Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Suisse‎

Main

Parents onderwerp

‎Europe‎
‎Voyages‎
Aantal treffers : 63.888 (1278 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 679 680 681 [682] 683 684 685 ... 769 853 937 1021 1105 1189 1273 ... 1278 Volgende pagina Laatste pagina

‎Heierli, J. u. Oechsli, W.:‎

‎Urgeschichte Graubündens mit Einschluss der Römerzeit. - Das Dominikanerinnenkloster Töss. 1. Teil. Geschichte.- Das Dominikanerinnenkloster Töss. II. Teil. Seine Bauten und Wandgemälde.‎

‎Zürich, Fäsi & Beer, 1903. 4°. 1 Bl., 80 S. Mit 5 Tafeln, einer Übersichtskarte und zahlr. Abb. im Text. Orig.-Broschur.‎

‎Aus der Reihe: "Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich.", Band LXVII. Broschurumschlag mit Einrissen. Rücken mit Fehlstellen. Bindung gelockert. Papier durchgehend gebräunt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 19411AB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€ 47,78 Kopen

‎HEINEMANN, Dr. Franz.‎

‎Usages ecclésiastiques et religieux.4e cahier de l’histoire de la civilisation et des us et coutumes (Folklore) de la Suisse.Bibliographie Nationale Suisse. Fascicule V5.‎

‎Berne, K.-J. Wyss 1910, 220x145mm, XVI- 194pages, broché. Exemplaire non coupé. Très bel exemplaire.‎

‎Cachet de bibliothèque. Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Referentie van de boekhandelaar : 38014

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 23,89 Kopen

‎HEINEMANN (Franz)‎

‎Usages ecclésiastiques et religieux.‎

‎Berne, K-J. Wyss, 1910 in-8, XVI-195 pp., index, broché. Envoi.‎

‎Forme le fascicule V5 de la Bibliographie nationale suisse. 4e cahier de l'histoire de la civilisation et des us et coutumes (folklore) de la Suisse. - - VENTE PAR CORRESPONDANCE UNIQUEMENT‎

Referentie van de boekhandelaar : 115701

‎HEIM, Walter.‎

‎Volksbrauch im Kirchenjahr heute.‎

‎Basel, Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde 1983, 240x165mm, 211Seiten, broschiert.‎

‎S/W Photographien, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Referentie van de boekhandelaar : 28556

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 28,67 Kopen

‎Heimann, Erwin.‎

‎Wir Menschen. Roman.‎

‎Bern - Leipzig, Hans Feuz Verlag 1935, 180x125mm, 316Seiten, broschiert.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Referentie van de boekhandelaar : 109841

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 23,89 Kopen

‎HEIM, Arnold:‎

‎Über die Stratigraphie der autochthonen Kreide und des Eocäns am Kistenpass, verglichen mit der Facies der helvetischen Decken.‎

‎Bern, Stämpfli & Cie, 1910, in-4to, 24 S., Hlwd. (Bibl.).‎

Referentie van de boekhandelaar : 74242aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 38,23 Kopen

‎Heidrun Osterer Editor Philipp Stamm Editor Fondation Suisse Caracteres et Typographie Editor Aurelie Duthoo Translator Chri‎

‎Adrian Frutiger - caractères: L'oeuvre complète French Edition‎

‎Birkhäuser Architecture 2008-10-30. 1. Hardcover. Used:Good. Birkhäuser Architecture hardcover‎

Referentie van de boekhandelaar : DADAX3764385820 ISBN : 3764385820 9783764385828

Biblio.com

Ergodebooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Ergodebooks]

€ 95,74 Kopen

‎Heierle, Paul‎

‎Die Gefässbezeichnungen in den Basler Beschreibbüchlein. Wortgeschichtliche Untersuchungen.‎

‎Basel, Selbstverlag, 1969. Dissertation phil. Mit 15 Abb. auf Bildtafeln, XX,369 S. Gr.8°, OKart.‎

‎Fundierte Edition m. umfangr. wissenschaftl. App. Schönes Ex.‎

Referentie van de boekhandelaar : 96043

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€ 10,00 Kopen

‎Heierli, Hans‎

‎Geologische Untersuchungen in der Albulazone zwischen Crap Alv und Cinuos-chel (Graubünden).‎

‎Bern, Stämpfli, 1955. 4°. XVI, 106 S. Mit 17 Abb. im Text und 3 gef. (dv. 1 farb.) Tafeln. Orig.-Broschur + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + (Rücken mit Einrissen). = "Mitteilungen aus dem Geolog. Institut der Eidg. Techn. Hochschule und der Universität Zürich", Serie C Nr. 62.‎

‎Durchgehend gebräunt. - Vord. Einbanddeckel mit Bibliotheksschild, Bibliotheksstempel u. handschriftl. Nummer.‎

Referentie van de boekhandelaar : 2197DB

‎Heierli, J. (Dr.)‎

‎Die archäologische Karte des Kantons Solothurn nebst Erläuterungen und Fundregister.‎

‎Solothurn, Verlag von Theodor Petri., 1905. Klein-8°. 92 S. Mit 9 Tafeln & gefalzte und eingeklebte Karte. Bibliotheksexemplar mit verstärktem Rücken und Kanten und 2 Etiketten.‎

‎Stempel der Gemeinde-Bibliothek und der Volks-Bibliothek Grenchen sowie gestempelte Nummern. Karte leicht eingerissen, aber kaum entfaltet.‎

Referentie van de boekhandelaar : 55151BB

‎Heierli, J. u. Oechsli, W‎

‎Urgeschichte Graubündens mit Einschluss der Römerzeit. - Das Dominikanerinnenkloster Töss. 1. Teil. Geschichte.- Das Dominikanerinnenkloster Töss. II. Teil. Seine Bauten und Wandgemälde.‎

‎Zürich, Fäsi & Beer, 1903. 4°. 1 Bl., 80 S. Mit 5 Tafeln, einer Übersichtskarte und zahlr. Abb. im Text. Orig.-Broschur. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 19411A‎

‎Aus der Reihe: "Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich.", Band LXVII. Broschurumschlag mit Einrissen. Rücken mit Fehlstellen. Bindung gelockert. Papier durchgehend gebräunt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 19411AB

‎Heierli, Jakob‎

‎Erklärungen und Register zur Archäologischen Karte des Kantons Zürich.‎

‎Zch., Verlag der Erziehungsdirektion, [1894]. 47 S., Original broschiert, 8°. Softcover Rücken oben und unten mit Fehlstellen, Ecke unten gebogen, erste und letzte Seiten etwas stockfleckig.‎

Referentie van de boekhandelaar : 164977

‎Heierli, Jakob‎

‎Urgeschichte der Schweiz.‎

‎Zürich, Verlag von Albert Müller, 1901. Gross-8°. XVI, 453 S. mi 4 Tafeln und 423 Textillustrationen. Originalleinwandband.‎

‎Erste Ausgabe. - Vorsatz mit handschriftlicher Schulpreiswidmung des Städtischen Gymnasium Bern. - Einband beschabt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 53156BB

‎Heim, A[lbert] [1849-1937]‎

‎Der Puntaiglas Gletscher und seine Umgebung. Gez. von Alb[ert] Heim. Bern: lith. F. Lips..‎

‎Bern, Schweizer Alpen-Club, 1869. 1 Bl., 99 x 24 cm (bxh); gefaltet 11 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 19. Lithographie. Mappen- und Buchtitel: Der Puntaigliasgletscher. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich. Softcover Mit kleinen Einrissen in den Faltstellen, stockfleckig. SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 5. Jahrgang 1868/1869‎

Referentie van de boekhandelaar : 163880

‎Heim, A[lbert] [1849-1937]‎

‎Die Alpen und ihr Vorland. Rundsicht vom Gipfel des Sentis (sic) 2504 Meter oder 8347 Schweizerfuss über Meer. Im Auftrag der Section St. Gallen des Schweizer-Alpen-Club aufgenommen & in Stein gestochen von Albert Heim. 3te Auflage, die Nomenclatur für Vorarlberg und Tirol ergänzt durch die Herrn Madlener in Bregenz & Volland in Feldkirch.‎

‎St. Gallen, Section St. Gallen des SAC, um 1920. 435 x 21 cm, 32fach gefaltet, illustrierter Original-Halbleinwand, 13,5 x 24 cm. Klappenmappe mit Leinenrücken und illustriertem Vorderdeckel, darauf abgebildet der Gipfel mit Gasthaus um die Jahrhundertwende, die Säntishütte von 1845 sowie die Thierwieshütte, in der Mitte ein emblematisches SAS-Wappen mit Gemsbock, Birkhuhn und Fuchs. Auf dem Deckel hier noch, wie auf dem Panorama, "Sentis". Für diese 4. Auflage wurde der Umschlag von M. Seeger, Stuttgart lithographiert.. 4te Auflage (Deckel). Hardcover Einband berieben und nachgedunkelt, mit Schriftzug, Kanten und Ecken etwas bestossen und mit Bruchstellen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 165250

‎Heim, A[lbert] [1849-1937]‎

‎Die Alpen und ihr Vorland. Rundsicht vom Gipfel des Sentis (sic) 2504 Meter oder 8347 Schweizerfuss über Meer. Im Auftrag der Section St. Gallen des Schweizer-Alpen-Club aufgenommen & in Stein gestochen von Albert Heim. 4te Auflage, die Nomenclatur für Vorarlberg und Tirol ergänzt durch die Herrn Madlener in Bregenz & Volland in Feldkirch.‎

‎St. Gallen, Section St. Gallen des SAC, um 1920. 435 x 21 cm, 32fach gefaltet, illustrierter Original-Halbleinwand, 13,5 x 24 cm. Klappenmappe mit Leinenrücken und illustriertem Vorderdeckel, darauf abgebildet der Gipfel mit Gasthaus um die Jahrhundertwende, die Säntishütte von 1845 sowie die Thierwieshütte, in der Mitte ein emblematisches SAS-Wappen mit Gemsbock, Birkhuhn und Fuchs. Auf dem Deckel "Säntis" und nicht, wie auf dem Panorama und auf demn Deckel früherer Ausgaben "Sentis". Der Umschlag für diese Auflage wurde von Ph. Arlen, St. Gallen, lithographiert. Vte Auflage (Deckel). Hardcover Einband minim berieben und am Rand nachgedunkelt. Das Panorama in sehr gutem Zustand.‎

Referentie van de boekhandelaar : 141710

‎Heim, A[lbert] [1849-1937]‎

‎Le Glacier de Pontaiglas et ses environs. Gez. von Alb[ert] Heim. Bern: lith. F. Lips..‎

‎Bern, Schweizer Alpen-Club, 1869. 1 Bl., 99 x 24 cm (bxh); gefaltet 11 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 19. Lithographie. Mappen- und Buchtitel: Der Puntaigliasgletscher. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich. Softcover Stockfleckig. SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 5. Jahrgang 1868/1869‎

Referentie van de boekhandelaar : 165014

‎Heim, Alb[ert] [1849-1937]‎

‎Blick vom Furkapass auf das mittlere Aar-Massiv. Standpunkt der Aufnahme ca. 500 m. S. der Passhöhe bei 2510 m. Nacht der Natur gezeichnet von Alb[ert] Heim VIII. 1919. Aus Alb[ert] Heim; Geologie der Schweiz Bd. II mit Bewilligung des Verfassers. Zürich: Hofer & Co. A.-G.‎

‎Bern, Schweizer Alpen-Club, 1920. 1 Bl., 58 x 25 cm (bxh); gefaltet 15 x 25 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 173. Strichzeichnung, schwarz, wiedergegeben in Lithographie. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich. Softcover Etwas knittrig und etwas angeschmutzt. SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 54. Jahrgang 1919‎

Referentie van de boekhandelaar : 164211

‎Heim, Alb[ert] [1849-1937]‎

‎Gletscher-Garten Luzern.‎

‎Luzern, Bucher, [1914]. 40 S., mit zahlreichen Schwarz-Weiss-Abbildungen nach Fotografie und Anzeigen. Original broschiert, 8°. Mit einer Erklärung des geologischen Teiles, zwei ganzseitigen Ansichten des Terrains vor den Ausgrabungen im Oktober 1872 und nach den Ausgrabungen im Jahre 1875 sowie einer Aufzählung der Schweizerischen Alpen-Tiergruppen. Softcover‎

Referentie van de boekhandelaar : 121599

‎Heim, Alb[ert] [1849-1937] / Schmidt, C[arl]‎

‎Begleitworte herausgegeben von der Schweiz[erischen] geologischen Kommission. [zu] Geologische Karte der Schweiz 1:500,000. Bearbeitet im Auftrage der Schweiz[erischen] geologischen Kommission von Albüert] Heim und C[arl] Schmidt 1894.‎

‎Bern, Schid, Francke, 1894. 16 S., lose Bogen, kl.8°. Weder bei Barth noch bei Graf. Ein kurzer Überblick über die geologische Geschichte der Schweiz sowie Anleitung zum Gebrauch der im gleichen Jahr bei Schmid, Francke erschienenen mehrfarbigen Karte. [2 Warenabbildungen] Softcover Schönes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 167111

‎Heim, Alber‎

‎Das Val Cavrein nach der Natur und auf Stein gezeichnet. Aufgenommen d. 9.VIII 1868.‎

‎Winterthur, Wurster, Randegger & Cie., (1878). 31x46,5 cm. Gefalt. lithograph. Panorama.‎

‎Beilage zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclubs Band XIII, 1877/78. - (Falze eingerissen. Ränder etwas fleckig).‎

Referentie van de boekhandelaar : 89994AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€ 25,00 Kopen

‎Heim, Albert‎

‎Geologie der Schweiz.‎

‎Leipzig, Tauchnitz, 1919-1922. 4°. XX, 704 S. Mit vielen Tabellen 126 Abbildungen im Text und auf Tafeln sowie 31 Ein- und Mehrfarbigen Tafeln. HLn.-Band der Zeit mit Rückentitel in Gold. Band 1 (von 2 in 3 Bänden). Rückengelenke eingerissen. Vorsätze gestempelt.‎

‎Lit: Staub, Der Anteil der Schweiz an der Entwicklung der Geologie, 1943, Bd.I, S.49 ff. - Erste Ausgabe. - Standardwerk. - Albert Heim (1849-1937) hat mit diesem Werk in vierzigjähriger Forschertätigkeit das gesamte Wissen der Geologie der Schweiz zusammengestellt. - Nur der Erste Band von Zwei.: Molasseland und Juragebirge. Mit vielen Tabellen, 126 Abbildungen im Text und auf Tafeln sowie 31 ein- und mehrfarbigen Tafeln (Tafel 1-29 + 11a + 13 a). (S. 197/198 nach S. 206 eingebunden. Tafel 17 schwach angerändert. S. 689 und hinterer Vorsatz im Gelenk gebrochen. Sonst sauber).‎

Referentie van de boekhandelaar : 92994AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€ 120,00 Kopen

‎Heim, Albert‎

‎Geologie der Schweiz.‎

‎Leipzig, Chr. Herm. Tauchnitz, 1919-1922. 26,5x18,5 cm. XX, 704 S.; XI, 476 S.; XXVI S., S. 477-1018. Mit 76 (teils kolorierten und/oder gefalteten) Tafeln, 17 mehrfach gefalteten Tabellen und ca. 370 Abbildungen im Text. Originalkartonband; Halbpergamentband; Halblederband. 2 Bände in 3 Bänden [2 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. - Band I. Molasseland und Juragebirge. - Band II (I). Die Schweizer Alpen. Erste Hälfte. - Band II (II). Die Schweizer Alpen. Zweite Hälfte. - Band 1 und 2 mit Stempeln auf Vorsätzen und Titelblättern. Band 1 mit kleinen Einrissen am Einband. Band 3 mit Name auf Titelblatt, wenigen Rotstiftanstreichungen und vereinzelte Flecken.‎

Referentie van de boekhandelaar : 57117AB

‎Heim, Albert‎

‎Geologie der Schweiz.‎

‎Leipzig, Chr. H. Tauchnitz, 1919-1922. Gr.-8°. XX, 704 S.; XII, 476 S.; XXVI S. 477-1018. Mit 76 zum Teil gef. oder kol. Tafeln (davon 2 Portraits, 14 Karten und 17 geologische Profile), 18 gef. Tabellen und 375 Textillustr. Halbleinen- und Halblederbände. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 4055BB 2 in 3 Bänden.‎

‎A. Heim, 1849-1916, Schweizer Geologe, "Direktor der geologischen Sammlungen beider Hochschulen in Zürich 1881 und Schöpfer der Sammlung für allgem. Geologie. Bahnbrechender Erforscher der geologischen Verhältnisse der Schweiz, die er in zahlreichen Veröffentlichungen beschrieben hat" (HBLS, IV,125). - Band 1 in Halbleinen, Bände 2.1/2.2 in Halbleder. Band 1 mit Klebestreifenspuren auf den Vorsatzblättern. Gut erhaltene und saubere Exemplare.‎

Referentie van de boekhandelaar : 4055BB

‎Heim, Albert‎

‎Geologie der Schweiz. Band II, Lieferung 1.‎

‎Lpz., Tauchnitz, 1919. 4°. 96 S., 3 Tafeln, viele Abbildungen. O-Broschur dieser Lieferung. Nur diese Lieferung. Umschlag mit Ein- und Abrissen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 86866AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€ 30,00 Kopen

‎Heim, Albert‎

‎Gletscher-Garten in Luzern.‎

‎Luzern : C. J. Bucher A.-G. 1927. Kl.8°. [11,5 : 18,8 cm]. 40 Seiten, mit 10 ganzseitigen Fotos; Schrift: Antiqua Softcover/Paperback, Originalbroschur, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Inhalt: Erklärung des geologischen Teiles (Albert Heim). Gletscherkunde. Relief vom Muotal. Prähistorie. Schweizerische Alpen-Tiergruppen. Erstes und ältestes Relief der Urschweiz. Topographie, geolog. Kartographie. Mineralogie und Geologie. Paläontologie. Bibliothek-Zimmer. Alt-Luzern. Trachtenbilder. Ansichten von charakteristischen Landschaften, Bäumen, Naturdenkmälern. Ausstellungsraum. Attest von Albert Heim: "Im Spätherbst 1872 wollte W. Amrein-Troller in der Nähe des Löwendenkmals in Luzern einen Keller graben. Nachdem man eine mehrere Fuss dicke Schicht von Ackererde mit Geschieben weggegraben hatte, traf man am 2. Nov. 1872 auf den festen Sandsteinfels. In denselben eingesenkt, zeigten sich mehrere tiefe, weite kesselförmige Löcher.". Schweiz +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referentie van de boekhandelaar : 66640

‎Heim, Albert‎

‎Gletscher-Garten Luzern. [Albert Heim]‎

‎Luzern : C. J. Bucher A.-G. ca 1890. Kl.8°. [11 : 16 cm]. 29 Seiten, mit 10 ganzseitigen Illustrationen (Abbildungen 1872-75); Schrift: Antiqua Softcover/Paperback, Originalbroschur, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Inhalt: Erklärung des geologischen Teiles (Albert Heim). Gletscherkunde. Relief vom Muotal. Prähistorie. Schweizerische Alpen-Tiergruppen. Erstes und ältestes Relief der Urschweiz. Topographie, geolog. Kartographie. Mineralogie und Geologie. Paläontologie. Bibliothek-Zimmer. Alt-Luzern. Trachtenbilder. Ansichten von charakteristischen Landschaften, Bäumen, Naturdenkmälern. Ausstellungsraum. Attest von Albert Heim: "Im Spätherbst 1872 wollte W. Amrein-Troller in der Nähe des Löwendenkmals in Luzern einen Keller graben. Nachdem man eine mehrere Fuss dicke Schicht von Ackererde mit Geschieben weggegraben hatte, traf man am 2. Nov. 1872 auf den festen Sandsteinfels. In denselben eingesenkt, zeigten sich mehrere tiefe, weite kesselförmige Löcher.". Schweiz +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referentie van de boekhandelaar : 66641

‎Heim, Albert‎

‎Nebelbild.‎

‎Winterthur, Wurster, Randegger & Cie., 1879. 35x68 cm. Gefalt. farb. lithograph. Beilage.‎

‎Beilage zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclubs Band XIV, 1879.‎

Referentie van de boekhandelaar : 89997AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€ 20,00 Kopen

‎Heim, Albert‎

‎Rundsicht vom Gipfel des Säntis 2605 m über Meer.‎

‎St.Gallen, SAC, 1929. 24,5 x 420 cm. Bestehend aus 6 gefalt. Teilstücken. Lithographierte Panoramen. Lose in O-Kart. Einband. VIII. Auflage. Gute Erhaltung.‎

‎Originalausgabe. Revision und Reliefton von Prof. Ed. Imhof, in Zürich. -Herausgegeben vom Schweizer Alpenclub als Beilage zur Montasschrift "Die Alpen".Z ur Ehrung des Erstellers anlässlich seines 80. Geburtstages am 12. April 1929.‎

Referentie van de boekhandelaar : 91715AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€ 48,00 Kopen

‎Heim, Albert‎

‎Ueber den "Gletschergarten" in Luzern.‎

‎Luzern : Druck von J. L. Bucher,, 1874. 1 Doppelblatt-Tafel (mit 2 Abb), 8 S. 8°, OBr.‎

‎Gut erhalten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 35572

Antiquariat.de

Alpen-Antiquariat
DE - München
[Books from Alpen-Antiquariat]

€ 5,00 Kopen

‎Heim, Albert [1849-1937]‎

‎Ansicht gezeichnet von der Nordspitze (zwischen Brigelserhorn 3060 u. Piz Tumbif). In den natürlichen Farben. Gezeichnet (7. IX. 1872) u. lith. von Alb[ert] Heim. Winterthur: Wurster, Randegger & Co..‎

‎Bern, Schweizer Alpen-Club, 1878. 1 Bl., 48 x 32 cm (bxh); gefaltet 14 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 60. Kolorierte Lithographie der Gesteinsinformationen. Mappentitel: Die Brigelshörner (von der Nordspitze). Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich. Softcover Stockfleckig und mit kleinem Einriss. SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 13. Jahrgang 1877/1878‎

Referentie van de boekhandelaar : 163955

‎Heim, Albert [1849-1937]‎

‎Aussicht von der Höhe des Diavolezzapasses 2977 m. N. d. Nat. gez. Sept. 1876 von Albert Heim, Prof. lith. v. Alb[ert] Heim. Zürich. C. Knüsli.‎

‎Bern, Schweizer Alpen-Club, 1880. 1 Bl., 54 x 22 cm (bxh); gefaltet 14 x 22 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 73. Lithographie. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich. Softcover Stockfleckig und etwas knittrig. SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 15. Jahrgang 1879/1880‎

Referentie van de boekhandelaar : 163973

‎Heim, Albert [1849-1937]‎

‎Das Trift-Gebiet vom Pizzo Centrale aus dem Panorama vom Pizzo Centrale od. Tritthorn, St. Gotthard 3002 m. über Meer. (Blauberg der Dufourkarte). Im Sommer 1868 aufgenommen von Albert Heim.‎

‎Bern, Schweizer Alpen-Club, 1869. 1 Bl., Karonmappe, 69 x 23 cm (bxh); gefaltet 11 x 23 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 20. Lithographie in Umrisszeichnung. In Kartonmappe. Von zahlreichen Jahrgängen der SAC-Jahrbücher haben wir die artistischen Beilagen komplett und in der Original-Mappe im Angebot und zudem auch viele Einzelblätter. Bitte fragen Sie danach. Softcover Kanten und Ecken der Kartonmappe bestossen, Panorama minim stockfleckig. SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 5. Jahrgang 1868/1869‎

Referentie van de boekhandelaar : 164998

‎Heim, Albert [1849-1937]‎

‎Das Val Cavrein. Nach der Natur und auf Stein für das Jahrbuch des S.A.C. gezeichnet nach Albert Heim, aufgenommen d. 9. VIII. 1868. Winterthur: Wurster, Randegger & Cie.‎

‎Bern, Schweizer Alpen-Club, 1878. 1 Bl., 47 x 31 cm (bxh); gefaltet 14 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 62. Lithographie, Mappentitel: Düssistock (von Alp Cavrein). Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich. Softcover Mit kleinen Einrissen in den Faltstellen und mit minimen Papierverlust, etwas angeschmutzt unt stockfleckig. SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 13. Jahrgang 1877/1878‎

Referentie van de boekhandelaar : 163957

‎Heim, Albert [1849-1937]‎

‎Gebirgsansicht von Villars sur Ollon. (Waadtländische Alpen). Aufgenommen während den Redender Präsidenten Grob und Rambert an der Generalversammlung des Schweizer-Alpen-Club d. 13. X. 1885 (nach Schneefall in der Höhe). Der "Section des Diablerets" in dankbarer Erinnerung gewidmet von Albert Heim, Pof. Autographirt v. Albert. Heim. Zürich: Hofer & Burger.‎

‎Bern, Schweizer Alpen-Club, 1886. 1 Bl., 89 x 27 cm (bxh); gefaltet 15 x 27 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 98. Lithographie. Mappentitel: A. Heim: Gebirgsansicht von Villars-sur-Ollon. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich. Softcover Stockfleckig, mit kleinen Einrissen in den Faltstellen, etwas knittrig. SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 21. Jahrgang 1885/1886‎

Referentie van de boekhandelaar : 164008

‎Heim, Albert [1849-1937]‎

‎Geologie der Schweiz.‎

‎Lpz., Tauchnitz, 1916-1922. 2 Bde. (in 21 Lieferungen), mit insgesamt 377 s/w-Abbildungen im Text und auf Tafeln sowie 75 teils mehrfarbigen Abbildungen auf Tafeln, teils mehrfach gefaltet. Original-Broschur, gr.8. Standardwerk zur Geologie der Schweiz in 2 Bänden, wobei der zweite Band in zwei Teile aufgeteilt ist. Vorgesehen waren ursprünglich etwa 10 Lieferungen - es wurden mehr als doppelt so viele. Band 1: Lieferung 1-7; XX, 704 S.; Band 2, 1. Teil: Lieferung 1-9; XI, 736 S.; Band 2, 2. Teil: Lieferung 10-14, XXVI, 737-1048 S. - Band I: Molasseland und Juragebirge; Band II: Die Schweizer Alpen, erste Hälfte; Band II: Die Schweizer Alpen, zweite Hälfte. Beigelegt: rote Bauchbinde mit dem Text: "Soeben beginnt zu erscheinen: Geologie der Schweiz. Mit ungefähr 40 Tafeln und Karten sowie 200 Abbildungen im Text. Vollständig in etwa 10 Lieferungen". Softcover Interimsumschlag, Umschläge etwas angestaubt und teilweise mit kleinen Einrissen und gering stockfleckig, nicht aufgeschnitten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 151948

‎Heim, Albert [1849-1937]‎

‎La région du Trift du Panorama du Pizzo Centrale ou Tritthorn, St. Gotthard 3002 m audessus de la mer (Blauberg de la Carte Dufour). Im Sommer 1868 aufgenommen von Albert Heim.‎

‎Bern, Schweizer Alpen-Club, 1869. 1 Bl., 67 x 24 cm (bxh); gefaltet 11 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 20. Lithographie in Umrisszeichnung. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich. Softcover stockfleckig. SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 5. Jahrgang 1868/1869‎

Referentie van de boekhandelaar : 165010

‎Heim, Albert [1849-1937]‎

‎Panorama vom Grath zwischen Suphellanipa und Skeisnipa in Fjärland am Sognefjord. Norwegen. Den 28. Juli 1870 Morgens nach der Natur gezeichnet von Albert Heim; Berne: lith. F. Lips Impr. méc.‎

‎Bern, Schweizer Alpen-Club, 1874. 1 Bl., 254 x 25 cm (bxh); gefaltet 17 x 25 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 39. Lithographie. Rollentitel: Panorama von Suphellafjeld in Norwegen. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich. Softcover Etwas knittrig, etwas stockfleckig und mit kleinen Einrissen. SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 9. Jahrgang 1873/1874‎

Referentie van de boekhandelaar : 163909

‎Heim, Albert [1849-1937]‎

‎Panorama vom Stätzerhorn (Cant[o]n Graubünden) 2576 Meter od. 8587 Schweizerfuss über Meer, aufgenommenen von Albert Heim auf Stein gezeichnet von Paul Brugier.‎

‎Chur, Hitz'sche Buchhandlung, 1894. 222 x 17,5 cm (bxh); gefaltet 12 x 17,5 cm, Klappenmappe in Original-Halbleinwand, kl.8°. Mehrfarbige Federlithographie, geschaffen 1868, gedruckt bei Thellung & Stauffacher, Zürich. Das vorliegende Exemplar ist in eine bedruckte Klappenmappe mit Leinenrücken von 1894 gebunden. Das Bild ist 14 cm hoch, mit zahlreichen geographischen Bezeichnungen im Bild und in der Kopfleiste, dort mit Höhenangabe. Ausserordentlich selten.. Hardcover Klappenmappe minim berieben, Panonorama im ersten Falz gebrochen, mit Klebespuren von einem (alten) transparenten Klebeband, davon abgesehen ein schönes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 164108

‎Heim, Albert [1849-1937]‎

‎Rundsicht vom Gipfel der Grossen Mythe 1902 m. üb. Meer. Erste Auflage 1866 und [18]67 für die Mythengesllschaft aufgenommen u. lithographiert von Albert Heim, Stud,, Zweite Auflage, im Auftrage der Section Mythen des S.A.C. neu gezeichnet auf Grundlage von gegen 300 theodolitisch eingemessen Punkten 1922 bis 1924 von demselben Dr. Albert Heim, a. Prof. Zürich. Zürich: Photolith. Reproduktion Hofer & Co. A.G.‎

‎Bern, Schweizer Alpen-Club, 1924. 1 Bl., 300 x 24 cm (bxh); gefaltet 15 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 174. Lithographie, getönt. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich. Softcover Etwas angeschmutzt. SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 58. Jahrgang 1923‎

Referentie van de boekhandelaar : 164215

‎Heim, Albert [1849-1937]‎

‎Taf. III. Nebelbild. Fig. 1. Einzelner Schattenumriss. Fig. 2. Construction der Schattenperspektive. Fig. 3. Nebelbild in den natürlichen Farben. [Gezeichnet von] Albert Heim. Winterhtur: Wurster, Randegger & Cie..‎

‎Bern, Schweizer Alpen-Club, 1879. 1 Bl., 68 x 35 cm (bxh); gefaltet 11 x 18 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen). Kolorierte Lithographie. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich. Softcover Etwas angeschmutzt und mit Einrissen. SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 14. Jahrgang 1878/1879‎

Referentie van de boekhandelaar : 163965

‎Heim, Albert [1849-1937]‎

‎Tafel zur Geologie der Tödi-Windgällen-Gruppe. [entworfen von] Albert Heim. Massstab der Karte & der Profile 1:100'000.‎

‎Bern, Schweizer Alpen-Club, 1872. 1 Bl., 33 x 24 cm (bxh); gefaltet 11 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) K 14. Lithographie, koloriert. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich. Softcover Stockfleckig. SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 7. Jahrgang 1871/1872‎

Referentie van de boekhandelaar : 163891

‎Heim, Arnold‎

‎Der Alpenrand zwischen Appenzell und Rheintal (Fähnern-Gruppe) und das Problem der Kreide-Nummuliten. Separatdruck aus: Beiträge zur Geologischen Karte der Schweiz. Neue Folge, 53. Lieferung.‎

‎Bern, Stämpfli & Cie., 1923. 1. Aufl. Mit 1 Karte, 1 Profiltafel (gut erhalten) und 23 Abbild., 51 S. 4°, OBrosch.‎

‎Gesuchte Ausgabe. Einband nur leicht berieben, Widmung auf Vorderdeckel, die letzten zwei Seiten mit kleiner Randfehlstelle (ohne Textverlust), sonst schönes Ex.‎

Referentie van de boekhandelaar : 177860

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€ 21,00 Kopen

‎HEIM, Dr. ALB. und sCHMIDT, Dr. C‎

‎Geologische Karte der Schweiz (M 1 : 500000)‎

‎Bern, Kommissionsverlag von Schmidt, Francke & Co., 1894. "Kartoniert , 8°, auf Leinen gezogene, farbige Karte der Schweiz, 80 x 54 cm, Auf Grund der ""Beiträge zur geologischen Karte der Schweiz"" und der neuesten Materialien, sowie unter Mitwirkung der Herren Renevier, Rollier, Schardt, Lugeon, Mühlberg, Penck etc., bearbeitet im Auftage der Schweizerischen geologischen Kommission "‎

‎Vordereinband an den Rändern etwas fleckkig, Namenszug (H. Weyland) auf dem Titelblatt, sonst guter Zustand‎

Referentie van de boekhandelaar : W867

‎Heim, Helene‎

‎D'Wienachtsgschicht für d'Chind verzellt. Der Umschlag und d'Zeichnige sind vom Fritz Buchser.‎

‎Zch., Zwingli, 1942. 55 S., mit s/w Illustrationen. Original-Pappband, 8°. Hardcover Schnitt etwas stockfleckig, davon abgesehen gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 156416

‎Heim, Theodor‎

‎Der geschichtliche Christus. Drei Reden mit Rücksicht auf die neuesten Werke und mit literarischen Beigaben.‎

‎Zürich, Orell, Füßli, und Comp., 1865. 146 Seiten. O-Broschur. 2. vielfach umgearb. Auflage.‎

Referentie van de boekhandelaar : 90865AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€ 45,00 Kopen

‎Heim, Thomas‎

‎Die Strättliger Chronik - Einblicke in das bernische Wallfahrtswesen.‎

‎Bern:, Historischer Verein, 2009. 8°. S. 1-56, sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte; 71. Jg. 2009, Heft 3)‎

Referentie van de boekhandelaar : 71625BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€ 17,00 Kopen

‎Heimann, Alexander E./Thierstein, Felix‎

‎Das Bärengrabenbuch.‎

‎Ostermundigen:, Viktoria, 1975. 8°. 104 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pappband (Autographen der Autoren auf Vortitel; gut erhalten)‎

Referentie van de boekhandelaar : 90610BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€ 18,00 Kopen

‎Heimann, Erwin‎

‎Chronik von Heiligenschwendi 1285 - 1985.‎

‎Heiligenschwendi:, Einwohnergemeinde Heiligenschwendi, 1985. 4°. 103 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (gut erhalten)‎

Referentie van de boekhandelaar : 23724BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€ 31,00 Kopen

‎Heimann, Erwin‎

‎Hetze. Roman.‎

‎Bern, Francke, [1937]. 256 S., mit rotem Kopfschnitt, Mit Deckelvignette und Titel in roter Schrift. Original-Leinwand, 8°. Kosch VII, 676. Roman um den Streik der Zürcher Heizungsmonteure von 1932. Dabei kam es zu Auseinandersetzungen mit der Polizei, die zur "Blutnacht" führten. Hardcover‎

Referentie van de boekhandelaar : 326

Aantal treffers : 63.888 (1278 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 679 680 681 [682] 683 684 685 ... 769 853 937 1021 1105 1189 1273 ... 1278 Volgende pagina Laatste pagina