Professional bookseller's independent website

‎Chile‎

Main

Parent topics

‎Amerique du sud‎
Number of results : 6,075 (122 Page(s))

First page Previous page 1 2 3 [4] 5 6 7 ... 23 39 55 71 87 103 119 ... 122 Next page Last page

‎Dixie, Lady Florence‎

‎Bei den Patagoniern. Ein Damenritt durch unerforschte Jagdgründe‎

‎Leipzig: Verlag Ferdinand Hirt & Sohn, 1882. 23 cm ; Leinen‎

‎Frei nach dem englischen Original übersetzt durch H. v. Wobeser. Hardcoverausgabe, Leineneinband mit gestaltetem Buchdeckel, VI, 166 Seiten nebst 12 schönen Holzstichtafeln. Einband berieben und schiefgestanden, Innendeckel mit altem Aufkleberrückstand, Innendeckel und Vorsatz mit altem Besitzvermerk, Innengelenke geplatzt, Papier nur vereinzelt fleckig. hwR.-L.‎

Bookseller reference : 111791

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€80.00 Buy

‎Jarpa, Renato Laso‎

‎Compas De Espera. Memorial Del Ejercito De Chile No. 330. COMPÁS DE ESPERA - SITUACION Y ANTECEDENTES DE LOS BELIGERANTES ENTRE LA CAMPAÑA DE POLONIA Y LA CAMPAÑA DE FRANCIA (SEGUNDA GUERRA MUNDIAL.‎

‎Eatado Mayor Del Ejercito, Publicationes Militares, 1966.‎

‎8°, 187 Seiten und eine Faltkarte im Anhang, betitelter Okart. - Einband mit leichten Gebrauchsspuren sonst guter Zustand - 1966. H1575‎

Bookseller reference : 154151

Antiquariat.de

Antiquariat Ehbrecht
DE - Ilsede
[Books from Antiquariat Ehbrecht]

€1,010.00 Buy

‎Mielche, Hakon‎

‎Im Reiche des Kondors. Übersetzung aus dem Dänischen von Eleonore Voeltzel.‎

‎München, Zinnen Verlag, 1941.‎

‎1941. 8°, 262 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln und Randillustrationen des Autors, illustr. OPbd. - OPbd. am Rücken angeplatzt, Stempel, sonst guter Zustand - 1941. 5297‎

Bookseller reference : 11971

‎Becker, David‎

‎Ohne Hass keine Versöhnung : das Trauma der Verfolgten. Mit einem Vorw. von Paul Parin. [In Zusammenarbeit mit Medico International und der Stiftung Buntstift e.V., Föderation Grünnaher Landesstiftungen und Bildungswerke]‎

‎Freiburg (Breisgau) : Kore, 1992. 282 S. ; 20 cm kart.‎

‎Sehr sauber erhalten. INHALT 7 VORWORT 9 EINLEITUNG 16 PSYCHOPATHOLOGIE DES ELENDS 25 Strukturelle Gewalt in Chile 25 Armut und Elend 29 Soziale und individuelle Pathologien 36 Schuld und Entstrukturierung 38 Trauerverbot 41 Promiskuität, Eifersucht, sexuelle Schwierigkeiten 42 Mythisches Denken 43 FAMILIEN- U N D SOZIALSTRUKTUREN IM ELEND - ZWISCHEN ANPASSUNG U N D WIDERSTAND 47 Familiäre Strukturen 47 Aktions- und Organisationsformen 55 PSYCHOPATHOLOGIE DES POLITISCHEN, DES INSTITUTIONALISIERTEN HORRORS 65 Die Folteropfer und ihre Angehörigen 69 Die Familien der Verschwundenen 84 Die Familien der Exekutierten 100 Die Exilierten und die Remigranten 118 EXTREMTRAUMATISIERUNG PSYCHISCHE STRUKTUREN U N D I H R EINFLUSS AUF DIE VERARBEITUNG DES NICHT-VERARBEITBAREN 144 Bewußtes und Unbewußtes 150 Bewußt und unbewußt als innerpsychische Kategorien 150 Bewußt und unbewußt als sozialpolitische Kategorie 155 Einfluß der psychischen Strukturen auf die posttraumatische Psychopathologie 163 Soziales Elend und politische Unterdrückung 171 ! Das System der Abwehr 177 I Die Abspaltung 179 I Die Auslöschung der Gefühle 185 1 Identifizierungen 189 Unterdrückung, Verdrängung, Verleugnung 196 THERAPEUTISCHE LÖSUNGSVERSUCHE 202 Therapeutische Bindung 209 Entprivatisierung des individuellen Leidens 228 Trauerprozesse 242 Die Zerstörung des Gleichgewichts der Zerstörung 250 Über die notwendige Akzeptanz von Widersprüchen 259 Vom Ende der Therapie 264 Schlußbemerkung 272 LITERATUR ISBN 9783926023278‎

Bookseller reference : 1223824

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€22.00 Buy

‎Hlauschek, Renate und Peter‎

‎Buen Viaje,Mit zwei Motorrädern durch Südamerika‎

‎Edition on-tour:Struppen.2013. 266 Seiten.12 x18 cm. Softcover, 24 Farbfotos‎

‎Raus aus dem Alltag, rein in das Abenteuer. Wer träumt nicht davon! Viele möchten, Renate und Peter haben es realisiert. Über 12 Monate sind sie mit ihren Motorrädern durch Chile,Argentinien, Uruguay, Brasilien, Bolivien, Peru, Ecuador unterwegs. Abenteuer pur, lebendig und farbig geschildert!‎

Bookseller reference : S48404

‎Viez, Konstanze‎

‎"Zeit zum Reisen,Zwischen dem 12. und 56. Breitengrad mit dem Motorrad durch Südamerika"‎

‎Edition on-tour:Struppen.2013. 334 Seiten.12 x18 cm. Softcover, 113 SW- und 40 Farbfotos‎

‎Südamerika - endlose Weite - tiefblauer Himmel- schroffe Berggipfel. Schotterpisten und Traumstraßen. Kaum ein Kontinent bietet solche Kontraste. Harald Bittdorf und Konstanze Viez bereisten ein Jahr mit ihren Motorrädern sieben Länder Südamerikas, 32.000 Kilometer bis ans Ende der Welt nach Feuerland.In ihren spannenden Geschichten über die abenteuerlichen Erlebnisse der Reise nimmt Konstanze den Leser mit auf diese Reise.‎

Bookseller reference : S45627

‎Helfritz, Hans‎

‎Chile - Gesegnetes Andenland.‎

‎Zch, Fretz & Wasmuth, 1951. 8°. 334 S. 4 Farbtaf., 6 Karten u. 92 Illustr. v. H.H.. Orig.-Ln. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

Bookseller reference : 15004AB

‎Dandavati, Annie G‎

‎The women's movement and the transition to democracy in Chile. American university studies / Series 9 / History 172.‎

‎New York, Frankfurt, Bern: Lang, 1996. XIV, 171 S. Originalbroschur.‎

‎This book seeks to understand the causes for the rise of an independent women's movement in authoritarian Chile. It describes the mobilization of women against the Pinochet government and highlights women's interaction with traditional actors such as political parties during the democratic transition. It analyzes the success of the movement in carving a space for itself in the state, political parties and civil society. ISBN 9780820425627‎

Bookseller reference : 1125691

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€14.00 Buy

‎Gabriela Mistral - Pablo Neruda‎

‎Geographia de Chile. Con Postales Sonoras de Chile.‎

‎Edition Marcelo Mendoza, 1999. Orig.-Pappband mit Orig.-Schutzumschlag, 4°, 127 S.‎

‎Widmung des Verlegers auf Titel, guter Zustand.‎

Bookseller reference : 21014

‎Poeppig, Eduard‎

‎Im Schatten der Cordillera. Reise in Chile. Bearb. u. eingel. v. Wahrhold Drascher.‎

‎Stuttgart,Strecker & Schröder 1927. Orig.-Leinenband ,301 S. Mit 17 Abb. auf Tafeln u. 3 Karten.‎

‎Hinterer Vorsatz wasserwellig verzogen, sonst guter Zustand‎

Bookseller reference : 4765

‎Chile Dokumentation - Aela Hamburg (A sociacion de Estudiantes Latinoamericanos, Lateinamerikanischer Studentenverein (Herausgeber))‎

‎Chile Dokumentation Nr. 1. Poder Popular. September 1973. Aus dem Inhalt: Die Kommunal-Kommandos-Organe der Macht - Kampforgane der Massen / Die Arbeiteräte und die Gewerkschaft / Es spricht die chilenische Revolution "In Chile darf kein Ausbeuter bleiben" / u. a.‎

‎Hamburg, 1973. A4. Originalheft mit 42 Seiten. Etwas angestaubt. Seitlich gelocht. Sonst gut erhalten.‎

‎K18824-1233126‎

Bookseller reference : 123326

‎Chile Konferenz - Sekreatriat der internationalen Chile-Konferenz (Herausgeber)‎

‎Chile Konferenz. In Frankfurt am Main vom 24. bis 27. April 1974. Themen der Debatte: Verschärfung der Klassenkämpfe unter der UP-Regierung / Aufstand der Bourgeoisie und bewaffnete Auseinandersetzung / Kontroverse Strategie des Übergangs zum Sozialismus / Bedeutung der chilenischen Erfahrung für die Linke in Westeuropa / u. a.‎

‎Frankfurt a. M., 1972. A4. Flugblatt mit 2 Blatt, unpaginiert. Doppelseitig bedruckt. Etwas angestaubt. Sonst gut erhalten.‎

‎K18824-123325‎

Bookseller reference : 123325

‎Berliner Extradienst - Carl L. Guggomos (Redakteur)‎

‎berliner Extradienst. Nr. 17 / VII, 28. Februar 1973. Erscheint Mittwoch und Sonnabend in Westberlin. Aus dem Inhalt: Kapital drängt SPD Vorstand: Zerschlagt endlich die Linke / Polizeigewerkschaft will aufdecken: Militarisierung / 70 jahre Budapest / Reaktion in Chile - Vor der Wahl 24 UP-Anhänger ermordet / u. a.‎

‎Berlin, 1973. 23 x 16,5 cm. Originalheft, nicht geklammert. Mit 24 Seiten. Vorderseite fleckig. Etwas angestaubt. Sonst gut erhalten.‎

‎K09726-123257‎

Bookseller reference : 123257

‎Teitelboim, Volodia‎

‎Der innere Krieg. Roman. Deutsch von W. Plackmeyer.‎

‎Berlin / Weimar, Aufbau-Verlag, 1983. 8°. 513 S. Original-Leinenband mit OUmschlag.‎

‎Erste deutsche Ausgabe. Über den Militärputsch 1973 in Chile.‎

Bookseller reference : 104818BB

‎Neruda, Pablo‎

‎Glanz und Tod des Joaquin Murieta, chilenischer Bandit, getötet wider alle Gerechtigkeit in Kalifornien am 23.7.1853. (Drama. Aus dem Spanischen von Klaus Möckel).‎

‎Berlin, Volk und Welt, (1972). 8°. 81 S. Original-Karton mit schwarzem illustrierten OUmschlag. (=Volk und Welt Spektrum; 43).‎

‎Erste deutsche Ausgabe.‎

Bookseller reference : 114292AB

‎Torres, Antonia‎

‎Las trampas de la nación : la nación como problema en la poesía chilena de postdictadura. Lenguaje, sujeto, espacio. Europäische Hochschulschriften / Reihe 24 / Ibero-romanische Sprachen und Literaturen Bd. 91.‎

‎Frankfurt, M. : PL Acad. Research, 2013. 266 S. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - La función política de la poesía chilena actual es una cuestión problemática para América Latina en general desde la Independecia y para Chile en particular tras la experiencia dictatorial. Se revelan aquí los peligros que poseen los principios del nacionalismo en la formación y producción de la nación como matrix; a saber, la configuración cerrada y excluyente del territorio, la soberanía y la comunidad imaginada. De este modo, Torres pasa revista a tres poetas chilenos contemporáneos vivos: Bruno Vidal, José Ángel Cuevas y Alejandra del Río. Tras ello, analiza la capacidad crítica y deconstructiva de la poesía como contrapunto a las aporías de la nación, a saber el sujeto, el lenguaje y el espacio. ISBN 9783631628164‎

Bookseller reference : 1076540

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€21.00 Buy

‎Müther, Jutta‎

‎Orllie-Antoine I., König von Araukanien und Patagonien oder Nouvelle France : Konsolidierungsprobleme in Chile 1860 - 1870. Europäische Hochschulschriften / Reihe 3 / Geschichte und ihre Hilfswissenschaften ; Bd. 421.‎

‎Frankfurt am Main ; Bern ; New York ; Paris : Peter Lang, 1990. 287 S. : Ill., Karten. Originalbroschur.‎

‎Ein tadelloses Exemplar. - Im November 1860 war folgendes Schreiben an den chilenischen Präsidenten Montt abgesandt worden: «Wir, Orllie-Antoine I., von Gottes Gnade König von Araukanien, geben uns die Ehre, Sie über Unsere Thronbesteigung zu informieren.» Im März 1870 erhielt die Regierung in Santiago Mitteilung, daß der französische Staats bürger Antoine de Tounens, auch bekannt als König Orllie-Antoine I., wieder eingereist war und die Indianer zum Aufruhr aufschürte. Der Bericht äußerte die in der chilenischen Historiographie bis heute aufrechterhaltene Vermutung, daß die französische Regierung den Herrschaftsanspruch Tounens' unterstütze. Ziel der Untersuchung war es, die Rolle aufzuklären, die Napoleon III. bei dem Unternehmen Tounens gespielt hatte. ISBN 9783631425954‎

Bookseller reference : 1127059

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€46.00 Buy

‎Herrmann, Bernd und Roelf-Dietrich Meyer‎

‎Südamerikanische Mumien aus vorspanischer Zeit : eine radiologische Untersuchung. Veröffentlichungen des Museums für Völkerkunde Berlin; N.F., 58 / Abteilung Amerikanische Archäologie ; 8. Museum für Völkerkunde Berlin. SMPK.‎

‎Berlin : SMPK, 1993. 134 S. : Illustr. ; 25 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Die 57 präkolumbischen Mumienbündel des Museums für Völkerkunde, Berlin, wurden in den Jahren 1872 bis 1907 in Peru, Chile und Kolumbien zusammengetragen. Zu dieser Zeit stand noch nicht die präzise Dokumentation der Grabfunde im Vordergrund. So sind auch die Angaben zu Fundort und -umständen häufig nur ungenau. Die meisten Sammler waren Forschungsreisende, wie z. B. Adolph Bastian, der als erster Direktor des Museums selbst Mumienbündel erwarb. Andere Sammler waren in südamerikanischen Ländern ansässige Deutsche, wie z. B. Wilhelm Gretzer, der als Textilkaufmann in Lima eine beeindruckende Sammlung vorspanischer Artefakte zusammengetragen hat. Unter den 27254 Objekten des Gretzerschen Konvoluts, das nach Berlin gelangte, befinden sich auch achtzehn Mumienbündel. Die Sammler des ausgehenden 19. Jahrhunderts, die schon früh Forschungen zu Mumienbündeln veröffentlicht haben, seien an dieser Stelle besonders hervorgehoben. Mit dem dreibändigen Werk "Das Todtenfeld von Ancon, Peru" dokumentierten der Geologe Wilhelm Reiss und der Mineraloge Alphons Stübel ihre archäologischen Grabungen 1974/75 an der peruanischen Küste in der Nähe von Lima. Die 141 farbigen Lithographien geben ein beredtes Bild der damals üblichen Grabungsmethode und ein sicherlich z. T. idealisiertes Bild der freigelegten Grabfunde, unter denen sich auch Mumien befinden. Der Privatgelehrte Arthur Baessler bereiste 1896-1898 Südamerika und sammelte umfangreiche Konvolute südamerikanischer Archäologica für Berlin, darunter sechzehn Mumienbündel, die er 1906 in "Peruanische Mumien" publizierte. Vor Einführung der Röntgenuntersuchung waren Mumienbündel häufig geöffnet worden, um auf diese Weise Aussagen zur Art der Mumifizierung, zu Grabbeigaben im Bündel etc. machen zu können. ? (Geleit) // INHALT : Geleit ----- Vorwort ----- Einleitung ----- Thematische Einführung ----- Untersuchungsmethode ----- Das Untersuchungsgut ----- Hinweise zum Katalogaufbau Karte des Herkunftsgebietes ----- Katalog ----- Glossar ----- Literaturverzeichnis. ISBN 9783886092611‎

Bookseller reference : 1205908

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€19.00 Buy

‎García Timón, Ana Belén‎

‎Educación a la alemana. Elite y educación en Chile en la segunda mitad del siglo XIX.‎

‎Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2013. 235 S. Originalbroschur.‎

‎Con el nacimiento de Chile como república independiente se asumían los principios de la modernidad para ser aplicados en este país. Así empezó la búsqueda de nuevos modelos institucionales y económicos para separarse definitivamente de la que había sido la metrópoli. Estas nuevas estructuras deberían dar respuesta a las espectativas de cambio de un grupo gobernante que se componía de la oligarquía criolla, comerciantes e inversores extranjeros. Francia y Gran Bretaña fueron los principales modelos para la nueva república. Sin embargo, en lo educativo y militar, la elite chilena prefirió orientar la mirada hacia Alemania. Ana Belén García Timón investiga en este trabajo las causas que llevaron a la elite chilena a acercarse y asumir los principios educativos alemanes para su país. Basándose en el análisis de fuentes, llega a la conclusión, de que fueron más los motivos políticos que los pedagógicos, los que llevaron a acercarse al sistema educativo alemán. ISBN 9783865837967‎

Bookseller reference : 1039235

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€20.00 Buy

‎Neruda, Pablo‎

‎Eure Solidarität ist das Brot und das Salz, die mein Volk braucht!, Illustrationen: Brigade Salvador Allende,‎

‎o.O. [Offenbach], ohne Verlagsangabe [= wohl Boris Eichin], o.J. [um 1977]. schmal 2°, 11 einseitig bedruckte Blatt, illustr. original Kartonage (geheftet), sehr schönes, sauberes Exemplar‎

‎Das Buch enthlät kein Impressum und auch keinerlei Verlagsangaben. Auch via KVK konnten wir diesen Band weltweit in keiner Bibliothek nachweisen. Es gibt aber einen identisch gestalteten Band in grün, der auf dem Vorderdeckel als Neruda II bezeichnet ist und dieser Band erschien bei Boris Eichin in Offenbach. "Die Brigade Salvador Allende wurde Anfang des Jahres 1977 von jungen Chilenen gegründet, zur Unterstützung des großen Kampfes des chilenischen Volkes gegen den Faschismus."‎

Bookseller reference : 38616AB

‎Feid, Anatol‎

‎Dein Vater ist ein Verräter,‎

‎Mainz, Matthias-Grünewald-Verlag (= Kinder in aller Welt), 1981. 123 S., farbig illustr. original Pappband (Hardcover), Erstausgabe fast wie frisch aus der Buchhandlung.‎

‎"Aus äußerster Not ist der Vater des einen zum Verräter am Vater des anderen geworden. [...] Anschaulich und spannend wird geschildert wie die Kinder schließlich - unterstützt von der Kirche - einen Hungerstreik organisieren, um ihre von der Regierung verschleppten Angehörigen zu befreien." (Klappentext)‎

Bookseller reference : 12257BB

‎The Times History and Encyclopaedia of the War. PART 183, Vol. 15, Feb. 19, 1918: South America, 1914-1917.‎

‎London, The Times Publ. Comp. 1918. 36 S. Mit zahlr. Abb. u. 1 Kte. 4to. OBrosch.‎

‎Aus dem Inhalt: Traditionelle Beziehungen zwischen Europa u. Südamerika. Einfluß der USA. Die Monroe-Doktrin. Deutsche Propaganda in Südamerika. Argentinien, Chile u. Deutschland. Kuba, Panama u. Brasilien erklären Deutschland den Krieg.‎

Bookseller reference : 45616

‎Braulio Araya Mödinger Guillermo Millie Holman und Mariano Bernal Morales‎

‎Guia de campo de las aves de chile.‎

‎Santiago de Chile, Editorial Uniuversitaria, 1986. Auflage : 3000 Exemplare.‎

‎389 Seiten mit unzähligen Schwarz-weiß-Abbildungen, farbig illustr. Orig.-Taschenbuch, in spanischer Sprache - Einband mit deutlichen Gebrauchsspuren, innen guter Zustand - 1986. HK 5580 Buchversand erfolgt aus Deutschland.‎

Bookseller reference : 42596

‎HEYERDAHL, T‎

‎Die Kunst der Osterinsel. Geheimnisse u. Rätsel. A. d. Engl. v. Theodor A. u. Jutta Knust.‎

‎München, Bertelsmann, 1975. 4°. Mit zahlr. Abb. im Text u. a. 335 (davon 15 farb.) Taf. XV, 399 S. Ill. OLwd. - Sehr gutes Ex.‎

Bookseller reference : 103153AB

‎Sieber, Malte‎

‎Chile und die Osterinsel : [Handbuch für individuelles Entdecken. Reisen im "Land der verrückten Geografie": Wüsten, Fjorde, Gletscher, Küsten, Andengipfel, Seen, Inseln und Urwälder]. Reise-Know-how : Südamerika. 5., komplett aktualisierte Aufl.‎

‎Bielefeld : Reise-Know-How-Verl. Rump, 2007. 636, XXIV S. : Ill., graph. Darst., Kt., 18 cm. kart., Broschiert.‎

‎Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 9783831716142‎

Bookseller reference : 235079

‎Varas, Augusto, Felipe Agüero und Fernando Bustamente‎

‎Chile, Democracia, Fuerzas Armadas. By Augusto Varas, Felipe Aguero and Fernando Bustamente.‎

‎Facultad Latinoamericana de Ciencias Sociales (Flasco) 1980. (2), 322 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Cover a bit rubbed. Pages browned. Else in good condition.‎

Bookseller reference : 3084901

‎Zapata, Francisco‎

‎Atacama: Desierto de la Discordia. Mineria y politica internacional en Bolivia, Chile y Peru. Dor Fancisco Zapata.‎

‎Mexico: El Colegio de Mexico 1992. 178 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Very good copy. ISBN: 9789681205218‎

Bookseller reference : 3084789

‎Patagonien - Steffen, Hans‎

‎Grenzprobleme und Forschungsreisen in Patagonien. Erinnerungsblätter aus der Zeit des chilenisch-argentinischen Grenzkonfliktes von Dr. Hans Steffen ehem. Universitätsprofessor in Santiago de Chile. Mit 28 Abbildungen auf Tafeln und 16 Kartenskizzen.‎

‎Stuttgart, Strecker und Schröder Verlag 1929. VIII, 294, (1) Seiten u. zahlreiche Kunstdrucktafeln. Original-Halbleinwand-Einband. (Geringe Gebrauchsspuren). 24x17 cm‎

‎* Selten ! ----- Hans Steffen (eigentlich Friedrich Emil Johannes Steffen, in Chile Juan Steffen Hoffmann; * 20. Juli 1865 in Fürstenwerder, Preußen; ? 7. April 1936 in Davos, Schweiz) war ein deutscher Geograph, der umfangreiche hydrographische Studien in Süd-Chile durchführte. Mit der Bestimmung der kontinentalen Wasserscheide in West-Patagonien und als technischer Berater der chilenischen Regierung leistete er einen bedeutenden Beitrag zur friedlichen Festlegung der seinerzeit strittigen Grenze mit Argentinien. Hans Steffen wurde als Sohn des Militärarztes Karl Emil Steffen und dessen Frau Anna Luise Hoffmann in Fürstenwerder in der Uckermark geboren. Die Familie zog einige Jahre später nach Berlin-Charlottenburg, wo er das humanistische Berliner Kaiserin-Augusta-Gymnasium besuchte. Im Alter von 18 Jahren begann er 1883 ein Studium der Geographie und der Geschichte an der königlichen Friedrich-Wilhelm-Universität zu Berlin. Dort hörte er neben Ernst Curtius und Theodor Mommsen unter anderem die Vorlesungen des Geographen Ferdinand von Richthofen. Nach einem Jahr wechselte er an die Universität Halle, wo der Geograph Alfred Kirchhoff sein akademischer Lehrer wurde. Im Jahr 1886 promovierte Hans Steffen mit einer geographischen Studie über Unterfranken. Im folgenden Jahr arbeitete er in Rudolstadt als Sachverständiger für Geographie an der von Philipp von Nathusius herausgegebenen Neuauflage der Deutschen Encyklopädie mit. 1888 trat er seinen Wehrdienst an, beendete ihn aber krankheitsbedingt vorzeitig. Lehrer und Forscher in Chile Im Jahr 1889 wurde Hans Steffen von der Regierung des chilenischen Präsidenten José Manuel Balmaceda als Dozent für Geschichte und Geographie an das neu gegründete Pädagogische Institut der Universität von Chile in Santiago berufen und gehörte dort zusammen mit sechs anderen Deutschen (Alfred Beutell, Friedrich Hanssen, Friedrich Johow, Rudolf Lenz, Reinhold von Lilienthal, Jürgen Heinrich Schneider) zum ersten Lehrkörper für die Ausbildung von Oberstufenlehrern.Steffen war von den diplomatischen Vertretern Chiles in Berlin auf Empfehlung Ferdinand von Richthofens ausgewählt worden und gehörte innerhalb der Gruppe der deutschen Gelehrten zu der Minderheit, die keine Habilitation nach deutschem Hochschulrecht vorzuweisen hatte (außer Steffen galt dies nur noch für Schneider und ab 1891 auch für August Tafelmacher, der den nach Münster berufenen Mathematiker Lilienthal ersetzte). Ein ehemaliger Schüler, der chilenische Historiker Luis Galdames (1881?1941), beschrieb Steffens Dozierweise aus Studentensicht: El doctor Steffen es alto, delgado, flexible, de una tez enjuta y curtida, color rojizo, inclinado a moreno. Sus cabellos, de tinte castaño, son abundantes, pero los lleva cortos; la frente es despejada y subraya la expresión haciendo arrugas; los lentes de oro estrechan la nariz y velan la mirada inquisidora que sale de unos ojos oscuros y pequeños. [?] habla ligero, en español correcto, pero de acentuada pronunciación germánica; y su gesto es de una seriedad inalterable. Jamás se insinúa ni sonríe; sólo expone y ordena. Entra siempre a la sala con el mismo ademán de colgar el sombrero y sentarse para decir su relato, con la ayuda del cuadernillo impreso. Más tarde supimos que se trataba de unos textos alemanes, escritos por Meyer y muy usados en los colegios de Prusia. [?] La clase de Historia se alternaba con la de Geografía Física; y aquí sí que las cosas cambiaban. El profesor abandonaba el texto; y de pie junto a la pizarra, hacía su demostración con tiza de colores, explicando detalladamente cada rasgo orográfico, cada ley climatológica, cada materia oceanográfica, etc. Y todo animadamente, con la unción y el placer de enseñar. Incuestionablemente, estábamos delante de un geógrafo. Tal era, por cierto, la especialidad del doctor Steffen, su vocación manifiesta. Nunca le agradeceremos lo bastante sus lecciones geográficas, como tampoco le agradecerá lo bastante el país sus exploraciones patagónicas.» ?Doktor Steffen ist groß, schlank, gelenkig und hat ein hageres, abgehärtetes Gesicht mit rötlichem, ins Kupferbraune spielenden Teint. Sein kastanienbraunes Haar ist füllig, aber er trägt es kurz; die Stirn ist breit und unterstreicht durch ihre Falten die ausdrucksvolle Mimik; die goldene Brille verschmälert die Nase und verschleiert den forschenden Blick der kleinen, dunklen Augen. [?] er spricht fließend, fehlerfrei Spanisch, aber mit starkem deutschen Akzent, und sein Gestus ist von beständigem Ernst. Niemals ist er anbiedernd, noch lächelt er; er teilt nur mit und ordnet an. Er betritt den Saal stets mit der Angewohnheit, in immer derselben Weise seinen Hut aufzuhängen und sich zu setzen, um dann seinen Vortrag mit Hilfe eines kleinen gedruckten Heftes zu halten. Später fanden wir heraus, dass es sich um deutsche Lehrbuchtexte handelte, geschrieben von Meyer und viel benutzt an preußischen Schulen. [?] Auf die Geschichtsstunde folgte der Geographieunterricht, und hier ging es ganz anders zu: Jetzt ließ der Lehrer das Buch beiseite; an der Tafel stehend hielt er seine Vorführung mit bunter Kreide, erklärte detailliert jedes orographische Merkmal, jedes klimatologische Gesetz, jeden meereskundlichen Lehrstoff, etc. Und alles mit Lebendigkeit und spürbarem Gefallen am Unterrichten. Ohne Frage hatten wir einen Geographen vor uns. Dies war ganz offensichtlich das Spezialgebiet von Doktor Steffen, seine offenkundige Berufung. Niemals können wir ihm genug für seine Geographiestunden danken, wie auch das Land ihm seine patagonischen Forschungen nie hinreichend zu danken vermag.? Die Patagonien-Expeditionen: Als Hans Steffen 1889 nach Südamerika kam, waren schon sieben Jahre vergangen, seit sich Chile und Argentinien in einem Grenzvertrag darauf geeinigt hatten, wie ihre gemeinsame Grenze festzulegen sei. Die sollte in den Anden ?[?] entlang der höchsten Gipfel dieser Kordillere, die die Wasser teilen, ?? verlaufen. Diese schlichte Regel konnte aber in Patagonien nicht so einfach umgesetzt werden, weil dort die kontinentale Wasserscheide oft östlich der Anden in der Hochebene liegt. Während Argentinien die Grenze gerne über die höchsten Andengipfel gezogen hätte, berief sich Chile darauf, dass die Wasserscheide das bestimmende Element der vereinbarten Grenzziehung sei. Das führte zu ernsthaften Spannungen zwischen den Nachbarn über die territorialen Verhältnisse in dieser Region, deren Topografie weitgehend unerforscht war. So bestand eine politische und wissenschaftliche Herausforderung darin, Patagonien zu erforschen. Weit mehr als für seine akademische Lehrtätigkeit interessierte sich Steffen von Anfang an für die geographische Feldforschung und begann bald mit der Organisation eigener Expeditionen.[9] Dazu studierte er in Santiago historische und zeitgenössische Quellen, zum Beispiel die Berichte über Missionsreisen der Jesuiten aus dem 18. Jahrhundert. Im Februar 1892 organisierte er auf eigene Faust eine erste Expedition zum Vulkan Osorno bei Puerto Montt, den er bis knapp unter den Gipfel bestieg, und zur Kordillere am Lago Todos Los Santos östlich des Vulkankegels. Zu seinem Team gehörten auch der Geodät Wilhelm Döll und der Geologe Carl Ochsenius. Danach konnte er den Leiter der chilenischen Grenzkommission Diego Barros Arana von seinen Ideen zur Erforschung Patagoniens überzeugen. In den folgenden Jahren bis 1899 erhielt er mit dessen Unterstützung Regierungsaufträge für sieben Expeditionen, an denen auch mehrere andere deutsche Experten teilnahmen. Durch seine Forschungsreisen und zahlreiche Publikationen wurde Steffen zu einem hervorragenden und beachteten Experten für West-Patagonien, der von manchen chilenischen Beobachtern mit anderen Chilereisenden wie Charles Darwin oder Alexander von Humboldt auf eine Stufe gestellt wurde und bis heute in Chile großes Ansehen genießt. Delegationsbeirat für Chile Chile und Argentinien hatten sich 1886 einem britischen Schiedsgericht unterworfen, um ihre Grenzstreitigkeiten friedlich zu klären. So wurde denn der Experte Steffen im Oktober 1899 zum wissenschaftlichen Beirat der chilenischen Delegation in London berufen. Er reiste nach Großbritannien und war wesentlich an der Erarbeitung der Exposition beteiligt, die dem Schiedsgericht die chilenische Position darstellen und einen Eindruck von der geographischen Beschaffenheit Patagoniens ermöglichen sollte. Danach begleiteten Steffen als Vertreter Chiles und Francisco Pascasio Moreno als Vertreter Argentiniens den britischen Gesandten des Schiedsgerichts Sir Thomas Holdich auf einer Inspektionsreise durch Westpatagonien. Schließlich kam es zu einem zweiten Gutachtervortrag in London. Der Schiedsspruch des englischen Königs fiel dann im November 1902. In den folgenden Jahren widmete sich Hans Steffen weiterhin den bestimmenden Themen seines Forscherlebens und es erschienen zahlreiche Veröffentlichungen über Patagonien und den Grenzfindungsprozess, in den er involviert war. Aufgrund einer Lungenkrankheit war er gezwungen, Chile im Jahr 1913 zu verlassen. Er lebte fortan in der Nähe von Davos in der Schweiz, wo er am 7. April 1936 verstarb. Späteres Gedenken: Die italienischen Bergsteiger und Dokumentaristen Silvia Metzeltin und Gino Buscaini machten vor einigen Jahren das vergessene Grab Steffens in Davos ausfindig und setzten sich für ein würdiges Gedenken ein. Schließlich wurde auf Betreiben chilenischer Stellen die Urne Steffen, der sich eine letzte Ruhestätte in Patagonien gewünscht hatte, im April 2001 nach Chile überführt und im November 2006 in einem eigens dazu errichteten Mausoleum in Aisén beigesetzt. Nach Hans Steffen benannt sind in Chile der Cerro Steffen (?Steffen-Berg?) an der chilenisch-argentinischen Grenze bei 44°24" Süd,[15][16] der Cerro Steffen am Westufer des Lago O?Higgins bei 48°33"Süd, im Grenzgebiet zu Argentinien, der Steffen-Gletscher im Nördlichen Patagonischen Eisfeld und der Steffen-Fjord am Baker-Kanal in Tortel, außerdem in Argentinien der Gletschersee Lago Steffen im Departamento Bariloche. (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 147752

‎Matta, [Roberto Sebastian]‎

‎Matta. Ausstellung vom 26. Mai bis 30. Juni 1959, Galerie Daniel Cordier.‎

‎Frankfurt a. M., Galerie Daniel Cordier., 1959. 30 x 13 cm. 12 unpaginierte S. OKarton., 53763BB Auflage: 1000 nummerierte Exemplare. Vordere Einbandkante unten mit kleiner Knickspur, Umschlag etwas nachgedunkelt. Gutes Exemplar.‎

‎Exemplar Nummer 71 von 1000. Mit einem Textbeitrag von Will Grohmann. Enthält 3 Abbildungen, davon 1 montiert.‎

Bookseller reference : 53763BB

‎Chatwin, Bruce/ Paul Theraux‎

‎Patagonia Revisited. Bruce Chatwin and Paul Theraux. Illustrated Kyffin Williams.‎

‎Boston, Houghton Mifflin, 1986. Cloth, small 8vo, 62 pp, 5 woodcut illustrations; -spine sunned, very good copy.‎

Bookseller reference : 16191

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Atlas]

€14.40 Buy

‎Anonym [Nicolas Palacios (1858-1931)]‎

‎Raza Chilena. Libro escrito por un chileno i para los chilenos.‎

‎Valparaiso, Imprenta i litografia Alemana de Gustavo Schäfer, 1904. Blauer Leineneinband, gr-8°, 743 S.; Einband berieben, Papier gebräunt, Schnitt angestaubt, insgesamt gutes und festes Exemplar / blue cloth, 743 pp.; cover and paper sunned, good copy.‎

‎"En 1904, viaja a la ciudad de Valparaíso, donde junto con inaugurar una placa en honor a Bernardo O'Higgins, publica de su propio bolsillo el libro "Raza Chilena", texto que agrupa una serie de estudios y artículos, referidos a la formación del "roto" o mestizo chileno, al que se le sumará juicios respecto a aspectos a variados aspectos sociales y de la política contingente ..." [Wikipedia].‎

Bookseller reference : 2439

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Atlas]

€190.00 Buy

‎Leonard, Irving A. (Transkription)‎

‎Cronica y relacion copiosa y verdadera de los Reynos de Chile heche por Geronimo de Bibar natural de Burgos MDLVIII. Transcripcion paleografica del Prof. Irving A. Leonard segun el manuscrito original, propiedad de The Newberry Library Chicago, Ill. U.S.A. Introduccion de Guillermo Feliu Cruz. Tomo II.: Texto. (Teil II von 2).‎

‎Santiago de Chile, Edicion Facsilimar y a Plana del Fondo Historico y Bibliografico Jose Toribio Medina, 1966. Folio, Org.-Broschur, 232 Bll. (numerierte Doppelseiten), 16 Bll. (mit A-P gekennzeichnete Doppelseiten, sw-Tafelteil), mit 3 Farbtafeln, der Einband etwas gebräunt und leichter berieben, sonst sehr gut erhaltenes Exemplar. Parallelausgabe mit faksimilierten Wiedergaben der Texte und jeweils recht, die Transkription. Lediglich der Textband. Parallelausgabe mit faksimilierten Wiedergaben der Texte und jeweils recht, die Transkription. Lediglich der Textband.‎

‎Parallelausgabe mit faksimilierten Wiedergaben der Texte und jeweils recht, die Transkription. Lediglich der Textband.‎

Bookseller reference : 9032-0283

‎Chester, Sharon R‎

‎Aves de Chile - Bords of Chile. Illustrated in Color. Reprinted.‎

‎San Mateo, Wandering Albatross, 1997. Oktav. Illustr. Org.-Softcover, Ringbuchbindung, XII, 29 S., mit zahlreichen Farbtafeln, wohlerhaltenes gutes Exemplar. - ENGLISH: Octavo. Publisher's softcover with spiral binding, xii, 29 pp., with several coloured plates, a well preserved copy. ISBN 096385111X. - ENGLISH: Octavo. Publisher's softcover with spiral binding, xii, 29 pp., with several coloured plates, a well preserved copy‎

‎ISBN 096385111X. - ENGLISH: Octavo. Publisher's softcover with spiral binding, xii, 29 pp., with several coloured plates, a well preserved copy.‎

Bookseller reference : WKP0218-0510 ISBN : 96385111

‎Davies, Howell‎

‎The South American Handbook 1932. A Year Book and Guide to the Countries and Resources of Latin-America, inclusive of South and Central America, Mexico and Cuba.‎

‎London, Trade and Travel Publications, 1932. LXVIII, 587 Seiten. 1 Faltkarte. Umfangreicher Anzeigenteil. Originalleinen. 16 cm‎

‎Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Die vergoldete Deckelschrift etwas stärker abgeblättert. Kleiner privater Vorbesitzername am oberne Rand der Titelseite. Sonst SEHR gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 274874

‎South America from the best Authorities. -‎

‎London:, Dilly und Robinson, 1792. Kupferstich 19 x 22,5 cm, Blattgröße 22 x 26,5 cm.‎

‎Die Karte zeigt das Gebiet von Mittelamerika mit den Inseln der Karibik am oberen Blattrand bis zum Cap Horn am unteren Blattrand. In der unteren linken Ecke eine schlichte Titelkartusche. - Aus: William Guthrie, A new Geographical, Historical and Commercial Grammar; and Present State of the Several Kingdoms of the World. 13. Auflage. - Spuren alter Faltung. Das Papier leicht gebräunt, minimaler Abklatsch in der rechten Bildhälfte.‎

Bookseller reference : 910857CG

‎VALLEJO, CESAR‎

‎Funken wie Weizenkörner (Gedichte)‎

‎Berlin, Verlag Volk und Welt, 1971. Kartoniert mit Zellophanumschlag, 8°, 159 S., 1. Auflage, nachgedichtet von Erich Arendt, Hans Magnus Enzensberger und Fritz Rudolf Fries‎

‎Guter Zustand‎

Bookseller reference : S789

‎Ureta, Emilio und Roberto et al. Donoso‎

‎Contribuciones Entomológicas. (= Boletín del Museo de Historia Natural, Santiago, TOMO XXVI, No 6).‎

‎Santiago de Chile 1956. 125 Seiten (SS. 159-284) mit zahlreichen Abbildungen, Groß 8°, Original-Karton (Softcover), Einband und Papier leicht gebräunt, Rücken leicht beschädigt, insgesamt ordentliches und innen sauberes Exemplar mit Exlibrisstempel des Bonner Geographen Wilhelm Lauer,‎

‎Nuevos Rhopaloceros de Chile. - Revisión de la familia Sphingidae en Chile. Y otros. (und andere Beiträge).‎

Bookseller reference : 58047

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€25.00 Buy

‎Perez, Victor Quintanilla‎

‎Geografia de Chile. Tomo III: Biogeografia. Primera edicion,‎

‎Instituto Geografico Militar, Santiago de Chile 1983. 230 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und zwei in Tasche beiliegenden Faltkarten, 4°, Original-Kunstledereinband (Hardcover), gutes Exemplar,‎

Bookseller reference : 56211

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€54.00 Buy

‎Olivares, Reynaldo Borgel‎

‎La Carretera Panamericana Norte. Descripción Física y Cultural del Marco Regional Entre Cuesta El Melón y Cuesta Guayacán.‎

‎Instituto Geografica, Universidad de Chile, Santiago de Chile 1965. 52 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Karten und Bildtafeln, 4°, Original-Karton (Softcover), Ecken leicht bestoßen und eselsohrig, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar mit Namenseintrag und Exlibrisstempel des Bonner Geographen Wilhelm Lauer,‎

Bookseller reference : 57986

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€26.50 Buy

‎Mostny, Grete, Jeldes, Fidel, Gonzáles, Raúl und R. Oberhauser‎

‎Peine, un pueblo atacameno. (= Publication num. 4 des Instituto de Geografia Faculdad de Filosofia Universidad de Chile).‎

‎Universidad de Chile, Santiago de Chile 1954. 170 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Tabellen und 15 Bildtafeln, Groß 8°, Original-Karton (Softcover), Papier leicht gebräunt, Kapitale bestoßen, Klebebindung leicht locker, Schnitt mit kleinem unscheinbarem Fleck, insgesamt ordentliches und innen sauberes Exemplar mit Exlibris-Stempel des Bonner Geographen Wilhelm Lauer,‎

Bookseller reference : 58051

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€54.00 Buy

‎Martín, Gene Ellis‎

‎La división de la tierra en Chile Central. Publicación conjunta del Departamento de Geografía y del Instituto de Geografía de la Universidad de Chile, 1960.‎

‎Nascimento, Santiago de Chile 1960. 143 Seiten mit Abbildungen und Karten, 4°, Original-Karton (Softcover), Einband angerändert und leicht berieben, insgesamt ordentliches und innen sauberes Exemplar mit Namensenrag und Exlibrisstempel des Bonner Geographen Wilhelm Lauer,‎

Bookseller reference : 58048

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€23.00 Buy

‎Informaciones geográficas. Órgano oficial del Instituto de Geografica de la Facultad de Filosofía y Educación. Ano X, Numero unico, 1960.‎

‎Santiago de Chile 1960. 206 Seiten mit Abbildungen und Karten, 4°, Original-Karton (Softcover), Einbandkanten leicht berieben, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar mit Exlibrisstempel des Bonner Geographen Wilhelm Lauer,‎

Bookseller reference : 58045

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€22.50 Buy

‎Guarda O.S.B., Gabriel‎

‎Un Rio y Una Ciudad de Plata. Itinerario Historico de Valdivia.‎

‎Universidad Austral de Chile, Valdivia 1965. 145 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Karten, 8°, Original-Karton (Softcover), Einband leicht berieben und bestoßen, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar mit Exlibrisstempel des Bonner Geographen Wilhelm Lauer,‎

Bookseller reference : 57992

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€16.50 Buy

‎Corporación de fomento de la producción (Fundación "Pedro Aguirre Cerda")‎

‎Geografía económica de Chile. Tomo I, II, III +IV. 4 Bände, (so komplett), 4 tomosobra completa,‎

‎Imprenta Universitaria, Santiago de Chile 1950 - 1962. 428 Seiten - 545 Seiten - 484 Seiten - 459 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Diagrammen und Grafiken sowie tiels in Tasche beiliegenden und tiels gefalteten Karten, 4°, Original-Karton (Softcover), Ecken und Kapitale leicht bestoßen, Bindung teils minimal locker, vereinzelt mit geringen bleistiftanstreichungen, Band IV am Rücken wasserfleckig (innen sauber), die Beilagenkarten an den Falzen teils mit hinterlegten Einrissen, insgesamt ordentliche und innen saubere Exemplare mit Namensstempel des Bonner Geographen Wilhelm Lauer,‎

‎Vollständig mit den Beilagen!‎

Bookseller reference : 57994

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€86.00 Buy

‎Brüggen, Juan‎

‎Fundamentos de la Geologia de Chile.‎

‎Editado por Instituto Geografico Militar, Santiago de Chile 1950. IX, 374 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und teils mehrfach gefalteten Karten, 4°, Original-Karton (Softcover), Einband leicht randgebräunt, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar mit Namens- und Exlibrisstempel des Bonner Geographen Wilhelm Lauer,‎

Bookseller reference : 58031

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€32.50 Buy

‎Hernández, Silvia‎

‎Geografía de plantas y animales de Chile. Con 145 ilustraciones. (= Manuales y Monografías).‎

‎Editorial Universitaria, Santiago 1970. 212 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8°, Original-Karton (Softcover), Papier minimal randgebräunt, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,‎

Bookseller reference : 56241

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€21.00 Buy

‎Oberdorfer, Erich‎

‎Pflanzensoziologische Studien in Chile. Ein Vergleich mit Europa. (= Flora et vegetatio mundi, Band 2).‎

‎Verlag von J. Cramer, Weinheim 1960. 208 Seiten mit 44 Figuren im Text und 41 Figuren auf 12 Kunstdrucktafeln, Groß 8°, Original-Broschur (Softcover), Bibliotheks-Exemplar (ordnungsgemäß entwidmet) mit Rückenschild, Stempel auf Titel, unteres Kapital bestoßen, insgesamt gutes und innen sauberes, noch unbeschnittenes Exemplar mit handschriftlicher Kurzwidmung und Signatur vom Verfasser,‎

Bookseller reference : 120322

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€78.00 Buy

‎Wright, Charles S‎

‎The Volcanic Ash Soils of Chile with Particular Reference to Trumao Soils and Nadi Soils. Report to the Government of Chile. (= Supplement to the Final Report of the Assessor in Soils, F.A.O. - Chile).‎

‎Direccion de Agricultura y Pesca, Santiago die Chile 1964. 137 Seiten, umfangreicher Anhang und 12 in Tasche beiliegende Faltkarten, 4°, Original-Karton (Softcover), Einbänd leicht randgebräunt und lichtrandig, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar mit Namens- und Exlibris-Stempel des Bonner Geographen Wilhelm Lauer,‎

‎Als Manuskript gedruckt. (Printed as a script).‎

Bookseller reference : 58068

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€75.00 Buy

‎Vila, Tomás‎

‎Recursos minerales no- metálicos de Chile. Prefacio de Jorge Muñoz Cristi. Tercera Edicion Actualizada.‎

‎Instituto de Geologia de la Universidad de Chile, Santiago de Chile 1953. XVI, 449 Seiten, 4°, Original-Karton (Softcover), Einband leicht randgebräunt und gering angerändert, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar mit Exlibrisstempel des Bonner Geographen Wilhelm Lauer,‎

Bookseller reference : 57991

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€27.50 Buy

‎Vial, Carlos Diaz (Ed.)‎

‎Agricultura Tecnica.‎

‎Ministerio de Agricultura, Santiago de Chile 1959/60. 421 Seiten mit Abbildungen und Tabellentafeln, 4°, Original-Karton (Softcover), Einband und Papier leicht randgebräunt, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar mit Namenseintrag und Exlibrisstempel des Bonner Geographen Wilhelm Lauer,‎

Bookseller reference : 58041

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€37.50 Buy

Number of results : 6,075 (122 Page(s))

First page Previous page 1 2 3 [4] 5 6 7 ... 23 39 55 71 87 103 119 ... 122 Next page Last page