Il sito di sole librerie professionali

‎Ethnologie‎

Main

Topic's parents ***

‎Sociologie‎
Numero di risultati : 21,615 (433 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 215 216 217 [218] 219 220 221 ... 251 281 311 341 371 401 431 ... 433 Pagina successiva Ultima pagina

‎HEYERDAHL Thor‎

‎Le Secret de L'île De Pâques " Aku - Aku "‎

‎Paris Rombaldi 1976 Grand In-8 Collection " Les mystères de l'Univers " . Version luxueuse sur bon papier de ce récit d'expédition auprès de ces grandes statues . Traduit du Norvégien par Marguerite Gay et Gerd de Mautort . Illustrations en noir et blanc . 320 p. , 600 gr.‎

‎Couverture rigide Comme neuf 1ère Édition‎

Riferimento per il libraio : 014268

Livre Rare Book

Au vert paradis du livre
Aumes France Francia França France
[Books from Au vert paradis du livre]

€ 16.00 Informazioni/Compera

‎HEYNS Pol‎

‎Palmzondag, een volkskundige studie‎

‎Antwerpen, De Nederlandsche Boekhandel 1943 72pp.geïll., 20cm., in de reeks "De erfwacht" deel 1, enkele stempeltjes, goede staat, R75632‎

Riferimento per il libraio : R75632

‎HEYERDAHL Thor .‎

‎TIGRIS . A LA RECHERCHE DE NOS ORIGINES .‎

‎Editions Albin Michel, 1979, broché, couverture à rabats, 382pp. bon état, nombreuses illustrations hors texte en couleurs, 225x155 . De Mésopotamie en Afrique à travers le Golfe Persique, le détroit d'Ormuz, le Golfe d'Oman, l'Océan indien...à bord d'un bateau de roseau . (p3)‎

Riferimento per il libraio : 1793

Livre Rare Book

Librairie ancienne du Petit-Breuil
Mauze-sur-le-Mignon France Francia França France
[Books from Librairie ancienne du Petit-Breuil]

€ 10.00 Informazioni/Compera

‎Heyden, Ulrich van der (Hrsg.)‎

‎Das Indianer-Lexikon‎

‎Göttingen: Lamuv Verlag, 1997. 22 cm ; Pp.‎

‎Hardcoverausgabe, 399 Seiten mit zahlreichen interessanten Abbildungen. Gutes Exemplar. hw903 ISBN: 3889774784‎

Riferimento per il libraio : 103262

‎Heye, George G. / Bruno Oetteking / E. H. Davis‎

‎Indian Notes and Monographs Vol. VII, No. 1 - 4: 1. Certain Aboriginal Pottery from Southern California; 2. Morphological and Metrical Variation in Sculls from San Miguel Island, California. I. The Sutura Nasofrontalis; 3. Early Cremation Ceremonies of the Luiseno and Diegueno Indians of Southern California; 4. Certain Aboriginal Artifacts from San Miguel Island, California.‎

‎New York, Museum of the American Indian, Heye Foundation, 1919 - 1921. 17 x 12,5 cm. VII, 110, 211 pp., richly illustrated with b&w plates and maps. Cream colored half-cloth binding, original wrappers bound within., 13855BB|13855BB_2|13855BB_3 [3 Warenabbildungen] Title pages stamped ('Bibliothek des Reichsgerichts'); pages 91 - 98 bound upside down. Else overall good and clean copy. >A series of Publications relating to the American Aborigines, Edited by F. W. Hodge<‎

‎PLEASE NOTE: due to value, additional shipping costs, beyond our standard rates, apply to destinations outside of Germany - we will inform you of the applicable amount at time of purchase.‎

Riferimento per il libraio : 13855BB

‎HEYERDAHL Thor‎

‎Le Secret de L'île De Pâques " Aku - Aku "‎

‎Collection " Les mystères de l'Univers " . Version luxueuse sur bon papier de ce récit d'expédition auprès de ces grandes statues . Traduit du Norvégien par Marguerite Gay et Gerd de Mautort . Illustrations en noir et blanc . 320 p. , 600 gr.‎

‎Heyerdahl, Thor‎

‎Fatu Hiva : Steinzeit-Abenteuer in d. Südsee / [aus d. Engl.] von Theodor A. ... Knust.‎

‎München [u.a.] : Bertelsmann, 1974. 382 S. : Ill. 8°. Lizenzausg. OLwd mit SU.‎

‎1 Beil. Zustand: befriedigend.‎

Riferimento per il libraio : 7310

‎Heymer, Armin‎

‎Die Pygmäen : Menschenforschung im afrikanischen Regenwald ; Geschichte, Evolution, Soziologie, Ökologie, Ethologie, Akkulturation, Zukunft.‎

‎München ; Leipzig : List 1995. 538 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 22 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband‎

‎Die Pygmäen des afrikanischen Regenwaldes zählen zu den ältesten Neuzeitmenschen. Ihre angestammte Lebensweise ist durch die Zerstörung des äquatorialen Regenwaldes und das Vordringen von Brandrodung und Wanderfeldbau betreibende Hackbauer-Kulturen bedroht. Im Rahmen interkultureller Untersuchungen menschlichen Verhaltens dokumentiert der Autor in seinem Buch die an ein natürliches Ökosystem angepaßte Lebensweise sowie die Mechanismen des Sozialverhaltens einer Sammler- und Jägergesellschaft. Afrika 9783471793121 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 53804

‎Heymer, Armin‎

‎Ethologisches Wörterbuch. Ethological Dictionary. Vocabulaire Ethologique.‎

‎Berlin - Hamburg, Paul Parey, 1977. gr 8°, Brosch., 237 S. - sehr gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 046998

‎Heyne, Moriz‎

‎Das altdeutsche Handwerk. Aus dem Nachlass.‎

‎Strassburg:, Karl J. Trübner, 1908. Gr.-8°. XVI, 218 S., 13 Abb. im Text, broschiert (teilweise unbeschnitten; gut erhalten)‎

Riferimento per il libraio : 5555AB

‎HEYNS Pol‎

‎Palmzondag, een volkskundige studie‎

‎72pp.geïll., 20cm., in de reeks "De erfwacht" deel 1, enkele stempeltjes, goede staat, R75632‎

‎HEYSMAN Platon Alexandrowitch‎

‎La guerre, son importance dans la vie du peuple et de l'état‎

‎- Henri Charles-Lavauzelle, Paris & Limoges 1898, 14x22,5cm, broché. - Edition originale de la traduction française établie par le capitaine Niessel. Premier plat marginalement et légèrement passé, ex-dono à la plume en tête, agréable état intérieur. Rare. [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND]‎

‎Hg. Bringemeier,Cox,Wiegelmann Und Zender‎

‎Rheinisch-Westfälische Zeitschrift Für Volkskunde.- 22. Jahrgang 1976, Heft 1 - 4.‎

‎Selbstverlag, Bonn Und Münster 1976. Periodikum Broschur Sehr Ordentlich‎

‎Band XXII in 4 Heften, Jahrgang so vollständig. Sehr ordentliche solide saubere Broschur mit guter Bindung. Buchblock gut, unverletzt, sauber, 299 Seiten. Textillustrationen und Tafeln." .. Grundriss einer rechtlichen Volkskunde..Kiel, Gutsherrschaft und Volksleben..Landwirtschaftliche Dienstboten im Rheinland..Prozessionsbrauchtum spätes Mittelalter Kurköln Vereinigte Herzogtümer..Blumen im Beerdigungsbrauchtum.. Die Lichtmutter Pfarrkirchen Münster..Volksreligiöses Brauchtum Gegenwart - Schwund und Innovation ..Nottuln, Läuten und sozialer Rang..Volksmedizin im Oberbergischen..Hauptfeste in Westfalen.. Wandschmuck 19. u. 20. Jahrhundert Andenken Kommunion Konfirmation.. Säckleid # Säckleid..Anfänge Gebrauck Steingut Porzellan Münster ". 0.6 Kg.‎

Riferimento per il libraio : 008246

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€ 12.00 Informazioni/Compera

‎Hg. Professoren Karl Meisen Und Bruno Schier‎

‎Rheinisch-Westfälische Zeitschrift Für Volkskunde 2. Jahrgang 1955 Heft 2.‎

‎Selbstverlag, Bonn Und Münster 1955. Periodikum Broschur Sehr Ordentlich‎

‎Sehr ordentliche solide Broschur mit guter Bindung. Textteil gut, sauber, unverletzt, Seiten 73 - 136 mit Karte und Tafeln. " .Volkstracht in ihrem Endstadium..Schinderhannes und andere Räubergestalten in der Volkserzählung Rheinland...Volkskunde als Wissenschaft..Westfalens Anteil Entstehung Grimmsche Märchen..Schifferstechen und Gänsereißen am Rhein und anderwärts.". 0.2 Kg.‎

Riferimento per il libraio : 008254

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€ 12.00 Informazioni/Compera

‎Hg. Professoren Karl Meisen Und Bruno Schier‎

‎Rheinisch-Westfälische Zeitschrift Für Volkskunde. 1. Jahrgang Heft 4.‎

‎Selbstverlag, Bonn Und Münster 1954. Periodikum Broschur Gut‎

‎I. Band Heft 4. Gute solide Broschur mit guter Bindung. Buchblock gut, sauber, 193 - 264. 1 Karte, 2 Tafeln. ". +++ 17x 24 cm, 0.2 kg. +++ Stichwörter: Rheinland- Westfalen Völkerkunde Ethnologie‎

Riferimento per il libraio : 008253

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€ 12.00 Informazioni/Compera

‎Hg.Bringemeier,Wiegelmann, Zender‎

‎Rheinisch-Westfälische Zeitschrift Für Volkskunde. 20. Jahrgang 1973, Hefte 1 - 4.‎

‎Selbstverlag, Bonn Und Münster 1973. Periodikum Broschur Sehr Ordentlich‎

‎Band XX, 4 Hefte in 1, Jahrgang so vollständig. Sehr ordentliche solide saubere Broschur mit guter Bindung, geringer Lichtschaden. Buchblock gut, sauber, unverletzt, 284 Seiten, Textillustrationen und Tafeln. "..Konjunktur und Prestigegüter im 18. Jahrhundert Niederrhein.. Töpferwesen Münsterland..Umbauten Anwesen Bauern Handwerker Landkreis Heinsberg .. Westfälische Diagonale.. Diffusion Weihnachtsbaum Niederlande / Westfalen .. Fintenkapelle bei Bergweiler/Wittlich als Asylraum alter Votivbräuche.. Winterheilige als Kapellenpatrone im Sauerland.. Anpassungsprobleme koreanischer Arbeitskräfte Deutschland..Bonn. Die "schlechteMundart".. Nimm Spinnen,Drachenblut,Alraun ( Teil II )..Bäuerliches Inventar 1829.". 0.6 Kg.‎

Riferimento per il libraio : 008247

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€ 18.00 Informazioni/Compera

‎Hg.Professoren Karl Meisen Und Bruno Schier‎

‎Rheinisch-Westfälische Zeitschrift Für Volkskunde. 7. Jahrgang Heft 34/4‎

‎Selbstverlag, Bonn Münster 1960. Periodikum Broschur Gut‎

‎VII. Band Hefte 3 u. 4 in einem Band. Gute solide saubere Broschur mit guter Bindung. Buchblock gut, sauber, Seiten 135 - 258mit 2 Tafeln mit 5 Abbildungen + Tafelteil 14 Tafeln. ".. Der "faule" Schäfer und sein Stab.. Der Limitengang zu Kendenich am 16.November 1661.. Pueri exposaiti.. Bibliographie Franz Jostes .. Wiesbaden-Bieberich, Hexenglaube in der Hessischen Kinderüberlieferung.. ".0.3 Kg.‎

Riferimento per il libraio : 008251

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€ 12.00 Informazioni/Compera

‎HIBBEN, Frank C.‎

‎L'HOMME PRIMITIF AMÉRICAIN. Des origines préhistoriques à l'arrivée de l'homme blanc. Explorations dans l'Amérique du Nord d'autrefois‎

‎Paris Payot 1953 in 8 (23x14,5) 1 volume broché, couverture illustrée, 315 pages [1], avec 19 photographies. Traduction de Bernard de Zélicourt. Collection ''Bibliothèque historique''. Hibben, Frank C., Professeur d'Anthropologie à l'Université de New Mexico. Bel exemplaire‎

‎Très bon‎

Riferimento per il libraio : 38545

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Books from Librairie Rouchaléou]

€ 20.00 Informazioni/Compera

‎HIBBEN, Frank C.‎

‎L'HOMME PRIMITIF AMÉRICAIN. Des origines préhistoriques à l'arrivée de l'homme blanc. Explorations dans l'Amérique du Nord d'autrefois‎

‎Paris Payot 1953 in 8 (22x14) 1 volume reliure demi chagrin marron, dos à nerfs, pièce de titre de cuir vert, couverture illustrée conservée, 315 pages [1], avec 19 photographies. Ex-libris R. V. F. Traduction de Bernard de Zélicourt. Collection ''Bibliothèque historique''. Hibben, Frank C., Professeur d'Anthropologie à l'Université de New Mexico. Bel exemplaire, bien relié‎

‎Très bon Reliure‎

Riferimento per il libraio : 42329

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Books from Librairie Rouchaléou]

€ 40.00 Informazioni/Compera

‎Hibben,Frank C.‎

‎L'homme primitif américain. des origines préhistoriques à l'arrivée de l'homme blanc. Explorations dans l'Amérique du Nord d'autrefois.‎

‎<br/> TITOLO: L'homme primitif américain. des origines préhistoriques à l'arrivée de l'homme blanc. Explorations dans l'Amérique du Nord d'autrefois. <br/> AUTORE: Hibben,Frank C.<br/> CURATORE: Traduction de Bernard de Zélicourt.<br/> EDITORE: Payot<br/> DATA ED.: 1953,<br/> COLLANA: Collection Bibliothèque Historique.<br/>‎

‎Hibben,Frank C.‎

‎L'homme préhistorique en Europe. Paléolithique. Mésolithique. Néolithique.‎

‎<br/> TITOLO: L'homme préhistorique en Europe. Paléolithique. Mésolithique. Néolithique. <br/> AUTORE: Hibben,Frank C.<br/> CURATORE: Traduction de S.M.Guillemin.<br/> EDITORE: Payot<br/> DATA ED.: 1960,<br/> COLLANA: Collection Bibliothèque Historique.<br/>‎

‎Hickerson, H‎

‎Land Tenure of the Rainy Lake Chippewa at the Beginning of the 19th Century.‎

‎Washington, 1967. 4°. IV, S. 41-63. OBr. Sign. a. Umschl. St. verso Tit. (Smithsonian Contributions to Anthropology 2, 4)‎

Riferimento per il libraio : 162748

‎Hickmann, Regina, Heinz Mode und Siegfried Mahn‎

‎Miniaturen, Volks-und Gegenwartskunst Indiens. Der indische Kunstkreis in Gesamtschau und Einzeldarstellungen. Herausgegeben von Heinz Mode.‎

‎Leipzig, VEB E. A. Seemann, 1975. Gross-8°. 368 S. mit Abbildungen im Text u. 289 auf Tafeln, einige farbig. Original-Leinenband. 1. Aufl. Schnitt u. Nachsatz leicht gebräunt u. etwas braunfleckig. Einbandbeschriftung leicht abgegriffen.‎

‎Inhalt: Regina Hickmann, Geschichte der indischen Miniaturmalerei. - Heinz Mode, Volkskunst, Kunsthandwerk und Kleinkunst Indiens. - Heinz Mode, Moderne Malerei Indiens. - Siegfried Mahn, Moderne Plastik in Indien. - Heinz Mode, Die indische Architektur der Gegenwart.‎

Riferimento per il libraio : 22146AB

‎Highet, Gilbert‎

‎Römische Arkadien. Dichter und ihre Landschaft. Catull, Vergil, Properz, Horaz, Tibull, Ovid, Juvenal.‎

‎München: Goldmann. 1964. 307 Seiten. 21cm. Zustand: Sehr Gut min. gebräunt; Schutzumschlag hat Mängel - gemeint ist hier mehr als leichte Gebrauchsspuren - ein Riß 4cm; Gewebe (Orangener Leinen)‎

Riferimento per il libraio : 490724

‎HILBER, Paul:‎

‎Der Hafer in der Schweiz. Kleine kulturgeschichtliche Studie, verfasst im Auftrag der Hafermühle Lützelflüh AG.‎

‎(Roto-Sadag AG, Secheron- Genf für) Selbstverlag der Hafermühle, 1935, gr. in-8°, 63 S., illustriert mit11 Tafeln davon 5 Farbbildern und 42 schwarz-weiss Ill. im Text, Original-Pappband.‎

‎Inhalt: Naturgesch. und Völkergesch. über den Hafer (=H.) / Der H. in der schweiz. Kulturgesch.: I: Anbau. Landwirtschaftliche Theorie und Praxis II. Der H. in der Volksnahrung III. Der H. im Volksleben IV. Der H. als Futtermittel V. Die Heilwirkung des H. VI. Der H. im Volksmund / Der H. in der heutigen Ernährungsweise / Ueber die entstehung der heutigen Hafermühle Lützelflüh / Ein Gang durch die Hafermühle.‎

Riferimento per il libraio : 14089aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 19.11 Informazioni/Compera

‎Hilaire, Jeannot.‎

‎L’édifice Créole en Haiti. 3 Volumes. I: Soubassement amérindiens. II: Soubassement africains. III: Soubassement européens.‎

‎Fribourg, Edikreyol 1992, 205x145mm, 535pages, broché. Bel exemplaire.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Riferimento per il libraio : 109643

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 71.68 Informazioni/Compera

‎HILL (George).‎

‎Ma vie d'espion (I. K. 8).. Traduit de l'anglais par Lucien Thomas‎

‎Paris, Payot, 1933 in-8, 264 pp., broché. Couverture légèrement usée, papier jauni.‎

‎- - VENTE PAR CORRESPONDANCE UNIQUEMENT‎

Riferimento per il libraio : 227412

‎HILL‎

‎THE LAPPS TO DAY IN FINLAND NORWAY AND SWEDEN I. Conferences of Jokkmokk 1953, Karasjok 1956. Edited and compiled by Rowland G P Hill.En annexe: Le département de Laponie. Notes documentaires.‎

‎P, La Haye, Mouton 1960, petit in4 br, 226pp, 2 cartes dépliants Langue: Français‎

Riferimento per il libraio : ML965

Livre Rare Book

Nord - Sud
Kervignac France Francia França France
[Books from Nord - Sud]

€ 15.00 Informazioni/Compera

‎Hildebrandt, Hans-Jürgen‎

‎Bausteine zu einer wissenschaftlichen Erforschung der Geschichte der Ethnologie. Zugleich eine exemplarische Anleitung für die Historiographie wissenschaftlicher Disziplinen.‎

‎München, Utz, 2003. 7 Bl. 1274 S., 1 Bl. OLn. mit silbergepr. Rücken- und Deckelschrift.‎

‎Mit einem ausführlichen bibliographischen Anhang.‎

Riferimento per il libraio : 88130AB

‎Hilger, M.I‎

‎Arapaho Child Life a. Its Cultural Background.‎

‎Washington, 1952. M. 40 Taf. 253 S. OBr. m. Rsign. St. u. Sign. a. Umschl. u. Tit. (Smithsonian Institution/Bureau of American Ethnology, Bulletin 148)‎

Riferimento per il libraio : 162583

‎Hilger, M.I‎

‎Chippewa Child Life a. its Cultural Background.‎

‎Washington, 1951. M. 31 Taf. 204 S. OBr. St. verso Tit. (Smithsonian Institution/Bureau of American Ethnology, Bulletin 146)‎

Riferimento per il libraio : 107665

‎Hillerman, Tony‎

‎The Fallen Man.‎

‎New York, NY : Harper Collins, 1996. 294 pp. Gr. 8°. 1st ed. Orig. cardboard covers (cloth structure) with silver-lettering on spine, and DJ.‎

‎Condition: very good!‎

Riferimento per il libraio : 9577 ISBN : 6017773

‎Hillers, Elfriede‎

‎Afrika in europäischer Sicht : die Behandlung aussereuropäischer Völker und Kulturen am Beispiel Afrikas in ausgewählten europäischen Erdkundelehrbüchern ; Belgien, Bundesrepublik Deutschland, England / Wales, Frankreich, Niederlande. Studien zur internationalen Schulbuchforschung ; Bd. 38.‎

‎Braunschweig : Georg-Eckert-Institut für Internationale Schulbuchforschung, 1984. 280 S. : graph. Darst. ; Tab.; 24 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Seiten minimal nachgedunkelt; Einband berieben u. stw. leicht beschabt; kl. Gebrauchs- und Lagerspuren; aus dem Vorbesitz von Dr. H. J. Koloß / ehemals Völkerkundemuseum Berlin; mit Text-Beilagen. - INHALT : Vorwort. -- Einleitung. -- Abgrenzung, Definition und Begründung des Untersuchungsthemas. -- Die Themenabgrenzung. -- Afrika. -- Geographie. -- Die Auswahl der Länder. -- Die Terminologie. -- Der Terminus "Volk". -- Der Terminus "Kultur". -- Die internationale kulturpolitische Dimension der Schulbucharbeit. -- Die internationale Schulbucharbeit: Definition, Intentionen, Perspektiven. -- Die Schibucharbeit im Rahmen der UNESCO. -- Die Schulbucharbeit im Rahmen des EUROPARATS. -- Die Schulbucharbeit im Rahmen der auswärtigen Kulturpolitik der Bundesrepublik Deutschland. -- Einstellungen (attitudes), Vorurteile (prejudices), Stereotype (stereotypes) -- über fremde Völker und Kulturen. -- Das Problemfeld der Vorurteile. -- Einstellungen (attitudes). -- Vorurteile (prejudices). -- Stereotype (stereotypes). -- Die Ausgangssituation in der Schule. -- Konsequenzen für Schulbuch und Unterricht. -- Methodenfragen der Schulbuchanalyse. -- Der derzeitige Erkenntnisstand. -- Das Untersuchungsverfahren für die vorliegende Arbeit. -- Das Untersuchungsmaterial. -- Die quantitative Inhaltsanalyse. -- Die qualitative Inhaltsanalyse (Aussagenanalyse). -- Zur Relevanz des Gesamtergebnisses der Untersuchung. -- Schulbuch und "Schulbuchumfeld" bezogen auf die nationalen Schulbuchgruppen. -- Belgien. -- Das Schulsystem. -- Der Geographieunterricht. -- Die untersuchten Lehrbücher. -- Bundesrepublik Deutschland. -- Das Schulsystem. -- Der Geographieunterricht. -- Die untersuchten Lehrbücher. -- England und Wales. -- Das Schulsystem. -- Der Geographieunterricht. -- Die untersuchten Lehrbücher. -- Frankreich. -- Das Schulsystem. -- Der Geographieunterricht. -- Die untersuchten Lehrbücher. -- Niederlande. -- Das Schulsystem. -- Der Geographieunterricht. -- Die untersuchten Lehrbücher. -- Die quantitative Inhaltsanalyse -- Tabellarische Quantitätenermittlung:. -- Tabellengruppe I:. -- Die quantitative Erfassung der Inhalte über Afrika, aufgeschlüsselt nach physisch-geographischen und anthropogeographischen Themen -- Tabellengruppe II:. -- Die anthropogeographischen Inhalte über Afrika, aufgeschlüsselt nach Textsorten -- Tabellengruppe III:. -- Frequenzanalyse: Die Nennungen afrikanischer Völker und Stämme -- Tabellengruppe IV:. -- Gedankenfeldraster zur Behandlung afrikanischer Völker und Kulturen (20 Kategorien) -- Belgien. -- Auswertung der Tabellen I-IV -- Bundesrepublik Deutschland. -- Auswertung der Tabellen I-IV -- England und Wales. -- Auswertung der Tabellen I-IV -- Frankreich. -- Auswertung der Tabellen I-IV -- Niederlande. -- Auswertung der Tabellen I-IV -- Folgerungen und Arbeitshypothesen. -- Qualitative Inhaltsanalyse (Aussagenanalyse) auf der Grundlage fachwissenschaftlicher Kategorien der Ethnologie/Geographie unter Berücksichtigung methodisch-didaktischer Vorgaben. -- Die Rassen. -- Die Völker und Stämme. -- Die Sprachen. -- Die Wirtschaftsformen. -- Jagen und Sammeln. -- Nomadismus/Viehhaltung. -- < -- Anbauform der Subsistenzwirtschaft: Brandrodungswanderfeldbau. -- Anbauformen der modernen Marktwirtschaft: Pflanzungen und Plantagen. -- Die Siedlungen. -- Die Hausformen. -- Die ländlichen Siedlungen. -- Die städtischen Siedlungen. -- Die Religionen. -- Die Gesellschafts- und Sozialstrukturen. -- Das Recht. -- Das Handwerk. -- Die Kunst. -- Die Geschichte. -- Frühe afrikanische Staatenbildungen. -- Die Entdeckungs- und Kolonialgeschichte. -- Die neuere Zeit. -- Der Kulturwandel. -- Die Entwicklungsproblematik. -- Die Rassenproblematik. -- Die qualitative Inhaltsanalyse (Aussagenanalyse) im Hinblick auf Darstellungsperspektiven und Vorurteilsstrukturen in den Lehrbüchern. -- Ethnozentrische und eurozentrische Darstellungsperspektiven. -- Technokratisches Weltbild. -- Produktorientierte Darstellungen. -- Kolonialistische "Herrenmenschen-Perspektive". -- "Pittoresken'' und "Exotismen". -- "Nationalismen". -- Evolutionismus. -- Durch den didaktischen Zugriffpräjudizierte eurozentrische Sicht. -- Die Touristenperspektive. -- Personifizierende Darstellungen. -- "Problemlösungs"-Aufgaben. -- Der Vergleich. -- Vorurteile und Stereotype. -- Die formalen Textstrukturen der Lehrbücher. -- Die sachlichen Angaben. -- Die Quellen. -- Das Bildmaterial. -- Ergebnisse und Folgerungen. -- Die fachwissenschaftliche Dimension. -- Die didaktische Dimension. -- Darstellungsperspektiven und Vorurteilsstrukturen. -- Das Völkerverständigungspostulat. -- Folgerungen. < -- Anbauform der Subsistenzwirtschaft: Brandrodungswanderfeldbau. -- Anbauformen der modernen Marktwirtschaft: Pflanzungen und Plantagen. -- Die Siedlungen. -- Die Hausformen. -- Die ländlichen Siedlungen. -- Die städtischen Siedlungen. -- Die Religionen. -- Die Gesellschafts- und Sozialstrukturen. -- Das Recht. -- Das Handwerk. -- Die Kunst. -- Die Geschichte. -- Frühe afrikanische Staatenbildungen. -- Die Entdeckungs- und Kolonialgeschichte. -- Die neuere Zeit. -- Der Kulturwandel. -- Die Entwicklungsproblematik. -- Die Rassenproblematik. -- Die qualitative Inhaltsanalyse (Aussagenanalyse) im Hinblick auf Darstellungsperspektiven und Vorurteilsstrukturen in den Lehrbüchern. -- Ethnozentrische und eurozentrische Darstellungsperspektiven. -- Technokratisches Weltbild. -- Produktorientierte Darstellungen. -- Kolonialistische "Herrenmenschen-Perspektive". -- "Pittoresken'' und "Exotismen". -- "Nationalismen". -- Evolutionismus. -- Durch den didaktischen Zugriffpräjudizierte eurozentrische Sicht. -- Die Touristenperspektive. -- Personifizierende Darstellungen. -- "Problemlösungs"-Aufgaben. -- Der Vergleich. -- Vorurteile und Stereotype. -- Die formalen Textstrukturen der Lehrbücher. -- Die sachlichen Angaben. -- Die Quellen. -- Das Bildmaterial. -- Ergebnisse und Folgerungen. -- Die fachwissenschaftliche Dimension. -- Die didaktische Dimension. -- Darstellungsperspektiven und Vorurteilsstrukturen. -- Das Völkerverständigungspostulat. -- Folgerungen. -- (u.a.) ISBN 9783883042381‎

Riferimento per il libraio : 1206878

‎Hillers, Elfriede:‎

‎Afrika in europäischer Sicht : die Behandlung aussereuropäischer Völker und Kulturen am Beispiel Afrikas in ausgewählten europäischen Erdkundelehrbüchern ; Belgien, Bundesrepublik Deutschland, England / Wales, Frankreich, Niederlande. Studien zur internationalen Schulbuchforschung ; Bd. 38.‎

‎Gutes Ex.; Seiten minimal nachgedunkelt; Einband berieben u. stw. leicht beschabt; kl. Gebrauchs- und Lagerspuren; aus dem Vorbesitz von Dr. H. J. Koloß / ehemals Völkerkundemuseum Berlin; mit Text-Beilagen. - INHALT : Vorwort. -- Einleitung. -- Abgrenzung, Definition und Begründung des Untersuchungsthemas. -- Die Themenabgrenzung. -- Afrika. -- Geographie. -- Die Auswahl der Länder. -- Die Terminologie. -- Der Terminus "Volk". -- Der Terminus "Kultur". -- Die internationale kulturpolitische Dimension der Schulbucharbeit. -- Die internationale Schulbucharbeit: Definition, Intentionen, Perspektiven. -- Die Schibucharbeit im Rahmen der UNESCO. -- Die Schulbucharbeit im Rahmen des EUROPARATS. -- Die Schulbucharbeit im Rahmen der auswärtigen Kulturpolitik der Bundesrepublik Deutschland. -- Einstellungen (attitudes), Vorurteile (prejudices), Stereotype (stereotypes) -- über fremde Völker und Kulturen. -- Das Problemfeld der Vorurteile. -- Einstellungen (attitudes). -- Vorurteile (prejudices). -- Stereotype (stereotypes). -- Die Ausgangssituation in der Schule. -- Konsequenzen für Schulbuch und Unterricht. -- Methodenfragen der Schulbuchanalyse. -- Der derzeitige Erkenntnisstand. -- Das Untersuchungsverfahren für die vorliegende Arbeit. -- Das Untersuchungsmaterial. -- Die quantitative Inhaltsanalyse. -- Die qualitative Inhaltsanalyse (Aussagenanalyse). -- Zur Relevanz des Gesamtergebnisses der Untersuchung. -- Schulbuch und "Schulbuchumfeld" bezogen auf die nationalen Schulbuchgruppen. -- Belgien. -- Das Schulsystem. -- Der Geographieunterricht. -- Die untersuchten Lehrbücher. -- Bundesrepublik Deutschland. -- Das Schulsystem. -- Der Geographieunterricht. -- Die untersuchten Lehrbücher. -- England und Wales. -- Das Schulsystem. -- Der Geographieunterricht. -- Die untersuchten Lehrbücher. -- Frankreich. -- Das Schulsystem. -- Der Geographieunterricht. -- Die untersuchten Lehrbücher. -- Niederlande. -- Das Schulsystem. -- Der Geographieunterricht. -- Die untersuchten Lehrbücher. -- Die quantitative Inhaltsanalyse -- Tabellarische Quantitätenermittlung:. -- Tabellengruppe I:. -- Die quantitative Erfassung der Inhalte über Afrika, aufgeschlüsselt nach physisch-geographischen und anthropogeographischen Themen -- Tabellengruppe II:. -- Die anthropogeographischen Inhalte über Afrika, aufgeschlüsselt nach Textsorten -- Tabellengruppe III:. -- Frequenzanalyse: Die Nennungen afrikanischer Völker und Stämme -- Tabellengruppe IV:. -- Gedankenfeldraster zur Behandlung afrikanischer Völker und Kulturen (20 Kategorien) -- Belgien. -- Auswertung der Tabellen I-IV -- Bundesrepublik Deutschland. -- Auswertung der Tabellen I-IV -- England und Wales. -- Auswertung der Tabellen I-IV -- Frankreich. -- Auswertung der Tabellen I-IV -- Niederlande. -- Auswertung der Tabellen I-IV -- Folgerungen und Arbeitshypothesen. -- Qualitative Inhaltsanalyse (Aussagenanalyse) auf der Grundlage fachwissenschaftlicher Kategorien der Ethnologie/Geographie unter Berücksichtigung methodisch-didaktischer Vorgaben. -- Die Rassen. -- Die Völker und Stämme. -- Die Sprachen. -- Die Wirtschaftsformen. -- Jagen und Sammeln. -- Nomadismus/Viehhaltung. -- < -- Anbauform der Subsistenzwirtschaft: Brandrodungswanderfeldbau. -- Anbauformen der modernen Marktwirtschaft: Pflanzungen und Plantagen. -- Die Siedlungen. -- Die Hausformen. -- Die ländlichen Siedlungen. -- Die städtischen Siedlungen. -- Die Religionen. -- Die Gesellschafts- und Sozialstrukturen. -- Das Recht. -- Das Handwerk. -- Die Kunst. -- Die Geschichte. -- Frühe afrikanische Staatenbildungen. -- Die Entdeckungs- und Kolonialgeschichte. -- Die neuere Zeit. -- Der Kulturwandel. -- Die Entwicklungsproblematik. -- Die Rassenproblematik. -- Die qualitative Inhaltsanalyse (Aussagenanalyse) im Hinblick auf Darstellungsperspektiven und Vorurteilsstrukturen in den Lehrbüchern. -- Ethnozentrische und eurozentrische Darstellungsperspektiven. -- Technokratisches Weltbild. -- Produktorientierte Darstellungen. -- Kolonialistische "Herrenmenschen-Perspektive". -- "Pittoresken'' und "Exotismen". -- "Nationalismen". -- Evolutionismus. -- Durch den didaktischen Zugriffpräjudizierte eurozentrische Sicht. -- Die Touristenperspektive. -- Personifizierende Darstellungen. -- "Problemlösungs"-Aufgaben. -- Der Vergleich. -- Vorurteile und Stereotype. -- Die formalen Textstrukturen der Lehrbücher. -- Die sachlichen Angaben. -- Die Quellen. -- Das Bildmaterial. -- Ergebnisse und Folgerungen. -- Die fachwissenschaftliche Dimension. -- Die didaktische Dimension. -- Darstellungsperspektiven und Vorurteilsstrukturen. -- Das Völkerverständigungspostulat. -- Folgerungen. < -- Anbauform der Subsistenzwirtschaft: Brandrodungswanderfeldbau. -- Anbauformen der modernen Marktwirtschaft: Pflanzungen und Plantagen. -- Die Siedlungen. -- Die Hausformen. -- Die ländlichen Siedlungen. -- Die städtischen Siedlungen. -- Die Religionen. -- Die Gesellschafts- und Sozialstrukturen. -- Das Recht. -- Das Handwerk. -- Die Kunst. -- Die Geschichte. -- Frühe afrikanische Staatenbildungen. -- Die Entdeckungs- und Kolonialgeschichte. -- Die neuere Zeit. -- Der Kulturwandel. -- Die Entwicklungsproblematik. -- Die Rassenproblematik. -- Die qualitative Inhaltsanalyse (Aussagenanalyse) im Hinblick auf Darstellungsperspektiven und Vorurteilsstrukturen in den Lehrbüchern. -- Ethnozentrische und eurozentrische Darstellungsperspektiven. -- Technokratisches Weltbild. -- Produktorientierte Darstellungen. -- Kolonialistische "Herrenmenschen-Perspektive". -- "Pittoresken'' und "Exotismen". -- "Nationalismen". -- Evolutionismus. -- Durch den didaktischen Zugriffpräjudizierte eurozentrische Sicht. -- Die Touristenperspektive. -- Personifizierende Darstellungen. -- "Problemlösungs"-Aufgaben. -- Der Vergleich. -- Vorurteile und Stereotype. -- Die formalen Textstrukturen der Lehrbücher. -- Die sachlichen Angaben. -- Die Quellen. -- Das Bildmaterial. -- Ergebnisse und Folgerungen. -- Die fachwissenschaftliche Dimension. -- Die didaktische Dimension. -- Darstellungsperspektiven und Vorurteilsstrukturen. -- Das Völkerverständigungspostulat. -- Folgerungen. -- (u.a.) ISBN 9783883042381‎

‎Hilpert, Manfred‎

‎Hingeruus! Das Buch vom Hornussen.‎

‎Münsingen:, Fischer, 1984. 8°. 69 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Pappband (gut erhalten)‎

Riferimento per il libraio : 92138BB

‎Hils, Claudio (Hrsg.)‎

‎Von Königskindern und anderen. Friedrich Pöhler. Ein Photograph in Wilhelmsdorf 1909-1910. Bemerkungen zur Betrachtung historischer Photographie.‎

‎Salzburg:, Residenz, 1997. Lex.-8°. 152 S., durchgehend sw-Abbildungen, Pappband (sehr gut erhalten)‎

‎1993 wurde im oberschwäbischen Wilhelmsdorf ein erstaunlicher Fund gemacht: Die Arbeiten des professionellen Fotografen Friedrich Pöhler zeigen die um 1909 entstandenen Aufnahmen einer pietistischen Brüdergemeinde im Spannungsfeld zwischen "Königskindern" und streng katholischem Umfeld. Die facettenreichen Porträts, Gruppen- und Landschaftsfotos bilden den Nachlass eines hervorragenden Künstlers, aufgenommen in einer Bildtradition, die bis heute nachwirkt. Das seltene Dokument einer ungewöhnlichen Lebensform zu Beginn des 20. Jahrhunderts!‎

Riferimento per il libraio : 3930BB

‎Hiltbrand, Robert (Hrsg.)‎

‎Technologie frühzeitlicher Waffen. Führer durch das Museum für Völkerkunde und das Schweizerische Museum für Volkskunde Basel‎

‎Basel, Selbstverlag, 1963. 8°, Brosch., 81 S. m. 68 Abbildungen - Titel auf den Rücken geschrieben, sonst gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 056720

‎Hilton-Simpson, M. W. (Melville William)‎

‎Land and peoples of the Kasai; being a narrative of a two years’ journey among the cannibals of the equatorial forest and other savage tribes of the south-western Congo, by M.W. Hilton-Simpson . . . With numerous illustrations and eight full-page colour plates and a map‎

‎xx, 356 p. plates (8 col., incl. front.) fold. map. 23 cm Hardcover Very good condition‎

‎Himmelheber, Ulrike‎

‎Schwarze Schwester. Von Mensch zu Mensch in Afrika.‎

‎Stuttgarter Hausbücherei, Stuttgart (1959). 214 Seiten mit 45 Abbildungen auf Tafeln. Leinen mit Schutzumschlag. Umschlag mehrfach eingerissen. Kleine Fehlstelle am Rücken.‎

Riferimento per il libraio : 12969

‎HINTON, William H.‎

‎FANSCHEN. La révolution communiste dans un village chinois‎

‎Paris Librairie Plon 1982 in 8 (20,5x13,5) 1 fort volume reliure toilée noire de l'éditeur, jaquette illustrée en noir et blanc, 768 pages, avec 44 illustrations, 5 cartes dans le texte et 52 photographies hors-texte. Traduction de J.-R. Major. Collection " Terre humaine ". Bel exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )‎

‎Bon Jaquette en bon état Reliure‎

Riferimento per il libraio : 41488

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Books from Librairie Rouchaléou]

€ 30.00 Informazioni/Compera

‎HINTON (William H.).‎

‎Fanshen.‎

‎Plon, 1971, in-8°, 759 pp, traduit de l'anglais, reliure toile éditeur, sans la jaquette, état correct (Coll. Terre humaine)‎

‎"Ce témoignage de première main sur le déroulement de la révolution agraire dans un village de Chine du Nord est appelé à dévenir un classique : non seulement sur la révolution chinoise elle-même, mais pour l'étude des sociétés paysannes du Tiers-Monde aussi bien. Historiens et anthropologues s'emploieront longtemps à recenser, analyser et si possible systématiser les richesses prodigieuses d'un livre que l'honnête homme, pour sa part, lira avec passion, en raison de l'extrême sensibilité, du don d'observation et de l'amour de la vie constamment manifestés par l'auteur." (Annales ESC, 1972)‎

Riferimento per il libraio : 109036

‎HINTERMANN, Heinrich:‎

‎Unter Indianern und Riesenschlangen. Mit 95 Abbildungen.‎

‎Zürich und Leipzig, Grethlein, 1926, gr. in-8°, Frontispiz-Porträt + 330 S., reich illustriert mit 95 fotografischen Tafeln und Zeichnungen im Text, Stempel ‘Dr. Ed. Marmier Ing-Chim.’, illustrierter Original-Leinenband. Schönes Exemplar.‎

‎Bericht einer Südamerikareise (1924) in die Wildnisse Zentralbrasiliens.‎

Riferimento per il libraio : 8724aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 19.11 Informazioni/Compera

‎Hinderling, Paul‎

‎Kranksein in "primitiven" und traditionalen Kulturen,‎

‎Norderstedt, Verlag für Ethnologie (= Arbeit aus der Sozialpsychologischen Forschungsstelle für Entwicklungsplanung, Universität des Saarlandes), 1981. 8°, 312 S., illustr. original Kartonage (Paperback), innen einige Seiten mit An- und Unterstreichungen sowie kurzen Randmarginalien, sonst gut und naürlich im Preis berücksichtigt (K8)‎

Riferimento per il libraio : 32656AB

‎Hippel, Ernst von‎

‎Afrika als Erlebnis des Menschen.‎

‎Breslau. Ullrich. 1938. 58 S. Kartoniert. 1 s/w. Abbildung. Leicht bestoßen, Exemplar ohne Stempel oder Anstreichungen. Gut erhalten.‎

Riferimento per il libraio : ATP18958

‎HIRT, Herman:‎

‎Die Indogermanen. Ihre Verbreitung, ihre Heimat und ihre Kultur. Erster und zweiter Band. 2 Bde zus.‎

‎Strassburg, Karl J. Trübner, 1905, 07, gr. in-8vo, X + 771 S., + 4 farbige Karten, s./w. ill., tampons sur la p. de titre, Original-Pappband.‎

Riferimento per il libraio : 124970aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 38.23 Informazioni/Compera

‎Hirsch Eric‎

‎The Anthropology Of Landscape: Perspectives on Place and Space (Oxford Studies in Social and Cultural Anthropology)‎

‎Oxford University Press U.S.A 1995 280 pages 15 24x23 495x1 778cm. 1995. Broché. 280 pages.‎

‎Très Bon Etat de conservation intérieur propre bonne tenue‎

Riferimento per il libraio : 100135725

Livre Rare Book

Un Autre Monde
Val Couoesnon France Francia França France
[Books from Un Autre Monde]

€ 34.00 Informazioni/Compera

‎Hirschberg, Walter‎

‎Die Kulturen Afrikas.‎

‎FfM., Athenaion (1974). gr.-4°, 390(1) S., mit 161 Abb., 2 Farbtaf. u. 13 Karten, OPp. m. OU., dieser mit unwes. Gebrauchsspuren, sonst tadellos.‎

Riferimento per il libraio : KULT0483

‎HIRSCHBERG, Walter‎

‎Die Künstlerstraße. Auf Studienreise durch Kamerun.‎

‎Wien, Wollzeilen, 1962. Erstausgabe. Mit 50 Fotogr. 208 S. Gr.8°, OLnbd.m.OU.‎

‎Widm. d. Autors. Umschl. geringf. bestoßen, sonst guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 7422

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€ 8.00 Informazioni/Compera

‎HIRSCHBERG, Walter‎

‎Monumenta Ethnographica. Frühe Völkerkundliche Dokumente, Band 1: Schwarzafrika. Early Ethnographical Pictorial Documents, Vol. 2: Black Africa.‎

‎Graz, Akademische Drucks- und Verlagsanstalt, 1962. 1. ed., 2 Volumes. Numerous Illustrations and plates (partly in colour), XXI, 269 p., 70 p. 2°, Original cloth binding and original softcover. 1967.‎

‎Documents in German, French and Italian. English description of the plates in vol 2. As new.‎

Riferimento per il libraio : 181374

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€ 90.00 Informazioni/Compera

‎Hirschberg, Walter‎

‎Schwarzafrika.‎

‎Graz, Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, 1962. Gr.-4°. XXI, 269, 84 S. mit zahlr. (7 mont. farb.) Abb. und einer gefalt. farb. Karte. Illustr. OLn. mit goldgepr. Rückentitel u. farbig illustr. Orig.-Pappschuber. [9 Warenabbildungen] (Monumenta Ethnographica. Frühe völkerkundliche Bilddokumente, Band 1).‎

‎Sehr gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 97321AB

Numero di risultati : 21,615 (433 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 215 216 217 [218] 219 220 221 ... 251 281 311 341 371 401 431 ... 433 Pagina successiva Ultima pagina