Professional bookseller's independent website

‎Basel‎

Main

Parent topics

‎Switzerland‎
Number of results : 7,749 (155 Page(s))

First page Previous page 1 ... 133 134 135 [136] 137 138 139 ... 141 143 145 147 149 151 153 ... 155 Next page Last page

‎Koelner, Paul‎

‎Die Safranzunft zu Basel und ihre Handwerke und Gewerbe. Im Auftrag des Zunftvorstandes verfasst.‎

‎Basel, Benno Schwabe., 1935. Klein-4°. XI, 684 S. Mit 12 s/w. Tafeln. Originalhalbpergamentband.‎

‎Einband mit Lichtrand und an den Ecken und Stehkanten etwas beschabt. Schwach stockfleckig.‎

Bookseller reference : 56444AB

‎(Bachmann-Göttisheim, Maria)‎

‎Baselditschi G'schichten und Versli fir unseri Schnoke. Mit 14 schene Helge von O. Pletsch, L. Richter und andere Kinstler.‎

‎Basel, Adolf Geering., (1894). 8°. 80 S. mit Holzstichillustrationen im Text. Originalhalbleinwandband. [3 Warenabbildungen]‎

‎Weilenmann 210 (ohne Autorenangabe). - Einzige Ausgabe. - Die Autorschaft nach dem Exemplar der Universitätsbibliothek Basel. - Einband gebräunt. Name auf Vorsatz. Stellenweise fleckig. Die Klammerbindung angerostet, dadurch einige Blätter lose‎

Bookseller reference : 53874BB

‎Aktenstücke betreffend die Wiederherstellung und neue Umschreibung des Bisthums Basel.‎

‎Aarau, in der obrigkeitlichen Buchdruckerei., 1830. 4°. 25 S. Ohne Einband.‎

‎Originalausgabe. - Enthält die 1828 in Luzern erarbeitete Übereinkunft zur Neugestaltung des Bistums Basel für die Kantone Aargau, Zug, Solothurn und Bernmit Solothurn als neuen Bischofsitz. - Mehrere Bläter angerändert und mit kleinen Einrissen.‎

Bookseller reference : 53729BB

‎Sattler, Albert (Herausgeber)‎

‎Das alte Basel.‎

‎Basel, Verlag von Albert Sattler, (Ca. 1872). 33,5x24,5 cm. Blattgrösse 14x9,5 cm. 2 lithographierte Titelblätter und je 30 auf starkem Karton montierte Albuminabzüge (davon 19 Fotografien "nach der Natur"). Goldgeprägte Originalleinwandmappen. 2 Mappen. [2 Warenabbildungen]‎

‎Barth (Supplement) 19765a. - Seltenes Ansichtenwerk mit 41 fotografierten Zeichnungen und Gemälden und 19 Originalfotografien mit Detailansichten der Altstadt Basel: St. Alban Thor - Kloster St. Alban - St. Alban Schwibbogen - Kapelle der Deutschritter- St. Johann Schwibbogen - Luginsland (abgebrochen 1871) - Maria Magdalenen Kloster (abgebrochen 1869) - Altes Haus in der Steinen - Birsig - Das neue Kaufhaus - Gerber Zunft - Brunnen in der Spahlen - St. Elisabeth Kirche (abgebrochen 1857) - Brunnen im Klein-Basel - Zunft zu Gartnern. Die fotografierten Zeichnungen und Gemälde nach Winterlin, Miville, F. Jenny, Guise, A. Bentz, Neustück, Teussaint, R. Keller, Math. Schneider, Friedrich Kaiser, R. Höfle, W.F. Gmelin, A. Bentz, Maurer, Büchel u.a. - Im Adressbuch der Stadt Basel 1874 findet sich ein Albert Sattler-Jenny, Antiquar und Kunsthändler an der Johannesvorstadt 18. Ob der Verleger auch der Fotograf war, lässt sich nicht nachweisen. 1910 erschien unter dem Verlagsnamen ein Neudruck. - Leinenbezüge der Mappen verblasst und an den Kanten etwas ausgefranst. Je ein Papieretikett mit handschriftlicher Bandnummer auf Vorderdeckel. Mappen in den Gelenken angerissen. - Selten.‎

Bookseller reference : 57748BB

‎Tschudin, Sibil (Hrsg.) u.a‎

‎Grenzen wahrnehmen - respektieren - überwinden. [Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe (DGPFG) e.V. ...]. Drei-Länder-Tagung der DGPFG, SAPGG und ÖGPGG ; 2. 2012.‎

‎Frankfurt, M. : Mabuse-Verl., 2013. 205 S. : graph. Darst. ; 21 cm, kart.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : ... Christina Handford, Franziska Brunner, Katinka Schweizer, ---- Hertha Richter-Appelt ---- Brauchen wir ein drittes Geschlecht? - Eine qualitative Untersuchung dei ---- Einstellung von Menschen mit Intersexualität bezüglich eines möglichen ---- Alternativmodells zur Definition von Geschlecht. ---- Franziska Brunner, Kerstin Huber, Maike Fliegner, Katharina Rall, Sara Brucker, Hertha Richter-Appelt ---- Weiblichkeitserleben bei Infertilität: ---- Ein Vergleich von Personen mit CAIS und MRKHS. ---- Christiane Sperschneider, Andreas Bircher, Sibil Tschudin Spermaallergie als seltene Ursache einer Dyspareunie.. ---- Claudia Schumann, Maria Beckermann, Valenka Dorsch, Frauke von Bodelschwingh, Ingeborg Möller, Doris Tormann "Ich glaube, es fängt langsam an." Wünsche und Erwartungen an die frauenärztliche Betreuung in den Wechseljahren. ---- IM. Geburtshilfe ---- Miriam Wilhelm, Edgar Dahl, Henry Alexander, ---- Elmar Brähler, Yve Stöbel-Richter ---- Einstellungen deutscher Reproduktionsmediziner zur ---- vorgeburtlichen Geschlechtswahl. ---- Petra Thorn, Tewes Wischmann, Yve Stöbel-Richter Psychosoziale Aspekte der assistierten Reproduktion -Umfrageergebnisse einer Pilotstudie. ---- Tewes Wischmann, Petra Thorn ---- Psychosoziale Beratung von Paaren, die eine Behandlung im ---- Ausland planen. ---- Claudia Berger, Paul Wenzlaff, Beate Schücking, Birgit Babitsch Haben Schwangere mit Migrationshintergrund häufiger eine Schwangerenvorsorge "unter dem Standard"? ---- (u.v.a.) ISBN 9783863211349‎

Bookseller reference : 1157240

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 Buy

‎Kentenich, Heribert (Hrsg.) u.a‎

‎Mythos Geburt und weitere Beiträge der Jahrestagung Psychosomatische Gynäkologie und Geburtshilfe 1995. [Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Geburtshilfe und Gynäkologie]. Edition psychosozial.‎

‎Giessen : Psychosozial-Verl., 1996. 247 S. : graph. Darst. ; 24 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Dieser Band enthält die Vorträge des XXIV. Seminarkongresses 1995 für Psychosomatische Gynäkologie und Geburtshilfe. Neben einer Vielzahl von Beiträgen aus Forschung und Praxis werden folgende Themenschwerpunkte behandelt: Mythos Geburt: Bestandsaufnahme nach 20 Jahren psychosomatischer Geburtshilfe, lavierte Depression in der gynäkologischen Psychosomatik, chronische Schmerzsyndrome, Psychosomatik und Ethik in der Frauenheilkunde. Der neue Band dieser Fortbildungsreihe vermittelt Gynäkologen, interessierten Ärzten anderer medizinischer Fachdisziplinen sowie klinisch tätigen Psychologen das notwendige Wissen über psychosomatische Zusammenhänge und Störungen. Er enthält praxisnahe Hinweise für eine erfolgreiche Behandlung auf diesem für Arzt und Patientin problematischen Gebiet. (Verlagstext) / INHALT : ... Die larvierte Depression in der gynäkologischen Psychosomatik --- Gedächtnisvorlesung für Prof. Hans Molinski --- Das Leben und Wirken von Prof. H. Molinski --- D.G. Hertz. --- Lavierte Depression in Geburtshilfe und Gynäkologie --- R. Battegay. --- Die larvierte Depression in der gynäkologischen Psychosomatik W. Dmoch. --- Chronischer Schmerz aus bio - psycho - sozialer Sicht --- U.T. Egle. --- Freie Vorträge --- Tod am Lebensanfang - Ärztliche Begleitung für Familien, in denen ein Kind um die Geburt herum stirbt --- M. Sieh. --- Selbstkonzept bei Abortpatientinnen --- im Vergleich zu gesunden Frühschwangeren --- H. Makoschey, H. Rüddel, P.-K. Abramowski. --- Die psychische Reaktion auf eine Totgeburt --- M. Kuse-Isingschulte, M. Beutel, --- B.C. Hohlweg, M. Stauber. --- Psychosomatische Aspekte der drohenden Frühgeburt --- R. Linder. --- (u.v.a.) ISBN 9783930096565‎

Bookseller reference : 1157242

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 Buy

‎Tatlin, Vladimir‎

‎Tatlin : neue Kunst für eine neue Welt ; [Ausstellung "Tatlin - Neue Kunst für eine Neue Welt", Museum Tinguely, Basel, 6. Juni bis 14. Oktober 2012]. Hrsg. vom Museum Tinguely, Basel. Mit Beitr. von Simon Baier ... [Textred. Gian Casper Bott ; Anna Szech. Übers. Barbara Holle ...].‎

‎Ostfildern : Hatje Cantz Verlag, 2012. 239 S. : zahlr. Illustr. ; 29 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl.‎

‎Gutes Exemplar; Umschlag mit minimalen Läsuren. - Vladimir Tatlin (1885-1953) war eine Leitfigur der Russischen Avantgarde. Seine künstlerischen Grundlagen bildete er in der Malerei aus. Unmittelbar auf die Assemblagen Picassos reagierend, entwickelte er von 1914 bis 1917 seine Konterreliefs, räumlich-plastische Konstruktionen aus Holz, Metall, Glas, Farbe, Asphalt und Seilen. Mit ihnen hob er die Grundlagen der Malerei aus den Angeln und schuf eine eigene Kunstgattung sowie ein neues Verständnis für das ins Werk gesetzte Material. Sein visionäres, nie realisiertes Projekt für einen Turmbau zur Propagierung der Ideale und Ziele der Russischen Revolution prägte Generationen von Architekten, bildenden Künstlern und Schriftstellern; Tatlin sprengte die Grenzen künstlerischer Betätigung und sah sich als Künstler-Konstrukteur. Im nachrevolutionären Russland war er Leiter der Abteilung Materielle Kultur der NARKOMPROS. In diesem Zusammenhang entstand von 1929 bis 1932 der Letatlin, eine utopische Flugmaschine, mit der er den individuellen Träumen einer kollektiv normierten Gesellschaft Ausdruck verleihen wollte. Die Publikation gewährt einen systematischen Einblick in sein Oeuvre und reflektiert - ausgehend vom revolutionären Elan des Künstlers - den aktuellen Stand der Forschung. (Verlagstext) / INHALT : GIAN CASPER BOTT -- Tatlin als Sonnenfänger -- Die Erfindung von Konterrelief, Turmrevolution, Flugplastik -- DAVID WALSH -- Vladimir Tatlin, die linken Künstler und die Oktoberrevolution -- MALEREI -- SIMON BAIER -- Professionelle Malerei Tatlins Konterreliefs -- KONTERRELIEFS -- ANNA SZECH -- "Faktura" als ein zentraler Begriff der russischen Avantgarde Tatlins materielle Kultur -- DMITRII DIMAKOV -- Vladimir Tatlins Reliefs -- DENKMAL DER IM. INTERNATIONALE -- NATHALIE LELEU -- "Die Augen unter die Kontrolle des Tastsinns stellen" -- Repliken und Replikenhersteller des Denkmals der III. Internationale -- von Vladimir Tatlin: Das Abenteuer von Pontus Hulten -- LETATLIN -- ROLAND WETZEL -- Letatlin - Ein utopisches Werk? -- THEATER -- MARIA LIPATOVA -- "Ich bin Künstler! ... Ich liefere Ideen" Vladimir Tatlin und das Theater -- YEVGRAF KIPATOP -- Das Theater als Bühne der neuen Welt -- Tatlin zwischen Richard Wagner und Velimir Chlebnikov -- JÜRGEN HARTEN -- Tatlin - Eine avantgardistische Legende des 20. Jahrhunderts -- BIOGRAFIE -- Vladimir Yevgrafovich Tatlin, 1885- 1953 -- Liste der ausgestellten Werke -- Bibliografie. ISBN 9783775733625‎

Bookseller reference : 1216646

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€38.00 Buy

‎[Basel]‎

‎?Souvenir de Bale? (Deckeltitel).‎

‎Ohne Ort (Basel?), ohne Verlag, o. J. (um 1880). Qu.-12°. Leporello mit 10 mont. Orig.-Photographien. Blindgepr. blauer OLwd.-Bd. m. goldgepr. Deckeltitel.‎

‎Die Fotografien bezeichnet ?Grand-Bale?, ?Petit-Bale?, ?Hotel Suisse et Gare a Bale?, ?Hotel de Ville a Bale?, ?Fontaine a Bale?, ?Le Spaleuthor a Bale? u.a. - Einband etw. berieben u. bestoßen. Vorderdeckel m. schwacher Knickspur. Schwach stockfleckig.‎

Bookseller reference : 36366

‎[Basel]‎

‎Urkunden zur Geschichte des reorganisirten Bisthums Basel.‎

‎Aarau, J. J. Christen, 1847. Gr.-8°. VIII, 182 S., 1 Bl., OKart.‎

‎Erstausgabe. - Umschlag etw. bestoßen. Unterschiedlich gebräunt u. stockfleckig. - Tlw. unaufgeschnittenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 12159

‎Werenfels, Peter‎

‎Christliche Leich-predigt, Von den geistlichen Palm-bäumen und Cedern, das ist, von from[m]en Leuten, sonderlich denen, welche biß in das hohe Alter grünen und frisch sind. Gehalten in Basel, in der Pfarrkirchen St. Leonhard, den 13. Julii, An. 1677. Bey Bestattung der Viel-Ehren- und Tugendreichen Frauen Judith Iselin, Des [...] Hans Ludwig Krugen sel. gewesenen Handelsmanns allhier, hinderlassener Frauen Wittib [...].‎

‎Ohne Ort (Basel), Jakob Bertsche, 1677. 8°. Mit Holzschn.-Titelbordüre u. -Vignette. 28 S., Marmor. Kart.‎

‎Erstausgabe dieser Leichenpredigt. - Etw. gebräunt bzw. (bes. Ränder) stockfleckig. - VD17, 23:684299B.‎

Bookseller reference : 22655

‎[Leichenpredigten]‎

‎Sammlung von 8 Leichenpredigten des frühen 18. Jahrhunderts.‎

‎Basel, verschiedene Drucker, 1703-1720. 8°. Tlw. mit Holzschn.-Titelbordüren bzw. Holzschn.-Vignetten u. -Initialen, Mod. marmor. Brosch.-Bde.‎

‎Sammlung von 8 seltenen Baseler Leichenpredigten des frühen 18. Jahrhunderts auf Elisabeth Maria im Hooff (geb. Burckard; von Th. Falckheysen; 1720; 31 S.); Katharina Zwinger (geb. Pitz; von A. Wolleb; 1703; 32 S.); Katharina Burckhardt (geb. Krug; 1714; 50 S.); Peter Raillard (von H. Burckhardt; 1714; 63 S.); Simon Battier (von J. J. Bruckner; 1720; 28 S.); Bonaventura von Brunn (von F. Seyler; 1704; 48 S.); Anna Rosina Zwinger (geb. Battier; 1711; 36 S.) u. Johann Heinrich Gernler (von A. Wolleb; 1714; 30 S.). - Tlw. etw. gebräunt bzw. (stock-)fleckig. Vereinzelt schwach wasserrandig bzw. kl. Randläsuren.‎

Bookseller reference : 22658

‎Seyler, Friedrich‎

‎Pauli des Apostels Testament, oder letzster Wille: Das ist, Die andere Christliche Leich-Predigt [...] Bey Bestattung Der Ehren und Tugendreichen Frawen Catharina Iselein, Des [... ] Herren Johann Schönawers des Jüngeren, Kauff- und Handelsmanns allhier, gewesenen [...] Haußfrawen.‎

‎Basel, Jacob Bertsche, (1696). 4°. Titel m. Holzschn.-Vignette u. -Bordüre. 40 S., Geheftet (ausgebunden).‎

‎Erste u. wohl einzige Ausgabe dieser Leichenpredigt. - Über den KVK weltweit kein Exemplar nachweisbar. - Leicht fleckig u. tlw. min. wasserrandig. - Nicht im VD17.‎

Bookseller reference : 64063

‎Brieden, Charlotte‎

‎Fluoreszenzmikroskopische Untersuchungen an gepulverten officinellen Wurzeln und Rhizomen mit Hilfe von Reagenzien. Inaugural-Dissertation [...] der Universität Basel.‎

‎Basel, Buchdruckerei Jul. Heuberger, 1943. Gr.-8°. Mit 2 mehrf. gefalt. Tabellen. 90 S., 1 Bl., OBrosch.‎

‎Erstausgabe. - Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 22183

‎[Basel - Gesundheitsattest]‎

‎Gedrucktes und handschriftlich ausgefülltes Gesundheitsattest mit drei papiergedeckten Siegeln.‎

‎Basel, 14. VIII. 1722. 2 Bll., 8°.‎

‎?Wir Burgermeister und Rath der Statt Basel, Urkhunden hiemit; Daß [...] Unser getreue liebe Burger [...] von hierauß, als einem gesunden und von all Contagiosischer Seuche durch Gottes Gnade befreyten Ort [...]? kommt. Auf den Seiten zwei und drei mit handschriftl. Bestätigungen: ?Passirt Straßburg? (17. VIII. 1722) bzw. ?Passirt Nürnberg, bey, Gott Lob! gesunder Luft? (29. VIII. 1722). Auf der letzten Seite noch ein Vermerk ?Nürnberg [...] Wolfgang Pflüger?. - Gefaltet.‎

Bookseller reference : 53917

‎[Papier]‎

‎Primitive Handpapiermacherei in Nepal, ein aussterbendes Gewerbe. Wegleitung zu einem Dokumentarfilm des Schweizerischen Papiermuseums in Basel [2]. (Ergänzung zum Aufsatz ?Von alten Papiermacherpflanzen?; Teil I) [3]. (= Mitteilung Nr. 31 aus dem Schweizerischen Papiermuseum in Basel).‎

‎Basel, Offizin Schwabe & Co., o. J. (um 1970). 4°. Mit zahlr. Abbildungen. 12 S., OKart.‎

‎Erste Ausgabe. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 60805

‎Pfretzschner, Johannes‎

‎Discursus de pleuritide quem antequam laurea Doctorali in arte medica coronetur. Ita volentibus amplissimis Collgij Medici Academiae Basiliensis proceribus divino favente numine defendere conabitur Johannes Pfretzschnerus Pegaviensis Misnicus. Ad diem 14. Octobris hora & loco consuetis.‎

‎Basel, Konrad Waldkirch, 1600. 4°. Mit beids. Holzschn.-Titelbordüre. 14 nn. Bll., Mod. Ppbd.‎

‎Erstausgabe. - Frühe medizinische Dissertation über die Brustfellentzündung. - Tlw. im Falz geklebt. Papier gebräunt. - VD 16, P 2421 (nur zwei Standorte); nicht bei Durling.‎

Bookseller reference : 27554

‎Erasmus von Rotterdam, Desiderius‎

‎Lob der Narrheit aus dem Lateinischen [...] übersetzt und mit Anmerkungen begleitet von Wilhelm Gottlieb Becker.‎

‎Basel, Johann Jakob Thurneysen, 1780. 8°. Mit 83 Textholzschnitten nach Holbein. 14 Bll., 396 S., 1 weißes Bl., Etw. späterer HLwd.-Bd. m. goldgepr. Rückentitel.‎

‎Erste Ausgabe dieser Übersetzung. - Erasmus' ?Lob der Narrheit?, 1511 zuerst in lateinischer Sprache erschienen, ist eine großartige Stände- und Gesellschaftssatire, bei der die Gestalt des Narren im Zentrum seines moralisierenden Weltbildes steht. Vor ihr läßt der Autor die Stände Revue passiren. Sie alle bekommen ihre Peitsche zu spüren, ihre Verkehrtheit wird entlarvt (vgl. Eckert). - Ohne das Titelportrait, das nur einem Teil der Auflage beigegeben war (fehlt u.a. auch dem Exemplar von Borst). - Einband berieben u. etw. bestoßen. Titel etw. angeschmutzt. Tlw. leicht fleckig. - Borst 392; Van der Haeghen I, 127; Ebert 6879; nicht bei Goedeke.‎

Bookseller reference : 55847

‎[Basel - Kalender]. - Koegler, Hans‎

‎Einige Basler Kalender des XV. und der ersten Hälfte des XVI. Jahrhunderts.‎

‎Zürich, Verlag des Schweizerischen Landesmuseums, 1909. 4°. Mit zahlr. Textabbildungen. Zus. 47 S., Etw. späterer HLwd.-Bd. m. goldgepr. Rückentitel.‎

‎Separatausgabe aus ?Anzeiger für Schweizerische Altertumskunde?, Neue Folge, XI. Band, 1909, 2.-4. Heft. - Die drei Orig.-Umschläge eingebunden.‎

Bookseller reference : 26344

‎[Passavant, Nicolas]. - Seiler, Friedrich‎

‎Getrewer Haußhaltern Himlische Gnaden-Belohnung, Oder Christliche Leich-predigt, Uber die Wort Christi, Matth. XXV. v. 21 [...]. Gehalten zu Basel bey den Predigern, Sontags, als den 2. Junij, Anno Christi 1695. Bey Hoch-Ansehnlich- und Volckreicher Versamlung: In Bestattung, des [...] Herren Niclaus Passavant, Beyder Rechten Doctoris [...].‎

‎Basel, Gedruckt bey Jacob Bertsche, (1695). 4°. Mit einigen Holzschn.-Vignetten. 48 S., 8 nn. Bll., Geheftet (ausgebunden).‎

‎Erste Ausgabe. - Der 15-seitige Anhang enth. ?Carmina Clarißimorum Virorum In Laudem & Honorem Defuncti [...] Nicolai Passevant [...] Composita [...]?. - Etw. gebräunt u. stockfleckig. - VD17, 23:742382C (nur ein Nachweis [Wolfenbüttel]).‎

Bookseller reference : 64067

‎[Gürtler, Magdalena]. - Werenfels, Peter‎

‎Christliche Leich-predigt Uber den Spruch: Unser keiner lebet ihm selber, und unser keiner stirbt ihm selber, etc. Gehalten In dem Münster zu Basel, den 1. Iulij. An. 1690. Bey Bestattung Der [...] Frawen, Magdalena Bruckerin, Des [...] Hrn. Niclaus Gürtlers, Handelsmanns, gewesener ehelichen Haußfrawen.‎

‎[Basel], Jacob Werenfels, (1690). 4°. Titel m. Holzschn.-Bordüre u. -Vignette. 27 S., Geheftet (ausgebunden).‎

‎Erste Ausgabe dieser Leichenpredigt. - Über den KVK kein Exemplar in der Schweiz nachweisbar. - Schwach gebräunt bzw. fleckig. - VD17, 1:034593T (nur das Exemplar der Staatsbibliothek zu Berlin mit ?leicht beschädigtem Titelblatt?).‎

Bookseller reference : 64066

‎[Harder, Elisabeth]. - Werenfels, Peter‎

‎Christliche Leich-predigt, Von der Begird nach dem him[m]lischen Vatterland, und dem Fleiß, der da zu Erlangung desselben muß angewendet werden, Gehalten den 24. Octob. An. 1698. in dem Münster zu Basel, Bey Bestattung Der [...] Fr. Elisabeth Forcardtin, Des [...] Hn. Nicolaus Harders, beyder Rechten Doctoris [...] ehelichen Haußfrawen.‎

‎Ohne Ort (Basel), Jacob Werenfels, (1698). 4°. Titel m. Holzschn.-Vignette u. -Bordüre. 32 S., Geheftet (ausgebunden).‎

‎Erste Ausgabe dieser Leichenpredigt. - Leicht fleckig (Titel etw. stärker u. im Bug tlw. gelöst). - VD17, 23:724459U (nur das Exemplar in Wolfenbüttel).‎

Bookseller reference : 64062

‎[Bauhin-Meyer, Anna Maria]. - Seyler, Friedrich‎

‎Gottseliger Wittwen Spiegel, Oder, Schrifftmässige Erklärung der worten Pauli, I. Tim. 5.5 [...]. Gehalten in dem Münster den 7. Martij 1695. Bey [...] Bestattung, Der [...] Anna Maria Meyerin, Des [...] Caspari Bauhini [...] Wittwen.‎

‎Basel, Jacob Bertsche, (1695). 4°. Titel m. Holzschn.-Bordüre u. -Vignette sowie mit je einer Holzschn.-Initiale u. -Vignette im Text. 35 S., Geheftet (ausgebunden).‎

‎Erstausgabe dieser Leichenpredigt auf Anna Maria Bauhin, geb. Meyer (1629-1695). - Für mich weltweit nur das Exemplar der Universitätsbibliothek Basel nachweisbar. - Für mich weltweit nur das Exemplar der Universitätsbibliothek Basel nachweisbar. - Titel angestaubt (verwischte Druckerschwärze?). Tlw. etw. gebräunt bzw. stockfleckig.‎

Bookseller reference : 63466

‎[Rippel, Judith (geb. Krug)]. - [Werenfels, Peter]‎

‎Christliche Leich-predigt, Von dem Haupt-Trost, betreffend die Befreyung von der Verdamnuß, Gehalten den 15. Martij An. 1703. in der Kirchen St Martin zu Basel, bey ansehenlicher und volckreicher Bestattung, Der viel-Ehren und Tugendreichen Frawen Judith Krugin, Des [...] Herren Joh. Jacob Rippels, Rathschreibers der Statt Basel ehelicher Haußfrawen.‎

‎[Basel], Getruckt bey Jacob Werenfelß, (1703). 4°. Mit kl. Holzschn.-Titelvignette. 32 S., Geheftet (ausgebunden).‎

‎Erstausgabe dieser Leichenpredigt auf Judith Rippel (geb. Krug; 1651-1703). - Für mich weltweit nur das Exemplar der Universitätsbibliothek Basel nachweisbar. - Tlw. min. gebräunt.‎

Bookseller reference : 63085

‎[Iselin, Jakob Christoph]. - Gernler, Johann Heinrich‎

‎Der Lebens satt Sterbende Abraham, Auß Genes. XXV. v. 8. Zur Lehre, Nachfolge und Trost Vorgestellet Bey St. Peter in Basel, Dienstags den 14. Febr. 1719. Als in Hoch-ansehnlich und Volckreicher Versamblung zur Erde bestattet ward, Der [... ] Christoff Iselin, Des Geheimen Rahts und Dreyerherr, auch Eltister der Kirchen bey St. Peter.‎

‎[Basel], Gedruckt bey Johann Jacob Genath, (1719). 4°. Mit einigen Holzschn.-Vignetten. 48 S., Geheftet (ausgebunden).‎

‎Erstausgabe dieser Leichenpredigt auf Jakob Christoph Iselin (1645-1719). - Für mich weltweit nur das Exemplar der Universitätsbibliothek Basel nachweisbar. - Tlw. schwach gebräunt bzw. fleckig.‎

Bookseller reference : 63084

‎[Heusler, Jacob]. - Battier, Friedrich‎

‎Christliche Leich-Predigt, Von dem Ambt eines Christen im Leben und im Sterben. Gehalten Den 26. Maij, Anno 1719. bey St. Alban in Basel [...]. Bey Volckreicher Bestattung, Des Ehrenvesten und Fürnehmen Herrn Jacob Heußler, des Papier-Händlers.‎

‎[Basel] , Joh. Jacob Genath, 1719. 4°. 32 S., Geheftet (ausgebunden).‎

‎Erstausgabe dieser Leichenpredigt auf Jacob Heusler (1661-1719). - Für mich weltweit nur das Exemplar der Universitätsbibliothek Basel nachweisbar. - Rücken m. Resten eines alten Heftstreifens u. mit einigen Wurmspuren. Titel im Bug m. kl. Ausriss u. schwachem Eckknick.‎

Bookseller reference : 63083

‎[Rippel, Hans Jacob]. - Battier, Friedrich‎

‎Der mit Ewiger Freude und Herrlichkeit belohnte getreue Knecht Gottes, Vorgestellet in einer Christlichen Leich-Predigt, gehalten in Basel bey St. Martin, den 6. Mertz An. 1722. [...]. Bey volckreicher Ehren-Bestattung Des [... ] Hans Jacob Rippels, gewesenen wohlverdienten Stadtschreibers unserer Stadt, und Deputaten der Kirchen und Schulen zu Stadt und Land Basel.‎

‎[Basel], Drucktens Em. und Joh. Rud. Thurneysen, Gebrüdere, (1722). 4°. Mit einer Holzschn.-Anfangsvignette. 36 S., Geheftet (ausgebunden).‎

‎Erstausgabe dieser Leichenpredigt auf Hans Jacob Rippel (1644-1622). - Für mich weltweit nur das Exemplar der Universitätsbibliothek Basel nachweisbar. - Rücken m. Resten eines alten Heftstreifens. Unterschiedlich fleckig (Titel u. das letzte Blatt stärker, der Titel zudem auch mit verwischten Tintenflecken).‎

Bookseller reference : 63082

‎[Weiß, Nicolaus]. - Seyler, Friedrich‎

‎Die Hochheit und Sterblichkeit Der Regenten auf Erden, Oder Christliche Leichpredigt [...]. Gehalten den 11. Januar. 1706. zu St. Peter in Basel, Bey Bestattung Des [... ] Herren Niclaus Weiß, Des Geheimen Rahts, und Deputanten der Kirchen und Schulen zu Stadt und Land.‎

‎Basel, Emanuel König d. Ä., (1706). 4°. Mit einigen Holzschn.-Vignetten u. -Initialen. 48 S., Geheftet (ausgebunden).‎

‎Erstausgabe dieser Leichenpredigt auf Nicolaus Weiss (1626-1706). - Für mich weltweit nur das Exemplar der Universitätsbibliothek Basel nachweisbar. - Rücken m. Resten eines alten Heftstreifens. Vereinzelt leicht fleckig.‎

Bookseller reference : 63081

‎[Faesch, Anna; geb. Gebweyller]. - Zwinger, Theodor‎

‎Christliche Leich-predigt, Von Dem langen Leben und hohen Alter frommer Leuten, wie auch von ihrem Ampt und Trost in demselbigen. Gehalten Dinstags den 13. Jun. Anno 1654. [...] zu Basel: Bey [...] Bestattung Der [...] Frawen Anna Gebweyllerin, Deß [... ] Herren Johann Rudolph Fäschen, alten Burgermeisters daselbsten, gewesener Ehelicher Haußfrawen.‎

‎Ohne Ort (Basel), Georg Decker, (1654). 4°. 27 (recte 35) S., Geheftet (ausgebunden; ohne Einband).‎

‎Erste Ausgabe dieser Leichenpredigt auf Anna Faesch (1577-1654). - Alte handschriftl. Nummer am Titel. Vereinzelte Knickspuren. Etw. gebräunt u. stockfleckig. - VD17, 23:749060P (nur das Exemplar der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel).‎

Bookseller reference : 65719

‎[Faesch, Johann Jacob]. - Zwinger, Theodor‎

‎Christliche Leich-predigt, Von Dem seligen Ende und Absterben des H. Manns Gottes Mosis. Gehalten Freytags den 20. Febr. Ann. 1652. in dem Münster zu Basel: Bey Hoch-Ansehenlicher und Volckreicher Bestattung, Weyland des Edlen [... ] Johann Jacob Fäschen, beyder Rechten Doctoris und Professoris in der loblichen Universitet, zumahlen auch Statt-Syndici daselbsten.‎

‎Ohne Ort (Basel), Georg Decker, (1652). 4°. 39 (1) S., Geheftet (ausgebunden; ohne Einband).‎

‎Erste Ausgabe dieser Leichenpredigt auf Johann Jacob Faesch (1570-1652). - Gebräunt, stock- bzw. braunfleckig u. etw. wasserrandig. - VD17, 23:687024V (nur das Exemplar der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel).‎

Bookseller reference : 65717

‎[Göldrich, Johann Wilhelm]. - Zwinger, Theodor‎

‎Christliche Leich-Predigt, Von der Kindschafft der Kinderen Gottes, und der darauff erfolgenden Erbschafft des ewigen Lebens. Gehalten den 28. Januar. Ann. 1651. in dem Münster zu Basel. Bey [...] Bestattung, des [... ] Junckern, Johann Wilhelm Göldrich, von Sigmarshofen, gewesenen Fürstlichen Würtenbergischen Geheimen Raht, und Statthaltern zu Mömpelgart.‎

‎Basel, Johann Jacob Genath, (1651). 4°. 40 S., Geheftet (ausgebunden; ohne Einband).‎

‎Erste Ausgabe dieser Leichenpredigt auf Johann Wilhelm Göldrich (1583-1651). - Etw. gebräunt, stockfleckig u. wasserrandig. - VD17, 23:677624Z (nur das Exemplar der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel).‎

Bookseller reference : 65716

‎[Arnold, Johann]. - Zwinger, Theodor‎

‎Christliche Leich-predigt Von der Bescheidenheit, deren wir uns beydes in dem Wolstand und Übelstand gebrauchen sollen. Gehalten den 1. Aprill Anno 1638 in dem Münster zu Basel, bey [...] Bestattung deß [... ] Herren Johann Arnoldt, genannt Miltenburgers, gewesenen Beysitzers eines [...] Stattgerichts der mehreren Statt allhie.‎

‎Basel, Martin Wagner, (1638). 4°. Titel m. Holzschn.-Bordüre u. -Vignette. 24 S., Geheftet (ausgebunden; ohne Einband).‎

‎Erste Ausgabe dieser Leichenpredigt auf Johann Arnold (1597-1638). - Über den KVK kein Exemplar außerhalb von Basel nachweisbar. - Gebräunt. Wenige alte Marginalien. Tlw. schwach wasserrandig bzw. -fleckig.‎

Bookseller reference : 65713

‎[Leibfrid, Dorothea; geb. Hetler]. - Strobel, Johann‎

‎Ehren-gedechtnuß der Gerechten [...]: Das ist: ein Christliche Leich-predigt, Zu [...] Ehren-gedechtnuß der [...] Dorothea Hetlerin, des [...] Christoph Leibfriden [...] ehelichen Haußfrawen, welche Sonntags, den 7. Septembris [...] 1634 [... ] eyngeschlaffen; und Donnerstags [...] den 11. eiusdem in der Pfarkyrchen zu Rötelen [...] zur Erden bestattet worden.‎

‎Basel, Johann Jacob Genath, (1634). 4°. 31 S., Geheftet (ausgebunden; ohne Einband).‎

‎Erste Ausgabe dieser Leichenpredigt auf Dorothea Leibfrid (1567-1634). - Ecken tlw. m. kl. Knickspuren. Buchblock gebrochen. Etw. gebräunt u. stockfleckig. - Nicht im VD17.‎

Bookseller reference : 65711

‎[Trigland, Jacobus]. - Hegner, Diethelm (Übers.)‎

‎Christenlicher Abscheid Jacobi Triglandii, von der Christenlichen Gemein zu Amstelredam, da er nach Leiden hat ziehen sollen, die Profession der heiligen Theologey anzunehmen: In zwo Predigten gehalten, den 23. April. Anno 1634 [...], Anjetzo [... ] verteutschet durch Diethelm Hegner.‎

‎Basel, Johann Jacob Genath für Michael Schaufelberger in Zürich, 1651. 4°. Titel m. Holzschn.-Bordüre u. -Vignette. 44 S., Geheftet (ausgebunden; ohne Einband).‎

‎Erste Ausgabe dieser Predigt anlässlich von Triglands Berufung als Professor der Theologie an die Universität Leiden. Jacobus Trigland der Ältere (22. Juli 1583 in Vianen bis 5. April 1654 in Leiden) war ein niederländischer reformierter Theologe. - Die ersten beiden Bll. am Kopfsteg m. schmalem Ausriss (ohne Textberührung). - VD17, 23:667956X (nur ein Exemplar).‎

Bookseller reference : 65710

‎[Bauhin, Anna; geb. Faesch]. - Zwinger, Johann Rudolf‎

‎Christliche Leich-Predigt, Von dem betrübten Zustand Verlassener Witwen, und wie sie sich darinn verhalten sollen. Gehalten den 1. Aprilis Ann. 1704. in dem Münster zu Basel: Bey Christlicher Ehren-Bestattung Der viel Ehren- und Tugendreichen Frauen Anna Fäschin, Weyland Des Edlen, Ehrenvesten und Hochgelehrten Hrn. Hieronymi Bauhini, Medicinæ Doctoris, und bey Loblicher Universitet allhier gewesenen Theorices Professoris, Nach Tod hinderlassener Wittib.‎

‎Basel, Jacob Bertsche, (1704). 4°. Titel m. Holzschn.-Bordüre u. -Vignette. 23 S., Geheftet (ausgebunden; ohne Einband).‎

‎Erste Ausgabe dieser Leichenpredigt auf Anna Faesch (1645-1704). - Über den KVK kein Exemplar außerhalb von Basel nachweisbar. - Rücken m. Resten eines entfernten Heftstreifens. Buchblock gebrochen. Titelbordüre seitlich knapp beschnitten. Etw. gebräunt u. (stock-)fleckig. - Nicht im VD17.‎

Bookseller reference : 65708

‎[Burckhardt, Theodor]. - Werenfels, Peter‎

‎Abrahams hohes un[d] gerühiges Alter, wie auch sein sanfftes, williges und seliges End, oder Absterben, bey [...] Leich-Begängnuss, des [... ] Herren Theodor Burckardts, des Raths, Dreyzehener-Herren, und Deputaten der Kirchen und Schulen zu Stadt und Land Basel, vorgestellet und aussgelegt, in der Kirchen bey St. Martin, den 4. Augusti An. 1691.‎

‎Ohne Ort (Basel), Jacob Werenfels, (1691). 4°. Titel m. Holzschn.-Bordüre u. -Vignette. 40 S., Geheftet (ausgebunden; ohne Einband).‎

‎Erste Ausgabe dieser Leichenpredigt auf Theodor Burckhardt (1596-1691). - Über den KVK kein Exemplar außerhalb von Basel nachweisbar. - Rücken m. Resten eines entfernten Heftstreifens. Etw. gebräunt u. (stock-)fleckig. - VD17, 1:034583M (nur das beschädigte Exemplar der Staatsbibliothek zu Berlin).‎

Bookseller reference : 65707

‎[Eglinger, Chrischona; geb. Werenfels]. - Werenfels, Peter‎

‎Christliche Leich-predigt, Von den Gnadenbelohnungen der Gottseligkeit, Gehalten Den 22. Martij An. 1696 in dem Münster zu Basel, Bey Bestattung, Der [...] Chrischona Werenfelsin, Deß [...] Friderich Eglingers, wohl-berühmten Apoteckers [...] Wittib.‎

‎Ohne Ort (Basel), Johann Jacob Battier, (1696). 4°. Titel m. Holzschn.-Bordüre u. -Vignette. 28 S., Geheftet (ausgebunden; ohne Einband).‎

‎Erste Ausgabe dieser Leichenpredigt auf Chrischona Eglinger (1614-1696). - Über den KVK kein Exemplar außerhalb von Basel nachweisbar. - Rücken m. Resten eines entfernten Heftstreifens. Gebräunt u. (stock-)fleckig. Kopfsteg gegen Ende etw. wasserrandig. - Nicht im VD17.‎

Bookseller reference : 65705

‎[Mitz, Susanna; geb. Büntzer]. - Werenfels, Peter‎

‎Die from[m]e und gutthätige Tabitha, Wie sie nach ihrem Tod betrauret und wider aufferwecket worden. Der Gemeind Gottes in einer Leich-Predigt in dem Münster zu Basel Sontags den 8. Weinmonat Anno 1702. fürgestellet, Bey Volckreicher Bestattung, Der Viel-Ehr- vnd Tugendreichen Frauen, Susanna Güntzerin, Deß Weyland [...] Jeremiae Mitzen, Beysitzeren eines Ehrsamen Statt-Gerichts, der mehreren Statt; auch Eltesten der Gemeind des Münsters, und Inspectoris des Waisen und Zucht-Hauses, hinterlassener Fr. Wittib.‎

‎Basel, Johann Jacob Genath, (1702). 4°. Titel m. Holzschn.-Bordüre u. -Vignette. 48 S., Geheftet (ausgebunden; ohne Einband).‎

‎Erste Ausgabe dieser Leichenpredigt auf Susanna Mitz (1632-1702). - Über den KVK kein Exemplar außerhalb von Basel nachweisbar. - Stockfleckig u. etw. angestaubt. Einige Eckknicke.‎

Bookseller reference : 65703

‎[Zwinger, Johannes]. - Werenfels, Peter‎

‎Der Wohlberedte, Und in der Schrifft Mächtige, Lehrer Apollos, Auß den Apostolischen Geschichten [...] In einer Leichpredigt der Gemeinde Gottes Vorgestellet, Sambstags den 29. Hornung, im Jahr Christi 1696. in der Pfarrkirchen bey St. Peter zu Basel. Alß zur Erden bestattet ward, Der [...] Herr Johann Zwinger, H. Schrifft Dr. der Neuen Testaments bey Loblicher Universitet Professor, und dieser Zeit der Theologischen Facultet Decanus.‎

‎Basel, Jacob Bertsche, (1696). 4°. Titel m. Holzschn.-Bordüre u. -Vignette. 36 S., Geheftet (ausgebunden; ohne Einband).‎

‎Wohl erste u. einzige Ausgabe dieser Leichenpredigt auf Johannes Zwinger (1634-1696). - Vereinzelte Knickspuren. Stärker gebräunt u. stock- bzw. braunfleckig. - VD17, 23:742384T u. 1:034538S.‎

Bookseller reference : 65666

‎[Uebelin, Johanna]. - Zwinger, Johann Rudolf‎

‎Christliche Leich-Predigt, Von unserer Gottes-Kindschafft, und der darauß erfolgenden Gemeinschafft des Heiligen Geistes. Gehalten Den 17. Maji An. 1701. in der Kirchen zu St. Martin in Basel. Bey Christlicher Bestattung Der [...] Johanna König, Des [... ] Hans-Ulrich Übelins, des Grossen Rahts, und gewesenen Landvogts der Herrschafft Meyenthal, jenseit Gebürgs, Ehelichen Haußfrauen.‎

‎Basel, Emanuel u. Johann Georg König, (1701). 4°. Titel m. Holzschn.-Bordüre u. -Vignette. 40 S., Geheftet (ausgebunden; ohne Einband).‎

‎Wohl erste u. einzige Ausgabe dieser Leichenpredigt auf Johanna Uebelin (1652-1701). Für mich über den KVK kein Exemplar außerhalb von Basel nachweisbar. - Spuren eines entfernten Heftstreifens. Ecken etw. bestoßen. Gebräunt u. stockfleckig.‎

Bookseller reference : 65665

‎[Burckhardt, Elisabeth]. - Werenfels, Peter‎

‎Christliche Leich-predigt Von dem Seelen-Ancker, Das ist, Von der Christlichen Hoffnung, Bey [...] Bestattung Der [...] Fr. Elisabeth Mitzin, Des [... ] Lucae Burckhardts, beyder Rechten Doctoris, und bey loblicher Universität Professoris emeriti, gewesener ehelicher Haußfrawen. Gehalten den 14. Dec. A. 1686. bey St. Martin in Basel.‎

‎Basel, Jacob Werenfels, (1686). 4°. Titel m. Holzschn.-Bordüre u. -Vignette sowie mit einigen Holzschn.-Vignetten u. -Initialen im Text. 32 S., Geheftet (ausgebunden; ohne Einband).‎

‎Wohl erste u. einzige Ausgabe dieser Leichenpredigt auf Elisabeth Burckhardt (1624-1686). - ?Nach seinem Studium der Theologie und einer kürzeren Tätigkeiten als Hilfsgeistlicher in Basel und als Pfarrer in Wolfisheim bei Straßburg wurde Peter Werenfels (1627-1703) im Dezember 1655 als Nachfolger des zum Antistes beförderten Lukas Gernler Archidiakonus am Basler Münster. 1671 wurde er zum Pfarrer an der Leonhardskirche gewählt. Nach dem Tod Gernlers übernahm Werenfels 1675 dessen Pfarramt am Münster, das mit dem Amt des Antistes und einer theologischen Professur an der Universität Basel verbunden war [...]. 1677/78, 1685/86 und 1697/98 wirkte er auch als Rektor. Als Vertreter einer milden reformierten Orthodoxie setzte sich Werenfels für die Lockerung der Bekenntnisverpflichtung ein und förderte nach 1685 die Aufnahme von vertriebenen Waldensern und Hugenotten. Er veröffentlichte neben akademischen Werken viele Predigten? (Wikipedia). - Spuren eines entfernten Heftstreifens. Titel m. verwischtem Tintenfleck. Ecken etw. bestoßen u. tlw. m. kl. Knickspuren. Gebräunt u. stockfleckig. - Nicht im VD17; über den KVK kein Exemplar außerhalb der Schweiz nachweisbar.‎

Bookseller reference : 65664

‎Meier, Eugen A./Christ, Robert B‎

‎Fasnacht in Basel.‎

‎Basel:, Pharos, 1978. 8°. 112 S., zahlreiche sw-Abbildungen und Illustrationen, lam. Pappband 3., ergänzte Aufl. (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten)‎

Bookseller reference : 47807BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€17.00 Buy

‎Agricola, Johann (Resp.); Cuno, Johann Clemens (Praes.)‎

‎Theses medicae de Ophthalmia.‎

‎Basel, J. J. Genath, 1615. Kl.-8°. 4 Bl. Mit breiter Holzschnitt-Titelbordüre. Interimsbroschur. Titel beidseitig mit schwachem Stempel. Durchgehend geringfügig fleckig. Sonst in sehr schöner Erhaltung.‎

‎Interessante ophthalmologische Dissertation, die wir bibliographisch in keinem der einschlägigen Werke nachweisen können. Lediglich Jöcher I, Sp. 151 gibt einen Hinweis auf die Identität des Johannes Agricola Palatinus: "Ein Medicus und Chirurgus, aus der Pfalz gebürtig, hatte viel fremde Länder besucht, ließ sich hernach zu Leipzig nieder, bekam eine starke Praxis, schrieb einen Tractat von der rothen Ruhr, ein Bedenken von der Pest, über John. Poppii chemysche Medicin, gab seine Chirurgiam parvam auch in deutscher Sprache heraus, starb aber noch 1643 im 54 Jahr seines Alters".‎

Bookseller reference : 44601HB

‎Trachsler, Beat‎

‎Hymnen und Helge vom Ryy‎

‎Der Rhein bei Basel im Künstlerbild und Dichterwort seit Johann Peter Hebel. Basel, GS-Verlag, 1988. Kl.-4to. Mit zahlreichen, teils farbigen Illustrationen. 221 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag. [5 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 211187

‎Beinert, Wolfgang (Hrsg.)‎

‎Lexikon der katholischen Dogmatik. [Herausgegeben von Wolfgang Beinert]. (Akzente). Neuausgabe des Standardwerkes der Dogmatik.‎

‎Freiburg im Breisgau, Basel & Wien: Herder 1997. 612 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Klappenbroschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Neuausgabe 1991, hier in Broschur 1997. -- Rücken mit lektürebedingter Längsfalte. Papier gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783451263781‎

Bookseller reference : 160327

‎Baer, Gerhard (Hrsg.), Susanne Hammacher (Hrsg.) und Annemarie Seiler-Baldinger (Hrsg.)‎

‎Die Neue Welt 1492 - 1992. Indianer zwischen Unterdrückung und Widerstand. [Herausgegeben von Gerhard Baer, Susanne Hammacher und Annemarie Seiler-Baldinger].‎

‎Basel, Boston & Berlin: Birkhäuser 1992. 155 Seiten. Mit einigen Abbildungen im Text. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Rücken schwach ausgeblichen. - Insgesamt sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783764327187‎

Bookseller reference : 160304

‎Ritter, Joachim (Hrsg.)‎

‎Historisches Wörterbuch der Philosophie. [Unter Mitwirkung von mehr als 700 Fachgelehrten herausgegeben von Joachim Ritter]. Band 1: A-C.‎

‎Basel & Stuttgart: Schwabe Verlag 1971. XI, (1), 1035 Seiten. 4° (25-35 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Kopfschnitt leicht angestaubt. Papier leicht gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar der Originalausgabe.‎

Bookseller reference : 160259

‎[Loskiel, Georg Heinrich]‎

‎Etwas fürs Herz auf dem Wege zur Ewigkeit. [Von Georg Heinrich Loskiel]. 5. Basler-Auflage.‎

‎Basel: Felix Schneider 1827. VI, 619 Seiten, (7) Seiten Inhaltsverzeichnis. In Fraktur. Mit Lesebändchen. 8° (17,5-22,5 cm). Dekorativer Halblederband der Zeit mit dezenter Rückenvergoldung, goldgeprägtem Rückenschild, Lederecken und marmorierten Deckelbezügen sowie gelb gefärbtem Schnitt.[Hardcover / fest gebunden].‎

‎Kleines heraldisches Exlibris auf Innendeckel. - Einband minimal berieben, Rückenschild etwas brüchig, Schnitt angestaubt. - Vorderes Innengelenk leicht angeplatzt. - Vorderer und hinterer Vorsatz fleckig. - Sonst sehr sauberes, sehr gutes Exemplar in einem dekorativen Einband der Zeit. - Erbauungsbuch aus der Feder des in Bethelehm, Pennsylvania gestorbenen Herrnhuter Brüdergemeine-Bischofs Loskiel (1740-1814) in einer besonders schönen Basler Ausgabe.‎

Bookseller reference : 4093057

‎Bruckner, Wilhelm‎

‎Schweizerische Ortsnamenkunde. Eine Einführung. [Von Wilhelm Bruckner]. (= Volkstum in der Schweiz, Band 6).‎

‎Basel: Verlagsbuchhandlung A.G. 1945. 232 Seiten. 8° (21,5 x 15 cm). Orig.-Leinenband mit Deckelsignet und goldgeprägtem Rückentitel. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Mit Widmung des Verfassers in Bleistift an den Sprachforscher Mitzka auf dem Vorsatz. - Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Schnitt, Vorsatz- und Titelblatt. - Rücken leicht berieben und Außengelenke etwas gelockert. Noch gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 4106898

‎Rennstich, Karl‎

‎Handwerker-Theologen und Industrie-Brüder als Botschafter des Friedens. Entwicklungshilfe der Basler Mission im 19. Jahrhundert. (=.ABC-Team, LB 358.)‎

‎Stuttgart, Evangelischer Missionsverlag im Christlichen Verlagshaus, 1985. 207 Seiten, 21 x 14 cm, Broschur.‎

‎Einband berieben mitleichten Knickspuren. Geringfügige Gebrauchsspuren, gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 40193

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Books from Antiquariat Neue Kritik]

€10.80 Buy

‎Stokar, Willy‎

‎Vier [4] Essais [Essays] über Johannes von Müller und seine Geistesart. Von Willi Stokar.‎

‎Basel: Geering 1937. 76 Seiten. Mit Frontispiz. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband mit starker Lichtkante. Frontispiz und Titel stockfleckig. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 98602

Number of results : 7,749 (155 Page(s))

First page Previous page 1 ... 133 134 135 [136] 137 138 139 ... 141 143 145 147 149 151 153 ... 155 Next page Last page