Professional bookseller's independent website

‎Wagner richard‎

Main

Parent topics

‎Germany‎
‎Music‎
Number of results : 51,672 (1034 Page(s))

First page Previous page 1 ... 46 47 48 [49] 50 51 52 ... 192 332 472 612 752 892 1032 ... 1034 Next page Last page

‎Klier, Rosmarie‎

‎Parsifal. Erlösung dem Erlöser? Versuch einer anderen Deutung. Illustrationen und Fußnoten von Matthias Kringe.‎

‎Siegen, Vorländer, 1985. Ca. 17 x 12 cm. 69 Seiten, mit Illustrationen. Illustrierter Original-Karton.‎

‎Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 25489A

‎Beidler, Franz Wilhelm‎

‎Cosima Wagner-Liszt. Der Weg zum Wagner-Mythos. Ausgewählte Schriften des ersten Wagner-Enkels und sein unveröffentlichter Briefwechsel mit Thomas Mann. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Dieter Borchmeyer.‎

‎Bielefeld, Pendragon, 1997. Ca. 21,5 x 15,5 cm. 427 (1) Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 2 Blatt Verlagswerbung. Illustrierter Original-Pappband.‎

‎Erste Ausgabe. Text auf hinterem Buchdeckel: "Franz Wilhelm Beidler (1901-1981), der von der Bayreuther "Thronfolge" ausgeschlossene Sohn von Isolde, Richard Wagners und Cosima von Bülows erster und Lieblings-Tochter, war der intellektuell und schriftstellerisch Begabteste der Wagner-Nachkommen. Sein Lebens- und Meisterwerk, die Biographie seiner Großmutter Cosima, blieb bis jetzt unveröffentlicht. Zusammen mit anderen Schriften Beidlers zu Wagners Umfeld und Folgen wird diese "soziologische Studie im Gewande der Biographie" (Beidler) zum ersten Mal publiziert. Hinzu kommt der bisher unbekannte Briefwechsel mit Thomas Mann. Der Herausgeber Dieter Borchmeyer hat die Lebensspuren des "verlorenen Enkels" detektivisch verfolgt; ein erregendes Stück verdrängter Wirkungsgeschichte Wagners und des Bayreuther Geistes. Hier handelt es sich um die wichtigste Quellendokumentation zum "Fall Wagner" seit der Veröffentlichung der Tagebücher Cosima Wagners." Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 4637A

‎Wolzogen, Hans von‎

‎Die Idealisierung des Theaters. Bayreuther Betrachtungen über Festbühne und Volksbühne. Neue, vollkommen veränderte Auflage.‎

‎Leipzig, Fr. Kistner & C. F. W. Siegel, 1924. Ca. 24,2 x 16,2 cm. 64 Seiten. Original-Karton mit montiertem Deckelschild.‎

‎Vorderdeckel mit unscheinbarem Eckknick, gering stockfleckig. Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 24237A

‎Redepenning, Dorothea‎

‎Ein "Nibelungen-Theater" in Weimar oder Ein gescheitertes Projekt und seine Folgen.‎

‎Heidelberg, Richard-Wagner-Verband Heidelberg e. V., 2002. 22 Seiten. Weißer Original-Karton.‎

‎Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 24996A

‎Schmidt (Hrsg.), Gerhart und Gerd Wolandt‎

‎Die Aktualität der Transzendentalphilosophie. Hans Wagner zum 60. Geburtstag. Hrsg. von Gerhart Schmidt u. Gerd Wolandt.‎

‎Bonn : Bouvier, 1977. 208 S. , 23 cm. Gr.-8°, Okart.‎

‎Einband leicht fleckig. Beitr. teilw. dt., teilw. franz.‎

Bookseller reference : 17073

‎Jung, Ute‎

‎Die Rezeption der Kunst Richard Wagners in Italien. Studien zur Musikgeschichte des 19. [neunzehnten] Jahrhunderts Band 35.‎

‎Regensburg: Bosse 1974. 524 S. Mit 35 Ill., Noten. OLeinen m. Rückenvergold. 25x20 cm.‎

‎- sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 35126

‎Richter, Karl‎

‎Richard Wagner. Visionen.‎

‎Vilsbiburg, Arun, 1993. 668 S.mit Notenbeispielen. Gr.-8°. Orig.-Leinen mit Orig.Umschlag.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 28390

‎Gregor-Dellin, Martin und Dietrich Mack (Ed.)‎

‎Die Tagebücher 1869 - 1877 / 1878 - 1883. Editiert und kommentiert von Martin Gregor - Dellin und Dietrich Mack. 4 Bände. Vollständiger Text der in der Richard-Wagner-Gedenkstätte aufbewahrten Niederschrift- Herausgegeben von der Stadt Bayreuth.‎

‎München und Zürich, Piper, 1982. 1278, 1315 S. 8°. Orig.-Karton (einige Bände mit leichten Gebrauchsspuren).‎

‎(= Serie Piper, 251-254). Innen in sehr guter Erhaltung.‎

Bookseller reference : 17414

‎Wagner, Richard und Wolfgang (Hrsg.) Weber‎

‎Magisches Feuer. Richard Wagners Lebenskampf, geschildert von ihm selbst.‎

‎Heliopolis Verlag, Tübingen, 1957. 324 Seiten, einige Abbildungen; 8° , ca. 20 x 12 cm, Leinen mit Schutzumschlag‎

‎Umschlag mit leichten Gebrauchspuren, insgesamt sehr schön.‎

Bookseller reference : 31153

‎Belart, Hans‎

‎Friedrich Nietzsches Freundschafts-Trsgödie mit Richard Wagner und Cosima Wagner-Liszt.‎

‎Carl Reissmer, Dresden, 1912. 182 Seiten, Gr.-8°, ca. 24 x 15 cm, kartoniert‎

‎Einband mit leichten alterstypischen Gebrauchspuren, insgesamt sehr schön. Seiten teilweise noch nicht aufgeschnitten.‎

Bookseller reference : 31586

‎Nietzsche. - Eger, Manfred‎

‎"Wenn ich Wagnern den Krieg mache..." Der Fall Nietzsche und das Menschliche, Allzumenschliche.‎

‎Wien, Paul Neff, (1988). 8vo. Mit 32 Tafelabb. 311 S. OPp. m. Rückentitel sowie Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Kl. Stempel Bibliothek (Tilmann) Buddensieg auf Vorsatz. - Gutes Ex.‎

Bookseller reference : 17311

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Düwal]

€12.00 Buy

‎Goldschmidt, Helene‎

‎Das deutsche Künstlerdrama von Goethe bis R. Wagner.‎

‎Weimar, Alexander Duncker, 1925. Gr.-8vo. X, 161 S. OBrosch. m. Deckel- u. Rückentitel. Nicht aufgeschnitten.‎

‎Forschungen zur neueren Literaturgeschichte LVIII. - Gutes Ex.‎

Bookseller reference : 24260

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Düwal]

€15.00 Buy

‎Reichert, C. von‎

‎Versuch einer Richard Wagner-Studie. (Separatabdruck aus dem Deutschen Archiv für Geschcihte der Medicin und medicinische Geographie, VII. Bd.).‎

‎München und Leipzig, G. Franz, 1884. 8vo. 24 S. Unbeschnittene OBrosch. m. Deckeltitel.‎

‎Rücken durch Papierstreifen verstärkt, Broschur lädiert, innen sauber.‎

Bookseller reference : 26042

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Düwal]

€20.00 Buy

‎Bülow, Paul‎

‎Adolf Hitler und der Bayreuther Kulturkreis.‎

‎Leipzig, Gustav Schloessmann/Gustav Fick, (1933). 8vo. 15 S. OBrosch. m. Deckeltitel in Rot u. Schwarz.‎

‎Aus Deutschlands Werden, Heft 9. - Umschlag gering fleckig, Name auf Titel, sonst wohlerhalten.‎

Bookseller reference : 26041

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Düwal]

€75.00 Buy

‎Meyer, Waldemar‎

‎Aus einem Künstlerleben.‎

‎Berlin, Georg Stilke, 1925. Gr.-8vo. Mit 25 Taf. 112 S. OHpgt. m. goldgeprägt. Deckeltitel, Rückenschild u. Rückenvergoldung. Grüner Kopfschnitt.‎

‎RSchild. gering berieben. Name auf Vorsatz. Schöner, wohlerhaltener Band.‎

Bookseller reference : 9705

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Düwal]

€40.00 Buy

‎Müller, Karl Hermann‎

‎Wachet auf! Ein Mahnruf aus dem Zuschauerraum für Richard Wagners Bühnenbild.‎

‎Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1935. Gr.-8vo. Mit Portrait Wagners als Frontispiz sowie 59 Abb. auf Taf. 121 S., 1 Bl. OKart. m. Deckeltitel.‎

‎Erste Ausgabe. - Deckel lichtrandig, Widmung auf Titel. Gutes Ex.‎

Bookseller reference : 1953

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Düwal]

€30.00 Buy

‎Georges Noufflard‎

‎Richard Wagner d'après lui-mème.‎

‎Paris, Librairie Fischbacher, 1891. Kl.-8°. 298,(4) S. Halblederband der Zeit mit etwas Rückenvergoldung (Rückentitel, Initialen H.M. sowie Schmuckleisten).‎

‎Zeitgenössische Biographie Richard Wagners basierend auf autobiographischen Quellen. - Aus der Bibliothek Henri Marteau. - Henri Marteau (* 31. März 1874 in Reims; ? 4. Oktober 1934 in Lichtenberg), deutsch-französischer Violinist und Komponist. U.a. - als Nachfolger von Joseph Joachim - Professor für Violine an der Hochschule für Musik in Berlin, zweiter Kapellmeister in Göteborg, Rektor der Prager deutschen Akademie für Musik und darstellende Kunst und Lehrer am Leipziger sowie am Dresdner Konservatorium für Musik. - Weitere Fotos finden Sie auf unserer Internetseite. - Einband gering berieben; Ecken, Kanten und Kapitale etwas berieben; Schnitt gering fleckig; Rücken etwas fleckig; Buchhandlungsschildchen auf vorderem Spiegel; Stempel "Henry Marteau" auf Titel; Seiten papierbedingt etwas gebräunt.‎

Bookseller reference : 2114

‎Simrock, Karl u.a‎

‎Das Nibelungen Lied. Richard Wagner Gedächtnis-Ausgabe. Übertragen von Karl Simrock. Mit einem Vorwort von W. Golther und einer Einleitung von Max von Boehn.‎

‎Berlin, Askanischer Verlag, Carl Albert Kindle, 1940. Gr.-4°. 2 Blätter, XXV (1) Seiten, 1 Blatt, 138 Seiten, mit zahlreichen montierten Abbildungen, 426 Seiten mit Illustrationen. Reich geprägter Orig.-Halbpergamentband auf sechs Bünden. Roter Kopfschnitt., 15527bb Vorderdeckel mit kleiner Riebstelle, am Fuß leicht bestoßen, Widmung von alter Hand a. Vorsatz.‎

‎Mit Abbildungen von Eduard Bendemann, Julius Hübner, Alfred Rethel und C. Stilke. - Sauberes Exemplar auf starkem Bütten.‎

Bookseller reference : 15527BB

‎Wagner, Manfred‎

‎ALFRED ROLLER in seiner Zeit.‎

‎Salzburg, Wien, Residenz Verlag, 1996. 327 S. 4°, gebundene Ausgabe, Leinen, mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen.‎

‎Buch ist in sehr gutem Zustand, minimale leichte Flecken am Einband (Leinen), Biographisches Werk zu dem Leben Alfred Roller's - seiner Studienzeit - als Freischaffender und Gründungsmitglied der Secession - als Mahler an der Wiener Oper - die Kunstgewerbeschule - seiner Arbeit für das Sprechtheater und final erneut über seine Arbeiten in der Oper.‎

Bookseller reference : 110265

‎Michael Lewin‎

‎Der Ring - Bayreuth 1988-1992‎

‎Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 1991. Illustr. O.-SU. Leinen Sehr gut‎

‎Mit Beiträgen von u.a.: Harry Kupfer, Hans Mayer, Daniel Barenboim, Reinhard Heinrich, Hans Schavernoch, Wolfgang Wagner sowie Graham Clark, Siegfried Jerusalem, John Tomlinson. Bildtexte in Zusammenarbeit mit Frank Sarnovski, mit 82 Farb- und 559 Schwarzweiß-Abbildungen, Farbig gestalteter O.-SU. mit Rückentitelei, unverletzt, goldgeprägter Leinenband mit Rückentitelei, Widmung und Foto auf Vorsatzblatt von Donald C. Runnicles (aktueller Direktor der Deutschen Oper Berlin), verschiedene Zeitungsartikel beigefügt, 367 Seiten, einige saubere Unterstreichungen mit Kugelschreiber in den ersten Textseiten. Insgesamt sehr gut erhalten. 24 x 31 Cm. 2,3 Kg.‎

Bookseller reference : 013022

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€48.00 Buy

‎Axer, Peter‎

‎Die Szene als Modell. Die Bühnenbildmodelle des Richard-Wagner-Museums und der "Ring des Nibelungen" in Bayreuth. 1876 - 2000.‎

‎München ; Berlin : Dt. Kunstverl., 2006. 171 S., zahlr. Ill. kart., broschiert.‎

‎Einband etwas berieben, ansonsten gut erh. ISBN: 9783422066489‎

Bookseller reference : 91687

‎Richard Wagner. Seine Zeit in Luzern. Das Museum in Tribschen.‎

‎Luzern: Keller, 1983. 100 S., zahlr. Ill. (z.T. farb.), 23 cm. Opp., gebundene Ausgabe.‎

‎Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783857660054‎

Bookseller reference : 207754

‎Kirschbaum, Klaus‎

‎Recht wagnerisch - Kleine Plaudereien zu großen Werken.‎

‎Köln: Schmidt, 2002. 176 S., Ill. OPp., gebundene Ausgabe, SU., Lesebändchen.‎

‎SU. etwas berieben, Seiten altersbedingt leicht gebräunt, ansonsten gut erhalten. ISBN: 350401010X‎

Bookseller reference : 88241

‎Wagner, Cosima und Bayern Ludwig II‎

‎Cosima Wagner und Ludwig II. von Bayern: Briefe. Eine erstaunliche Korrespondenz.‎

‎Bergisch Gladbach: Gustav Lübbe, 1996. 576 S., Ill. Halbleinen, gebundene Ausgabe, SU, Lesebändchen.‎

‎SU etwas berieben, bestoßen und angeschmutzt, sonst gut erhalten. ISBN: 9783785708316‎

Bookseller reference : 211315

‎Wapnewski, Peter‎

‎Tristan der Held Richard Wagners.‎

‎Berlin : Berlin-Verl., 2001. 319 S. gebundene Ausgabe, Leinen, Lesebändchen, SU.‎

‎Mängelexemplarstempel auf Fussschnitt, SU. leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783827003843‎

Bookseller reference : 202454

‎Götz, Norbert, Gunther Joppig Max Oppel u. a‎

‎Wagners Welten. Hrsg. von Jürgen Kolbe.‎

‎Wolfratshausen : Ed. Minerva, 2003. 371 S. : überw. Ill. ; 26 cm. Taschenbuch, engl. Broschiert.‎

‎Einband leicht berieben/ angeschmutzt, Buchrücken mit leichtem Leseknick, ansonsten gut erh. ISBN: 3932353811‎

Bookseller reference : 88194

‎Wagner, Cosima, Marion Linhardt [Hrsg.] und Thomas Steiert [Hrsg.]‎

‎Tagebücher.‎

‎München/Zürich: Piper, 2005. 479 S., 21 cm. Opp., gebundene Ausgabe, SU, Lesebändchen.‎

‎Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783492047104‎

Bookseller reference : 207486

‎Oberkogler, Friedrich‎

‎Der fliegende Holländer von Richard Wagner: Eine musikalisch- geisteswissenschaftliche Werkbesprechung.‎

‎Schaffhausen: Novalis-Verlag, 1983. 187 S., Ill. (farb.), Noten, 22 cm. OPp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎SU. leicht berieben, Bleistifteinträge auf Seiten vorhanden, ansonsten gut erh. ISBN: 9783721405156‎

Bookseller reference : 204065

‎Varnay, Astrid‎

‎Astrid Varnay - 2 orig. Vintage auf Baryt - um 1960 - 16,5x22 cm und 15x23,5 cm - schöne Portraitaufnahmen‎

‎o.J. 1. Foto: verso Datumstempel: 14. Okt. 1980 - Die Fotografie ist sicherlich früher entstanden (um 1955); 2. Foto: 15x23,5 cm, verso Datumstempel: 14. Okt. 1980 - Die Fotografie ist vermutlich um 1960 entstanden. Beide Abzüge sind gut und sauber. Ibolyka Astrid Maria Varnay (1918 in Stockholm; 2006 in München) war eine amerikanische Opernsängerin ungarischer Abstammung. Berühmte Wagner-Interpretin, Sopran. Sie wechselte ihr Stimmfach (1972) in den Mezzosopran. 4° [2 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : q3fiok34

‎Szantho, Enid‎

‎Enid Szantho als Erda in Bayreuth um 1930 - Ansichtskarten / Fotokarten - signiert‎

‎o.J. 8x12,4 cm, die Karte ist auf Motiv beschnitten. Verso ungültiger Redaktionsstempel, sonst sehr gut. Enid Szantho (1907 in Budapest - 1998 in London) war eine Opernsängerin ungarischer Abstammung, Stimmfach: alt. Ausbildung an der Königlichen Musikakademie in Budapest bei Laura Hilgermann. Debüt 1928 an der Staatsoper von Wien, der sie bis 1939 angehörte. Sie wurde vor allem als Wagner-Interpretin bekannt; bei den Festspielen von Bayreuth sang sie 1930-37 die Erda und die Waltraute im Ring-Zyklus. 1936 gastierte sie an der Londoner Covent Garden Oper als Erda (Debütrolle) und als Fricka im Nibelungenring. An der Metropolitan Oper New York sang sie nach ihrem Debüt 1937-38 als Fricka auch die Brangäne im Tristan und die Klytämnestra in Elektra von R. Strauss. 1937-38 war sie an der Metropolitan Oper New York verpflichtet. Sie lebte später als Gesanglehrerin in New York. 12° Von Autor und Illustrator signiert‎

Bookseller reference : opsig20

‎Kronenberg, Carl / Karl‎

‎Carl (Karl) Kronenberg als Hans Sachs (Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg) - Fotokarte / Motivkarte, signiert mit Widmung um 1935‎

‎o.J. Signiert mit einer ausführlichen Widmung. Verso Montagespuren und ungültiger Archivstempel, sonst gut und sauber. Carl oder Karl Kronenberg (1900 in Solingen - 1974 dt.) war ein deutscher Opernsänger (Bariton). 12° Von Autor und Illustrator signiert‎

Bookseller reference : opsig18

‎Wagner, Gottfried‎

‎Wer nicht mit dem Wolf heult - Autobiographische Aufzeichnungen eines Wagner-Urenkels‎

‎Kiepenheuer & Witsch, 1997. Mit einem Vorwort von Ralph Giordano. Aus der Familie der Schlußstrichzieher ist nur einer gefährlich ausgebrochen und reibt sich seither an der beleidigten Kulturgroßmacht Bayreuth. Was Gottfried Wagner dazu treibt, ist die Verweigerung, die finstere Clanliaison mit dem Primärtäter des Holocaust und ein Sympathisantnetum weit über dessen feiges Ende hinaus zu verschweigen... 408 S. Sehr gutes, sauberes Exemplar. 2. Auflage. gr. 8° Leinen‎

Bookseller reference : q9b3542

‎Domínguez, Oralia‎

‎Oralia Domínguez - orig. s/w Vintage auf Baryt-Papier, 17x23,2 cm, Foto: Harry Croner, um 1965 / Silbergelatinabzug‎

‎o.J. Verso mit orig. Fotografen-Stempel von Harry Croner, mit Bleistift beschriftet. Rückseite Leicht angeschmutzt. Schöner, sauberer Abzug. Oralia Domínguez (1925 in San Luis Potosí; 2013 in Mailand) war eine mexikanische Opernsängerin (Mezzosopran, Alt). Sie sang in der Mailänder Scala, in der Londoner Wigmore Hall, beim Lucerne Festival, an der Grand Opéra Paris etc. Bei den Salzburger Osterfestspielen sang sie im April 1968 unter der Leitung von Herbert von Karajan die Rolle der Erda in Das Rheingold. Ihre Partner waren Maria Callas, Mario del Monaco, Giuseppe Taddei, Renata Tebaldi etc. Harry Croner (1903 - 1992) war ein Berliner Fotograf und Bildjournalist. 4° [2 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : q8b3421op

‎Crespin, Régine / Köster, Heinz‎

‎Régine Crespin als Brünnhilde in Wagners Die Walküre, orig. s/w Vintage auf Baryt-Papier, 18x23,8 cm, Foto: Heinz Köster, 1967 / Silbergelatinabzug‎

‎1967. Osterfestspiele Salzburg 1967, Großes Festspielhaus. Künstlerische Gesamtleitung Herbert von Karajan. Verso: Orig. Vintage mit orig. Fotografen-Stempel Foto: Heinz Köster und vollständiger Besetzung. Am Rand ein kleiner Riss (nicht durch): ca. 4 mm, sonst gut und sauber. Régine Crespin (1927 in Marseille; 2007 in Paris) war eine französische Opernsängerin (Sopran). Crespin sang sowohl Partien für lyrischen Sopran als auch gelegentlich Partien für dramatischen Sopran. Heinz Köster (1917-1967) gilt als Begründer der deutschen Glamourfotografie. Er war in den 50er und 60er Jahren unter den deutschen Fotografen eine Legende, in der Zeit danach wurde er fast vergessen. Er war einer der engagiertesten und besten Berlinale-Fotografen. Auf den Internationalen Filmfestspielen der fünfziger und sechziger Jahre fotografierte er deutsche und internationale Stars, darunter Sophia Loren, Romy Schneider, Maria Schell, Curd Jürgens etc. 4° [2 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : q8b3420op

‎Berlinische Privilegierte Zeitung. - Wagner, B. A. (Herausgeber)‎

‎Von gelehrten Sachen. Im Jahrgang 1751 der Berlinischen Privil. Zeitung. 2 Bände in 1 Buch. Enthalten die Stücke 21 - 77 und 78 - 156. Aus dem Inhalt: Albertinus - Historie der Gelahrtheit I / Formey: Le philosophe chretien / Mylius: Physikalische Belustigungen I - VIII / (Pontoppidan) Menoza: Ein asiatischer Prinz / Wallerius: Hydrologie oder Wasserreich / Geschichte der böhmischen Prinzessinnen (Bela, Theka, Libussa) / Toussaint: Histoire des passions ou Aventures du chevalier Shroop / Claville: Von dem wahren Verdienste / Gottsched: Gedichte / Gellert: Briefe / Briefe der Ninon von Lenclos / Jean Jacques Rousseau: Sammlung kritischer Briefe / Schaarschmidt: Physiologie / Kästner: Färbekunst / Voltaire: Kleine historische Schriften / Klopstock: Ode an Gott / Cuno: Ode über seinen Garten und viele mehr.‎

‎Berlin: Paetel, 1889. 8°. Neuerer Halbleinenband mit montierten Titeln. Vorderer Deckel mit Schabstelle (1,5 cm). 95 und 102 Seiten. Innen sauber und gut erhalten. [3 Warenabbildungen]‎

‎Bln5‎

Bookseller reference : 228221

‎Wagner, Günther‎

‎Botanisches Wörterbuch. Pflanzennamen und botanische Fachwörter mit einer "Einführung in die Terminologie und Nomenklatur", Verzeichnissen der "Autorennamen von Pflanzen (Taxa)" und "Autoren von pflanzensoziologischen Einheiten" sowie einem Überblick über das "System der Pflanzen" und das "System der Pflanzengesellschaften". 12. Auflage.‎

‎Stuttgart, Ulmer, 2000. 734 S., 8°. kt. Neuwertig.‎

‎Gehört zur Liste der "Fachlichen Nachschlagewerke für die Gemeinsame Normdatei" - Zitierform: Schubert-Wagner.‎

Bookseller reference : 66815

‎GUTZKOW, Karl (Ferdinand)‎

‎Der Königsleutenant. Lustspiel in vier Aufzügen. 8. Aufl. (Mit 36 Illustrationen von Erdmann Wagner in Holzstich, davon 8 ganzseitig.) -‎

‎Jena: Hermann Costenoble (1881). XXVI,201 Ss. Kl.8°. Ln. mit ornamentaler Gold-, Blau- u. Blindpräg. u. Goldschnitt (min. angestaubt, Rücken etw. beschabt). [3 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE der Illustrationen. - Lustspiel von Karl Gutzkow (1811-1878), Uraufführung: Frankfurt/Main, 27.8.1849, Stadttheater; erste Buchausgabe Ffm. 1849. - "... eine Komödie um den jungen Goethe und den im ersten Band von 'Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit' (1811) erwähnten Graf Thorane, der als Leutenant zur französischen Besatzung von Frankfurt im Siebenjährigen Krieg gehörte und im Haus der Familie Goethe einquartiert war." (KNLL VII,104 f.). - Erdmann Wagner (1842-1917), dt. Zeichner. - Dt. Schriftsteller-Lexikon III,925,75. - Rasch I, 1.4.4 S. - Druck in Rot und Schwarz. - Einband der Dampfbuchbinderei Wilh. Schäffel, Leipzig. - Exlibris Ernst Koehne (nach Spitzwegs 'Der Bücherwurm').‎

Bookseller reference : 40544

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€25.00 Buy

‎GUTZKOW, Karl (Ferdinand)‎

‎Der Königsleutenant. Lustspiel in vier Aufzügen. 9. Aufl. 2. Aufl. der durch Erdmann Wagner reich illustrirten Miniatur-Ausgabe. (Mit 36 Illustrationen von Erdmann Wagner in Holzstich, davon 8 ganzseitig.) -‎

‎Jena: Hermann Costenoble (1889). XXVI,201 Ss. Kl.8°. Dunkelgrünes HLd. d.Z. mit 5 aufgesetzten Bünden, goldgeprägt. Rückentitel, Rückenvergold. mit Stempeln u. Filete, blindgeprägt. Linien am Bezug, Sprengschnitt (Kanten tls. min. berieben). [2 Warenabbildungen]‎

‎Lustspiel von Karl Gutzkow (1811-1878), Uraufführung: Frankfurt/Main, 27.8.1849, Stadttheater; erste Buchausgabe Ffm. 1849. - "... eine Komödie um den jungen Goethe und den im ersten Band von 'Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit' (1811) erwähnten Graf Thorane, der als Leutenant zur französischen Besatzung von Frankfurt im Siebenjährigen Krieg gehörte und im Haus der Familie Goethe einquartiert war." (KNLL VII,104 f.). - Die erste Ausgabe der Illustrationen des Zeichners Erdmann Wagner (1842-1917) erschien 1881. - Vgl. Dt. Schriftsteller-Lexikon III,925,75. - Vgl. Rasch I, 1.4.4 S. - Druck in Rot und Schwarz. - Schmutztitel fehlt. - Hübscher Einband.‎

Bookseller reference : 71073

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€30.00 Buy

‎ROSENDORFER, Herbert‎

‎Richard Wagner, der fröhliche Heide oder Die Aufhebung der dramatischen Zentralperspektive. (Mit 3 Abb.) -‎

‎Mainz, Stgt.: Akademie der Wissenschaften u. der Literatur u. Franz Steiner Vlg. 2009. 20 Ss. Gr.8°. Br. (min. angestaubt).‎

‎ERSTE EINZELAUSGABE. - = Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Abhandlungen der Klasse der Literatur. Jahrgang 2009. Nr. 3. - Vortrag von Herbert Rosendorfer (1934-2012), vorgetragen in der Plenarsitzung am 14.2.2009: "Die dramatische Zentralperspektive ist im 'Parsifal' nicht nur verlassen, sondern gänzlich verknödelt. Neben dem Fluchtpunkt der historischen Realität des mittelalterlichen Rittertums, die ihrerseits nur eine sagenhafte Scheinwelt ist, zielt die mühsam christlich verbrämte Handlung auf den anderen Fluchtpunkt, den irrealen Fetisch Gral, und alles miteinander wird verwirrt durch die Perspektive der eigenen Seelenverwirrung des Dichters und Komponisten. Schuldlos schuldig. Erlösung dem Erlöser. Verwirrte Verwirrung. Wagnerissimo." (S. 19). - Umschlaggestaltung: die gestalten, Joachim Holz, Mainz.‎

Bookseller reference : 79001

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€6.00 Buy

‎Richard Wagner. Opern. Erläutert von Arthur Smolian, Hans Merian und Ferdinand Pfohl.‎

‎Berlin, Schlesinger'sche Buch- und Musikhandlung o.J. ( vor 1910), 1910. 258 S. Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe.- (Schlesinger'sche Musik-Bibliothek Meisterführer Nr. 7).- Rücken leicht geblichen und Einband leicht berieben. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 97076

‎Scarpa, Ludovica‎

‎Martin Wagner und Berlin. Architektur und Städtebau in der Weimarer Republik. Aus dem Italienischen von Heinz-Dieter Held.‎

‎Braunschweig/Wiesbaden, Vieweg 1986. 1986. Gr.-8° 208 S. m. 65 s/w Abbildungen. Orig.-Pappbd m. Orig.-Umschlag.‎

‎Erste deutsche Ausgabe.- (= Schriften des Deutschen Architekturmuseums zur Architekturgeschichte und Architekturtheorie).- Umschlag leicht lichtrandig, Kopfschnitt leicht fleckig. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 80961

‎Graf, Otto A‎

‎Otto Wagner. Das Werk des Architekten 1860 - 1918. 2 Bde. <1860-1902 / 1903-1918>. (Schriftenreihe d. Inst. f. Kunstgeschichte, Akad. d. bildenden Künste Wien, 2,1+2). 2. Aufl.‎

‎Wien: Böhlau 1994. Tl 1: X,422 S., Tl 2: X,390 S., zus. 1087 schw.-w. Abb. 4° Ln.mS. *neuwertig*.‎

‎[Der Österreicher Wagner (1841 - 1918) gehörte zu den wichtigsten Wegbereitern der modernen Architektur. Als Mitbegründer der Wiener Secession wandt er sich schon früh gegen den Ekkletizismus des 19. Jh. und forderte Zeit & Geist entsprechende Neuansätze in Stil und Material. Die Publikation ist das erste umfassende Werkverzeichnis Wagners, von dem sich die Zahl der bekannt gewordenen Zeichnungen seit 1963 mehr als verdoppelt hat]‎

Bookseller reference : 91413

‎Beidler, Dagny R‎

‎Für Richard Wagner ! Die "Rosenstöcke-Bilder" seiner Tochter Isolde.‎

‎Köln: Böhlau 2013. 158 S., 66 farb. Abb. Ln.mS. *neuwertig*‎

‎Die Aquarelle, die die fünfzehnjährige Isolde von Bülow 1880 anlässlich des Geburtstags ihres Vaters Richard Wagner gemalt hat, wurden zur Verzierung an Töpfen mit Rosenstöcken angebracht und ihm bei der Geburtstagsfeier in Neapel präsentiert. In 65 Szenen hat Isolde besondere Begebenheiten im Leben ihres Vaters abgebildet. Die Auswahl der Sujets lässt erkennen, aus welchen Quellen sie ihr Wissen schöpfte und welche Lebensbezüge ausgespart blieben. Während sie viel aus Wagners Autobiographie ?Mein Leben? übernahm, klammerte sie alles Unangenehme und Belastende sowie alle privaten Konflikte aus, die auch von Wagner selbst verschwiegen oder verfälscht wurden, wie z.B. seine Liebe zu Mathilde Wesendonck. Da die Wahl der Themen vermutlich von Isoldes Mutter, Cosima Wagner, überwacht wurde, fehlen auch Verweise auf Wagners erste Ehefrau Minna. Das Buch bildet die "Rosenstöcke-Bilder" erstmals vollständig ab. Isoldes Enkelin, Dagny R. Beidler, sorgt für die sachkundige Beschreibung und Kommentierung. Die ?Rosenstöcke-Bilder? sind eine sehr persönliche Sicht auf den Menschen Richard Wagner.‎

Bookseller reference : 189936

‎Vybiral, Jindrich‎

‎Junge Meister. Architekten aus der Schule Otto Wagners in Mähren und Schlesien.‎

‎Wien: Böhlau 2007. 319 S., 156 schw.-w. Abb. HLn.‎

‎Das Buch befasst sich mit Josef Hoffmann, Leopold Bauer, Hubert Gessner, Josef Maria Olbrich, Karl Johann Benirschke, den Architekten, die aus Mähren und Schlesien stammen bzw. wie der aus Wien gebürtige Wunibald Deininger in Mähren ein bedeutendes Werk hinterlassen haben. Mit Ausnahme von Josef Maria Olbrich studierten alle bei Otto Wagner an der Wiener Akademie der bildenden Künste und arbeiteten sich im Lauf der Zeit zu den Hauptakteuren der modernen Architektur in Mitteleuropa empor - blieben jedoch alle mit ihrem jeweiligen Heimatland in Verbindung. Die Aufträge, die sie dort erhielten, wären für sie im konservativen Wien um 1900 kaum denkbar gewesen. Dank der hervorragenden Leistungen der "Jungen Meister" wurden die zwei Provinzen so zum Reservoir erstklassiger moderner Architektur Wiener Prägung‎

Bookseller reference : 78470

‎Köhler, Joachim‎

‎Wagners Hitler. Der Prophet und sein Vollstrecker. Vollständige Taschenbuchausgabe.‎

‎Siedler 1999. 504 Seiten. Taschenbuch, Größe: 18.5 x 11.7 x 3 cm‎

‎Schneller Versand in guter Verpackung durch das Antiquariat Kretzer. Eine ordentliche Rechnung liegt jeder Lieferung bei. - Orig-Broschur (Softcover). - Sehr gutes und sauberes Exemplar. ISBN: 9783442755479‎

Bookseller reference : 8000309

‎Reichwein, Leopold‎

‎Bayreuth. Werden und Wesen der Bayreuther Bühnenfestspiele.‎

‎Bielefeld, Verlag von Velhagen & Klasing, 1934. 84 S. 4° Quart, Leinen‎

‎Kulturgeschichtliche Monographien, Band 19. Mit 53 s/w Abb. Text in Fraktur. Auf dem vorderen Vorsatz befindet sich eine handschriftliche Vorbesitzereintragung. Der Su. weist an den Kopfkanten und Fußkanten Läsuren und Randbestoßungen auf. Die Kapitale sind bestoßen. Die Ecken des Hinterdeckels sind bestoßen.‎

Bookseller reference : 85881

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€18.80 Buy

‎Richard Wagner. Ein deutsches Thema.‎

‎Frankfurt Zweitausendeins, 1976. 292 S. 4° Quart Brosch.‎

‎1876 - 1976. Mit zahlr. s/w Abb. von Dokumenten. Auf dem vorderen Buchspiegel befindet sich ein Vorbesitzerstempel. Das untere Kapital ist leicht bestoßen. Die Fußkante des Vorderdeckels hat eine Druckstelle. Die Ecken sind teilweise etwas bestoßen. Die Fußecke des Hinterdeckels hat eine Knickspur. Der Hinterdeckel ist etwas fleckig. Der Schnitt ist fleckig. sehr guter Zustand‎

Bookseller reference : 18623

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€14.10 Buy

‎Doebber, Johannes und Richard Wagner‎

‎Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg.‎

‎Berlin, Adolph Fürstner, o. J. 183 S. 4° Quart, Softcover/Paperback‎

‎Vollständiger Klavierauszug zu zwei Händen mit Hinzufügung des Gesangstextes der szenischen Bemerkungen und Angabe der Instrumentation von Johannes Doebber. Auf dem Titelblatt befindet sich ein Vorbesitzerstempel. Der Vorderdeckel hat sich aus der Bindung gelöst. Der Rücken ist nachgedunkelt. Der Rücken hat im unteren Bereich eine Fehlstelle. Die Einbandkanten haben Randbestoßungen und Läsuren. Die Fußecke des Hinterdeckels hat eine Fehlstelle.‎

Bookseller reference : 88620

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€9.40 Buy

‎Das Nibelungenlied.‎

‎Berlin Askanischer Verlag Carl Albert Kindle, 1933. XXX + 416 S. 4° Quart Ln.‎

‎Herausgegeben im Auftrage der deutsch-nordischen Richard-Wagner-Gesellschaft. Übertragen von Karl Simrock. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. W. Golther und einer Einleitung von Max von Boehn. Diese Ausgabe des Nibelungen-Liedes wurde anlässlich der fünfzigsten Wiederkehr von Richard Wagners Todestag vom askanischen Verlag im Jahre 1933 veranstaltet. Den Druck besorgte die graphische Kunstanstalt der deutschen Tageszeitung, Berlin, den handgebundenen Einband schuf die Buchbinderei des askanischen Verlages. Auf dem vorderen Vorsatz befindet sich eine handschriftliche Eintragung mit Bleistift. Auf dem ersten Titelblatt befindet sich eine Vorbesitzereintragung. Drei Blätter sind in Golddruck bedruckt. Mit großenteils montierten s/w Abb. Die Abb. sind vollständig. Text in Fraktur. Der Rücken ist etwas nachgedunkelt. Die Kapitale sind bestoßen. Der Einband ist leicht fleckig. Der Vorderschnitt und der Fußschnitt haben Büttenränder. Sonst gutes Exemplar. sehr guter Zustand‎

Bookseller reference : 15802

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€80.00 Buy

‎Krebs, Pierre‎

‎Paul Valery face a Richard Wagner.‎

‎Frankfurt Peter Lang, 2000. 527 S. 8° Oktav Brosch.‎

‎Studien und Dokumente zur Geschichte der romanischen Literaturen, 42. Mit einigen s/w Abb. Mit einigen s/w Abb. Text in frz. Die Kopfkante des Vorderdeckels hat eine Druckstelle. Die Ecken sind etwas bestoßen. Richard Wagner, on le sait, n'eut de cesse de captiver l'interet et d'enflammer I'enthousiasme de Paul Valery. Mais il est beaucoup moins connu que Wagner fut beaucoup plus qu'un eveilleur de passions, en realite l'un des Maitres les plus influents du poete. Apres avoir cerne les differentes approches valeryennes de Wagner pendant la periode de la Prose ancienne, cette etude, concentrant son analyse sur trois thematiques - cle de la pensee valeryenne - le langage, I'architecture, les mathematiques -, tente de demontrer que l'influence de Wagner sur la pensee de Paul Valery West nullement exclusive de la musique. Ä travers Wagner on retrouve en quelque sorte toutes les ramifications qui conduisent a la problematique du langage via la Figure de Mallarme, jux passions architecturales via la Figure de Leonard ou encore ä la fascination pour les mathematiques et les sciences via la Figure de Descartes. De l'eveil passionnel provoque par le piano de Feline ä la modelisation de techniques d'ecriture et de composition qu'on retrouve par exemple dans la theorie valeryenne des «harmoniques»-replique evidente des leitmotive wagneriens - on mesurera la proximite de Wagner dans les elaborations intellectuelles et dans les debordements passionnels de Valery, l'etendue d'une fascination, certes, vraiment exceptionnelle mais aussi l'envergure du desespoir tragique qu'il provoqua chez ce poete avouant lui-meme au critique musical Gustave Samazeuilh: «Rien ne m'a plus influence que l'oeuvre de ce Wagner.» sehr guter Zustand‎

Bookseller reference : 15596

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€66.00 Buy

Number of results : 51,672 (1034 Page(s))

First page Previous page 1 ... 46 47 48 [49] 50 51 52 ... 192 332 472 612 752 892 1032 ... 1034 Next page Last page