Professional bookseller's independent website

‎Wagner richard‎

Main

????? : 51,678 (1034 ?)

??? ??? 1 ... 29 30 31 [32] 33 34 35 ... 177 319 461 603 745 887 1029 ... 1034 ??? ????

‎Nietzsche, Friedrich‎

‎Die Unschuld des Werdens [2 Bände, komplett‎

‎Stuttgart: Kröner. 1978. XXXVI, 440 S. : 514 S. 18 cm. Zustand: Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einer Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Einband (Außen) hat keine Gebrauchsspuren; Schutzumschlag ist Mitte leicht lichtrandig; 2. Aufl. Gewebe (Blauer Leinen) mit Schutzumschlag Kröners Taschenausgabe ; Bd. 82 + 83‎

书商的参考编号 : 976091

‎(Glasenapp, Eva)‎

‎Versuch einer thematischen Analyse der Musik zu Siegfried Wagner's "Kobold". Als Anhang zum Textbuche zusammengestellt von E. G. eingeführt durch C. Fr. Glasenapp.‎

‎Leipzig, Max Brockhaus, 1904. Ca. 17,5 x 12 cm. VI Seiten, 50 Seiten, Seiten. Original-Broschur.‎

‎Erste (und einzige) Ausgabe. Vorderdeckel mit Widmung von Carl Friedrich Glasenapp: "In Erinnerung der gemeinsam verlebten herr- / lichen Februartage in Hamburg überreicht! / Bayreuth, 1904. C. Fr. G."‎

书商的参考编号 : 30163A

‎Wedekind, Kadidja‎

‎König Ludwig und sein Hexenmeister. Ein Tatsachenroman.‎

‎München: Kirchheim 1995. 8°, 235 S., OPpbd.‎

‎ExLibris, sonst tadellos.‎

书商的参考编号 : 79089

‎Wedekind, Kadidja‎

‎König Ludwig und sein Hexenmeister. Ein Tatsachenroman.‎

‎München: Kirchheim 1995. 8°, 235 S., OPpbd.‎

‎ExLibris, sonst tadellos.‎

书商的参考编号 : 79089

‎Wagner, Richard‎

‎Die Meistersinger von Nürnberg. Tannhäuser. Der Ring des Nibelungen. Parsifal. Bayreuther Festspiele 2007.‎

‎Bayreuth, 2007. 248 S.; zahlr. Illustr.; 28 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar. - Deutsch, engl., franz. - INHALT : ROBERT SOLUCH ---- Hier gilt's der Kunst - Aber welcher? ---- 'What matters here is art' - but what sort of art? ---- "Ici, c'est l'art qui compte!" - Mais lequel? ---- DIETER BORCHMEYER ---- Aufhebung der Schrift - Über Geist und Buchstabe ---- in Wagners "Meistersingern" ---- The supersession of the written word - On the spirit ---- and the letter in Wagner's 'Die Meistersinger' ---- Abrogation de l'ecriture - De l'esprit et de la lettre ---- dans les "Meistersinger" ---- SEBASTIAN REUS ---- "Den Tod, das Grab im Herzen ..." - Zur tragischen ---- Modernität Tannhäusers ---- 'Death, the tomb in the heart...' - The Tragic Modernity ---- of Tannhäuser ---- "Dans mon cceur et la tombe et la mort ..." - De la ---- modernite tragique de Tannhäuser ---- ULRICH MÜLLER /OSWALD PANAGL Vom Lauf der Welt The Way Of The World Du cours du monde ---- PARSIFAL- Inszenierung Christoph Schlingensief ---- RÜCKBLICK AUF DIE BAYREUTHER FESTSPIELE 2006 ---- Survey of the Bayreuth Festival 2006 ---- Coup d'ceil retrospectif sur le Festival de Bayreuth 2006 ---- Szenenfotos und Porträts der Mitwirkenden Production stills and photographs of the artists Photos de scene et portraits des participants ---- DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG TANNHÄUSER ---- DER RING DES NIBELUNGEN ---- Das Rheingold ---- Die Walküre ---- Siegfried ---- Götterdämmerung ---- PARSIFAL ---- DIE MITWIRKENDEN DER BAYREUTHER FESTSPIELE 2007 The personnel of the Bayreuth Festival 2007 Le personnel du Festival de Bayreuth 2007.‎

书商的参考编号 : 1162201

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 购买

‎Nietzsche, Friedrich, Richard Wagner und Rudolf Kreis‎

‎Nietzsche, Wagner und die Juden. Von Rudolf Kreis.‎

‎Würzburg : Königshausen und Neumann, 1995. 227 S. : Illustr. ; 24 cm; kart.‎

‎Einband mit minimalen Gebrauchs- u. Lagerspuren; kl. Aufkleber. - ... Nietzsche sah im ?Fall Wagner" vor mehr als 100 Jahren schon einen Spiegel der Selbsterkenntnis, einen ?lehrreichen Fall", der die vergessenen Gründe der 2000jährigen Entzweiungsgeschichte zwischen Christen und Juden ebenso ins Licht hebt, wie er Wege ihrer Überwindung aufzeigt, deren Aktualität uns Nachgeborenen erst erkennbar wird. ?Denn da wir nun einmal die Resultate früherer Geschlechter sind, sind wir auch die Resultate ihrer Verirrungen, [...] ja Verbrechen." Wir stehen vor der Frage, Wiedergänger der verklärten (oder vernebelten) Verirrungen der Väter zu bleiben, so daß immer wieder ?die Toten die Lebendigen begraben", oder ?Erstlinge" eines anderen Lebens zu werden, das immer schon immun war gegen das Delegieren unserer Erlösung an ?Erlöser", wie es zur ?politischen Religion" (nicht nur) des Nationalsozialismus wurde. (Verlagstext) / INHALT : Vorwort von Gottfried H. Wagner. ---- Zur Begründung. ---- Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Wälder und der Wüste. ---- Die Wälder des Postglazial und die Feuerlichtungen des Prometheus oder: ---- Urschrift und Einschrift, der Komplex des Tragischen. ---- Das Paradox der abrahamischen Option für das Verheißene Land ---- Vom Noah-Bund zur Schenkung des GESETZES. ---- Tod - und Auferstehung Roms in der Christianisierung ---- der Wälder des Nordens. ---- Einen großen Markt sage ich dir an. ---- Babels neuer Höhenflug und Absturz in die Pest. ---- Von Parzival bis Dante: christliches Ritter- und Pilgerirren ---- durch Hölle und Wälder zu den Vorgärten der Erlösung. ---- Die Aufklärung und der Energieverzweigungspunkt zur Moderne ---- Der Triumph des Vergessens. ---- Grenzgang des Dichtens und Denkens zwischen Fortschritt und Vergessen. ---- Zarathustras Kampf für Erde und Leben. ---- Wagners Musikdramaturgie zwischen "Naturausgrabung" und Metaphysik. ---- "Ring", "Tristan" und "Parsifal" als Gesamtkonzept. ---- Worin sich Wolframs "Parzival" Wagner empfahl und worin nicht ---- Kundry, Ahasver - und der Eintritt des jüdischen Volkes ---- in die abendländische Zivilisation. ---- "Durch Mitleid wissend" - oder durch das Erkennen ---- des Erkennens?. ---- Zarathustra gegen Parsifal. ---- Was Nietzsche zu Wagner und den Deutschen "verurteilte" daß er sie "rechtfertige". ---- (u.v.a.) ISBN 9783826010712‎

书商的参考编号 : 1198912

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 购买

‎Wagner, Richard‎

‎Richard Wagner als Verlagsgefährte. Von Ludwig Strecker. Eine Darstellung mit Briefen und Dokumenten.‎

‎B. Schott's Söhne; Mainz, 1951. 340 S.; Illustr.; Tab.; 25 cm. Originalleinen.‎

‎Innen gutes Exemplar; der Einband hingegen in schlechtem Zustand (berieben, fleckig; 1 Stelle bestoßen). - INHALT : ... Freundesbriefe zwischen Wagner und Liszt. --- Briefwechsel mit Breitkopf & Härtel . --- wegen Nibelungen bis zum ersten Abbruch der Verhandlungen --- Biographisches . --- Mathilde Wesendonk - Tristan - Venedig, Luzern --- Briefwechsel mit Breitkopf & Härtel und Liszt. --- wegen Tristan - Nochmalige Verhandlungen wegen Nibelungen bis zum endgültigen Abbruch --- TEIL II: DIE VERBINDUNG MIT SCHOTT --- 4. Abschnitt --- Einleitung der Verbindung bis zum Beginn der Biebricher Zeit --- 1859-1862 Brief Wagners an Heinrich Esser. --- Über Esser . --- und seine Funktion bei der Verbindung zwischen Wagner und Schott --- Briefwechsel . --- mit Schott von Paris aus über Honorare und Vertrag - Esser an Schott - Wagner an Schott und an Wesendonk --- Biographisches . --- Paris - Aufführung des Tannhäuser - Amnestie zur Rückkehr - Karlsruhe - Wien: Wagner hört zum erstenmal Lohengrin - Hanslick - Esser - Rückkehr nach Paris - Vollendung der Meistersinger-Dichtung - Auflösung des Pariser Haushaltes --- Briefwechsel. --- mit Schott wegen Vorschüssen - Nibelungen, Meistersinger - Erster erfolgreicher Besuch in Mainz am 1. Dezember 1861 wegen Vorschuß --- - Korrespondenz wegen Übersiedlung in die Mainzer Gegend und die Übersiedlung in die Nähe von Schott --- Über die Rangordnung von Text und Musik bei Wagner. --- Ausdruckswille als Gestaltungsprinzip - Die Bedeutung des Sexus --- - Das Tristan-Phänomen --- Der Kritiker Hanslick. --- Aus seinen Kritiken --- 5. Abschnitt --- Die Biebrich-Mainzer Zeit --- 1862 Biographisches . --- Vorlesung des Meistersinger-Textes bei Schott - Briefe an Franz und Betty Schott, an Minna und Otto Wesendonk - Die erste Vorführung der "Fünf Gedichte44 im Landhaus von Franz Schott - Briefwechsel mit Franz Schott wegen Vorschuß bis zum verbitterten Abschluß am 21. Oktober --- Über Wagners Aufenthalt in Biebrich. --- Die Nachen-Anekdote --- 6. Abschnitt --- Nach der Biebrich-Mainzer Zeit bis Bayreuth --- 1863-1872 Briefe. --- Wagner an Schott wegen Transkriptionen von Tausig - Esser an Schott über Wagners derzeitiges Leben - Wagner an Schott aus Penzing wegen Vorschuß und anderem - Nochmals Esser an Schott und Briefwechsel Wagner-Schott --- Biographisches . --- Tiefpunkt - Flucht nach der Schweiz - Flucht nach Stuttgart - König Ludwig tritt auf den Plan - Berufung Wagners nach München --- - Die Königs-Freundschaft und ihr Charakter - Tristan in München --- - Münchener Pläne - Münehener Krisen - Finanzielle Regelung mit dem König - Die finanziellen Leistungen des Königs - Wagner, "der altruistische Egoist" --- Briefe. --- an Schott aus München über die veränderten Lebensumstände - Erinnerung an die monatlichen Zahlungen - Wegen der Herausgabe von Walküre und Meistersinger - Huldigungsmarsch --- Biographisches . --- Uraufführung Meistersinger in München --- Über das Dreieck Cosima - Bülow - Wagner. --- Biographisches . --- Übersiedlung nach Tribschen und Hochzeit - Rheingold und Walküre gegen Wagners Willen in München - Krise der Königs-Freundschaft - Nietzsche und Wagner --- Briefwechsel . --- Wagner an Schott - Esser an Schott wegen Meistersinger u. a. - Neue Vertragsfragen, Vorschüsse u. a. - Widerrechtlicher Verkauf der Werke durch Wagner nach Italien -- Kaisermarsch-Differenz - Berichte von Esser und Essers letzter Brief --- Über Esser und sein Verhältnis zu Wagner - Essers Tod. --- 7. Abschnitt --- Von Bayreuth bis zum Tode von Franz und Betty Schott --- 1872-1875 --- Biographisches . --- Die Entstehungszeit von Bayreuth - Das erste Konzert eines Wagner-Vereins in Mannheim - Grundsteinlegung des Festspielhauses am 22. Mai 1872 - Aussöhnung mit Liszt - Finanzielle Sorgen - Hilfe des Königs --- Briefe. --- von Wagner und Cosima an Franz und Betty Schott wegen Wagners Jugend-Manuskript (9. Symphonie) --- Über Wagners Auffassung von Beethoven. --- Der Antipode Hanslick - Aus seinen Schriften - "Die geistige Wasserscheide" --- (u.v.a.m.)‎

书商的参考编号 : 1164522

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 24.00 购买

‎Wagner, Richard‎

‎Die Meistersinger von Nürnberg. In 3 Acts by Richard Wagner. English Translation by Frederick Jameson.‎

‎Ernst Eulenburg. 791 S.; Noten; 19 cm. Fadengeh. Pappband.‎

‎Gutes Ex.; etwas "schiefgelesen". - Die Meistersinger von Nürnberg (WWV 96) ist eine Oper bzw. ein Satyrspiel des Komponisten Richard Wagner in drei Akten nach einem von ihm selbst verfassten Libretto. Die Uraufführung fand am 21. Juni 1868 in München statt. Die Spieldauer beträgt rund 4 ? Stunden. ... Das Werk hat im Gegensatz zu den meisten anderen Musikdramen Wagners keinen erkennbaren mythologischen Hintergrund. Die Oberfläche des Werks stützt sich ganz auf Historisches. Wagner lässt Personen aus der Zeit Nürnbergs im Zeitalter der Reformation, im 16. Jahrhundert, auftreten, darunter den Dichter Hans Sachs. ... (wiki) // Personen: HANS SACHS, Schuster VEIT POGNER, Goldschmied KUNZ VOGELGESANG, Kürschner KONRAD NACHTIGALL, Spengler SIXTUS BECKMESSER, Stadtschreiber FRITZ KOTHNER, Bäcker BALTHASAR ZORN, Zinngießer ULRICH EISSLINGER, Würzkrämer AUGUSTIN MOSER, Schneider HERMANN ORTEL, Seifensieder HANS SCHWARZ, Strumpfwirker HANS FOLTZ, Kupferschmied --- WALTHER VON STOLZING, ein junger Ritter aus Franken --- DAVID, Sachsens Lehrbube --- EVA, Pogners Tochter --- MAGDALENE, Evas Amme --- Ein NACHTWÄCHTER --- (u.a.m.)‎

书商的参考编号 : 1128300

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 36.00 购买

‎Wagner, Friedelind‎

‎Nacht über Bayreuth. Die Geschichte der Enkelin Richard Wagners. Mit einem Nachw. von Eva Weissweiler. [Übertr. aus dem Engl. von Lola Humm]‎

‎Köln : Dittrich, c 1994. 368 S. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Mit Widmung von Werner Röcke für Eberhard Lämmert. Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Anfang der Zwanziger Jahre lernte meine Mutter [Winifred Wagner] einen unbekannten, jungen Fanatiker kennen und wurde, da sie glaubte, er sei tatsächlich der "Retter der Welt", seine begeisterte Anhängerin. Hitler wurde ein häufiger Besucher unseres Hauses, so daß ich ihn ken-nenlernen konnte, zwanglos, ohne "Bühnenaufmachung", so, wie er wirklich war und wie ihn nur wenige Menschen erlebt haben. Nachdem ich voll Entsetzen mitansehen mußte, wie Menschen unter dem Druck dieser Diktatur zu jämmerlichen Kreaturen wurden, wurde mein ganzes Dasein eine ständige Rebellion gegen alles, was mit dieser Diktatur zusammenhing, und gegen alle, die sich ihr verschrieben hatten. Das Band, das mich mit Deutschland verknüpfte, wurde endgültig im Jahre 1940 in der Schweiz zerschnitten, als ich meiner Mutter zum letzten Mal Lebewohl sagte. Mutters Stimme wurde messerscharf. "Man hat mich gesandt, damit ich dich vor die Wahl stelle; ... Mögest du nun sofort nach Deutschland zurückkehren, wo du für die Dauer des Krieges an einem sicheren Ort hinter Schloß und Riegel gehalten wirst, oder in einem neutralen Land bleiben und dich anständig benehmen." "Und wenn du nicht hören willst, wird der Befehl erteilt, daß du bei der ersten Gelegenheit vertilgt und ausgerottet wirst." ISBN 9783920862040‎

书商的参考编号 : 1136374

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 23.00 购买

‎Kollo, René‎

‎Die Morde des kleinen Tannhäuser : Kriminalroman. 1. Aufl.‎

‎Reinbek : Lau, 2011. 267 S. ; kart.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - René Kollo, Interpret aller großen Tenorpartien in den Wagner-Opern, beschreibt in diesem Kriminalroman seine Sicht auf einen Tannhäuser der Gegenwart, der vergeblich gegen seine dionysischen Triebe ankämpft und zum Serienmörder wird. Kann der Psychiater, den er aufsucht, ihm helfen? Oder ist sein Weg durch genetische Disposition vorbestimmt? Beim Versuch, die Tiefen eines kranken Gehirns auszuloten und einen Mörder zu fassen, der die Gesellschaft, in der er lebt, zutiefst verachtet, stoßen Hauptkommissar Wellman und seine Leute auf eine außergewöhnliche Familiengeschichte. ISBN 9783941400320‎

书商的参考编号 : 1006563

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 4.00 购买

‎Wagner, Johann Jakob und Stefano (Herausgeber) Palombari‎

‎Dictate über Ideal- und Naturphilosophie. Johann Jakob Wagner. Hrsg. und historisch-kritisch kommentiert von Stefano Palombari / Philosophie und Geschichte der Wissenschaften ; Bd. 39‎

‎Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien : Lang, 1998. 180 S. ; 21 cm kart.‎

‎KEIN STEMPEL, sehr sauberes Exemplar .Der Band besteht aus zwei Teilen: der Publikation der unveröffentlichten Schrift 'Dictate über Ideal- und Naturphilosophie' des Ulmer Naturphilosophen Johann Jakob Wagner (1775-1841) geht eine Einleitung voran, die Auskünfte über das Leben, Werk und Denken des Philosophen vermittelt. Stefano Palombari stellt darüber hinaus den Wert der Schrift innerhalb des philosophischen Werkes J.J. Wagners dar. Auch wird die Rolle des Philosophen im Umfeld der Philosophie seiner Zeit, insbesondere seine Beziehung zu Schelling, berücksichtigt. ISBN 9783631321881‎

书商的参考编号 : 1164048

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 44.00 购买

‎Wagner, Wolfgang (Hrsg.)‎

‎Bayreuther Festspiele 2007. Das Festspielbuch.‎

‎o.J. 248 S.; zahlr. Abb. Gr.-8°; kart.‎

‎Sehr gutes Ex. - Texte deutsch, englisch u. französisch. - ROBERT SOLLICH -- Hier gilt's der Kunst - Aber welcher? -- 'What matters here is art' - but what sort of art? -- "lei, e'est I'art qui compte!" - Mais lequel? -- DIETER BORCHMEYER -- Aufhebung der Schrift - Über Geist und Buchstabe -- in Wagners "Meistersingern" -- The supersession of the written word - On the spirit and the letter in Wagner's 'Die Meistersinger' -- Abrogation de I'ecriture - De l'esprit et de la lettre dans les "Meistersinger" -- SEBASTIAN REUS -- "Den Tod, das Grab im Herzen ..." - Zur tragischen Modernität Tannhäusers -- 'Death, the tomb in the heart...' - The Tragic Modernity of Tannhäuser -- "Dans mon cceur et la tombe et la mort..." - De la modernite tragique de Tannhäuser -- ULRICH MÜLLER / OSWALD PANAGL Vom Lauf der Welt The Way Of The World Du cours du monde -- PARSIFAL - Inszenierung Christoph Schlingensief -- RÜCKBLICK AUF DIE BAYREUTHER FESTSPIELE 2006 -- Survey of the Bayreuth Festival 2006 -- Coup d'ceil retrospectif sur le Festival de Bayreuth 2006 -- Szenenfotos und Porträts der Mitwirkenden Production stills and photographs of the artists Photos de scene et portraits des participants -- DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG TANNHÄUSER -- DER RING DES NIBELUNGEN -- Das Rheingold -- Die Walküre -- Siegfried -- Götterdämmerung -- PARSIFAL -- DIE MITWIRKENDEN DER BAYREUTHER FESTSPIELE 2007 The personnel of the Bayreuth Festival 2007 Le personnel du Festival de Bayreuth 2007.‎

书商的参考编号 : 1039834

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 21.90 购买

‎Adorno, Theodor W‎

‎Versuch über Wagner. Erste Ausgabe.‎

‎Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1952. 204 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Aus dem Besitz von Boleslaw Barlog mit seinen Anmerkungen in Steno. Umschlag leicht beschädigt. Papierbedingt leicht gebräunt. - Der Name Richard Wagner ruft im öffentlichen Bewußtsein zwei deutlich entgegengesetzte Haltungen auf, die der unbesonnenen Verherrlichung und die der diffamierenden Ablehnung. Seit dem Sieg, den Wagner mit der Schaffung von Bayreuth errang, gibt es den von Nietzsche kreierten »Fall Wagner«. Da Wagner nicht nur absolute künstlerische Größe zugeschrieben wurde, sondern auch eine fatale weltanschauliche Führerrolle, hat das Gerede um ihn die wahre und gerechte Aufdeckung des eigentlichen Sachverhalts verhindert. Mit dem Versuch über Wagner unternimmt Adorno die heute fällige Revision des »Falles Wagner«. Die Methode dieses Versuchs stellt insofern ein Neues dar, als Adorno sich nicht an die herkömmliche Trennung der Disziplinen: Ästhetik, Geschichtsphilosophie, Musiktheorie und kritische Analyse, hält, sondern Elemente aus ihnen allen in wahrhaft philosophischem Geiste zu einer einheitlichen Gesamtkonzeption zusammentreten läßt. Das Buch versucht aus der Gegenwart für die Gegenwart die immer noch aktuelle Frage zu beantworten, was Wagner bedeutet.‎

书商的参考编号 : 1132707

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 46.00 购买

‎Stemmle, Rolf‎

‎Tristan und Isolde, Die Meistersinger, Parsifal : Richard Wagners vielschichtige Musikdramen eingängig erzählt. von‎

‎Würzburg : Königshausen und Neumann, 2006. 136 S. ; 23 cm kart.‎

‎Nahezu neuwertig. Verlag: Welche Gedanken gehen Hans Sachs in seinem Wahn-Monolog durch den Kopf? ? Welchem Irrtum ist Kundry erlegen, wenn sie Parsifals Rückweg zum Gral verflucht? ? Wieso schlägt Tristan seinem Onkel König Marke die irische Königstochter Isolde als Braut vor, obwohl er sie doch selbst liebt? Das sind Fragen, die womöglich manchen ?Wagnerianer? in Verlegenheit bringen. Wagners Musikdramen sind packende Geschichten um Irrtümer und Erkenntnisse, Liebe und Macht, ausgehend von tiefgründigen psychologischen Portraits und idealistischen Gesellschaftsentwürfen. Sie sind komplex und vielschichtig, weshalb sich ihre Inhalte nicht auf den ersten Blick erschließen. Wer sich den Bühnenwerken Richard Wagners nähern möchte, steht jedoch vor einem Problem: Die einschlägigen Opernführer beschreiben das Geschehen nur oberflächlich, musikwissenschaftliche Aufsätze hingegen setzen vieles als bekannt voraus und beschäftigen sich mit Teilaspekten. Rolf Stemmle beschreibt in seinen Erzählungen ?Tristan und Isolde?, ?Die Meistersinger von Nürnberg? und ?Parsifal? den Handlungsverlauf der Musikdramen, beleuchtet aber auch anschaulich und umfassend die Hintergründe und Zusammenhänge. Informativ und unterhaltsam zugleich führen die Texte in die Werke ein. Eine hilfreiche und spannende Lektüre für alle, die Wagner näher kennenlernen möchten ? oder einfach nur gerne gute Geschichten lesen. Der Autor Rolf Stemmle lebt in Regensburg und schreibt Theaterstücke, Lyrik und Prosa. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit klassischer Musik, insbesondere mit Richard Wagner. Es liegt ihm daran, dessen vielschichtige Bühnenwerke verständlich zu machen. Kürzlich erschien bei Königshausen & Neumann die Erzählung ?Der Ring des Nibelungen?. Mit dem Band ?Tristan ? Meistersinger ? Parsifal? setzt er die kleine Reihe fort. ISBN 9783826033728‎

书商的参考编号 : 1205789

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 6.00 购买

‎Wapnewski, Peter‎

‎Tristan der Held Richard Wagners.‎

‎Berlin : Severin und Siedler, 1981. 223 S. ; 21 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschlag gebräunt; leichte Lagerspuren. - Titel von Peter Wapnewski SIGNIERT u. Widmung an Eberhard Lämmert. // Hans Peter Wapnewski (* 7. September 1922 in Kiel; ? 21. Dezember 2012 in Berlin) war ein deutscher Mediävist und Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland. ... (wiki) // Inhalt : DAS ALLGEMEINE Richard Wagner und sein neunzehntes Jahrhundert -- Der Mittler des Mittelalters -- Gottfried von Straßburg -- DAS BESONDERE Tagesknecht und Nachtgeweihte -- Isoldes Menschlichkeit -- Ortsbestimmung -- Vom zweifachen Ende des Tristan -- Mathilde Wesendonk: Erlebnis und Kunstwerk -- Engel - Muse - Mathilde -- Tristan, keine Burleske. Zu Thomas Manns Novelle -- DIE RÜCKNAHME Das Weltabschiedswerk: Parsifal. ISBN 9783886800216‎

书商的参考编号 : 1127714

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 28.00 购买

‎Wagner, Cosima‎

‎Die Tagebücher. 2 Bände. Band 1: 1869-1877. Band 2: 1878-1883. Editiert und kommentiert von Martin Gregor-Dellin und Dietrich Mack.‎

‎München, Zürich : Piper, 1976. 1278 S.; 1315 S. Fadengeheftete Originallederbände.‎

‎Leder fleckig. Einbanddeckel etwas gebogen. - Cosima Wagner hinterließ umfangreiche Tagebücher, die sie vom 1. Januar 1869 an bis zu Richard Wagners Tod am 13. Februar 1883 geführt hatte. Darin gibt sie minutiös Auskunft über den Alltag, das Familienleben mit Richard Wagner sowie über musikalische und literarische Vorlieben. Für die Wagner-Forschung wichtig sind die ?Tagebuchbegleitung? der Konzeption und Komposition von Wagners letztem Werk Parsifal sowie die Tagebuch-Ausführungen zum Entstehen der Festspiele. Die Tagebücher waren 1911 angeblich als Geschenk in den Besitz der Wagner-Tochter Eva Chamberlain gelangt und blieben nach deren Tod aufgrund testamentarischer Verfügung bis 1972 bei der Bayerischen Staatsbank in München unter Verschluss. Erst 1975 wurden sie nach jahrelangem Rechtsstreit der Öffentlichkeit übergeben.‎

书商的参考编号 : 1065825

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 68.00 购买

‎Spencer, Stewart‎

‎Wagner Remembered.‎

‎London: New York: faber and faber, 2000. XII; 308 S. mit Abb. Broschiert.‎

‎Sehr gutes Ex. - Composers Remembered - An absorbing series of personal recollections and reminiscences of major composers from the seventeenth century to the present day. The memoirs of relatives, friends and fellow musicians are gathered together from letters, diaries and published sources to give a unique overview of each composer's personality, life and times. Every volume includes a thought-provoking chronology of related historical and cultural events. Often entertaining and always highly readable, this series is full of indispensable and accessible information ? essential reading for anyone who wants to gain insight into the composers world. 'This excellent format, drawing widely upon the testimony of friends, family, colleagues and observant strangers obviates the need for formal biography.' Spectator. - Wagner Remembered by Stewart Spencer. 'Nobody, wrote Samuel Johnson, 'can write the lifenjf a man, but those who have eaten and drunk and lived in social intercourse with him.' Here is a life of Wagner told by those who rubbed shoulders with him in the course of his turbulent arid turpitudinous three score years and ten. Few composers have led such eventful lives or excited such violent views. No one could be indifferent to Wagner, and his contemporaries were not slow to record their impressions of a man they either idolized or demonized. This is the story of how they remembered Wagner and how they wanted posterity to remember him. But it is also the story of his life told with immediacy, wit, affection and awe, all qualities that have largely been lost from later accounts of Wagner. Although the choice of reminiscences is necessarily selective, no attempt has been made to impose a unified picture. In fact, the editor would feel that he had failed in his aim if such a picture emerges. What we have instead is a kaleidoscope of images presented by sixty or more contemporaries, from Queen Victoria to one of the Wagners' servants, some never before published, many hitherto unavailable in English and all scrupulously annotated in the light of the latest research on the subject. ISBN 0571196535‎

书商的参考编号 : 917462

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 5.90 购买

‎Wagner, Richard‎

‎Richard Wagner in der Karikatur. Von Ernst Kreowski und Eduard Fuchs.‎

‎B. Behr's Verlag in Berlin, 1907. VI; 207 S.; zahlreiche Illustrationen; 29 cm. Orig.-Halbpergamentband.‎

‎Gutes Ex.; Einband stw. berieben; Vortitel mit 2 hs. Besitzvermerken. - Mit 223 Text-Illustrationen. // ? Nun wird die überragende Stellung, die eine Person im Rahmen des öffentlichen Interesses einzunehmen ausersehen scheint, durch nichts deutlicher illustriert als gerade durch die Karikatur. Da aber die Karikatur nicht nur unausbleiblich ist, wenn die Interessen der Gesamtheit durch den Betreffenden berührt werden, sondern weil sie immer den bezeichnendsten Ausdruck der Art und des Wesens aller Angriffe darstellt, so ist die Schilderung ihrer Rolle auch in bezug auf Wagner ein natürlicher, wie von selbst gegebener Anknüpfungspunkt. Der Kampf, den Wagner um den endgültigen Sieg der in seinen Schöpfungen zur Anschauung gebrachten Kunst prinzipiell zu führen hatte, geht aber weit über das rein Persönliche hinaus. Es ist der typische Kampf des Neuen gegen das Alte, Absterbende. Darum soll diese Arbeit auch mehr einen Beitrag zur allgemeinen Kulturgeschichte, als zur speziellen Musikgeschichte bedeuten. ? (Vorwort) // INHALT : Wie es Wagner fand ---- Kämpfe und Siege ---- Der Werdende ---- Lehr- und Hungerjahre in Paris ---- Die Dresdener Kabale ---- Ilm-Athen ---- Am Kastanienwäldchen zu Berlin ---- Leipziger Zwischenspiele ---- Abermals in Paris ---- Am Themsestrand ---- Wien ---- In der Münchener Zerreibungszone ---- Bayreuth-Nibelheim ---- Mitstreiter und Freunde ---- Franz Liszt Hanns v Bülow Ludwig II ---- Weibliche Schutzengel ---- Interpreten ---- Neidlinge, Kunstnachtwächter und Ignoranten ---- Wagnerianer und Publikum ---- Gralshüter. // Beilagen Verzeichnis : Richard Wagner von F Gaul Titelbild -- Der Tannhäuser in Berlin -- Don Richard Juan Lohentrist -- Richard Wagner von Grill, Titelseite der Eclipse Der verunglückte Lohengrin von Ad Oberländer -- Tannhäuser-Parodie; Titelzeichnung -- Cosimama von G Brandt.‎

书商的参考编号 : 1089770

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 46.00 购买

‎Wagner, Richard und Friedrich Nietzsche‎

‎Wagner und Nietzsche zur Zeit ihrer Freundschaft. Von Elisabeth Förster-Nietzsche. Mit vier Bildbeigaben.‎

‎München; Georg Müller, 1921. VII; 289 S.; Illustrationen; 21 cm. Fadengeh., illustr. Halbleinenband.‎

‎Ein schönes Exemplar. - In Frakturschrift. - INHALT : Erstes Kennenlernen; Erste Besuche in Tribschen (Frühling 1869); Sommer 1869; Winterliche Erlebnisse; Wagners Geburtstag (Mai 1870); Kriegszeiten und stille Feste; Verschiedene Reisen (1871); "Die Geburt der Tragödie aus dem Geist der Musik" (1872); Schwere Entschlüsse; Die Grundsteinlegung; Sendschreiben von Richard Wagner (1872); Mißverständnisse; Erneuter Mißklang; Der Mahnruf an die Deutschen (1873); Kritische Zeiten; "Schopenhauer als Erzieher"; Ein Winter in Bayreuth (1875); "Richard Wagner in Bayreuth" (1876); Die Festspiele / u.a. - Therese Elisabeth Alexandra Nietzsche (* 10. Juli 1846 in Röcken; ? 8. November 1935 in Weimar), bekannt als Elisabeth Förster-Nietzsche, war die Schwester des Philosophen Friedrich Nietzsche. Als alleinige Nachlassverwalterin ihres Bruders, Gründerin und Leiterin des Weimarer "Nietzsche-Archivs" nahm sie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erheblichen Einfluss auf den Nietzsche-Kult in Deutschland. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden ihre Fälschungen an Nietzsches Schriften und Briefen bekannt. Sie wird für bestimmte Deutungen der Philosophie ihres Bruders, besonders jene im Nationalsozialismus, verantwortlich gemacht und kritisiert. Das von ihr verbreitete Nietzsche-Bild kam jedoch dem damaligen Zeitgeist entgegen und wurde von zahlreichen Gelehrten und Literaten weitgehend geteilt. ? (wiki) // "... ich habe alle Aufzeichnungen zusammengesucht, die über jene Zeit die beste Auskunft zu geben vermögen; darunter sind Briefe meines Bruders an Wagner, die zum allerersten Male veröffentlicht werden, und ebensolche von Richard Wagner an meinen Bruder ..." (Vorwort; 1914)‎

书商的参考编号 : 1186421

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 24.00 购买

‎Wapnewski, Peter‎

‎Richard Wagner : die Szene und ihr Meister. Beck'sche schwarze Reihe ; Bd. 178.‎

‎München : Beck, 1978. 156 S. ; 18 cm, kart.‎

‎Gutes Ex. - Titelblatt mit Widmung an Eberhard Lämmert und SIGNIERT "Peter". - Hans Peter Wapnewski (* 7. September 1922 in Kiel; ? 21. Dezember 2012 in Berlin) war ein deutscher Mediävist und Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland. ... (wiki) // Der Künstler als Leit- und Schlüsselfigur des 19. Jahrhunderts, Richard Wagner als Prototyp des Künstlers: dieses Thema ist ?Leitmotiv" der Aufsätze dieses Bandes, die das 19. Jahrhundert in Wagner und Wagner in diesem von ihm mitinszenierten Jahrhundert vorführen. Im Zentrum des Buches steht ein großer Essay, der - im Hinblick auf den ?Tristan" Gottfrieds von Straßburg - Hans Sachs, Richard Wagner und Thomas Mann als ?Mittler des Mittelalters" darstellt. (Verlagstext) // INHALT : Thomas Mann als Wolfram von Eschenbach - Thomas Mann als Student des Mittelalters - Drei Dichter vom fränkischen Stamme: Thomas Mann - - Hans Sachs - Goethe - Zwei Brüder Mann und der ,,Tristan"-Stoff - Richard Wagner und die "Tristan"-,Handlung' - Gottfried von Straßburg: Der Torso als Vollendung - Hans Sachs und die Bilderbogen-Technik - Hans Sachs und der Liebestrank - Richard Wagner und die mittelalterliche Liebe - Der Zeigestock als Lehrmittel - Hans Sachs' Siegfried und die Kosten-Nutzen-Rechnung - Hans Sachs, historisch und vermittelt - Hans Sachs als Deinhardsteins zensierter Held - Wagner konzipiert die "Meistersinger" - Die "Meistersinger" und ihr Merker - Meister Narziß im Wirtshaus zu Nürnberg - Hans Sachs und Wagner: Dramatiker des Epischen - Das Reich der Kunst und die Kunst des Reichs - Der Biedersinn und die Intrige - (u.a.m.) ISBN 9783406067785‎

书商的参考编号 : 1127718

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 23.00 购买

‎Parker, Roger und Georg Friedrich Händel (u.a.)‎

‎Remaking the Song. Operatic Visions and Revisions from Handel to Berio. Von Roger Parker.‎

‎University of California Press; Berkely, Los Angeles, London, 2006. XII; 165 Seiten; Illustr.; Noten; 23,5 cm. Originalhalbleinen mit farb. illustr. Schutzumschlag.‎

‎Sehr gutes Exemplar. - Englisch. - Opera performances are often radically inventive. Composers' Tensions, singers' improvisations, and stage directors' reimaginings continually challenge our visions of canonical works. But do they go far enough? This elegantly written, beautifully concise book, spanning almost the entire history of opera, reexamines attitudes toward some of our best-loved musical works. It looks at opera's history of multiple visions and revisions and asks a simple question: what exactly is opera? Rich in imaginative answers, Remaking the Song considers works by Handel, Mozart, Donizetti, Verdi, Wagner, Puccini, and Berio in order to challenge what many regard as sacrosanct: the opera's musical text. Scholarly tradition favors the idea of great operatic texts permanently inscribed in the canon. Roger Parker looks at examples ranging from Cecilia Bartoli's much-criticized insistence on using Mozart's alternative arias in The Marriage of Figaro to Luciano Berio's new ending to Puccini's unfinished Turandot. He argues that opera is an inherently mutable form, and that all of us-performers, listeners, and scholars-should celebrate operatic revisions as a way of opening works to contemporary needs and new pleasures. (Verlagstext) // INHALT : Preface and Acknowledgments ----- Remaking the Song ----- Of Andalusian Maidens and Recognition Scenes: Crossed Wires in Il trovatore and La traviata ----- Ersatz Ditties: Adriana Ferrarese's Susanna ----- In Search of Verdi ----- Berio's Turandot: Once More the Great Tradition ----- Sudden Charms: The Progress of an Aria ----- Notes ----- Index. ISBN 0520244184‎

书商的参考编号 : 1200880

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 24.00 购买

‎Bermbach, Udo und Hermann Schreiber (Hrsg.)‎

‎Götterdämmerung. Der neue Bayreuther Ring. Jürgen Flimm, Giuseppe Sinopoli, Erich Wonder, Föorence von Gerkan. Fotogr. von Hermann und Clärchen Baus‎

‎Berlin, München: Propyläen, 2000. 256 S., Originalleinen mit Schutzumschlag im Schuber.‎

‎Gebrauchtes, aber sehr gut erhaltenes Exemplar. - Die Neuinszenierung von Richard Wagners Ring des Nibelungen in Bayreuth ist stets ein besonderes Ereignis. Hier wurde das monumentale Werk 1876 uraufgeführt, hier hat es immer wieder wegweisende Interpretationen erfahren. Der neue Ring, dessen Premiere im Sommer 2000 weltweit Beachtung fand, hat ein hochkarätiges Künstlerteam auf dem "Hügel" zusammengeführt: Giuseppe Sinopoli, international gefeierter Chef der Staatskapelle Dresden, verantwortet die musikalische Leitung, Jürgen Flimm führt Regie, Erich Wonder hat das Bühnenbild entworfen, Florence von Gerkan die Kostüme. Als langjähriger Leiter des Hamburger Thalia Theaters gehört Jürgen Flimm zu den renommiertesten Regisseuren der deutschen Theaterszene. Auch als international erfolgreicher Opernregisseur hat er sich einen Namen gemacht. Mit seiner Ring-Interpretation kehrt er zu den ursprünglichen Intentionen Wagners zurück. Er nimmt dessen Diktum, in der Tetralogie habe seine "ganze Weltanschauung ihren Niederschlag gefunden", ernst und erzählt den Ring als die Geschichte einer durch Politik ruinierten Welt. In dem von Udo Bermbach und Hermann Schreiber herausgegebenen Band mit eindrucksvollen Fotos der erfahrenen Theaterfotografen Clärchen und Hermann Baus stellen Jürgen Flimm, Giuseppe Sinopoli, Erich Wonder und Florence von Gerkan ihr künstlerisches Konzept vor. In Wort und Bild wird die Entstehung der Inszenierung von der Planung bis zur Premierenfassung dokumentiert, und die wichtigsten Interpreten äußern sich im Gespräch zu ihrer Arbeit an diesem Bayreuther Ring: Birgit Remmert, Alan Titus, Waltraud Meier, Pläcido Domingo, John Tomlinson, Gabriele Schnaut und Wolfgang Schmidt. »DER WELT WEISE Zum Inszenierungskonzept des neuen Bayreuther Ring Hermann Schreiber 35 DER HALL IN WALHALL das Abenteuer, in Bayreuth den inszenieren 65 WIEVIEL VERTRÄGT EIN KLASSIKER? Interview mit Jürgen 71 VOR DEM GRAB DES MYTHOS ÜBER DEN MYTHOS NACHDENKEN Giuseppe Sinopoli im Gespräch mit Sandro Cappelletto 76 IM THEATER IST ALLES MÖGLICH Interview mit Erich Wonder 79 Es ENTSTEHT EINE ART BILDERWELT Interview mit Florence von Gerkan 83 DAS RHEINGOLD 112 FRICKA LIEBT WOTAN, UND ER LIEBT SIE Interview mit Birgit Remmert 114 EINEN RAUM DER STILLE SCHAFFEN mit Alan Titus DIEWALKÜRE 148 EINE STARKE FRAU KANN AUCH DIENEN Interview mit Waltraud Meier DAS GEFÜHL, AM ORT DES URSPRUNGS ZU SEIN Interview mit Domingo 153 SIEGFRIED BEFREIUNG Interview mit John Tomlinson 187 EINE GANZ PERSÖNLICHE GESCHICHTE Interview mit Gabriele Schnaut 191 SIEGFRIED IST MANIPULIERT VON ANFANG AN Interview mit Wolfgang Schmidt 195 GÖTTERDÄMMERUNG Jürgen Flimm 243 IM TRAUM, wo DIE LIEBE ERBLEICHT Ein Nachtrag aus York 246 MASKE 248 Die Premierenbesetzung 250 Literaturhinweise 252 Diskographie 255 Die am Bayreuther Ring 2000 ISBN 3549071310‎

书商的参考编号 : 13793

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 47.00 购买

‎Bermbach, Udo (Hrsg.) u.a‎

‎Wagner und die Medizin. Heft 1; 2015. Wagnerspectrum.‎

‎Königshausen & Neumann, 2015. 281 S.; Abb.; 8°; kart.‎

‎Sehr gutes Ex. - ISSN 1614-9459. - Aufsätze zum Schwerpunkt - "Liebster, welche Diät?" - Wagner und seine Ärzte - Joachim Thieiy. - Cibus innoxius. Richard Wagner und die Naturphilosophie des - Jean-Antoine Gleizès - Felix Belussi. - Richard Wagner als Gegner von Tierversuchen - ein visionärer - Zivilisationskritiker - Ulrich Tröhler / Joachim Thiery. - Theodor Puschmann, Richard Wagner. Eine psychiatrische Studie, - 1873 - Näherungen - Florian Steger / Joachim Thiery. "- er hat die Musik krank gemacht -". Zur musikalischen Umsetzung von Krankheit in Wagners Tristan und Isolde Jörg Krämer. - Aufsätze - Die Geburt des Wagnerismus. Richard Wagners Nachinszenierung seines Werkes in der Wirklichkeit und die Folgen für die Rezeptionsgeschichte Martin Schneider. - Forum - Widersprüche der Wagner-Apologetik. Eine Replik auf Siegfried - Gerlichs Thesen zu Richard Wagners Kulturphilosophie und - Metapolitik - Martin Schneider. - Besprechungen / BÜCHER : Dorothea Kirschbaum, Erzählen nach Wagner. Erzählstrategien in Richard Wagners "Ring des Nibelungen" und Thomas Manns "Joseph und seine Brüder" (Echo. Literaturwissenschaft im interdisziplinären Dialog, Bd. 14), Hildesheim etc.: Georg Olms 2010, 304 Seiten Hans-Joachim Hinrichsen. - Asuka Yamazaki, Das deutsche Nationalbewusstsein des 19. Jahrhunderts und Richard Wagners "Tristan und Isolde", Würzburg: Königshausen & Neumann 2013, 134 Seiten Barbara Eichner. - Dagny R. Beidler, Für Richard Wagner! Die Rosenstöcke-Bilder seiner - Tochter Isolde, Wien: Böhlau 2013, 160 Seiten - Maren Goltz. - Marc Klesse, Richard Wagners "Meistersinger von Nürnberg". Literatur- und kulturwissenschaftliche Lektüren zu Künstlertum und Kunstproduktion, München: AVM 2013, 153 Seiten Nicholas Vazsonyi. - Exil als Daseinsform. Die Schauplätze Richard Wagners. - Zürcher Festspiel-Symposium 2013, hrsg. von Laurenz Lütteken - (Zürcher Festspiel-Symposien, Bd. 5), Kassel etc.: Bärenreiter 2014, - 143 Seiten - Arne Stollberg. (u.a.m.) ISBN 9783826057588‎

书商的参考编号 : 1043992

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 购买

‎Stemmle, Rolf‎

‎Der Ring des Nibelungen. Richard Wagners vielschichtige Tetralogie eingängig erzählt.‎

‎Würzburg : Königshausen & Neumann, 2005. 122 S. Broschiert.‎

‎Ex. mit geringen Randläsuren. - Vorspiel -- Das Rheingold -- 1 Wotan der Weltherrscher -- 2 Die Gegenmacht -- 3 Wotans Handel mit der Lebenskraft -- 4 Im Labyrinth der Zwänge -- Erster Tag -- Die Walküre -- 1 Die Maßnahmen -- 2 Vom Leiden zur Freiheitskraft, -- 3 Wotans Resignation -- 4 Der Keim der Liebesherrschaft, -- Zweiter Tag -- Siegfried -- 1 Unter Beobachtung: der einfältige, einsame Held -- 2 Der Drang, das vermeintliche Fürchten zu lernen -- 3 Das Ende von Wotans Herrschaft -- 4 Die Liebesherrschaft Dritter Tag -- Götterdämmerung -- 1 Unvorhersehbare Zukunft -- 2 Naiver Tatendrang -- 3 Im Netz der Intrige -- 4 Brünnhildes Erkenntnis und Entscheidung. - In der Erzählung ?Der Ring des Nibelungen" hat - der Autor den stellenweise schwer verständlichen Text der Musikdramen aufgeschlüsselt, Vor-und Hintergrundgeschichten ausgestaltet und die Kerngedanken des Werkes hervorgehoben. Die komplexe Handlung wird für den Leser überschaubar und transparent, und er kann einen gesellschaftspolitischen Krimi genießen. ISBN 3826031342‎

书商的参考编号 : 915102

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 5.50 购买

‎Richard Wagner - Walzel, Oskar‎

‎Richard Wagner in seiner Zeit und nach seiner zeit. Eine Jahrhundertbetrachtung.‎

‎München: Müller und Rentsch, 1913. X; 94 S., Frontispiz. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Ein gutes Exemplar. -‎

书商的参考编号 : 955911

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10.00 购买

‎Theaterzettel mit Ankündigung der Aufführungen des "Parsifal" im Bayreuther Festspielhaus für 9 öffentliche Aufführungen vom 23. Juli bis 20. August 1886.‎

‎o.J. Einseitiger Einblattdruck mit Trauerrand (ca. 46 x 29,7 cm). Gedruckt von C. Giessel`s Officin, Bayreuth.‎

‎Mit Trauerrand für den am 31. Juli 1886 in Bayreuth verstorbenen Franz Liszt. Dies ist die 2. Fassung des Theaterzettel, die 1. Fassung erschien mit ornamentalem Schmuckrahmen. Der nicht genannte Dirigent war Hermann Levi. Mit horizontalen und vertikalen Faltspuren, minimale Randläsuren und kleine Fehlstelle am oberen Rand. Schönes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 30775A

‎WAGNER Richard - Beckh, Hermann‎

‎Die Sprache der Tonart in der Musik von Bach bis Bruckner, mit besonderer Berücksichtigung des Wagner'schen Musikdramas von Hermann Beckh.‎

‎Verlag Urachhaus Stuttgart 1937. 235, (4) Seiten. Mit zwei farbigen Tafeln. (Tafeln u. Text teils mit Farbstift-Anstreichungen). 23x16 cm‎

‎* Hermann Beckh (* 4. Mai 1875 in Nürnberg; ? 1. März 1937 in Stuttgart) war ein deutscher Orientalist und Anthroposoph sowie Mitbegründer der Christengemeinschaft. Hermann Beckh wurde als Sohn des Nürnberger Fabrikanten Eugen Beckh und seiner Frau Marie, geb. Seiler (? 1943), geboren. Er hatte eine zwölf Jahre jüngere Schwester, mit der er bis zu ihrem Tod 1929 eng verbunden war. Vor allem dank seines außergewöhnlichen Gedächtnisses machte er 1893 ein glänzendes Abitur und erhielt dadurch einen Freiplatz am Münchner Maximilianeum. Vielseitig begabt und interessiert, konnte er sich zunächst zu keiner Studienrichtung entschließen; von Kommilitonen wurde er zum Studium der Rechtswissenschaft angeregt. Dieses schloss er 1896 mit einer preisgekrönten Schrift über Die Beweislast nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch ab und war bis 1899 als Assessor tätig. Als er ein armes Ehepaar wegen Holzdiebstahls zu einer Geldstrafe verurteilen musste, wurde ihm endgültig klar, dass er nicht zum Richter taugte: Er bezahlte die Buße aus seiner eigenen Tasche und beendete den Dienst. Er begann nun in Kiel orientalische Sprachen, Indologie und Tibetologie zu studieren, promovierte 1907 an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin mit einer Arbeit über Kalidasas Gedicht Meghaduta und habilitierte sich im folgenden Jahr mit einer weiteren Arbeit über diese Schrift. Als einer der wenigen Kenner der tibetischen Sprache lehrte er bis 1921 als Privatdozent und bearbeitete die tibetischen Handschriften in der Preußischen Staatsbibliothek. 1911 begegnete er erstmals Rudolf Steiner und Friedrich Rittelmeyer. Er studierte nun intensiv die Schriften Steiners und wurde zu Weihnachten 1912 Mitglied in der Anthroposophischen Gesellschaft. 1916 wurde er zum Kriegsdienst eingezogen. Kurz zuvor waren die beiden Bändchen über Buddha und seine Lehre in der Sammlung Göschen herausgekommen. Zunächst auf dem Balkan eingesetzt, wurde er an das Institut für Seeverkehr und Weltwirtschaft in Kiel berufen, wo er die Wirtschaftsberichte in den skandinavischen Zeitungen auszuwerten hatte. Dafür ?durfte? er jetzt noch die skandinavischen Sprachen lernen; Englisch, Französisch, Italienisch sowie die klassischen (griechisch, lateinisch) und altorientalischen Sprachen (Hebräisch, Ägyptisch, Sanskrit, Tibetisch und Altpersisch) hatte er ja schon gelernt. Seine Dienstverpflichtung ? ab August 1918 im Berliner Außenhandelsamt ? dauerte bis in die Nachkriegszeit. Daneben begann er wieder Vorlesungen an der Universität zu halten, lehnte aber einen Lehrauftrag für Tibetische Philologie ab und ließ sich beurlauben. Eine Verlängerung dieser Beurlaubung wurde abgelehnt, und er wurde zum außerordentlichen Professor ernannt; er beendete jedoch im November 1921 seine akademische Laufbahn. Seit 1920 war er als anthroposophischer Vortragsredner tätig. Im März 1922 schloss er sich dem Gründerkreis der Christengemeinschaft um Friedrich Rittelmeyer an und wirkte bis zu seinem Tod als Priester, vor allem aber als Seminarlehrer, Redner, freier Forscher und Schriftsteller. (Quelle Wikipedia)‎

书商的参考编号 : 145891

‎Wolzogen, Hans von‎

‎Gedanken für die Friedenszeit.‎

‎Berlin, Verlagsanstalt für Vaterländändische Geschichte und Kunst, 1916. Ca. 19,7 x 15 cm. 3 Seiten, 115 Seiten, 1 Seite Verlagswerbung. Brauner Original-Leinenband mit Kopffarbschnitt und Lesebändchen.‎

‎Erste Ausgabe. Widmung von Hans von Wolzogen auf Titelblatt. Einband mit leichtem Lichtrand, Exlibris.‎

书商的参考编号 : 35341A

‎WAGNER, G‎

‎Einführung in die Erd-und Landschaftsgeschichte mit besonderer Berücksichtigung Süddeutschlands.‎

‎Öhringen, F. Rau, 1950. 2. verm. Aufl. Gr.-8°. Mit 565 Abb., 23 Fossil- u. 200 Kunstdrucktaf. 664 S., Taf.-Anh. OLwd. - NaV., sonst sehr gutes Ex. 2‎

书商的参考编号 : 289168BB

‎WAGNER, F‎

‎Die Wissenschaft und die gefährdete Welt. Eine Wissenschaftssoziologie der Atomphysik.‎

‎München, Beck, 1964. 2. durchg. u. erg. A. Gr.-8°. 582 Seiten. OLwd. - Gutes Ex. 2‎

书商的参考编号 : 275973BB

‎NICKIG, M. u. F. WAGNER‎

‎Gartenkultur. Eine Auswahl schöner Gärten mit praktischen Hinweisen und Erklärungen. Sonderausg.‎

‎Hamburg, Ellert und Richter, 1997. Gr.-4°. Mit zahlr. (meist farb.) Abb. 256 S. OPbd. m. farb. ill. OU. - Gutes bis sehr gutes Ex.‎

书商的参考编号 : 262150BB

‎Prawy, Marcel‎

‎Nun sei bedankt‎

‎.. Mein Richard-Wagner-Buch. Bilddokumentation in Zusammenarbeit mit Karin Werner-Jensen. München, Goldmann, 1983. 4to. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. 333 S., 1 Bl. Orig.-Pappband.‎

书商的参考编号 : 168802

‎Götterdämmerung. (Karte Nr. 7226). Original-Fotografie von Wilhelm Rauh.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1972. Ca. 10 x 14,5 cm.‎

‎Szenenfoto aus dem I. Akt (Inszenierung: Wolfgang Wagner). Karte der Bayreuther Festspiele 1972 (Karte Nr. 7226).‎

书商的参考编号 : 28881A

‎Westernhagen, Curt von‎

‎Vom Holländer zum Parsifal. Neue Wagner- Studien.‎

‎Freiburg/Zürich, Atlantis Verlag, 1962. 168 Seiten. Mit Notenbeispiele. 8°, Softcover/Paperback.‎

‎Einband mit minimalen Randläsuren. Sonst sehr gut erhalten. 481‎

书商的参考编号 : 25578

‎Kreckel, Manfred‎

‎Richard Wagner und die französischen Frühsozialisten. Die Bedeutung der Kunst und des Künstlers für eine neue Gesellschaft.‎

‎Frankfurt, Verlag Peter Lang, 1986. Band 284. 258 Seiten. 8°, Hardcover/Pappeinband.‎

‎( Europäische Hochschulschriften. Reihe III Geschichte und ihre Hilfswissenschaften Serie III; Band 284 ). Einband leichte Gebrauchsspuren. Sonst gut erhalten. 430 3820489258‎

书商的参考编号 : 25512

‎Wille, Eliza‎

‎Erinnerungen an Richard Wagner. Mit 15 Briefen Richard Wagners.‎

‎Zürich, Atlantis Musikbuch - Verlag, 1982. Vierte Ausgabe. 106 Seiten. Frontispiz. Gr. 8°, Leinen mit Originalumschlag.‎

‎Umschlag leichte Gebrauchsspuren. Sonst sehr gut erhalten. 431 376110653X‎

书商的参考编号 : 25508 ???????? : 376110653

‎Stein, Herbert von‎

‎Dichtung und Musik im Werk Richard Wagners.‎

‎Berlin, Walter de Gruyter Verlag, 1962. 323 Seiten. Mit 169 Notenbeispielen. Gr. 8°, Leinen. Ohne Originalumschlag.‎

‎Stempel auf Vorsatz und Titel. Sonst sehr gut erhalten. 443‎

书商的参考编号 : 25533

‎Wagner, Richard‎

‎Das Rheingold. Vorspiel zu der Trilogie: Der Ring des Nibelungen. Die Walküre. Siegfried. Götterdämmerung.‎

‎Mainz/London/Paris/Brüssel, Verlag B. Schott's Söhne, o.J. ( 1902). 4 Teile in einem Band. 75, 84, 98, 86 Seiten. Dabei : 6 Postkarten (ca. 1900) zu den Kapiteln. Kl. 8°, Leinen. Goldprägung auf Einband und Rücken. Gold/Grün gemusterte Vorsätze. Rot-Schnitt rundum.‎

‎Schief gelesen. Kanten berieben. Sonst gut erhalten. 390‎

书商的参考编号 : 24316

‎Storch, Wolfgang (Hrsg.)‎

‎Der Ring am Rhein - I und II - 2 Hefte‎

‎Berlin, Hentrich, 1990. Broschuren, mit farbigen Deckelillustrationen, etwas gr. DinA 4, 94+88 Seiten, viele sw-Photos, Einbände mit geringen Gebrauchsspuren, leicht gebräunt, gering berieben und bestoßen, Schnitt und Seiten papierbedingt gering gebräunt, insgesamt gut erhalten / insgesamt guter Zustand [4 Warenabbildungen]‎

‎Deutsche Oper am Rhein und Oper der Stadt Köln; Anläßlich der Inszenierungen von: Der Ring der Nibelungen durch Kurt Horres erscheinen zwei Hefte, das erste zur Premiere: Die Walküre in Düsseldorf am 18. Februar 1990, das zweite zur Premiere: Götterdämmerung in Köln im Oktober 1990; Preis gilt für beide Hefte zusammen, Abgabe nur komplett‎

书商的参考编号 : 289091th

‎Daube, Otto (Hrsg.)‎

‎Lohengrin - Szenen aus Richard Wagners Bühnendichtung‎

‎Dortmund und Breslau, Crüwell, o.J. einfache Broschur, ca. DinA 5, nur 28 Seiten, mit Notenbeispielen und Bildschmuck (sw-Zeichnungen) von Franz Stassen, Einband mit Gebrauchsspuren, stärker randgebräunt, leicht randrissig, berieben und bestoßen, oberer Rücken bis zur Bindungsklammer eingerissen und mit Knickspuren, Rückdeckel fleckig, Schnitt und Seiten papierbedingt gebräunt, leicht eckbestoßen, trotz der deutlichen Gebrauchs- und/oder Altersspuren ausreichender Zustand / used [3 Warenabbildungen]‎

‎Für den Unterricht herausgegeben‎

书商的参考编号 : 50977th

‎Olivier, Philippe‎

‎Der Ring des Nibelungen in Bayreuth von den Anfängen bis heute.‎

‎Mainz, Schott, 2007. Ca. 30 x 24 cm. 272 Seiten, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Original-Pappband mit illustriertem Original-Umschlag.‎

‎Sehr schönes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 13310A

‎Baugeschichte des Bayreuther Festspielhauses. "Dort steht es, auf dem lieblichen Hügel bei Bayreuth". Ausstellung der Bayreuther Festspiele und der Bayerischen Vereinsbank. 25. Juli bis 28. August 1994 im Neuen Rathaus, Bayreuth.‎

‎München, Bayerische Vereinsbank, 1994. Ca. 21 x 15 cm. 54 Seiten, mit Abbildungen, 2 Pläne im Anhang. Illustrierter Original-Karton.‎

‎Konzeption, Recherche und Ausstellungsgestaltung: Stephan Jöris. Text: Oswald G. Bauer. Schönes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 8521A

‎Der fliegende Holländer. (Karte Nr. 640). Original-Fotografie von Liselotte Strelow.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1956. Ca. 14,5 x 10,5 cm.‎

‎Rollenfoto mit Astrid Varnay als Senta. Karte der Bayreuther Festspiele 1956 (Karte Nr. 640).‎

书商的参考编号 : 35306A

‎Der fliegende Holländer. (Karte Nr. 683). Original-Fotografie von Liselotte Strelow.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1956. Ca. 14,5 x 10,5 cm.‎

‎Rollenfoto mit Hermann Uhde als Holländer. Karte der Bayreuther Festspiele 1956 (Karte Nr. 683).‎

书商的参考编号 : 35305A

‎Die Meistersinger von Nürnberg. (Karte Nr. 608). Original-Fotografie von Siegfried Lauterwasser.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1956. Ca. 14,5 x 10 cm.‎

‎Rollenfoto mit Kurt Rehm als Fritz Kothner. Karte der Bayreuther Festspiele 1956 (Karte Nr. 608).‎

书商的参考编号 : 19536A

‎(Glasenapp, Eva)‎

‎Versuch einer thematischen Analyse der Musik zu Siegfried Wagner's "Kobold". Als Anhang zum Textbuche zusammengestellt von E. G. eingeführt durch C. Fr. Glasenapp.‎

‎Leipzig, Max Brockhaus, 1904. Ca. 17,5 x 12 cm. VI Seiten, 50 Seiten, Seiten. Original-Broschur.‎

‎Erste (und einzige) Ausgabe. Mit Widmung von Carl Friedrich Glasenapp auf dem Vorderdeckel: "Zur Erinnerung der gemeinsam verlebten herr- / lichen Februartag in Hamburg überreicht! / Bayreuth, ... 1904. C. F. G." Schönes Exemplar. Selten!‎

书商的参考编号 : 35303A

‎Parsifal. (Karte Nr. 572). Original-Fotografie von Siegfried Lauterwasser.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1955. Ca. 14,5 x 10 cm.‎

‎Szenenfoto aus dem II. Akt (Bühnenbild: Wieland Wagner) mit Martha Mödl als Kundry und Gustav Neidlinger als Klingsor im Hintergrund. Karte der Bayreuther Festspiele 1955 (Karte Nr. 572).‎

书商的参考编号 : 35304A

‎Die Meistersinger von Nürnberg. Originalfoto von Fritz Ramme.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1951. Ca. 14,5 x 10,5 cm.‎

‎Rollenfoto mit Heinrich Pflanzl als Kothner. Karte der Bayreuther Festspiele 1951 (Karte ohne Nr.).‎

书商的参考编号 : 8342A

‎Parsifal. (Karte Nr. 344). Original-Fotografie von Liselotte Strelow.‎

‎Bayreuth, Festspielleitung, 1953. Ca. 14,5 x 10 cm.‎

‎Rollenfoto mit Ramon Vinay als Parsifal. Karte der Bayreuther Festspiele 1953 (Karte Nr. 344).‎

书商的参考编号 : 9144A

‎Gunter-Kornagel, Luise‎

‎Weltbild in Siegfried Wagners Opern.‎

‎Karlsruhe, Edition Moritz von Schwind, 1998. Ca. 24,3 x 18 cm. 633 Seiten, mit farbigen Abbildungen, 6 Seiten Werbung. Original-Pappband (Leinenstruktur) mit illustriertem Original-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe. Beiliegend gemaltes Widmungsblatt von Luise Gunter-Kornagel. Schönes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 35296A

????? : 51,678 (1034 ?)

??? ??? 1 ... 29 30 31 [32] 33 34 35 ... 177 319 461 603 745 887 1029 ... 1034 ??? ????