WILLEMS, HARCO U. WILLY CLARYSSE
Les Empereurs du Nil.
Edition Peeters, 2000. 345 S., OKart.
Referentie van de boekhandelaar : 123531
|
|
Préface et notices par E. Droiton
Encyclopédie photographique de l' art. The photographic Encyclopaedia of Art. Le Musée du Caire photographies inédites d' A. Vigneau. Préface et notices par E. Droiton.
Éditions Tel, Paris 1949. Leinen Tadellos
Referentie van de boekhandelaar : 027859
|
|
Alfred Grimm
Joseph und Echnaton. Thomas Mann und Ägypten
von Zabern, Mainz 1992. Karton Sehr gut
Referentie van de boekhandelaar : 026928
|
|
Text Corinna Rossi
Das Kloster Sankt Katharina im Sinai und seine biblische Geschichte.
White Star Verlag, Wiesbaden 2006. Unverletzter S.U Leinen Neuwertig
Referentie van de boekhandelaar : 026030
|
|
Maurice Bouisson
La Magie Ses Grands Rites , Son Histoire
Nouvelles Editions Debresse, Paris 1958. Erstausgabe Farbig Gestaltete Broschur Gut
Referentie van de boekhandelaar : 011552
|
|
Cromer, Earl of
Modern Egypt.
London, MacMillan 1908. Zwei Bände. Gr.-8°. XVIII, 594, (2) u. XIV, 600 S., 1 Faltkarte, OLwdbde. Schnitt - da unbeschnitten - stfl. Exlibris. EA. Zwei Bände. OLwdbde. Schnitt - da unbeschnitten - stfl. Exlibris. EA.
Referentie van de boekhandelaar : 38976AB
|
|
Michals, Duane
Merveilles d'Égypte. Journal d'un voyage-3.
Paris, Denoël-Filipacchi 1978. 20,5 x 23,5 cm. 108, (4) S. mit zahlr. SW-Photographien, ill. OKt. Vorderdeckel mit Eselsohr, sonst gut erhalten. EA. ill. OKt. Vorderdeckel mit Eselsohr, sonst gut erhalten. EA.
Referentie van de boekhandelaar : 79228AB
|
|
Seidel, Willy
Der Sang der Sakije. Roman. Vorwort von Kurt Merlaender.
Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft 1927. VII, 352, (4) S. mit Titelportrait, OHalblederbd. mit Rückenverg. u. Deckelillustr. von Georg A. Mathéy. Einband minim. gelockert, sonst sehr gut erhalten. OHalblederbd. mit Rückenverg. u. Deckelillustr. von Georg A. Mathéy. Einband minim. gelockert, sonst sehr gut erhalten.
Referentie van de boekhandelaar : 81456AB
|
|
Körner, Wolfgang Hermann
Die Nilfahrt. Eine Erzählung.
Frankfurt, Suhrkamp 1984. 107, (5) S., ill. OKt. EA. ill. OKt. EA.
Referentie van de boekhandelaar : 65676AB
|
|
Butor, Michel
Genius loci. Kulturstätten im Mittelmeerraum.
München, Biederstein 1962. 167 S., OPp. (Rücken minim. verblaßt). Gutes Exemplar. DEA. OPp. (Rücken minim. verblaßt). Gutes Exemplar. DEA.
Referentie van de boekhandelaar : 71657AB
|
|
Ägyptens Aufstieg zur Weltmacht. (Zur Ausstellung in Hildesheim).
Mainz, von Zabern 1987. 21 x 23 cm. 384 S. mit zahlr. farbigen Abb., farb. ill. OKt. EA. farb. ill. OKt. EA.
Referentie van de boekhandelaar : 68923AB
|
|
Majonica, Rudolf
Das Geheimnis der Hieroglyphen. Die abenteuerliche Entschlüsselung der ägyptischen Schrift durch Jean François Champollion. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen und Illustrationen von Heinz Seeber.
Freiburg u.a., Herder 1986. 2. Aufl. 4°. 89 S., farb. illustr. OPp. Gutes Exemplar. farb. illustr. OPp. Gutes Exemplar.
Referentie van de boekhandelaar : 87799AB
|
|
Donadoni, Sergio
Theben. Heilige Stadt der Pharaonen.
München, Hirmer 2000. 25,5 x 28,5 cm. 211 S. mit zahlr. (teils ganz- oder doppelseit, überwieg. farbigen) Abbildungen u. vielen Grundrißzeichnungen, Plänen u. Rekonstruktionszeichnungen, OLwd. mit Goldpr. u. farb. illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. DEA. OLwd. mit Goldpr. u. farb. illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. DEA.
Referentie van de boekhandelaar : 88496AB
|
|
Woldering, Irmgard
Götter und Pharaonen. die Kultur Ägyptens im Wandel der Geschichte.
Fribourg:, Office du Livre, 1967. 4°. 274 S., durchgehend zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit Randläsuren; gut erhalten)
Referentie van de boekhandelaar : 94058BB
|
|
Freed, Rita E
Egypt's golden age. the art of living in the new kingdom 1558 - 1085 B.C. ; a picture book ; [Museum of Fine Arts, Boston: 3.2.-2.5.1982 ...].
Boston:, Museum of Fine Arts, 1981. Lex.-8°. 68 S., durchgehend Farbabbildungen, Geheftet (gut erhalten)
Referentie van de boekhandelaar : 94034BB
|
|
David, A. Rosalie
Ägypten. Kunstschätze am Nil.
Hamburg:, Hoffmann und Campe, 1981. 4°. 208 S., 150 Farbabbildungen, Leinen 1. Aufl., [1. - 10. Tsd.]. (gut erhalten)
Referentie van de boekhandelaar : 94043BB
|
|
Carlier, Achille
Thèbes. capitale de la haute-égypte.
Paris:, Vincent, Fréal & Cie, 1948. 8°. 48 S., 70 Abbildungen, lose Bogen in Umschlag (leicht angestaubt; gut erhalten)
Referentie van de boekhandelaar : 94028BB
|
|
Yoyotte, Jean
Die Kunstschätze der Pharaonen. die Frühzeit, das neue Reich, die Spätzeit.
Genève:, Skira, 1968. 4°. 257 S., zahlreiche sw-Abbildungen, zahlreiche montierte Farbtafeln, Leinen (Schutzumschlag lädiert; sonst gut erhalten) (=Kunstschätze der Welt)
Referentie van de boekhandelaar : 82084BB
|
|
Alexandrien. Kulturbegegnungen dreier Jahrtausende im Schmelztiegel einer mediterranen Großstadt.
Mainz:, von Zabern, 1981. 76, 4 Textabbildungen, 22 S. mit sw-Abbildungen, Leinen (Bleistiftanstreichungen) (=Aegyptiaca Treverensia, 1)
Referentie van de boekhandelaar : 93973BB
|
|
Das ptolemäische Ägypten. Akten des Internationalen Symposions, 27.-29. September 1976 in Berlin.
Mainz am Rhein, von Zabern, 1978. 4°. XIII, 279 S., 16 Textabbildungen, 157 sw-Abbildungen auf Tafeln, Leinen (gut erhalten)
Referentie van de boekhandelaar : 93974BB
|
|
GYÖRY, Hedvig (Edit.)
Aegyptus et Pannonia III.. Acta Symposii anno 2004.
Budapest, 2006. XVI, 320 S., 90 Taf., 1 Faltplan.. OKart.
Referentie van de boekhandelaar : 123422
|
|
Haggard, H(enry) Rider
Harmachis, der letzte göttliche Pharao als Verräter seines Volkes. Eine historische Erzählung vor 2000 Jahren in Verbindung mit den ägyptischen Mysterien, nach aufgefundenen Papyri kürzlich geöffneter Grabkammern. Neue durchgesehene Auflage mit einer Vorbemerkung von Recnartus (das ist Heinrich Tränker) nach der autorisierten Übersetzung von Arthur Schilbach.
Leipzig, Fändrich, 1925. 1 Bl., 332 S. 8° (20 x 14,5 cm). Original-Leinwand.
Referentie van de boekhandelaar : 36257
|
|
Art et Liberte. Umbruch, Krieg und Surrelaismus in Ägypten (1938-1948). Herausgegeben von Sam Bardouil und Till Fellrath.
Düsseldorf., Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen / Skira., 2016. 28 x 25 cm. 224 S. OKarton., 63826AB 1. Auflage. Verlagsfrisches, neuwertiges Exemplar - originalverschweißt.
Referentie van de boekhandelaar : 63826AB
|
|
Naguib, Nagi (Hg.)
Farahats Republik. Zeitgenössische ägyptische Erzählungen.
Berlin, Der Olivenbaum, 1980. Leinen mit Schutzumschlag, Fadenheftung, 228 Seiten. Umschlag berieben, Papier holzhaltig. 1. Aufl.
Referentie van de boekhandelaar : 113112
|
|
Kyrieleis, Helmut
Der grosse Kuros von Samos. Mit Beiträgen von Herman J. Kienast und Günter Neumann.
Bonn, Habelt, 1996. XII, 130 S., 48 Taf. 4°OLwd.
Referentie van de boekhandelaar : 23762
|
|
Hornung, Erik und Elisabeth Staehelin
Studien zum Sedfest. *Aegyptiaca Helvetica I/1974.
Ägyptologisches Seminar der Universität Basel, 1974. 103 S. 4°, roter Leinenband.
Referentie van de boekhandelaar : 14091
|
|
Halm, Heinz
Kalifen und Assassinen: Ägypten und der Vordere Orient zur Zeit der ersten Kreuzzüge.
München: Beck 2014. 431 S., einige Abb. u. Karten. Reg. Ln.mS. *neuwertig* Als im Jahr 1099 die Ritter des ersten Kreuzzugs Jerusalem eroberten, nahmen sie einen feindlichen 'slamischen Orient' wahr und übersahen die zahlreichen Christen und Juden ebenso wie die innerislamischen Gegensätze. Heinz Halm korrigiert das bis heute fortwirkende und auch von Muslimen gepflegte Bild von einem religiös einheitlichen Morgenland. So farbig und anschaulich wurde noch nie über den Orient in der Zeit der Kreuzzüge geschrieben.Islamische Terroristen verbreiten Angst und Schrecken, Sunniten kämpfen gegen Schiiten, und der Westen macht seinen Einfluss in Palästina geltend: Die Rede ist nicht von der Gegenwart, sondern vom Vorderen Orient des 11. und 12. Jahrhunderts, als die schiitischen Kalifen aus dem Haus der Fatimiden ein weites Gebiet zwischen Nordafrika und dem heutigen Pakistan beeinflussten, die Mördersekte der Assassinen aufblühte und die 'Franken' das Heilige Land eroberten. Heinz Halm lässt den Leser auf der Grundlage zahlreicher arabischer, persischer und lateinischer Quellen in den faszinierenden multireligiösen Orient eintauchen. Er erzählt die Geschichte der Assassinen und ihrer sagenumwobenen Festungen, beschreibt das Leben am Hof der Kalifen von Kairo und schildert, wie die europäischen Kreuzfahrer vom Orient aus wahrgenommen wurden. Sein Pionierwerk, das viele Originaldokumente erstmals westlichen Lesern zugänglich macht, ist ein Heilmittel gegen jeden Eurozentrismus.
Referentie van de boekhandelaar : 273273
|
|
Kees, Hermann
Totenglauben und Jenseitsvorstellungen der Alten Ägypter. Grundlagen und Entwicklung bis zum Ende des mittleren Reiches. Mit 5 Abbildungen (davon 3 auf Tafeln).
Leipzig, Hinrichs, 1926. Oktav, Org. Ganzleinen, X, 1 Bl., 459 (+ 1) S., mit einigen Illustrationen, mit wenigen Anstreichungen in Blei (radierbar), sonst wohlerhaltenes Exemplar.
Referentie van de boekhandelaar : 9664-0309
|
|
Österreichischer Philatelistenclub "Vindobona" (Hrsg.)
120 Jahre Österreichischer Philatelisten Club Vindobona. 150 Jahre Österreichische Briefmarke.
Wien, Selbstverlag, 2000. zahlreiche überwiegend farbige Textabbildungen, 298 S., Exemplar Nummer 398. Original-Pappband mit Original-Umschlag. Zustand 1.
Referentie van de boekhandelaar : F0303Ro
|
|
Beckerath (bearb.), Jürgen von
Abriss der Geschichte des Alten Ägypten.
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1971. 76 S., mit 3 Karten. Karton.
Referentie van de boekhandelaar : 13976
|
|
Küffer, Alexandra
Unter dem Schutz der Himmelsgöttin. ägyptische Särge, Mumien und Masken in der Schweiz.
Zürich:, Chronos, 2007. 4°. 223 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (private Widmung auf Vortitel; gut erhalten)
Referentie van de boekhandelaar : 93622BB
|
|
Leblanc, Christian und Alberto Siliotti
Nefertari. Ausgrabungen im Tal der Königinnen.
Bechtermünz (1998). Mit zahlreichen Abbildungen. 4°. 197 S. OPpbd. mit Schutzum.
Referentie van de boekhandelaar : 31487
|
|
TURAJEV, B
Bog Tot. Text in russisch.
Leipzig, Brockhaus, 1898. VIII, 182 S., 21 Taf.. Halbleinenband.
Referentie van de boekhandelaar : 122541
|
|
Ehlich, Werner
Bild und Rahmen im Altertum.
Leipzig, VEB E. A. Seemann Verlag, o. J. 292 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Leinen
Referentie van de boekhandelaar : 101834
|
|
Hodel-Hoenes, Sigrid
Leben und Tod im Alten Ägypten. Thebanische Privatgräber des Neuen Reiches. [Von Sigrid Hodel-Hoenes].
Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1991. 256 Seiten. Mit 113 schwarz-weißen und farbigen Abbildungen im Text. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Pappband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].
Referentie van de boekhandelaar : 154903
|
|
Bieber, Margarete
Entwicklungsgeschichte der griechischen Tracht. Von der vorgriechischen Zeit bis zum Ausgang der Antike. 2., durchgesehene Auflage, besorgt von Felix Eckstein.
Berlin, Gebr. Mann, 1967. 62 Text-S. Mit 12 Abb. im Text u. zahlr. s/w Abb. auf 56 starken Taf. 4to, 31 cm. Dunkelblaues OLn. mit Goldprägung.
Referentie van de boekhandelaar : 55059
|
|
Klengel, Horst
Hattuschili und Ramses. Hethiter und Ägypter - ihr langer Weg zum Frieden. Kulturgeschichte der antiken Welt, Bd. 95.
Mainz am Rhein: Philipp von Zabern, 2002. 179 S. mit 49 Farb- und 31 Schwarzweißabbildungen, 26 cm OPp., gebundene Ausg., SU.
Referentie van de boekhandelaar : 214262
|
|
Reitz, Manfred
Alltag im Alten Ägypten.
Augsburg : Battenberg, 1999. 184 S., Ill. OPp., gebundene Ausgabe.
Referentie van de boekhandelaar : 158803
|
|
Ägypten - DÜMICHEN Johannes u. MEYER Eduard
Geschichte des alten Aegyptens (in zwei Teilen). Mit Illustrationen und Karten. Reihe: Allgemeine Geschichte in Einzeldarstellungen, hrsg. von Wilhelm Oncken. Erster Band
Berlin. G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung bzw. Berlin. Historischer Verlag Baumgärtel. 1879 und 1887. Zwei Teile in einem Band. (5), 322 Seiten und VII, 420 Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen u. Karten im Text und auf teisl gefalteten bzw. doppelblattgroßen (sowie wenigen farbig lithographierten) Tafeln. Halbleder-Einband auf fünf Bünden mit Lederecken (Einbandkanten teils eingerissen. Einband etwas berieben). 24x17 cm
Referentie van de boekhandelaar : 144298
|
|
Heeren, Arnold Herrmann Ludwig
Ideen über die Politik, den Verkehr und den Handel der vornehmsten Völker der alten Welt.
Göttingen: Vandenhoek und Ruprecht 1793. XII, 487 S. mit 1 gestoch. Titelvignette u. 1 gestoch., gefalteten Karte: "Africa Florentibus Carthaginiensium, Aegyptorum et Aethiopum rebus.". OPbd. mit dreiseitigem Farbschnitt. 20x13 cm.
Referentie van de boekhandelaar : 38188
|
|
GIEDION, (Sigfried)
Ewige Gegenwart. Der Beginn der Architektur. Ein Beitrag zu Konstanz und Wechsel.
Köln: DuMont Schauberg 1965. 400 S., 327 sw Abb. teilw. auf Taf. u. 18 Farbtaf., Lit.verz. Reg. 4° Ln.mS. *Umschlag. mit leichten Randläsuren* ExLibris*
Referentie van de boekhandelaar : 31550
|
|
MICHALOWSKI, Kazimierz
Die ägyptische Kunst. (Große Epochen der Weltkunst Ars Antiqua). Neubearb. Ausgabe.
Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1999. 621 S., mit ca. 1180 Illustrationen davon ca, 200 vierfarbige. im Text u. auf Taf. Glossar. Lit.verz. Reg. 4° Ln.mS.iS. *neuwertig*
Referentie van de boekhandelaar : 272627
|
|
Rupp, Alfred
Vergehen und Bleiben - Religionsgeschichtliche Studien zum Personenverständnis in Ägypten und im Alten Testament, von Alfred Rupp (= Forschungen zur Anthropologie und Religionsgeschichte, Band 2, herausgegeben von Alfred Rupp),
Saarbrücken, Selbstverlag 1976. IX, 329 Seiten, 8° (21 x 15,5 cm), Orig.-Pappeinband.
Referentie van de boekhandelaar : 3028851
|
|
Friedell, Egon
Kulturgeschichte des Altertums. Leben und Legende der vorchristlichen Seele. Bd. 1 (von 2): Ägypten und der Alte Orient.
Zürich, Helikon, 1936. XII, 478 S. 2 farb. gefalt. Karten. Kl.-4°. OLwd. (kl. Gebrssprn.) mit OU (etw. lädiert).
Referentie van de boekhandelaar : 21153
|
|
Cumont, Franz
Die orientalischen Religionen im römischen Heidentum. Vorlesungen am College de France gehalten.
Leipzig, Teubner, 1910. 343 S. 8°. OLwd. (Gebrssprn., etw. gebräunt und fleckig, leicht bestoßen).
Referentie van de boekhandelaar : 12274
|
|
Taimur, Mahmud
Ägyptische Erzählungen, nebst Die Abhandlung und die Entwicklung der arabischen erzählenden Literatur. Übers. mit einer Einleitung über den Schriftsteller von G. Widmer.
Berlin, Deutsche Gesellschaft für Islamkunde, 1932. 1 Bl., 103 S. 1 Porträt. 8°. OKart. (gebräunt, Gebrssprn.).
Referentie van de boekhandelaar : 7206
|
|
Kleppisch, K(arl)
Die Cheopspyramide. Ein Denkmal mathematischer Erkenntnis. München und Berlin, Oldenbourg, 1921. VI S., 1 Bl., 74 S. mit 1 ganzseit. Abb. und 15 Textabb. OKart. (Rücken mit kl. Einrissen, fleckig, Gebrssprn.).
o.J.
Referentie van de boekhandelaar : 744
|
|
Riegl, Alois
Die Ägyptischen Textilfunde im K. K. Österreich. Museum. Allgemeine Charakteristik und Katalog.
Wien, Waaldheim, 1889. XXXV, 68 S. 13 Tafeln in Lichtdruck. 4°. OLwd. (etw. lädiert). [4 Warenabbildungen]
Referentie van de boekhandelaar : 18620
|
|
Raphael, Max
Prehistoric pottery and civilization in Egypt. Translation by Norbert Guterman.
(New York), Pantheon, (1947). 160 S. Zahlr. Abb. auf Tafeln. 4°. OLwd. (etw. bestoßen).
Referentie van de boekhandelaar : 18632
|
|
Flechheimer, Hedwig
Die Plastik der Ägypter.
Berlin, Cassirer, 1914. 2. Aufl. 3 Bll., 59 S. (Text), 156 Tafelseiten. 4°. OPp. (kl. Gebrssprn., etw. fleckig). im Schuber.
Referentie van de boekhandelaar : 4321
|
|