Roeder, Günther
Vorläufiger Bericht über die Deutsche Hermopolis-Espedition 1931 und1932. Überreicht von der Deutschen Hermopolis-Expedition. Versandt durch das Pelizaeus-Museum in Hildesheim. ("Verein für Städteausgrabungen in Ägypten")
Ohne Ort und Verlag, um 1932. Mit Abbildungen im Text, 45 S.,/Tafel I-XVIII, Lex.8°, OKart.
Riferimento per il libraio : 2250
|
|
Schoske, Sylvia und Dietrich Wildung
Gott und Götter im alten Ägypten. Veröffentlicht anläßlich der Sonderausstellung in Berlin, München und Hamburg.
Mainz: von Zabern 1992. Mit zahlreichen tls. farbigen, tls. ganzseitigen Abbildungen, Register, 240 S., 4°, OPb., Schutzumschlaag
Riferimento per il libraio : 125
|
|
Schoske, Sylvia und Dietrich Wildung
Gott und Götter im alten Ägypten. Anläßlich der gleichnamigen Ausstellung Sammlung Resandro.
Mainz: von Zabern 1993. 2. Auflage. Mit vielen tls. farbigen Abbildungen und Register, 264 S., 4°, ill. OPb.
Riferimento per il libraio : 11579
|
|
Spiegel, Joachim
Soziale und weltanschauliche Reformbewegungen im alten Ägypten.
Heidelberg: Kerle 1950. 95 S. + 4 Bildtafeln, 4°, OHLn., Schutzumschlaag
Riferimento per il libraio : 2238
|
|
Pétéisis fils d`Essemteu Un roman vécu il y a XXV siècles. Histoire des relations d`une famille sacerdotale égyptienne avec les prêtres du Temple de Teuzoi depuis l`an IV du règne de Psammétique Ier jusqu`à l`an XI du règne de Darius, VIIe - VIe siècles av. J.-C, par . Adaptation de Jean Capart.
Bruxelles - Paris: Vromant & Cie 1941. II. éd. augumentée 164 pp 8°, brochure originale.
Riferimento per il libraio : 7060
|
|
Kruse, Max
Aegypten. (Ägypten) Das Geschenk des Nils. Eine Reise.
Bern: Hallwag 1984. Mit Zeichnungen von Shaofang Kruse, 216 S., Gr.-8°, ill. OKart.,
Riferimento per il libraio : 1606
|
|
Fedden, Robin
Ägypten. Fünftausend Jahre Niltal. Aus dem Englischen. ("Landschaftsbücher")
München: PrestelNeuer Weg 1978. Mit Bildtafeln und Karten, Register, 324 S., 8°, OLn., Schutzumschlaag
Riferimento per il libraio : 3196
|
|
Cerny, Christine
Ägyptenreise. Wo Vergangenheit und Gegenwart sich treffen. ("Reiseabenteuer")
München: Frederking & Thaler 1993. Mit 2 Karten und tls. farbigen Photos, 213 S., Gr.-8°, OPb., Schutzumschlaag,
Riferimento per il libraio : 371
|
|
Sameh, Waley-el-dine
Leben im alten Ägypten.
München: Callwey 1980. 2. erweiterte Auflage. Mit 174 Abbildungen und Register, 212 S., 22x21 cm, OPb., Schutzumschlag
Riferimento per il libraio : 9093
|
|
Ägypten. Unter- und Oberägypten, Obernubien und Sudan.
Leipzig u. Wien, Bibliograph. Inst., 1909. XIV, 437, 52 S. (AA 40. Jg. 1909/10). Mit 11 Karten, 31 Plänen u. Grundr. sowie zahlr. Textabb. OLn., äg 5. Aufl.
Riferimento per il libraio : 8199AB
|
|
Assmann, Jan
Tod und Jenseits im Alten Ägypten. [Leinenausgabe].
München: Beck, 2001. XIV, 624 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Riferimento per il libraio : 29996
|
|
Tempel von Philae, Oberägypten
Stahlstich-Ansicht. Tempel von Philae, Teilansicht.
Ohne Ort, um 1850. Bild ca. 14,5 x 20 cm, Blatt ca. 20 x 25,5 cm. 1 Blatt, verso weiß.
Riferimento per il libraio : 70057
|
|
Israel in Ägypten. Oratorium von Händel in der Neugestaltung von Friedrich Chrysander. Klavierauszug von Otto Naumann.
Leipzig, Naumann, 1914. Original-Broschur, kl.4°, 168 Seiten.
Riferimento per il libraio : 36155
|
|
Elisabeth von Österreich - August von Almstein
Ein flüchtiger Zug nach dem Orient. Reise der allerdurchlauchtigsten Frau Gräfin von Hohenembs im Herbst des Jahres 1885 an Bord der kaiserlichen Yacht "Miramar". Mit 43 Original-Illustrationen und einer Karte in Farbendruck.
Alfred Hölder, Wien, 1887. XV, 172 S., 1 Faltkarte. Gr-8vo. Leinen.
Riferimento per il libraio : 12874
|
|
Pieper, Max
Morgenland. Darstellungen aus Geschichte und Kultur des Ostens. Das Ägyptische Märchen. Ursprung und Nachwirkung ältester Märchendichtung bis zur Gegenwart. Heft 27. 1. Auflage . ERSTAUSGABE.
Leipzig, Verlag der J.C. Hinrichs'schen Buchhandlung, 1935. 89 Seiten; 24 cm Originalbroschur.
Riferimento per il libraio : 309861
|
|
Teichmann, Frank
Der Mensch und sein Tempel; Teil: Megalithkultur in Irland, England und der Bretagne : Die drei vorchristlichen Kulturarten in ihren Grundzügen ERSTAUSGABE.
Stuttgart : Urachhaus, 1983. 249 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Karten. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 28 cm
Riferimento per il libraio : 305881
|
|
Jordan, Karl G
Der ägyptisch-türkische Krieg 1839. Aufzeichnungen des Adjutanten Ferdinand Perrier. Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde von der philosophischen Fakultät der Universität Freiburg i. d. Schweiz ERSTAUSGABE.
Zürich, 1923. IX, 77 Seiten; 22 cm Originalbroschur.
Riferimento per il libraio : 305216
|
|
Sharpe, Samuel
Geschichte Egyptens von der ältesten Zeit bis zur Eroberung durch die Araber 610 (641) n. Chr. Nach der dritten verbesserten Originalauflage deutsch bearbeitet von Dr. H. Jolowicz. Revidiert und berichtigt von Alfred von Gutschmid. ZWEITER Band. Zweite Ausgabe.
Leipzig, Teubner, 1862. XIII, 342 Seiten mit vier Plänen im Anhang Originalhalblederband. 23cm
Riferimento per il libraio : 304468
|
|
L'Abbé E. Le Camus
Notre voyage aus pays biblioques. Teil 1) Égypte et basse Palestine; Teil 2) Haute Palestine - Syrie - Asie mineure - Grèce. ZWEI Bände ein einem Band.
Paris, Sanard et Derangeon, ohne Jahr. 27,5 x 19 cm. VII S., 499 S.; VIII S., 529 Seiten. Jede Seite mit unterschiedlicher breiter Holzstich-Bordüre eingefasst. Originalleinenband mit reicher Goldprägung
Riferimento per il libraio : 299917
|
|
Lloyd, Seton, Hans Wolfgang Müller und Roland Martin
Architektur der frühen Hochkulturen. Vorderasien, Ägypten, Griechenland. Aufnahmen: Pepi Merisio u. Bruno Balestrini. Zeichn.: Enzo Di Grazia. / Weltgeschichte der Architektur ERSTAUSGABE.
Stuttgart : Belser - Mailand : Electa Editrice, 1975. 412 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. 29 cm Originalleinen mit Original-Schutzumschlag.
Riferimento per il libraio : 298168
|
|
Hornung, Erik
Das geheime Wissen der Ägypter und sein Einfluß auf das Abendland. dtv ; 30869 1. Auflage.
München : Deutscher Taschenbuch-Verlag, 2003. 232 Seiten mit Abbildungen ; 19 cm Originalbroschur.
Riferimento per il libraio : 298285
|
|
Grapow, Hermann
Die bildlichen Ausdrücke des Ägyptischen . Vom Denken und Dichten einer altorientalischen Sprache ERSTAUSGABE
Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.], 1983. 203 Seiten Originalleinen.
Riferimento per il libraio : 296586
|
|
Rossi, Corinna
Pyramiden und Sphinx. Monumente ägyptischer Kultur. ERSTAUSGABE.
Stuttgart : Belser, 2005. 279 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 34 cm Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.
Riferimento per il libraio : 280589
|
|
Ranke, Hermann
Die Reliefs und Malereien des neuen Reiches. Teil I: Szenen aus dem Leben des Volkes. Vorgelegt von Hermann Ranke. / Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse: Abhandlungen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; Abh. 9 ERSTAUSGABE.
Heidelberg : Carl Winter, 1934. XXX, 243 Seiten mit 144 Textabbildungen Originalbroschur. 32 cm
Riferimento per il libraio : 277150
|
|
Lane, Edward William
Sitten und Gebräuche der heutigen Egypter. Erster Band. Nach der dritten Originalausgabe aus dem Englischen übersetzt von Julius Theodor Zenker. Deutsche ERSTAUSGABE.
Leipzig, Dyk, 1852. XX, 213 Seiten. Mit 36 Tafeln Späterer Leinenband mit rotem Rückenschildchen. Neue Vorsätze. 14 cm
Riferimento per il libraio : 277802
|
|
Sauneron, Serge und Henri Stierlin
Die letzten Tempel Ägyptens : Edfu und Philae. Photos von Henri Stierlin. Zeichnungen.: José Conesa. Aus dem Französischen übersetzt von Corinne Wild. / [Orbis terrarum] Deutsche ERSTAUSGABE.
Zürich, Freiburg i. Br. : Atlantis-Verlag, 1978. 182 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 31 cm Originalleinen mit Original-Schutzumschlag.
Riferimento per il libraio : 276266
|
|
Janot, Francis
Mumien : Zeugen der Vergangenheit. Redaktionelle Leitung Laura Accomazzo ; Giorgio Ferrero. Übersetzung: Sonja Häußler, Vorwort von Zahi Hawass 1. Auflage. ERSTAUSGABE.
Wiesbaden : White-Star-Verlag, 2008. 366 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen ; 37 cm Originalleinen mit Originalumschlag im Originalschuber mit Halbleinen
Riferimento per il libraio : 264559
|
|
Helck, Wolfgang
Die altägyptischen Gaue. Tübinger Atlas des Vorderen Orients ; Nr. 5.
Wiesbaden : Reichert - Wiesbaden : Harrassowitz, 1974. VIII, 216 Seiten mit Abbildunggen ; 24 cm Originalbroschur.
Riferimento per il libraio : 262901
|
|
Helck, Wolfgang
Die Beziehungen Ägyptens und Vorderasiens zur Ägäis bis ins 7. Jahrhundert v.Chr. Erträge der Forschung ; Bd. 120
Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.], 1979. XIII, 355 Seiten mit Abbildungen ; 20 cm Originalbroschur.
Riferimento per il libraio : 258660
|
|
Haikal, Mohammed
Das Kairo-Dossier : Aus den Geheimpapieren des Gamal Abdel Nasser. Aus dem englischen Manuskript übertragen von Sigrid Löffler. 1. Auflage. Deutsche ERSTAUSGABE.
Wien, München, Zürich : Molden, 1972. 350 S.; ; 22 cm Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.
Riferimento per il libraio : 247624
|
|
Lagier, Camille
L' Égypte monumentale & pittoresque. Notes de voyage. Préface de Jean Capar. ERSTAUSGABE.
Paris u. Leipzig, Vromant, 1914. 240 Seiten, 1 Bl., mit vielen Abbildungen auf Tafeln. Gr- 8°. Halb-Leder der Zeit mit Rückenvergoldung. Kopfgoldschnitt. Schöne marmorierte Vorsätze. 24 cm
Riferimento per il libraio : 234121
|
|
Volkamnn, Gela
Flügel des Horus. Skizze einer Ägyptenreise November 1960. Herausgegeben von Dr. K. H. Meyer-Uhlenried. ERSTAUSGABE.
Brüssel, Europäische Atomgemeinschaft CETIS/DOCA, 1960. 96 Blätter Originalbroschur. 30 cm.
Riferimento per il libraio : 221816
|
|
Stangl, Chrysostomus
Reisebilder aus Aegypten, Palästina und Constantinopel zur Belehrung und Unterhaltung . ERSTAUSGABE.
Freiburg, Herder, 1872. IV, 380 Seiten mit Namenregister und Sachregister. Originalhalbleinen. 19 cm
Riferimento per il libraio : 184029
|
|
Norcia, Franciscus
Francisci Norcia Advocati Romani Aegyptii Juris Specimen.
Romae, 1822. 99 Seiten. Späterer Pappband mit Rückenschild
Riferimento per il libraio : 19047
|
|
Lesseps, Ferdinand de
Percement de l'Isthme de Suez. (Vol. I) Exposé et documents officiels.
Paris, Henri Plon, 1855. Gr.-8°. [2] Bl., 280, 49 S. mit 2 gefalteten lithogr. Karten. Moderner Halblederband mit goldgepr. Rückenschild und Rückenvergoldung (typogr. Orig.-Umschlag beigebunden). [2 Warenabbildungen]
Riferimento per il libraio : 107011BB
|
|
Henry, P(ierre) F(rancois), (Ed. et transl.)
Route de l'Inde, ou description géographique de l'Égypte, la Syrie, l'Arabie, la Perse et l'Inde. Ouvrage dans lequel on a renfermé un précis de l'histoire, et le tableau des m?urs et coutumes des peuples anciens et modernes, qui ont habité ces différentes contrées, depuis les temps les plus reculés, jusqu'à nos jours. Traduit en partie de l'Anglais, et rédigé.
Paris, (Jean Gabriel) Dentu, An X - 1802. 8°. VIII, 454 S., [2] Bl. mit 1 gefalt. gestoch. Karte. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild, Rückenverg., Deckelfiletten u. Kantenverg. [3 Warenabbildungen]
Riferimento per il libraio : 104987BB
|
|
Layard, Austen Henry
Niniveh und seine Ueberreste. Nebst einem Bericht über einen Besuch bei den chaldäischen Christen in Kurdistan und den Jezidi oder Teufelsanbetern; sowie einer Untersuchung über die Sitten und Künste der alten Assyrier. Deutsch von N. N. W. Meißner. Nebst einem Anhang: Die ägyptischen Alterthümer in Nimrud und das Jahr der Zerstörung Ninivehs von G. Seyffarth.
Leipzig, Dyk, 1854. 8°. XVI, 478 S. mit lithogr. Frontispiz, 94 Abb. auf 24 teils gefalt. lithogr. Tafeln, 4 gefalt. lithogr. Plänen und 1 mehrf. gefalt. lithogr. Karte. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel. [8 Warenabbildungen] Neue wohlfeile Ausgabe.
Riferimento per il libraio : 105853BB
|
|
Steiner, Rudolf
Welt, Erde und Mensch, deren Wesen und Entwicklung, sowie ihre Spiegelung in dem Zusammenhang zwischen ägyptischem Mythos und gegenwärtiger Kultur. Vortragszyklus gehalten vom 4. bis 11. August 1908 in Stuttgart. (Hektographiertes Typoskript oder Maschinenmanuskript).
Berlin, 1908. 8°. Getrennte Paginierung. Hln. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel. 11 Teile in 1 Band.
Riferimento per il libraio : 101250BB
|
|
Decker, Wolfgang und Adelheid Schlott
Sport und Spiel im Alten Ägypten & Schrift und Schreiber im Alten Ägypten Beck`s archäologische Bibliothek
München : Beck 1987/1989. 212+280 S. : Ill. ; 23 cm Karton 0
Riferimento per il libraio : 82482
|
|
Roberts, David (1796-1864). - Bourbon, Fabio (Text) / Attini, Antonio (Foto) / Manferto De Fabianis, Valeria (Red)
Ägypten gestern und heute : Lithographien und Reisetagebuch von David Roberts.
Erlangen, Karl Müller Verlag, (2000). gr4° (36x26), 272 S., mit zahlr. historischen Zeichnungen sowie kleinen farb Fotografien der heutigen Ansicht, OPbd mit goldPrägung mit ill OU, kaum gelesen, sauber und wohlerhalten,
Riferimento per il libraio : 58704AB
|
|
Sadat, Jehan
Ich bin eine Frau aus Ägypten Die Autobiographie einer außergewöhnlichen Frau unserer Zeit
München: Wilhelm Heyne Verlag, 1992 und 1994. 14. u. 23. Auflage 427 Seiten , 18 cm, kart.,
Riferimento per il libraio : 3015
|
|
Sebastian, Klaus
Gang durch versunkene Städte. in Ausflug ins Reich der Archäologie.
Leipzig, Prisma-Verlag Zenner und Gürchott, 1968. 8°; 213 Seiten, 59 Abbildungen, 85 Zeichnungen von Hans Happach; 7. Auflage Orig.-Leinen mit OU Schutzumschlag berieben und stark eingerissen; Buchblock papierbedingt stark randgebräunt; die letzten ca. 20 Seiten leicht wasserrandig
Riferimento per il libraio : 18440
|
|
Tyldesley, Joyce
Hatschepsut. Der weibliche Pharao. Biographie
München, Limes Verlag GmbH, 1997, Auflage: 1. kartoniert, gebunden; dunkelblauer Einband, mit dunkelblauem, farbig illustriertem Schutzumschlag / Anz. Seiten: 351 / 15 x 23 cm / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag etwas berieben
Riferimento per il libraio : 90987
|
|
Machfus, Nagib
Die Midaq-Gasse. Aus dem Arabischen von Doris Erpenbeck.
Zürich. Unionsverlag. 1989. 4. Auflage. 357 S. Kartoniert. Sauberes Exemplar ohne Stempel oder Anstreichungen. Sehr guter Zustand.
Riferimento per il libraio : LIT12353
|
|
Warburton, William
Versuch über die Hieroglyphen der Ägypter. Mit einem Beitrag von Jacques Derrida.
Frankfurt. Ullstein Taschenbuchvlg. 1980. LV, 258 S. Kartoniert. Sauberes Exemplar ohne Stempel oder Anstreichungen. Gut erhalten.
Riferimento per il libraio : AFR28129
|
|
Rosalie, David
Kunstschätze Ägyptens. Entdeckungen im Nil. Übersetzung: Regine Schulz.
Hamburg. Hoffmann und Campe. 1981. 208 S. 2°. Leinen mit Schutzumschlag. 155 farbige Abbildungen auf Tafeln. Register. Schutzumschlag etwas berieben. Exemplar ohne Stempel oder Anstreichungen. Gut erhalten.
Riferimento per il libraio : AFR23094
|
|
Mangold, Renate
Lebensalltag zur Zeit der Pharaonen.
Stuttgart. Das Beste. 1997. 160 S. 4°. Hardcover mit Leinenrücken. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Gut erhalten
Riferimento per il libraio : AFR26522
|
|
Sentke, Gertrud
Geschautes und Erlebtes in Ägypten. Aus den Jahren 1955-1959. (Privatdruck). Für die Freunde zum Jahr 1990 von Gertrud Sentke.
o.J. 22 Seiten; Illustr. (s/w); 21 cm; geheftet.
Riferimento per il libraio : 1255883
|
|
Koptische Handschrift
Handgeschriebene Bibel(?) in Amharisch auf Pergament.
o.J.[um 1900]. 80 nicht nummerierte Seiten zwischen zwei Holzdeckeln. Format: ca 14,5x12,5cm. Der handgeschriebene Text in schwarz und rot. Einige Bleistiftanmerkungen von alter Hand. Der hintere Holzdeckel mittig gebrochen, durch alte Bänder, wie bei der `Buchbindung` jedoch fest. Das Pergament an den Rändern deutlich nachgedunkelt und/oder wellig; eventuell Spuren eines Feuers. Wikipediaauszug: "Das Amharische (Eigenbezeichnung amar....]) ist eine äthiosemitische Sprache, die im nördlichen Zentraläthiopien als Muttersprache von den Amharen gesprochen wird. Daneben ist sie die bedeutendste Verkehrssprache Äthiopiens und wird in allen Städten des Landes gesprochen. Sie ist laut Volkszählung von 2007 mit 19,87 Mio. Sprechern (26,89 % der Gesamtbevölkerung[3]) nach dem Oromo die äthiopische Sprache mit der zweitgrößten Zahl an Muttersprachlern. Außerdem wird sie von sehr vielen Einwohnern Äthiopiens als Zweitsprache gesprochen. Amharisch wird mit der äthiopischen Schrift (Ge`ez) geschrieben. Amharisch ist die offizielle Arbeits- und Amtssprache auf der Ebene der Zentralregierung und Arbeitssprache in fünf Bundesstaaten Äthiopiens. Amharisch wird auch in Eritrea von in Äthiopien aufgewachsenen Eritreern und älteren Menschen, welche die äthiopische Herrschaft erlebt haben, gesprochen. In Dschibuti lebende äthiopische Einwanderer und Arbeitsimmigranten sprechen ebenfalls oft Amharisch..." Siehe auch `Äthiopische Schrift`. Dort befindet sich eine Zeichenerklärung. Trotz der beschriebenen Mängel ein gutes exemplar dieser seltenen Schrift.
Riferimento per il libraio : 15846
|
|
Kirsch, Karl-Heinz
Blut - Adel - Leistung. Der Einfluss der ägyptischen Originalaraber.
Hildesheim, Olms, 1983. 171, C S. mit Ill. 21 x 15 cm, Broschur [4 Warenabbildungen]
Riferimento per il libraio : 44074
|
|