Il sito di sole librerie professionali

‎Ethnologie‎

Main

Topic's parents ***

‎Sociologie‎
Numero di risultati : 21,615 (433 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 191 192 193 [194] 195 196 197 ... 230 263 296 329 362 395 428 ... 433 Pagina successiva Ultima pagina

‎Stagl, Justin‎

‎Die Morphologie segmentärer Gesellschaften.‎

‎Meisenheim (am Glan) : A. Hain (Studia Ethnologica, 8), 1974. Dargestellt am Beispiel des Hochlandes von Neuguinea 454 S. (23 cm) Paperback / kartoniert‎

‎1. Aufl.; Außen etwas gealtert mit kleinem Eselsohr am Vorderdeckel, Rücken mit minimaler Lesefalte; sonst in gutem Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 22521

‎Wesel, Uwe‎

‎Frühformen des Rechts in vorstaatlichen Gesellschaften.‎

‎Frankfurt, Suhrkamp, 1985. Umrisse einer Frühgeschichte des Rechts bei Sammlern und Jägern und akephalen Ackerbauern und Hirten 387 S. Paperback / kartonierte Ausgabe‎

‎1. Aufl.; Außen etwas gealtert und am Schnitt fleckig, am Rücken etwas lesefaltig; sonst gut und textsauber erhalten.‎

Riferimento per il libraio : 73648

‎Hänsel, Bernhard u. Berthold Riese (Hrsg.)‎

‎Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte.‎

‎Kiel, Hansa Druck, 1995. 4°. Bd. 16. Mit zahlreichen Abbildungen im Text. 129 [3] S. Illustrierter Original Broschur. FAST NEUWERTIG ! SIEHE PHOTO!‎

Riferimento per il libraio : 10723

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€ 3.00 Informazioni/Compera

‎Preß-Ausschuß (Herausgeber)‎

‎Deutsche Lehrer-Versammlung, Straßburg i. E., Pfingsten 1910. Festschrift.‎

‎Straßburg, Straßburger Druckerei und Verlagsanstalt, ca. 1910. Kl.-8°. Zahlreiche s/w-Abbildungen. 138 S., 23 S. Anzeigen. Illustrierte Original-Broschur, Buchschmuck von Graeser.‎

‎Aus dem Inhalt: Lienhard: Aus dem Elsaß des achzehnten Jahrhunderts, Teichmann: Zur elsässischen Volkskunde, Ißler: Die trocknen Hügelformationen im Elsaß, Lienhardt: Ein Blick auf die Entwicklung des elsaß-lothringischen Lehrervereinswesens. Hübscher Einband. Im Schnitt etwas stockfleckig, Seiten aber gut und frisch. Siehe Photo.‎

Riferimento per il libraio : 14741

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€ 4.50 Informazioni/Compera

‎Balch, Edwin Swift, Eugenia Macfarlane Balch und Erwin Volckmann‎

‎Kunst und Mensch. Vergleichende Kunststudien.‎

‎Würzburg, Gebrüder Memminger, 1921. 1. Aufl. Mit 27 Abbildungen, 188 S. Gr.8°, OBrosch.‎

‎Unteres Kapital eingerissen, Einband stark gelockert, sonst schönes Ex.‎

Riferimento per il libraio : 204933

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€ 6.00 Informazioni/Compera

‎FROBENIUS, Leo‎

‎Das unbekannte Afrika. Aufhellung der Schicksale eines Erdteils.‎

‎München, Beck, 1923. 1. Aufl. Mit zahlr. Bildtafeln und Abbild. im Text, 184 S. 4°, OLnbd.‎

‎Einband etwas berieben, in den Deckeln etwas gelokert, sonst schönes Ex.‎

Riferimento per il libraio : 204960

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€ 27.00 Informazioni/Compera

‎Bachmann, Manfred u. Claus Hansmann‎

‎Das grosse Puppenbuch.‎

‎Leipzig, Edition Leipzig, (1977). 4°. 204, [1] S. mit 247 teils farbigen Abb. Illustrierter Original-Leinenband mit Schutzumschlag im Schuber. 2. veränderte Aufl. Wirkt fast ungelesen u. neuwertig, nur der Schuber lichtrandig u. ein wenig bestossen.‎

‎- Beiliegend zwei Zeitungsartikel: über Käthe Kruse-Puppen und über eine Puppen-Sammlung - Versandkosten wegen des hohen Gewichts innerhalb Deutschlands EUR 5,00‎

Riferimento per il libraio : 30736AB

‎Skinner, Alanson‎

‎Indian Notes and Monographs Vol. IV. Medicine Ceremony of the Menomini, Iowa, and Wahpeton Dakota, with Notes on the Ceremony Among the Ponca, Bungi Ojibwa, and Potawatomi.‎

‎New York, Museum of the American Indian, Heye Foundation, 1920. 17 x 12,5 cm. 357 pp., illustrated with illustrations and black and white Photos. Cream colored cloth binding, Original wrappers bound within., 13853BB|13853BB_2|13853BB_3 [3 Warenabbildungen] Spine renewed, cover soiled. Title page stamped ('Bibliothek des Reichsgerichts'). >A series of Publications relating to the American Aborigines, Edited by F. W. Hodge<‎

‎PLEASE NOTE: due to value, additional shipping costs, beyond our standard rates, apply to destinations outside of Germany - we will inform you of the applicable amount at time of purchase.‎

Riferimento per il libraio : 13853BB

‎Saville, Marshall H. / M. R. Harrington / Geeorge H. Pepper / J. N. B. Hewitt / D. S. Davidson / A. Skinner‎

‎Indian Notes and Monographs Vol. IX (No. 1 - 3) + Vol. X (No. 1 - 9). - IX, 1. The Earliest Notices Concerning the Conquest of Mexico by Cortés in 1519; 2. Bibliographic Notes on Uxmal, Yucatan; 3. Reports on the Maya Indians of Yucatan; X,1. A Stone Effigy Pipe from Kentucky; 2. A Sacred Warclub of the Oto; 3. An Illinois Quilled Necklace; 4. Old Sauk and Fox Beaded Garters; 5. A Bird-Quill Belt of the Sauk and Fox Indians; 6. An Archaic Iowa Tomahawk; 7. A Wooden Image from Kentucky; 8. A Mohawk Form of Ritual of Condolence, 1782; 9. Decorative Art of the Tetes de Boule of Quebec.‎

‎New York, Museum of the American Indian, Heye Foundation, 1919 - 1928. 17 x 12,5 cm. 226; 153 pp. With numerous illustrations, photos, facsimiles throughout, some in colour. Cream colored half-cloth binding, original wrappers bound within., 13856BB|13856BB_2|13856BB_3|13856BB_4 [4 Warenabbildungen] Covers a bit rubbed and dusted, old paper library shield on spine. Title page stamped ('Bibliothek des Reichsgerichts'). Else overall nice and clean copy. >A series of Publications relating to the American Aborigines, Edited by F. W. Hodge. IX, X<‎

‎PLEASE NOTE: due to value, additional shipping costs, beyond our standard rates, apply to destinations outside of Germany - we will inform you of the applicable amount at time of purchase.‎

Riferimento per il libraio : 13856BB

‎Saville, Marshall H. / George. G. Heye / Frank G. Speck / S. K. Lothrop / A. Skinner‎

‎Indian Notes and Monographs. Vol. V (No. 1 - 3) + Vol. VI (No. 1 - 6). - V:.1: Archeological specimens from New England; 2: A Mahican Wooden Cup; No. 3: The Rappahannock Indians of Virginia; VI, 1: Bibliographic Notes on Quirigua, Guatemala; No. 2: The Discovery of Gold in the Graves of Chiriqui, Panama; No. 3: Notes on the Bribri of Costa Rica; No. 4: An Image and an Amulet of Nephrite from Costa Rica; No. 5: Bibliographic Notes on Palenque, Chiapas; No. 6: Bibliographic Notes on Xochicalco, Mexico. A series of publications relating to the American Aborigines.‎

‎New York, Museum of the American Indian, Heye Foundation, 1919, 1921, 1925; 1919-28. 17 x 12,5 cm. 10; 18; XII, 83; 207 pages. With numerous illustrations and photos throughout. Cream colored half-cloth binding, Original wrappers bound in. Title pages stamped ("Bibliothek des Reichsgerichts")., 13854BB|13854BB_2|13854BB_3|13854BB_4 [4 Warenabbildungen] Covers lightly dusted, former library shield to spine. Else fine, clean copy. and clean. >A series of Publications relating to the American Aborigines, Ed. by F. W. Hodge, V + VI<‎

‎PLEASE NOTE: due to value, additional shipping costs, beyond our standard rates, apply to destinations outside of Germany - we will inform you of the applicable amount at time of purchase.‎

Riferimento per il libraio : 13854BB

‎Heye, George G. / Bruno Oetteking / E. H. Davis‎

‎Indian Notes and Monographs Vol. VII, No. 1 - 4: 1. Certain Aboriginal Pottery from Southern California; 2. Morphological and Metrical Variation in Sculls from San Miguel Island, California. I. The Sutura Nasofrontalis; 3. Early Cremation Ceremonies of the Luiseno and Diegueno Indians of Southern California; 4. Certain Aboriginal Artifacts from San Miguel Island, California.‎

‎New York, Museum of the American Indian, Heye Foundation, 1919 - 1921. 17 x 12,5 cm. VII, 110, 211 pp., richly illustrated with b&w plates and maps. Cream colored half-cloth binding, original wrappers bound within., 13855BB|13855BB_2|13855BB_3 [3 Warenabbildungen] Title pages stamped ('Bibliothek des Reichsgerichts'); pages 91 - 98 bound upside down. Else overall good and clean copy. >A series of Publications relating to the American Aborigines, Edited by F. W. Hodge<‎

‎PLEASE NOTE: due to value, additional shipping costs, beyond our standard rates, apply to destinations outside of Germany - we will inform you of the applicable amount at time of purchase.‎

Riferimento per il libraio : 13855BB

‎Emmons, George. T / Bruno Oetteking‎

‎Indian Notes and Monographs. 35 - 39 (= 5 No. in 1 book): No. 35: Jade in British Columbia and Alaska, and its use by the Natives; No. 36: List of Publications of the Museum of the American Indian, Heye Foundation, 4th ed. 1924; No. 37: Declination of the Pars Basilaris in Normal and in Artificially Deformed Skulls; No. 38: Guide to the Museum, Third Floor; No. 39: Skeletal Remains from Santa Barbara, California. I.Craniology.‎

‎New York, Museum of the American Indian, Heye Foundation, 1923; 1924; 1924; 1924; 1925. 17 x 12,5 cm. 53; 41; 25; 192; 168 pp. With numerous text illustrations, XXXII plates with photos in b&w or in colour and maps. Cream half-cloth binding, with original title pages (these stamped "Bibliothek des Reichsgerichts")., 13868BB|13868BB_2|13868BB_3|13868BB_4 [4 Warenabbildungen] Some soiling (dust) to covers, former library shield to spine. Else fine and clean. >A series of Publications relating to the American Aborigines, Edited by F. W. Hodge: 35, 36, 37, 38, 39<‎

‎Only the first ten volumes of 'Indian Notes and Monographs' are numbered. The unnumbered parts may readily be determined by consulting the List of Publications issued as one of the series. --- PLEASE NOTE: due to value, additional shipping costs, beyond our standard rates, apply to destinations outside of Germany - we will inform you of the applicable amount at time of purchase.‎

Riferimento per il libraio : 13868BB

‎Cushing, Frank Hamilton‎

‎Indian Notes and Monographs Vol. VIII. Zuni Breadstuff.‎

‎New York, Museum of the American Indian, Heye Foundation, 1920. 17 x 12,5 cm. 673 pp., with numerous photographs as well as text illustrations. Cream colored cloth binding, 13857bb|13857BB_2|13857BB_3|13857BB_4 [4 Warenabbildungen] Spine renewed edges a bit frayed, covers a bit dust-soiled.Title page stamped ('Bibliothek des Reichsgerichts').Else nice and clean copy. >A series of Publications relating to the American Aborigines, Edited by F. W. Hodge<‎

‎This series of articles on Zuni Breadstuff was first published in a periodical in 1884-85 (The Millstone of Indianapolis). With various chapters on the origin, usage and role of corn (history, meals, festivals, etc.) ----- PLEASE NOTE: due to value, additional shipping costs, beyond our standard rates, apply to destinations outside of Germany - we will inform you of the applicable amount at time of purchase.‎

Riferimento per il libraio : 13857BB

‎Liszt, F(ranz)‎

‎Des bohémiens et de leur musique en Hongrie.‎

‎Leipzig, Breitkopf & Haertel, 1881. Gross-8°. (1) Bl., (4), 538 S., (1) Bl. Illustr. silbergeprägter Orig.-Leinenband + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + Nouvelle édition.‎

‎Um 200 S. erweitere Neuauflage über die von Liszt beschriebene Volksmusik der Roma und der Juden in Ungarn und Russland. - Mit getilgtem Namenszug auf dem Halbtitelblatt. Einband berieben und bestossen.‎

Riferimento per il libraio : 28117AB

‎Hagdahl, Olle ( *1910-? )‎

‎Eskimåer.‎

‎Stockholm, A.-B. P. A. Norstedt & Söner, 1944. Farbiger Offsetdruck. Bildformat: 94 x 75 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 274D-Gr‎

‎Schulwandbild. - Leicht knitterfaltig, oberer Rahmen teilweise aufgesplittert.‎

Riferimento per il libraio : 274DG

‎Osmani, Semiha‎

‎Marubi. Shqipëria ? Albania 1858?1950.‎

‎Albania, National Photo Gallery, 2008. 4°. 144 S. Mit fotografischen Abb. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

Riferimento per il libraio : 7203CB

‎Bandlin, Johann Baptist‎

‎Anleitung zum Unterricht in der Vaterlandskunde in Volks-Schulen.‎

‎Chur, Kellenberger, 1835. 256 Seiten, 3 Blatt. Illustrierter Original Pappband. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B [2 Warenabbildungen]‎

‎Einband stärker berieben, kleine Schadstellen. Durchgehend gebräunt. Handschriftlicher Besitzereintrag auf dem vorderen Vorsatz.‎

Riferimento per il libraio : 31067AB

‎Glaubrecht, O‎

‎Die Schreckensjahre von Lindheim. Ein Beitrag zur Sittengeschichte des siebenzehnten Jahrhunderts. Für das Volk erzählt.‎

‎Erlangen, Heyder und Zimmer, 1850. Klein-8°. IV, 93 S., (1) S. (Verlagsanzeigen). Mit 1 Frontispiz. Orig.-Pappband + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + 3. Auflage. (fingerfleckig u. angestaubt, Rücken fachmännisch erneuert).‎

‎Mit Besitzerstempel sowie Bibliothekseintrag von alter Hand auf fliegendem Vorsatz. Durchgehend finger- u. stockfleckig.‎

Riferimento per il libraio : 20102AB

‎Hoffmann, Karl Friedrich Vollrath‎

‎Die Erde und ihre Bewohner. Ein Hand- und Lesebuch für alle Stände. (...) bearbeitet von Heinrich Berghaus u. Daniel Völter.‎

‎Stuttgart, Rieger'sche Verlagsbuchhandlung, 1865. Gross-8°. X (recte VIII), 888 S.; IV S., S. (889)-1928. Mit 60 Stahlstichen auf 44 Tafeln, zahlr. Textillustr. nach Holzschnitten u. 23 doppelblattgr. farb. Karten. Halblederbde. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 5861B 2 Bde. 6. Auflage. (leicht bestossen).‎

‎ADB 12, 606-607 (für Hoffmann). - Gegenüber der "billigeren" umfangreichere Ausgabe in 6. Auflage des erstmals 1825 erschienenen und oft (in mehreren Versionen) wiederaufgelegten Standardwerks des geographischen Schriftstellers u. Karthographen Karl Friedrich Vollrath Hoffmann (1796-1842). Dieser "(...) gehört zu den verdienstvollen Popularisirern der Erdkunde, denen diese Wissenschaft nicht zum geringsten Theile die Ausbreitung dankt, welche sie seit Beginn dieses Jahrhunderts in Schule und Haus gefunden" (ADB). Enthält neben Meteorologie , Botanik, Zoologie, Mineralogie ausführliche Beschreibungen über die Astronomie, die Geographie, Geologie und Menschenkunde, sowie über die Staaten der Erde u. die Religionen der Völker. Die Stahlstich-Tafeln zeigen u.a. Himalaya, Gordoba, Niagara-Fälle, Quebeck, Havanna, San Francisco, Philae, Detter Warra (Indien), Kairo, Lima, Libanon, Helgoland, Marokko, Kabul, Grindelwald, Rheinfall, Hohenschwangau, Louvre in Paris u. Stephansdom in Wien. - Mit Namenszug u. kl. Einträgen von alter Hand auf den vord. Vorsätzen. Durchgehend leicht gebräunt u. stellenweise (auch Tafeln) stärker stockfleckig.‎

Riferimento per il libraio : 5861BB

‎Encyclopädie der Länder- und Völkerkunde. Ein vollständiges Handbuch der Geographie und Statistik und unentbehrliches Nachschlagewerk für Jedermann.‎

‎Leipzig, Moritz Ruhl, (1859). 8°. 1 Bl., IV, 384 S. Halbleinenband d.Zt. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + 1. Band (von 3). (berieben und bestossen, Rücken leicht fleckig). = "Deutsche Encyclopädie. Ein illustrirtes Familien-Lexikon", 1. Abt., 1. Bd.‎

‎Namenszug auf Vorsatz. Seiten III/IV stärker gebräunt. Stellenweise leicht stockfleckig.‎

Riferimento per il libraio : 28821AB

‎Thurston, Edgar‎

‎Castes and Tribes of Southern India. Assisted by K. Rangachari.‎

‎Madras, Government Press, 1909. 8°. With 186 plates. Orig. cloth + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + 7 Vols. (partially moud-stained).‎

‎The plates with skull, jewellery for men and women of the different south Indian tribes. - With very small stamps and owners entry by an old hand on endpapers. 5 hinges broken, 2 plates and 1 leaf loose.‎

Riferimento per il libraio : 28400AB

‎Williams, Francis Edgar‎

‎Drama of Orokolo. the social and ceremonial life of the Elema.‎

‎Oxford, Clarendon Pewaa, 1940. XXIV, 464 Seiten, 62 Blatt. zahlreiche Illustrationen, graphische Darstellungen und Karten. Leinenband mit geprägter Rückenbeschriftung. Mit Schutzumschlag. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B‎

‎Erste Ausgabe. Berieben, leicht gebräunt, Schutzumschlag mit kleinen Einrissen.‎

Riferimento per il libraio : 30946AB

‎Schröter, Johann Friedrich, Übers. u. Hrsg‎

‎Algemeine Geschichte der Länder und Völker von America. Erster Theil (= Erste Abtheilung u. Zweite Abtheilung). Nebst einer Vorrede Siegmund Jacob Baumgartens.‎

‎Halle, Johann Justinus Gebauer, 1752. 4°. (48) 688 S. Mit 1 gest. Frontispiz von Schleuen, 1 gest. Vignette, mehreren Holzschnitt-Vignetten, 1 gest. Karte u. 41 gest. Tafeln. Pergamentband der Zeit mit goldgepr. Rückenschild. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B|C|D 1. und 2. Teil in 1 Band (von 2).‎

‎Holzmann-Bohatta II, 6826. - 1. Band der einzigen Ausgabe (Bd. 2 erschien 1753) einer Übersetzung u. Kompilation aus dem Werk "Moeurs des sauvcages americains ... von Jos. Franc. Lafitau de la compagnie de Jesus (1723), herausgegeben von Johann Friedrich Schröter (1710-1788), einem Regierungssekretär aus Magdeburg. Inhalt: Von dem Ursprung der amerikanischen Völker, Von der Religion, Von der Regierungsart, Von Heiraten und Kinderzucht, Beschäftigung der Manspersonen in ihren Dörfern, Beschäftigung der Weibespersonen, Von Kriege, Von Gesandschaften, Handlung und Gewerbe, Von Zeitvertreib und Spielen, Von Krankheiten und Arzneimitteln, Vom Tod, Begräbnis und Trauer, Von der Sprache, Chronologisches Verzeichnis der Entdeckung der neuen Welt, Von Amerika überhaupt, Was vor den ersten Entdeckungen der neuen Welt vorher gegangen, Christoph Kolumbus Entdeckungen der antillischen Inseln, Verfolg der Entdeckungen und Niederlassungen in Amerika, ... Entdeckung und Eroberung des güldnen Castiliens, Beschreibung der Antillen, Entdeckung und Eroberung von Mexiko. - Fl. Vorsatz mit Eckausschnitt (5 x 7 cm). Durchgehend gebräunt u. stellenweise leicht stockfleckig.‎

Riferimento per il libraio : 6264BB

‎Nuttall, Zelia‎

‎Das Prachtstück altmexikanischer Federarbeit aus der Zeit Montezuma's im Wiener Museum.‎

‎Berlin, Friedländer, 1887. Folio. (4), 29 S. Mit 3 farb. Tafeln. Halbleinenband der Zeit. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 3136D‎

‎Aus der Reihe: "Abhandlungen und Berichte des K. Zoologischen und Anthropologisch-Ethnographischen Museums zu Dresden", 1886/87. - Papier durchgehend gebräunt und zu Beginn fingerfleckig. Einband berieben.‎

Riferimento per il libraio : 3136DB

‎Röthlisberger, Ernst‎

‎El Dorado. Reise- und Kulturbilder aus dem südamerikanischen Columbien.‎

‎Bern, Schmid & Francke, 1898. Gross-8°. (1), XIV S., (1) Bl., 366 S., (1) Bl. Mit 1 Frontispiz, 2 Tafeln u. zahlr. (dv. einige ganzs.) Illustr. u. Abb. Geprägter Leinenband d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel. Berieben und bestossen. Leicht stockfleckig. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Ernst Röthslisberger reiste auf Einladung der Columbischen Regierung als Gesandter der Schweiz nach Bogota, um dort den Lehrstuhl für Philosophie und Geschichte einzunehmen. Seine Schilderungen zahlreicher Reisen beschreiben Natur, Kultur, Gewerbe, Bräuchen u. Politik des Landes. - Mit handschriftlichem Besitzereintrag auf dem vorderen fliegenden Vorsatz.‎

Riferimento per il libraio : 5907AB

‎Archimbaud, Léon‎

‎Etablissements français du pacifique austral. Nouvelle Calédonie et dépendances. Nouvelles Hébrides, iles Wallis et Futuna. Etablissements français de l'Océanie.‎

‎Paris, Société d'éditions géographique maritimes et coloniales, 1931. Gr.-8°. (3) Bl., Mit 13 (davon 2 farb.) Tafeln. Halblederband der Zeit. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

Riferimento per il libraio : 7247CB

‎Handy, Edward Smith Craighill‎

‎History and Culture in the Society Islands.‎

‎Honolulu, Hawaii, Published by the Museum, 1930. 4°. II, 110 S. Mit 10 Abb. auf Tafeln und zahlr. Illustr. im Text. Orig.-Broschur. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

‎O'Reilly / Reitman 4675. ? Aus der Reihe: «Bernice P. Bishop Museum», Bulletin 79. ? Studien der verschiedenen Völker. ? Broschur-Umschlag mit kleineren Gebrauchsspuren.‎

Riferimento per il libraio : 7470CB

‎Paravicini, Eugen‎

‎Reisen in den Britischen Salomonen.‎

‎Frauenfeld u. Leipzig, Huber & Co., 1931. 8°. 184 S. Mit 88 Abb. auf Tafeln, 1 Porträt und 3 Karten. Orig.-Leinenband. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 29268AB|29268AB_2‎

‎Der Leinenbezug etwas fleckig.‎

Riferimento per il libraio : 29268AB

‎Lehmann, Rudolf‎

‎Die polynesischen Tabusitten. Eine ethno-soziologische und religionswissenschaftliche Untersuchung.‎

‎Leipzig, Voigtländers Verlag, 1930. Gr.-8°. VII, 344 S. Orig.-Leinenbände. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 7245CB|7245CB_2‎

Riferimento per il libraio : 7245CB

‎Handy, Willowdean Chatterson‎

‎Handcrafts of the Society Islands.‎

‎Honolulu, Hawaii, 1927. 4°. 118 S. Mit 28 Abb. auf Tafeln und zahlr. Textillustrationen. Orig.-Broschur. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B‎

‎O'Reilly / Reitman 4908. ? Aus der Reihe: «Bernice P. Bishop Museum», Bulletin, 42. ? Mit Anleitungen zu Flechtarbeiten. ? Broschur-Umschlag mit kleineren Gebrauchsspuren.‎

Riferimento per il libraio : 7471CB

‎Handy, Edward Smith Craighill‎

‎Marquesan Legends.‎

‎Honolulu, Hawaii, Published by the Museum, 1930. 4°. II, 138 S. Mit 1 Tafel. Orig.-Broschur. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B‎

‎O'Reilly / Reitman 5378. ? Aus der Reihe: «Bernice P. Bishop Museum», Bulletin 69 und «Vayard Dominick Espedition», Publication Number 18. ? Broschur-Umschlag mit kleineren Gebrauchsspuren.‎

Riferimento per il libraio : 7472CB

‎Fesche, Charles-Félix-Pierre‎

‎La Nouvelle Cythère (Tahiti). journal de navigation inédit écrit à bord de la frégate du Roy la Boudeuse, commandée par M. le Chevalier de Bougainville.‎

‎Paris, Ed. Duchartre & Van Buggenhoudt, 1929. 8°. XXX, 34, (4) S. Mit 1 farb. Frontispiz und 2 Tafeln (davon 1 farb.). Neuer Halblederband. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B‎

‎O'Reilly / Reitman 304. ? Mit Exlibris.‎

Riferimento per il libraio : 7291CB

‎Delessert, M. Eugène‎

‎Voyages dans les deux Océans, Atlantique et Pacifique. 1844 à 1847. Brésil, États-Unis, Cap de Bonne-Espérance, Nouvelle-Hollande, Nouvelle-Zélande, Taiti, Philippines, Chine, Java, Indes Orientales, Égypte.‎

‎Paris, Franck, 1848. Gr.-8°. 326 S. Mit 2 gef. Karten, zahlr. Holzstichen auf Tafeln und im Text. Halblederband der Zeit. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B|C‎

‎O'Reilly / Reitman 1073. ? Die Vorsätze leimschattig. Das Papier zum Teil stockfleckig und gebräunt. Der Einband berieben.‎

Riferimento per il libraio : 7440CB

‎Cotteau, Edmond‎

‎En Océanie. Voyage autour du monde en 365 jours 1884?1885.‎

‎Paris, Librairie Hachette, 1895. 8°. (4) S., 390 S. Mit 48 Tafeln und 4 Karten (davon 1 gef.) Halbleinenband der Zeit. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B‎

‎O'Reilly / Reitmann 1358. ? Zweite Ausgabe, erschien erstmals 1885. «Au cours d'une mission graduite, géographique et ethnographique, du Ministère de l'Instruction publique...». ? Papier durchgehend gebräunt.‎

Riferimento per il libraio : 7251CB

‎Carlier, Jean-Edouard‎

‎Voyageurs & Curieux. Arts primitifs ? Curiosités ? Livre anciens. Archipels. Fidji ? Tonga ? Samoa. La Polynésie Occidentale.‎

‎Paris, Jean-Edouard Carlier, um 2000. Gr.-8°. 143 S. Mit zahlr. meist farb. Abbildungen. Farb. illustrierter Orig.-Pappband. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

Riferimento per il libraio : 7248CB

‎Wilhelm, Gottlieb Tobias‎

‎Unterhaltungen über den Menschen. Erster (- dritter) Theil.‎

‎Wien, auf Kosten des Herausgebers, 1819. XVI, 516 S.; (12), 488 S.; (4), 563 S., (29) S. (Register). Mit 196 kol. Kupfertafeln. Pappbände der Zeit mit roten Rückensch. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Nissen ZBI 4408. - Dritte Ausgabe, erschien erstmals 1804-1806 in Augsburg. - Gottlieb Tobias Wilhelm (1758-1811), deutscher Naturwissenschaftler und Theologe, war als Pfarrer in Augsburg tätig, daneben war er Mitglied in mehreren deutschen "Naturforschenden Gesellschaften". - Seiten 15/16 von Band zwei mit Eckausriss (Textverlust). Die Einbände berieben. Band eins restauriert.‎

Riferimento per il libraio : 5313CB

‎Zinsli, Paul et al‎

‎Die Walser. Bilder und Texte zur Walserkultur.‎

‎Frauenfeld u. Stuttgart, Huber, 1983. 4°. 223 S. Mit 153 (dv. viele farb.) Abb. u. 1 Karte. Orig.-Leinenbd. mit Schutzumschlag. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

Riferimento per il libraio : 26108AB

‎Schinz, Heinrich Rudolf‎

‎Naturgeschichte und Abbildungen der Menschen und der Säugethiere nach den neuesten Entdeckungen und vorzüglichsten Originalien bearbeitet.‎

‎Zürich, Honeggersche lithographische Anstalt, (um 1840). Folio. 124 S. Mit 63 lithogr. Tafeln. Halblederband der Zeit. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, Abb. Text- und Tafelband in 1 Band.‎

‎Die von Honegger nach verschiedenen Künstlern lithografphierten Tafeln zeigen die verschiedenen Menschenrassen, die im Titel erwähnten Abbildungen von Säugetieren sind hier nicht beigebunden. Es fehlt die Tafel 47, dafür ist eine im Inhaltsverzeichnis nicht aufgeführte Tafel zusätztlich eingebunden. Es fehlen die Seiten 3?6 und das Blatt 123/4 mit Eckausriss (Text- und Papierverlust). Lose beigelegt 5 lithogr. Tafeln mit Portrait-Darstellungen aus einem anderen Werk von Honegger. ? Papier durchgehend stockfleckig. Der Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren.‎

Riferimento per il libraio : 3852DB

‎Lotter, Tobias Heinrich‎

‎Beyspiele des Guten. Eine Sammlung edler und schöner Handlungen und Charakter-Züge aus der Welt- und Menschen-Geschichte aller Zeiten und Völker Th. 1: Mit einer Vorrede von Joh. Ludwig Ewald.‎

‎Stuttgart, Steinkopf, 1817. 8°. XXXII, 308, 284, 272, VI, 398 S. Halbleinenband der Zeit. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B 4 Teile in einem Band. [2 Warenabbildungen] 4., neu verb. und stark verm. Aufl.‎

‎Mit stärkeren Gebrauchspuren, Papier durchgehend gebräunt. Der Einband berieben und bestossen.‎

Riferimento per il libraio : 31230AB

‎Michelis, Eduard‎

‎Die Völker der Südsee und die Geschichte der protestantischen und katholischen Missionen unter denselben.‎

‎Münster, Verlag Friedrich Regensberg, 1847. 8°. 539 S. Moderner Halbleinenband. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 7085CB|7085CB_2‎

‎O'Reilly / Reitman 7118. ? Das Papier durchgehend stockfleckig.‎

Riferimento per il libraio : 7085CB

‎Bodenheimer, Fritz Simon‎

‎Insects as human food. A chapter on the ecology of man.‎

‎The Hague, W. Junk, Publishers, 1951. 8°. 352 S. Mit Illustrationen im Text. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

‎Vorsatz gestempelt und mit handschr. Eintrag. Der Schutzumschlag gebräunt.‎

Riferimento per il libraio : 4340DB

‎Braun, Peter‎

‎Ilse Schneider-Lengyel. Fotografin, Ethnologin, Dichterin. Ein Porträt.‎

‎Göttingen, Wallstein, 2019. 284 Seiten. Pappband mit Schutzumschlag. 23 x 14,5 cm.‎

‎-- Eine Künstlerin zwischen Bauhaus, Surrealismus und Gruppe 47. "Ilse Schneider-Lengyel (1903-1972) gehörte in den 1920er Jahren zu jenen Frauen, die in die Moderne aufbrachen: Sie erlernte die Fotografie, studierte Ethnologie und Kunstgeschichte, verkehrte in den Kreisen des Bauhauses und veröffentlichte 1934 ihren ersten Kunstbildband über die Maskenkunst indigener Kulturen, orientiert am »Neuen Sehen« von László Moholy-Nagy. Im Pariser Exil begann sie unter dem Einfluss des Surrealismus auch literarisch zu schreiben." (Verlagstext) -- Nahezu neuwertig erhalten.‎

Riferimento per il libraio : 15564

‎Anthropophyteia. Jahrbücher für folkloristische Erhebungen und Forschungen zur Entwicklungsgeschichte der geschlechtlichen Moral. --- Für ethologische, folkloristische und kulturgeschichtliche Sexualforschung. Hrsg. von Friedrich S. Krauss. Band II bis X [9 von 10 Bänden].‎

‎Leipzig, Deutsche Verlag-Aktien-Gesellschaft (ab Bd. VII: Ethnologischer Verlag), 1904-1913. 4°. Alle Bände sind [teils numerierte] Privatdrucke nur für Subskribenten. Die Anthropophyteia wurde von Krauss als Fortsetzung der 'Kryptadia' gegründet; sie ist neben der Kryptadia die wohl umfassendste Sammlung zur Sexualfolklore und ethnologischen Sexualforschung. Sie ist eines der wichtigsten Grundlagenwerke zur Sexualforschung und Sittengeschichte und in ihrer hervorragenden Leistung ist sie wohl die bedeutenste Arbeit im Lebenswerk von F.S. Krauss. Zahlreiche Vertreter der Völkerkunde, Medizin und Rechtswissenschaften arbeiteten daran mit. Seit 1910 gehörte auch Sigmund Freud zu den Mitarbeitern. Damit wurde die Anthropophyteia wiederum zur Grundlage für viele kulturgeschichtliche und auch psychoanalytische Werke. Da jedoch Krauss ab 1910 in zahlreiche Prozesse verwickelt wurde, kam es zur Beschlagnahme der Jahrbücher.‎

‎Enthält: -------------------- II. Band. Leipzig, Deutsche Verlagsaktiengesellschaft, 1905. XVI, 480 S. 4°. Rotes Orig.-Leinen. Numerieter Privatdruck. Rücken vorhanden aber abgeplatzt, Bindung fest. Unbeschnitten. Berieben, papierbedingt gedunkelt, leicht gelockert. 20,00 --------------- III. Band. Leipzig, Deutsche Verlagsaktiengesellschaft, 1906. VI, 448 S. 18 S. (Rezensionen). 11 Tafeln mit Abbildungen. Rotes Orig.-Leinen. Numerieter Privatdruck. Berieben, Rückenkanten angerissen. Unbeschnitten. Papierbedingt gedunkelt, leicht gelockert. 30,00 ---------------------- IV. Band. Leipzig, Deutsche Verlagsaktiengesellschaft, 1907. VI, 477 S. 18 S. 10 Tafeln mit Abbildungen. Rotes Orig.-Leinen. Berieben, Kanten stark beschabt. Buchblock gebrochen, stärker gelockert. Unbeschnitten. Papierbedingt gedunkelt. 25,00 ---------------------- V. Band. Leipzig, Deutsche Verlagsaktiengesellschaft, 1908. 413 S. 9 Tafeln mit Abbildungen. Rotes Orig.-HLeinen. Berieben, etwas fleckig. Unbeschnitten. Papierbedingt gedunkelt. Gelockert. 25,00 ---------------- Band VI. Leipzig, Deutsche Verlagsaktiengesellschaft, 1909. 519 S. 22 Tafeln mit Abbildungen. Rotes Orig.-HLeinen. Berieben, etwas fleckig. Unbeschnitten. Papierbedingt gedunkelt. Gelockert. 30,00 ------------------------------ Band VII. Leipzig, Ethnologischer Verlag, 1910. 520 S. 19 Tafeln mit Abbildungen. (Späteres) rotes Leinen. Etwas berieben. Papierbedingt gedunkelt. Angestaubt. 30,00 ------------------------ Band VIII. Leipzig, Ethnologischer Verlag, 1911. 528 S. 29 Tafeln mit Abbildungen. Rotes HLeinen. Etwas berieben. Unbeschnitten. Leicht gelockert. Papierbedingt gedunkelt. Angestaubt. 30,00 ---------------------- Band IX. Leipzig, Ethnologischer Verlag, 1912. 602 S. 16 Tafeln mit Abbildungen. Rotes HLeinen. Stark berieben und Kanten kräftig bestossen. Buchblock im letzten Drittel gebrochen. Bildtafeln teils fleckig. 25,00 ----------------------------- Band X. Leipzig, Ethnologischer Verlag, 1913. 416 S. 69 S. (Erotische Zauberwahnprozesse zu Berlin im Jahre 1913), 5 Tafeln mit Abbildungen. Rotes HLeinen. Berieben und Kanten bestossen. Buchblock etwas gelockert. Angestaubt. 30,00 --------------- Hayn-Got. I, 92f. und IX, 12ff.; Stern-Szana 63; Goodland u.a.17 (hier mit dem Verweis auf die einzelnen Autoren); Bilder-Lex. II, 595.‎

Riferimento per il libraio : 10417A

‎Zeitschrift für Ethnologie und ihre Hülfswissenschaften als Lehre vom Menschen in seinen Beziehungen zur Natur und zur Geschichte. Hrsg. v. A. Bastian u. R. Hartmann. Jg. 1-3, Jg. 5, Jg. 7, Jg. 9, Jg. 13, Jg. 15, Jg. 17, Jg. 20-71, 73-74, 79-85, 88, 90-92, 94-95 u. Register zu Jg. 1-20 u. 21-34.‎

‎Berlin/Braunschweig, Wiegandt & Hempel u.a. 1869-1970. M. zahlr. Ktn., Taf. u. Abb. Gebunden oder in OBr. Teilweise Doppel- od. Dreifachbände. Einbde. meist bestoßen, teilweise stärker. Einige Rücken od. Deckel gelöst, selten fehlend. Bd. 20 u. 21 Tafeln u. Seiten teilw. wasserfleckig. Bd. 23 Heft 2 d. Ergänzungsblätter lose beiliegend. Bd. 28 Tafel 10 zerrissen u. m. großer Fehlstelle (Stammbaum), Kopie d. kompletten Tafel beiliegend. Bd. 38 Kartenbeilage ebenfalls in Kopie beiliegend. Bd. 52/54 1. Lage etwas wasserwellig. Bd. 68 mit vielen fehlenden Seiten.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE. - Kirchner 9669. Später u.d.T.: Zeitschrift für Ethnologie. Organ der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte / Organ der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde. Enth. u.a.: Bastian, A., Das natürliche System in der Ethnologie; Hartmann, R., Untersuchungen über die Völkerschaften Nord-Ost-Afrikas I u. II; Virchow, R., Die Pfahlbauten des nördlichen Deutschlands (1); Virchow, R., Ueber Gesichtsurnen; Hensel, R., Die Schädel der Coroados; Erman, A., Ethnographische Wahrnehmungen und Erfahrungen an den Küsten des Berings-Meeres (2); Engel, F., National- und Rassen-Typen des tropischen Amerika; Hübner, A., Ueber alte Befestigungen im Reich der Matabelen in Süd-Ost-Afrika; Spengel, J.W., Die Darwinsche Theorie. Verzeichnis der in Deutschland über die Darwinsche Theorie erschienenen Werke und Aufsätze; Ploss, Die operative Behandlung der weiblichen Geschlechtstheile bei verschiedenen Völkern (3); Dalton, C., Beschreibende Ethnologie Bengalens, aus officiellen Dokumenten; Langerhans, P., Beiträge zur anatomischen Anthropologie; Nissle, C., Beiträge zur Kenntniss der sogenannten anthropomorphen Affen (5); Hildebrandt, J.M., Vorläufige Bemerkungen über die Somal; Lorange, A., Ueber Spuren römischer Cultur in Norwegens älterem Eisenzeitalter; Meyer, K.F., Die Sieben vor Theben und die Chaldäische Woche I (7); Hartmann, R. Beiträge zur Kenntniss der sogenannten anthromorphen Affen; Loew, O., Züge aus dem Seelen- und Familienleben der nordamerikanischen Indianer; Spengel, J.W., Zur Craniometrie (9); ;Ornstein, B., Ueber die Physischen Verhältnisse Griechenlands und seiner Bewohner, mit besonderer Berücksichtigung der Langlebigkeit der letzteren und deren Ursachen; Goehlert, V., Die Geschlechtsverschiedenheit der Kinder in den Ehen; Bartels, M., Einiges über den Weiberbart in seiner kulturgeschichtlichen Bedeutung (13); Sommer, W., Ueber fünf lettische Grabschädel von der Kurischen Nehrung; Finsch, O., Ueber weisse Papuas; Undstet, I, Zwei Grabstelen von Pesaro (15); Schadenberg, A., Die Bewohner von Süd-Mindanao und der Insel Samal; Schoetensack, O., Die Nephritoide des mineralogischen und des ethnographisch-prähistorischen Museums der Universität im Breisgau; Bastian, A., Zur ethnischen Psychologie (17); Seler, E., Der Charakter der aztekischen und der Maya-Handschriften; Quendenfeldt, M., Eintheilung und Verbreitung der Berberbevölkerung in Marokko; Bartels, M., Culturelle und Rassenunterschiede in Bezug auf die Wundkrankheiten (20); Brugsch, H., Das älteste Gewicht; Pander, E., Das Lamaische Pantheon; Bastian, A., Ueber die priesterlichen Functionen unter Naturstämmen (21); Undset, I, Archäologische Aufsätze über südeuropäische Fundstücke III-V; Dörpfeld, W., Ueber die Ableitung der griechisch-römischen Maasse von der babylonischen Elle; Hein, O., Altpreussische Wirthschaftsgeschichte bis zur Ordenszeit (22); Seler, E., Zur mexicanischen Chronologie, mit besonderer Berücksichtigung des zapotekischen Kalenders; Förstemann, E., Zur Maya-Chronologie; Schellong, O., Beiträge zur Anthropologie der Papua (23); Schneider, O., Der ägyptische Smaragd; Belck, W. u. C.F. Lehmann, Ueber neuerlich aufgefundene Keilinschriften in russisch und türkisch Armenien; Schwartz, W., Mythologische Bezüge zwischen Semiten und Indogermanen. Mit einem Excurs über die Stiftshütte (24); Hoernes, M., Grundlinien einer Systematik der prähistorischen Archäologie; Grünwedel, A., Die Zaubermuster der Ôrang Semang. Nach den Materialien des Herrn H.V. Stevens bearbeitet; Holub, E., Die Ma-Atabele (25); Jagor, F., Bericht über verschiedene Völkerstämme in Vorderindien; Ehrenreich, P., Materialien zur Sprachenkunde Brasiliens I. u. II.; Kollmann, J., Das Schweizersbild bei Schaffhausen und Pygmäen in Europa (26); Andree, R., Die Südgrenze des sächsischen Hauses im Braunschweigischen; Weinzierl, R.v., Der prähistorische Wohnplatz und die Begräbnisstätte bei Lobositz an der Elbe; Weissenberg, S., Ueber die Formen der Hand und des Fusses (27);Hampel, J., Neue Studien über die Kupferzeit; Stevens, H.V., Mittheilungen aus dem Frauenleben der Orang Belêndas, der Orang Djâkun (Jakoon) und der Orang Lâut, bearb. v. M. Bartels; Schulze, F., Der Stammbaum der Familie Martens in Niederländisch-Ostindien (28); Schoetensack, O., Vor- und Frühgeschichtliches aus dem italienischen Süden und aus Tanis; Preuss, K.T., Künstlerische Darstellungen aus Kaiser-Wilhelms-Land in ihrer Bedeutung für die Ethnographie; Stevens, H.V., Anthropologische Bemerkungen über die Eingeborenen von Malacca (29); Ranke, K.E., Ueber die Hautfarbe der südamerikanischen Indianer; Tappeiner, F., Messung von 384 hyperbrachycephalen und 150 brachycephalen und mesocephalen Tiroler Beingruft-Schädeln zur Vergleichung mit den in München, Berlin, Göttingen und Wien gemessenen Museums-Schädeln, nebst Vorbemerkung von R. Virchow; Peal,S.E., Ein Ausflug nach Banpara. Dazu ein Anhang mit 4 Abtheilungen. Nach der Original-Handschrift übersetzt und mit einer Einleitung versehen v. K. Klemm (30); Friedlaender, B., Notizen über Samoa; Stevens, H.V., Die Zauber-Muster der Orang-Semang in Malâka, bearb. v. K.T. Preuss; Tappeiner, F., Die Capacität der Tiroler Schädel (31); Ehrenreich, P., Mittheilungen über die wichtigsten ethnographischen Museen der Vereinigten Staaten von Nord-America; Preuss, K.T., Die Hieroglyphe des Krieges in den mexikanischen Bilder-Handschriften; Wiese, C., Beiträge zur Geschichte der Zulu im Norden des Zambesi, namentlich Ahgoni (32); Preuss, K.T., Kosmische Hieroglyphen der Mexikaner, Seler, E., Die Cedela-Holzplatten von Tikal im Museum zu Basel; Schötensack, O., Die Bedeutung Australiens für die Heranbildung des Menschen aus einer niederen Form (33); Negelein, J.v., Der Individualismus im Ahnencult; Kossina, G., Die indogermanische Frage archäologisch beantwortet; Reinecke, P., Neolithische Streitfragen. Ein Beitrag zur Methodik der Prähistorie (34); Oppert, G., Tharshisch und Ophir; Virchow, H., Das Skelett eines verkrüppelten Chinesinnen-Fusses; Goldstein, F., Zur Kenntnis der Chaldäer (35); Kandt, R., Gewerbe in Ruanda; Dempwolff, Über aussterbende Völker (36); Ankermann, B., Kulturkreise und Kulturgeschichten in Afrika; Oppert, G., Die Gottheiten der Indier; Passarge, S., Das Okawangosumpfland und seine Bewohner (37); Wilke, A.G., Zur Entstehung der Spiraldekoration; Bab, H., Geschlechtsleben, Geburt und Missgeburt in der asiatischen Mythologie; Ehrenreich, P., Götter und Heilbringer (38); Seler, E., Einiges über die natürlichen Grundlagen mexikanischer Mythen; Baelz, E., Zur Vor- und Frühgeschichte Japans; Schweinfurth, G., Über das Höhlen-Paläolithikum von Sizilien und Südtunesien (39); Bauer, W., Heidentum und Aberglaube unter den Macateca-Indianern; Hartwig, A., Schädelfunde von Gentilar; Virchow, H., Gesichtsmuskeln und Gesichtsausdruck (40); Busse, H., Ein Hügelgrab bei Diensdorf am Scharmützelsee; Meyer, E., Alte Geschichte und Prähistorie; Weissenberg, S., Die jemenitischen Juden (41); Ankermann, B., Bericht über eine ethnographische Forschungsreise ins Grasland von Kamerun; Blanckenhorn, M., Vorlage eines fossilen Menschenzahns von der Selenka-Trinil-Expedition auf Java; Virchow, H., Röntgenphotographie (Anomalie der hände) (42); Borchardt, P., Papierabformungen von Monumenten; Hansemann, D.v., Ein syphilitischer Schädel aus Südamerika; Koch, M., Pathologisch verdickte Schädel (43); Bärtling, Über das geologische Alter der Funde von Menschenresten und Artefakten im nierderrheinisch-westfälischen Industriebezirk; Schweinfurth, G., Über alte Tierbilder und Felsinschriften bei Assuan; Oesten, Ergebnisse der Rethraforschung (44); Boas, F., Einfluß von Erblichkeit und Umwelt auf das Wachstum; Meinshausen, M., Über Sonnen- und Mondfinsternisse in der Dresdener Mayahandschrift; Schlippenbach, Trachten und Sitten in der mährischen Slowakei (45); Bayer, J., Die Chronologie der diluvialen Kulturen und Ablagerungen in den Aloen und in Norddeutschland; Seler, Die Wandmalereien von Chich'en Intzá; Zastrow, Über die Buschleute (46), Lehmann, W., Über die Stellung und Verwandtschaft der Subtiaba-Sprache der Pazifischen Küste Nicaraguas und über die Sprache von Tapachula in Südchiapas; Mielke, R., Die angeblich germanischen Rundbauten an der Markussäule in Rom; Jentsch, H., Zum Goldfund von Vettersfelde, Kr. Guben (47); Fritsch, G., Buschmannhaar im Gegensatz zu gestapelten Spirallocken; Karsten, R., Der Ursprung der indianischen Verzierung in Südamerika; Lehmann, W., Ein kostbares Räuchergefäß aus Guatemala (48); Bickel, B., Einige indochinesische Schädel der Rudolf Virchow-Sammlung; Pfeiffer, L., Die Feuerstein-Werkzeuge aus dem Fundplatz der Ehringsdorfer Unterkiefer (49); Ankermann, B., Totenkult und Seelenglaube bei afrikanischen Völkern; Bugge, E., Name, Abstammung und Sprache der Ukrainer (50); Jacobi, A., Das Naturbild Norddeutschlands zur ausgehenden Eiszeit; Matschie, Neue Ergebnisse der Schimpansenforschung (51); Eickstedt, E.v., Rassenelemente der Sikh, mit einem Anhang über biometrische Methoden; Graebner, F., Alt- und neuzeitliche Kalender; Jaeckel, O., Das Problem der chinesischen Kunst-Entwicklung; Hauschild, M.W., Die kleinasiatischen Völker und ihre Beziehungen zu den Juden (52/53); Parsons, E.C., Die Flucht auf den Baum; Struck, B., Versuch einer Karte des Kopfindex im mittleren Afrika (54); Preuß, K.T., Die wissenschaftliche Lebensarbeit Eduard Selers; Boas, Ethnographische Bemerkungen über die Vandau (55); Haeberlin, H., Ethnographische Notizen über die Indianerstämme des Puget-Sundes; Virchow, H., Zur Anthropologie der Nase (56); Dieseldorff, E.P., Kunst und Religion der Mayavölker im alten und heutigen Mittelamerika; Stahl, G., Der Tabak im Leben südamerikanischer Völker (57); Baumann, H., Vaterrecht und Mutterrecht in Afrika; Beyer, G., Die Mannbarkeitsschule in Südafrika, speziell unter den Sotho in Nordwest-Transvaal (58); Harttmann, H., Ethnographische Studie über die Baja; Bork, F., Planetenreihen (59); Findeisen, H., Die Fischerei im Leben der "altsibirischen" Völkerstämme; Kroll, H., Die Haustiere der Bantu (60); Schellhas, P., Die Madrider Mayahandschrift; Schilde, W., Die afrikanischen Hoheitszeichen (61); Dieseldorff, E.P., Kunst und Religion dr Mayavölker II; Stahl, G., Zigarre; Wort und Sache (62); Friedenthal, A., Ein Beitrag zur vorgeschichtlichen Anthropologie Estland; Kirchhoff, P., Die Verwandtschaftsorganisation der Urwaldstämme Südamerikas (63); Knoche, W., Mitteilung über Petroglyphen im Valle del Pangal; Neumann, G., Die genossenschaftliche Gesellschaftsform der nordamerikanischen Indianer (64); Lebzelter, V., Das Betschuanendorf Epuriko (Südwestafrika); Maaß, A., Die Sterne im Glauben der Indonesier (65); Kauffmann, H.-E., Landwirtschaft bei den Bergvölkern von Assam und Nord-Burma; Speiser, F., Versuch einer Kulturanalyse der zentralen Neuen Hebriden (66); Bühler, A., Versuch einer Bevölkerungs- und Kulturanalyse auf den Admiralitätsinseln; Nevermann, H., Lifou (Loyalty=Inseln) (67); Keller, E., Verbreitung der Fallenjagd in Afrika; Speiser, F., Über Kunststile in Melanesien (68); Margwelaschwili, T., Der Kaukasus und der alte Orient; Lagercrantz, Sture, Ringdolche, Armdolche und Schlagringe in Afrika (69); Baumann, H., Afrikanische Wild- und Buschgeister; Trimborn, H., Der Kannibalismus im Caucatal (70); Körner, T., Bericht über rassenkundliche Untersuchungen in Monembasia und Aeropolis an der Südküste des Peloponnes; Decker, H.C., Die Jagazüge und das Königtum im mittleren Bantugebiet (71); Kauffmann, H.E., Die Spiele der Thadou-Kuki in Assam; Werth, E., Die afrikanischen Schafrassen und die Herkunft des Ammonkultes (73); Loukotka, V., Klassifikation der südamerikanischen Sprachen; Lagercrantz, S., Zur Kulturgeschichte des schwedischen Gruben- und Zäunefanges (74); Lehmann, F.R., Die anthropologischen Verhältnisse des Ambolandes im nördlichen Südwestafrika; Küppers, G.A., Rosalienfest und Trancetänze in Duboka, Pfingstbräuche im ostserbischen Bergland (79); Fischer, E., Insektenkost beim Menschen; Funke, F., Herkunft u. Wanderungen der Nicht-Abung-Völker in Lampung (80); Nippold, W., Über die Anfänge des Staatslebens bei den Naturvölkern; Schebesta, P., Die Zaubermuster der Orang-Semang in Malaya, Hinterindien (81); Termer, F., Der Hund bei den Kulturvölkern Altamerikas; Plazikowsky, H., Historisches über die Hádiya (82); Lommel, A., Fünf neue Felsbildstellen in Nordwest-Australien; Koch, G., Das Eigentum bei den Tussi (83); Barthel, T.S., Ein Frühlingsfest der Atacamenos; Rauschert, M., Felszeichnungen am unteren Erepecuru (84); Hanke, W., Die Sprache der Kaisana am Lago Mapari; Nachtigall, H., Ethnographische Notizen zu Feldbau und Handwerk in Nordost-Tunesien (85); Danckert, W., Musikgötter und Musikmythen Altchinas; Schweeger-Hefel, A., Zur Frage megalithischer Elemente bei den Kurumba (88); Dütting, D., Das Knoten-Graphem bei den Maya; Lindig, W., Hakataya und Patayan Eine Untersuchung zur Vorgeschichte des nordamerikanischen Südwestens, insbesondere des unteren Coloradotales (90); Löffler, L.G., Klassensystem und Adoptionszeremonien bei den Aranda; Miyakawa, H. u. A. Kollautz, Zur Ur- und Vorgeschichte des Schamanismus (91); Aufenanger, H., Aus dem Leben der Duna am Kapiago-See in Neu-Guinea; Nachtigall, H., Beiträge zu Feldbau und Nomadismus der Beni Mguild (92); Frikel, P., Tradition und Archäologie im Tumuk-Humak/Nordbrasilien; Seitz, G., Die Waikas und ihre Drogen (94); Spinner, J., Gehäuftes Vorkommen von Taurodontismus in prähistorischen und rezenten Populationen in Nord- und Mittelchile; Fischer, H., "Völkerkunde", "Ethnographie", "Ethnologie" (95).‎

Riferimento per il libraio : 250529

‎Mecklenburgische Monatshefte. Heft 2 (Februar) 1928. Zeitschrift zur Pflege heimatlicher Art und Kunst. Herausgeber: Johannes Gillhoff. 4. Jahrgang.‎

‎Rostock, Carl Hinstorff Verlag, 1928. 4°. S. 57-112 u. 8 Seiten Anzeigen u. Anhang, mit zahlr. Abbildungen u. 4 Bildtafeln (Fotos: Wismar, Gadebusch, Ratzeburg, Teterow) Original-Broschur. Teils gebräunt. Umschlag lichtrandig, abgegriffen bzw. etwas bestossen, Rücken am Falz eingerissen, Deckblatt lose.‎

‎Heess 8624 - Enthält u. a.: Texte von Heinrich Seidel (1842-1906) - Paul Wittko: Heinrich Seidel, der Sorgenbrecher. - Texte von Ina Seidel und Kurzporträt. - Viktor Felten: Alter Volksglaube in kleinen Geschichten. - Ernst Meyer, Neustrelitz: Carl Wiese. Zu seinem 100. Geburtstag. - Der Kaiser von Bützow. Ein Studentenscherz. Mit vier Zeichnungen von Wolf Bergenroth. - Kapitän z. See Karl August Nerger, im Kriege Kommandant S. M. Hilfskreuzer "Wolf". - Ernst Ulrich Ahrens, Rostock: Eisfischerei.‎

Riferimento per il libraio : 29886AB

‎Schäfer, Peter‎

‎Kurze Geschichte des Antisemitismus‎

‎München :: C.H. BECK. 2020. 335;. 22,5cm;. Zustand: Sehr Gut, ungelesen; Schutzumschlag (hat mind. leichte Gebrauchsspuren - ist oben im Rand rechts leicht knickspurig); Ppbd.‎

Riferimento per il libraio : 701346

‎Mecklenburg. Zeitschrift des Heimatbundes Mecklenburg. 23. Jahrgang 1928, Heft 4. Heimatbund Mecklenburg e.V.‎

‎Schwerin, Bärensprungsche Hofbuchdruckerei, 1928. S. 97-128 mit mehr. Abb. u. 4 Seiten (Jahrgangs-Titelblatt u. Jahresinhaltsverzeichnis). Original-Broschur. Blätter gebräunt, wenige Bleistiftanstreichungen. Umschlag lichtrandig, am Falz eingerissen u. teils etwas bestossen.‎

‎- Enthält u. a.: Dr. Trost, Rühn: Bemerkungen und Ausführungen zur Rundlingsfrage. - Richard Wossidlo: Bericht des Leiters der fünften Arbeitsgruppe. (Volkskunde) 1927/28. - G. Staak, Rostock: "Ick haug, ick haug..." Zwei Bräuche und eine sprachliche Beobachtung. - Reinhardt (Gadebusch): Ein gerettetes Stück Alt-Doberan. - M. Warnke: Der Papageienberg in Stargard. - Eugen Fink: Starkstromleitungen.‎

Riferimento per il libraio : 29576AB

‎Mecklenburg. Zeitschrift des Heimatbundes Mecklenburg. 33. Jahrgang 1938, Heft 1 (von 4 erschienen Heften). Heimatbund Mecklenburg e. V. Landesverein des Deutschen Heimatbundes.‎

‎Schwerin, Bärensprung, 1938. 32 S. mit einigen Abbildungen im Text u. auf 2 Tafeln. Original-Broschur. Papierbedingt leicht gebräunt. Umschlag leicht lichtrandig u. leicht abgegriffen bzw. bestossen.‎

‎- Enthält u. a.: Becker, Helmut: Über neuzeitliche Waldbodenuntersuchungen im Südwesten Mecklenburgs. - Schlüter, Ernst: Baumpflege und Waldschutz im alten Mecklenburg. - Pries, Arthur: Das Herrenhaus in Zühr (bei Wittenburg). Mit 3 Abbildungen.‎

Riferimento per il libraio : 29394AB

‎Mecklenburg. Zeitschrift des Heimatbundes Mecklenburg. 35. Jahrgang 1940, Heft 1. Heimatbund Mecklenburg. Landesverein des Deutschen Heimatbundes.‎

‎Schwerin, Bärensprung, 1940. 32, [3] S. mit zahlr. Abbildungen. Original-Broschur. Klammerheftung angerostet, Umschlag nur leicht lichtrandig, ansonsten sauber.‎

‎- Enthält u. a.: Müller, Martha: Bei den Mecklenburgern im ehemaligen Polen. - Bülow, Kurd von: Geologische Kleinigkeiten aus Mecklenburg. VII. Bodenschichtung und Verwerfungen. - Kasbohm, Willi: Das wendische Skelettgräberfeld in Damm bei Schwaan. - Dazu auch: Robert Beltz - Schröder, Gertrud: Der Kampf der "Lübischen Dörfer" auf Poel um ihre Sonderrechte. 1803-1877. - Endler, Carl August: Mecklenburgische Brautschachteln. - Im Heft beiliegend ein Aufruf vom Bund für Vogelschutz beim Heimatbund Mecklenburg‎

Riferimento per il libraio : 34175AB

‎Mecklenburg. Zeitschrift des Heimatbundes Mecklenburg. 32. Jahrgang 1937 in 4 Heften. Heimatbund Mecklenburg e. V.‎

‎Schwerin, Bärensprung, 1937. 142, 4 S. mit zahlr. Abb. im Text u. 2 Bildtafeln. Original-Broschuren. Umschläge teils leicht gebräunt u. teils angestaubt, an den Ecken u. Falzen teils geknickt u. mit wenigen kleinen Beschädigungen. Seiten teils papierbedingt leicht gebräunt, wenige kleine Flecken. Klammerheftung teils angerostet.‎

‎- Enthält u. a.: Aus der Chronik der Familie Tuve, geschrieben um 1840 (Pastin). - Franz Engel: Bäuerliches Handwerk im Mittelalter. Die Ausgrabung der Töpferwerkstätten von Dümmer und Granzin. - R. Görschner: Hauszeichen in der Ihlenfelder Vorstadt von Neubrandenburg. - Ernst Schlüter: Friedrich der Große im mecklenburgischen Volksmund. - W. Stolzenburg: Warin und das Bistum Schwerin in ihren Beziehungen zueinander. - Johann Friedrich Pries: Spieker. - Endler: Von der Altmecklenburger Hochzeit. - Heft 2: Sternberg-Heft (S. 31-78 des Jahrgangs, mit 2 ganzseitigen Luftbildern, u. a.: Unser Sternberg. - Sternberg, geologisch gesehen. - Vorgeschichtliche Denkmale des Amtsgerichtsbezirkes Sternberg. - Vom alten Landtag. - Die Bauten Sternbergs. - Von der Fischerei im Sternberger See.).‎

Riferimento per il libraio : 11113AB

Numero di risultati : 21,615 (433 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 191 192 193 [194] 195 196 197 ... 230 263 296 329 362 395 428 ... 433 Pagina successiva Ultima pagina