit, überwindet bürokratische Hürden und kann Schohl sogar als Lehrer an ein College vermitteln; alle Voraussetzungen sind damit erfüllt. Dennoch lehnt das Generalkonsulat in Stuttgart den Antrag auf Einwanderung ab. Was die verzweifelte Familie Schohl nicht wissen kann: Die USA betreiben eine extrem restriktive Einwanderungspolitik, erfüllen nicht einmal die vereinbarten niedrigen Quoten, das Schicksal europäischer Juden lässt sie kalt. Als sich auch alle weiteren Pläne zerschlagen - die Schohls bemühen sich um eine Auswanderung nach England, nach Chile und nach Brasilien - bleibt nur noch die Flucht nach Jugoslawien. Die Familie kann Atem schöpfen, lebt sich ein; doch 1941 besetzen deutsche Truppen das Land. Max Schohl stirbt 1943 in Auschwitz. Liesel Schohl und ihre Töchter Hela und Käthe werden 1944 in ein Arbeitslager bei Wiesbaden deportiert. Als Käthe sich kurz nach Kriegsende entschließt, nach Amerika auszuwandern, erhält sie umstandslos ein Visum, eine bittere Ironie der Geschichte. Erst vor einigen Jahren stieß Käthe Schohl auf den Briefwechsel, der die Leidenszeit der Familie, das Schwanken zwischen Hoffnung und Verzweiflung, dokumentiert. Diese Briefe, ergänzt durch eine Fülle zusätzlicher Dokumente und Materialien, hat David Clay Large zum Ausgangs- und Angelpunkt seines bewegenden Buches gemacht. Judaica 9783896672018 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 44732

‎De Zayas, Alfred M‎

‎Völkermord als Staatsgeheimnis : vom Wissen über die "Endlösung der Judenfrage" im Dritten Reich. Alfred de Zayas‎

‎München : Olzog 2011. 204 S. ; 25 cm, mit Schutzumschlag gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Der Massenmord an den Juden war ein ungeheures Verbrechen und gilt immer noch als historisches Ereignis von einzigartiger Tragweite. Bereits mit den Nürnberger Prozessen begann die wissenschaftliche Auseinandersetzung, jedoch erweist sich die Erforschung mancher Teilgebiete als unzulänglich. Es bleiben nach wie vor wesentliche Lücken und Fragen, die nicht gestellt, oberflächlich behandelt oder willkürlich interpretiert werden. Vor allem aber bleiben die entscheidenden Fragen: Was hat der Durchschnittsdeutsche, der Beamte, der Soldat über den Holocaust erfahren, wann hat er davon erfahren und wie viel? Der amerikanische Historiker und Völkerrechtler Alfred de Zayas identifiziert in diesem Buch die Rolle der Geheimhaltung im Dritten Reich, insbesondere des Führerbefehls Nr. 1 vom 11. Januar 1940 als entscheidend für die Durchführung des Völkermordes. In jüngster Zeit wird von einigen Historikern behauptet, dass der Holocaust ein offenes Geheimnis gewesen sei. Den Beweis haben sie nicht erbracht. Zwar gab es Gerüchte, Feldpostbriefe, Auslandssender ? aber wer hat diese Teilinformationen überhaupt erhalten? Eine große Mehrheit der Zeitzeugen behaupten, nicht einmal diese Mosaiksteine gekannt zu haben. Eine auf Pauschalurteilen basierende Kollektivschuldthese ist indes nicht nur unhistorisch, sondern stellt eine gravierende Verletzung der Menschenrechte und der Unschuldsvermutung dar. Der Autor würdigt nicht zuletzt auch die Motive der Mitglieder des deutschen Widerstandes, die in vielen Fällen wegen ihres Teilwissens über den Holocaust den Staatsstreich wagten. Dieses Buch ist das Ergebnis von mehr als 35 Jahren Forschung in amerikanischen, britischen, deutschen und schweizerischen Archiven sowie Hunderten von Interviews mit Zeitzeugen und darüber hinaus eine kritische Auseinandersetzung mit den Forschungsergebnissen anderer Wissenschaftler. Judaica 9783789283291 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 44443

‎Roth, Cecil‎

‎Die Kunst der Juden. [Hrsg.:] B. Cecil Roth‎

‎Frankfurt a.M. : Ner-Tamid-Verl. 1963. 4°, 244 S. m. 250 sw-Abb., mit Schutzumschlag Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Der vorliegende Band 1 umfaßt die Zeit bis zur Emanzipationszeit (ca. 1500). Judaica +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 44356

‎Klesse, Max‎

‎Vom alten zum neuen Israel : Ein Beitrag zur Genese der Judenfrage und.des Antisemitismus.‎

‎Frankfurt/M. : Ner-Tamid-Verl. 1965. 567 S. ; gr. 8°, mit Schutzumschlag Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Judaica +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 43733

‎Wallach, Jehuda Lothar‎

‎"... Und mit der anderen hielten sie die Waffe" : die Kriege Israels. Jehuda L. Wallach‎

‎Koblenz : Bernard und Graefe 1984. 174 S. ; 24 cm + Kt.-Beil. (1 Bl.), mit Schutzumschlag, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Judaica 9783763752430 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 43448

‎Isserlin, Benedikt S. J‎

‎Das Volk der Bibel : von den Anfängen bis zum babylonischen Exil. B. S. J. Isserlin. Aus dem Engl. übers. von Brigitte JaroÅ¡-Deckert / Kulturgeschichte der antiken Welt ; Bd. 84‎

‎Mainz : von Zabern 2001. VII, 324 S. :33 schw.-w. Taf. ; 25 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Judaica 9783805327138 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 43168

Number of results : 30,923 (619 Page(s))

First page Previous page 1 ... 161 162 163 [164] 165 166 167 ... 231 295 359 423 487 551 615 ... 619 Next page Last page