Professional bookseller's independent website

‎Autographes‎

Main

????? : 71,528 (1431 ?)

??? ??? 1 ... 620 621 622 [623] 624 625 626 ... 740 854 968 1082 1196 1310 1424 ... 1431 ??? ????

‎Hartmann, Ernst, Schauspieler und Regisseur (1844-1911).‎

‎Visitenkarte mit eigenh. Widmung und U. O. O. u. D.‎

‎1 S. Visitkartenformat. An einen Edgar: "Herzlichen Dank, lieber Edgar, für Deine freundlichen Worte über den Josetti[,] die mich sehr gefreut haben! Schade, daß Du nicht Referent der neuen fr. Presse bist! [...]". - Josetti war ein Verlag, der Sammelbildchen von Schauspielerin herausbrachte.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 60.00 购买

‎Hartmann, Ernst, Schauspieler und Regisseur (1844-1911).‎

‎Visitenkarte mit eigenh. Widmung und U. O. O. u. D.‎

‎1 S. Visitkartenformat. "Mit herzlichem Dank, lieber Freund, folge ich Ihrer Einladung für heute Abend". - In Bleistift.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 60.00 购买

‎Hartmann, Ernst, Schauspieler und Regisseur (1844-1911).‎

‎Visitenkarte mit eigenh. Widmung und U. Wien, o. D.‎

‎2 SS. 65 x 105 mm. "Geliebter Freund! Sie können sich meine Ueberraschung vorstellen als ich heute Früh im Bett das Extrablatt in die Hand nahm […] Ich bin gerührt von Ihrer Liebe für mich - aber ich glaube doch solche Durchzeichnungen nicht zu verdienen und fühle mich tief beschämt so herausgehoben zu wein aus der Mitte so vieler die größere Verdienste um den Volksbildung-Verein haben. Herzlichsten Dank, Sie Lieber, Guter! […]". - Der aus Hamburg stammende Schauspieler wurde 1864 von Heinrich Laube ans Wiener Burgtheater geholt, wo er als Liebhaber und später als Bonvivant und Charakterdarsteller, seit 1880 auch als Regisseur erfolgreich war. Hugo von Hofmannsthal schreibt in seinem Nachruf: "Ich suche Hartmann in meinem Gedächtnis, und sehe zahllose Gestalten. Lebendig springen sie hervor, sein Clarence und sein Mercutio und sein König Heinrich und sein Leon [...]" (zit. n. Haeusserman, Das Wiener Burgtheater, Wien u. a., Molden, 1975, S. 58).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 40.00 购买

‎Hartmann, Ernst, Schauspieler und Regisseur (1844-1911).‎

‎Visitenkarte mit eigenh. Widmung. O. O. u. D.‎

‎1 S. Visitkartenformat. "Mit herzlichem Dank + bestem Gruß". - In Bleistift. - Etwas fleckig.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 60.00 购买

‎Hartmann, Fritz, Journalist (1866-1937).‎

‎Eigenhändige Sentenz mit U. Hannover, 27. XI. 1927.‎

‎½ S. Folio (223:282 mm). Albumblatt mit gedruckter Bordüre und gedr. Fußzeile "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'", aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "Gedenke, daß du ein Deutscher bist! [...]". Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928), jedoch darin nicht aufgenommen. - Fritz Hartmann arbeitete nach dem ersten Weltkrieg als Chefredakteur des "Hannoverschen Kuriers". Davor hatte er während des Krieges Werke über die Kriegsgebiete in Kurland, Litauen und Bulgarien veröffentlicht, die nunmehr Teil der Weltkriegssammlung der Deutschen Bücherei in Leipzig sind.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 350.00 购买

‎Hartmann, Hans, ev. Pfarrer und Schriftsteller (1888-1976).‎

‎Eigenhändige Sentenz mit eh. ausgefülltem Formularteil und eh. Namenszug. Foche-Solingen, o. D.‎

‎1 S. Folio (223:282 mm). Albumblatt mit gedruckter Bordüre und gedr. Fußzeile "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'", aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). Mit Zitaten aus einem Lutherbrief und aus Hölderlins Gedicht "Germanien": "Deutschlands Vergangenheit ist Wurzel, Warnung, Weisung für seine Zukunft. Wurzel: Wir blicken auf die Zeiten, wo Deutschland wirklich groß war [...] Warnung: Das Reich Bismarcks mußte scheitern [...] Weisung: 'Ich bin an Deutschland sehr verzweifelt, nachdem es in seine Mauern aufgenommen hat diese ... wahrhaftigen Teufel, Geiz, Wucher, Tyrannei, Zweitracht ... dazu die Verachtung des göttlichen Wortes und den unerhörten Undank ...' (Luther, Brief vom 10. Nov. 1541) [...]". Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). Die Sentenz bei Veröffentlichung in Druckschrift wiedergegeben. - Hans Hartmann trat während der Zeit der Weimarer Republik der SPD bei, wie auch dem "Internationalen Versöhnungsbund", dessen Geschäftsstelle sich bei Hartmann in Foche-Solingen befand, und war aktives Gründungsmitglied des "Internationalen Bunds antimilitaristischer Pfarrer". - Mit feinen Einschnitten im Formularteil und leicht fingerfleckig. Koslowsky 206.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 350.00 购买

‎Hartmann, Helene, geb. Schneeberger, Schauspielerin (1843-1898).‎

‎Dokument mit eigenh. U. ("Helene Schneeberger") Wien, 1. VI. 1867.‎

‎1 S. Folio. Quittung über 166 Gulden, "welche Gefertigte von jährl. 2000 fl Besoldung für den Monat Juny 1867 aus der k. k. Hofburgtheatercasse richtig und bar empfangen hat […]". - Beschnitten (Textverlust). Mit Kassa- und Registraturvermerken. - Helene Hartmann war seit 1860 Mitglied des Mannheimer Hoftheaters, nahm 1864 ein Engagement am Hamburger Thalia-Theater an und wechselte 1867 ans Wiener Burgtheater, wo sie, die anfangs naive und später Charakterrollen verkörperte, zur Hofschauspielerin aufstieg. Verheiratet war sie mit ihrem Kollegen Ernst Hartmann.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 70.00 购买

‎Hartmann, Helene, Schauspielerin (1843-1898).‎

‎Blatt mit eigenh. U. Graz, 26. V. 1880.‎

‎213 x 120 mm. Helene Hartmann war seit 1860 Mitglied des Mannheimer Hoftheaters, nahm 1864 ein Engagement am Hamburger Thalia-Theater an und wechselte 1867 ans Wiener Burgtheater, wo sie, die anfangs naive und später Charakterrollen verkörperte, zur Hofschauspielerin aufstieg. Verheiratet war sie mit ihrem Kollegen Ernst Hartmann.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 40.00 购买

‎Hartmann, Helene, Schauspielerin (1843-1898).‎

‎Eigenh. Brief m. U. Kaltenleutgeben, 12. VII. 1881.‎

‎5 SS. auf 2 gefalt. Doppelblättern. 8vo. Beiliegend Portraitdruck (Zeitungsausschnitt). An die Schauspielerin Louise Schönfeld-Neumann (1818-1905), Tochter des Schauspielerehepaars Karl Neumann und Amalie Haizinger: "Um Ihre große Theilnahme für mich, nicht in Ungnade umzuwandeln, muß ich mich entschließen, Ihnen zu schreiben, selbst auf die Gefahr hin, daß Sie mir noch sagen - meine Feder sei schlecht geführt. - Ich liege nämlich schon viele Tage zu Bett - mein Kopf, mein schwacher Kopf - ein Ueberbleibsel der schrecklichen Operation - hindert die Gedanken sich regelrecht zu entwickeln. - Bitte also für Nachstehendes um Nachsicht. Ich bin hier in der Kur […] Im Ganzen bekommt mir das Wasser gut & wann die leidige Seele sich zur Ruhe geben wollte könnte ich auch hoffen, daß meine Nerven bald gestärkt würden. - So aber, muß ich noch lange warten mich unter die Gesunden zählen zu dürfen - Ach wär ich bei meiner lieben Mama Haizinger könnte mich bei ihr ausreden, ich würde Trost finden & dann auch Heilung […]". - Helene Hartmann war seit 1860 Mitglied des Mannheimer Hoftheaters, nahm 1864 ein Engagement am Hamburger Thalia-Theater an und wechselte 1867 ans Wiener Burgtheater, wo sie, die anfangs naive und später Charakterrollen verkörperte, zur Hofschauspielerin aufstieg. Verheiratet war sie mit ihrem Kollegen Ernst Hartmann.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 120.00 购买

‎Hartmann, Helene, Schauspielerin (1843-1898).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O. u. D.‎

‎3 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Unendlich muß ich bedauern, Samstag nicht Ihr Gast ein zu können, da ein Freund für sämtliche freie Tage bei uns wohnt und wir uns verantwortlich ihm widmen müssen [...]". - Helene Hartmann war seit 1860 Mitglied des Mannheimer Hoftheaters, nahm 1864 ein Engagement am Hamburger Thalia-Theater an und wechselte 1867 ans Wiener Burgtheater, wo sie, die anfangs naive und später Charakterrollen verkörperte, zur Hofschauspielerin aufstieg. Verheiratet war sie mit ihrem Kollegen Ernst Hartmann.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 80.00 购买

‎Hartmann, Helene, Schauspielerin (1843-1898).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O. u. D.‎

‎SS. auf Doppelblatt. 8vo. Beiliegend eine Visitenkarte mit eh. Dankeszeile (dat. 3. Juni 1896). An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Heute ist es mir unmöglich der Sitzung beizuwohnen weil ich eine große Rolle zu spielen habe + bitte Sie daher meine Entschuldigung fütigst übernehmen zu wollen. Im Uebrigen bin ich zu allen Schandthaten bereit [...]". - Helene Hartmann war seit 1860 Mitglied des Mannheimer Hoftheaters, nahm 1864 ein Engagement am Hamburger Thalia-Theater an und wechselte 1867 ans Wiener Burgtheater, wo sie, die anfangs naive und später Charakterrollen verkörperte, zur Hofschauspielerin aufstieg. Verheiratet war sie mit ihrem Kollegen Ernst Hartmann.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 80.00 购买

‎Hartmann, Helene, Schauspielerin (1843-1898).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O. u. D.‎

‎2 SS. 115 x 87 mm. "Mein altes, liebes Sommerverhältniß! Ich dank Ihnen vieltausendmal für Ihre lieben Wünsche und für alles sonstige Gute das Sie mir bei jeder Gelegenheit angedeihen laßen. Sie haben mich schon so verwöhnt daß ich jede Freundlichkeit die Sie mir erweisen als selbstverständlich betrachte. Sie sind und bleiben mein treues Spiegelein und mit wohligem Behagen danke ich Ihnen & Ihrer Anhänglichkeit. Heute, wie schon so oft und immer Ihre dankbare alte | Hartmann". - Helene Hartmann war seit 1860 Mitglied des Mannheimer Hoftheaters, nahm 1864 ein Engagement am Hamburger Thalia-Theater an und wechselte 1867 ans Wiener Burgtheater, wo sie, die anfangs naive und später Charakterrollen verkörperte, zur Hofschauspielerin aufstieg. Verheiratet war sie mit ihrem Kollegen Ernst Hartmann.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 110.00 购买

‎Hartmann, Helene, Schauspielerin (1843-1898).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O. u. D.‎

‎2 SS. auf gefalt. Doppelblatt. 8vo. "Geliebtes Stefferl! Herzlichen Dank für Deine freundliche Einladung die ich aber leider nicht annehmen kann da Nelly Chroback bei mir ist. Mein Mann wird nach dem Theater kommen […]". - Helene Hartmann war seit 1860 Mitglied des Mannheimer Hoftheaters, nahm 1864 ein Engagement am Hamburger Thalia-Theater an und wechselte 1867 ans Wiener Burgtheater, wo sie, die anfangs naive und später Charakterrollen verkörperte, zur Hofschauspielerin aufstieg. Verheiratet war sie mit ihrem Kollegen Ernst Hartmann.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 90.00 购买

‎Hartmann, Helene, Schauspielerin (1843-1898).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O. u. D.‎

‎8 SS. auf 2 gefalt. Doppelblättern. 8vo. An die Schauspielerin Amalie Haizinger (1800-1884): "Liebe liebe süße Mama & verehrte Frau v. Haizinger! Einige Tage war ich ans Bett gefesselt & konnte daher, nicht so rasch ich wollte, Ihren lieben Brief beantworten. Ja verehrte Mama, es war ein fürchterlicher Schlag den die arme Familie getroffen hat & waren wir gleich Ihnen liebe Mama sehr erschüttert davon. Sie aber liebe Mama dürfen sich nicht zu sehr solchen Eindrücken hingeben, Sie müssen sich bemühen Ihren schmerzlichen Gefühlen Herr zu werden […]". - Helene Hartmann war seit 1860 Mitglied des Mannheimer Hoftheaters, nahm 1864 ein Engagement am Hamburger Thalia-Theater an und wechselte 1867 ans Wiener Burgtheater, wo sie, die anfangs naive und später Charakterrollen verkörperte, zur Hofschauspielerin aufstieg. Verheiratet war sie mit ihrem Kollegen Ernst Hartmann.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 150.00 购买

‎Hartmann, Helene, Schauspielerin (1843-1898).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O., 11. VI. 1892.‎

‎4 SS. auf gefalt. Doppelblatt. 8vo. An die Schauspielerin Louise Schönfeld-Neumann (1818-1905), Tochter des Schauspielerehepaars Karl Neumann und Amalie Haizinger: "Wieder einmal haben Sie es verstanden mit unbeschreiblicher Gewalt an mein Herz zu greifen. Als ich das Etui öffnete und der Name meiner unvergesslichen Mama mir entgegenleuchtete und dann noch Ihre lieben Worte las, da war es aus mit der Ruhe und meine Thränen flossen reichlich. Durch all den Trouble der Tage dachte ich nur immer und immer wieder an Sie und die schönen Tage in der Wipplinger-Strasse, die ich so glücklich war mit Ihnen Beiden verleben zu dürfen. Doch ich will nicht undankbar sein und Gott danken, dass ich zu den Bevorzugten gehöre, denen es, - wenn auch nur für kurze Zeit - gegönnt war - den Zauber Ihrer Persönlichkeit in sich aufzunehmen […]". - Auf Briefpapier mit schwarzem Trauerrand. - Helene Hartmann war seit 1860 Mitglied des Mannheimer Hoftheaters, nahm 1864 ein Engagement am Hamburger Thalia-Theater an und wechselte 1867 ans Wiener Burgtheater, wo sie, die anfangs naive und später Charakterrollen verkörperte, zur Hofschauspielerin aufstieg. Verheiratet war sie mit ihrem Kollegen Ernst Hartmann.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 120.00 购买

‎Hartmann, Helene, Schauspielerin (1843-1898).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O., 16. VI. 1892.‎

‎2¾ SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie sehr mich Ihre warmen und herzlichen Worte erfreut haben. Ich bin so sehr erfüllt davon, daß sich meine Gefühle für einen angebrachten Brief augenblicklich noch nicht klären wollen; meine ungeübte Feder müßte jetzt die liebenswürdigste und nachsichtigste Kritik zum Tadel herausfordern. Ich thue daher das, wozu mich mein Herz treibt: ich komme selbst um Ihnen innigst und dankbarst die Hand zu drücken [...]". - Helene Hartmann war seit 1860 Mitglied des Mannheimer Hoftheaters, nahm 1864 ein Engagement am Hamburger Thalia-Theater an und wechselte 1867 ans Wiener Burgtheater, wo sie, die anfangs naive und später Charakterrollen verkörperte, zur Hofschauspielerin aufstieg. Verheiratet war sie mit ihrem Kollegen Ernst Hartmann. - Auf Briefpapier mit schwarzem Trauerrand.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 80.00 购买

‎Hartmann, Helene, Schauspielerin (1843-1898).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O., 18. VI. 1885.‎

‎2 ½ SS. auf gefalt. Doppelblatt. 8vo. An einen Herrn von Spiegel: "Wenn Sie gelegentlich ein Viertelstündchen freie Zeit auftreiben könnten und dieselbe meinem Mann widmen wollten würde er Ihnen sehr dankbar dafür sein […]". - Helene Hartmann war seit 1860 Mitglied des Mannheimer Hoftheaters, nahm 1864 ein Engagement am Hamburger Thalia-Theater an und wechselte 1867 ans Wiener Burgtheater, wo sie, die anfangs naive und später Charakterrollen verkörperte, zur Hofschauspielerin aufstieg. Verheiratet war sie mit ihrem Kollegen Ernst Hartmann.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 100.00 购买

‎Hartmann, Helene, Schauspielerin (1843-1898).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O., 21. X. 1884.‎

‎8 SS. auf 2 gefalt. Doppelblättern. 8vo. An eine namentlich nicht genannte Gräfin (wohl die Schauspielerin Louise Schönfeld-Neumann, Tochter des Schauspielerehepaars Karl Neumann und Amalie Haizinger): "Empfangen Sie meinen und meiner Kinder herzlichsten Dank für das rührende Erinnerungspfand an Ihre theure Mutter. - Mit großer Freude bemerkte ich, daß die Kinder schon jetzt eine pietätvolle Ahnung haben, von dem Talisman, den das Medaillon umschließt, denn sie sagten gleich: ‚O, Mama, das tragen wir aber nicht, das könnten wir verlieren und das müssen wir gut bewahren!' - Es soll mir eine heilige Pflicht sein, die jetzt noch unbewusste Empfindung der Kinder für die Unsterbliche und treue mütterliche Freundin zu hegen und dauernd zu begründen. - Für uns wird sie ewig leben die wir das Glück hatten sie zu kennen und mit ihr verkehren zu dürfen […]". - Helene Hartmann war seit 1860 Mitglied des Mannheimer Hoftheaters, nahm 1864 ein Engagement am Hamburger Thalia-Theater an und wechselte 1867 ans Wiener Burgtheater, wo sie, die anfangs naive und später Charakterrollen verkörperte, zur Hofschauspielerin aufstieg. Verheiratet war sie mit ihrem Kollegen Ernst Hartmann.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 150.00 购买

‎Hartmann, Helene, Schauspielerin (1843-1898).‎

‎Eigenh. Widmung mit U. O. O. u. D.‎

‎1 S. 60:100 mm. "Das Alte stürzt es ändert sich die Zeit, Und neues Leben blüht aus den Ruinen". - Beschnitten (ohne Textverlust). Mit alten Montagespuren auf der Verso-Seite. - Helene Hartmann war seit 1860 Mitglied des Mannheimer Hoftheaters, nahm 1864 ein Engagement am Hamburger Thalia-Theater an und wechselte 1867 ans Wiener Burgtheater, wo sie, die anfangs naive und später Charakterrollen verkörperte, zur Hofschauspielerin aufstieg. Verheiratet war sie mit ihrem Kollegen Ernst Hartmann.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 40.00 购买

‎Hartmann, Helene, Schauspielerin (1843-1898).‎

‎Kabinettphotographie mit eigenh. U. O. O. u. D.‎

‎165:111 mm. Ganzfigürliche Darstellung der Schauspielerin aus dem Atelier Rudolf Krziwanek, Wien und Ischl, mit dessen gedr. Signet am unteren Rand des Trägerkartons.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 180.00 购买

‎Hartmann, Helene, Schauspielerin (1843-1898).‎

‎Kabinettphotographie mit eigenh. Widmung und U. O. O., 8. IV. 1894.‎

‎165:108 mm. Brustbild im Halbprofil aus dem Atelier Dr. Székely, Wien. Die Verso-Seite signiert und mit eigenh. Widmung. - Braunfleckig.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 150.00 购买

‎Hartmann, Helene, Schauspielerin (1843-1898).‎

‎Portraitphotographie mit eigenh. Widmung und U. O. O. u. D.‎

‎165:110 mm. Brustbild der Schauspielerin im Halbprofil aus dem Atelier des Photographen Székely, Wien, mit Widmung auf der Verso-Seite: "Am meisten ist und wahrsten der mein Freund, der warm, nicht heiß, das Gute, das ich habe, und streng nicht, doch genau den Fehl auch sieht. (Klopstock)". - Etwas braunfleckig. - Helene Hartmann war seit 1860 Mitglied des Mannheimer Hoftheaters, nahm 1864 ein Engagement am Hamburger Thalia-Theater an und wechselte 1867 ans Wiener Burgtheater, wo sie, die anfangs naive und später Charakterrollen verkörperte, zur Hofschauspielerin aufstieg. Verheiratet war sie mit ihrem Kollegen Ernst Hartmann.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 80.00 购买

‎Hartmann, Helene, Schauspielerin (1843-1898).‎

‎Visitenkarte mit drei eigenh. Zeilen. O. O. u. D.‎

‎1 S. Visitkartenformat. Helene Hartmann (dies gedruckt) "dankt bestens für Ihre freundliche Aufmerksamkeit. - Helene Hartmann war seit 1860 Mitglied des Mannheimer Hoftheaters, nahm 1864 ein Engagement am Hamburger Thalia-Theater an und wechselte 1867 ans Wiener Burgtheater, wo sie, die anfangs naive und später Charakterrollen verkörperte, zur Hofschauspielerin aufstieg. Verheiratet war sie mit ihrem Kollegen Ernst Hartmann. - Gering fleckig und leicht gebräunt.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 80.00 购买

‎Hartmann, Helene, Schauspielerin (1843-1898).‎

‎Visitenkarte mit zwei eh. Dankeszeilen. O. O., 21. II. 1896.‎

‎1 S. Visitkartenformat. Ernst und Helene Hartmann (dies gedruckt) "danken herzlichst für die freundlichen Gllückwünsche". - Helene Hartmann war seit 1860 Mitglied des Mannheimer Hoftheaters, nahm 1864 ein Engagement am Hamburger Thalia-Theater an und wechselte 1867 ans Wiener Burgtheater, wo sie, die anfangs naive und später Charakterrollen verkörperte, zur Hofschauspielerin aufstieg. Verheiratet war sie mit ihrem Kollegen Ernst Hartmann. - Beiliegend ein Holzschnittportrait.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 80.00 购买

‎Hartmann, Hugo, Schauspieler (geb. 1858).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Grunewald, 16. VIII. 1906.‎

‎4 SS. auf gefalt. Doppelblatt. 8vo. Bedankt sich bei Emilie Schaup aus der Zipfer-Brauereidynastie für einen von ihr erhaltenen Brief und ihre Photographie.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 80.00 购买

‎Hartmann, Hugo, Schauspieler (geb. 1858).‎

‎Eigenh. Postkarte m. U. Nordkap, o. D.‎

‎1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse auf der Verso-Seite. An Emilie Schaup aus der Zipfer-Brauereidynastie: "Die Menschen sagen immer: ‚Die Zeiten werden schlimmer!' Die Zeiten bleiben immer. Die Menschen werden schlimmer!".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 80.00 购买

‎Hartmann, Johannes, German sculptor (1869-1952).‎

‎Autograph signature. [Postmark: Leipzig, 16 Jan. 1914].‎

‎Oblong 8vo (postcard). ½ page. Inscribed to the German dermatologist Alwin Scharlau. - Hartmann created various monuments in Saxony and Saxony-Anhalt and was closely involved with managing the estate of his late friend, the sculptor Max Klinger (1857-1920), whose widow he married. The Robert Schumann monument in Zwickau (1901) is regarded as his chef d'oeuvre. - A few small creases and ink spots. Self-addressed by the collector on the reverse. The Mecklenburg physician Scharlau (b. 1888) assembled a collection of artists' autographs by personal application.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 180.00 购买

‎Hartmann, Julius von, Historiker (1836-1916).‎

‎Gedr. Briefkarte mit eigenh. U. Stuttgart, 25. V. 1916.‎

‎1 S. Qu.-12mo. An Freunde und Familie mit Dank für Glückwünsche zu seinem Geburtstag: "Die Vielen, die am 22. meiner so freundlich gedachten, darf ich wohl bitten, von dem Achtzigjährigen, der sich langsam von einer Krankheit erholt, seinen tiefgefühlten Dank auf diesem Wege entgegennehmen zu wollen [...] [dies gedruckt] Ihr alter Freund [...]". - Beiliegend biographische Notizen von alter Sammlerhand mit Verweis auf die Sammlung W. Bacmeister.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 180.00 购买

‎Hartmann, Karl, German painter (1861-1927).‎

‎Autograph signature. Munich, [postmark: 8] June 1913.‎

‎Oblong 8vo (postcard). 1 page. Inscribed to the German dermatologist Alwin Scharlau. - Associated with the artists' association "Luitpold-Gruppe", Hartmann applied himself to landscape and genre painting as well as to portraiture, exhibiting his works in Berlin and Munich as well as in Paris and Venice. - Faint traces of postmarks; upper margin slightly duststained. Self-addressed by the collector on the reverse. The Mecklenburg physician Scharlau (b. 1888) assembled a collection of artists' autographs by personal application.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 180.00 购买

‎Hartmann, Ludwig, Komponist und Musikkritiker (1836-1910).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wohl Dresden, o. D.‎

‎2 SS. auf Doppelblatt. Gr.-8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten mit der Bitte um Besprechung eines "befreundeten Sängers u. feingestimmten Künstlers": "[...] Nun liegt mir daran, des vortrefflichen Künstlers Stellung hier in Dresden zu befestigen. Das würde durch einen Prager Erfolg geschehn. Bitte schön, schreiben Sie mir eine Zeile für unser Blatt über den Abend. Lilli Lehmann ist leider nicht in Prag anwesend, sonst hätte sie, die so wohlwollend wie gescheidt [!] ist, gewiß im Sinne des Alpenkönigs mir geholfen [...]". - Der Sohn von Musikdirektor Friedrich Hartmann wurde im Konservatorium zu Leipzig ausgebildet, war später Schüler von Franz Liszt und lebte ab 1859 in Dresden. Von seinem Werk fanden Balladen und Lieder weite Verbreitung; als Kritiker erwarb er sich einen guten Ruf. - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf des "Verlags der neuesten Nachrichten".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 280.00 购买

‎Hartmann, Moritz, Schriftsteller (1821-1872).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Berchtesgaden, 29. VII. [1867].‎

‎1 S. auf Doppelblatt. Kl.-8vo. An den Verleger Eduard Hallberger: "Hier, lieber Herr Hallberger, die letzten Märchen. Die Einleitung werde ich, wie schon gesagt, in St[uttgart] schreiben. Ich bitte Sie darauf zu sehen, daß die Correctur gut gemacht wird [...]". - Der 48er Revolutionär und Bekannte Heines in Paris wurde 1862 Chefredakteur der "Allgemeinen Zeitung" in Stuttgart und später Feuilletonredakteur der "Neuen Freien Presse" in Wien. Er veröffentlichte 1867 bei Hallberger seine "Märchen; nach Perrault neu erzählt" mit Illustrationen von Gustav Dore. - Gering gebräunt; Bl. 2 verso mit Eingangsvermerk von fremder Hand.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 300.00 购买

‎Hartmann, Moritz, Schriftsteller (1821-1872).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O. u. D.‎

‎1 S. 12mo. "Lieber Freund! Ich kann erst Montag Nachmittags von hier abreisen […]". Gefaltet. - Der 48er Revolutionär und Bekannte Heines in Paris wurde 1862 Chefredakteur der "Allgemeinen Zeitung" in Stuttgart und später Feuilletonredakteur der "Neuen Freien Presse" in Wien. Er veröffentlichte 1867 bei Hallberger seine "Märchen; nach Perrault neu erzählt" mit Illustrationen von Gustav Dore.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 120.00 购买

‎Hartmann, Moritz, writer (1821-1872).‎

‎Autograph letter signed. N. p., Jom haPurim [February/March; year illegible].‎

‎8vo. 1 p. on bifolium. With autogr. address. To the journalist and politician Ignaz Kuranda (1811-84), requesting a new loan which will enable Hartmann to pay back to Kuranda an earlier one. In Modern High German rather than Yiddish, but in Hebrew letters: "Reb Kurandeleben! [...] Mit größtem Vergnügen ergreife ich die Feder. Von der Sehnsucht gedrängt Ihnen die mir gestern abend vorgeschossenen Fa[h]rgroschen zu bezahlen, sehe ich mich genöthigt Sie um wenigstens zwei Thaler noch anzupumpen, sonst kann ich Ihnen wenn wir zusammenkommen nicht die Fa[h]rgroschen bezahlen. Thun Sie es also in Ihrem eigenen Interesse. Übrigens gut Purim, steigen Sie mir auf das Tintenfass. Ihr treuer Mosche Hartman".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 850.00 购买

‎Hartmann, Otto, Schauspieler (1853-nach 1893).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O., 3. VII. 1894.‎

‎1 S. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Fotografen: "Bitte mir je ½ Dutzend von meinen Frack-Bildern und meinen Matrosen-Bildern anzufertigen bis ca. 13. d. Mts. - Ich werde dieselben persönlich abholen […]". - Gefaltet.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 90.00 购买

‎Hartmann, Paul, dt. Schauspieler (1889-1977).‎

‎Eigenh. U. auf Rückseite einer gedr. Einladung (1927). Wohl Wien, 1927.‎

‎1 S. Qu.-8vo. In Bleistift. Einladung zu einer Jubiläums-Festvorstellung für den aus Brünn gebürtigen Schauspieler und Sänger Theodor Weiss (1857-1942), den seinerzeitigen Vizepräsidenten des Österreichischen Bühnenvereins. - Etwas angestaubt und mit Randläsuren.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 40.00 购买

‎Hartmann, Paul, Schauspieler (1889-1977).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wien, 17. V. 1929.‎

‎1 S. 4to. Mit eh. adr. Kuvert. An den Journalisten und Dramaturgen Hans Nüchtern (1896-1962): "Darf ich Ihnen meiner Frau und meine innigste Teilnahme auszusprechen [!] an dem schweren Verlust, der Sie betroffen. Ich drücke Ihnen herzlichst die Hand [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 60.00 购买

‎Hartmann, Paul, Schauspieler (1889-1977).‎

‎Portraitpostkarte mit eigenh. U. auf der Bildseite. O. O., [um 1930].‎

‎1 S. 8vo. Ganzfigürliche Darstellung des Schauspielers in Rollenkostüm. - Hartmann spielte von 1914-26 am Deutschen Theater in Berlin und kam dann ans Wiener Burgtheater, wo er vor allem klassische Rollen spielte. Nebenher wiederholt bei den Salzburger Festspielen zu sehen, war er von 1934-45 wieder am Staatstheater in Berlin engagiert. Zu seinen Rollen zählte u. a. der Jupiter im ‚Amphytrion‘ und der Faust (neben Gustaf Gründgens). Nach dem Zweiten Weltkrieg als ehemaliger Präsident der Reichstheaterkammer (seit 1942) mit Auftrittsverbot belegt, gastierte Hartmann seit 1948 in Düsseldorf, Berlin und am Wiener Burgtheater. Seit 1934 spielte er in rund 150 Filmen mit, u. a. in ‚Rosen für den Staatsanwalt‘ (1959).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 35.00 购买

‎Hartmann, Paul, Schauspieler (1889-1977).‎

‎Postkarte mit eigenh. U. [Wien, 5. IX. 1925].‎

‎1 S. (Qu.-)8vo. "Ergebensten Gruß" auf einer Karte die ein weiterer Verfasser adressiert und an eine Bertha Nüchtern gesandt hat.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 60.00 购买

‎Hartmann, Richard, Maschinenfabrikant (1809-1878).‎

‎4 eigenh. Briefe mit U. Chemnitz und o. O., 21. V. 1859, 14. II. 1867, 29. IV. 1875 und [1870].‎

‎(1+1+½+1 =) 3½ SS. auf 6 Bll. Folio, 8vo und 4to. An einen Bekannten mit der Bitte, "beifolgende Verhandlung des hiesigen königl. Gerichtamts [...] mit den erforderlichen Beglaubigungen [...] versehen zu laßen [...]"; in der Nachschrift folgt eine private Einladung in vertrautem Ton: "Wirst Du Dich denn nicht einmal bald bei uns wieder sehen lassen? [...]" (21. V. 1859). Ein Brief an einen Theodor: "Für die mir in der Untersuchung gegen den Kaufmann Bernhard König in Sömmerda gemachten Mittheilung bestens dankend, werde ich Sonnabend [...] zu der fragl. Anhörung bei Dir erscheinen [...]" (14. II. 1867); ein weiterer an Herrn E. O. E. Hänel mit der Bitte um eine Kohlenbestellung, "bei dem Ladowitzer Braunkohlewerk zu Ladowitz eine doppel Lowry (200 Ctr.) beste Hittelkohle zum schleunigsten Versandt [...]" (29. IV. 1875). Der letzte Brief an einen gewissen Stein wegen einer Stelle und mit der Mitteilung, daß "Obermaschinen Meister Weidtmann [...] Sie gerne gesprochen hätte, er sagte jedoch, daß er für den Augenblick gerade niemand haben müsse, allein wenn Sie ihm gefallen thäten er Sie vielleicht doch engagieren würde [...]" ([1870]). - Ein Brief mit lithogr. Briefkopf von Hartmanns "Maschinenfabrik" und ausgeschnittener Adresse. Teilweise mit Spuren alter Faltung und kleinen Randeinrissen; papierbedingt etwas gebräunt und leicht braunfleckig.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 420.00 购买

‎Hartmann, Rudolf, Intendant (1900-1988)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. München, 2. XII. 1960, Fol. 1 Seite.‎

‎An Robert Breuer. Dankesschreiben für Glückwünsche und Artikel zum Geburtstag sowie "für die Veröffentlichungen aus Ihrer Feder, die mir verraten, wieviel Verständnis Sie meiner Arbeit entgegenbringen".‎

书商的参考编号 : 54116

‎Hartmeyer, Hans, Schriftsteller.‎

‎Ms. Postkarte mit eigenh. U. Wien, 2. VI. 1923.‎

‎1 S. Qu.-8vo. An Hans Nüchtern: "Ich erlaube mir anzufragen, ob ich bald auf die Fortsetzung ihrer holländischen Reisebriefe rechnen kann. Ich habe mich doch entschlossen, den ersten solange zurückzuhalten, bis ich die anderen in Händen habe, um die Veröffentlichung schneller durchführen zu können […]". - Der aus Wien stammende Journalist und Dramaturg Hans Nüchtern (1896-1962) war seit 1924 Leiter der literarischen Abteilung der RAVAG und unterrichtete auch an der Akademie für Musik und darstellende Kunst sowie am Max Reinhardt-Seminar.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 80.00 购买

‎HARTOG, Willie G.‎

‎Guilbert de Pixerécourt. Sa vie, son mélodrame, sa technique et son influence [ Edition originale - Livre dédicacé par l'auteur ]‎

‎1 vol. in-8 br., Librairie ancienne Honoré Champion, Paris, 1913, 264 pp.‎

‎Rare exemplaire de l'édition originale, enrichie d'un envoi de l'auteur. Etat très satisfaisant (petites mouill. sur couv.)‎

书商的参考编号 : 51182

Livre Rare Book

SARL Librairie du Cardinal
Gradignan France Francia França France
[Books from SARL Librairie du Cardinal]

€ 195.00 购买

‎HARTOG, Willie G.‎

‎Guilbert de Pixerécourt. Sa vie, son mélodrame, sa technique et son influence [ Edition originale - Livre dédicacé par l'auteur ]‎

‎1 vol. in-8 br., Librairie ancienne Honoré Champion, Paris, 1913, 264 pp. Rare exemplaire de l'édition originale, enrichie d'un envoi de l'auteur. Etat très satisfaisant (petites mouill. sur couv.) Français‎

‎Hartoy Maurice d' .‎

‎Carte autographe signée‎

‎. "Cachet: Maurice dHartois, secrétaire Gal de la Sté de la légion dhonneur de Normandie, la Ferté, Montfort, Risle, Eure. ""Sur carte postale de la série """"Nos Romanciers de la Bibliothèque du Hérisson"""": """"Cher, excellent ami, En donnant mon nom à M. le Professeur Neil C. Arvin vous avez eu la plus heureuse idée. Au surplus vous ne pensez jamais quavec bonheur Je vais procurer à votre protéger de précieux « tuyaux » inédits en le mettant en relation avec la seule personne susceptible de les lui fournir. Admirativement. Affectueusement toujours. Maurice dHartoy."""""""‎

书商的参考编号 : 8181

Livre Rare Book

Librairie ancienne Lis Tes Ratures
Nantes France Francia França France
[Books from Librairie ancienne Lis Tes Ratures]

€ 45.00 购买

‎HARTUNG (Hans) peintre français, d’origine allemande (1904-1989)‎

‎Signature autographe sur le timbre représentant une de ses œuvres originales, avec cachet d’oblitération du premier jour d’émission, soit le 20 décembre 1980 (15 x 10, 5 cm).‎

‎Signature autographe sur le timbre représentant une de ses œuvres originales, avec cachet d’oblitération du premier jour d’émission, soit le 20 décembre 1980 (15 x 10, 5 cm).‎

书商的参考编号 : 9C28

Livre Rare Book

Librairie Monogramme
Paris France Francia França France
[Books from Librairie Monogramme]

€ 180.00 购买

‎HARTUNG (Hans).‎

‎Signature autographe au bas d'une lettre tapuscrite.‎

‎Antibes le 24 juin 1976, 2 pages A4 dactylographiées, à Mademoiselle F... de la S.E.P.E.M. - R.P., avec la signature manuscrite du peintre, avec enveloppe (A4) d'expédition.‎

‎Hartung adresse à sa correspondante un projet de contrat en vue de l'embauche d'un couple de gardien et employé de maison, pour sa propriété, Le Champs des oliviers, à Antibes. Hartung et son épouse Eva Bergman se sont installés dans cette maison d'Antibes en 1973 après y avoir fait réaliser des travaux importants par Mario Jossa (disciple de Marcel Breuer) d'après les plans du peintre. Elle est perchée au milieu d'une oliveraie autour d'une grande piscine. Le couple y possédait chacun son atelier. Le lieu est devenu depuis 1994 une fondation destinée à la conservation et au rayonnement de l'oeuvre d'Hans Hartung et Eva Bergman. (fondationhartungbergman.fr). On joint : photocopie de la lettre d'engagement des deux employés, signée par les époux Hartung, la réponse de la correspondante Mademoiselle F..., et un plan sur lequel Hartung a indiqué en rouge de chemin pour se rendre à la propriété depuis la nationale ou l'autoroute.‎

书商的参考编号 : 13452

Livre Rare Book

La Librairie Bourbonnaise
Vichy France Francia França France
[Books from La Librairie Bourbonnaise]

€ 220.00 购买

‎HARTUNG Hans‎

‎"H-14" - Xylographie originale signée de Hans Hartung‎

‎Erker Press 1973, 55,5x76cm, une feuille.‎

‎Xylographie originale imprimée sur vélin BFK de Rives filigrané.Signature de l'artiste et numérotation (1/10) au crayon en bas de la planche. Tampon à sec de l'éditeur Erker Press. - Photos sur www.Edition-originale.com -‎

书商的参考编号 : 73501

Livre Rare Book

Le Feu Follet
Paris France Francia França France
[Books from Le Feu Follet]

€ 1,200.00 购买

‎HARTUNG Hans‎

‎Autoportrait‎

‎Grasset, Paris 1976, 12,5x20,5cm, broché.‎

‎Edition originale dont il n'a pas été tiré de grands papiers. Envoi autographe signé de Hans Hartung au peintre Michelle Forgeois. Iconographie. - Photos sur www.Edition-originale.com -‎

书商的参考编号 : 33885

Livre Rare Book

Le Feu Follet
Paris France Francia França France
[Books from Le Feu Follet]

€ 200.00 购买

‎HARTUNG Hans‎

‎Carte postale autographe adressée à Georges Raillard‎

‎29 août 1977, 15x10,5cm, une carte postale.‎

‎Carte postale autographe d'Hans Hartung adressée à Georges Raillard. Neuf lignes à l'encre noire au verso d'une carte postale bleue monochrome légendée "Vacances méditerranéennes sous un ciel d'azur". "Cher Ami, ce n'est que dernièrement que j'ai reçu une copie de votre article à propos de ma peinture dans la Quinzaine Littéraire ; merci mille fois de vous rappeler de moi, et aussi gentiment ! Comment allez-vous ? Où êtes-vous ? Je vous envoie bien des amitiés d'Anna Eva et les miennes. Hans Hartung" - Photos sur www.Edition-originale.com -‎

书商的参考编号 : 67100

Livre Rare Book

Le Feu Follet
Paris France Francia França France
[Books from Le Feu Follet]

€ 350.00 购买

‎HARTUNG Hans‎

‎Carte postale autographe adressée à Georges Raillard‎

‎- 29 août 1977, 15x10,5cm, une carte postale. - Carte postale autographe d'Hans Hartung adressée à Georges Raillard. Neuf lignes à l'encre noire au verso d'une carte postale bleue monochrome légendée "Vacances méditerranéennes sous un ciel d'azur". "Cher Ami, ce n'est que dernièrement que j'ai reçu une copie de votre article à propos de ma peinture dans la Quinzaine Littéraire ; merci mille fois de vous rappeler de moi, et aussi gentiment ! Comment allez-vous ? Où êtes-vous ? Je vous envoie bien des amitiés d'Anna Eva et les miennes. Hans Hartung" [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND]‎

????? : 71,528 (1431 ?)

??? ??? 1 ... 620 621 622 [623] 624 625 626 ... 740 854 968 1082 1196 1310 1424 ... 1431 ??? ????