Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Chimie‎

Main

Anzahl der Treffer : 38.280 (766 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 100 101 102 [103] 104 105 106 ... 200 294 388 482 576 670 764 ... 766 Nächste Seite Letzte Seite

‎Chudoba, K.F‎

‎Über d. Erweiterung d. deutschen Erzbasis.‎

‎Bonn, Scheur, 1940. M einigen Abb. 24 S. OBr. (Kriegsvorträge d. Rhein. Fr.-Wilh.-Univ. Bonn 25).‎

‎Aus d. Vortragsreihe: "Wissenschaft im Kampf für Deutschland".‎

Referenz des Buchhändlers : 170813

‎Petersen, W‎

‎Die Anwendungsmöglichkeiten d. Schwimmaufbereitung für d. Veredelung von Steinen u. Erden.‎

‎Coburg, Müller & Schmidt, 1941. M. einigen Abb. 69 S. OBr.‎

Referenz des Buchhändlers : 170790

‎Rieckher, Th‎

‎Chemische Untersuchung einiger Sool-Mutterlaugen von Württemberg, Baden, Hessen u. Preussen zur näheren Kenntniss u. Würdigung derselben.‎

‎Marbach, Dürr, 1846. M. mehr. Tab. 4 Bl., 72 S. Bibl.-Einbd. m. Rsign. Etwas bestoßen. St. u. Sign. a. Tit. Gebräunt, teils braunfl.‎

Referenz des Buchhändlers : 170740

‎Das Wesen u. d. Behandlung von brisanten Sprengstoffen.‎

‎Berlin, Ernst & Korn, 1888. 38 S. OHlwd. m. Rsign. Einbd. angeschmutzt. St. a. u. verso Tit. Mit Leerseiten durchschossen.‎

Referenz des Buchhändlers : 170714

‎Hehn, V‎

‎Das Salz. Eine kulturhistorische Studie.‎

‎Berlin, Borntraeger, 1873. 74 S. Bibl.-Einbd. m. Rsign. Einbd. beschabt. M. wenigen Anstreich. St. u. Sign. a. Vorsatz u. Tit.‎

‎Waller II, 15529. Erste Ausgabe.‎

Referenz des Buchhändlers : 170709

‎Levy, L‎

‎Über die Ausdehnung d. Quecksilbers. Diss.‎

‎Halle, 1881. 31 S. Bibl.-Einbd. m. Rsign. Einbd. etwas beschabt. St. a. Vorsatz u. Tit.‎

Referenz des Buchhändlers : 170720

‎SCHWACKHÖFER, F‎

‎Die chemische Zusammensetzung und der Heizwert der in Oesterreich-Ungarn verwendeten Kohlen. (Einband-Titel: Heizwert der Kohlen Oesterreich-Ungarns und Preussisch-Schlesiens).‎

‎Wien, Gerold & Co. 1893. 4to. 92 S. m. zahlr. Tabellen. Lwdbd d. Zeit m. goldgeprägtem Deckeltitel (Einbd vorn m. oberflächlichen Nässeflecken, innen mit durchgehender, meist sehr schwacher Nässespur im oberen Rand, Bibl.-Stempel auf Titel).‎

‎Enthält in tabellarischer Form neben chemischer Zusammensetzung und Heizwertbestimmung auch Angaben zur zweckmäßigen Verwendung sowie die praktisch erzielbare Wärmeausnützung von 188 Kohlesorten (Braun- und Steinkohle) sowie die Verdampfungswerte von über 200 Sorten.‎

Referenz des Buchhändlers : 1304752

‎Schubarth, E.L‎

‎Handbuch der technischen Chemie. 3., sehr verm. Aufl. 3 Bde in 2.‎

‎Berlin, Rücker u. Püchler, 1839-40. M. 6 gef. Tab. Zus. ca. 1800 S. Dekorative Hldrbde. d. Zt. m. goldgepr. Rtit. u. Rverg. Ecken minimal bestoßen. Priv. St. a. Tit. Gering braunfl.‎

‎Poggendorff II, 850. Ohne den separat erschienenen Atlasband mit 20 Kupfertafeln.‎

Referenz des Buchhändlers : 168345

‎Groves, A.W‎

‎Silicate analysis. A manual for geologists and chemists with chapters on check calculations and geochemical data. With a foreword by A. Holmes.‎

‎London, Murby & Co. 1937. XIX, 230 S. OLwd. m. goldgepr. Rtit.‎

Referenz des Buchhändlers : 170502

‎Pohl, H., R. Schaumann u. F. Schönert-Röhlk‎

‎Die chemische Industrie in d. Rheinlanden während d. industriellen Revolution. Bd. 1: Die Farbenindustrie.‎

‎Wiesbaden, Steiner, 1983. 237 S. Umschl. u. erste S. teils geknickt. Vord. Umschl. leicht angerissen. (Zs. f. Unternehmensgesch. Beih. 18).‎

Referenz des Buchhändlers : 125653

‎Moleschott, J‎

‎Der Kreislauf d. Lebens. Physiologische Antworten auf Liebig's Chemische Briefe. 2. Aufl.‎

‎Mainz, Zabern, 1855. VI, 507 S. Hldrbd. d. Zt. Einbd. beschabt u. bestoßen. Rücken abgeplatzt. Gebräunt, teils stockfl, Sign. a. Tit. St. verso Tit.‎

‎Hervorgegangen aus einer eher geringfügigen Kontroverse mit J. Liebig, wurden Moleschotts Briefe zu einem Grundwerk der materialistischen Naturphilosophie der Zeit. Neben der bekannten Rückführung der Lebenserscheinungen auf Stoffwechselprozesse war vor allem die in den beiden ersten Briefen dargelegte erkenntnistheoretische und methodologische Position von entscheidender Bedeutung. Dazu J. R. Mayer in einer Laudatio auf Moleschott: "Ihnen vor allem gebührt das große und bleibende Verdienst, den Satz siegreich verteidigt zu haben, daß wissenschaftliche Gegenstände und Forschungen nicht mit religiösen Dogmen ... vermischt werden dürfen" (ADB 52, 437).‎

Referenz des Buchhändlers : 200863

‎Gmelin, L‎

‎Handbuch d. Chemie. 4. umgearb. u. verm. Aufl. (Bd. 8 u. Suppl. 1 in 1. Aufl.) 8 Bde. u. Suppl. 1 sowie Register zu 4-7 u. Suppl.‎

‎Heidelberg, Winter, 1843-67. Hldr, Lwd. u. Pp. Teils m. Rsign. Kanten teils bestossen. Einbde. etwas berieben. Teils m. St. u. Sign. a. Vors. bzw. Tit. Einige Vors. m. leimschatt. Ecken. Teils mehr oder minder stockfl.‎

‎1. Cohäsion, Adhäsion, Affinität, unwägbare Stoffe u. unorganische Verbindungen d. nichtmetallischen wägbaren Stoffe; 2. Leichte Metalle u. spröde unedle schwere Metalle; 3: Ductile unedle schwere Metalle u. edle Metalle; 4: Organische Chemie im Allgemeinen. Organische Verbindungen mit 2 u. 4 Atomen Kohlenstoff; 5: Organische Verbindungen mit 4, 6, 8, 10 u. 12 Atomen Kohlenstoff; 6: Organische Verbindungen mit 14, 16 u. 18 Atomen Kohlenstoff; 7/1: Organische Verbindungen mit 20, 22 u. 24 Atomen Kohlenstoff; 7/2: Organische Verbindungen mit 24, 26, 28, 30, 32, 34, 36, 38, 40, 42, 44 u. 46 Atomen Kohlenstoff; 8: Phyto- u. Zoochemie; Suppl. 1: Organische Verbindungen mit 2 u. 4 Atomen Kohlenstoff; Anhang zu d. Verb. mit 4 At. Kohlenstoff. Verbindungen mit 6 At. Kohlenstoff. - Die vorliegende Auflage wurde bis Band 5 von Gmelin selbst bearbeitet, umfaßte bei seinem Tod 5 Bände und wurde bis 1870 auf 8 Bände und 2 Supplementbände ausgedehnt. - Poggendorff I, 915; Ferchl 190; DSB V, 429. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Referenz des Buchhändlers : 168929

‎Villon, A.-M. u. P. Guichard‎

‎Dictionnaire de chimie industrielle. 3 Bde.‎

‎Paris, Tignol, 1896-1902. 4°. M. zahlr. Abb. 1: Hldr. a. 5 Bünden. M. Rsign. Einbd. berieben. Tekt. St. a. Tit.; 2: Hlwd. M. Rsign. Einbd. berieben. Tekt. St. a. Tit.; 3: Hldr. a. 5 Bünden. Rücken angerissen u. halb ab. Einbd. berieben. Tekt. St. a. Tit.‎

Referenz des Buchhändlers : 168917

‎Schmidt, E‎

‎Ausführliches Lehrbuch d. pharmazeutischen Chemie. Bd. 1: Anorganische Chemie. 5., verm. Aufl.‎

‎Braunschweig, Vieweg, 1907. M. 1 farb. Spectraltaf. u. 177 Abb. XVIII, 1228 S. Hlwd. M. Rsign. Einbd. teils berieben. Kl. Sign. a. Vors. St. u. Sign. a. Tit. Vors. u. Tit. minimal fleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 168898

‎Rupe, H‎

‎Die Chemie d. Natürlichen Farbstoffe. Tl. 2.‎

‎Braunschweig, Vieweg u. Sohn, 1909. IX, 236 S. Hlwd. M. Rsign. Einbd. etwas berieben. Rücken leicht angerissen. Kl. Sign. a. Vors. St. u. Sign. a. Tit.‎

‎Zugleich als 5. Bd. 4. Gruppe von Bolley-Englers Handbuch d. chem. Technologie.‎

Referenz des Buchhändlers : 168889

‎Murray, J‎

‎A system of chemistry. 2nd ed. 4 vol.‎

‎Edinburgh, 1809. M. 8 Taf. XV, 704; VII, 736; VII, 712; VII, 742 S. Ldr. M. Rsign. 3 Rücken m. Leinwandstreifen verstärkt. 1 Bd. Deckel lose. Einbde. berieben. Ecken bestossen. Vors. m. Klebezettel. Bind. bei Vors. etwas sichtbar. Teils stock- u. wasserfl. Vors. m. Klebezettel, kl. Ausschnitt sowie kl. Anrissen und Flecken. Bind. bei Vors. etwas sichtbar.‎

Referenz des Buchhändlers : 168900

‎Henry, W‎

‎An epitome of experimental chemistry in three parts. To which are added, notes.... by B Silliman. the 2. american, from the 5th english ed.‎

‎Boston, Andrews, 1810. M. 8 Taf. XVIII, 432, LXXVII S., 4 Bl. Ldr. M. Rsign. Rücken angerissen u. m. kl. Fehlstellen. Einbd. berieben. Notiz auf beriebenem, angeschmutztem Vors. Bind. bei Tit. etwas sichtbar. Sign. v. alter Hd. a. Tit. Teils etwas braunfl. 1 S. d. Index m. kl. Löchelchen.‎

Referenz des Buchhändlers : 168905

‎Georgievics, G.v‎

‎Lehrbuch d. Farbenchemie. 4. Aufl. hrsg. v. E. Grandmougin.‎

‎Leipzig; Wien, Deuticke, 1913. XIII, 570 S. OLwd. M. Rsign. Rücken angerissen u. fast lose. Einbd. teils berieben. Bind. bei Tit. etwas sichtbar. St. u. Sign. a. Tit. (Lehrbuch d. chem. Technologie d. Gespinstfasern 1).‎

Referenz des Buchhändlers : 168912

‎Fischer, F‎

‎Die chemische Technologie d. Brennstoffe.‎

‎Braunschweig, Vieweg, 1880. M. Textholzst. 405, VII S. Hlwd. M. Rsign. Einbd. etwas berieben. Kl. Sign. u. St. a. Vors. u. Tit. Anfänglich minimal stockfl. (Handbuch d. chem. Technologie 1/3/1).‎

Referenz des Buchhändlers : 168871

‎Feichtinger, G‎

‎Die chemische Technologie d. Mörtelmaterialien.‎

‎Braunschweig, Vieweg, 1885. M. 139 Abb. XIII, 478 S. Hldr. M. Rsign. Rücken angerissen u. m. Fehlstelle. Einbd. berieben. St. u. Sign. a. Tit. Anfänglich m. Eckknick. (Bolley-Birnbaum, Handbuch d. chem. Technologie 6/1/2).‎

Referenz des Buchhändlers : 168865

‎Engler, C. u.a‎

‎Die Prüfung u. Verwendung d. Erdöls, d. Erdgases u. d. Erdölprodukte.‎

‎Leipzig, Hirzel, 1916. M. 368 Abb. XV, 776 S. Hlwd. Einbd. etwas berieben u. m. Sign. Kanten teils bestossen. Klebezettel a. angeschmutztem Vors. St. a. Tit. (Das Erdöl 4).‎

Referenz des Buchhändlers : 168861

‎Engler, C‎

‎Die Chemie u. Physik d. Erdöls. Textbd. u. Tabellen.‎

‎Leipzig, Hirzel, 1913. M. 19 gefalt. Tab. u. 45 Abb. XVII, 855 S. Hlwd. Rücken angerissen u. halb lose. Einbd. berieben. Klebezettel a. angeschmutztem Vors. St. a. Tit. u. Pp.-Schuber (Tabellen) Leicht angeschmutzt u.e twas berieben. Tab. m. St. u. hs. Sign. (Das Erdöl 1).‎

Referenz des Buchhändlers : 168862

‎Davy, H‎

‎Elements of agricultural chemistry in a course of lectures for board of agriculture.‎

‎Philadelphia, 1821. M. einigen Taf. VII, 304 S. Ldr. Rücken angerissen. Vord. Deckel fast lose. Bind. teils gelockert. Einbd. berieben. Ecken bestossen. Klebezettel a. Vors. Name a. Tit. Durchgängig stark gebräunt. Einige S. lose. Einige S. m. Wurmspuren.‎

‎Angeb.: A treatise on soils and manures, as founded on actual experience, and as combined with the leading principles ogf agriculrue. 92 S.‎

Referenz des Buchhändlers : 168901

‎Brelow, G., O. Dammer u. E. Hoyer‎

‎Technologisches Lexikon für Gewerbetreibende u. Industrielle. Bd. 1: Chemische Technologie.‎

‎Leipzig, Bibll. Inst. 1883. M. 303 Abb. 875 S. Lwd. Ohne Rücken. Kanten etwas berieben. Vors. teils gebräunt. St. a. Tit:‎

Referenz des Buchhändlers : 168913

‎Von d. Kohlen u. d. Mineralölen. Ein Jahrbuch für Chemie u. Technik d. Brennstoffe u. Mineralöle.Be. 2-3.‎

‎Berlin, Verlag Chemie, 1929-30. M: einigen Abb. VIII, 172; 238 S. u. Anz. OPp. Rücken angerissen. Einbde. angeschmutzt u. etwas fleckig. OU. eingeb. St. u. Sign. a. Vors. S. unten etwas wasserrandig.‎

Referenz des Buchhändlers : 168915

‎Singer, L‎

‎Die Technologie d. Erdöls u. seiner Produkte.‎

‎Leipzig, Hirzel, 1911. M. 1030 Abb. XV, 1243 S. Hldr. u. Hlwd. Einbd. berieben u. m. Sign. M. Rgoldpräg. St. a. Tit. u. (Das Erdöl 3).‎

Referenz des Buchhändlers : 168830

‎Wurtz, A‎

‎Dictionnaire de Chimie. Pure et Appliquée. Bd. 1/1, 2/1, 2/2, 3 sowie (1.) Suppl. Bd. 2 und 2. Suppl. 1, 5-6.‎

‎Paris, Hachette, 1869-1907. M. einigen Taf. u. Abb. Hlwd. M. Rsign. Einbde. etwas berieben. Vors. teils gebräunt. St. u. Sign. a. Tit.‎

‎1/1: A-B; 2/1: H-O; 2/2: P-S; 3: S-Z sowie (1.) Suppl. Bd. 2: G-Z und 2. Suppl.: 1: A-B; 5: H; 6: I-PLU. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Referenz des Buchhändlers : 168798

‎Runge, F.F‎

‎Grundriß d. Chemie. Hrsg. von d. unter Leitung Seiner Königl. Hoheit d. Kronprinzen Maximilian von Bayern stehenden Vereine zur Verbreitung nützlicher Kenntnisse durch gemeinfaßliche Schriften. Bd. 1 ( (Neuer Abdruck). u. 2 (1. Aufl.).‎

‎München, Franz, 1847-48. M. 107; 140 mont. Farbproben. XXIV, 333; 316 S. Lwd. d. Zt. (1) Rücken m. Kleberest. Einbd. leicht beschabt. M. mehr. St. Durchg. braunfl. M. Widm. a. Tit. u. Hldr. (2) Ohne Rücken. inbd. berieben. Name a. Vors. St. a. Tit. Vors. u. Tit. etwas stockfl.‎

‎Engelmann, Bibl. mech.-tech. Supplement 98. ADB XXIX, 686. Poggendorff II, 722. Ferchl 460. Nicht in Roller/Goodman und Sotheran. Über Runge cf. DSB XI, 615. - Die erste Ausgabe erschien 1846-47. Chemiehandbuch von Runge (1794-1867), dem Entdecker d. Koffeins u. d. Atropins, der u.a. durch d. Auffinden von Anilin u. Phenol im Steinkohlenteer zum Wegbereiter d. modernen Chemie d. Teerfarben wurde. - Runges Vorliebe für Farben kommt durch die in d. Text montierten Farbproben in origineller Weise zur Geltung. Die gefärbten Papierquadrate veranschaulichen d. Aussehen d. festen anorganischen Substanzen, von denen jeweils d. Text handelt.‎

Referenz des Buchhändlers : 154163

‎Jüptner, H.v‎

‎Lehrbuch d. chemischen Technologie d. Energien. Bd. 1 Tl. 1; Bd. 2-3.‎

‎Leipzig u. Wien, Deuticke, 1905-08. M. 118; 51; 203 Abb. 3 Bl., 340 S.; 3 Bl., 190 S.; 3 Bl., 393 S. Hlwd. m. Rsign. u. mont. Rsch. Diese etwas fleckig. Einbde. etwas berieben. St. u. Sign. a. Tit. Wenige Vors./S. gering stockfl.‎

‎Bd. 1: Die chemische Technologie d. Wärme u. d. Brennmaterialien. Tl. 1: Wärmemessung, Verbrennung u. Brennmaterialien; Bd. 2: Die chemische Technologie d. mechanischen Energie. Explosivstoffe u. Verbrennungsmotoren; Bd. 3: Die chemische Technologie d. strahlenden u. d. elektrischen Energie.‎

Referenz des Buchhändlers : 162903

‎Klaproth, M.H. u. F. Wolff‎

‎Chemisches Wörterbuch. Supplemente 2.‎

‎Berlin, Vossische Buchh. 1816. Hldr. Einbd. berieben. Vors. etwas angeschmutzt. Teils stockfl. St. a. Tit. M. Rotschnitt.‎

‎Cole 728.‎

Referenz des Buchhändlers : 168754

‎Höfer-Heimhalt, H‎

‎Das Erdöl u. seine Verwandten. Geschichte, physikal. u. chemische Beschaffenheit, Vorkommen, Ursprung, Auffindung u. Gewinnung d. Erdöles. 4. Aufl.‎

‎Braunschweig, 1922. M. 1 Taf., zahlr. Tab. u. 36 Abb. XV, 383 S. Hlwd. St. a. Tit. M. Unterstreich. u. Randbemerk.‎

Referenz des Buchhändlers : 211403

‎Blücher, H. (Hrsg.)‎

‎Auskunftsbuch für d. chemische Industrie. 11., verbess. u. verm. Aufl. Halbbd. 1 u. 2.‎

‎Berlin; Leipzig, Verein. wiss. Verleger, 1921. XIV, 1590 S. u. Anz. OHlwdbde. m. kl. Rsign. Leicht angeschmutzt. Kanten teils leicht berieben. Tekt. St. a. Tit. 1 Vors. an Bind. etwas angerissen.‎

Referenz des Buchhändlers : 168807

‎Fischer, F‎

‎Die chemische Technologie des Wassers.‎

‎Braunschweig, Vieweg, 1878. M. 2 Falttaf. u. 270 Textholzst. XII, 406 S. Hldr. Rücken u. Ecken berieben. Vorsätze leimschattig. Leicht gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 165831

‎Rose, H‎

‎Ausführliches Handbuch d. analytischen Chemie. Bd. 2: Die Lehre von d. quantitativen chemisch-analytischen Untersuchungen.‎

‎Braunschweig, Vieweg, 1851. M. 74 Textholzschn. VI, 1070 S. Lwd. Rücken angerissen. Einbd. angeschmutzt u. berieben. Name a. Vors. u. Tit. Teils leicht randgebräunt.‎

‎Heinrich Rose (1795-1864), ein Schüler von Berzelius, war ab 1832 Professor in Berlin. 1844 entdeckte er das Element Niobium.- Eine Auflage des erstmals 1829 erschienenen Handbuchs dar, ist in dieser Form klassisch geworden und wurde auch ins Englische und Französische übersetzt. Was Rose "auch heute noch trotz der reißenden Fortschritte der chemischen Wissenschaft volle Beachtung des Analytikers sichert, war die außerordentliche Klarheit und Zuverlässigkeit" (ADB). Durch seine analytischen Untersuchungen hat er "vielleicht mehr als irgend ein anderer Chemiker vor ihm zur Ausbildung der analytischen Chemie beigetragen" (ADB).- Poggendorf II, 688.‎

Referenz des Buchhändlers : 627062

‎Stohmann, F‎

‎Handbuch d. Zuckerfabrikation.‎

‎Berlin, Wiegandt, Hempel & Parey, 1878. M. 129 Textholzschn. XV, 430 S. OHlwd.‎

‎Poggendorff III, 1297. Erstausgabe. - Friedrich Stohmann (1832-1897) wirkte in Braunschweig, München u. Halle, später war er Direktor d. landwirtsch.-physiolog. Inst. d. Universität Leipzig.‎

Referenz des Buchhändlers : 200982

‎Schwarzenberg, Ph‎

‎Die Technologie d. chemischen Producte, welche durch Großbetrieb aus unorganischen Materialien gewonnen werden.‎

‎Braunschweig, Vieweg, 1865. M. 4 gefalt. Taf., 3 gefalt. Tab. u. zahlr. Textholzschn. X, 312 S. OLwd. Einbd. etws fleckig. Rücken angerissen u. fast lose. Bind. teils gelockert. St. u. Sign. a. teil etwas angeriss. Vors. (Handbuch der chem. Technologie 2/1).‎

‎Erste Ausgabe.- Vieweg Verlagskatalog 139 ff.‎

Referenz des Buchhändlers : 168852

‎Wurtz, A‎

‎Abhandlung über d. Glycole od. zweiatomige Alkohole u. üb. d. Aethylenoxyd als Bindeglied zwischen organischer u. Mineralchemie. Deutsch u. Anmerk. v. M. u. A. Ladenburg.‎

‎Leipzig, Engelmann, 1909. M. 1 Abb. 96 S. OKart. St. a. Tit. (Ostwalds Klassiker d. exakten Wiss. 170).‎

Referenz des Buchhändlers : 607789

‎Röttger, H‎

‎Kurzes Lehrbuch d. Nahrungsmittel-Chemie. 2., verm. u. verbess. Aufl.‎

‎Leipzig, Barth, 1903. M. 21 Abb. XIV, 698 S. Hldr. Ohne Rücken Einbd. teils berieben. Vors. etwas stockfl. OU. eingeb. Tekt. St. a. Tit.‎

Referenz des Buchhändlers : 168827

‎Rona, P‎

‎Praktikum d. physiologischen Chemie. Tl. 1: Fermentmethoden.‎

‎Berlin, Springer, 1926. M. 73 Abb. XI, 331 S. Hlwd. M. Rsign. Kanten kaum berieben. St. a. Tit.‎

Referenz des Buchhändlers : 168801

‎Wittstein, G.C‎

‎Vollständiges etymologisch-chemisches Handwörterbuch, mit Berücksichtigung d. Geschichte u. Literatur d. Chemie. Zugleich als synoptische Encyclopädie d. gesammten Chemie. Bd. 2 (M-Z).‎

‎München, Palm, 1847. 992 S. Spät. Hlwdbd. M. Rsign. Kanten teils minimal berieben. St. u. Sign. a. etwas stockfl. Tit.‎

Referenz des Buchhändlers : 168829

‎Will, H‎

‎Tafeln zur qualitativen chemischen Analyse. 3. Aufl.‎

‎Leipzig, Winter, 1854. 11 doppelseit. Schemata. Hlwd. Rücken angerissen. Umschl. angeschmutzt u. m. Sign. Buchblock lose. Vors. angestaubt. Sign. v. alter Hd. a. Tit. An kl. Seitenrandfleck Papier leicht angerissen.‎

Referenz des Buchhändlers : 201010

‎Merck, E‎

‎Reagenzien-Verzeichnis enthaltend d. gebräuchlichsten Reagenzien u. Reaktionen geordnet nach Autorennamen. 7. Aufl.‎

‎(Darmstadt), 1932. 820 S. Roter Olwdbd. m. Goldpräg. Einbd. etwas angeschmutzt u. leicht berieben. Unt. Ränder m. kl. Wasserschaden. St. u. Sign. a. Tit.‎

Referenz des Buchhändlers : 628111

‎List, K‎

‎Leitfaden d. Chemie. Tl. 1.: Anorgan. Chemie. 7. Aufl. bearb. v. O. Hergt. u. Tl. 2: Organische Chemie. 5. Aufl. bearb. v. O. Hergt.‎

‎Heidelberg, Winter, 1906-08. M. einigen Abb. 184, 72 S. In 1 OLwdbd. Kanten teils berieben.‎

Referenz des Buchhändlers : 168802

‎Köhler, H‎

‎Die Chemie u. Technologie d. natürlichen u. künstlichen Asphalte. 2., vollständig, umgearb. u. stark verm. Aufl. hrsg. v. H. Köhler u. E. Graefe.‎

‎Braunschweig, Vieweg & Sohn, 1913. M. 259 Abb. XXI, 504 S. Hldr. Einbd. berieben. u. vorn m. Knicken. Vors. leicht angeschmtutzt. St. a. Tit. (Neues Handbuch d. chem. Technologie 7).‎

Referenz des Buchhändlers : 168799

‎Jüptner, H.v‎

‎Die Bestimmung d. Heizwertes von Brennnmaterialien.‎

‎Stuttgart, Enke, 1898. M. 10 Abb. S. 401-440. Hlwd. m. aufgezog. Vorderumschl. M. Rsign. Etwas angeschmutzt. Kanten leicht berieben. St. u. Sign. a. Tit. (Slg. chem. u. chem.-techn. Voträge II/12).‎

Referenz des Buchhändlers : 168788

‎Fischer, F‎

‎Handbuch d. chemischen Technologie. 4. bzw. 15. umgearb. Aufl. 2 Bde.‎

‎Leipzig, Wigand, 1900-02. M. 607; 223 Abb. VII, 787; VII, 437 S. Hldr. a. 4 Bünden. Rücken angerissen, berieben u. teils lose. 1 Rücken m. kl. Fehlstelle. OU. eingeb. Tekt. St. a. Tit.‎

‎1: Unorganischer Theil; 2: Organischer Theil.‎

Referenz des Buchhändlers : 168826

‎Elsner, F‎

‎Die Praxis d. Chemikers. Bei Untersuchung von Nahrungs- u. Genußmitteln, Gebrauchsgegenständen u. Handelsprodukten. bei hygien. u. bakteriolog. Untersuchungen, sowie in d. gerichtl. u. Harnanalyse. 8., umgearb. u. wesentlich verm. Aufl.‎

‎Hamburg; Leipzig, Voß, 1907. M. 194 Abb. u. zahlr. Tab. XVIII, 1092 S. OLwd. M. Rsign. Rücken teils angerissen u. m. fehlstelle im Bezugspapier. Einbd. teils stockfl. St. a. Vors. u. Tit. Letzte S. etwas stockfl.‎

Referenz des Buchhändlers : 607063

‎Buchka, K.v‎

‎Ds Lebensmittelgewerbe. Ein Handbuch für Nahrungsmittelchemiker, Vertreter von Gewerbe u. Handel, Apotheker, Ärzte, Tierärzte, Verwaltungsbeamte u. Richter. Bd. 1.‎

‎Leipzig, Akad. Verlagsges. 1914. II, 891, XIV S. u. Anz. sowie angeb. OU. Hldr. a. 5 Bünden. Einbd. teils angeschmutzt, fleckig u. etwas berieben. Ecken etwas bestossen. Vors. randbeschmutzt u. tekt. St.‎

Referenz des Buchhändlers : 168809

‎Beckurts, H‎

‎Analytische Chemie für Apotheker.‎

‎Stuttgart, Enke, 1896. M. 2 farb. Taf. u. einigen Abb. IV, 466 S. Hldr. Rücken etwas angerissen u. m. Fehlstelle. Kanten teils leicht berieben. St. u. Sign. a. Vors. u. Tit. Vors. m. kl. Eckabschnitt.‎

Referenz des Buchhändlers : 168806

‎Chemisch-technische Mitteilungen d. neuesten Zeit. Begr. v. L. Elsner. Fortgef. v. W. Knapp. 3. Folge. Bd. 6: Die Jahre 1884-1885.‎

‎Halle, Knapp, 1885. M. einigen Abb. IV, 144 S. Hldr. a. 4 Bünden. M. Rsign. Rücken u. Kanten teils berieben. Kl. Sign. a. etwas leimschatt. Vors. St. u. Sign. a. Tit. Dort Ecken leicht gebräunt.‎

‎= der ganzen Reihe XXXIV. Bd.‎

Referenz des Buchhändlers : 168834

Anzahl der Treffer : 38.280 (766 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 100 101 102 [103] 104 105 106 ... 200 294 388 482 576 670 764 ... 766 Nächste Seite Letzte Seite