Krauss, Friedrich S
Das Geschlechtleben in Glauben, Sitte, Brauch und Gewohnheitsrecht der Japaner. Von Dr. Friedrich S. Krauss. ( Mit der BEILAGE / 16 Farbtafeln ). Zweite, neu bearb. Auflage. Mit 256 Abbildungen. Beiwerke zum Studium der Anthropophyteia. Jahrbücher für Folkloristische Erhebungen und Forschungen zur Entwicklunggeschichte der geschlechtlichen Moral; hrsg. v. Friedrich S. Krauss; II. Band.
Leipzig; Ethnologischer Verlag, 1911. VIII; 314 Seiten; sehr zahlr. Illustrationen sowie mit der Beilage (16 Farbtafeln); 31 cm; fadengeh., goldgepr. Orig.-Leinenband.
Bookseller reference : 1242145
|
|
Krauss, Friedrich S
Das Minnelied des deutschen Land- und Stadtvolkes.
Hanau, Schustek, 1968. 246 S., Pappband (Schutzumschlag mit Einriss und leichten Randläsuren; sonst gut erhalten) (=Anthropophytheia)
Bookseller reference : 96798BB
|
|
KRAUSS, Friedrich S
Die Anmut des Frauenleibes. Mit nahe an 300 Abbildungen nach Originalphotographien. 7. Tausend.
Leipzig, Schumann 1904. 4°, XVI, 304 S., ca 300 photographische Abb. im Text, grüner OLn. mit mehrfarbiger Einbandpräg., berieben, restaurierter Rücken unter Verwendung des Orig. Rückentitels, Exlibris, durchgehend etwas fingerfleckig, Gebrauchsspuren. HBK 5739; Hayn/Got. IX,330.
Bookseller reference : KULT1490
|
|
Krauss, Friedrich S. (Hrsg.)
Anthropophyteia. II. Band. Jahrbücher für folkloristische Erhebungen und Forschungen zur Entwicklungsgeschichte der geschlechtlichen Moral.
Leipzig, Deutsche Verlagsactiengesellschaft, 1905. 4°. XVI, 480 S., 2 Bll. Verlagsanz. Rotes Orig.-Leinen mit goldgepr. RTitel. 1
Bookseller reference : 102A
|
|
Krauss, Friedrich S. (Hrsg.)
Anthropophyteia. Jahrbücher für Folkloristische Erhebungen und Forschungen zur Entwicklungsgeschichte der geschlechtlichen Moral. IX. Band. ( Einzelband ). Unter Mitwirkung von Friedrich Bieber; Franz Boas; Georg Buschan; Albert Eulenburg; Sigmund Freud; Anton Herrmann; Albert Neisser - u.a. Hrsg. von Dr. Friedrich S. Krauss.
Leipzig; Ethnologischer Verlag, 1912. 602 Seiten; Illustr. auf Tafelseiten; 27 cm; fadengeh. Orig.-Leinenband.
Bookseller reference : 1241111
|
|
Krauss, Friedrich S. (Hrsg.)
Anthropophyteia. VIII. Band. Jahrbücher für folkloristische Erhebungen und Forschungen zur Entwicklungsgeschichte der geschlechtlichen Moral.
Leipzig, Ethnologischer Verlag, 1911. 4°. 528 S., 4 Bll. Verlagsanz. und XXIX Tafeln mit Abbildungen. Schwarzes Orig.-Leinen mit goldgepr. Fronttitel. 1
Bookseller reference : 106A
|
|
Krauss, Friedrich S. u. Tamio Sato
Japanisches Geschlechtsleben. Abhandlungen und Erhebungen über das Geschlechtsleben des japanischen Volkes. Folkloristische Studien. Bearbeitet von Hermann Ihm. Neu herausgegeben von G. Prunner.
Hanau/Main: Schustek, 1965. Gr. 8°. 591 Seiten sowie 163 Abbildungen im Text und 63 Abbildungen auf Tafeln. Original-Leinen mit Original-Umschlag. (Schutzumschlag ein wenig angerändert).
Bookseller reference : 23058A
|
|
Kraxner, Walter
Weihnachtliche Hirtenlieder aus Kärntner Quellen.
Wien:, Böhlau, 2002. 4°. 133; 562 S., Abbildungen, Notenbeispiele, Leinen 2 Teile. (sehr gut erhalten) (=Corpus musicae popularis Austriacae, Volksmusik in Kärnten; 15, 1 + 2)
Bookseller reference : 35823BB
|
|
KREBS, Werner.
Alte Handwerksbräuche. Mit Besonderer Berücksichtigung der Schweiz.Schriften der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde, Band XXIII.
Basel, 1933, 255x165mm, VIII- 314Seiten, Halbleinenband. Titre au dos doré, plats papier marbré, couverture conservée. Sehr schönes Exemplar.
Bookseller reference : 35576
|
|
Kremer Dieter
Mélanges Willy Bal Africana Romanica - Romanistik in Geschichte und Gegenwart (Rom GG) Band 22
Helmut buske 1988 in8. 1988. Broché.
Bookseller reference : 100069731
|
|
Krebs, Hans; Lehmann, Emil
Sudetendeutsche Landeskunde.
Kiel, Arndt-Verlag, 1992. 8°, 254 S., mit zahlreich s/w Zeichnungen und Karten, Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, min. Gebr.sp., kartoniert
Bookseller reference : 26882
|
|
Kreff, Fernand
Grundkonzepte der Sozial- und Kulturanthropologie in der Globalisierungsdebatte.
Reimer, Berlin 2003. 233 S., 8°, Original-Karton (Softcover), Inhalts- und Literaturverzeichnis mit Anstreichungen, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,
Bookseller reference : 72284
|
|
KREINER, Josef - ÖLSCHLEGER (Hans-Dieter).
Les Aïnous. Peuple chasseur, pêcheur et cueilleur du Nord du Japon.
in-4 (23x30), 165 pages, nombreuses illustrations, broche, couverture illustrees. Tres bel exemplaire [PLC-8] Catalogue d'exposition: Europalia 89, Japan in Belgium.
|
|
Kreiner, Josef und Hans Dieter Ölschleger
Ainu. Jäger, Fischer und Sammler in Japans Norden. Ein Bestandskatalog der Sammlung des Rautenstrauch-Joest-Museums. In: Ethnologica. Neue Folge, Band 12.
Köln, Rautenstrauch-Joest-Museum, 1987. 1. Aufl. Mit zahlr. Abbild. im Text und auf Tafeln, 130 S. 4°, OKart.
Bookseller reference : 197048
|
|
Kreisel, Gerd, Björn-Uwe Abels Ralf Martius u. a
Rajasthan. Land der Könige. Ausstellung Linden-Museum, Stuttgart, 03. Juni bis 08. Oktober 1995
Wechmar: Kunstverlag Gotha, 1995. 30 cm ; kart.
Bookseller reference : 109928
|
|
KREITNER, Gustav
Im fernen Osten. Reisen des Grafen Béla Széchenyi in Indien, Japan, China, Tibet und Birma in den Jahren 1877-1880.
Wien, Hölder 1881. gr.-8°. 5 Bl., VI S., 1 Bl., 1013 S. Mit 200 Orig. Holzschnitten (davon 60 mitpaginiert, blattgroß u. 3 gefalt. Karten in Farblithographie. Roter Orig.-Leinenband mit Deckel- u. Rückenill. in Schwarz-, Gold- u. Silberprägung, marmorierter Schnitt, Ecken gering berieben, im Text leicht gebräunt. Im Ganzen sehr gut erhalten, nur geringe Gebrauchsspuren. Erste Ausgabe. Der Geograph Gustav Kreitner (1847-1893) begleitete den ungarischen Grafen Béla Széchenyi (1839-1918) auf seiner Forschungsreise nach China und Südostasien. Die zahlreichen Ansichten zeigen Städten, Landschaften, Architektur, Bevölkerung u.a. - Henze III,78; Cordier, Jap. 705; Cordier, Sin. 2142 f.
Bookseller reference : REIS0199
|
|
Krekoukias,Demetrio.
Gli animali nella meteorologia popolare degli antichi greci, romani e bizantini.
<br/> STATO: NUOVO.<br/> TITOLO: Gli animali nella meteorologia popolare degli antichi greci, romani e bizantini. <br/> AUTORE: Krekoukias,Demetrio.<br/> EDITORE: Olschki Ed.<br/> DATA ED.: 1970,<br/> COLLANA: Coll. Biblioteca di «Lares», 30.<br/> EAN: 9788822217769
|
|
Kretschmer, Albert
Deutsche Volkstrachten. Original-Zeichnungen mit erklärendem Text.
Leipzig, Verlag von J. G. Bach, 1870. 4° (ca. 32,5 x 26,5 cm). Farbig lithographierter Titel, 145 Textblätter (Texte in deutscher, französischer und englischer Sprache) u. 88 farbig lithographierte Trachtentafeln. Halblederband ohne Rückenbezug (der fehlende Rückenbezug wurde mit schwarzem Leinen überklebt) mit dreiseitigem Goldschnitt. Stempel auf dem Titel, Vorsätze u. Ränder leicht gebräunt und teils ein wenig fleckig (nur eine Tafel im Bild fleckig). Schnitt etwas gebräunt, ebenso ein Teil der Textblätter. Gelenke gelockert, Deckel beschabt, Einbandecken u. -kanten stark bestossen.
Bookseller reference : 13509AB
|
|
Kretschmer, Albert; Rohrbach, Carl
Die Trachten der Völker vom Beginn der Geschichte bis zum neunzehnten Jahrhundert in 100 Tafeln zusammengestellt und lithographiert von Albert Kretschmer . . . Text von Carl Rohrbach. 3. Aufl.
Leipzig, Bibliographische Anstalt Adolph Schumann 1906. Folio, XII, 352 S. mit farbig lithogr. Titel u. 104 lith. Tafeln in Farbendruck, OHLdr. mit reicher Einbandgoldpräg., gering berieben, sauberes und festes Exemplar. Exemplar der aufwendigen Einbandvariante mit Lederrücken und 2 unterschiedlichen Leinenbezügen in Grün und Braun, farbig gemusterte Jugendstil-Vorsatzpapiere.
Bookseller reference : KOST0307
|
|
Kretzenbacher, Leopold
Ringreiten, Rolandspiel und Kufenstechen. Sportliches Reiterbrauchtum von heute als Erbe aus abendländischer Kulturgeschichte. Mit 22 Zeichnungen im Text und 43 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln.
Klagenfurt: Verlag des Geschichtsvereines für Kärnten. 1966. 4°. (Umschlag mit Randläsionen und Bibliothekssignatur auf Rücken, Stempel und Signatur auf Vorsatz, sonst gutes Exemplar) 227 S., 21 Bl. Orig.-Leinen mit Goldprägung und ill. Orig.-Umschlag, (= Buchreihe des Landesmuseums für Kärnten)
Bookseller reference : 800657
|
|
Kreutzmann, Hermann
Ethnizität im Entwicklungsprozess : Die Wakhi in Hochasien.
Berlin : Reimer, 1996. XV, 488 S. : Mit 55 Abb. im Text und 16 Abb. im Anhang; 24,5x17,5 cm ; brauner Org.-Lwd. mit braunem, fotoillustr. Org.-Umschlag
Bookseller reference : 14312
|
|
Kreuzer, Anna
Flechtarbeiten aus dem Zwischenseengebiet. Eine Studie anhand des Materials des Museums für Völkerkunde Berlin. Magisterarbeit ... Philosophische Fakultäten d. Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg i.Br.
o.J. (ca. 1990). 146 Seiten; graph. Darst.; 29,5 cm; kart.
Bookseller reference : 1222036
|
|
KRICKEBERG (Walter).
Mitos y Leyendas de los Aztecas, Incas, Mayas y Muiscas.
Mexico, Fondo de Cultura Económica, 1995, in-8°, 267 pp, 8 planches hors texte, 49 illustrations dans le texte, notes, biblio, reliure cartonnée illustrée de l'éditeur, bon état. Texte en espagnol
Bookseller reference : 120685
|
|
Krickeberg, Walter (1885-1962).
Etnología de América.
<br/> STATO: USATO, MOLTO BUONO.<br/> NOTE: Interni del testo un po' ingialliti; lievi segni d'uso agli angoli.<br/> TITOLO: Etnología de América. <br/> AUTORE: Krickeberg, Walter (1885-1962).<br/> CURATORE: Versión de Pedro Hendrich.<br/> EDITORE: Fondo de Cultura Económica<br/> DATA ED.: 1974,<br/> Primera reimpresión de la primera edición en español.
|
|
Krickeberg, Walter (1885-1962).
Las antiguas culturas mexicanas.
<br/> STATO: USATO, MOLTO BUONO.<br/> NOTE: Strappetto alla sopraccoperta posteriore a filo del risvolto.<br/> TITOLO: Las antiguas culturas mexicanas. <br/> AUTORE: Krickeberg, Walter (1885-1962).<br/> CURATORE: Traducción de Sita Garst y Jasmín Reuter. Dibujos de Rudolf Heinisch.<br/> EDITORE: Fondo de Cultura Económica<br/> DATA ED.: 1982,<br/> COLLANA: Sección de Obras de Antropología.<br/> Quinta reimpresión de la primera edición en español.
|
|
Krickeberg, Walter (u.a.)
Die Totonaken. (Sowie: August Eichhorn: Beiträge zur Kenntnis der Waschambaa III). Baessler-Archiv. Band VII. Beiträge zur Völkerkunde. Hrsg. aus Mitteln des Baessler-Instituts. Unter Mitwirkung der Direktoren der ethnologischen Abteilungen des Staatlichen Museums für Völkerkunde in Berlin redigiert von Alfred Maass.
Berlin; Verlag von Dietrich Reimer (Ernst Vohsen), 1918-22. 98 Seiten; graph. Darst. / Illustrationen; 34,5 cm; fadengeh. Orig.-Pappband.
Bookseller reference : 1221726
|
|
Krickeberg,W. Trimborn,H. Muller,W. Zerries,O.
Religioni dell'America precolombiana.
<br/> TITOLO: Religioni dell'America precolombiana. <br/> AUTORE: Krickeberg,W. Trimborn,H. Muller,W. Zerries,O.<br/> CURATORE: Traduz.di C.Diversi Caprino.<br/> EDITORE: Ediz.Il Saggiatore<br/> DATA ED.: 1966,<br/> COLLANA: Coll.Il Portolano,19.<br/>
|
|
Krieger, H.W
American Indian Costumes in the United States National Museum.
Washington, GPO, 1929. M. 36 Taf. S. 623-661. OBr. St. a. Umschl., Tit. u. Taf. Umschl. angeschm. u. fleckig.
Bookseller reference : 163064
|
|
Krieger, H.W
Aspects of Aboriginal Decorative Art in America Based on Specimens in the United States National Museum.
Washington, Smithsonian Inst., 1931. M. 37 Taf. S. 519-556. OBr. Unaufgeschn. Ex. St. a. u. verso Tit.
Bookseller reference : 163063
|
|
Krieger, Kurt
Westafrikanische Plastik. Band 1 und 2 von drei Bänden.
Berlin, Museum für Völkerkunde, 1965/69. Veröffentlichungen des Museums für Völkerkunde Berlin. Neue Folge 7 und 17 (Abteilung Afrika II und IV). 1.: 143 (1) SS. Text, eine Faltkarte, 272 Abbildungen auf s.w. Tafeln. 2.: 115 SS. Text, eine Faltkarte, 313 s.w. Abbildungen auf Tafeln. 4° (ca 22 x 15 cm)., illustrierte original Paperback.
Bookseller reference : 24121
|
|
Kriegk, G. L
Die Völkerstämme und ihre Zweige nach den neuesten Ergebnissen der Ethnographie.
Frft./ M. Brönner 1848. 8°. VIII,83 S. Br. d. Zt. gelockert u. mit Eckknickung. Br. d. Zt. gelockert u. mit Eckknickung.
Bookseller reference : 24976AB
|
|
Krings, Thomas
Sahel - Senegal, Mauretanien, Mali, Niger. Islamische und traditionelle schwarzafrikanische Kultur zwischen Atlantik und Tschadsee.
Köln, Dumont Verlag, 1988. 431 S., OEngl.Broschur, zahlreiche s/w - und farbige Fotos von Beatrice Frehn, Pläne und Zeichnungen. 4. aktualisierte und überarbeitete Auflage. Band der Reihe Dumont Kultur-Reiseführer. Gutes Exemplar. Good copy.
Bookseller reference : 1394
|
|
Krische, Paul
Das Rätsel der Mutterrechtsgesellschaft. Eine Studie über die Frühepoche der Leistung und Geltung des Weibes. Unter Mitarbeit von Maria Krische.
München, Georg Müller, 1927. 8°. X, 256 S. (mit Literaturverzeichnis). Orig.-Leinen mit Front- und RTitel.
Bookseller reference : 935A
|
|
Krischke Ramaswamy, M
Ethnologie für Anfänger. Eine Einführung aus entwicklungspolitischer Sicht
Opladen, Westdeutscher Verlag, 1985. kl 8°, Brosch., 257 S. - Buchblock etwas verzogen, sonst gutes Exemplar
Bookseller reference : 050292
|
|
Krishnamurti
La prima ed ultima libertà
Collana Ulisse, prefazione di Aldous Huxley, brossura, sovracopereta, formato 15x21, pagine 222, buone condizioni- 31456
|
|
KROSE, H.A. (S.J.):
Der Selbstmord im 19. Jahrhundert nach seiner Verteilung auf Staaten und Verwaltungsbezirke. Freiburg i. Br., Herder, 1906, 2 Bl. + VIII + 111 S. + 1 kol. Faltkarte (Deutsches Reich, Häufigkeit der Selbstmorde).Angebunden mit der Fortsetzung und Ergänzung:KROSE, H.A.: Die Ursachen der Selbstmordhäufigkeit. VIII + 169 S. + 2 S.
Freiburg i. Br., Herder, 1906, in-8°, Leinenband, Kopie des ersten Titelblattes auf dem Vorderdeckel aufgezogen.
Bookseller reference : 27529aaf
|
|
Kronasser Heinz
Die umsiedelung der schwarzen gottheit - das hethitische ritual KUB XXIX 4 (des Ulippi)
Hermann Böhlaus nachf 1963 in8. 1963. Broché.
Bookseller reference : 100083580
|
|
KROHN, William O.
In Borneo Jungles, among the Dyak Headhunters. First published by the Bobbs-Merrill Company, New-York, 1927
Oxford University Press, coll. « Oxford Paperbacks » 1991 In-8 20 x 13 cm. Broché, couverture illustrée, auteur & titre en noir sur le dos et le premier plat de couverture, 327 pp., 48 illustrations, index, sommaire. Exemplaire en bon état.
Bookseller reference : 125394
|
|
Kroeber Alfred L.
Antropologia. Razza, lingua, cultura, psicologia, preistoria
45 illustrazioni in nero e 62 tabelle
|
|
KROEBER, A. L.
EL ESTILO Y LA EVOLUCION DE LA CULTURA.
18x11. 286p. Sello anterior poseedor. Trad. A. Guillén.
|
|
KROEBER, A. L. und E.W. GIFFORD
Karok Myths. Hrsg. von Grace Buzaljko.
London / Los Angeles, University of California Press, 1980. 1. Aufl. XLIX u. 380 S. Gr.-8°, OLnbd. mit Schutzumschlag.
Bookseller reference : 112444
|
|
Kroeber, A.L
The Arapaho.
New York, 1901. M. 31 (teils farb.) Taf. 150 S. Hlwd. M. Rsign. St. a. Vorsatz. (Bull. of the American Museum of Natural Hist. 18).
Bookseller reference : 215167
|
|
Kroeber-Wolf, Gerda (Hrsg.)
Der Weg ins Leben. Mutter und Kind im Kulturvergleich. Vortragszyklus 1987/88 (interim 8)
Frankfurt am Main: Museum für Völkerkunde, 1990. 107 S. ; 20,5 x 20,5 cm ; kart. ;
Bookseller reference : 121965
|
|
Kroeber-Wolf, Gerda (Red.) u.a
"Der Stamm". Museum für Völkerkunde. Frankfurt/M. (Zeitschrift / Rundbrief).
Dezernat für Kultur und Freizeit; Ffm. (Hrsg.), (1986). 16 Seiten; Illustr.; 36 cm; geheftet.
Bookseller reference : 1203617
|
|
Kroeber-Wolf, Gerda (Red.) u.a.:
"Der Stamm". Museum für Völkerkunde. Frankfurt/M. (Zeitschrift / Rundbrief).
Gutes Ex.; Einband stw. minimal nachgedunkelt; geknickt. - Mit beiliegender Postkarte. - Texte: Johanna Agthe; Gerda Kroeber-Wolf; Josef F. Thiel. - Mit diesem ersten Rundbrief wollen wir Sie einen Blick in unsere Arbeit tun lassen, damit das Band zwischen Ihnen und uns vielleicht etwas enger wird. Dieser Tage fand ich in meinem Briefkasten den "aktuellen Stadtplan des FVV" - Frankfurter Verkehrsverbundes. Ein Blick zum Museumsufer zeigt mir, daß man das Museum für Völkerkunde einfach vergessen hat. Das Museum für Völkerkunde - ein weißer Fleck am Schaumainkai. Dabei könnte gerade in Frankfurt - der Stadt mit dem Internationalen Flughafen, den Internationalen Messen und dem hohen Anteil an Ausländern - ein Völkerkundemuseum Verständnis wecken für das Anderssein von Menschen in fremden Kulturen, auch Verständnis im Umgang mit Menschen anderer Sprach- und Kulturzugehörigkeit hier in unserer Stadt. Es mag heute nicht wenige Menschen geben, die ein Völkerkundemuseum als überflüssig erachten: man sieht in ihm noch immer jene Sammelstelle von Exotika aus der Kolonialzeit. Verständlich, daß man solche Sammlungen für überflüssig hält. Es gibt aber auch jene andere Meinung, die da erwartet, unser Museum habe ausschließlich Gegenwartsprobleme der Dritten Welt aufzugreifen. Ich glaube, als Ethnologe und Leiter des Völkerkundemuseums kann man sich mit keiner der beiden Meinungen identifizieren. Unsere Völkerkundemuseen entstammen der Kolonialzeit. Man hat Kuriosa und Exotika gesammelt und ausgestellt, bis dann zu Beginn unseres Jahrhunderts europäische Künstler diese Objekte als Kunstwerke feierten. Nun sammelten Museen vorwiegend traditionell gefertigte Objekte, und zwar als Kunstobjekte. Daß die außereuropäischen Völker nur äußerst selten diese Gegenstände als Kunstobjekte betrachteten, kümmerte die Europäer wenig. Nur selten holte man die Meinung der Künstler, Besitzer oder Wissenden ein. Man zwängte die Objekte in europäische Kunstkategorien, ohne nach ihrem Sinn und Zweck in ihrer eigenen Kultur zu fragen. Die Objekte wurden in einen anderen, ihnen fremden Sinnzusammenhang gestellt. Traditionellerweise verbindet man mit einem Völkerkundemuseum drei Aufgaben: Objekte sammeln, sie wissenschaftlich bearbeiten und sie für das Publikum ausstellen. Die wissenschaftliche Bearbeitung wird von Außenstehenden, wie z. B. den Geldgebern, gerne, wenn schon nicht als ganz überflüssig, so doch als weniger wichtig erachtet. Dabei gleitet ein Ausstellungsbetrieb ohne sorfältige wissenschaftliche Aufarbeitung bald in Leerlauf und Hohlheit ab. … (Vorwort J. F. Thiel)
|
|
Kroeber-Wolf, Gerda u.a
Lebendiges vom Tod, (mit dem Beiheft 'Langsamer Abschied') - Für Kinder und Jugendliche, Kinderkatalog zur Ausstellung "Langsamer Abschied, Tod und Jenseits im Kulturvergleich" vom 15.12.1989 - 15.1.1991,
Frankfurt am Main, Museum für Völkerkunde (= Rotes Fädchen, Nr. 6), 1990. quadr.8°, 61 S. mit zahlr. Farb- und s/w-Abb., das Beiheft mit 8 Seiten mit einigen Farb- und s/w-Abb., illustr. original Kartonage (geheftet), 2. Auflage schönes, sauberes Exemplar
Bookseller reference : 37871AB
|
|
Kroeber-Wolf, Gerda und Beate Zekorn (Hrsg.)
Die Zukunft der Vergangenheit. Diagnosen zur Institution Völkerkundemuseum. Beiträge und Diskussionen einer Tagung der Arbeitsgruppe Museum und des Museums für Völkerkunde Frankfurt vom 10. - 12.10.1988 in Frankfurt am Main (interim 10, MIF Rundbrief 15)
Frankfurt am Main: Museum für Völkerkunde, 1990. 85 S. ; 20,5 x 20,5 cm ; kart. ;
Bookseller reference : 121966
|
|
KROGH, CHR. v
Die Skelettfunde des Bremer Gebietes. und ihre Bedeutung für die Rassengeschichte Nordwestdeutschlands.
Bremen, Geist, 1940. Gr.-8vo. 58 S. m. 12 Abb. u. 17 Tab. (Abhandl. u. Vorträge hrsg. v. d. Bremer Wiss. Ges. 13/3). OKart. (Sign. a. Umschl.).
Bookseller reference : 1244543
|
|
KRONENBERG, Andreas:
Logik und Leben. Kulturelle Relevanz der Didinga und Longarim, Sudan. Mit 41 Abbildungen, 31 Figuren und 3 Karten.
24,2 x 17,2 cm. (2) 191 S. + Tafelanhang. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. (=Studien zur Kulturkunde, 28. Band). Guter Zustand. Mit Vorwort, Literaturverzeichnis, 31 Figuren im Text, 3 Karten und 41 sw Abbildungen auf Tafeln.
|
|
KRUEGER John R. (ed.)
The Turkic Peoples. Selected Russian entries from the Great Soviet Encyclopedia, with an index in English
Bloomington, Indiana University Publications 1963 vi + 440pp.with ills., 28cm., original edition , in the series "Uralic and Altaic series" vol.32, softcover, [introduction in English, text in Russian in Cyrillic script], X74839
Bookseller reference : X74839
|
|