Portal independiente de libreros profesionales

‎Etnología‎

Main

Padres del tema

‎Sociología‎
Número de resultados : 21 615 (433 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 199 200 201 [202] 203 204 205 ... 237 269 301 333 365 397 429 ... 433 Página siguiente Ultima página

‎Kubik, Gerhard‎

‎Mehrstimmigkeit und Tonsysteme in Zentral- und Ostafrika : Bemerkungen zu d. eigenen, im Phonogrammarchiv d. Österr. Akad. d. Wiss. archivierten Expeditionsaufnahmen. 83. Mitteilung der Phonogrammarchivskommission ; Sitzungsberichte, 254,‎

‎Wien : Österreichische Akademie d. Wissenschaften - Graz ; Wien ; Köln : Böhlau in Komm., 1968. 65 S. : Mit 2 Tafeln, 2 Karten u. 13 Abb. im Text ; Gr.-8°, Org.-Broschur‎

‎Deckel bestoßen, Rücken etwas gebräunt, innen sauber und ohne Einträge. // INHALT in 2 Teilen: Die Verbreitung von Tonsystemen und Mehrstimmigkeitsformen. Strukturelle Untersuchung der homophonen Mehrstimmigkeitsformen.‎

Referencia librero : 23572

‎Kreutzmann, Hermann‎

‎Ethnizität im Entwicklungsprozess : Die Wakhi in Hochasien.‎

‎Berlin : Reimer, 1996. XV, 488 S. : Mit 55 Abb. im Text und 16 Abb. im Anhang; 24,5x17,5 cm ; brauner Org.-Lwd. mit braunem, fotoillustr. Org.-Umschlag‎

‎Umschlag marginal bestoßen, Name a. Vorsatz, sonst gut bis sehr gut. // Die Wakhi sind in Afghanistan, Tadschikistan, Pakistan und China (Xinjiang) geheimatet.‎

Referencia librero : 14312

‎Kochar, Vijay‎

‎Social organization among the Santal.‎

‎Calcutta : Editions Indian, 1970. 128 S. ; Mit 11 Abb. im Text ; brauner Org.-Pappb. mit schwarzem Rückentitel und illustr. Org.-Umschlag / Brown hardcover with illustr. dustjacket.‎

‎Umschlag mit geringen Randläsuren und schwach lichtrandig, papierbedingt gering gebräunt, sonst sehr sauber und fest. Keine Einträge. / Dustjacket with marginal damages, paper little browned, good condition. // With 8 chapters (village. tribe. social organisation. kinship terms. family. village organisation)‎

Referencia librero : 15840

‎Capwell, Charles (ed.), Christopher A. Waterman Line Grenier a. o‎

‎Ethnomusicology. Volume 34 Number 3. Fall 1990. Journal of the Society of Ethnomusicology.‎

‎Bloomington : Society of Ethnomusicology, 1990. 367-532 S. : Mit wenigen Abb. ; Gr.-8° , roter Org.-Broschur / red paperback‎

‎Sauberes Heft ohne Einträge. / Good condition. // Content: Book, film, record reviews. Symposium: The representation of Musical practice and the practice of representation.‎

Referencia librero : 24702

‎Capwell, Charles (ed.), Veit Erlmann V. Kofi Agawu a. o‎

‎Ethnomusicology. Volume 34 Number 2. Spring/Summer 1990. Journal of the Society of Ethnomusicology.‎

‎Bloomington : Society of Ethnomusicology, 1990. 200-365 S. : Mit wenigen Abb. ; Gr.-8° , roter Org.-Broschur / red paperback‎

‎Sauberes Heft ohne Einträge. / Good condition. // Content: Book, film, record reviews. 3 articles: Migration and performance-Zulu Migrant workers Isicathamiya Performance in South Africa. Variation procedures in Northern Ewe Song. Brass Bands-Tradition, change, and the Mass Media in Indian Wedding Music.‎

Referencia librero : 24701

‎Freyre, Gilberto‎

‎Casa-grande & senzela. Introducao à história da sociedade patriarcal no Brasil - 1.‎

‎Rio de Janeiro, Sao Paulo : Editora Record, 2000. 668 S. ; Gr.-8°, paperback‎

‎Some pages with old wet edges, waves.‎

Referencia librero : 27636

‎Czekanowska, Anna, Jan Swianiewicz Jan Czekanowski u. a‎

‎Sladami ekspedycji Jana Czekanowskiego do Afryki Srodkowej 1907 - 1909 : katalog wystawy.‎

‎Warszawa : Inst. Krajów Roswiajaja?cych Sie? Uniwersytet Warszawski, 2000. 111 S. : Mit zahlr. Abb. ; Gr.-8° , weißer Org.-Broschur‎

‎Untere Ecke leicht gestaucht, innen sauber. / Little bumped, no inscriptions. / With 5 essays.‎

Referencia librero : 23693 ISBN : 838636727

‎Topinard, Paul‎

‎L`anthropologie. Bibliotheque des sciences contemporaines.‎

‎Paris : Schleicher Freres, o. J. (um 1910). VII, 560 S. ; Mit 52 Abb. ; 8° , Org.-Broschur , rauer Schnitt / Broché‎

‎Einband mit pr. Schutzumschlag, papierbedingt gebräunt, S. 545/546 mit kl. Fehlstelle, unaufgeschnitten. / Prive couverture. Papier brun. Page 545/546 endomagé/incomplet (minimal). Non coupé.‎

Referencia librero : 15607

‎Dulaure, Jaques-Antoine, Friedrich S. Krauss und Karl Reiskel‎

‎Die Zeugung in Glauben, Sitten und Bräuchen der Völker. Verdeutscht u. erg. von Friedrich S. Krauss ; Karl Reiskel. Mit Nachtr. von H. Ihm, e. Nachw. von Alfred Kind / Beiwerke zum Studium der Anthropophyteia, Bd. 1.‎

‎Leipzig : Deutsche Verl. A.G., 1909. Privatdr., Nr. 752. 349 S. : Mit 314 Abb. auf Tafeln ; 4° , blauer Org.-Leinen mit Rücken- u. Deckeltitel, rauher Kopfschnitt [2 Warenabbildungen]‎

‎Einband gering berieben und bestoßen, ExLibris auf dem Vorsatz, Block etwas gelockert, teilw. mit Bleistiftanstreichungen.‎

Referencia librero : 21188

‎Mohl, Max‎

‎Meisterwerke der Makonde I. Masterpieces of the Makonde II. Ebenholzskulpturen aus Ostafrika, eine Bilddokumentation. Ergänzung von Band I. Deutsch - Englisch.‎

‎Sinsheim bei Heidelberg - Augsburg, Beckersche Druckerei - Presse-Druck- und VerlagsGmbH 1977 / 1990, 1977/ 1990. Gr.8°, 68 S. mit 122, teils farbigen Abb., und 150 S. mit 369 s/w Abbildungen, illustrierter Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe.- Gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 66732

‎Termer, Franz‎

‎Durch Urwälder und Sümpfe Mittelamerikas. Der fünfte Bericht des Hernan Cortes an Kaiser Karl V. Erstmalig in deutscher Übersetzung herausgegeben, eingeleitet und mit einem wissenschaftlichen Kommentar versehen. (= Ibero-Amerikanische Studien des Ibero-Amerikanischen Institus Hamburg. Bd. 15)‎

‎Conrad Behre, Hamburg 1941. 189 Seiten mit 4 Abbildungen im Text, 5 Tafeln (alle vorhanden) und 1 mehrfach gefaltete Karte, Original-Karton (Softcover), Bibliotheks-Exemplar (ordnungsgemäß entwidmet) mit Rückständen vom Rückenschild, Stempel auf Deckel und Titel, Kapitale bestoßen, Einband leicht randstaubig, Innengelenke mit Tesa verstärkt, ansonsten insgesamt ordentliches und innen sauberes Exemplar,‎

Referencia librero : 304000

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Libros de Antiquariat Silvanus]

25,00 € Comprar

‎Fischer, E‎

‎Die menschlichen Rassen als Gruppen mit gleichen Gen-Sätzen.‎

‎Berlin, 1940. 4°. M. 31 Abb. 22 S. OBr. Umschlag lichtrandig. (Abhandlungen der Preuß. Akademie der Wissenschaften math.-nat. Kl. 1940/3).‎

Referencia librero : 118135

‎Schmitz, Carl August (Mitwirkender)‎

‎Religionsethnologie. Hrsg. von Carl August Schmitz / Ethnologie : Akademische Reihe‎

‎Frankfurt a.M. : Akademische Verl.-Ges., 1964. 461 S. ; 8 kart.‎

‎Einband mit Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar, Text sauber. --- INHALT: Vorwort - - C. A. SCHMITZ - - Der Animismus Belebung und Beseelung N. SOEDERBLOM (1916) - - Das Gesetz der Teilhabe L. LÉVY-BRUHL (1912) - - Macht und theoretisierte Macht G. v. d. LEEUW (1956) - - Natureigenschaften und Kult des Hochgottes der Urkultur P. W. SCHMIDT (1930) - - Hochgott und Dema-Gottheit AD. E. JENSEN (1960) - - Der religiöse Gehalt der Mythen K. TH. PREUSS (1933) - - Die Sage von Asdiwal C. LÉVI-STRAUSS (1958) - - Die Forschung über das frühzeitliche Jägertum - - A. FRIEDRICH (1941) - - Kult-Totemismus in Australien H. PETRI (1950) - - Seelenvorstellungen und Totenglaube nordeurasischen Völkern I. PAULSON (1960) - - Zur phaseologischen Stellung des Schamanismus L. VAJDA (1959) - - Zur Struktur des Schamanismus - - D. SCHRÖDER (1955) - - Todeszauber in Nordost-Neuguinea - - C. A. SCHMITZ (1959) - - Die Übergangsriten - - A. v. GENNEP (1909) - - Nativistische Bewegungen R. LINTON (1943) - - Revitalisations-Bewegungen R. F. WALLACE (1956) - - Literatur - - Namenregister - - Sachregister.‎

Referencia librero : 1248402

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

15,00 € Comprar

‎Devereux, George‎

‎A Study of Abortion in Primitive Societies. A typological, distributional, and dynamic analysis of the prevention of birth in 400 preindustrial societies.‎

‎New York: The Julian Press, Inc., 1955. 394 S. Gewebe‎

‎Schutzumschlag und Einband mit Gebrauchs- und Lagerspuren, Papier nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar, Text sauber. Dust jacket and cover with traces of use and storage, paper darkened, otherwise a good copy, text clean. --- A STUDY OF ABORTION IN PRIMITIVE SOCIETIES explores an area of human inquiry, conflict and behavior which has deeply concerned all men from the beginning of time. Man's early struggle to survive both individually and as an organized group forced him to probe deeply the meaning of birth, of existence and of death. The occur- rence of unwanted pregnancies confronted him with the task of reconciling in some customary manner the basic urge to reproduce his kind with the realistic exigencies of the struggle for survival and of social practice. - - The customs and laws of some 400 primitive groups, pertaining to abortion, which Dr. Devereux explores with meticulous care, are, in a sense, data for the history of human thought on the subject of the interruption of pregnancy. The exhaustive typology established by Dr. Devereux demonstrates a variety of possible solutions to this conflict-laden situation. - - Dr. Devereux also develops the theoretically quite fundamental thesis that identical conclusions may be drawn from the exhaustive study in depth of a given practice in one society, through a psychoanalytic study of various members of that group and through a careful examination of that practice in its whole cultural and social context, and from the study in breadth of the same custom or practice in a large number of societies. Thus, Dr. Devereux presents what may well be the logically most unassailable demonstration of the universal validity of psychoanalysis as a general psychology of Man, while showing at the same time that cross-cultural studies may be used as a second "royal road" to Man's unconscious mind. - - The presentation of the exhaustive source material on which this work is based will enable further workers in this field to extend and, if necessary, to amend, the im- plications and the conclusions of the present work. - - This book adds another indispensable inch to the bridge which will one day, and inevitably, link the social and psychological sciences, and weld them into an in- dissoluble whole. - - Dr. George Devereux is an internationally recognized authority in anthropology and ethnopsychi- atry. He has done field work among the Hopi, Mohave, Yuma and Cocopa Indians, the Karuama Pygmies and Roros of Papua, New Guinea, and the Sedang Moi of Indochina. He has taught in the University of Wyoming, Wellesley College, Columbia University, University of Southern California, University of Haiti, the Menninger School of Psychiatry and the Topeka Institute for Psycho- analysis, etc. He has done research in Worcester State Hospital and other psychiatric hospitals. He has held numerous fellowships and his publications include some ninety articles and three books. --- CONTENTS: FOREWORD vii - - PART ONE: ???OLOGY - - 1 INTRODUCTION 3 - - Principal Sources - - 2 MOTIVATION 7 - - I Conscious Motivation - - II Subjective but Unconscious Motivation - - III Involuntary Abortion Caused by Assault - - IV Involuntary Abortion Masquerading as Miscarriage - - 3 ALTERNATIVES TO ABORTION 24 - - 4 THE FREQUENCY OF ABORTIONS 25 - - 5 THE TIME OF THE ABORTION 26 - - 6 TECHNIQUES OF ABORTION 27 - - I The Discovery of Techniques - - II Technical Differences - - III Specific Techniques - - 7 PHYSICAL CONSEQUENCES OF ABORTION 42 - - 8 THE ABORTED FETUS 43 - - I Disposal of the Fetus - - II Post Mortem Social Status of the Fetus - - III The Eschatology of the Fetus - - IV Mourning - - 9 THE ABORTIONIST 47 - - 10 ATTITUDES 50 - - 11 SOCIAL ACTION 56 - - I The Basis for Social Action - - II Prevention - - III Procedure - - IV Penalties - - V Nonpunitive Measures - - VI Miscellaneous - - PART TWO: CULTURE AND THE UNCONSCIOUS - - 1 BIBLIOGRAPHIC NOTE 69 - - 2 INTRODUCTION 70 - - 3 METHODOLOGICAL CONSIDERATIONS 74 - - 4 CULTURE AND THE UNCONSCIOUS 76 - - 5 CHOICE, MOTIVATION, AND THERAPEUTIC INDICATION - - 89 - - 6 TRAUMA AND UNCONSCIOUS MOTIVATION IN ABORTION 92 - - 7 THE SIBLING-RIVALRY COMPONENT 102 - - 8 COUNTEROEDIPAL CONFLICTS VS. SENSUALITY III - - 9 THE FLIGHT FROM PARENTHOOD 126 - - 10 COMPULSORY ABORTION AND THE IMAGINARY FATHER 133 - - 11 CASTRATION OF THE FATHER 145 - - 12 ABORTION, FEMALE INITIATION, AND SELF-CASTRATION 147 - - APPENDIX I ILLEGITIMACY AND ABORTION 151 - - APPENDIX II NEGATIVE EVIDENCE 158 - - APPENDIX III A NOTE ON DEMOGRAPHY 161 - - PART THREE: SOURCE MATERIAL - - 1 INTRODUCTION 165 - - 2 ETHNIC GROUPS ALPHABETICALLY LISTED 171 - - APPENDIX I SOUND NEGATIVE EVIDENCE 357 - - PART FOUR: TABULATION OF TRAITS - - 1 KEY TO TABULATION 361 - - 2 TRAIT LIST 364 - - BIBLIOGRAPHY 375 - - SUBJECT INDEX 381 - - AUTHOR INDEX 387 - - INDEX OF ETHNIC GROUPS AND LOCALITIES.‎

Referencia librero : 1248281

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

29,00 € Comprar

‎Brown, Ina Corinne‎

‎Verstehen fremder Kulturen. Ein Beitrag zur Völkerkunde. / Reihe Wege zum Wissen. / Aus dem Englischen übertragen von Inge teichmann.‎

‎Frankfurt am Main: Umschau, 1968. 195 S., 16 Abb. Originalbroschur.‎

‎Gutes Exemplar, Text sauber. - Inhalt: 1 Der Mensch und die Kultur -- Jedem das Seine -- Kultur und Gesellschaft -- Andere Aspekte der Kultur -- Rasse und Kultur -- Auf der Suche nach Verständigung -- 2 Welt und Arbeit -- Arbeitsteilung -- Das tägliche Brot -- Kleidung -- Das Dach über dem Kopf -- 3 Der Mensch in der Gemeinschaft -- Die Familiengemeinschaft -- Die unvollständige Familie -- Die erweiterte Familie -- Verwandtschaftsordnungen -- Funktion der Sippe -- 4 Zwischen Geburt und Tod -- Im Kreislauf des Lebens -- Erste Begegnung mit der Kultur -- Auf dem Wege zur Reife -- Alter -- Lebensende -- 5 Die Ausschmückung des Lebens -- Wunsch nach Schönheit -- Der Hände Arbeit -- Schmückung des Körpers -- Sprache des Körpers -- Arbeit und Spiel -- 6 Begriffe des Alltags -- Unser Standpunkt -- Das Wohlbefinden -- Mein und Dein -- Die Sitten -- Rein und unrein -- Die Geschlechter -- 7 Die Wertordnung -- Die entscheidenden Dinge -- Was Namen bedeuten -- Was wen empört -- Die Verbote -- Zauberei und Hexerei -- Belohnen und Strafen -- Schein und Wirklichkeit -- 8 Religion und Kultur -- Der Mensch und das Übernatürliche -- Die magisch-religiösen Systeme -- Verhältnis zu den übernatürlichen Mächten -- Stammesreligionen -- Die Weltreligionen -- Funktion der Religion -- 9 Ein langer Weg -- Das Entstehen von Kultur -- Der Lauf der Geschichte -- Die zaudernden Europäer -- Abseits der großen Straßen -- 10 Völker im Übergang -- Unsere Welt heute -- Sind Werte relativ? -- Was die anderen wünschen -- Verzeichnis ergänzender und weiterführender Literatur.‎

Referencia librero : 1245346

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

15,00 € Comprar

‎Lévi-Strauss, Claude‎

‎( 2 BÄNDE ) Der nackte Mensch. Band 1 und 2. Aus dem Französischen v. Eva Moldenhauer. Mythologica IV. 1. Auflage.‎

‎Suhrkamp Verlag; Frankfurt/M., 1975. 406 Seiten; graph. Darst. und S. (410) - 884; graph. Darst.; 22,5 cm; 2 Orig.-Leinenbände mit OUmschlägen; OPp.-Schuber.‎

‎Gute, saubere Exemplare / 2 BÄNDE. - Claude Lévi-Strauss (* 28. November 1908 in Brüssel; ? 30. Oktober 2009 in Paris) war ein französischer Ethnologe. Er gilt als Begründer des ethnologischen Strukturalismus. Während seines akademischen Wirkens war er vornehmlich mit der Elitehochschule École des hautes études en sciences sociales (EHESS) sowie dem Collège de France in Paris verbunden. ... (wiki) // Das großartige Opus der Mythologica ist mit dem vierten Band, Der nackte Mensch, abgeschlossen. Levi-Strauss ist auf seinem Weg der fortschreitenden und immer wieder zurückgreifenden, vergleichenden und gleichsam spiralisierenden Analyse Hunderter von Indianermythen vom Süden in den Norden Amerikas gelangt, aber dieser vierte Band bringt nicht nur das Ende einer Reise, sondern auch ihre Vollendung: viele Fäden aus den ersten drei Bänden werden zusammengefaßt und verknüpft, viele Versprechen eingelöst, viele Fragen überraschend gelöst, zumal in dem grandiosen Schlußkapitel »Finale«, wo Levi-Strauss eine Art Fazit seiner Mythenforschung zieht. Im Mittelpunkt dieses vierten Bandes steht der in vielen Varianten anzutreffende Mythos vom nackten Menschen: der Held, Herr der Jagd und der reichsten Kleidung, wird von seinem Vater, den Begierde nach den Frauen seines Sohnes übermannt, gezwungen, sich auszuziehen und nackt auf einen Baum zu klettern, um dort Vögel aus dem Nest zu holen. Er erreicht den Himmel, in den er lange Zeit verbannt bleibt. ... Das ist eines jener mythischen Grundmuster, »auf welche die Menschen seit hunderttausenden von Jahren immer wieder zurückkommen, um ihre theoretischen Probleme zu lösen«. Levi-Strauss verfolgt solche Muster durch ihre zahlreichen Modifikationen, Verwandlungen, Umkehrungen, in denen sich jeweils veränderte Umwelt- und soziale Bedingungen ausdrücken. ... (Verlagstext) // INHALT : ERSTER BAND : Prolog ------ Erster Teil ------ Familiengeheimnisse ------ I. Das versteckte Kind ------ II. Verrückte Frauen und kluge Jungfrauen ------ Zweiter Teil Echospiele ------ Dritter Teil ------ Szenen aus dem Privatleben ------ I. Die liederliche Großmutter ------ II. Auf Tod und Leben ------ III. Doppelspiegel ------ Vierter Teil ------ Szenen aus dem Provinzleben I. Lösliche Fische ------ II. Der Marktplatz ------ III. Der polternde Küchenjunge ------ IV. Vom rechten Gebrauch der Exkremente ------ ZWEITER BAND : Fünfter Teil ------ Bittere Weisheiten ------ I. Der Besuch im Himmel ------ II. Die beiden Blinden ------ III. Kosmopolitismus und Exogamie ------ Sechster Teil ------ Rückkehr zu den Quellen ------ I. Das Feuer und der Regen ------ II. Verknüpfungen ------ Siebter Teil ------ Die Morgenröte der Mythen ------ I. Die binären Operatoren ------ II. Der einzige Mythos ------ Finale ------ Liste der verwendeten Zeichen ------ Mythen-Index ------ Allgemeiner Index ------ Bibliographie ------ Verzeichnis der Abbildungen im Text.‎

Referencia librero : 1216683

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

60,00 € Comprar

‎Müller, Klaus E‎

‎Die bessere und die schlechtere Hälfte : Ethnologie des Geschlechterkonflikts. Studienausg.‎

‎Frankfurt/Main ; New York : Campus-Verl., 1989. 489 S. : Ill., graph. Darst. ; 23 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband etwas berieben. - "Klaus E. Müller hat ein Jahrhundertwerk geschrieben: Von der Ausbeutung und Diskriminierung der Frauen durch ihre >bessere Hälfte< seit Menschengedenken. Auf rund 500 sorgfältig recherchierten und dokumentierten Seiten liest man mit wachsender Betroffenheit - auch der Autor scheint sich aus anfänglicher Sachlichkeit in ein immer größeres Engagement hineinzuschreiben -, wie die Frau in allen Zeiten besungen und bezwungen wurde..." - Renate Kingma in der Frankfurter Rundschau. (Verlagstext) / INHALT : Wildbeuterische Gesellschaften - Die Aufgaben und Leistungsverteilung - Die Kontrolle über die Produktionsmittel und die Güterverteilung - Implikationen und Konsequenzen - - Pflanzergesellschaften - Die Aufgaben und Leistungsverteilung - Die Kontrolle über die Produktionsmittel und die Güterverteilung - Implikationen und Konsequenzen - - Hirtennomadische Gesellschaften - Die Aufgaben und Leistungsverteilung - Die Kontrolle über die Produktionsmittel und die Güterverteilung - Implikationen und Konsequenzen - - Bäuerliche und städtische Gesellschaften - Die Aufgaben und Leistungsverteilung - Die Kontrolle über die Produktionsmittel und die Güterverteilung - Implikationen und Konsequenzen - (u.v.a.) ISBN 9783593339597‎

Referencia librero : 1115262

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

12,00 € Comprar

‎Kramer, Stefan‎

‎Das chinesische Fernsehpublikum Zur Rezeption und Reproduktion eines neuen Mediums. (= Kultur- und Medientheorie)‎

‎Bielefeld: transcript Verlag 2006. 228 S., mit schw/w Fotogr. u. Abb., 23cm x 14cm Broschiert‎

‎farb. ill. brosch. Eb., dieser mit minimalsten Gebrauchsspuren, unteren Ecken mit geringfügigen Knickspuren, ansonsten sehr guter Zustand.‎

Referencia librero : 6965042

Antiquariat.de

Antiquariat Wilder
DE - Salzhemmendorf
[Libros de Antiquariat Wilder]

13,30 € Comprar

‎Demant, Emilie (Hrsg.)‎

‎Das Buch des Lappen Johan Turi. Erzählung von dem Leben der Lappen‎

‎Frankfurt am Main, Literarische Anstalt Rütten & Loening, 1913, 3. Tausend. Halbpergament, gebunden; hellbrauner Einband, dunkelgrünes, goldgeprägtes Rückenschild, dunkelgrüner Kopfschnitt, Fraktursatz, Lesebändchen / Anz. Seiten: 262 / 16,2 x 22,5 cm / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; Einband etwas berieben, Hinterdeckel leicht lichtrandig, Schnitt etwas gebräunt‎

Referencia librero : 90140

‎Cunow, Heinrich‎

‎Die Verwandtschafts-Organisationen der Australneger. Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Familie. 1.Ausgabe‎

‎Stuttgart, Dietz, 1894. IV, 190 S., 4° OHalbleinen, mit goldgeprägten Rückentitel, Frakturschrift‎

‎Einband sauber, an Ecken und Buchkanten etwas berieben, Leinen an Rückenkanten gerissen und im Kapitalbereich mit leichten Fehlstellen, Seiten sauber, ohne Einträge, papierbedingt etwas gedunkelt, Buchblock fest, Heinrich Cunow (* 11. April 1862 in Schwerin; ? 20. August 1936 in Berlin) war Hochschullehrer (Ethnologe), Redakteur, Politiker (SPD) und bedeutender marxistischer Theoretiker. Cunow war 1919 für die SPD Abgeordneter der Weimarer Nationalversammlung und von 1921 bis 1924 Abgeordneter des Preußischen Landtags. Heinrich Cunow entstammte einer bäuerlichen Familie, seine Eltern waren der Bühnenarbeiter Heinrich Cunow und Friederike Fischer. Dank der finanziellen Unterstützung eines Verwandten konnte er eine Höhere Bürgerschule besuchen. Danach machte er in Hannover eine kaufmännische Ausbildung und ging nach Hamburg, wo er als Buchhalter in einer Tapetenfabrik arbeitete. Dort schloss er sich bald der Sozialdemokratie an und begann sich innerhalb der SPD politisch zu betätigen. Als Autodidakt studierte er den Marxismus sowie die Philosophie von Kant und Hegel. Er wurde wirtschaftspolitischer Mitarbeiter beim Hamburger Echo und verfasste gelegentlich Leitartikel für das SPD-Zentralorgan Vorwärts. Ab 1898 arbeitete Cunow als wirtschaftstischer Mitarbeiter für die Zeitschrift Die Neue Zeit, dem von Karl Kautsky herausgegebenen wissenschaftlichen Organ der Sozialdemokratie. Daneben arbeitete er ab 1902, nach dem Tod Wilhelm Liebknechts, als Redakteur für den Vorwärts, wo er neben Heinrich Ströbel als Wortführer der antirevisionistischen Linken galt und sich gegen Kurt Eisner wendete. Ab 1907 folgte die Tätigkeit als Dozent an der Parteischule der SPD in Berlin, neben Franz Mehring, Rudolf Hilferding, Rosa Luxemburg und Heinrich Schulz. Daneben betrieb Cunow schon frühzeitig wissenschaftliche Studien im Bereich der Ethnologie, auf die er die marxistische Methode anwendete.‎

Referencia librero : 165617

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Libros de Antiquariat Bäßler]

30,70 € Comprar

‎Renner, Egon‎

‎Die Kognitive Anthropologie: Aufbau und Grundlagen eines ethnologisch-linguistischen Paradigmas. Forschungen zur Ethnologie und Sozialpsychologie; hrsg. v. Hilde Thurnwald; Band 12.‎

‎Duncker & Humblot; Berlin, 1980. 205 S.; graph. Darst.; 23 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband leicht berieben; geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren. - Egon Renner (* 13. Januar 1935; ? 7. März 2019) war ein deutscher Altamerikanist. Er lehrte von 1997 bis 2005 als Honorarprofessor in der Altamerikanistik am Lateinamerika-Institut der FU Berlin. Er lehrte zur US-cultural anthropology und forschte zu den Native Americans und First Nations Nordamerikas. ... (wiki) // INHALT : Einleitung. ---- Gegenstand. ---- Problemstellung. ---- Zielsetzung. ---- Die Grundlagen der induktiven und deduktiven Darstellung. ---- Der Aufbau aus induktiver Sicht. ---- Die deduktive Strukturierung des Aufbaus mittels ---- T.S. Kuhns Wissenschaftsmodell. ---- Die Ergänzung der deduktiven Strukturierung ---- durch das Grundschema der drei Wissenschaftsdimensionen. ---- Die programmatische Konzeption. ---- Die ethnologisch-linguistische Ausgangssituation. ---- Die programmatischen Thesen und Zielsetzungen. ---- Kriterien und Implikationen der Bezeichnungen. ---- Die theoretische Systematik. ---- Die Bestimmung von Gegenstand und Ziel. ---- Ausgangslage und Grundlinien des Analogiekonzepts ---- zur Linguistik. ---- Herleitung und Präzisierung des Kulturbegriffs. ---- Die semiotische Explikation des Kulturbegriffs. ---- Der behavioristisch-mentalistische Hintergrund ---- des Kulturbegriffs. ---- Die fachexterne und fachinterne Abgrenzung von ---- Gegenstand und Ziel. ---- Fachexterne Abgrenzung: Das Verhältnis des ethnologischen zum psychologischen "cognition"- Begriff. ---- Fachinterne Abgrenzung I: Die synchronische Verortung des Kulturbegriffs in der Ethnologie ---- Fachinterne Abgrenzung II: Die diachronische Verortung des Kulturbegriffs in der Ethnologie. ---- Die methodischen Rahmenbedingungen von Gegenstand und Ziel. ---- Die makromethodische und mikromethodische ---- Rolle der Semiotik von Ch. W. Morris. ---- Die Grundzüge der Methodenanalogie und ihre semiotische Explikation. ---- Der methodische Bezug auf die Zwei-Analyseebenen-Strategie von K. L. Pike. ---- Zusammenfassung und Schlußfolgerungen. ---- Ergebnisse I: Der Aufbau. ---- Ergebnisse II: Die Grundlagen. ---- Standortbestimmung I: Die diachronisch-synchronische Verortung und ihre Implikationen. ---- Standortbestimmung II: Einordnung in einen umfassenderen kontemporären Forschungstrend. ---- Rahmenbedingungen einer Kritik und Einordnung der bisherigen Kritik in dieses Schema. ---- Literaturverzeichnis. ISBN 3428046765‎

Referencia librero : 1248273

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

15,00 € Comprar

‎Heermann, Ingrid‎

‎Mythos Tahiti : Südsee - Traum u. Realität ; [Katalog zur Ausstellung "Mythos Tahiti" im Rahmen d. Gesamtprojektes "Exotische Welten - Europäische Phantasien" in Stuttgart 1987]. Mit Beitr. von Matthias Mersch u. Hilke Thode-Arora‎

‎Berlin : Reimer, 1987. 144 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), Kt. ; 29 cm kart.‎

‎Gutes Exemplar, Text sauber. --- INHALT: Seite 6 Vorwort - - Seite 7 Südsee-Traum Südsee-Realität - - Seite 10 Edle Wilde - Rohe Barbaren Vorgeschichte eines Mythos Seite 14 Die Zentralpolynesische Inselwelt - - - Seite 17 Entdecker und Chronisten - - Entdeckungen im Pazifik - - Seite 22 Tahiti - Erfahrungen und Begegnungen - - Seite 30 Der Mythos verfestigt sich ein edler Wilder<< aus Tahiti in London (Hilke Thode-Arora) - - Seite 42 Ein Mythos wird tradiert - - Seite 51 Polynesische Realität - - Seite 54 Weltbilder - - Polynesische Genesis Seite 56 Menschen und Götter - - Seite 57 Mana und Tapu - - Seite 59 Die Tahitische Gesellschaft - - Adel - Gemeinde - Sklaven - - Seite 62 Die Siedlungen - - Seite 64 Familie und Ehe - - Seite 66 Alltagsleben - - Tagesablauf - - Werkzeuge - - Seite 69 Nahrungsmittel - Nahrungserwerb - - Seite 73 Essen und Gastlichkeit - - Seite 75 Schönheit - Kleidung - Schmuck - - Seite 80 Rindenbaststoffe tapa - - Seite 82 Freizeit Spiel und Kunst - - Seite 85 Sexualität - - Seite 87 Reisen - - Seite 90 Handwerker und Spezialisten Haus- und Bootsbau - - Seite 92 - - Künstler - - Seite 93 Lehrer und Priester - - Seite 96 Lebensstationen - - Geburt und Reife - - Seite 97 Kindestötung Seite 98 Alter und Tod - - Seite 102 Paradies à la Tahitien - - Seite 103 Die Kommunikation mit den Göttern - - Priester und Tempel - - Seite 110 Arioi Die Diener des Oro - - Seite 113 Religion und Macht - - Erntefeste Gaben an die Götter und die Herrscher - - Seite 114 Die Sanktionierung der Macht Kriege und Eroberungen - - Seite 123 Der Wandel der Tahitischen Gesellschaft (Matthias Mersch) - - Seite 128 - - Die Zeit von 1780 bis zum Zweiten Weltkrieg - - Die Zeit vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart - - Seite 131 Frankreich als Atommacht - - - die Südsee als ihr Testgebiet (Matthias Mersch) - - Die Bombe - - Das politische Leben unter dem Eindruck der Atombombenversuche Seite 136 Europäer und die Südsee heute: - - Seite 143 Anmerkungen Seite 144 Bibliographie - - Touristen und Aktivisten (Matthias Mersch) ISBN 9783496010401‎

Referencia librero : 1248136

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

18,00 € Comprar

‎Lurie, Samuel and Gabrielle‎

‎Love and Art. A Personal-passionate-journey of Discovery With 101 Works of Superb Less-known Art. Photography by Geoff Spear.‎

‎New York, Eagle Art Publishing, 2009. 4° (31 x 25,5 cm). 168 S., mit 101 ganzseitigen, teils doppelblattgroßen Farbabbildungen. Mit der CD of Art. Original-Pappband mit farbig illustriertem Schutzumschlag.‎

‎Kunstwerke aus Japan, Britannien, Früh-Kolumbien, Afrika, China, andere alte Künste und textile Künste. - Einwandfreies Exemplar.‎

Referencia librero : 34103AB

Antiquariat.de

Versandantiquariat andanti
DE - Schwäbisch Gmünd
[Libros de Versandantiquariat andanti]

145,00 € Comprar

‎Isac Chiva, Utz Jeggle. (Hersg.)‎

‎Deutsche Volkskunde - Französische Ethnologie. Zwei Standortbestimmungen.‎

‎Frankfurt/M., Campus Verlag, 1987. Original Broschur, 8°, 389 Seiten.‎

‎Umschlag gebräunt, Rücken und Ecken bestossen sonst guter Zustand.‎

Referencia librero : 82910

‎Krauss, Friedrich S‎

‎Anthropophyteia. Jahrbücher für folkloristische Erhebungen und Forschungen zur Entwicklungsgeschichte der geschlechtlichen Moral. Band VI.‎

‎Leipzig, Ethnologischer Verlag, 1909. Original-Leinenband, 4°, 519 Seiten und 22 Tafeln. Band 6‎

‎Einband bestossen, angestaubt und mit Altersspuren, sonst in guten Zustand.‎

Referencia librero : 69892

‎Krauss, Friedrich S‎

‎Anthropophyteia. Jahrbücher für folkloristische Erhebungen und Forschungen zur Entwicklungsgeschichte der geschlechtlichen Moral. Band V.‎

‎Leipzig, Deutsche Verlags-Aktien-Gesellschaft, 1908. Original-Leinenband, 4°, 413 Seiten und 9 Tafeln. Band 5‎

‎Einband bestossen und mit Altersspuren, Rücken seitlich angeplatzt, sonst in guten Zustand.‎

Referencia librero : 69891

‎Krauss, Friedrich S‎

‎Anthropophyteia. Jahrbücher für folkloristische Erhebungen und Forschungen zur Entwicklungsgeschichte der geschlechtlichen Moral. Band VII.‎

‎Leipzig, Ethnologischer Verlag, 1910. Original-Leinenband, 4°, 520 Seiten und 19 Tafeln. Band 7‎

‎Einband bestossen, angestaubt und mit Altersspuren, sonst in guten Zustand.‎

Referencia librero : 69890

‎Krauss, Friedrich S‎

‎Anthropophyteia. Jahrbücher für folkloristische Erhebungen und Forschungen zur Entwicklungsgeschichte der geschlechtlichen Moral. Band VIII.‎

‎Leipzig, Ethnologischer Verlag, 1911. Original-Leinenband, 4°, 528 Seitenund 29 Tafeln. Band 8‎

‎Einband bestossen, angestaubt und mit Altersspuren, sonst in guten Zustand.‎

Referencia librero : 69889

‎Krauss, Friedrich S‎

‎Anthropophyteia. Jahrbücher für folkloristische Erhebungen und Forschungen zur Entwicklungsgeschichte der geschlechtlichen Moral.‎

‎Leipzig, Ethnologischer Verlag, 1912. Original-Leinenband, 4°, 596 Seitenund 16 Tafeln. Band 9‎

‎Einband bestossen, angestaubt und mit Altersspuren, sonst in guten Zustand.‎

Referencia librero : 69888

‎Krauss, Friedrich S‎

‎Anthropophyteia. Jahrbücher für folkloristische Erhebungen und Forschungen zur Entwicklungsgeschichte der geschlechtlichen Moral.‎

‎Leipzig, Ethnologischer Verlag,1913. Original-Leinenband, 4°, 416, 69 Seiten. Band 10: Enthält auf den letzten 69 Seiten:Erotische Zauberwahnprozesse zu Berlin im Jahre 1913.‎

‎Einband bestossen, angestaubt und mit Altersspuren, sonst in guten Zustand.‎

Referencia librero : 69886

‎Krauss, Friedrich S‎

‎Anthropophyteia. Jahrbücher für folkloristische Erhebungen und Forschungen zur Entwicklungsgeschichte der geschlechtlichen Moral.‎

‎Leipzig, Deutsche Verlags-Aktien-Gesellschaft, 1904. Original-Leinenband, 4°, 530 Seiten. Band 1: Südslavische Volksüberlieferungen, die sich auf den Geschlechtsverkehr beziehen. Privatdruck in limitierter Auflage‎

‎Einband bestossen, verkratzt angestaubt und mit Altersspuren, Rücken seitlich stark beschädigt und durchgehend geplatzt, Ecken bestosssen.‎

Referencia librero : 69884

‎Wegner, Richard N‎

‎Indianer-Rassen und Vergangene Kulturen. Betrachtungen zur Volksentwicklung auf einer Forschungsreise durch Süd- und Mittelamerika.‎

‎Stuttgart, Ferdinand Enke 1934. 1934. 4°, VIII, 320 S. mit 156 Bildern auf 128 Tafeln und 31 s/w Zeichnungen im Text, privater Halblederband auf 4 Bünden.‎

‎Titelblatt mit Namens- und Datumseintrag eines Vorbesitzers. Heftung zwischen dem ersten und zweiten Blatt aufgeplatzt. Sonst gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 111328

‎Lenhossék, Joseph Edler von‎

‎Ausgrabungen zu Szeged-Öthalom in Ungarn, namentlich die in den dortigen ur-magyarischen, alt-römischen und keltischen Gräbern aufgefundenen Skelete, darunter ein sphenocephaler und katarrhiner hyperchamaecephaler Schädel, ferner ein dritter und vierter künstlich verbildeter makrocephaler Schädel aus O-Szöny und Pancsova in Ungarn.‎

‎Budapest Königl Ungar Universitäts-Buchdruckerei 1884. gr.-4°, XI, 251 S., mit 8 photogr. Taf., 1 lithogr. Situationsplan in Farbendruck, 3 zincograph. Taf. u. 2 zincograph. u. 8 xylograph. Fig. im Text, Hln. d. Zt. unter Verwendung d. Orig. Umschlags, Ecken u. Kapitale berieben, Einband gebräunt u. fleckig, Tafel 1 leicht stockfl.‎

Referencia librero : ARCH0096

‎Broda, Johanna, David Carrasco und Eduardo Matos Moctezuma‎

‎The Great Temple of Tenochtitlan. Center and Periphery in the Aztec World.‎

‎Berkeley, Los Ang., Ldn., Univ. of Calif. Press (1988). gr.-8°, XIV, 184 S., 1 Bl., mit 57 Abb. amf 8 Taf., OLn. m. ill. OU., an diesem geringe Gebrauchsspuren. In Englisch.‎

Referencia librero : ARCH0175

‎Trost, Franz‎

‎Die Felsbilder des zentralen Ahaggar (Algerische Sahara). Mit einem Vorwort von Hans Biedermann und Beiträgen von D. Ernst, W. Frisch, H. Kolb, J.-P. Maitre, W. Morawetz, H. Mukarovsky u. U. Pechinger.‎

‎Graz, ADEVA 1981. 2°, 251 S., 1 nn. S. Vlgsanz., mit 779 Abb., dav. 24 Schwarzweiß- u. 8 Farbtaf., Personen- u. Ortsnamenreg., OLn. m. kl. Deckelill., sehr guter Zustand. (Monographien u. Dokumentationen: Die Afrikanischen Felsbilder). [2 Warenabbildungen]‎

Referencia librero : ARCH0171

‎Gerstäcker, Friedrich‎

‎Blau Wasser. Skizzen aus dem See- und Inselleben. Aus dem Matrosenleben. Aus der See. Neu durchges. u. herausgegeben von Julius A. Wentzel.‎

‎Leipzig, Grumbach o. J. [ca. 1915]. 431 S., mit 6 Vollbildern von Ant. C. Baworowski, OLn. m. aufkasch. Farbbild, leicht verschmutzt, Deckelbild an den Ecken etw. beschäd., 1 Taf. u. 1 Seite an Oberkante eingeriss., Vorsatzfalze rissig, Titelbild verso m. Sinnspruch, papierbed. gebräunt.‎

Referencia librero : KIBU0775

‎Ploss, H‎

‎Das Kind in Brauch und Sitte der Völker. Anthropologische Studien. 2., bedeutend vermehrte Aufl. Band 1.‎

‎Berlin, Auerbach 1882. IV, 394 S. OHLn. Kanten leicht berieben. OHLn.‎

Referencia librero : KIBU0362

‎Negelein, Julius von‎

‎Die Idee des Aberglaubens. Sein Wachsen und Werden.‎

‎Bln. u. Lpz., de Gruyter 1931. gr.-8°, VIII (1), 440 S., 3 nn. S. Vlgsanz., 1 Tabelle, HLn. d. Zt., berieben, bestoß., Stellspuren, Reste u. Abdruck von Klebeschildchen am Vorderdeckel, hs. Verm. am vord. Spiegel, Innentit. m. Bibl.-Stemp. u. hs. Verm.‎

Referencia librero : RELI0457

‎Deutsch-Renner, Hans‎

‎Ernährungsgebräuche. Ursprung und Wandel.‎

‎Wien, Springer 1947. Gr.-8°. VIII, 283 S., OKart., ausgeschiedenes Bibl.-Expl. mit den entsprechenden Kennzeichnungen, etwas angestaubt.‎

Referencia librero : MEDI1608

‎Lévi-Strauss, Claude‎

‎Traurige Tropen. (Aus d. Franz. von Suzanne Heintz. Vom Verf. autoris. gekürzte Fassung d. Orig.-Ausg.).‎

‎(Köln), Kiepenheuer & Witsch, ( 1970). 368 S. Mit Textabb. u. 1 Fototaf. (= Pocket, 10). 18 cm. Farb. OKart mit Rotschnitt.‎

‎[Tristes tropiques, dt.]. - Über das Aussterben der "primitiven"Kulturen in ihrer Konfrontation mit dem zivilatorischen sogenannten "Fortschritt" mit seiner imperialistischen Zerstörungswut u. seinen Krankheiten - in diesem Fall das Aussterben der Indianervölker im Mato Grosso, Brasilien. - Claude Lévi-Strauss (1908-2009), französischer Ethnologe, Begründer des ethnologischen Strukturalismus. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Referencia librero : 98327

‎LeClerc de Milford, Louis‎

‎Memoir. or A cursory glance at my different travels & my sojourn in the Creek Nation. Transl. by Geraldine de Courcy. Edited by John Francis McDermott.‎

‎Chicago, R. R. Donnelley & Sons / The Lakeside Press, 1956. LVI, 257 S. Mit 1 Kte. (= The Lakeside Classics, 54). Kl.-8vo. Blaues OLn. mit goldgepägtem RTitel u. Kopfgoldschnitt.‎

‎Gering bestoßen., sonst gutes Exemplar‎

Referencia librero : 16909

‎(Pitchford, G. I.)‎

‎Indian life in the Southwest. [Umschlag-Titel]. [Leporello].‎

‎(Chicago, Curteich, [1937]). 18 postkartengroße Farbtaf. in Leporello-Faltung, mont. in farb. illustr. (Brief-)Umschlag mit Text innenseitig. Quer-Kl.-8vo (10,5 x 15,5 cm).‎

‎Porträts, Wohnungen u. Arbeiten der Pima, Papago, Apache, Hopi, Navajo, Chemehuevi, Yuma in Arizona. Die Umschlag-Rückseite zeigt: Hopi Indian Pueblo, Oraibi. - Mäßig bestoßen, Umschlag im Falz eingerissen‎

Referencia librero : 73796

‎Eliade, Mircea‎

‎Das Mysterium der Wiedergeburt. Initiationsriten, ihre kulturelle und religiöse Bedeutung. Berechtigte Übersetzung aus dem Französischen von Emilie Hoffmann.‎

‎Zürich/Stuttgart, Rascher, 1961. 8°, 264 Seiten. Orig.Leinen mit Goldprägung.‎

‎Erste deutsche Ausgabe. Mit Anmerkungen und Register. - Rücken minimal verblichen, Ecken gering bestoßen.‎

Referencia librero : 15209

‎Grambow, Jürgen und Gerda Strehlow (Hrsg.)‎

‎Das Haas und Voss ABC. Mehr als tausendmal Mecklenburg-Vorpommern. Herausgegeben von Jürgen Grambow und Gerda Strehlow.‎

‎Rostock, Ingo Koch Verlag, Edition Konrad Reich, (2002). Gross-8°. 257 S. mit einigen Vignetten sowie farbiger Einbandillustration von Peter Bauer. Illustrierter Original-Pappband. Nur minimale Altersspuren, sauber.‎

Referencia librero : 33579AB

‎Kaufmann, Christian‎

‎Ozeanien - Menschen in ihrer Umwelt : Begleitschrift zur Ausstellung Ozeanien: Geschichte, Mensch und Umwelt. Christian Kaufmann. [Museum für Völkerkunde Basel] / Führer durch das Museum für Völkerkunde und Schweizerische Museum für Volkskunde, Basel‎

‎Basel ; Kassel : Reinhardt-Media-Service, 1992. 160 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 21 cm OKarton‎

‎Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und vorwiegend unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge‎

Referencia librero : 136828

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Libros de Antiquariat Bäßler]

23,00 € Comprar

‎Farrand, Livingston (1867-1939)‎

‎Basis of American History, 1500-1900.‎

‎New York and London, Harper & Brothers, (1904). XVIII, 303 S. mit einer Fototafel u. mehreren Karten. Ohne den Vortitel (Seite I/II). Original-Leinenband. Leicht gebräunt, Schnitt u. Vorsätze ewas stärker, Kopfschnitt angestaubt. Einband leicht lichtrandig, Ecken teils berieben. (The American Nation. A History. Vol. 2)‎

Referencia librero : 35072AB

‎Mode, Heinz und Subodh Chandra‎

‎L'Art populaire de l'Inde. Traduit de l'allemand par Danielle Saintout.‎

‎Paris: Editions Pygmalion / Gerard Watelet, 1985. 320 S. mitsehr zahlr. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag, im Schuber.‎

‎Wasserrandig; Archivex. Edition Leipzig, mit Stempel auf Vorsatz. - Avant-propos -- Importance et particularités de l'art populaire indien -- Région I L'Inde centrale -- Les prémices de l'art dans les montagnes et la jungle -- Région III L'Inde du Nord -- Dans les plaines -- du "pays -- des deux eaux" -- Région II -- Le Nord-Ouest de l'Inde -- La région de la plus ancienne civilisation urbaine de l'Inde -- Région IV L'Inde du Sud -- L'art populaire du pays des Drâvidiens -- Appendice -- Bibliographie -- Sources -- des illustrations -- Glossaire. - Au cours des dix mille ans et plus que couvre l'évolution artistique de l'Inde, l'art populaire a joué un rôle constant et, de nos jours, il marque encore de son empreinte toute expression culturelle, se dissociant totalement de la réalisation des grands temples urbains et des résidences princières, reflet d'une période limitée dans le temps. Cet ouvrage, le premier du genre, se propose de mettre en lumière la pérennité des traditions qui, depuis plus de douze millénaires, caractérisent l'art du peuple indien, ce peuple qui s'est établi sur le vaste sous-continent indien et l'habite encore de nos jours. L'auteur s'est attaché à mettre en relief les traits plus spécifiquement indiens de cet art. Les dessins et graffiti réduits à de simples contours, la prédominance marquée d'une représentation à deux dimensions dans la peinture et les arts plastiques, la récurrence manifeste d'images et de motifs dont les significations ont, il est vrai, changé au fil de l'histoire, telles en sont les constantes formelles. Cet ouvrage montre en outre que la femme en tant qu'artiste a joué dans la culture indienne un rôle beaucoup plus important qu'on ne le supposait jusqu'à présent. Tandis que l'art classique de l'Inde la confine dans l'imagerie où elle apparaît comme thème d'inspiration, l'art populaire la révèle dans son éminente contribution à l'élaboration et à la transmission culturelle de l'Inde. La présente étude historique et géographique démontre que ce rôle de la femme était déjà décelable dans les plus anciennes expressions de l'art indien, dont les vestiges ont été découverts en nombre sans cesse croissant au cours des dernières décennies. ISBN 2857041896‎

Referencia librero : 939812

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

21,90 € Comprar

‎Valentin, Pierre (u.a.)‎

‎Ethnomedizin. Ethnomedicine. Band VI, Heft 1-4. 1980. Zeitschrift für Interdisziplinäre Forschung ... / Editor: Arbeitskreis Ethnomedizin.‎

‎Hamburg, 1980. 394 S.; graph. Darst.; Kt.; 21 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; leichte Gebrauchsspuren; Einband berieben. - Deutsch; englisch. - Als Typoskript gedruckt. - ISSN 0071-1853. - INHALT : PETER VALENTIN, Ein Besuch bei Kameruner Medizinleuten. ----- ANTONIO SCARPA, Notes on Traditional Medicine of the Bafulero, Central Africa. ----- H.J. HEINZ and O. MARTINI, The Ethno-Biology of the !xo-Bushmen. The Ornithological Knowledge. ----- HUBERT FICHTE, über afrokubanische Religionen in Miami. ----- LOUISE M. JILEK-AALL and WOLFGANG G. JILEK, Identity through Initiation^ A Papua New Guinea Paradigm of Preventing Role Confusion in Young Adults. ----- DAVID C. HYNDMAN and DAVID G. FRODIN, Ethnobotany of Schefflera in the Ok Tedi Region, Papua New Guinea. ----- D.S. WALSH, Patterns of Metaphor in Raga Plant Nomenclature, Melanesia. ----- C.L. BOISSYA and R. MAJUMDER, Some Folklore Claims ----- from the Brahmaputra Valley (Assam). ----- WOLFGANG K. KNABE, Magiertum bei den Bhamragarh-Marias, Ost-Maharashtra, Indien. ----- S.K. SAHU, Health Culture of the Oraons in the Context ----- of Different Health Institutions, India. ----- AUDREY C. SHALINSKY, Curing Strategies in a Central ----- Asian Population in Afghanistan. ----- DANUTA PENKALA, "Hot" and "Cold" in the Traditional Medicine of Afghanistan. ----- JAN SETKOWICZ, Urin in der Volksmedizin in den Westbeskiden, Polen. ----- BELA GUNDA, Die Nora, ein Mahr in Nordostungarn. ----- ANDOR OLÄH, A Proposal to Construct a Categorial ----- Model Classifying the Material Collected of ----- Hungarian Folk Medicine ----- DISKUSSION - DISCUSSION ----- HERMANN FISCHER-HARRIEHAUSEN, Zur Kritik der sozialempirischen Forschung in der Medizin. ----- MELVIN DELGADO, The Indigenous Healer as a Professional: Social Worker or Charlatan?. ----- BERICHTE UND MARGINALIEN - REPORTS AND MARGINALS ----- Our Household Remedies. In Appeal. BOTANIC SURVEY ----- OF INDIA. ----- Die Akupunktur im Spiegel medizinischer Berichte 1974-77, Teil II, T. JARESMIL., ----- Chirurgische Operationen einer Heilerin in Brasilien. ----- U. KEMPKES und J. GÄRTNER., ----- Decline of Pyrethrum Cultivation along the Upper Simbu, Simbu Province, Papua New Guinea. J. STERLY., ----- BUCHBESPRECHUNGEN - BOOK REVIEWS -----‎

Referencia librero : 1189685

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

39,00 € Comprar

‎Bernatzik, Hugo Adolf‎

‎Gari-Gari. Leben und Abenteuer bei den Negern zwischen Nil und Kongo. Dritte, verbesserte Auflage. Mit 156 Abb. und 1 Karte.‎

‎Verlag von L.W. Seidel u. Sohn; Wien, (1935). 144 Seiten; graph. Darst.; Kt.; Illustr. (Fotografie); 23 cm. Illustr. Originalleinenband.‎

‎Gutes Ex.; Einband berieben, stw. fleckig u. m. kl. Läsuren; geringe Gebrauchs- und Lagerspuren. - Vorsatz mit Exlibris (mit kl. hs. Besitzvermerk). - Hugo Adolf Bernatzik (* 26. März 1897 in Wien, Österreich-Ungarn; ? 9. März 1953 ebenda) war ein österreichischer Reiseschriftsteller, Ethnologe und ein Begründer der angewandten Völkerkunde. Bernatzik ist auch als Fotograf bekannt geworden. ... (wiki) // INHALT : "Zivilisierte" Fahrt nilaufwärts. ----- Khartoum. ----- Marktgetriebe. ----- Der eilige Europäer und orientalisches Tempo. ----- Der Skorpion. ----- Mädchen werden gefilmt. ----- Ich werde Segelboot- und Autobesitzer. ----- Abfahrt. ----- Vorwärts, wie Wind und Schicksal wollen. ----- Negeranekdoten. ----- Malakal. ----- Unsere Dolmetsche. ----- Bahr el Zeraf. ----- Die Nuer. ----- Ihre Sitten und Bräuche. ----- Keine Elefanten und keine Löwen. ----- Mühsame Fahrt und erfreuliche Beschleunigung. ----- Sumpfregion. ----- Shambe. ----- Bahr-el-Ghazal-Provinz. ----- Ihre Geschichte. ----- Rumbeck. ----- Riesenelen. ----- Die östlichen Djur, ihre Religion, ihre Sitten und Rechte. ----- Steppenbrand. ----- Tanz vor der Kamera. ----- Wieder an Bord. ----- Fischen. ----- Auf der Suche nach einer Fulla. ----- Ein Leopard ... entwischt. ----- Afrikas zweites Gesicht. ----- Beschwerliche Autofahrt mit Flammen auf den Fersen. ----- Tali. ----- Amadi. ----- Im Ladobecken. ----- Neuzeitliche Sklaverei. ----- "Nur kein Widerspruch." ----- Schlamm anstatt Wasser. ----- Tindilti. ----- Die Niambara. ----- Wieder Amadi. ----- Die Niamusa und ihr Schmied. ----- Netzjagd. ----- Ein alter Afrikaner. ----- Ich gebe den Moru ein Fest. ----- Gefilmtes Handwerk. ----- Totentanz beim Sultan Hassan. ----- Flucht aus krankheitsschwangerem Gebiet. ----- Bange Fahrt durch Sumpf und Morast. ----- Gnop. ----- Orkan und Wolkenbruch. ----- In der Falle. ----- Entkommen. ----- Fieber. ----- Rückfahrt. ----- Nuer auf Elefantenjagd. ----- Tauschhandel. ----- Wildphotographie. ----- Afrikanisches Tieridyll. ----- Nuermentalität. ----- Weiter stromabwärts. ----- Viehkral der Nuer. - Am Weißen Nil. - Die Shilluk. - Kraniche und Sattelböcke. ----- Mit Kamera und Büchse. ----- Alltag im Negerdorf. ----- Noch ein Totenfest. ----- Talodi. ----- Die felsenbewohnenden Nuba. ----- Farbenfreudige Athletikspiele. ----- Arabische Reiter in Kettenpanzern. ----- Die Eliri. ----- Wir verlassen die Sumpfregion. ----- Ameisen an Bord. ----- Malakal. ----- Wann wird es Negerschutzgebiete geben? ----- Nach Norden. ----- An Fachoda vorbei. ----- Kaka. ----- Der Nasir der Aulad Hamid. ----- Rinderreiter. ----- Glückliche Büffeljagd. ----- Ein Karama. ----- Beginn der Regenzeit: Sandstürme und Gewitter. ----- Wieder Khartoum. ----- Abschied. ----- Heimwärts. ----- "Que voulez-vous, c'est l'Europe." ----- "Gari, Gari."‎

Referencia librero : 1210415

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

24,00 € Comprar

‎Löschner, Antonia‎

‎Fiktionale Literatur als Quelle ethnologischer Identitätsforschung : Identitätsbedürfnisse im zeitgenössischen Melanesien.‎

‎Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien : Lang, 2010. 319 S. ; 22 cm Pp.‎

‎Tadelloses Exemplar. ISBN 9783631609019‎

Referencia librero : 1079665

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

30,85 € Comprar

Número de resultados : 21 615 (433 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 199 200 201 [202] 203 204 205 ... 237 269 301 333 365 397 429 ... 433 Página siguiente Ultima página