Il sito di sole librerie professionali

‎Wiesbaden‎

Main

Numero di risultati : 1,265 (26 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 9 10 11 [12] 13 14 15 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 ... 26 Pagina successiva Ultima pagina

‎Rohlfs, Heinrich‎

‎Die medicinischen Classiker Deutschlands. [2 Abteilungen in 2 Bänden. - Von Heinrich Rohlfs]. 2 Bände (= vollständig). / Unveränderter Neudruck der Ausgaben Stuttgart, Enke, 1875 und 1880.‎

‎Wiesbaden: Martin Sändig 1970. XVI, 556; X, 566 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenbände. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎U.a. werden folgende Mediziner behandelt: Werlhof der Große, Der Ritter von Zimmermann, Wichmann der Diagnostiker, Der Archiater Heusler, Kurt Sprengel, Justus Heinrich Wigand. - Einbände leicht angestaubt. Kopfschnitte etwas stockfleckig. - Insgesamt noch sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783500218106‎

Riferimento per il libraio : 3120872

‎Wollasch, Joachim‎

‎Die Corveyer Bruderschaften im Hohen Mittelalter. [Von Joachim Wollasch]. Sonderdruck aus: Der Liber Vitae der Abtei Corvey. Studien zur Corveyer Gedenküberlieferung und zur Erschließung des Liber Vitae.‎

‎Wiesbaden: Ludwig Reichert o.J. Seiten 107-123. 4° (25-35 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Mit Verfasserwidmung auf Seite 107. - Einband etwas angestaubt. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3113254

‎Forschungsverzeichnis Nordrhein-Westfalen. [2 Bände]. - Band 1: Fachverzeichnis Hochschulen. - Band 2: Institutionenverzeichnis Hochschulen. 2 Bände (= vollständig).‎

‎Leverkusen-Opladen & Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 1976. XXVI, 1203; IX, 937 Seiten. Dünndruckpapier. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschuren. [Softcover / Paperback].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignaturen, Inventarnummern und Stempeln auf Titelblättern / wenigen Seiten. - Einbände angestaubt und etwas randgebräunt. Besitzeintrag auf Vorderdeckel von Band 1. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783531069012‎

Riferimento per il libraio : 3113321

‎Forschungsverzeichnis Nordrhein-Westfalen. [2 Bände]. - Band 1: Fachverzeichnis Hochschulen. - Band 2: Institutionenverzeichnis Hochschulen. 2 Bände (= vollständig).‎

‎Leverkusen-Opladen & Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 1976. XXVI, 1203; IX, 937 Seiten. Dünndruckpapier. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschuren. [Softcover / Paperback].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignaturen, Inventarnummern und Stempeln auf Titelblättern / wenigen Seiten. - Einbände etwas angestaubt und etwas randgebräunt. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783531069012‎

Riferimento per il libraio : 3113320

‎Jungandreas, Wolfgang‎

‎Sprachliche Studien zur germanischen Altertumskunde. [Von Wolfgang Jungandreas].‎

‎Wiesbaden: Franz Steiner 1981. XI, 81 Seiten. Mit 10 Abbildungen/Karten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Schnitten und Titelblatt. - Vorderdeckel gebräunt. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783515033770‎

Riferimento per il libraio : 3111919

‎Goedicke, Hans‎

‎Die Stellung des Königs im alten Reich. Von Hans Goedicke. (= Ägyptologische Abhandlungen, Band 2).‎

‎Wiesbaden: Harrassowitz 1960. 95 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Bibliotheks-Halbleinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Schnitten, Vorsatz- und Titelblatt. - Blattränder etwas gebräunt. Ansonsten gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3083376

‎Regietätigkeit unter der Lupe. (= Aktuelle Fragen der Straßenbauwirtschaft, Nr. 2).‎

‎Wiesbaden & Berlin: Bauverlag (1954). 46 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Gemeint ist die Bau-Regie in privater und staatlicher Hinsicht. - U.a. mit dem Aufsatz "Die Grenzen zwischen privater und staatlicher Wirtschaft" von Fritz Hellwig. - Einband mit dezenter Lichtkante. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3122846

‎Mazal, Otto‎

‎Die Sternenwelt des Mittelalters. Von Otto Marzal. (Drei-Lilien-Edition).‎

‎Wiesbaden: VMA-Verlag 2001. 168 Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen. 4° (25-35 cm). Orig.-Pappband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Umschlag leicht angestaubt. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783928127752‎

Riferimento per il libraio : 3111187

‎Fundberichte aus Hessen - 2. Jahrgang 1962. Herausgegeben vom Amt für Bodendenkmalpflege im Regierungsbezirk Darmstadt, Amt für Bodenaltertümer Marburg, Landesamt für kulturgeschichtliche Bodenaltertümer Wiesbaden.‎

‎Bonn: Rudolf Habelt 1962. (4), 219 Seiten. Mit 50 Bildtafeln und zahlreichen Abbildungen im Text. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Titelblatt. - Einband etwas stockfleckig. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3111990

‎Tondel, Janusz‎

‎Eruditio et prudentia. Die Schloßbibliothek Herzog Albrechts von Preußen. Bestandskatalog 1540 - 1548. Von Janusz Tondel. (= Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens, Band 30).‎

‎Wiesbaden: Harrassowitz-Verlag 1998. 252 Seiten. 4° (25-35 cm). Illustrierter Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband leicht angestaubt. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783447040662‎

Riferimento per il libraio : 3116183

‎Stiehl, Ulrich‎

‎Die Buchkalkulation. Ein Lehr- und Übungsbuch. Mit zahlreichen Musterkalkulationen und einem PC-Kalkulationsprogramm. [Von Ulrich Stiehl]. 4., völlig überarbeitete und stark erweiterte Auflage.‎

‎Wiesbaden: Otto Harrassowitz 1989. 257 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Fest gebundene Ausgabe. - Kopfschnitt etwas stockfleckig. - Insgesamt noch sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783447020862‎

Riferimento per il libraio : 3122807

‎Braungart, Richard‎

‎Das moderne deutsche Gebrauchs-Exlibris. [Von Richard Braungart]. Reprint der 1922 im Verlag Hanfstaengl, München, erschienenen Erstausgabe.‎

‎Wiesbaden: Claus Wittal 1981. 101 Seiten. Mit 400 Abbildungen. Gr. 8° (22,5-25 cm) Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Kopfschnitt etwas stockfleckig. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3922835007‎

Riferimento per il libraio : 3123429

‎Simecek, Zdenek‎

‎Geschichte des Buchhandels in Tschechien und in der Slowakei. [Von Zdenek Simecek]. Übersetzt von Armin Hetzer. (= Geschichte des Buchhandels, Band 7).‎

‎Wiesbaden: Harrassowitz 2002. XIII, 225 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rückem. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Neuwertiges Exemplar. ISBN: 9783447045070‎

Riferimento per il libraio : 3109724

‎Wolfenbütteler Beiträge. Aus den Schätzen der Herzog August Bibliothek. - Band 15. [Herausgegeben von Helwig Schmidt-Glintzer].‎

‎Wiesbaden: Harrassowitz 2009. 255 Seiten. Mit einigen Abbildungen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎U.a. mit folgenden Beiträgen: Der Wolfenbütteler Sachsenspiegel und seine Sonderstellung in der Überlieferung der Rechtsbücher. Von Ruth Schmiedt-Wiegand. - Ein Buch als Reliquie - Aspekte der Bernward- und der Reliquienverehrung im sog. Bernwardpsalter. Von Monika E. Müller. - The Program of a Book. The Fulda - Halberstadt Connection in the First Half of the 9th Century. Von Patrizia Carmassi. - Sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3114152

‎Querfurth, Curt O. von‎

‎Kritisches Wörterbuch der heraldischen Terminologie mit 322 in den Text gedruckten Abbildungen. [Von Curt O. von Querfurth]. Reprint der Ausgabe von 1872.‎

‎Wiesbaden: Martin Sändig 1969. (4), IV, 190 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Band mit dezentem Kellergeruch. Einband fleckig. Schnitt minimal stockfleckig. - Text sauber. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3123306

‎Rosenfeld, Hans-Friedrich und Hellmut Rosenfeld‎

‎Deutsche Kultur im Spätmittelalter 1250-1500. Hans-Friedrich Rosenfeld und Hellmut Rosenfeld. (= Handbuch der Kulturgeschichte. Abeilung 1: Zeitalter deutscher Kultur).‎

‎Wiesbaden: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion 1978. 334 Seiten. Mit 183 Illustrationen. 4° (25-35 cm). Privater Halbleinenband mit goldgeprägtem Titel auf Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Mit Widmung eines Verfassers (Hans-Friedrich Rosenfeld) auf Vorsatz. - Einband minimal berieben. Vorsatz mit minimalem Fleck. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783799707138‎

Riferimento per il libraio : 3113742

‎Eins, Wieland (Hrsg.) und Friederike Schmöe (Hrsg.)‎

‎Wie wir sprechen und schreiben. Festschrift für Helmut Glück zum 60. Geburtstag. [Herausgegeben von Wieland Eins und Friederike Schmöe].‎

‎Wiesbaden: Harrassowitz-Verlag 2009. 278 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Tadellos erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783447060561‎

Riferimento per il libraio : 3119958

‎Jacoby, Michael‎

‎Historische Lexikologie zum nordgermanischen Raum. Lexika als Kultur- und Sprachdokumente zwischen Mittelalter und Neuzeit. Einflüsse von Toledo bis Paris, von London bis Berlin. [Von Michael Jacoby].‎

‎Wiesbaden: Harrassowitz 1990. 1000 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Klappentext: "Vorliegende Arbeit ist eine Lehre über Lexika, eine Lexikologie mit historischem Interesse im Rahmen der germanischen und deutschen Philologie. Hier wird erstmals eine ausführliche sprachliche Bearbeitung nordgermanischer Lexika zwischen um 1500 bis um 1900 auf historischem Hintergrund vorgenommen, sodass einerseits Kontinuität und Diskontinuität der Lexikographie, aber auch Abhängigkeiten zum Beispiel von deutschen, französischen und englischen Lexika oder Theorien der Lexikonerstellung sichtbar werden, wobei spezifische Wertungen von Lexika erfolgen und neue theoretische Aspekte gewonnen werden. [...]" - Fußschnitt minimal angestaubt. - Insgesamt sehr gut, nahezu tadellos erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783447030656‎

Riferimento per il libraio : 3116165

‎Hanstein, R. von‎

‎Die Insekten sowie die übrigen Gliederfüßer mit Ausnahme der Käfer und Schmetterlinge. Von R. v Hanstein. (Das Naturreich. Eine Sammlung naturwissenschaftlicher Bücher für Schule und Haus).‎

‎Wiesbaden: Pestalozzi Verlags-Anstalt 1923. VIII, 188 Seiten. Mit 20 farbigen Tafeln und 90 Textabbildungen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit Goldprägung auf Deckel und Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband teils fleckig, Ecken und Kanten etwas bestoßen. Papier gebräunt. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3120924

‎Mayrhofer, Manfred‎

‎Altindisch laksa. Die Methoden einer Mythologie. [Von Manfred Mayrhofer]. Sonderdruck aus: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, Band 105, Heft 1.‎

‎Wiesbaden: Franz Steiner 1955. Seiten 175-183. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Mit Verfassersignatur auf Vorderdeckel. - Einband randgebräunt. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3119087

‎Die Sprache. Zeitschrift für Sprachwissenschaft - Band 36, Heft 3 (Sonderheft), 1994: Indogermanische Chronik 35, Teil 1.‎

‎Wiesbaden: Harrassowitz-Verlag 1994. Als Typoskript gedruckt. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3120616

‎Casselmann, W‎

‎Leitfaden für den wissenschaftlichen Unterricht in der Chemie. Für Gymnasien, Realschulen und zum Selbstunterrichte von W. Casselmann - 1. Cursus. 4. verbesserte Auflage, bearbeitet vopn B. Schwalbe.‎

‎Wiesbaden: Kreidel 1875. XIX, 246 Seiten. Frakturdruck. Mit vereinzelten Holzschnitten. 8° (17,5-22,5 cm). Zeitgenössischer privater Halbleinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Orig.-Ausgabe, kein Reprint. - Einband stark berieben. Außen- und Innengelenke stark angeplatzt, dadurch im Bund gelockert. Besitzeintrag auf Vorsatz. Innendeckel, Vorsatz und Blätter verschiedengradig stockfleckig. - Insgesamt passabel erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3114186

‎Drozd, Lubomír und Wilfried Seibicke‎

‎Deutsche Fach- und Wissenschaftssprache. Bestandsaufnahme, Theorie, Geschichte. [Von Lubomir Drozd und Wilfried Seibicke].‎

‎Wiesbaden: Oscar Brandstetter 1973. X, 207 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband angestaubt. Mit vereinzelten Bleistiftanstreichungen. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783870970581‎

Riferimento per il libraio : 3107834

‎Schiele, A‎

‎Ueber Miterregungen im Bereiche homonymer Gesichtsfeld-Bezirke. [Von A. Schiele]. Separat-Abdruck aus dem "Archiv für Augenheilkunde".‎

‎Wiesbaden: Bergmann o.J. Seiten 145-167. Mit 6 lithographischen Tafeln. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Mit Verfasserwidmung auf Vorderdeckel. - Rücken mit langem Einriss. Einbad angestaubt und dezent knickspurig. Blätter stockfleckig. - Insgesamt noch ordentlich erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3111488

‎Gülich, Elisabeth (Hrsg.) und Wolfgang Raible (Hrsg.)‎

‎Textsorten. Differenzierungskriterien aus linguistischer Sicht. Herausgegeben von Elisabeth Gülich und Wolfgang Raible. (= Athenaion-Skripten Linguistik, Band 5). 2. Auflage.‎

‎Wiesbaden: Athenaion 1975. 241 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband leicht angestaubt. - Insgesamt gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783799706551‎

Riferimento per il libraio : 3119438

‎Hase, Oskar von‎

‎Breitkopf & Härtel. Gedenkschrift und Arbeitsbericht von Oskar von Hase. - Band 2 [in 2 Teilbänden]: 1828 bis 1918. Band 2 in 2 Teilbänden. / 5. Auflage.‎

‎Wiesbaden: Breitkopf & Härtel 1968. X, 842 Seiten. Mit einigen Abbildungen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenbände. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Kopfschnitte minimal stockfleckig. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3121058

‎Pinnow, Hermann und Mainz-Amöneburg Dyckerhoff & Söhne Wiesbaden‎

‎Dyckerhoff & Söhne - 2 Bände: Band 1: Aus alten Schriften der Portland-Cement-Fabrik Dyckerhoff & Söhne zur 75jährigen Wiederkehr des Gründungstages. + Band 2: Der Chronik zweiter Teil : 1896-1924. von Hans Dyckerhoff Herausgegeben von der Firma Dyckerhoff Portland-Zementwerke A.G. Mainz - Amöneburg.‎

‎München, F. Bruckmann Verlag 1939 + 1954. 115 S. m. zahlr. Abb. und Beigaben (kompl.). 243 S. : mit Abb., 5 Taf., - 30 x 21 cm Gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, im Schuber, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎WI +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 64767

‎Pinnow, Hermann und Mainz-Amöneburg Dyckerhoff & Söhne Wiesbaden‎

‎Aus alten Schriften der Portland-Cement-Fabrik Dyckerhoff & Söhne zur 75jährigen Wiederkehr des Gründungstages. Herausgegeben von der Firma Dyckerhoff Portland-Zementwerke A.G. Mainz - Amöneburg.‎

‎München, F. Bruckmann Verlag 1939. 115 S. m. zahlr. Abb. und Beigaben (kompl.). - 30 x 21 cm Gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, im Schuber, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎WI +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 25820

‎Kalle AG - Voelker, Heinrich‎

‎75 Jahre Kalle. 1863-1938. Ein Beitrag zur Nassauischen Industrie-Geschichte. Demandt I, 704‎

‎Kalle, Wiesbaden-Biebrich 1938. 4°. OLn. 205 S. m. zahlr. Abb. Vorsatzblätter stockfleckig und berieben, Gebundene Ausgabe, Leinen, Einband am Rücken bräunlich und etwas fleckig, Schnitt bräunlich, sonst gut‎

‎Die Chemische Fabrik Kalle & Co. war ein 1863 gegründetes Unternehmen in Biebrich (seit 1926 Wiesbaden-Biebrich), das sich 1925 mit der I.G. Farbenindustrie AG zusammenschloss. Zwischen 1952 und 1972 wieder als eigenständige Aktiengesellschaft, wurde das Unternehmen danach in die Hoechst AG eingegliedert und 1997 zum Industriepark Kalle-Albert, in dem unter anderem die 1995 gegründete Kalle GmbH ihren Sitz hat, die einer der weltweit führenden Produzenten von industriell hergestellten Wursthüllen auf Viskose-, Kunststoff- und Textilbasis ist. WI +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 25821

‎Bosse, (Harald J.) und Gladbach, E‎

‎Ansichten von Mainz, Wiesbaden und deren Umgegend. / Vues de Mayence, de Wiesbade et ses environs.‎

‎Kunze, Mainz ca. 1840. 12 Stahlstiche von E. Grünewald. Quer-Gr.-8°. 13 Bll. OHldr. Rücken beschädigt. Berieben u.bestossen. N.a.V. Mit durchgehendem, halbseitigen Feuchtigkeitsfleck.‎

‎- Seltenes Ansichtswerk. - Bildunterschriften Deutsch und Französisch.‎

Riferimento per il libraio : 37599

‎Stahl, Günter (Hrsg.)‎

‎Wiesbadener Anthologie. Band 2. Europäische Kulturschrift. Edition poiesis [signiert von Günter Stahl]‎

‎Wiesbaden: Edition poiesis - Verlag Freudenberger Begegnung, 2010. 21 cm ; kart.‎

‎Mit einer persönlichen signierten Widmung von Günter Stahl. Paperbackausgabe, 681 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Vier Seiten und hinterer Innendeckel mit Anstreichungen/Eintragungen. Gutes Exemplar. hw1149‎

Riferimento per il libraio : 107264

‎Stahl, Günter (Hrsg.)‎

‎Wiesbadener Anthologie Band 1. Edition poiesis. Herrn Schriftsteller Arnim Ahron S. Otto, Verleger zu Offenbach am Main, zum Gedächtnis [signiert von Günter Stahl]‎

‎Wiesbaden: Edition poiesis - Verlag Freudenberger Begegnung, 2009. 21 cm ; kart.‎

‎Mit einer persönlichen signierten Widmung von Günter Stahl. Paperbackausgabe, 350 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Zwei Seiten und hinterer Innendeckel mit Anstreichungen/Eintragungen. Gutes Exemplar. hw1148‎

Riferimento per il libraio : 107263

‎Czysz, Walter‎

‎Heinrich Anton Leichtweiss : ein Bürgerleben im 18. Jahrhundert. Hrsg. vom Heimat- und Verschönerungsverein Dotzheim / Heimat- und Verschönerungsverein Dotzheim: Schriften des Heimat- und Verschönerungsvereins Dotzheim e.V. ; Nr. 8 9783922604167‎

‎Wiesbaden : Seyfried 1983. 111 S. : Ill. ; 21 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎* Die Erzählungen des "Räuber Leichtweiß" sind ein echtes Produkt ihrer Zeit. Sie entstanden in jenen ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts, in denen der Mensch einem romantischen, realitätsfernen Natur- und Lebensgefühl zuneigte. Damals entstanden auch die unzähligen Ritter-, Räuber- und Liebesgeschichten der deutschen Romantik, in denen sich die Sehnsucht nach männlichem Heldentum mit der meistens wirklichkeitsfernen Verherrlichung alles dessen verband, was anders war als das tägliche Einerlei des eigenen Erlebens. Vorwort. WI 39226040201 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 55624

‎Hampel, Sabine und Monika Werneke‎

‎Wiesbadener Charakterköpfe (m)einer Stadt - "Signiertes Exemplar" von der Fotografin Monika Wernke 2015‎

‎media futura, 2000. 159 S. m. zahlr. Abb. Top Zustand, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand,‎

‎Inhalt / Personen: Christiane Erdmann / Dietmar Knoll Ben Patterson / Hans Joachim Schäfer Art Purkpong / Doris Eisenbach Gaston Choron / Wolf Raimann / Gabi Löhr Günther Kaufmann / Marcello Caldori Gabi Löhr / Lollo Grund / Manfred Kessler Günther Klein / Gaston Choron / Rudolf Driess Matthias & Beatrice Schenk / Helene Müller Frank Brabant / Alexander Zaitsev Su Müller / Helene Martin / Konrad Brill Michael Berger / Reinhard Faust / Karl Klamp Walter Hitthaler / Tom Woll / Liane Berg WI 9783000361951 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 64423

‎100 Jahre Oranienschule Gymnasium für Jungen Wiesbaden 1857 - 1957 Schriftleitung: Dr. Bachfeld‎

‎Wiesbaden 1957. 104 S., 46 Tafeln : mit Abb. 8° Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎mit Anstecknadel von der Oranienschule und Beilagen. WI +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 43083

‎Kohleck - Gnad, Thomas‎

‎50 Jahre Kohlheck : 1946 - 1996 ; ein Streifzug durch Kohlhecks Geschichte. [Hrsg.: Kohlhecker Bürgervereinigung e.V., Wbn.-Dotzheim]‎

‎W[ies]b[ade]n-Dotzheim : Kohlhecker Bürgervereinigung 1996. 172 S. : mit Abb. , graph. Darst., Kt. ; 21 cm Top Zustand, kart., Softcover/Paperback, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎WI +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 22764

‎Daniel Libeskind‎

‎The Tenth Muse. Bürokomplex Wiesbaden, 1992.‎

‎Berlin, Aedes Galerie, 1992. Original Broschur, kl.4°, 47 Seiten.‎

‎Name auf Titel, sonst guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 80792

‎Presber, Adolf‎

‎Adolf Presber - Bildmappe mit 12 Farbbildern Adolf Presber-Gesellschaft (Hrsg.)‎

‎Wiesbaden, Adolf Presber-Gesellschaft 1987. 2 Seiten Biografie und Geleitwort : 12 Farbbilder mit Untertitel, Bildmappe mit 12 Farbbildern, 30 x 20 cm Softcover/Paperback, Mappendeckel vorne mit Farbbild,‎

‎Wiesbaden Künstler: Bilder mit Wiesbadener Motiven - Adolf Presber (* 8. November 1896 in Ramschied; ? 26. Oktober 1997 in Wiesbaden-Sonnenberg war ein deutscher Maler und Grafiker. WI +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 64121

‎Streich, Brigitte und Ute Kilian‎

‎Tier- und Pflanzenpark Fasanerie Wiesbaden : Geschichte des Parks von der Fasanenaufzucht zum naturpädagogischen Zentrum. Texte: Dr. Brigitte Streich, Ute Kilian, Doris Tyson, Peter Grella‎

‎Wiesbaden : Tier- und Pflanzenpark Fasanerie, Naturpädagogisches Zentrum [2005]. 44 Seiten : Illustrationen ; 30 cm Broschur, Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎WI +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 64094

‎Freiling, Monika‎

‎Rundflug über das alte Wiesbaden. 2. Aufl.‎

‎Gudensberg-Gleichen : Wartberg-Verlag 2010. 63 S. : ca. 70 schw.-w. Fotos, überwiegend alte Stadtaufnahmen in schwarzweiss ; 33 cm gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎Kommen Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit! In diesem Luftbildband können Sie Wiesbaden, wie es noch Ihre Eltern und Großeltern kannten, aus der Vogelperspektive betrachten. Entdecken Sie eine Stadt, ihre Straßen und vielleicht sogar Ihr Haus in faszinierenden Luftaufnahmen aus einem buchstäblich neuen Blickwinkel. WI 1 3861349426 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 10019

‎Toussaint, Benedikt und Hans-Jürgen Anderle‎

‎Streifzüge durch die Natur von Wiesbaden und Umgebung. hrsg. vom Nassauischen Verein für Naturkunde. Mit Beitr. von Hans-Jürgen Anderle ... [Red. : Benedikt Toussaint] / Nassauischer Verein für Naturkunde: Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde / Sonderband ; 2 2., verb. und erw. Aufl.‎

‎Wiesbaden : Nassauischer Verein für Naturkunde 2012. 227 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 26 cm kart., Softcover/Paperback, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Zu seinem 175. Jubiläum im Jahr 2004 veröffentlichte der Nassauische Verein für Naturkunde (NVN), 1829 in der Nassauischen Hauptstadt Wiesbaden gegründet, als Besonderheit die ?Streifzüge durch die Natur Wiesbadens und Umgebung?. Diese erste Auflage war überraschend rasch vergriffen, die regionale Natur und Umwelt interessiert offensichtlich mehr als angenommen. WI 9783980974929 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 31768

‎Schreeb, Hans Dieter‎

‎Hotel Petersburger Hof : Roman. - "Signiertes Exemplar" vom Autor mit Datum 1997 2. Aufl.‎

‎Bern ; München ; Wien : Scherz 1996. 541 S. ; 22 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Ein berühmtes Kurbad mit dem Hotel "Petersburger Hof" (Wiesbaden) - glanzvolle Kulisse des gesellschaftlichen Lebens zur Kaiserzeit, Bühne der Eitelkeiten und Intrigen. Frieda Tremus, die Hotelbesitzerin, hat sich aus kleinsten Verhältnissen emporgearbeitet. Nach dem Ersten Weltkrieg, als der Glanz des Kurorts erlischt, muß sie um ihre Existenz kämpfen. Hans Dieter Schreeb entwirft ein farbiges dreißig Jahre umfassendes Panorama deutscher Geschichte. WI 9783502116752 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 64054

‎Russ, Sigrid‎

‎Wiesbaden II (2)., Die Villengebiete / Sigrid Russ - Kulturdenkmäler in Hessen - (Hardcover-Ausgabe) (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland) (German Edition)‎

‎Braunschweig / Wiesbaden, Vieweg & Sohn 1988. XVI, 635 S. : zahlr. Abbildungen (z.T. farb.), Kt. + Kt.-Beil. gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, leichte Gebrauchsspuren am Einband, sonst guter Zustand‎

‎Wiesbaden Stadtgestalt und Stadtentwicklung.- Gesamtanlage I: Östliches Villengebiet.- Gesamtanlage II: Nördliches Villengebiet.- Gesamtanlage III: Nerotal (mit Neroberg).- Gesamtanlage IV: Alter Friedhof / Platter Straße.- Gesamtanlage V: Ruhbergstraße.- Gesamtanlage VI: Philippsberg.- Gesamtanlage VII: Nordwestliches Villengebiet.- Gesamtanlage VIII: Unter den Eichen.- Gesamtanlage IX: Albrecht-Dürer-Anlage.- Gesamtanlage X: Siedlung Eigene Scholle .- Gesamtanlage XI: Südliches Villengebiet.- Gesamtanlage XII: Südfriedhof.- Kulturdenkmäler in Außenbereichen der Gemarkung.- Ortsverzeichnis.- Objektverzeichnis.- Verzeichnis der Architekten und ihrer Bauten.- Literatur (Auswahl).- Archivalien.- Abbildungsnachweis.- Abkürzungsverzeichnis.- Nachträge. WI 1 3528062363 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 6111

‎Kock, Sonja‎

‎Das Bundeskriminalamt stellt sich seiner Geschichte : Dokumentation einer Kolloquienreihe. Bundeskriminalamt (Hg.). [Red.: Sonja Kock] / Polizei + Forschung : Sonderband‎

‎Köln : Luchterhand 2008. X, 280 S. : Ill. ; 24 cm Originalverschweißt, Top Zustand, Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband‎

‎Zur Identität einer Institution gehört immer das Erinnern. Genauso wichtig ist aber auch, aus der Erinnerung heraus die Gegenwart und die Zukunft verantwortlich zu gestalten. Für das Bundeskriminalamt heißt das, sich die Rolle der Polizei in der NS-Zeit bewusst zu machen und Fragen nach Auswirkungen dieser Zeit auf die Entstehung des Bundeskriminalamtes nachzugehen. Daraus ergibt sich auch die Verpflichtung, die Aufgabenwahrnehmung des Bundeskriminalamtes stets an der Werteordnung unseres Grundgesetzes auszurichten. Grundlage hierfür ist ein aufgeklärtes, berufsethisches Bewusstsein des Polizeibeamten, diese Werteordnung tagtäglich in der Praxis zu leben. Das Werk dokumentiert die Beiträge der drei Veranstaltungstage, die im August, September und Oktober 2007 im Bundeskriminalamt stattfanden. Jura 9783472074656 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 64046

‎Humburg, Tina und Sandra Hauer‎

‎So wohnt Wiesbaden : Hausbesuche in Hessens Hauptstadt. Tina Humburg. Fotos von Sandra Hauer‎

‎Taunusstein : Blottner 2015. 238 S. : 328 farbige Abbildungen ; 28 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Wiesbadener öffnen für dieses Buch ihre Wohnungstüren: Was sich dahinter verbirgt, zeigen tolle und aufwendig fotografierte Farbfotos mit viel Liebe zum Detail. Dabei geht es nicht nur um stylisch eingerichtete Refugien, die das schöne Wohnen verkörpern. Vielmehr geht es um die wohnliche Vielfalt in der Heimatstadt von Autorin und Fotografin. In den begleitenden Texten beschreiben die Besuchten, was für sie Wohnen und Einrichten bedeutet und was sie unter ?Zuhause? verstehen. Sie verraten, was ihr liebstes Möbelstück bzw. ihr Lieblingsraum ist, bis hin zu der Frage: ?Wenn Sie nur einen Gegenstand mitnehmen dürften, welcher wäre das??. Die zahlreichen und sorgfältig zusammengestellten Hausbesuche zeigen die bunte Vielfalt der Bewohner Wiesbadens und wie sie, nach ihrem ganz persönlichen Geschmack und Vorlieben, ihre Räume eingerichtet haben. Von stadtbekannten Prominenten, Personen des öffentlichen Lebens über Geschäftsleute, Künstler, Gastronomen, den Singles, kinderreichen Familien oder ausländischen Mitbürgern und der Studenten-WG zeigen uns Wiesbadener, ihre kleinen und großen Refugien. Ein Buch für alle, die schon immer wissen wollten, wie es hinter Wiesbadens Fassaden aussieht! WI 9783893671441 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 64077

‎Winkler, Reiner, Georg Kraus und Ernst Jungmann‎

‎Biebrich : kleine und grosse Ereignisse im Ablauf von 2000 Jahren. Chronologische Zusammenstellung aller wichtigen Ereignisse der Stadt Biebrich, sowie Ereignisse und Vorgänge des nassauischen Herrscherhause. zusammengestellt nach Auszügen aus Nassauischen Geschichtswerken von Georg Kraus, Biebrich 1905 von Ernst Jungmann: Verwehte Spuren - aus der Geschichte der jüdischen Mitbürger. 2. erweiterte Auflage‎

‎[Wiesbaden-Biebrich, Rheingoldstrasse 1] : R. Winkler 1994. 265 S. : Abbildungen; 23 x 25 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Chronik von 54 bis zum Jahr 1993 und den Anhang: jüdische Mitbürger. Inhaltsverzeichnis Vorwort .........................................................................................................184 Von der großen Völkermühle am Rhein........................... 185 Rückruf der ausgelöschten Minderheit Biebricher Juden...........................................................185 Erste Erwähnungen von Juden in Urkunden des 17. u. 18. Jahrhunderts .............................................................185 Die Judenordnung als Teil des ?Ordo-Gedankens?.......... 187 Einzelheiten aus der Judenordnung von 1732 und der novellierten von 1769 .............................. 188 Novellierung von 1769 ...................................................................... 189 Das Morgenrot der Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit kam vom Westen .................................................. 189 Der ungläubige jüdische Thomas unter dem Freiheitsbaum von Kastel.................................................................. 189 Der Traum von einer Handelsstadt Biebrich......................... 191 Sie sind eingeboren und daher Deutsche ................................ 192 Die Familie Marx als Beispiel ........................................................192 Von vaterländischer Gesinnung 1813 zu Breckenheim und Mosbach ........................................................................................... 194 Die Lage der jüdischen Mitbürger nach den Freiheitskriegen ...................................................................................... 196 Kalendarium zur Entstehung der Synagoge .......................... 196 Erinnerungen an das Synagogengebäude in Biebrich ... 199 Von der Biebrich-Mosbacher Juden Gottesdienst...............200 Vom Religionsunterricht der jüdischen Kinder ................... 201 Die Biebricher jüdischen Mitbürger und ihr Herzogshaus.............................................................................................. 202 Namen der Juden in Mosbach und Biebrich .........................203 Juden im ?Wiesbadener Adreßbuch und Umgebung? von 1839........................................................................... 204 ?Im Gründerrausch? ............................................................................. 204 Antisemitisches Störfeuer im Bismarckreich - nicht in Biebrich...................................................................................... 206 Der jüdische Friedhof in Biebrich.................................................208 Die Isr. Kultusgemeinde als Selbstorganisation................... 210 Von jüdischen Religionslehrern in Biebrich .......................... 211 Gesinnungen zwischen Patriotismus und Völkermord ..213 Vom anderen Weg der jüdischen Biebricher: Tony Sender ............................................................................................. 214 Jüdisches Leben zwischen Antisemitismus und Nachbarschaft in der Republik..................................................... 215 Die 100-Jahr-Feier der Synagoge 1930.................................... 219 Aus den letzten Jahren wirtschaftlicher jüdischer Selbständigkeit ........................................................................................221 Zur Lage der jüdischen Biebricher vor der Hitlerzeit: Resümee .............................................................................. 221 Der Eintritt der jüdischen Biebricher ins Dritte Reich ... 222 Die ?Judenliste? von 1933 - erste Boykottliste ................... 223 ?Die Straßen frei den braunen Betaillonen!? - Die letzten Tage Tony Senders in Deutschland.............. 224 Die drei Fluchtwellen der jüdischen Biebricher ..................225 Die erste Boykottwelle am 1.4.1933 ......................................... 226 Erste ?Arisierungen? ............................................................................228 Auszug aus der ?parteiamtlichen Judenliste? von 1935 229 Die Nacht, als in der Synagoge ?das ewige Licht? verlosch..........................................................................................231 Die Phase der ?Entjudung? der deutschen Wirtschaft ... 235 Judengettos als ?Judenhäuser? in Biebrich ........................... 236 Deportationen und Vernichtung....................................................237 Deportationen 1942 ........................................................................... 239 Die Konzentrationslager und ihre Außenstellen................239 Lebens- und Leidensbilder jüdischer Biebricher........241 ?Ettelche? und ?Herz Löb?................................................................ 241 Die Fabrikantenfamilie Löwenherz ............................................ 242 Dr. h.c. Seligman Baer ....................................................................... 242 Das kulturelle Gewissen Biebrichs - der Verkehrs und Verschönerungsverein...............................................................245 Judith Marx - Ehrenmitglied des ?Vaterländischen Frauenvereins? ........................................................................................246 Die Ackermanns und Kehrmanns: Jüdische Bürger im Bürgerverein ..................................................................................... 246 Jessel Kehrmann in der Suppenküche ....................................247 Gerson Allmeyer, Mitbegründer des Volksbildungs vereins .......................................................................................................... 247 Moses Reifenbergers Nachruf auf seinen ev. Lehrer Harrach ........................................................................................................248 Das aufsehenerregende Inserat des Dr. med. Strauß .... 249 Moritz Sender, 36 Jahre im Biebricher Kommando der Freiwilligen Feuerwehr............................................................. 249 Der Arzt Dr. Joseph Baer ..................................................................251 Dr. Theodor Engel, der letzte Arzt des ASB Wiesbaden 252 Was passierte, als die Nazis des ASB auflösten? ................ 252 Kurt Levi: Kinder- und Jugendjahre in Biebrich ................ 253 Kurt Levi: Jüdische Erziehung und jüdisches Familienleben...........................................................................................255 Isaak Kahn, Viehhändler in Mosbach........................................ 256 Die Flucht des Kurt Levi in die Schweiz und nach Belgien.......................................................................................................... 257 Kurt Levis Versuch in Marokko, Palästina und Südafrika .....................................................................................................258 Kurt Levis Einwanderung nach Amerika ................................259 Die Witwe Oppenheimer mit der Urne..................................... 259 Julius Oppenheim, Futtermittelhändler und ?Aktionsjude? ........................................................................................... 260 Frieda Ernst, Arbeiterfrau und Mutter von 5 Kindern, starb in Auschwitz ................................................................................261 WI +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 64079

‎Winkler, Reiner und Georg Kraus‎

‎Biebrich : kleine und grosse Ereignisse im Ablauf von 2000 Jahren. Chronologische Zusammenstellung aller wichtigen Ereignisse der Stadt Biebrich, sowie Ereignisse und Vorgänge des nassauischen Herrscherhause. zusammengestellt nach Auszügen aus Nass. Geschichtswerken von Georg Kraus, Biebrich 1905 1. Auflage‎

‎[Wiesbaden-Biebrich, Rheingoldstrasse 1] : R. Winkler 1989. 171 S. : Abbildungen; 23 x 25 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Chronik von 54 bis zum Jahr 1989 Inhaltsverzeichnis Vorwort Winkler Dank Winkler Vorwort Kraus Vorbemerkung Kraus Text Kraus (54 v. Chr. - 30. 6. 1905) Text Winkler (1. 7. 1905 - 15. 1. 1945) Text Faber (Der zweite Weltkrieg) Text Faber (Die letzten Tage des zweiten Weltkrieges) Text Winkler (29. 3. 1945 - 31. 12. 1988) Text Winkler (Wahlnachrichten) WI +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 43494

‎Dietz-Lenssen, Matthias, Sven Daubert und Matthias Gerber‎

‎Mainz und Wiesbaden von oben. Texte Matthias Dietz-Lenssen ; Manfred Gerber. Fotos Sven Daubert ; Michael Stauder‎

‎[Essen] : Beleke 2015. 132 S. : rund 140 Farbabbildungen ; 29 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎wei sehenswerte, traditionsreiche Nachbarstädte in einem Bildband vereint ? die atemberaubenden Luftaufnahmen des Bildbands ?Mainz und Wiesbaden von oben?, Verlag Beleke GmbH, eröffnen faszinierende Perspektiven. Die Fotos erstellten die Luftbild-Experten Sven Daubert und Michael Stauder (PHT Airpicture), die fundierten Texte verfassten Dr. Matthias Dietz-Lenssen aus Mainz und Manfred Gerber aus Wiesbaden, beide u.a. durch diverse Bücher über die Region bekannt. Für die Fertigung der Fotos wurde eine Industriedrohne verwendet. Diese Technik verschafft Einblicke, die man sonst nirgends erhält und einen ganz eigenen ästhetischen Reiz bietet. Denn anders als bei Aufnahmen aus einem Hubschrauber kommt die Drohne viel näher an die Motive heran. Die rund 140 Fotos aus überraschenden Kameraperspektiven zeigen alle Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Kurhaus und Römertor in Wiesbaden, Kurfürstliches Schloss und Zitadelle in Mainz. Dabei begnügt sich der Band nicht allein mit den jeweiligen Besonderheiten. Er stellt vielmehr wichtige Bereiche beider Landeshauptstädte einander gegenüber. Dabei erschließt sich dem Betrachter, wie viel die Nachbarn gemeinsam haben. Laden 9783821506678 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 64048

‎Wodarz-Eichner, Eva und Karsten Eichner‎

‎Die großen Wiesbadener : Bürger, Badegäste und Berühmtheiten. Eva Wodarz-Eichner ; Karsten Eichner‎

‎[Frankfurt, M.] : Societäts-Verl. 2010. 196 S. : mit Abb. ; 23 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Wiesbaden hat viele Gesichter ? und hat damals wie heute viele bekannte Persönlichkeiten angezogen: Als Modebad von Weltruf, als Residenzstadt, als Altersruhesitz für betuchte Pensionäre. Als Stadt der Musik, der Künste und der Künstler. Als Hort der Maler, der Literaten, der Komponisten. Als Stadt des Glücksspiels ? und der Gesundheit. Entsprechend vielfältig ist die Auswahl an Persönlichkeiten, die mit der Stadt eng verbunden sind ? eben die ?großen Wiesbadener?: Wissenschaftler und Widerstandskämpfer, Komponisten und Künstler, Staatsmänner und Stadtplaner, Wohltäterinnen und skandalöse Frauen. Die Spanne reicht von Richard Wagner und Fjodor Dostojewski über die Frauenrechtlerin Fanny Lewald und den Theologen Martin Niemöller bis hin zum Sektfabrikanten Otto Henkell und zu Kaiser Wilhelm II. Ob Bürger, Badegäste oder Berühmtheiten: In über 40 Einzelportraits sind hier die ?großen Wiesbadener? aus mehreren Jahrhunderten versammelt. Entstanden ist ein spannendes kulturgeschichtliches Lesebuch ? und ein kurzweiliger biographischer Spaziergang durch die Geschichte der Welt- und Kurstadt. WI 9783797312228 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 64050

‎Albert, Heinrich‎

‎Mein Leben. Mit Original-Gruß-Klappkarte zum Weihnachtsfest und Neujahr der "Chemische Werke Albert Wiesbaden-Bierbrich."‎

‎[Wiesbaden-Biebrich] : [Chem. Werke Albert] [1952]. 47 S., mit Abb., 1 Faltbl. ; 8° gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, leichte Gebrauchsspuren am Einband, sonst guter Zustand‎

‎Johann Heinrich Albert (* 12. Februar 1835 in Amorbach; ? 31. Dezember 1908 in Biebrich) war ein deutscher Chemiker und Unternehmer. Die Chemischen Werke H. & E. Albert waren ein Chemieunternehmen, das 1858 in Biebrich durch Heinrich Albert als Landwirtschaftlich-Chemische und Leimfabrik gegründet wurde und 1972 in den Hoechst-Konzern eingegliedert wurde. WI 1 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 64051

Numero di risultati : 1,265 (26 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 9 10 11 [12] 13 14 15 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 ... 26 Pagina successiva Ultima pagina